2. Urkunden und Weripapi . papieren aus Anlaß der Durch— ilh. F j 2 Stra fen. ; führung der Bestimmungen des 5§ 10 . 1 i. , Fin e rc Ferdinand Jost, Bin . , , d,. der Steuer (6 359 der Reichsabgabenordnung) Anlage zu Artikel 298 des Friedensvertrags ; . G t B . ,, 13 , Sieuer nicht sestgestellt werden kann, Ist r . für Wiederaufbau im Ein verñe men 5 ven e m nn, Der Reichskommissar für die Kohlenderleiln D t N ĩ ĩ ĩ zwanzig bis zwanzigtausend Mark zu . ,, der Finan 3 erlassenen , n . Fin gz J. A.: Dr. , i zm En En El Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 8. , at, n,. . , und r 164 ; aus Anlaß der Durchführung der i N Geltung des . der Re ichs⸗ den i h r 1 der Anlage zu r nns , ier, ,,. 2 * ö Berlin, Sonnabend, den 16. Juli 1921 ; 33 ; eden 11 — — Seweit diese Steuerordnung nichts anderes bestimmt, find vertrags (Reichsanzeiger“ Nr. 16) wird folgendes bestimmt; Die von heute ab zur Ausgabe gel J Vrrsckriften des Landesrechts über Gemeindeabgaben , schañd h 86 . r , , für, das Ge- des Reichs- Geseßhlatts ö angende Runmer n Amtliches f ; A l ie Stãdte 1 6 96 ,. Regelung nicht bhestebt kö von Dur⸗Bodenbacher Eisenbahnaltien wird Nr. 8200 das Gesetz über eine erhöhte Anrech ö Nichtamtliches. . . sig ꝛ . n, n, * . 2 ten . k i ; J ahre . en Anrechnung de ü Vor allen Dingen i derlich, daß s⸗ 2 riften der Reichsabgabenordnung sinngemäß An⸗ Berlin, den 15. Juli 1921. r n Krieges zurückgelegten Dienstzeit, an n . (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Deutsches Reich. y, k * ö, 2 dae, dee. . Artikel HI. Reichsfinanzministerium Mr. gzol das Gesetz, betreffend di ; — ö ; ,, nn ĩ — . , ie ; re . j Dieses Rundschreiben da t ö ; — 3 Stelle für ausländische Wertpapiere. bühren, vom 6. Juli 1921, . patentamllihen . , i , . fie e n, Hrch. Varsiht in 2. ,, Mit Genehmigung der Landesregierung oder der von ihr beauf— von Krosigk Nr. S202 das Gesetz zur Sicherung von r Bekanntmachung, . flege hi lie heute Si pen len ind fur recht . Be . 6. k . ; . deutscher Reichs angehriger im n bi. betreffend das Preußische Landeswappen pflege hielten heute Sitzung. ꝛ 8 ng des Artike nur im Juli 1921, unter o . Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen abgewichen werden. Unter Erlaß 3 ; Auf Grund eines Beschluses des Preußischen Staatz—⸗ Der neuernannte chinesische Geschäftsträger Dr Danern. den gleichen Beschränkungen können zu der gemäß Artikel II geltenden betreffend die Zusammenlegun N ö k . betreffend die deutsch h nessch ministeriums gebe ich hiermit bekannt, daß das Preußische YJün Kai ist vom Reichsminister 9. . en , ö. In. der gestrigen Sitzung dez Sig ats haushnaltsau. Steuerorbnung ein elne Abweichungen . gung der Versorgungs— J Wiederherstellung des Hf ꝛ . gen empfangen schuffes des Land . e, e ö ichungen von den Gemeinden beschlossen Im ter und e Cfsen. f ata beer nnr 5. Juli 1921, unier g des Frieden nu enn unf gf e fen, J,. den w inn, in, ö . . der Gefandtschafk übernom men. . 6 ö. 56 , . . k . j ʒ ö h 204 ei ö warzen zeigt, opf vom Beschauer nach rechts Die Kanzlei der Gelandtscha efindet sich Kurfürstend 2 fr. 83 ͤ raßen von de“ § 2. 