1921 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Aufgekommen sind

2 . . W R ö

g ꝛc. von Wertpapieren.

6sachen. , a. Fundsachen, Zustellungen n. dergl

Verpachtungen, Verdinguüngen 2c.

tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

ö. latz, Zi zo, ver⸗ ) Aufgebote, Vert

list- md Zundfachen, . ei . ö e zlstellungen u. der.

der Zwangsvollstreckung soll! n 5 in Berlin belegene, im Grundhuche i, (Wedding Band 111 Blatt len i Marr

. , 9 8

e) Sicherheitsleistungen mit Schatzanweisungen und Sckatzwechseln ..

Stand der schwebenden Schuld am 30. Juni 1921:

a) Disfontierte Schotzanweisungen und Sckatzwechsel (hierunter 9 600 000 000 4A für Uebernahme preußischer Schatzanweisungen aus Anlaß des Ueber⸗ gangs der preußischen Eisenbahnen auf das Reich) b) Weitere Zahlungsverpflichtungen aus Schatzanweisungen und Schatzwechseln ..

Aulgetommen sind Mithin Im Neich. Rechnungsjahr 1921 rn , ; ; gegen ist die Einnahme ; ; im Monat vom 1. April im Monat vom 1. April Rechnungsjahr 1920 für das Bejeichnung der Einnahme an 1921 bis Ende 26 1920 bis Ende 4 sean Rech eiahr Gem er kun gen ai 195 ai 1920 ; mehr weniger 9 Mai 182 Nai 1920 (Spalte 4 und 6) veranschlagt auf M M 4 4K 4 tp. 2 3 4 5 s 7 8 IL. ; Reichs⸗Poft⸗ und Telegraphenverwaltung. ... 467 893 620 927 952 753 238 306 432 437 045 659 4 490 907 094 4722 625 500 Summe I für sich.

Darunter: Postgebühren ; ö 299 225 238 56h 238 957 177 451 249 282 300 186 4 282938171 2 568 500 000

Telegraphengebühren .. 61 070 583 112731 857 23 183 724 48 752 2066 4 63 979 651 402 250 0900

Fernsprechgebühren .... 68 009 244 200 671 809 29 960 049 93 767 850 4 106 903 g59 1225 150 000

Schederlehrr . 6 895 927 9 492 418 2 404777 3 688 434 4 5 803 984 294 440 000

II. Reichs⸗Fisenbahnverwaltung: 1 Personen⸗ und Gepäckverkehtr.... . 467 645 000 S39 057 000 372 389 0900 665 842 009 4 173 215 009 5300 000 909 Y Zu I, Spalte 4 und 6: Gegen 2 J 1322247 000 2740 830 000 S74 792 000 1695425 000 * 1055405000 21 500 900 09090 , egenũber 3 Sonstige Betriebgeinnahmen 2028 000 4 496 00 33 632 000 85 183 00 3030 00 S0 00 οοο 1 ben g , . bie . . Summe II 1I Sao dio 00 3 67a 383 0 1280 818 0900 c) 2416 456 0001 4 1257 927 000 27 60 000 000 für April geänder ann LIV.

ö , 185 031 700 300, 4 25744 605 317.73 . 3 41977179814.

. 214 196 077 415,97 A.

Anmerkung: Wegen der Grundsätze für die Ausstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Nesch Die vorstebende Uebersicht enthält unter Abschknitt J das wirkliche Auffemmen an direkten Steuern, Verlehrssteuern. Zöllen und Verbrauchssteuern einschließlich der eingezahlten Zoll.

Summe V

und Steuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben.

Albert Schappach iy / Berlin Grundstück am wert 12660 4A Vormittags 10 n e Gericht, an der

unnenplatz, nmer Nr. 30 22039 Atufgebot rersteigeri. werden. as in Das Amtsgericht . Hainburg hat heute er Straß s, belegens Grund, folgendes. Aufgebot erlassen; br ber⸗

J . z ö 2. . postdirektion Köln hat das Aufgeb)t be

enflägel rechts und Quergebäude e 9

ö. 9 i, . ö er Republik Chile Serie G Lit.

sait in der Grundsteuermutterrolle und j ĩ

( estenerrolle unter Nr. 6472 mit ö. . 9

hilichen Nutzunggwert von 13 6899 8 70. Die resp. In Der Versteigerungsvermerk ist ; ;

