— 2
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ist in „Otto Czybulta, Nachfolger Mainz. 43037 standemitglled Dr. jur. Arthur Rosin in Mannhelm. wog bekanntgegeben: Der Gesellschafter Otto Bertha 2 in Lötzen“ geändert In unser Handelzsregister wurde bei der Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Zum , B Danl X Kraft in Leipzig bringt in Anrechnung auf worden. dabier unter der Firma „Dresdner Mannheim, den 6. Juli 1921. 833.13 . Dresdner Ban seine Stammeinlage die Firma Otto Lötzen, den 21. Juni 1921. Bank Filiale Mainz“ bestehenden Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Filiale, er, , in . Kraft mit Großhandelserlaubnis für Das Amtsgericht. Zweigniederlassung der mit Hauptsitz in Mannheim. 43ot2] als , , dr, Fim Lebensmittel samt dem zum Betriebe dieses er e n , r, resden unter der Firma „Dresdner Jum Handelsregister B Band XIX „Dresdner Bank“ in Dresden wur 3 Geschäfts vorhandenen Inventars und die Lersch, Hessem. 43457 Bank / bestehenden Nie n gescsschast ein. O3. 25 wurde heute die Firma „SH. heute eingetzagen. dig B ger — Gesellschafterin Antonie Kraft, geb. Lange,. In unser Handelsregister wurde heute getragen: Ludwig Bloch, Bankdirektor in Könner ' Ee Gesenschaft mit be. Bankdirektor Lu i * loch * . ,, , , ,,, a 1 / —
ammein epte zur Fa — ; n, sin r⸗ inge Gege He osler, 8 ; zi 2. . ö 6.
einlage die Rezepte zur Fabrikation Bankdirektor in Berlin, sind zu stellver⸗ . 4 Jr. j eingetragen. Gegenftand des f nde zeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 3
der chemischen Fabrikate in die Gesell. Der Gesellschafter Friedrich Viehmann tretenden Vorstandsmitgliedern besiellt. Unternehmens ist: Ber Handel mit Haus— Vorstandsmitglieder bestellt. schaft ein. Der Wert dieser Sacheinlagen ist am 4 Juli 1921 aus der offenen Mainz, den 7. Juli 1921. und . . Stammkapital , g.
— ist auf je 5050 A festgesetzt. Die Be⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Heffisches Amtsgericht. beträgt 20 ohm? . 4. HVermann Köllner, ö ö Abt. B, bei Nr. 63, Thüringer Rie— K . 1 ᷣ zesellf Gesellschafter Arthur Köhler hat das J r 6. . H e 3 st we d e, , , e, 1 Am 29. Juni 1921: Direktoren Mitglieᷓ Aufsichts-, 296 — e de gn e , m e deen, ö. Uebernahme aller Aktiven Mainz. . 43038) ö ,, 6 , , ö lch h all e egi er. J 2 . . . , , ,, e . 2 . . r r , ö , n. . Blatt eingehen sollte, durch den Deuischen und Passiven übernommen unde führt es . In un ser Handelgregister wurde heute zeborcne Michels, Mannheim, find Ge— , , urde hat pars arab wa. 453050) i. Th., am 1. Juli 1525: Dem , , . i. *. ie ubrnen nen. zi willönserflärungen, gistts z . 36361
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage .
m Dent s chen Reichsanzeiger und Preuszischen Staatsanzeiger 163. Ve tlin, Sreitag, den 15. Juli 1921
Reichs anzeiger. unter der Firma: „Friedrich, Vieh- bei der Firma „Edmund O. Frank, shäftzsithrer. Ber Gesellschaftsvertrag der einßetzagen: In bas hiesige Handelsregister B Nr. 4 leiter Jean Junk in Mühlhaufen i T 6 3 snöbesonderg zur Zeichnung der Firma für en Kaufle Bernhar! d Amtegericht Leipzig, Abteilung UB, mann Go., Inhaber Arthur in Mainz eingetragen: Die Firma ist ar J 3 st 421. Band, V. . „P. 4 ö. der Bstyr. Tam, n. ist tat , ,. Mühlhausen i. Th. mann hier. Amt gericht Neusals (Oder). die Gesellschaft, sst erforderlich, fofern ber in K e. . . am 9. Juli 1921. Töhler,, alt i n, . erlolchen. den 7. Zul 192 am J. Juni 1921 festgestelt. Jeder der , . ist . n, BSGul 12, folgendes, eingetragen; Bei Nr. 43. Firma Oskar Barth Nenss. 3. 43470) , , einem Direftor besteht, die Norden ist Gesamtprokurg w eobschütz. azoꝛs] X 9, n . . ist erloschen. Kö, 5 beiden Geschäftsführzr ist zür. sich allein rc, Hannheim, ist als desa i nzrck Enil VUcher a e ere stellver⸗ 4. Co, Gesellschaft mit Feschränkter ö . ö *, 172 wurde ure chf l . . zweier Die Prokura. der Raufseute Sippel und Im, Handelsregister B ist be Nr. 2. Hessischeõ Amtsgericht. , , n,, Ce e schaft re gig. bestellt, ur neten er . Vorstand ; n, ,,. i. Thi am schaft in Reuß . ö. . inehreren Direktoren K 24 .. ar n ! Bank für Oandel und In dustrie , Main. a3zos9) Die gefetzlich vorgeschtiehenen Veröffent. de eU Bend V O. 8. 180, Firma Berne pa hier er Tieren ge, s 3 ö . ist iafe ltc Heschlußz der , ieh den linter schrist eren e ernten As AWntcericht Rrörden, den 1. Juli 19a. Niederlassung Leobschütz vormals Luckenwalde. 43032) In unser Handelsregister wurde heute lichungen der Gesellschaft i. . im R Marz“ in Mannheim. Kaufmam a d r f. , ö n ö. 3 . Dskar Barth. aufgelöit. Jun 3j enn ,, 6 vom Dirett org un eines w . Oherndorsf, vechkar. 43483 Breslauer Diskontobank heute einge, In unfer Handelsregister A ist heute dis offene Handelsgesellschaft in Firma Dentschen Reichsanzeiger bekannt zu Sgmanunek Berney, Mannheim, ist au ba ber il en , ö. Fin 25 a ist er Gerichtssekretär ) Fan . 