Stand
der Württembergischen Motenbank
am 7. Juli 1921.
ersorgungs⸗Genossenschaft In Sachen der m. b. S. Reichskleiderlager 55 Sagen 1. W. Nachdem die am 8. Juli einberufene Generalversammlung, die unter P. 4 der über die Liguidation der BGenossenschaft beschließen sollte, nach 5 30 ungen nicht beschlußfähig ge⸗ t, wird hiermit zu einer I. Ge— neralversammlung auf Freitag, den 22. Juli, Nachmittags 2 uhr, im otel Bornemann (vorm. Glitz). Hagen, lberfelder Straße, eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Weiterhestehen oder Auflösung der Genessenschaft. ᷓ Gleichzeitig wird hiermit ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß diese Ge⸗ neralversammlun ohne Rücksi Mitglieder Der an,.
Freiherr Lucas Siegmund von Arnim 'schen Fa⸗ milienstiftung berufe ich als derzeitiger Kurator zwecks Neuwahl eines fünften Vorstandsmitgliedes auf. Sonntag, den 14. August 1921, Mittags 12 uhr, nach Berlin, Unter den Linden 72, eine Familien versammlung, zu welcher alle wahlberechtigten Interessenten eingeladen
Wiepersdorf bei Reinsdorf (Mark), den 9. Juli 1921. Annois v. Arnim.
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 5600 neue Mttien der Kronprinz! /; Actiengesellschaft r Metallindustrie, in O bol = 11 200 zu je Æ 1099 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
ss Berlin, den 9. Juli 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz kv.
Tages ordnun
Attiva. Metallbestand und Darlehens
kassenscheine Noten anderer Wechselbestand Lomhardforderungen Sonstige Aktiva.
19 öos 214 30 901 732
lo 881 682 Von der Firma S. Bleichröder, hier, Aktien der Stet⸗ tiner Bergschloß⸗ Brauerei A.⸗G. zu Stettin mit Dividendenberech für das Geschäftsjahr 1920/21.
ck Nr. 1 — 506, 651 - 1500 zu je 6 609. 1409 Stück Nr. 501 –— 650,
1501-2559 zu je * 12090, 208
Stück Nr. 60 — 4843 zu je K 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 9. Juli 1921. Sulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.
Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗ ? . kn ftria? deu st di eine zweite Apotheke errichtet werden. ie Genehmigung zur Anlegung der neuen nach dem Erlaß vom unvererblich und un⸗ veräußerlich ist, wird mit der Maßgabe erteilt, daß die neue Apotheke mindestens 250 m von der in der Neustadt bereits bestehenden Apotheke entfernt bleibt.
D Regelung des enkonzessionswesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine no stimmende Betriebsabgabe auferlegt werden soll, bleibt vorbehalten, dieser Betriebs⸗ abgabe auch die vorliegende Konzession zu unterwerfen. .
Geeignete Bewerber fordere ich auf, binnen 6 Wochen ihr Gesuch schriftlich bei mir einzureichen. ' werbungsgesuche . Reichzanzeiger vom 1. Oktober 19290 ab⸗ gedruckte Ausschreibung der zweiten Apo⸗ theke für Schwiebus vom 18. September
Frankfurt a. O., den 9. Juli 1921. Der Regierungspräsident.
ist der Antrag gestell 36 5 Hr hh präsidenten
Grundkapital. Reservefondsd Umlaufende Noten Täglich fällige Verbind⸗
undigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗
r § 530 Abs. 2 auf die Zahl der anwesenden eschlußfähig ist. de des Aufsichtsrats: 5 wenste in.
31 114300
49 211417 30. Juni 1894
Sonstige Pasfipa
Einladung Eventuelle Ver
zur Generalversammlung der Waren- Einkaufsgenossenschaft des Wirte⸗ Vereins für Göttingen und Um— gegend, e. G. m. b. S., am Donners⸗ tag, den 21. Juli 1921, Nachmittags 33 Uhr, im Saale der Kaiserhalle in Göttingen, Wilhelmsplatz. Tagesordnung: 1. Bericht vom Genossenschaftstag in
2. Geschäͤftsbericht des Vorstands. 3. Bericht des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Aenderung der Satzungen. Neuwahlen: a) der ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder, b) des Vorstands. 8. Verschiedenes. Göttingen, den 8. Juli 1921. Der Vorsta nd. Kellner. Kücking. Grünhage.
bindlichkeiten aus wei ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: näher zu be⸗
Wochenũbersicht
der Vayerischen Notenbank
vom 7. Juli 1921.
Wir machen hierdurch bekannt, da unsere Gesellschaft aufgelöft ist un fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ch bei uns zu melden. Züundholzindustrie⸗Gesellschaft i. Liqu., Berlin. Der Liquidator: F. Jantzen.
Aktiva 8 Metallbestand 29 343 000
ich auf die
Garantieb
und Darlehns⸗ Graben 2) a, oder be
ssenscheinen en anderer Banken.
24 356 000 10136 000
Generalversammlung 70 162 000
uni 1921 wurde Auflösnng der schaft beschlo werden ersucht, machen. Badische Käse⸗Großhandels⸗ t Ges. m. b. S. Seidelberg.
