*
X
Cassol. Sandelsregister Cassel. Am 24. Juni 1921 ist eingetragen: I. Ju 3. R. A 17Ii, ler Co., Faffel: Sie Firma ist er⸗ Eschen. Die Prokura des Hartmann Er ee ist we 2. Zu HR. B 268, Casseler Grund⸗ krediibant 2e mniengese ll schaft, Sitz Cassel: Durch General versammlungen vom 12. Mai 1020 und 2. Juni 1921 ist K ie Erhöhung des Grundkapitals um M0 00 . besch ossen worden. Die Er⸗ a. ist erfolgt 4 Grundkapital be n ma werden n Namenaktien zu je 1669 2 von 196 3 gusgegeben. Die U agung der Akten ist an die o der Ge⸗
sellschaft gebunden. Am B. Juni 1921 R ö einri .
1 123 Wagener, . menn gd i Göbel gf aber 83. X ä. erg Müller,
8277 ffene zgesellschaft. Der Kaufmann Fri 233 Cassel, ist in das Geschäft als persönli haftender Ge⸗ eells r eingetreten. ie Gesellschaft . am 290. Juni 18G be egonnen.
3. Zu beh. * 6. inrich Sons,
Safe; . Dong
ö. 2 . Dr. r erteilt
u S.⸗R. B Bö, Casseler Woh⸗ i. Ge ellscha mit . schrankter Haftun 3 Durch Beschluß der vom 2. Mai 1921 ist das Stammkapit um . „6 erhöht und beträgt jetzt
1 . Zu 53 T . au siiei se 3 re, n , Cafsel . — 2 11 6 ne , n. ngen vom 15. Februar 1921 . Da e n greg hin sichtlich der . geandert. irma lautet jetzkt: Treuhand , g r Die Prokurg des Kaufmanns 6 . . deipzig
erloschen. 3 törmer in 33 , e . 6 in Geme
r darf die Ge . 6
ö H.R. B 341, W. Festler Go., Geselschaft mit . änkter Haf⸗ tung, Sitz Cassel . des Unternehmen: Die Uebernahme und der gern, nen, der . . En errn Wilhelm i unter der Firma Kestler &
betriehenen chemischen Fabrik, d. ö. . Fabrikation von flüssigen Seifen
Kop fwaschhulver und Seifenpulber, sowis Vertrieb von d, . dre nissen. u, m . 000 0 ö
. . c. Hartman
iegel zu Casse e — schränkter g. , fi 2 vertrag ist . fh n Mai 191 . estellt. Ferner pr r, , . nur ihre Stammeinlage d. en ein:
u; . Kaufmann Wilhelm ; er in Cassel die von ihm unter der 5 irma W. Kestser & Co, Cassel, Wittich= ,. 3, betriebene chemlsche Fabrst nebst
ubehör mit Aktiven ö ,, nach
dem Stand vom 30. Aprit . Kaufmann Friedrich . er ere, ar g.
Cassel kos . n . acki . abrikate usw. Jede dieser
, . un hh inla wird für ell ie nn ne, r ,,,
e ann Ken; erfolgen durch den Deutschen 3)
eg. 414 3 1921 ist eingetr Zu A 2006 . .
¶ afl vr Gesell Der 3 3 . 66 er n. Hi 66 el, ist 1 9
2. Zu 5 A M25, P. T ke C Co., Taffer: Der . Er l 8 2 ö ist aus der Ge⸗
ell ausgeschi m * . 1*1. 3u 9
3 , 9. lerer, und dem
lius Funke beide in . *
a k , w ü,. r, . .
ett Zu H.-R. 36, eng r C zimt aufe , iche std für Zündwaren⸗ Sauer fabrikation, Cassel: Direktor Paul Tils, Direktor Dr. Friedrich Bischof, Direktor Kur Gold Idberg, alle zu Ca 9.
sind zu Vorstandgmjtgliedern bestellt. dertreten dig Gese 1 aft zu je zweien 3 meinsam oder jeder allein ein- . 61 einem . ten: gen.
rektor Hermann n a , . ö Am 1 33 1921 ist ei Zu H A 1823, . . Gtrö win! h y ban Baerle in Cass
ist ein cor
eig renn , n. 383 . Er isse afsel; Dem . mann Cassel i Prokura g
6 S- R. B 107, Dresdner Bank
iliale Cassel: u stellve , des 6 36 ,.
Bankdirektor Lubwi . . e. Georg Mol ö in Ren, 4 6.
Am 2. Juli 1921 ist . gu P. M. A .
199? lüger ern. wiel Die] . in zflüger, Heinemann geändert. Fräulein Susanne Sauer . Mathille gig. beide in a, sind in die Ge
haft 6 persönlich haftende 2 3. Sp. R A 2070:
41897] mann
, . Kurs .
. ö
Gesell schafte. R
Rudolf Ernst Walther, Dassel. a6 4. Juli 1921 ist eingetra ** 6 A 841, Kasseler
Klei , . S. Katz .
n.
ea ft haftender Gesellschafter getreten
6 . e.
Der Kaufmann Ludwig sch . 6 ells
schränkter Saftung,
. olger Gesellschaft schränkter Haftung, Cassel:
ö. Ffty , Mo 79, Bank 6 3 uustrie, Filiale
stadt): Das bisherige
in rlin i des
Preußisches 6 Abteilung 13
Celle.
Nr. 209 zur F rrij
aul Schweigel in ura erteilt, daß er nur be
re, , 3 Kru
3 Krull, Dun? 3 erteilten Prokuren bleihen bestehen
Amtsgericht Celle, den 6. Juli 1
Crete] g; Im biff en . n,, 1. heute 3 8 in
a. mit 6 2 n ,. agen worden: . ⸗ Pro 6. ö ' 3 Pau ans in Crefeld ist erloschen. * 35
J —
n Dr.
Creseld
Cxofeldl. In unser heute unter 72 bei der schinen fabrik . 3 , , . Haftung .
ammlung vo
irma Ma
neu errichtet. Gegenstand
anlagen und der Vertrieb ie technischen Artikel. Die 1 befugt, sich an gleichen oder ä
Vertretung zu übernehmen.
, . werden in
Deutschen Reichsanzei ,. Crefeld, den 27. in
Das Amtsgericht.
