38. 267495. 0 0 Wi m Wil 184 1921. Hans Sollfrank, München, Theatiner⸗
straße 7. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb:
1
Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauchtabake.
Waren:
38.
267496.
Sam
1.111 1920. Arnold Schindler G. m. b. H., Her⸗
bolzheim i. Breisgau. 18/6 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren. Wa— ren: Zigarren.
38. 267497. Sch. 27735.
Dreieinig . 1921. Gebr. Schmid Co., Stuttgart. 186 eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh— tabak. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak und sonstige
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen.
267498. W. 26783
Riweib
412 1920. Richard Weichold, Bannewitz. 18 1921. ö ;
Heschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 267 3. 6145.
„Tanagra“
44 1921. Zigarettenfabrik Ed.
Laurens G. m. b. H., 3
Wiesbaden. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi garetten, Zigarettenpapier.
3 267500. 3. 6206.
in BzEff
2714 1921. Zigaretten fabrik Wallruth Comp., Stutt gart. 18/6 1921. ! Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten. Waren: Zigaretten, Zigarren, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie alle sonstigen Tabakfabrikate.
D. 17052.
267501.
Dewera
14.6 1920. Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 20,66 ig2i. ö. ö
Heschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver— trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er— zeugnissen. Waren:
Kl
42.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmiktel für Lebensmittel.
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Rohe und teilweise
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile.
bearbeitete unedle Metalle
10. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder⸗ Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. .
21. Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Appargte, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗
photographische, Projektions-⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte,
S. 20216.
Tabakfabrikaten.
Sch. 26842.
Tapez ierdekora⸗
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ;
28. Photographische und Druckereieerzeugnisse, Spiel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegen stãände.
32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, P⸗utz- und Poliersteine, Sand- und Glaspapier, Schmirgel.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kall, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. — Beschr.
3. 5808.
267502.
.
1/41 1920. Theodor Zeunert & Co., Berlin⸗Lichter felde⸗Ost. 206 1921.
Geschäftsbetrieb: Export. und Importgeschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygie— nische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle Zwecke, nineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗
mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, . Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Parfümerien, kos⸗
metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätza zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable däuser, Schornsteine, Baumaterialien.
267503.
„Gxalico“
20/6
66.
L. 21948.
. 1920. Lehmann C Voß, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Chemika— lien⸗ und Drogengroßhandlung. Waren: Chemische Pxo⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra— phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, nineralische Rohprodukte, seltene Erden, komprimierte Gase, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗Späne und Extrakte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Harz und Lacklösungs⸗ und Verdünnungs⸗ mittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische und medizinische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Naph⸗ kalin, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser—
ven, Gemüse, Abst, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Tranpräparate, Zucker,
Milchzucker, Fruchtzucker, Sirup, Honig, Gewürze, Ge⸗ würzessenzen, Saucen, Essig, Kochsalz, Back,, Ereme⸗ und Puddingpulver, Ton, Glimmer, natürlicher und künstlicher Kryolith, Glasur⸗ und Flußmittel, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätäzße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zuͤndwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie— rungsmittel, Fußbodenbeläge, Platten und Matten aus Gummi, Asphalt, Steinholz, Zement, Schlacke.
; 267504.
2
upolit
13,9 1920. SHansa⸗Waren⸗Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 206 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen und chemisch⸗technischen Produkten, den Handel in solchen und den Im- und Export von ähnlichen Artikeln und Landes- erzeugnissen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch— mittel, wärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Gummiersatzstoffe und Wa⸗ ren daraus für technische Zwecke, Leuchtstoffe, Benzin, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfet⸗ tions und Friseurzwecke, Mal- und Modellierwaren, Spielwaren, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn= steine, Baumaterialien, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
42.
2.
D S*
80 ö
tron,
Tier⸗
12. 267508. 19/11 1920. Deutsche Werte Attiengesellschast, Berlin. 206 1921. .
Kl. 2.
