.
und Auslande zu übe . 2 ö. 2
vergeben, — . . 4 , , . , , en, i , je r 4. Ferner 3 ver- abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗sWeckaraulm. 9 ;
und sich an anderen Unternehmungen eder reis fsoweit, als solches zur Er- öffentlicht: Die neuen Aktien sind zum nehmens ist die Bearbeitung, insbesondere Im Handelsregister, Abtei X. 2 2
5 . . hm reich d 83 s n, e. ñ . . e, . 3 9. ö * eilu z
irt wd in Ker mm . chung der Gesellschaftszwecke dienlich ist, Kurse von 115 G ausgegeben. das Behobeln von Holzschnlttwaren sowie sellschaftsfirmen, wurde am . * E Een EQ 2 an E r egiᷓ ekr⸗ E ü age
ingbesondere die Uebernahme und Fort⸗ führung des seither unter der Firma Straßenwalzenbetrieb vorm. H. Reifen⸗ rath, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
der Großhandel von Rund⸗ und 36 * Das Stammkapital beträgt 20 4. Geschäftsführer sind: Willy Metzeler, Techniker in Neu⸗Ulm und Karl Bauer,
4. Die Firma Panorama⸗Anktions⸗ halle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 688 derselben Abteilung. Gegen⸗
bei der Firma Sandels⸗ und ban Heilbronn, A. 8. Se Nectarsulm, Sitz in Heilbronn, . niederlaffung in Neckarsuim j
beteiligen. Das Stamm kapital beträgt jwanzigtausend Mark. Zu Geschäfts- führern sind bestellt der Kaufmann Hubert
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 gie. a,. 7 nf ö Wederlahnstein, betriebenen stand des Unternehmens ist Uebernahme Kaufmann in Oberfghlhein. Jeder, Ge- getzagen; er, ,, . we, nn, ,, eschäfts. Das Stammkapital be⸗ und führung von Aukti bon schäftsführer it 2 ] Ze, 5 . 6 / z 921 Aler J ĩ . 8. w vita e⸗ und Durchführung v Aukt v = J / , , , r 162. Derlin, Donnerstag, den 14 Juli 1 e , der, e en fe — ö . zwei kapital! beträgt 45 Coo. 6. Geschäfts. Bekanntmachungen. der Gesellschaft er. bronn, ist erloschen. Den Bont i 2. ; ; ö — — — z ,, , wird noch Geschäftsführer in e , fn a e, t end , ve , . nur durch den ‚Deutschen Reichs Fri , u gugen Fort nn ge, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mil Hzkanntgegeben: Die gesetzlich vorgeschrie, Prokuristen die Gefeilschaft. Die öff ö Mandebnrg. Besell⸗ anzeiger. ö ilbronn, i rokura erteilt. . benen Bekanntmachungen der ̃ . ; ie öffent- schaftsertrag der Gesellschaft mit be,. *. Firma. Klöpfer's Sägewerks. weitere tellv. Vorstandsmitglied⸗ . e er er , ,, erfolgen im schränfter Haftung ist am 2. Juli 1921 betrieb sgesellschaft mit beschränkter die Bankbeamten Karl en n. d ls 5 t Wollweberei, insbesondere die Herstellung] schaft mit beschränkter Haftung in Simmern. 42528] Der erste Aufsichtsrat hesteht aus: ange ger. h 8. . De 17 ? mn , festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn Haftung in Neu⸗Ulm. Weiterer Ge⸗ Gever, heide in Heilbronn, bestellt. t h . e reg er. von Kleiderstoffen, sowie der Handel mit Rostock eingetragen; In das Handelsregisters Abt. A ist 1. Schiffsreeder Emil R. Retzlaff, Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B rohan e ul , mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch schãftsführer ist. der Geschäftsleiter Amtsgericht Neckarsulm. Gewehen und fonstigen Erzeugnissen der Das Amt des, Liquidators Hermann folgendes eingetragen worden; 2. Fabrikbesitzer Willy Ahrens, am 7. Ful 92. Ihe ier, ö * n. 3 e mindestens wei Geschäfte führer oder durch Alexander Dorn in München. , mutheno m. ; 4esol] Textisindustrie. Die Gesellschaft ist, be. Krojanker zu Berlin und die Liguidation I. unter Rr. si des Registers am 3. Fabrikbesitzer Dr. Johannes Gollnow, . —— e m Da n fh . . a einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Memminen, den 6. Juli 1921. 2 Bend el ister Abtei lt m unfer Handelsregister Abteilung A fugt, fich an gleichartigen oder ähnlichen ist beendigt, die Firma ist erloschen. 