1921 / 163 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

amtprokuristen Albert Schmitt zur Hohenstein-Ernstthal. Gol Die Firma ist erloschen. Die den Kauf · ungeteilter Erbengemeinschaft, vertreten ter Haftung“. Köln: Martin a fg ne Anzahl Jässer en Eren des rrem n , , a HR slim. Oe er . eichnung 8 berechtigt ist. In das hiesige ndelgregistet für die leuten Lange und Noth und dem Fräu— Ee Witwe Anna Paffrath. aen bat das Amt alz er n e, . Inhalt, I Deller , . k. Peithen. 165 In 264 n , . A M. h ĩ n h. gen, n,, ,. , . er nnr, nr bepor eine solierwerk Heliolith“ Gesellschaft Dörfer ist heule auf Blatt 151 die Firma lein Ladendorff erteilte Gesamtprokura ist Nr. l, bei der offenen Bandelegesell · nlederaelegt. * ö r. e, , Sch ne, kann, Fabrik. und e e Juni 1921 die ina Bruno beide in affen . ̃ fel 86 * 14 5 4 mit beschränkter Haftung. Der Kurt Vetterlein in Oberlungwitz und erloschen. scaft - Töwenstein * Co. „Köln: Nr. 26 ' bei der irn 6 6 Firn tstisch, e n , Hire . 6. aller Ark betreiben ö sich an gie in Köslin eingetrage Die Firma ist eine offene Handels . geg e g Wim, ü m, . 96 der Gesellschaft ist Samburg. als deren Inhaber der Ziegeleibesiber Amtsgericht Kiel. w Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma mann Weise Go. ese 1 . 1L großen und 1 kleinen Ile, olchen . en. emma : 21000 Amtsgericht NKös 3 esellschaft, dieselbe hat 7 ,, , eng, n, , s mn ge, ec Der e e ihn ist am Kurt Richatd Vetterkein dafelbft einge⸗ i d . e n n, mit beschrankter ö r e n. le, 50 Reklame Mark. Geschäfte führer; Dr. Dugen 6 diese am 1. Juni 1921 teilweise Kündigung der nn, und Juni 19721 abgeschlossen worden. tragen worden. Kirn. 4300 ine „äs bei der Kommanditzesellschaft Die Vertztetumabefnahis zes Lian e llemen unt n 1 el. Hen Kühn. r ba gtr, vom (—zols as Autsgericht Zauban ibte icabltng vom l. Januar 1627 ab enstand des Ünternehmens sind Angegebener. Geschäftszweig: Groß n snseryn dap ln . 6 Er inund Halm d Co.“, Köln: Die ist 3 Die Firma ist erlo 9 sonenwagen mit zwel Kgrofferiens . Jun it. Zul ] Sind mehrere 96 6 Handelsregister Nr. 35 stt f ; mit g e libres n betrage] md ein. . tellung von Materialien für betrieb einer Maschinenziegelei. bei ir na Prokura Stto ing 1. erk schen. Dem Nr. 247 bel der Firma, ö e e gr 60) ferner einen ihm Hes. i r. bestellt, 5 erfolgt die der Firma Franz Bewersdorf Lanendurg, Eomm. 43020) schließlich etwa rückständiger Divkdenden⸗ ö und. Gebrauchs ˖ Amtsgericht Hohen stein⸗ rennt. * gudrll , e,, . van . öln, 1 Prokura Hinkler C Co. mit i, . inler tr erteilten rl elch, Vertretung durch lf, Iich fich 30. Juni 191 eingetragen worden; 5! Im , Rr. 1 ist bei der beträge im Wege, der Auslosung be- gegenstände aller Art sowie der Vertrieb den 8. Juli 1921. in Kirn, heute folgendes eingetragen erteilt astung !, Köln;: Durch de gin ö. hetr bie Figur eines e, n. Die oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Bezeschnung der Firma ist in Franz „Deutsche holzfabriten Arten schließen. Die Räckghlung darf nur aus dieser Fabrikate. Die Ausdehnung ö) . worden: Nr. 7799 bei L fenen, Ogg ö esellfchaft vom 18. Juni 151 *. g le ertun . wird . mit einem brgsuristen. Bewersdorf Rach. umgenndert e in Lauenburg i. Bomm. dem sich fach der jährlichen Bilanz er- andere Fabrikate und der Herr Husum. 43002) . Der bis 9 e persönlich haftende Ge⸗ schaft „Nathan C Herz“, Köln: Gefellschaft ung flch, aufmann Li uf. 0 OM. 6. ie . 1 Wert Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche fe. , BVieselbe hat am 2. Jull 1921 eingetragen; Hermann gehenden Gewinn und nur für den anderer Waren bleiht vorbehalten. In dag Handelzregister Abteilung A ist sellschafer 1 ndres ist durch Tod Gesellschaft ist aufgelöst. n, g gal Sf Köln ist Eau, ui mlfällt auf die 5 lle Sachen; der Jernnntmachungen erfolgen im Veutschen am J. Zuni begonnen. Die Kauf. Priester und Heinrich Tatarski sind gus . eines Geschäftsjahres erfolgen. Geschẽfte, för die eine Bandelserlaubnis bes ber Firma S. Homfeldt, Husum us der ö. aft qusgeschieden. Ein an n 1 Ehefrau Cie Her, geb. Leby, 851 bei der Firma Mun i ar wird ohne tung ein⸗· Re an f. leute Olto Hoge und Otte Wunsch, beide dem Vorstand ausgeschieden; neu sind inziehung der Vorzugsaftien bedarf erforderlich ift, dürfen Fur aßgeschlessen (Rr. 1 des Regifters an 6. Jul ide Kommanditist ist an Stelle Eines ange. Köln. Dem Josef 3 Köln, ist Pro⸗ Ifo ehe ** E. mit bij n gebracht. ö ö Verkauf des . e, d für in ic sind als re ng haftende ermann Kühn, ul Til, Friedrich ö laren eineg Beschlusses der gemein- werden, wenn solche Handelzerlaubniz (ingetragen. worden: Dem Raufmann schiedenen neu eingetreten, Ein weiterer kurg erteilt. ter Haftung“, Köln: Die Vertretunm 6 nebst Karosserizn ein Betrag ben Deu schland. ommandit , , . e,. ler in bie fh aft einge⸗ Bischof und Kurt Goldberg, alle in Casffel, samen. ordent ichen General versammlang vor e. Uugust Schrieber in Hüfum ist Ploökura en en nf st einge . und eine Ir. Söll Kei der offenen, . AM. zefugnig des Clquidators ist berni . n n. en, gz stett an en, Fer in, ai f. tre ur. Vertretung ist re, Gesell, . Borktanhomitgliedern bestellt. Her der Stammagstionüre und der Kogzugs. Das Stammkapital der Gesellschaft erteilt. Beteiligung vier isherigen Kom⸗ schaft „Hüsken 6 ie ih ist erloschen. . . 