manometßer mit verstellbarer Neigung; A427, 15. L. 47 813. Albert Lob, Düssel. 1 654, 17. n s844 Thomas Utley, 778, 15. F. 47 540. grit Freyland, ) Aenberungen in der petsn gnrmen, Jultnßs Ogher Clarenbgch, denau. Offene Handelsgeselsschack seit J St. Annen Apotheke Otto Boenigk mik einem orbenksichen ber cinem stell, verkrag ft am 23. Juni 172 abge⸗
1 . ] : . 6 * — in Münster (Westf). Die Ge⸗ dem 15. Imi 12 f. Gesellschafter sind: Aft. Frauz Meiß Inhaber jetzt: vertretenden Vorstandsmitglie lossen, Als nicht ein zetrage ᷓ
us. z. Anm. R. 18728. 25. 6. 2) 2 Hes 183 eich 66 At las⸗Werke, Akt Wint irstr. 8, Jakob Am erg, Schwan⸗ 2 aufmann ; . 8 ni 21. Ye se Ichaf ter sind: Nfl. Vrglnz teibz ner. n haber es : vertretenden or] andsm glied oder mit z 90 len. 6 ni ein tragen werd ver⸗ Tt, 21 85 35 393 Sir In r, e, , 3 Au saleich e, . k 6 n, 2. 38 f Schobert, Schieß⸗ des nhabers. . lerversamm ung bestimmt ob der . Freifrau v. d. Poussardiere, geb. Franz Meißner, Apothekenbesitzer, einem anderen Prokuristen zu vertreten. öffentlicht; Oeffentli k Volsgang Schmidt M ltelsteint b 5 1 ö R 2 G56 * nst Kuhrmei X * Di 8 Wie Med, Pet stattstr 17 u. Wolfgang Weiß. Sederer, Eingetragene Inhaber der „ca isfüährer allein oder nur in Ge. Ka kbrenger, Kauffrau, ünd Udo Freiherr Berliu⸗Schöneberg. Bei Nr. 56 321i = ei Nr. 12120 Vereinigte Car⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch ken , , , . . . elt ha fen het rennen, e , . , . Furrer beiße Jugte nr cat din Errert tzornndrihn, rt, Liectrite Werie Peu ten Re her eie, d in, le, lichen Lageänderungen zweier oder Stop ftüchs. 23 713 . Schfffe mit durch Ventile derschließbaren 31. 8. 265. Perfonen nin iner mn Wetter un Atze. Ten mFriedenau. ee (er. 38368. F. Eommp. Wenk Co., Berlin: Gin zittien-Gesellschaft mil dem Sitz ju T. etker * Co. mit beschränkter
— n , , x topfbüchse,. 22. 3. I6, ; ,, , , * 9g barer Nieht, ö . n = 2 6 2 ö, ss zaes hie ̃ Wi 8 it. er ,. mehrerer Punkte an Versuchskörpern zu. Tag, g. S. Tos. Mar Gutermuth. Eufteintrittssffnungen. 30 12. 19 Groß f. 23. R. 49552. Karl Rieboldt, a: 385 491. 10a: As 178 . it ft. eren ö . , * a . Hag Jonmanditis ist ausgzeschig zen,. Der Wien un Zweigniede r lassun in Haftung. Sitz Berlin, Gegenstand des er ander. J. 5. 20. Darmstadt, Gervinusstt, 58. u. Dipl, britannien 21. 5. 16. Berlin Neu Tempelhof, Dreibundstr.! KM. 233 333. 12d: 329 53 Jö 577 * , nn, , mn Elch chast geit dem 1. Fun 1921. Per. Kaufmann. Walther Sulke, Berlin, ist Berlin. Nach dem Beschluß der Unternehmens ist die Fabrikation von
r- * 2 . ae , , ,. k Rudolf Breitmeyer, Berlin⸗Tempelhof, 33 35 ; h- nn da: ich allein zur Vertretung ft Die sönlich haflende Geselsschafterin: Fanny als zersönlich haftender Gesellschafter ein- Aktionärversammlun m 14. Februar Schuhwaren jeder Art, insbesondere der 4*kf, 2. S. 52 966. nry Lyon Segtt, Ing. Emil Schrenf. Essen⸗Ruhr Nei⸗ Gf, 4. G. 51 247 Gig Propeller Com⸗ u. Rudolf Breitmeyer, Berlin-Tempelhof * 97. ger Her g . 3 ei , ntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kayser, unverehelichte Kauffrau, B 66 z n t. galt . . eguin Akt., Bel. Vessen. nm durch den Deutschen
ropi der Rode 3 S J . so Str 16 Selslbsttäti as 16 par 23 ite King's Iynge * al Al och ts t — Mo gi ba s n. 29. 3 20. 2 . ö rlin. t t . ̃ N . 6977 Er te O en⸗ 192 s 8 — i i B t b ᷓ Sch yse ik. Ste * He dene Reörde Fölanz . St, A. inghause, Str. 46. Sęlbsttät ge Ab. Benz Limited, Kings rng Gag. 1 ß . 1 Heichsanzeiger. Fin Kommanditiff. ist eingetteten. = hahe Sc r rf; für I ü n , o Ger en ar. . w , , . . Verb? dgnl'si. rin (Gos, waren, Fab ttatien. Mahzzr * it he m W Fe n'“ cl, , nn Geng Rinteis mt n hebe versehene Maschine zum Prüfen von g, 2. B. 88 S5 7. Herbert Buchmann, Schraube nÿropellen mit Mantel. 22. 6. 20. Theater, insbesondere zum beer, . Akt. Ges. Butzbach, Hessen, u. Kr e . ,. , 16 e . Sch eht , ,, . . , n. e iter, mfc. 8 5 i, . . rf Ser eben und. anderen Materialien. Berlin, Zietenstr. 7. Von außen mittels mr . . Richerd Seth , , . des gesungenen Wortes. r, ,, — th. . 42368] 1921. 36 schafter sind: Adolf ering, , mar r n: Sieg , . a 1 8. 6 56 ce, n 3 66 ö ö. 5 n , . h 15. Schrauben wine e . Ther⸗ 2 ,, 39. n . Hz zl. R. 4 842. Reinhold Richter, 4 a. 434 . 5. 9 Sori e unser , , . Abt. A ist Chefredakteur, Karls orst und Ludwig sind: Nr. 18 255. Heinrich Behrendt, Prokura bon Har, Sin! in Helfingbor . haftsvertrag sst am V. Ju n JTMel ah-
