1921 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

anwalt als Prozeßhebollmächtigten ver⸗

treten zu lassen. Verden, dey 10. Juli 2. Der Gexichteschreiber des Landgerichts.

früber in Achim, jetzt u enthalte, mit dem Antrag Die Klägerin ladet mündlichen Verhan

vor die 3. Zivil

Aufforderung

Berden, den 11. Juli 19211.— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[44490 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Meta Kück, geb: Teufelsmoor Nr. 21, Prozeß bevo

in Verden, klagt gegen Georg Kück, früher i jetzt unbekannten Aufe Antrage auf Eheschei

Teufelsmoor,

ng. Die Klägerin

ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die

; des Landgerichts Verden (Aller) auf l Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte szugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbegollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 11. Juli 1921. ;

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[44482 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Margarete Miera⸗ chowski in Neu Rakitt, geboren am 13. Sep⸗ tember 1920, vertreten durch den Vor⸗ mund Schmiedemeister Anton Mischke in Neu Rakitt bei Gr. Rakitt. Prozeßze mächtigter: Rechtsanwalt Cordes i klagt gegen den Arbeiter Josef /S früher in Essen, Veltenstraße 1 i Beiert,

jetzt unbekannten Aufenthalts, apf Grund der

Behauptung, daß der Beklagte der Mündel⸗ mutter, Witwe Marig Pᷓfsschick in Neu Rakitt, in der gesetzliche Empfängniszeit, nämlich in der Zeit im 16. November 18919 bis zum 16. März 1920 beigewohnt und die Klägerin geboren habe, mit dem Antrage, den Beflagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem - Kinde von seiner Geburt an bis zur Vwllendung seines sechzehnten s Unterhalt eine im voraus e Geldrente von vierteljährlich 180 4A, vid zwar die rückständigen Be⸗ träge sofrrt, die künftig fällig werdenden am 13, Juni, 13. September, 13. De⸗ zember / und 13. März jedes Jahres zu und das Urteil für vorlaufig voll⸗ zar zu erklären. ur mündlichen

Beklagte vor das Amtsgericht hier. Zim⸗ mer 150, auf den 29. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, geladen.

Effen, den 9g. Juli 1921. Götze, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[44486] Oeffentliche Zustellung.

In der Klagesache der minderj. un⸗ ehelichen Hedwig Taphorn in Brookstreek, vertreten durch den Vormund, Haussohn Josef Lampe in Löninger⸗Brookstreek, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Lüring in Quakenbrück, gegen den Nordbert Becker, früher wohnhaft in Essen⸗Ruhr, Recklinghausener Glock Nr. 2, z. Zt. unbekannten Aufznth Beklagten, wegen Zahlung von Uytterhalts⸗ geldern, hat Klägerin beantragt, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu veygrteilen, ihr von ihrer am 17. August Tylg9 erfolgten Geburt an bis zum vollenbeten 16. Lebens⸗ jahre eine im voraus fällige Unterhalts—⸗ rente von jährlich E00 4, zahlbar in vierteljährlichen, am 17. August. 17. No⸗ vember, 17. Febycsar und 17. Mai jedes Jahres im voraus fälligen Raten, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu jahlen und Has Urteil gegen Sicher heits—⸗ leistung für / vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zir mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Löningen auf den 4. Ok⸗ tsser 1921, Vorm. 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Den 5. Juli 1921.

Amtsgericht Löningen. Gabriel, Attuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

44472] Oeffentliche Zustellung.

Die Bank Zwiazku Spolek Zarobkowych in Posen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt in Allenstein, klagt gegen den Eigentümer Pladimir Paunkowski in Szuplienen bej Grallau (Polen), unter der Behauptun die Klägerin im Grundbu Beklagten gehörigen Grundstjccks Pilgrams⸗ dorf Blatt 2 Abt. HI Ye. 29 eine mit o jährlich verzinsl; Grundschuld⸗ forderung von 9000 eingetragen ist, die Klägerin de Beklagten durch Schreiben vom 1, Mai 1920 zur Rück⸗ zahlung gekündig l

8

hat. mit dem Antrage, den Beklagten Söstenpflichtig zu verurteilen, zur Vermeidysg der Zwangsvollstreckung

in das Gruxybstück Pilgramsdorf Blatt 2 und in sejs sonstiges Vermögen an die Klägerin nebst 5 o/o Zinsen seit dem 24. uni 1920, Zustellungskosten des

Verhandlung des Rechtsstreits vor Zivilkammer des Landgerichts in in auf den 21. September 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

Ekan nten Auf⸗ uf Ebescheidung. en Beklagten zur ung des Rechtsstreits mmer des Landgerichts Verden (Aller auf den 8. Oktober 1921, Vorysittags 95 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevolsmächtigten vertreten zu lassen.

