1921 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

X

44395 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. . Rechnungsabschluß pro 1920. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. * 53 53 Vortrag aus dem Ueberschuß L. Retrozesstons⸗· des Vorjahres.... 24 989 8 prümien .... 191 58484 L. Uebertrãge aus dem * nn, aus Ver⸗ ö 3 862 513 icherungsfällen 3 170738 75 N. Prãmieneinna bmen HI. Reserve für schwe⸗ abzüglich Ristorni . 7 409 996 98 bende Versicherungs⸗ II. Vermögensertrãge. 287 347 4: 1 18659 000 II. Sonstige Einnahmen 20 446 2. een, 117 931 56 V. Verwaltungskosten . Pro⸗ ee, . 2 001 65617 VI. Kurs verlust aus Kapitalanlagen .. 22 31967 VII. Prämienũübertãge.. 3 901 34022 ö 340 71759 Gesamteinnahmen II S5 2938 Gesamtausgaben ll Boh 293 80 Aktiva. Passiva.

4 3 I. 6 an die lktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. 3 375 000

II. Barer Kassenbestand 410 III. Hypotheken .... 2 381 800 IV. Wertpapiere... 2147 836 d 4764762 VI Zinsen L 0 * 2 *. 1 40 145

Gesamtbetrag 12 709 955?

Die für das Geschäftsjahr 1929 auf 4 50, für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt nach Abzug von 10060 Kapitalertragssteuer mit Æ 45, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie V Lit. L von jetzt ab zur Auszahlung.

Köln, den 30. Juni 1921.

Rückversicherungs⸗Aktien⸗-Kesellschaft Colonia.

Die Direktion. Andrs.

2 33 I. Aktienkapital ... 4500 000 - I. Reservesonds (6 2621 G. B.) . .. 1762 5009 II. Prämienüberträge . 3 901 345 22 IV. Reserven für schwe⸗ bende Versicherungs⸗ 1 . 1 859 000 V. Reserve für unvor⸗ hergesehene Fälle S3 174 15 VI. Guthaben anderer. Versicherungsunter⸗ nehmungen und son⸗ tige Kreditoren. . 266 288 40 VII. Sonstige Passiva 6 930 ,, 34071759

Gesamtbetrag 112 709 95h86

lagz96)

RNückberficherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Colonia.

Wir bringen in Gemäßheit des § 244 H⸗G.⸗B. hlerdurch zur Kenntnis, daß auf der diesjährigen Generalversammlung an Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft geschiedenen

errn Geh. Kommerzienrats Arthur Camp⸗

ausen Herr Justizrat Otto Capellmann in Aachen neu gewahlt worden ist.

Köln, den 36. Juni 1921.

44045

In unserer Generalversammlung vom 17. Januar 1921 sind durch einen Notar die 4 Obligationen der 445 9½. Priori⸗ tätsanleihe vom 17. Februar 1891 unserer Gesellschaft Nr. 76 110 13 10 zur Rückzahlung am 1. Juli 1921 ausgelost.

Kaiserslautern, den 30. Jun 1921.

Pfälzische Nähmaschinen⸗ u. Fahrrãder⸗Fabrit

vorm. Gebrüder Kayser. Der Vorstanb.

Der Vorstand. Andrs. Hansen. Adolf Losen.

MA3965 Gothaer Waggonfahrik Aktiengesellschaft, Gotha.

In der , Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Juni 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. 25 000 000 Stammaktien zu erhöhen und zu diesem Zwecke nom. 15 000 0090 über je 4 1000 lautende Aktien auszugeben, die an der Dividende für das Geschäftsjahr 1920 21 voll teilnehmen.

Von den neuen Aktien sind 4 6 500 000 den Aktionären der Fahrzeugfabrik Eisenach, deren Vermögen ohne Liguidation auf unsere Gesellschaft übergeht, zum Umtausch gegen ihren Besitz an Aktien der Fahrzeugfabrik Eisenach laut besonderer Bekanntmachung zur Verfügung zu stellen.

Die weiteren & 8 100600 neuen Stammaktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen, für Rechnung eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der⸗ alten Stammaktien und den Besitzern der oben erwähnten 4 6600 00 Stammaktien, die solche gegen Fahrzeugfabrik n Aktien bezogen haben, zum Bezug dergestalt anzubieten, daß auf je K 2000 alte oder dieser neuen Stammaktien eine weitere neue Stammaktie über Æ 1000 Nennwert zum Kurse von 175 0 be⸗ zogen werden kann.