Cximmitschan. Auf Blatt 751 des Handelsregi die Firma Kunstanstalt vorm.
1901 ö tzold
etragen worden:
ling, A.-G. Der , Der en g September 1860 . Generalversammlung vom 16. Jun?
Tage in den Fern 22 3
e Teen g.
3.
Crimmitschau, 6. Juli 1921.
ster A mehr
eingetragene nicht
Sit en —
ie in Jeßnitz . Stu daselb S e,
235 I gelöscht werden. oder deren aufgeforpert, einen etwaigen
6 en die Löschung bis zum 16.
llend zu ch
au, den 28 ai 1921. Anhaltisches äisches Rmtagericht D ae e, .
3 Fritz Möller Nachf. er Na 6, r . heute eingetragen; Die Firma K in auenstein. ee, ist der Verkauf von Herren- und Knabenbekleidung . schneiderei, Short · und Mobena Detmold, den 5. Juli 1921.
n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J.
old iswaldl e. 41904 Blatt 266 des hiesigen regifters, den Chemnitzer Zweigstelle .
Dippoldis walbe 6 ti se
, . worden:
at durch Fegg 6 der Generasbersamm⸗ lung vom ? 121 e. i,, urkunde vom gleichen
rein, in
tebertrag
sell⸗ den Zusatz erhalten: e ,,.
trägt die Gesellschgft. Amtsgericht ,, ,
i nge Rudolf Ernst as asther, Caffel. Inhaber jst Kauf
am 29. Juni 192
Söhne, Der Kaufmann Ludwig Arthur
Cassel, ist in die Gesellschaft als ein ·
R. A S843, Gebr. 26 Arthur Cassel, ist in die Gesellschaft als per · chafter eingetreten.
R. B 105, Breitenbacher *r n n Gesellf 3 * mit be⸗ : : Die Li⸗ quidation ist beendigt. ** . ist er⸗
uu H.-R. B 201, Faubel Co. mit be⸗ Das , 4. . . S erhöht
66. Die Er⸗
r Sandel assel 80 Cassel (auptniederlassung in Darm⸗ stellvertre tende Vorstandsmitglied Dr. jur. Arthur Rosin . ordentlichen Mitaliede
r Bank bestellt worden.
41698 In das . en, A ist unter Celle heut a. D . eute eingetr em Kaufmann
12 ist derart Pro⸗
gt ist, mit dem gemeinschaftlich
Kraft, üller und Gustav
ö
363 Re,,
seheg, lsregister Abt. B ist esells .
in Crefeld, ein en worden: ch de inf, ö 6 ding fare ᷣ. ; un 4. Mai 10** ist der ge fe en ge des Unter⸗ nehmens ist: Die ee ,, r ben, ee
Unternehmungen zu beteiligen und . den
c eßling, A.⸗G. Leitelshain bei Crimmitschau e, . ift heute ein⸗ J Firma lautet Der In ünftig: Kunstanstalt n, C Kieß⸗
ist Crim⸗ Ssvertrag vom ist durch Beschluß
1921 laut des Notaria fe, ,. ö 31 63 ö
D n. 90M . im hiesigen 6g Eberl
be⸗
nh. Kaufmann 3 r. 958d lius Sauer
n 23 ngenieur Julius l ed g sollen von
Die In⸗
echtsnachfo 1 2
iderspru Januar
r. 26558 F. Nachf. . Gnstad Th
eie, gbteil ] oh ,.
rich die , des Unter⸗ 1 te
ndels · Ry
t heute ein- ñ
Röchling in . betreffend, g. reer worden: Die Prokura des
helm Lehmann ist erloschen. Dem Jiri Brurein zu Berlin · Wilmersdorf is Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt. daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech=
tiat ist. Amtsgericht Duisburg. Duisburg.
rn n,. In das Handelsregister
Nr. 1289 ist am 1. Juli * die Firma Medizinal Dr r Heinrich Ko⸗ vermann in Duisburg betreffend, ein · getragen worden: Die Firma ist in: KNaiserberg , eg Heinrich Ko⸗ vermann“ geändert.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. In das dindg een . Nr. 88 ist am 1. Fusi 1921, die Firma Srunbłreditbant r ener, in Duisburg, betreffend, eingetragen worden: Durch den Beschluß der General⸗ bersammlung vom 21. Juni 1921 sind die Ss 9 und 17 der Satzungen nach Maß⸗ i . , Protokolls vom alei age gender Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. ö
In das Handelsregister Abt. B Nr. 105 ist mg 1. Juli 1921, die Firma Ten kex in Cie.. Aktiengese⸗ schaft in ,. betreffend, einge⸗ tragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1921, 36 9 . ,, . wird, it der
e aftsvertrag geänder
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 41911
In das Handelsregister Abt. A Ni. 355 ist am 2. Juli 1921. die Firma Paul Bender in uisburg betreffend, u eingetragen worden: Das Geschäft nebst . ist im Wege des Erbagangs auf . en,, de, Bender, geborene
ieth, übergegangen
Auitsgericht Duisburg.
Duisburg. 6 In das Handelsregister Abt. Vr. 1969 ist am 2. Juli 1921 Die . Heinrich Hauboit in Duisburg und 2 deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Haubolt in n , irg t ant. Amtsgericht Duisburg.
Dmuisbur ang , 6 das i A Nr. 712 ist W n die Dommanz ce eh. ent Str meer Lagerhaus⸗ gefellschaft in Konstanz mit Ziveig⸗ niederlaffung in Duisburg betreffend, eingetragen worden: Die Firma der Duishurger Zweianjederlassung ist, abge⸗ ändert in. *, Stromener Lager ⸗ han ge sen schaft e, , m g, . Duisburg“ in Duisburg. Die Ge⸗ samtrokura des Heinrich erbard Ahls in Duisburg ist in eine Einzelprokura umgewandelt, unter Beschrän kung auf die hiesige Zweigniederlassung. mtsgericht Duisburg.
,, 41905 dad Handels register ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8701, betr. die Aktien gesell eh Elertra, Aktiengesellschaft in den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Paul bmi, dem Freter HSermann 3 ne und dem
lomingenleur Friedrich Hans Troll ämtlich in Dresden. Jeder von ihnen ift
k. his ,. mit einem Vor⸗ tan damilgliede ober einem anderen Pro-
. zu vertreten.