Il 30. , . , n Edwin nagstatventil. k I. J 8 ef . 35 11 20 266 Beriin⸗Friedenau, Kiesbadener Str. 5. . Paris; Vert tog de mut hene unter Nr. 185 die Firma Kurt Carften, Birektor, Charlęgttenburg - Bei Berlin. Rr. 35 5755. Zucjan Suber! sst erloschen Zerner bie von d rn ge . Sind mehrer Geschäfts ihrer d , , . ö ,, , nn , wr, , , n i,, n n, , . Berlin ü, J. Berschren and Hr, en ez Krems Lrkich? C. B. Goed Att. Gej. Bln lte Frick tan fene, [mwäl te in ö n. Garth und; . n rl: Gelgmiprgsurist gemein caftli Berlin, den z0. Juni 1921. Aban wei Geschäfte führer ober d inen Ge- J , , , . Ines , n l, amäerlz Harn ll sühtum eo g fl, mrs ziellen, , , eee. . . Rohren. 10. 4. 20. England durg, Ynkenstr. 2. 4 für , 1 . . . g ft , , n em er ich 2 , rn, ö Zarth⸗ Das Amtsgericht . nn. r, . ö * ere. d las *) , . . . ., leg r g getragen , 5 * Klofettfpülapparate. 24. 8. 18. Schweiz Metall als Bindemitte nd Schleif⸗ Sinleitun Motora ale. EL2Zp. 32 2 165. Ge fe ß ; 57 h ; z ; mit dem S . f z . 4. 19. Klosettsyülapparat 8. Schweiz Metall J. 17 9513 ' elch s⸗ Serwart Reislag, Berlin⸗Lichter⸗ In umnser Handels egister A ist am Berlin: i dem Beschluß der He en machungen zer Gesell chaft erfolgen nur
. 8 72337 mittel. 9. 1. 19 kö . ö Chemische Industrie in. Basel. n. j f j j
421, 4. A. 2.577. Max Arndt, . 5. 37. 3 ; 8* Soc, 15 H. 80 724 Albert Hauenschild, Mbemisch je *Tlel. Bose 4'360] elde: Die Firyma lautet jetzt Fried⸗ igen T ĩ in gel i ; , Hm,. 5 ö Drexler, CsSa, 18. S 54 166. Walter Süßkraut 30e, 13. *. 80 724 Albert DMauenschil Bertr.: August Schneider, in n. perlin. . . ö K 234 heutigen age folgendes einge ragen närversammlung vom 25. Juni 191 . 6 21 . den, Senn , 3 n m, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 119. Ueber⸗ Magdeburg, Knochenhauerufer 15 Ern, Budapest. Vertr. J. Jngr isch⸗ Patz Anm Baden. ö ö 7 msez , . 6 n,, 3 . . e, * ö. 4 . ö. , , , . . 36 er r n r n. . Abforptionsn titel zu gedruckt tragungsbarrichtung. X. 6. 244. mit im Riegel, vorgesehenen Aus- Barmen, ö , Detriehe 3 ESi. 324 565. Peter Brüsseler, Glber⸗ ng aszaul Karbe ö ker iin ir — Bei Nr . . . Ii be n . dlktien gesellscha ft. Nach dem Heschluß rn. en, ,. , . wird. 36 J i 36. Ha, 565. F. 46 136. Otto Faust, Leipzig, sparungen, in welche die oberhalb des chachlöfen ug Brennen von 8 feld, Gesungheitsstt, V. u. Freisner er. Kurs makler Paul Narbe. Bermann * Eo Berlin:? Dem sdo eg gen . gli gen , , kö iin . ahi eg w. 2 121, 4 3 30 7233. Max Arndt, Aachen, Salomonstr. 6. Schneid oder Frästopf Ytiegels angebrachen Zuhaltungen selbst— . . , r , Vi. . , : Gesel st e ite , — Nr. 55 589. Stis Hans Freiherrn hon Ia Roche, Cöler Herr 6. Man en k c, , . nhalt zer, I e rij ö. Trikotagen ö ? dt, zen, 6. ' 33 8 2 s . , ; 7 3 ichtung h Ser⸗ 6 J 2 ( Rerlin⸗ ' . 9 . ö J . 2 — . 4223 . ö bare 1 16 1 ,, , , a, , de,, e,, , , , d, e , , ,,, ,,, ,, ,, , ,,,, ,, d. JJ , 6e enn , , , ,,,, , , e,, n, . Schieß Akt. Ges.. Düsseldorf. Nieder⸗ Sicherheits verschluß für abschließbare Be— Ylücerstz. 14. erschluß für Tuben. Ges, Bußbach, Heffen. ᷣ e g . ? ! . . e e. iit . 9. ellschaft als persön⸗ Vorzugsaktien erfolgt; das Grundkapital ,, , Stamm- ö o 1s . Ge erich lind. T gh , zor Jig r Sitz oz. Säehent- Shut. ä , . Bü. Vatan sun , Gut. enn. Täg; Tenni Tri, g, gehe, m, ö ,, Täl, 4. H. 77 752. Dr. Rudolf Hase, de, 8. ig or? Wilhelm Jacob, 6a, 55. M. 64 F35, Lorenz Thepdor Sie, H. S. Sz 0s ,,, , Dresden Leubnihz. 6 een Bernt: ,,, ö . . erttetußg. der Gesellschaft ist der. Pear Keefer in Verliz⸗Tempesßor nnn Henn gen , tt, Herlig. Tf mer sdorß . ; ; ichlung Düsseldorf⸗ODberkgssel, Steffenstr. 256. Manger, München, Münzflr. 3. Hinter Kerk. G, m. b. H Siemen estadt. b. 27c. 300 891. Bruno Thomas, Na. korg z. . ĩ 3 ,, n, hen, Vorstzndemitg lier der Gzselsschaf ;. e . . Seb f, t
durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
und Ver⸗
