1921 / 164 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

= Simon, Atttengesellschaft, in Aue] ausgeschieden. Bei Nr. 19 642 L. Secht aft seit d si 1921. Der Berli ) Handelsregister. 3 ed, . , d , de,, ,, ö. e, ftr, heren, , s 3. ker Handelsreitr 0 ], Gan . , ö 56 v Schönfelder un erxander Schroth Loewenthal, rlin Tempelhof ĩ ift als oönli tend heuti T i mm r 8. Innen ieut Vr. o Noelle in tlin⸗ abgeschlossen. Der Uebergang der bandes der Landarbeiter ell⸗ utschen Reichsanzeiget. Nr. . La chem. [43308] ausgeschieden sind und daß zum Mitglied Nr. 14674 Gebr. Eppner, Berlin; u ne,. ö a r ö 38 e e,. a * e er n m. . mit beschränkter Haf- Lichterfelde ind zu Geschäftsführern be⸗ im Ben . des bisherigen 6 der Hen mit beschränkter Haftung: Witte he . mit u

Im Handelsregister ist heute die Firma des Jorstands bestell Di gar j f ö z Ohst, tie Berlin. Gegenstand des stell ü ̃ 8 ; 6 13 68. tands bestellt worden ist der Dig Gesellschafterin Elsbeth entsch ber Gesellschaft sind nur beide Gesell. Gemÿüse⸗ u. Südsrü st, ai. z ; ellt. Bei Nr. 16591 Edelstern übernommenen Firma M. Schmidt u. Co. Laut Beschluß vom 18. Juni 1921 ist der Haftung. Sitz: Berlin. nstand 2 1 rn, = 13 Bücherrevisor Gerhard Schulze in . git infolge V be tu lsbe 36 e e. ermächtigt. y Hermann 2 . Eli nleruehme : Der Lr, , 6 Butterhaus Gesellschaft mit be- entstandenen Verhindlichkeiten und der in Gesellscha . 3 und böllig des Unternehmens: Holzhandel Ge KBossen Nachfolger“ 39 ö o ferner daß die Ren Herren Magnuß Ganzenmüller. Bei Nr 15 394 Otto ĩi hir, 53 855 Süäbner ( Figurski daselbst. Nr. 58 644. zorg ann, un und e gtuß e 2 ücks schränkter Saftung: Durch Beschluß diesem Betriebe begründeten Forderungen neu gesa t. Gegenstand des Unterneh⸗ kapital: 29 000 . Geschãfts führer: 2 jfolger“ zu en ge. R tkelm Reigheld Weisel And, Franz Hericke zcaemisches Buch Kunst Chem ifchtechn ische Erzeugnisse Charlottenburg. nbaber. Iller weuiber Straße ar er n bom j0. Juni 1921 ist per Sitz nach ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen meng ist, die , J wecke des Maurermeister Witte in Herlin lachen .. uli 1931 Moritz Paul Weber erteilte Prokura er Mujithaus, Berlin; Die Prefura zes „Erolin“, Berlin:; De Firma lautet Ißler, Kaufmann, d . Rr. gg 5 ghesburn Stan ae 4 5 z Leipzig verlegt, Bel Nr. 47 1h, wird veröffenllicht: Als Einlage auf pas Zenkralberhandes der, Kangznheiter und Maurermeifler Robert Witte, Kaufmann Dr, enger gR*ulhldr in loschen ist, x 6 Ischoch ss erloschen. Bei Rr. jet; Paul Hübner Chemisch⸗tech= Di und Auslandahandel 5e dt i hafte: a, Ge if an Druckpapierbeschaffung Gesellschaft Stammkapital wird in die es dt der christlich nationalen Arbeitnehmer. BHilhelm Witte in Berlin. Die Gefell 8 Amtsgericht. ilung 5. 2 Am 5 Juli 1921 auf Blatt o75, die is 677 Carl Heckert Schitdersabrit, üssche Exzeugnifsse „Erolin“. Der Weigand, Berlin. Inhaber: 6 Hallmann, Berlin he * ö. schast ist mit beschräukter Haftung: Die Ge, eingebracht von,. den Gesellschaftern bewegung in Land und Stadt, ingbe⸗ schaft ist eine . mit beschränkter F 43 Firma Serrenwäschefariten Ge⸗ Bertin: Sesamtprgkuristen miteinander bisherige Gesellschefter Paul Hübner ist Weigand, Kaufmann, 5 . 6 m e ellschaft mit hg ir haf sellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der n f und Müller das von ihnen bis. fondere durch: J. Uebernah ne und Ver— ng. Der Gesellschafts vertrag ist am 85 1 bela n ; (43309) brüder Simon, Gesellschaft mit be- sind; Carl ** Mar Ihlefeld, beide alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge, Nr. od 6ü6. Senn X Mömer Heer. 63 be a ist mn April bisherige Geschäftsführer Erich Dickudt. her unter der nicht eingetragenen Firma waltung des Verhandsvermögens zu * Juli 1921 abge 6 Sind mehere . . 1. da ⸗ee. 3 5j wurde heute bei schränkter Hatun in Aue betr., daß hiersesbst. i Ur. 18 160 Franz slscht 6 aufgelöft. Bei Ni. ba 55d lottenburg, Gesellschafter nd har 1 e . en. Als 343 eigener, Bei Nr. 17 7983 Karl Freund⸗ M. Schmidt u. 3. in Berlin-Neukölln, treuen Händen, 2. Verwaltung von ge Geschäͤftsfüh ver telt, so erfolgt die der k . ach mit Paulus er Geschäftsführer Alexander Schroth ie Hennig, Berlin: Inhaberin jetz: Bi. W. Drenikom . Eo., Berlin: Kaufleute Urban Tenn und He die i her icht: F nt 26 annt. Film Gesellschaft mit beschränkter Isarstraße 4 betriebene Likör und Si. ku e, Verbandseinrichtungen, Vertrelung durch fn mei G- n r , , Das Handels. Bezeichnung Generalxirektor! führt fe Therese Hennig geb. Schne der Kau ker Lie Gefellfcheft ist aufaelsst, Die Finn Römer, dasell it, Hffene wand ihungen e Hesellhcheft erfolgen nur Haftung: folge,. Heschlusset; vom rituosen rie e , ft dessen Wert 3. Scha ung, pan, gemeinnützigen Cin. schaftsführer, fliche Bekannt- . is 66 aufmann Heinrich wie weiter: Prokura ist erteilt den 6 Berlin. Hei Rr. 306 zö6 Bugs sst erloschen. Geltzscht ist: Nr. S4 Mä6. schaft. Die Geselsschaft hat am 1 ul . den Den e eichtagnzeiger. 4 13. Mai 1921 ist das Stammkapital um auf 10 600 4 6 gesehll'ist, unter Jin. richtungen und Maßnahmen zugunhten der machungen der Shese ge erfolgen nur chmitz zu Aachen, jedoch unter Ausschluß leuten a) agnus Wilhelm Reinhold Achcenich Fabrik für Eisenkonstruk⸗ Apotheker Georg Fuhrmann, Char⸗ 1821 begonnen. Zur Vertretung der il 2 in) rbona, Gesellschaft 1000 auf 21 009 erhöht. Durch nung von je S auf die Stamm⸗ Minderbemittellen und durch Förderung urch den Deutschen n .