50 . . Unterfchrift zweier Prokuristen ten In, das Handelsregister, Abteilung für tragen worden: unter Rr. 335 neu eingetragen der ge „oni Weiß me, Eo. in Mainz machen, 8. Juli 1921 Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witz zeln mn n e gn ö Langenberg (Rhein- rorben un ber igt jest Goo Go Möht vertretende lain ders , fnnnds kee, Föeselschöste firmen, wurde bar, d be Das bisherige stellvertretende Vor⸗ meinsame Metallwarenhandel der Kauf eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ , , ,, . 31 13 G. 4 Recha geborene Marr, in Mannheim is rn, nnr Yiarggrabom. ö , . icht Mühlhausen i. 2 Neuß, den h — mit den ordentlichen Diurkt ren gle che Firma Schramberger Mietallwaren— n, . Dr. jur. Arthur Rosin in leute Reinhold und Erich Splith mit dem schafter e. Antonie geb. Feist, Witwe Badisches Amtegericht. B. G. 2 als persönlich haftende Gesellschafterin n JJ . . ihlhausen i. Th. Daß mt ericht Vertretungsbefugnis. Durch Beschluß der u. Werkzeugfabrik. Gesellschaft mit erlin ist zum ordentlichen Mitglied des Sitze in Luckenwalde, Karlstraße 24, des Kaufmanns Lucian Weiß in Mainz Mannheim. 143043) die Gefellschaft eingetreten. Marienburg, Mestpr. 43458 Mnũnmsterbe J, Altionärpersammlungen vom 6. Skt ober 93 beschränkter Saftung in Schramberg Vorstands der Bank bestellt worden. unter der Firma Gebrüder Spliith und und Nathan Abraham, Kaufmann in Zum Handelsregister B Band XIX 3. Band X O.⸗3. 58, Firma „Gebr. , nun ser Handelsregister A ist heute 30 ö ,, , , , 43056] enstadt O. S. 43063] Ind vom 13. September 55) 1 . Angerer Faun n ihrn mberg, I It. 72? bei der Firma Martin ir ich ge gf. r ist. heute unter Im Handelsregifser A ist heute daz Er. Bestimmungen Fer Satzung ber bie Ver? Hesfllschafterpersammlung vom 0. März
Amtsgericht Leobschütz, den 6. Juli 1921. beide Brüder als Inhaber. Diese offene Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. April O-J. 25 wurde heute die Firma „Indu- Sternheimer“ in Mannheim. Roben 976 gal ist das Stammkapital um 124 050 .,
zandelsgesellschaft hat am 27. Januar 1919 18921 begonnen. (Angegebener Geschäfts strig«. Rheinische Versicherungs. H. Stern heimer, Mannheim, ist alß d ;. uschemski. Elilsabeth Humborg ej treisfiebglungs Gesghschgft Iöschen der Inte zs ff cingltré Seen n, Run, wen uff tsrats (6 21 in⸗
. Abteilung . ö . zweig: Betrieb eines Textilwaren⸗ und Aktiengesellschaft“ in Mannheim, amtprokurist bestellt. z. Guhl, Marienburg, eingetragen, n , . , , Gemein⸗ Lambert Reiter . , sichtlich der 5 . 4 Thöht und beträgt nunmehr 160 000 Mi.
seif tanz ang, Han i Bait es mne AUmtegericht zuctenralteden 7 Jull iso. Kuh nee höftg se burghlatz 3) er de n g rn a , ö ers. Fre , . ö ku en, r g nnr (e bs , fr Amtegft ch Neustgßr . . FS lb ter ülttien Cc geärgert ir Pieihleklshenseh, seselscbasier izle
j ⸗ . j j , ainz, den (. Juli . ele all vertrag. er Ai enge 1 6 4Musi mer e- FIndu rie . Spiegel schaft umgewandelt. Ist. le Firma hei f ö * den 4. Juli 1921. 8 eneralversammlung wird vom Aufi ts Kneiß er und Marquard haben zur Be⸗ ,, , . Handelsregister A it ö. ,, , e er n d k . ,, nn, i. *. . . . J ist Be⸗Teustadt, O. 8 43064 ,, Vorstand berufen , 3 . ö . itz 3 , ; 6 lassung, Hauptsi en a. haber Exich Bumhorg . Georg tzti⸗ ö e ,. *. . , , ; 14153064) malige Bekanntmachu ĩ 2 Ben Wnteile Materialien und Halbfabrikate i Een, r, r, , , , m geb, , ,,,, , ,,, , fes nd: . ö.. ( . A) de 0n. . Band 2 8. 96, Firma „En snd die Kaufleute G Dumborg und des Re er, . ner ir. getra⸗ siesigen Zweig⸗ muß wenigstens 21 T or Termim de nternehmens ist nunmehr di k a tor Cet eren ga 5 . . jeder Art, der mit ihnen be. wig Dauscher“ in Mannheim. 9e enn Hane in Marienburg. Die Gefell= e g , un sehe, insbesondere: niederlassung der Bauk für SYandel erfolgen. ö 3 Sin n Derstellung von D ar , ef, n,. ͤ
23 ,,, b, . , . Lassen in Hamburg ein⸗ r , . erf. . , . . in Firma ist K ö deal shast hat ö 1. . . . erste, nge ge . . k . ö schaft erfolgen durch den Veutschen Reichs- . Die Gesellschaft
n . ⸗ ) ö Ge ätzbaren Interesses. der Lagerung von . Ce *. aufmann ritz Marienburg, den 7. Juli 1921. ; . . J st⸗ orden: Das bisherige stellver⸗ anzeiger. wird durch einen oder mehrere Geschäfts— Den 9 . Den Kaufleuten Hugo Julius Johannes lassung, Dauptsitz Aachen, wurde heute Gütern und jeder damit zusammenhängen⸗ Mannheim, ist in das Geschaft n n Vas Amtsgericht. ee nn , kJ ö. tretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Arthur zie wied, den 25. Juni 1921. führer vertreten. Die . 365
ö B . . k u tet k unh ar n n, nn, . vom 24. Mai y. . i, cr g . hf, Hhlich batten der G eng,, laren. 13051] 3. n li hen, . be j . . ö . . 6 Da; Amtẽgerich Amtẽgericht. , . ⸗ ein He chẽ tefü hr beste lt ist
. ; kö Dig ffn ndelthesellast, at in . Handelteedister Ai Lerte Kleinflebe ange; Er gscgen l fer denn n inte rstabt Ce at , , asc I] liche , r ielse ses , e gr ger.