Berlin, Brückenst J Isel, ö er, . n Rate rng für Schüttel⸗ 3 ĩ in: Di 3 cht Bei r t ů afti s , 6 e,, Vorrichtung zum Schneiden von konischem dem Türschloß angebrachter Riegelver· Berlin. AMntrihs richtung für Schüttel⸗ gersdorf i. Sa. ge hr v. ö knn e,, . 9 .. , , n, i, n,. Kaufmann Alfred Duskes in. Berlin ist . t Haftujg Der , ,. el, . N. r 85. Hihi. Fug. Pai Jungn, und, Anngewinde; Zus. 4. Pat. schiuß 37. 4. 15 ö 1 ,, ans Wiesinger, c; zes 74, Hermann. Prack Hecsin?*”In6izßer *r ue, Rn, ee gz Krelenb ring ergo, , er n ende el ern noch zum Vorstandsmstglled ernannt. n il llsm ich „im Tni Sen, aber. Tirchhoff, Dann ober, Militär? fh. , dig lös. 24. . 15, . Esa. 33. K. 5 186. Philizy Kuhn, 3lez 13. . ben Biesinger, Botthard Illner, Ster n. . n ge n Fine Berit n; Bie Firma lautet jeht: Geseii! note m nn, if i. oeh g, h Ferner die in derben? Versammlung Holtz ch , , fahren zum Mesfen feiner fester Rr ö, 11. T. 33 653. Cugen Lück, Rem Frankfurt . M., Im „Prüfling 4. Siegburg. Antrieb für Förderrinnen. Ea 6. 16 oö. 308. 335 Ses zy gh Ei bet, Kaufmann. Ber . n,. r zi? k . 5. 24 . . ö. X f r. noch beschlossene Abänderung der Satzung. 40n ‚ 6 f 4 . ekanntmachun⸗ or ar? fl fiel Beimengungen in ö dölner 96. ö , ohrer⸗ 8, 11. . z 6. ö. z9 366. Dorkmunder Brücken Vilhelm 3 Cleff, harm, ii. 9 R , bring & Ev. — Bel Rr. 7 6 Katz Ki ,, He ee. 3 9 ne Bi , , von dem— . 3 w ., Gasen. 26 6 20. . alter, für rehhecnke. Rr E. , g. Ga, 1060. B. Fo, bet. Ludwig Höddeger, 5656. V. 30 346. Dortm , Vertr.: Neuendorf, Pat. Um. i. n , Ir. C. Eo, Berlin: Die Gefellschaft ist fosch , n ift. Dr. Mar jsenigen Vor andsmitglied selbständig, das Yorłkflrasie TI * Grund sagesell⸗ . z 9f, 19. Sch. 60 135. Wilhelm Schäfer, Barmen, Hohensteiner Str. 55. Vor.“ bau C. H. Jucho, Sorlmund. Vorrich⸗ Berlin⸗Karlshorst. mo Verbindlichkeiten ist bei dem Er Y,, rät; . aschen. esamtprokurist ist: Dr. M hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschäftl ö g e. , , . 9 . Fottbus, Dresdener Str. 148 a. Presse e n, l toß Ih, geh. tung zur Verhinderung der Gewölbhe— * ; 3 . Julius Faber. . bie e Hessbäft ' zen en n i n. 9 JJ Renatus . . e en. ber ne. e fler ern . ö. ,, n, n , are sb ara ien gal en be⸗ ,, — ,,. .* 34 e, n 1 36 nc uz drr , 33. 33 nn Feuer . 2 n Bec ug feilt ,,, , Berlin Ber nn. Die Gintrggung pom B. Mai . . fi, rr fte ickirt= * fen H it i, k . ** , * stehend aus einer Gazentwi ungsflasche . ocz. . ö ö. n rng n, ö . ö 16 66 bach . Abri tte em ort jtun mit ge⸗ .. 36 . Mar Becker, Chart 6. Fommanditist ist gusgeschieden, — 1921; Inhaher jetzt Max. Bilski und das Nr. 38 13 ugust Fis her vorm. cha mit einem poturistens,. e Verwertung owie Verwaltung des mit abnehmbarem, Ne Gagnwaschtort ! ö . 1. 9 ge, wan, T. Sache, , Ber ö 39 83. Abtritts Fü Horrichth J Ihe burg, Rognitzstr. 13. n O 643 L. Secht C Co., Erlöschen dessen Prokura ist als irrig ein⸗ Nudolph Bülow, Berlin: Jetzt offene nicht einzutragen wird veröffentlicht Brundstuͤckss Jorckstraße 73 n iger ? rem, n 15. P. 41079. Aug Passa⸗ Sicherheits⸗BVorhängeschloß. 10. 20. schlossenem Spülkasten und durch Hebel 33 J Fei Nr. ] h = . . . aun en ftealten em, zunffab, , is, g,, kl ard . ,, . 154 Sös s, Johann. Mumm , . ,, .
ö = lacqua, Paris; Vertr.: Dr. E. Müller, 685, 1. G. 52 653. ; 42m, 14 R. 50 613. Karl Viktor Pat. Anw., Berlin 8SW. 68. Verfahren Gre Christ i nenherg, Kr. Naugard. Sicher⸗ Se, 31. K. 74 767. Krahnen K Gohbers 9b. 332 P37. Bruno Quast, Kin. m empelhof Fei Mi, gt r
ust Gorille, Meehcbenem Abflußpentil 8. 12. 13. . Frankfurt a M., Taunuestr, unn karlin; Profurist: Walter Zoewenthah; , n r. . ö Handelsgesellschaft seit dem ö. Januar wei Perfonen. Ber * Aufsich lern Stammkapital: Rudi Steckh Schweden; Rertt:: nn Köter Son Ulmnninnt, '' g. Fitsverschluß für Türen, Tore De4kel, m. b, De n Greltlb. s. Schußffademwächter Ghrenfeld, Gberharesti Sz, nn J, , n
3 1921. Gesellschafter sind: Minna Fischer, 1 hen, z 2445 sihrer: Kaufmann Arthur Marcuse zu s . . . gt, einzelnen Mitgliedern des ä * rn, ö r. 3561 Julius Elias Nachf., Char . Bülow, ö Berlin, Flara , , , Berlin Die Gefellschaft ist eine gel
