De,
ö.
42251 2 Donaulãndff k reer sche Kredit Attzengesesschast, ee lshalt e , d, emen , r, er , , . hen. n. Aigenden Herzen: 9 der am Montag, d ; lalsso] A u ff — * er raden n * hate. e g mm A. Boner, Bremen 3 . dere ere. 8 *r. E Hie 1 26 * 8 .. Bekanntm m lung wulden. di Gengrglrer . Ad ger Sitzungssaal' der Vcursch-Ostasrikani m Cassel, ist z m, b. S.“ betr achun , , — gipt. Classen, Dambu n, nn, , er e, e, ,,. fe d ir res n, fr, nduffrie let in . eim Bonteurin, Grof Vorsitzer, rg, stellvertr. Slraße 23 so9 N sin s. W. 11, Dessauer er e i een etwaige Gi. papieren an der Böͤrse . ven Wet, Gefellseßaftʒy ra len, und Hermann J. NRunken, Bremen, siche stattfindenden ordent⸗ ellschaft auf, ihre Ansprüche bi Seitens der Deut n. G 5 rserer Gefellschaft gewa chtsrats * nrat Ernst Kailsen Tages ein. C ar IR. . ; 99g oo 9 Mü gewählt. r. W. Kiesselb Flensburg, 1. gesard nung; e llerm ann Grü (von 1920 neue A zm 7 ; 2 w,, , nen eichs anzeiger u w 1 ̃ nd. Rodewald, Br ; slanzen bia ᷣ und der on der Allgemeinen O ngesellschaft i ie 3 7 6 G. Jipperling, Han 2 3 zen bis einschlie ßlich 18220 Anne lt (br ln mei, eutschen Credit. Köln), St in Brihi Cher Nr 0 E g, Hambur Genehmigun . bteilung Dresden i . ch hz ooo zu 9 2 * St 3 . = g, der en in Nr. zu 3 Hamburger Hof re.. 2. 3 **. er . lle er , n. fi e mne Tg baren grtaber e n' ie , es, . , . Berlin, Dienst ü e t anzeiger Altiengesell * Sandels⸗ =, ö z icen Bin , re, e. . ag, den 12. Juli gel schaft Hamburg. 8 ktiengesell chaft . zum Aufsichtsrat eien n ee, , f. r, . . Juli 1921 ö een eee relies gif eh . . über 1. Eintr mn 1921 Bei der de enn rr c gf. n n 9j J Trin, den ls uli Loi a ,, , d nge nell gir zer ker /// /// 29 Notar Herrn D 3 1927 durch den 4256831 — C. Sch wart ing. Kilimanjaro ai zum Handel und zur Notiz an der Bü n der Börse zu Köl apiere renzeichenbeilage in einem b rrechtseintragsrolle sowi 3 2. Patente, 3. Gebrauchs Ans loft r. Bartels vorgenom * Pflanzungs⸗Gese ju Dresden zuzulassen. Börse S. Leid n. esonderen Blatt owie 11. über Konk Smuster. aus d . JJ e ene ft . . Rea,, , g, , oe, entral⸗Handelsregi K, n k zogen worben:. e Nummern ge⸗ serkalkwerke, Münster Gas ten g. ⸗ der . — oste lle D gemeine Dent e, ret, Das Zentral ⸗ i 9 st fü d i014 337 2231 44s 21 Beü der gemäß 8 6. der i / W. laz84s] Setann 6. ö , de. nen mg. ig n G fir Selbstabboler auch , . für das Deutsche Rei er rx 48 . 1 , , , e , . eden lens fs, Ferrer,, e, m mg . sfellp e ele a far dete ae m teu, mis , bezogen werden ch die Geschäftsstelle des Reichs 3 n m n, e El 533 2655 Nos 60 . . W. erfolgten Auslosung ecki Wachend D. Freiherr v. Om⸗ DVorsitzender. en in. e ( aatzanzeigers, S een Das Zentr * lob dööß. g e ,,,, Roland) voin Jahre ler r d , D, e, k en, , herber, l,, nom. M 18009 090 3 1 ral JLandelzregister für das Dentsche Reich erschein zi . , werden ab 1. Ot r n . r i j 3 . . Hulfgee d; 3 in Dresden e f n ,,, — 2 ventral Handelsregiter für das D — de hrakt. gil ler r. k ,. tãglich —Der Bezug t preis 1 d. J. on den H ‚ 3 r. 29 32 34 ind infolge Todes ga J n an iliale D R C . ahlb n. eutsch 8 6 wird auf den Anzei 22 . nz eigen v reis . d. R . Göhnt, Gumnmpbu erren 2. Behrens 142 144 145 147 148 119 120 rat ausgeschi aus unserem Aufsichts⸗ n Dresden ist der Antra resden o., Magdebur J 59. Lift ear Befri e Reich werde zeigenpreis ein Teuerungszuschl d. Raum einer . . n eingẽioᷣst , a 6 158 1353 155 2365 5 geschieden. 3 9509006 9 I'. worden, zu je b 1G G, N g. id bo u ftete Anzeigen mü n heute die Nrn. 160 A g5zuschlag v. S0 v. H. erhoben. girtie ng escusch Di a3 44 gemeine Deuts Sir e , m,. rrren 605 zum Handel Ni. 15 O1 3) , ffen drei T „160 B und 1 aft. ie Rückzahlung erf ven che Lebens. ztück über ie 1090 ö 5 und zur Noti w age vor de ꝛrmi S0 C ausge lee Köln⸗R 2 3 17 auf den 3j ? 