18. Juni 1921: Firma Stto Hoffmann, 4. Fahrikdireftor Adolph Stepath, Lengeng ed, Vostl. argos] Tan zar s . ih 56 . einem Profuristen vertreten. Ferner wird Das Amtsgericht. Gin , ,. . e ü 'tfiun sg ist die Firma „Willy Neu- Unternehmungen zu beteiligen und alle Rostock, den 4; Juli 1921. Simmern. Einzelkaufmann: Uhrmacher 5. Fabrikbesitzer Kurt Krey, Im hiesigen Handelsregister ist heute g. Ich. . sn , Peröffentlicht: Die Bekanntmachungen der mer äs. 24077 eme He n the? norm 5 eü der za mn C Go. Inhgber;: Hundorf, FHeschäfte zu betreiben, welche der Förderung Das Amtsgericht. Karl Otto Hoffmann in Simmern. 5. Stadtrat 8e. Körner, auf Blatt 3227, Firma Schürer Co. leute Adelbert B , . 2 Gesellschaft erfolgen durch die Magde⸗ n az hi sst ; vorm. Geschw. Rel und Waschke, Rathenom“ heute ihrer Zwecke dienen. , . ö 153151. 2. unter Rr. 62 des. Registers am 7. Kaufmann Map. Heeckt, in Lengenfeld, einget er, Fe; leute Adalbert Boos und Raimund Knab, burgische Zeitung. In das hiesige Handelsregister Abt. A in Bopfingen eingetragen: lie worden ; Rostock, erk Ib. 42515] 9 fg ; . . n ö Ssto . ö beide in Ludwigshafen a. ch. Gegenftand Viagdbeburg, den 8. Juli 192 wurde heute unter Nr. 120 bei der Firma Das in Bopfingen betriebene Get * n tg e ich, e nden Gesellschafter t 3 Sr g in 8j . Ile da, PHindeltegister ist beute nn Dis ,. n,, ö 3 ö idle. ö . e ö,, , tahselg den Ftmer. ae. e n , ,, r, nn, . it aufgelöst. Der Drucker Walter Stto Shst w . e n 3 n, earnn Sierzis a n , . er hen. e , ö Cu . Sito Lütje, 3. Kaufmann Oswald 1300 Aktien zu je 1099 16 zerlegt. Die 3 kö *, „3. unter Nr. 63. des Registers am Königsberg i. Pr. . in Lengenfeld ist alleiniger ist am 18. Juni oe und 3g wn 13] In das Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. sauß der Flrma ist 3 in e . at. finn m n Ser fn ngen ti g tf . erleben , 23 . 9 o e cher * die. ickirĩ⸗ 3 33. k 8 ö senfe t d . , f, 3 8 , ; lichtet. Das Stammkaßita? beträgt ist heute eingetragen bei den Firmen: ö Wörz, vorm. Karl Reussl G it, chr er? , , nnn elt fats geje l scha st zu gtostock Simmern. TGinzellaufmann:! Frau sellschaft, eingereichten Schrift stühen, ins; Amtsgericht Lengenfeld, ö , , ,, , e ng j z Merzis. 142478 f 2 euther n 15. März 18921 begonnen hat. . den Nennwert ist zulässig. . 9 . s Witwe Peter Hoch, Katharina geb. Hemp, besondere von den Prüfungsberichten des den 30. Juni 1921. D g ff,! e l n,, . . i . In das higsigs Handelsregister A wurde e . Geschäftsbetrieb bear ie Vertretung der Gesellschaft sind ie Zu Vorstandsmitgliedern sind hestellt: ö worden: Von Amts wegen ge⸗ in Simmern. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Leobschnützæ. 42459 (iner Frist bon einem halben“ Du Nr. 3537 Die Prokura des Ghristoph , ö. k ,,, orderungen und dig in , mn . 3 J diho den. 3 Juli, el chien re . gef , . . 5 ö 11 . ö Im Handelsregister ist beute kündi f Schluß des Geschü Jahn ist sche 6 — Trier, * Fisher: . ihtigt. ; i. Sa. g 9 , ein in Simmern ist Prokura ertei BFericht Einsicht genommen werden. Der Jö e n erg le t. Dol she . . . 1 ,, nne sr r wg ere bentiche Waren⸗ lassung Merzig“, offene Handelsgesell⸗ , , n, n den ner Hel eng der Gesellschaft war bis⸗ b) Paul, Kirsch, Fabrikdirektor in Das Amtsgericht. 4. unter Nr. 64 des Registers am Prüfungsbericht der Reyisoren kann auch Leobschütz, Gesellschaft mit beschränk. 1. Juni bis 31. Mai. Die Gefeßschafter San des · Gefeinschaft mit heschran ter schot . ; Den 6. Juli 1931 61 e, Willn Neumann Go. seichenbach i. V.. Sangerhausen. „ l42516] 20. Juni 1g2lß: Firma. Gebrüder kei den Vorstehern der Kaufmannschaft in fer Haftung zu Leobschütz eingetragen sind verpflichtet, Artikel, die der Inhaber Haftung hier, unter Nr. 383; Die Ver— Der Fahrtkant, Dr. jun. Hefmgng Um idgerichl Nereshei chi. Nr. 466 der Abteilung A des Beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗- In Jas Handelsregister B ist bei der Korbion, Simmern. Gesellschafter: Stettin eingesehen werden. worden: . er gen ber Firma Seibel C Scheibel, Jakob tretungsbefügnis des Geschäftsführers Zer⸗ Nieuerburg in Trier ist als perfönlich Dberfekretar Fer ef iwdelsregisters. J standsmitglieder, vertreten zwei gemein⸗ unter. Nr. 6 eingetragenen „Maschinen⸗ J. Schreinermeister Jakob Korbion in Stettin, den 30. Juni 1321. Gegenstand des Unternehmens ist der Scheibel, in seinem Geschäft führt weder mann Collet ist beendet, Kaufmann Willy , J Roh feld ⸗ wachen og, ö 3 . bah en erf? n ,, e . k in 8 J k Betrieb einer Gast⸗ S i ft selbst dritte fi Hilffert in? ö e, , . 