i B. April 1921 in das Grundbuch ein. Gerichtsschreibere

T. B.“ aus Essen:

19910 Wagen).

5— 7000 t Brennstoffe verladen. dw Kanäle bezifferte sich auf 22 728 6 (22815 t). Wie die ungarische Gesandtschaft in Berlin dem W. T. B.“ nitteilt, gelangen nunmehr im Sinne 8 dom Jahre 1921, den Staatshaushalt 1920/21 betreffend, die Zinsen der Rumpf-Ungarn belastenden Staatsanleihen von dem Zeit dvunkfte der Errichtung der sogenannten Räterepublik, d. 21. März 1919 ab bis Ende 1919, sowie die noch vor dem 21. März 1919 fällig gewordenen rückständigen Zinsen in einem auf jährlich 3vH herabgesetzten Ausmaße zur Auszahlung. Bestimmung des angeführten Gesetzes werden ebenso die im Jahre 1919 und vorher fällig gewordenen, auf 3 vd herabgesetzten Zinsen der in dentschem Besitz befindlichen ungarischen Kriegsanleihen aus— hl! denselben Bedingungen, unter welchen seit L Januar 1920 fällig gewordenen Zint cheine der ungarischen Sanleihen an deutsche Staatsbürger bisher eingelöst wurden. Nach einer durch W. T. B.“ verbreiteten Meldung der Kölnischen Zeitung“ hat die Verwaltung der RKheinischen Metall waren und Maschinenfabrik zur Ausgestaltung ihrer t und Ahsatzmöglichkeiten beschlossen, in eine enge bindung mit der Gruppe der A. E. Werken, der Fried. Krupp und der Firma Otto Wolf zu treten. Die genannten Gruppen werden zulünstig im Aussichtsrat von Rheinmetall vertreten Um die Gesellschajt auch finanziell sicherzustellen, wurde be— scl2; en, das Aktienkapital um 95 Millionen Mark Millionen Mark zu erhöhen. Erhöhung des Aktienkapitals um 50 Millionen Mark auf 170 Millionen Mark wurde grundsätzlich zugestimmt. London, 12. Juli. (W. T. B. Ergänzend wird gemeldet, daß die Wie derausfuhr aus England im Monat Juni Das ist gegen den gleichen Monat des

und zwar unter

Fabrikation

Lin ke⸗Hofmann⸗

weiteren

7082 764 Pfd. Sterl. betrug.

Voriahres eine Abnahme um 13 041 161 Pfd. Sterl.

Wagengestellung für Kohle,

Handel und Gewerbe.

Zur Verkehrslage im Ruhrrevier berichtet . W. Der Eisenbahnbetrieb verlief auch in der ver— langeren Woche unverändert glatt bei mäßig starkem Güterverkehr. Für Kohlen, Koks, Biiketts wurden im arbeitstäglichen Durchschnitt eimchließlich der naträglich bestellten Wagen 19591 Wagen (gerechnet 10 t) angefordert und gestellt (Höchstgestellung am HY. Juli Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug die Durrhechnittẽgestellung 18 617 Wagen. Der Wasserstand Rhein bat in der verflessenen Woche eine kleine Ausbesserung Zuschüsse vom Oberrhein erfahren, infolgedessen können diejenigen Kähne, welche in der vergangenen Woche vor der Gebirgs—« trecke liegen geblieben waren, die Weiterfahrt antreten. ĩ voll'ständigen Ausnutzung der Fahrzeuge kann aber noch nicht die Rede sein, da der Cauber Pegel am 9. d. M. einem normalen Stand von etwa 2.30 m. Die Umschlagsleistung der Kipper in den Duisburg-⸗Ruhrorter Häfen hat um rund 3000 t werktäglich, d. h. auf 26578 t, zugenommen. In den privaten Itchenhäsen am Rhein wurden, wie auch in den Vorwochen, täglich Der Umschlag in den Zechenhäfen

am 12. Juli 1921.

Von einer

1.70 m betrug gegenüber

13 des Gesetzartikels X XIII h. vom

In Ausführung dieser

Einer

Koks und Briketts

des

den

Rubrreyier DOberschlesisches Revier

scht gestellt ; zurůck⸗

Nohstoffe höhere Preise gefordert. vier Qualitäten ber, die ju den Preisen von 4 8. 9, 10 —, 1, ar die Kleinhändler abgegeben werden. Schmalz. Der hohe Stand des Dollars, verbunden mit ließzn zu Anfang der Berichtswoche

in ruhiger Bahn bewegte. Die heutigen Steam K 11,78, Pure Lard K 12,50, Berliner Bratenf

Anzahl der Wagen 19 624 4001 3120 19131 3 951

Die Elektrolvtkupfernetierung der Vereinigung Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des i . am 13. d. M. auf 2150 4 (am 12. . M. auf 2364 4) ür cg.

Speisefett. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, 13. Juli 192. Butter. Die Zufuhren blieben schwach und wurden ju erhöhten Preisen schlank untergebracht. mußte dieler Tendenz Rechnung tragen und abermals heraufgesetz: werden. Die heutige Notierung ist: Berlin 12 Qualität A 23,90 bis 24,75, IIa Qualität M 22. bi 23, abfallende Margarine. Die billigen Rohstoffe des Neichtausschusses sind nunmehr verbraucht und mußten daher die billiasten meist minderwertigen Marken veischwinden. bessesen Marken werden injolge der durch die Valuta verteuerten Die meisten Fabriken stellen jetzt

voraussichtlich nur vorübergehende Abschwächung des Dollars hatte Zurückhaltung seitens der Käufer zur Folge, so daß sich das Geschäft reise sind: Choice Western chmalz

Die Notierung Einstandepreis inkl. Faß frei

Auch für die

erhöhten Forderungen der Pager die Preise scharf anziehen. Die

den

Köln,

Norwegen 1601,60 B..

Leivzig,

H.

