2
. 6 7 dom manditaesellschaft chat sich. durchs Las Prokura des Architekten Oskar Hünich Fertigfabrikaten für die gesamte Strohn] führer, der Kaufmann Johanns Walter gestellte neue Gesellschaftsperkrag 6e Ausscheiden der Kommanditistin in eine erloschen ist. utin dustrie, Panamaimport fowie der in Kamenz, vertritt die Gesellschaft ge⸗ stand des Unternehmens ist der: Ke
offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Amtsgericht Harburg, den 5. Juli 1921. Betrieb von sonstigen Handelsgeschäften richtlich und außergerichtlich. don Verlags und Buchhandel sgeshe ö 2 Gotha, den 30. Juni 1921. ö . jeglicher Art. Das Stammkapital der Amtsgericht Königsbrück, der Abschluß von Verträgen u Hastzn 3 3 ; 5 S * 23 2 Der Gerichtsschreiber Herford 41944 i lt beträgt 300 000 6. (He am 2. Juli 1921. ö. mee, . * : weite entral⸗ ande 18 8 eg i st er ⸗ eilage 1 wecken dienlich sind. Dr.
1 , ö,, 5 J 4 662 —— heute unter Nr. 372 bei der Firma „Fri 3 rh ; Jeder Ge⸗ In das Sandels register Abteilung A ist äftsführer ausgeschieden. 8 9 . Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Stadtsauzeigè
Gra al. algss] Donite Nachf.“ in fag ein! Kanflente fn Lindener. ifteführer xa ftentha säisss! Donike Nachf.“ in, Fegford zn , ist zit Vertretung der Ge, bes ber Firma! Zektertrier Inhaber schaäftsführer ist beflelt der .
unserm Handelsregister B wurde getragen worden, daß dem Werkmeister 57 — se B ; ĩ ? ellschaft berechligt Die Bekanntmachungen Lange C Graebert in Küstrin händler Herrmann August udn 4 61 ö ö . Harrer z, , d, T, ü ne ,. Nr. 161. Berlin, Mittwoch, den 13. Juli — 8
118 1
ee,
ente bei der Firma Porzellanfabrit Heinrich Vehmeher in Herford Gefamlt⸗ . ;
2 aur? 1th Arien escsischuft, Jabrit Frou erteilt . daß . der Gesellschaft erfolgen nur durch den (Nr. 408 des Registers) heute folgendes Deger 8
Wallendorf, in Wallendorf einge⸗ Kunstmalers Robert Pohl erloschen ist K 1921 en e g, 2 . . . ic e n. 2 — P — . e m r n mn a nnn fa.
tagen: 8 rd Juli 1921. n. *. 21. ie Firma lautet jetzt: Vert ft . ö en
R Serfore. n J . Das Amtsgericht. = Regiftergericht. Inhaber Arthur Wide. Vie Gefen. De rn af er wind noch (Ken, ar, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. K in if schatt ist gufgelöst. Der Kaufmann gegehen; Heffentliche Bekanntmahnnn — — —
rlin ist zum Mitglied des Vor⸗ d e, ,, i . l : lalgös] Arthur Wilde in Landsberg a. W. ist z 8 erfolgen durch einnasss ) 7 andelsregister gftei die auf Namen lauten und zum 4 beteiligen. Das Grundkapital beträgt J als Gesamtprokurist unter Beschränkung] Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein 22 9 H
standes bestellt. Seine Vertretungsbefug⸗ Herford. 41945] Kempten, Allgiim. n f nis regelt sich, nach 8? des Gesellschafts r unser Handelsregister Abt! B j ndert er reinträge. alleiniger Inhaber der Firma. Abd im Amtsblatte des Reg ih ennwert ausgegeben werden. ünf Millionen Mark und ist in 5060 auf den Betrieb der Hauptniederlassung vertretungsberechti ifts üb rer: gern, ie, gen, Fauflenten Karl hene unter r. 68 * bei der? Firma „Aurel Huber“, offene Handels Küst rin, 85 3. ö . nn . ig) Der Vorstand besteht aus zwei Mit— len zu je 1009 4 eingetellt, die auf Yen rin 6 8a, 1 Weiß in' Fraureuth, Albert Schnee elt beute unt. , mrs ; in Lindenberg: ; ; : r . ,, we, c, . , een e,, . ᷣ Pein weder, Kaufmann Munchen. ,. . 2 . . e nbi r Dberbehme, Gesell⸗ ö ,, 3 as Amtsgerich . 1e Ri Lieben nrg, Harry. IM4aI964 , ö. . 3 ammlung den Inhaber lauten und mit einem Auf- Mannheim, den 4. Juli 1921. vie Bekanntmachungen erfolgen im teile Gefamtyrokurag ift . Den . 1 . . Galizdõrfer in Linden 1 zn das hiesige , , , * ist ff en n. * ö. n n vg, ammlung schlag von zehn Prozent über den Nenn— Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Baverischen Staatsanzeiger. Geschafts⸗ Kaufleuten Hugo Werth und Karl Renke 3. 39 th 83 K . * . is hrẽf * . Lauchstedt, Bz. Halle. 41959 wt rie i, ker 3 9. ö. . c 3 at ug n . e, , , loll: Hhrerstraß r? * , J wer . 5 . Jarl? * 5 Clrohh ! fab rit᷑ Murel Suber, Ge⸗ Im Handelsregister A 51 ist bei der ; ngelheim Gesellschaf . ö. 1 * je . 3 a p 9. n 9. Der Vorstand besteht aus einem oder mannheim. 41977 3 Rofenmüller Co. Sitz ät: er eilt, baß eren un' en E. auc 96 ir . seüscha st . mit beichrãngk er dei ing. cha fr d e . . 6 Gen, er : ar lter Kö ö . k ö. 4 . . u. . 3 ö um bandelsregister B. Bard gl . m, a , , , , ; nnn, , n, , ö en n, i, Tg, elndenbern i. Allg. Ver Ce. t A. eim X Comp. Hamborn ne sa ien , na ist nach Maß. lender, 1 ö etwaigen Stelldertreter vom, Aufsichtsrats. O3. 44, Firma „G. Zahn & Co. Beginn. 