Nachdem der vorerwähnte Generalversammlungsbeschluß sowie seine Durch⸗ führung in das Handelsregister zin getragen worden sind, fordern wir die gegen⸗ wärtigen Aktionäre unserer Gesellschaftl und die Bezieher der oben erwähnten A6 6 600 000 unserer neuen Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bel Vermeidung des Ausschlusses vom 15. Juli bis 17. August 1921 einschließlich

in Gotha bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Gotha, bei der Dentschen Bank Filiale Gotha und deren Filialen in Arnstadt und Mühlhausen i. Thür., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldentschen Creditbank, . bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, in Düffeldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Erfurt bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Erfurt, bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, in Frankfurt 9. M. bei den Herren Baß & Herz, bei den Herren Kahn & Co., bei den Herren Gebrüder Sulzbach, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank, Tiliale Leipzig, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp

Aktiengesellschaft sowie bei beren Filialen in Apolda, 63 Arnstadt, Coburg, Eißfenach, Frankenhausen ,. Reyaraturen und Erneuerungnn 44 2537 92 Vortrag,. hoꝰ 9 Hilpburghansen, Ilmenau, Jena, Kahla (S.. A.), Zinsen: Betrieb überschuß . 172 493 Langen salza. Lauscha, Reustadt rig; eustabt Anleihezinsen .. 1 4 3 ö a. Saale . 6e n e, 9 n h . Kontokorrentzinsen 66 2269 74 162 zungen, Sonneberg, Steinach (S.⸗M.), Suhl, Vacha, ; M ; in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, ,, . a , 89 in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank, Erneuerungsfonds ... 35 0606 in Weimar bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Gewinnankeile und Kapitalertrags⸗ Attiengesellschaft, Filiale Weimar, steuer für jp s6..... 12 9900 bei der Dentschen Bank, Filiale Weimar, Vortrag auf 192122 ..... h94 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 23. Bei der Anmeldung haben die Besitzer der alten Aktien ihre Aktien, auf 172 996 172 9954

die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschein mit, doppeltem Nummernverzeichnis, und die Besitzer der neuen Attien die Be⸗ tigung über die erfolgte Einreichung ihrer ,, ,. Eisenach Aktien zwecks mtauschs in Aktien unserer Gesellschaft, der 26 , . auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt. p Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bejogene neue Aktie der reiß von 1750/0 4K. 1750 zuzüglich Schlußscheinstempel sofort in bar einzujahlen. ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aftlen mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungéscheinen bei dersenigen Stelle, von der die Kasseguittung ausgestellt ist, erfolgen wird. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Gotha, den 9. Juli 1921.

neuen

Vermögen. Vermögensrechnung für 31. März 1981. Schulden. 1. *

Grundstück. Gas⸗ Vttlenkapita ;... . 215 9000 werke und elek⸗ Dypothekarische Anleihe... .. 90 000 trische Anlagen . 1402 445 Reservefonds:

e. und Außen⸗ . . , 4 7 . 6

. uwendung f. 18: J

Verschie dene Gut⸗ Erneuerungsfondz; haben.... 1699 Bestand a. d. Vorjahre 4K lob 000

Kasse.. 2 697 Juwendung f. 1 20/31. 35 000 140 000

Verbindlichkeiten... .. 89 348 hh Gewinnanteile und Kapitalertrags⸗

steuer . . 12 900

Vortrag auf 1921/27. .... 694 80

1454943 1454943 35

nmeldestelle zu übergeben. Die Aktien Leipzig; Dittzichring Nr. 24, ausgezahlt.