Bekanntmachung. Die Werkzeugfabrik Sahnerberg, S8. in Elberfeld, ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Elberfeld, den 4. Juli 1921.
Der Liquidator der Werkzeugfabrik Sahnerberg, G m. b. S Willi Hasecke.
Lombardforderun Gläubiger
eltend zu
sonstigen Aktiven Die Städtische Lebensmittel⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Königsberg Pr. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Königsberg, Pr., den 7. Juli 1921. Städtische Lebensmittel G. m. b. S. in Ligu. Königsberg Pr. Die Liquidatoren: Gramberger.
(42358 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Para Gesellschaft m. b. S.
Das Grundkapital .... Der RNeservefonds.
Der ri. der umlaufen ist aufgelöst.
4 503 000 l5 315 000
2 *
Die sonstigen täglich fã gigen Verbindlichkelten. . Die an eine Kündigungsfrist Verbindlich⸗ Die sonstigen Passiven .. WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechs
. 4 463 400,30. München, den 9. Juli 1921.
Bahyerische Notenbank. Die Direktion.
10) Verschiedene
7) Niederlasfung ꝛ. echtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Keil in Elberfeld ist heute in die Rechtsanwaltsliste der biesigen Kammer für Handelssachen unter Nr. 166 eingetragen worden.
Barmen, den 4 Juli 1921.
der Kammer für Handelssachen.
20 664 000
entralstelle für rituelle Leben⸗
mittel G. m. b. S. ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgesordert,
Forderungen geltend zu machen.
Blank, Dr. Wolff, Hurwitz, Liquidatoren.
Berlin W. 8., Friedrichstraße 167 / 168.
Die Firma Fieseler K Schulteis G. m. B. S5. Mütheim a. d. Ruhr befindet sich seit dem 4. Juli 1921 in Liquidation. ieseler, Mülheim a. d. Ruhr, Friedrich⸗
ö
ist Arthur 4. GHrundstück ?.
, ,,. en n,, , orken⸗Import⸗Gesellschaft m. b. S. Bremen werden hierdur straße 8z
Der Rechtsanwalt Alfred Born
. Passiva Nordhausen ist am 7. Juli d. J. unter Giroguthaben ꝛc
aufgefordert,
an,, Geselsthnn
Die 38. ordentliche Gene
— 35 ir fr, ö der 32
versicherungs⸗Gesellscha zönix fz uli 1831, um ihr shr Vormittags, im Si sellschaft, * . Tagesordnung: 1. Entgegennahme berichts des Verwaltun
gad det h Nr. c statt
Rechens — gbͤrats fir gi
2. Bericht der Revisionskommi Ser g fn refer ifa an rechnungen für 1919 und 1925.
3. Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns. d
4. Wahlen in den Verwaltungerat und in die Revistonskommission fir is.
Jene Herren Aktionäre, welche bei die Generalversammlung zu erscheinen kel sichtigen, werden ersucht, ; des S 18 der Statuten erforderliche 1 zahl von mindestens 25 Stück Aktien. den dazu gehörigen Coupons nach M schrift des 5 17 der Statuten bis längstenz 18. Juli i. J
in Wien bei der Li r r rr. ,.
önix oder bei der I e Bank Strauchgasse J, oder bei lialen oder bei der Centralhan dentschen Syparkassen n Wien L, Am Hof 3, oder Filialen, oder beim „Kompaß⸗ Allgemeine Wien I. dessen Filialen Allgemeinen Verkehrsbank Wien J., Wipplinger Straße A oder bei deren Filialen zu erlegen und unter einem die auf ihr Namen lautenden Legitimationskarten R, gegen in Empfang zu nehmen.
Bei den Deponierungen ist nebst de Aktien eine arithmetisch geordnete, bo den Herren Deponenten unterzeichnet Konsignation beizubringen.
Niemand kann in der Generalversamm, lung mehr als 50 und 50 Stimmen im Vollmachtznamn in sich vereinigen.
Wien, am 12. Juli 1921. sczsög
Der Verwaltungsrat.
Bank des Berliner Kassen⸗Vereinß
am 30. Juni 1921.
ind Papiergelz, Guthahe bei der Reichsbank ꝛc. . 4 2583 izt Wechselbestände ꝛc.... 21 00 2 . 163 2 gh . 32900
Jahtez
die im Sm
amt
r . gs⸗ Gesellscha Ang in. Wien J, deren zj
bei deren ank
oder bei da
timmen im eigen
S 169) 73h h
BVelanntmachungen.
Durch Beschluß der Gesellschaft vom
Nr. 18 in die Liste der beim Amtsgericht und heute unter Nr. 45 in die Liste der beim Landgericht
ihre Forderungen anzumelden. atische Korken Import ⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1920 des
zugelassenen und Effekten⸗Geschäft G. m. b. S. Cöln.
Vassiha.
anwälte eingetragen worden. Nordhansen, den 8. Juli 1921. Das Landgericht.
Gesellschaft Bermann und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst, und ich bin zum Liquidator
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. , . Schuhbrücke 5, den 30. Juni
Siegfried Bermann.
Strieck, Liquidator.
Die Firma
M. Lippmann K Ce S.,, Berlin, ist durch Beschluß vom
ter wollen sich bei dem unter⸗ iguidator melden.
arl S Berlin W. 57, Bül
Kassabestand .. Debitoren J. Debitoren I. Beteiligungen Verlustsaldo .