1 Die Versorgungsämter L und Il Essen, werden mit dem das 96 3. aner en nn betr. die Ratisilatian in a den geschlofsenen Schnabel und die Fänge von gelber Tel. ö 73. schoft befindet siß Kurfürstendamm 26, zandern anf ber e e, um dem ahnend gf. Zu Artikel 11 51 Abs. 2 können die steuervflichti „August 1531 unter der Bezeichnung „Versorgungsamt Essen ⸗ 4 Inkrafttreten des am 20. Mai 1921 in Peking a ö vertrag wegen Ausführung der Main⸗Don au⸗Was . ,. igen Ver⸗ zu einem Amte vereinigt. 1. deutsch⸗chinesischen Uebereinkommens uhr ah ute ; straße beschäftigte, 3 wie Hofs , , ; 4 ̃ Berlin, den 15. Juli 1921. . V des Friedenszustandes, vom J. Jul 1g 9. i n nf r , e. . i ch e . gel, ferengsn ahne, rnalh' Hahn emo Zu Artitel 1862 Der Reichgarbelts minister. ö. n Reich gministerium und der Reichskommissar für kaufsrecht für die sämtlichen in das Eigentum des Reiches über . ö. . Se . 3 . , , . . 3 n 8 nn ister 5 Nr. ö . ,, zur Abänderung der Gesetze üher ö . Ein⸗ und Ausfuhrbewilligung Trendelenburg an den gehenden Grundstücke einzuräumen ist und eine . * zeichneten Veranstaltungen steuerfrei bleiben. ö ö , en rr n, f . , Ver mogens unt . ö ü all r en ö.. a . ö 9 . . Wanser ttabten durch as dee g micht: aht . 3 . : önde vori Infan he teilgenommen. fragung Bayerns vorgenommen werden kann. Weiter wurde eine K 8 t. . Bekanntmachung. Bel . S306 e , betreffend Aufhebung . Mitteilung des „Wolssschen, Telegraphenbiros, sind Entschließung angznommen daß der Landtagsbeschluß, here fen ; trla i e . S3 Abs. 1 bis 3 können abweichende Bestimmungen Ab 15. Juli 1921 gelten für Steinkohlenbriketts folgende n,, hh . von Irn ö 6 9 gh ö. inn, . k k. der Reichswasserstraßenverwaltung, aufrecht — ; Verlcurzyreis' 13 Tanne Aimnschlil lich Kohlen. und Urn sahste er . 5. . eit Einrichtung des alliierten ollregim s erhalten wird. Die bayerische Regierung soll dahin wirten 5 55. . . ; tzsteuer: Rr. 8207 eine Bekanntmachung, betreffend die Begründun im Rheinland infolge der durch Has „Loch im Westen“ daß die Verwaltun d Aufb Reich serstraße ) Zu Artikel I 3 5 kann der Unternehmer zur Ausgabe pon 1 Sach is ches Steinkohlensyndikat: Erhaltung oder wn nnn. von awer , . erfolgenden Einfuhr. großer Mengen unerwünschter . die . . ,, ö . , . ven g i ö i. de en ne an . Ver⸗ Steinkohlenbriketts . ö ö 480 70 4A ö 4 ,. der Vereinigten Staaten von Amn . it . entstanden . z Franzöfischer, Vaner des gemischtwirtschafilichen Betriebs ber HiainDongn, ung eines Entgelts abhängig gemacht wird. ⸗ ab Jeche Morgenstern .. 1566,10. Juli ; ö 9 eits ist offiziell erklärt, worden, daß Frankreich aus Wasserstraße durch bayerische Behörd 5 K ich (2 5 ; s . wer. izt . F durch bayerische Behörden auf Kosten des Reiche, 6 u §5 Satz? können abweichende Bestimmungen erlassen . N ; ; . ö 9 ö Steinkohlensyndikat: Berlin W., den 14. Juli 1924.— i, n n enn ö Ech ie ln g e . , als Ganzes die einkohlenbr inri ö ö ö ; j . ; le. 1 illigun e usschusses. — 8 §6. He n . . . 00, 4 . Postzeitungsamt. Krüer. haben sich über ein Programm hinsichtlich der Ein⸗ . wegen , um 1. . ö. af . 1I1 §5 6 und? können abweichende Bestimmungen Nr. 1) und vom n e ngen . e , r g , , . fuhrregelung geeinigt, welches es der deutschen Regierung erklärte der Ministerialdirektor von Graßmann: . ö haltenen gllgemeinen und Sonderbestimmungen gelten auch für diese 4 in. Die im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volks— hoffentlich ermöglichen mirb, alsbald auf die Handhabung der Die Regierung sei überzeugt, daß Bayern und das Reich mit . ö . 