1921 / 160 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Ton und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

267535. P. 18594.

Organetten

1/4 1921. Dr. Albert Pauli G. m. b. H., Char⸗ lottenburg. 2156 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate, diätetische Nährmittel.

267536. S. 19657.

ulis iii

23/11 1920. A. Sauerland & Rathgens, Hamburg. 21j16 1921.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

stl. *

4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ tionsapparate und ⸗geräte (mit Ausnahme von Petroleum kochern), Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Schlittschuhe, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Gerbmittel, Boh⸗ nermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren.

26. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, insbesondere Näh⸗ maschinen, -teile und wzubehör. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte (mit Aus⸗ nahme von Rackets und Lederfußbällen). Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

2. 267537.

Ronolin

26.3 1920. Paul Wollbrandt, Dermbach (Felda⸗ bahn). 2166 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Mineralwässer und kohlensaure Wässer, einschl. Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze, Kerzen, Nachtlichte, Dochte,

42.

Waren:

W. 25593.

1/4 1921. Fa. Leon Seilaz, Hirrlingen b. Rottenburg a. N. 2116 1921.

HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Textil- und Toilettenartikeln. Waren: Kopf⸗ hedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Bandagen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Wachstuch, Vorhänge, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe

267538.

S. 20158.

115 1920. R. Petersen C Co., Ham⸗ burg. 21/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗ geschäft. Waren:

Blumen.

Schuhwaren.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs⸗, und Ventilations⸗ apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Stahlspäne.

Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Appretur⸗ und Gerbmittel.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

10.

11. 12. 13. 14.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle.

Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke. ; Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren,

tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eier.

Futtermittel, Eis.

Tapeten. Knöpfe. Sattler⸗ Lehrmittel. Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.

Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Webstoffe, Filz.

Tapezierdekora⸗

Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren

267540. R. 24089.

. Piastenskern

2416 1920. Fa. Rudolf Rummler, Jauer, Bez. Liegnitz. 2156 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Soda⸗, Chemikalien- und Nährmittelfabrik, Vertrieb von Toilettegeräten aller Art. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Borsten und Bürstenwaren (Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel), sowie Kämme, Fri⸗ siergeräte, Geräte zur Nagel⸗ und Fußpflege, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Klebstoffe, Bier, Wein und Spiri⸗ luosen, Mineralwässer und kohlensaure Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Christbaumschmuck, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Schildpatt, Elfenbein, Zelluloid, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für hygie⸗ nische und kosmetische Zwecke, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette und Ole, Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver. Beschr.

97. 267542.

P. 18565.

26.3 1921. Jack Pandel & Co., Küllenhahn b.

Elberfeld. 21/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kommissionsgeschäft.

Waren:

Kl.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hefe und Backpulver.

dieb und EStichwaffen

Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

B. 40464.

267541.

28/4 1921. Berlin⸗ Gubener Hutfabrik A.⸗E., vorm. A. Cohn Abt.: Ber⸗ thold Lißner, Guben. 216 1921.

Geschäftsbetrieb: Filzhutfabrikation. Waren: Woll⸗ und Haarfilzhüte.

267543.

la Rejane

17,1 1921. William Prym Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Stolberg i. Rhld. 21/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ port⸗Geschäft. Waren:

P. 18359.

X

Kl.

34. Strumpfhalter.

. 6

; oilettegeräte, Haarpfeile, Lo ;

ga. Rohe und teilweise er eh, Messing⸗, Bronce⸗, Eisen⸗ und Alu Ne Draht, ⸗-band und Stangen. miniumhh

Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen!*“

BVerzinnte Waren.

Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren Blechornamente, mechanisch bearbeit metallteile, Beschläge, Türschlösset he Türschilder, Gurt halterschuhe, Spie, hn mern, Musterklammern, Haken . Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen Ke pichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen un ö Schuhknopfbefestiger, Schnallen, T schließen, Taillen⸗ und Korsettstãbe ] Korsettschließen, Taillenverschlüsse,“ Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ring haken, Karabinerhaken, Jaloufie⸗G merhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und unechte e sachen. Shm Reise⸗Necessaires.