1. Juli 1921. Handel mit f ö. . aft mit po m x e ; ĩ ; er Gesellschafte = . : ausschuß ernannt und entlassen werden. Geselllschaf it bei hr f. Landesprodukten und Kommissionsgeschäft gnem Vorstandsmitallede oder einen fellscheft befugt ist. Befchafteführer find sellschaftsvertrag sst am 8. Juni 1821 in chasst tot. felgendes cinsetz , . ist eie lt te Tf n inf. der Generalversamm⸗ . Vorstandsmitgliedern zur Ver * d Vorstandsmitglieder bes ,,, , , Prokuristen vertreten kann die Kaufler te Emil Hab * ichtet Ge st d des U le h ns worden: Die Gutsbesi er au Rest, indt in Duisburg⸗Beeck. E f . ber X elch . e . J 5 g * ind mehrere orstan Smitglieder bestellt, tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ Erhardstrgße 39. Gesellschafter: Georg unh ann. Kaufleute Emil Haberkamp und Jo⸗ errichtet, Gegenstan nternehmens Riecdereichssedt. Stto R ze 8 m 1. Juni 1921 geändert. tretung vorübergehend verhinderker Vor- so wird die Gesellschaft durch zwei V h ut Fauf Nÿr * Gräfenthal, den 20. Juni 1921 hannes Hesse, beide in Bielefeld ift die Errichtung, der Betrieb, der Er⸗ Wierer sedt, Otte Ficker wwünsch, in. Gemein n be richt Tiebenb. standsmitglieder steht auch dem Aufsichts⸗ tan e , getragen, olenn ler, Mausmann in, München, ,,, . , m ,,,, e cht Sskar Schsegel, Großgräfendorf, Otto Amtsgericht Sieben murtz⸗ sUtehl auch, dem Aufsichts. standsmitglieder oder durch ein Vorstands: Das Stammkapital ist auf Grund des Sans Wanger, Ranfmann in Rärdlin n. Thürinagisches Amtsgericht. Abteilung III. Herford, den 2. Juli 1921. werb und die Pachtung von Strohhut mann. bee ö Ckiarb? Brguer, da den 30. Juni 1921. . er für einen im voraus be⸗ mitglied und einen Prokuristen oder durch Sn err n ren, ne. 4. Dr. Emil Koch C Go. Sitz
. 8 z j J j 0 ö Qoj in⸗ . . 2 — 2 ; w 8 — ö. . s . Das Amtegericht. k chi ,, 6 tmann Herricht, Dornstedt, sind 1 ö. . em . ene zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichts ; vom 16. Juni 1526 um 130 060 „ er? München. Offene Han del sgesellschaft. Greis wald. . 41959] 3 Beteiligung an folchen Unterneh als persönlich haftende Gesellschafter ein 9 2lI. Iirra ch; ᷣ Il M95 t in . ö 9 j ee. n eines rat ist befugt, hei Vorhandensein don höht worden und beträgt jetzt A0 G00 6. Beginn: 1. Juni 1921. Fabrikation und In das Handelsregister Abteilung K His cChhbexsg, Schles -... 410! ferner kung ge rc von an , , m. treten. Zur Vertretung der Gesellschaft zm Handelsregister Abt. A Band 19 . er P en 36. . ,. be⸗ mehreren Vorstandsmĩtglledern einzelnen Mannheint, den 4. Juri 1951 Handel von chemisch-pharmazeutischen ist unter 241 die effene Handelsgesell⸗ . Im, Handelsregister B ist bei der unter licher Ark. Das Slam mkah tal der sinz sie nicht berechtigt. unter O. 3. 5 die offene Handels; en . en ersten Verstsnd und die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Badisckes Amtsgeridt. SG. 4 Praparaten und Bedarfsartikeln, Spitz⸗ schaft Schulz und Flein, zs Ort der Nr. 3 . enen „Buffard Motor⸗ g aft beträgt 500 . sechs· Lauchstedt, den IJ. Juli 1921. Lgipzig. . lilgse] clshaft „Gebr. Röchling, Bank ö. . en Prokuristen bestellen die gilein zu vertreten. Züm Vorstanb' ift J wegstraße 19. Gesellschafter; Betriebs- Niederlassung „Greifswald“ und als pflug Gesellschaft mit beschränkter Fertt s nr Die Bekannt Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heule er! görrach eingetragen. Gesellschafter: Sründen, . ; erdinand Rosendorn, Spediteur in IMσον leiter Dr. Emil Koch in Würzhura und persönlich haftende Gesellschafter die Kauf. Saftung Breslau Zweignieder⸗ . . Geselssch. t . ö. . getragen worden; ö un Röchling, Industrieller in. Völk! ⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- kainz, bestellt. Mammhęeim; ; ( 4ILg78] Apothefer Josepb. Jieaier in Münq'en. leute Hermann Schulz und Friedrich laffung! Hirschberg“ eingetragen ,,, . ieh Mt erlolgen * — 1. auf Blatt 20 212 die Firma Buch an a. Saar, Cduard. Röchling standsmitglieder oder durch ein Vorstands - Die“ Gründer der Gesellschaft sind: Zum Handelsregister B Band XVI H. Aivert Besser. Sitz München. Klein, Feide in Greifswald, eingetragen worden: a) am 18. Funi 1925: Bag gr n erg, 9 . nf g ed lh a . Algo] druckerei Karl Vogel Yin delpzj r In Saarbrücken, und Alexander mitglizd und einen Prokuristen vertreten. 1. Die zu Mainz unter ! ber Firma Or 3. Fina M. Fuchs, Möbel Inhaber: Naufmann Allert. Beser in . JJ 6, ng ,,,, ,,, , , , ,, , , d, fe ,, . 22. . eute die Firma — in Leipzig ist J ö. n hat am 1. Juli 1921 begonnen. 3 Bet und ( nbltgeseslfcaft auf schrändter ? 3 in Bürobedarf, Amalienstr. 42
, 6 che e e e, ö,, de,, ,,, ,,
Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 Beschluß vom 18. Dezember 1 um R . 3 ᷣ g ö - 2 Kaufleute in Lindenberg. Jeder Geschäftz· Wahrnng der wirtschaftlichen Inter⸗ j . ichel in v teilen, die Gesellschaft all = ; gele .
