1921 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

schafter der Kaufmann Fritz Dorn in er Kaufmann Fritz Rengert eingetragen worden. Storkow (Mark), den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht.

—59rforw rn 1 1811 11

r SGI 4 in Klein Schauen

12026 ; Handelsregister Abt. B ist bente kei Nr. 57, Firma „Rahn, wöoeste!l & Co., Warena bteilung Karl Saß, G. m. b. SH. die Aenderung der Firma in „Roestel æ Co. vor⸗ mals Warenabteilung Karl Saft, G. im. b. S., das Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Kaufmanns Martin Rahn und die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages dahin, daß die Firma gezeichnet wird durch Beifügung der Namensunter— schrift eines Geschäftsführers, eingetragen.

Stralsund, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Sinttgarxt. 42027

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen:

Dietz ** (¶Reinsburgstr. 18, Inhaber: Albert Dietz, Kauf⸗ Handlung i mar n fen Be⸗ 41 ssartikeln.

Paul Hammann (ronenstt. J Paul Hammann, Kaufmann. E

SIixalsumd—.

Albert Oths. ) *.

25). eder⸗

1denthr.

eg mbert Eisele (Neckarstr. 190 und 196 X). Inh.: Lambert Eisele, Fabrikant. Maschinenfabrik.

Sofmann Kk Valck. Maxi⸗ lian Valck, Kaufmann. Baumaterialien⸗ vertrieb und Verwertung. S. Gesellschaftsf. Folgende Veränderungen bei den Tirmen:

Hermann Stahl K Co.: In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. S. Gesellschaftsf.

endwig Ebstein: In das Geschäft ist der seitherige Prokurist der Firma, Samuel Ebftein, Kaufmann, als Gesell⸗ schafter eingetreten. S. Gesellschaftsꝗ.

Dittmar R Ostertag: Dem Kauf⸗ mann Ernst Nägele ist Einzelprokura etleii.

Erwin Warolli: Die Firma ist er⸗ loschen.

Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Neu folgende Firmen:

Hermann Stahl & Co., Sitz in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 22. Juni 1921. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Hermann Stahl, Kaufmann. é Kommanditist. Prokurist: Richard Mütschele, Ingenieur. S. Einzelf.

2udwig Ebstein, Sitz in Stuttgart. Herren- und Knabenkleiderhandlung. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1921. Gesellschafter: Ludwig Ebstein und Samuel Ebstein, Kaufleute. S. Einzelf.

Mauch & Weiß, Sitz in Stuttgart. (Friedhofftr. 27 B). Vertrieb und Her⸗ stellung chem. techn. Produkte. Offene Handessgesellschaft seit 1. Juli 1921. Gesellschafter: Hans Mauch, Kaufmann, und Josef Weiß, Chemiker.

Veränderungen bei den Firmen:

Sosmann K Valck: Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ schafter Maximilian Valck allein über— gegangen. S. Einzelfirmen.

J. Adler: An Stelle des am 2. Fe. brunr 1920 verstorbenen Gesellschafters Salomon Adler, Kaufmanns, ist dessen Fitwe Frau Amalie Adler, geb. Rosen⸗

als Gesellschafterin eingetreten. Stähle & Friedel: Dem Paul Gunkel, Buchdrucker, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem der übrigen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.

Adolf Metzger: Dem Albert Offer⸗ mann, Kaufmann, ist Einzelprokura er⸗ teilt.

2. Berenstein Cie. Erste Stutt⸗ garter mechanische Schäftefabrik: Die Liguidation ist beendigt; die Firma ist er⸗ loschen. .

J. Keller R Co.: Das Handels⸗ geschäft der Gesellschaft mit allen Aktiven (ausgenommen Immobilien) und Passiven, ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Stuttgarter Pianomechanikfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart über⸗ gegangen mit der ausdrücklichen Ein⸗ willigung der Gesellschafter dazu, daß die Erwerberin künftig die Firma J. Keller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung führt.

Neue Firma:

Apvarateban⸗ und Eisenwaren, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz in Stuttgart. Vertrag vom 22. Juni 1921. Vertrieb von „Wilma Trocken⸗ apparaten“, Umbau und Aufstellung von Trockenanlagen und Vertrieb von Ma⸗ schinen, Apparaten und sonstigen Bedarfs⸗ artikeln der Holz. und Eisenbranche. Stammkapital 20 600 S6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Geschäftsführer: Adolf Mader, Direktor. (Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.)

Adt⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Vertrag vom 28. März 1918 mit Ab⸗ änderung vom 4. November 1918. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Kauf, Pacht und Betrieb von Fabrikanlagen und Handelsgeschäften aller Art. Stamm⸗ fapital 20 000 A6. Geschäftsführer: Dr. Richard Nöthlichs, Papierfabrikant in Eifenberg, und August Göhler, General⸗ direktor in Saarbrücken. Der Sitz der Gesellschaft ist von Forbach in Lothringen hierher verlegt. (Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.)

Feuerzünder und Metallwaren⸗ Fabrikation Schwarz Lörcher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

nul nn ? lil.