Gritzner Maschinen 5260, tre

Havag 175,25 bis 176.25 bez., 381,50 bez., RNorddeutscher lopd 153 00 G, 155,00 B. Elbeschiffahrt 412,00 bis 423.25 bez., Brasilianische Banf 495,00 G., 50h, 00 B Bant 201,75 bis 202,25 bez., Vereinsbank 189,90 G., 191,50 B. Allen Portland Zement 525,00 bis 55,09 bez., 412,00 bis 423, 00 bez, Asbest Calmon 279, 60 big 282,50 bez, Dynamit 320,590 bis 326,50 bez., 50,50 bez., Nordd. Jutespinnerei —— G., Wiener Gummi ha, s bis 550, 20 bez, CTaoko 140,00 bez. Sloman Salpeten 290000 bez. Kolmannskor 240, 00 bez., Neuguinea ——— G., Otapi⸗ Minen ⸗Aktien —— G sch. , G.. . B Wien, 13. Juli.

into 31,00. De Beers 10, London, 13. Juli. Wechsel auf Belgien

land 271,00.

London, 135. Just. (W. T. B. Lieferung 36,50, do. auf Gold h .

1018.95 G..

13. Juli.

13 Jul

(W. T. B.)

Berichte von auswärtigen

Frankfurt a. M. 13. Juli (Abendbörse. ) Im Anschluß auf die festeren Abenddevisen und auf Rückkäufe traten auf allen Gebjesen Erholungen ein, die bei Montanpapieren bis 15 vo in Kurse Erhöhungen fanden. wesentlich höher. Befestigungen ein, ziemlich lebhaft. gefragt 775 bis 778. Westeregeln 540. Mannesmann 620, Caro 275, Oberbedarf 310, S0 bis 815.

Auch Am Kassaindustriemarkt der 5h prozentige Es notierten serner:

Wertyariermärkten.

Von chemischen Werten

Anilin 413. Scheideanstalt 689 und stellten sich 25 fabrik Schramm 460, Holzvenetkn asindustrie (92, Th. Goldschmidt 692, Baugesellschaft Sech⸗ ommurbau 305, Gasmotoren Deutz 409. reis erk Meyer 512, Daimler Motoren 224, Adlerwerke Kleyer lage schwach 300. Schuhfabrif Herz wurden mit 294.59 ratjoniert, Seilindustrie Wolff stellten sich mit 34 um 19 vo. höher, Waggonfabrik Fuchs 460. Im freien Verlehr wurden Deutsche Petroleum mit ö 798, Gebr. Fahr mit 364. Ph. Holz mann mit 374 —378 und Mansfelder Kure mit 4900 4975 umgesetzt.

Die Tendenz für Devisen an der Abendbörse war lester. Es notierten: Antwerpen 589. Holland 24124, London 276, Paris 586, Schweiz 1235 und New Jork 75, 26.

13 Juli. (WMW. T. B)

1021,07 B., Spanien 9g29, 90 G.. 931.00 B. Prag 9h, 909 G., 100,10 B. Budapest 26,47 G., 2653 B. Wien (alte) —— G., B.. Wien (neue) 1028 G., 10,32 B.

(W. T. B.)

Stkodawerke

(W. T. B.)

Lirenoten 3515 G..

(W. T. B.)

47-654. Wechsel auf Schweiz 2 auf Holland 11,42, Wechsel auf New Spanjen 28,41, Wechsel auf Italien 79s /,. Wechsel auf Deutsch⸗ 2400

Siner zr o, Einber aul

(W. T.

4469.

(Amtliche Notierungen.) Holland 2397.60 G. 2402 40 B. Frankreich hsS6 40 G. H87, 60 B., Belgien 573,40 G. 574,560 B. Amerika 74,67, 09 G. 74,83, 00 B., England 27395 G. 274.55 B., Schweiz 1246 25 G., 1248,75 B..

Italien 351,69 G., 362.40 B.. Dänemark 1211,25 G. 1213,15 B. . 3 ; ; 3 1558 1 do. auf Kopenhagen 76, 00 r, ms ,, Washington 470,50. do. auf Helsingfors 8. 10.

Christtania, London 26, 76, do. auf Hamburg 10,10, do. auf Paris 57,60. do. auf New Jork 734 00, do. auf Amsterdam 235,90, do aun Zürich 121,6, do. auf Helsingfors 12, 55, do. auf Antwerpen 56,50 do. auf Stoch holm 155 70, do. auf Kopenhagen 116,75.

i vz; , Sächsische Rente 57 09, Bank für Grundbesitz 127.50, Chemnitzer Bankverein —— rzudwig Hupfeld 402,00, Piano Zimmermann 480,00. Stöhr u. Co. 780 060, Sächs. Wollgs. vorm. Tiftel u. Krüger 514 00, Chemnitzer Zimmer⸗ mann 310,00 Neniger Maschinenfabrik 235, 60, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 437.90. Hugo Schneider 363.00 Fritz Schulz jun. 494,00, Riebeck u. Co. 308,509. Abgeschwächt.

Hamburg. li B. Börsenschluskkurse Deutsch- Australische Tampfschift⸗Gesellschaft 440 00 bis 450,0 bez.

Vamburg⸗ Südamerika 371,00 bis

Gerbstoff Renner

B.. Türfische Lose 3751, Staats- Südbahnprioritã ten 3079, Ungarische Kredit —, An globank 1820, Unionbant 1168. Bankverein 1262, Länderbank 2680 Desterreichisch. Ungarische Bank 3950, Alpine Montan 6550 Prager Eisen 123 566, Nima Muranver 5080, Brürer , e ,, i mn 236 Lloyd · Aktien PVeldihütte 3, Daimler 907, Oesterreichische Goldrente 265, Oesterreichische Kronenrente 105, h

ebruarrente 107, i⸗ rente 106, Ungar 5 Mai

e ische Goldrente 645, 09, Ungarische Kronenrente 29 Veitscher ——, Siemens⸗Schuckert 1798. è . . 9 Wien, 13. Juli. 12275 G . 36 6

. „London 2772,50 G., Paris 5995 G., Zürich 1 Marknoten 1025 G., 3 1940 G., Tschecho⸗slowakische Noten 1011,50 G.