der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

. In f Sa tung. Si 9 ; ö z ] . j 5r⸗ 6 ,, e. beschrankter ftung iz: Reschluß vom 13. Mai 181 ist der Ge. einkagen der beiden Gefellschafter. Deffent. der ländlichen Web tar en, För Nr. 21 189. Max Keil & Co.

eigel, bz Franz Moritz Paul Weber, tionen und Bauschlosserei, Berlin⸗ t . n ; j ; ; 69 5 schlosser lottenburg ul gf, sind nur beide n fter ber Sitz von Malchtm selffchaflzvertrag auch sonft abgeändert, liche 6 Vekanntmachungen. der Gesellschaft derung der produkt iveg Ermerbslosen fabi, rr 114 t be chr än ter

R ündete . U Emil Friedrich Rehm, d). Walther Wittengu:; Die Firmg lautet jetzt; Berli 4. 1 1921. . m, wohin ; eiten, iber c en. dei dasselbe unter der Seidel,. e Bernhard Schellenberger, Hugo Acheenich, 3 Bei Nr. 44 z An er Th r n , erung 90. , r. 6; h hurch Beschluß hom 31. Mai 1821 Kaufmann Fritz J. Plolke zu Berlin ist erfolgen nur durch den Deutschen eis⸗ fürsorge in Sladt und Land, 5. gemein. Haftung in. Gegenstand i f

irn „Wilhejm Schmitz Bautns ssmktlich in Aue Zum gemütlichen Schankmeifter“ te Cg, m WBerltz. ge. . nstand des Unternehmens: Geschaftsfũ ; ae ͤ j ; * : * ĩ 3. g. J . 2 r sind die Kau =. z sst. ; e zum schäftsführer bestellt. Bei arzeiger. Nr. 21 1894. erla nützig: Vermittelung von Gegenständen des Unternehmens ist die Fabrikation u

. , . e, Amtsgericht Aue. Phitipp Diel, Berlin; Die Firma nne. issen 6 i. 2 , 36 . a,, 2 Rr. 18715 Baltika⸗Handelsgesell⸗ 8 ei und Industrie . des . Bedarfs für Haushalt und der Verkauf, von Schuhen jeder Art. .

prokura erteilt. r . Bad s un Kätet fekt: hilivv Dietz, Nez; In! unfer Handelreeister Abt,. B J bst. Oh fne . Yen del esell haft. 8. i ndr hal ler Ir Hunt schaft mit beschränkter Haftung; mit beschränkter Haftung. itz: ö, . an Wiiglieber un Hinder. Stammtapitzl; zo go ,, gsf. zinhektetzin 8 Juli 191ñ1 ‚. e, , 143321] lassung zeßt: Berlin. Bei Nr. 50 067 hen ern elrchen worken: Bel herb z ginn. 1. ril 1921. je ds gi ifi hren 3 6 ese . Durch n, ,. 13. Nal 1621 ist Ber lin. Gegenstand des Unkernehmens . . , . der Volkg⸗ . 4 Max 271 erlin˖

Das Amtsgericht Abiellung h Auf Blatt 232 des Handelsreaisters Delog-Film KRommandit⸗Gesellschaft Rordster n Lebens- Versicherungã⸗ Hubbe . Müller, Berlin⸗Treptow. Halthin i. 6 Geschtkn ter sftun die Firma a in in Baltika Ge⸗ ist: Der Verlag von Schriftwerken für h ung ung. er 53 . rift⸗ Wilmersdorf. Die Gesell ist eine

e e ren g 8. . des n , b, Ge. Jacobi . Co.: Die Prokuren der Reel e sensschast mit dem. Sitze zu Gesellschafter m die Kaufleute Cx celschef ite ite, . . n n. 3 Saftung andel und Industrie sowie Annahme von . * e. . 5 ,., nee. Jesellschaft mit beschränkter ftung. 2 less 0) eig 36. nn,, k geb. Pohl. und des Bern Schbneberg mit Iwelgnleder= 8 be und Richard Müller, daselhst den Cee lf ee, 95 ae ch lo sen ö ,. ,, ,, igen . Stammkapital: 6 Go S6. . . . ch Der Gese ere n ist am 32 3 ; etr. ist heute Alexander de la Croix sind erloschen. fran gn Wien und Leipzig: Prokn. Sffene Handelsgefellschaft. Veginn der mer lz. , ö ö. Mai ist Gegen · Gefchaftsführer. Direktor Walter Ad. eri grtee a e 8j ch ö. 1921 23 en. Als nicht ein * er r , , , ,,,, . . 9 en, daß die Bankdirek ; Bei Nr. 1 982 Buchhulz . Co- in Ran Schmidt n in Ber ln Tempel. elbWen 1. Juli 1931. Rr. z oz n hucch , stand des Unternehmens der Betrieh von Bintz in Berlin, Wilmersdorf. Direktor and 23 9 * ö eg 2. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. . , , , e , , ,, Lipkens, Inhaber eines Agentur. und . l. R r . 1 ö 1 . . en, Spi 9 Import von Snde nik einem! Vorstandsinitgliehe (erdenl= lottenburg. e , , . sindz Rudolf ne nl ct, Gesellschaft erfolgen nur . zu me, inn ee. zeec, Kaufmmchn Girnst Heim⸗amf mn ger stten. cf! vom 2. Juni 2 ist . Rd , n,,

, n n, d, , nne mn n ne ,n, . , , ,, . n,, . niche e

. ; worde al richt Bad e Riss ererebsch Buch . Ke liütf fderestelte tretende herichz'ehei lehtenbuz ind len rscbe. w ed fen aft, , Han. , V ien n,, ,,, ,.

