S. 38385.
Heinsbhleppen
101 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. 21 61921.
GHeschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft— liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ;
8. Düngemittel.
Hieb⸗ und Stichwaffen.
2. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
267520.
e
*
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und
unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Lle und Fette,
Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 2 ö a. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.
23. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen— geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftlich? Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Ton und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Kon—⸗
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Schreib⸗, Zeichen“ Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
2 267521 A. 14312,
4/8 1920. Altiengesellschast für chemische Produkte vorm. H. Scheidemandel, Berlin. 21/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nähr⸗ mittel, Futtermittel, kosmetische Mittel, Blutalbumin, Serumalbumin, Abbauprodukte von Blut und Keratin⸗ stoffen für Ernährungs⸗ und Futterzwecke.
pharmazeutischer Präparate.
12. 267522.
Heilllorsnat
10,1 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. 21/ 61921.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft.
Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
8. Düngemittel.
Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
S. 38386.
1
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
Getränke, Brunnen⸗
17. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstosfe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
a. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.
23. Treibriemen, Schläuche,
Haus- und Küchen⸗
geräte, Stall“, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
77. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. ;
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 29. Ton und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer—⸗
werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
21 267523. C. 22194.
Ab Tah
1664 1921. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad Homburg A.⸗G., Bad Homburg. 2156 1921.
GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Waren: Chemische Pro⸗ dukte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kos⸗= metische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, phar⸗ mazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel.
42.
267524.
Heinkreis
S. 38387.
10,1 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. 21/ 61921. Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft.
Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. ;
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
7 Düngemittel.
& 96 *
b. Hieb⸗ und Stichwaffen.
Cc. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗
kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ö Automobil⸗- und Fahrradzubehör,
ahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
L6a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗— rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.
Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen— geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Tapezierdekora⸗
Kon⸗
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp— waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
29. Ton und Waren daraus.«
O0. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 32. Schreib-, Zeichen- Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ö
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. *. ; 267525. F. 18939. 8 15,12 1920. Fa. Fritz Freuthal, Charlottenburg-
21.66 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import und Exportgeschäsft. Waren: Wurmmittel, chemische Pro⸗ dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Bier, Weine, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ⸗
42. 267526. 56 ꝛ . arenzeichenbeilage 10.1 1920. Fa. Otto Heinide.? ell ö ; h ĩ. , . es Dentschen Reichsanzeigers Un reußischen Staatsanzeiger Waren: nd Inn . ;
Kl. ꝛ
l. Agar, ge woc css Cann E GIB. Berlin, Dienstag, den 12. Juli. 1921. zuchterzeugnisse, Ausbeute nnen nn
. 6. 37 Steine, Kunststeine, 3 Kies, 3 . ,,
2. Arzneimittel, chemische Pr - 3 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 33. Schußwaffen. Spitzen, Stickereien. und hygienische i, e enn ir Watenzeichen. Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 31. Sattler, Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren. und Präparate, Pflaster, diba s Datum vor dem Namen — den Tag Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Pflanzenvertilgungsmittel, hof I hedeuten: 5 hinter diesem Datum vermerkte Land? Schornsteine. Baumaterialien. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon Konservierungsmiltel für Lebenz feli 36 Land und Zeit einer beanspruchten 38. Nohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten mitt Datum 3 Datum hinter dem Namen! — den 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, genommen für Leder), Schleifmittel. 33. Schußwaffen.
Blumen. uh l 9 BHeschr. Der An meldung ist eine Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
b. Schuhwaren. d kintt ag n e hung beigefügt. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
6. Strumpfwaren, Trikotagen. Besch . d . werkskörper, Geschosse, Munition. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ un (Schluß). 2. 267529. V. 7998. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ Korsetts, Krawatten, dosenlragenn kt Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, genommen für Leder), Schleifmittel.
4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Kloei ö. 267528. 5. 38389. z ö ; Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, hn auh 164 1921. Vianlonga⸗ Schornsteine, Baumaterialien. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Sinne . Verle, Inhaber Apotheker Fritz 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. werkskörper, Geschosse, Munition.
