1921 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wiontet Bauergutsbesitzer, olenon i bei. Pitschen, Peter Cieplik. Bauerguts⸗ & nne Brzoska, 8 , . Kuhnau. , n . erfolgen durch Vorstandsmitglieder, itzenden oder

ieder erforderlichen Geldmittel und die Einrichtungen zur . derung der wirtschaftlichen Lage der ieder, insbesondere 1. der irtschaftsbedürfnissen; 2 Der stelluna und der Absatz der landwirtschaftlichen Betriebs und des r c, . eißes M r,, 3. von Maschinen und son in . auf gemeinschaft⸗

fung weiterer

,

darunter den Einen Stellvertreter. orstand kann . der Genossen⸗ 53 zum Abschluß laufender Geschäfte ermãächtigen. Ginsicht der Liste der Genossen ist oh rend der Dienststunden des Gerichts li edem gestattet.

Imtsgericht Kreuzburg,

den 23. Juni 1921.

mietweisen lleber

ee. 1 ö, i. t Fiedler, 3 wirt Ernst Hauck, 4. Landwirt Aug ut Weyer Ji. 5. Landwirt Armin Lind, sant— . 4 Neubrunn. a) Sabung bom Ih. Mai Die öffentlichen BVekannt⸗ en, ergehen im lanzwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. sind, wenn sie mit rechtlicher Virtun für 7 Verein rn nn

5 Joci nf durch den S* steher allein zu zeichnen. ) Der Vorstand hat mindestens durch drei en , seine Willenserklärungen kundzugeben

ig., in der? des Vorstandes

Geng sen ist während der i rer des ges ie en

9 * 96. die

IE iistrin.

In das Genossenschaftsr der Genossenschaft und Baugenossenschaft für 5 2 r, , e. G. segisters) heute nn.

7 ister ist bei im Spar

d ett er, ind. in der Vorstand sind neugewählt: Matthes und Tiefbau⸗

Former Emil 1 36 Küstrin.

leg Karl Gos Küstrin, den 36. Das Lide gk

Liuchstedt, Bz. Halle. 1 Im Geno senschaftsregister Nr. Lãn inen Spar⸗ und . lehnskasse Schotterey eingetragene Genossenschaft e lig t die Erhöhung der Haftsumme n 200 S6 auf 500 i g gfen. vo m egg den 2. Juli 1921. Das Amisgericht.

e n zeise, daß die Zeichnen Veieing oder

Die E ; beschränkter e Einsi .

. . feareit ö 277 eipæzig. aftsregister Nr. 8, 3 Fiatt 45. des Gen 2 e ee, registers, betr. enschaft der g ser und Umgebung, einge⸗ enossen schaft chränkter Saftpflicht in Leipzig, ist

öst. e August 6. Hermann Max gif d . 3 e Krause, sämtlich in Leipzig, sind Liquidatoren. Amtsgericht vir zig , nnn UB, am 5. Jul i 192

zu k e. . 3 ben Borst ö atter ist aus orstand qus⸗ tto Teller ist in den Vor. tand gewäh 9 ute , Amtsgericht e , den 30. Juni 1921.

. Baden. enschaftsregister O 2 . 4 2 e. G. m 6. 3. eim wurde eingetra

u . , m . ö .

In dez Genossenschaftsregister ist n, 6 an Stelle des

59 4 n,. 4 Darlehnskasse, e. Kudoma, eingetragen Fremdenheimbesißer Friedrich Hi.eh fh aus dem r ausgeschieden und an seine Stelle der Fremdenheimbesitzer

st. Lewin, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

a, , , ssenschaft ö. In unserem Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 1 bei de 7 u, Luckenwalde, e. ol endes ,, . 3. chluß. der erg n m, 6. Juni 69. 9 hat

ö n n e,

, e, gi *. 9 den Vorst

,, 3 den * Amtsgerichi

Gin ö. er in

München.

; e .

Fine . enossenscha

41751 Familien⸗ est eingetragene beschränkter

standsmitalied Alois Riedermeier einst · weilen seiner Geschäfte enthoben. Generglversammlung bom 30 April 1921 des Statuts ereichten 3

Aenderungen näherer Maßgabe des ein n s, 3 e 8

Bekanntmachungen schaft erfolgen in de

das S ö. geandert

hits ante jedes Mitg 5 52 (SHaftsumme 3000 4, die si Erwerb eineg weiteren anteils auf das entsprechend wid der § 55 Eintrittsgeld

eri 3 Luckenwalde, J. Juni 191.

Dare en ska sfenve rein . etragene Genossenschaf ränkter Haftpflicht. Sitz Peißenberg. Die e,, , . vom 2. Juni 1921 hat Statuts nach näherer Maßgabe d gereichten Protokolls beschloffen. Terrain Genoffenschaft Mün⸗ chen⸗Gartenstadt Forstenried eing Genoffenschaft schränkter Haftyflicht.

Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlunn vom 27. Juni 1921 ist die Denossenschaft aufgelöst. Die We en mig , chlosser⸗ Einkauf ⸗München, Lieferungs⸗

Fft⸗ mme erhöht), 35 h

mit unbes

Aenderungen des

Ju: n * nich ftsrea O. ‚: Gartenheim⸗ . . der Angestellten und Beamten Mannheim⸗ Ludwigshafen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter . eim wurde heute einge Hermann Ehlgötz, Rudolf Marck un ind aus dem . . Esselborn. Bahnverwalter n a. FAch. Ern , a.

in Mann⸗ Sitz Mil

k Liquidatoren:

zusggschießen.

Oberbaye rifche Einkaufsvereinigung Schlossergewerbe, ein noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ . aus dem orstand ausgeschieden. München, den 30. J

Das Amtsgericht.

a a l.

t Sa ge. 5 .

ö , Robert Stro⸗ Mannheim,

Alb . en Stad fbaur a heim, wurden in den vg rj

etragene Ge⸗

Karl Fackler

Badisches hr n r n e i 14

Marienwerder, Mestpr. 275

In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 2 Wohnungsbau⸗ Verein Marienwerder“ folgendes ein⸗ get agen worden:

Der Regierungssekretär Keiler ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an dessen Stelle der e, n ee e ffasenkaffirer

ubowski gewählt.

Mar ier m er,, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

; Eoxial: Ee sebeiter Bau⸗ genossenschaft „Glück auf“ einge⸗ 9 Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Sitz Leitzach. Statut ist errichtet am 5. Gegenstand des Unter⸗ Bau einer gemeinnützigen Siedlung auf aengssen schaftlicher . ossen, die ihren Gemeinden Parsberg und 55 as⸗ kanntmachungen der Genosfenfchaft erfolgen unter zwei Vorstandsmitgliedern oder dem Vor— sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichneten ir im „Mi Vorstan dzmitasieber können rechtz= verbindlich für die n, ,, zeichnen und Erklärungen abgeben. erfolat in der Weise, daß die hen ,, Genossenschaft hinzufügen. Xaver Sailer. Leitzach, Josef . k 4 Fuhstall. Josef ge darel.

itza f 5000 . . der Geschäßft . 5. Die Einsicht der Liste der nossen if während der Dienststunden 36 Gerichte ts iedem gestattet. Brennerei⸗

„Beamten

nehmens ist der

e ,. der, Westpr. 41276 In unser Genossenschaftsregister ist bei z „Mewischfelder ke, , in Mewisch⸗ ingetragen worden: torbenen Emil Wulff 91 ö Rudolf Wölk in Weide in den Vorstand gewählt. Vereinsvorsteher, Stellvertreter. den 39. Dur 1921.

inrich Baecher uno Wiebe dessen age, ,.

Namens unterschriften e,, ,.

Meiningen. Unter 75 44 des Genossenschaf wurde heute eingetragen: und Darlehn skassenverein, ginn tra - Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Nenbrunn. Geaenstand des Unternehmens:; Gegenstand des Unternehmens i zu Darlehen und

.,

; Kelterei⸗Ge⸗ nossenschaft Wolfratshausen einge⸗ Genossenschaft 8 .

t die Beschaffun

rechten an hie Sitz Wolf⸗

Das Statut ist errichtet

schaft. Vor Kaufmann in e, Haftsumme:

des Gerichts 16, gestattet. Veränderung.

schlossen, besonderg durch i. ung beide in i ,

Lan des gewerbezeitung!“.

ünchen, den 6. Juli 19271. as Amtẽner ci:

Myslowitꝝ.

Spar C Darle i ef ell g gr a mch. licht eingetragen

ww Ei . z den 28. Juni 1921.

Nenburg, Donau. 417535 Darlehens kassenverein Langwaid⸗ Triefing, eingetragene Genossen⸗

] in Langwaid. In der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1921 wurde die An⸗ nahme eines neuen Statuts beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aende⸗ rungen: k des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗

, . zu . . die än ihrer u erleichtern, 5. den Ve . 3 wat ien ne rn nsfe und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ. u li 1 den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände . landwirtschaftlichen Betriebes k ec f . und zur We i m u über⸗ kaff en. . nung fi enossen⸗ Cen . , in der eise, daß n desten eng Vorstandg⸗ mitglieder zu der Firma Vereins a Namensunterschrift hinzufügen. Alle e,, me, m,. ö. Genossenschaft, . der Berufung der Gene alverfammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegen⸗ stände hierzu, werden unter der Firma des Vereins von drei e, , unterzeichnet und im Bayerischen . d , , München , . t. In den tan wurden gewählt: enn Michael . in Langwaid, Kiftler ö Gaf twirt in wirt in ,,, u . sind: Sehastian und Kistler Georg. Neuburg a. D., den 27. gun 1921. Das Am sgerid f Regislergericht.

, n , Donan. 41754 Schuhmacher Ro hstoffgenossen⸗ schaft Lauingen, ein igetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lauingen. In den Vor⸗ stand wurden gewählt: Lehnert, Mathias, und Kleebauer, Fduard, beldẽ Schuh⸗ machermeister in Lauingen. Ausge 23 . . Andreas, und r

Neuburg a. D., den 27. Juni 191. Das Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. (41755 F Darlehenskassenverein Steinheim, s eingetragene nossenschaft mit un⸗ beschränkter aftpflicht in Stein⸗ 6 ,. 1 . ewählt: rasser ef un . thies, eide Sekonomen in Cie rin! et e geschieden sind: Hefele Taver und Riegg eorg. Neuburg a. D., den 2. Juli 1921. Das Amtegerich = Reglstergericht.