2. auf Blatt 14 684, betr. die Firma Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗
n
niederlaffung der in Darmstadt unter Der Bankdirektor Dr. Arthur Rosin ist 66 480g 3. auf Blatt 16 523 die J andels⸗ 6 der 9 Karl Emil Hörni . hat 20. Juni 1921 be⸗ onnen. . ist von der ert c g. ellschaft a , fen 6 . chmel. Reichspatents Nr. 266 303 uf! * k 524 die offene , leute ,, rmin Kurt Lehmann und ech n f 1921 . (Geschäftgzweig: Gro 5. auf Blatt I5 35 die offene i . mit dem Sitze in Dresden. ohannes Hahne /. und der Kaufmann 26. Mai 1921 begonnen. Die Vertretun chafter und . Prokuristen. (Geschäftg˖ Artikeln aller . sowie Betrieb von a.
r Firma Bank für Handel und In⸗ In,. bestehenden Aktiengese u haf nicht mehr stellvertretendes gg. , . des Vorstanbes een . e, Sörnig E Co. mit
itze in Dresden. Hesellschafter Großröhrsdorf und der n. Emi fred Pang 3 Niederloßnitz. Die 5 Der HYyel chafler Karl 3. der Ge⸗ . m von . anlagen, insbesondere Augnützun eu i z ö mit Fern. Geschäftsraum: Frank⸗ linstr. 1 Ee hmann in re . ö sind ö Rau Richard gritz Walter Ngke, . in . Die Gesellschaft . am Papier. und rei waren, ů. ita rc ,, 14 e,, ft Torelli⸗Kunst⸗ n. Verla stalt Maneck, Hahnefeld ö. e . —
1 . sind der Direktor Friedrich
aneck, der Direktor Otto ichn, urt Friedrich Bernhard Pfau, sämtli in Dresden. 3 Gesell ö 4 der a . erfolgt a. dur =. 3 fter oder einen Gesell⸗ . 5 lülung und Vertrieb von künst⸗
en Bildern, Postkarten und graphi⸗ erlags. und kaufmännischen Geschäften . 29 aftsraum: weizer 5. guf Blatt 16 174, betr. die offene Dandelgesellscha Fliegel fer =
mann in Dresden; Die r f hat nicht am . 833 1921, sondern am n if res , ei au 2 * irma Feli Rollin Civil⸗Ing. 5 ö. , in Dresden. . ini e, r: Felix Charles He . Rollin in Dresden i Inhaber. ( Geschã , Be . ge. r. und Beratung für elertrische owie Handel mit elektrischen 6 3 und ,, . und nr, air b Geschäftsraum: Schulgut⸗ raße 8. auf Blatt 3969, betr. * Gustav Mütze Nachf. in Dresden: n,. org Carl William Starck ist infolge 8 * . Der 9. ann Carl Georg iam Starck esden ist k Die ihm erteilte
he. ist erlo 9. auf . ö betr. die Firma Alexander Dauch in Dresden? Ge⸗ amtprokura ist 3 den Kaufleuten rnold Baehrecke und Karl Konrad Bött⸗ cher, beide in Dresden. Jeder von ihnen 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ . fern an die ing nur ,. e . ist nur Max Goldstein er— aft mit einem anderen Prokurist machtig vertreten. P sten du Amtsgericht Duisburg.
10. auf Blatt 8194, betr. die Firma l-Brän Haupt⸗ Depot Dresden Duisburg. 41915 ö In das Ha ele istgz al A
Ernst Gläßer in Dresden: . Nr. 19651 ist am 4. Juli 121 die Firma
Firma ist erloschen. Johann Krahe in Duisburg und als
Il. auf. Blatt 15 258, betr. die Firma ekla Neumann in Dresden: Die deren Inhaber der Kaufmann Johann Krahe in Duisburg eren,
. und die Prokura des Kaufmanns 3 , . Fritz ö Amttgericht Duisburg. ind erlosch Amtsgericht Dresden. MIkeilunn UI, Eisenaeh. 41916 den 6. Juli 192 n unser Handelgregister Abt, B ist eute bei der unter Nr. 97 ,,, en, Des den. 4Algog] Firma Thüringer Armaturen⸗Fabrik 9. Blatt 16522 des Pan eg fte und Metallgigkerei, Geselsschaft mit ist heute bie ef, Böhme R beschränkter Haftung, in Wutha ein⸗ 9 ,, mit beschränkter getragen worden; Sitze in res den F Beschluß der . ellschafter⸗ , ist am 1. Ʒuni lossen worden. Gegensland deg Unternehmeng ist die Ein ⸗ und Nus— fuhr von Waren aller Art, Uebernahme bon Vertretungen im In, ünd Auslande, e Beteiligung an und der Erwerb von n a n die den n., wirt⸗ er chen wecken dienen. Stamm⸗ apital der e rn eh beträgt fünfzig⸗ tausend Mar mehrere cn f: ö so ist . hen en zur ertretun er chg erechti . ist Zum , , s e, der ö. lo . Henach den 30. Juni 1921.
mer ö Fabrikhe Ernst Emil Thüringisches Amtsgericht.
Böhme in gin. die Eigenach. 41915
. wird ö. bekanntgegeben, da entlichen Be 5 der esell⸗ 6 In unser Handelsregister ist heute bei
t durch * Deutschen , Geschäftsraum: Trinilatls. der unt M, uml srf; etragenen Anleger 2 zer, Har Dresdner Bank — Filiale Eisenach en, 11 ilung III, — eingetragen worden: Zu stellpertretenden 211 Vorstandsmitgliedern ind die r direktoren Lubwig Bloch in Charlo
Duisburg. 190M 6 . In . dels e itz aß 7 . n Moglet in Berlin be n, , uli 1921.
Vr. 394 ist am 35. Juni i931, die offene n il, tsgericht IV.
Duisburg. 41914 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1710 ist am 4. Juli 1921, die offene Rinde e ,, aft in Firma Goldstein Blumenberg in Duisburg be⸗ . eingetragen worden: Der bis- herige Gesellschafter Max Goldstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist arg elf, Frgu Fanny Gold- stein ist in das Geschäft als persönlich haftende C sasff an en eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März
irma
mit 9. , 6 10 ö. geändert worden. Eisenach, den 28. Juni 1921.