3 . urn Esser zu, nieder! assu in Köln, . Wi⸗ e fler ermächtigt. Generalbireklor Hermann Kühn ist be, aktionäre. Gs geniigt, die einfache Mehr- en t 20000 . Amtsgericht Husum. manditisten zuge hen n, (h i sch deren Gesellschaft ist . die * ist 2293 bei der Firma Rud rn erfolgen helm⸗Rin i Her eier , Natio⸗ Amtsgericht Köslin. rechtigt, allein für! die Gefellschaft zu heit des bei der Abstimmung vertretenen Geschäftsführer; Dr. Hans Ludwig ie, wren, nr d. Einlage entsprechend erhsht a e e 8. geg . 2. ö 4 ,. nalbank eut Kommandit⸗ a zeichnen und diefe ju vertreten. Amt. Grundkapitals ohne daß es einer getrennten . Engelhardt, Kaufmann, zu 18erlohn. kene, Kirn, den 29. Juni 1921. ghos bei der offenen, Segel . da stung! . K Hasch . Nr. 6 „5 rielingsdor Ekljnlt schaft . Iilhl g w er, Kosel, O. 8. 43419 gericht Lauenburg i. Pomm. Abstimmung der Vorzugsaktionäre oder amburg. In unfer Handelsregister A 8g Das Amtsgericht. schaft A. Mond X Co.“ Köln; deschluß Vom 19 mn e il. ö gesellscha f 9 heschränkter enn Gegenstand des Unternehmens: Im vandels zregister B ist am 5. Juli I, wen, , eg der Stammaktionäre bebarf. Die Bor⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die ist heute die Komman fhesen fh in a n Gesellschaft ist aufgelöst, dle Firma ö sellschaftsbertrag bezüglich der i kunnen, bohe Sz , Hegensftan cb, we mr, i ni,, lee liz eingetre gen, Keren: ** n 5 , öffentlichen n een r Ge⸗ Firma „Schreibfederfabrik Mark Kᷓln 43009 erloschen. andert. Die Firma ist in „Khln⸗ wi. lintemeh hmens: Uebernghme und genre, a n. 159 Millionen Möbeltransport aus Oberschlesien, Di , , Nr. J ift, am wenn die Generalyersammlung über die . erfolgen in e,. irger Heinrich Gosselte . Eo. Komman⸗ In has Handelsregister ist am 5. Juli Nr. Yo bei der eienr Handelsgesell⸗ dor fer Maschinen fabrit mit . n des im Hause Hohe Str. 14 ark. Per on tende Gesellschafter: n fiche mit heschräntkter Sa flung hoi h 64 entschen Zünd im 5 2 unter a bis e des Gesellschafts⸗ achrichten ürgefellschaft“ mit dem Sitze in 1921 eingetragen; schaft „W. e * Kreutz e ür schränkter Haftung“ geändert. n Köln betriebenen a , Han fdirzktor oldschmizt, e mit dem Sitz in Kandrzin. Gegenstand i, , ktiengeselschaft in vertäags aufgeführten Punkte Beschluß zu Berichtig undwig eingetragen Persönli af⸗ Abteilung X. bin: Die if. ist m Nr. 33086 hei der Firma „Lehen. n e . Schirmen und Stöcken ö ö ö . Yincke, des Unternehmens ist die Ausführung von wen n , . „eingetragen worden; fassen und Wahlen zum Aussichtsrat Die unter dem 29. 3 ige veröffent· tende Gesellschafter find der Fabrikant Nr. 9323 die n „Haase Co.“, . e ee. 9. schefth 6. 6 in e eie gefen , 6 sᷣ Stammkapital: 50 O00 Mp. Geschäfts⸗ Bremen ankdirektor jalmar Speditions, und Möbellrangportgeschäften eren g des Unternehmens ist nach vorzunehmen hat. lichte Firma Otto E. Mizera heißt hei git Gwesselte senior, in? Weslg, Nainz mit , in . Koln, ist alleiniger Inhaber der schränkter Haftung“, Köln: Daß Her: 6 ,,,, . ö. alle irh ante, r hgernngung ch , sbel. , . richtig: Otto Ed. Mizera. aufmann Fritz Hickstein in . Köln, Berrenrather de 94 und als Firm gere ic fterbeschluß dom 8. Mai 3 n. Hesell schaftsbertrag vom 27, Jun Sankdireklor Cn Wittenberg. Heslin. transvortgeschaft. Var Staimmkapstal be; ver ammlun vom 13. Mai 1921 auch Er⸗ am 3. Jul 1921. Der Gexichtsschreiber und der n, . hristian Inhaber Jabrikant Johann Freber, hin ge9H4 bei der offenen . sell⸗ ist die ö aufae köst. . ä. Ferner wird bekanntgemacht: Zur fokuristen, Den di, en, Arthur trägt Fünfzigtausend Mark. Die Gesell. sichtung, Vetrieb, Erwerb, und. Ver. ö des Amtsgerichts in Hamburg, Behle in Lelhmathe. Eine Kommandi⸗ Mainz. schaft „Hans Sander K Co För, Johenn , gen alt. sst enn hehständ igen Deckung. ihrer tan nn. gner, Friedrich Feinrich Cornelius, schafterin, en, Handelsgesellschaft Mar äußerung von Anlagen aller Art auf dem Leipzig. 453453] Abteilung für das Handelsregister. tin, ist Fei der Gesell schaft beteil gt. Nr 9324 die Firma „Betty Vogel, Bie Gef lschaft ift au gelt. er bi, em gn chen . 