**
Die Velenntmacungen der Geselsicaft Zweigniederlassung Stuttgart. Durch B 1615. Snnpothetaria Gesellschaft. Beide sind jedech zur Vertretung ber Ge Wanne ung als deren Inhaber der gat 8 5 f erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Beschluß der Sesellschaflerdersammlung mit beschränkter Haftung: Emil Zila sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem mann ugd Bücherrevisor Carl Schnesth= 2. w eit e 3e ntral⸗H D — st 5 B 1 2 . n., 6 18. April . ist S 6 des Gesell⸗ . Jeschaftsführer ausgeschieden. Fer irtften . nn, . bach in Wanne eingetragen worden. lr . an e or egi er ei age
mtsgeri isburg⸗Ruhrort. Häastsbertrsges dahin abgeändert, daß die Rechtsanwalt Dr. Karl Hermann, zu t am J. Oktober ihe0 errichtet worden. 5 ) ; ;
— Seschäftsführer Georg. Feldmann und Frankfurt a. Main ist 63 Geschäfts Prekurn ist erteilt dem Kaufmann Mar Glauchau, eg lll Deutschen WNeichsanzeiger und Preuß En Staatsan ei EE PDuisburg- Ruhrort. 42960) Paul Feldmann jeder für sich allein ver⸗ führer bestellt. Anton. Meier in, Freiberg. Er ist. nur Im Handelsregister ist heute uf z Im Handelgregister A Nr. 1141 wurde tretungsberechtigt sind. Werden durch die 3. 9675 Friedrich Grohs-Henrich berechtigl, die Gesellschaft in Gemeinschaft Bfait ssh die offene Handel gesel
am . Juli 1931 die Firma Straten- Gesellschaftsverfammlung, noch, weitere Filiale Frankfurt a. Main? Die mit einem der beiden neu eingetretenen Meyer Hartenstein in Glauchau Nr. 1 0. Berlin Freitag den 15 Juli 1921 werth Köppen in Duisburg- Geschäftsführer hestellt, so ist jeder der⸗ hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt- Gesellschafter zu vertreten und die Firma eingetragen worden. Gesellschafter in x ? n
Meiderich, Duisburger Str. 3, einge- selben nur in Gemeinschaft mit Georg niederlassung erhoben. Die Bankiers Carl zu zeichnen. ö ; die Maschinenbauer Arthur Hans Me ö mem . — e e. e e ae ff, Bie Der 3 selhrfann e e,. Hann zu . Martin ene . Amtsgericht Freiberg, am 9. Juli 1921. ö , ö. ö. R, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. zesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗ Ferner sind S5 und 126 06betr. Zweig⸗ Georg Schmitt, letztere zu Fraakfurt — —— ; : au,. CGesellich i w d weh , 'in. 9 ö, . ,, nn,, , , ö. ö . sind, beide Gesellschafter jeder für sich vollmacht) des Gesellschaftsvertrages ab- sönlich ha tende Gesellschafter eingetreten. In das Handelsregister Abteilung An gegebener Geschäftszweig; Derstelim andelsregifter Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Gengenstand des Unternehmens sind das Geschäft ist von dem Gesellschafter und an Ferdinand Martin August allein befugt. — geändert, Hugo Uehele und Walter Ber⸗ Die Firma ist geändert in Georg Fried⸗ wurde bei „Wank für Handel und und Vertrieb von dolsbearbeitun h 2 Die Gesellschaft wird unter unver⸗ die Herstelluna und der Vertrieb von Herrmann mit Aktiven und Pafsiben Kronenberg. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. gert sind als Geschäftsführer aus rich Grohs Henrich & Co. Den Bank Industrie, Zweigstelle Friedberg, gaschinen. r as , ; änderte Firma fortgesetzt. Wachsen aller Art in, zunächst, zwei! übernommen worben und wird don ihm Pioritz Datzidowiez. Inhaber: Moschek — — geschieden. . ö heämten Mar Isenherg und Martin Hefen, heute eingetragen; . Amtsgericht Glauchau, den 8. Juli Igo Ham ug: Eintragungen [42993] J. S. Paul Lütten. Inhaber: Jean Fabriken. ine besondete die Raffinierung unter unveränderter Firma fortgesetz; Damldowicg, Kaufmann, zu Hamburg. Ehershach, Sachsen. 42970) 3u B Nr. 585, betr. die Firma Wejßmann, beide zu Frankfurt a. Main, Das bisherige ,, , Dor — — in das Handels register. de, Paul Lütten, Kaufmann, zu in⸗ und ausländischer Rohwachse, die David v. Son. Prokura sst erteilt an P. Kruse. Gesamtprokura ist erteilt Fer, Harne zr, , heul, , ß Aüutoomnibus Gefell schaft ist fe mi kun erteilt. ͤ , Dr. h ? . . , Egicher 2j 5. Juli 1921. . 2 23 . . Errichtung und Veräußerung von Ehefrau Rachel van Son, 9 Schwarz. an Ernst Otto Heinrich Noigt. Blert 5ih, betreffend die Fir nal ern met Sicht an ter Saftung Epen. B 2073. S. Berberich . Co. Ge⸗ . ist zum ordent 3 itgliede des 4 ie Firma 32 6. inkler guhannes Harder. 91 das . l uhach, hiemer X Co. Die an Wachs. und Ceresinfahriken und Unter- Albert Schauss. Diese Firma sowie Die an E. Friedmann erteilte Ge— Paul, Petschel C Cie. in Neugers⸗ Durch, Hesell chafterbeschluß vom 17. Juni sellschaft mit beschränkter. Haftung. Vorstandes der Bant est t. 1921 Nachf. Mh; 8 e. benhoff. n s Hans . . auf⸗ B. V. von Koch erteilte Gesamtzprokura nehmungen, die mit der Verarbeitung Lie an W. E. Schauss erteilte Prokura samtprokura ist erloschen. dorf. gige lragen werken, deß er Hr f. 