Kapital 4 60 009, — davon
A 45 000, — nicht einge ö Kreditoren II ö Sonstige Schulden.
in Breslau 1 Die Rechtsanwälte Dr. Otto Cantor . und Dr. Ernst Salzer wurden in der hiesigen Anwaltsliste ge— II. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Zutt in Karlsruhe wurde in der hiesigen Anwaltsliste unter O.. 86 eingetragen. Pforzheim, den 5. Juli 1921.
Straße 152,
in Karlsruhe 7 ö . anf äubiger wo
ö Köln, den 15. Juni 192.
Bank⸗ und ESffekten⸗Gesch
owstraße 49.
77 1500 z*d bil 1151 sth 37 gh
1 hl lip
äft G. m. b.
Bekanntmachung.
⸗ als Liquidator der Torf⸗ industrie Lechmoos G. m. b. S., Augs⸗ burg, bekannt, daß in der Gesellschafts⸗
landzericht Larlernze. 3. . 5. S. R. . Nidera Handelscompagnie Rotterdam.
Der Rechtsanwalt Freiherr und Vogt Bilanz ver 31. Dede mber 1920.
versammlung vom 19. Juni d. J. die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen wurde Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Augsburg, den 23. Juni 1921.
Der Liquidator:
von Hunolstein ist heute in die Liste bei dem Landgericht in Wiesbaden Rechtsanwãälte
Wies baden, den 8. Juli 1921. Der Landgerichtspräsident.
Kreditoren:
Rotterdam Rotterdam
zugelassenen eingetragen
Berlin K 11 200 931,63
Umsatzsteuernkonto: Berlin 4 804, — à 4,50 Steuerreserven: Berlin 4 175 000, .. Rotterdam
Berlin 43 5363, 40 Bankguthaben: Rotterdam ö Berlin 4 79 848,50. Inventar: Rotterdam... ö Berlin 4 1— 68
Kautionen: Berlin 4 8700, —
Bekanntmachung.
Die Lithopone⸗Vertriebsgesellschaft
m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, fich
bei uns zu melden.
Berlin W. 19. Matthäãikirchstraße 25, J.
Lithopone⸗Vertriebsgesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquid. W Hans Kauffmann, Äquidator.
Neldert⸗Verlagsanstalt G. m. b. H.
ist aufgelöst.
len 6 . ihr . Charlottenburg, den 6. Juli 1921. Holtzendorffstraße 19. Der Liquidator: Paul Kos lowsky.
Der Rechtsanwalt
2 1d tsdam ist auf . .
einen Antrag in der echtganwaltsliste des hiesigen Landgerichts heule gelöscht worden. Potsdam, den 10. Juli 1921. Der Landgerichtspräsident.
. O)
= Steuern in Holland .. Kapitalkonto
Natter damm Rotterdam Konsignationen Berlin K 1062,87 Debitoren: mn, Berlin 4 11 141 898 94 4, Berlin 4 1404472 33
Provisionen: Berlin 4 137 180, —
N
. .
2
— 221
9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank
am 7. Juli 1921.
ger werden aufge⸗ zu melden.
Megllbestand .. Reichskassenscheine, und
Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken
10 325 419 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
ö
hoz Hl j Ill
1
1257
9] dl Vl M=
,, Gründungskosten der
andlungsu Rotterdam
. Bekanntmachun Die Habets Licht ⸗Gese beschränkter Saftung in ist aufgelõöst.
sellschaft werden
16949 220 5279750
243 731339
Lomhardforderungen .
ndelscompagnie Rotterdam
Berlin Æ 13 436 565.
2
Sonstige Aktiva Die Gläubiger de
aufgefordert, sich bei ihr
2 , 94
Berlin „ 827 9z9 s... An r n nn auf Debitoren:
1 1 * 8 * 1 2 *
Berlin Æ 200 o5.—- 5
Steuerreserben: Berlin M 175 O00, — ö wen,,
Abschreibungen auf Konsignationen und Verlust:
Rotterdam Gewinnsaldo.
Kursgewinne: Rotterdam
284 588 406
zu melden.
Düsseldorf, den 23. Juni 1921.
Die Liguidatorin der Habets Licht- t mit beschränkter Saftung in Liquidation: Henriette Kandt.
Grundkapital... Reservefonds JI...
. 6 J Umlaufende Noten.. lich fällige
An eine Kündigungsfrift
10 500 09090
34 200 000 27 027 100
206 634 296
Provisionen: Rotterdam
Gewinn auf Waren: Berlin 46 2591 488,09
Gesellschaf
J Durch Beschluß vom 27. Februar 1920 wird die Schlesische Drahtwaren ⸗ u. Gisenmöbelfabrik G. m. b gelöst. Ich bin zum Liquidator ernannt, und bitte ich Schuldner und Gläu—⸗ biger vorstehender Firma, sich an mich zu
Breslau J,. Ma
l
Sonstige Passiva..
284 588 406 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
Notterdam, den 12. Februar 1921. Inlande rehlbaren Wechseln Æ — –. .
arethenstraße 16.
laetschke. Der Vorstand.
B. Le ssner.
si Eelbffcbhboler aug durch die Geschäft stlle des! Mteiche- und! Stam fam gere ne i, wien. une dꝰ, bezogen werden.