7. Brennstoffverkaufgpreise. . ; hilbung ver va) ren Muster sind maßgebend. Die künstlerische Ein⸗ und Ausfuhrbewilli ung im Rheinland Einfluß zu Hilfe Dritter an das Unternehmen herantreten müßten. Auf einc 3 , ö. 6 22 . Dabei Berlin, den 14. Juli 1921 ö. (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) zuzg:taltang bleibt für jeden besonderen Zweck vorbehalten. k . '. . be fe. rs get = . n d,, ke min vblliger Sicherheit zu rechnen. 1 r ngen zu Gruppen zusammen⸗ ö ; ö ; c Sicherstellung der evisenbeschaffun ür die Als Bauzeit fär, den Ausbau bis Nürnher it el gefaßt und verschieden besteuert werden. Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. erlin, den 1. Juli 160. ö Reyaration ,. getragen werden. Die . Jahren. Was die Heschaffung des *. . f. . z 88. Keil. Brecht. Nr. 4 des . Der Ministerpräsident. Regierung wird der deulschen Regierung ihre Wünsche wegen gelben, bel einem, Kann and, von 34m ihickden zunächst ein gu Artitel 16. 88 kzmnen abweichende Besf , * . ö das Deutzsche Reit Steg erwald. der franzzsischen Einfuhr mitteilen. Hierüber soll im August J zbö, Mlilianel auf: gehen ud, Sb ichtignen n Beschaffnheit der Karten erlassen werden , nn gen g . Bek J hat r . g 63 ö ö a ,, . weiterverhandelt werden. . i ö. b nie e . ; N,, e ; ann die aus— ekanntmachung. nhalt: 1. Konsulatwesen; Ermächtigung zut Vm 6 Die T ; g ; on den auszubauenden Wasserstraßen bereits ein günstiger Ertrag zu schließliche Verwendung von amtlich hergestellten Karten vorgeschrieben A ö. J nahme von Sivisstands handlungen. Ernennungen. rennt Die Tragweite der getroffenen Abmachungen wird sich erwarten. werden, die der Unternehmer gegen Erstattung der Unkosten zu ent— uf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ erteilungen. — 2. Bankwesen: Bekanntmachung über die Cinreichm 4 / 1 5 erst übersehen lassen, wenn die diesbezüglichen Anordnungen nehmen hat. futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 13. Juli 1971 der ungestempelten Noten der Sesterreichisch lingarischen Bank an* Hauptverwaltung der aatsschulden. der Rheinlandkommission getroffen worden sind. Die ander⸗ ⸗ §9. S.. Vj8. M. — Si — bie Herstellung folgender e, , nn vom 28. Juni 19831. — Steuer. und Zolsmesen: H Bek annt m ach ung. weiten Bemühungen der deutschen Regierung, die Alliierten . Desterreich. Zu Artike z 11 kzunen besonßere Bestimmungen über die Mischfutterart genehmigt worden: ,, über n,, . in Umsatzsteuersachen. Nachweism ; w . von der Notwendigkeit zu überzeugen, den Gesamtkomplex Der Nationalrat erledigte in seiner gestrigen Sitzung l . 66 ler,. 8 2 ; ie. über die Be⸗ Bezeichnung: . mit Trockentreber (Lactomel⸗ . ,, . 19 fen ö . i. ö n ö , e. ö e e bcfehbere Lie fir is kenn, , ir 2 . n . . 2 . . 23 ; re Verwendung nicht ausgegebener Karten er⸗ . er). . . j 3 mgchung übe wirkten Verlolung ioritätsobligationen aft so überaus schädlichen Eingriffe in das deutsche Zoll- Hari, re esetz, betreffend bie Vorkriegsschulden gemä lassen werden. Nährstoffgehalt: 11,40 3 Wasser, k den tei fir vum III. Serie, , ö. 1 , i sfnl! endlich J. l, Artikel 2484 des Vertrages von St. Germain, . . / 5 10. n, . . . , . III. Serie Lit. B und ; zu seten, werden selbstverständlich daburch nicht berührt. Hand elsüberein kommen zwischen der Republik Oester⸗ Zu Artikel H S8 158 bis 17 können abweichende Bestimmungen 42 35 o . ; wd, III. Serie Lit. 9 1. und. 2. Emission reich und der tschecho⸗slowakischen Republik. erlassen werden. Dabei dürfen die Steuersätze nicht unterschritten werden. 