1921 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5 N ö 1

* 3 * * *

9 14

ö! V X N. 9 VU

1. 2 VV

*

*

m 66 a —— —— r r—— r zr

Heutlgor Voriger 5 ; 9 96 Heutiger ] Voriger keutlger Voriger Heutiger Voriger autiger 9, x * x ö Kurs Kurz Lurz ga n tiguk 28 166. K ĩ Ber. Dtsch. Nickelw. as al, ob e sres oob u. Srltett. 100 . Hazver Eis. u. St. r . Frestomer ; golonia 3 ,, , , d, , ,. , ki, e,, f,. 2 Vorz. Lit. A do. do. 19 unk. 24 100 . Henckel Beuthen. 2. c Rhein. Anthr. . 1. w. Kamer. E. G.⸗A. S. 11 n z 1 ; n 8e d oo * od

2

r CCLCLCLCL

.

E222

r ELFLBLBEL 2

do. Flanschenfabr. 17 484. 50b 6 466, Braunschw. Kohl. 103 do. 1913 unk. 23 i do. Glanzst. )lberf. 89 1010. 00d 6 2 Mh. 100 da idig unt. zo 8 , m. r. ö ö. do. Gothanig Bke. 80 ki Cod 6 00d a 2 ö Cen, . pa gickkrizitktt⸗ n. Retch m. z; ö Mob 9 3 J. . 5s, 00b B. Burbach Gewrksch. 108 ö Hibernia konv. .. 455, 00b 6 Busch Waggon 19 do. 1898, 1908 zr Kupfer... 2 , . irschberg Leder Hochofen Lübeck. HöchsterFarbw. 19 do. do. 1900 Hohenfels Gwösch. Hohenlohe⸗Werke Hörder Bergwerk Hösch Eisen u. St. do. do. 1895, 98 Howaldtswerke .. umboldt Masch. ilttenbetr. Duisb üttenwerk C. W. Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24

c rCLPFLCLFLHNCL C LCC . .

222

. Kohl en⸗A.⸗G. 14 Kunst, Troitz sch o Märk. Tuchf. . 20

u. 120 3 Rückz. gar. Neu Guinea. . ......

Rückz. e. 9 Dtavi Minen u. Eb. ö 3 1St. 1 00. 43g9z. 80.4 5 do. Genußsch. ĩ ; 23 re , . ö v. efer.⸗Sch. ... * Rhenania ver. Em. ö

ile er ee ntan. oe n moi dos BVersich erungsaktien. Rombach Hütten 6 p. Stũct.

do. 1000.4] Mosel⸗ . Geschäfts jahr: do. 106. Hütte schasts jahr, Kalenderjahr

f n. 1 det 4 .. 1. 7 Der Bez . * ; . 9 . ö oer, mee, erer ee ee e. Ruff. Eisen Gleim ; ae g . . ugs preis betragt vierteljährlich 42 Me. , 8

gr bob d. Aachen Münchener Feuer (fů . , . Anzeigenpreis für ben Naum einer 5 gespaltenen Ei ,,, ö t 1bon n am Alle Postanftalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer *. ; zeile 3 Me., einer 5 2 2

Aachen er Kückversi cherung espaltenen Einhei n e . n, den Poltan falten und Seit mg adertr eden fir Sab nr e f, ,. ö n. 2 1

Assek. Union Hbg. 5 7 n, , . Yeriiner Hagel · er'ranz boo auch die Geschaftsstelle Sw 48, Wir etmstrahe rr. z. uschlag don S0 v. O. erhoben. Anzeigen nimmt an, u. Mole kzg Derlin Sam bg. Wand a fen s gn, e n e, g n, wee ==. Einzelne Nummern toften 1 Me. & ie Geschatt steg⸗ eichs. und Staatsanzeigers. c eie n i e , ,, . d e ue nde dhe 2 erlin SM 4s, Witheimftratze Nr. 32. ö. Concordia, Lebengz⸗VNers. Kösn —— ; .

do. do. 1919 ächs⸗ Deutsche Lebenzvers. Berlin == e er m n Dentscher Jloyd = .

erbrey, 141. Deutscher Phönix für 1000 Gulden ö ö d MNr. 160. Dersatatatretcræ. Berlin, Dienstag, den I2. Juli, Abends. onichecrumesn weeun sa. 1921

do. do. 1905 gz oob König Wilhelm.. 3 . . . Frankfurter ALgem. Versicherung end lohn)

ö. 1 . De Sarg e , een ti . ö Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages . Onigsb el if 4. ; ö 8 i Kölnische , . einschließlich des Portos abgegeben.

do. do. 09 - 18 do. do. 1919, 20 do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 19 uk. 24 Rh. ⸗Westf. El. 06 do. do. 1911 do. do. O5. 06 do. do. Kalkw. do. do. 1897 do. do. 1908