6. Chemische Produkte für industẽ l hun 93 Düren, Rhld. Al /6 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, liche und photographische Zwecke . . ö . ñ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitte tun Beschäfts betrieb: Chemisch⸗ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Rohprodu kte. ni . pharmazeutische Fabrik. Wa⸗ — ͤ — — = = . * Schorn steine, Baumaterialien.
8. Düngemittel. M 1920. Fa. Otto Heinide, Berlin. 2161921. ren: Chemisch⸗pharmazeutische 2. 267531. C. 22291. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
9b. Hieb⸗ und Stichwaffen. heschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Präparate. . ö . ; 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
C. Nadeln, Fischangeln. 1 ö. 1155 1921. Chemische Fabrit Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
d. Hufeisen, Hufnägel. . . . ö Fraureuth, Fraureuth (Reuß). 21 / 6 41. Web- und Wirtstoffe Filz.
k. Eisenbahn Hberbaumaterial, Scl I Aterbau, Forstwirtschafts, Gärtnereis und Tier⸗ 12. 267530. 5. 38911. 1921. . . w Schmiedearbeiten, Drahtwaren, . chtetzjeignisse, Ausbeute von Fischfang und ö ö ö ö 2. 267533. D. 17925 kugeln, Reit- und Fahr gisch irre cgi ö ud, ö ; . ö hemisch⸗ pharmazeutische Prä⸗ 4 . ö. ö Odsen, Gelsstn Atjneimittel, 3 . ö einzel E parate. . . .
assetten, mechanisch bearbeite ss . ygienische Zwecke, armazeutische Drogen . . ;
. . gegossene ö . . k Tier⸗ . 42. 267532. S5. 38912. rop 2 eg
and⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzen. anzenvertilgungsmittel, esinfektionsmittel, ; ;
Fahrräder, A mehl , , n nl we für Lebensmittel. . . . . e, ö . . 8 . Fahrzeugteile, n Poysbebeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . etrieb: rxport- und Importgeschäft. h , Joseph Dexel, Ottobeuren (Bayern). 11. Farbstoffe, Farben, Blattmet glu nen. ; . .
12. Felle, Häute, Därme, Leder, 2 [ ten. ; ; ö gAcerban⸗ ; . 6 2 Hejchäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Kropfpulver
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Rien Strumpfwaren, Trikotagen. . erbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ un ö i g. ͤ 36 a und Kropftügelchen.
Lederputz⸗ und Lederkonserverungen c Helleidungsstücke, Leib Tisch⸗- und Bettwäsche, ö Ausbeute von Fischfang un . . Fa, . v n . 216 1921. d . r ö
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, gorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2 . J sch. dukte fü edizinische W il ö pen, wn, gn ertgeschäft, 42 267534. S. 38913. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile PVasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. hz , , . . 4 . ö Polstermaterial, dunn J ö und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
; ; . ; ̃ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
b. Weine, Spirituosen. a gan ie Ausbeute von Fischfang uno
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
he uh photographische Zwecke, Abdruchmasse für Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Mn! 3 . N, agd. . Minernlwasser, alkoholfreie Getrinl, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6/4 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. 21/6 1921.