6 emeine Noir de nl fert Lor n. ,n . . . . Juli 182 ö h Handelsre ĩ ⸗ a ůckzuzahlenden i ee , , , ere e, ee e ne , e, ,,, . gitter K . ünster z ö rektor. ü andel und r B ertpapier ! getr ⸗ i . wurde in⸗ ] stung unter de j . r engese lschast, Berlin. 2 ar rr rr nn , ite fe mr e , . gene. genelgng we, , , ,. . , ö, . ,, n, zur Kenntnis, daß Vorstand. . . 26 n 1921 Dr. Kiefer Blr i einn 96 der Aktien ei g; . heute Söhr; n,, Dr. Joserh e r, Gesellschaft mit 9 ef in Gemeinschaft mit 6 geb. Schumacher, zu Berli n dez, ordentlichen Henerald dab er,, Dur Die ; wer r lenserttter ĩ ngesellschaft Dresdner ; enz. Sten rer. Soft r Haftung“ mit be⸗ kuristen. Als nicht ei inem Pro bestellt. n. erlin · Ich ne ber bom 27. Mai 1831 die t ersammlung 15 Beschluß der Gesellschaft Zulassungsstelle der Bb 142850) Beranntm Fank in Aachen? zu Aachen Güebrer. Fmflich Honti rat, Fritz Sad e mie de Sitz in — gin inge nen m ieh, e is n Tultu ; elt. ia. = m ö d . . ö — ; ; ftor wartau eingetr. öffentlicht: Oeffenlli . ird ver⸗ K Co. Gesellschaf ‚ Julius Herz rem El uffichtsrat urnusmäßig aus 8 Juni 1920 ist die Gesell vom zu Fe e e, rse Die Allgemeine De achung. Jweigniederlassung der Tres als München. Weiteres stellv irektoren in Gegenstand d getragen worden. der Ge ffentliche Bekanntmachun esellschaft mit beschrã . aus chelbenden ermann und Co. Gefen ncht Oscar Schleich, sienjderir. V n , utsche Credit ern Dresden „Dresdner mitglied: Ludwi ellvertr. Vorstands⸗˖ nd des Unternehmens ist. die ellschaft erfolgen igen Haftung: Tie Firm schränkter herr. . . . ; Antr nstil ̃ den eingetragen: Die Mä wig Brand, Bankdi s. Herstellung und der Vertri ist die Deutschen Rei lgen nur durch den Kr Firma lautet fortan; e ener . 6 6) Erwerhs⸗ beschränkter Saftung e, . mit scxs as . orsttzender. nom. 16 1690568 gestellt Zuhdirektoren Ludwig Blöch . e München. irektor in nen, Konfiti er Vertrieb bon Pra Horst eichsan zeiger. * Nr. D 162. b ahag Grofhandelsgefellscha ö Berlin. * zellen Hans Sack, aufgeißst, und ich bin zum Li , . . Belguntmqgchung. n, , , nen,, shtenburg und Georg Mozl in Char Ansbach den 3 uli ich ej . und Herwandten At, besc are, g, Hesechsh aft , a ien, Geheimer Kemmer und Wir beslelt lquidator 66 I der WMitteldeutschen Creditbank licher M . landwirischas ind fn fiel ert e en ben . Berlin Den n dr ri ⸗. e chern der Berieb aller damit nach Ge , Haftung il, Wer iin! , ,, , w, . herr von 8, Theodor Frei⸗ chafts⸗ Ich fordere die Gläubi . Firma Gebrüder Sulzbach 1 ee, e drnen, g., nn . i ne echt Bliebern des w ren ermessen. unmittelbar. zer R gentand des lülterncßmes. Dr, Her. aul riß bon d , n . zn G e, Ry ; schaft auf, . ger der Gesell⸗ urt a. M. ist h „ Frank⸗ D., 2A. G., er⸗ ; . ar zusammenhär t vertung der Erfind ves er⸗ Gesellscha 13ber 3 * n ; 21 ist der ( genossenschaften. ee dd gr wells J . , dds, , ,, n, , ,, J k Dukkburg ; nrat Peter Klöckner, 139381] ; ö ; ö. 6 neue auf den In zum Hande! und ur Noti . . ; ist eingetragen , er Abteilung Franz Carl Lud 6 . Kaufmann schäfte S* zu am men hangenden Ge⸗ 6 afl auch bezüglich einer Zwei 25 pied , ff find. ö r. Siegfried Berm ann. aber lautende vollgeza . Borse zuʒu lassen. zur Notiz an hiestge aachen. 521 unter? Nr 6 am 17. Fun Dr, phil udwig Toll in Lübeck und k ammkapital; W 00) 6. Ge—⸗ gung abgeändert. Ganfmann . , , a, . in,, ,,, , ,, * , ,, i , n , . JJ 3 cher Geheimer Rat ränkter S yr we, , Als Liqguidatoren, des. 8 ütten ind aun und ungsstelle für W Firma,. „Joh. Stephany, i e Firma erleschen ist einen oder mehrere 4astsft re, Wigankom in Gharigtt Frgnz in Len beften e, Fritz etz Becker, Erzellen at W, von stimm; afty ni ht n nr stulchn ein, feige hie Nassen ereins der ndustrie in Frankfurt an der Börs ertpaxiere Lachen eingetragen; D nnn in unter N. Te bei ist, und heute treten. Sind gschäftsführer