1 quidatzt en bringt. jeder . beiden a Hremen, Direktor Rechtsanwalt afiher Jafob in Ratibor, bringk in Anrechnung Gebiete der Zündholzindustrie verwandter In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Gesellf aer hat am Haft Jun 6 Nürnberg, mit Zweignie derlasfung herige ellschafter Hans ei, ist genen mit hefcht utter rh Lebnhard B i und Heinrich e ir, r et ga ireklor auf ihre Stammeinlagen von 4 hh Betriebe sowse die Beteiligung bei ähn⸗ gettagen worden: Hechingen c29g9h] begonnen. Zur Vertretung er h es⸗ in Köln, . 35. und als Inhaber alleiniger Inhaber ber Firma. ung! * Gin: Puch Gee, * ö die Hälfte an dem 3. elm Schneider, . nargen· zwei Möhe wagen 39 Werte von Je lichen Unternehmungen. Durch denselben L. auf Blatt 20 2138 die en, Walter In bas * Handelgreg ister Abteilung A . sind nür je zwei der perfönli ch. Kaufmann gesefg, osef d len, g. Berlin Wil⸗ Abteilung B. heschluß von 4. Apr 1921 nb kf lrahe 14 in Köln betriebenen * haft 6 und dem . i Barth, 000 z in die Gefellschafl cin. Der . ist ferner der Gesellschaftspertrag Schoppan in Leipzig-⸗Gohlis, Els⸗ ist zu der unter Nr, 161 eingetragenen tenden elch r gemeinschaftlich er. merkdorf. er Ehefrau. Betty Fellen Nr. 412 bei der ag ene Kölner Gefellschaftsvertrages, n *r j , chirmen und Stöcken ö 3 letztꝛem unter Beschrankung auf Geselischafts vertrag ist am 29. Juni 157! bgeändert und neu gefaßt worden. Dle hethstraße 20. Der Kaufmann Hermann offenen Handelsgesellschaft Trikutwaren⸗ mächtig geb. Vogel, Berlin Wil mersdorf Dr gh tft isten a brit mi beschränkter Stammkapital. u'd 8 5 behsels n n. 3, umfaßt: dig Zweigniederlgssung Köln, ist Prokura sestgesezt. Zum Heschäfteflihrer ber Ge— 9 lichen Aenderungen betreffen den 82: Vaul Walter Schoppan in Leipzig ist fabtit Maute &. Söhne, rh in gen Fiir hu den 1. Juli 1691. dem Leopold Abraham, Berlin, sst bin ? Haftung“, Köln-Ehrenfeld; Durch treffend die Ver retuns, butt ö. en, . D . i E von 75 606 6. dahin erteilt, daß jeber von lhnen in Ge⸗ sel haft 1 e Spediteur Herbert Gable ante nh 3: (Gewinnbeteiligung), Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: eingetragen worden: Dem Kaufmann we Amtsgericht. prękura erteilt. . chafterbeschluß vom 15. Juni 1921 kee, beten fend . a . h in her mi Im Werke von 3h 660 n mit n perfoͤnlich haftenden in Klel bestellt uta , z 16 in 11: (Aussichts⸗ ,,, und Rommijfionegescha ff] Kaspar Gulde in Hechingen ist Prokura am , nn. Nr. 1262 bei der Firma 3 . sind 8 3 des Gesellschaftsvertrages, betr. feflfchaft durch den Geschäftsft en . Mar] Die Cinxzichtung jm Werte after oder mit einem anderen Amtsgericht gosel. rat), 12, 15, 185 und 17: (Generalper ,-. 2. auf Blatt 20 219 die Firma Wil⸗ erteilt. Isęrlohm. 43004 Sohn“, Köln: Dem Johann it das Stammkapital, und 8 h des selhen, Trippe. erganzt. Anten i er 37 hon 3 0h ; in Summa 130 000 (. 94 ten bie Gesellschaft zu vertreten r , ,, Auf die eingereichte neue helm Töpfer in Lein zig⸗ Lindenan, Hechingen, den 4. Juli 1921. In unser Handelsregister B 88 ist am genannt Hans . Köln, ist P 6 betr. die Ges schaftofisfüh rer, ane, Die sich allein befugt, die Gesellschaft w) , Die assipen n Helrage ven 66 9 t ih . , , , , , , let een n, n, eng nennen Hehn en n e, n, er, Kaufmann Das Amtsgericht. 6. Juli 1921 bei der n Tiünner- erteilt. Die Prokura von Hugo Sch Gen , sHesellschaft kann nur irh rel Heschfftz., rcten nnp die Kirmg zi keichnen. , . reine Wer betragt alfo 46 666 1 ugust zes ** ärz 1899/17. Fe⸗ In das hie ze , n, A i Amtsgericht Lauenburg [, arl Friedrich Wilhelm Töpfer in Leipzig nann und Meyer, Gesellschaft für ist erloschen. führer oder einen d he en, und mann Richard Starck als CHesc ark, so 36 Einlgge des Iirling, . 0h / ag, uu 190113. 4 ril heute unter Nr. 229 die . rohe. am mmm mm, n 3029) ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Wil— ner wan , 43439] Hoch=, Tief⸗ und U⸗Plattenbaun init Nr. laßt; bei der Firma „SStto einen P i ten 46 werden. Fauf führer aus eschicben. Die Prof n . Ful W 600 e voll ein ist, wah⸗ 1 Juli 1903 / 6. Juli 1993/18. März an ,. Kreuzburg 8. S.“ und als In das Handelgregister A ist ein . * belmsmne Marie Martha verehel., Töpfer, In unser Handelgregister Abteilung A hes nie Haftung in Letmathe Bausch“, Köln; Dem, Johann Baptist mann, Werner um . Wilhelm Giehnfeft ist erlosche 1. tend bon der Einlage 7 olzau ein 9. 9. . Dktoher j 6. Myril 196 Inhaher, der Koh enhändler Franz unter Nr. I94 die . Sheer 286 err ärkbart, in Leiprig. (Angeghener Nr. 319 ist heute bei der Firma „König folgendes eingetragen: genannt Hans Krug, Köln, ist Prokura . n. i nn t n Ehefrau Heselsschaflerbeschsuß vom . Hl . mit 20 009 S gedeckt i eiter legt renn. 160613, Jun 193/18, Nie . in Kreuzburg O. S. eingetragen ehe , , nen, Den n. Heschäftszweig: Vertretung für den Groß⸗ * Böschke“ in Herford eingetragen, . Beschlu 3 Gese . fiellt. Sie Prokura bon Hugs Schulte geb. J 367 Köln, ist Yro⸗ ist dag Stammkapital um ö helian auf seine J falgende 6 ö 60 . wort , , Kr bande mit, eleftrötegznichen Rerarfs—= daß der Fabrikant Georg Blumenthal in inn vom 37. Juni sst die ist erloschen. kura dahin . Des. fie mit einem Ge. hz ht' auf M Goh 4. 