Neuburg. Donau. ea, Darlehens kassenverein ndö⸗ hau en, eingetra * Geno ssen e . mit unbes hränk ter Haftpfli in Lanz shansen. In den Vorstand . e, . iller 6 eorg, Fr , fr ausen. Ausgeschieden i ischer Jose , . D., den 4. Juli 1921.

am 22. Mai 1921. Geaenstand deg Unter- nehmens ist der Belrieb einer Brennerei und Kelterei. Die Bekanntmachungen der Hen gen ge erfolaen unter der Firma der Genossenschaft, aeneichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, im Bavyerischen Genossenschaftsblatt in München. Die Willenserklärung und Zeichnung fin die Genossenschaft erfolgt durck jwei Vor⸗ standsmitalieder. 16 Zeichnung durch Beifügung der nen ri N Jeichnenden * Firma der Genossen ·

tandsmitglieder: Friedrich Baureis, Anwesensbesitzer in e , Andreas Stumpf, zirksgärtner in Wolfratshausen, und Hang Himmler,

109 1. Höchstzahl Geschäfts⸗ anteile: 50. Die Which 26. Liste der Gengssen ist während der Dienststunden

9 otedell i Sgenoffenschaft Hart⸗ . nn, e n, ng. Vous

aft mit beschränkter Ha ht. Sitz München. Die 5 lung vom 21. Februar 1921 hat Aen de⸗ rungen des Statuts nach näherer Maß⸗ gabe des e,, Protokolls .

Daftsumme auf 20090 S, Kastulus ** dobler und Jakob Segl' aus dem Bor. V stand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitalieder: Fritz Kübler, Werk meister, und Albert Schmid, Kaufmann,

chner Schreinerwerkstätten sür irn r . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General⸗ persammlung vom 8. Jun 1921 hat He eh. des Staluss nach näherer . sgabe . e,, , 1. o esonders folgende: Höchstz la g e s. 2. Das Bekannt ˖ , y nun . Bayerische

m e ,, , ister i 1561 der 6 ö ene Genossenschaft mit un⸗

worden, Stefan Kroll ausgeschieden

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Saunftetten und Weir huber Georg, Land e, . . des

Schnell Josef, Riedl Martin, Wagner den Vęustettim.

1

Vęuhaldenslęben.

ar⸗ und

eute bei der ern . einge⸗

. .

treten ist.

Neuhaldens leben, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht. Nensalz, Oder al 758]

heute eingetragen worden:

gericht Neusa n der,, . Juli 1653. 3 unter Nr.

, , .

t T aus e , e inan 3 Düsseldor irn, , . h. Das Amtsgericht.

in Neuß . 2 6. des Unternehmeng

. von areinl. erfol Neuf, den . 1921. ann Amtsgericht.

bh die *

trom, Schaffung und Srtgleitungsncey. , ,

4 1 eschä . eile g e,

cher und ö. eißner in Wacken au. 6. vom 9 n . lish . machungen in der „Mongteẽschri an Bauernvereins“ unter irma der Hens en erf gi en en, Juli bis uni. erklarungen des 9 andes . en . . ei , . 2 Zeich⸗

irma ihre Namengunterschrift beifügen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des G 6 jedem n. ire g . 6 h

S., den 28. Juni 1921.

Nęustadt, O. g. 41762

. en. enschaftsregister ist heute

n, l, it 1 , , 6 m eschrän = pitch Saselvorwerk⸗ mit . Sitze

gaselpo rer eingetragen worden.

gegn er des Unternehmens 1 der . ame 6 bon elektrischem Strom

und die und . Itu 8 n, . . höchstens 50 . Vorstand⸗

Die Stellenbesitzer Karl 6 T gi IH. Julius Herrmann und Auagust Müller

n Haselvorwerk. Satzung vom 15. Juni

34 Bekanntmachu der „Mo⸗ nateschrift des 6. 36 ö g i der igen 9

eschäftsjahr: si is 30. Ju , ile, ö . 36

ischen Bauernver⸗ er Genossenschaft.

eichnun i Mitglied

insicht geh Geno enk. ö. ö n, . Neustabt ker te ge, Juni

3h ö. e, ,

de 3 folgende * a , a ö, *. Nr. etragenen ektrizi⸗

täts⸗ . 9. er e, ,

Gissolk e. G. .

Lehrer Abraham ij 4 ö Il eln;

issolk: schieden und Eigentümer Ernst Roy zu

33 an seine Stelle getreten. Die

ekanntmachungen erfolgen nur noch im

gef nerf rg Ge if egen, in

66 ein⸗

getragenen Gemeinnützigen AB0oh⸗ nung gs⸗Bau⸗ und Siedelungð⸗ a, . zu Nenstettin e. G. m.

Oberpostsekrelär Dewitz und

, , . Bauszat sind aus dem

Vorstand ihn und an ihre Stell. er , 66 Otto =. nk 6. e

ns stettin, . . esh i ö. 33.

gliederversammlung vom 2. i 192 ist die . chstzahl der Ge chaftzar le * jedes Mitglied erwerben darf, guf 260 er⸗ höht. Neustettin, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.

n ,, .