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Friedberg, den 4. gu ö. . Glogau ist im Handelsregister gelösch ann, ju Hamburg, als Gesellschafter , erloschen. . . von Wachsen in Zusammenhang stehen, sind erloschen. Oscar Marquardt. Der Inhaber R. mann August Paul Petschel in Neugers—⸗ bisherige Heschäftz führer, Faufmann Emil Si unf Frankfurt a. Main errichtete Hessisches Amtsgericht Friedberg. . 1921. Amtgaericht eingetreten. ; Wilhelm Radel., In das Geschäft ist wie auch sie, fördernder Fabriken und W. C. Wichmann. Gesellschafter D. Marquardt ist am 12. Februar 1921 dorf ausgeschieden sist und die Firma Baberhauff zu Mülheim-Ruhr, ist Liqui⸗- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö a*0s0) 5. Juli 1921. Amtsgericht Glogan. . offene hene se eh ich hat . Christian Friederich Cart Haller, Handelsgeschäfte ieder Art. Friedrich Wilhelm Wichmann und Ernst berssorben; das Geschäft ist von dessen künftig laulet: Ernft P̃auf M ESßhwe dator. . das n ih. eingetragen worden; Fürstenwalde, . 6 ö . — — im J. Juli 1951 begonnen und setzt . zu Hamburg, als Ge— Das Stammkapital der Gesellschaft Friedrich Wichmann, Kaufleute, zu Witwe Anng Marla Wilhelmine Amtsgericht Ebersbach, . 3 * . ö Firma . , . am 5. Zuni In unser ,, Hail kern g, ditgesellschaf 620 aß Geschäft unter unveränderter sellschafter eingetreten. beträgt 100 000 4. vg eur Ottilie Marquardt, geb. Liebeck, zu am . Jun 1951. 2 ir ihn z lbert - erthmann . 1 und 24. Juni 1921 festgestellt. bei der , r. ö nf. ,, ö . . ö 6 . schaft S. M. irma forl, . ie offene Handelsgesellschaft hat am Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Hamburg, übernommen worden und . Essen. Offene, Handelsgesellichaft. Die nn,, des Unternehmens it. der für . 86 . rie, . Flies bach v. in Klo gau st in gj hrokura ö erteilt an Georg Adolf 1. Juli 1921 begonnen und fetzt das folgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 1. April 1920 begonnen. wird von ihr unter unveränderter Firma Ebi. 42971 Taufleut⸗ Arnold Silber. Berlin, and . des von Herrn Sally Ber— siten kasse , , ,. a. Spree, an deldregister ner . werben, De tto Apfelbaum, zu Altona. - Geschäft unter unveränderter Firma schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Heinrich Detlefs vorm. G. Tempel. fortgefetzt. In unser Handelsregister Ibiei⸗ 6 Remak, Berlin, sind in . Ge⸗ ö [, . betriebenen geschaft. hene hn ,. wenn fn J Prokura des Faun, l erloschen. 8. E. Pflüger. ö ist fort. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ brokura ist erteilt an Carl Friedrich Blcheler u. Co. Gesellschaft mit be⸗ lung A ist. am 7. Jul. iR, eingetragen e als Persönlich, he ö f ĩ. ,, z gi mh 6 1 5 st Das bisherige ste a. ne n gef i. 5. Juli 1921. Amtsgericht Glogan. ntesst an, Franz Gustar Sievers und Die 4. des P. C. F. C. kuristen. ermann Seyer. . ; schränkter Haftung. Die Ver⸗ worben, bz Hie hne. Nr, Tr reg rr. . ,, esellschaft ha pi! ef ' . und . . von . 2 ö. ö 3 . ⸗ — —— 3 Lit Frig. Heinrich Schraher. . Haller ist erloschen. Geschäftsführer: Karl Ernst Acker⸗Martin Granguer. In das Geschäft tretungsbefugnis des Geschäftsführers Firma „J Nickel Nachf.“ erfeschen it am 1. . . ö ö ie a te,, ien . . . . * . fn rn itg . 8 8e . unten R ö gijannes ahl. In das Geschäft ist Dembin . Brandt. Bezüglich des mann, Carl Gustay Friedrich Johannes ist Wilhelm Paul Martin Maibaum, Dr. S. Kräutlein ist beendigt. Elbing, den 7. Juli 1911. e , 6 d anf ien, gr ö ö. in ,. 21d . . or. ,. 6 6. ä unter Mtr. 330) de 1. Anton Friedrich Pahl, Wein⸗ Gefellschafters Dembin ist durch einen Petersen, Hermann Wilhelm Stöbe Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Ingeuieurgesellschaft für Bau⸗ und Das Amtsgericht — e e e 3 1. 6 , Fürsten 6 9 4 . e, a, , , ö. hie renn n wel hmdler zu Hamburg, als Gesellschafter Vermerk auf eine am z. Juni 1931 und Emil Fritz Heinrich Struve, Kauf- schafter eingetreten. Maschinenwesen mit beschränkter . rank furt, Main. lceor 7 ti J. Kerbe . ; . 6 1 , e ne geen, , r nicht mie hr eien erfolgte Eintragung in das Güterrechts., leute, ju Hamburg, . Die offen Handelsgesellschaft hat am Daftung. Der Sitz der Gefellschaft e, . 42972 Veröffentlichungen . . ee. Gally, e. 5 6 . . , . 90s] am . ö 9 en ar,. Firm Bie offene Handelsgesellschaft hat register hingewiesen worden. ; Ferner wird bekanntgemacht, Die 4 Juli 1831 begonnen und setzt das ist Hamburg. 3 a, gift it ar 2 u n aus dem Handels register. n e e . fr ic. . nc zer Liür ö ie, n. 66 M. . , soh ö. Mi. Hermann, m 1. Juli begonnen und setzt Dr. Berblinger Æ Ew. Persönlich öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäft unter der Firma M. Gra⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am 191 ein gekragen: ᷣ⸗. B a, Saufeatijche Seeverkehrs⸗- mi Aktien unt Haften. . 1 n,, , ,, n i chat ,, ö ( ch V laften g Ge schgfter: Dtm, Han. selichaft erfolgen im Deutschen Reichs, nal r K 16 uns 13e abs sefsen worden. Ünter à Jr. zibs die Firma Hubert zgesellschast mit beschräunkter Haf⸗ Lager und Fassonwerk ein. Jem ver? mit beschränkter e, Sitz . den 7 Ayril 195 hannes Pahl *. Sohn fort, einxich Albrecht. Berblinger, zu anzeiger. G. Peycke X Co,. Gesellschafter: ö. des Unternehmens ist die Troft, Esfem, und als deten Inhaber tung: Hurch Beschluße der Gesellschafter. selben ist auf seine ann ,,. hierfür ret ri drichsstr. 