Herzog⸗

Stuttgart Mai

Vertrag vom 18 1921. Fabrikation und Vertrieb von Feuerzündern und Metallwaren. Die

Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital

20 000 S. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen

Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Ludwig Lörcher, Schlosser in Zuffenhausen. (Die Gesellschafterin Anna Schwarz, geb. Müllerschön, Mechanikersehefrau in Cann⸗ ftatt, leistet ihre Stammeinlage teilweise

dadurch, daß sie als Sacheinlage einbringt;

Die Rechte aus dem deutschen Reichspatent Nr. 322 338 Reibfeuerzeug und der An⸗ meldung eines Zusatzpatentz hierzu sowie die Rechte aus den deutschen Gebrauchs⸗ musterschutzrechten Nr. Fahrrad⸗ oder Kraftwagenlampen mit pyrophorem Anzünder, Nr. 722 356, vyrophorer Gas⸗ anzünder, und Nr. 752 758, pyrophorer Gas⸗ und Feueranzünder. Von der Ge⸗ sellschaft wird diese Sacheinlage zum Aus⸗ gleich der restl. 4000 S Stammeinlage angenommen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.)

Veränderungen bei den Firmen:

Stuttgarter Pianomechanik⸗Fabrik

Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗

ändert in; J. Keller Co. Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ab⸗ geändert.

Württembergisches Kohlengeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: 1. Die Prokura des Wilhelm Heinrich Bürgers zu Mülheim⸗Ruhr ist durch dessen Tod erloschen. 2. Fritz Kleynmans zu Duisburg⸗Ruhrort ist Gesamtprokura er⸗ teilt, derart, daß er gemeinschaftlich mit je einem der anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist. Energie“ Gesellschaft für elektri⸗ sche und industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 36. Mai 1921 ist der Gesellschaftsvwertrag neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun die Ausführung von elektrischen und industriellen Anlagen jeder Art, der Handel mit elektrischen und industriellen Maschinen, Apparaten und Materialien, die Uebernahme von Ver⸗ tretungen einschlägiger Fabrikate sowie die Beteiligung an elektrischen und indu⸗ striellen Bauausführungen für eigene oder fremde Rechnung. Auch soll die Gesell⸗ schaft befugt sein, elektrische und industrielle Anlagen in eigener Regie zu betreiben. Das Stammkapital der Gesellschaft wurde um 25 000 M auf 75 0090 erhöht. Dem Kaufmann Albert Hofmann ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Allgemeine Lichtreclame⸗Gesell⸗ schaft „Radius“ mit beschränkter Haftung in Liquid.: Die Liguidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Mannheimer Lagerhaus ⸗Gesell⸗ schaft, Sitz in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung hier: Zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, Franz Ott, Generaldirektor in Köln, 2. mit der Befugnis, die Gesellschaft je zusammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten; Otto Grohs,. Ernst Keßler, Rudolf Hoyer, alle Direktoren in Mann⸗ heim. Die seitherigen Direktoren Wil⸗ helm Ehrlich und Karl Thomae in Mann⸗ heim sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesamtprokura ist erteilt an; Wilhelm Joos, Christian Dannecker, Johann Gries, Robert Person, Ludwig Riechers, Jakob Weber, alle in Mannheim, und dem Adam Neumann in Rheingönnheim, in der Art, daß dieselben berechtigt sind, je zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro⸗ kuren des Karl Böhler, Johann Jörg, Karl Bärenklau, Karl Probeck und Gustav Bergmann, sämtlich in Mannheim, sind erloschen.

Jura⸗Oelschiefer⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Jedem der seitherigen Vor— standsmitglieder Dr.-Ing. Hähnle und Dr. phil. Seeger ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt an: Dipl.-Ing. Kurt Nagel und Kaufmann Christian Woerner, beide hier, derart, daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen.

Dresdner Bank Filiale Stuttgart: Unter Beschränkung auf die . lassung in Stuttgart ist Gesamtprokura erteilt an Dr. Hugo Mayer, Alfred Nagel, Leonhard Winter und Albert Schrenk, sämtlich hier, in der Art, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen dieser Niederlassung die Firma zu zeichnen.

Wayß h Freytag Akftiengesell⸗ schaft, Sitz in Neustadt a. d. S., Zweigniederlassung hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12 500 000 MA sowie die entsprechende Abänderung von 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 25 500 000 46. (Der Ausgabebetrag der neuen 12 500 Stück Stammaktien darf nicht weniger als 115 &, sein. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 25 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien

tung, Sitz in straße 7, Hths.).

und

in 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien je über 1000 ..

A. Stotz. Aktiengesellschaft: In der Generalversammlung vom 20. Mai 121 ist die Erhöhung des Grundkapitals Der Gesellschaft um 2000 009 A beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital betrãgt nunmehr h 060 000. Zugleich wurden durch Beschluß derselben Beneralversammlung S8 3, 4, 8, 9, 13, 20, 25, 28, 34, 36 und 38 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der einge⸗ reichten notariellen Urkunde abgeändert bezw. neu zugefügt. An neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben: a) 1500 Stück auf den Inhaber Jautende Stammaktien, Reihe If Nr. 141500, Y 500 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien je über 100066. Das Grundkapital ist hiernach eingeteilt in 4509 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien. Jede Stamm⸗ aktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie sieben Stimmen. Bei der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands gewährt indessen die Vorzugsaktie auch nur eine Stimme. Im übrigen haben die Vorzugsaktien, ehe die Stammaktien eine Dividende erhalten, Anspruch auf einen Gewinnanteil bis zu 60 des ein⸗ bezahlten Kapitals und bei der Liquidation Anspruch auf Rückzahlung des einbezahlten Kapitals mit 609 Zinsen vom Beginn des laufenden Geschäftsjahrs, ehe die Stammaktien zum Zug kommen. Die Vorzugsaktien können beim Zutreffen einer bestimmten Voraussetzung in Stammaktien der Reihe IL umgewandelt werden.