S r 22 *2— *

* 4 385 Re

do. Metall Haller. 12 oöls8, b 6 unk. 24 108 do. Nrd⸗ Südd Sprit 29 46 Calmon Asbest .. 108 do. Pinselfabriken so Charlotte Czernitz 108 do. Port! Schimi⸗ Chem. Jab. Suckan 102 schow, Silesia u. do. Grünau ... 108 Frauendorf ... S0, oob o da. Hönningen. 1 02 do. Schmirg. u. äs, Ob 6 sis, ob do. Weiler 1897 102 do. Schuhfabrike do. do. 18900 108 So, 0ob S369, 5b Chr. Friedr. Gw. 108 350, 000 B S349, 50b Concordia Bergb. 100 799, ob 18], 9Oob do. Spinn. 102 466, 55. 4689, 006 6 Constant. der Gr. 102 12306 6 do. do. 1908, os 100 5oo, o0eb B 5oo, ogeb B Dannenbaum ... 1608 540, 00b S535, )0ob 6 Dessauer Gas . .. 105 Vogt u. Wolf... . do. 1914 unk. 24 108 Vogtländ. Maschin. S965, 0908 S890, 00 do. 1898 O5 ... 1085 do. Vorz.⸗Akt. 109, oh 112,00 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 do. Tüll sabrit 418, 7155 415.056 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 108 Volkst. Aelt. Porzf. Ado, 0b 6 429, 50b do. 1902 102 Vorwärts. Biel. Sp. 399, 15 B do. 1908 103 Vorwohler Portl. . 6lo, 0ob 6 60s, 0b Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Wanderer Werke. . O Bos, o9eb 6 Sa, ob Dt.⸗Südam. Tel. 100 Warsteiner Gruben 555, 0b 6 s5ßo, ob G6 Dt. Bierbrauer. os 108 Wasserw. Gelsenk.. 230, o0eb 6 226, 00h 8 do. Eisenbsignal ug. Wegelin Ruß Gio, ooo 6 55, 00eb 6 1920 unk. 23 108 Wegelin u. Hübner 440, 0b 6 dio, oo G do. Gasgesell sch. 100 Wenderoth pharm. . 25, 0b 6 528, ob do. Kabelw. 1818 102 Wernsh. Kammg. . S5, 0b S7o, ob B . do. 1900 108 do. Vorz.⸗Akt. . . do. 1919 uk. 24 103 Wersch.⸗Weißenf. B. Solvay⸗W og 102 415, 0ob o. Wasser 1898 102 455, 00b . do. 1900 102 4ol, 0ob Wollenw. 8g 1038 Westeregeln Alkali 6s, 0b do. Kais. Gew. koa 100 do. Vorz.⸗Akt. g6, ob 6 Donnersmarcth. 0 100 db. à 105 do. 19 unk. 25 100 1 Samm 7 334, 50b Dorstfeld Gew. og 108 „Eisen u. Draht do. do. 1908 102 Langendreer. ... 7 459, 0b ; Dortm. Union 00100 do. Kupfer ... . do. do. 1908 108 Westl. Bodeng. i. S. o D 4 9. St 380, 0b g do. do. 1898 100 Weyersb., Kirschb. . 7 431, 00b 6 Düsseld Eis. u Dr. 94 108 Wicking Portl.⸗3.. 25 1 6504, 00b 6 475, 06 do. Röhrenind. .. 108 Wickrath Leder ... ? 1 Dyckerh. u. Widm. Wieler u. Hardtm. S 4i0, Ob G6 S380, ob 6 1920 unk. 25 108 Wiesloch Tonw. .. 1412, 00b 6 400,õ0b G6 Eckert Maschin. os 108 Wilhelm sh.⸗Eulau 7360, 0ob 8 S560, 0ob 86 Eintracht Braunk. 100 Wilke Dpfk. u. Gas 4 816, 000 S808, 0b 6 do. do. 20 unk. 28 102 Wilmersd.⸗Rhg. .. ;. 8 do. Tiefbau 108 Wißner Metall. ö. Obo, ob Eisenb. Verkmit. os 102 ittener Glashütte i. L. St. Eisenh. Silesia Os 100 do. Gußstahlw. ... . Eisenwerk Kraft 14 102 Wittkop Tiefbau. . ö z Sd9, ob Elberfeld. Farben 102 Wrede Mälzerei .. ö 336, 0 Üb do. Papierf. 1905 108 E. Wunderlich u. Co. . Sd0, 0 ob Elektrizit.⸗Anl. 12 103 56. Maschinen. ö 1280, 00b 6 do. Lieferung 14 100

2 2

LCC LC LLL

CC CCC 1

rr

2 k & 82 2 8 32

Cie K LK * 8

C

2 2

bo dx L L

8

Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met. da. Ultramarinfab. do. St. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr.