5 / 1 Zirn a K tes el 1 // , , , nn, , . were e , ien , Duber Trost, Kaufmann, Gffen. Feen . 9. n,, Geh c ft J . t 1 Inhaber: gern, Em Schmidt. zu Hambirig, Kant= . Der Sik der Gesellscheft; Sechs Ginst Bong zu Wand bet, Kauf ö im Han g nr, , e, ö h 36 k ö Hei . Stammkapita um ] . au , 3 ö *. 9 .. ö 2. 16 3 6 . 2368 6 6 z ö ᷓ ö ,, . nar ö 19 * ? J eu te. i amburg. 9 wesen owie er rie ämtli er Serre ghlk Ei r be , he. K n, n, , n, nn, n,, , nn, n,, d, mii, Ge, ü, e eee bigsat bc Wr ede mic ite biene e eff Sennebecselichit hat am hefe gin Zusammnfenheng fahle Delnrich Sers, Kaufmann, &ssen. es Or, ing , ür urg ger ist e oschen. Berberich. Sroß diptenbunn 3 aht. . , ,, , , , en, hen, zu , ö ommanditisten und hat am 1. i Juni 1921 abgeschlossen worden. Juli 1921 begonnen. ; eschafte . r. A Nr. 273, betr. die Firma . e gun er , nn, mann. Saldmon Berberich. Frankfurt ißt er Karl Pfleiderer in Fürth. , . gern n — ö ha Engländer Hins D ffe 1921 begon nen Gegenstand des Unternehmens sind Konservatorium Krüss, Färber. Die Gesellschaft kann sich an gleichen
Hmndelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Brückner. Lampe Co., zu Berlin die Herstellung und der Vertrieb für Die offene Handelsgesellschaft hat am und ähnlichen Unternch mungen Pbe— ö. HGeschäft ist von dem Gesellschafter mit Zweig nie de raffum . zu Han! ben Hoborherrleb benötigter chemischer . worden; das Geschäft ist von dem teiligen. 9. ängländer mit Aktiven und Passiben burg' Gesamtprokura J erteilt an Präparate, insbesondere der gesetzlich esellschafter Krüsfs mit Aktiven und Das Stammkapital der Gesellschaft
ener Elektromotoreumerte 26 n nn ftr eri i . chenb ber be' . Main. Jeder Geschäftsfihhrer ist be⸗ 2. Bant für Fandel und? In⸗ Prokura erteist ist. J 3 j 7 3 / lbernommen worden und wird von ihm Otto Müller, n Berlin ⸗Tempelhof; je; ageschützten ‚Shifu“ Tabletten, und alle Passiven übernommen worden und wird beträgt 20 000 A.
Tatsch * Kap pentergz Effen, schlossenen und durchgeführten Erhöhung . allein dig Gesellschaft zu vertreten. duftrie Riederlassung Fürth. s Greifswald, den 8. April 192.
Stelle des verstorbenen Franz Kappen⸗ ,, . i fentliche Bekanntmachungen der Ge bisherige stellvertretende Vorstan dsmit⸗ Das Amtsgericht. * ,
i Illeinerbe, der Kauf 66 , . a folge ; ie ; Rosi Berli z j ü ] ; (. ; ĩ ; 23 . . . ß 3. ö. ö. 9 , rer e e. 3. i r e ls n durch den Deutschen fed r , , an l, . ö egg utter nn, . * . ö wei aller Gesamtprokuristen sind zu, damit. zusammenhängenden Handels. on . unter unveränderter Firma Sind mehrere Geschäftsführer be— J ö als persönlich haftender Gesell⸗ jh . ö. , . 6 cafe? * 1807. Julius Carlebach: Die der 6. bestellt worden 8 ü delsregister Abteil 6 ist erloschen Siren lehr gun er gti. 14 kapi ö i i kel. , . schafter eingetretz⸗ fa nder ö . eschäfts Firma. und die r Prot , Frau 3. Bayerische Disconto- und 3 . J , Die ,, Inhaber: dans Meyer; Inhaber: Pang Meyer, Dar Stammkapital der Gesellschaft Jhhann ge, , rn öst erteilt an. din , , Ju A Fr. 3772, bett. die Firma hi. ,. Th. . ist erloschen. Mathilde Garlebach, geb. Benario, in W echsct? Bant Attie nge sellschaft ne r, , , Finn . Neun⸗ hermann : , fn nhaber: . Kunst⸗ und Buchhändler, zu eng, beträgt 30 000 . ö Hermann Carl Fuchs. J Geschäftsführer: Hans Happel, Zwil⸗ Böhm * Kindler, Essen. Die Ge. Richard Wilhelm Jakob Schagff ist zum erloschen. 66 . , mann, als Ort der ¶ Viederlasun mann. Gaertner, Kaufmann, zu San . des Inhabers ist dur Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Siegfried Cussel. Inhaber; Siegfried ingenieur, zu Hamhurg. fellfchaft ist' aufgelsst. Ber Fisher 1 Ge schaftẽ führer Yell. 39 6. 66. Neustadt Gesellschaft mit ü De y. i r , h, „Greifswald!“ und als Inhaber det Sebastian. ; einen Vermerk, auf eine am 8. No. stellt, so ist jeder von ibnen berechtigt, Cussel, Kaufmann, zu Hamhurg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gefellschafter Wilhelm Kindler, Cssen, it 3 . ö 2 . beschränkter Saftung: Der Gefell, mann in Dirth n ffn he . , Firmg der Kaufnann. Hank Neumann i hrokurg ( ist erteilt an Georges vember 1566 i Eintragung in das die Gesellschaft allein zu vertreten., Erust Emil Lange, Das Geschäft ist öffentlichen Hekanntmachtingen ber Se— alleiniger Inhaber der Firma. Sodann . ,, K . Win schaftszertrag, ist durch Beschluß der He, ang Fier, Cäschethtetnte, n, n, d nel, inet sge, . „William ,, Heselsschafter Güterrechtsregister hingewie fen worden. Heschäftsfshrer; ermann Wisbelm von Ernst Emil Eduard Lange, Kauf. Filschaft erfolgen im „Hamburger sst das Beschäft nebft Firma über— gen ng ne echnische ante ttb fell chafterbersammlung vom IS. Mai Werse eee daß er berechtigt ist, in Greifswald, den 3. April 19. Bewer . Schulze. Gesellschafter: Adolf Scharfenberg. . NIdolf Franz. Bohlke und Otte Carl Robert mann, zu Hamburg, übernommen remdenblatt“. . gegangen auf Friedrich HFdech Kaufmann, Het . ö. . zum stellhertteten den 15el abgeändert. Der Gegenstend es Genen a, . ei, . r an mmk Das Amtsgericht. mudolf Wilhelm . ver, zu Heinrich rri gr. rg, Kauf ⸗ Sghmitz, Kaufleute, zu Hambuxg. worden und wird von ihm unter Schwab Panyron Handelsgesell⸗ Iffen. Der Mlebergang ber in Se Be— j . ig ö. J J. Jul Uinternehtnens ift nir nmel. e ge tmr i,. . ö 6 . . ö. . . 