Den 4. Juli 1921.

Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretãär Kellhammer.

Anmerkung.“ Ort stets Stuttgart, sonst vermerkt.

Die Klammern bedeuten nicht ein⸗ getragen“.

Tarnomitn. 42541

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 105 ein⸗ getragenen offenen Handelèsgesellschaft Gustav Guttmann in Tarnowitz, Inhaber: Adelheid und Emma Gutt— mann, eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Luigi Samola in Tar—⸗ nowitz Prokura derart erteilt ist, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer der Gesell— schafterinnen berechtigt ist und daß nun— mehr die Gesellschafterin Emma Gutt— mann in Tarnowitz in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin Adelheid Guttmann oder dem Prokuristen Luigi Samola zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Tarnowitz, den 6. Juli 1921.

Traben-Trarbach. 42542

Im Handelsregister B Nr.] ist bei der Firma Bellthal Moselsprudel, Aktien⸗ Gesellschaft, Traben⸗Trarbach, heute folgendes eingetragen worden;

Neben den bisherigen Vorstandsmit⸗ gliedern Adolf Schauß und Karl Mühlen bach, Kaufleute in Traben-Trarbach, ist der Kaufmann Friedrich Schäfer in Cobern a. d. Mosel als Vorstandsmitglied bestellt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der Vorstandsmitglieder (Direktoren) ermächtigt.

Traben-Trarbach, den 30. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach. 42543 Heute ist unter Nr. 116 des Handels⸗ registers A die Firma Erich Otten, Weineinkaufsgeschäft in Traben⸗ Trarbach eingetragen worden.

Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Erich Otten in Traben⸗ Trarbach.

Der Ehefrau Erich Otten, Hedwig geb. Lamatsch, in Traben-Trarbach ist Prokura erteilt.

Traben-Trarbach, den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Traunstein. Sandelsregister.

Eingetragen wurde: „Jakob Detsch“ Sitz Rosenheim. Inhaber: Jakob Detsch, Kaufmann in Rosenheim Groß— handlung in Speisefetten, Nähr⸗ und Waschmitteln sowie Vertretungen ö, briken, die die genannten Waren herstellen.

Traunstein, den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. (142029)

ö Sandelsregister. Eingetragen wurde: „Josef Schlichter“ offene Handelsgesellschaft, begonnen am l. Januar 1921, Sitz: Prien. Gesell⸗ schafter: Schlichter, Josef, Kaufmann in Otterkring, und Schlichter, Karl, Kauf— mann in Prien. Handel mit Eisen⸗ und Papierwaren.

Traunstein, den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Trebnitz, Schles. 420309 In unser Handelsregister A Nr. 1531 ist heute bei der Firma Robert Walter, Zigarren, Zigaretten., und Tabakhandlung, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trebnitz, den 2. Juli 1921.

Triebel ö 42031 In. unser Handelsregister Abteilung Ur. 72, woselbst die Firma Teuylitzer Tafelglaswerke August Klauke, Klein⸗ tenplitz, eingetragen steht, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Otto Klauke ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Gesellschafter sind die Glashüttenbesitzer August und Otto Klauke in Kleinteuplitz. Triebel, den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Hz. Lann. 42032

Zu der Firma J. T. A. Tafelmacher Nachf. Uelzen ist heute in das Handels register eingetragen: Die Firma ist in eine

42028

Kommanditgesellschaft umgewandelt und

lautet jetzt: J. T. A. Tafelmacher Nachf. Tommanditgesellschaft Uelzen. Es sind zwei Kommanditiften vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Den Kommandisten Rudolf und Kurt Vebsch ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Amtsgericht Uelzen, den 5. Juli 1921.

Uerdingen. 9 (42544

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. I eingetragenen Firma P. Süveler Sohn, G. m. b. S., in Uerdingen folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich Hansen in Uerdingen ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten.

Uerdingen, den 4. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Unna. 42545

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 2367 einge⸗ tragenen Firma „Hermann Scheve“ zu Fröndenberg folgendes eingetragen worden:

Die Prokura der Ehefrau Hermann Scheve zu Fröndenberg ist erloschen.

Der Kaufmann Erich Trotier zu Fröndenberg ist in das Geschäft als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die Firma ist in „Scheve & Trotier“ geändert und hat diese offene Handels- gesellschaft am 15. Juni 1921 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Scheve und Erich Trotier, beide zu Fröndenberg.

Unna, den 21. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Unnn. 42546

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 104 eingetragenen Firma „W. Prünte jr.“ zu Frönden⸗ berg folgendes eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Erich Trotier in Fröndenberg erteilte Prokura ist erloschen.

Dem Kaufmann Emil Schulte zu Fröndenberg ist derart. Prokura erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen zur Vertretung der Firma be— rechtigt ist.