1st, . F. 46 626. Fa. August Fomm, Kältemaschinen; Zus. 3. Pat. 323 965. Berlin, Rotherstr. J. Entladungsgefä Heipzig⸗ Reudnitz. Messerbefestigung an 5. 4. 20.
. ö. —ᷓ ⸗
2e, 2. K. 58 930. Metallhank un e, , s. 19, ; 28 “ä Far ; Nelallurgisch Gesellschaft Akt. Ges., b; X/ . ph. Horde für tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Anordnung Berlin. Artillerieftr. 13. Queckfilber⸗ Friedr. Bayer K Co., Leverkusen b. Köln
ichtung ĩ ö d ñ ö Uf, von Hochspe v Sgleichrichtern. n Jörg, S
. k Wie h s er gr. ö i, 1. K. 76 680. Albin Kiesewalter, St“ 1M, 2 ö he, Brown, Boveri & Cie, Baden,
Frankfurt a. M, Blücherstr. 8. Elek⸗ k 46 Ver, Reer Boveri, annheim⸗ Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin, Ein⸗ haltigen? Erzen und Buttenerzeunn ssen
. , von Wasser⸗ 3. Pal. 333 439. 36. 11. 26. Käferthal. Verfahren zur Entlüftung richtung zum . von Reaktions⸗ aller Art. 3. 9. 36
Lü, J. Sch. 55 821. Dr. Ing. Paul 5 . ; Täg, 13. G. 4 Böi5.“ Gleichrichter Ge. Ge, 5. S. 4h 6os. Alfred Sommer⸗ 4 i ,, ö
G , ,. ö gasta rien: Brake Company, Limited, London; Vertr.: TAg, 12. G. Gleichrichter Ge e, 5. S. Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat Anw.
infa, ,, . .. ä ö ö J ö. ., m; b. H. Berlin, u, Fritz Klee⸗ Brütsch, Seuzach: Vertr. V. Nowak,. Perlin S. 11. Verfahren und Vor— , , ,,, Anwälte erlin 11. ruckmittel⸗ ber . 1 der! Ald⸗ g l
. * , . W, ,, hremsfrstem für, einein fahrende Wagen. D chtungspackung gug. Ble oder ähn- Cihebefon dete, für Krznke). 3. 8 186. enn m tlie, , wont ,
re r iu Reinigimg von err , . . Achter, Sthlgchtensee, Walbemarftr. SJ. Ntatross
JJ . Katz soo. Otte Reinbard. Ka, 3. M. Il sl. Creorg, Mühler,
Hernwerksé. & Hütten⸗Act. Ges., Stolberg, . ; 20
iöld., u. Guftab Schüphgus, Nieven⸗ zer ink 5 Stromle ters fu it ei Sohlkõ ls Massieroraan. Ta, . ö 90er, . : ch werke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Einführung des Stromleiters für Ka⸗ mit einem Hohlkörper a 9 gan. Jo., N ö
. . unf gbr guns an . g die , des An- thoden bei QOuecksilberdampfgleichrichtern 13.1 20 Eicbmöher . Co. Nürnberg . isi. , G gs 6s Siemchz e Halske, g . Bahnen. TZIg, 12. J. 18 407. Johannes Nien⸗ nell, Frankfurt a. M.. Alte Gasse 35.
, enenftabt b Berlin; Ten, 6 fer Hen eh mer ö ö Berlin. Embener Wen 23B. Ver⸗ Schwitzbad mit elektrischer Beheizung. ö . 3 * .
hren zur Herstellung von Ozon beliebiger . In S h R, . , , , . . 8. 63 l ger zi a, 34. Sch. 58 918. Dr. Willv Schoop, fahren zum Befrieh von Vakwnmgleich⸗- S. 3. 21.
121, 17 Z. 5) gö8. Dr. Bernhard Loewe, r. . 39 ., zur Auf⸗ , Vertr.: Pat.⸗An. Akt. Ges., Siemensstadt b, Berlin. Sw. 11. Harte, in der Form unver- er.
, . 8, ö ö ler en. ge nen g , . C. Kontaktvorrichtung, zur Uebertragung änderliche. unzerbrechliche und leicht be Schlebelchre· b. 3. A eller Tan puyßt Gecre m ge hnn, Weihe, Dr. S. Weil u. H. W. Wirth, hochgespannter Ströme, bej der die gegen, arbeitbare Gegenstände, welche, gegen Earn gor n smt e. Kihaegen, Boom, Belgien; Vertr.: W. . J west ? 6 ĩ Shuachsch, Pat. Anr«E, Stutlgart. Ver. Koehnhorn u. Dipl.Ing. E. Noll, Berlin berühren. JJ . chien zur Gewinnung von schwefliger W. 11. Fernsprecheinrichtung mit im 2Ih, 2. Sch. 58 079. C. Schniewindt, 29. 4. 14 ö
Slure aus Verh h des ) 1 ; 9 ö ⸗ ⸗ ; Wi 6 121, 33. Sen, m nr gal Hermutat, Regulierwiderstand, insbesondere für Widerstandskörper; Zus. z. Anm. Berlin⸗Halensee, Georg⸗Wilhelm⸗Str. 14. Verte. Dipl r dJ
herlin Schoneberg, Belzer Str. 15. Schwerhörige. 3. 9. 2X. Sch. 57 481. 19. 4. 20. . Verfahren zur Erhaltung und Steigerung Verh. Ind b ng, Kalotte far S s ff . stions. Ta, 65. P. 35 996. Lipa Polinkowsky, 21h, 4. L. 50 685. George H. Lofts. der Heilwirkung von Mineralschlamm. ihblz Ing, r . (. . nr legte ens S n orf. on r De rn B. Dobert, Tasman a, Austral,. Vertr.. 13. 6. 19 Anzöälte, Perlin SM 6s
g,, Srste Zentral-Handelsregister⸗Beitage im Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 162. Verlin, Donnerstag, den 14. Juli 1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗ * Güter⸗ echtõ⸗ 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mußsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif- und Jahrvlanbekanntmachungen * Cisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem vesonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Weich.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei erscheint in der Regel tãglich —Der Bezugsprei beträgt 18 4 f. d. in !, Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis 36 . .