C. Utescher, Pat. Amp,, Hamburg. mn nn gr 96 * ö . , . . — ⸗ . ga F sti f- ; f ) safserin Elsbeth Jentsch heißt, infolge lottenburg. Nr. 28 3887? Blumenthal ischer, Kauffrau, Perkin, Stte Fifcher, . j n, J chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— ö . 2. nh . 3 ö . ir , 1 und ö , ,. 3 en , Zus. z. Pa Ine din , ,,,, . ice, Gg eilen in , 3 ,, . 39 018 Hein⸗ enn . Zur 3 . . gif kw len g , z 2. . ö 33 28. . 3 rossenradrechen maschinen. 6. 20. SH. . — i , . Iö6ö 5gz3. Adolf 2 **. . e . Be Rr. i 394 Stto Gericke Aea⸗ ; mn. ellschaft sind nur je zwei Gesellschafter mmi, en m wu. hen: e, , nicht eingetragen, wir . ö. 2 Dipl. gl e gn , ,. lh. . n,, , , . Ib hen ö. ö. ö 9 . berg e ere tg di hes 2 ; ,, . K . ö ö . .. ermãcht . 6 2 . . 6j J e, 2m, 18. H. ur kb sn. ge, autem. Zentrifugalsichter; Zus. z. Pat. Dichstahl von Stallt eren mittekz iner Döll ner, Yi. Seiler u. C. Maemede, Dipl.-Ing; W. hre , ,h. rlin: Die Prokura des Paul Ischoch Amtsgeri ; Abtei Nr. ü rener , 6 , mn, m, n, 3 ellschaft erfolgen nur mann eff mater Breaunschwei 3 Fin ,,, ,, , zi, , nr f at. Anwälte, Berlin Sy. 61. Ber- 523d. 357 168 337817. F. Thörl s Je erloschen. = Be Rr. 16 677 Ear ̃ Fabrik Lager Gustav Suris, Berlin: Znhsber, tus Varzugäak tien e durch den Deutschen Reichsanzeiger. — bor re, i , . ,, 1. Bechagard, ine e immter Höhe der üröffnung an— ; Vertfecben won Fäden alter and ein gte Harburger Oel fabriken, Alt M r Echifverfabrik, Berlin: Ge⸗ — . Vie Firma! lautet jeßt: Dürener Pa- guf den Namen, sämtlich über je 100 6 Nr. Il 3d. Schiller schlbßchen Gefen⸗⸗ k lber He me Cern Do h. ö ö 3. . 5 S* f een Centern , ,, . , . . i nr . Kurt K. Boettze Cfut ,,,, , 6, ö Hande leren ter . . j kö ,, cel ichs z 1 ö Her , J fg. An, . J. 17 473. Berlin, AWnw., Berlin SW. 68. Brechbacken Kasfel, Bis r. Si its vor⸗ 2. 10. 2, Dänemark 8 10, 19 ,,, . ; kö ö Heide hierselbst — — ie Bei Nr. 1dler⸗ . 4 5 v . ,, Siboldstr. 5. Schablonenplatten für den ö Görg ft a ; . , n, 3 Ie. 1. 0 9 25 e fn FRorylowsti, Dahenzollernstr. 30. . * 9. gan; Hennig, folgendes eingetragen worden; Nr. 55 611. Willy Winkelmann . Eo., Berlin: . ö Sten ö. bom nehmens ist, der Frwerb und die Verwal⸗ DSreih, und Heichenunterricht. 35. 9. 13. e, 3 nt mg ,n. Jälius Mohs, ö. J, . Berlin. Lausitze Str. id. Wagzrecht öb;r s. ssß 08 Cbwarde C. dn Fring. Inhaberin? jet: hercse &. Kiwetz X Co., Berlin. SHesell. Der bigherige Gesellschafter Kaufmann 61 . , , . tung des in Charlottenburg. Schiller. Kan, 3. W. M 563. Julius Wöcbenkel, Dess au, Wässerstadt T3. Gerreidcfchtot— ga eghrtz, zr. gg, Brauner, Ren beter unter soctrecht! schtäen klr. Manunfachuring Jona Ph adh kernig. gch. Schhe der, Kauffrau, Berlin. schafter sind: Kaufleute? Leon Kümetz, Will Winkelmann ist alleiniger Inhaber . 1 vom 23 . stigßs, e belegenen Grundftücks, das ar, 5 5 Russische vorn wiung für Schröfmüh len zum Ver, Minden i. Westf. eich. . Schraubstock. 16. 4. 18 : . ö Bei Rr. ö 306 Hugo nr e,, ö 3. 3. 1 , . der 1 . . . m ö ö. , (. 9 ,. rr leb ,,, mn, rn, ,,,, whlen von weichein fettigen, aber auch Tür, und Fenfsterband. 13. 12. 360 S7a, 4. K. 4 221. Emil Köhler, Köln Rag; . E 2 abrik für Eisenkonstruktionen un Aandelsgesellschaft seit, dem 14 Juni — Bei Nr. Berg, Nadzat⸗ ( ñ 2500 Martin Brink , , ,. Ken, 12. SG. 56 197, Karl Schüttler, . ,, . i,, Rhein 14 allel⸗ Döring. F. Wen gel, Frankfurt . I. i, Berlin⸗Wittenan: gel. — Nr. 556 si. Krüger E Co., Berlin: Inhaber jetzt: Erich Hundert abzugebenden Aktien sind 2590 Martin Hrinkmann in Gharlottenzurg, k . Immer⸗ d enn 6 ch (hg Krege Berlin⸗ eh. ö i , ö. ö . . e Tegen. 33 3. 3 3. ö w ö . ießt: Sugo Ach⸗ , , , , enen, J ö. 5 . . . . e nn n dn, ,. it Fähren der Kalznder. 13. 9 19. lebenau. r. 37 a. Ninqwalijen.· . * er , i. Sa, 17. St. z4 itil. Johann Stangel, gh Benlin, r in ich — Bei Nrä 43 T-Heum ge: sKöafter sind: Elisabeth, Krüger geb. fehergang der in dem Betriebe des Ge, ö. . d, ij . ,, k w , a, , n n,, e, h inle slern, Hiis br, n n,, , , nn, ö , ir r erk ee Tel fh,