Unna, den 24. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Vacha. 42547 In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma „Gesellschaft für Ziegeleiverbesserungen mit be⸗ schränkter Haftung in Vacha in Lignidation“ eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. Vacha, den 4. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Vacha. 42033 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist bei der Firma Fabrik für Heeres⸗ bedarf, Friedrich und Goldschmidt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Vacha eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist durch Vertrag vom 16. Fe— bruar 1919 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Goldschmidt in Vacha. Vacha, den 4. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Villingen, Baden. 42034

Unter O.⸗3. 369 des Handelsregisters Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Concordia, üHhrenexporthaus u. Fabrikation Hermann Brändlin in Villingen. Inhaber der Firma ist Hermann Brändlin, Kaufmann in Villingen. z

Villingen, den 1. Juli 1921.

Das Amtsgericht. 1.

Waiblingen. 42035

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

Die Firma Rahmenfabrik Schwaben Inh. Carl Ellwanger. Sitz Waib⸗ lingen. Inhaber Carl Ellwanger, Kauf⸗ mann in Waiblingen.

Den 5. Juli 1921.

Amtsgericht Waiblingen. Obsersekretär Weiler.

Waldenburz, Scay les. 42036

In unser Handelsregister A Bd. III Nr, 703 ist am 1. Juli 1921 die an diesem Tage begonnene offene Handels⸗ gesellschaft „Waldenburger Buch⸗ haltungs CG Revisionsgesellschaft Eckert Waehner“ mit dem Sitze in Waldenburg eingetragen. Persöͤnlich haftende Gesellschafter sind der vereidete Bücherrevisor Walter Eckert in Ober Salzbrunn und der Bücherrevisor Heinrich Waehner in Altwasser. Amtsgericht Waldenburg i. Schleꝗ.

Wallmerod. 42037 In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 4 (Firma Indag Steinbrüche Wallmerod, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wallmerod) , t 8 ch em Kaufmann Georg epping in Wallmerod ist Prokura erteilt. ; Wallmerod, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Wanzleben, H. Mag deb. In das Handelsregister A ist am 30. Juni 1921 unter Nr. 135 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Laddey und Schmidt“ mit dem Sitze in Lan— genweddingen eingetragen, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bauunternehmer Martin Laddey und Albert Schmidt, beide in Langenweddingen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Wanzleben, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

42038

Weoidem. . 42039 In das Handelsregister wurde einge—

tragen, „Banerische Vereinsbank,

Wolf in .

Zweigstelle Weiden“. Gauptnieder⸗ lassung München. Zweignie der laffung Weiden. Weitere ordentliche Vorstandsmitglieder: Alfons Christian, Hofrat Dr. Josef Löhr, Clemens Steyrer, Hofrat Fritz Steyrer, alle Bankdirektoren in München. Weiteres stellvertretendes Vor⸗ stands mitglied Ludwig Brand, Bankdirektor in De in. Die Generalversammlung vom 31. März 1921 hat die Er— höhung des Grundkapitals um insgesamt 158 000 000 Æ sowie Aenderungen dez Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die w isf durchgeführt. Das Grunde kapital beträgt nunmehr 230 900 000 4. Die neuen auf den Inhaber und je Joo) bezw. 1200 * lautenden gs 000 000 M Stammaktien werden zum Nennbetrage, die neuen auf den Inhaber und je 10560 A lautenden mit einer Ge⸗ winnbeteiligung bis zu 6 Prazent aut— gestatteten und im Falle der Liquidation und bei Kündigung zu 150 Prozent zurück= zuzahlenden 60 060 009 4A Vorzugsaktien werden zu 150 Prozent ausgegeben. Weiden i. Opf., den 4. Juli 192. Das Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 4200

In unser Handelsregister Abt. B Band Nr. 84 ist bei der Firma Chlorit Chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Weimar heute eingetragen worden; Die Satzung ist geändert worden durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mat 1921. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung oder der Widerruf derselben liegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsratz oder dessen Stellvertreter ob, dem durch diese Satzung zu den danach zusammen— hängenden Rechtsgeschäften Vollmacht er— teilt wird; sie erfolgt zu gerichtlicher oder notarieller Niederschrift. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfoht: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, bon dieser, b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, von zwei Mitgliedern des Vor— stands oder von einem Mitglied gemein— schaftlich mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten oder einem Prokuristen mit einem Handlungk— bevollmächtigten oder zwei Handlungk— bevollmächtigten. Gegenstand des Unter⸗= nehmens ist: a) Herstellung und Vertrieb von Chemikalien aller Art; b) der Betrieb verwandter Unternehmungen und die Be— teiligung an solchen sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stehenden Han— delsgeschäfte. Der Sitz der Firma ist ven Weimar nach Berlin verlegt worden. Im sibrigen wird auf das bei den Register⸗ akten befindliche Protokoll Bezug ge— genommen.

Weimar, den 29. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Hh.

ᷣ—— —— *

Weimar. 42041

In unser Handelsregister Abt. Bd. I Nr. 24 ist bei der Firma Zentralstelle für Bücher⸗Ankündigungen (Rudolf Buchmann) in Weimar heute einge— tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Verlagsbuchhandlung Rudolf Buch; mann (Verlag der „Sammler⸗Fund⸗ grube⸗ ).