2

2 p ber 2

x LFLFLLBE 9 8 r rEbr rBrF

2

22

.

r 222

. 22

d = = 22

C CCL C E C , g ELF LL RN 2 , , Lb LEKRELLL 1

y

C LL.

leben 19 unk. 25 gb, Jõb do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitz er Bergb.

Köln. Gas u. Elkt.

89, 25 6 do. do. 20 unk. 28 102, 5 6 König Ludw. Gew.

c C CHCLPCLCLHPLPCLPCLCLPLPCLCLCLCLBCCLCLCLPCLCLPLC

Err krEEEEELLEEELELESIE EEEEEEELEELELEEEFEEELEEELELLELEEEE

r = dL L NQ DD WMQ W 22222222

? n , . ö ̃— r , , me e, 6 R 222222 * *— 2 28

—— —— —— 2

ö rb

22 C SL EEE AAL 22

C C PCLCLCCPCLCLH 2

L = 2

C L C CLC LL QL DQ·

CC CL . K

.

Weser Akt.⸗Gef. . . . Ludw. Wessel Porz.

Vestdeutsche Jutesp. , dm , = G ULönigzbbrn. 1666 1. zer , nr r, ; äbinische Küctverncherüng—

9 86, 5 6 Kont. Elekt. Nürnb . ; Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 73,50 6 do. Wasserw. S. 1,2 1. . . 96 . Leipziger Feuer⸗Verstcherung 300ebß

—— Gebr. Körting 14 Magdeburger Feuer⸗Vers. 40506 De , ,. 2 2 . e ,. ö dect Jnhalt des amtlichen Teiles: Ru faehrt er Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere: 0. O. . ĩ -Vers.⸗ . 2 7 2 3 ' 4 2 Körting 's Eleltr. 6th Nagdeburger air g gr gen e . . Deutsches Reich. . 231 ,,,, 1. Die ständige Beobachtung des Schiffs und Güterverkehrs 23 . . Mannheimer Berficherungs⸗Ges. = Ernennungen ec. k in seinem Bezirk (5 I);

i r n n,, . Rational. zrng. Keren Krefft 20 unt. ; . Schulß nm; in n , . Senn 16n Eregugturerteilungen. 2. die Unterstützung der Staats- und Gemeindebehörden in

Jr. Krupy 2 ul. a 1. g hh m mn z - 82. . . . . . . a aneh nn,. i , n rs fer d,, Verordnung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung über Diese. Bekanntmachung tritt mit dem 15. Juli 1921 in Kraft kee der nr ll, n, ö vl

do. do. 1908 1. ; z ; ; guümann u. So. 13 2 ; k jiordstern. Seb eng- Ber. Berlin die Einfuhr von Margarine aus dem Ausland vom 14. De⸗ Berlin, den 9. Juli 1921. die Verhältnisse der Kleinschiffahrt berühren;

ö Ey. 1 iM, ägchstern., Un alt 14. itergr j z , ö = . x . en er gr ü. 2. D gi nuch, ag. ,, n zember 1920 und Aufhebung der Verordnung über Oelfrüchte Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. die Vorlage und Vertretung bon Wünschen und Anträgen, 258 do. do. A905 4. , . ) 33 86 8 ¶Preußische Lebens, Versich = und daraus gewonnene Produkte. Jaffs welche die Verhältnisse der Kleinschiffahrt betreffen, bei Be⸗ J n g e , m Tn. ons Se r, ginn, =. H . Verbot der Ausfuhr von Sanatogen. erh . ,, Sob So s bo. 1885 3.09 66. 26 e zem ens. Glash,; . inisch⸗Westsaltsche Rückvers. Verordnung über die Einfuhr von i die Schaffung einer Frachtordnung und zeitgemäßer Fracht⸗ . E gapz Zandtrest 18 5 Siem. u. Halgłe 1 71. 6 3 Jr ,. ö 9 fuh Gerste, Hafer, Dari und . Frach

da. do. I una . Kleie. Verordnun , . do. 20 unt. 26. 4. . Feuer⸗BWeri. für ioo M v. 8. gh z ö . . 9 die MRitwirk bei der B do. d 98 4.10 36, 1 . S ; ; e irkung bei der Beschaffung und Verteilung von oo vob ß 6) , , m: e n mr. . ö. n, Tur abb ö. für ö. 6 . der Verordnung über die Er— über die Einfuhr von Gerste, Hafer, Dari Betriebsstoffen und e . . sowie . die s ein harb rut. enen cn. Trans (laat che Gre =. richtung von Betriebsverbänden in der Binnenschiffahrt vom und Kleie. schaffung von Beihilfen für in Not geratene Schiffer; 6 * , . , 8a ier. Versich. = 18. August 1917 errichteten „Betriebs verband der ober Vom 2. Juli 1921 der Abschluß kollektiver Tarifverträge mit den Verbänden o god e, r n, . ö, ö 2 ; Jiltorla erf . ländischen Kanalschiffer ö h ö . ö. ö . . . ga do ö, F ee, ni, k ] fich. zbood Preußen. Auf Grund des 5 4 Abs. 3 der Verordnung über die die Förderung der fachmännischen Ausbildung der Schiffer gi Eb Jin le · Gofmann Seer reer n rde ! . Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. und ihres Nachwuchses;