London, 13. Juli. (W. T.

Notierungen der Devisen⸗ Berlin 1022 G., ,

B.) 24 C ο Englische Konsols 47,75, 5 oo Argentinier von 1386 93 00, 4 0, Brasilianer von 1889 45,

4 0so Jaxaner von 1899 60,00, 5 . . 1895 58, 59, 3 j Portugiesen 26,06, 5 o 460 Russen von 1909 8,50, Baltimore an Pacifie 149, 50, Pennsylvania 46

(W. T. B.)

emische Aktien waren tellten sich war anf dem Goldmerifaner waren Eschweiler 435,

höher, Lack⸗

Vereinigte Schantungbahn 537,00 G., Commerz⸗ und Privat⸗

Anglo⸗Continentai

545,50 bis

**

. n , . B. Tendenz: Schwach. (W. T. B) An der heutigen Börse wandte sich das Interesse hauptsächlich den Alpine Montanaktien zu, die in steigender Richtung unter großen Umsätzen verkehrten. wärtsbewegung wurde mit deutjchen Käufen und Gerüchten über eine Fusien der Gesellschaft mit anderen Unternehmungen der Eisenbranche egründet. Im übrigen blieb der Effektenmaikt ruhig. Wien, 13. Juli. babn 4960, Südbahn 2260, reichische Kredit 1615,

Die Auf⸗

Salgokohlen 8840,

Kopenhagen lb, r G.˖ Jugoslawische Noten

. . 11.00, 122 Vhio 52,00, Canadian h O0. Southern Pacific 1095, 05, Ünion 300 ageifie 162, 00. United States Steel Corporation 101,00, His 500 6. Goldfields /a, Nandmines / 250 Wechsel au Haris 46,6503, 140 2604. Wechfei 1820 NJort 364.450, Wechsel auf 2000

erhöhten

Niederländ.

Pacifie —. —,

do. auf Amsterdam Christiania S5, 00

Paris, 13 Inli. 17,25, Amerika 1267 50, Belgien g8. 00, England 46524, Holland 408 50, Italien 59,25. Schweiz 211,25, Spanien 163.50

Paris, 13. Juli.

Devisenkurse.

(W. T. B.) berlin, den 25 Mai. 1921. ustijgebãuz⸗

mtgzericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Zimmer

uli. W. T. B. 2 0 Französische Anleihe 82.70, 4 oo Französische Anleihe 66, 60. 3 oo. Französische Rente ebensal 35 70. 40½, Spanische äußere Anleihe 1383, 5, 3 oso Nussen von 0

27.00, 3 og Nussen von 18965 Suezkanal 5555, Rio Tinto h19.

Am sterdam, 13. Juli

4 oo Türken unifiz. 35, 90

(W. T. B.) Wechsel auf London 11,404, Wechsel auf Berlin 4.22. Wechsel auf Paris 24523, Wechsel notierien aus. Schweiz 5l, 70, Wechsel au. Wien C45, Wechse]! auf Kopenhagen

50 35 Wechsel auf Stockbolm 66.50. Wechsel auf Christiania 42890, Wechsel auf New York 3127sg. Wechsel auf Brüssel 24.00, auf Madrid 39,90, Wechsel auf Italien 14428. H o/ Niederländ. Staatsanleihe von 1915 390 Niederländ. Staatsanleihe 300 Deutsche Neichsanleihe, Januar⸗Juli⸗ Coupon 0 sig. Königlich Holland-Amerika-Linie Atchison, Topeka u. Santa 103,00, Rock Island Soufler Southern Nailway 2hl z, Anaconda —, United States Steel Corp. 9213, Höher.

Kovenhagen, 13. Juli. London 2272 do auf New Nor 623,00, do. auf Hamburg gh, do. auf Paris 49,10 do. auf Antwerpen 47, 75, do auf

199,25, do. auf Stokholm 13225, do. au do. auf Helsing lors 10,75.

Stochholm, 13. Juli. (W. T. VB.) Sichtwechsel auf Londen 1724 do. auf Berlin 6.50 36,50, do. auf schweiz. Plätze 78,50, do. auf Amsterdam 151125 do. auf Christiania 64 50, do. auf

hieinickendorf, Misendestraße 82. bestehend durch die Rechtsanwälte Dres

Petroleum dil, oh isgarten sowie Duergebäude der nachgenannten Schuld

Union Paecisic 147,04 a 61 4m groß, Grundsteuer⸗ 892 / 94 à 200 4A Lit. Art. 22652, Nutzungs wer B35 4318 und 4 be, Gebäudesteuerrolle Nr. 1417. Inhaber der Urku rlin, den 29. Juni 1921. l llntegericht Berlin-Wedding. Abteilung 6 den 28. M k 10 Uhr,

aäbh3 gwangshersteigernng. B. II. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Zimmer M 8

an 20. August 18921, Vormittags ermhè seine Nechte anzumelden und die lol Uhr, an der Gerichtsstelle Brunn gh. Ur plaß, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verstacher! perden daß im Grundbuche von Gerlin v Vending; Band 63 Blatt 15 lragener Eigentümer am 8, dem Tage der Eintragun lungzvermerks: Ingenie Sofia Bulgarien h⸗ ; lick in Berlin, Cösliner Straße Nr. 2. Frankfurt a. M. Am Leonhardehrtnnen 6. nbastend Vorderwohnhaus mit rechtem wird der Frankfurter Allgemeinen Ver—