6. . Schulze, zu mann, zu . Ferner wird bekanntgemacht: Die unveränderter Firma , schaft mit beschränkter Haftung. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ch ? 3 * er p! 9 . . von Schuhwaren und Zubehör von Schuh— standsmitgließe oder einem Proturfsten Hiross Gern, *** Gnlde ö. auf 3. z hat „A sto ria üllha iter Werk Gesell. zffentlichen Bekanntmachumzen der Ge. Steidtmann K Nagel. Gesamiprokurg Der Sitz der Gesellschaft ist Ham— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 3. h eilt Role h enn, dergesta waren aller Art, incbesondere von Waller, Filiake Fürth zu berkreten f. In un ser Dꝛndelsre gi ter Abt. A wund Die of gf. Sgesellschaft ha mit, beschränkter Haftung. sellschaft., erfolgen im Hamburger sst erteilt an Karl Faul Bädelt, Eduard burg. . Geschäfts durch den Friedrich Reck aus- Fi n kö ich nit. nen, steins Fortschritt- Schuber,. Vie Gescll, dc Milte sbeihtsche ! etCreditbauk besiglich der Jin Martin Sumner (ma 2 ,, ö ich Beschluß hom 2. Juni 1951 Fremdenblatt. ugust Hermann Bunta, rig Otto Der Gesellschaftsbertrag ist am q geschlossen. P ö. 3 9 . ö 6. 5 schaft ist au befugt, die Verwaltung bon Filiale Fürth Dem Beamten Erich 16 . ö . , . nine W finn 6 ö ö Sten h JJ e An er, re, c e; , u B Nr. B7, bett. die Firma 6 ie Firma zu zeichnen be— Vermögensgegenständen zu übernehmen. Bur er e Versn sst Profura . estalt Farl Nadermann ist aus der Firma an 66 5. C. Wallis 66 ö. en. auf 40 000 AM erhöht worden. mit beschränkter Haftung,. Der Wunnenberg, letzterer zu Alt. Rahl— Gegenstand des Unternehmens ist die 3 Esfen⸗Bredenener Terrain und ö ö. JJ Die Gesethc tte, gät emen, 26 , . . 3. Gen er * 1 26. Dezember 1920 ausgeschieden e. Bebt, Hillmann. Diese Firma ist er⸗ Vermann. Diekel, Kaufmann, zu Sitz der Gesellschaft sst Samburg. stedt; je zwei von ihnen sind zusammen Ein- und Ausfuhr von Papieꝝ sowie Baugesellschaft Gartenstadt mit be⸗ min e rum] n? ,, . Zeit abgeschlossen. Kaufmann Ferdinand nir when denn, ,. . e übrigen drei Teilhaber führen das Gy lichen. damburg, ist zum weiteren Geschãftz. Der Gesellschaftspertraa ist am zeichnungsberechtigt. c von Waren aller Art und die Beteili⸗ schränkter Haftung, Esfen. An Stelle lch j. * kt 36 ö ö . . Yleustadt zu Wiesbaden ist als Geschafter , ne, ,, schäft unter der bisherigen rng mn, Pihring Stoltenberg . Co. Gesell⸗ ührer bestellt worden. 9. Juni 19271 abgeschlossen worden. Wilhelur Krumbein. Gesamtprokura ist gung an bestehenden Handelsunter— des ausgeschicdenen Br. Walter Buce ius 864 . . 3 i, g . ,, ö. . ö. 96. . r . Grost Gerau, den 31. Mei 151. schast mit beschränkter Haftung. Dixi Automobil ⸗Verkaufsge sell. Gegenstand des Unternehmens sind Leteilt an Paul Heinrich von Leesen zu nehmungen. z ist der Beigeordnete Karl Hahn, Esseen, . 6 . RJ ,,, Kaufmann Gottlob Feigen—⸗ ,,. 5 ö 1 Hessisches Amtsgericht. Waldemar Wilhelm Koch, Kgufmann, chaft mit beschränkter Haftung. der Handel mit sämtlichen Bau. und Altona und Heinrich Ballin. Soweit zu einzelnen Hande lsgeschäften jum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ nz 1955 Sey X Hamm. Aktien- über ist zum Geschäftsführer besteltt. Prokurist Fritz , . . jetz in n, Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ urch Beschluß vom 25. Jun! 1921 ist Brennstoffen und verwandten Artikeln Die an C. J. Weller und B. H. J eine besondere Handel serlauhnis er⸗ . kura des Caspar Yense ist erloschen. gefell cha ft: Dich hu i, Sind mehrere. Cöeschüfts führer bestellt, so High . Temme wohnt letzt in Hrapelschyrer4dt. ten G hrer bestellt worden. Ber SeJ. des Gesellschaftszpertrages in somie kechnifche Vertretungen. . Reusmann erteilte Gesamtprokura It, forderlich ist, darf die Gesellschaft diese Dem Oberstadtsekretär Johannes Bleck⸗ Hhenerashersammltu gt hom 9: chluß 195 wird Die Gesellschaft durch mindeslens * Gebr. Stieber Pinselfabrik, In, unser Handelsregister Abteilung 4. Niallenische Handels⸗ und Sied⸗ Gemäßheit der notariellen Beurkundung Zur Erreichung dieses Zweckes ist erloschen. Geschäfte erst vornehmen, wenn die mann, Essen, ist Prokurg erieilt. ist 36 Firma Sey 9 Fannr ibn: ses. zwei Geschäftsführer, seien es ordentsiche Sit ür tj Dambach Unl f pie en ist bei der unter Nr. 209 eingetragenen lüngsgesellschaft mit beschränkter geän dert worden. die Gesellschaft befugt, aleichartige eder Ruete . von Rautenkranz. Diese Handelserlaubnis erteilt ift. inte gericht Gif an, a n,, ien. . öder stellbertretende, der bur chene inn 5. , m n , nin tehg ] Firma Fizia und Marschner in Haftung. ö Beschluß vom Walter Robert Inden, Kgufmann, ähnliche Ünternchmungen ju erwerben, Kommanditgefellschaft ist aufgeloͤst Das Stammkapital der Gesellschaft — geandert Worber. Arm greg fn, , erdentlichen oder stellvertretenden Ge a , n,. h ,; ben, Vrigtsdorf heute eingetragen. wotke, Nan 1921 ist. das Stammkapita! zu Sasel, ist zum weiteren Geschäftz⸗ sich an solchen Unternehmungen J betragt 100 ho0 J.. Exsen, HKunꝶ. 