Lesum. 43455) zu Berlin und Otto Lemmel zu Frank. 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals berechtigt, Versicherungsunternehmen und . Juli 1921 begonnen. Die Prokurgd In das hiesige Handelgregister l ö jurt a. Main ist Cinzelprokurg, für die um 41 099 000 6 beschlossen, Die Er; Unternehmen, deren Gegenstand mit dem en a Dar dn geb. Zißp, ist ö.
Nr 9Y6 ist heute bel der Firma Zentral Firma erteilt, den Kaufleuten Willi Lassen höhung ist erfolgt. Das, Grundkapital Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem loschen. Der Geschäftszweig ist jetzt Ver
molkerei und Handelsmühle Fringel and Otte Lensch zu Hamburg, Oskar heträgt jetzt 8s 060 000 ½é. Die jungen Zufammenhange feht, zu erwerben oder tretüungen in Schuhwaren.
Eo. in Lesumstobel fosgendes cin. Strache, Wilhelm Schmidt und Wilhelm 44 000 Kauf. den. Inhaher Jautenden sich an solchen zu beteiligen. Das Grund⸗ 5. Band R'il S. 3. 92, Fim
r Nr. 240 die Firma „Jakob Ille⸗ wohnungsbaues. Juli 19 Im hiesigen Handelsregister Abt. A — e, n. .
ö Tabakwaren⸗Versandhaus in Das Unternehmen soll ausschließlich den w . Nr. 30 ist heute bei der Firma Simon k ö , . Mähen und als deren Inhaber der Interessen der minderbemittelten“ Be. Yen wied. 43471] Abraham in Bendorf solgendes ein Gemein fchnft 2 . häfts ührer in sufnann Jakob Illerich in Mayen ein⸗ völkerung dienen. Das Stammkapital R Im hiesigen Handelsregister Abtellung 4 getragen werden: Dem Kaufmann Oskar ehh Vie ö. ,, fenden worden. beträgt 341 000 . Nr. 184 ist heute bei der Firma J. Liß- Haacke in Bendorf ist Prokura ertesst. Rible, re ler emerge Geschãftẽ führer
Die Fi i ; Mewis zu Berlin, Heinrich Karting zu Stammaktien über je 1900 A werden kapital beträgt 5 000 005 A. Es ist in burn X Co ᷣ w 1 ; ; . 6 ö. Urmg f; turg Marquard bleib . 1921. kö ö. 6. 1. ö Karl n ö or ,. . auf 3 den nne, en e, we , n ,. Nayen, j ö . k r ben ge u . ., K J. ö e. Geschẽfts führer ⸗ Miert, ö —— Elmhorst zu Karlsruhe, Georg Mayer zu Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ 1000 A eingeteilt, die zum Kurse von ö an as Amn ö 9 Xe da und Siedelungs⸗ 5 ö g . 3 Beschäftsführer ist , Lieban, Schles,. 43025 Stuttgart, Richard Hanz Berthold Timmer versammlung vom 24. Mai 1921 ist der uz o/) . . 5 erste ,, nelssen. ; . 43052 direktor Friedrich Roseno in Münsterberg. . ö, ö 6 . unter Nen v ig a. . ; 43478] Simeon Bozykomski P 9 In unserem Handelsregister Abteilung mann, Hermann Reiske und Philipp Gefellschaftsvertrag abgeändert beziehungs— Vorstand ist durch die Gründerversamm⸗ n,, , m, n e, J GGaregister hier nnd, hen, Der Gesellschafts vertrag ist am 35. Rr. ü ütrmga von den übrigen Ge⸗ Im, hiesigen Handelsregister Abt. A bestellt, welcher berechtigt ist, die Gesell⸗ * . ö J he, sz 6 - in Frankfurt a 8 Kom. Im 8 gister h vember 19195, 25. eh . sellschaftern fortgesetzt. Nr. 82 ist heute * 7 * ; z ĩ . i,. * . ae mor e. . ö ,, zu e . e i nit 1 1 . , . jung gewählt. Im übrigen erfolgt die mand tgefelsschaft ist ein Reiterer Kon, af blett 33 die Ain ls ung der Waren⸗ J fe k 36. teu fedl e tun 1921. , ö ö. k . schaft . zu bertreten. Bei Ver⸗ dezirt Tieban i. Schl eingetragen . ,,, . chr Tefl ö. 6 k kite ln , n fn, . ., , . ö O.. 149, gim J unn der Gesellschaft erfolgt durch ö . Das Amtsgericht. eingetragen worn , D, k, KJ l worden: Dem Agentur und Kommissions· Stto Wulfert zu Leipzig, Hans Köstler Bestimmung, betreffend das Stimmrecht glieder bestimmt. — Wilhelm Nickel in „glifred au senstein ö. Mann ein. . vaftun in Meißen und 1, . KRenm nie d. 43473) ö Jank aus Köln ist aus der Gesell— Maschinen und sonstigen Rechtsgeschaften 3 . ,, 3. und . a, ö C n n ahn dd tcm an, rl rn teh. annheim ist als Vorstand ö Inhaber ist Alfred Hausenstein, Kun de Bestellung ihres bisherigen als solchen , ,. it I in ng nn, B r hg . ö 536 k von ö 5000 M ist die ; ; DVDeyer und Gustav ultz zu Köln g. Rhein, sichtli er Zahl der Aufsichtsratsmit. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ im. ageschiedenen Geschäftsführers Kauf⸗ ß h. ; s Münster⸗ i eute bei der Wandblattenfabrik ö. Juni 1921. eitwirkung des prüfenden Geschäfts⸗— la , , e elle. ier. Stegelmann., Karl. Grammes glieder, deren Mindestzahl Jetzt auf fünf ffand . Pötte itenebes, mn, Tenni O. g 65 ö Meizen un berger Kreßbblatt, ie Münfterbelger Engers folgendes angetragen . Das Amtẽgericht führers erforderlich. ö Amtsgericht Liebau, den 4. Juli 1921. und FJofef Schramm zu Frankfurt 4. Main, estgesetzt ist, und durch 6. einer Be⸗ entweder durch zwei Vorstandsmitglie⸗ Einbrecher, Btz⸗/ une gandator eingetragen. Zeitung und den Münsterberger Lokal- „Für Neuanschaffungen bis zu 50 000 Æ Renmied. 43479 Den 6. Juli 1521. Liegnitz. [43026] Tranz Hasse zu . und Paul stimmung, wonach die Wahl der Auf- der oder durch, ein Vorstandemit. Raver“ in Mannhtim. Inhaber Meißen, am 5. Juli 1921. an zr r jr . für jeden Fall und für Anstellung eines ¶ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ir 167 Württ. Ante get icht QOberudorf a. R. In unser Handelsregister Abt. A. Nr. Spranj zu Nürnberg ist Gesamtprokura , auch durch i. er, glied und einen Prokuristen vertreten. Stell. Karl Rebstein, Kaufmann, Freiburg ü. g. Das Amtsgericht. 1937 * rg i. Schles., den 30. Juni Beamten bis zu 24 000 4 Jahresgehalt ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Obersekretãr Weigle. 775 Firma August Lange, Liegnitz, ist für die Firma dergestalt erteilt, daß je folgen kann. Die Artikel 16, 16 Absatz 1 vertretende Vorstandmitglieder stehen 9. Band XII O. 3. 15, Firm 1 azo6q ö. . ist die Henehmigung der Gesellschaster, Gebrüder Kaufmann, Koblenz, mit Overndorr Teeßkar- 43484 — heute eingetragen; Die Gefellschafk ift zwei von ihnen gemeinschaftlich zur und 2 17. Absatz 1 und 2. 18 Absagz 3, in. Beziehung. auf die Pertretungg „Reinig & Cie.“ in Mannhein, . ,, . as Amtsgericht. ,,,, anicht erforderlich, jedoch Jreigniederlaffung in? Rhein drohl, In bas Handels. Albteinn 6 h äufgelöst, der? Bieterig Fesellschafter Zeichnung der Firma per Prokura befugt g und s. 18 Ablatzs l, Satz 3. und Ar. Hefuchis den Vorflanzsmitaliedern gleich. F. 13 Mit. J. Hie offen. Handeitzcei. . n, , , ö . folgendes eingetragen worden; Die Zweig Einzelfrmen, wurde heute eingetragen: Ga hrg Leporowskl ist afleiniger Inhaber sind tikel. 21, betreffend die Rechte und Bie Berufung der Generaldersammlung schaft Pet ain LiEJast gz nl begenmen, H . ö! e , , . w 43057] Neuwied, den 16. Juni 1921. niederlassung in Rheinbrohl ist aufgehoben. 1. Die Firmg Earl Zemperfe in der Firma. Die , . Wilhelm Mewis und Pflichten der von der Heneralversamm— erfolgt durch den Vorstand, un beschadet Persönlich haftende Gesellschaftet sm ,. 4 . ade n nn N. ö. . ö Das Amtsgericht. Neuwied, den 27. Juni 1921. Oberndorf. Inhaber Carl Wilhelm Ansagericht Liegnitz. den 2. Juli 1g. ent, eiter fn ieh nr gte un h ee flir ö ,, . j un, e, e dene gefnher, gärn sr ch! G bi med e n' , anch Das Amte gerqhzt. end eg eürder. und Schnhnren geschaft Lies nit 13027 ̃ ich mi n he n ĩ ; einer eits eins Göeheralberlamm lung, ein und Max Beyerle, Photograph, Man. ind Friedrich Klinkicht in Leipzig als (ingetragen: Im hiesigen Handelsregister A ist heute Nennwüied. 43450) in Oherndorz. . gnitz. ⸗ meinschaftlich mit dem Prokuristen Wilhelm Artikels 16, betreffend den ohnsitz zuberufen, in öffentlicher Bekanntmachung. heim. Geschättszweig: Herstellung nn ful haftender Gefellschafter . zwei Dem Kaufmann Adolf gipperlein und unter Nr. 321. eingekragen worden: Im hiesigen Handelsregister Abte lung 9 2. Die Firma Karl Würth in Alpirs⸗
In unser Handelsregister Abt, * Schmsht per Prokura ju zeichnen, die des Aufsichtsratsporfitzenden oder desffen Pie öffentlichen Bekanntmachungen. der Vertrieb von Pokierwasser.