Kück, in ächtigte: Rechtsanwälte Hagemann unz von Hugo en Arbeiter

alts, mit dem

L. Oftober 1921,

jandlung des Rechtsstreits wird der

Gerichte zugelassenen Miwalt zu bestellen. Zum Zwecke der jffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht.

Allenstein, dan 12. Juli 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(44474) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Dr. Th. Horn in Neipzig, Groß Schocher, Hauptstraße 84. Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rish. Carl Wolff in Berlin W. 365, tsda mer Straße 31, klagt gegen die Firyla Nobel

in St. Petersburg, unter der Whauptung, die Beklagte kaufte von det Klägerin diverse Meßinstrumente, Tghometer, in der Zeit vom März bis Ilni 1914 für den vereinbarten und aug angemessenen Betrag von 3290,15 H., welcher am

1. August 1914 zahlbar war, auf Grund der Nückzession des Schutzverbandes für deutsche Auslandsford tungen in Berlin W. 35, Lützowstraße AW, an die Klägerin, die ursprünglich ihre / Forderung im Jahre 1919 an diesen Veyband abgetreten hatte, mit dem Antrag die Beklagte kosten⸗ pflichtig und gen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 37475 A nebst 40,0 3insen seit dem 1.“ August 1914 zu zahlen. Die Klägerin / ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 30. Zivjl kammer des Landgerichts Lin Berlin, runerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 1413, auf den 9. Jannar 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen N Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 86 9 R Li.

Berlin, den 13. Juli 1921.

Funke, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts J

44475] Oeffentliche Zustellung. ! Die Firma Moog K Langenscheidt in Röhngzahl i. Westf., Prozeßbevollmächtigte: Gerson

Rechtsanwälte Dr. Apfel und D

der Behauptung, daß „ihr durch die Nichtabnahme von Papier, das Beklagter von der Klägerin gekgyft habe, ein Schaden entstanden sei, für ven der J. hafte, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll stréckbare Verurteilung zur Zahlung von 1686 60 4 nebst 50½ Zinsen seit dem Tagk der Klagezustellung an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits wird der Beklagte vor das Amtzgericht Berlin⸗Mitte in Berlin auf dens 11. November 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 165, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 244-246, geladen. Berlin, den 14. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 44.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

44491 Im Konkurse über das Vermögen des Filzschuhfabrikanten Fr. Reinhold Gocht in Neugersdorf ist das Grund⸗ stück 280 0 Abt. A in Neugersdorf zu verkaufen. Es ist an der Körnerstraße in Neugersdorf gelegen und besteht aus einem Wohnhaus mit Garten und einem zum Betriebe der Filzschuhfabrik ein—⸗ gerichteten Fabrikgebäude. Es ist 10,6 a groß, mit 135,68 Steuereinheiten belastet und mit 128 950 4K zur Brandkasse ein- geschätzt. Der Hyvothekenstand beträgt 145 000 4A. Es sind 150 000 4 geboten, Interessenten, die ein höheres Angebot abgeben wollen, bitte ich, sich mit mir spätestens bis zum 25. d. M. in Verbindung zu setzen. Rechtsanwalt Koch, Ebersbach, Sachsen.

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

(44111 Schleswig⸗Holsteinische Provinzial⸗ Anleihen . bis V. Ausgabe.

Der Tilgungsbedarf für die Rech⸗

nungsjahre 1916 bis 1920 ist durch frei⸗

händigen Ankauf beschafft worden.

Auslosungen haben nicht stattgefunden.

Reste aus früheren Auslosungen sind nicht

vorhanden.

Kiel, den 30. Juni 1921.

Der Landeshauptmann.

Graf Platen.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

44815

Odysseus Inhuftrie Treuhand u.

findet am Sonnabend, den 36. Zuli er. im Heuerschen Gasthause statt und be⸗ ginnt 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2. Beschlußfassung über den nach 5 23 des Statuts zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung stehenden Teil des Reingewinns. 3. Geschäftliches. z Demmin, den 14. Juli 1921.

Demminer Kreis bank Kommandit⸗

Gesellschaft auf Attien. Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwerin, Vorsitzender.