(W. T. B.) Sichtwechsel auf

Zürich 16325

do. auf Raris 37,15. do. auf Brüssel

13. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf

Harburg⸗

Nr. Hd des Zentralblatts der Bauverwaltung“ keraufgegeben im preußischen Finanzministerium, vom 6. Juli 19, bat solgenden Inbalt: Kauptrersammlung der deutschen Gesellscha sür Bauingenienrwesen in Müncken vom 20 bis 22. Juni 1921. Vermischtes: Verleihung der Würde eines Doltor⸗Ingenieurs ehren halber. Tagung des Neichs vereins deutscher Fenermwehningeniente in Lameln. Neue Amtsbezeichnungen der Reichseisenbahnbeamten. Bücherschau.

Nr. 27 der Veröffentlichungen des Neichsgesundheits am ts. vom §. Juli 1921 hat folgenden Inhalt: Gang der gemein gefährlichen Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Preußen). Met. laufserum. Rotlaufimpfstoffe. Landesgesundheitsrat G richtsärztliche Ausschüsse. Abgabepreise für Diphtherie ⸗Meningo= do. do. kekken und Tetanus sera in Apotheken. (Sachsen. ) Rotz. Ent⸗ schädigung für Viehverluste. (Bremen) Kran kenpflegepersonen, Säuglings⸗ und Kleinkinderpflegerinnen. Vermischtes. Deutsche⸗ Neich) Ermächtigung von Krankenhäusern usw. zur Aufnahme von Praktikanten. Geschent liste Monatstabelle über die Gebutz— und Sterblichkeitsverhältnisse in den 375 deutschen Orten mit 130d und mehr Einwohnern, März. Desgleichen in einigen größelen Städten, des Auslandes. Wochentahelle über die, Geburt. und Sterblichkeitsverhältnisse in den 49 deutschen Orten mit 100 000 und . mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen größeren Städten det

ester · Aut lands. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterung. Grundwasserstand in Berlin und München, Bodenwärme in Berlin, April. Beilage Bd. X: Auszüge aus gerichtlichen Entscheidungen, betr. den Verleht mit. Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegensländen (Milch, Bier).

kübhs Zwangsver steigerung. Im Hehe der Zwangavollstre ung soll 43909 ss, Eebtember Dal, Vormitigs Aluf, Antrag der Steinseßzmeisterswitwe lühr, an der Herichtsstell. Brupen. Amalie Minna Sänhberlich, veriw. gew itz, Zimmer Nr. 36, 1 Trepp hizert werden in, W ddinth Band 177 ö 3234 (eingetragener Eigentümer am verfahrens zum Zwege der Kraftloser ir ung Juni 192l, dem Ta de⸗ Versteigerungẽ ver chmidt in Berli kit in Berlin. E tengelssraße 14, bestehend

ts, Querschäunde mit Ytüäckflügel rechle öfen, Kartenblatt 19. Parzelle 2. der 460 1en Psatsdbriefe der Grund—

2c, 9 a 20 9m groß, Grund— 6. . n, , ,, errolle und Gebäudesteueriolle renten und Hypgt he s

Nutzungswert 14 106 . 1247 um n, Rn 1. Juli 1921. ö. Li ntegericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.

lbhen , n, ,,

Wege der Zwangshollstreckung sol September 1921, Vormittags hr an der Gerichtöstelle, Berlin, verfoten, an den Inhaber der Papiere

Aeronautisches Ob servatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 15. Juli 1921. Drachenaufstieg von z bis 77 Vorm.

Friedrichstraße 135 = 15, Zimmer Nr. 113—1

See höhe Luftdruck

oso Mexikanische Goldanleihe von m

mm

Temperatur Oo

oben

750.8 234 717 678 662 604 595 565

SC & Q . 20 0 TN Q

566

Wolkig, a- cu, a- str., fr. str. Sicht: 20 Km.

o, Gemartktfng Berli tt 3 Berlin, Taubenstraße 1/2. 6. ,, ,,, Ueberseeischen Elektrizitzrse⸗Gejellschaft in

0 4. Gebäudesteuerrolle Rr. 2911, gekommenen Attie 1 r g dstuckowert 325 060 4A. Nr. 10141, 1

den 7. Juli 1921. nannte Antr cht Berlin-Mitte. Abteilung 85. wirken, ing

kind Zwa ngsversteige ; . 7 Vege der Zwan r streckung solll Bersin, den 11. Juli 1921. September 19) i uhr, an der Ger

8 do

Erwerbg · und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privoetanzeigen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer s gespaltenen Einheitszeile S . Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

x

vor dem Einrilckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

Berlin (Wedding) Band 33 Blatt Nr.