3 Im allein fe e g beweglichen Gegen ⸗˖ 7. 8. april, 1e, Die, Fiima. i Amtsgericht, reuzbun, * S., einrichstr. 6, und unter Rr. zo 16 artikeln. Kleinbeleuchtungẽ gegenständen, Herford setzt Inhaber der Firma ift. Hesellschaft aufgelöst. Zu Liquidalgren Ne. 1307 bei der Firma en lg . die esellschaft vertreten Nr. 3628 bei der Firma „Theopor lande ein: g . e 1 86 9 n , . pen i zwei den 2. Juli 1 6. Un gußt Meyer e. . 6h Haus⸗ und Küchengeräten, Eisen⸗ und Derford, den 6 Juli 1h. 7 der hin n Hermann 3, in Cie.“, Köln⸗Ehrenfeld; ihr kann, n ,. vom Teichgraeber gil gef , ien, 1 Mollpult m ssel. ? 2 weiß ber on ti tende sHasttr sder ee, ,, heren aliginiger Inhäher der Kauf Stahlwaren und Fahrradteilen) Das Amtsgericht. ließen und der n frier Augqust ander Hackelberg, Köln, i H. 3 ur er. 15. 3 . ist daß Stammkapital um Jrueignieverlassung Kbin“ . leg erte Schänke, 1 . Chert⸗ i der elbe ng ert . mit zinem e n n, n sb ls] August Meyer Che, Hi ckmergsfe. Hmann 3 guf Blatt 30 230 die Firma M= p HYicher ger ü g bestellkés Zurt Vertr. bellt. Die Prokurs bon Mar Sandhöbel 35 5 , 3uf ö hd M erhoht. ( ĩ and, be schledene kleinere chef flän de, ro uristen ] re Namen beigefügt haben. n das Han l ien B ist heute bei J . torenban Emil Rothe in Leipzig Dem Arthur Bartsch. Berlin, ist Pu= erner pirb bekanntgemacht. Das der unter Nr. 1 elngetrage Aktien- Lehe, den 4. Juli 1921. z j e n, Iexm ant. 42996 lung, der Gesellschaft find, die beiden ist rloschen, Nr. 59l bel der rm Bureau fur fura dahin ertelft, d . er berech a. aeß im Gefamlwert ven 10 0h6 „6. So- . rr erf f fe ai, e ene t , , Das Um tegericht. Gohlis. Magdeburger Straße 1. Der In unferem han ert 453 A 1j unter digu ite . , ., befugt. 55 . F n, . ,,, 6 ĩ . die Firma der Gesellschaft in Genn. . . auch die ganze Kinlage des Holfan sib f tas . ern, hoch ie e, fee l ler 1 ,,, , eacnn ! . Friedrich Emil Rothe in Leipzig Nr. 225 die „Lagerhausgesellschaft mts ger erlo u 5. n m Dietri u ng 0 ese aft mit be⸗ e ö. 32 Inhaber. Mittel⸗Schreiber 36 ., Köhn, ist. Prokura erteilt. schränkter Haftung“, Köln; Dem ai n en , ,,, . i:, eng ich, rng, gh de, n . e g fl . i e si f r. g n, ebe hehelätetzser it beit ar. , , H mm. Kommanditge se ll schaft . 3a, 43005] . Rr. 19h bel der Firma „Weyers⸗ Dr. Cdgar John, Köln, Ist Gin zesprokura u zeichnen. Groshgntel in allen Sorten Häuten znen 3 . 9 21 j en kit ah 1 en entlichen Sener er. an . worden; deutsche Handelsauskunftei Fiefe⸗ berhau“ eingetragen worden. önlich . Nr. S820 unsfres Handelsregisters berg C Cie. n, Köln Ehrenfeld; Dem ertzilt. Ir zr „Petermann K Co, und Fellen Gesesllschgft mit 9 hel g e, ttb es rag * hl nr m ,. ing 7 1991 it ir, 1. quf Blatt 20 214 die Firma Glorius ling & Co. in Leipzig (Schützen haftender Gesellschafter ist der ann Abt. A Br. 11 ist, beute eingetragen Alexander Hackelberg, Köln, ist Prokura Nr. 933 bei der Firma „Barmer nuf 6 . . 9 . h. y,. 3 , fön ) . l kent f ö e. 6 öh ; ig r l st. Der 4 TZischendor in Leipzig (-⸗Gohlis, straße 15). Gesellschafter sind die Kauf⸗ tiekrich Wegner aus Mieder, r e die Firma Gastwirtschaft und 366 erteilt. Die run von Mar Sand · Bankverein Hinsberg Fischer * se ler ag 1 e ö . 3. aftung*, wer ng . tand des hann, h⸗ l . en l . on . * 3 utsbesitzer r Neugebauer in Lothringer Straße 68), Geselischafter sind leute a) Fduard Stto Albert Kießling ͤ ei Jüterbog. Die Geselsschaft ist 9 aradies, . rethar sen. , . 1 6. Comp. Köln“, Köln: 2. Beschluß ö . i, erstr * Gegen men: Großhandel in allen Sorten mien haben nnn ,, e (g 1. . re. ies . der Fahrikdirektor die Kaufleute 5 ander Heinrich Ludwig und b) Curt Felix Fiedler, beide in Commanditgesellschaft und hat am 4. . Imhaber ist der Gastwirt Gduard J . irma ickert C der Ge gef n , vom 20. Mai . . e,. mene: , unge ind . und Fellen und alle damit ver⸗ hen igẽs ala n 6. in . g n 9 h 6 meg 1 Hen . der Glorius nd Adolf Jullus Franz Tischen· Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli öl begonnen. Der Kommanditist 246 retbar sen. in Jeng. . binn i. 8 aber steg: 1920 ist 3 1 des Statuts, betr. Firma, ö. rieb von 96 ta 5 ich, hen 6 . 9 te. Hit Gesell. Ren ger . 7 fend 61 64 ; it 3 th 1 mer dorf, beihe in Leipzig. Die Gesellschaft 1921 errichtet. Der unter b Genannte vater Paul. Rarticke aus Mittel Jena, den 4 Juli 1921. Ehefrau oris Brügelmann, geb. durch . der Generäsverfannmkung er 8 k *r h, 1 . sst tee ch an glei , r g 9 . 6. en . = n rieg sin . atoren. 