1 dem hiesigen Genossenschaflsre ö ,

ist heute bei dem Blumenholzer Spar⸗ 23 Darlehn s kassen⸗ . mn, . G.

332 * in Blumenholz eingetragen:

An Stelle des aus dem n,. aus⸗ Eeschiede nen Wilhelm Jarchow aus Mirow sst Otto Mohnfe aus Wanzka als Ver⸗ einsvorsteher gewählt.

Neu strelis, ven . Juli 1921.

757] men, g; n unser Genossens e reg J. .,

tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen, daß der Landwirt Christian Meyer aus dem Vor⸗ . ausgeschieden und an seine Stelle er Landwirt Andreas Gramms ge—

In ien r. a eren fg ist ö der unber Nr. d eingelragenen gen en⸗ schaft. Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein, e. G. m. u. SH. 9h Rauden,

ach Beendi⸗ gung der Liquidation ist die Vertretungs⸗ befu ait 3 erloschen. Amit

41759 . ge go e , 4

en ,, Neusf, ein⸗ tragen 1 fehle des ausge chiedenen Rolofs ,. der Me .

a

141 0

5 . Gn. -N. Nr. 3 wurde heute 9 , ,, . . nkaufsgenossen er Bäckerinnung Neuß, e. G. . b. S.

e . vom 26. aj il 1921 en 3 ö kan ur För⸗

. kann auch die

Nenatadt, O. 8. 41761] m i , ., ister ist heute unter r l, tõgenossenschaft

. tragene Genossenschaft mit h m. haft 6 n, Nen stad eingetragen 66 Gegenstand des ,

ist der gemeinsame Bezug von elektrischem i nr gf. 33

a. e. sitzer Josef Franke. Richard

nung el ieht, indem zwei Mitglieder der

folgt dur

unterschri

Opladen.

i. afte eg he kan . een. ai,. 9 3. 3 b. . er neralde 5 H i e g g, i m änder. Daftsumme beträgt n Eh, ie eben Gel aft an elf , i. lichen Bekanntmachungen der e n. schaft erfolgen nun in e 9 3 aatszeituna in ischen ͤ ichsber

e. G. m. ei elde 1. 1 3. 2 . wurde eing Aenderung des Stan Maßgabe 9. . 2 ten Proto ö schlossen. agenstand 9m . mens . . wie folgt: G raff ; und . werden an die . ie . Genossenschaft vermietet, alm fin ( e t überlassen. Be Verla y 2 Häu * ehält sich die G , . e e der , ö vor Hengs⸗ K sich nurmehr mit . 2. Gesch anteilen beteiligen.

3. ar i e nnen, m la . e, ,,, m. n.

rla 6 eiße . aue ge ch i . ö . mitglied wurde neugewählt . 1 Nag 6 . der dimm

4. an a tliche

r ,, ast Eigene 6 r ,. . in ohann

1 38 dem Vorstand ef hi

orstandomitzlied wurde neuggnihs

Leonhard Babel in Nürnberg.

Nitrnberg, den 1. Juli 1921.

Das Amtsgericht Meaistergerich.

Oberloga lil zy In unser e f en,, ä hen bel bem unter Ar I eingetragenen Epar r, m, dn, erg E. G. mn . zu erglogan sol

getragen worden: biene, n Der ra, . ¶uard Werls j durch Tod aus dem Vorstand ausgeschternn An seins Stelle ist der Recht sampalt un Notar De. Marr in den Vorstand g. wählt worden.

Amtsgericht Oberglogau, 19. 6. 199]

Obeoerglognu. l 83) In unser Genossenschaftsregister ist hen i dem unter Nr. 14 eingetragenen land— ir f h( n chen Spar⸗ und Darlehnf⸗ kassenverein für Oberglogau und Umgegend E. G. m. u. H. in COher⸗ glogau folgendes eingetragen worden; er Gärtner Franz Wrobel, der Gst⸗ der wirt Karl Schalkka, der Hafth auhc he , Joschko, r ic n, Ihsef Cichon II . d gus dem Vorstande ll 7. ieden. An ihre S* sind die Acer ürger Karl Gnilka, Fritz Gore, Jarl r grezyk, i. in Sbergloonn und der Gartner tellenbesitzer Viktor Fler n in , in den Vorstand gewähl

Amtsgericht Oberglogau, 10 6. 191

Oghbistelde-Kaltendorf, lib) In unser Genossenschaftztegister heute unter Nr. eingetragen Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnökasse Ghe⸗ dorf (Kreis Gardelegen), einge tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Bösdorf, Statut vom 21. Mai 1921. Gegen , des Ünterneh mens: Betrieb eines und ,, , 6 ö währung von Darlehen an di her ssen für 14 Geschäfts⸗ und With schaftsbetrieb, der Er 2 Geldanlage und Förderung des Sparfmn⸗ rf . ic n h, äftsanteil, die e er Gx ann, e orstandsmitg ieder in Lehrer ö ,. l und Karl Reinhold, ferner Schmie . in, Eüttge, i. in Höher ie öffentlichen kanntmachungen er folgen unter der Firma der Genossenf er en chnet 9 wei Vorstandsmit 3. Geno ee e, Nachrich h 3 . . , . nossenschaften der Provin en ; grenzenden Staaten zu 5. a. S bein

len Hin reh dieses g altes his .