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind, setzt der Aufsichtsrat Gesell⸗ Ueber die geleisteten Zahlungen 6 i ,, en schaft aus ö . Herren zusammen: t sich fich a ,

43966 Umtausch der Aktien der Fahrzeugfabrik Eisenach in Aktien der Gothaer Waggonfabrit Atktiengesellschaft.

Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 27. 23 1921 der Gothaer Waggonfabrik und der Fahrzeugfabrik Eisenach letztere Gefellschaft ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir hierdurch die Inhaber von g'lktien der , ,. Eisenach auf, ihre Vorzugsaktien und alten Stam maßlien nebst

widendenscheinen für 1920 u. ff. und ihre jungen Stammaktien nebst Dipidenden⸗ 6 ) ö z ff i . . in neue . der Gothaer Waggon abrik nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: ush - i Ear. . Aktien soll vom 15. Juli bis 17. August 1921 einschließlich erfolgen, und zwar: ch bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Fillale Gotha, bei der Deutschen Bank, Filiale Gotha, und deren Filialen in Arnstadt und Mühlhausen i. Thür., in Berlin bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, in Düsseidorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Erfurt bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Struph Aktiengesellschaft, Filiale urt, bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß Herz. bei den . Kahn. Co., bei den Herren Gebrüder Sulzbach, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig- in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Struph Aktiengesellschaft sowie bei deren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Frankenhausen (Kyffh. ), Hitdburghausen, Ilmenau, Jena, Kahla VTI. ), Langensalza, Lauscha, Nenstadt e,. eustadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Saalfel Saale), Salzungen, Sonneberg, Steinach (S.“ M.), Suhl. Vacha, in München bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbauk, in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechseibank, in Weimar bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp , , t, Filiale Weimar, bei der Deutschen Bank, Filiale Weimar.

2. Es entfallen auf Æ 5600 Vorzugsaktien oder alte Stammaktien der Fahr zeugfabrik Eisenach mit Dividende pro 1920 4 2000 neue Aktien der Gothaer Waggonfabrik mit Dividende pro 1920621 und 20, bar bezw. auf je 5000 junge Stammaktien der Fahrzeugfabrik Cisenach mit Dipidende pro 1921 und * 200 bar 4 2000 neue Aktien der Gothaer Waggonfabrik mit Dividende pro 1920,91,

Ferner ist den umtauschenden Aktionären der Fahrzeugfabrik Gisenach ein Be⸗ erg, auf die von uns welter ausgegebenen 8 300 000 jungen Gothaer Waggon⸗ fabrik Stammaktien in der Weise eingeräumt, daß auf le 4 2600 der aus dem Um— tausch der Fahrzeugfabrik Eisenach⸗Aktien hervorgehenden Gothaer Waggonfabrik⸗ Aktien 4 16000 neue Stammaktie der Gothaer Waggonfabrik zum Kurse bon ö. bezogen werden kann. Dieser Bezug kann bei den vorgenannten Stellen gleichzeitig vorgenommen werden.

Die Ausgabe der neuen Aktien der Gothaer Waggonfabrik erfolgt nach Fertigstellung bei dersenigen Stelle, bei der der Umtgusch angemeldet wurde,

Die Aktien der Fahrzeugfabrik Eisenach, die nicht spätestens bis zum 17. August 1921 eingereicht worden sind, werden gemäß §§ 305 Abs. 3, 290 H.⸗G. -B. für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien der Fahrzeugfabrik Eisenach, die eine zum Umtausch in Aktien der Gothaer Waggonfabrik erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 17. August 1921 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. .

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Fahrzeugfabrik Eisenach auszugebenden neuen Aktien der Gothaer Waggonfabrik werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gehalten werden. Gotha, den 9. Juli 1921.

Gothaer Waggonfabrik Attiengesell schaft.

A. Kandt.

44do4 yfola⸗ Ablebens des Herrn Geheimen Kommerzienrat Carl gahn sen, Bremen, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den nach⸗ benannten Herren: . Direktor Hermann Rodewald, Bremen, Vorsitzender. Direktor G. Carl Lahusen, Bremen, stellvertretender Vorsitzender. Geheimer Kommerzienrat Sieskind Sieskind, Leipzig. reiherr R. von Swaine, Obertheres. ankier Dr. jur. Jacob Sieskind, Leipzig. Seipzig⸗Plagwitz, den 13. Juli 1921.

Gãͤchsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschast vorm. Tittel C Krüger.

Der Vorstand. H. Pfa be.

43882

Gaswerk Salbke A. G., Magdeburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lasten. für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. März 19281. Ertrag.