Weimar, den 2. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4

Weimar. 42016 In unser Handelsregister Abt. A WII Nr. 84 ist bei der Firma Gnstan Scheu in Ehringsdorf heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 2. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4b.

Weimar. 42063 In unfer Handelsregister Abt. BF Bz. Nr. 50 ist bei der Firma Thüringischen Industriekohlen⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar heute eingetragen worden: Referendar go, Rudolf Bösche in Weimar hat sein Aut als Geschäftsführer niedergelegt. Yi Kaufmann Max Sterngu in Weimar it zum Geschäftsführer bestellt. Weimar, den 4. Juli 1921. Thüringifches Amtsgericht. Abteilung Kl.

Weinheim. co0th

Zum Handelsregister 2 Bd. 1 S336 zur Firma „21. Baumann“ in Wein heim wurde eingetragen: Das Geht ift mit der ö auf die Kaufleute Rudolf ünd Moritz Hamburger in Rim bach i. O. übergegangen, welche solcht ohne die im Betriebe desselben begrin⸗

deten Forderungen und Verbindlichkeiten

übernommen haben und in offene Handelsgesellschaft, die am 28. Juni 33 begonnen und ihren Sitz in Weinheim hat, weiterführen. Weinheim, den 28. Juni 1921, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 425

Weissenfels. ö Im Handelsregister A 65 ist. an 2. Juli IJ21 eingetragen die Einzelfirm Leder u. C emitalien· Vertrieb gesenschaft Jaeger & einige, Erfurt, Filiaie Weißenfels a6, und als deren Inhaber der Kaufmann Furt Jaeger in Erfurt; ferner; der Che⸗ frau Helene Jaeger, geb. Kutschbach in Erfurt, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. . Im Handelsregister A 668 itt. . Juli 1921 eingetragen die gin, Rudolf Wolf, Weißenfels, und . deren Inhaber der Schuhfabrikant Rudol

Amtegericht Weißenfels ·

Wiesbaden.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗B⸗ age

im

Rr. 161.

Deutschen NReichsanzeiger und Preu

Berlin, Mittwoch, den 13. Juli

ßischen Staatsanzeiger

1821

e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M

Handeltꝛteater.

. 42045 , b die Firma Maß ⸗Industrie Ge⸗ ichast mit beschränkter Faftung erdan == Zweigniederlassung, der sieichenbach i. V. unter der gleichen an bestehenden Hauptniederlassung ö te eingetragen worden: Prokurg ist t dem Buchhalter Edmund Karl nabe, dem Kaufmann Gustab Adalph r Börngen und dem, Oberwerkmeister ind Gdugrd Köhler, sämtlich in atenbach i. V. Ein jeder darf die

in Gemeinschaft mit

„clschaft, nur.

an Geschäftsführer vertreten.

9 den 6. Juli 1921. (42046

nagericht Werdau, unter

eim. 6. Handelsregister B ( Firma Werkzeugmaschinenfabrik bangguth Kronenberg G. m. b. S. KHertheim, wurde eingetragen: Die mm ist erloschen. Wertheim, den

Ini 1921. Das Amtsgericht. 42651

wiehl, Kr. Gummersbach.

In Handelsregister A Nr. 72 ist heute g der offenen Handelsgesellschaft Vost md Funke in Kleingaderoth einge= unn, Wilhelm Funse ist mit I Jmi 19271. als Gesellschafter ausge⸗ chieden. Ferdinand Voß hat die Firma nt allen Aftiven und Passiven über⸗ unmmen und führt sie unter der bisherigen rng weiter. Ferdinand Voß ist Allein⸗

mater der Firma und zeichnet dieselbe

n der bisherigen Weise. Wiehl, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht.

wiesbaden. In unser Handelsregister A Nr. 1516 nne heute bei, der Firma „Oans Hibbels“ in Wiesbaden eingetragen, n die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 1. Juli 1921. Daß Amtsgericht. Abteilung 17.

Nies bad em. 42552 In unser Handelsregister A Nr. 1929

42047

mnitde heute die Firma „Eduard Julius

gingel“ in Wiesbaden und als deren

Maber der Kaufmann Eduard Julius

Igel in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 1. Juli 1921.

Daß Amtsgericht. Abteilung 17. (42048

In unser , A Nr. 1736 visrde heute bei der Firma „Standard zuh. Giacomo Colli“ in Kiesbaden Imetragen, daß dem. Geschäftsführer hisseppe Parolari in Wiesbaden Prokura grteilt worden ist.

Wiesbaden, den 2. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Nies baden. (42553

In unser Handelsregister A wurde heute mer Nummer 1930 eine offene Handels⸗ ellchaft unter der Firma Gebrüder llelten mit dem Sitz in Wiesbaden ud, als deren persönlich haftende Gesell⸗ hafter die Kaufleute Walter und Theodor

llltzen, beide in Wiesbaden, eingetragen.