iert gui ang zi 6 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. S. Ii) 22. Mär; 1536 (ROBl. S. XB4) und bes 8 8 der die Rechtsberatung der Mitglieder

d Len & g obe e n nl o. 1919 unk. 283 ; ; j jeßt Vultanwerke . ,, Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Getreide, Hülsen⸗ s 3.

6

2

z .

2 .

2 ktcrbkrki

w EKL X

CCC CCC CC CCL K / /

& * 5 2

2 Eher r r d = 2

2

& C C C CC m , , 22

3. bd b EF K KLLPERLKL

21 —*

Sto

ellstoff⸗Verein. .. ( 396, 0b do. do. 00, 9s, 10, 12 105 41. ellstoff Waldhof. ĩ . 5l6,. 00b do. Sildwestos, 12 102 immerm.⸗Werk. . ö 28, 0b do. do. 1906 102 wickauer Masch. . ; ob, ob Elekt. -Licht⸗ u. Kr. 100 d 6 d . do. ö 9 104 reibungen i Elektrochem. Wke. 1024 Schul a , ustrieller Elettro⸗Treuh. 12 100 , , ,. 108 4 Erdmannsd. Spin. 105 a) D eutsche. Eschweiler Bergw. 103 do. do. 19 unk. 22 100 96. 50obB Fasson Manstaedt 108 4 1.1. Feldmühle Pap. 14 10065 1.4. lo, ob e do. 12 unk. 23 102 104. 00 6 do. 20 unk. 26 103 4 96, 25 6 Felt. u. Guill. 0s, Os 108 4 101, 25 6 do. 1906 1084 102, 26h Flensb. Schiffsb. 10049 102,256 Frankonia Beierf. gd, 25b z . unk. . 10235 Friedrichsh. Kali 10235 ö R. FristerAkt.⸗Ges. Märk.⸗Westf. Bg.. 1920 unk. 1925 1024 Masch. Breuer. .. Frister u. Roßm. 105 4 Mass. Bergbau .. 99, 25 6 Fürst Leop. Gw. 11 10049 Mend. u. Schwerte ö Gasanst. Betrieb 108 Dr. Meyer 20ut. 23 95,00 6 Gasmotoren Deutz Mix u. Genest 20 g5, 00 6 1920 unk. 1926 108 4 Mont Cenis Gew. —— Gelsenkirchen Bg. 10014 1920 unk. 80 Georgs⸗Marienh. 108 49 Mülheim. Vergw. . do. do. 1905 1084 Mils Br. Langendr 103, J0b Germ. ⸗Br. Dortm. 1024 Nat. Automobil.. —— Germania Portl. Neue Bodenges. . 98, 25 6 Germ. Schiffbau. do. do. 1901 96, 715 6 Ges. f. elektr. Unt. do. Photogr. Ges. . do. do. 1900, 11 s do. Senftenb. Kohle 111, 5b 112,766 do. do. 1920, 21 108 1 1.4.10 Ndl. Kohlen 1906 ö Ges. f. Teerverw. o7 108 4 1.5.11 do. do. 1912 . do. do. 1912 108 49 1.6. 12 e do. do. 1920 g6.00eb 6 97, 265b do. do. 1919 108 4 1.6.12 Nordstern Kohle. 95, 5b 25, 50h Glockenstahlw. 20 Dberschl. Eisenbed do. do. 20 unt. 25 108 g5, 50obB 95, 59eb B unk. 26 .8. do. do. 19 unk. 24 Bergmannssegen 103 s 1100,75 86 100,15 6 Glückauf Berka .. 3. do. do. 1902 Berl. Anh.⸗Masch. do. Dst 1912 83. do. Eisen⸗Ind. 16 20 unk. 30108 g5, ob 95, 25h 6 do. Gew. Sondh. . do. do. 19 unk. 26 Berl. Elektriz. W. 100 S4 60h db /b Th. Goldschmidt. 6. do. do. 1895 do. do. O1, 08, 1100 91, 25b G 90, z5b G6 do. do. 20unk. 25 ! . Kolswerke. do. H. Kaiserh. 90 ο09 96,75 6 8965, 156 Görl. Masch. O00 26 do. do. 1908 do. do. 1906102 91J5 6 91, 156 do. 1911 1. Drenst. u. Koppel do. do. 1908 108 100,5ob G6 101,25 6 Görlitzer Waggon Panzer Akt. Ges. . Berl. Luckenw Wll. 108 1919 unk. 25 Passage . .... 1912 Bing, Nürnb. Met. 102 C. P. Goerʒz 2 0uł. 26 Patzenh. Brauerei do. 1919 unk. 25 10247 gd, 75b Gottfr. Wilh. Gew. do. S. 1 u. 2 Bis marckhütte ... 102 Gr. Aug. 19 uk. 265 Phönix Bergbau. do. .. 108 d7. 25b Habighorst Bergb do. do. 19 unk. 24 do. konv. 102 z Hanau Hofbrauh. —— y do. Braunkohle. . Bochumer Gußst. 102 99, J5b Handelsg. f. Grndb 93, 2d ob 6 Julius Pintsch .. do. do. 19 unk. 24 100 99. J5b Harp. Bergbau kv. do. 1920 unk. 26 Ghr. Böhl. 20 uk. 25 102 91.756 do. 1962. 1905 Pom Zuckf Anklam BornaBrk. 19 uł. 2802 ch 2b Hartmann Masch.