Nr l009 ist heute die offene Handels- Her rn hei Karl Grammes und Josef Stellvertreters, ist fortgefallen, Artike 18 Heselsschaft erfolgen durch den Beutschen Mannheim, den 3. Ful 192. sonnanbitisten. Die Gefclsschaft ist' am der Kentoristin Lydig. Bezschtckern bene Kebrüder Tilemann, Pulch . Eo. Ni 159 ist heule bei der ohengn Hanzels. bach, Inhaber Karl Würth, Kaufmann
Kommanditgesellschaft, Bendorf, und gesellschaft Rudloff & Schinidt in Nen. in Flllpirsbach, Eisen⸗ Sifenwaren, und
gesellschaft Sornek und Scholz Lieg⸗ Schramm sind nur befugt, und zwar ein Abfatz 4 ist dahin geändert, daß der Auf— zanzeiger. — ünd wesche ; 1. Immnar 120 errichtet worden. in Möchmühl, ist. e Prokura erteilt. zul! f . ; nitz, als deren Gesellschafter: die Eleltro, jeder von ihnen, die Firma Jemeinschaft. sichlstat vom . . werden ö. l ser w ih ,,, Das Amtẽgericht Meiszen. Amtggericht Nectarfuim. ö k irrer Shen. 66 . keien rngn Carl Lassen, Saupt 6 9 J lich mit dem Prokuristen rin Stegel⸗ . wenn vier Mitglieder es begntragen. j. Niederrheinifche Güter. Assekuranz. Mannheim. . lin] NMienelstadt. ; 43460] weisse. 43058] Horchheim. Dem Han en (fin g hr tin ,, , , n,, niederlaffung Samburg, . J, , r, ,,, ,,, , , , , r , , , , ,, . ö ! ? 2 ö j l Bor⸗ ; r V. 8. 10 J. g unde bel der irma V 7 ö Fi ; i . i ollektivprokura erteilt. Er i Em Schmidt, in Neuwied ist als Wilhelm Alfred Lassen, Kaufmann in Ham— i ge in her 26 e ne e Das Amtsgericht. . ö hat vollständig Kleinlaufenburg, 3. Cornelius Wendel, „Blitz“ „Rote Radler“ Gesellschist nd Industrie Zweigstelle für den . , rechtigt, ö m fc, . ö k . 6. burg. Den Kaufleuten De, mn 3 k e. maimn. — sazo3a ,, lien e n ,, . w 1 , ,, . Michelstadt i. O., ein⸗ , Gebr. Artelt in Neiße heute 6 . . Gesellschafter Seschãst eingetreten. Die Prokura der Kehre JJ . Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juli 1921. In unser Handelsregister wurde heute des Absatzes 3 des Gesellschaftevertrages, 3 Nickel, Direktor, Mannheim. Die ein getragen: Tas bisherige stellvertretende Vorstands⸗ nh ö k,, vert . r 9 it n . . i . 83 ö . Herlin und Dit ben . , . beM der effenen?* Handel egeselschaft in 364 m Nickel, . : . ⸗ ‚. ; Ern bisherige stęllvertretende s- Kaufmann Max Artelt in Neiße ist reten. Kommanditgesellschaft mit einem Schmidt, in Neuwied ist erloschen. in und ytto Lemmel in Franksurt Lippstadt. 43456] * 2. Will nere, den g! etreffend die Zusammensetzung und Be⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; Das Geschäft ist mit Aktiven nnn itlid Dr. jur Arthur Rosin in Berlin alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. Kommanditisten. Die Gesellschaft beginnt Neuwied, den 27 Juni 1921 3, Mains ist Ginzelprofurg., den Kaut— In unser Handelsregister Abt. A Nr. l Hin . . woh 8 m . . 1 stellung des Vorstands und sesner Stell. J. Bankdirektor G. van Meeleren. Mül. Passiven samt der Firma auf den al m ordentsichen Mitglied des Vor— sellschaft ist aufgelöst. . am 1. Juli 1921. Die Gesellschaft wird Das Amtsgericht. leuten Willi Lassen und Stto Lensch in ist heute bei der Firma Mechanische ae. . ragen ö 8er ,. ist vertreter, owie Artikel 25 Absatz 2, be. heim g. Ruhr, 2. Kommerzienrat Wilhelm mann Karl Rebstein, Freiburg i 3, m der Bank bestesst worden. Amtsgericht Neiste, den 1. Juli 1921. vertreten und gezeichnet entweder von dem J — Damburg, Oskar Strache, Wilhelm oe, md , ne,, ,n, , . treffend die Vertretungsmacht, des Vor. Stiegler, Konstanz, z. Kaufmann Werner . Die Liquidation der Cr Michelstadt, den 3. Juli 15. . persönlich haftenden Gesellschafter in Ver, Ren wien. ice, Häätsl! Schmidt and Wilhelm Mewis in Berlin, eingetragen worden, daß der Kaufmann . n Rar Wilhelm Rillwhl . stands. , besteht ue meh⸗ Carp, Düsseldorf, 4. Stagtrat Leopold sellschaft mit beschränkter Haftung ist b⸗ Dessisches Amtsgericht. Veisse. . [43059] bindung mit einem Prokuristen oder von ö Handelsregister ,, A Heinrich Karting in Dresden, Emil Kirsch Heinrich Bertram in Soest in das Handels ⸗ 96h j , reren itgliedern. ie Bestellung deg Kölsch, Karlsruhe, b. Kaufmann Alfred endet. Mölln. Lanenhb 43053 Die Ide, Paul Schirduan, Inh.: zwei Prokuristen