Der in der heutigen Generalversammlung auf 6 vH. festgesetzte Gewinn anteil wird unter Abzug von 10 9. Kapitalertragssteuer gegen 3 winnanteilscheins Nr. 21 an der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in

Nach Wiederwahl des aussche denden Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Direktors Car! Westphal, Leipzig, und nachdem err Stadttat Dr. Reichert und err Stadtrat a. D. Drenckmann

irektor Hans Weigel, Leipzig, 2. Direktor Carl Westphal, Leipzig, 3. Stadtrat Dr. jur., Georg Mende, Magdeburg, 4. Prof. Dr. Carl Landsberg, 5. Mf. Dr. Paul Gabler, Leipzig, Magdeburg, den 11. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat. Der Gorstand.

orlẽgung des Ge⸗

less

osbrauhaus Otto Ba ,, en g 4

Bei der heute notariell stattgefundenen Auslofung unserer 4 0 Schul. anleihe vom Jahre 1911 bnd solgen d Nummern gezogen worden:

Von Stücken à 10909 Nr. A zz 76 138 140 187 240 269 325 400.

Von Stücken 2 500 Nr. 14 25 g)

Die Rückzahlung u. 102 0/0 erfolg am 1. Oktober 1921 bei unsercr Ua eee. oder bei der Bant für , , ,.

engesellschaft. ale

Aru stabt, den Iz 53 r T rutart

Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.

, 2 .

Die Herren Aktionäre des Gisenwerl Kaiserglautern werden hiermit zu einer am Samstag, den 6. 2 do. Iz, Nachmittags 8 Uhr, im Lokale der *. nischen Creditbank, Filiale Kaiserslautem, in Kaiserslautern stattfindenden ordent lichen Generalversammlung einge.

laden. Tagesordnung; l. Vorlage des Geschäftsberichtt und Genehmigung der Bilanz. 2. gi. der Revisionskommission. 2 n des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 4. Verteilung des Reingewinng. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. aisersiautern, den 11. Juli 1921. Der Aufsichtsrat des

Gisen wert Kaiserslautern.

Ferdinand Boniver, Vossitzender.

lüb

Hanauer Kunstseidefabrik Artien⸗˖ gesellschaft in Liquidation,

. Großauheim.

Einladung zu der am Donnerstag,

den 18. August 1921. Abend 7 Uhr, im Parkhotel in Frankfurt am Main stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

l. Antrag auf Ergänzung des Artikels 11 der Statuten, Uebernahme der Tantiemesteuer auf Gesellschaftskoslen betreffend.

2. Bericht des Liquidators und dez Aufsichtsrats, Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilan für 1920 sowie der Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnung und der ö

bilanz per 1. Juli 1921 und Beschlu fassung hierüber. Antrag des Auf⸗ chtsrats, den Liquidator zu ermäch— igen, einen etwaigen Ueberschuß aus dem in der Schlußgewinn⸗ und Ver— lustrechnung enthaltenen, für die

osten der Firmenlöschung und sür ] llige Steuern zurückgestellten Be⸗ rage von 49 418,15 an die Be⸗ sitzer der Vorzugsaktien zu vertellen und alsdann die Löschung der Firma zu beantragen.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastun für den Liguldator und für den Auf⸗ sichts rat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen. werden ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschafto⸗ kgsse oder bei dem Banfhause Gebrüder Stern in Hanau, resp. in Gemäßheit des Artikels 16 der Statuten, zu hinter⸗ . und die ö Hinterlegung dem Liquidator rechtzeitlg mitzuteilen. n . den 5. Juli 1921.

er Liquidator: Bopp.

. ber ug Lausttzer Glaswerle A. G. zu Weiß wasser.)

Durch inzwsschen ins Handelsregister eingetragenen Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Vereinigten Lausitzer Glazwerke A. G. zu Weißwasser vom 8. Dezember 1920 ist die Fusion dieser Gesellschaft mit der Allgemeinen Eleltrieltäts. Gesellschaft zu Berlin untet Augschluß der Liquidation der Vereinigten dausißer Glaswerke A.-G. zu Weißwasser beschlossen worden.