5 gespalt. Einheitszeile 2 A4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 162 A, 1626 und 1626 ausgegeben. . , Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi ö L2k. 2. A. 583 2. American Coke & 2e, 21. SG. 49 354. Eduard Wirschitz, Pat. Anw., Berlin SW. 6zl. Verfahren Vorrichtung zum Einsp . 2) Patente. Chemical Company, Chicago, Illinois, München, Goethestr. 5. Klemmkabel⸗ zur Geruchs⸗ und Geschmacksverbesserung . beim ß d. — V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. G. Ben schuh. 18. 10 . von Fischölen. 18. 3. 19. 1 369. Die Zifern links bezeichnen die Klasse, jamin, „Pat, Anw., Berlin Sw. 61. 2d, 8. G. 5 576. Dr. H. Greingcher, Tab, 1. St. 31 9653. Leo Steinschneider, za, 7, L. 51 213. Rudolf Lindau se Schlußziffern kinter dem Komma die Ammonigksättiger. 14. 2. 29. Zürich, Schweiz; Vertr. M. Mintz, Brünn; Vertr.: R. He. Korn. Pat. Anw., Leirzig⸗Möckern, Thielestr. 109. Aus; Gruppe) Ek, 6. S. 55 133. Société Industri⸗ Pat. MUnw., Berlin SW. 11. Verfahren Berlin SW. 11. Destillationskessel, ins. wechfelbare Kappe für Schirm, Stock⸗ a) Anmeldungen Alle de Produits Chimiques, Paris; zur Erzeugung einer Gleichspannung aus besondere für die Erdöl⸗ Braun kohlenteer⸗ schirm und ähnlicher Verwendung vi z Vertr.: M. Wagner, Dr. Ing. G. Brei⸗ einer ofzillierenden Spannung in einem und Steinkohlenteerindustrie. Zus. z. nende Hüllen. 23 3 26
git die angegebenen Gegenstände haben tung, Pat. Anwälte, Berlin Sp. 11. beliebigen vielfachen Betrag derselben Anm. St. 0 6458. *. 20. 3. 8. Sester Bad, 5. Sch. IJ 851. Jakob Scherer,
t Jachgenannten an dem bezeichneten Verfahren zur Gewinnung von Ammo- unter Verwendung von Ventilzellen und reich 25. 1. 18. ; Ludwigshafen a. Rh. feld 75 . , teilung eines Patentes nach⸗ niumsulfat durch Umsetzung zwischen Am- Kondensfatoren. 26g. 3. 20. Schweiz Tib, 1. Il. 8 582. Actien · Gesellschaft Hinnt ee len ige. , '. Sochfe 75.
iht, Der Gegenstand der Anmeldung moniumearbongt und Calciumsulfat. 24. 1. 20. „Weser“ Bremen. Trommelschieber: Zus. Zäf, 3. M. 57 g57 Hugo Mock, New s einftweilen gegen unbefugte Benutzung 28. 12. 20. n . . 21d, 12. G 49 881. Siemens⸗-Schuckert⸗ K Pat, 336 947. 26. Z. I. Nork; Vertr.; B. Bomborn, Pat. Anw. seschützt. . zl, 3. E. 33 735. Dr. Max Enderli, werk. G. m. b. H. Siemensstaht B. Berlin. Te, 1. St: 30 Sl0. Dr,. Hugo Strache, Berlin 8. sI. Nas einer Platte mit za, IJ. P. 41 089. Willy Pusch, Hayns⸗ Karlsruhe . B, Kaiser-Allee l33. Ver⸗ Gleichstrommaschine? Zus. z. Pat. Wien; Vertrz: K. Hallbauer u. Dipl. nach beiden Seiten herausgebogenen kun b. Zeitz. Kehrwischbefestigung für fahren gur Darstellung von basischem Na⸗ 315 655. 26 JL2. 19. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin einerseits zum Hineintreiben in den Fatköfen. 2. 12. 20 . trium⸗Calcium⸗Sulfat. 3. 3. 19. Züe, 25. G. 26 285. rich Erlandsen, 8; 61. Verfahren und Apparat zur Bilderrahmen, anderfeits zum Vinci! za, id. B. 5 903. Berliner Corset⸗ LZo, 2. 2. 44 305. Deutsche Gold. & Charloftenburg, Klaus- Groth Str. II. Testlosen. Vergasung der Kohle. 27. 6. 17. treiben in die Wand dienenden Spitzen salrik, W. &. G. Neumann, u. Selma Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Föffler, Anschlußklemme für Zählertafeln. 5. 2. 1. Desterreich B. 5. Iz bestehende Bilderaufhän gevorrichtung
mibt, Göltzstt; 3ö', Berlin. Büsten⸗ Frankfurt a. M., erfahren zur Her. ö ; 24f, 15. K. 7 6h. Dipl-Ing. Der⸗ 3 1. 20. V. St. Amerika 5. 13 13. . 20 . von Ghlorlerr neuen des , mann Krönauer, Recklinghausen⸗ Süd, ag, 17 F. 45 325. August Fischer,
144 M. 73 072. Margarete Methans. 6. 7. 16. V. St. Amerika]! R, . König Ludwig⸗Str. 1156. Abdichtung Aschaffenburg. Merlostr. 16 v.