Thüringisches
mtsgericht. Eisenach. . unser der unter ie k — 2 eingetra
*r , , n. B ist heube 52 eingetragenen Firma r e en aft, worden:
gnis des Liqui⸗
6 Firma ist er⸗
Hin bia e f safh! in Firma gebr.
Sd 4. 11 und 12 des Cel ms n r en
Firma G
Emden z In 3 — Handelsregister ist fn . eingetragen e, m am 17. Mai 19n:
bei d Dent fch⸗ 8 . 3 8
und Hütten⸗ ö der Sauptniederlassun Bochum, 55 dieser Rieder lafsun 2 Hütte direktoy Walter Borbet in mint zum er, beleid Amtsgericht Emden.
Emden. n ge hiesi i, ee fg ig 4 26. eingeltagen
i Controll & Co. . 6
Hude! Durch . li
. Ita
2 60g b00 4 — 53 sowie * 3.
ö. , entsprechend
* B 76.
2 der Gesells
irma „E , Pr c 6 Hera ern schaft m. b. S. in Emden; An Stele 5 r. i ö n er r' Kaufmann Heinrich Fhr, ; in Emden zum Geschaͤftsführer ;
tellt. . ivma Gebr. Schr Gottlieb Wetzel i
H.-R. A 514. Neu eingetr
R. A 56. mater Strüů 51 in Emden:
t Ci r ern die Prokura des Friedrich Johann Theile ist erloschen.
Ails Janssen Aits, Dampf 1 23. M e, , ,,, Pilsum,
und als deren . Johann llt . 4 9 um. Amtsgericht
Eængoen, Ruhr. 14 ö v das , , . ist am 19 169 ein i . 3 6 . die en m, dent ranntwein esellscha . C Co., . und als deren
Inhaber Hugo Uebele, Kaufmann, Cseen, N. ellschaft. Die i yhhat am 18. Juni 1921 . onnnen. Dem aufmann Paul eg che en, ist Pry⸗ . erteilt. Es iß k Komm mditst vorhende u A Nr. 3166 die Firma Gust. . Co 26 und alt deren s
eylaender, Kauß⸗
Felix ö . ie
ö ö = u A Nr. 3077, betr. die Firma mn gr Richter, Kam merlin Sauptniederlassung in Leipzig, 2 gniederlafsung in Essen: Dem . ranz ö. . und dem auf mann mann beide
zu Lei ist . dahin erteilt ba eder . ft mit einem anberen , . vertre ,,, ist. Ju 3647, betr. die Firma de inrich guhlmann, Gar a Dauer wãsche⸗ Hertr eh, ffen: Or. Georg 6 Essen, ist in die Gesellschaft als hdr
llschafter eingetreten. e , m 9 idr die Firma Nei
mann C Eo m,. und Stein⸗ nn,, . Gesellschaft mt eschänkter Haftung, Essen: Die Liguldation ist beendigt und die Firmt ne , .
W ö aber Gustch . .
Iten
3 t daß er in Hemein. el. ö. 6 5 len per⸗
toi. die ding 36
Essen:
kee. mit e , . .
ga chsen- Ml egister sst heute ein
R. Auf Blatt zch, betr. di Firma C. Rinne Söhne in Frankenk⸗ . Der Gesellschafter Relnhold . Fümmler in Frankenber ö Ablebens authte⸗
. 56 ee eh nd infolge
H. He Handelsgeschft mird ge
dem Lohgerbermeister Hermann a
Rümmler * Frankenberg als Gin
3 . der bisherigen Firma w
ge Cͤcel⸗ latt 200, betr die dl,. V. gg eber in Gunner tzdors:
Di na ist erlosche 3 2 , i,
Frankenberg, In das em fe getragen worden:
Frankfurt, Maim. l zl
Verd fentlichungen aus 14 Dan elsresisgzn uler B 1243. Frankfurter 2. . me,, m, De an ch m a schränkter Haftung: Die Ligui
ist erloschmn. „. le, , d n, ü,
warenfabrik Solingen mit än niederlassung Frankfurt a. all Zum Prokuristen ist weiter be ö worden: Kaufmann Robert Ostertan
eislingen. B 1765. Frankfurter Verlass
Anstalt Aktiengesellschaft: Die Chene ralbersammlung der Aktionäre 9 15. Auguft 1920 hat die Erhöhung ö e,, durch g gebe von ] ö. aberaklien von je, iöho 6 beschlo . gr Beschkuß ist durchgeführt.
neuen Allien sinb zum Kurse von 1 100
. e.
enelen weren
3. nan , g
eleilt
hung e n
a derfanmnlung geändert worden. Heyer irn.
1 oz.
Das Grunbkapital
S und ist in 1900 Inhaberaktien zu je rde e eg Kapitals⸗ ist der 5 3 des durch denselben Beschluß der
eörg Ph. Rühl: Die
ist erloschen. 5 . 3 A. Schmidt: Die
fia g ö zerlosqhn
huhn aum
n m Inhaber ist der Kaufmann
kusta
weizer, n e Kislling:
hier.
yr mann Heinrich Ernst Kißling,
.
. Attiengesellschaft:
* .
. ag
al
i
en. lber ie
Adler werke vorm. Seinrich Di
In Aus⸗ Generalbersammlungs⸗-˖
pom I9.
bil Erhöhung des Grund. O00 M auf 72 000 000
ch bezüglich des Restbetrages
n is 60 000 S6 durchgeführt, und zwar . Lusgabe von 18 00 neugn Inhaber—
1000 M zum Ausgabekurs
Ib z. Durch Beschluß derselben
persammlung vom I0. . der Gesellschaftsvertrag ent prebbend der nunmehr endaültig dutch
glb
Dezember
ihren Kapitz r . geändert. Das
ne rpitaĩ 6
nnmehr
. auf den Sr, n.
, ,. .
ngeteilt in
ktien
ie 10600 c, Von den bei i. Er⸗
unn eingereichten Schriftstücken kann B
r dem unterzeichneten Gericht Einsicht
genommen
werden.
2X75. Autogen Gasaccumulator
iengesellschaft Filiale Frankfurt ö. ĩ n fr n dieser Firma hat die unter K
6.