2 em. tz as Amtsgericht. ie Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist er⸗ schaft, in Sangerhausen folgen es Korbion in Simmern. ; — — 5 6 ,,, i ü , . Personen führen . bel fr odeburs ist zum Geschäfts, Merzig, den ch. Juli 133. In das hiesige Handel egit ( w lazöoꝛ] hächtigt, beim. Vorhandensein mehrerer ein ragen: NRNechtsverhäiinifse:. Dffene Handelsgesell, Stettin. . J Preisen Unterkunft? und Verpflegung zu 2. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: Magdeburg, den J. Juli 1921 Das Amtsgericht. teilung A ist heute unter Nr. I67 3 gsen upelerẽhister Abt. . Einzelfirmen Vorstandsmitglieder einem oder mehreren ie Firma der Zweigniederlassung heißt schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni sn das Handelsregister B ist heute unter ewähren. Das Stammkapital bekräßt! JI. Gebr. Röchling Bank Zwei ; Das Amtsgericht A Abteilng 8 Merziæ. 42479 getragen: , e, ertragen: das Recht zu' geben, die Gesellschaft allein jetzt: F. Schmidt,. Dampfkesselfabrik 1391 begonnen, Zur Vertretung der Ge— Nr. 53! eingetragen.. Reinhold Müller 365 O0 A. GHeschaästzführẽer sind 33. niederla sffung Ludwigshafen . — . In das hiesige Handelsregister Abt. B Firma Otto Noth, Cisen. Inn mme K Bobb in Wein- zu vertreten. Halle, Zweigniederlaffung der Ma- sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln Gesellschaft mit beschränkter Saftuns Bürftenmacher Emil Michallet, der Büro. Rhein, Sauptniederlassung in Saar— Marbach, Veckar. 42472 wurde heute unter Rr. 15 bei der Firma Kaufmann Otto Roth, Eisen. In ut Fi Der Vorstand kann auch aus einem schinenfabrik Sangerhausen, Aktien- ermächtigt. in Stettin. Gegenstand des Unter- angestellte Franz Beler i der Weber brücken. Der Kaufm 9 Rö ar- Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ E Schneider und C. Lindem ebener Geschäftszweig: Manni arten Bobb. Phot hi Mitgliede bestehen. gesellschaft in Halle. Durch Beschluß 5. unter Nr. 65 des Registers am nehmens ist die Fabritation von Arma= e G ef en ier , e nn r i n, ien, ö 26. der Firmg Gottlob Apoche ter, Gef. m. v. 8. * arc , Moͤbel⸗ und Nähmaschimn 6 ö pee r ö. . ,. der Gesellschaft wird . . . . . Juni n Jako ,. n ,, ö. Der Gesellschaftsb ist am 21. Juni Gese f ĩ ie sellsch⸗ a Walz in Großbot z Geschä ; ö andlung. em gan er, j o a j . ĩ ie 88 1, 6, 8, 14, 28 Schuhwarenhaus, Simmern. Einzel⸗ Peta! - 8 ö ,, . , lijelllß ö. - eg in ift 5 k 8 folg a gr er ne ann in Merzi nan wen, den 29. Juni 1921 ms ist lber enn an Frau Emma n k der Gesellschaft des ge d ef bel res nach m abe , w n . . trägt 6 250 000. Der Gesellschaftsver⸗ ö , der Gesellschaft sind imd Werner . ü Her ling Wal; jr, Kaufmann in Großbottwar, ist als Sr ha befihrc⸗ 233 ö ö. Das Amtsgericht. Inn geh. Kraft, in , ,,, zu, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. des Protokolls geändert. Besteht der Müller in Simmern, trag ist am 26. März 1921 festgestelt. zwo der Gefchastzfuhrer . * finn der Geseschaft ö. ö. . ung übergegangen. Die Firma befaßt si mil seine Stelle der Bankdir fn 1 4 , gir Firma , , ein. Die Berufung der Generalversammlung Vorstand aus mehreren Personen, so Simmern, den 20. Juni 1921. Geschästsführer sind der Fabrikant Rein⸗ J ich rc 'i ischast, und war seder einkeln er zam Handel in Mannfaktur, Kurz, Hraz'n in Mern un 1 ll gn gi, 6th been ger gran in ,, erfolgt durch den Auffichtsrat, oder Vor, wird die Gesellschast durch zwei Vor Das Amtsgericht. held. Müller, die Kaufleute alter Frans Amkteger icht Leobschütz, den 1. Juli 1921 2. Hebrüder Rothschild in Lud—⸗ Weiß⸗, Wollwaren, Aus steuerartlkeln und bestellt ö . 