Zelluloidwaren, Beinpfriemen.

26. Maßstäbe. Riemenverbinder, bestandteile. Mundharmonikas. Kartonagen. J Buchstaben, Druckstöcke, nisse.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzarti

Spitzen, Stickereien, n n ft . Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, SFchenn Uhren und Uhrenbestandteile. ö.

andte

Maschinen und Maschn

Druckerei in

267544.

Lauriner

14/14 1921, Klosterdestillerie Lorch A6. 4 (Württbg.). 21j6 1921. . Heschäftsbetrieb: Anlage von Heilkräuterkuth und deren Verwertung. Waren: Arzneimittel, mische Produkte für medizinische und hygienische m

pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Mn

Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, Konserven, Itu säfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, ditt

Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ithemn

Ole, Seifen. 34.

267545.

Sunolin

14/10 1920. Sunlicht Gesellschaft Aktiengesess Mannheim. 2166 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fah verbunden mit Importgeschäft. Waren: Technj ätherische, kosmetische und pharmazeutische Ole und Glyzerin und Glyzerinpräparate, Wachs und Wa präparate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin Ceresinpräparate, Paraffin und Paraffinpräpm Harze und Harzpräparate, Borax und Boraxprähpen Stärke und Stärkepräparate, Olein, Soda, stris oder Bleichsoda, Wasserglas, Fettlaugenmehl, Chlor, und Seifenpräparate für Hauswäsche, Toilette⸗ He Putz⸗, Appretur⸗ und Färbereizwecke, Seifenpulver, fenleim, Seifenspiritus, Seifensand, sauerstoffhaltige andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Tonseifen und St ersatz, Parfümerien, Haar⸗ Mund⸗ und JZahnwis kosmetische Pulver und Salben, Körper und Hi pflegemittel, Haarfärbemittel, Desinfeltionsmittel, zen Nachtlichte, Wachszündhölzer, Firnisse, Lacke, be Bohnermasse, Wichse, Klebstoffe, Putz und Poliemmt Putzwasser und Putzseife, Flecken reinigungsmittel, schutzmittel, Konservierungsmittel für Holz, Metalle Leder, Schmier⸗, Gerb⸗ und Appreturmittel, Wasthh Farbzusätze zur Wäsche, Wäschetinte, Speiseöle und Kunstbutter, Margarine, Olkuchen, Viehfutter und mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

34. 267546. . 1 ̃ 29/11 1920. Sunlicht Gesellschast Attiengests

N II7 Mannheim. 2166 1921.

Heschäftsbetrieb: Seifen- und chemisch verbunden mit Importgeschäft. Waren; ö 1 ätherische, kosmetische und pharmazeutische Ole und f Glyzerin und Glhzerinpräparate, Wachs und n präparate, Stearin und Stearinpräparate, Cern Ceresinpräparate, Paraffin und Paraffinpi ha Harze und Harzpräparate, Borax und Darth ; Stärke und Stärkepräparate, Olein, Soda, san, ober Bleichsoda, Wafferglas, Fettlaugenmehl. Chu und Seifenpräparate für Hauswäsche, , 9 Putz, Appretur⸗ und Färbereizwecke, 2 . fenleim, Seifenspiritus, Seifenfand, sauer ofsg 6 andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Tonseifen un mog ersatz, Parfümerien, Haar⸗, Mund= und Zah kosmetische Pulver und Salben, Körper= . pflegemittel, Haarfärbemittel, Desinfeltio ns m itte . Nachtlichte, Wachszüundhölzer, Firnisse, La gien Bohnermafse, Wichfe, Kiebftosfe, Kuß, und hlt Putzwasser und Putzseife, Ilecken einig un gen ar l schutzmittel, Konservierungsmittel für dolz, Hajhs Leder, Schmier⸗, Gerb⸗ und Appetinmn g. un g Farbzusätze zur Wäsche, Wäschetinte, Speisebl und gi Kunstbutler, Margarine, Olkuchen, Viehfuttg mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

267550. K h

HEBA

28/2 1919. A. Kalthoff Söhne, Hagen. 1921. ssger gn

söejchsftsbetrieb: Fabritation techise cin artikel, Ein- und Ausfuhr. Waren, e nn Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken⸗ und

S. 19!

42.