iel, i m , ö 8 Tan. J ie nel b, un. i e . i n. Echwebstr, 122. Untertaille mit Busen⸗ A2zo, 11. R. 45209. Dr.-Ing. Else fionsstoff. 16. 11. 20. Roestteile. 13. 2. 29. ante. 19. 9. 19.
halter. 2. 3. 21. Reinfurth, Berlin⸗Dahlem, Herrfurth⸗ 2 . 686 K 72431. Flöter & Merkel, 24f. 15. P. 41 228. August Pautz, 34k, 4. M. 70 227. G H. Muller zb, W. L. 9 383. Ernst Lange, Berlin, straße 11. Ver h en zut Herffellung De gn. &*eicht ten ih feistron fte Fssen. Hermannstr. 61. Wassergekühlter Nemw' Jord X. 9. . u 3
geschloffenen Rahmen Filden, mit Isola—. zweier relativ zueinander beweglicher mit einer aus einem Draht bestehenden
—
anberger Str. 23,, Vorrichtung zur Cr, seftei Pöilchsäurchräparate 2,1114 f Sil. Wanderhzhlrost; Zus. 4 Pat. 34 beg. Zchwehterley, Pat Amt. in w ,,, e ente let , n, wn, , ni. niels eine⸗ a,, am unteren Bein⸗ Danzig Langfuhr; Vertr.: Dr. H. Lichten .
fleidende
3636. ö 6 . z Ueber den Rand einer Badewanne zu 2 ̃ 2Af, 15. S. 53 870. Société Franęaise bs, ; ; ** 8 dende. 29. . 26. berger, Rechtsanm, Ludwigshafen a. Rh. ö . lr b, ns. es Jorstrhetio n Baer. , Wikeen. , . ö MJ d, 5. B. 7 439. Lorenz K. Braren, Verfahren zur . von Phtal⸗ Wi helmstr. Hö, Berlin. erfahren zur Georges Mourlam u. Marcel Sutter, 26a, 1. H. 79 565. W. H. Heismger.
Schleswig. Stoffzuschneide⸗ fur . . Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., ö. . 6er. 6. é. sh 4 ö . N fe , . , n, n,, rr n,, , 9. Kettenrostalied. 29. 7. 20. , , , 15, 4. C. 30 452. Samuel Cohn, New u. Dr. Will) Moeller, Hamburg, Bill⸗= 2 2 i? ire⸗ ͤ 1. 79. rt, L. St. A3, Vertr.: Dipl-Ing. G. horster Canalftr. b. Ben n zur e. 9. k ,,, 24l, 5. A. 38 503. Aktiengesellschaft 35a. 74. B. 92 369. Hans Barlach Fenigmin 4. Dipl Ing. S. Werlhet mer, stellung von Sulsofäuren; Zuf. 3. An . ; ;
pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Maschine R 47767 1.7. 15.
sum Cinschnüren von Schlauchgem eben, Le, 7. M. 71 821. Metropolitan⸗Vickers nebesordere Gasglühstrümpfen. 4. 4. 21. Flectricgf Companz Limited, London, Gitter und einer Unode. 10. 6. S6.
122. 23. J. 43 003. Hermann Renner, insbefondere fir (Geichrichter. 2. 19. 16. Frankreich z5. 7 f a. . für Kohlensparöfen
; Kummler & Matter, Aarau, Schweiz; erh a. ; m. Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. ; au. Berlin, Stromstr. 9. Einrichtung zur . Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. ö. K Pat. Umwandlung eines rostlofen Kachelofens
z e, . ; Verfahren und ö Vaküumröhre mit einer Kathode, einem , . , solchen mit Rostfeuerung.