de ren, sammlun im Reich ganzeiger. ie Willenserklänm und . für die Genossenschaft . zwei Vorstandsmitglie er. in der Weise, . zwei n ndsmitglieder der gr ihre Namenb⸗ ier beifügen. Die Cinsicht ke Liste der Genoffen ft während der Riens⸗

stunden des Gerichts jedem el en,

Debiofelde⸗Kaltendorf, den z. Ill

Das Amtsgericht. line

21. unser Genossenschaftzregister it ö. der emo en schaft on sumverein Kiens

eim e. 3. in. 6. H. in MNeuenklens⸗ j in eim Nr. 2 deg ger g, a,

. der ,, bon März 1951 das Statut geändert ist Olpe, den 1. Juli 1921.

Daz Amtsgericht.

lite n dag W r sen bath nn , ist in

25. ni 1 bei = die , . nnd ber e wertungagen ossen schaft, eingetra 9. Gen ossenschaft mit beschränkter ona sz pi h: Langenfeld Rhid. ) eingelta

worden: s

Das Am , Reglstergericht.

Das Anitsgericht. Abt. 1.

aus dem

Landwir ö, Karl Ouack in. orstand ausgeschieden.

den . e rl Dyladen.

. aftsregister . . 3 e 6

NM. stasse Osterfeld e. G. m. 2. . De f. art. ö etragen en, dc durch Be eneral ·

vom 6. 66 . ki ber 1

t werden w, gie gen ion.

erteld, Ba. Halle, ere, h.

0st ossenschaftsregister ist heute 95 . .. hir l k

ges. Thür. e. G. m. b. S. in

eid eingetragen worden: Saar bruügken.

vollständiger Verteilung deg Ge⸗

der in teren erloschen.

6 9. ö des Genossenschafts⸗ sterg ist heut , ,. n 5.

6 eng er fn ssüin ö bom j. Ini! 7 9 Hit, *

bag Wirtscha

(e. part land gewählt. den 25. Juni 1921.

, ö. Genossenschaftgre

a n, a fr 6 gi er

y Dom sühl e. G. m. u

68 zu Dom sühl ,, . . der

gie Johann Stopsack in Domsühl h

dem Vorstand ausgeschieden und d a g ne,. dolf Maaß ö. Domsihl * den Vor e., eingetreten ist.

Par n 2. . 152.

Amtsgericht.

Plauen (41288 Luf em Blatte der Ein⸗ und Ver⸗ laufs Genossenschaft der Bäcker⸗ nung zu Plauen, eingetragene In u hen mit beschränkter Ba ö . i 20 des nossenschaftsregi i e einge⸗ ragen worden, da s . . Anton . ö chieden ö ickermeister Albin an g e. wildt in Plauen Mitglied des

des ist. Keil aht Plauen, den B. Juli 191.

alssg] *r das Genossenschaftsregi i . heule bei der 8. und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. S., zu Schönweide eingelragen: gr 1 Gustav Kock, Hornig ist aus dem Vorstande 5 ölen. Neugewählt wurde in den Vorstand inrich Höhn, Kaufmann in Görnitz. B letzler . ü l, s, ig satzz J der Satzung sind geändert. . ist wie . . Vorstand ist bis auf weiteres er m ich⸗ tigt, Anleihen und 6 gen insge⸗ ant bis zum öchstbetrage von G0 S6 je nach Erfordernis für die Genossenschafl aufgunehmen, und im Be⸗ . e biz zum aft, tbetrage von

letzteres nur mit Genehmi⸗ * 6 des . lön, den 1921.

Das lr g f Amtsgericht.

3 n de d,, 3 unser en register ist bei Nr. 33 des 2 * e a

. und n, , in Wusterbarth e. G. m. b. S. ker bendes eingetragen worden:

1 zer Satzung ist ghaeändert worden, i, itz uh pon Wusterbarth nach eg ferl 3. 23. Juni 1921.

Amtsgericht.

Pgolrin. (M1768 In dag Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2) der Ländlichen Spar⸗ und Tarlehnõkasse in en folgendes 26 worden:

n ! Abs. 9. und 8 und 5 45 des Sta⸗

, , und Ver⸗ iins R sind durch Beschluß der Ge— ralbersammlung vom I5. Juni 1921 ändert worden. lin, den 25. i 191.

Das Amkagericht. Radoltell. 41769 dom, ene gen a,. Bond II

n. enossenschaft

. arkel fingen, * 6 an Stelle der

Vorstandsmitglieder Au helm Sihler zu . wählt: Gottlieb Schmid, Foꝛmstecher, bei

e, der. Genossenschaft mit be⸗ 3 Sa n en Mark⸗ siunen. Gegenstand des , , , J le ,! 6 adwirt ·

el und der gemein⸗

l , ,,

im

e e üs. Helcnntnachungen der ed üg. erfolgen unter der Firma 6a. . im Vereinszblatt

rl Adam y in Reusralh ist in] durch zwei Nerstondeg itgssetet

Einsicht der Liste der Genossen ist wh rend * üblichen Geschäf 96 ell, den 28.

c Gerichtss des 6 Am J.