Ge weig: d Han un Georg Reichel in Lörrach zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver. 3 2 3w . ) . ] ; schiftczwwein Te, der; nnd ban hen gfmann ö ö. Die Mitglieder des Mor tn eis en, , , , Ir eigniederlgsssung der Firma Barbara Cormenu. Sitz München.
begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft 190 C00 M6 erhöht, so daß es jetzt 0 000 5 ist Vertr der Gesellschaft j F ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Mark beirsgt. Der Gesen schaftgvertrag ihret ist zn etung der Ceselschaft cssen für Handel, Gewerbe und In- mi ier⸗ und Steindruck . ra mit der Maßgabe erteilt, h 1 ᷣ . jommanditgesellschaft auf ; I . ĩ Greifswald, den 28. April 1921. ist hinsichtlich der Höhe des Stamm , . X' , dustrie mit beschräukter Baftung in . 4 Blatt 5 i Firma i hn. Firma zusammen mit einem sind: 1. Carl Stenz, Direkter in Mainz, hn 3 G N. Fuchs, Möbelgeschäft, Gesell⸗ Inhaberin: Ingenieurswitwe Barbara Das Amtsgericht. kapitals geändert; b am 1. Julj 1921: 2 . . 23984 . erteilt. Leipzig (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15) ein Paul Beyer in Leipzig: Feu K * ur Kollektivunterschrift Berech⸗ und. 2. Karl Schrapenborg, Kaufmann in Spediteur in Hann, 3 Ferbinanb Rosen⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Formegu in München, Tebensmättel—= K Die Vertretungsbefugnis des Majors emp en, n . Vu 1 iz . ‚ getragen und weiter folgendes verlautbart helm Beyer ist als Inhaber aus schiche ** eschnen wird. Mainz. Dem Fritz * ander in 5 ingen ist dorn Epeditenr , D Ad olf Dres den wurde heute eingetragen: handlung Bayerstraße 25 Grin ma. aldi! TD. Fohannes Dzlaltg in Hannoher als Das Amtsgericht. — Registergericht. worden: . . u , den 2. Juli 1921. ö. Prokurg erteilt. Die Schwelner, Dire ttor. Mn SG rn, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ] Flo rentin ;. Film- Werk Gesell⸗ Im Handelsregister ist am 2. Juli Geschäftsführer ist erloschen., Hirschberg, e ,,, Der Gesehschaftsvertrag ist m 2. Juli Beyer in Lesphig ist Inhaber. Selnz Hu salhteschteiberei des Bad. Amtsgerichts. Hrünber der Gesellschaft sind: 1. Die 3. Rom merzichret Albert Zimmermann, schluß der Sesellschafterrersammlung vom schaft mit beschränkter Haftung. 181 auf Blatt 531 (Metall- und den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht. Kempten, Rhein. lalgod] 1921 abgeschlossen worden, Gegenstand ura ist erlo chen. ö Firma „Fand. und See Versicherungs. Fireftor in Mainz, unde. Fritz Bickhaut, T. Juni 1921. in den S 3 und, 2 ab- Sitz München. Der Gesellschaftsbecträng Slektron⸗Werkstätte Wagner Co. k andelsregistereinträge. des Untzrnchmengz jst zie Wahrung der 3. auf Blatt 17 Z2, betr. die Firm Iirra ch. 41966 ö in, Mainz; s. don, Birerter in Laubenheim. Die Grunder geändert, Auf Lie eingereichte Urkunde ist am 2. Juli 1931 mit Nachtrag vom G. nm. b. H. in Borsdorf) eingetragen Nöchst, Main. 41947 „Sttmar Reich“ offene Handels- Hirtschaftlichen Interessen für Hanzel, Cohrs C mms Rach olger Zeig zm Handelsregister Abt. A Band I . 6 ö e. . h haben sämtliche Aktien übernommen. vom gleichen Tage wird Bezug ge⸗ 5. Juli 1891 abgeschlossen. Gegenstand worden: Der Gesellschaftspertrag ist durch Veröffentlichung el nn get in Lindenberg. Die Pro⸗ Gewerbe und Industrie und die Er. nie derlaffung Leipzig in Leipzig nue unter O. 3. 28 (Chr. Vortisch 8. da, ö , ma geb. Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: nommen. ö des Unternehmens ist die Herstellung von Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juni aus dem Handelsregister. urg der Herren Jofef Keller, Anton ledigung aller in Erreichung dieses Jweigniekerlassunge Alfred Jwan inn rach) eingekrggen: Frau Reinhard Sn dler, in eebaben; . 6s 1. Dr. Adolf Schweizer in Schierstein, Mannheim, den 4. Julia 14. Filmen und Filmreklamen. Verleih und Hoi Lt Nlotrletebrotskzis reh deren (Peter Kopp, Höchst g, Mi. unter Föcschbcum änd Gdiard Rebmann sft er, she es, ersordse lichen ef alte ge, t d inkolge kleben; — at Cre. (, Witne, Herta s sft n J, Bolt, Hireklor beö Srckert zt & Widinmi Badisches Amtsgerickt. B. 6. 4 a abssnzert orden mn ech s, zer nn de, der gal, er lose, t . besondere die übernahme nb Crlerr. after n echten des del. i eus der Heseischaft ans. int Meins and beine Könnten, Mit engesellkhast ig. Wiehrih . Rz; H kührer ist. bestellt der Faßrikant Carl Peter Kopp zu Höchst 4. M. ein Pflaster⸗- „Strohhutfahrik Dttmar 3 uͤng von Treuhgndgeschäften, Huch. eschaft 5 eingetreten der Keufmnn Len. Den. Kaufleuten Fritz Hecklin Iz . . ö ö in i ö 2 Kommerzienrat Albert Zimmermann in Mannheim, 41979 in das Gebiet des Lichtbildes ein⸗ Theodor Weinhrecher in Leipzig. Die ünd Tiefbaugeschäft als Cinzelkaufmann. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ührungen und sonstigen kgufmiöännischen 46 Ii und ber Raufmann Günther Hen und Alfred Schmidt in Lörrach en t . Gründer haben sämt. Pheinz, Bitektor der Gasqhharat &' Guß̃ ' Zum Handel sregister B Band Ti schlärigen Arbeiten Gegenständen. Föturs Tek Kautnzankns Cher Sts Hen Fgufimnn Peter Kopp fun. Kafckkst tung! Sig. Sin denterg i. Ain; arteüignschgelegen tens. wegn Smngs, ghrhetht, bez in Stettin. ie dr, n mn der Welss erteilt zäh die, uchi tell gh ellufsich d: Verl AÄttlenge lschaft in Mezinzs 3 Fri eä 7, Firma 6 Fuline. Fttmann Stammkahitzl; 0 0Eb, fis, Sund Wagner in Borgdorf ist erloschen. Der ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. Juni fapital beträgt zwanzigtausend Mark. Die chaft ist am 11. Dezember 1959) errichtet. En je miteinander oder in Gemein ⸗ 1 3 Mitglieder des . Dickhaut in Laubenheim, Direktor der Nachf. Iweigniederlassung der mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Geschäftsfüh an Söchst a. M., den 2 Juli 1921. 1921 errichtet. Gegenstand des Unter- Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von 66. Prokura des Tes Gabal ist erloschen. aft mit einem andern Kollektipproku⸗ 66 , Jolzp . SPedi⸗ Julius Sichel C Eo. Kommanditgesell. S. Oßwald Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh rer in Leipzig ist ausgeschieden. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. nehmens ist die Errichtung, der Betrieb, denen jeder allein zur Pertretung der Se Prokuͤra ift dem Kaufmann Ernst RWagnr mn zur Firmenzeichnung herechtigt sind. Eur iln ie baden; . . Kom. schaft auf Aktien in Mainz; 4. Conrad schränkter Haftung“ in Mannheim oder durch einen mit einem Prokurssten Amtsgericht Grimma, den 4. Juli 1921. K der Erwerb und die Pachtung von Stroh⸗ ellschaft berechtigt, ist. Zu Geschäfts= 9 Berlin. Sch nc berz erteilt. Brrach, den 4. Juli 1921. . . r D rn *. amn *** ln Jung, Spediteur in Mainz; 5. Albert als Weigniederlassun der Firma m oertreten. Geschäftsführer: Adolf Freitag, 3 Hot. Handelsregister bett. 41918) hutfabtiken, Strohbleiche reien sowie an= hrern sind bestellt, die Kaufleute Linus Danf Hatt 18 26, betr. die Firm Genhtschreiberei des Bad. Amtsgerichts. X . Di wr . . n . Rahn“ in Mainz, Direktor der Zweig ⸗ , S. Osiwald ine ichaf mit be⸗ Kaufmann, Theo Spohrer. Regisseur, 12435) 1. „Andreas Jieul sen. Nachf.“ deren Unternehmungen ähnlicher Art und Müller und Martin Weise, beide in Otio ffn ani & Co. in Velp ya . h . 6 . . . ue, er niederlasfung des Barmer Bank⸗Vereins schränkter Haftung“ in Dresden Lgjarus Murr, Kgufmann, alle in . 6 ö in Kirchenlamitz Bahnhof, A436. dig. Beteiligung an, solszen. Unter. deni ' r Die Kommanditistin ist ausgeschieden Iiheele. Sandelsregister. [41967 8. s h . en , , ö in Mainz; d. Kommerzienrat Felix Ganz wurde heute eingetragen: München. Die Gesellschafter 1. Adolf ard zügllch der Maschinen fabrik Kirchenlamitz: Dem Kaufmann Gustav nehmungen, ferner der Betrieb von us dem Gesellschaftsvertrage wird noch . . r,, Im 2. Ful 1921 ist , ,, rief, ö z ö. . . ar. 3. in Mainz, Direktor der Ludwig Ganz Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. Freitag, Geschäftsführer. 2. Then Spohrer, ; ; ? Tonfätüren⸗ hmigung Les Aufsicht tate berechtigt die Iitti nn ischi in Mainz; 7. Karl Hille schluß der Gesellschafterhersammlung vom Geschäftsführer, 3. Lazarus Murr, Ge—⸗
Augsburg zirnberg, Zweignieder⸗ Gemeinhardt in Fof ist Prokura erteilt, Handelsgeschäfken jeglicher Ärt. Das bekanntgegtben; Die, Bekanntmachungen 2 Bei der Firma laffüng Guftavsburg,“ eingetragen,. 2. „Max Ebendutr . Eo.“ Stammtahital der Gesellschaft beträgt der G 3 erfolgen nur durch die Carl Kleinicke, Ingenieur, us. e Ger äft Heinrich Möller: Bekanntmachungen. auch durch Ginrücken brand Spediteur in Mainz, in Firma 5. Juni 1991 in den FS§ 5 und 9 ab schäftsführer, 4 Franz Paul Erlacher, flach Hirns wen, gieren g,, n, Jö ö 3 FMsemd msffftbeft nlite! Kecnde l. bf diel in reicht Mnmtufke Huchtz uckeseibesttzht. in P'ünchen, legen
Geschäftsführer Johannes Paul Uhlmann
Dem Biplomingenieur aon Büchler ist Sauptuiederlaffung Hof; Zweig- zwei Millionen Hark. Die Bekannt. Leipziger Neuesten Nachrichten. z ; e i t: Eonfitüren⸗ . J,.