330 0 i fr Ertraktstoffe, z Nr. 65 deßs „ Zentralblatts der Bauverwaltung der Bergisch-⸗Märkischen Eisenbahnges ellschaft sind . J — Der Finanzminister Dr. Grim m hat, wie die Abend— ö . . ws n ( ö eee, , n dreußiscen Finanzhministeren, dom & lit , ö in det Beilage verkeihneten Nummern gezogen worden. Die Verhandlungen zwischen der deutschen und der blätter melden, seine Rücktrittsabsicht aufgegeben. 1 ö. z ; 123546 Milchzucker. ö ,, . . ñ enn Ji Sie werden den Besitzern zum 1. Januar 1922 mit der französischen Regierung über. die Lieferung von Holz⸗—— ; ; (1) Zu Abs. 1 k ö V ö ö Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: in lernatsonalen i feier eä 5 err eh lufferderung gekündigt, die in den ausgelosten Nummern ver— ,, in . , ,, . Groszbritannien und Irland. e, ,, auch . . , en f sferen en a n, ö n, Hin; ,, 6 , . ö K. Januar 1922 an 9 6, e , Harfe oll . n . ch Nach einer Reutermeldung hält es die britische Regierung „ eltengen die hl der zugelafsenen Plate ober amn anberer Mea, Name des Herstellerz: Faexovis in München Rei fü , . ö . . Deschleunttgung vergeben und in den zerstörten Geb „nicht für notwendig, in Verbindung mit dem Gerich ks ver stab gr er eh ö. ö ? eiiien e ße R ders Faexovis G. . b. H. in München, Reichshaushalts für 1921. r n ,, ,, ,,, 6 Quittung und ö h eee, bei der Staats⸗ ö , . 23 handelt sich um ö , f ö gegen die deutschen Kriegs hej chuldigten einen anderen Grup xen zusammengefaßt, die If r be fm Berlin, den 13. Juli 1921. — — . JJ 1. Häuser halßgemiscter Shun (Außenwände aus Holz , . . , und die Steuersätze erhöht Herden. D - ; ö . . , . . Innenwände aus übertünchten Gipsplatten), und zwar 4 Doppel⸗ f e e , ten, ale nn 3 3653 er Reichsminister für Ernährung und Landw . m, ,, Dabei sind w Fäuser und 5 Einzelhäuser vom Typ L(Arbeiterwoh 3 noch nicht eingetroffen und da noch nicht sämtliche britischen (3) Ju Abf. 3 können abweichende Bestimmungen erlassen werden. 3 Jun , , irtschatt. ,, ) 39. den bij ga egg HII. Serie die Zinsscheine ging, ⸗ Einzelhauser vom 9. 11 J ö ee ger . hann . Bericht im Augen⸗ § 12. , . Kr. Beeskow. , eihe VII Nr. is 20, 5 Einzelhäuser vom Typ III (Beamtenwohnungem), zusammen ich unmoglich. ie Fälle können nicht einzeln erwogen Beschließt eine Gemeinde Abwei 8 15. Juli 1921. — Drachenaufstieg won 6 a bis 62. b) mit den Obligationen II. Serie Lit. B die Zins⸗ 27 Häuser, mit 84 Wohnungen. werden, sondern müssen als Ganzes behandelt werden. Die des Artikels II, die in den n ,,, . ö r rern n Bekanntm ach nl, e, n, d ü, scheine Reihe VI Nr. 20, 2. Häuser gemischter Bauweise (Holigerippe, Außenwände aus Proßesse werden jedoch aufmerksam verfolgt, als Prüfstein für fee, o bedarf Ker Be hl mn, me, Hätte m, un g. ö 6 . Zementpfatten, Innenwände aus mit Kaltputz versehenen und über- den gut Willen Deutschlands, di ö er Ge⸗ ; t Relative Wind 9 mit den Obligationen M. Serie git G l und — . ; gen unde über⸗ den guten Willen eutschlands, die von ihm übernommenen . rer, ee, n de d, s, benen g Infolge nachgewiesener Unzuwverlässigkeit habe ich die Seehöhe Luftdru Temperatur C Jenchtig n. 2. Emission die Zinsscheine Reihe VI Nr. 3 bis 20 ,, 2 n ,, 2 Kinmiglbäusfz Verpflichtungen auszuführen. sinanzen oder der von ihm beaustragten Reichsbehörde. 