e er, ertg e, hem, mi sebig gelagerlen, radial beweglichen, Schnef IBIleistiftanspitz zieher. 24. 2. 21. bn om Par rs, W nn, Ziel, Berlin: Die Firma lautet jetzl- Kaufmann, beide zu Charlottenburg. Hro⸗ kei rwerbe schäfts durch den . ; h . z i Finttellung der Thpenschetcben Durch Vor, nachgiebig lagern, 3 5 Schneidorgane, ban aistiftan pitz⸗ . Dipl. Ing. X. Hammersen, Pat. Amel . ; 1 seßt: kurist in der. Weise, daß er nur in Ge⸗ Kaufmann Grich Heinergdorff aus, Hundert Fizüglich des Schlußschein. Festellt, so erfolgt die Vertretung durch schieben bon . ,. , , 9 . D 2, D, B. St. Amer kek H) Zurck nahme Töln 3, Rh, . . 4 4. R enes gen, meinschaft mit dem Gesellschafter Ferdi⸗ 6 — Bei Nr, 44 565 Heinrich stempels , Verden kann.. Die sämtliche Geschäftsführen, Als nicht cin⸗ rem lhre bewege Stusen cheiben. cen, mengen eifes' Laßen, Sörup. . *. B. von Anmeldungen Se. 260 175 357 3532. Otto A. Gielsm Film gommandit⸗Gesellschaft Ja⸗ nand Meyer zur Vertretung der Gesell⸗ * , Berlin:; Jett offene Handels. Dorzugsaktien erhalten jährlich aus dem 3 veröffentlicht. Oeffentliche 2. 7. 19, Fr. Flensßurg. Ringmühle mit einer im Ob. 5. S. Sz 216, Fritz Hofmann, ungen. Htinchen. Limrunstt. . Ubi, Co.: Die Proluren det, Senta scaft, Cemschtiat ist, ist Fran Krüge, . ,, . ü r, f 3 1 e . . de e m nr, ö. Ah. 30. W. 55 201. ns Witt, Pahbrrng exzentrisch angeordneten Hahl. Dresden, r Hhenstt I5. ESchreib⸗ und a) Die folgenden Anmeldungen sind vom e) Aufhebung von Löschungen Hrllauß, geb. Pohl, und des Alexander Charlottenburg. Offene Panxelsag ell 3 jeßzt; Siegfried, Katz, Kaufmann, Mehrerträgnis der r nn über 6 olgen nur ö en ö. ben Reichs⸗ Berlin, Pücklerstr. 19. Selbstkafsierender rale 39. f. 35. Durchschreibstift. 4. 8. 29. Paktentsucher zurückgenommen. e. z d lg Grolr nd erioschen. — Bei schaft seit dem 6. Juni 1921. Zur Ver. Berlin ⸗ Wilmersdorf, Sal Schmoller, haben sie keinen Anteil. weit. der . . . 6 Speziĩal⸗ Dnftflü fit eite. Jerstäuber. I. 3. 2. , 17 B. Ih 208. Ernst Brabandt, La, 19. M. 58 446. Heinrich Karl 29a. R. 46 539. Spinndüse zur Er⸗ Die Löschung wird aufgehoben bon: it. H G6 Buchholz G Co., Berlin: tretung der Gesellschaft, sind entweder Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der . der ,,, . , . a. ö. 26 ö ebs Gesell⸗ än, . i. l. zä6, Karl Johan Grik Berlin Wrener Str. i GSchian stiß— Laior u,. Marie Alexandrine Major, geb. zeugung künsflicher Fäden. 13. 415 19. 13a. 275 751. Die Firma ist geändert in; Buchholz beide Gesellschafter gemeinschafilsich oder in dem Betriebe des Geschäfts begründeten He 35 , 4 6 ö. ehlen . . . . k Nybem, Stockholm; Vertr.. V5. Mossig, mühle mil zwei in en kgegengeseßter Rich. Dau, Berlin⸗-Schöneherg, Helmstr. 10. ae. S. 53 277. Zuführungsvporrichtung Za. 26 456. C Co. Import von Südwein (C. der Gesellschafter Ferdinand Meper in Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des e n gn em ! n näc h. ö , ö Pat. Anm.. Berlin 8X. . 29. rnadel fung sich drehenden Stiftehkörben. 13.4 2j. Verfahren. zum Selpstäustessern von fur? die Papierbahn in Duerschneidern Berlin, den 12. Juli 19721. 6pirituofen. — Bei Nr. 52 143 Gemeinschaft mit einem Prgkuristen er. Jeschäfts Durch de Kgufleute Siegfried Seschäftsschre ö. fan . ei Auf⸗ . ö. . J,, ,,,, , , rs ,, n, , n , , , ,,, n n,, , , , 3 , . d. RWaschinenfabrik vorm. Gebrüder wa , Br m Mr, Ge F. 45 555. Zan ᷣ on echt. ᷣ ift alleinige für ektrotechn er — Bei Nr. 2 ; J, , n , en 3 . 4b. 3. Sch. ho 222. Richard Strubel, 3 J mit Ein. a, 2I. Sch. 59 S5. Josef Schöler, k * en . . 9 Ire. g , Selchow, Berlin⸗Lichtenherg, Ge vormals Auergesellschaft mit be⸗ ctwa, aus . 3 die, kihrft: Waufnmann , ,, sen
Dresden, Kaiferstr. 9. Tabakyfeife mit am ö ir ian e. . München, Weinhguernstt. 33. Mittels hung, gg. ib lbotrichtuna für ‚ L.
— . . P 6 it. Biwi denden err ᷓ ü Berlin. Die Gesells en n g 36 ni ö6ß 571 sellschafter sind: Friedrich Hertelt, In⸗ schränkter Haftung, Kommandit⸗ Dividendenbeträge sowie zuzüglich 6 93 Saugrohr vorgesehenem Luftzuführungs⸗ d, 2155. Edmund Richter, aufschiebbarer Büchse am Ahbsatz fest⸗ Umlaufmotore. 3. 5. 26. ] j tet i in iel e, Benn ö ͤ stutzen. 17. 12. 290 Braunschweig, vr e . 2. Einlauf ⸗ gehaltene Laufplatte. 6. 11. 20 b) Wegen Nichtzahlung der vor der 4 Hande steg t
Aich m Ricolaus, Bertin: Will genicur, Richarz Selchom. Vnstallateur, geselischaft, Berlin: Gin Kommanditist jährlicher . J . i; wk