44784 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 2. August 1921, Nachmittags 35 Uhr, in dem Hotel ‚Der Kaiserhof“ in Berlin stattfindenden Generalwver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Schlußliquidationsbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1921. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Geschäftsberichte, der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 30. Juni 1920 und 1921. 4. Beschlußfassung über die Entlastung der Liguidatoren und des Aufsichtsrats. b. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und über die Beauf⸗ tragung der Liquidatoren zur selb⸗ ständigen Erledigung der dazu noch notwendigen Geschäfte. Berlin, den 16. Juli 1921. Der Aufsichtsrat der Kammwoll⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Kommerzienrat Alfred Kummerls, Vorsitzender.

(44377 Portlandcement u. Kalkwerke Elsa Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Montag, S. August 1921, Vormittags 11 Uhr, auf dem Werke zu Neubeckum statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um AK 8000000 durch Ausgabe von S0b00 frühestens vom 1. Januar 1922 an dividendenberechtigten Aktien von je 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Fest— stellung der Art und der Bedingungen der Begebung der neuen Aktien.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) 5 4: gemäß den zu 1 gefaßten Beschlüssen,

b) 5 20: Bestimmung des Ortes der Generalversammlung soll dem Aufsichtsrat oder Vorstand überlassen werden.

c) 5 26 . Abberufun von Aufsichtsratsmitgliedern soll . eine Mehrheit von dreiviertel aller begebenen Aktien erfolgen können.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Zwischenscheine oder an ihrer Stelle von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 3. August E921 bei dem Banthause Hermann Schüler zu Bochum oder der Port— landcement u. Kalkwerke Elsa Aktiengesellschaft zu Neubeckum hinterlegt hat. Neubeckum, den 14 Juli 1921. Portlandcement u. Kalkwerke Elsa Aktiengesell schaft. Der Aufsichtsrat. Emil Sauer, Vorsitzender.

Die Aktionäre der (44766

RNevision A. G.

werden zu der am 4. August d. J., Nachm. 5 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Reiche hier, Charlottenstraße 77, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands, betreffend a) Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, b) Genehmigung zur Uebertragung von 150 Attien, ) Abänderung des 57 Absatz 2 der Satzung. Berlin, den 16. Juli 1921. Der Vorstand.

Generalversammlung der [4418] Altien⸗Gesellschaft Lafferder Altien⸗Zuckerfabrik

Tagesordnung: 1. Aktienübertragungen. 2. Vorlegung und Entlastungserteilung der ee, , , 3. Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Aenderung des in der ordentlichen General⸗

(44810

Die enigen Aktionãre unserer Gesellschaft, welche die am 30. Juni d. J. fällig ge⸗ wesene Resteinzahlung von je 4 300 nebst S 20 für Aktienstempel und Kosten auf die einzelne Aktie noch nicht geleistet haben, werden hierdurch letztmalig aufge⸗ fordert, diese 320 zuzüglich der gemäß §z 10 der Statuten verfallenen, Kon⸗ ventionalstrafe von 1sio des ausgeschriehenen Betrages von Æ 32 mit zusammen 4 362 nebst Ho/ J Verzugszinsen vom 30. Juni d. J. bis jnm Einzahlungstage unter Ein⸗ reichung der Interimsscheine ohne Divi⸗ dendenscheinbogen nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis ;

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M.,

bei der Oldenburgischen Landes⸗

bank in Oldenburg oder

, Filiale in Neubranden⸗

urg,

bei unserer Kasse in Schwerin i. M. einzuzahlen. .

Für die Einzahlung des rückständigen Betrages wird hiermit eine Nachfrist bis zum 30. August d. J. einschließlich gesetzt; erfolgt die Einzahlung nicht bis zu diesem Schlußtermin, so werden die bisher eingezahlten Raten als verfallen erklärt und an die Stelle der somit er⸗ loschenen Interimsscheine neue Aktien aus⸗ gegeben. (6 10 der Statuten.)

Schwerin i. M., 15. Juli 1921.

Mecklenburgische Bank.

44799] Bekanntmachung. Am 30. v. M. gelangten folgende Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft zur notariellen Anslofung, und zwar: LH. Stücke der Anleihe vom Jahre 1897

2 MS 1000 Nr. 7 13 27 34 38 45 47 48 86 91 105 126 143 170 184 191 194 226 236 268 292.

II. Stücke der , vom Jahre

5

à 41909 Nr. 10 18 55 60 82 86 99 108 111 124 142 170 196 204 237.