ver selschaft ist sj Attenhurg. Die Ge- schäft fü 6 bete lt. Werd, rern 6e . . gern mern! bon en Generalver k. hierher en n n. in Berlin — Stück von je 41 Otto Hoffman 5 6 Leipzig. en Sieh a8 2 er Ehefrau 'n Hef er if offenen Handels- stellt, so sind mehrere Geschzftsfüihrer be schran ten 5 eine Gesellschaft mit be⸗ di ö beftellt, so ist jeder befu 5 Alfred von Kaull Lic uidati ovember 1920 aufgelöst. r Aren gl g. ö ,. machen wir die zum erie B Nummer 12 001 - 18 000 Dr. Kie fer uz d. Vor zende. ä. ist . geh. Matt. zu schers leben, daß Er Ge Werner in schafllich zu * zwei von ihnen gemein, ertrag ist ih e Der Gesellschafts⸗ 365 . allein zu vertreten eg n , 2. Stuttgart, * ion erfolgt durch den Vor le und fordern ö ereins hiermit bekannt hi Handel und zur Notierung an w efer, Börsensekretit. hen, den' . erteilt. gelöst und die Fi u ie Gesellschaft auf⸗ befugt. zur Vertretung der Gefellschaft Als nicht m 1. Juni 1921 abgeschlosfen. e 1 Ibo D. 28. G.“ e . , . 9 1 6. erer Koͤsn. . e n ö af , 1. . 9 as. e ⸗ . ir r n ö. ö. ; , Das Amisgeri liz be nz 5 dar,, 4 nog n 3 Schwartau, den 28. Juni 1921 ö Ge , fte ,, . er Sorsta ud. nn st Gr pe. Ka E Ciguidatß ren: n fir, Flche, fend benmn Iindusht ̃ uisches Amisgerichi. . e ,, . ,,,, . or Gr n 96. . Or. S* 8g gr. fa, e . zun fen . ku n . . . d en d e . 16 ung J. sellschafter Horst eine . 90m vertrag hinsichtlich des 8 vesellschafts⸗ Attiva tri Dr. Qorwitz . an der Börse m Wertpapieren nom. 1090 In dag Handel zregist ls o n i, n Us n RES; grahhie mit ahn, Pat ten . e , n, KJ Bilanz 31. De 3733 — zu Frankfurt a. M der B 0090 neue Atti der Aktiengesells aister wurde heute hei m hiesigen Handelsregist z 7] In unser Handelsregi rsd reg ten, deren. Werl ) . Berit n gn . i Dezember 1929 8 lasa — . er Baherischen Granit⸗ tien ngesellschist „Bank fü getragen worden: gister ist ein ist ü zregister Abteilung A gesetzt ist. Deffentli auf 16 609 * fest Amtsgerich n 4. Juli 121. Kassen und Spark ; — 75 ‚ Bafsty Die Zeyypeli 1 Bekanntmachun esellschaft R ranit lktien⸗ Handel und Industrie . Tun 6 heute be Nr. 7X Firma Ri rd z. erl. Bekanntmachur Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei 5 Verlust arkassen gut haben . , = mit bes ein Werte Gesenschaft Der eder Denlschen Verel n is 2000. 1000 ens burg, . n kuchen · zn Aar Jiiaie dig gn 29. Juni 1921 auf Blatt 257 einer Nachf. Oer Richard r Hesellschast erfolgen nur du . i mn ,,. eilung 152. w ftsanteile chräntter Haftun Dent chen . Verelnshanz, der s 2000 1900 Stüc zu 3 niede ken ref, gw, Kenn diem ehem. Y, Inhaber M Star Knüppei, hatten e, mne r . 39414 6 . bei Spandau g on Staaken Bank, Filiale F ö mit Gewin ö e K 1000, rlassung der Bank fü lid te Aue tzer Bank⸗Verein arie Knüppel ei n Weichs anzeiger. = Nr. 21 163 Bremen. 224 n ner s, e * n st aufgelöst. Gläubiger a. B. Metzler seel. S Frankfurt, der 1. Jann k tigung ab und Industrie zu D r Sandel sell ue in. Aue betr.:: Der. G worden: eingetragen arp. Restaurgti iu n,. Fa e andelstegister ist ei 41892 Ausgaben ö * ich i nn we ken aufgeforbeẽri, Sazard Geyer. & ohn . Co., der zum Hand 9 tragen; Das hic Dar mstadt ein, chaftsdertrag ist durch Besgl e Die Firma lautet ĩ Gesellschaft mit heschränkt 5 Am eg fte kö gaben. Gesellschaft Jacob S er⸗Ellissen und der h ndel und zur Notieru 5 das bisherige stellvertretende eneralversammlung v uß der Wenige utet jetzt: Richard ung, Sitz: Berli nkter Haf- Brem 1m lz Juli. 17: en,. lbresse! gerxel i meiden. HY. Giern It bei a. Hen chengr Börse na an Hun nds mitglied Tr. jur. Art laut Net m . Hai 1 ger, Riachl. Debar. Knihpei, Ut , Steuern, Reisen, Verb Einnahme Liquidati ö n⸗Werke G. m. b. H. in ntrag auf Jgulgssung v unt München, d sun a sen in Berlin ist z Arthur Rosin ar ateprotokolls von dies Inh. Otto Neu; er nine, ve ewsehmens; Der An, In 9derr ,,, zern, Reisen, Verh . ; . 