Henn ettentg Juli 1921 mtsgericht Bad Schandau, Berlin: Luise Busch, 9. Kohrtec. i. Colt: n gkertretgfe wat än frier ist. es, D., Berlin Kann ee. Ci jj i ufa re r gern. g ö. 1 83 land. itzn, beschraͤntter Haftung. De, Gele llfhafts / ti ö ö . . n. er. 593 Haftung. we iguiede riassung Berlin

63 Inger ch Alt ling 5 am 5. Juli 1921. alleinige Inhaberin,. ie Prokura des erg gr mals Haller & Eo. mit han e ifpeki pañ Beginn i Bahnb 2 sr, n, m. J, , hu an und . em bertrag ift an 8. Jani rl abgeschlossen. 6 ö ; . gig 363 . der unter gleicher Firma in reibu ö . Bad ö 22 der ge rie, . . fen,, dein Sie u Altona⸗Ottensen und 3 li 1921s. X. Bei. Nr. ö. B. e, Sen? 3 1 vom h 1 rin ir b er t . . . Sind mehren Ceschäfteführzz fatelltgieé Cine ieee! Hescn ch nuit be⸗ . . 1 er

Aachen. (43311) Im ei, . 96 9 ist B . * . 8 . l 9 . Zweigmiederlaffung in Berlin: Gemäß Kirschftein . Co., Berlin;: Persön, 6 n verlegt jr Gegen stand des Hiech ilch 4. . 13 er e nnn. Vertretung purch ö Ge, schräukter Haftung. Burch Beschlu 9 en ee, ü 16 e ie. Fehn handelsregiste. wurne län bl Kenn Welte eer , enn, deen, g,, f it fig tft , bon dur defitzrten Hessfluß., gr lich haftender i n ist der i ue bee g rich e , wer, fön ist de. Hsenste hre lin., r öfihrer fir ähh ,t don, , tee. nuts gib eich e, gien s,, nn, m,, ,, der Firma „Franz Bunsmann“ in hg göy e, felt, 6 2. z . . lion üeersan nküng, dom 15. Mam 1641 mann Frießzich etz, deipzig. Cinze. in nehmen Bau, und Bahnmaterialien sonst ab auer re eu c, ge n ft eingetrggen wird beröffentlicht; Oeffent; nach Mülheim⸗Ruhr verlegt. Dur * ö., inrich Dukas in Ai achen eingelragen: Das Handels. besch ö 1 ö 8 Jrochiich. H ib gem r, , i we Grundkapital um ohn eg g, , in,, , keien Verlin. reg en . . ö Gesellschaft ist berech · 51 7 Der 6 6 ( ö 0h liche Bekamtmachungen der. Gesellschaft Heschluß vom 23. Stieber 1 c . Il 2 . nch 1 unter Ausschluß der Aktiven zu . ö . n , , n ö. erhöht und betragt jet 19 000 000 . . nm fr ist eingetreten. Im. n Rechtsgeschäfte vorzunehmen, . iber e ft ,,, 94 , . e, , ,,, Stammtgpital auf 0 G6 4 cht. e, . Ind Pafswwen auf den Kaufmann Franz Gegenstand des Unternehmens ist der aufgelöst. Bei Nr. 57 428 1 Ferner die in. derselben Versammlung amnhitge ; enn derselbe pie den Jwecken der Gesellschaft dien 6. 19279 „Ambos“ Vertrieb tech⸗ , de, Gesesschaft mil be⸗ Durch Beschluß vom 28. Oktober 1920 fein ee. Cc in Charlottenburg find als

B ; ; eodor j 1 il 1921. f t ö h ĩ J ĩ Julius Bunsmann zu Aachen über. Belrieb der im CGigentum des Maurer. Kluüsendick Filiale Berlin, Berlin: Lcd weiter hesches ene abänderung . ö. .. J ere ärsnd, Stammt spitl: z00 oog 46. nischer Speriglfabrikate mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. hr , nnn, t ö . nern n, e n , .

egangen, der. dasselbe unter der Fi ü J j e. ie Satzung. Als nicht einzutragen wir halte, be Forderungen ihrer: j ĩ . h vertrag abgeändert. sst ei * , ö . Auf diese Grundkapitals. und Verbindlichkeiten auf die e, s ecbfte führer Kaufmann Martin schränkter Haftung: Kaufmann Leo Hegenftand des Unternehmens ist; Der 1 e erte Cr us mfc dc , 6. 9. ae m n, , .

„diachener Karosserie. und Wagen. ziegelei, Herffellung von Ziegeln und sst Philipp, Friedrich, Berlin, Die ö 4 s mein Darmstadt, Ingenieur Paul Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. ; ; ; ( r ern , , , , , d , here, VJ , , , , . fai. ö den mm , . 5 , , , . 5 ö,, f . y, knen e öh * Inh Ce ige. . ee gfesf Saher er in , ho n ge, a . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteiluna 152. . dẽrtjen gen pu ig k 6 st Jm, e,, 9 ; i e, 4 n. n. ar, anf

z ; erzeugnisse, der Betrieb eine gewerks Dohrn, Charlottenburg. Nr. ; ki . * f ne Gese mit beschrãnkter Haf ˖ ö nann, nicht. reten. n in

Das Amtsgerichl. Abteilung 5. sowie aller einschlägigen Handelsgeschäfte. Sertzka . Drucker ,, iin n ät sind, 9 et n, ie ich ö. , . . i 9. ö. Der Gesellschaft vertrag ist am Berlin 43326 ar fr ,, . . er, 56 . ar. veröffentlicht: Deffentli Bekannt Agehen 43512 3 Sn i 1 6 h feen r, n g.. ö, ta l fen ,, 36 8. . n * . Littmann, Ber in , ö. 6. * bas Handelsregister ah eil! X daß t , e n. . He h f ie ems Lestin erlin. if 1. ö , . 14 n lor. *r 2 ; 3e . ö zankomwm: Inhaberin jetzt; Agnes Lit . ist Heute einzetragen worden: Rr. 58 565. rium für Handel, Industrie un z 507 Eitörf äger⸗ Mär e ms, nud In das Handelgregister wurde heute bei Ji. Dezember 1h23 geschloffen ünd kann Ruben, Charlottenburg. Nr. 1850 n f e . LI . 13 mann, geö. Graetsch, . i. kcstefsßler besellt, o erfolgt die Ver. 2, . Ir, , s,, werks), inch Nr. 6 6M Mener-Likörstube Jäger- 71 261. 5 2. und

n, laut Urkunde vom strasfe Gesellschaft mit beschränkter Stener-Trenhand⸗Gesellschaft mit

der Firma , G. Kloke“ in Aachen ein. durch Wehrheitsbeschluß der Gesellfchafter Rich. Hophach Inh. Gustav Chri— die Grrichtung einer Hcffäng? tauften Mar Halliner st eüseänkter Haftung“ Sih, Ger in.