à M500 Nr. 304 341 343 353 354 379 434 491 514 524 525 527 532 590 25 627 637 650 652 694 699 735 741 771 775 787 808 814 821 840.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 2. Januar 1822, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, und zwar der⸗ jenigen der Anleihe von 1897 mit einem Zuschlage von 2 oo und derjenigen der Anleihe von 1995 mit einem Zuschlag von 3 oo zum Nennwert,

bei dem Bankhause S. Mattersdorf

in Dresden.

bei der Kaffe der Gesellschaft in

Magdeburg und Dresden, bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Magdeburg und Hamburg. Mückständig sind: Anleihe vom Jahre 1897:

Gelost zum 2. Januar 1919 Nr. 84 und 87 à K 1090.

Gelost zum 2. Januar 1920 Nr. 98 A 1000.

Anleihe vom Jahre 1905: Gelost zum 2. Januar 1917 Nr. 783 M 50.

Gelost zum 2. Januar 1918 Nr. 755 MK 500.

Gelost zum 2. Januar 1919 Nr. 766 77 786 a 50.

Gelost zum 2. Januar 1920 Nr. 782 788 à A 500. Magdeburg, den 14. Juli 1921.

Deutsch⸗Nsterr. Damysschiffahrt, Act. Gej. Merseburg. Gleitz.

(44419 Deutsche Kunstleder⸗ Aktien ⸗Sesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. August 1921, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Kötitz bei Coswig i. Sa. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die in Gemäßheit des § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags zur Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Aktienhinterlegung hat wenigstens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, d. h. bis spä⸗ testens am 6. August 1921, in Kötitz bei der Gesellschastskafse, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei dem Bankhause Hardy & Co. n. G. m. b. * in Gummersbach (Rhld.) bei dem Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer & Co. oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagesordnung:

versammlung vom 30. April 1921 an⸗

genommenen Gesellschastspertrags, und

zwar:

J. 5 5: Wegfall der Berechtigung zur Amortisatlon von Aktien,

2. 3 8: Aenderung des Stimmrechts der

Zu der am Freitag, den 22. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Mühlenstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Kommanditisten

in Gemäßheit des 16 des Statuts hier⸗ mit ergebenst ein.

14. Umänderung der S5 15 und 17 unserer Statuten. RVewilligung der Mittel zur anschaffung einer Verdampfsla! 6. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. L Heinemann.

rein lammer und gesonderter Abstimmung den Ztaimn⸗ un Vorzugsaktionären statt. Körit; 5. Coswig i. Sa., den 15. Juli 192.

y 44 Vorzugsaktien. —— ! 12 9 6* 38

hlußfassung zu 2 findet in ge⸗

sellschaft zu einer am Mo S. August 1221. Vormlile 1 in unseren Geschäftgräumen en uhr Friedrichstraße 77, stattfinden ordentlichen Generalversa

44760

BVerlin⸗ Burger Cisenn ger r we ö

Wir laden die Aktion nunserer & lontag. den

2 n *

*.

den außer. Tages orban. em unnien 1. Genehmigung eines Verschmel u Vertrags, durch welchen die . nf. Bierling G Co. Altienge ell gan s. Heidenau⸗ Nord (Sachsen) unter un schluß der Liquidation ihr sesahn⸗ Gesellschafts vermögen auf die . Burger Eisenwerk Attiengese gegen Gewährung von d 0b ch .] neuer. Aktien der letzteren iber? 2. Erhöhung des Gruͤndfapitalz ö. 5 000 009 M durch Ausgabe po 000 neuen Inhaberaktien über ö loo „S und. Jestsetzung der Gun ö 1 der cee treib ; Abänderung des 5 4 des Gesellsch⸗ vertrags. é des s des Chan Aktionsre, welche ihr Stimmrecht an,

üben wollen, müssen ihre Aftien oder d darüber lautenden Hinterlegung den der Reichsbank oder eines reichtz eu Notars mit einem, der Jahlenreiße geordneten, doppelten Nuin mernder eihn shätestens am 4. August 1921 Nachmittags 6 Uhr in den üblichen Geschäftsstunden

naß bi

bei der Gesellschaftskasse in Berli W. 8, 5 . 9 Dam

bei der Effekten - Kasse der Dresdner Bank, Berlin W. 56

ĩ ,. . oder e ei der Effekten⸗Kasse des P Bankvereins Hinsberg, . Eo. zu Düsseldorf, Ludendot⸗ straße 25

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Heneralpei en i sfi

dajelbst belassen. Stimm larten werden bei den Hinte,

legungsstellen ausgehändigt.