. e mit dem Sitz zn Berlin
hestehende
ine i, ellschafts vertrag ist
m 275. Juli 1929 festgestellt. ieinderl durch sbfterbersammlung vom 22. Gegenstand des Unternehmens ist
FI.
e Lusführung von autogenen
in, ,, zu Frankfurt am Zweigniederlassung errichtet. am 10. Juni Er ist der Gesell⸗
Februar
Beschluß
Schweiß ⸗
uelten, die Herstellung und der Vertrieb a
pon Brennern jeder
nulatoren
rt, von Gasakku—
und von ben darin aufge⸗
peeichetten Gasen, ferner die Herstellung und der Vertrieb von . zur
en , von Gasen aller e Beteiligung
rt, endlich
bei anderen Unter⸗
pehmungen zieser oder ähnlicher Art und
die Nebernahme sol
sen rm aer.
Dag Grundkapital r gn 2 000000 4
Es ist ein
3. haber über je 1 keteht nach der Bestimmun
geteilt in 2009 Aktien . n. O00 6. Vorstand des Auf⸗
sichlzrats aus einem oder mehreren Mit-
liedern.
Die Bestellung erfolgt durch
., Die Vertretung der 2
selschaft e
tnem Mitglie nehrerꝛ Mitalieder vorhanden sind wei Mitglieder oder durch ein und ein stellvertreten des Mit durch ein Mitglied und einen Beruf
Die
9lgt, falls der Varstand aus ier ftir? e , durch Yiit lied lied oder rokuristen.
ung der rn nn,
nrsolgt durch einmaliges, mindestens drei
e bor dem Versammlunastage zu beröffentlichendes Ausschreiben im
schen Reichsanzeiger. chern. ind bestelst
Nichaelis
Deul⸗
Zu Vorstandsmit⸗ Direktor
Dr.-Ing. E
. in, Berlin. und
mund Steil in Berlin.
A 25. Eduard Kißling: Die Firma Jo 659
sst erloschen. A 8607.
Kunsttöpferei.
loschen. A 841.
Jacob Olsen Kachelofen Die Firma ist er⸗
Westphal C Co.: Die
hulttz des Ernst Frank ist fiesen
à 9.
35 Handel egesellscha m 15. April 1921.
in schaf ol ndon.
hier,
Vr el C Co.: mit Beginn Persön lich haften de ter sind die Kaufleute Fritz und Alfred Polikoff in Zur Vertretung ist nur Fritz
Fritz
fl ermächtigt.
A 58.
gesels ift d ist aufgelõöst. nd die Gesells und
tide zu Frankfurt a. Main. nen kenn einzeln handeln. Georg
enrich
nen
. si A ßiIß.
deß Hug.
n er Th
eisende Carl Lingelsheim zu Cinzelprokuristen bestellt. Ge ö dessel
. zum
Joh. Gerh. Heurich: Die Tiquidatoren after Kaufleute Rudolf Friedrich Henrich, eder von ie Pro⸗ Holzwart und Ludwig nd erloschen. Georg Krebs: Die Prokuren Bernhard, des Julius Poscher
ekla Hirsch sind erkofchen. Der Dres den
Dle ist erloschen.
Gebrüder Trier: Kaufmann
, sänzer in Darmftabt it in bez . ö. al persönlich haftender Gesell⸗
64 6 fe argen
Die damit e,
eee offene Yan delsgesellscheft hat am
Januar ie 6 Karl uren
ki ner
Ein e, ist erloschen.
Die Prokura 2 Pro⸗
Oppen⸗ und
1921 begonnen.
ee Bruchfeld
. Mayer
raukfurt a. Main, den 25. Juni 1921.
. hlelben bestehen. reußisches Amtsgericht.
Abteilung 16.
Gesellschafts⸗ bet
Gustav SD
Inhaber ist H
Dezember 19290 ist V
Autogen Gasaccumulator G
kiat, Filialen im In. und Auslande zu errichten sowie Geschäfte aller Art, soweit nicht gesetzliche Bestimmun gen entgegen- stehen, abzuschließen. Das grun kan ten eträgt 1 000 000 AM und ist r,, in 1000 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 4K6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand wird von der , bestellt. Zur Kund⸗ gebung von Willenzerklärungen für die Gesellschaft ist Zeichnung durch je zwei irektionsmitalieder oder durch ein Di— rektionsmitalied aemeinsam mit einem 8 erforderlich; solange jedoch
err lfons Moser aus Frankfurt a. Main im Vorstande ist, ist er berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ie Generalversammlung wird durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens drei Wochen vor dem ersammlungstage, den Tag der Bekannt⸗ machung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, erscheinen muß, seitens des Vorstandes oder des Aufsichtsrats unter Angabe des Zweckes einberufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand der ben ist der Kaufmann Alfons Moser zu Frankfurt a. Main. Die Aktien sind zum NVennbetrage ausgegeben. Gründer der , sind:: 1. Karl. Jamin ju Frankfurt a. Main, 2. Friedrich Ade zu Frankfurt a. Main, 3. Michael Schtssen s zu Frankfurt a. Main, 4. Friedrich Sieb⸗ mann zu Frankfurt 4. Main, 5H. Lorenz eer zu Frankfurt . Main. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind gewählt: 1. Heinrich eg, Kaufmann zu Frankfurt a. Main, 2. Jacob Haups Kaufmann zu Inlet. M. , 3. Friedrich rünewald, Kaufmann zu Frankfurt a. Main. Ven den mit der Anmeldung ] eingereichten Schriftstücken, inzbesondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unter
eichneten Gericht Einsicht genommen werden. kelzeg. Deutsche Bank Filiale
Frankfurt a. Main: Dem Bank. 5 Josef Beuchert zu Frankfurt Main ist für die Deutsche Bank Filiale kran t a. Main Prokura mit der Maß⸗ aabe erteilt, daß er mit einem Vorstands⸗ nin ehe oder , Vorstands⸗ milgliede nen, erechtigt B 2021. Thiel Wrede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Holzgroßhändler Hans Thiel, Trier, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf⸗ mann Fietor Wrede ist zum Geschäfts⸗ e bestellt.