Gesamtprokura derart erteilt, daß er nie derlassung Elisenfels, 86 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Amtsgericht Leipzig, . II B, 9 . ia, n, , ele lf 9. . daß jedoch die Wirksamkeit der Sekannt· ähiter Heth in ing M Der Gito dom gleichen Tage witt Hehn ger diaunen, Rm; Annghmemderk von zu 1. 55 ho HK, ö . einem J . . , ,, August *. fler scen de zeiger gn, am 6. Juli 1921. . J. ö * ad . sdlhein ich Möller. Fetziger In. eg, , m wee fn, dns Söchierffein, * enm nher in ten r Fund fh zung. g oh) . zu 8. 5 G60 , zu . oder Prokuristen zu Vertretung Exne 3 i ilt. ) . . — —— . , . inri ; —⸗ 9 : ö ö ; j ĩ ische f B⸗ z 55 000 ihre A ĩ ni ö der Prokuristen zur Vertretung der Ge. Exner in Hof ist Prokura erteilt eschastssührer n ? fre . haber; Johann Heinrich Gerke, Kauf , Blätter or, ist die ,,, . 6 an , Badisches Amtsgericht B. G. 4. 3 . ö le Hine e n r n,
sellschaft berechtigt int. 3 öröß . Gs., n Selb: Cr. Fiesch fie, mmi hig, lp sis ag96nj . Kleinicke; geh; Mertin und Ehn, Ber Uebergung der in zfentlicht., . ⸗ n z Ingenieur Horst Flesniche, belde mum zu Lübeck. Der lebergang der eröffentlichung im chen Reichs; . . n na, na Mah be be, Ge anzeiger erforderlich und genügend. Der ö a. Rh.: a Karl wannheim. 41930) geschäft nach näherer? laß s Oer r. 2
Groß Gerau, den 3. Juli 1921. loschen. 4. Ottmar Ritter von Reich, sämtliche In das Handelsregister ist heute einge⸗ r . (. * Petriebe des Geschäfts begründeten J 5 hren cd Cg hr. in Weiß . JJ . . tigen . 20 210 die F 5 ö N , r . . ö Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen ö. Harl Presfer & Frank 5 folgen im Deutschen Reichs ö K J . in WWeißen⸗ ; e ele Au a 219 die Firma Her⸗ ; r m C des Geschäfts dur ; n,, L in Firma Carl Presser To. in Frank ⸗ SJ , . machun gen erfolgen im Deutschen Neichs⸗ , ,,,, b ,,, ,,,, ,,, , ,, , , , i,, , , , m, d ee. n, n, nn, n,, , hien nn,, 3 Eisenbahnstr. 8). Der Kaufmann,. Her. Gi ; ibecf ausgeschloffen. Die Prokura der ö de. Spediteur in Mainz. Teilhaber der Firma ter Saftung — Aunon diti JJ gerschts ist heute eingetragen: des K anns . des Robert R 6 b J, n, Ter, Glisabeth verehel. Teichmann, geb. Hart, n nn, ö; Die Generalversammlung ist mittels ein⸗ ; ö . 9 n cenexrpedition s ist heute eingetrager s. Kaufmanns Karl Schmidt und des Rohert Reich in Lindenberg ist Prokura mann Friedrich Praeker in Leipzig ist mann, ijt alz Inhaberin ausge 9. [ran Henriette Möller, geb. Vangpaap, . G. X. Kayser in Mainz, und 11. Josef in Mannheim, J? Nr. Ig, esngetragen. München H Terrain⸗
In Abteilung A: Oekonomen Gg. Schmidt, dort, behufs erteilt. J . q ; r g, . chrlebener Briefe zu berufen, dergestalt, 39 ö in Wi s ̃ . Zu Nr. 848 Firma Fritz Wohlen⸗ Se r fn e ite fn ö Kempten, den 2. Juli 1921. D. , n, . . Der. Buchhändler Iwan Rethgießet in 3 . it 3 Wilhelm Bade, 34 die üingeschriebenen Briefe , tens . k . Segen tand 88 Unternehmens ist der Be⸗ gesell schaft, Aktiengeseslschaft. Sitz ner e, d elf di eus, becher sih, Karl Schnitt. Bas Anisrtäct. — Renssciarrittt .. e Ferhinzren, Mäh und Sierre s, , ,, ela bis hl eb Tarfsaann feen gf pärdehesee dere dern, ct, Ahe een der Gefen sbeft au ktitreihee nenten fie Tie Runghen, B, Genergiderfsmmltn gelöst. Die Firma ist erloschen, 590 en 6. Juli 19271. K ; ; ĩ er Han ie derlassun na ö ; . , ö . ; ernn ti Mme⸗ 23. Juni 1 , . är Re , e ie if æ. , den Ws uten eic. deni e Det dr gms erich . ei nch ö ölen ir, , ttb Lersen nn Ke, ge tr ee : , m e n ,, . . 1 * 6 int 16 Müller, Moment Apparate in Wopfall kexnmt. 3 8 Ihn ö . e, ne. Bank w nicht mitgerechnet werden, walter r le, werden mittel öͤffent⸗ a n . ö Verleg. Das Maßgabe des eingereichlen Protokolls be⸗ . . 1 lere iter Mhten 41949 erer eser efin, 6 Cie., der ig, ainstr. 