. hat am 1. Juli 1921 be⸗ nnen. Wiesbaden, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Villenberz, Ostpr. (42049 In das Handelsregister Abt. A Nr. 35 heute bei der Firma Adler⸗Drogerie Udolf Lehmann in Willenberg ein settagen worden: Die Firma ist erloschen. Willenberg, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Nlomar. (426554 zr unser Handelsregister ist heute die rna „Chemisch⸗techn. Erʒengnisse⸗ nhaber: Paul Schröver“, mit dem ce mar eingetragen. ismar, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Nlemar. 42556 jdn unser Handelsregister ist heute die in Kühn G Knülle, Gesellschaft it beschränkter Haftung, ß dem Gefellschastsvertrage vom 63 921 eingetragen. Gegenstand nie ne men ist der Betrieb einer ü und Kunstdruckerei, verbunden mit ichbinderei und verwandten Betrieben. ö Stammkapital beträgt 25 009 4. 9. hästẽführer sind die Geselschafter ngen Kar Kühn und Anton . beide zu Wismar. Knülle ist be⸗ ö. gt, die Gesellschaft allein zu, ver⸗ r nr fin dagegen nur gemeinsam Wismar, den 6. Juli 192.

Das Amtsgericht. Nlumar. læ2sb6)

Sn umfer Handelsregisser ist di

er ist die Firma Garn re nhans . . dem i. Wismar als eine feit Anfang De⸗ 2 1919 bestehende offene Handels. . a eingetragen, deren Gesellschafter Lanfleate Richard Lohse und Emil

beide in Wismar, find.

dem

ismar, &

Wissen, Sieꝶ. 42050] In das Handelsregister B Nr. 10 ist die Firma Westfalia, Spezialfabrik elektrischer Apparate, G. m. b. S. in Wißssen, eingetragen worden. Geschäfts⸗ führer find der Techniker Emil Judt in Siegen und der Kaufmann Alois Berg in Kirchen. Das Stammkapital beträgt 25 O00 16. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung der zu dem D. R.⸗-G.⸗M. Nr. 703 978 Schutzeinrichtungen gegen Einbrüche gehörigen Apparate, der Ver⸗ trieb derselben, die Abgabe von Lizenzen, der Verkauf elektrischer Apparate und der Abschluß anderer damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 8. Juli 1919. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. August 1920 ist der früher in Siegen befindliche Sitz der Gesellschaft nach Wissen verlegt.

Wissen, den 4. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

VWolsenbũttel. 42557

In das Handelsregister ist bei der Firma Aktienrübenzuckerfabrik in Thiede eingetragen:

„Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1921 sind die 55 25 und 35 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß a) in 25 Ziffer 2 statt

30 000 Æ jetzt „200 000 Æ und b) in 8 35 Abl statt 60 00 4“ jetzt 300 000 4“ eleht ist.

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder, der Landwirte Gustav Hagemann in Thiede und Otto Strube in Groß Stöckheim sind die Landwirte Heinrich Goes in Klein Stöckheim und Hermann Heine in Klein Stöckheim in den Vorstand gewählt.

Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Vorstandsmitgliedern:

1. Landwirt Hermann Harms aus Rü⸗ ningen,

Landwirt Engelhard Crome

Leiferde,

Landwirt Fritz Halbe aus Klein

Stöckheim, .

Landwirt Heinrich Goes aus Klein

Stöckheim und

Landwirt Hermann Heine aus Klein

Stöckheim.

Wolfenbüttel, den 14. Juni 1821. Das Amtsgericht.

Woltenbũttel. (426568 In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Wrede & Co. zu Wolfen⸗ büttel ist gelöscht. Wolfenbüttel, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.

VWolsenbũttel. (42559 In das Handelsregister ist die Firma Wolfenbütteler Tuch⸗ Strumpf⸗ arn Fabrik Franz Roth in Wolfen üttel, Inhaber Kaufmann Franz Roth in Wolfenbüttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Woltenbũtteol. 42660

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Höfener Plappert in Wolfenbüttel. Offene Handelsgesell⸗ 86 Beginn derselben am 15. Juli 1921.

nhaber sind der Kaufmann Otto Höfener und der Kaufmann Albert Plappert aus Wolfenbüttel.

Wolfenbüttel, den 1. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Worma. ladoꝛl] Bei der Firma „Molz & Forbach“

in Worms wurde heute im hiesigen

Handelsregister eingetragen;

Die Kaufleute Heinrich Remak und Ernst Remak, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persöonlich haftende Ge⸗ seslschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1921 begonnen.

Worms, den 4. Juli 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Tzehden. ; 42062

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 45 bei der Firma ermann Hellwig, Dampfmühle und Bönkerei in 6. ven, der Dampfmühlen⸗

aus

2. 3. 4. 5.

besitzer Fritz Hellwig in Zehden als deren alleiniger Inhaber eingetragen worden. Zehden, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Tzerbst. . 42561]

Betrifft die Firma Barucker n. Sanftenberg in Zerbst. Die Gesell⸗ schaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ mann Otto Sanftenberg aufgelöst. Der Kaufmann Paul Barucker führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma allein

fort. bst, den 4. Juli 1921. 39 fin lt ch Amtsgericht.

Terbhbst. 42562 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 570 die Firma Hermann Graban in Zerbst und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Grabau, hier. eingetragen worden, Jerbst, den 6. Juli 1921.

Wismar, den 8. Jull 19zi. Da Anden richt

Anhaltisches Amtsgericht.

zeryst. IL42ᷣ63

Die Firma John Finn in Coswig

ist erloschen.