Sd, 5. Ech. 57 615. Emil Schmidt, Forst, Engl; Vertr. H. Springmann, E Herfe Fire rritin d je nngt Kno von Wärme und Kälte. 18. 12. 16. 325, 2 12 107 . 3 . ö . . . , . ,. 9. ö J * . Ernst Oestereich
kunsiz. Umstzuerbare Antriebseinrichtung, u. Fr. Sp arkuhle, Pat. Anwälte, Berlin ö. K Joh Nien⸗ Schweiz 31. 8. 16. Dres j Ernst.
ineo ders ür Waschmaschinen. 35. 32). . 3 INR gelun ge n ente ig, ta, Tg, l, fe g , Titans en, d, , , ds n. Bruno v. Festen⸗ Dresden. Münchener. Str, 235. Druck,
10a, 17. M. 65 237. Meguin, 1 Ges, hesondere für Danwfturbinen. 1612. 26. hold, Berlin, Emdener Str; 6. Chdel, berg Pakisch, Hamburg. Bed der grünen regler für Futterbehälter. 3. 2. 21. Plttzhcch, Hessen, u. Wilhelm Müller, Englan : t . . . E. Vorrichtung zum ,,, ö Greif⸗Werke vorm. Ilkalimetall ober Legierungen davon. Tb, 8. F. 45 631. Gmil Flatz, Graz; Hamburg, Mesterkamp 2. Verfahren zr ir, . gil . e ene! Den ee ber T, r Bruer nit, einem entsprechen den T Go., Goslar a. H ie,, s ; — behälter für den ungehrochenen, Koks⸗ ö . ö. hold, Berlin, Emdener Str. 23. Gas Mehrstufiger Kolbenkompreffor. 19.11.19. ee, et de Ver ert . Ted r e, ueber het nenn n gane gm bs bi, e ä, wich erte e mne nc öh mit erke , dn ne, e , deren, Mb usfriels. pazerechte Lage gebracht werden kann. Augsburg-Nürnberg A.-G., Nugsburg. Gharakteristik.! 28. 11. 19. Manufacturing Company, Philadelphia, Paris; Vertr.: Dipl-Ing. A. Trautmann 2. 20 (
gasentladungsröhre hit, Kathode aus Brücke 93. Afetylen, Sotlampe. 4. E W, äSh, 2. M. 7i HJ. HSerberk Marten
e e m ertr. W. Zimmermann u. Dibl- Ing? Imprägnierung . na
V ö 2. Jo ien Pat. Anwälte, Bern S5? ' IJ. Boucherie. 13. 19. 20. 2g, 11. N. 18 362. Johannes Nien⸗ CG. FJourdan, Pat. -Änwälte, Berlin 1 eh' ee Len gs HoeiJts de Recher
Sohpe . stau ar füt 21g, 11. Sol 739. Dr. Franz Skaupy, V. St. A.; Vertr.: Dr. P. Breitenbach, u. Dipl Ing. D. Kleinschmidt, Pat. An⸗ Doppelrohrwärmegustauschapparat für . z Dat Amd. Diff foorf. Kon enf ser für kö . . r ref lenz ö . J Nierlen mpraanierungsmilteln. 4. 5. 26.
LTe, 3. U. 7078. Union Kühlerbau G. m. Tig, lz. A. ü 31. Allgemeine Clef⸗ 2, 4. R. 74 0/65. Felir von Kalba . 3b, 3. F. 41 654 Farbenfabriken vorm.
Rückkühlanlagen. a. Rh. Verfahren zur Verbesserung der
— y
Ftankfurt a. M, Verfahren und Ein⸗ 9d, 5. D. IJ53 789. Dort nünder Brücken der Stromzuführungen für die Anoden dampfftrahlpumpe. 12. 8. 20 ,,,
ͤ ' 4Ga, 2. B. 95785. Dr. Wilhelm 1 11 20 gart, Metzstr. 54. TLederabschärf und 9 n d Bubdeug; Arendsee a. Istsee. Verfahren
; ; i ; zum sulfatisierenden Rösten und Tot— weiz: 9a, 4. S. 53 ö; Siemen t Halske Iösten! von Kiesen, Blenden, schwefel⸗
zur Entwässerung eiserner Brücken. ö 1
2Gf, 5. W. 53 952. The Westinghouse von Metalldampfgleichrichtern. 23. 2. 20. zeiten. ka, 2. Si. 33 3563. Fernand Stoffel,
erg, Berlin. Südende, Halskestr. 12a. Berlin, Willibald⸗Alexis⸗Str. 15. Bett Iichtung zum schnellen Steffen und Fot— Großbritannien 31. 8. 16. lichsm Weichmetall für Metallvakuum⸗ Ze, 16. . 35234. Felir Heinrich Pratrosenhülen. 26. 3. 26 Frankreich
uf Güterwagenplattformen. 15. 160. 29. sellschaft m. b. H., Berlin, u, Frißz Klee⸗ 36f, 6. Reißfeder. 20. 12. 20. 2 n 7409. Siemens⸗Schuckert⸗ berg, ber n Gier, Halskestrt. 12a. Leipzig, Kochstr. 29. Massage⸗Apparat . Raf . hei g nafabrit
. 14. i * 6 Wi Schub. mit Einrichtun um Einstellen der griffshebelarms einer Feder, insbesondere o. dgl. 9. 4 20 Z0f, 10. Sch. 61 195. Wilhelm Schub lite ir Tic f B. 135
Kronprinzenstr. 74.
Hamburg, Hochallee 125. Mikrophon. richtern, die auf elektrischem Wege ge⸗ 390f, 18. A. 26 064. Dr. P. A. M. J. ß von eiförmigen Kurven. 15. 4. 26.
zündet werden. 16. 12. 19. Angebaud, Nantes; Vertr.. C. Nöstel 1er. 13 98 580 Breit 21a, 35. D. 38 242. Dictograph Products 2g, 18. S. 53 500. Siemens & Halske, u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin k hee ee .