16). Der Kgufmann aueh 't , ., , glich a gr e rr une r, Zu stellper⸗ e tn, . ö licher Bekanntmachung nach Beschlüssen K 9 , , Die beiden Vorstandsmitglieder Hesellschafter dig Kaufleute Otto (ckhoff In dag Handelsregister Abteilung A ist Gesciffchaft mit befchränkter Haf' Frich Müller in Leipzig ist Inhaber. saEenser, . ele anden Vorstandsmitgliedern sind be- ,, des Auffichtsrats vom Vorstand berufen. übrer Der Gefellschats Ye ch, Johann Groh und Rudolf Rosa sind je in, Hannoper und Hugo Krebs in Cassel⸗ bei der Firma J. J. O. Finker nagel, urn **” Mig. e , 6 ĩ „ schaft in Leipzig: Prokura sst Mn J ,. ; außer durch eingeschriebenen Brief au , n derwer ner Heftimmn führer. Der Gesellschaftsvertzag der Ge⸗ alleinigen Be sellsch⸗ I , r, r , ,, . Ge Tr f de ä bh ö , . . ö , jaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. . Juli 1921 eingetragen worden: Die F , . mier. schäftszweig: ie, darf die Gese nur in Gemein e , aftsblättern n 5 fia . et, ,, ge, en, Ko Direktor ,, sr, m n;, , , d, d en dne, n , d, cen, , n, , , , ,. Zu Nr. 4 cFirma Deutsche Gram- loschen. der Erwerb und die e . bon Stroh und mit Autzomobilhe heren e n, mr, . a, ,. nut der Anmeldung der Ge⸗ Dehtften . Reihsanzg ser. sindestegs Setanntnakeunten der eefellftaft er. afl ugzmein— . ̃ da
mophon⸗Aktiengesellschaft: Ober⸗ Amtsgericht Susum ö ; — . 3. Auf Blatt S653 n die R 3. auf Blatt 19 295, betr. die Firn . 7 , , . ; ; nk ĩ ö 72 ** 8 ö j . S e e . . . e 5. 9 ) . ö ö ö d t Tage vor dem anberaumten 8 F , aft mit beschränkter ö ingenieur Wilhelm Wagner in Bertin. J,, e , ,,, er. h iey dir mn Dich getlienne e chafttü fur . Iighegkez Cande or egi fter. ¶stiꝰ ) ,, y , erster beer gc, an n das bie o ne, n, . get ,,
. 9M 1 Ber ö Vetter K Co. in Leipzig: Prokura . Im ? ; st ei ; ; , ; . . . 3 g r,. - m 2. Juli 1921 ist eingetragen die hen 41 e gn rng, ö 1 r k 41930] und die Beteiligung an solchen Unter. ist erteilt den Bankbeamten . bearbeitung in. Seipzig: . ö. itma 5. Min 83 er en men. reed nn gif , ne, ö. . Bekanntmachung enthaltende Blatt er⸗ Badisches Amtsgericht B.- G. 4. aufgelöst. Liquidator: Richard Gruber ,, , ,, i e , , , e, , r,, J J u, e, e iche neertenng hie Hesellschcf. . Genre kaschast mite ent init: den Sitz: za? Katferstelttern: Shndelesescästen iegkhe ert e nö Gäeemnfe flbnen miesen stadt in degzig besteßt srna in Libeck. Sffene Han . ; 66 inficht genommen werden. Der nicht mitgerechnetz, Anmeldung der Ge. Mawen. ,, . Vorstandsmitgliede oder mit einem a) Emil Haag ist als Geschaftsführer ab Stammkapital der Gsellschaft, beträgt 3 n ift emeinschaft mit einem anderen 5. auf ** I9 55, betr. die Firm eft. Bersönlich haftende Gesellschafter Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Von. den mit, zer m , ,, ö In das Handelsregister A Nr. W3 sst Gesell schaft mit beschränkter . anderen Prokuristen zu vertreten. berufen. An dessen Stelle ist als Ge⸗ w, . unn eng erg, ie Fi Internationale Film⸗Jnduftrie Gy ind die Kaufleute Karl Friedri er- ö. er Handelskammer in Mainz einge⸗ sellscaft, eingere chen Sh . . . beü der Firma Hertnianni u. Ew. , . , ,,,
n,, arte Handel eller be är e pl ne leg ü, nehmt eee iäch hon t ker hirn i ner,, dann, ebe, Gugel fh , en, ,, i ,, , und Industrie Filiale Hannover: mann in. J b Durch Beschlu erfolgen nur durch den. Dentschen. Reichs- 3 , Leipzi 3 igniederlaffung: Ott Hier fich, beides in g Die Ge Wiainz, den 1. Juli 1921 Porstandes, des Alufsichtsrales und. der raturtwerkstätten in? Mahen inge. Prokuristen: Alwine Beringer und Hans Das bisherige stellwertretende Vorstands. der Gefellschafterpersammnlüng vom? uf anzeiger. Als , rer sind be⸗ Leipzig:; Georg Richard Maeder ist — It ; . gt erg. r , w, ,,. Ischaft hat am 26. März 1905 begonnen. Hefsisches Ümtsgericht Revisoren kann bei dem unterzeichneten k danke; Winter, Gesamtprokurg miteinander,
46 bisherige ende. V ande e ĩ ; ö — . ö 8 Geschäftsführer au Lin R z 1 1 9 Gericht Einsicht genommen werden. Der tragen worden, daß zwei Kommanditisten f ij ssche G vbesitz Ber⸗ mitglied Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin 1921 wurde 8 1 des Gesellschaftspertrages Elte Gen! Mütz chan Kern, inf ebd. ö 5. den . Geschiflefihtern DJ , — (. au der Gesellschaft ausge chigen sind. ee ,,, , J , / ,, w k
ö 3 ; . Beschäftsf ihrer ist zirr Vertrctung ber Hilter Erhengemeinschafz stehenden Erben Anna. Marig, Frieda led. Trie Mainz. ; : ei der Handelskammer in Mainz einge ga Hare, schränkter Haftung in Liguidation. 8 ‚. ᷣ lübeck. Handelsregister. [11960]! * In unser Handelsregister wurde heute schen werden. Das Amtsgericht. Gen n nah . D, csellschafterver⸗