6 . nachstehend aufgeführten m it dem Kohlen⸗ ben unten] keit Richtung. nehst Frneuerungsscheinen für die nächsten Zinsscheinreihen un · b s? zin zelbäzufer Com Kyp fl, , . 15 . a. — Einer Mitteilung des Kriegsamts zufolge ist die Ee. , . , , w, , er ene ee zr, R, 53 . j ; ; ; 2 = . e Ti i agli r Holzhãuser, und zwar oppelhäuser vom Typ , inzel⸗ dem Kriege um nfanteriebataillone vermindert worden und 9 . 56 9. . 9 . menen nach ihrer Veriffent. . 6 . ĩ 1 . ir. . . . n e * 66 . 19 ö. . ] . ,,, . 61; 36 äglich von 9 Uh an ., 3 UI und 4 Einzelhäuser vom Typ . mit ö 3 t . . . mit einer Gesamtstärke von . . n äber Brennstoffe ver— 306 38 11 * . h Die Cinlöfung geschieht auch bei den Reichsbankanstalten ohnun gen. izteren und 114 240 Mann. Die Küstenverteidigung . 3 . ist , , ihm Brennstoffe zu liefern . sich 6, , ihrs 8 . ; außerhalb enn. . 3. hee dan ö in ist mit Rücksficht auf die verminderte, Gefahr einer Invasion . . n . ; ermittlung von Verträgen über Brennstoffe zu 1000 679 6,R9) . 65 N J Aurich, Stade und Sigmaringen; die Wertpapiere können schon Der Unte raus schuß Pottasche der Außenhand els- völlig den königlichen Garde⸗ Artillerie und Pioniertruppen . . ,, ung ; 9 180091 613 . , , zom i. Dezember 1521 an einer dieser Nassen eingereicht R . 6 in 1 56 . g n neue ö . ö , r , , eine Er⸗ es inanzministeriums, Stelle für aus rmann erendz, Bremen . Klar. — Sicht: 12 km. werden, die sie der Staats ulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung indestpreise mit sofortiger Wirkung fest und beschloß, die parnis von lilliönen Pfund Sterling jährlich. 16, Bertpapiere, zu der J gef f c' Karl Neubert, . ö e, ,; vorzulegen und nach kö Feststellung die Auszahlung vom Fakturierung in . Währung vorzuschreiben. — Der Premierminister Lloyd George äußerte vor= 856 6, für Wiederaufbau vom 12. Mai Die über folgende Firmen verhängt — 2 Januar 1922 an zu bewirken hat. gestern in einer Rede zur Abrüst ungskon ferenz, England 1 über die Anmeldung und Beschlagnahme von auf ben: ö y, angte Sperre wurde Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom ; ; habe die Einladung des Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht uf geh o ben. , . in. j j ; ; — gan ] . In der Ersten Beilage des der heutigen Nummer des ] en , , . , ,. . . (Nichtamtliches in der ECrsten und Zweiten Beiluze . n re, t 3 . . ö ö. Reichs- und Staatsanzeigers beigefügten, Zentral-Handels= 6 . ö ö. . . e , e dll . 1 . . idunge iche fi ⸗ ö i,, Hufen f ,, en — — — — h o. dbligation en auf. registers sind Entscheidungen des Jeeichsfinanzhoses veröffentlicht werde, was über bloße y zugunsten der Ab⸗ Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, auf der rüstung hinausgehe, daß sie zu einer wirklichen Verständigung ; s Beilage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder⸗ und einem tatsaͤchlichen Uebereinkommen führe. Theater. Verliner Theater. Sonntag. Abends Lesfingtheater. Sonntag, Abends Schill te . e en, nil Gan Hin, holt und mlt dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung Preu pen. — Im Unterhau se wurde vorgestern auf eine Anfrage 76 Uhr: Das Milliarden⸗Souper. 74 Nh: gn Ba nerina bes önigs. Sonnfag ö ae,, . . ne e Gn t . 36 . . . ern g 1 Pl ui J 3 . . . 4 den lh ö. aft . 5 . . ö ] Storkow i. Marh. : jeder Anspruch aus ihnen erlischt, ie ebiszitkom missariat aufgelös, worden. ur Wahr⸗ eine russische Mobilisierung gegen Polen vor.