4Keord] glieder Kaufmann Mar Sey und Kauf— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 3 an n 63 1 ien 1 . Der Kausmann Arthür Marschnen it un Est 500 A auf 315 000 4 erhöht führer bestellt worden mit, der Befug . teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Die Liguidation ist beendigt. Sind mehrere. Geschäftsführer be — In das Handelsregister B Sol ist am mann Hermann Hamm. bestè aus 6. Praktzisten pertrelen, h ge, Handel gese lll heft . zus der Gesellschaft zusgeschieden, Rr norden. nis, die Hesélschaft in Sen sft, nehmen. Die Firma sowie die an A. Pinnau stellt, so erfolgt die Vertretung der SGe= 22. Juni 1921 eingetragen auf Grund furt a Main ind aus dem Vor feen d . 867. Philipus Aktiengesellschaft: ö Siber Cei⸗ Lack & Lauf mann Florian Fizig aus Sohran, Roh, Halb⸗Fertigwaren⸗Haudels⸗ mit dem Prokuristen Eugen Jilhelm Das Stammkapital der Gesellschaft erteilte Prokura sind erloschen. sellschaft durch je zwei Geschäftsführer Hesellschafts vertrages vom 23. Juli 15e ausgeschicken. n tzfmnhenns ö, Gantt zu sint Farvbeumndeestelhe Fig depch' , dite in gie Cc heft al gersn gesellschaft mit beschränkter Haf- Jindler zu vertreten. betragt 0 oo z. . Conrad Scholtz Attiengesellschaft. e , ert ig gder durch, einen Ge— die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hg 6g Georg Geiger: Die Firma! ür 3 Main ist Gesamtprokura erteilt. ö aer, , n rangan yar n. lich haftender Gesellschafter eingetreten. lung. Die Prokura des B. G. Trey Sauer Motoren-Werke ö Sind mehrere Geschäftsführer be. Durch Beschluß, der Generalbersamm— chäftsführer in Gemeinschaft mit einem nter der Fama „Dem stag“ Dentfche ist erloschen d , rm Die Gesamtprokura des Hans Drexler ist e. viefer e , . gen ,. 5 . Ferner ist unter Nr. 211. die Fitm sst erloschen. mit beschränkter Haftung. n) stellt, so erfolgt die Vertretung der lung der Aktionäre vom 25. Juni 1921 Prękuristen ( . Montan Baugefellschaft mit be. A . Dr. Jug. Schneider Kichen, . mann Max , ir rn in Jijia und Shn, Voigtsdorf n alan K Lederhausen Gesellschaft Stelle des a , g H M; A. GSesellschaft., durch mindestens zwei ist der 8. 16 des Gesellschaffönrtrages FHeschftsführer: Ferdingnd Carl schränkter Haftung, Essen. Gegen. . Co.: Dem Indenkcur Johannes Frankfurt g Main, den zo. Juni 1821. ß Fehr rer ehh menen ih nd ö Is ten. Fersenlih Heften. , mit beschränkter Haftung. Kabisch ist Otto Barton Wen el, Kauf- Gefchäftsführzr. Zgemeinschaftlich oper in Gemaßheit der notariellen Beurkun, Schwab, ö ju Volksdorf. stand des Unternehmens ift die Ueber. Schaer in Büch hhlag . Gesamlprotura Preußisches Amtsgericht. Abtellung 16. , un . 2 . schafter der Kaufmann Johannes Fihin n Durch Beschluß vom 9. Mai 1921 mann, zu Hamburg, zum Geschäfts. Lurch einen Geschäftsführer in Gemein. dung geändert worden. . Ferner wird bekanntgemacht: Die ahne von Bauten gller Art und deren grieilt. Die PHrokäng! degl n Hirn, m., . mie, n gn f. 3nd rf ffn. Voigts dorf und Köufmgnn Florian zr st des Stammkapital der Gefellschsstt. führer bestell, worden. schaft mit einem Prokuristen. Indzuftria Aktien⸗Gesellschaft für öffentlichen ö der Ge⸗ lusführung. Dat Stemmnkapitgl beträgt zilcolaas Haberflma ift erisschen Ing. Egrst; Lausitz. en,, Keen ger, m beschrändier ha. , s, e, cee me,, mh Cd , en ibo Cao , eilt „»Wöcinzz itt, Si. Kant. n ,, Geschäftsfshrer: Thies. Johannes Finanzierung und Waagrenverkehr sellschaft erfolgen im Deutfchen Reichs— 1e Kis cßran' lte ihr iind öl, gäbs Paänggrten erläg unßn= bei dl ertelehe ic äfist untzl sir n Knef mn gäschtänttck n, ie G keüchaft kat am 15. Juni if mie der , ent tg, blchränktsg, Haftung. n Frguen, Arbe lt. n Bamb. . e Chaxlottenburg mit Zweig. mzeiger. helm Wiebbrauck, Bauunternehmer, Ernft Bersandhauns Valentin Röre?!: Die bei der offenen e be ggesel schaft Schim ke * Verfantmlung i G el schaft . begonnen. prechend abgeandert worden. Stelle des , , , A. Akker⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die niederlassung zu Hamburg. Bank für Handel und Industrie iert. Ingen jeuz beide zu Cen. Dem Firma ist erloschen „* Co; in Forst i / . eingetragen, daß , . 