8. den 6. J zum ordentlichen Mitgliede im S 19 ah geänd lesem Tage druckerei en; Inhaber: Buch, von Restaurat; An, und, Verlauf er, General ver samm dee , Oer rer gere i n En 3 taaken bei Spandau. 4 49 8 Gh öh a. . Die gulasfn en ust 1921. bs Vorstands' der Bank itgli 28 4 ndert worden. ruckereibesitzer Otto Neu i uch Restaurationen, die Vermittl X. April 1921 i mlung vom Fender, gg Tönst::: aaken, den. 20. Jun 1921 iber je * en. Stück 1 Soo 1g fn fi J hn, nn, , . , n. ir gte r n s nis, g, rackfölt artiger Än. und. Vert fufe sor ,, rn n, , nn,. erlust ic Tian va idren: — e hi 1290, ir. 1 ibo an der Hörse zr. Mil ur den 5. Juli 1X] J. Emil Beidel i ie Firma der in' dem erhältnis; Der, Uebergan trieh der damit i ufe sowie der Be⸗ C rag gemäß 154] abgeändert ö. ken: lipp Holzm ; Rem shard uchen. Das Amtsgericht. Abteil Die Fi el in. Aue Petr; in dem Beriebe des Geschäft an! de amit in Zusammenhang stshen; Lontroll Co. mit beschrä . Mitglicherhe 2a, . Vert er. Bernhardt. esenschaft ann Alktien 5 1rd, Ar sitzazer wn, n, se, , ff üiebergabe am 1. Zußi rr, ,,, K Han Abgang =* Mith wegung; Zahl der Mitglieder 8 al 8511 Ber̃annrmach nn um Yandel Frankfurt am Main E. H. La ng, Schriftführer Achim eibel· ese n schaft n in beschr w n , 5 * i 1921 begründeten Mark. Geschäftsführer: K al; 230669 Bremen: gnieder lassung Bremen 3, w Yritglickerz gh am gie. am 1. Jan. 1820 131, Zu ie Firm untmachung. . eigen und zur Notierung an ben Dr. Schwarz, 6 him. 41871 Haftung. Has Geschäft ist ränkter ehe Ven e l orderungen und geschãft⸗ . in Berl ö aufmann Erich a,. n ver Hesellschaf erver⸗ g, gehrs habn, fih biz gh . 1s. 8e a „Mm belfabrit J. O rse eingereicht word azsbę d,. In as hiesige Handelsregi ie , Gf . von der Firma eil eben neff ber'den dr, elch d ghfmann. Senf ict mlung vom 21. Nai 191 if um 6 1600 vermehrt. Die Ges itgliederguthaben um 4 Im Laufe des 5 R. Kunath, G Onnen. Frankfurt a ang Bekanntmachu Nr. 25 ist. heut dregist. ldel Geselljchaft mit beschrank werbe des Gescäfts d n. 35 , , higs e worden das . soluß , la oh. le Gefsamthaftfumme aller Hit lied und die Haftst bejchr ãnkter ð Seselschaft mit Tie gon Len s' 7 3uli 1921. . Nie Baperische . id. Zud zeute zu der „Firma 2 tung in Aue, übernom ank druckereibesitzet O urch den. Buch' e nn. ist eine Gesellschaft mi ie 1 500 009 das Stan miapita! um 6 4 oo. gglicher tr? immen lter Saftung“ wird aufgelb e Kommission ban in Mi ypotheken. Necsl⸗·- L2ndolph. Aktiengesell w Gefellschaftsbert ommen worden er Otto Neu ausgeschlof schränkter Haftu aft mit be⸗ 3 Its, also von 500 000 A0 auf Münter, den 31. D ; rägt am Jahres e Glanbiger der Gesellfch geibst. für Zulgsfung von ; F in Köünchen hal im BVeren mm Bremen, mit Fweignied gesellschaft, am 27. Feb ertrag dieser m ist Dem Kaufmann. Wilhel ossen. bertrag? i ä. ug Der Gesellschafts⸗ 3öhg sh0 46, zu erhöhen. In derst n. n , n . 1869. au gefordert sich bei ihr zu m 3 werden an der Börse zu ern 8 für Handel R Ind ein tzt zn Hemelingen, u gniederlaffung in 191 6. rugr 1901 bezw. * t Frankfurt a. D. ist Prot elm Hohn in Metist an gz, Fan isi, abe. Seffellschafterpersa en, n derse ben geno t ᷓ . se Zu Fran . snchen ) Industi: Fl * untgr. . der 1 irma geshhloffen. word Furie est e Tre rg grteilt. schloffen. Die Geschäftsf— ö des rhein . der Litörfabritanten W Berlin, zen S8. Juli,. 193) ö laꝛsas e,, . en Antrag eingebracht. Lüdolph, Atti ee nnr , its r. Sggenstand om den, 1. Juli 1921 Rosenthal KJ 16 ; Industriebezirk estfalens und Der Liquidator d Bekanntmachun nom. n 5 050 009 — Rieder la fung tiengesellschaft, d ehmens ist die Uebernahme und Das A ̃ znthal fade bon der Beschfin . Jö ,, 3.8 ü log pbelfabrit Vg der Frehner 3 . attien neue Siann heerkn fer n er et geh, fen, s s. . 