Eęimbelr

. das 14 G. .

1 en:

ie ossenschaft beschlossen.

Ind ernannt die Brauereidirektoren Anton

Zu Liquidgloren

mit beschränkter Saft slig t. tunden jeder⸗ B Ztuttgart, . in Croisg wit.

Amtsgericht Schweidnitz, 2. Juli 1921.

Schwetz inge , . enschafts e mn

S. i rng. , Roth, 984 natz aulhaber sin ö. an ihre Stelle . 6 Here, nnen. k

nenn

, n. an

S. in , . ein⸗ 383 , . der 8e en⸗

Has Amtagericht. ö. 1

6 Ep hn, 23

3 * 9 . 46 . Brühl,

* ö Juli 1921. *. Amtsgericht. II.

ür ge,

i rr den 29. Juni 1921. an als pe Das Amlegericht. 3 gewählt. Traunstein, den 5.

Das Amtsgericht

in . 383

uit el igt.

(41290 enschaftsregister

ö. ,. deutscher Be⸗ in . ger

e bann Eisenbahnober⸗ illie in den Vorstand

Juni 1921. Das A .

Sa ll secden ö . C erhöht. . e ich .

tbesitzer Paul. Menzel in und e n , n, . 1 getra⸗ Huschwitz ist aus dem n. aus- gene Genoffenschaft nrit unbeschränk⸗

d an seine Stelle der Kauf⸗ . ö. . fin ff in Hichar fchw in ö. Nachschußpflicht, an Stelle des ver

. tzin 3

,

1 6 t . .

eee, n,,

warn r am 33 ö G. m. u.

A. e . Kuchler ier wurde ,,, , in Nußdorf, stand gewählt. Traunstein, den 5. Das Amtsgericht

Traunstein.

, m, , , , „Sennereigenossenschaft 8. ö. n. H. t

4177 nschafts register.

er , m n. ist die Vollmacht unter R 12 wurde heut , 8 ö.

und Csterseld, den 3. Juli 1921. amte

Das Amt gericht. brücken ke alen r,

Stelle des ausgeschie denen mitg liedes udn t der

(A1I2868 4 rr; itãts genv ssenschaft e Friteric Saarbrücken, den 30

in ,

Roh 9. ö den y. S ingen, den 4. Amtsgerich

Solingen. Eintragun in 6 Genofssenschaf Rohstoffverein der uh 3336 eingetragene Genossenschaft mit i .,

. ist . Tod aus Der i der.

schllinten ist zum h leder 9 Juni 1921.

. i 2 .

w. ö: winke e. Liquidation“ Sitz; A. G. Traunstein. Nach Tir r lz der Liquidation befugnis der Liquidatoren Stefan Hei Blindau, und

Han erg ,, in Endfelden,

aftpflicht in So⸗ rode und

, . und des Vertretungs⸗

ndwirts Karl Bartels zu Breistedt Umtoge icht. Ottmgchau, der Landwirt Hern en, . . Nolte daselbst in den Vorstand ae. worden. Salder, den 24. Juni 1921 Das Amtsgericht.

rn, e, Amtsgericht

Traun stein, . 5 Das Amtsgericht

Traunstein. ( Genossen schafts register „Stromver⸗ Bergen, e. : Bergen, A. G Statut vom 11. 1921 mit Nachtrag vom 21. Juni Gegenstand des Unternehmens sst die 33 sorgung der grenzer mit elektrischem Strom für eee und Kraft, selbständig oder in G schaft mit einer anderen Gesellschaft. Ver. öffentlichungsorgan: Traunsteiner Wochen⸗ 6 Die Willenserklärung und Jeich⸗ nung für die Genossenschaft muß ei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Dritten , ö .

in der e Firma der h . 3 r chr n beifi üigen.

l . enschaftsregister 9. . Tischlereigenossenschaft , gie

ur Fielitz i ausgeschieden und on Paul Grafe in 5 Vorstand gewählt. een n, , 23. Juni .

, . er ben

tz 3. Oenes aft ; , , ,. m hie igen ossen regi er i olgen eingetragen: ter Nr. 50 eingetrage . Dam scheĩder Winzerverein ei tragene Genossens. ö

ö 1 Trauben seiner zu er nen wen einheitli durch gemeinscha kau . en hf hoch zu .

3 967] besteht aus: z .

2 2.

ne Stelle er Til 3 Spandau in den S.“ ö. m iel, Traunstein. ig ch ehmens: emeinsames . der itglieder reine zu. s n n J,. 2 * enschaftereg ster! onsumverein Hasel⸗ horst e. G. m. b. S., ist heute folgendes Genossenschaft ausgehenden n, , . en sind außer Generalversammlung noch in dem i., Volksblatt“ zu ie e, ,

Spandau, den 29. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

eingetragen: Die von der

i , 3 . . . in 3

'. vom 26. Mer, , 1220.

kanntmachungen der Geno *. im Raiffeisen Byten' in

folgen unter der Firma der Gen gezeichnet von drej Vorstand ,. itdauer: unhestimmt. uli 64 ö. J