Blecsnum

9e

l söetrie: Regenmäntelfabriken.

zte d Gerät / se un e

Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klo⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗

ackungsmaterialien, Wärmeschutz⸗

sliemitt ; unc ertzeng e), Hieb⸗

, rohe und teilweise , Melalle Werkzeuge (ausgenommen und Stichwaffen,

nache ien, Dufnägel, Schlosser⸗ und Schmiede=

an, Hufeis 7 Gösser,

, ,,,

Beschläge,

Drahtwaren, Anker, Reit⸗ läge, Rüstungen, Schlittschuhe, Geld⸗

gewalzte und gegossene Bauteilo, brekur- und Gerbmittel, Bohnermasse,

Gespinstfasern, Polster⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, Kerzen

/ hl, ;

s i 3 . . e isteunrente, Treibriemen, Automaten e

nent ö Stärke un

und Pack⸗ chemische, geodätische, nautische, let Signal- und Kontrollapparate und

1

d Stärkepräparate, Farbzusätze zur

el, entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Zünd⸗

Eeunaterialien, Filz.

B. 40219

X

267547.

D192. Braun⸗Rücker⸗Comp., Remscheid. 21/6

histsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Vertrieb von

WVertzeugen, Stahlwaren, 166 technischen Artikeln. Waren:

Neserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb ind Etichwaffen.

zudeln, Fischangeln. bmailliee und verzinnte Waren.

Kleineisenwaren

2

sleineisemwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,

Sclössr, Beschläge, Drahtwaren,

Blechwaren,

ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken,

Shhlittschuhe, Haken und Osen. Fihrrider, Automobil⸗ und Fahrradzubehör.

Rschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗

geütte, Stalli, Garten⸗ und land wirtschaftlich

Geräte.

e

267548.

ö

te / ges Cheitzt AartςVQς / œ᷑́̃ [ 1

—— .

121. Westdeutsche Regen mäntelsabriken Katten⸗

Co, m. b. 5., Bocholt i. Ww. 21/6 1921.

. Regenmäntelfabriken. nintel

Waren:

267549.

Jes e fz / Gας Sh. 5 )

wesen

9 ( 4 * 8.

2

96

W. 27407.

1 estdeutsche Regenmäntelfabriken Katten⸗

br mn. b. S., Bocholt i. W. 316 i921.

267552.

AC AP

I . Altiengesellschaft, Chemni

histsbetrieb:

r . Knöpfen.

Waren:

M. 30789.

b

Fabrikation von Maschinen, Heiz⸗ sol Waren: Werkzeugmaschinen, ci, . zum Schweißen, elektrische Maschinen

Schmelzöfen, Heizapparate, Heizkörper, he, Heizschränke, Radiatoren, nämlich

n, Wär vi . ü. Juhhliste mekonservierungsapparate, Thermos

enn, Warmivasserapparate und Teile vo .

7

und Teile

men, Halter

ten, . öebrauchsgegen ta nh Splinte,

n

von solchen, Yen, Kettenschaken, Kettenschlösser, Fe⸗ und Befestigungsvorrichtungen für Zwecken,

a lin en Schnalien, Schließen und Kleineisen⸗

mern

267551. Riß nit 101 1921. Riéri⸗Werk Elisabeth Richter, Frant furt a. M. 216 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che mischer, pharmazeutischer und kosmetischer Artikel. Wa ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Mittel,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel und Entfärbungsmittel.

9b. 267553.