Rach Inhalt des Fusiongvertrags ent, fallen auf jede Aktie der Vereinigten Laustzer Glazwerke A. G. nebst Gewinn, anteisfchein für das Kalenderjahr 1 und folgende aft Stammaktien der Al gemeinen Eleltrieitãls. Gesesschaft, Ant⸗ gabe Mal 1920, nebst Geminnanteil⸗ 4 für das Geschasts jahr 20sal und folgende. Hemiufolge Aktionäre det

ordern wit hiermit. die ereinigten Lausitzer Glas werke A. G. auf, zwecks Umta usch .. Aktien in solche der Allgemeinen Clel⸗ tricitätz⸗ Gesellschaft ihre Aktien in * eit bis zum 31. August 1921 bei ö rliner Handelsgesellschaft, Berlin M* Behrenstraͤße / 3, Frang öfssche Straß LWd4, während der üblichen Geschästz stunden nebst Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung ,, . pi Liklien, welche innerhalb, der Zeit um 31. August 1921 nicht 5 wecke des Ümkaufches eingereicht sinn, werden für kraftlos erklärt werden, gen Aktien der Allgemeinen le ftf ei , ye, , die an Stelle der fir ha = erklaͤrten Aktien der Vereinigten gui Glaswerke M. S. zur Augga be. gelangen werden für Rechnung der e, , * Börsen kurs oder im Wege der öffenkl , . verwertet werden. Berlin im Mai 1921. ft xt ũgeme ine iektricitãts. Gese lsch ) , , estehenden Firma V X. G. frü batte mperke Weiß wãsser Alltiengesellschast

Gothaer Waggonfabrik Akttiengesellscha i. ga hm r o .

=

H. Weigel, Vorsitzender.

Klein. 3

zu Welßwasser.

.

5 x lte Wir fordern hierdurch weltere 25 / Einzahlung auf die laut Beschluß

Generalversammlung vom 23. April 1921 ausgegebenen jungen Aktien unserer Hesesschaft im Gesamtbetrage von M 700 000 zum 1. August 1921 ein. ge lere Zahlungen sind mit. 5 oso zu verzinsen. Wir bitten, die Jahlungen an die Essener Credit⸗Anstalt. Filiale Düsseldorf, zu leisten.

Yisfeldorfer Industrig Verwaltungs · Altiengesellschaft.

er Vorstand. Tewes.

,,,, col

Hallesche Kaliwerke Arktiengesellschaft zu Schlettau a. d. Saale.

Bezugsangebot von nom. 3 2090 099 neuen Stammaktien.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1921 hat u. a. peschlossen, das Grundkapital um nom. 3 290 009 auf den Inhaber lautende, pem 1. Januar 1921 ah dividendenberechtigte Stammaktien im Nennwert von se 1000 unter. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktignäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Schaaff hausen'schen Bank— rein . G. Köln, stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, u den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 135959 derart zum Bezuge an— uubielen, daß auf je nom. M 2090 alte Aktien nom. 4 1000 junge Aktien in der unten näher angegebenen Weise bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungs— heschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern nir hiermit namens des Konsortiumz unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht uler folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom

16. Juli bis 2. August einschließlich bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln und Düssel dorf. der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt,

GEssen und Saarbrücken, Saarbrücken, Berlin,

dem Bankhaus Gebrüder Röchling, gr fer. und Ludwigshafen,

dem Bankhaus Joh. Ohligschlageger G. m. b. S., Aachen, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und war erfolgt der Bezug provisionsfrei, sofern die Aktien nach der

ummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem aus— efertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen er— . sind, am Schalter während der üblichen Geschäftgtunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Stammaktie über nom. M l1090 der Bezugspreis von 135 06j0 zu entrichten. Den Schluß— notenstempel trägt der beziehende Aktionär.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung er⸗ teilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe der Akttenurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Schlettau, den 15. Juli 1921.

Hallesche K’aliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

itz Altien⸗uckerfahrik zu Barum, Kreis Wolfenbüttel. tres richtuin und Gewinn⸗ und Terlustrechnung är 1920 21. Be sitzwerte. . 4 13 4 13 e ne, J n, . 199 789 86 J n snnd , 41 195606 6 ond Bete le w orräte- , h 548 363 ahl, und andere Guthaben.. 12 163834 7521 486 40 Schuldwerte. . . ö , 381 750 Rlicklage 1 . 2 1 14 1 41 1 9 . 1 1 2 1 0 2 63 156 12 wm,, 190 000 hhot ek 8. , , , d 9 5 1 1 1 8 2 1 1 1 2 2 2 160 000 2 loch zu zahlendes Rübengeld ... . 3 302 827 20 Cellß ge Jure nnn,/;,;, . . 157 233 e nn, 3 349 026 75 Gewinn und Verlustrechnung. Einnahmen für Zucker und Melassee. . .. I7 630 524 83 Ausgaben für Rüben und Rüäbensamen 4K 11 627131, 10 Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. 4152 701, 14 Abschreibungen und Rücklagen. 1 3816 9090 175696 13224 Ueberschuß .. 33 79259 Vortrag aus 1919/29090... . 683 70074 667 9333 . 7 h2l 486 40 Barum, den 207 Juni 1921.

Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barum.

F. Johns. A. Strube. W. Klauenberg. W. Buet. E. Müller lCczyo Attiva. Bilanzkonto. Passiva. 9 66 . An Hrundstücks, und Ge⸗ Von Stammpermbgen .. 5 900 000 inen , e,, ö , ,,. ö bob 000 Gleiganschlußkonto .. ypothekenkonto JSBetriebgeinrichtungs⸗ Giäubiger . ö. . 57 725 onto. ... ... . 10090 000 Hypothekenarbeiter⸗ Fassakonto ..... 49 igll, üer. 13 000 Wertpapierkonto ... 1 906 009 Jaufende Rechnung . 22 396 2361 82 Dyothekenkonto, . Arbeiterstiftungskonto 24 464 30 nn, 17700 „( Talonsteuerrücklage. 40 000 Waren konto 9 3658 751 04 Kriegssteuerreserve⸗ Laufende Rechnung. . 16 147 837 91 ,, 260 000 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Lzonto- 20 Go. Eg d g i i Ddr, i s⸗

Wilthen i. Sa., den 30. April 1921. C. T. Hünlich Aktiengesellschaft.

Rudolf Hünlich. Fritz Hünlich. Marx Wagner. Altiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vassing. : fs 9. 3 lin Unkostenkonto .... 6 7839 89] 5 Von Warenkonto ... . 10189 253 34 Jzinsenkonto ... 640 48707 Wechselkonto. ... 128 85 1 ztundstücks⸗ und Ge⸗ . ; hůudekento .... A419 29927? Betriebseinrichtungs⸗ t kento .... . , , og 7oz go Bllan z konto... il Gs = 10189 38219 10 189 38219

Wilthen i. Sa., den 30. April 1921.

C. T. Hünlich Attienge sen chat,

Rudolf Hünlich. Fritz Hünlich. ar Wagner. Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr. Weber, Berlin, Vorsitzender, rau Kommerzienrat Hünlich, Wilthen, ankdirektor Horn, Berlin, ö Bankdirektor Roßberg, , in Sachsen, ulius Hünlich, Niederlößnltz b, Dresden, otthard Seiferth, Starogard (Polen), Bankdirektor Geißler, Löbau in Sachsen. Rud Der Borstand. 6 of Hünlich auf Bärwalde, Fritz Hünlich in Wilthen, Mar Wagner in Wilthen.

44408 Glockenstahlwerke Attiengesell⸗

schaft vorm. Rich. Linhenberg.

Die Generalversammlung vom 2. Juli 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um S900 000 A durch Ausgabe von S000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4 zu er⸗ höhen, welche vom 1. Juli 1921 ab voll dividendenberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register ng worden sind, werden die alten Aktionäre der Gesellschaft hier⸗ durch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 8 0009000 4 neuen Aktien unter folgenden Hedingungen auszuüben: I. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. August 1921 (einschließ lich)

in Berlin: bei der Berliner Saudels⸗Gesell⸗

schaft. bei der Dentschen Bank, 6 Bankhaus Delbrück Schickler

Co.

zu erfolgen. Sie ist provistonsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die Bezugsstellen die . Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

2. Auf eine alte Aktie wird eine neue Aktie zum Kurse von 200 ½ gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Be⸗ zugspreis bar zu zahlen. Den Schluß⸗ scheinstempel tragen wir.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugs—⸗ rechten zu vermitteln.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden.

Remscheid, den 15. Juli 1921. Glockenstahlwerke Attiengesellschaft

vorm. Rich. Lindenberg.

Polscher. Eilender.