Berlin, den 15. Juli 1921 Berlin⸗Burger Eifenwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

neuen 3 ,,. 1 nur gegen Rückgabe dieser Ka z ausgehändigt. Die Benne ie len sin . rechtigt, aber nicht verpflichtet, die e mation des Einreichers der Rea feng . zu prüfen. Der Zeitpunkt, der . der neuen Attien wird bekanntgeh

werden. Vekut

werden Kassenquittungen .

bleibt die für den Erwerb . erforderliche Genehmigung den , rats und bes Vorftan zs vorbehalter.

Der Vorstand.

F. Hesse. Carl Boch a cker jun.

44761]

Asseturanz⸗Univn von lz, in Hamburg. Bezugsrechtanfforderung. In der ordentlichen Generalversammmsun

unserer Gesellschaft vom 30. Juni 19 ist beschlossen worden, das Grundkapital um M 12 000 000 auf 43 20 0090 0900 durch Ausgabe von 12000 Stück sür das Geschäftsjahr 1921 zur Hälfte gewinn, berechtigten, auf den Namen lautenden und mit 25 069 einzuzahlen den Aktien im Nennwert von je M 1000 unter Luke schluß des gesetzlichen Bezugsrechts unsetet Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einer

Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den allen Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des

Grundkapitals in das Handelsregister ein getragen worden ist, fordern wit die Attionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung

des Ausschlusfes bis zum 1. August 192 (einschlieslich)

bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, ;

bei der Rorddentschen Bank in Hamburg, Hamburg,

bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G, Mannheim,

unter Einreichung eines mit zahlenmißiß geordnetem Nummernverzeichnis versekenzt Anmeldeschelns während der bei jeder Ste üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je eine ohne Gewinnanteil chen

bogen einzureichende alte Aktie im m. wert von? M 19600 wird eine nene Mie im Nennwert von 1000 zum Kune von M 375 für das Stück föei bon Zinsen, gegen sofortige Vollzahlung g= währt.

Jerem Aktionär, der wie vorstehend auf

je zwel alle Aktien im Nennwert pon in gesamt S6 God zwei neue Allien 4 ztennwert von je Æ 1009 befiebt. wi eine weitere neue Aktie im Nennper von AH 1660 ohne Entgelt zur Versügunh

estellt. Der Schlußnotenstempel geht zu lui

des Beziehenden.

Der Bezug ist probisionsftei, sosern a

am Schalter erfolgt; falls er im . des Brlefwechsels stattfindet, wird d liche Bezugsprovision in gebracht.

Anrechnun⸗ e Reʒugẽpteise Wegen Zahlung des Beʒugẽh n

zeit gstellunt enquittungen

Die Vermittlung des An, und än

von Bezugsrechten übernehmen

e, n. Gen, rue ne i, ersonen bezogen werden, nicht Aktionäre der Gesellschaft ,.

gema

amburg, im Juli 1921. wann, von 18665.

Assecuranz⸗ Union g 39 ö pcke.

ng msere Aktionäre l Dir ier, e haben,

J den ber gr mer Bankverein.

8 ren

Der Vorstand.

ut Schründer. Heinrich Plöger.

welche

un, en, ejahlten 75 90 des Nenn⸗ ehe 56 mit je 4 25 ken ember, 1. Oktober. 1. No. *meher einzujahlen, und zwar an

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ Entgegennahme Ausschüttung von 100 0, des Aktienkapitals auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien ihre Aktien vom Bankhäusern Rheinische Creditbank, Freiburg F. Grohs⸗Senrich a. Haardt einzureichen. Freiburg i. B., den 6. Juli 1921.

Mittelbadijche Brauerei⸗ Gesell⸗ schaft zum Greisen A.-G. i. Liqu.

Brinkheimer.

135. Ju

der an der Kaffe unserer in Neustadt

ic er. Schr ünder Attiengesellschaft.

ö

Bilanz am 31. März 1921.

l Aktiva.

Rfäckk konto J; Buchwert wie am 1. April 1920 ssticketknto I, Bauland für Arbeiterwohnungen: hin Buchwert wie am 1. April 1920... ...

binde a wert am 1. April 1820... Zugang.

Abschreibungs.. ...

zuserkonto: gehnhãus .

Zugang..

nnn,

„Vorrichtungen und Lehrenkonto: ö ,,

J

Abschreibung.. ....

jebzutensilien⸗ und Fabrikeinrichtu r Buchwert am 1. April 1920...

gugangc .

Abschreibungng uchtungs und Heizungsanlagekonto: nh Buchwert am 11April 1920... gugangng

neee, ; Eizanlagekonto: Buchwert wie am 1. April 1920. . und Plattenkonto: Buchwert n t, nnn n,, .