t us 6 ; ; mditist ein⸗ rückgezahlten 20. 2. Nicolaus ist alleiniger Inhaber. Die beide zu Verlin-Lichtenberg, Rffene Han = ist ausgeschieden, ein Kammanditist, ein. rüchgezah! ᷣ n,, G 4b. 23. B. 37 0653. Alfr'd Pulbermacher vorrichtung Plansichter u. dgl. mit . . . . . ö Erteilung zu entrichten den Gebühr gelten u ee ft ist aufgelösst. — Bei delsqesellschaft seit dem 17. April 1921. getreten. — Bei n ö . i n e , e nn, . ö ee e n, 1 nn ,. . & Ce. Berlin. Zündholzspender mit einem im lansichter angeordneten, mit 5 ,, . fg. folgende Anmeldungen als zurück- Agherm. K ini, F g, öh Hartkopp é Froehlich, Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Fuhr⸗ und Alu to mobil ien i . ür die Beschlußfassung . . 6 , ö,, 13651. 20. diesem symmetrisch, zur Zuführungsstelle —ᷓ Berlin ⸗ Schzneberg de,, 10. genommen. Zum Handelsregister ist bei, der zm öerlin: Carl Hartkopp ist' alleiniger Friedrich Hertel Erxmähhtigt — Ni. Inhaber Martin Schulz, ö . 9. u m. ese 6, . e, r burch Ken. Deuticke Heel hs , nur 4b, 31. . 6c C31. Michgel Walkos, shrwingenden , . Reel erfahren zum Selbstangzestrn, ze ge. 20a ng e I77. Auf die Laufschiene Karl Ziegler Renchen“ unn iber. Sig. CCsellschaft ist aufaelbst. S8 Sl. „Flamme“ Koöhenvertricb Inhaber jetzt Friedrich Lohrer, Landwirt, Ge ellschaft, auf Fchzhung eder Hera ,
Detroit, Mich. (V. St. A); Vertr.: 56d, s. H. 68 6365. Wilhelm Hoffmann, plahten Oberleders von Schuhwerk durch 20a. s r ] cen ö. zorden: Kalfnm Dipl-Ing. Caminer, Pal-Anw., Berlin Erg I. Eʒ g ih rn n wafferfestes Aufkleben bon Flicken wirkende Bremse für Schwebeschnell= Rin, rr e e n. ler W. 67. Taschenfenerzeug mit einem u Dipl. Ing. W. i , Pat. Anwälte, (Riestern). 2. 11. 16. nn 21. . gans, das Geschaft als werfenkich hafen g r Zündstreifen. 28. J. . V. St. Amerika Bertin SR. 68. . hlne zum Putzen 221, 3. D. 34 516. Paul Dresla, 34k. 10 699. An einem Ausguß⸗ selschafle cin gettete. Big Geselstif 1. 5. 17. von Feingut, insbefondere von Grießen, Kastanienalles 76, u. Induftrie Werk becken anzuhringender umlegbgrer Ring— hat am J. Si 1971 begonnen. A556, 3. St. 34 234. Alois Stütz, tels Ginga rel . mei. H. Berlin. Geschzcimdez mit Käer fz Wg bäffghn, ,., Achern, den 7 Juli Ihe. Schweb.-Gmünd. Hendkunstdüngerstren , She, 4 M. 69 633. Metallbank und Kugelsicheruüng für den lagkõrper. 5e. 6. 9 i Durch n Das Amisgericht. porrichtung mit Schüttelvovrichtung. Metallurgische Gesenschat, Att. Gef, 13.39 15. der Zin en, um mehr als . 2 . 9e So is Ri zhne, Nen. entf m M. ö l . 5. Shin 670. Yfser 6 er. ,, , 3 umwandelbarer . Sh . . . Röchnd Höhne, Ren. in der Länge gelenkig unlerkeilten au- dondon; Vertr. 1 üllet, Pat. 2 Schwad⸗ Altenlgir chen, Wester aid, ßeko chemische Fabrik Paul Ruben, loöttenburg, Franz Eichelbera, Berlin, Götz von 5 460. aftsführer markt. 6. . Kr off lc wich r irn, . — Anw. Berlin Se. 11. Maschine zum . K ö In unser Handelgregister ble ! e n n,, Nr. 18577 Rich. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April Nr. 49 929 ,,, . 1 Ita nal g , . . den 5. Juli 1921. , . . 20f, 1. St. 33 191. E. W. Stoll, Aufdrehen gebrauchter Seile, insbesondere ,, . ist heute unter Nr. 9h eingetragen ö. oppach Inh. Gustav Ehristoph, 1926. Zur Vertretung der Gesellschaft Bauer . Co., Berlin, rx ö gesellschaft mit dem . * erlin: Amtsgericht Berkin Mitte. Abteilung 12. A5b, 19. J. W 337. rr, n, 267 Berlin⸗ tegli Peschkestt. 156. Vorrich⸗ Drohtseile. 23. 9. 19. Großbritannien Fc. B. 52 JF. Platine für Mund Lie Firma Johann Fuchs, Bur! . berlin. Nr. 24119 Heinrich AUssen⸗‘ sind nur je zwei Gefellschafter gemein⸗ Jürgas n . ee, ü Nach dem 2 gn neg.. pete Goh any hn ., V a , kung zur gleichzeitigen Zuteilung von ver- J. 160. 15. harmonikas und ähnliche Zungen instru. Jnhäher: Unternehmer Johann dit rein jr., Berlin. Nr. 24 232 Gustav schaftlich oder ein Gesellschafter gemein Nr. 47913 Josef Kutz, Char ö en- sammlung pom 26. Juni 4 6 die Vertr.: Otto E. Pat Anw., schiedenen Gätern mit. einstellbarem aa, . H. 1 169. Otto Haucke, Burglahr. sligg, Verlin-Schöneberg. Nr. 37 169 schaftlich mit einem Prokuristen ermäch⸗ burg. Nr. I h. Hermann Jiihne, Firma feht. National- Film Verleih Bernburg. 3765
Gül — . 18 52 ö 42 Berlin W. 9. Drill maschine. 12. 5. 0. Mengenverhältnis. 14 5. 20. Berlin, Alt Moabit 1058. Elektrische 3 64. 1 h,, Dem Lehrer a. D. Hermann Fich 1 2. staehler & Co., ien, mit tigt. Der Liquidator Albert For hat Ge⸗ mann, Berlin-Lichtenberg. Nr. 48 7679 und Vertriebs ⸗ . Bei der Firma „Sachfisch Tn?!