3. t ., Amtsgericht Dabelschmwerdt, Btreinigte Elbe⸗ und Norderwerst mann ist Otto Adolph Robert Stuth, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— We Biber ist aus dem Vorstande Filigie Hamburg, Jweinniederlage Dr. Ing. Paul Breidenbach, Effen, it A S706. Heinrich Kaiser . Co.: der, Tuchfabtifgnt Hart Damm in Forft würde 3. Stimmtkah l um Mfg .. den 4. Juli 191. Attiengesellschaft. J. S. Leopold ist Raufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts. fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, ausgeschleden. der Firma Bank für Handel und Prokura mit der , stteilt, daß er Frau Franziska Nöth, geb. Prach, zu is *. aus der Gesellschafl ausgeschieden ist. auf Ho Cöh z. = sechgigtau fend Mart * x n, 299 ug dem Vorstande ausgeschieden. führer hestellt worden. anzeiger. Friedrich Wilhelm Starke, Kauf, Indüsirie, u Darmstadt, Profura berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- en ü a, Bi. ist n das Geschaft cls Der bisherige. Gesellschafter, Tuchfahri= erbsh t. Hie er, . 3 Hg igerloch. 36 sanshaus Poetsch Geselsschaft mit Hansegtische Frachtschiffahrt Paul Beriin« Hamburger Automobil- mann, zu Berlin-Schöncherg, ist zum für die Zweignieder lassung . m scaft, mit einn. e äftssührer zu ver. persönlich haftende Gescqkschaftéernlt ee? kent Georg Schimke in Forst i. T. ift setzt dr et un n, r , . Wenn , Ts unter der Fama. R hein beschränkter Haftung. Prokura ist FJ. A,. Höühnten. Inhaber: Paul Sandelsgesellschaft Wehrenberg Vorstande bestellt worden. Kurt Johannes Hagedorn, Willy Cark tretetz Die Hesellschaft läuft vopläusig Ketleten.“ Yötesenit' Ker eh. offene] alleiniger Inhaber der Firma, die in . er n , . 33 . Kurz, gemischtes Warengeschist erteilt an Karl Gustar Weber. Friedrich August Hühnken. Kaufmam ( Eo. Der Sitz der Gesellschaft ist Jurgens *. Prinzen Gesellschast Sskar Hasford. Theodor Reinhohd auf fünf Jahre, und wenn sie nicht ein Dandelsgesellschaft hat am 27. Juni 152 „Georg Schimke, Forst i /L.“ um⸗ ; nen e, n, , . . Dettingen (Hohenzollern), Nr. n. n. J. Emden Söhne. Die an C. F. Hund Schiffsreeder, amburg. von Charlottenburg nach Hamburg mit beschränkter Haftung zu Goch Jmil Noack Ältonc) und Friedrich halbes Jahr vor Ablauf gekündigt wird, begonnen? Vie Firma ist in Heinrich geändert und unter Nr. Sh des Handels⸗ , , ö. J n hiesigen, Handelsregisters . besth hae Stensgloff erteilte Gesamtprokura t J. W. Geier Staschen's Nachfolger. verlegt worden. . Mheinland) mit Zweignieder⸗ Peter i ,. Westermann; jedem auf je weitere fünf Jahre. Durch Gesell! Kasser C Co. geündert registers neu eingetragen worden ist. 3. iu Can rin em x Binn er⸗ „in elsgeschäft ist auf essen Wine duch Tod erloschen. Das Geschäft ist von Carl Wilhelm Gesellschafter: Ernst Wilhelm August lassung zu Hamburg. Durch Gesell⸗ mit der Befugnis, die Firma der Zweig⸗ schafterbeschluß vom 23. Dktoher 1979 und B 1365. C. J. Weber Aktiengesell. Forst (ausiß), den 4. Juli 1931. můhle. * Hin g fe Sitz ir: Viktoria geb, Fischer, in Dettingen . Gesambprokura ist erteilt an Heinrich Johanneg Foten sen, Kaufmann, zu Wehren berg. Kaufmann, zu Hamhurg, . dom 3, Septemher 1929 niederlassung in Henin ft mit einem worn 16. Juni 1321 ist, der Gesellschafts⸗ schaft in Leipzig mit Jweig neben, Das Amtsgericht. yr n ffn alben n Neustadt Men und wird von derse ten in 'mst Bernhard Hermann Schloiga; Famßburg, übernommen worden, und Fdaar Merckens, Kaufmann, ju Char. ist bag tammkapital der Gesellschaft Vorstan dsmitgliede oder stellvertretenden vertrag, geändert, Falls mehrere Ger laffung in Frankfurt a. Main: Der a,. , . Gschajt st n 6 6 un berän derter Firma weitergeführt. . Ewei alle. Gesamtprokuristen find wird von ihm unter unveränderter lottenburg, Dr. Waldemar Merckens, um 8 600 Q M auf 10 650 500 M er- Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Häftsführer bestellt sind, wird die Gesell⸗= Gesellschaftsvertrag ist an 7. Jebruar Egrst, LausitzPz (0 6] Hina der line . ö. Kun ö. 8 4. ist am 7. Juli 1921 in das Handelt lusanmen zeichnungeberechtigt! Tirma fortgesetzt. Chemiker, zu Charlottenburg. höht worden. ; Klostermeister ⸗ Kellereien Karl schaft vertreten durch zwei Geschäftsführer 1906 abgeändert. An seine Stelle ist n In unser Handelsregister A ist unter g . ö. dt . J 6 register A eingetragen Pon den;, . Türffs R Eo’ Diefe Komman⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Die Effene Handelsgesellschaft hat Ilse Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Erben. Inhaber: Karl Erben, Fa—⸗ gemeinschaftlich gzer durch einen Ge— durch den gleichen Beschluß der General Ur. 95 heute die. Firma „Harry , Sin i ft r e, 85) Hon Haigerloch, den 7. Juli 192. , ig ist aufgelöst worden; das Verbindlichkeiten und Forderungen des am 3. September 1919 begonnen. schränkter Haftung. Die Gesellschaft brikant zu Raguhn a. A. wa te fit rer in Gemein schaft mit. cinem verscmmluhg vom 3 Halb 1371 Tencthe. Damm in Forst i / L. und als deren ar,. 56er . . ö ö. , . Das Amtsgericht. Geschaft . ben dem per onlich bisherigen Inhabers sind nicht über 6. Juli. ist aufgelöst worden. Prokura ist erteilt an Georg Handtke, Prokuristen. Die bisherigen Geschäfts⸗ sellschaftspertrag vom 2. Mai 1931 ge⸗ Ileiniger Inhaber der Tuchfabrikant nan bin, in Den ö . 