. 3. der

far eintausend . öchstzahl der Geschäftganteile: orstandsmitglieder: Gehmacher Bauerssohn in Sausen Vorsteher, Kaufmann in treter, 8 n 2 Krämer in Gstatter, Bauer usen, . . Sebastian, Bauer Einsicht der Gen oss enlistẽ t während der Dienststunden gestattet. Traun stein, den 6. 8 Das Amtsgericht

der Generalverfamm⸗ !] lung a Ländlichen Creditvereins

heim 2 24. pri 1921 wurde ig f Statut neu aufgestellt und e, . Bekanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ pereins ! und, falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein ander l

. durch den ö Reichs⸗

. den 3 Badisch

Sah ej chlu

Geschaͤftẽjahr: Deffentliche . *. Willenserklãä⸗ 3 4 39 l . en rfolgen durch mindestens drei . , . ein . eee hg. a . w.

ö. 3 .

egistergericht.

Varel, Oldenb. 1 In das Genossenschaftsregister digen Amtsgerichts ist 3

9. ö e ihre e, n, e s

. 6 t der Liste der Genossen ist *. . 9. unden des Amts⸗

uni 1921. .

. 3. 2 heute unter 38 z3

ö 8. chaft Neuen w euenwege, fo W.

hut er grngssensch fta ö. r nossen regi m n,, . etragene Genossen⸗ al mn 93 räntter Haftpflicht, s Vorstandsmitglied

t der praktische Arzt Sanitãts⸗ orawski aus Stuhm zum Vor⸗

tand smilglied gewählt. e,. t Stuhm, den 17. Juni 1921.

* ein 3 366 ein e . ,

d,, . Landwirt Hin⸗ in Neuenwege ist , . 34 an a. Stelle der Landwirt Geo Backhgus in Neudorf in den Vo

ählt. . i. Oldbg., den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung JI.

* g Oldenb

In das Genoss enschaftsrenister Amtsgerichts ist heute unter Nr landwirtschaftliche Be⸗

5 an g chi

r . schaftsregister i n enossenschaftsregi bei der Elektrieitäts und as

r, . 16*4

in 6 n ge, n. ist durch . alvers sammlung

d. rhofsh ,. 0 6

52 ö. W.

etragene Ge⸗ ge. i

e, .

e ee ee,

Ilbert G ö. . elm .

Genossenschaftsregister t wurde

enoffenschaft ürttemberg

e ere;

Eri esbau ö in ohenzollern, eingetragene Ge⸗ ofen n mit beschrünkter Haft⸗ Sitz in Stuttgart. Statut vom 17. Juni 1921 ist Gegen e tand des Unternehmens der Bau und der . 1 bre oder

der Firma a, , , Neuenwege, e.

r worden: luß der Gener atz 1921 ist 14 Der des 5 Nahin geändert. daß auf 8M 0 0 erhöht is. Varel i. Oldbg., den 5. Juli 1921 Das Ams ger cht.

um Verkau

weck ist ug legt , n ** unn stehenden

sterl wurde 2 de .

. , er Kredit⸗

IL 16 Ländli e i e. G. m. n. S

Adelhausen eingetragen: n 6e. eralversammlung vom

,. wurde ein neues Statut . den 5. i 19M. 17 .

Abteilung I.

4I7S09] Winzig. In ie er ng e .

degh H. T m der Vorstands ,. der mitgli ,, Bezugs 83 und Milchlieferungs⸗ mit beschränkter Safthflicht 6 Erlenbach wurde von drei erhöht. Neugewählt wurden: ö. imon Heinrich C enbach.

heren A .

. und i n. ohnungen mit

er i . angekauften Hãäus zu ver⸗

wen, nieil iz gt . 466. 66 ung eines Genossen ist bis Ges i en gelt en tand aus e e

Mitgliedern Nutzgarten in

Schorn org. In das Genoss

bei dem Darl

mannsweiler, e. G. m. u.

, e ler , . lung vom 31. **

ö en . aft erfolgen in der für ie

c a und, falls die g in diesem Blatt unmög⸗ lich werden würde, im Deutschen Reicht ˖ anzeiger insolange, bis die Generalver⸗ rm, ein anderes Blatt bestimmt Der Vgrstand 8e aus 3 Mit- Vorstandsmitalieder . , die G zeichnen u ngen Die Zeichnung geschieht in der 56 daß eichnenden zur Fi ibre Namengsunter ö beifügen. Vor standsmitglieder: Tlamt mann rmann Rath, ie, . olf e. ö Sůüddeutsche

3 und ea , den 1.

ud . Balt⸗

1 36 ichun Winris.

, 4 Genossenschaftsreai ster 3 cenossen ene]

a , .. I adi. en,.

. in. Neu⸗

,, ge . und Adolf

l. * z u n Ballmannz⸗

Neuhausen e. hausen wurde beute eingetra Stelle des alten Statuts 4 in * Generaldersammlung vom 97 192 das neue Statut rf n,

** de 8 Re / ,. ist der ö , . 2

X. Henosf , ; der

3

623 A i gt Schorndorf. 8 0 n, .

Schweidnitz.

Im Genossenschaftsregister 2 Nr. 36 , n fl aner i e , nn, ein ·

art ö s ze es,

en erfolgen enschaft., ge

,

ö

1 3 36.