9j ihn nn Juli 192] errichtet. Ungegehener ist infolge Verzichts ven der Ver- . gh bern ist mit einer Einlage von Das Amksgericht. IId. Sleffens, Otto eng. Steffens Ind dom J. Wr ihn M belt. CGrund, ä,! ,,,, . 6 u. he en e , n gf 5. * . eit der . en . n f 6 ; e ch; . . 9 e cls: Handel mit Molkerei⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. S oo , Here lick. Ants perms. , Margret. Steffen g, Köln. in ungeteilter kapital, abgeändert worden. Die Firma Petermann. & Co. bestehenden bon un , 600 6. Gef hafte He fen sr n, 76. 55 . . wi r, i , 61 6 produkten.) 5. auf Blatt 20 222 die Firma 6. dorf (Kynast), ben 4. Juli 1927. Grbengemesnschaft, dertreten durch den ist in Gg. Ban ]. Berein 8 6 drei Gesellschaftern mit dem Rechtz jun . fle. m Terjung, Hi. ef de Anf chte lte er ĩ er wn eg 7 Eid i 8. * 2. auf Blatt 20 215 die Firma Max Dr. Wilhelm K Cie. in Leipzig (Neu⸗ a m , ö Nr. 715 unseres . 6 n. treter Kaufmann lter . er & Comp. e , i rr n der Firma . Iln⸗Linden und Mathias * 9j V gj Hire? . , . en u Goltzsche in Leipzig (Kochstr. 70 6 markt 3). Gesellschafter sind der Chemiker Herne. 4099) Abt. A Bd. Il ist, bent bei der ir. Brügssmann, Köln. Pie Profnra von duk Aktien, geänbert worben, irma Fabrikgeschäfts und ble gawerlll che II. Gese . 6 vom 2c znlic, Haften Len fg fn n l. 1 pur. G. 8s Kaufmann Hermann Mar Hale ze in Dr. phil. Carl Richard Wilhelm und der / Fem Hankbegmtzn Heinrich Nerling' Hermann Luge Nachf.,. Feng, einge . ihrn ch ist erloschen, d ro- der n ie, n . Köln is j een. wertung der von der genannten Fim F*I. Jeder a in rer ist für 1 66 ane en r 1 fernt 1. gene a, 6 lzregt 163 j] keipzig ist Inhaber, (Angegebener Ge. Kaufmann Wilhelm Oskar Bennemann, hoff n Herne ist für Fie in Herne be, gragen; Inhabez ist . er i anf ein fura ben Pelet ban Wersch blelbt be warmer Erein Hinsh 3 e enn & Co, oder deren frlsen len zertte angtehe . Ferger, wird zr ö m . * he ,,, n, . ö schaͤstsjweig: Handel mit Tabakmaren und beidz in Leipzig. Die Gesellschaft ist am tehende fen , der Paul Jahn in Jeng. r Nebergang per stehen. zischer 23 e. Kumman Fig f nhabern fu , oder erles n bekanntgemacht: ö. ent 16 . . . 3 . n ger du ur * ür unn 6 87 f Vertretungen in derselben Branche.) 1. April 1921 errichtet. (Angegebener Drèsbener Bank gemäß g is des Ge in, dem etriebe des Ges f begrün⸗· Nr. 3703 bei (en i . schaft auf Aktien Köln“. 6 = ö. oder 9. stigen Schutzrechtz 1 machüngen erfolgen n Beutschen Reichs. Gn bun h Der l, nuit ber chr nter h ai. en, af 3. auf Blatt 20 216 die Firma Grenz Geschäftszweig: gl lan von und Handel fee ich n g er, erteilt ö. Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ n ft „Otto f Köln: ah der Generalve n , vom . chung diefer Jwecke ist di Ges. an eiger. ö 6 Ju rn , . . e, einn . 3 börfer & S hne in Leipzig (Gott mit chemisch-technischen und pharmazeutisch= nil Ver WMaßgäabe, Laß dersselbe berechtigt . e des Geschäfts durch Jahn ausge. Wilhelm Linde, Köln, ist 5 1 ril 1921 soll das Grundkapital um t befugt, . ul en hn he i, dlz: „Michler . Thiel Ger nhl weg! der , fie ler i ö ö. haf h e I ö. schedstr. 30). Gesellschafter sind die Kauf⸗ hygiene Präparaten.) zst, in Gem nschast mit. nem orden. schlessen. derart erteilt, de er gemeinfam mil 43 sͤi es durch 4 söi Inhgber. i he . uslande zu errichten i ny ellschaft mit n nn,. Haftung“, . nu, erlgssen Ter Al tern, . . . Sie er ih eh i en leute MRicharv Dito Wajter Grenzdörfer 6. auf Blatt ss, II, betr. die Firma lichen oder stellvertretenden Mitgliede Jena, den g. Juli 1921. nem anderen Gesamtprokuristen bur altign he , 1200 6 guf 108 54 20 H . oder . an och h u bee lin siöin, Riehe richftt. g. Gegenstand des vder die verfönsich haftenden 6 Richgrd Milde in FKreuzbur ere ahn und Christoph Ostgr, Schmal bd n Gebrüder Reiche in Leipzig; In die des Vorsftandes oder mit einem anderen Das Amtsgericht. Il. Vertretung ermächtigt ist. erhöht wer Diefe r ne ist sowie Immo 1 . 3 6 J⸗ Unternehmens; Herstelkung und der Ver⸗ Hafter. bunch Bekanntnachung. n' lden bestest. kuzburg , Die Gesellschaft ist am 7. Ok. Gesellschaft ist eingetreten der Speditenr Prokuristen dieser Zweigniederlassung die ttowitz o. 8. Nr. 774 hei Der inen, hendele⸗ durchgeführt. Per Ii eh. ro der neuen berg ußern. nn nl wital: lie . sahrzengen insbe sondere von He f ch att?! He, g nn, Amtsgericht Kreuz bu tober 919 errichtet. (Angegener Geschäftz. Hermann Wilhelm Paul FReiche in Leipzig. gengnnte Firma per procurg. zu zeichnen. Eante tz, O. s. [43444] gesellschaft „A. gi, . Eie.“, Atlien befragt 37 . Geschäftsführer: , nd ng nder fahrzengen, un fan elbgeschäfte machung muß Mindestens zwei Wochen ben g. Jul ih] mweig: Generalvertretung der Gemein =. . auf Blatt ga39, betr. die Firma Herne, den 26. Juni 191. 