— Bei Nr. 57 439 Theodor Kiusen⸗ und Transport Kommanditgesell! Faulsdorf. Die Firma lautet jetzt: setzung des Grundkapitals, auf V. port unt gern ingen säer din,
. ; schaft, Berlin. Gesellschafter sind. Berliner Juhr⸗ und Automobil des Gegenstandes des Unternehmens, auf Rn . . . er n, r f . bang . , 2 . . ,. ; , . ͤ 1. i et ., ac . Haft . . Yhilipp Friedrich, Berlin. . ura Sonnenberg, Georg Lipschitz, sämtlich zu Lohrer. Der Ue ö , r, Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzesprokura led f. ö . ĩ kuristen in der Weise, triebe des Göschäfts, begründeten Forde. Stimmrecht gewährt. Das ge samte Terhn- Wil mere do Eibre nr . n it n lor here . ee e mr n r en gemeinschaft⸗· rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grundkapital zerfällt nunmehr in 18900 64 ef . . . Fohrn, Charlotifenburg. Nr. 53 203 lich mit einem perfönlich haftenden Ge. Erwerbe des Geschäfts durch den Land⸗ Stück Stamm un 1000. Stüc Vor Textilwaren mit beschränkter Jas— bertzöi C Drucker Kommandit⸗ sellschafter zur Vertretung der Gesellschaft wirt Friedrich y, , e,, . . , , tung: Fabrkbesit r Feier Gr efeti? 63 , , . i. , r g. me , . k
J
1 ational⸗ Film ⸗Aktien⸗
6b, 6. S. 54 910. Sociste des Mwteurg 5e, jd. B. 38 524. Paul Dölling, Ber⸗ Spcherun oSvorrichtung für Fensterscheiben. ag der Burglahr ist Prokura 'erfeilt. een ; i d Firma der „Flamme“ Kohlen. Abraham Arendt, Berlin⸗Wilsmers⸗- Kaufmann Richard Joseph in Berlin und ische Portland Cementfabr i Salmon Systeme Canton ⸗Unne), ,. lin, Prinzenstr. 69. gen rene gr mit 31. 5. 793 ; ,,, . 9. e f, Ale il enn den 2 Juli 19. e nie fslmn 2 ö. renn , 3 Trantport Gesellschaft mit dorf,. Nr. B 860 Urban Fuchs, Kausmann Vietor Allmann in Berlin· Rrüßing R Co., Kommanditge seil⸗ Vertr; R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin Yruckftab' 1. 11. Zh. ad, 3. O 11 G3. Operrheinische 5 S . n, 9 6 ; Das Amksgericht. 6 59 Denckler C Neumann beschränkter Haftung an die Kommandit⸗ Berlin⸗Südende. Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmit schafi an Aktien Abteilung Fesar⸗ 8. 41. Verrichtung ir erminderung 3a, 356. HM. 6. Paul Mommer, Metallwerke G. m. b. H., Mannheim. ö. . J — „a Firresa, Berlin. gefellschaft veräußert. Drei, Komman,, Berlin, den 1. Juli 1921. glied, der Gesellschaft; zum Vorstands. Bruch Nienburg“ in Nichburg der Kempression bei ECryplosiongmotoren Elberfeld, Königftr. 123 f. Stopfvorrich—⸗ Hupe, inzbeson dere für . n. 3.3. 3, gerrelen. KRärvwalde, N. M. lien Derlin, den 27. Juni 1921. ditisten sind beteiligt. — Bei Nr. C324 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. mitglied ist ernannt; 1. ns don a. S., Zweigniederlassung der unter der mit ö , , Zylindern tung. 5. J Aut Gutschmiht 4p, . S. 446 ges. Signal ⸗Hefenlschaft c) Versagungen. In das , A Nr. (. lntegericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Ludwig Burchard, Berlin; Der . 3. Wickede, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Firn „Sächsisch⸗Thürugische Kori⸗ und Nocken. 53e, 2. G. August Gutschmidt, m. b. H., Kiel. Mit Wechfelstrom be⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im e edi hef ene Handel sgesellschaft . bisherige persönlich haftende Gesellschafter nerlim. 42373) 2 ö. van Doornick, , and⸗Cementfabrik Prüßing * Co.
; j ; ; ; zit at oge felsschit lten postenristerken triebener und. mit K polari · NReichsan zeiger an zem angegebenen Tage Pollert , ,. . Site l
sierter Schallsender.
36c, 14. J. 45 653. Moritz Polak, Lohra, Kr. .. a. L. Vorrichtung a des 19
, . 937 j j Inhab J ; ist der Gesellschaft. Die Pro⸗ K ditge sell Aktien! Groningen, Holland; Vertr.: Gottfried zum längeren Süß Berlin. (42370) Ludwig Burchard ist alleiniger Inhaber In unser Handelsregister k 1 ro ö e . 1 or gn , e. ang lktien
den Hauptnieder⸗
ollan — . r Tf ᷣ ist. heute der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 den: erlin hen
Plumm, Berlin Lichterfelde, nsien⸗ Molkercimisch. 30. 5. 19. hekanntaemachten Anmeldungen ist ein R. , e ner, ö hande er ĩf i , , n, Schöneberg und Adolf. van. Doornick l . , in . 19. Gsnrichtung rr Erhöhung der 546, . ö 75514. Wilhelm Kölbig , T. . 6 on n PVatent, versagät. Die Wirkungen de. daf fn e nd ge 5 sinß jn . , 7 . . e mr, eh . . 6 jz. 1574 Gothaische Kohlensäure⸗ Se ae , mol, N 3 Ie 9 ,, Nr. 94 Abt. B ist ein Leifling bei Magnetinduktoren für Ver⸗ Augsburg, Badstr. J. Briefumschlag mit . ex,; . 2 6 . He einstweiligen Schudes gelten als nicht ngenienr Fritz Toflert, der In; inn ist. R h d ge zi ki, Cchlächler, mer, Bertin? Hie Firn lautel jetzt Werke Aktien-Gesellschuft mit. zem Aktionärversgmmlung am 2. Juni 1921 Die in der Generalbersammlung vom hrennungstpaftmaschinen. 2. 13. 18, Per uren Klappenfal⸗ ehe 6 , urg. Heulsmamnbvorrichtung. eingetteien. erh Flüche und Kerr an sma i d. Fer en Gig un 595 6er Sttös Jammer Inh. Frau Frida Sitz zu Gotha und, Zweignrerlafsung Fehiäsäne Abänderung der Satzung. 12. Februar 1931 beschlossene e gn . AGF, 11. S. 48 119. Sandig & Gyr, A.-G., Deffnungsstreifen. 31. 6. 30 zTäd. 6 G. 44 708. Signal Gesell LZ0. C. 25 147. Verfahren zur Dar⸗ Grabe zurzest sämtlich in Anka. 3 rin . . ist: Georg Jammer. Inhaberin, Frida Jammer, in Berlin: Cine in der Alt io nc er, Berlin, den 4. Juli 1921 des Grundkapitals um 1 000 000 * ift in . g,. ̃ 6 . an. 9 sn. * J , . m. H. S, Kiel . ice , ü. . e drr daten von p- Phene⸗ Gefellfchaft hat am I5. inge ei Rig are n. 8 * nee. = * Eitze, ö er e , J mn. . eil en Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Höhe ö. n ,. fi nun von 1 OS mei , ? Iq ꝛ besonders für unte fferschallapparate. iI. . onnen. Zur Pertretung, der Gele , 6 os. Ciara Süäbuer, Berlin. PBrokuristen Otto Reemer. Wally Mus- ; n auf den Inhaber lautenden Aktien von je ündaparat. 