bo; die erwähnten 1230 Siammakfien Die Prokura der Agnes Littmann ist er. khn burch jwei. Cel chäftfübret oder Berlin. enf ndelsgesellschaft seit 8. Juni 1 ĩ

etragen: Dem Hans Prevoo zu Aachen bi ü . 1 ĩ ührer in Gemein⸗ . 6 ä . 1 ö ö , . kr wender nn. , . 3 . zum ,. 7 ö. h e . ia. ö Wilm ding . . . 3. ö e nrg . 2 r wre e ll Herr, icht r if g r ef titz . Gegenstand des Untemeh mens 3 . : e Juli, [l. Febdertheer het Hie ines Giesck. Guta Ellas, Berlin- Schtßneberg. tiohüren int, erbarmen n ; lan, Gerin A 161. Dentsche Dulein⸗Gesell⸗ ̃ ! schaftsführer: K e,, ,, , , . w Revision und Führung von aft? Kerner ichzultzttellting b. Kette, , ile, , is lte diachler e Cö, re, deen, He, neff, ,, , , , . en g ut, W e fsuns don Jahres. : ; ür die elbe ? 3 32r. A; Eo. . Ind. prokuristen miteinander sind; Ad hast mit, besch Haftung. ginn Sr gr! zs zzt. Rächmann. X Berlin. Die Gefellschaft ift eine Gefell Amtsgericht Berlin Ritte. Abteilung 132 6 Sertra längert wird. Die Liguidation erfolgt mit Zweigniederlassung in Berlin. zugzaktien sind mn n. n Unkünd· H il Berlin. G a z. Berlin. Gegenstand deg Unter= 3 uf ü t mit beschränkter Der Ge . , e,, Abteilung 122. zöflisfen, Gntach er, Verins gen eln, Aachen: lasst! l krkie Rear elne ind n et t grunge, d'en, sabgrsnac, r, Wen fel der Ge, nn, ae, ge, Hef dn en nr. gel , Hretnn, mn ne rere eneelecf , , In das Handelsregister wurde heute bel Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Berlin * Rr. 6 nd Tenckler Neu- ichn engmeder zuin. Betrag: den Ce; . = Tire i i im deutschen Inlande e g. gell * seit zem 8. Imi gel. Cee, n , , m,, ist. an 34. Juni 13e Kerim, 433281 4. Vermögensverwaltungen, Nghlaß⸗ der offenen 6 sellschaft „Bache sölgen ternch' den Deut chen Reichsanzeiger. mann Imp refa, Berlin 15 zurückzutaufen oder in Stamm. Dow den tem fen Compann Lid. dun in e e e m, , ö hen ind: Abraham Rachmann, Kauf- , ls nicht esngeltagen wird Egner Handeloregister B ist Pente zegustetun gen,, Tsguidatkenen, Finan ann Prange“ in Aachen ein aft gf ,, ö 7 Gan ren nltrenhcbem Stimmrecht umzu. Nachfolger Paul, Becker, Rerimn: a kiztfir erforderliche Werbe täteit. mann, Berlin. Wil mersdor,. Gegrg rd fentlichr: Als Einlage auf, das eingetragen worden; Nr. 21 195. Hans z 5 ündun und . i. 9. 1 . . . /i. a en, ie. 3 2 0. e fn, fi ö. in ber r n . Robert Höfer in Gring . . 4 e ft. Cchutz, Schlossermeister Hein Zur Stammkapital werden in die Gesell haft ,. een ge senschaft mit be= er n eln ö , ee, e. iktiren und Pasflen k nditug hier Mer Hau er meters ee W., Her teilung Oo. äannlung lie 15. Stimmen; bevor Hivi. Mark. Die Prokurg des Paul Beger . . ot g e r, , * in Pehtr'tung ber. Gesellfchaft ist Rur eingebracht, vgn Gesellschafter ö. schräntter Haftung. Siß; Gerin. hanhberrichtun gen eller Art. Stamm. Dr. Ferdinan chmann in Halberstadt beidt zu Bad Wildungen. Jeder Ge⸗ ,, bende an die Stammaktionäre perteilt flo chen. Bei Nr. 54 52 Hahn ö befchrãn ter Heft i. Abraham Rachmann ermächtigt. Bei Steinau alle Rechte und Ansprüche, die Gegenstand des Unternehmens ist der Ex. kapital: 30 909 6. Geschäftsführer; kberge gangen, der es unter der Firma schastsfthrer * ist allein vertrelungz. Rerxlin. 43773) wird, erhalten die Vorzugsaktionärg bis Vahl, Berlin⸗empelhyf: Die Firn es een 1 etz mn 1577 Rr. 24 989 SG. Lüttgaun & Co., ihm dapaus ier daß die Bulgarische und Import von Waren aller Art, nach Beeidigter. Bücherrevisor uhnd beeidigten „Ferdinand Bachmann“ zorkführt, berechtigt In unser Handelsreaister A ist heute zu 7 z, deg Reingewinnes mit Nach, lautet jetzt: Hahn . Vahl diagf. . ö er ge am 2 1921 Berlin: Die Firma lautet jetzt; Hein Regierung ( Ninisterium für . n besw. dus, dem gesamten Auslande. kaufmännischer Saghenstaͤndiger Karl Dem Wilhelm Bachmann zu Aachen ist Berichtigung der Bekanntmachung folaendes inackragen worden: tr. 8 663, zahlungsrecht. Den Rest der Dividende Alleininhaber jetz Mar Hahn, Die Ce . f it in , Geschäfts. rich Lüttgaun. Prokura: Willi. Lüttgau, dustrie und Gewerbe), . ae, aut Siammkapital: 100 M65. 6, Geschäfts Feorg Stab zu Mühlhausen in Thi inzelprokura erteilt. vor N eri gigef' befreie renne Benno König, Berlin. Inhaber ift erhalten die Stammaßtionäre. Im Falle g haft ist. aufgelöst. . nb: ir 6 z so erfo t * Vertretung Berlin ** Bei Hr. 4 115 Möller . Erkunde vom 9g. Juni Hm, a . aufmann. Adolf. Strenger zu ringen, Raufmäͤnn Dr. Huge von Aber, Jm, d ben 5. Juli 1921. Denzer & Go. Hese slschast ml ver Jenng. König, Kaufmann, . = der Liquidation der Gefellfchaff grhalten Nr. 33 6 Ambrosi & Wün , r . ne ge „schäftsführer Pfeifer, Berlin: . aul tung einer Papier abrik im 6 ; e. rlin, Kaufmann Hans Lübeck lin. cron zu Charlottenburg, Kaufmann Hans Rinn zz gz. gm it d rausc, Berlin. die Vorzugsaktionäte aus dem Liquida. Neukölln. Nr. 48 359 Baltrusch nder nch dhen Geschäftsführer in Ge. Anderg, Berlin. Pei Nr. 46 140 kopd genehmigt hat, zum Festgesetzten Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 5 von Goltzheim zu Charlottenburg.