9 Handelsregister Abteilung A ist bei Köln: Dem Wilhelm Hoße Köln Nr. 18536 bei nt, „Thynssensche Müller, Alfred Teichert, und Oh r re Stämmkahital: 13) d C, bor ben zur Hinterlegun . nützigen Steuer · Buchführungs⸗Genossen· Emil Singer in Leipzig: Erwin Emi ͤ Vas Amtsgericht. er unter Nr. 1664 eingetragenen offenen Lindenthal, und der Johanna Stolze in ande lsgese sschast mit beschrünkter . ein, Köln. Gesellschaftsbeltrag len 6 air ef n Te hniker Larl Higher Page erfolgen, Hebes har Cee el ; schaft, etngetragene e r, gat mit be. Singer ist infolge A jiebens = al . Dandelegesellschafst in Firma „Metall- Köln, ist Gesamhrokura erteilt derart, Haftung“, Duisb bug ing. ai 16. 64 Juni 1 M21. Jeder Gy . if ahh Hein rich, Thiel. Koln , . un m n ä. Lahr, Kaden. Ilan 46g) schränkter Haftpflicht) Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind Hersteld. legos ndustrie Raimund Niedzwietzki 86. jeder nur in n e, mit einem nieberlassung in in Direttor n , * füt fich allein ver freun . n, keln. 15. Jun bel. milge rechnet? wir. * AMI. ite r 96 hende n n, Lahr At 4 Br 1Il 4. auf Blatt 3M 37 die Firmg Karl Tie Kaufleute Heinrich Jütte und Richard In unser Handelsregister Abt, A ist Ce; mit dem Sitze in Kattomitz am r n nisten zur Vertretung er⸗ August Wih ambern um berechtigt Ferner warb bekannt eme ind mehrere Göesch= er g e telt so . der ie euschaf⸗ 6. . Firma Eisenbau Ding stümmel in Leipzigl⸗Gohlig, Breiten. Jütte, beide in Leipfig. Die Gesellschaft heule bei der unter Nr. 17 eingetragenen e 1921 eingetragen werden: Die 4. chtig welten Beschaftsfüh per ell em Zur bollstäãndigen Deckung ihrer Stamm. nfelgt die Vertretun durch Regt He⸗ He r chen Reichs. und Prenßischen , Hermann Honnef in Ding seider Straße 23). Ber i , Hi sst am 1.3 Mal 1931 Trrichtet. Sie Firn Georg Brain Hersfeld. fe, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist N. 4124 bei der bir einrich Heinrich Kind, Duighurg-⸗Beek, ist ** Ankagen wird von den Gesestschaflen n Häftsführer oder durch einen h. Staa lz anzeiger. lingen wurde heule gndftragen; Dem Töeinbosp Kümmel in Leipzig sst Inhaber. faftet. nicht fir die im, Petriehe des gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bender“, Köln: r g sef⸗ loßdorf, samtprokura jn der Weise , daß er die Gesellschaft , das bon ihm . in , , mi . 5 Amtsgerscht, Abteilung 24, Köln. Ingenieur fu Schmitz in Dinglingen , g. Geschäftszweig: Holigroß⸗ Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten erloschen Amtsgericht Kattowitz. Köln, sst Prokura . zufammen mil einem Keschäftsführer oder erworbene unter der u etermann i en, Die Dauer der Gi sesischaft if oe, wee gh e e, ist für den Heschästsbetrieb der 533 andlung) des bisherigen Inhabers, es gehen auch Jerdfeld, den 7. Jult 19. Rr. 63 bel der offenen be hn g h, mit einem anderen Pro igen die Ge Co. betriebene Fabrikgeschäf 61. ö. 9 ej Jahre felge etz. Wirb der a. ne n ig ab ien saztas niederlassung Gesamtprokura in der Weise 5. c) Wlatt 2! gi, betr. die Firma cht die n dem. Betriebe fegrändeten Das Amtsgericht. Abteilung II. e ,,. O. S. 43445 schaft J. B. Neuerbourg it, u pre rf ff und deren Firma behör der gestalt in die Ge . . J svertrag gi t ein 9. vor Ab⸗ Ar Gian , * Handelgreglssete 9 erteilt, daß er zusammen mit einem andern , . 0 P hill vp in Leipzig: Forderungen auf sie über. Prokura ist ——— Im Handelsregister Abteilung R Köln; Die roku von Otto dengsten zu n. . sst Die Prokura das 0 vom 30. Mal 181 al ö in 5 veg. . . ün ö ghet, von Firn, rn rar ia Ge n ef; . öh ver e pet a r vie sst. Corg Albin Hermann Finsterbusch ist erteilt dem Kaufmann Alwin Richter in mil mr nn nm. tesog9)] Ni. 15652 ist am 6. Juli 1521 die irma berg ist erlo von Ang. 36 e ist erloschen auf ihre Rechnung geführt . 67 . 9 i ö ig i 6. . He run fe lls gg rg r en ahr, 8 Juli als Gesessschafter ausgeschteden. kenn In das n gf Abt. B' wurde „O. Ackermann“ mit dem Sitze in Nr. 5516 59 ber Firma L Seinr. Nr. Firma e schaft Iin einzelnen werben eingebracht und ven 66 46 ese be el 58g e , R n, n ,. , . ö. d er Gerichtsschreiber 6. auf Blatt 17 456, betr. die Firma 8. auf Blatt 10798, betr. die Firma henßke unte? Rr. d bei! der Firma stattowitz und als deren Inhaber die Stöcker“ Köln-Mülheim; Hie Pro- fir a Here. 6. mit be. der e ft r n 96 ent . . hit 6m ieh fünf 36 n poorbin . Den Gen 3 r e ertrc! . , es Badischen Amtsgerichts. Haarna delfabrit Siten⸗ eorg Fritz Schulz jun. xittiengesenschaft Chemifche Fabrit Sanig mit be— verwitwete Bergingenieur Siga Acker. kura des Hie ringenieurs Heinrich Ritzer⸗ schränkter Haftung“, y n. mit Schutzrechte im Werte von 1 g kin, wir . , nagen folg. Beschluß vom 11. Jun 1931 u giote' Landsberg, Warrhe. a30mn Paetzold in Leipzig: Die Firma ist in Leiyzi Die Prokura des Carl . . in Hildburg⸗ en et. e mn in Kattowitz einge⸗ , , , n, n ,, 8 , m mg, 6 e. 33 där ee , hen 6. e. 9 i . Degen h n . e flatznrolokollz von diesem Tage i , , In das Handelsregister A ist einge⸗ er llc ö. Blatt 9361, bett. i Rei ard 8 e n leer renn, ; au sen eingetragen: ragen worden . U e außenstehenden Forderung j ö tragen: 1. unter Nr. 682 di irin au 4 etr., die Firma 9. au a 5 etr. die Firma e, öfen Früh ist nicht mehr Amtsgericht Kattowitz. per nn Köln; Neuner Inhaber ist Che. nuar f ist e eite trage von 40 00) (, zusammen . . ene, . rin . 