8 T 8

C K. b K RKLKLLCLFR LLL DN z w ö

*

222 2 ö

*

Ludw. Löwe u. Co. g88,. 00 6 99006 do. 1919 unk, 24 97, 265b Löwenbr. Berlin.

Lothr. Portl.⸗Cem 102,50 o Ludwig. I. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas 95, 5b B do. Bau⸗ u. Krob. 105, 20b Magirus 20 uk. 26

1 ö ; Sezugsrechte. h ; 33 Sto wer. Nahm. 4 früchten, Mehl und Futtermitteln vom 11. S b Beiträge, . Ber. Nord. u. ci. , x om September 1915 . . . . k * , , mee, , ert 2h (RGI. S. 5690) / 4. März 1916 (RGB. S. 147 wird Die Mitglieder, haben für jedes in ihrem BVestg befindliche Tangerm. Zucer 108 4 1.1. Firn ener Gard. ) e verordnet: ien. einen Jahresheitrag von 5 Mark, außerdem von allen . . Ver. Ultrmarin = Amtliches. 51 nen . Dreh ben tegen ö. ihren für fremde Rech⸗ , . ö. n . ; ö. ; ; nung einen Beitrag von vom Hundert an den Verband zu Irie tmn ann; 1. . . ; k Deutsches Reich. . r . Tan . ,. , 5 986i . ,, der n chiffsunternehmungen bis 8 . eberlandz. . 4 6 ö . . 3 J z . ö ö 2 61 . 7. / 3 S1. F ö j. ? er mr . are, , n,, , 33 8380s Cottbus Stadt 82.2 an nn Der Herr Reichgprãsident hat die Mitglieder deg Reich · S. 334) vargeschriebene Bewilligung wird die Einfuhr gestattet für: 5 Cee. n be m , are en . . ,,, , guß Sho ob G. 3 Her ö. esundheitsamts; Geheime Regierungsräte Dr. Goetz ke, Sinfusrnummer. nicht innerhalb der gesetzten Frist entrichtet, so werden sie auf

ee e , , , . South West Afrika h rofessor Dr. Ro st. Dr. Breger, Dr. Titze, Prefessor Dr. Geenen en, Antrag des Vorftandes nach den landesgesetz lichen Vorschriften X. Sc. Hyp. n. Biff. . J 26h Schuberg, Dr. Beck, Dr. Bu rfharbt, * arenverz eichni fe schrif

i. ö rofeffor Sr. Maligerste . ; . über die Beitreibung öffentlicher Abgaben beigetrieben. . e,, n ü. Spitta ünd Dr. Günther sowie die Regierungsräte Dr. Unzere Gerstes.... . ,,,, m weurrans= KVestd. Tisenw. .. Fonds und Aienbirse Auerbach, Professor Dr. Lange, Dr. Anselm ino, Dr. K . fat von d win Hinndart Mn erhöhen a mn ern hen.

Westf. Draht .... ö ö ; d, , Hi Berlin, 11. Ji 191. Bo gusat und Professor Dr. Gil dem eist er zu Oberregierungs⸗ , II.