1 266 k tz inden Gesell chafter r. mit ff nommen worden. Eiwers C. Moltzen. Gesellschafter: Liquidator ist Traugott Jacob Hein zu Altona. führer Rudolf. Dverberg, Robert Jarobi lretenl e, nd des Unternehmens ist Harry Damm in Forst i. L. eingetragen . ö . ; 9 Hanam. 16 . tien und . übernommen worden Die an A. H. F. Kotensen Witwe, Ernst. Ewers und Hermann Johann rich Seidel, Gärtnereibesitzer, zu Laube— Villeroy et Boch, zu Mettlach, mit n der ingwäschen zun Geschäft her 3] Cie Herftellung von Benzol, Teehsurlt werden, Bie Firma befrelßt Tuch. 5 ,, Ilena i. f Bei, de; Firma 21. Pelussiet. kd wird bon ißm unter unveränderter be Hubert, erteilte Prokura ist er-! Heinrich Moltzen, Kaufleute, zu Ham= hit bei Dręesden. . Zweigniederlassung zu Hamburg itfllt ; icht. (ingetrsgeng Faufmann Alsphaltßrobutten! und der für Fer Hm fahrikation. ö en, ,. mann Neustadt a. A. it Hangu ist am 1. Jult 1921 eingettzhen Firma *r esetzt ö burg. Schmidt * Magss. Gesellschafter: Jo. nter der Firma Villeroy X Boch. Wilhelm Niesen sind als Geschäftsführer stellung dieser Probukfe 'erforderlicken Forst (C ausitz), den 4. Juli 1921. g i nnn * 39 eM 191 worden . sa dartje . s. Prokura ist erteilt Wilh. Tolle. Diese Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am hann Heinrich Amandus Schmidt n Aus dieser offenen Handel sgesellschaft zusgeschieden. Sitz der Gesellschaft war Grundftoffe, H) die Ausführung von Be— Das Umtegericht. Bas * m e if lt gef icht 1. Die Witwe Gustav Hilliger, . 2 a peter Lehmann. Adolf Krivner Gesellschaft mit be- 1. Just 1551 begonnen amburg und Mar Adolf Maass, sind die Gesellschafter C. Drion, F. V. kJ deen ssrsuftedeh nn, Fhöieruge. Franghsteiz.- Frrger. L13110 e neden egisterger cht, gek. Hanricben, in Hanau ist Juke; bänhaus n, Hans Julius schränkter Haftung, Der Sitz der Möltzen à Meyer. Düiese Firma ist Pöaler, fz Wandẽber Boch und Witwe J. Pescatore. gc. Amtsgericht Essen. arbeiten sowie die Herstellung der dazu er. Auf Blatt 106 des hiesigen Handels Ggestemismdgę. 4ebs3] der, Firma. . 9 Die Niederlassung ift von Gesellschaft ist Hamburg. aeändert in Hermann Moltzen. Die offene Handels gesellschaft hat am Baronin Nolhom, Dusgefchieden — forderlichen Materlalien, ') die Erich, registers. die Firma Robert Buban in In das hiesige Handelsregister ist heute 2. Dem Kaufmann Ludwig Ehlers ch Hamburg verlegt worden. Der Geselsschaftspertrag ist am Herm. Tietiens . Go. Aus dieser . 1. Juni 1921 begonnen. ; In Lie Gesellschast sind, Witwe — Essen, FR ulnr. 42973) tung von Anlagen sowie die Übernahme Rechenberg Bienenmühle betr, ist eingetragen: TRanan ist Prorurg erteilt. Vans alt Eyting, 8. Tini 1921 abgeschlossen und am offenen Handelsgesellschaft ist der Ge. Kappelhoff „ Schwerin. Diese offene Jeanne Drion, geb. Boch, Ren nerin, In das Han delsrenister ist am 28. Juni und Beteiligung an Unternehmen der Henn eingetragen worden: ; 3) Zur Firma H. Siebert zu Geeste⸗. Das Amtsgericht, Abteilung d, in Sanan. Hamburg. 30. Juni 921 geändert worden. sellschifter Kordes am 1. Juli 1921 HDanzelsgesellschaft ist aufgelöst werden; zu Brüffel, Eugen Boch, Rentner zu 1931 einge lragen. . unter a und h. gengnnten oder verwandten Vie Firma lautet künftig Dampf⸗ münde (H.R. A 148). Der . ͤ J okura ist erteilt an Hermann Geagenstand des Unternehmens sind ausgeschieden; aleichzeitig ist ein Kom. das Geschäft ist von dem Gesellschafter Ronthyon, Ehefrau Elise, genannt ᷓ r B Nr. 640. betr. die Firma Art sowie deren Betrieb, d) die Errich— sägewerk und kisten fabrit Man Andreas Otto in Geestemünde ist am aäattimg en, HRunir- M299] 6 Hannover. Fabrikatjon und Vertrieb von elek-, manditist in die Gesellschaft eingetreten. H. Kappelhoff übernommen worden und ELilli, Blondel, geb. Boch, zu Thurnai. Kohlen-Transport Handelsgesell⸗ tung und der Betrieb von. Wohlfahrts— Teichmann. Der en n, Inhabet 1. Januar 1921 als, persönlich haftender In 936 DYandeseregifter Abteilung 's, Nordström . Co. ro⸗ terischen Taschenlampengehäusen und Zu⸗ Die Gesellschaft wird pon diesem wird von ihm unter unveränderter Adolf von Boch, Gutsbestßzer, zu Mett schaft mit beschräntter Haftung Unternehmungen, zwecks? rte nen ee fen Augüst Buban ist euggcschtetemn Gefeslschafter in die Gefellschafl ein, Nr 223 ist am 5. Jult 1531 bei der un ist erteilt an Hanz ri lf behör sowie einschlägigen Artikeln. Tage ab als Kommanditgesellschaft Firma fortgesetzt. lach, Eugen von Boch, Gutsbesitzer, zu ; . ö . der ö. ö,. der r , oder, sonstige An- Inhaber ist der Apotheker Mar eich. getreten. goa. offenen nk lag fellsb at Dittmann ü Das Stammkapital der Gesellschaft e, . ,, ,, . e,. 5 n, , ., He,. mn, . ichen g 6 — Hhafterbersammlung vom 21. Juni 1921 gestellter der Gesellschaft sowie bie Be⸗ me in Dresd D Fnkaß? b) Zur Firma er Korbindustrie ᷣ 6 folgen us di offenen beträgt 20 000 46. urt Trautmann. Viese ofsene Vandels⸗ . —z 8 19 Erlemer, geb, rafin von Villers, st s mann in Dresden. Der neue Inhaber Zur F j st und Neuhaus u Herbede sol s dieser ↄ2ffen 86 d mehrere Geschäftsführer be, geselsschaft ist aufgelöft worden; daz niederlaffung der Firma Br. Ing. zu Grundhof bei Echternach, Freifrau