Nodellekonto:

Buchwert am 1. April 1920. J

Abschreibung.. ...

kanbhtinbentarkonto:

Buchwert am 1. April 1920. igen .

Abschreihung er u. Pferdekonto: Buchwert wie am J. April 1920

tkonto:

Buchwert am 1. April 1920... .

gn

Abschreibung.. .... sonstrultions⸗ und Zeichnungskonto: ,, , , Inballagekonto: Buchwert wie am 1. April 1920... Drucsachenkonto: Buchwert wie am 1. April 1920 ..

Ffekten· und Beteiligungskonto

NMasakonto ..... ö Vd ,

korrentkonto: Außenständee ... Bankguthaben...

N henheimstiftungdarlehnskonto

, sbhrikationskonto J gangstonto..... . . assiva. Iktienkapitalkonto .. * 9 . cservefondskonto K ö venal reservefondskonto .

eserdekonto für Au enstãnde ; en werb ö Dlligatjonen konto J:

144 0 Obligationen, rückzahlbar seit 1908 zu 1020/0 hiervon gelilgt bis 1. Jull 1920 ......

autggelost zum 1. Juli 1921

bligationenkonto II:

toso Obligationen, rückzahlbar seit 1918 zu 105 0so hiervon geüilgt bis 1. Oktober 1919

ausgelost zum 1. Oktober 1920

wolbelenkonto .... aationentiiqungskonto

bligationenzinfenkonto pidendenkonto

tbeiternnterstůtzungsfondokonto: BVestand am 1. April 1920. ugang 8 2 2 2 2

ab Unterstũtzungen ..

mtenunterstũtzungsfondskonto: BVestand am J. April 1820. ,

ab Unter un nterstũtzungen

zergßangstkonto.. ewinn

.

Per Vortrag ,

Mockstroh⸗Werke A. G., Heidenau.

Der Vorstand. M. Rockstroh. Döring. Verlustrechnung per

1 d 9 e 29

gil bung JJ

to: mujtinen getz zert am 1. pril 1920. Jugang..

777

Buchwert wie

18

is o ia

2 9 2 9 9 9 9 0 0 2 9 9 9 9 2 2 d 9 9 8 9 2 9 4 2 2 8 2 1

75g 500

9 9 2 22 2 228 o 29

.

T7

. okorrentkonto: Schulden.

8 9 * 112 * e 9 29 2 9 8 9 2 V *. 2 2 2 1 2

Gewinn und Verlustksuto am 31.

c D . * 22 , , =/ e . ö * *

Soll. An Zinsenkonto. ... n , 2 . „Abschreibungen auf: nm . J . , 111 7 1 2 Werkzeuge, Vorrichtungen und Lehren .... Betriebsutensilien und Fabrikeinrichtungen Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlage ...... 1 . n D Bilanzkonto:

R J

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ : 31. Marz 1921 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit, den in der Zentrale in Heidenau ordnungsgemäß geführten, von uns ebenfalls geprüften Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im Juni 1921.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. chü tz. ppa. Dam erow.

rz 1921.

17 855 3 1792 515652

43952 44417 sammlung stattgefundenen Wahlen hesteht

chaft aus den Herren:

Bankdirektor K. Mommsen, Berlin, Altien⸗Gesellschast, Paderborn, Vorsitzender, auf Montag, den 1. August 1921, General konsul. Geh. Kommerzienrat Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftz⸗ D. Weißenberger, Chemnitz, stellvertr. räumen der Firma Ferdinand Schöningh,

Bankdirektor M. David, Meiningen, 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

Vorsitzender, Paderborn, Jühenplätz 2. Bankdirektor Dr. A. Bleicher, Dresden, Stadtrat P. Fiedler, Chemnitz, sichtsrats.

Baurat D. Koritzly - Dresden, 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö 9 Festsetzung der Tantieme und Dividende. Erteilung der Entlastung an Vor— Geh. Justizrat Dr. Wildhagen, Leipzig. stand und Aufsichtsrat. 36 5. Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗

ö glieder des Aufsichtsrats. Rockstroh Werke Aktien⸗ 6. ,, der Uebertragung von ktien. gesellichast. 7. Verschiedenes. . Paderborn, den 14. Juli 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jos. Schöningh.

Bankier A. Paderstein, Dresden, Oberjustizrat Dr. F. Popper Dresden, Bankdirektor F. von Roy, Dresden,

.

Heidenau, den 9. Juli 1921.