rankfurt a. Main, Jum ! Hanbefgregister B Band XI sellschaftsvertrages ein. Die
standes der Bank bestellt worden. nach Hamborn verlegt. Eintrag im Ge⸗ ; eber ang 3u Nr. 1351 Firma Dentsche Gas⸗ sellschaftsregister wurde elöscht. g ellschaft berechtigt. ⸗ Sedwig Rosa verm, Maeder, geh. Gro⸗ Deigelberg best 9 und 15 kö, Am Juli 1921 ist eingetragen hei der j irsch“ in j — —— f ; f ⸗
,, Gn, d, herr,, , ,,,, , e ge, een baren , ,
Hugo Keitel in Hannover ist Gesamt⸗ dem Sitze zu Kaiserslautern ist er— n nn , . 36 ö Dr üs Ebene, nationale Schall piatten⸗ Indur is Firma ist geändert in Leon hard Kaufmann, in * ist in das ö ; 1 1 . 141985] Aenderung des Gesellschafts vertrages da⸗
6. . geb. Maeder, er, He deinr. Rosenkranz. Die Gesellschaft alz perfönlich haftender Gesellschafler Cin. Neu eingetragene Firmen. hin beschlossen, daß, wenn mehrere Liquida-
Mannheim. 41974] 1. Sägemerk⸗ und Holzwaren⸗ toren vorhanden find, je zwei derfelben
delsgefellschaft hat am. J. Januar Zum ö B Band IIf fabrik Gesellschaft mit beschränkter zur Verttetung der Gesellschaft befugt J ; k ,,
ande gusgeschieden. Ke z za 511 Hennen . G. m. b. H. 1 ; : ; ⸗ aba eck. ĩ j II. ; ; aunheim ese a m e⸗ sellscha rtrag ist am 21. Juni 192 j Ztollwerk Attienge⸗
8 Amenz, Sachen. 41951 Co. G. m bindlichkerten des Figherigen Inhaberg Firma ist — nach beendeter diquidatiñ Das Amtsgericht. Abteilung ., 6 . unter unver schränkter Haftung!“ in Mannheim ̃bgeschloffen. Gegen tand, dee nner. senj d , , , 2
nainꝝ. , 41970 / nehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ Prokura des * Ludwig Meinerzhagen
Zu Nr. 1354 Firmg Haunoversche Auf dem für die Firma Chamotte- Emlinghausen bei Kirchhundem folgen z . Ciełtro· Industrie Gest ĩ ; . 61 in ; ausgeschlossen und haften hinsichklich der — erloschen. . i ̃ ; o⸗Industrie. Gesellschaft mit fabrik Thonberg, Aktiengefellfchaft des eingetragen: selben nur als Erben. . ist er, Amtsgerich Air zin Abteilung h ö , ö h nen n se inen walther , . dee derben ,, , 6. Juli 1921. ̃ . * cer“ : ⸗ und des Paul Gall ist erloschen. waren aller Art. Stammkapital; M wo *ütz. Wank fitr Handel und In⸗
Direktor Pützschler ober Lessen bestellten Kaiserslautern, den 5. Juli 192. Kirchhundem, z . . ; Vertreter gemeinschaftlich die Gesellschaft Das Amtsgericht — Regsstergericht. In unser Handelsregister 9 in Ab- kat , ,, ie 9 ae, 82 , , anhand . Rosenkranz ist alleini⸗ vertritt. Hugo Keitel ist aus dem Vor⸗ kN teilung B unter Nr.? bei der irma triebe des Geschẽft⸗ 4 nn , zu Leipzig, beide in Leipzig: Die 6 Inhaber der Firma.
Prokura dahin erteilt, daß er mit dem loschen. ; 3 6 j ⸗ änkter ; algss] in Leipzig und Annie Flata Mathisd⸗! Gesellschaft mit beschrän rkars⸗⸗ st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 3 Die hierdurch entstandene offene 9
beschränkter Haftung: Gustab Frei⸗ in Thonberg b. Kamenz bestehenden . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator = 3 ; t herr Schenk zu S chweinsberg in Hannover Blatt 258 des Handelsregisters irren ist der Kaufmann . Hennen in 6 Buchhändler Reinhold Maeder 4 ii r Firma „Brit Bru ; Mark Sind h Geschãftsfüh ; ist als Geschäftsführer ausgeschie den. eingetragen. worden; Emlinghausen. 5 . Blatt 4779, betr. die Fi ; J Mainz eingetragen. Die Prokurg des mai 41973 Mannheim, den 4. Juli 191. r ft nn m, 4 e . ührer dustrie Filiale München. Das FPis- ö s ard. die. Firn Tegztil⸗ Der Gesellsgaftspertrag ist durch Be= Kirchhundem, den 25. Juni 1921. Wiel cn lä. fe 1. j er ö u tenbęrg. —⸗ ite, rt Wehrwein in . ist erloschen. 5 6. Handels register . 9 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 3e t. 16h . e fin ein ö herige stellvertretende Vorstandsmitglied Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter schluß der Generalverfammlung vom Das Amtsgericht. Nu nust Wie lan? r in , 1 1 Im hiesigen. Handelsregister, , Mainz, den 1. Juli 1931. . un . * 3 . hl en! w 2. 9g ih eschafts fu H. ö. ä Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist zum a ng mit ö. . . b. 8 . , . st ga. Kg e, mmm. ; 6 ;. 8 H 6 e 26 teilung i unter der summ g ; dit Hessisches Amtsgericht. . . . 91 alle, mannheim. ö. rn, 58 . ö, 4 , . ordentlichen , bestellt. 