gemeinschaftlich. tr. B00 ist Reute bei der offenen Handels- in Stettin, Karl Elmhorst in Karlsruhe, gschäft als perfönlich haftender Gesell, en Rr, e e Gr ee e r e dn, . PNorstands, erfolgt, durch Beschluß, des Lupen, Wesel g. Rhein, 6. Direstor Mannheim, den 9. Jull 193. zi tas hiestze Handelsregister i Zuge Wendriner in Neiste, ist im Neuwied, den 3. Juni 163i. gFsellchaft Jean Jechel Söhne in Heorg Mayer in Stuttgart, Nichars schalter enngetreten ist. bel e e lch ff, in die e n , ö 1 n. . der Will Pischon. Wesel a. Rhein,. J. Dr. Badisches Amtegericht. B. G. niet Rr. s * die r r d ihenll hiesigen, Handelstegisker, Abteilung A Das Amtsgericht. Len e rn f fene. tg rng en, al J 1 . ,, ö. . eingetreten und die , des Wilhelm , . J ö Marbach, Neckar ltzoll woöhlert, Grohanblung in Zi⸗ d n , . 2. Zuli 1921. VYem wied. ö 43475 ber , , ö . ee. J . Mo — ö ⸗ . 5 ö 6 J z . . , 8 2 f ö J g 2 . ' ö. ,, ö. — ! . e: 231 2X * 9 (t Friedrich C 36. e n chaft . der tribe ger Willwohl damit erloschen. Der Gesell. Mitglieder des Auffichtsrats zu notariellem ö Von 6 ö . Ins Handelsregister wurde heute ein=— . Sdißarerten und Kolonial⸗ g , n,, d,, Im hiesigen Handelsregister B Nr. 106 Neuwied, den 25. Jun 1921. Poirier und Wilhelm ö . Ge er scha fler ermachtigi. schafter Friedrich Wilhelm Willwohl ist . Es können auch stellvertretende der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, getragen., daß daz Handelsgeschäst un; ,, Mölln Velisse. . l43069) ist heute bel der Firma 2l. Kind & Co., Das Amtsgericht. Hermann Brandt und Otto Wulfert in Lippfiabt. ben 4. Juli 1921. e, , ,,, ,, , ,,,, e kasse! Eirkiß. ns Tölller an, tun if He ger Das Amtsgericht. sellschafter Karl Wilhelm än e , Rar schriften bestellt werden, und zwar sofern Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ durch den Tod des bisherigen In n Mölln heute di . Dan, . . . . , 3m hiesigen Handelsregiste Abt. Tin Chemnitz, Otto Heyer und Gustay Dee en, dee, ieee, d ; ; ; 9 5 Erben llbetge⸗ lm heute eingetragen. geschäft, mit dem Sitz in Neiße, und Gegenstand des Unternehmens ist die Im, hiesigen Is pegister 8 68 ; e , , nn, d men Lobberich. 6 Willwohl — beide vorgenannt — den Sitz i , Tn nn, . . R n ,,, ö. ö der . Mölln i. * den 2. Juni 1921. als deren Inhaber 9 Holzkaufmann Herstellung und der Vertrieb von hid . e, ö. . . der Firma Wil ö 9 In . . i . wn 9. 3. ,,. 363 . klegt. der Zahl der von der Generaibersammlung der Nevisoren kann auch bei der ge fz . weiterbetreiben. ir hc ess ten ö Das Amtẽgericht. ,, , n,, 1 . . 6 ö . . k 1 in Frankfurt a. N., Fran; Sasse in ie offene Handelsgesellscha ieder⸗ ainz, den 5. Juli 1921 ewählt 1 Mitglieder des Aufsichtsrats; ier ei menregister wurde daher eingetragen; Hlln, Lanenh. ie, den 2. Juli 1921. beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Ge⸗ Un . Offenhurg und UL Spranz in Rürn— landische e , n , er Füster deffisches Amtgericht. . letzteren Kalle haben . . ,, enen. . 6 unss d. . , . ö. Hemel fh weisse. fäzos J Cchästsführer it. der August Albin Kin, ö den 28. Juni 1921 berg ift ,, 9. K Niewenheus mit dem Sitz in mainz 43035] ihrer Fätigkeit aus dem An ssichtsrat Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 andelsgesellschaft seit 25. Men lb; rich W. z. Haushahn n. Sohn Im Handelsregister, Abteilung ', ift Kanfmchn in Sayn-Sayntal erngnnt, Der Das aimisee cht Rah ie zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Kalbenkirchen eingetragen worden. Per, In unser Handeleregister wurde heutz auszuscheiben. Zur, gisstigen Jeichnung mannheim ——— 30h ! Hesellschasfter: 1. Idz 6 Won Mölln ist in das hbiesige Handels bel der Firma Gin il Traurig u Rreisse Gfsellschaftevertrag ist am 8. April 1821 migen. Zeichnung der Firma per procura be- sönlich haftende Gelellschafter: 1. Kurt ber) der Firma „Kilian Keller“ in der Firma der Geseilschaft ist ö ,, . ister B ; Witwe des Kaufmann Carl Unsöld, hien itzt Aunter Rr. sz heute solgendes Heute eingetragen: em Kaufmann Fritz feshgefteslt r a,,. . rl Kees] fugt find. Küster, 2. Hans Niewenheus, heide Kauf⸗ Main ,, Bas Heschaft ist die Unterschrift zweier Direktoren be! Zum Handelsregister Band. V 2. deren Sohn Gerhard. Unfoͤld, gel. ingetragen worden: HRoloff in Merffe ist Prokura ertemst Neuwied, den 25. Juni 1921. Im hiesigen Handelsregister B 72 ist Die Prokuristen Wilhelm Mewis und ö in k K unter uͤnveranderker Firma auf den Kauß. ziehungsweise, stellvertretender Direktoren . 