14. 4. 19. Schweiz 25. 3. 19. Erm5 lichung der leichten Befichtigung hbesondere für rwasse appar zb. S. 5o 1237. Verfahren zur Her⸗ ] ; h Ischafler gemi . . ; ; ö Nr. 3255 Armermarinehaus mit dem — e n, wur, bon bos ö J (G6 ,, , ,,,, , , , Hesellschafs. Stut gart⸗ 1 ;. at. 329 528. 2. 1. 21. ö. ; ; ewahrung explosiver oder le jer⸗ ü den Jo. irber ; ; jebt: Brunzlow. 64 ö ö. gene iengese sammengesetzte Kurbelwelle. J. 7. 20 . f, 4. A. 4 sh9. Herbert Anders, m. b. H. Kiel. Empfänger für Ünter. fallender Gase. n ö ö 9 Lreei Richarz Zoti . TUrma santet et, Feld . Berlin ist Gesamprokura derart erteilt, einzetragen! worden 4 Nr 21170 Fertlch kr e en fab ff tis ch er
8: derlin. Sffen it Sitz jetzt: Berlin. Der Kaufmann r n nn,, tr Nr.] em ö ni d n g tft . . ist in bas Geschäft als daß er berechtigt ist, die Firma in Ge. Veriag' „Die Große Bersiner“ Ge⸗ egen. Gewährung von '. Stück aue ben
Tb, 3. C. 30 371. Arthur de Conninck, Oker a. Harz. Verfahren zur r mn . Zus. z. Anm. S. 44 646ß. zg 3 155 Verfahren zur Her. Fer Gerichtsschreiber des Amtegeticht
Brüssel; Vertr.. W. Zimmermann u. von gemustertem Kreppapier. 31.1.2 r . stellung von plastischen und elastischen e dn n , ,. ; die ga z sö5nli k schafler einge, meinschaft mit einem ordentlichen oder sellschaft mit beschränkter Haftung. Inhaber jautenden Aktien über e 1500 * Dip. Ing. E. . Vat. Amöälte, Gaze, 135. H. S0 636. i nf . 6b, 2. H. 68 844. Friedrich Emil . die 21 . Faden und Ge⸗ Barmen. n, 6. 6 . 3 . I Rn, . ih festend. , , seit Zznem stellyettretnden Mitgliede, des Sitz Berlin. 3 det Amtsgerichts 5 in der Weife, aß b je Berlin 8M. 11. Zapfengelenk. 29. 3. 21. Huber, Mannheim, Friedrichspl. J. Ver⸗ Mag. eil erk Hamburg, Kreuslerstr. 10, spinste, kün stlichez Haar, Films, Üeber— In unfer Handelsregister Abteilu S. J.“ Be lhnen Geri s efeil. dem j. Nai 1i92J. Der Üchergang der Vorstauds (Direltoriume, zu vertreten. Berlin-Mitte) Gegenftand des inter. wen b tien ker ortland. Cemenlfabrik Ye ien . ahren zur Inbetriebhaltung von als ,. Richard Franz Brandts, Mäünchen— züge jeder, Art, Lacke, Firnisse, und An,. würde heute inter Rr. ls eingettahen ! sha Ber iin. Weißen see ffene in dem Betriebe des Geschäfts begrün. Der stellnertretende Direktor Friedrich nehmens ift der Erwerb, die Fortführung l eine neue. Aktie gewährt wird. A7, 24. M. 70 642. J. W, Machensen, ahrzeugmotoren dienenden Zweitaktver⸗ Gladbach, Nöhrmonderstr. Verfahren striche, Appreiur. und Schlichtmassen, Firma Deninger E Eo. ele sh( er elf seit dem Mai 1931. deten Forberungen und Verbindlichkeiten Graf von Baudissin ist infolge Todes aus und der Verlag der Zeitschrift „Die Has Grundkapital beträgt nunmehr , , , & ien e G. m. BFrennungskraftmaschinen. 15. 4. 2. und Vorrichtung zum Deffnen und SDruckmaffen, Kitte, Klebmittel u, dal. mit beschränkter Haftung in Barn . ind; Hang Friedrich Cari auf bie Gefellschaft ist ausggeschlassen. — dem. Vorstag de zusgeschisden. An seiner rf. Berliner * trierte Halbwochen·˖ 7 000 005 M hä H. u. Arthur Kramer, Rchbningen i. B. Gzc, 31. A. 37 265. Argus Motoren Reinigen von Fasergut, insbesondere von Ferarbelthan sind. 12. 19. 14. laut. Gesellschaftsvertrags vom 2. I ergmam ĩ und Friedrich Bei Nr. 21 563353 Gebr. Karohl, Stelle ist Ewald bon Lochow, General schrift'. Die Gesellschaft ist. berechtigt, Bernburg, den 2. Juli 1921. Mitnehmerscheibe 6. 9. 20. G m. b. He, Reinickendorf-⸗Hst. Am vor. Baumwollfgsern. 21. 8. 15. 42h. Sch, 5e 231. Brille mit roten He 1. Gegenstand des Unternehmens n enen Bach. veibesitzer 3 zu Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. der Infanterie, Charlottenburg, . stel, weilere Zeitschriften und iger zu her Anhaltisches Amtsgericht. 47e, 17. St. 33 938. Richard Stephens, deren Ende der Hinterachshrücke bei 7a, 23. Sch. 59 645. Curt Schindler, Gläsern. 15. 4. 20. Fabrikation und der Vertrieb von ii, berlin ien 73 , . der Karohl Inh. Raul Karohl. Der bis- dertretenden Mitglied es orstandz legen sowie sich an ähnlichen Unter Richard John Stephens u. Arthur Ewart Motorkraftwagen sitzende Gelenkkugel. Berlin, Hoher Steinweg 4. Gebißschuß⸗ Sie. M. 68 556. Vorrichtung zum beinernen Waren und derwandten . fr lischaft sst r des Hes , del herige Gesellschafter Paul Karohl ist (Direktoriums) ernannt. — Bei Nr. 4336 nehmungen zu n n Stammkapital: an ,
. Ser. e donn r. . 4 9. 3 R boo Naht , 3. , 16 . ö. 95 ö . ihrem aller Art . die Beteiligung 4 . . riedrich Carl mann enn, . — alleiniger Inhaber der en, , k— Can ge r,, , , ig an. k ,. ngen ĩ a 6 zip. Ing. H. Hillecke, Pat Anmwälke, Häc, 25. R. Pans Rohrbach, 10. H. Sa 479. Karl Hartmann, Einlauf in Kreiselwipper. 22. 11. 37. un icharti Unterne r. 2 Fa⸗ sellschaft ift aufgelöst. — Bei Nr. mit dem Sitz zu m:: Hrorurist; Guidg. Hackebeil, in. Berlins. 1 . 6 . Berlin 7 JI. Trommelbremfe. 8. 1. FI. Hamburg, Claus · Groth ö ? . tig goo (b, . e, der Harn en ds, , 1 i, Boenigk, Heinrich Winter in Berlin. 9 ist er Die Gesellschaft ist eine Ge 99 aft mit und Industrie; z Bern⸗
er
Flieh⸗ n Zielscheibe mit Fallspieß. Stamm
r. 18. . für Kraftfahrzeuge. 22. 4. XW. ln em r,; . e 1 horn, Die Firma lautet jeßt: . mächtigl, die Gesellschaft in Gemeinschaft ! beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ burg“ in Bernburg mit Sitze in
Großbritannien VN. 2. 17 führer: Johann Deninger, Kaufman