Eee, na , n.

eingetragene r, , zeichnet von zwei Vorstandgmitagliedern. Sie sind in dem Villinger Volksblatt in Villingen aufzunehmen. Beim Eingehen Stelle des Karl 5 ist Josef dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Sorg, Schuhmacher meister hier, zum V re m m, beltellt worden.

c Stuttgart Stadt, den

Obersekretär Kreher.

an n, =. J i, , Volksbank, Hauptsitz: Trostberg, ssung; Traunstein und if Peter Schägger wurde * Schneidermeister in He e. in den Vor⸗

Generalversammlung, in

welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsan⸗ Die Willenserklärung und Zei * nung für die Genoffenschaft muß durch nn, erfolgen, wenn Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 6. hahen soll. Die Zeichnung ageschiebt Weisz, daß dir Zeichnen den ju der ga der Genc ssenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen Villingen, den z. Juni n

Das Amtsgericht.

wer, Sa cheen. 41302 Auf Blatt 15

regifters des unterzeichneten Gerichts, die und Ab jatzgenossen schaft Langenchursdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Langenchur é dorf, betreffer ist heute eingetragen worden, daß durch der Generalbersanimlung und vom 15. Juni 1921 die G17, 18 und 21 der Satzungen abgegndert worden sind.

4 ches , Waldenburg,

des Genossenschafts⸗

en e, 8 fn mar. .

n das hiesige Genossen register

ist heute unter Nr. 12 8

verkaufsgenossenschaft 8 * er Can. Umgegend, ö etragene

Genossenschaft mit beschränkter

pflicht, Walsrode, folgendes .

d

An Stelle des verstorbenen Haase ist gemeister Franz Schultz in Fulde iquidator Ee e.

ne , Wal

Weiden. In das e, ,, n,, ,. wurde eingetragen:

ier⸗

aft⸗

rode, 3 27. Juni 1921. 41783

„Darlehens kassenvoerei

6 853

TZengenseld I, e. G. m. u. Sitz: Lengenfeld J. August Ronrab, Engel⸗ bert Schön, Johann Püttner und Josef i aus dem Vorstande aus⸗

Neubestellte Vorstandsmit⸗

Alieder: Richtmann, Josef, und Grüner, Bernhard, beide in Lengenfeld J. Die Generalversammluna vom 19. Juni 1921 hat Aenderung des Statuts durch Ein⸗ führung eines neuen Statuts nach Maß—⸗ eingereichten Protokolls be⸗ Der Vorstand besteht nun aus drei Mitaliedern.

Weiden i. O., den 6. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

V iden-.

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Einigkeit“, und Pirk, Schir mitz. Das 2 9 errichtet am 3. Juli 1921. Gegenstand des Unter- neh mens ist, den Mitaliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder erworbenen Häusern zu verschaffen. Die Wohnungen können an die Mitglieder vermietet oder zu Eigen⸗ tum überlassen werden. Der ö besteht aus drei Mitgliedern: Josef Haan Schirmitz, Johann Gleißner, Schirmttz, und Josef Kellner, Rothenstadt. Die Willenzerklärun gen des Vorstandeg ey⸗ folgen durch zwei Mitalieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitalieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme ; Geschäfts anteile: 509. Die Bekannt ˖ machungen der, Genossenschaft erfolgen in der für die stimmten Form im Oberpfälzer Kurier in Weiden. Genessen ist während der Bier fistunden . jedem gestattes

41784 „Bau genoffenfchaft

Sdchemin, 5 e. G. S., Sitz

500 AM; höchste Zahl der

Zeichnuna des Vorstandes be⸗ Die Einsicht der Liste der

2 den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Weimar. 41303 In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist bei der Gemeinnützigen Siedelungs⸗ Gefellschaft Weimar G. cingetragene Genosfenschaft mit be⸗ SH. in Neuenwege, folgendes schränkter Haftpflicht in Weimar heute . worden: Der Kanzlei⸗ amm diätar bs. 8 stand —“ An seine Stelle ist Haft der Taufmenn Friedrich Ruch in Weimar gewählt worden. Weimar, den 29. Juni 1921. Thůrinaisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

r Bergmann ist aus dem Vor⸗

41785

unfer r, ist

heute unter Nr.

. Darlehnskassenverein, e. G. u. S.) eingetragen worden:

26 Sutebesther Franz Pachur und Gasthosbesitzer Franz Werner sind aus 2mm Vorstan de ausge schieden und an ibre Gutsbesitzer Paul Geilich und * Franz Pobl in Kreblau

1 Winzig. den 1. Zul. 1891.

2 (Krehlauer Spar⸗

rr ss

2127

Nr. 49 eingetta gen worden

8 wier r e , , Sch la uxy, eingetragene Genoenschaft mit de- schränkter Haftpflicht, zu Schlaupd. Gegenstand des Unternebmeng: Bau und Unterhaltung von Hochsvannunagleitun aen und Ortanetzen auf aemeinsame Wechnung 1. Berna elerktri ch Eneraĩ⸗

Aba abe an nur ite! eder Bedina au nes der *

tennen, gemein

ö —— . and Motoren und deren leid⸗ weiße Nederlasnaa an Die Mitalieder