1 blen, ud, enen ,, Bienen unk zygtenische Zone, phurnmeaze utische Drogen „ Köeschaftsbckrichb;: rrort und! Incbörtzcschäsf. . unechte Schmucksachen leon g; ö 622i mittel. b. Schuhwaren. ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Waren: baumschmuck ; , g. ic e. Strumpfwaren, Trikotagen. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kl. 19. Schirme, Stöcke Reisegerãte h ib, . ma lle d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ah Fre nnn, n, , Jadeln, Fischange . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . Wachs Leucht toffe technische . Huseisen, Hufnägel , ö d 4. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Blumen. Jagd. Schmiermittel, Benzin. m ,, d,. 8 ö. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, b. Schuhwaren. 22. Ärzneimittel, chemische Produkte für medizinische . Keizen, Nachtlichte, Dochte n ,,,, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, . Strumpfwaren, Tritctagen. und zygien isch« Zwecke, pharmaztutisch. Drogen 21 Waren aus Holz Knochen Kork geln, . ,, 9. ö ö 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . patt, Fischbein Elfenbein Perln . nn , . 9. h a , . f. 29 liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, k 71 h, usstten, niechanisch bean . i, n n, teile, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische! 4. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Drechsler⸗ Schnitz⸗ und e,. gewalzte und gegossene Bauteile, aschinenguß. Rohprodukte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche rahmen Figuren für kon s i drin 1 Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8. Düngemittel. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Blumen. . zwecke ö . ; Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, 9b. Hieb⸗ und Stichwaffen. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ b. Schuhwaren. 22a irztliche und gesundheitliche Apparate Fihrzeugteile, C. Nadeln, Fischangeln. liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für c. Strumpfwaren, Trikotagen. mente und Geräte n, en, iini Farbstofft, Farben, Blattmetalle, d. Hufeisen, Hufnägel. . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, maßen, Augen Zähnẽ ö Flle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Rohprodu te. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 23 . Schläuche Haus id ß. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ 8. Düngemittel. 1. Wasserleitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. — geräte nl, rte, nnd, Lederhutz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ kugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 9b. Hieb⸗ und Stichwaffen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, geräte ö. : ur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und c. Nadeln, Fischangeln. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 24. Möbel, Spiegel Polsterwaren, Tl Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, d. Hufeisen, Hufnägel. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . an, n, h e, een, j Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. f. Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlosser⸗ und liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für 25. Musikinstrumente , nn Böer. 10. TLand⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ja. Fleisch⸗ und Fischwaren glelshhersul . Veine, Spirituosen. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rustungen, Rohprodukte. . . Gemüse En Däuch s Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunneng Fahrzeugteile. Schlittschuhe, Haken und dsen, Gelbschränke und S8. Düngemittel. p. Eier, Milch, Butter, Käse ih nln, und, Badesalze, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 9b. Hieb⸗ und Stichwaffen. . h/ J. . Matin (Edelmetalle, Gold- und Silberwaren, echte und 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 2. Nadeln, Fischangeln.
2. C . Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 10. Land- Luft⸗ nb Wasserfahrzeuge, Automobile, J. Hufeisen, Hufnagel. t
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druc von . Stantiewich Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11,
unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ . 6 , 3 ö, gaumschmuck. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und . 6 . Kohsal gen Schirme, Stöcke, Reisegeräte. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Fahrzeugteile. Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ 6 Genn, Sch lid ad . Sat n NVDrennmaterialien. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, . 3 . . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 5 Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Diaätetische Nährmittel, Malz Futtern Schmiermittel, Benzin. 164. Bier. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ö. iäte ische J . h; e, e Kerzen, Nachtlichte, Dochte. b. Weine, Spirituosen. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Papier, ö. . lh 3. um zn WVaren aus Hol 9 och Kort Schild⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ö. . 2 oh. und Halbstoffe natt gn chbei 2 . . ö. ö . chil z und Badesalze.˖ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ,, ,, kn bein Elfenbein, Ferkhutter Bernstein, 17. Ebeimetalse, holde und Silberwaren, echte und 13. Zespinsstfasern, Poistermaterial, Packmaterial. Jahrʒeugteile. 28. Photographische und. Druckereietzelhliss n hum, Zelluloid und, ähnlichen Stoffen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 16a. Bier. 11 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. / larten, Druckstöcke., Kun sigegen time . Schnitz. und Flechtwaren, Bilder baumschmuck. ; ; b. Weine, Spirituosen. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö. . ,, . Besthatttl l. Figuren für Konfektions und Friseur⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 0 Kosamentiermaren m. ärztliche d 361 ö 20a. Brennmaterialien. und Badesalze. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ,, . äschner- und K . n,, App argte Instru= b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 17. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 3h Sattler Rirmer⸗ I , maßen . ; eren Bandagen, künstliche Glied= Schmiermittel, Benzin. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 52 Schreib- Zeichen Mal⸗ 1 m Treibr ö. Zähne ; ö. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. baumschmuck. . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. n, in; n nn, . nn,, daus⸗ und Küchen⸗ 21. Waden! aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 162. Bier. 33 ö . . hheriti⸗ all ⸗ Garten. Ind la nb wtristh̃afftlicht patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 20a. Brennmaterialien. b. Weine, Spirituosen. J, ; ; ; ziell Mön ge; — a ĩ ähnli to ⸗ offe, ische e und Fette c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 34. X fümerien, kosmetische . . — . eri ce, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ k J . K . 33 und 2 . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmi ta hish . b n fr. , . ; rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 17. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und Stärkepräparate, Der gu c h , . zie rumente, deren Teilt und Saiten, zwecke. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ antfernungzm itte, ib r ig chat ö Flic und, Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- 22a. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, baumschmuck. as Eüem men für Leber Cn, Ken, öhemüse; Obst, Fruchtfäfte, Gelees mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied— Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 35. Spielwaren, Turn, und ,, ift, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise= maßen, Augen, Zähne. Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ 20a. Brennmaterialien. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, 6h n n Jette. 23. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, werkskörper, Geschosse, Muni ig ell ii . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, geräte, Stall“, Garten⸗ und landwirtschaftliche zwecke. Schmiermittel, Benzin. 37. Steine, Kunststeine, Ben en ge nin Dong, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geräte. . 222. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Pech, Asphalt. Teer, 23 noporul⸗ r rn, Essig, Senf, Kochsalz. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied! 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, tra ! ao, Schotolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ tiongmaterlalten, Betten, Särge. maßen, Augen, Zähne. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Scernste in Baumateria ehen, Hefe, Backpulver. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 23. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 35. Rohtabat, . ttetisch Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 36a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ 39. Vephiche, Matten, . mabier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geräte. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur- Vorhänge, Fahnen, 3e 1 en, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ zwecke. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Fi 1. ation, Tapelen. öle und Fette. tionsmaterialien, Betten, Särge. 22a. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ 2 267527. . e grahhische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ 1 en, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 26a. Fleisch! und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ maßen, Augen, Zähne. ' oh und Waren daraus. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 23. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen⸗ CE ᷣ Kosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, d. Kakao, Schokolade, Fuckerwaren, Back⸗ und Kon ⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Sten, Stickereien. ditorwaren, Hefe, Backpulver. öͤle und Fette. Geräte. ö Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 8 vorm. Ititt iel, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ttionsmaterialien, Betten, Särge. . 45 1921. Farben sabtilen zi sz ih ard. und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Saucen, Esfig, Senf, Kochsalz. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. & Co, Keverkusen b. Köln aht, ud il rräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. kation, Tapeten. d. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon- 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Heschäftsbetrieb: ahril tig nge ruin J i uffn. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- ditorwaren, Hefe, Backpulver. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Teerfarbstoffen, pharmazeutischen 1 Arjen arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ stigen chemischen Predulten, Wa rte fim Een, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 29. Ton und Waren daraus. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ öle und Fette. Menschen. und Tiere, chemische , un ö. tlepräparate, Farbzusstze zur Wäsche, Flecken; J6. Pofamenticrwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, und hygienische Zwecke, , und r ug mittes, Putz und Poliermittel (aus⸗ Spitzen, Stickereien. kation, Tapeten. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Präparate, Pflaster Verba nd stosf in nd s Khämmen für Leder), Schleifmittel. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. vertilgungsmittel, Des in feltionsmittel ö. nnen, Turn- und Sportgeräte. 332. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, karten, Druckstöcke, Kun stgegenstände. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ rungsmittel für Lebensmittel. . ar fe Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ 29. Ton und Waren daraus. ditorwaren, Hefe, Backpulver. (Schluß in der folgenden Beile btper, Geschosse, Munition. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.! 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Bernburger Straße 14. 36