S S*
Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
3. 267505. A. 15010. 4735 1921. „Atarost“ Allgemeine Tierarzneimittel
fabrik Rostock G6. m. b. S., Rostock. 20/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tierarzneimitteln. Waren: Tierarzneimittel.
14/6 1920. Deutsche Werle Attiengesellschaft, Berlin. 2066 1921.
Beschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ en n Waren:
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hufeisen, Hufnägel.
é 9
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
267506. D. 17053.
Deuhwerk
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, stonservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗=, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken— und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. ᷓ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Wärme⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren,
4‚3 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,
tionsmittel, mittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch= mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre—= tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.
GHeschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren, chemischen Erzeug⸗ nissen.
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
267507.
33.
Arztliche, gesundheitliche,
Physikalische,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
schläge, Drahtwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ Rüstungen, Schlittschuhe, schrän ke und Kassetten, mechani Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen hei Maschinenguß. gossene han Farbstoffe, Farben, Blattmetalle⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Rlebsu Lederputz⸗ und Lederkanservierung⸗ fe g tur⸗ und Gerbmittel, Bohn ermasf mtc j Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtje Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa 2 g. , . ten ha aren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz 4. waren. ; [, Seni, Il Rettungs⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente 2 dagen, künstliche Gliedmaßen, chemische, Wäge⸗A
und . . geodätische ; elektrotechnische, te, und Geräte. . Treibriemen, Schläuche.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape tions materialien, Betten, Särge. e. Papier, 3 . Papier- und g waren, Roh⸗ und Halbstoff ; iert. 3 stoffe zur Papier hij g Photographische und Druckere erz eugniss karten, Schilder, Buchstaben, Drucksti e ö gegenstände. n Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Madel Billard⸗ und Signierkreide, ere ee geräte (ausgenommen Möbeh, dehen Schußwaffen. ( Parfümerien, kosmetische Mittel, itherisch Seifen, Vasch⸗ und Bleichmittel, Slim. Stärkepräparate, Farbzusůtze zur Wah z entfernungsmittel, Rostschutzmittel, zn Poliermittel (ausgenommen füt geh Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, zu werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, q Pech, Asphalt, Teer, dolz lonservierungen Rohrgewebe, Dachpappen, transportable hiin Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachzstuch, Nez
C. 220
Chemische Fabrik Griesheim⸗Elel⸗
Frankfurt a. M. 20/6 1921 Wa⸗
pharmazeutische
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ Konservierungsmittel für Lebens⸗
Farben, Blattmetalle,
k ö
D. 17482.
Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfekt ions mittel, Konservierungsmiktel für Lebensmittel. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen. Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hu feisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, , Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Gelbschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
23.
24. 27.
28.
32.
33. 34.
35. 36.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und gin
Physitalische, chemische, optische, geobätfsche n
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, ¶Nal⸗ und Modelle s n
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Lutonts Fahrräder, Automobil- und Fahrradzlhbes Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstöffe, Lih Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, hn tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. t Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Vtüm und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren imm für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Drechsler-, Schnitz und gc waren.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Herät hn dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, iht.
tische, elektrotechn ische, Wäge⸗, Signal⸗= e. photographische Projektions- und la graphische Apparate, Instrumente und che Meßinstrumente. ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, oh Automaten, Haus- und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapegiethel tionsmateriallen, Betten, Särge. ul Papier, Pappe, Karton, Papier- und en, Roh- und Hhalbstoffe zur Papiersa
,
Tapeten. Photographische und Druckereierzeugni
gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗ Billard⸗ und Signierkreide, n. (ausgenommen Möbe chußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, *,, Seifen. Wasch- und. Hleichm it g el ic Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wsche,
reau- und gon Bu 9, Lehrmitt
ent fernungsmittel, Rostschutzmittel, ih Poliermittel (ausgenommen für Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, se ji Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschohhz nition. .
iscft ö.
ement, Kalk, Kies, Gips, u er e . Dachpappen, transportable Häuser J nc, Baumaterialien. Schorn se Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Ein e, gahnen, Zelte, Segel, Säcke ,. und Uhrteile.