Zerbst, den 7. Juli 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

zx vis. ͤ cob Im Handelsregister A ist unter Nr. b 1. . digg 14 , re g ö. otzsch zu Zörbig eingetragen; ie . des Birektors Karl Brockstedt in örbig ist erloschen. An seine Stelle ist dem Hi hh Lorenz Geiger in Zörbi in gleicher Weise . erteilt. Kauf⸗ mann Sskar Kotzsch und Buchhalter Lorenz Geiger dürfen nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen. Zörbig, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

zwelbrũckem. Gesellschaftsregister. Neu eingetragen: . Grub u. Cie. Sitz: Zweibrũcken. Gesellschafter; Ludwig Frowein, Unternehmer, und Jakob Grub, Ingenieur, beide in Zweibrücken. Offene n m, selt 1. Juli 1921. zegenstand des Unternehmens: Unter⸗ nehmung für Hoch- und Tiefbau, Zweibrücken, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht.

42054]

zwickan, Sachsen. (426565

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 215, die Firma Friedrich Menyer in Zwickau betr, die Prokura der Klara Hölzel ist erloschen,

b) auf Blatt 1769, die Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau betr, zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Ludwig Bloch, in Charlottenburg und Gorg Mosler in Berlin,

e) auf Blatt 2169, die Firma Htto König in Zwickau betr., für die ö. kuristen Josef Willi Gaßner, Arno Wil⸗ helm Fiedler und Eduard Walter Merkel fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg,

d) auf Blatt 2439, die Bank für Sandel und Industrie, Ziliale Zwickau . in Zwickan betr., ö. ist erteilt dem Bankheamten

otthard Pawel ke in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Amtsgericht Zwickau, den 5. Juli 1921.

Y Genossenschafts⸗ Karth. registet. a

In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 3 verzeichneten Molkerei⸗ genossenschaft Barth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Barth, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Guts⸗ besitzers Otto Metelmann und des Bauer⸗ hofsbesitzers Richard Dabs sind der Do⸗ mänenpächter Max Saß in Lüdershagen und der Hofsbesitzer Otto Bentzin in Küstrow in den Vorstand gewählt.

Barth, den 23. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Rernstadt, Sachsem. 42162 Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Neundorf, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit unbe- ar, m. Haftpflicht, in Neundorf a. d. Eigen ist heute eingetragen worden: Der Ei g r e en , ntschke in Neundorf a. d. Eigen ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Reinhold Herrmann in Neundorf a. d. Eigen ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Berustadt, den 7. Juli 1921.

Kernstadt, Sachsen. (42163 Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters,. betr. die re, . genossenschaft Berzdorf a. d. Eigen und Umgegend, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Oaft⸗ pflicht, it heute eingetragen worden: Der Mählenbesitzer Alfred Zachmann in Schönau g. d. Ligen ist nicht mehr Mitglied des Vorstand5. Der Gutshesitzer Richard Kretschmer in Altbernsdorf a. d. Eigen ist Mitglied des Vorstandg. Amtsgericht Bernstadt i. Sa., den 7. Juli 1921.

Riperach. 142164 Genossenschaftsregister.

Darlehnskassenverein Oberdorf. e. G. m. n. S. in Oberdorf. In der Generalversammlung vom 223. Mai 1921 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Josef Kiesle und Geb= bard Dettenrieder neu in den Vorstand gewählt: Karl Metzger, Wirt in Ober- dorf, Anton Scheffold, Bauer, daselbst.

Den 6. Juli 1921.

Amtsgericht Biberach.

Rraunschweliꝶ. læyl65] In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Gartenstadt Braunschweig⸗ eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht, heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Juni 1921 sind die 85 3, H und 8 der 8 abgeändert. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen beträgt 25. Braunschweig, den 3. Juli 1921. Das Amtsgericht. 24.

Rremervdrde. (42166 Im Genossenschaftsregister ist heute zur Vereinigung der Bremervörder landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaften, e. G. m. b. S., in Bremervörde eingetragen: Genossen⸗ schaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Januar 1921/2. Februar 1921 aufgelöst. Linůguidation erfolgt durch Vorstand.

. Bremervörde, 30. Juni

Kuůtryow. 42168] In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Molkereigenofsenschaft Zepelin, e. G. m. u. S., eingetragen: In der Generalversammlung vom 16. März 1921 ist die Aenderung des 5 36 der Satzung daͤhin beschlossen, daß die Veröffentlichung der Bilanz künftig nur noch im,Mecklen⸗ nf ischen Genossenschaftsblatt“ erfolgen

oll. Bützow, den 17. Juni 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Cloppenhurę. 42169 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Emstecker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. in Einsteck eingetragen worden:

Zeller Friedrich Werner zu Emsteck und Gutsbesitzer⸗Haussohn) Theodor Vorwerk zu Vesenbühren sind aus dem Vorstand ausgeschieden und sind an deren Stelle in den Vorstand neugewählt: Zeller Joseph Vorwerk zu Emsteck stell⸗ dertretender Vorsitzender, und Haussohn Hermann Meyer zu Westeremsteck. Amtsger icht Cloppenburg,

den 18. Juni 1921.