63 . ; i biesi gen. me Dut Ge chat ist . ohne ö. ist stand, und zwar. fofern nicht im Gesetz standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Müller und Will Arthur Müller, sämt⸗ . ö wi 186hafe Rhe ĩ ö . Haushaltungsgegenständen; 2. neu die M rzig, den 4. Juli 1921 gegisters. di irma hemnitze: Vn ip berge gangen auf hristian Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— sich in Stettin. Jeder Geschäftsführer ist Lesum. . 42460 ö. n e, Dm rr! Firma „Friedrich Stahl“ in Yiarbach . ö nh ien e. , n,, ,. n,, J. ö , Bekanntmachung im Peuischen Hieichs; kuzisien vertteten,. Sind mehrere Pigkh, . Handelsregister B ist a, , . , . . n, , In das hiesige Handelsregister Abt. A giaghaf z f — M., ische i Fa⸗ e me, , . solgendes en mier 9 ö j j j . e as Har ᷣ ö ; s nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ns . a, 164 u. n gha en, 3 . ö , Messkireh. 42480 getragen worden: Feingarten, Christian Kremer“ ö , ö. . per gn en f f Nr. 530 eingetragen: „Sedina, Ver, Neinhold 3 6 als . das n fen il nr a binn getragen worde, 'önlg ht, inf, ö ö. bisher von fowie Handelt untl solchen. Vrbäher. , In Las Pandelstegister“ Bz 1. wunde . Ee sell after trag. hat n hrt n raumten Termin. vertreten werden, einerlei, ob der Bor⸗ sicherungs Aktiengesellschaft Stettin“ von ihm unter der eingetragenen Firma In daz Geschäft it der Kaufinann führt wurde, als Gef 5 ausmann ger Friedrich Stahl in Marbach a. JR. Ber unter O-. 186 eingetragen: Friedrich inß 63 Genera berstam lum r Gn s. zuli 97 z Die Gründer der Gesellschaft: stand aus eingr' oder mehreren Perfonen mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand Reinhold Müller betriebene Kupfer. ,, Tr ern : heft dez Snhnbers; Ginma Stohl, Stätlerz. Sölthantz tung , msn, . . ,, 9 Kö 13 erte, Gta seni Berlin. iht Der zu sichthrat Kann inzs ihnen Fes , , schmiede⸗, Metall, und Röhrengeschaft damm als Gesellichafter eingetreten, Off eie affener Dandelegeseilschaft unter der Alten geb, Hiller, Daselbst ist Prora erteilt. . ö Se rr, e E ef, trägt rl cer . alen, ,, re chpneberg, ; . Mitgliezer des Vor standes die Ermächti. z. ,, n ö. k Handelsgesellschaft feit dem 1. Juli 1921. Firma fortgeführt. Marbach, den 5. Juli 1321. Faufnian in Meßtirch. Angegebene Ge Amtsgericht S nn,, hecklins hans en. lazboz] 2. Heatharde Kkert, Kaufmann in Berlin, Jung erteilen, die Gefelsschast allein zu Rin erer in J Attten and haften , n Amtegericht Zesuim, den 1. Juli 1921. 3. Löschung eingetragener Firmen: Württembergisches Amtsgericht. schãftszweig; Handel mit Fichten⸗ und er g Zu s , . In unser Handelsregister Abteilung A Schöneberg, bertheten. ö fern I Dez rn rr r re. Stande vom 31. Dezember 1920 der⸗ räiechan, Scifi Lzn6]] 1. ttice Ehre in Ludioig shafen k Tae en s, Zutz ox! k . ö In unferem Handelsregister Abt. A ist am Rhein. . Marz graborna. 42473 Herichtsfchreiberei des ö. nn,, g, . stasenen Firma Hugs Stalherm in erlin &. bo, . kapital ist durch Beschluß der außerordent, verträg ist am 6. Dezember 1920 fest⸗ ihre Id zefuhrt a / ird. Jalzziegelwerkt, Gesellschaft mit 33 Gerichtẽschreiberei des Amtsgerichts. Auf dem Blatte 376 des Hm Ketlinghansen folgendes eingetragen 4. Phillipp Leha, Kaufmann in Berlin⸗ Ihen ö, . eng ulit Nachträgen vom 2 Februar . 3 w ,
unter Nr. 114 (Firma Franz Schubert, mechanische Leinen⸗ und Juteweberei in Dittersbach grüß.) eingetragen wor— den: Die Niederlassung ist von Dittersbach
beschränkter Haftung in Weisenheim am Sand bei Ludwigshafen a. Rh. Jean Otto Avril in RNen⸗
2 8.
In das hiesige. Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen worden: Unter Nr. 169 am 1. Juni 1921: Eugen Hennig⸗Schwentainen. In⸗
Mitt v elĩ dn. Heute ist eingetragen worden: J. auf Blatt 19 des Handelsregisters A,
2451] Firma
registers für den Stadtbezirk ist heute n
aul Nicolai in Sschatz un Als deren Inhaber der Gasthofsbe Johannes Bruno Nicolai in O
en
worden
Recklinghausen,
st erloschen. den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Die Firma i
Wilmersdorf, ; 5. Alex Weber, Kaufmann in Potsdam, haben saͤmtliche Aktien übernommen.
Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗
von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1006 A auf 6 000 000 4
erhöht worden.