gieine
K. 36899.
Dr. kramer
hr. Kramer C Co., G. m. b. H., Frant⸗ 26/6 1921. ttrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ räparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ für medizinische und hygienische Zwecke, Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ er- und Pflanzen vertilgungsmittel, Desin⸗= jf, J Konservierungsmittel für Lebensmittel, ie rien r industrielse, wisfensschaftliche und ph ch Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und ö bdrüämasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ I, nineralische Rohprodu kte, Farbstoffe, Farben, ö, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, d Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, Kerzen,
19ꝛl. M. hists sscher . Hill theutisch
iht, Do
Eis,
gen, Wasch⸗ ä öh sosschutzmittel, en für Leder),
zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Putz und Poliermittel (a usge⸗ Schleifmittel.
D. 17488.
267510.
sraftorst
git 1920. Deutsche Werke. Attiengesellschast, 20/6 1921.
häftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗
wn Metallwaren, Holzwaren, chemischen Erzeug⸗
Waren:
Atzneimittel, chemische Produkte für medizinische imd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fflanzenvertilgungsmittel, Desinfektion mittel, Fonservierungs mittel für Lebensmittel. Heleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ nd Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Gtahlspäne. x
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hätte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ätztlich Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schi⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
hufeisen, Hufnägel.
Unaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren Shlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be glg, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Slihllugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Uistungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und In, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— ulheitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ sosene Bauteile, Maschinenguß. lde Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, zhrrider, Automobil und Fahrradzubehör, Fuhrzeugteile.
öirksoffe, Farben, Blattmetalle. Fmnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ecberpnutz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ at- und Gerbmittel, Bohnermasse.
hame, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. kielmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Alu⸗ niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Id ihnlichen Metallegierungen.
Wärme⸗
umi, Gummiersatzstoffe ünd Waren daraus
in technische Zweche.
. aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗
kettungs⸗ 9 erte. - ihnen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, tn, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ 1 in, und landwirtschaftliche Geräte. ööck, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ unsmaterialien, Betten, Särge. wier, Pappe, Karton, Papier⸗
und Pappwaren, oh und Halbsto amen dalbstoffe zur
Papierfabrikation,
ickereierzeugn isse,
ben, Spielkarten, Schilder, Buch⸗
. ruckstöcke, Kunstgegenstände. gie, Jeichen“, Mal- und Modellierwaren, n und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗= 3 ausgenommen Möbel), Lehrmittel „hußwaffen.
me, kosmetische Mittel, ätherische Ole, En zn asch und Bleichmittel, Stärke und auen bare, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ lian u gsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ mitte ausgenommen für Leder), Schleif⸗
. Turn- und Sportgeräte.
e, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschosse, .
ssteint, Zement, Kalt, Kies, Gips,
Teer, Holzkonservierungs mittel,
Dachpappen, transportable Häuser,
Baumaterialien.
Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente
267511. A. 14151.
Affir ale
ö 1920. C. F. Asche C Co., Hamburg. 20/6 21.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutisch kosmetischer Präparate, der Nahrungsmittelbranche, Farben⸗ Lack- und Egxportgeschäft. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Farben, Farbstoffe, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.
E. 13635.
267512.
„AkFistos“
1659 1920. Franz Erdmenger, Oranienburg, Mittel⸗ straße 19. 206 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ nischer Artikel, Import und Export. Waren: Acker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Koch⸗, Kühl⸗ apparate und ⸗geräte, Kochherde, Herdeinsätze, Sfen (ausgenommen Trockenöfen), Kochgeräte, Kämme, Schwämme, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel (ausgenommen Wichse), Härte⸗ und Lötmittel, Düngemittel, teilweise bearbeitete unedle. Metalle, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen. Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Gießereiartikel (außer Formstaub, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und g e⸗ räte), Firnisse, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse (ausgenommen Harttrockenglanzöle), Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Fi⸗ guren für Konfektions— und Friseurzwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Sägeblätter, Hebezeuge, Flaschenzüge, Winden, Handhaben zum Erfassen und Heben von Bausteinen, Anlasser zu solchen, elektrische Apparate, Leitungen, Leitungsmaterial und Leitungsumhüllungen, Pumpen, Luftpumpen, Betonstampfer, Spiegel, Polsterwaren, Ta⸗ vezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Türrahmen, Türen, Fensterrahmen, Fenster, Tür⸗ und Fensterver⸗ schlüsse, Fensterbeschläge, Sessel, Stühle, Stuhlgestelle, Bücher⸗ und Aktengestelle, Kopiereinrichtungen, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Futtermittel, Eis, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Lochziegel, Dachziegel, poröse Ziegelwaren und daraus hergestellte Bauteile, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Schußwaffen, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Beton⸗ pfosten, Betonplatten, Gipsplatten, Gipssteine, Matten, Linoleum, Wachstuch, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Filz.