Tb, 19. M. 73 745. Fa. Carl Mahr,
Di e Kontaktteile sich nicht ⸗Strahlen und radioaktive Strahlen un⸗ Frankfurt a. M., Dipl-Ing. T. R. einander bewegten . . ch metern. 41. d ,, e , n e
ogafen. 12. 4. 30. Gehäuse des ikrophons vorgesehenem Neuenrade i W. Elektrischer Heiz- und 26h, 11. C. 28121. Carl Eckhoff,
le Prieur u. Georges rrien, Paris; Tenenbaum u. Heimann, Pat. Kreiselneigungs⸗
Pat. Anw., Verlin⸗ilmers. Paßt. Anwäfte Dipl.-Ing. Hans Camjner, Zöh, 13. B. 92 949. Dr. Adolf. Bres- messer, dessen relative Schräglage zur
X.
Ai, 26. G 55 172. Esprit Aims Kugelniann,
. J ge. , 5 vi . er, . t Frei⸗ Stützung durch optische Mittel angezeigt gaillarde Barcelone; Vertr.: C. v. dorf. Selhsttätige we, , g. Berlin W. 62, u. Dipl.Ing. Karl lauer, Koppenstr. 101, u. Dr. Kurt Frei e
Sst ann / ; , . . anni . soweki, Pat. Ann., Berlin . 9. Ver⸗ 12. 9. 17. Großhritannien 15. 6. 16. ,, e. 5 . Wafch⸗ d 42h, 29. P. 40 893. Reinhold Preuß, hren und Einrichtung zur Förberung des 2a, 66. G. 45 945. Gesellschgt für Stromunterbrecher für elektrische Heiz⸗ um den Schaum von. Wasch⸗ und h P hold Prer
etriebes Sch ö fkanrraern dre Telegraphie m. b. Ih; WM . ; ; nme . ; . , 1 . ö. Wechsel ih, jz. A. 35 253. Aktiengesellschaft befondere für Rasierzwecke, dicht. klein ˖ ATi, 13. . A, 3 6 . — . —
Wentzel, Frankfurt . M. Selbsttätige fladt, Neue Grünstr. 31, Berlin. Mittel, wird. J6. 9. 19. Frankreich 8. 5. 15.
— —— * 2 8 1 F ĩ ; . Berlin. vorrichtungen. 15. 6. 20 Scheuerseifen bei ihrer Anwendung, ins. Rathenow. dernde gr ile 5
strom oder elektrischen Schwingungen durch Kümmler & Matter, Aarau, Schweiz; porig und halthar zu machen. 26. 3. 29. Nachen, Casinostr. 2B. Einrichtung zur
6. 20. . tellung des Thermostaten eines 12 ĩ röhren. 29. 11. 17. Vertr. Selmar Reitzenhaum, Pat. An. 30k, 2. D. 37 335. Fernand Deb lenne, Verf . Th
zie ig 9 . k ae, . Töl, Antoine Marius walt, Berlin s. 11. Elektrischer Löt- Paris: Vert; C. Utescher, Pat. Amw. . 2.65. . ; Mt. Ant . 6 Vierer mer. Cave,. Saint Etienne; Vertr.: R. Heering, kolben. 83. 4 2). Schweiz 8 4. 19. Qmhburg. Vorrichtung zum Setzen von i Emmichft? 160 . ,. nlp r erf bon Scwefselsdure. Pat. Anw., Berlin SW. 5I. . n., 2 3. . (ern, . m. 6. 7. 20. Frankreich e , micht — rüfstand für ,, (leftrode. i1. I2. 18. Frankreich 28. 11. 17. Hamburg, sterdamm 1. Vorrichtung 22. 5. 19. . . x. . 12i, ö , 24 izerische * rz K. 74 . Willy Klein, zum G lfqrhen von Fetten und Velen la, 3. B. 98 309. Adolf Bauer, 12t, . . 168 TB. Erich Nickel, Sodnsebrit, Zur zac, Sc . Gelsenkirchen, Heinrichpl. . Schneid mittels Bleicherde; Zuf. J. Anm. München, Tgl 69. Tiegelschmelzofen mit Werlin, Hagelberger Str. 37s8. Flu sig⸗ yl Fun, Gi , , . nie,. für? Jsolisrrohr. 19. 10. 26. B. 90 930. 26. 3. 20. mn Außenmantel eingebautem Ein- keitsmanometer mit verstellbarer Neigung. diznsß,. . Leeb eber er gern Le, r, h, iK, Pant Piven, za, N. r oö. De Nendiste Fa ät. 2. 2. . 81. 4. 20
. BVleicherden bon hoher ve n f Selpin b. Tessin, Mecklbg. Mantelrolle briker De. No. Fa. A. S. Christiania, ic, 25. Sch. 59 133. Divl -Ing. C. 42R, 12. N. 18961. Frich Nigel Berlin, 1. 9 g
für elektrische Leitungen. 21. 10. 20. Norwegen; Vertr.: Dr. G. Winterfeld, Schultz. Münster j. W.,. Aenidiistr. 48. 1 Hagelberger Str. N38. Flässigkeitẽ.