B 2069. Süddeutsche Plisseebrenne⸗ reien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser ki,, ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errrichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ein⸗ . worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. April und 29. Mai 1921 fest⸗ aestellt., Er ist abgeändert durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Modernisierung und Verschönerung von Damenkonfektion. Das Stamm⸗ kapital bekrägt 30 00) A4. Der Gesell⸗ schafter * Schilling hat eine Sach⸗ einlage gemacht: 1. eine Hohlsaummaschine 2. eine Stickmaschine, 3. eine Stoffknopf⸗ 7 mit Einsätzen und Knopfteilen,
4. verschiedene Garne und Seide, die auf S als Stammeinlage bewerte wird. Frau Elisabeth Schilling, geb. Henninger, hat eine Sacheinlage sema ch eine Fesfonmaschine, die auf Stammeinlage bewertet wird. , führer find Kaufmann Balthaser cade, Frankfurt a. Main, Frau Josgszn⸗ Schade, geb. Schultes, . furt a. Main. Die Gefellfchaft wird durch zwei Geschäfts- führer vertreten, welche die Firma der Gesellschaft nur gemeinschaftlich zeichen dürfen. Die Bekanntmachungen der, Ge⸗ sellfchaft erfolgen durch den Deutschen eichganzeiger. di Brauerei Senninger⸗Kempff⸗ Stern, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung bom 2. März 1921 sj der von der eff f Senniger⸗Kempff⸗Stern . ellschaft mit der offenen Handelsgesellschaft Ieh Gerh. Henrich Brauerei, Frankfurt a. Main, abgeschlossen Vertrag vom 25. Januar 1921 genehmigt er Zum wecke der Abfindung an die . oh. Gerh. Henrich, welche Sacheinlag . eingebracht hat, ist eine Erhöhung a, . 650 000 ö, Ausgabe von 650 Stück arne, über je . n 3 Dividendenberechti⸗ gung ab September 1921 in der lei n. . n vom ö ärz 1921 beschlossen werden, Dieser Veschluß ist durchgeführt.
Die Brauerei Henninger ⸗ Kempff ⸗Stern Aktiengefell⸗ schaft. gewährt für das von der Firma nrich übertragene Malzkontin 9. ö erte von 612 885 A6 neuen Aktien zum . von 18 . . Rest in bar. Das von Firma y. an die Brauerei ö ern
Aktiengefellschaft zum Preise von 630 00
kranktgrt, Main. (41923) Mark verkaufte Wirtschaftsmobiliar jeder Veröffentlichungen Art wird durch 35h Stück der neuen Ak⸗ 8 dem Handelsregister. lien berichtigt. 5. rechend der Kapitals⸗
aus B 283.
harte nbau Aktiengesellschast.
Deutsche Baumschul⸗ und Unter
seser Firmg ist heute eine mit dem Sitz
Il
Der eg
et , . chul⸗
Frankfurt a. tengesellschfft in d en nhetragen worden.
hettra ist llt. trag ist am 15. Juni 1921 festgeste —ͤ aMlliel ent k,
Main ö , . ndel s register rb f
enstand des Unternehmens is und Gartenbaubetrieb usübung aller damit zusammen⸗
unaenden Geschafte. Die eri gf ist
6 bee e und
Ihren nen, dienlich er⸗ liebe und Firmen . er-· rech⸗
fortmuführen. Sle ist
erhöhung ist 5 4 Abs. J des Gesellscheftz⸗
v 5 ab ö worden. Derselbe , Das , , . he ö ing =
llschaft —ès, b go00 0090 M0 96 ice bho 231 24 den Inhaber l .
volleinbezahlte Aktien zu je 1090. en int . , r
Generalpersammlung vom 11. Juni Wel ist an Stelle des bisherigen Slatuts ein neues Statut getreten. Die vorge⸗ nommenen betreffen im
6. 2a ö ö. wesentlichen nur die Fassung, insbesonde ist i. die Firma der gc f ef
noch]! Sitz
der DGegensf⸗ and des Unternehmens noch das Grundl apital geändert. 6 4 363 Dauer der Gesellschafh,
6 (Bestimmungen für Erhöhung . S§ 7 und s i er,
9 , og , §5 9 (Kraft⸗ loserklärun r 10 (N * ür be⸗ schuldele Urkunden), 11 (Ver 3. 3 3 an Gewinnantei insscheine), 5 12 (Organe der Gesell⸗ chafth, 5 15 e ,. ö 14 (Be⸗ tellung bon Har un ungs . mächtigten h rokuristen . 86 ührung des Vor e
ation der Vorstandsmit . 2 deren
Vertreter), 93 18 19 X lüber fc ratz § 235. MM, * zg 27 8, 29, 30 Generalversammlung),
8 31, 32, 3 . e , n.
vert 66 Auf . und Liquidation der ahh h § 35 (Be⸗ kanntmach nner.
A 8734. Zmwergel C Co. . Frankfurt a. Main: Dem Kaufmann Julio August , zu Hamburg ist Einzelprokura ertei
A 9077. Samuel Frank: Inhaber ist der Kaufmann Samuel in, .
e Hg abr n ar sbert Gerlich! ir. Firma ist erloschen
B 1675. nn Weil C Co. f . Gesellschaft mit be⸗ änkter . Carl Krumbach ö. als . , ausgeschieden. hemisch e,, , l, un Hefe i e n mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firmg ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Geselscheyt mit be⸗ schränkter Haftung in das Handels register eingetragen worden. Der Gesell⸗ aftsvertrag 1 am 27. August 6 gig n, und ö. 29. Okt 6 192 ril, 25. Mai und 5. Juni . . durch Beschluß der Gesell⸗ chafterver sammlung. Begenstand des nternehmens ist die Fabrikation sowie An und . chemischer, insbe . chemisch⸗metallurgischer und chemisch⸗phar⸗ mazentischer Produkte j je licher Art, ferner die Uebernahme von erlretungen von chemischen Fabriken unh chemischen Unter⸗ nehmungen. Zur Exreichung dieses 3 es ist die Gesellschaft auch besust gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder ö. an solchen ,,, mungen zu beteiligen. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 46. Geschäfts⸗ . sind . Kaufleute Hans Rudow und Arnold dr g beide zu Frankfurt g. Main. een . , n. ist le⸗ hh 1 . u vertreten. Gesells 6. . udow hat das . die Gesellschaft jeweils guf den Schluß eines Kalenderjahreg mit einer Kündigungsfrist von . Monaten auf⸗ zukündigen. Die alt c n , der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitung.