(44392 ;

Cemenihau⸗Actiengesellschaft,

Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1929. Vermögen. A 3

Grundstücke und Gebäude. 410 34485 wier me-, 363 671 99 ma ssnstenn, . 226 925

Kontorutensilien⸗ Rüstzeug⸗

Werkzeug⸗ und Geräͤte⸗, Konsortial⸗, Gleis⸗ und Maschinenkonto .... 5 Kassakonts⸗ . 30 82339 want n tßabeen 295 41791

Betriebskonto Herrenhausen, Konto nicht abgerechneter Bauten, Warenschuldner

abzüglich Warengläubiger 5 565ß 315 99

6830113

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto .. 00 000 Gesetzliche Rücklage ... oh 000 , 150 000 , , J 337 000

llgemeine Reserven .. 690 909 Bürgschaftsgläubiger . 226 925 Vorauszahlung auf nicht ab⸗

gerechnete Bauten... 4399 25517 Gewinn⸗ und Verlustkonto 520 323 96

6 dd ho ls

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 6p. 3 Gehälter, Handlungs⸗

unkosten, Beamtenversiche⸗ rung, Unterstützungen usw, vertragliche Gewinnanteile

für Aufsichtsrat und Vor⸗ n * 151699230

Abschreibungen Herren⸗ hausen und Prinzenhaus 8 545 2609 Dividende... . 1090 000 Vortrag 1921... 221 870906 . . 6

Saben.

He n, 127 88351 R 11 19 87525 etriebsgewinn ..... 1222564860 194740736

Hannover, den 12. Juli 1921. Cementbau⸗Actiengesellschaft. O. Schrödter.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

407581 Die SHamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. b. S. ist in Liquidation getreten. ie Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei den Liqui⸗ datoren zu melden.

Hamburg, Farnstraße 53. C. W. Herb st. S. Herrmann.

Hamburg, den 28. Juni 1921.

n, Auktions verband e. G. m. b. H. Verlin C. 25, Alexanderstraße 39 40 (Fassage, L. Jo).

Aktiva. Jahresbilanz ber 31. Dezember 1829. kaltra. Gnnent. 1594 Geschãftsquthaben ...... 1400 Abschreibung 5509 Anleihen 9 . , , ,, g. i Tir heenieiße cin. Soon .

,, 14414 , lt. mn . ö D .

822 89 ĩ Ein Eintreten oder Ausscheiden von Genossen hat im Laufe des Geschäftsiahrs 1920 nicht stattgefunden. Die Haftsumme ist dieselbe geblieben und beträgt 1400. 4. Berlin, den 10. Mai 1921. Der Vorstand.

C. Har tert. H. Laessig. Dr. Graesch ke. (41184 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1929. Passi wa. 4. 3 2 73 Bestandskonto L..... 214 143 32] Darlehnskonto.. ... o85 9o0 Bestandskonto N.... 107 501 74 Geschäßstsanteilekonto ... 2 800 - , . . 11 937 95] Eintritts gelderkonto ... 266 arlehnskonto!l .... 1075 459 80 Reservefondseintrittsgelder⸗ Darlehneten , , . 32959 999 1d onto 600 Kontokorrentkonto.. .. hl3 335 9 Reservekonto: Spenden.. 481 08240 Kassekonttꝰ.. . 15 H21 39 Kontokorrentkonto... 2777 959580 Bankfontts 21 122 Bekleidungskonto. ... 61 266 - Genossenkonto I: Anteile 2200 —̊ Genossenkonto II: Eintritts; , 2 200 Verlust⸗ und Gewinnkonto I C1220 4149 6422 4 149 64220 Verluste. Verlust⸗ und Gewinnkantn, Gewinne. 4 ; . 7 S Verwaltungskosten: Verlust, gedeckt durch Re⸗ Reisespesen konto. 10 20220 e , Spenden, Gehaltkonto ...... 2 300 e,, 7II lz go ,, Aufwandsentschädigungskto. 15 00 , n. k nkostenkonto ..... 2682 71 012 71 O12 90

Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnberechnung ist von mir geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend und für richtig befunden worden. Münster i. W., den 20. 2 . ö Liebezeit.

Stand der Genossen am 1. Dezember 1920.

Mitglieder Geschäftsanteile Haftsumme Am 14. Oktober 19290. 14 14 32 4K 200, 4 2800, m N Deen er de r , ,

Münster i. W., den 20. Juni 1921. Nordwestdeutsche Wohlfahrtsgenossenschaft für Kredit⸗ und Arbeitsbeschaffung e. G. m. b. S. Paul Schmidt. Otto Nebendahl. Dr. Gercke.