1921, 19. März 1921 und 31. Mat 1921. Zum Vorstand sind bestellt die Ver⸗ sicherungsdirektoren Stettin als ordentliches und Karl Uhink
Emil Siemers in
eingebracht und von der Gesellschaft üher⸗ nommen: 1. Die Maschinen und Utensilien im Werte von A 23 200, — 2. die Außen⸗ stände im Betrage von 6 338 208, 87, ab⸗
grüß. nach Lie han, Baderstraße Jö, verfegt. stadt a. d.. . haber Kaufmann? Eugen Henning Schwen betreffend die Firma G. . Tan dschreiber zer d Recklinghausen. . ; ̃ Amtsgerlcht Liebau, den . Juli 1921. Ludwigshafen a. Rh., den 2. Juli 1921. tainen. in Mittweida, daß die Prokura d getragen worden. . ; ; ; rats sind: . . Sangerhausen, den 29. Juni 1921. ; n, ,,. ; ö ; . . ö . .,., . Das Amtsgericht — ziel Cer der cht. uf er Nr. 170 am 8. Juni 1921: Kaufmanns Ludwig il m e fe 39. . . ; Geschaftezweig: ttt K , 1. Dr. Arnold. Libbertz, Kaufmann in Das Amtsgericht. ke , re, , r . —ᷣ—ᷣ J J , 26 aer! Maria Stutz Kowghlen. Inhaber: . und denn fanfenann Mar Grich Ssch bn s. Juli 1891. rng Berthold C Rüggeberg Gesell. ,, . jz in Sehmöhin, 8... 14*hls] mch außen erfclgt: 1. falls ker Vorstand mn Lgag . Warenlchgei im Werte den Fh . munfer Handelztegister it. Tn ben, e, 142467] Putzmachermmeistern Maria Fallin, geb, Leichsen ring in Mittweida Gesamtprofura ,, t mit beschränkter Haftung mit 2. Sęneraldirektor Adolf Waibel in * In has a delsregister A ist heute nur aus einem ordentlichen Mitgliede be⸗ e sir 005 . 3 hrwerk im Wert Nr 1008 ist hente die Firma Blücher In unser Handelsregister Abt. A ist Sl tz. Fowwahlen n Yarta Faltin, geb. mit dem bereits eingetragenen Prokuristen , . ckli folgendes Charlottenburg, . den: . . Lurch dieses oder durch . Ip 38 85 . Apotheke und Drogenhandlung heute unter Nr. 191 eingetragen: linter 3m 171 am 29. Juni 1921: Theodor Walter Herbst erteilt worden ist, Osehnt . k1 gc Horschig in Berlin⸗ ö . f. . en dels⸗ erer e e fe, ] . 36 ol le. , . . . . ,,, ,, . . , . in Lib. Mane ahlze Mah graben! n; . . if Bhatt h des Jindelsregtflers ß, uf et Blatte o) des dard eh r e e n des Unternehmens ist nun Westend . ö a nn E, n, ner e l see un n ne, war . K Lich lc. haber Apothekenbesitzer Richard Ahner Inhaber ist der Kauf n, n, ,, , ,. ⸗ 6 * . . . . ö j i ingerei . , . ⸗ , rfali . . ,, ,, ee, , n, , ,,, ,,, , , Amtsgericht Liegnitz, den 2. Juli 1821. Lübbecke, den . Juni 1921. Uéter Nr. 172 am 29. Juni 1021; mit Heschränkung auf Hi ö. . in, ,, . . , n . n ; e t ö, inkcht. dennen ne,, . k n e n n kene n err . i fel. een, . ö . riesnznunus. 42463 . Fritz Schl nmn snger Rar grabowa- . a) dem Fau mann Franz Prokura * rn e, ,, Durch . 1. e re lber anni. inebesondere von. dem rü ungs herichte di es ,, Schmölln. Ren, geber dutch ein Mirglled bes Fieibt Wert der Eier, 4 15 3 37 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 101 Lüdenscheid. 46s Inhaber: Mehlhändfker Fritz Schlemminger⸗ . Pomp, 3 dem Kaufmann Georg . erloschen. Die Gefessschafter He ng bom 14. Mai 1921 sind die S5 2, des . . K,, Schmölln, den 5. Juli 1921. Vorstands (ordentliches oder stellpertreten⸗ Die vorstehend aufgeführten Schulden ottwalt Findeisen, beide in Dreiwerden, Karl Mendel, und Otto Richard Men Amtsgericht Reichen hach i. V., Das Amtsgericht. Abteilung 3. des) und einen Prokuristen gemeinschaftlich. sbernimmt die Gesellschaft, so daß der
Kreisstedlungsgese lschaft Liegnitz, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Liegnitz — ist
In das Handelsregister B Nr. 382 ist heute bei der Firma Peter Weller K Go. Gesellschaft mit beschränkter
Marggrabowa. Unter Nr. 173 am 29. Juni 1921: Moritz Kerschkowski⸗Marggrabowa.
derart erteilt worden ist, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten
sind ausgeschieden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worn Das Handelsgesch
Die bisherige ohen
äft wird unter &
3. t,
seändert und Ss§ 13 und 14 neu hinzu⸗ ö t. Bekanntmachungen erfolgen nur urch den Reichsanzeiger.
5, 6, 7, 8, 9, 11 der Saßung
am 7. Juli 1921. Reinheim, Hessen.
42609
Schmölln, S. -A. ü. . 42519 In das Handelsregister A ist heute
Als
macht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 auf den Namen lautende
nicht eingetragen wird bekannt ge⸗
Aktien
aß Wert der Einlage des Reinhold . für das Einbringen seines Geschäfts auf 4 15 013,87 i stĩll wird. Reinhold
heute eingetragen: Haftung in Lüdenscheid ein Inhaber: Moritz Kerschkowski⸗M =
r. ö . r getragen ᷣ schkowski⸗Marggra⸗ ag ; ; Handelsregister A wurde 245 ei den: g z ö ñ ] JJ ö K . . ö . ö. lagen cht Mittweiba, den Juli 182j . en Firma von Karl Ernst Ment Rꝛecklinghausen, den 24. Juni 1921. 6 ö . n ., h e ö . n e iöhb 4. we , en le. ,,,, Del gr e ders gn, n, nn,, , nn n,, , nn ,, Das. Ant gert ö . , 4. März 1921 um 22 000 M erhöht 18. Juni 1931 ist die Zahl ber Ge. Gustav Kowalewski Marggrahowa. Mörs. 424821 Osche t. n n, nn i. Recklinghausen. 42505] eingetragen; J. Juli 1531. Persönlich haftende Ge—⸗ k rer ö k J 3
worden und beträgt jetzt 53 000 M. Der
schäftsführer auf einen ermäßigt. Alleiniger
Inhaber: Kaufmann Gustav Kowalewski⸗
Im hiesigen Handelsregister abieltfn A
Das Amtggericht.