3. int n r ft. i, e, , gte, ,,,, X Saberman) . Beckmann . Geseñ ppenheim & G. K , , ank in Frankfurt der ¶ Attiengeselsch nette gen. Ver Sitz der gendes Sattlermesster A x von zem Kö Seimschutz / Li ,,,, * Guckes Atti ge ee en mer. . eselischast mit beschran t gr , Guhgff ain isf bei uns der Antra Zuckerfabrik O n. lasung ist er Hauhtnieder⸗ ler Albert Geidel in A Bęlgard. E . jut, Lie ferungs Gefelsschafi schaft, Brem engesell ; ꝛ K g auf tein in Nen. g ist von Bremen nach B unter der Firmg F. Emil Geidel ni. ersamte- 41851 mit beschrüänkte sell haft men, als Zweignieder⸗ in e, m mm mn e n og! offstein, Pfala. Soso Stig habens verlegt, Durch B , dee fe ef, Hebeln ze Röm de, smndel ee lier] Verlin. G lere ener, l hefe ber nn i . Richard Runa ih bis 3 oog neue Aktien, N „1000, Nr. 90ool— u neralberfamml eschluß der Se, die n, ereigeschäftz, inshesondere Nr. 11 die Firma 6 F gilt Entzrꝭ Der gut genstand des Unternehmens: Firma bestehenden . P᷑ . Oh nb Nr. 1301 Gem ö I4 060, mit ern! mlung vom X Februar 19271 rstellung von Pferber und Ti ö. märkische Hoch⸗ er gute und preiswert Ei 8: In de Hauptniederlassung: ni Mar Bloch Vie Nei anntmachung. t gießerei D. Stempel Ak tober 1920 an, ⸗ Mh 000 M be hl Dkapitals um und der ' owie die Herstellung schränkter Saftang in Schneidemi e⸗ rtikeln ö eschaffung von Bedarfs⸗ Mai 191 ist der 5 15 j wom 428d] uebersi ̃ 9 r Bloch. G. m. b. H. in Li eichstartoffelstelle engesellschaft, Ir „ jum Handel und st durchgefü offen. Die Erhöhun Verkauf bon Lederwaren und Zweigniederl emiühl, und Waren aller Art für- Hei des Gesellschaftsd 4 icht Hamburg. Bie Glaäubi in Ligu. Abteilung, Geseil eschäfts. zum Handel und Frankfurt a. M. Mün zur Notierung an de ; durchgeführt. und beträgt das G g Eportartikeln. Das Stammkapi und fanteß ei assung Belgard ( Per⸗ schutz, Flurschutz und ähnli r. HDeim abgeänd afts vertrages geincß a5 * der gefordert, sich bei d ger werden auf⸗ schrankter Saftu schaft mit be⸗ biesigen Borse ei zur Notierung an der in m, Börse pur en lll Jetzt Ho 9g. t, * ir, tragt fün ziglau lte, Stemnm apital he⸗ (; 9 eingetragen worden. Ge enftand lungen sowie der Betri ö nliche Einrich⸗ ah enen, worden. 8 Sãchsis chen 8 ullren. . Die Liauid *. Gesellschaft zu Bellevuestraßẽ 6 6. Berlin W. 9, rankfurn eingereicht worden. , fr den 8. Juli 1921. schaftsbertrag vom 24 Hun 2 sell⸗ ,,, nt f 363 um Ge⸗ ö nternehmens ist hie Aus 3 aum menhängenden 8. aller damit zu⸗ mit r , Gesellschaft ank 0 . Vie ei st au fgeldst. I den J5. Juli 1921. ulaffungsstelle für Wertpaniert durch Beschluß der ann . O ist Mar Albert hiik⸗ in 2 . ler n Hoch und Tiefbauten. Das 6 kapital: 25 960 0 chäöfte, Stamm Brem eschränkter. Haftung u Dresden . ee be, e ef, , , , für Zulg fi Komnmission an ver Hörse zu München. lem s. secheugr 1e ag ersammlung sellscaftsherttgg wird , ee n, aufm delter , k ber Imorta Handels G Berli e gs fei heft in melden. 4 , ertpapier 3 V. Bern ste fn, Nor gender en bis srtugt n geiz eän dert, und gegeben: Yer Hhesel neh Henni, fihrer ißt ke Banmnteistt, Ado ,, Cöarlotten. gleicher Frnte in, Hie re. am 7. Juli 1921 in Tigu. Hamh esellschaft m. b. H in, den 1. Juli 1921 n der Börse zu Fra * ä; R. Bauch, fe. deß das Gruni und 13. Bemenf wird 5 zeselschafter Alhert Seidel eis in Berlin. D olf Simmer. Jer gen ieur S daher ec ei 6 ö . . urg. Bie Giguhiger werden NReichstartosselsteũ. Geschã enn er n. m. Br. auch. lhre funbkapital jebt aus 2op al als Sacheinlage in die Gesell ,, Sen e, Heri biker. Tie ge eh aft; n Gele fir, assung. Inn der ö. Attiva aufgefordert, sich beĩ d er werden teiinng. G eschã fts Ab- asd Schwarz, Syndilu Irhgber lautenden Akin zu auf eingebrgcht das von ihm. bi ele, d, e a, ,, it, Fesellchaft. mit ef en i , . ammilung vom 25. März Kursfähiges deutsches G ü R melden. Die Liqui i der Gesellschaft zu 9 