Aecumulatoren⸗ fabrik 20 ut. 28 102 Adl. Prtl.⸗ Zement 108 A.⸗G. für Anilinf. 108 do. do. 102 do. f. Verkehrsw. 105 Mlaliw. Ronnenb. 108 Allg. El.⸗G. Ser. 100 do. do. S. 6— 8100 do. do. S. 1- 5100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueberldztr. 102 do. do. 100 Amslie Gewerksch. 108 Anhalt. Kohlenw. 1038 do. 1896100

2 d = r 22222222 8

C CCC M M 6 2 3 J

C C C r , , 8 LK L C. 8. * P r C CCC CLC KCC CC ü

8

*

8 XT 7 B .

ꝶERNRRLÆRRKRKRRLPLCPLPLCLJRKLHKLL * 5

8 2

. 2 1 ö ö 4

v EKL .

do. 1906100 Aplerbecker Hütte 108 Archimedes 1911108 Aschaff. ᷓ5*. u. Pap. 102

do. o. 1908 102 Augsb.⸗Nürnb. Mf lo2

do. do. 1918102

do. do. 1919102 Augustus L Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SBioo0

bo. do. Ser. CGMo2ꝛ Basalt A.⸗G. 1911108 Bayer. Elektr. Lief. 108 Benrather Masch. 108 Bergmann Eleltr. 108

.

37

w

2E TIEE 22 *̊U 2332 283

engen bee.,. ü Andere, nicht besonders genannte Getreidearten (J. B. 6 . . 4. 8. noch ausgeprůgter Gn räten ernannt. JJ Verwaltung und Vertretung des Verbandes. Dr rr en d. während der letzken Tageist heit Kleie, mit Ausnahme der hereits in der Verordnung 84

Kabel unk. 27 . feste Tendenz zum . gem Der Botschafts rat J D. Prinz von Ha feldt⸗Trachen⸗ über die Einfuhr von Mais und sonstigen Futter— Verb 4 ndsorgane. Vltheim z unt s 4 und hat auf sämtlichen zeblen berg ist zum Generalkonsul J. Klasse in Amsterdam und der mitteln vom 25. August 1929 (RGBl. S. 1615) Organe des Verbandes sinz;

. ĩ Bergwerks. und Industriktjenn un Konsul 3. D. Dr. Roh zum Generalkonsul in Valparaiso (Chile) aufgeführten Maiskleie, ausschließlich als Viehfutter 4 . ö der Mitglieder,

iber M tende Preissteigerungen zur sh D ug 193 g ,, . Te , de Gre , 3 i n, , J 3. der Seschãftẽfũhrer. ell stoss⸗ 6 1. . 3 . ö zern fe, moi 1s cis. Jin s(iod ss s ntwicklung bildet der (and : ( ; Die Vorschriften der Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr ö 5 , , , . 8 6 fremden Deyisen, insbesondere er Den finnischen Vizekonsuln 6 in Stralsund und von Hase von Getreide, Hülfenfrüchten, Mehl und Hit rn ; vom 11. Sep⸗ M 1g . ie derversammlung, Stimmrecht. ge dten gerte , ,, , orker Wechselkurs, der heute n nm in Leipzig ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. tember 1915 (RGB. S. 569). 4. März 19165 (RGBI. S. 147) Die Mitgliederversammlung besteht aus sämtlichen Mit⸗ do. * da. 1866s1o d ] 1.10 1 1. S. 266). r ) M) Aublindisch Ir rn it . 52 3 außer Kraft, soweit sie sich auf die im 5 1 genannten Waren eren, c e n,, eine , 8. Mitglieder usländische. zerlauf sich etwa ĩ eziehen. ur evollmächtigte in der Versammlung vertreten Seit 1. 1. 18. 1. 1. 6 Ein e ffn i . . Verordnung, ein In gleichem , treten die hierzu erlassenen Ausführungs— ,, . e,, ö. be⸗ ä . v.11 =*. ußstahl, Gellentirchner, 6. ar n estimmungen außer Kraft. ; ng. Sie bedarf der Schriftsform , . e mem . Mannesmann. Th. Grin betreffend Aufhebung der Bekanntm a n über die z ö und kann nur einem anderen Mitglied des Verbandes oder . , . ; Schuckert, Dynamit. Drenstei Ein uhr von Margarine aus dem Ausland vom Diese Verordnung tritt mit dem 16. Juli 1921 in Kraft. ,,, als vertretendes Mitglied erteilt werden. ö . * urg i g . e , er . . Aufhebung der , . Berlin, den 2. Juli 192. . nicht mehr als zwei Stimmen in einer Hand ver— Waldh. 2. 6 . ; =. 8. K * J j . er , , . Rürnberger Maschinen Aktien ung früchte und daraus gewonnene Produkte Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

. 56. 10. ; tung; anfaftien und fremze si Vom 9. Juli 1921. Dr. Hermes. Gegenstände der Beschlußfassung.