In unser Handelsregister Abt. B i
Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die
sellschafter sind die Kaufleute Reinhold
Mitgliedern (ordentlichen oder stellver⸗
M 62 986,13 in die Gesellschaft ein. Der
bisherige Geschästsführer Landrat z. D. Geschäftsführer ist der Kaufr Josef Schwentainen. Nr. 332 i ĩ ĩ i : , ier iufmann Josef c ,, . r. I32 ist heute bei der Firma Reiffen Ostritn. bl erte zu der unter NuRmmer 72 eingetragenen Firma ist erloschen. ⸗ Auguft Jüttemann und Frau Elsbeth ; ) . ⸗ ‚ an seine k e, Cin We , . . 2. Juli 192 ö . . . * Cor, offene Handelsgesellschaft in Mörs, Auf Blatt so des Handelsregistet d . Röheinisch⸗ Westfälische Gefell. Reinheim, den 37. Juni 1921. ug. Bertha Weiske, geb. Reinhardt, in ,, , ö. denn; 3 ö. . 921. e der e ff f . 3 ö ö worden: Die Firma ist er. Firma Jofeß Franz Junge Rachfolgt schaftsbrennerei und Likörfabrik mit Hessisches Amtsgericht. Gößnitz. . . ,, . . a. go 9 3 . Amtsgericht Liegnitz, den 2. Juli 1921 — schweig⸗Marggrabowa — Inhaber: ,. ö ndreas Emmerich in Ostritz r, zeschränkter Haftung mit dem Sitz in , 42510 mölln, den 5. Juli 1921. Fffenklicht werden. In beiden Blättern Müll d Will *. ir Müll ö. ö Juli 1821 EFeRKk. ,, Mörs, den 28. Juni 12. fseihente inf lter orben? Lie gn bäectünghuanfcu solgendes eingetragen Rhe, ister ist ; 39 as Ämtsgericht. Abteilung 3. k Jinft n mn, Franz Müller und 6 . Limbur-, Lahn. . 42464 In unser Handelsregister A ist heute und Carl Br schwer Mer Worlander Das Amtsgericht. lautet künftig Andreas Emmerich in Ostit⸗ worden: In unser Handelgregister ist heute i . ,, erfolgen auch ö llschaft d bringen als alleinige Inha er der . . In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Rr. 383 e ; 2 . raunschweig, Marggrabowa — k ; 6 Firma Franz Hoffmann, Klempner⸗ Schmölln, S.- A- [42521] machungen der Gesellschaft, und zwar Rudolf Hoepfner in Stettin das Ver⸗ unser — * ei der unter Rr. eingetragenen Firma am 25. Juni 15921 . ; Miülneiäim, Ruhr. 42483 Amtsgericht Ostritz, den J. Juli lh Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ ; an 2 ,, t jges Einrücken. Die Att ʒ 6 unter Nr. 43 heute bei der Firma Andreas Riek ‚ j i ll921 eingetragen werden: ] ö . 3 j meister und Installationsgeschäft, In das Handelsregister A ist unter durch einmaliges Einrücken. Die ien mögen diefer Firma nach dem Stande he un sz eche ́ sel'f haf! ö. . V, ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 863 , ist bei der Penig. . Cl . . ö ö mit dem Sitz in Röbel und dem Nr. 246 heuke eingetragen worden; werden zum Nennbetrage ausgegeben. vom 31. Dezember 1920 mit folgenden sahrantter Galgen Tmburg a. d., , G de, eie e änksch nh rl. n ,,, Rö , ,. inn, , ehen wehre e ssibhrchäfnanm in ist t Sete gene, Gtühhr sihtigtie;, Fäpertzs che , . ) ingetr . 6 . . ich h ; 2 . iggr ⸗ . ⸗ 1 ö . ; . . 2 j ; * itz A.. en . (. 49 / 1 s1 2. ) 30, ,,, e ; ö des Milhelm Schmidt t eri hen, ,, ,,. frech ta ne, den . Juni 121. Rn, ee en elo fen geellsbatn Te sitz; gz nz ber n, n, dcs, g gesenl ct er Gerlhn, k . Limburg a. 2. ist Prokura erteilt. rkegründeten y ö In das hiesige Handelsregister X ö nt, a e , hr, Auf Blatt 374 die Firma Ottg gie k Mecklenburglsches Amtsgericht. Hesellscha lter sind die Kaufleute; hui e G Coo odo, zr . 16 409,15, Summa. 6 B05 839 10 Limburg, den 4. Juli 1921. kesten auf die Gesellschaft ausg fh e hente unter Nr. 239 die offene Handels- en 5. Juli 1921. in Lungenau und als deren Ini Recklinghausem. 42506 V,, ö Edmund Weiske und Emil Otte Schneider 2. Verficherungsdireltor Emil Siemers, Diesen Werten slehen an Pafszpen gegen, Das Amtsgericht. ist. Die zi e , , Sgeschlossen gesellschaft Conrad Die denho fen jr.“ R n,, , der Lederpantoffelfabrikant Otto Imi In unser Handelsregister Abteilung B20 Rostock, Mecklbh. 142511] in Gößnitz. Geschäftszweig: Weberei und Stettin. . M 200009, ; über Schulden im Betrage von 476 S855, 092, ö ᷣ 16 *** i . ändert in: Slmühle mit dem Sitz in Mayen ein 3. 3. e ,,, Saale. 