Opernhaus. (Unter den Linden,) . Montag bis Sonnab ĩ
. ; . . end: as Montag bis Sonnabend: Die B ĩ — ;
Orp cret En. Gast spiel. Ceitung: Gustaf Milliarden Souyper. des Königs. . ,,, 5. argen, V Sn . rz ö.. *. ö. —— ö effen mit Frl. Ir
iß Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und nehmung der deulschen Interessen Oberschlesiens wollen sich Bergman.) Sonntag, Abends 745 Uhr: abend' Hꝛeine Frau bas räniein. Sie ren g mn, 9 ; Frankreich. — — uistro erlin). ö Hr
e geachte nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem die deuischen Parteien und die sonstigen Organisationen Ober⸗ etzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt sein werden. schlesieng zu einem Volksrat zusammenschließen, an dessen Spitze Der Präsident der Republik hat gestern den neuen amerskanischen Botschafter Herrick empfangen, der sein Ve⸗
Nie Strohwitwe;.— Montag bis Theater in der Königgrä Voltsbũ ü . 6. nigarã ollsbühne. ( Theater am ñlow⸗ , j Straße. hm bet, Rnggrätzdle ä i Seren, mönmijhg, Oper. Sort Ates e ge iz gere . uhren enen öchen von sämtichen oben. Di. Lutalche ten Schanspie haus. (Am Gendarmen⸗ Sonntag, Abends 78 Uhr: Glaube un p img; Tei em . — Abends 76 Uhr: Alt⸗Heidelberg (Oper). — . ö . Inn yos genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Die S chlesische Zeitung“ veröffentlicht ein im Lomnitz⸗ glaubigungsschreiben überreichte. markt) Geschlossen. Seimat.— Montag und Donnergtag: ; Kaisersager. Montag Montag bis Sonnabend: Alt ⸗Heidel⸗ ö a . — Die Einlösung der Obligationen hat nach den Vorschriften jn Be nes geheime iftstů — — SDie Abrüstungsfrage, die auf Veranlassung des gran, di Genn gen, r n ger sä gc; ö D Yůnchhausen Caffel d ̃ ö n hotel in Beuthen gefundenes geh s Sch riftstück folgenden ö. . 9 3 are f fe en, , , . e erg (Oper). . 366 . ö 1 bis 3 der Verorbnung über Maßnahmen gegen die Inhalts: Präsidenten Harding aufgerollt ist, wird heute in Paris bei J Deutsches Theater. Sonntag Abends in, en n. . ersten Male: rustieana. — BVajazzi. Theater des Westens. Sonnt Verantwortlicher Schiistle e 6h flucht vom 24. Oktober 1919 (RGBl. S. 1820) zu Rundschreiben an alle Kommandostellen der Sitzung der gemischten Komma ssion des Völkerbundes ir daf unn Berlin ber. ', F wwisfens iiur m. nr; * 3 — —— 0 nd ells. ag Fr mm nher mn Berlin a gn Nichtbankiers haben daher den Wertpapieren ein Mn glb higher den' PMilitärabkellungen nicht gelungen ist, für die Beschränkung der Rüstungen besprochen werden. Montag bis Sonnabend? Potasch und ersten Male: Das 5 Zum Wallnertheater. Ban nertheater 1. 71 , , Verantwortlich für den Anzeigen ei othm Finan amt bestätigtes Stückeverzeichnis (5 3 der Ver⸗ zu erreichen, was. sie sich, vorgenommen aben,' vor allen Diese Kommißssion, deren Aufgabe darin besteht, einen Bericht Pertmutter. . straste. Sonntag, 7 Uhr: Die Fleder⸗ lustik; — NMonta irg . er Der Vorsteher de Hhescha sosess nung) beizufügen. Dingen, wenn fie durch die Franfosen gn manchen Orten für die Versammlung von 1821. vorzulegen, wird heute im w er, ee n e, n, e, , e, , an ö omnabend: . 