stück in Berlin, Wies

. traße 33, be⸗ stehend aus a) Vord

ohnhaus mit ab⸗ nks und zwei Höfen, nhaus, e) Stall und latt 23, Parzelle 383 / 78, oß, Grundsteuermutterrolle steuerrolle Nr. 6540, Nutzungs⸗

Zeit der Eintragung des 3. 1am amen und Jed e

irh ali eri, den 8. Juli 4821. urch ks Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung .

antragt zur Kraftloserklärung d

grwohnhaus mit Anbau erimöscheine zu den S osg Annuj

über S 199, Serie G Lit,

aber der Urkunden ihre Rechte bei der es Amtsgerichts in Dam⸗ burg, Abteilung für Aufgebotssachen, Zivil Sievekingplatz, Erdgeschoß ; 145, spätestens aber in Freitag, den 3. Febrnar

werden aufgeforder

* *

dem au

6yn Zwangsversteigerung. ö. ö. . , . ; 1922, / Vormittags 11 Uhr, anbe n 2h. August 1221. Bormitta gs jebäudk, Sievekingplaßz, Erdgeschoß, Zimmer 10 Uhr, an ,, Bynnen⸗ Rr. 165 . und die Urkunden ft. Zimmer Nr: 30, rern, ver vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—

e fer e he, ö uche von erklärung der Ürkunden erfolgen wird.

(eingetragener Ei 3. Ma 1921, dem

streckung so! raumt Aufgebotstermin, Ziviljustiz⸗

latt Nn Hamburg. den 14. April ihzi.

itümer am fe. . ge der Ein— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Vershetgerungsvermerks: 42755

Et nestermeister Wilbefm Otte in Berlin Der Privatmann Florentin Oberdieck,

Gryutdstück in Berlin Kaiserstraße 60 in Heidelberg, vertreten Helm und

nahaus mit Anbau, Hof, Moufang in Heidelberg, hat

Kartenblatt 3. arzelle des 30/0 bad. Eisenb n Nr. 1130 2275 beantrejt. Der l en wird aufgefordert spätestens in m auf Donnerstag, ärz 1922, Vormittage or dem Bad. Amtsgericht: zruhe, Akademiestr. 2. J. Stock str. 26 anberaumten Aufgebots—

nden vorzulegen, widrigenfalls die HWäftloserklärung der Urkunden erfolge

d. seinge, Karlsruhe, den 4 Juli 1921. April 1531, Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts B. II. es Versteige⸗ Edmund Jaeger 43697 Beschluß. sngetragene Grund, Auf. Antrag des Heinrich Friedri

ud linlem Seitenflügel, Quergebäude und sicherungs⸗ Aktien⸗Gesellichaft in Frank— höfen, Kartenblatt 25 Parzelle 583 / id] furt a. M. verboten, ß. Grundstenerinutterrolle und Aktien 368 / 70. 13 csueroll 3704, Nutzungswer! eine Leistung.

erlin, den 30 Juni 1921. utegericht Berlin-Wedding. Abt. 6. augzugeben.

den Inhaber der 13 979. 20 751/65 bewirken, insbesondere neue Zinsschtile, Renten.; oder Gewinn⸗ anteilschein Coder einen Erneuerungsschein

Frankfurt a. M., den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 18.

ver- Rönsch, geb. Hartwig, in Dresden, Palm⸗ eabon straße 29 1IL., wird mit JNlücksicht auf die Blati bevorstehende Einleitung des Auftgcbots⸗

das im Grund

er Eintragung 1. der 0 / igen Pfandbriefe der Sächsi⸗ ks; Fleischer Emil schen Han n n zu /Mresden eingetragene Grunde Serie VI Lit. G Nr. MiS7 235) 6375 über je 1000 A, ir D Nr. 651 und Serie VIII D Nr. 9135 über je 500 ,

jnhaus mit Seitenflügel

2

Stadt Dreßden Reihe VII Lit. D

13 177 über je 500 4A

E Nr. 18 990 18991 über je 109“ und .

3. der h / o igen Staatsschuldverschreibung

Anleihe vom Jahre 1919 des

eistaats Sachsen Buchstabe C

drittes eink Leistung zu bewirken, insbesondere ver nee Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ ausnick. schein auszugehen. Die ECinlösung der ö amburger bereits ausgegebenen Zinsscheine wird von im Gytsndbuche von dem Verbote nicht befroffen.

Blatt 4312 Amtsgericht Dresden, Abteilung 1B, den 12. Juli 1921.

; 43908) Zahlungssperre. ,, Auf 1 gen g n nn ? , g,. ö Aktien ⸗Gesellschaft, a grenahbteilung

us mit Seitenflügel und J, ,,

Berlin betreffs der ängeblich abhanden erselben Gesellschast

einen anderen : n tellerin eine Leistung zu be—⸗ efondere neue Zinsscheine oder E , auszugeben. 4

Vormittags Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

eingetragen werden, und daß, wer die shm lass) Anmeldung Recht nicht mehr gel gegen einen Dritten, Glauben an die

In Unterabteilung 5 der heutigen Nummer d. Bl. (Kommandit auf Aktien und Aktiengesell

sich eine Bekanntmach ᷣAftiengesellschaft⸗ der erloschener Aktienges

Der Herr Justizminister h Konrad Magerkohl in Re ermächtigt, den Familie

nm ,, . 8

Der preußische Justizminister hat den . Heinrich Wilhelm Der preuß. Justizminister bat Hen am Köllmann genannt Schulte V; illi Otto Königssteele, geb. am 14. Mgi g ermächtigt, Freisenbruch, ermächtigt, amens Schwarzer Familiennamens Köllm eemann zu sühren. namen Juli 1921. Abteilung 26.

ten) befindet der R. Frister urch welche Aktien M. Seifert C Comp. chaft. Dresden, als für kiaftlos eyklärt angezeigt werden. ;

nghausen⸗Ost men, Marfeld“

den 6. Juli 1921.