42.
B
267513.
Dostignol
Fa. Hermann Wülfing, Vohwinkel.
6.
29/3 1921. 20/6 1921.
Heschäftsbetrieb; Lackfabrik. Waren: Drogen. für industrielle Zwecke, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Isoliermittel, Farbstoffe, Farbwaren, Farben, Lackfarben, Blattmetalle, Bronzetinkturen, Firnisse und Lackk, Kitte aller Art, Glasuren für Holz und Metalle, Sikkative, Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodulte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs= mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gefrierschutzmittel, Imprägniermittel, Wachs, Leuchtstoffe, technische Fette und Ole, Schmiermittel, Benzin, ätherische Ole, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ der), Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmittel, Mittel gegen Kesselstein.
267515. B. 40690.
Lachtreiter
28/5 1921. Martin Brinkmann, Bremen, Wolt⸗ mershauserstr. 298. 20/6 1921. Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und Zigarrenfabriken. Waren: Rohtabake und sämtliche Tabakfabrikate, ins⸗
38.
29/5 1920. Große inlaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham burg. 2066 1921. Heschäftsbetrieb: Großhandel Fabrikation von Waren aller Waren:
und Art.
267514.
G. 20760.
Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hand— schuhe. Kühl⸗ Geräte, anlagen. Putzmaterial, Stahlspäne.
Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel.
Düngemittel.
Rohe unedle Metalle.
Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Därme, Pelzwaren.
Weine, Spirituosen.
Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfel⸗ tions- und Friseurzwecke.
Trocken⸗ Wasserleitungs⸗
und Ventilationsapparate und Bade⸗ und Klosett⸗
267516. C. 20708. Lrumenyz Fulholen Narhs- Stauhõl j 16 „Ihillmph . 1920. Fa. August Cramer, Kassel. sHeschäfts betrieb: Chemische Fabrit. Waren: Firnisse, Fußbodenöle und Fußbodenwachs und ins besondere Fußbodenöl zur Konservierung der Fußböden,
Verhinderung der Staubbildung und zum Wachsen der Fußböden.
517
Berica
Beyer & Schmitt, Oberursel a. Taunus.
206
2 B. 40119.
——
1913 1921. 20/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä⸗ parate. Waren: Präparat zur Verhütung resp. Hei⸗ lung von Hühnerkrankheiten.
267518.
Heinschlif
1031 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. 21/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Waren:
Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeklionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen. ö Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für
zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische
Rohprodukte.
Düngemittel.
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. j Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und
Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗
kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,
Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und
Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,
gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
S. 38382.
, Fahnen, Zelt . . Zelte, Segel, Säcke
besonders Rauchtabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten.
und Badesalze.
Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte.
Betten, Särge.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier. ;
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Hefe, Backpulver.
Malz, Eis.
Spielkarten, Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Malwaren, Lehrmittel.
Schußwaffen.
Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen.
Filz.
Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte—
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
22a. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne. Treibriemen, Schläuche, geräte, Stall⸗, Garten⸗ Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckexrwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Ton und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
und Fette,
Haus⸗ und Küchen⸗ und landwirtschaftliche
Tayezierdekora⸗
B. 40385.
267519.
1814 1921. Fa. Carl Blank, Bonn a. Rh. 21/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Kautschukpflaster⸗ und Verband⸗ stoff⸗Fabrik. Waren: Kautschukheftpflaster.