42484 Auer in Lungenau. t heute bei der Gewerkschaft des In das Handelzregister ist, heute zur Fabritation von Kostümröcken, 3. die Baltic Versiche rungs- Aktien⸗ so daß der Wert betragt 6 225 98625 n, , , P lies 59) , * . Lyck. worden. ; getrag ,,, A Nr. 518 ist (Angegebener Geschäftszweig: Ltr , n, Ewald in a Ernst August Böhmer zu Schmölln, den s. Juli 1931. gesellschaft ? Königsberg Pr., Die Gesellschafter sind darüber einig, daß zen wech, ed., f bin l shiff. dich. ö Heek; sönlich baftzlde Gesellschfsfter sin: Käte mginterhatz an sr pankeffe bein. g enn, da,, de lügen en; gltoch eingetragen worden Bas Amtsgericht. Abteilung 3. ä ü Goo Rog; Valter Fran; Müller, und Will Arthur hn . r , in J nr ö j 6 f . ; . begonnen Wllheltzn wosef Bieden len Tn nnn, ö 16 scher“ in Naumburg 2. am 29. Juni 1921 Bergassessor Heinrich von Waldthausen Die Firma lautet jetzt Ernst Au gust Senrtenberg, ast. 42622) 4. der Versicherunge direktor Heinrich Müller durch mündlichen Vertrag dem eingetragen ö JJ bersönlich j ste Len e elsgesell haft; Agnes Diedenhofen. Margarete Vie den. * Cin ö Inhaber der Kauf ) auf Blait 3, die Firmnn Bernsen zum Vorsitenden und Bankier Kurt Böhmer Nachf. Daz Geschäst ist durch In nun ser Händelsregifter Abt. B it Siemers in Königẽberg i. Pr. M ooo, Reinhold Müller den Betrag von ,, n 164 en , schafter sind der wofen, Juliana Dichenh ofen; Mar g mann Curt Filcher in, , a. S. Schmidt, Spinnerel in Arno Hishlanß zun fiel vertreten den Vorsitzenen Verdußztung gun den. Kaufmann Heinrich ] In bun kt, ene gr gr eingeiragenen 5. das Stettiner Kohlen- Schiffahrt. 4 62 986 13 von dem vorstehend, be— em ,,, Friedrich Karl , en 2 zg Andreas Nie kenral⸗ und Diedenhofen, sämmtlich zu Mähen.“ ia eingetragen. Die unter Rr. 4566 ein. Srttzteil Amerlka, bei Penig betrefa, des Grubenvorstandes bestellt. Effertz in Rostock übergegangen. Wute bei * 1 sir Sandel und In— kontor G. m. b. H, Stettin. M bo 000, rechneten Werte des Vermögens der Firma JJ . JJ 8 . ; , begonnen. Zur V — an? The Horlitz“ in Jose Leo in Oberlößnitz ist ah nd durch Tod Ortwin Grevel und Kauf⸗ mtsgeri 9 ; ) urg, . und den Gegenwert dafur bereits erhalten Das Limtegeeichr. Das Amtsgericht. . er her lf r. fun en. dtn barg g. e ff friossteg n, r hen nenn Arthur Krawehl. amelie, een a*tz , , . J. Sh ffareeber. William Sprenger, haben, somie darüber, daß die fe. Betrag Lnd vis san ö Rhein. 424166] MHaxdeburꝶ. 42470) ermichtigt. 366 ne g ne ng g. ö j . ll , . . J n zu . 8 beg Handelsregifter ist heüte zur Dr. jur. Arthm̃r Nosin in Verlin ist zum 3 ö Rörner, Stettin 5 , e. . r Sandelsregister. In das Handelsregister ist heute einge, Mayen, den 6. Juli 193. — udustrie Gebrüder Veite und Geh. Bergrat Pr Feng. h. Fi Gesellschafst niit Irdentlichen Mitgliede des Vorstands der * ; ⸗ er M ,, n, , 1. Neu eingetragene Firmen: n,, . . Das Amtsgericht. Nan mm bur. Saale. z Serrnsdorf. Die Sande on ederlisin Iwald Hilger zu Berlin sind in den Firma F. Neumann, . P Vn. A 19009, Restbetrag von 166 000 bringen Walter . Bfäizischer &traf . . 8 K e ,,, Im Handelsregister X Nr. 549 i befand fich bisher in Glauchan. Inne B GVorstand gewählt. ,, ,, , n n, ö. ,, 7. Juli 192. g. Fabrikbesitzer Kurt Krey, Stettin, Franz Müller und Willy Arthur Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, unter Rr. 1495 der Abigilung Meerane, Sachsen. 42475] die Firma „Julius Schönfeld“ in der Firma ist der Fabrikant Uugust Inn Recklinghausen, den 30. Juni 1921. la ung ben Felben gwei n Ve, Amts gerscht. A 0 QOο‚⸗ é(6sn jeder zur Hälfte mit 33 0090. als in Reustat a. S. Geschäftsführer sind: Deni Eugen Fehse jun. in Magdeburg ö Blatt lz des Handelsregisters, Naumburg 4. S. und as deren Inhaber Nötzl in werrnsderf. 11g Das Um e gericht. u giro wird die in . Kröpeliner gj . 42526 10. Konsgl Willy Ahrens. Stettin, ihre Sag ein letz: in, die Gesellschaft . Jakob Adrian, R irektor in Godesberg, ist Einzelprokita erteilt. re die Firma Bernhard S mibt der Zigarrenfabrikant Julius Schönfeld Amtsgericht Penig, den ö0. Juni l9ll. Reichenb ö 260!) tt g! d don lin nd gls fesche olf oöscht. . Handele e ster Nr erh M u 46 20 ob. Gollnow & Sohn. C ein; die Gesellschaft übernimmt die oben e ran, ei ö 3 , 3 . 