In Unterabteilung 5 der heutig d. Bl. (Kommanditgesellschaften und Aktiengesellschaften) be Bekanntmachung der Paytland⸗Cement⸗ Fabrik vorm. Se ĩ Hesellschaft i Aktien als ä

Gutsbesitzer

ust 1911 geborenen . chwarzer in Ham „an Stelle des Familj den Familiennam Altona, dem 6. Das Amtsgericht.

Stelle de

neburg, durch welche den Familien⸗

kraftlos erklärt angezeigt Eistreckt sich auch auf die

iejenigen Abkömmlinge des die seinen Namen tragen. le, den 30 Juni 1921.

Das Amtsgericht. 1 Aufgebot.

Der Konrad Göhring. Schuhmacher in Bodelshausen, als Abwesenheitspfleger, hat beantragt, die verschollene Ursulg Schmid harlottenburg, an Stelle geb. am 5. Februar 1869 in Oberhause Gemeinde Bodelshausen zuletzt wohnh mit unbekanntem Aufenthglt i Amerika abwesend, für tot zu Die bezeichnete Verschollene

Donnerstag, den 30 März 19 Vormittags 9 u

Diese Aenderur Ehefrau u

Es sollen abhanden gekommen sejn: ; auf den Namen des Vüars Michael Perlinski in Schildberg in Pñflen lautende Versicherungsschein Nr. 158 6 2. der auf den Namen des Baybi Alfred Wilhelm Schulz in Zi lautende Versicherungsschein Nr. 3. der auf den Namen de Max Carl Friedrich Gz lautende Versicherungsse Hinterlegung

Aenderungen von Familienn 3. November 1919 Ges ermächtige ich die mi Schulz in Berli vember 1918 des Familignafsamens Schulz den Familien⸗ namen Sssrtkopf zu führen. den 5. April 1921. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz. Veröffentlicht: Berlin, den 8. Juli 1921... Amtsgericht ,, . Abteilung 111.

n Nr. 583 820, Xin Nr. 129 145, ausgestellt über dey auf den Namen des prakt. Arztes Dr. Med. Otto Ernst Just en Versicherungsschein

ir 466 135 7 vor dem

anberaumten nelden, widrigenfalls die Todeserklärursg erfolgen wird. unft über Leben oder Tod der nen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufsßrderung, spätestens im Aufgebots⸗ em Gericht Anzeige zu machen.

Rottenburg, den 9. Juli 1921.

Württembergisches Amtsgericht.

Aufforderung.

Am 11. Februar 1921 ist zu Friedeberg

unverehelichte Tochter des Baud⸗

en Namen des Kaufmanns slaus Stefanski in Berlin ersicherungsschein Nr. 616 107. ich im Besitze der Urkunden be⸗ der Rechte an den Versicherungen nachwelsen kann, i 25. Schptember 1921 bei uns melden, vidrigenfalls wir den nach unsern Büchern Berechtigten zu 1—4 Ersatzurkunden aus⸗ ertigen und zu 5 Zahlung leisten werden. Gotha, den 8. Juli 1921.

Lebens versicherungebank a. G. Dr. Ullrich i. V.

Der minderlährige Richar in Berlin, geboren a in Berlin, führt an namens Benjami

cẽzember 1906 e des Familien⸗ Familiennamen

(L S) Der Justizminister. Im Auftrage: Lindemann. Veröffentlicht: Berlin, den 30. Juni 1921.

Auguste Ludwig, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 24 a.

machers Karl Dewald Ludwig ur Ehefrau, Christiane geb. Friedrich Queis, beide tot, ve

Friedeberg am Der Bandmacher Gustav Friedeberg am Queis hat di eines Erbscheins nach ihr heantragt. Erben kommen in Betracht die Abkömm⸗ linge ihrer Großeltern,“ des Bandmachers Johann Gottfried

Aufgebot.

Die Pfandscheine . Nr. K 287, d. die Teutonia V.⸗A.⸗G eipzig am 28. Dezember 19 eb. Vers. Scheine Nr. 152413 vom l. 12. 1900

Fabrifdirektor ö Berlin⸗Steglitz, Körnerstr 4, darf statt der beigelegten Vornamen Horst Günther Werner wieder die Vornamen Friedrich öneberg, den 4. Juli 1921. as Amtsgericht.

151642 bew. zw. J. 3. 1901

Christiane Friederike

geb. Hirt; deren Kinder, der Bandmacher

Bekanntmachung. Der Schmied Fritz Robert Albert Bzik in Bernau, geboren am 18. Okt . führt auf Gri ; Herrn Justiz⸗ unt 1921 III. telle des Familien⸗ en Familiennamen Bezik. „den 8. Juli 1921. Das Amtggericht.