esellschaft mit beschränkter B ; besteht und jed lien zu je Joho M Firma F. Emil Gei m bigher unter der n l; 2. a n, B 3 neide. Der sl mit. beschränkter FPaftzng gel t bheschlossen word 9 r, deer r 17 425 430, — iauibato nen aftung in Liquidation ie Dresdner Banz Fil ,, nne, ö n on, ö . Aktie zum Kurse . Geibel in Alte betriebene Berlin; Sli 1 Ge , , w ,, ,, n ö ö hnskassen⸗ a2366] Die Liquid gioren: ; iliale Bregian vormals Bresl ale Breslau, die Bank für Handel Amte erich * egeben ist. . aft, mit Ausnahme der por⸗ N ZJosef Maberabacher hbnhgchstteße. Bi e e, Sind. mehrere we. ö, , rg dor Nolen anderer deutscheĩ z1 56 364 — aufitzer Zentr Doeblin. Wachsner ktiengesellschaft Filigle Bresl auer Dis onto. Bank. die, Commer une . iim, den 30. Juni 1921. richtungsge i gen und Ein. Her in, Stuben an t . frieden gr, de, . . k s, . . n , —— *** e ne f en e , , . Sener in, , J , , ,, e n m , ,, , he, , g,, d,. Weh selbestän e. und di⸗ xo s12 oo, = deschränkter D. zese sischaft mit Bir machen, hierd n! , , öhm Lmtiich zu. Breslau, beant der dat In , 11872 er dap i. 2 Finsschrönkung. daß Ftiaße sta, it . ende, Herliner cher . säftz führer in, Gemfin. 5 . . kontierte 2 ,, Die , Cottbus ist unsere Gesellschaft . bekannt, daß J e 16006 4, Nr fr n nn, zg eit win . Dondelsregister Abt. B einlage Vistit er C bo5 6 als Stamm rn it eine i fart . ke , , 2 . ö Jm, . ö 2 i⸗ fer l woe en Kufgesother ger der Gesell. erdern än lets Gläubi fgelöst ist und ttiengefellschaft⸗ 660 25 115 — der „Breslauer S . ö ,, er Alsfelder Auf Blatt 577 die Fi chränkter Haftung. De 6 mit. be- von der re sᷣ autz und Klier nd mann Allerdissen, Bremen: Die Lombard bestãnde ... Iz 131 36. — me en, t, fich bei ihr zu sich hei uns su meld geeinten t alt ium Seel nd, Tr, gott en „Ostwerte Attiengese lljchafr⸗) . , ,,, Bank für pitzgr 1 Wach die FJirma Wisch dertrgs ist am k Deen ec dare, e, n, ung bes s 151 . e ö alain. k n , me bn, den o. Junta Sind ol n n, g Breslau, den 5. n, drr hiesigen Börse , w, zu Berlin . ö. Industrie Aktiengesell⸗ igen ind: a) er n, Aue, Gefell. gestell, Der Guijche f s, 1519 fest⸗ öffent icht: k wird ver⸗ 4. K Böttger, er, e,. Pahstyren und sinsi J] 666 347, — der sagten es n, 2 m. b. 9 1. 16 ellschaft Dir Zula hn . ‚ , , r, ,, eingetragen: Der ard 2 ie 6 ftemacher Bern⸗ Mur Vertretung der Gef , ist allein der Gefells en i . zo Juni 1921 ist, dem Geschäfte 3. It e. d son ige en er 3 ufitzer Zentral⸗ Der iauid ; qu. , erlin. ug steyf für Wertpapiere. Arth 9e 6. vertretende Direktor Dr . Moritz deo Bi ! er Schäfte macher Zwei rokuri ten kʒ e schaft befugt. Deutsche * erlo gen nur durch den 8 mmanditist beigetreten J 136 8 3 . ul os bor = , , ,,, zien nn, , udat er: g Jantzen J. B.: Mu g da ; zur Rofin in Berlin ist jur. 83 6 n er, beide in Aue schaftlich die Fi önnen nur gemein⸗ N en eichsanzeiger. — Bei RCommanditgesellschaft F564 Tit dern . 3371 B Ildꝛsbd ö ier Heesndemse m dihsn, , , Ge sehschaft git am 16. März i 3 ie Firma zeichnen, r. H'04 A. Dinse Heb . Johann . vassiva nntt, eschränkter Saftung ld ekanntmachun ; 5 . A andsmitglied bestellt 5 errichtet word März 19291 elgard a ö Waa ebezeuge und * n erteilte Prokura bleibt in Eingezahltes Aktienkapi * 6 iguidation: Ich gebe als Ligusdat 8. Die Dresdner . ekanntmachun lsfeld, den 5. Juli 19 worden. weig: orden. Angegebener Geschäfts Pere, den 1 Juli 1921 agenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Raft . e , n. apital 30 000 00, — e arg Traufchke. induftrle Lech , rien der Torf⸗ nominal 5 553 Filiale Breslau, n t he Hessisches . *I. zweig: Sen ,. Das Amtsgericht. schränkter Haftung: Dem md Siegfried Bromberger, B Van tnoöten im Ünlduf Boh Ho -= la2361 burg. bekannt, daß m · I. G. nge. 2 , tefkanttag, (zg ig , Umtsgericht Aue. n Volkhanpt, jn Berlin und der Fra n, 2. n fer