or bed b igen ruhig. Ünngarhsche ente n, Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Die Mitgliederversammlung hat: . n n, . . hr Der Schluß war am Sicherung der Volksernährung . 22. * 1916 ö. 1. den Vorstand zu wählen, soweit eine Wahl vorgesehen ist

s 4 Sinsen 1. 5. 20. aft. 8 , j S. 401) 18. August 1917 (RGBl. S. 823) und des 3 17 der Satzung vgl. G. 10 ; . Verordnung . De l und daraus . Produkte auf Grund der e rordnung über die k . e nn , ,. F ort tau fende Notierungen. vom 23. Juli 1917 (RGGl. S. 646) wird bestimmt: von Betriebsverbänden in der äber die Frachtoldnung und den Tarisbertrag 6 beschtießzen

,,. Artikel. vom 18. August 1917 über alle ihr von der Aufsichtsbehörde oder dem Vorstande

Heutl0er Kurs Die Bek s ie Ei i —ᷣ blatt Seite 720 errichteten brei A ĩ fre, d we eutlger Kurs Voriger Kur z heutiger Kurs Voriger Kurz ö. sn suashazh Vie Bekanntmachung über die Einfuhr von Margarine aus dem ĩ ; ö ; unterbreiteten Angelegenheiten zu beraten und zu beschließen; 83 Det cher Reiche schat 1913 N. ; 9b ö tal entsche Meridional .... .... 2 ,, , 3 . Ausland vom 12. Januar 1916 (RGBl. S. 25) sowie die Aus⸗ verband der o berländischen Anträge aus ihrer Mitte sowie Beschwerden der Mitglieder 38 mn. 8. izr If. h icht“ u. Kraft ...... .. S666 ssd äs ährungsbeffimmungen über die Ginfuhr von Margarine aus dem Kanalschiffer“. über Maßnahmen des Vorstandes durch Beschluß zu

* ; Elektr. )

1 n do. 1916 L- V Bestn zilian. Eisenb, , , , elten X Huilleaume. ...... ..... Si Bazdh daga g luslande v 1 erledigen;

* * 6 5 ka, . n, n,. eisen kirchen Vergwerke....... visa iss i168 ,. ie d. 8 . . Auf Grund des Artikels 11 8 1 der Verordnung über die ͤ. e, u allen die Kleinschiffahrt betreffenden F

Hynes meld e gr n 6 chan ing Rr. 1 6 boo... 63g ER ch ö , ö. werden aufgehyben. Errichtung von Betriebsberbänden in der Binnenschiffahrt Stellung . nehmen. ö ir, m,

55 Deu . . Sest ich che Ungarische Staatsb. z ⸗. J. 0 midt..... abb . s Art i kel II. s 9 3 2

7 * ,, eo z ,,. He Co mbard) .... . * r , , . ee Die Verordnung über Selfrüchte und daraus gewonnene Produkt; vom A8. 8. 1917 (RGBl. S. 720) und der Bekanntmachung ö § 7.

Fo. e 6. nis ii; jõl d às o . a, Le, erer. zöchster Farbwerie ...... sss fad ö. vom 23. Juli 1517 (RGBI. S. 646) tritt außer Kraft, auch foweit des Reichsverkehrsministers und des Reichswirtschaftsministers . ; in ber uf ung.

, , en n, n,, ö, ge ü 1 9 Sic. ::: 6 . 6. sie sich alf ausländische Seifrüchte beziehen. . vom 1. April 1921, r, Auflösung der Schiffahrts⸗ Die Mitgliederversammlung wird durch den Vorsitzenden des

* e rden z ; ö , Artikel 1II. abteilung beim Reichsver rd, , , ,. ien, . 6. , 3 oft . 93. 3

1 0 do. (ausloshare : ; sRattomttzer Vergbau ...... 6 6 . Diese Verord itt mit ũ ĩ vom 21. April 1921, Nr. 92), wird unter Aufhebung der am z Verbandes erfordert, mindestens sedoch in jedem Geschäfts⸗ schiff 2 erordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. vom Apri wird . g der a ö = ea,.

* tan e nn, ,,, ar e lid l eli he Bäng; s g so . J ö. Berlin, den 9 . li 1921 ; 30. März 1518 im Dentschen Reichanzeiger und Königlich jahr einmal, und zwar spätestzns im Märg. Ter Vorsttz ende ist

ö. 1 o. do. 6] 4b , He . 6 aura 222 t . ö D .. ; . Ju . . 9 ; Preußischen Staatsanzeiger Nr. 76 veröffentlichten Satzung des verpflichtet, , eine Mitgliederversammlung 3u berufen,

ar nsr erer ere: J,, . ö er Reichsminister fir (Ernährung und Landmwirtschast Sem erh die Rerlänheschen Kanchschhfer«' Henze def ff geh, elde eb andre me,

3h do. r . . ö ö . M. . ; 4 . S5 Mexilanische 63 SBS Ioaz5ßeb B as ish Rorddeutscher Lloyd ... ...... .... i n ä end ; ; Dr. Herm e S. nachstehende Satzung für diesen Verband erlassen: Irunder beantragt wird.