Das Amtsgeri Abteilung 6. an: gi z h ; z ö 8d 6gerich ng . . , ö ehaber dat. Cwil! Krause! * Raäfmann. tion uber schuß 115 3 . 733 Graf, Berlin Wilmersdorf. Ni. neinschaft mit einem Prokuristen, Der Robert Pommerening, Berlin: Werte von 160090 s unter Anrechnung beschrãnk ter . Der Ge elischaftz· Sie Che ellschaft ist eine Gesenfschaft mt re 'i.

halt . 3prsi . A A Gesellchaftwertrag kann vom 1. Januar j auf die Stammein lage. Oeffentliche Be⸗ j i 1921 ab⸗ ? Aachen. lass 14] heizen: Jeder Heschäfts ihrer ift, zur Berlin. Rr. 55 634. Werner jährlich, soweit sie i pldende voön 49 715 Louis Abraham, gentur n. j 7 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli vertrag ist am 21. i /b. 8. 1 beschrãn Haftung. Der Gefell schafts= dels Je Fiatniv, Berlin. ; Kommiffiyn, Berlin. Nr. Yig ät ab von jedem der Gesellschafter man igen Hottze, kam tmachungen der Gesellschaft erfolgen lossen. Sind chäftsfũhrer 15 Pfoffen. In das Hande e ff wurde heute bei Vertretung der Gesellschaft berechtigt. in. Inhaber ist Werner 7 3s nicht erhalten haben, Den Rest i ol. Der Kaufmann Fritz Noltze ,,,, e ie ö. krnf fre . fer 3 66 ui n eg 4 6 66

der off del sgesell „Scho ll Flatow, Taufmann. Berlin. Nr. 58 635. lt? wie? Stam maktionre. Das ge. Autobereifüng Berolina Alfred Möerseit inter Innehaltung einer sechs. i in das Geschäft als / * r i, ,, , . er fr . V Har rte, 6 e heber ist fer gte n e, ar f gisfr nun ehr er Schroeder & * Berlin. vo igen, Tür di lun gsfrist aufacksindht e en eng ren, ne gr, . Ei, =, Nr. II i656. Kahn u; Kahn Gesell. seden Geschöftsführer allAein. Die Dauer Crfesgt, die Vertretung Lurch feen He. schaff ist aufgelöst. Die Firma ist er 2 ö. Dar BVröhäke. Kansmann. Werlin. W Unter sich gleichzerechtigte Aktien je auf ( Kerlin, den, Juli 1831. aden lll nicht eingetzagen wird, ber- gerteien. 6. Rr. * ges HMegens schast init beschräntter Haftung. der Gesellschaft foll auf 19 Jahre be schäftsführer allein. Oeffentliche Be— soschen / Ball tet 43320 Nr. 58 636. Richard Soffmeister den Inhaber und über 1900 „6 lautend Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung M. öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachun e,. X Go. Rommanditgesell⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, schwänkt werben mit der Maßgahe ba e w chungen der Gefellsaft erfolgen Eiälchen, den 8. Juli 1931. fte ho des Hanel r, Lern nf it Rear 6 , d Hen n, s en eiii. ndern, e ö, sn, Tn in,, nn. J . ö ö me, ee geben g e en . cy j . . . . 1 j 2 2 aer. 3 a. . J j . 2 A ö j ö. 2 * Das Amtsgerichl, Abteilung . Ableikung A'ist bei der dafelbft geführten qu mann. Herlin, —= Rr. s ör. Lud Hei Nr, iel Sahnsche Therke 2c Ber! lizzꝛd IIS. Cheviot⸗ Manufaktur Gesell⸗ Zpeigaicgerlafsung. srrich ttt Munter der tführung des bisher unter ich rf eg . die Hehe l sa t, a e. 66 r

l ; * . x in. ; befondere die For

Anenkurg. eä, ech in, erben n e e mm n, , , rn sf fra, nel. r. ,,

„In unser Dandelsregister teil ug pie ee n gh. . r. ö. des n,. Berlin. Schönebera Nr. Y 538. baum bel Ratingen: Kaufmann Otto n, , ieh ĩ⸗ . Sb. Berlin, Hegznstand. des Unger⸗ nan ĩ 3 eng Se Schlesinger Æ Co straße js, betriebenen Crport⸗, Import. wird. Nach Ablauf die er Jahre tritt Sag Stammkapital von 256 9ö0. M auf

n nn ,,,, ,,,, 6 ee , heute folgendes einge. gin ghd. Ke Cr, Gerlin.. Bffne Kreöichhar in Grrßtenk um n n f kn, , ͤ , ,, 3 ,,,, ö ,,

( = 6. z ; j j 3 . j er v ; . g er: ei e jeweilige r⸗ j j i Ver Geheime Kommerzienrat Wilhelm Dandelsgesellschaft feit dem 6. Juni 1921. mehr Vorstandgmitglled der Gefellschafh Sitz Beriim. Gegenstand des Unter Jertilmater alien . nnd . e n ee e gern t un . , nel. Dr n criß Riesenke . in n run 1 dee ll , ö. ,

tragen worden. ; 9 jn ̃ ĩ Meyer ist verstorben. Inhaber der Firma Hesellsbafter find Kaufleute Reinhard Direkter Otto Marks in Großenbaum ist Fgehmens: Die Uebernahme der Vertretum bmdel mit solchen Gengenständen im Verkin. Die Gefellschaft ist eine Gesell⸗ weihere 5 hte ein. Als nicht ein⸗ ndert. Bei Nr. 19777 Verlag