Bekanntmachung. Durch Verfügung des Herrn J ministers vom 22. Juni 192 297021 ist der Bu Ernst Pawlowski in boren am 19. Mai

owski den Familiennamen enlirchen, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

in Kruge, u mächtigung des Preußis ministers vom 17.

kömmtinge der beiden ersteren sind bereits ermittelt, nicht dagegen die der letzteren

on. von heute ab bei uns zu Meld. s. niem, so werd. w. d. Pfandsch. f. kraftl. erkl.

Leipzig, den 20. Mai 1921.

Teutonia Leipziger Niederlassung des Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die Direktion.

pp. Dr. Preuß.

Aufgebot. D. Leb. Ver .⸗Schein d. die Teutonia Vers.⸗Akt. , am 17. 1. 1910 für Her Willi Pohl, landw. 9 päter in Steinbeck; brüderkrug b. soll. abh. gek. auf, sich unt

denen gleiche essere Erbrechte auf den Nachlaß der Erblasserin zustehen, werden aufgefordert, äh spätestens am 9. September 1921, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zu melden. Nachlaß soll ungefähr 64 000 4 betragen. Friedeberg am Queis, den 5. Juli

Das Amtsgericht.

Diejenigen,

Schöm er. er Robert 197

e, e hät 7 in Alt Christ— es. i. Leipzig Arthur Eduard svektor in Zaupern, stpr., jetzt in Metgethen, ausgef. hat, W. ford. d. etw. Inh. orl. d. Vers. Scheins binn. heute ab bei uns zu meld. iem, so werd. w. d. Vers. Schein

erkl ipzig, den 15. Juli 1921. Teutonia Leipziger Niederlassung des Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗AUctien⸗ Gesellschaft. Die Direktion. pp. Dr. Preuß.

Beschlus.

ö

ch Ausschlußurteil des Amtsgerich)js Full 19nl Hypothekenbrief vom 10. April 199 die zugunsten der am 3. Juni Josef Bluhm geb. Schweigert, Grundbuch von Baden Gärtners Karl

hyvothek von A6 006 4 nebst 5 0 ο Zinsen für kraftlos Baden, den 6. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

cher in Baden L⸗B. eingetragene Darlehens—⸗ in Lipowitz, ächtigt, an Stelle oda den Fa⸗

Schömer.

ch Verfügungen des Justizministers vom 12. März 1921 sind der Feilenhauer Erich Francuszkiewiez, der Former rancuszkiewicz und der D Francuszkiewicz in Magdeb straße 6, ermächtigt wo des Familiennamens Famlliennamen Fr Aenderung des sich auch au kömmlinge

Fideikommisses vom 1. Juli 1921

2

übergegangene Wechsel für kraftlos erklärt worden. Acntsgericht Duisburg.

miliennamens erstreckt le Ehefrau und die Ah⸗— Erich Franeuszkiewicz, die erigen Namen tragen.

eburg, den 23. März 1921. Amtsgericht A. Abteilung 13.

Das Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Major a. D. Ludolf von Damm in Han⸗ nober, als Senior der von Dammschen Familie und zeitiger Kurator der von Dammschen und Riekenschen Stif— tung. hat glaubhaft nachgewief a) die von Dammsche Stiftung des in hiesiger Stadt belegenen / Grund⸗ tücks Magnikirchstraße No. ass⸗ E253 und ) die Riekensche Stiftung Besitzerin des Gruyðstücks Oel⸗ schlägern No. ass. 2249 das Aufgebot dieser Gru vorgenannten Kurator und RMiekenschen St verden alle, die ei / Mecht an den Grund⸗

ermeinen, aufgesordert, estens in dem auf den 19. November 1921, Vorm. 11 Uhr, vor dem unserzeichneten Gericht, Zimmer angksetzten Termine anzumelden. Anmeldung ge⸗ der Rechtsandrohung, daß nach Ablauf der Frist die genannten B sitzer als Eigentümer in das Grundbuch

Durch Ausschlußurteil des unterze ich. neten Gerichts vom 8. Juli 1921 Landwirt Jakob Klockner au burg bei Oberwesel am R daselbst am Musketier bei der santerieregiments

Nachts 12 U

n, geboren

Der preußische Justizminister hat Erlaß vom 2. Juli 921 IIIL4d 3034 / auf Grund der preußischen vom 3. November 1919 G den Gärtner Kurt Rathe geboren am 16. Nove Kreis Braunsberg des Familienna⸗ namen Rauzhser zu Marienperder, den 8. Juli 1921. as Amtsgericht.

Kompagnie In⸗ 28, für tot erklart. der 9. Oktober 1917, festgestellt.

b St. Goan den 8. Juli 1921.

Er 1899 in Basien, as Amtsgericht. rmächtigt, an Stelle l ö 8 Rather den Familien⸗

stücke von dem von Dammschen ung beantragt ist,

ihre Rechte spj

Dem Postschaffner Michael in Neuwarp ist die E für sich, seine Ehefrau den Familiennamen Amtsgericht Nen

Fung erteilt, Abkömmlinge hof zu führen. rp, den 4. Juli 1921.

Die Aufforkerung schieht unte

mann, den Arbeiter He Zt. unbekannten eslau wohnh wegen Eheschei

ann Sche aner, enthalts, zuletzt in n Beklagten, ng, wird der Beklagte zur