Vasstva. Bilanzkonto am 1. Januar 1921. Aktiva. ö —— ,, S8h5 0090 nn 1 g914 3 Kontokorrentkonto.. ..... 2777 959 80] Bestandskonto IJ. 19) 391 74 Geschäftsanteilekonto. ..... 2 800 Inventatkonto 11 937 95 Eintrittsgelderkonto.. .. 2200 Darlehns konto J . 1075 459530 Reservefondseintrittsgelderkonto. 600 Darlehnskonto IL. 2953 94210 Reservekonto: M. Kontokorrentkonto. 513 335

Spenden.... 481 082, 40 Kassekonto . 15 521 39 Davon zur Deckung des Gant tonttz⸗⸗ 21 122

Verlustes am 31. De⸗ Bekleldungskonto 61 266 -

ember 1920 auf Ver⸗ Genossenkonto I: . u. Gewinnkonto 71 012.990 410 069 Un. 2 200 - Genossenkonto II: Eintrittsgelder 22009 1078 629 1073 ag zo

Münster i. W., den 20. Juni 1921.

Nordwesthentsche Wohlfahrtsgenossenschaft für Kredit und Arbeit gheschaffung e. 6. m. b. H.

Otto Nebenda Dr. Gercke.

Nordwestdeutsche Einkaufs 141111)

ini Nachdem die Anwaltskammer im Bezirk Vereinigung für Manusaltur. des nn, . Ver g en,

waren C. G. m. b. H., Bremen. der Sitzung von. . dr Tr gens att

der Rechtsanwaltsordnung die Wieder⸗ Eilan ö 1 Den aner 2 * wahl der nach dem Gesetze aus dem Vor=

Attiva. . stande ausscheidenden Müglieder bewirkt

hat, besteht der seitherige Vorstand e n ,,,, 2 7o ooσ· nderander: fort, nämlich aus den

69 Rechtsanwälten; K 52! 87 1. Gehe nner Justiztat Dr. Harniet in

Kriegsanleihen. ... 11 165 a fen Bae fl der Zentiallager .... 260 764 47 2. lim d fn er echeffer in Cassel L34816 tellv. Vorsitzender), J Passiva. 8. —⸗— . Bartelt in Cassel riftführer , n, ,,, e, n de. 4. Justizrat Dr. alter in Cassel lstellv.

Hypothekengläubiger . 147 93 83 Schriftführer),

Buchgläubiger .... 5 ; rm Reserbefonds ...... 26 30a 59 3 Justizrat in Hanau s z Justizrat Landgrebe in Cassel, Gewinn 121 872908 Jarre b r ini sausen, 134814716 1 u e. ir in ,

Im Laufe des Geschäftslahres sind neu 9. Justizrat Rohde in Marburg. eingetreten 12 Genossen, 19. Justizrat Rang in Fulda, ausgetreten 6 Genossen. 11. r e Dr. Weis in Cassel

Die Haftsummen betrugen: 12. Justizrat Dr. Arnthal in sel.

Cassel, den 12. Juli 1921.

195 A am 31. Dejember 1919 X 0 Das Oberlandesgericht.

am 31. Dezember 1920 981 000. Am 31. Dezember 12d gehörten der 444009 Genossenschaft an: 121 Genossen mit Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft einem Gesamtbetrage von 981 000. bei dem Sberlandeggerich te Künchen und Der Vorstand, 144387] den Landgerichten Hänchen J und 11 zu— Georg Brockmeyer. EFrstz Haefker. gelassenen Assessoren Wilhelm Kiendl und Karl Götz in München wurden heute in die bei den genannten Ge⸗

7 Niederlassung 1(. richten geführten Nechtsanwaltslisten cin

getragen.

von Nechts an wälten. München, den 11. Juli 1921.

Der Präsident

44410 des Oberlandesgerichts Munchen: Rechtsanwalt Dr. Helle ist beute in von Heinzelmann. die Liste der beim Amtsgericht hier zu⸗ Der Präsident deg Landgerichts München 1: gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Mayer, Dalle, S.. den 11. Juli 1921. Der Prãsident des Landgerichts München N: Das Amtsgericht. Burkardt.