Inhaber: Kaufmann Nogh Simon, Pepe A onra wal f g zus ? Ale er, Gef e eig; m mnufattur. . ker, e eu, n nde l , . er ele, n, en nell gl e nr, de ür n ,,, , e nnn ve i 6. w n , n . , nit befchräher haf inc, Ter, wen wf bercffenitich fi ftir dne rn cseisspas, , we ff fe we be Sen rr ,, , e e ,, . . . , , ie,, . e, , nn f, e, . fire , d ,, , ,n g, , ; . n Silberhuͤtte (nhalt *. l ichtigt. Nr. 55 39. Heil brun Berlin ist erloschen. Bei Nr. 10 5684 abriken und Unter earn dergr tigen en. Schöneb Die Gesellfschaft ist auf abgeschlossen. wie Cell e n olgen nur durch Pen Heutzhen ist aufgelöst. Liquidator ist der. Kauf Bas Amtsgericht. in Silberhütte (Anhalh; der Cand, rer. * kl, ; trekung anderer riken und de Gesellschafs ! pa alen, Schöneberg, Die . ö . Geschäflsführer ver nut. her, 7 igg. Scarva Ge— . r n , . 43316 merc. Taufmann Georg Mener in Leiptig, ndck e n fr. . 15 , rr g, , , nn,. . e g, in elek rote ni ge, ln ehmungen gleicher ö. —̃ . 3 elöst. Der bigher e e lle 9. , gone gn , . wird ver⸗ inf e fr mit beschränkter Haftung, , om ,, d Sohn s! der, Rittergutsbesitzet. Leutnant a. D. hn Gesellschafter 6 Ge,, te W n. 16 3 2 . st erl sche . . en it . algich hh le. 9 n. ien. Glammlat tal? n Fh öh . Kelm Rybag sst fein ger g ö. 6 . zffentlicht: Als Einlage auf. das Vertretung von Schuhwaren. Siß: mersche Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ de . uri ö ,. ne fe, gg. n hat am Feilbrun. Dir gal nseꝛ une n, gte. 36 Ri e n, Verlrfhe Dien e n, ,, en ee i g g. en, Robert gem, ch , , Georg ö . ö in i . en. . ,, , , cer antter Cann Fi ee, Wickenhäuser in Miltenberg ist als per⸗ 1. Juli 1631 Begonnen. Zur Bertretung Tittelmann,. Berlin. Nr. 38 510. ver , r, n a. G. zu bie Äusnußung der un len bezeichneten h bh . rlin. Dgie Sesellschaft ist eine Slater, Berlin. Wil mergzorf, ist in Nie aft einge om Gale e er ist der Vertrie n , ; . (n. ist aufgelöst. Liquidator ist der Landwi er har en e. g n e, ,, ,, zättell dab. , Pärrhan, Berli'n nit dem Sitze . Berli: bedr u en , eln n ita: . mit beschränkter¶ Haftung Heselsfchaft als verfonlich haftender Ge⸗ Siegmund Kghn das . i 6 ' die n, 1 . ung if. Gotthelf Wüstenhagen ju Cummerèdorf getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft 4. X. Werner -Helligz und der Chemiler Berlin. Offen; Hamnrelsgzsllschaft sest Nach, dem Beschlußz, zer Mitgliederter, B öb6. , Geschäftsfühker: Raums] ker h. Kestz derts it zm ä ei Kütchafte eingetreten, Die rturghdes k ati. . en n. tsfü ang m, bee nnn ; 6 , . ö. . ö. 36 e n rn, Meyer, und jwar ein k ,, gen nn , . . ö. aft . 1 . ri . Egg h reg Te e, Ge ö e gern . ö a . l vg , ih ö. * 3 8. r n Tln l lt Kihleilurz 122. en, , m, = ; ; ,,. tan 5 . ue bestellt. fo erfolgt die RVertret 9 , , ,, gehn g3] dergestalt, daß das äft vom Ängersbach in Berlin ⸗Schöneberg. Knaul—= e e , meinschaft berechtigt, und zwar in der Ballenstedt, den 11. Juli 1921. Herrmann, heide zu Berlin. Bei Versicherung der Mitglieder gegen Ver⸗ Der Gesell ö. i gt, die Vertretung bei Friedrichshagen, : ö. f = Weise, daß Gottfried und Ludwig August Das Amtsgericht. . J Nr. 45 640 Chemische Fabrik Weha, luste in . (einschließlich der , 5 ai 15831 abges . 9. ine r rn, ge, nf erh e e hegen Charlottenburg, 1. April Ihre ab als, für Rechnung der mann Ernst Roller in Verlin, big Ge z 1

; . ) ; ugu : Fil j 8. 6 ; z 95 j ; t be⸗ Berlin. 43329 Brand nur in Gemeinschaft mit Heinrich Berlin- Friedenau: Sffene Handels, gleichfalls in der Form der Mitglieder Bie Bauer der Gesellschaft wind them Hrerunf en ben erfragen ist Gefamsproküra ertellt derart, daß je Gese ft . r, . Her hg e, . ih . Ge . gil kez Handelsregistet B des! nter

Wickenhäufer zeichnung und vertretungs. Bergheim, ErLtt. 43323 gesellschaft seit dem 1. Juli 1921. Ge versicherung betriebenen e, , auf ein Jahr, beginnend mit dem Tae hirn veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- . von ihnen gemeinsam zur Vertretung , . mrechnng gu die Stammeinlage bertrag ist am 3. Funi 1921 abgeschlossen. zeichneten Gerichtz ist heute eingetragen

naers. worden: Nr. 21 222. Asatrum Han⸗

berechtigt find. Hankelsrezister Abteilung K sellschafter sind: Heinrich Henkeshgven, Versicherung gegen Verluste durch llschaft vertagt ächtigt sind. Bei i k ö tf

ö den 8. Juli 1921. 6. 3 Ddeh ö ** oJ Apotheker, und Mar Tame sen. Kwauf. Naunl. und ger wen ce sowie die 9 e r , ,, em .! * cell aft erfollen nur nt an lu Lien e, Berlin; In⸗ kit efscht rng. . . K , , ein delsgeselischaft für elektrotechnische

Das Amtsgericht Regsstergericht. eingetragen: Die offene Handelsgesell Mann, beide Berlin⸗Wilmersdorf. Der Versicherung von Nichtmitgliedern gegen nicht spdsleftens egi le er se bot Ahl gei N . Deut cn. Ren ssd reig , . haberin: Margarete Kopp geb. Loewe, a it Le schräukter Haftung: - . 8b hti' der . Bedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ än re irma Ger rkter Schroöcber Uchergang der in dem Betriebe des Ge⸗ feste Prämien in ye, . a) Tragghort des jeweiligen r , . don i, . , ie . ö n Berl; = Ben Rr. S1 134 F. Wodtke gn Ci chlu⸗ n , Fund bei t , . ei hrgnemnschaft mt einem schränkter Haftung. Sitz Berlin.