3 aßen . Gesenstand des Unter; Hegenstand dez Unternehmens i a⸗ zn igsbrücle. 41957 z ; ö irma Fritz Kühn in — . ö um ndelsregister B an Re,, ; ,, 7. Phnsikalisches Laboratorium, Hine e ft fer Dang, born jegend mit brikatten und Vertrieß von Schamglte= In das Handelsregister ist heute auf Vn ,, fir m , , . und als deren if nt nine, . , e, welle, rr, 83 25 . „Oberrheinische . , mn Der mechanisch⸗ techn esche Werkstätte 1 ., Ietilindustrie danehen und Temparen und sinschlähigen Roh. Hlatt, 150 eingetragen worden die Firma Stebing und Wilhelm Heinrich 6. Kaufmann Fritz Kühn, dafelbst, en n mnser. Handel gyegister Abteilung B ng Ingetrag':n. Der Gesessschafts· Dam pfbaggerei Gesellschaft mit be⸗ De 6er das Ci n a Hans Thoma Gesellschaft mit be⸗ 56 . wie der Ab- materialien, Die beschlosseng Erhöhung Vereinigte Mühlenmerke, Gesell⸗ Boggel, beide in Veipzka. Die Gesel⸗ getragen worden. . heute unter Nr. Il2 die Aftien ) , 9 uni i fle tre, schräntter Haftung!“ in Mannheim R 866 . Y in w. . Ele, sährünkter Haftung. Sizꝰ München. ,,,, , , , , JJ , ,, e . — 6 Mar angefrghen, fahl e nn de senrmneen a, gen, ei ul eß. c re edler är, hach, nähere ebe des Geli; enen tchert für le wirtichast= Geschäftsführer ist der Kaufmann Fer. zu 16060 6 zerfallend geschlossen ,, e, , b. Richard Schönfelder in Leipzig: Di der Geselsscht ö bie Gefahr des Transportes mit Be— heim, ist (als eschäftsfühter, aus - vertrages zum Ännahmewert von gH 050 8. Gelen sicha r landmirtschaft⸗ ̃ . , , ,, ö , . ; SGegenstand des Unter ⸗ Herm ] . . 'Fsellschaftsvertrag ist am . Juni ; z eschleden. Adolf Huber, Kaufmann, lichen Bedarf, Gesellschaft mit be⸗ e ede ö r, ,. K mn lich. . e, . 1 2 . . 3 . ei m. n , n. Unternehmens ist die ,, . w 6 e. fi als Geschafteiszrer de 10 000 4 auf dessen Stammeinlage an⸗ Geschäftsfüh Heinrich Goldb . 9 ; 2. Juni 1 er⸗ D icht. igen und Ge e, die den Erwerb der 7 3. FK X.: H ie . T j ; ö t. ] ⸗ ͤ ; Geschäftsführer Heinri oldberg richtet. aa n, gannbber, k 196 . der Gefelsscheft ,. ins⸗ Hern k . . ich für den Ane ell n ne , n, n . . Hägunheim, den 4. Juli itz. , . . . . gel dscht.
em pten, Allgäu. ( andere Regelung der Herstellungs⸗ und Geselssschaft mit heschränkter Haf⸗ Der Vorsteher der Geschäftstelse n ö. igen Jiechnun g, die Ver miltlung bon sch im In⸗ als Ausland. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 2 Wörlein⸗Werkstätte Gefellfchast 9. Antäos - Werkstätten, Gesell⸗
Mark ein, wovon der Teilbetrag von ihrn neter Gäftung!? Gi iM unchen.
den 5. Juli 1921. Hand elsresistereintra J e ö j — war sowohl n a ; ure, , ,, are oe, ,, , n, , , , , , ,,, gen , ar Hang, Elbe. 419421 Gefesffchaft beschränkter Sat- triebs. n. 8. ; . g . ist dur ö er in Wilter sowi ; Maßgabe der Genehmigun ichs ⸗ Mannheim. ? Der Gesellschaftsvertrag . sellsch⸗ ⸗ , Handelsregister A ,, , J 6 ö „Bie Gefellchast 6 für Bechlußs de. Gefellschakter hom 2. Jun. Verlag der Geschäft en, , den f shaäflle n set nen aufsichtsamts können 2 auch auf⸗- Zum Handelsregister B Band VI am 30. Juni 1921 abgeschloffen. Gegen⸗ sammlung vom 2. Juni 191, hat 6 heute zu der Firma T. Heiner G. Gezenstand Fes . it . , n ,, Gian e n, . . 3, ö den ,. Druck . , Kdrugerz i , en 3 . H i. . 4 ih k . rn n, in ö . eden ger, 35 ,, To. in Harburg ei e L füße und Aug , . i , bital Tage außer Kraft gesetzt worden. An seine Druck der Norddeuts uchd ru ; nungen in ö j = Zu Zwecken ihres bank“ in annheim wurde heute fertigung und der Vertrieb kunstgewerb⸗ nach näherer aßgabe des eingereichten in P rg eingetragen, daß die! fuht und Ausfuhr von Rohstoffen und! beträgt ze 000 6. Ser erste Geschäfts⸗ Stelle tritt ber am 223. Juni 1921 fest⸗ Verlagsanstalt, Berlin, MWilbelmttche & iligen. ,, k ist die Ge eingetragen: licher Erzeugnisse sowie der r. von Protokolls, im ö die Erhöhun ien fünfhunderttausend Mark und ist sellschaft berechtigt, sich auch an anderen Die Prokura des Dr. Wolf Engel ist Handelsgeschäften jeglicher Art. Stamm- des Stammkapitals um 30 009 4 .
1 lö00 Aktien zu je laufend Mark ein. n. in jeder zulässigen Form! erloschen. Johannes Lutz, Mannheim, ist! kapital: 25 000 14. Sind mehrere! 5o 0 ä beschlossen.
sich an anderen Ünterneh⸗ si