3 . f fal , w, ,, H. g engisch & Mitihuhn . Electricitũto⸗ ee l cann Sirius mit Wilh. Schurath Gefenschaft mit be⸗ Geschaftsführer. Seine Vertretungsbefug— 6. ug Ilir, geb, Helfmeyer, ver⸗ züglich der Vertretung der w . Oeffentliche Here nl,, he eisclin nen Mu e che 7 äh ur Her. lin celihl in ae is am. Juli 193. szunlich haftende Gesellschafter sind der beschrünkter eren in . schränkter Haftung in Leipzig: Der nis sst erloschen. Geschsftsführer st letz Kattowitz, O. s. 434465) wien, nn, erg, Köln. In enn n geändert. Dem An 2 durch 29 e . chen , . . ung bon 6 riengen. Mihler w , Zuckerwarenfabrikant Hermann Bengisch Zum Geschäftsführer sst der Diplom. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der der Apotheker Ludwig Kiefer in Hilbburg. Im Handelsregister ne Rr il gesessche ft * Ce n, wn. Hanel / Ber h, . , Bedrich Nr. J G. Cazzini Hese len ö n , ,,. n, Und der Kaufmann Walter Witthühn dier ngenieur Friedrich Robert Gontard in Fesellschafter vom 1. Mai 121 laut hausen. ist bei der Altiengeselsscha tg in ) girma in . 7 u euerburg offene ag enim nbi dem Gustch Korn, Frank- schaft ö. ef hr nr, , ß machende Em den hen und zi erwes⸗ , , 84 a. 430lo] Die Gesellschaft hat am 15. Juni d. Jö. dein bestellt. Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ Hildburghausen, den 6. Juli 1921. „Bank für Handel und Industrie f e . ahn , e 6 8 e. rel en exteist, Köln, ar , . Gasse J y . en Patente unh . , def. Im, hiesigen Handelsregister B Nr begonnen. 2. Bei Nr. 127 Firma Gentei auf Blatt 16365. betr. die Firma geändert worden. Friedrich Hermann Thüringisches Amtsgericht. Ableilung 1. Riederlaffung Kattowitz, vormals 1 J. . e. st i n 8 . en, r g. 1. e g, des Unternehmens: Herste ae n Herstellung von Kinderfahrzeugen be⸗ ist bei der . Zucker fat ik, Kön, Kegtleinhans hier. Die Gesellschast Bibliographisches Institut Aktien- Schroth, ist alt Geschäftsführer aus. e, Breslauer Distontgbank“, Zwesg. fellschaft en pre erh ö ö. . , . inf, 6 zeichnen und zu ver Vertrieb bon . und St . i unen heltlich der ö 3. Gefellfchaft mit beschränkter it aufgelöst, Der bisher lge Geselischalter geselschaft i Leipzig; Die General. geschieden; ,, lazooo] niederlaffung der in Dar mst a dt unter . . . 96! ef = n 56 9 Ber Firma Alsphalt. aller Art, insbesondere bey . ibertragen. Dessen liche . nh . , eingetragen: Das Wilhelm Kleinhans ist alleiniger Inhaber bersammlung von 16. Juni 1921 hat die 10. auf Blatt 15 001, betr. die Firma Im Handelsregister B ist bei der unter der Firma „Bank für Handel und Ju⸗ Dr. jur 5 N * ö ö. 3 zee lp red ut en eh nn Rhein Gesell Hilden. Stammkapital; . n mn erfolgen im Deutschen Reichs · . apital ö um. 2h 6 auf der Firma. Landöberg g. W., den Erhöhung des Grundkapitals um fünf. Meßpalast Handelsstätte Dresdner nn,, . ner dusteie. eff nden Hanhtnleberlssn, Kofenut. n Neuerburg er · Her ren, it fg, rte, 4. 0 nun e . f O00 46 erhöht Die Perwaltung der 7. Jul 1931. Das Amtsgericht. n . n in fünfhundert Hof. Richard Pudor in Leipzig; Hofmann r Atltiengesellschaft am 6. Juli 1921 folgendes eingetragen 36h gz bei der Firma „Carl Grah Köln- Mütheim: 9. ö. 26 ö 6 Emanuel Cazzini, Mn zzz. „Erben Hewel Gesell⸗ . der Gesells schaft . ihre rem aammt b 34h ktien zu se taus end Mark zerfallen Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Ilbleilung Füllnerwerk“ Mn Warn- worden: Das bis her lg fteliue tigten de Mn hr ä ice rn e 3 63 , . Comann, Kaufmann, Köln⸗ 26 ö heft mit be ri fer Haftung“, ertrekung 6 innen und außen bei ge ä. 1 gi j I mithin auf fünf PWilllonen Mark, Guido Dietz in Leipzig; brunn eingelrggen worden: Durch Be PVorstandsmitglied Dr. Arthur Rosin in heim: Neue Inhaber sind: Rin 5 6 ö ssch 7 . ,, vom 27 3 j Kinn Str. 1g. Gegen richt lichen und hej d len 3 6 in men r er. beschlossen. Die Erhöhung iss er. 11. auf Blatt 15 ch, betr. die Firma 6. der Sneg e fe gn e . [n fh ordentlichen Vorstands. Inna Grah. geb. . 1 he , seeff n 29 gl J f! e g. . . um dere r f, n ö. . n 9 ens ie ibtung n nn,, ee. , ine Hi typen fon be fn fe rte, , 26 * , ,, , ionäre vom 9. 0 s mitglie e ; . u en gleichen konto e a ränkter Grundkapital von 67 300 000 h. um ĩ Amtsgecicht Kattowitz. e e n f, fin, gin, g ii gn 163 6. 3 inhglteng fin . n . , . 