6 3e. , er S ter ,, e is , in n,, . Kö Pirmnsengs. . enn iet Handelsregister Abt. A ist! Rostock, den 28. Juni 1921 3. bei Firma Grauff. Sörchens die r ehe 1 id & . n , ; 9 it dem Sitze in Magdeburg und ö . . Sandelsregistereintrag. Die Firma Kaufhaus Wilhelm Das Amtsgericht. in Weid folgendes eingetragen: 2 ikbesi ; ; Faufmann in Neustatt a. H. mit den Als! deren persönlis, haffende Ge sischaft Amtsgerichts Penig unter der Firma Das Amtsgericht 1 ö ler, & oöhnke in Sb — n n ,, 12. Fahrikbesitzer Or Jahannes Gollnow durch den Deutschen Neichsameiger. Rechte, in Gemeinschaft mit einem Ge, die Kaufleute Ärfur 9 6 de, e. Bernhard Schmidt, Spinnerei Arns⸗ d,, ir n eff g 3 . Een ren Sin ain , , . NR ostock Mrechein 2513 ö , n . , . , ,, n, Stettin, den 1. uli 6e schäftsführer oder einein Prokuristen die Ilse, beide in Magdeburg, unt 3 dorf bei Penig eingetragenen offenen Taum burg. Sanle 42486 , , , z 9 . ,, öhnke ar , , In das San delsregifter ist heute zur geänderl und der Sith der Hesellschast nach 13. Fabrikdirefter Adolph Stepath in Das Amtsgericht. Abteilung b. Hächelschcht zus vertteten. er! Kesck. Ferselbens heit Ter Cl ahn Hembs , Hankelsgeselschest, ii heute einge mme eher,, ass t b, n ü, wenne e,, , , Tberlangenbtelan eingeltagen g. 3 r Frenz berlegt, Karl Grauf, ist a6 . Wön gäberg . Pr. 6 log Coo — ö , ben lung. Die offene Handels⸗ 6 ö eingetragen. Im Handelsregister A Nr. 550 ist Blumenftiehl, Weinhändler und 2. Etesg olden. Firina Otts Döppe zu Rostock ein d. Gesell saeschie Gleichzeitig 1. Cech a fan zn 1 26 schaftsbertrag ist am 20. April 1931 er, gefellschaft hat am 17 Ja 137 *, worden, daß der. Kaufmann Friedrich heute eingetragen: , Reichenb = ; tragen: der Gefellschaft ausgeschieden., Gleichzeitig 14. Kaufmann Ferdinand Heitz in Königs Stettin. . 42540 het? Gegen tand des Unttnehmeng fine 1. Januar e. Jofeph Leo Un Yiiede long als Tae n , Hie Ffm aul Richter d Marie Schuler, Ehefrau von . 1 . Schl., den 13. Juni 1921. ge 6 D pe zu Rostock ist Teilhaber ist der Kaufmann Heinrich Klein in Eichen berg i. Pr., 4 1G 0b, In dag Handelsregister B ist heute die Ausführung von St , 3. Bei schaster ausgeschieden sst. Groß rogen, in. Pirmasens.. Jur Vertzetun as Amtsgericht. . hen, 8 in die Gesellschaft als persönlich haftender 15. Raufmakn und Gerichisassessor g. D, bei Nr 176 C. Stettiner Anthracit und JJ k ̃ , e . k lieferungen un ebenleistungen unter unt I ber Aber 23 i. — burg a. S. Inhab ; 8 ul Blatt 1335 des hiesigen Handels, ü delsge. Amtsger ' l r ) ⸗ ; mi eigniederlassung ßtettin Anwendung von Straßenwalzen, und if . ö dem Memmingen. 142476) Pau Richter 7 , 8 a ,,, e nen il rs beute die Firma e ele. fn ' ah . drei. Sles em ; sieber 16. Sch freezer Cl. K. Retlaff zu zingerragen; Die Firma r Meignie e. fonstigen für diesen Zweck geeigneten 38. Jun 19271 f neralbersammlung vom Sandelsregistereinträge Rauf , . a. S. Dem . 3 Heinrich Reich, Sitz j Feichenbach At lie sellschaft i seh en 2 1192 In unser Handelsregister A Nr. 516 Stettin, Æ 11 090 009, lassung ist geändert in: „Stettiner An⸗ Iteschinen fowie Abschluß ul,, , . . , ö. . Holzwert Rerfingen, Ge ö i , in Naum—⸗ Fire ᷓè ö 9 . enbach und . . , ist Pute bei der irma wäaschin en / und 17. anf mann Mar Heeckt in Stettin, thracit⸗ und Kohlen wer ke Gee sischaft de, ner n, ler! ö. . ist erfolgt. Das Grundkapital st. . 6 ö, . ann, den ö. Juli 1921. e l' kö 1 i g stebertrag ist am 28 Juni NR eostock reer, (42514) ,n, ö ö 18 e Tieltor Ferdinand Blume, hier n. , ö vo 8 9 4 2 2 1 ö ö 1 ö. ) 1 6 2. h 9 S C 9861 . 1 . 3 . * . gl beträgt jetzt 500 0ο. (5000 Inhaber.! sellschaftsvertrag wurde am zi. Juni 19211 8 1 n, k Pirmasens den g 3 ö 1991 abgeschlossen worten!“ Gcegenffand In das Handelszregister ist heute zur. Die Prekurg des Albert 36 ist erloschen. 6 59 0b. . fail se der Besclf e erpersen lungen ,,,, 6 e , , , . n,, , e , ,, nnn , nternehmeng ist der Belrieb einer Firma Conrad Tack R Cie. Gesell⸗ Amtsgericht Siegen, den 27. Juni 1921. Sie haben alle Aktien übernommen. vom 5. Dezember 1920 und 20. Januar 1
.
ö
*