B 2071. Grünebaum E Haas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter e ist heute eine mit dem in furt 4. Main errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das andelsregister eingetragen worden. Der
Die
frankfurter
Hesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1921 hie tel . Igel ein des Unternehmens Erwerb, die Uebernahme und die
. des von den erren Emanuel vünebaum und Jsaqe Hags in Fryuk- furt a. Main unter der Firma Grüne⸗ baum & Haas betriebenen Großhandels⸗ geschäfts in Textilwaren aller Art sowie
der Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren
als aller Art und die Herstellung solcher oder
von Fabrikaten daraus. Die Gesellschaft kann sich an gnderen Unternehmungen, welche die Herstellung oder den Handet bon Textilwaren oder deren Fabrikaten betreffen, e , solche erwerben oder sich mit ihnen fufionieren. Sie kann weigniederlassungen im In⸗ und Aus— ande errichten. Das Stammkapital be⸗ trägt 7 500 000 S6. Die Ile agr. Emanuel Grünbaum und. Isaas Haas haben eine Sacheinlage geleistet, die auf 3 750 000 S Stammeinlage bewertet sst. Sie haben das von ihnen seither unter der irma Grünehaum & Haag betriebene
, andelsgeschäfs in Textilwaren mit , ktiven und Passiven auf Grund der
April 191 aufgestellten Bilanz ein ⸗
Das nach dieser Bilanz nebst
, verbliebene Kapitals⸗ konto des Hern Emanuel Grünehaum und Herrn Isaac Haas wird in Höhe von je 3 750 000 6 Deckung ihrer Stamm⸗ . . Geschäftöführer¶ sind
Kaufmann Emanuel Dr neb Gn, Frank⸗ . a. Main, Kaufmann Isage Haas,
rankfurt a. Main. Jeder der Ges afts⸗ ih er gie allein be, i,
Kaufmgnn Ernst Federlein 1 Frankfurt a. Main sst P heel der 2 erteilt, daß er berechtigt ist, Die 29. schaft allein zu vertreten. Dem Kauf⸗ mann, an, Hohmann zu Darmstadt und dem Fräulein Meta Marje zu Frankfurt g. Main ist Prokura dergestalt ö, daß ein jeder der genannten berg t ist, in Gemeinschaft mit einem schäfts⸗ führer oder Prokuristen die cr f zu pertreten. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschͤft erfolgen durch den Deutschen Meichsan jeiger.
B 653. Frankfurter Tapeten⸗Ma⸗ nufaetur . Seckler M Co. Ge⸗ ellschaft mit del gr nt er Saftung:
aufmann Paul Teichmann zu Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.
B 1670. Torgomlia Handels⸗ und Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinrich Steitz Frank furt a. Main, ist als Gesche ftsführer aus⸗
geschieden.
B 2072. Bieber C. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem
zu nkfurt a. Main errichtete
e .
Abgeändert
Eiqui⸗ Bi
Gesellschaft mit beschränkker Haftung in das Dan! sregister eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Mai 1921 und am X. Juni 1921 festgestellt. , des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, der Handel und Vertrieß don chemischen und chemisch⸗pharmazeutis Produkten aller Art, die Vornabme a senen Zwecken dien lichen Ti, e e auch Uebernahme bon gleichen. Das Stammkapital betriigt 3600 900 41. w . sind die Kaufleute Bernhard Andreae und Edga er zu Frankfurt a. Main. ie Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen , in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die beiden ,. rnhgr Andrege und Edgar Bieber sind als . chäftsführer jeder für sich zur alleini ertretung 1 Deffentliche B kanntmachungen Gesellschaft 6 . den 3 Reichsan zeiger. A 46903. Wehner C Co. Sydro⸗ technische Gesellschaft: Die Firma ist
erloschen. Frankfurt a. Main, 29. Juni 1921. IAbfeilung I6.
Preußisches Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. (4124 J. Das bisher unter der Firma Wil⸗ helm . in k betriebene
, . ist in eine Kommandit⸗ esellschaft unter der Firma Wilhelm Fert Co, Kommanditgesell⸗
, . dem Sitze in Friedberg, um⸗
gewandelt Herfönlich haftende e, , . .
a) Dr. jur, Wilhelm Fertsch, b) Diplom⸗ . Georg Ludwig Fertsch, beide in
Friedb ä Es sind drei n,, vorhanden. Zu Prokuristen . bestellt: a) . Kommerzienrat Wilhelm Fertsch, Minna . . p) Mdolf Garnier, eide in Friedberg. nstand des Unternehmens ist die Einf a und der , von Kaffee und e ne nn, sowie die Herstellung von . Kornkaffee und anderen
Kaffee⸗Ersatzmitteln. Die Gesellschaft ist 2 ĩ gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu . und ele zu er⸗ werben.
II. Schneidermeister Peter Ruths zu Friedberg betreibt zu Friedberg unter der Firma seines Namens ein Manu⸗ faktur⸗ und Herrengarderohegeschäft.
tee rn in das Handelsregister sind erfolg
Friedberg, den 1. Juli 1921.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Fürstenwalde Spro. ö In ö. Handelsregister Abt. A is eute bei ber ünter Nr. 27] eingetragenen Firma Albert Fricke, Elektro⸗Repa⸗
raturwerk, or . Licht- und
Kraftanlagen, Fürstenwalde, .
tragen worden; Die Firma ist erl ; .
ür stenwalde, ben 1.
uli 192 Das en si
Füxrstennalde, ald, Spree. (41925
In unfer Handelsregister Abt. B ist Fi
heute unter Nr. 38 die Fürstenwalder Holzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ , Haftung, eingetragen worden.
kö kez Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer , und holz⸗ industrieller Unternehmungen sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das ee n beträgt 100 000 S. Ge—
ö. ist h. Kaufmann Walter
Breslau. Der Gese ef afto⸗ . ist am 11. Juni 1921 abges worden.