M. Röockstroh. Döring.

[43953

Einladung

Nach den in der heutigen Generalver⸗ zur 11. ordentlichen General—⸗ versammlung des

e it der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Westsälischen Volkshlattes,

Tagesordnung:

Die in er e. H Gs lung unserer Gesellschast für das Ge⸗ ö e steh e e ele etzt. Tish bende Altien-⸗-Gesellschaft Schloß⸗Hotel kön ö v. S. Lam ab heute geRzz und Hotel Bellevue, Heidelberg. . Dividendenscheins Nr. 22 Hir ie, hiermit unserẽ Aktionäre ju , , . ; ; der am Samstag, in Dresden und Chemnitz bei dem ö ige n m ; ; hotel hier stattfindenden außerordent⸗ in Dresden bei dem Bankhause lichen der era r m inis ein. ; 23 ; agesordnung: in Dres den , nnn, n. Beschlußfassung über die mit der Stadt⸗ k— Eredit Anstalt, z gemeinde Heidelberg und der Haus den, ; . am in Berlin bei der Mitteldeutschen wegen Abtretung der staatl. Brand= ; . bei der Bank für ,,, Hotel Bellevue in eint 1 ; eschlossenen Verträge. Thüringen, vorm. B. M. Strupp Dl Herten nie ele. . der ; Beneralversammlung in Heivengu bei unserer Gesell, zeisnehmen wollen, werden gebeten, ihre schafts kase Atiien bis zun 3. Aiugust bei der Heidelberger . . ann, f. ö. berg oder bei unserer Gesellschaft zu 4 hinterlegen. Rockstroh. Herle Aktien Heidelberg. den 16. Juli 1921. Der Vorstand. E. Obrecht.

Chemnitzer Bank⸗Verein,

Philipp Elimeyer,

Arttiengesellschaft, oder

in Empfang genommen werden. Heidenan, den 9 Juli 1921.

gesellschaft.

M. Röckstroh. Döring.

6. August

Jettenbühl G. m. b. H. hier

außerordentlichen

44763

Geschäftsjahr 1920/21 gewährt werden.

der Aktien der Schlesischen Aktiengesellschaft für

tober 1921 zu erfolgen:

o

3 erforderliche Zahl nicht erreichen und ni der Beteiligten zur Versügung gestellt tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden zum Börsenpreise und

in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Der Erlös wird zur Verfügung der Betei

3. Ueber die eingereichten Aktien der Schlesischen Akti brauerei und Malzfabrikation wird auf. inem zurückzugeber verzeichnis Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen uns⸗ Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses

97 bei den genannten Umtauschstellen.

Berlin, im Juli 1921.

Engelhardt ⸗Brauerei Aktiengesellschast zu Berlin,

Die , ,,, e. Schlesischen Aktiengesellschaft für Bierbrauerei un Jan . 1921 . den zwischen den Vorständen geschlossenen Verschmelzunge;⸗ vertrag genehmigt, wonach die Schlesische Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und 2 Malzfabrikation ihr Vermögen als Ganzes, mit dem ien Firma unter Ausschluß der Liquidation gemäß 33 305. 306 hardt-⸗Brauerei Aktiengesellschast überträgt in der Aktien der ,,,, 6 ö Dipidendenscheinen für das Geschäftsiahr 12292! je nom. 20 n ; f der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für das

aft vom 13. Mai 1921 und der Malzfabrikation, Landeshut, vom

Recht zur Fortführung der H. G.⸗-B. an die Engel⸗ Weise, daß auf ie nom. A6 2000 brauerei und Malzfabrikation mit 4M 1000 neue Stamm⸗

Ilächdem diese Beschlüsse und die erforderliche Kapitalserhöhung unserer Ge⸗ aft in das i ingekragen worden find, fordern wir die Inhaber sellschaft in das Handelsregister, eingetrag o ö sermit auf, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. *r 1. Die Einreichung der Aktien hat mit Dividend ine jahr 1520 s21 und ff. arithmetisch geordnet unter Beifů Nummernderzeichnisses innerhalb der Frist vom 18.

enscheinen für das Geschäfts⸗ ung eines doppelten uli bis 20. Ok⸗

in Berlin bei der Bank fitr Handel und Industrie, bei dem . . Schlesinger, bei dem Bankhause S. Simonson, ; . in Halle bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Salle, bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Breslau bei der Bank für Handel und Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Bankhause von Wallenberg Pachaly Co. Die Aktien der Schlefischen Aktiengesellschaft. für Bierbrauerei und Ma, fabrikation, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch nicht ein⸗ k . . 1 ehe 5 durch unsere Aktien Ans. ĩ ichter Aktien, welche die zum ( ,,,, cht . Verwertung für Rechnung Die an ihre

Industrie Filiale

Das Gleiche gilt in

,,, verkauft. eiligten gehalten. ; Aktiengesellschaft für Bier⸗ den Nummern⸗ Aktien unserer

44783

Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg. ;

Die Herren Atticnäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammnlung, welche am Dounerstag. den 1. Auagust 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Neben⸗

3 r*

zimmer der Bierhalle zum „Hohen Meer dahier stattfindet, höflich eingeladen.