5/1 1921. Fa. Walter Hoff⸗ mann, Remscheid⸗Hasten. 2156 1921.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrik. Waren: Blechaushauer, Bleirohraufreiher, Bohrbügel, Bohr⸗ knarren, Durchschläger, Feilkloben, Gasrohrklemmfutter, Hebel vor⸗ schneider, Hufklingen, Körner, Loch⸗ eisen, Nieten kopfsetzer, Nietenzieher, Pfropfenschläger, Radschneider, Reifkloben, Rohrabschneider, Rohrzangen, Rollgabel— schlüssel, Bolzenscheider, Schneidkluppen, Gewindebohrer, Spiralbohrer, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Stol lenschlüssel, Vorschneider, Zangen, Sägen, Sägenbogen, 3. Hämmer, Messer, Bohrer, Fräser, Meißel, Beile,

obel.

S. 41813.

9. 267554.

23/2 1920. Frankreich, 13/11 1919. Fa. Camion Fréres, Vivier au court (Ardennes, Frankr. ). Vertr.: Pat. Anw. Adalbert Müller, Berlin SW. 61. 21/56 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen, chinsichtlich der Waren Drahtwaren, Haken und Osen mit Ausnahme von Schuhmacher— bedarfsartikeln sowie solchen Gegenständen für das Schuhmacherhandwerk), Nickel⸗ und Aluminium—⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Möbel- und Sargbeschläge, Schilder, Kunstgegenstände, Kopier⸗ und Papierpressen, Hanteln

S. 18578.

C *

6. 267555.

Primol

10.2 1920. Paul Urban, Charlottenburg, Wieland straße 17. 2156 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuer— löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh— produkte, Leuchtstoffe, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.

267556. St. 10659.

GEL - GII

1732 1921. Tschecho⸗Slowakei, 9 /⸗3 1920. Georges Stavridis, Aussig (Böhmen). Vertr.: Ludwig Schöpwinkel, Köln, Bismarckstr. 31. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik. Waren: Schokolade und Zuckerwaren.

264.

Fa.

St. 10662.

Tschecho⸗Slowakei, 93 1920. Fa. Georges Stavridis, Aussig (Böhmen). Vertr.: Ludwig Schöpwinkel, Köln, Bismarckstr. 31. 22/6 1921. Geschäftsbetrieb: Schokoladeé⸗ und Zuckerwaren— fabrik. Waren: Schokolade und Zuckerwaren.

8 O. 8433.

18.2 1921.

13.

28/1 1921. Osra Chemische Fabrik G. im. b. H., Frankfurt a. M. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte, Handel mit Schuhbedarfsartikeln, Ausfuhr und Einfuhr. Waren: Schuhwaren, Strumpf⸗ waren, Bekleidungsstücke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Nadeln, Klein⸗

eisenwaren, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Leder, Lederersatzstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb— stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummi ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke und für die Schuhindustrie, Waren aus Holz, Posamentier varen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Seifen, Fleckenentfernungs mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Lede r). Beschr.

267559.

. . fem ahhh , ng Wräanhfürt * ,

28/41 1921. Osra Chemische Fabrik G. m. Frankfurt a. M. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte, Handel mit Schuhbedarfsartikeln, Ausfuhr und Einfuhr. Waren: Schuhwaren, Strumpf⸗ waren, Bekleidungsstücke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Nadeln, Klein⸗ eisenwaren, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Leder, Lederersatzstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb— stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke und für die Schuhindustrie, Waren aus Holz, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Seifen, Fleckenentfernungs—⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder). Beschr.

166.

5

2675660.

Pudibꝝx

Gebr. Heinemann, Hamburg.

S. 42536.

8/4 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Spiri tuosen, Weine, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi garettenpapier. .

17. 267561. E. 13974.