f, 86 or 6 — v ] der Geselsscha fte. Nr., 1 bis hoo — ngeteilt in Foo Stück ih, ä lim; Y Kbeth e Nehls . , eln snlenkanthff it i, , ,, , nr; , i , , d, , d,, , . me,, ,, , ,, wer . , m, ,, , , ,, , An Jun digungefrijt gebun 22, = gelbst FG. n Berlin ift auf. Die Gläubiger werden Men wur Breslau, den s n der hiesigen Börse zuzulass ein bam nr e e rer Abt. B. ist eirỹ n ichen. Handessregister i rden? ; ist eingetra Ihe rn mr gemeinschcktlich zur Ber auter jezz. Diersch , jgsfrijt gebun· ö 8. ᷣ ö . eb ner B t ein getra unelsregister ist heul Fnkh⸗ Nr. dl 135. D , n e , , . k dene . un ö Zum Liquidato ; zu melden. ausgesor sich Die . 1921. en schäfts telle Alte t er ank Ge⸗ gen worden: Vertriebs G . eutsche Pyrex Bei ellschaft berechtigt sind. — rg, Bremen: An Henr ö e gs , m ten. 46 337 644 — ernannt. r ist der Unterzeichnet Augsburg, den 23. Juni 5 nlassungsstelle für Wertpapi uin e deri ffin 53 in Altenburg, a). auf dem die Firma Wilhelm ter Dastn esellschaft mit beschränk⸗ 6 ; r. I6 218 Deutsche Wirtschafts⸗ Lorenz Mencke ift 1 Hans , 2nd zz; Die Gläubiger d He Lien ide . a2s , n, n , m n. e Tee enn ander: . , , n, , , ,, nnr. w r, ge falll gen Wechsein eren noch nicht aufgefordert gef der Gesellschaft werden R ator: las dd E246. ö eingetrage Emkt in Marken Blgtte 315: Die unter Nr. ei nee, 1 gternehmeng; Die Sher fe min nec nne, gästnng: keln Hönna g ma Wick ; d weiter ert, sich bei ihm zu mel Rar Zern. Di ä Bekanntm in gtragen g wardeng daß, . Inhaherin Rosa g a, , mmm, felung. dre dmocenfenrlö r. Kaufmann Konrad Wollner ist ni ung; Hele . grlgra. Ghefrau Eure m gh, mm begeben . Bankhäuser G. Ha achung. erden gg ge din em rin Roa. Helene verw, und de verlöschers Poner Seschsftsf JJ — quidator J Breslau vormals B eimann, Ban ö kurg un ig Bloch in Charlotten geb. Beyreuther, führt ie, , de, r Vertrieb desselben in De Geschaftsführer, Kaufmann Arth. , Kam. 23. Juns. . Die Dirertion der Mecklenburg. Bomm Die G. m. b., gesellschaft Fili liner ü, ban , k. Handel und. Indtste i. a un wer,, . rene, berheiratu . ö ut. in. Cbarlettsburg ist tir , ine ,, ‚ Baugesensch chen Verlags 8. 57 wohl ale Breslau, samtlich und Commerz und P vatbanl Ulti ewertretenden Vorstandsmi Berlin zu y ng den Namen Rosa Helen schaftsführer; K ö 460. e. fuhrer besten g ist zum Geschäfts, erin eingetreten. Offene Handels ö / /// 63 aft m. b. S. se 1 ustalt, ist durch e g. nominal 7 d 0 zu Breslau, beantragen: stellt find. andsmitgliedern be⸗ erehel. Fleischer, verw e Ge Kaufmann Hang Joachim elt. — Bei Nr. 16 883 gfellschaft fei 37. Jun 15e andels. quidation: ellichaflerpersamm un l 8 A neue sttien . Alt eb. Beyreuth n gere gener, Henich zun erhin. Die Gesell m Teutsche Pin kerton G 3 Firma Th. G w,, G. Wi sten bag? ö , , . . dg r an nhaver lautende und en = eingete lt in 7 oo Sti uff tenburg, den 4. Juli e Gerne i Dem Kanfmang. Theo n. Ge sellschaft mi sellschaft ist beschräukt esellschaft mit Se rn, . t ete derfehene irn nd mit den fartlaufend ,, or Furt Pestei in Auerbach i 6. mit beschränkter Haf. er Haftung: Polizei kommi Err, Fobmghang, i e , gen ator bestellt word ttz zum Liqui sen zu je 1000 4 enden Nummern 7061 biß 1460 Amlegericht. Abteil erteilt nerdach ist Prokura King Der Gesellschaft ̃ sar a. D. Herman 91. iseikommis . Firmg ist & Bremen: Die 19) Ve Kummers dorf b. G runge n. aige 364 uhrensabriten , bers Wereinigte Frein . J , . 15. Juni 192 aftẽbertrag ist am mann 8 ar ng, Licher , een ist am 28. Juni. 182 erlgschen edene Sperenberg. r bitte umgebend ; in Jrelbn engesellschaft inkl. vi J Ansbach v) auf Blatt 8os: Die Fi . 2A abgefchfossen, Als nich üudssf Ehrenstamm sind ni arl Reumart, Bremen: erloschen. erlin⸗Stegli anzumelden. zum Handel rg in Schlesten vormals Gustan Bett ach. Doß in A Die Firma Albert eingetragen wird veröffentlicht: 6 t mehr Geschäfteführ Di nicht ist erlos . n: Die Firme Per 23s] BSelennim pen öh 1 glitz, Düppelstr. 