A sind die Gesell⸗ W
stellt so ist jeder von ihnen berechtigt, Geschäft ist von, dem Gesellschafter Schmidt Comp., Industrie und Ilse von Gebfattel, geb. Pescctore, zu
sind Ss 1 und 2 dez Gesellschaftspertrages keiligung an derartigen Wohlfahrfsunter— haftet für die in einer Auf Hermann Jahn in Bexhövede (H.-R. * Die Ri ist erloschen. zeich früheren Geschäftsverbindlich *
, . onꝗ ; : ö ͤ ö . Amtsgericht Hattingen. ü ; - ; ; ; ;
Jehmene) geändert. Gegenstand des Aktionäre vom J. Mai hat die * Gr— eiten. Prokura ist ertei 6 z e) Zur Firma Kammholz und Mau * die Gesellschaft allein zu vertreten. Trautmann mit Aktiven und Passihen Handel Danzig, zu Danzig. In⸗ Berlin, und Ghefrau Margaretha Unternehmens ist nunmehr die Fort. höhung des Grundkapitalg durch Ausgabe . te l , n, an, ehen fh j mit n . vaf ! — iinand Mülker gufmann, zu Geschiftsführer. Adolf Hinrich) übernommen worden und wird von ihm haber: Dr. Ing. Reinhold Schmidt zu Rautenstrauch, geb. won Boch, zu Trier führung des, seiten? des Lastkraftwagen⸗ don, Mo0 auf den Inhaber lautenden Dregten?““ tung in Geestemünde (H.-R. B 75: Verantwortlicher Schriftleiter ge ndebet, als Gesellschafter einge, Georg Krixnner, Kaufmann, zu Mölln, unter unveränderter Tirma fortgesetzt. Danzig. . als Gesellschafter ohne Verkretungs- desitzers Heinrich Schaak zu Essen be. Aktien zu je 1000 M beschlossen. Dieser Amtsgericht Frauenstein, den 6. Juli 1921 Durch. Beschluß der sellschafterher⸗ JI: V.: Weber in Berlin. 5 Und Emil Wilhelm Christian Kramer, Carl Kokemüller. Das Geschäft ist W. Biesterfeld . Co. Die an J. G. befugn is eingetreten triebenen Kohlen-Trangport. und Last⸗ . ist durchgeführt. Die neuen , sammlung bom 28. Juni JSI ist die Ge—= sich fir ven Anwreigentel: e wird unter unver⸗ Ingenieur, zu Hamburg. Lan Cornelia Franziska Bruns, geb. F. Köhler erteilte Gesamtprokura ist Die an H. Ruppe erteilte Prokura kraftwagengeschäfts sowie die Fabrikation Aktien sind zum Kurs von 250 3, aus— Freierg, Sachsen. 142978) sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Veran nyortlich füt den ,, Ferner wird bekanntgemacht: Die Werner, zu Hamburg, übernommen erloschen. ( . ist durch Tod erloschen. und der Handel in Industrig. und Bau, fegeben worden. Das Grundkapital be Auf HRlatt' sss bes Handelsregisters, die schäftsführer Friedrich Mau ist Liquidator, „Der Vorsteher der SGʒeschif etc ĩ F. S. O. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- worden und wird von ihr unter un. Franz Duschenes. Prokura ist erteilt Einzelprokurg ist erteilt an Direktor edarfeartikeln. Die Firma ist in „Iba“ kräͤgt nunmehr 4960 O00. 6. Das Vor⸗ Firm Münzner * Schönherr in Amtsgericht ger men 3. Jul hei. Rechnungsrat Mengering in Bert, rang erteilte Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ veränderter Firmg Ffortgesetzt. an Meta Dorothea Louise Kreutzfeldt. Dr. Wartin Böttcher, zu Dresden, und Industrie⸗ und Baubedarf, Gesell⸗ stsndsmitglied Generaldirektor Stephan Freiberg bekr, ist heute eingetragen Verlag der Geschaftsstele Men gering anzeioer. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Hans Tietgen. Gesamtprokgra ist er,. an Direktor Gudmund Dahl, m schaft mit beschränkter Haftung ge. Mattar ist aus dem Vorstand aus roorden FIn das e del ae af in,, , saogsg ; wach,, en Aus dieser Dentsche Wachswerke Gesellschaft Verbindlichkeiten und Forderungen des teilt an Hugo Johann i 8 Deutsch · Aiffa. ᷣ äs dert. ö. . geschieden. . Gesellschafter a) Heinrich Georg Schön— Hanvdelsregister A ; ö ; und Danzelögescsschaft ist der Se. mig beschr inter Haftung, Der bisherigen Inhabers sind nicht über,! SGarber und Hans Friedri unst Gesamtprokura ist erteilt an Albert
Zu B Nr. 7558, betr. die Firma A S909). S. Augenlicht K H. herr, Marine⸗Ingenieur a. D. in Frei des Amlsgerichts Gelsenkirchen. Drug der Norddeutschen e n,. gster Jean H y Paul Lütten Sitz der Gesellschaft ist Samburg. nommen worden. Pfennigstorf. Rebel, zu Dresden, mit der Befugnis, ⸗
Deutsche Prannttugin, Geselssschaft Zutkat: Zur Vertretung ber Gesellschaft Kerg, und b' Kurt Paul Schönherr, Unter Rr. 356 ist am 23. Jun. 1521 Verlagganstall. Bersin, Wilhelmstr ir reit
i ist f inri ; e ist mit beschränkter Haftung Essen, ist fortan nur Heinrich Lufkat berechMtigt. Dipiem Ingenieur, ebenda, eingetreten. die Firma „Earl Schnellenbach“ in Mit Warenzeichenbeilage Mr. 67 A uk nd důtten
John Der Gesellschaftsvertrag ist am Edgar W. Herrmann. Diese offene W. Schümann. Einzelprokurg ist er ⸗ daß er in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ 1 aufmann, zu! 28. Juni 1921 abgeschlossen worden.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; fill an Carl Ernst Robert Schümann