Aschaffenburg. 43317] ait! dem Sitze in Suadrath. Person. schäfts begründeten Forderungen, und Ver · und n, , erung, b) Weide. Gesellschafter die Auflösung . in tung: , . 8 , heromberg mit Jweignicherlgsung in en chere nech Berlin-Lichterfelde anderen Geschäftsführer. Alz inscht ein. Gegenstand des Unternehmens: Handel,

Berlin unter der Firma F. Wodtke, verlegt. Der Frau Else Nathgnson, geb. gi en mird verbffenktlicht: Oeffentliche inshesondere Import und Export mit

Dresdner Bank Filiale Aschaffen. lich haftende Gesellschafter derselben . bind lichkeiten auf die Fefellfcaft ist aus. versicherung, s rsicherung, von, zu schaftsberhältnisfes, derlangt wi ma ; Fisiaie Berlin: Dig hiesi⸗ Zweig. Fran, Bersin Lichterfelde, ist. Kinzel; fam machn n err Gesessschaft er. (lektrotechnischen. Bedarfsgrtikeln und

burg. Die Bankdirektoren Ludwig Bloch die Kaufleute Richard. Wilhelm, Peter geschlosfen. Bei Rr. 45 333 Nuer⸗ Manöberzwecken bezw. zu militärischen die Gefellscha . alb se in n n . Geschäftsführer. a