9. März 1920; ferner: den ginn. en bibel Gesellschafter Heinrich Amtsgericht Neiffe, 4. Juli 1521. Das Amte gericht. 6 Ne, [. A. , , . Strache 6. jedoch nur befugt, at am ö ai egonnen. Zu . . z j 37 r mm . 4 s3 ö j P * He mn i 333 2 ö 24178 San in, tiengese n w in j i die Fi Ire ns der Gesellichaft istz ieder ö ö 5 . . i, ne, ele been . , Gasth ag n mgnnhhim n h J ⸗ en n h fn fre ü ff Veusalz, Oder. 43062] , , . Handelsregister B . Föhn, Zweigstelle e,. end ele n gel e e, wil sellschafter für sich allein ermächtigt. dem Hen e, des Geschäfts begründeten kuristen oder zweier Prokuristen, falls wurde 6 eingetragen: Marbach, den 7. Juli 1921. Mölln i. E., den 4. Ful 1921. In das Handels register A sind folgende ist die irma Starkstromanlagen eingetragen worden: Die Prokura des helm Schmidt per procura zu zeichnen, Lobberich, den 23 Juni 1921. Forderungen und Verbindlichkeit ist bei diesen Gesamtprokurg erteilt ist. Des . i , , . . Be⸗ Württem bergisches Amtsgericht. Fit men mit dem Sitz in Reusals AÄktiengesellfchaft zu Berlin „mit Dr. Karl Krämer in Köln ist Frloschen, Lie Prokurssten Karl Grammes und Jofef ⸗ Das Amtsgericht. 309] dem Caverbe des Gtschsstz durch Fram . ,, 6, . Hin err ge e ent; 3 n Obersekretär Kapp. z läzas2] (Oder), zu 2 in Kusser, eingetragen Zweigniederlaffung zu Neumied, unter i n g , . kö ö. 3 und. 6 J 9 ; 21. Y ; t — — — . . G02. ö j Fi s̃ j ; ; e t . n ihnen, die Firma gem ĩ vnn , 83 des ö 3 , , . ue lb g ; . de . .. * , . . 21. Juni MarRkenungthäat. ** nn . ist heute . . ö Am 28. Mai 1921: J der Vaßgah⸗ . daß er in Gemãäßheit mit dem Prokuristen r , en h ö den n, , . ö , r Hessisches Amtsgericht. . 28 ge, pin nf ihn n e . . 16 ö . . 96, in, Er sabrf 6 Munten öl 6. a., . . offene Handelsgesel⸗ , Stromanlagen * 8 n ber en,, . en er zeichnen. eu ae bene e ed, we. ; e ĩ ö ; 4 . . , i ; ; ; z QW. e ö ö . 3a z 28 jt s . . 1 1 d 1 n ⸗ 36 521. ; . n, n. 23 7 Si he ben! Malnꝝ. l4303tzj bung des r imma fin . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Markranstäbt betr., ist heute eing. renden, Der Frau Kaufmann r n, 369 zei n nüih k 3 ö ö , Neuwied gemeinschaftlich mit, einem Württ. Amtsgericht Oberndorf a. R. Elifabeth Neumann geb. Hoferichter, in In unser Handelsregister wurde heute altionäre in der Generalversammfung, Mannheim. [4306] tragen worden: 13. J , on 6. . in ehen, R , r nn,, . , , , e. ünternehmungen ahn. Mitglied des Verstands oder mit einem Obersekretär Weigle. Läbe decke l, e gl dl be. kei der Hirnstdain ihilter Rach. e hte nlegün der ene e üelgß, nm Hage zreaitt B Pan öl, wie, Generglperlammlang gon gh : , . seisschsft hal am i. an zar ä begonnen. licher. irt fich beteiligen. jeneie , Ultien ,, zit, ,, ez oss
6 E., den 8. Juli 1921. 2. Nr. 173: „Gasthof Neue Kusser⸗ oder Geschäftsanteile anderer Gesellschaften Auf, Blatt 226 des Handelgregisters,
folger in Bodenheim eingetragen: betreffend das Stimmrecht der Stamm? O. Z. 48, Firma „Süddeutsche Dis⸗ 1921 hat die Erhöhung des inte, ,
mann, der Geschäftsführer Curt Neumann ge r lh
̃ ie Fi ᷣ onz ̃ = ¶ . ĩ ᷓ as Amtsgericht. f ; ö äacen ist Gesamtprokura mit der Beschränk daselbst Inhaber geworden ist. L. Die Firma ist geaͤndert in „Robert und Vorjugsaktionäre, Arfifel Zi, betreffend conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ um einhundertachtzigtausend — ; mühle, Inhaber Wilhelm Fiedler“, erwerben. Das Grundkapital beträgt eine i, . BVelchran tung betr. die Firma R. Amtsgericht Löbau, den 7. Juli 1921. lefg e . Zeit und Srt der ordentlichen General. in Maunheim wurde heute eingetragen; auf sechshundertdreißigtqusend Ma . . 