Die e . der Gesellschaft werden nach dem Gesellschaftspertrage durch einen oder mehrere Geschäftsführer besorgt. Ist nur ein Ge 6 vorhanden, so ver⸗ tritt er die Gesellschaft eien sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird i Gesellschaft durch mindeftens wei chäftsführer oder durch einen Ge⸗ eg rer in Verbindung mit einem von der Ge , . bestellten r g isten vertreten. Es kann jedoch die Gesellschaft auch einem oder einzelnen von mehreren d,, , n, die Befugnis zur 9 einigen selbständigen Vertretung der Gelellsch if aft erteilen.
In jedem Falle ist die Vertretung . zwei . saer Gesellschaft bestellte Prokuristen zulässig.
Gi eng! Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im 3 Reichs
an 1 den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht. Glauchau. 41927 Auf Blatt 797 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Glauchau, betreffend die Firma Glauchauer Bank, Zweig⸗ anstalt des Chemnitzer Bankverein in Glauchau, ist heute ö e ene trag ist im 8 10
t Gesellschaftsvertrag ist im
durch Beschluß der 5 vom 7. Mai 1971 laut otariats- protokolls von diesem Tage abgeändert
worden. 1 i icht Gt 9 ö 8 auchau, j Juli 18 921.
lei wii. 41928 Im Sender egg A Nr. 733 ist heut bei der Firma „Faber K Wolny“ in Gleimitz eingetragen worden, daß die Firma erloschen sst Amtsger cht Gleiwitz, den 23. Juni 1921
le k stadt.
Ddandelsregistereintragung.
A Nr. 49: Firma J. & S. 36 ie, eee. mit Zweigniederlassun Glückstadt. Das Geschäft ist mit Akt . und Passtven von dem 1 Ove
n Gr litæz.
Agenturen und der der
d sjämtli
cozor] K
Michael Gehlsen sbernommen worden und wird von diesem unter unveranderter Fir ma
fortgeführt. Die Gesellschaft ist aufgelsst. n r, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.
ad mm, g. e,. unser Handelsregister teilung B 3 Juni 1921 unter Nr. 165 bei Firma Görlitzer Spezial⸗ icht e brit Ernst Hamburger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ r tung in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Dem.. Diplomingenieur Albert Utsch, dem Ingenieur Richard Onderka und dem Reiselngenieur Rudolf Hamburger, in Görlitz, ist Ges mtprofurd derart erteilt, daß immer zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich nung der . berechtigt ind.
mtsgericht Görlitz.
In
ist am
Gqöcrlit x. 419301 In unser Handelsregister Abteilung ift am 30. Juni 1921 solgendes einge⸗
tragen worden:
Bei Rr. Joh, Firma Maschinenbau⸗ Werkstätten Au zust Mecke in Gör⸗ . Die 4 ö erleschen.
nter Nr. 1926 die Firma Reinhold 8 in Kohlfurt Dorf und als nhaber der Kaufmann Reinhold Hanisch in Kohlfurt Dorf, Dem Naufmiank Karl Mücke in Hohlfurt Dorf ist Prokura erteilt. Der Geschäftszweig umfaßt einen Großhande mit Tertilwaren. Amtsgericht Görlitz.
G rlitꝝ. (41931
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Jull 1921 unter Nr. 106 bei der Firma Ephraim Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gÿrlitz folgendes ei . worden:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der SGeselhschaftz yer sammlung vom 6. Mai 1921 von 1700 000 ÆS au ] 2 000 000 M erhöht worden.
Amtsgericht Gör̃itz.
oagrut 41932
n unser , . Abteilung A it . 4. Juli 1921 folgendes eingetragen 3
Bei. Nr. 1701, Firma. Johann Böhlich in Leschwitz Kreis Görlitz: Der Sitz ist nach Görlitz verlegt.
Bei Nr. 1791, Firma Leo Faenimerer Nachf. Srich Stiebler in Görlitz: Die verehelichte Kaufmann Gertrud Stiebler, geb. Pohlit, in Görlitz als J y haberin. Der jebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Le r. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die WF rqu. Gertrud Stiebler gusgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Leo Kaemmerer Nachf. Erich Stiebler Inh. Gertrud Stiebler.
Rim tsgericht Görlitz.
¶Gqrlitꝝ. .
In un ser Handelsregister Abteilung B ist am 4. Juli 1921 unter Nr. 121 bei der irma Dresdner Bank Filiale Görlitz in Görlitz eingetragen worden, daß die Bankdirektoren Ludwig Bloch in Char⸗ lottenburg und 2 in Berlin zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind
Amtsgericht Görlitz.
—
Gqᷓx lit 41934 In unser , . Abteilung B ist am 4 Juli 1921 folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 168 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Glas—
handelsge sellschaft mit beschränkter vaftun mit dem Sitze in Görlitz. Der 3 fta n ist am 10. Juni 1921 festgestellt. e ,. des Unter⸗ nehmens f der Handel mit Glaswaren aller Art. Geschäftsführer ist Fräulein Martha lemming in Görlitz. Das Stammkapltal beträgt 20 00 6c,
Bei Nr. 149, Firma Görlitzer 2 und aschinenfabrik,
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Görlitz: Die Gesellschaft ist Beschluß der g e, r . ö. vom 2. März 121 aufgelöst. Der bisherige Prokurist Herbert Rother in Görlitz ist Liquidator.
Amtsgericht Görlitz.
Gchrlitꝝ. 41935 In unser i ,, . Abteilung B ist am 5. Juli 1921 unter Nr. 110 bei der Bank für Sandel und Indu strie, Niederlassun Görlitz, vormals Breslauer Discontobank in Görlitz Zweigniederlassung der Bank für andel und Industrie in Darm⸗ adt) ein n, worden, daß das bis⸗ 86. ö. vertretende Borstands mitglied r. jur. Arthur Rosin in Berlin . ordentli 5. orstandsmitgliede bestellt
worden ist. Amtsgericht Görlitz.
Goldberg, MHecklb. (41935 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Heinrich Chlers zu Goldberg eingetragen worden. Goldberg, den 2. Juli 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Gotha. 141937 In das Handelregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen , bitte, unter der Firma „S Kürschner“ in Thal ein— . . . Kaufmann Adolf ürschner sen. in Thal ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden und ale ene ig. der Kaufmann Adolf Kürschner jun, in Thal n als persönlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten: die dem letz teren erteilte Prokura ist erloschen. Die
.