82 2 RQ

28 8 7 2EEZT LEE

d =( *

2

22

/ / // / x CLBPTCLCCLCLCCCCCLCLCCLCLCLCLCCLCLCMC .

4 4 4 4 4 s5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 1 4 5

ö: ö . . . do d AL L GOL LLC QQ QQ QL D

.

8 3H *** 833858 2

*

vpe R R & L L LEE N G K . dL NDL QL QQ L

2 2 n

2

r See r rr = /

C S C C CCC C C C C 2 lin . .

22

.

C CHEF

2

1 2 2 2 424 *

j L *

Mittelmeer.... ......

. Berliner Handels⸗Gesell schaft. .... ĩ 1 * ichensch. d. aun. Trust⸗Co. 3 n, ,, * 2033s Kas b 29046 . e. arm stã , , , Vorsitz, Form der Einberufung.

. . a. n mn ̃ 3 . * do. amort. 6 Anl. Deutsche Bam is:: 3 Kab 260 Bod d gh d Bekanntmachung, Name, Sitz und Bezirk des Betriebsverbandes, Der Vorsitzende des Porstandes 1 zugleich Vorsttzender der

d Goldrente ..... Diskonto⸗Kommandit —— vriieti. e ö -. * , . . , , de = , 39 betreffend Verbot der Ausfuhr von Sanatogen. Zstveck des Verbaudes, Beiträge. Mitgliederversammlung. Die Einberufung erfelgt unter Angabe lond. . . Kelten bank für Deut schland ?... is e Stahlwerke. .... ; li 192 51. j der Tagesordnung durch öffentliche Bekanntmachung gemäß s 18. ] e, , , , Desterreichische Kredit.. 32 60 g dach Falken. ...... 6 6 6 452330 Vom 9. Juli I. Name, Sitz und Bezirk. Die Aufsichtsbehörde und die Vorstandsmitglieder hat der Vor— . de. , Fapier. de, ;, , n. wann nr ain nin iat. , we gdnen g ago 4 , rr , Auf Grund der Verordnung über die Außenhandelskontrolle Die Besitzer von Binnenschiffen, welche geeignet sind, den sitzende durch eingeschriebenen Brief besonders einzuladen. Zwischen r. ö . e, ,. 2 e . 86 ä 20s gs vom 20. Dezember 1919 RGBl. S. 21285 wird verordnet, oberländischen Kangl zu befahren, werden zu einem Betriebsver⸗ der öffentlichen Bekanntmachung; bezw. besonderen schriftlichen a , e r rr, isis. . z i weh, ,, 8x , , . ; vas folgt: . bande vereinigt. ö 2 führt . ezeichnung r, e n ., 1 ab⸗ en,, . etriebs verband esehe on ällen, eine ist von mindestens zwei

J do. , Baß. Anilin u. Soda. ... ...... 51. . , j ĩ In 1 der Bekanntmachung, betreffend weitere Anbetung der der obertkändischen Kanalschiffer ochen liegen.

. G 1d mt 22222 J 6 ö e . ö. 1910... . , ,, , , ; Bekanntm ch 4. Mal 1920, betreffend das Verbot d 8 Elb § 9 * Ungarisch rene rfnzg. .. . ,,, ,,, : '' achung vom 4 Mal 1930, betreffend das Verhet der Aus. und hat seinen Sitz in Elbing. ; . e . ; e n g elle , I . 6 ö bon Waren des Abfchnitiz J. des Jolltarifs (Erzeugn isse der Land- ö tt ? 32 Beschlu ßfassung, Riederschrift. ba ger . gen, ori Tr n. Co, . ,. ,,, 3 ien. . ...... 64 m Forstwirtschaft und andere tierlsche und pflanzliche Raturerzeug⸗ 2 86 Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl aimler nn, ,,,. ö 6 heel fn n n. 's Nahrungg- und Genußmittel) hem J2. April 19821 (Deutscher Zweck des Verbandes. der anwesenden Mitglieder beschlußfähig. Die Mitgliederversamm⸗

Südösterreichische (Lomb. 2csich 4 2 28 h 8 . . ö ö ö ; 1 * 9 21 * * do e, G de, gol en . , , ar,, . West Africa. * ichs anzeiger Nr. S7) sst in der Aufzählung der Waren, auf die Der Verband ist eine Korporation des öffentlichen Rechts lung faßt ihre Beschlüsse mit Stimmenmehrheit. Bei Stimmen

are rr , k 2 Beutsche Wasfen⸗ und Munition. Ss iagh 8 ash . . as Verbot nicht erstreckt, zu streichen: ö und vertritt die Interessen der Binnenschiffahrt seines Bezirkes.! gleichheit gilt ein Antrag als abgelehnt. Ueber die Beschlüsse der

do. Ab p. Di

992