Tagesordnung. 1. Erhöhung des Grundkapitals auf 3606 000 durch Ausgabe, von 300 Stück 60 m igen Vorzugsaftien zu je 4 1900 mit mehrfachem Stimm⸗ recht, begrenzt für einzelne Ver⸗ handlungsgegenstände. Aenderung der Gesellschaftsstatuten unter entsprechender Umnumerierung der Paragraphen derselben, und zwar: 1. Zweck der Gesellschaft. 3. Höhe des Grundkapitals. 54 Abs. 2 (wegfallend). . § 11. Stimmrecht der Aktionäre. 5 13. Zuständigkeit der General⸗ versammlung. § 14. Zahl der Aufsichtsratsmit-⸗ glieder. . 5 15. Amtsdauer derselben. - §z 17. Ersatzwahlen zum Auf⸗ sichtsrat. §z 18. Wahl des Aufsichtsratssor— sitzenden und dessen Stellyertre ne z. z 19. Einberufung der Aufsichts⸗ ratssitzungen. 5 260. Wirkungskreis des Auf⸗ sichtsrats. § 21. Beschlüsse des Aufsichtsrats. 3 23. Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats. §z 27. Anstellung und Entlassung des Personals. §z 28. Verträge mit den Vor⸗ standsmitgliedern. § 29 (wegfallend). 31 und 32. Verwendung des Reingewinns. Die Anmeldung zur Teilnahme an der

.

Generalversammlung hat spätestens am

1. August 15d. J. bei den nachgenannten

Augsburger Bankinstituten md

Banksirmen:

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augsburg vorm. Gehrüder Klopfer,

Bayerische Bereinsbank Filiale Augsburg.;

Georg Goetz,

Maxrxenning,

durch Aktienausweis zu geschehen.

Angshurg, den 14. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei

Augsburg in Augsburg.

Kommerzienrat Benno Klopfer,

Vorsitzender.

44780 Attienziegeleien Ʒrisia Nordenham⸗Atens.

Zur anßerordentlichen General⸗

versammlung werden die Herren Attio⸗

näre eingeladen auf Freitag, 26. August

1921, 45 uhr Nachmittags, in das

Geschäftszimmer des Notars Dr. Heine⸗

mann in Bremen, Am Wall 163.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von K 508 000, auf 1 000900 —; Festsetzung des Ausgabekursos der 492 neuen Aktien und Verwendung des Spezialfonds der Gesellschaft wir Einzahlung auf die neuen Affen; Ausfschluß des gesetz lichen Bezugs ẽchts der Aktionäre und Uebernahme der neuen Aktien durch ein Konsortium gegen dessen festzustellende Verpflichtung zum Angebot derselben an die alten Aktionãre.

2. a] Abänderung des 17 des Statuts, Erhöhung der Tantieme des Auf⸗ sichts rats;

b) neue Fassung des § 3 Absatz 1 des Statuts nach Durchführung der unter 1 erwähnten Kapitalserhöhrgg.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗

näre, welche spätestens am letzten

Werktage vor der Generalversamm⸗

lung ihre Aktien im Geschäftsraume der

Gesellschaft oder bei der Direction dar

Diseonto⸗Gesellschaft zu Bremen

hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein

über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ersolgte Hinterlegung bei dem Vorstand oder dem Vorsitzer des

Aufsichtsrats eingereicht haben.

Der Aufsichtsrat. von Pu st au, Vorsitzer.

44772 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

K 383

Generalunkosten, Zinsen, Abschreibungen, Kurs⸗ verlust . ...... 2 080 16482

Reingewinn. 832321

23 4a 8

Bruttogewinn... 2 128 49403 Bilanzkonto.

, m

Liquide Mittel ..... 102526148

, 1430276 35

Maschinen und Einrichtung 633 8 2206230 8 Aktienkapital !.... 3009000

Verbindlichkeiten .... 2 166 0n 6 Reingewinn ..... 8322 2 505 230186 Emmerich, den 1. August 1920.

Theodor C Johann Klassen,

Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft. Nache r.

Act⸗Ges., Emmerich am Rhein.