Pelitusch. 42171]

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5l bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wiedemar und Umgegend eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Die Be⸗ kanntmachungen für die Genossenschaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu

alle a. S.“

Delitzsch, den 16. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Düren. Rheinl. 42172 am 5. Juli 1921 bei der Maler⸗Ge⸗ nossenschaft Düren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Düren, eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Schotten und Valentin Schiffer sind die Anstreichermeister Josef Bendt und Arnold Heiden, beide in Düren, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Düren.

PDurlach. (421741

Genossenschaftsregister. Eingetragen: Milchgenossenschaft Durlach ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht Durlach. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Der genossen⸗ chaftliche Einkauf von Milch, Milch—

und Milchprodukten, der Verkauf von

geräten. Haftsumme 1000 A. Vor—⸗ standsmitglieder: Heinrich Sauder, Milch- händler, Eduard König, Kassier, 3 Maier, Milchhändler, alle in Durlach. a) Statut vom 12. März / 10. Juni 1921.

don zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗

mindestens zwei Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unter⸗ schrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. .

Eisleben. 142175 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Ein⸗

für das Schneiderhandwerk, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ . Oaftpflicht, in Eisleben olgendes eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ n,, . 22. Mai 1921 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Eisleben, den 20. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Obersekretãr Pf inder.

In das Genossenschaftsregister wurde

produkten und Molkereigeräten, die Ge⸗ winnung und Verarbeitung von Milch

Milch, Milchprodukten und Molkerei⸗

b Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, mindestens

zeichnet, im. Durlacher Tagblatt. c) Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß

kaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft

Eisleben. 42176 In unserem Genossenschaftsregister ist heut bel der unter Nr. 30 a eingetragenen Ge nossenschaft Groß⸗Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler zu Eisleben. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eisleben, folgendes eingetragen worden; Die Kaufleute Arthur Müller und Emil Radecke von Eisleben sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Kaufleute Richard Stammer und Paul Franke von Eisleben gewählt. Eisleben, den 22. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Glancham. 42178 Aisf dem für die Gewerbebank Glauchau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Glauchau geführten Blatt 5 des Ge— nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:! Der Baukvorstand Hermann Richard Cramer in Glauchau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankvor⸗ steher Reinhold Curt Prautsch in Glauchau ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Glauchau, den 7. Juli 1921.

Gũtersloh. 142179 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gütersloh am 5. Juli 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 192! und 29. Juni 1921 ist die Satzung, und zwar im 5 21 (Zahl der Aussichtsra mitglieder), S 261 (Berufung der Hau versammlung) und im §5 12 (Höchsti« der Geschäftsanteile eines Mitgliedes: 15) abgeändert.

Amtsgericht Gütersloh.

Habelschwerdt. 42183 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., in Wölfelsdorf eingetragen worden:

Der Bauergutsbesitzer Gustav Hötzel in Wölfelsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Mühlenbesitzer Franz Eltner in Wölfels⸗ dorf gewählt.

Amtsgericht Sabelschwerdt, 4. Juli 1921.

Hall, Schwäbisch. 42184 Genossenschaftsregistereintrag vom 6. Juli 1921, betr. den Darlehnskassenvoerein Gailenkirchen e. G. m. u. S.: In der Generalversammlung vom 2. Juni 1921 wurde an Stelle des ausscheidenden Gott lieb Thier der Landwirt Johann Bölker in Wackershofen in den Vorstand gewählt. Württembergisches Amtsgericht Hall. Obersekretãär Müller.

Hamburg. Eintragung (421851

in das Genossenschaftsregifter.

2. Juli 1921.

Klempnerei Betriebsgenossenschaft.

Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht. Johann

ri n h e g zu Altona, und Her⸗

mann Rudolf Osthoff, zu Hamburg, sind

u weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗

än worden.

In der Generalversammlung vom 17. Juni 1921 ist das Statut in Gemäß⸗ heit des Protokolls geändert worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in SHamburg,

Abteilung für das Handelsregister. Herrenberg. 421891

Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 18 wurde heute bei dem Dar⸗ lehnskassenverein Entzingen e. G. m. u. H. eingetragen:

I. Der Geschäftsanteil 100 4K auf 200 4A festgese zt.

IJ. Aus dem Vorstand sind aus⸗ geschieden: Schultheiß Frey und Johann Georg Schumacher.

besteht jetzt

wurde von

Der Vorstand aus: 1. Louis Rebstock als Vorsteher, 2. Wil⸗ helm Belser, Fleischbeschauer, als dessen Stellvertreter, 3. Friedrich Laux. Bauer, 4. Abraham Wörner, Bauer, 5. Christian Schneck, Schreiner, sämtlich in Entzingen.

Amtsgericht Serrenberg, den 6. Juli 1921. Hang, Obersekretär.

Jerichow. 42190 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. I bei der Genossenschaftsmolkerei Schönhausen, eingetragene Genossen . schaft mit beschränkter Saftpflicht zu Schönhausen, eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 10 für jeden. Anteil erhöht. Jerichow, am 4 Juli 1921. Das Amtsgericht. Köln. 42192

In das Genossenschaftgregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 20. Juni 1921 eingetragen worden:

Bei Nr. 263 Baugenossenschaft Kölner Kriegerheimstätte, eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch General⸗ , , g vom 5. Mai 1921 ist der 5 22 des Statuts bezüglich der Bekanntmachungen geãndert. Die Bekannt machungen erfolgen fortan nur im Reichs ˖ anzeiger. (

Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a.