1 Vo . , Se Hi l un Berlin, den 4. Juli 1921. Taran. gehindert wurden ollen fi. sich, nicht verleiten Luxemburg Palast unter dem Vorsitz Vivianis zusammentreten. am mer syi ele. Komöbienhaus. Sonntag, Abends Kuhreigen. — Mittwoch und Donnerstag: ——— — men, ing 9 lassen, dezhalb etwa gegen die Franz Yen feindlich vorzugehen . Sonn ag, Abends 74 Uhr: Der Herr, 77 Uhr: Speretten. & sts J . Cavalieria rusticama. — Bajazzi. Theater am Nollendorsplatz Verla der Geschaftsstelle (Menger Hauptverwaltung der Staatsschulden. , , Mese. ind und' bleiben unsere Freunde und Rußland. — der die Maulschellen kriegt. — blonde Engel. — verng pi, . 2 reitag 9 Zum ersten Male: Zigeuner Sonntag (35 Uhr): Wenn Liebe c. D än, e , wen un ö i r erer, dit ihre . a . 6 *. Ziele . Nach einer Reutermeldung aus Riga vom 14. Juli hat e. = Sonnabend: Zigeuneriiebe. wacht.. — Abendz 75 Ühr: Der ruck der , 3. / olgen. enn es auch manchmal so aussieht, als ob deren Hand- der allrusfische Volzugausschuß das lertisch ru fsische
lungen gegen uns gerichtet wären, so ist dies nicht d 1, d ; 3 ö . . . Eisenbahnabkommen ratifiziert.
Montag bis Sonnabend: Der Herr, abend: Der blonde Engel. t . Ver agsanst t, 1 in, * 1 21 — = bie Franzofen mässen auf die Verbündeten Rücksicht nehmen und vor⸗ en
der die Maulschellen kriegt ger m ,, , ., Vett ing? . ö ö er aus Dingsda. — Montag bis ö⸗ 3 9 ö . ⸗ . Bekanntmachung. ö : e , / r r ee n ,, Sentag Abends 3 ut. Die Weber. IfznUbe Iz Uhr: Geständnis. — Sonnabend: Reigen. und Erste, Zweite, Dritte a,. le dt on gd Wen ning aus Gassel, Königstor Nr. 1 39 , gl ; i — 69 8 Æ re ; . ; n, , . . -I. Dam essregister⸗-Beilage vohnhaft, 5 „ fommk, das Deuffchtum zu un terzräücken und gu ght Belgien. Se r on sene Die Weder. g ,,,, zhaliathec er. mag, Abene Samiliennachrichten. , r. . ie e rer . , , gelen . d., Fort en. Ai dem ganz chen, siejuns, Folz gelbst die Retten Die belgische 3 bemüht sich, dem „Petit Panton. Welder bee Horrend , ern en, ,, hn, — Sonntzg, Abends Vetkoht, Fr. NRitg Baroncsss London unh Cin Ge gel ns deri l gr re rrä cher ses eln tiene hanse oben,. ar Or, diä ii. kiss öh ne eile hel ett. s nh Journal, zufo gt ur Köchin g aner Ken erenz zugelasfen ear, , , ̃ err n, n ,. Montag bis i. 39 siitimtister . . Ham Ptisricärs cblisgrichen, der n Cassel, den 11. Juli 1921. i 1 ig th een , . . 16 . zu werden. well sie ihre . im Fernen Dh 4 ö. irgensohn (Berlin. — Fri. Erica! Märt ichen Gisenbahngese Der Polijeiprãsident. Ha ac. eine andere Macht in unserem Vohhaben knicht, gestört treten habe und weil Belgien als unmittelbarer Nachbar werden, In den Städten bemerken wir freudigst, daß Deutschlands ein Hauptinteresse an der Fesisetzung der mili— ꝛ
x ¶QuE&äuKi—i—ͤi „„ Rerefllterdelctune der Deutschen durch sie selbst besorgzt wird. J tärischen Streitkräfte habe.