21.ͤ2 1921. Fa. A. Eichapfel, Inh. 8 i, liheiur, Ale ßer , Ri 2 Geschäftsbetrieb: Gold⸗, Silber⸗, Bijouterie⸗ und Galanteriewarenhand⸗ lung. Waren: Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte, Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, rohe und teilweise bearbeitet / unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Edel⸗ metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Steine, Uhren und Uhrteile.

267562. V. 6649.

1433 1918. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ vurg⸗Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 22/76 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ warenfabrik und Ezportgeschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hy gienische Zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Turn schuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gum misohlen, Gummistrümpfe, Bekleidungsstücke aus gum⸗ mierten Stoffen, Kragen, Gummidecken, Gummikissen, Gummihandschuhe, Badewannen, Kämme, Zerstäuber, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Lederersatz stoffe, Kappensteifmittel, luftdichte Betten, Tabakbeutel, Lineale, Puppenfederhalter, Kopierblätter, Zahlteller, Gummibälle und sonstige Spielwaren.

18.

267563. N. 10534.

ovo-FEOurnier

Aktien- Gesellschaft

194123 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Holz und Kunstholz. Waren: Beleuch— tungsgeräte, Badeanlagen, Toilettegeräte, Fahrzeugteile, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Fi— guren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Möbel, Mu— sikinstrumente, deren Teile und Saiten, Knöpfe, Bureau⸗

2

Novo Fournier A.⸗G., Wannsee. 2256

229.

5. 42044.

1/2 1921. Hellur Apparatebauges. m. b. H., Han⸗ nover. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Elektrotechnische Bedarfsartikel für Beleuchtungsanlagen, nämlich elektrische Birnen, Lampen, Schalter, Schalter⸗ befestigungen, Steckdosen, Schalterrosetten, elektrischer Leitungsdraht, Verlegungswinkel⸗Kniestück, ⸗Klemmen, Bügel, Installations rohre, Isolierband, Lampenfassun—⸗ gen, Sicherungen, Sicherungselemente, Lampenaufzugs⸗ und Aufhängevorrichtungen, Bogenlampenkupplungen, Wandarme, Lampenarmaturen, Deckenbeleuchtungen, Schalt- und Zählertafeln, elektrische Beleuchtungs- und Heizungsapparate und Gexäte, elektrotechnische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Werkzeuge und Element⸗ füllungen.

23. B. 39625.

19.1 1921. 1921. Geschäftsbetrieb: Anfertigung aller zu Dampfkessel⸗ und Trocknungsanlagen erforderlichen Maschinenteile Waren: Flammrohrkessel, Steilrohrkessel, Großwasser⸗ raumkessel, chemische Apparate, Trockentrommeln, Wender⸗ apparate, Schachttrockner, Walzentrockner, Kanaltrockner, Wanderrost⸗, Treppen rost⸗ und Planrostfeuerungen, För⸗ dergeräte: Becherwerke, Förderschnecken, Transporteure, Schüttelrinnen, Zerkleinerungsmaschinen: Schneide⸗ maschinen für Blätter und Knollengewächse, Reißwölfe, Pressen für Pülpe, Blätter, aufgeschlossenes Stroh, Wä⸗ schen für Knollen, Blätter, Staubniederschlagsvorrich⸗ tungen, Ventilatoren.

26a.

22,6

Büttnerwerke A.-G., Uerdingen.

267566.

11/12 1921. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Lebensmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Mar Schalm, Dresden.

Fa.

R. 25542.

267567. Natali

665 1921. Fa. Hermann A. Rothschild, Frankfurt a. M. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Kopfbedeckungen.

32.

Hut⸗Großhandlung. Waren:

267568. A. 14585.

West kauf

18/11 1920. Attien⸗Gesellschaft ‚Westkauf“, Bezugs⸗ vereinigung des westdeutschen Lebensmittelhandels, Duis= burg⸗Meiderich. 22/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Bier, Mine ralwässer und kohlensaure Wässer einschl. der Badesalze, Zigarren, Zigaretten, Tabake, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

260.

und Kontorgeräte, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Uhrgehäuse.

Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.