in Charlottenburg und Georg Mosler in und Heinrich Schroeder, alle zu Quadrath licht Gesellschaft mit beschränkter Uebungen benutzten Pferden, d Ver ei ĩ verlängert. Als nic n rich Drigae in Berlin Wil⸗ 3 na ist nach Charlottenburg ĩ ĩ Waren anderer Art. Das Stammkapital Berlin sind zu ste llpertretenden orfiands. Pie Hesellschaft bat an 1. Jull isi be. Jaftung g Kgomman ditgesellschaft, . von Pferden gegen n in , , 5 Als Cy ae, e gl ien FGhöggr Flosmann e rn, e , . ee Alfter e n e e en, eren . gi nur r en,, i,, , mmi e nn, ; gönnen. Verlin Cine Kemmandit ihn ist aus. lge don Sheratnen eM PVersic rung eg. zn bas Stemmtapita zit 36 kin, * ä. Geschsftsführern be. Mrd und des Herbert Beck ist erloschen. D Felix Nathan on, Berlin gichterfe de Ir e sell schaft mit beschränkter mann Ernst von Lengerke in Berlin. Die . Uschaffenburg, den 8. Juli 1921. Amtsgericht Bergheim. getreten und eins Kommanditistin ist ein done iu ucht wecken benutzten Tieren, Gefellschaft eingebracht bon der gl. sohlenhand 6 ir , Deutsshe . Bei Nr. 6 Erdmann Schmidt rr 1 ge, äfte sührer bestellt. Bel Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand Gesellschaft ist eine Gelellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht Registergericht. e ,. getreten Be D Ws Säs lun i- . Pfgzde, in fall Verstchernng, e t schafterin Frau 66. Fistl. orb, ih m gesellschast mit be: . Go., Berlin: Die Gesellschaft ist . sor Tächnischer Bedarf Ge⸗ dez re dnehmens ist die Hersteilüng und beschräãnkter Daftung. Her Gesellschafts.· n n en , , g. Eęgrlin. . äöre] gewerbliche Wertstätten Klahrg, die Versichern ng, b). Dieb tz en, & Hie auf ihten. Namen zur Grteilun galschingky ,, aufgelöst. Die Firma jst erloschen. . selischafst mit veschränkter, Haf. der Vertrieb aller gus Mllch und Kakao vertrag ist am 2. April, 4. 27. Juni Achat enhuręt. äs ls] . In . Handelsregister A ist ni Meyer & Co, Berlin; Der Hesel⸗ zung äh digt, eihtersic kerung won, eh. Deulschen Hieichspatents un e , 9. fine 9] gicht mehr, öeschästs. otgentge Firmen sind erlgschen Rr ! tung, Eie Prokura des Alfred Linde ist degäeltten' Probutte, and der Pertrieb iohi abgsseölzssen. .,! 205. Fuhr⸗ üntee ber Firma „Franz Ludwig K seütigen age eiggetraßen, worden: Ar. schafter Carl. Merer sst agg Fer Gefell · 46 aller Art. Ferner die in der. snru ig, betreffend. enen Belssbtun, hure rstraf i chr. 13 61s Aschaffen. . Echnüter, Ber lin. Rr. 334 Mar afzen r er icharb. Linde 1 iel zien men hängenden Fendels. berrieß. Westen, Gesellschaft mit be= Co. Maschinenbau⸗ und Rep gratur⸗ 35 585. Paul Karbe, Berlin. In schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der . zen , , , . körper mit elektrisch bewegtem Ver, erer r re . Gesellschast mit Rarkewitz vormals M. Grünberg, nich! mehr Geschäftsführer. Kaufmann geschäfte. Zur Crreichung dieses Zwecks schränkter Saftung. Sitz: Berlin. anstalt“ mit dem 54 in Markt⸗ 7 Kursmakler Paul Karbe, Berlin⸗ Gesellschaft sind fortan nur die Gesell⸗ bänderung der Satzung, Als nicht in fungsschirm, wofür ein Wert bon ob ; e n r' Haftung: Kaufmann Da Neukölln. Nr. 35 456 Max de Lemos, Riffe irn be in Berlin ist zum Geschäfts. dier Geselfchaft befugt, im In. und Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ geiden feld betreiben der Kaufmann Fran Lichtenberg. kr. 5 589. Otto schafter Julius Klahre und Paul Ebel . wird veröffentlicht; Die, Be. fest 3. ist. SDeffentliche elan ihrer nn i nicht me; She bäftz, Berlin. Rr. 42 499 Franz Sigmart, führer bestellt Bei Nr. 149081 Auslande Zwelgnieder laffin gen zu er- trieb eines Fuhrunternehmens. Zur Ex— ubmig dortzeißst, der Werhmeister Karl Bengsch, Berlin, Inhaber: tts gemennschastlißß., ermächtigt, T. Wei anntmachtngen ler Kheellshafl erfolgen incl hen Kr Kesellcest arten mn h Chenfsenn S. brechen in Keriin. Jim. Fi Ss Kurt Manke, cler e ertöfcha d karate Gesess. nendenefgee rieche ahnliche nter. reichung diefes Znweckeg ift die Sek. Teeg in Hafen lohr und der Monteur An- Deng KRertoffelgroßhandler, Berlin. Ir. II I335. Emil Krämer * Co,, fortan nur im Deutschen Heichsanzeiger urch den FPeutschen Re schsanzent. g ibi! ef fers ist zum Geschäftz; Charlottenburg. r mtu een entter * Hastnng: cbmungen zu erwerben, sich an solchken haft befugt, gleichartige oder zhnliche ton Lang ig Parktheidenfeld in offener. Nr. 58 399. Gustan Gebutr, Berlin⸗Lichtenberg:; Die Gesellschaft und n n, nm, ü, Bei Jtr. 216 177. Ban reuthersttr affe ö urssh ekt. Ge] e. Rr, 14 0 ' Berlin, den 6. Juli 1923 Die Gesellschaft ist aufgelöst *r . leb mungen zu beteiligen und deren Unternehmen zu erwerben und, sich an Dondels esellschaft ö. 1. Juli 1921 den Berlin. Inhahex: Gustaß. Gebuhr, ift aufgelsst. Der biöheride Gefellschafter r. 243 Dienstboten⸗-KWHankender- Grundstlck efellschaft¶ mi n. schrankter Ha elellschaftt mit be, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8s. sst der r en, e Geschästsführer Kauf. Vertretung zu übernehmen, Stamm. solchen Unternehmungen zu beteiligen. Bau und Ver ieh landwirsschaftsicher und Kaufmann, daselbst. Rr. S6 II. Emil Krämier ist alleiniger Inhaber der sicherungs⸗Verein vorn dienstherr⸗ schrünkter 6 tung. Sitz: ver s⸗ Cöscht gstung:; Die Firmg ist . 4 , Gr! Höc in Merlin-⸗Wil mers. fapität: Sog hoo 46. Geschäfts führer: Daß. Stammkapital beträgt 40 00 ½ s. gewerblicher Masckinen mit Repazatur Abonhon Georg v. Saß, Berlin. Firmg. Bei Nr. 523 991 Dienstag schaften auf Gegenseitigkeit zu Ber⸗ me, dez Unternehmens De hefe sschaft 8. 1. 13 C, Boden. 43327] dorf. Frgu Martha Schwalbe, geb. Kaufmann George Baker zu El nber Geschäftsführer: Hauptmann der Land- vwerkstätte. Zur ee, er, der Gesell⸗ Inhaber: , . v. Saß, Kauf: K Oxen, Berlin: Offene Handels lin mit dem Sitze zu Bezgsin: Bisher werb, die Verwaltung und Dem un beshrünkter D* w , , . I. Handelsregister H ist heulte Ruchey, ift nicht mehr Ge äftsführerin. burg, Kaufmann Edwin. Reynolds wehr 4. D. Gustarx Schmiedigen in schaft sind hei Werten über I0 000 66 nur mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei gesellschaft seit dem J. Juli 1921. Ge. Stadtverordneter Leopold Rosenow in des Grundstäckeg Bayreuther Shteße n Arthur d af ung: Zivilingen eur 63 Un er Derden unter Nr. 21 185 Bei Nr 156659 . lebende Williams zu Neu Babelsberg, Kaufmann Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist eine zwei Gesellschafter zusammen berechtigt. Ur, 529 Nudolf Dreffei, Berlin: sellschafter sind Kaufleute: Steafried Berlin ist nicht Liguidator; Kaufmann in Berlin Charlollenburg , e ihn 6. ist nicht mebr Ge, 16 . Tre dtn l, Fabritgtion Bits. Gef Euschaßt mil beschräukter Walther Hleronympg zu Ban n- richenau. Gefeslfchaft mit beschränkter Haftung. Der Aschaffenburg, den 8. Juli 1921. Inhaber jetzt: Carl Steibelt, Kaufmann, Motulsky. Charlottenhurg,. und Arnold John Brandes in. Berlin, bisher Stell⸗ kapital; 21 00 «. Geschãfte fi In. in Berlin ift ahn nn ich erh M Ich jdt Uu. Co., Gesellschaft mit Haftung: Faufmann Bernhard Kluge Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1921 Das Amtsgericht Regiftergericht. Berlin⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der Motulsky, Berlin Schöneberg. Der vertreter des Liquizaters, ist um Liqui Syndikus Dr. Hans Wall mann, Henn e ⸗n ß e n er beste lt. besch ,. Saftuig. Sitz Berlin. ift nicht' mehr Geschäftsführer. Beim beschränkter Haftung. Der Gefeslschafts· abgeschloffen. Als nicht eingetragen wird , in dem Betriebe des e be Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ datyr ernannt; Rektor a. D. August Die Gesellschaft ist eine Gesessschzt verbehaus Gefell e n . 6 8 3 ö des Unternehmens ist; Die ist 16 165 Ifenthal u. Giesecke, Ge⸗ vertrag ist am 25. Juni 192! abgeschlossen. veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ Ane, Erzgeh... (43319] gründeten Forderungen und Vexhindlich- schäfts begründeten Forderungen und Ver. TIhler in Pohennenendorf ist zum beschraͤnkter Haftung. Der i. schrůn ter 5 ö. schaft . en 9 d der Vertrieb von Likören sellschaft mit beschränkter Haftung: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so machungen der Gesellschaft erfolgen nur Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Stellvertreter des Liguidators ernannt. vertrag ist am 17. April 1921 dꝛy 1. D. Dr . ung: Regierungsrat Fabri ,, n Gern mkapital: ohh Raufmalm Willy Giesecke ist nicht mehr erfolgt hie Vertwetung' durch zwei. Ge. durch den Deutschen Reichs anzeiger. e,, f be, , , Ear e it: ger gern , , fan ae w. i I*J 1 ofen. Ms, nicht ing ten, ö en i neh r e wer ef, 6 Eyig e stzführen Kaufmann Kurt Geschäftsführer. Frgu Berthg Isenthal, schättsführer oder dur einen Geschäfts. Rr. 21 204. Solzbearbeitungsfabrik Fenmre en gen suf Vl Ce i. , loc, wel e, , dem dsses, erde bieden üzeiet Antecericht Wali Mitte Abteima 8 n i fen e. e nen, ö, e , d' e hefe n er ere mir güms ] Wälchesgbriten Gebrlver mann, Berlinz Cin Kommanditist ist! jetzt Abend Co. Offene Handels- der Gesellschast erfolgen mut Warren gr nl einn Ge selsshast mit beschränkier Haftung. hafte l ern, bcstells = Bei 1 S0] äisten. Seffenliche Bekanntmachungen beschrünkter Haftung. Sib: Chat