23 * n und zur otlerung . Sandelsregi (41874 in uerbach und als deren liche Bekanntmach icht; Oeffent⸗ Gerhardt n R ker. Direktor Gustav Carl 6. an achungen. Heal ge ß fm ng. n Breslan, den 5. Juli A921 hiesigen Börse zuzulassen. Bei der n,, ,. haber der Faufmann Otto Alhert , erfolgen nur dugch er, , nn, istẽ t erh it zun Helges ,,, ö Die Glaub at sich aufgelðst. G enwohl Verlagsanstalt Die nl i A. G.“ Fil chen Vereinsbank in Auerbach Ges 5 ĩ— anzei — i. tschen Reichs. markt G 8. Bei Nr. 127 Fisch⸗ . hiesigen Kauf manr Will ö ; aolon) M Ber, ef, f en nter ,, r mn anz ge eg für lijfen hen lalg din obach, Filiale weng; Gardinen abrlkati chafts · er Nr. 21 151. Dentscher Grost⸗Berlin Gesellschaft Groos veräußert, welch in Wilheln Bol] grestaner Ttrmat zu melden. sich A. ,,, ation. i a n ertpyapiere. . 7 eee u. Filiale Röthenbur ) auf Blatt r tion. n lag Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung: mit dem z3. Juni 193 elcher solches seir Hie l — z ; ̃ burg h Die Firma NRud chränkter S . be⸗ sekretär R ö g:. Dberstadt: —ĩ Juni 1921 unter uwerändert uns Merallgienerei k Para Gesellschaft m. S. 8 ann, . ver = — ,, Röder, Wafchinenfabrtt . t astung, Sitz Bertin elf elne in mi ge, sa f, g e,, . . chast mit ůn Gn, . W Hesesch p n Commerz · und pris dr rm dr, = 191 . versammlung vom 31. März bach und als dere 6. in Auer⸗ n. Ind dez Unternehmens.? Der Ke, um stellve r trebenden Ges er en 8 schäfts begründeten w Det riebe de ber Gesessscha fer Jm ,, , . ire sesfcaft giulle Bretlau, hutth e he slbessen, gn gez Grieb Kynieur, Albin r ger g, der ie. ee g mn , n , d. ir. Se iche , e ,,, fern eg. ö e g ulbater federt i . Unsere Gesellschaft ist ö ei een fit beschränkter Faftun noming! 1 890 999 ½ n g , Angegebener ö. une , le. een sertels and kes Buck. 3 See lich t lan be d ,,,, der in dem . rg. der e fen auf, sich bei ih e Gläubiger bitten etwaige Gläubi aufgelöst. Wir ger werden , Die Glaubi⸗ 1090 , Nr. 1801 bis 0h Aktien — Zeingeteilt in 1500 St n Hwital betra durchgeführt. Das Grund abrikation.) eig. Maschinen · hen 66. sogis ler damit usam mon. ö . Laut Beschluß vom 20. Mai Forderungen sind . begrůndetzꝛ Vres lc, ben J. Juli 13 su melden. melden. ger, sich bei uns zu melden. aufgefordert, sich bei ihr zu zu in Breslau Cariomitz — der „S. Meinecke lr ien eseisshej Der 3 feng n ehre gs Hoö Goo . d auf dem die Firma Alb . , vo in Ver 1 w Göeses lch af cvert ag 8 . Vihh eln Grec 6, ne . Krit Kad pa nn dt unser Berlin. G Berlin, ; zum Handel und zur Notierung an der hi e e e farc nicht benen. Kren geh Kn eg e, enn, ,,, mi de dem weeuß chen Mi; g k ae e . , 9 eri G: m. b; H. en 8. Juli 1821. Bresiau, den J. Jul er hiesigen Börse een gender Ulf gicht het. latte 56h: Die Firma betreffenden mn für Wissenschaft, . ginen oder mehrere Geschäfts fi ö , 2 n Sw. 61, Großbeerenstr. 17. 12 n ö 31 . i u. . 1 1 ,,, 36 3 ö. . 8 n., 3 , . we. i 66 e eff Piß , . . 6 5 é. ö ; ertpa enden, nach näherer je 1 den 6. Juli HGschaffofü 1 ; 6tz. ist, durch diesen, wen m. Könem ͤ er n , rie , n, n, . ai r rf, ,,,, J nen,, e = Ha etz estatteten und i igung kis Bad Schwartau. Die Gesellschaft ist 5 wen Berlin. einen Gesch * ftführer , er durch Friedrich Wi üller, Bremen: iwdation und bei 3 im Falle der n unfer Handels 3 41879] beschrän kter Haftun ine Gesellschaft mit einem P okur irn. . Gemeinschalt mit 277 m Vilhelm Müller ist n d t ie e g ce ne hne . . n, ü , , n n , ne, . 3 mit Die 4 ges zlossen. Geschã tsführ 3. Noseph ind nicht mel t schaft bie und die offene Hande lsgesell ln Farc re Ge, fa steseb er ft Zun eüein igen Ge. dem i serdutch aufg bt warten, Sei. ft Frau Margarete hrt d Sit ka, bigherige gefel schgf . iesige Kaufmann = sch ie