4306586] Inhaber Ir ne Wilhelm Fiedler Million Mark, eingeteilt in 1000 Inhaber- f den ö der Zwe gnieder⸗ Chi fe ist 3. . JJ M. II. Das Geschäft, ist auf Johann Ser dersammlung, und Artikel 35 Rr. 3p, „ Die Generalpersammlung hbom 25. Juni zwar aus ein hunderteinundzwan zig é, Dandelsregister ist eingetragen: in Kusser. aktien zu je 1665 4. Zum Geschäfts. lassung in. Neuwied mit, der Maßgabe — Der Kaufmann R ᷣ r , 4303] bastian. Sauer den Zweiten, Kan l 18351 hat die Erhs hung des Grungkäpktzis den Namen J Aättien. zu je n , untere ̃ kö ; zrtellt. daß er in Gemäßehelt dez dis ,, In unfer Handelsregister Abtel lang astian Sauer den Zweiten, . mann in betreffend die Art der Festsetzung der at die Erhöhung des Grundkapitals den Namen lautende eli a n . unter Nr. 667, am 30. Juni 3. Nr. 174: „Deutsches Haus, In⸗ führer ist Hermann Rohkrämer, Kauf⸗ bf 6. Sar un berechtigt ist, di mann ist ausgeschieden, der Kaufmann ist heute! unfenl'zirkesgletei' ber giüma Bodenbeim; und, Peter Josten, Kaufgu'n Gewinnanteile, geändert beziehungsweife um 50 ogg C0 6 beschlessen, Die Er, tgusend Mark. gchtundfün gig. c ien, und Born, Antg Verkehr haber Friedrich Lengert., Inhaber mann in Berlin. Schöneberg. und Emil zh snal däerg'sé ** lesehtizt (tie Tritz Hermann? Seifert in Ocken nn kee ren, k e, uc ee ea n ih, ee ehe e, nn,, ,,,, , , , ee, nee, , ,,, * w. 1 t ⸗ . ; annheim, den 5. Juli ö s . ünfhun ] ö Nr. Konzerthaus el, bestellt. iengesellschaft. Der Gesell⸗ Heng ö 2 des R. Werner Nachf. Fri mne, l Löten * Hie i . hat am 1. Juli 1921 gin en, Amtsgericht. B. G. 4. jungen Aktien zu je 1000. lauten auf auf den Namen lautende ei, at. Ge. Inhaber Friedrich Thiel. Inhaber schaftgzdertrag ist am 16. Augnst 1916 en e . einem zweiten *, mn. ö Heorg Hendewerk ist als Geschäfts⸗ begonnen, hat ihren Sitz in Bodenheim 6 den Inhaber und iwverden zum Kurse von siehen hundert ünfsig Marl, hes e fr y liker Fritz Asche und Konzerthausbesitzer Friedrich Thiel hier. n , en. Der Vorstand besteht je . . nn, . gen n 192 im Betriebe des Geschäfts bis zum 30. Juni führer aus eschieden. und wird unter der geänderten Firma Mannheim. l43041]) 1250/9 ausgegeben. Der , , Der Gesellschaftsvertrag ist du h Wilhelm Born, Mühl⸗ Am 20. Juni 1921: nach Bestimmung des Aussichtsrats aus um: D g . . en,, . Lötzen, den 16. Juni 1921 Mobert Drescher Nachf. Sauer . Zum Handelsregister B Band VIII . ist durch den Beschluß. der General⸗ schluß der Henerg ver ann sun sd pon . 5. Nr. 176: „Modenhaus Ida Ko⸗ einem oder mehreren vom Aufsichtsrat as Amtsgericht. herigen Inhabers, es gehen auch die bis Das Amtegericht⸗ Josten“ gefühlt. Der Uebergang der in O.-3. 11. Firma „Bank für Handel versammlung vom 25. Juni 1921 in den 15. Juni 1921 laut Notarigtsur . h mihi Firma Fr. Rathgeber, netzke“, Inhaberin Frau Ida Konetzke, zu notariellem Protokoll zu wählenden orden. [43065] zum 30. Juni 1921 im Betriebe des Ge dem Betrlebe des Geschäfts begründeten und Industrie Filiale Mannheim“ 55 4 ,, nn, und 19 (Tantieme, demselben Tage in S5 4, 35 und . * enen i, Th., am 2. Juli 1921: geb. Böhm, hier. Direktoren. Dem Aufsichtsrat steht es In das hiesige Handelsregister Ab— e fte begründeten Forderungen nicht auf Lötzen. . 43031) Forderungen und Verhindlichkeiten auf in Mannheim als Zweigniederlassung steuer) geändert. Auf die eingereichte Ur, des Sondervertrags zum Gesell gehifurt 6. Fritz Rathgeber it in das 6. Nr. Ii: „Deutsche Reichshalle zu, üher die AÄrt der Zusammenfetzung teilung A ist heute folgendes eingetragen: ihn über. s In unser Handelsregister Abteilung A die Gesellschaft ist ausgeschlossen. der Firma „Bauk für Handel und kunde vom 25. Juni 1921 wird Bezug ge⸗ veitrage abgeändert worden. 19g. Bine, . persönlich haftender Gesell, Inhaber Richard Feller“, Inhaber und die Befugnisse der einzelnen Direk. I. zu der Firma Onno Behrends in Amtsgericht Oelsnitz i. V. ist heute eingetragen worden: Mainz, den J. Juli 1921. Industrie“ in Darmstadt wurde heute nommen. Markranstädt, am 4. Juli ngetreten. astwirt Richard Feller hier. toren zu entscheiden, auch für behinderte! Norden, Nr. 60 des Registers, den 8. Fut 1531 Die Firma Otto Czybulka, Nach⸗ Hessisches Amtsgericht. eingetragen: Mannheim, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht. g J
— bisherige stellvertretende Vor⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. 4. ,
folger, Inhaber Bruno Wonczuck,
G