9 ö . , zern, Hut e fn, dn . hrs! ö Beschluß, laut geen ,,, , vom Haftung in i h Die Firma ist eb gen, wit waeren, Def Gr, e n · Heede ter. nt Kath Fitz , , n . , ,, n , , höhung ist erfolgt durch Ausgabe von auf Kellinghusen. 00M] Rr. Joos bes der Firmg „Heinrich f 1 en e, rr. ge ö. ö. , , wird beln . n . ö J n cf. e hl 6. 3. i elan eder lan n n,, ,, ö being, g. dee di,; *in i. 533 den Inhaber lautenden Stammgktien, und In, * hiesige Handelzregister grog Terjung“, Köln; Die pro uren von He , 5 . e, , ö Fa g i n nn nn. fig en . n ä ) a ö ö 1. i. uz an er . . 7 t, den 4. Juli 1921. der ler in e. bylanntgeg fn: Die ö. aetzod Göbel in Leipzig: Die zwar von z0 00 und 26 900 Stück zu je Ar, ist bei der Firma n Elfrlebe und Mathias Tersung find er. ch . Par 8 f Slammfap tals fe ., e . . ö 1 . ö. 69 an folchen be⸗ . ler. t . erguts . an ug 3 ö (! . geuen Aktien sind Vorzugsaktien ö. irma ist erleschen. . Nennwert mit He e n. n Nutz- und Brennholz⸗ leß n Die Firma ist or e, 6 1 J 1920 4 . enz 1. ö 6 . 6 am 1 ö . G6 1 m t. ) ne erg in , n, n, m, ,. umttoeridt , m n igung seit dem j. Januar 1gäi und im handlung“ in Kellinghusen ein. Nr. 7150 bei her Firma „Kaufmann enn al ; eg . agg 8 n, J r i 14 h . y nn. ĩ wel, ohne mn 3 teslh ssj ilk Lauban. czols]! Nennwert ausgegeben. Die Vorjugsa . am 9g. Juli 1921. äbr en! ben Ilten Bhamnmakftennleick' getragen worden: Ah nn hrt ahn, nn, 1 4 au se e . schrän . ö . 6. Hef . 6 daß a i z c. i 57 este 86 uf Handelsregister B ist am haben vor den Stammaktien ein Vorrecht . 66. be ene e gs g g en. a. ist in „Hans Schramm“ Thristin hg er. Pöln-Nÿphes, tan deßselß re ei de gi Egni 6. 9. , 4. h j . . va An m rich. ge liel nter ir ß irn Fil eint E be e, mne gen, , ber . l , geünder dag er. afe zersßa lic. Kaflende iche. wärn Wertr bs ir n, in, ü, un . ö . i f. . ö ff I * . t Bank für Sandel und Industrie da. Reicht der verteilte Reingewinn 3 n 20 228 des Handelsregisters Nart w fur ren 20 s nette. Tas ie zer Gheftan,. Anng Schramm er. sessschafter , n. Die nunmehrige Berlin Zwei ken r ef 6 . ö . ö . . n . . 1 ; folgende inge tragen, worde; sing Jaht, in, ah amn, nr di, , ,d, Tie, mann ge, Grund wing eträgt jetzs 125 300 O60 teilte Prokura bleibt für diese Firma pffene ha rel te en schaft hat. am Köln: 8) 263 derl f . n 4 . . ; se,. e. . . 8 . 69n . ar , , , n, ae file wn ge . ,,, , n. Mark, zerfallend in 126 619 Stamm ke den, 15. Juni 1921 begonnen. Der hf ist anfaeheh . ., . 9 lb ö. R , ,. ,, aufleute l 3 hen bro . . wird 7 1. 3 A in 309 ist Arthur e. ist zum ordentlichen gr b fehlende affe in der Folgezeit tung in Leipzig eingetragen und weiter Iftien, und zwar 1 006 Aktien n 100 Kelslinghnsen, ben 3 Juli 1821. Alwine Unterkeller, geb. König, Köln, ist erloschen , scha tefüh er: 2 i . . ma e. am 223. Jun ima An di. stan mig ied bestellt worden. dermaßen nachzuzahlen, daß die n n. folgendes verlautbart worden: Talern, 5400 Aktien zu 1200 n, 1H 160 Das Amte richt Prokura erteilt. * Rz hei der Fi Werkstntt . nn und 4 ., ö mn k 4 utschen Reich 8 und . . in Köslin Amtsgericht Lauban. Rückstände auf den Gewinnanteilschein Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai Aktien zu 10090 , 2200 Vorzug aktien zu w Nr. 72446 bei der Firma „Peter für ren m mn, Beselñ f? 6 . os . . . h ie ettf 33 . ,, . , 24 et Allaufegsn länger fon abel slollen en, sergenstand 1500 . sämtlich auf den Inhaber Kiel. 43447 Broichern, Köln; Dem inrsch , been re 1 . n ö ier . n u ö 9 . ele tober beg . en. Handels · L (43019) gusgejahlt werden. m Falle der Auf des Unternehmeng ist die Herstellung und lautend. Der Gesellschaftsvertrag it dem. Fingetragen in dag ende reg f/ Riölgen, Ksln, ist Prokura erteist. Durch Gesellschaft . ö . 9h ö fran 14 n, r in ö 3 , n, , . ige af sind e E ufmann Hal * h uli 1921 ist in unser Handelg⸗ o nn der g ran haben die Ver der Handel mit chemisch technischen 8 en sprechend abgelndert. Abt. am 1. Juli 1F21 ei Mir. 1d ,, ant geen ele zeinrich 3! n . a,, 4 uni 3 z ringt T n gl a reer ndr neldermeifter Jwald register A unter Nr. 463 folgende Firma zugsaftien An ch auf vorjugsweise dukten und mit Lebengmitteln. irschberg, Schl., den 3. Juli 1921. ,. che Spevbitions⸗ und Lgger⸗ Paffrath“, Köln? Neue Inhaber might auf 0 eg 9 6 a. . n re s Klishern ln ee Ramelow, 33 in. Köslin. eingetragen worden; Ausschüttung ihres Nennbetrags zuzüglich Stammkapital! beträgt e uig tausend Das Amtsgericht. esellschaft Lange K Roth, sind: Witwe Anng Paffrath, geb. Va ⸗= Nr,. 2666 hei der . „Sauren r ni e n Krilge, . Amt gr icht Köslin. er, n Sim gn. Pfaffen 26 eines Aug mn bon 15 69 sowie auf Mark. Zum Geschäͤf n., 5 . ö . lentin, Fete Heinrich Paffrath, eln. In Schiffen . mit beschrank · Hche, ICh i ge. ö . eis Lauban“. Persbnlich haftende! Zahlung der aus früheren Jahren etwa Kaufmann Dito 3 .