1921 / 164 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstandes des Unternehmens be⸗ schlossen; letzteren bilden nunmehr Ver⸗ waltungs und Verwertungsgeschäfte. Die Firma lautet nun; Kontorhaus „Süd 2 mit beschränkter Saf⸗ ung.

7. Internationaler SFilmvertrieb Deitz X So. Gesellschaft mit be- schrankter Saftung Zweignieder⸗ iaffung Můnchen. Die Gesellschafter. versammlung vom 28. if 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Dauer der Gefellschaft ist zum 31. März 1931 ver- längert. Die Geschäftsführer Cohn und Deitz sind je selbständig k berechtigt, der Geschãftsfũhrer Dff enbacher nur gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ schãftasts führer. Neubestellter Geschãfts ˖ führer: Erich Offenbacher, Kaufmann in Nürnberg.

3. Mannesmannrähren⸗Sager, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ing. Sitz München. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: ar Kroll, Kaufmann in München.

5. Franz Kathreiners Nachfolger Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung. Sitz München. Die Gesellschafter. versammlung vom 2. Juli 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

10. Torfverwertungsg n,. beschränkter Haftung. itz Königs⸗ dorf. Die Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1921 hat eine Aenderung des Gefellschaftsvertrags nach Maßgabe des k und der hierzu ergangenen

erfügung beschlossen. ;

II. Wenninger Elektro⸗Schweiß⸗ maschinen werk,. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München. Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten.

12. Schermaxz⸗Photoplatten Fabrik Scherer, Fischer C Co. Sit Go gting. Die Gesellschast ist aufgelöst. Liquidator: Philip Riebel, Kaufmann in München.

13. J. Bernhard Rothstein. Sitz München. Marie Luise und Anna Roth⸗ stein als Misinhaber in Erbengemeinschaft

elöscht. Nunmehrige Alleininhaberin: . Gen Rothstein, nun petehesichte Epstein,

Kaufmannsehefrau in München.

14. Typenhaus, und Industrie⸗ Ban ⸗Gesellschaft mit beschränkter FSaftung & Eo. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München. Ein Kom- manditist eingetreten. Prokurist: Paul

fel.

15. „Rekorda“ Techn. n, elektro, technisches Vertriebsbüro Lotterkäs K Brummer. Sitz München. Offene Handelsgeseslschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleinin haber: Kaufmann Franz Lotterkäg in München. n

15. Peco EGlektrische Schwe ißt⸗ maschinenfabrik Rudolf Bocks. Sitz * . Prokurist: David Sciacky.

I7. Sohn s Auktionshalle n. Möbel; lager Abraham Kohn. Sitz München. Abraham Kohn als Inhaber gelzscht. Nunmehrige Inhaberin: Geschäftsinhaberin Sabine Kohn in München. Der einge⸗ tragene Ausschluß der Uebernahme von Benbindlichkeiten ist widerrufen. Prokura der Sabine Kohn gelöscht. ö

18. Bonifaz Braun. Sitz München. Seit 265. August 1920 offene Handelsgesell⸗ schaft unter der geänderten Firma: Bo⸗ nifaz Braun & Sohn. Gesellschafter: Bonifaz Braun, Großhändler bisher Alleininhaber Anton Braun, Kauf⸗ mann, beide in München. .

19. Theodor Kirsch & Söhne. Sitz München. Prokura des Karl Staub— wasser gelöscht. . .

20. Earl Stiegele. , München. Prokura des Eduard Stiegele gelöscht.

21. Isarwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterbersammlung vom 18. Juni 1921 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ ereichten Protokolls beschlossen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Erwerbung, der Ausbau, die Ausnützung von Wasser⸗ kräften mit zugehörigen kalorischen Reserve⸗ anlagen, die Errichtung, der Erwerb und Betrieb pon Clektrizitãtsberteilungs anlagen, wie sie zur Verteilung und Verwertung elektrischen Stroms in jeder Art und zu jedem Zwecke erforderlich sind, ferner der Betrieb aller zur Erfüllung des JIwecks des Unternehmens dienenden und darauf bezüglichen Geschäfte aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.

22. Banerisches Kettenwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterpersamm⸗ Jung vom 28. Juni 1921 hat eine Aenderung des Gefellschaftsvertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

23. Sbrima, Automatische Waagen bau⸗Attien⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗ chen. Vorstandsmitglied Andreas Keil gelöscht. Neubestelltes Vorsiandsmitglied: Dans Drexler, Direktor in Gräfelfing.

24 Banyerisches Portlanbcemeni⸗ werk Marienstein Actien⸗Gesellschaft. Sitz Marienslein. Die Generalpersamm⸗ Iung vom 28. Juni 1921 hat eine Aenderung des Hesellschaftavertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten rotokolls beschlossen.

26. Filmayparate Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Geschäftẽe führer Walter Raben gelöscht.

26 Orenstein & Koppel Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München. Felix Trotz und Karl Selten, je Gefamt⸗ prokura mit einem Vorstan smitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Y. Dentsche Lebens versichernngs⸗ bank „Arminia“ Aktiengesellschaft in Minchen, Weitere

Auguft Götze und Dr. Paul Zeine, je Gefen erna mit einem Vorstands⸗ e oder einem anderen Prokuristen.

253. Gebrüder Kaufmann. Sitz München. Neu eingetretener Gesell ; schafter: Adolf Düll, Landwirt in Starn⸗ berg. Gesellschafter * Kaufmann ausgeschieden. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich oder je in Gemein e mit einem Prokuristen zur Ver—- tretung der Gesellschaft berechtigt.

29. Karl Radlinger. Sitz München. Prokurist: Taver Kreß.

30. S. Holzmann. Sitz München. Ludwig Ulmer als Inhaber und Prokura des Karl Müller gelöscht. Seit 1. ** 1921 offene Handelsgesellschatt. Gesell⸗ schafter: Hans Truckenbrod, Kaufman in

olln H, Max Truckenbrod, Kaufmann in Solln II. Georg Stemmer, Bäcker⸗ meifter in Schonstett. Die Gesellschafter sind nur zu je zwejen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Die in Geschãfts· betriebe des bisherigen Inhabers Ludwig Ulmer begründeten . und Ver⸗ bindlichkelten sind nicht übernommen.

31. Ernst Werner A Co. München. Gesellschafter Ernst Werner

elöscht. Neueingetretener Gesellschaster:

ann Kopp, Kaufmann in München.

323. Wilhelm Simon. Sitz Ober menzing. Prokurist: Karl Heinrich Mühl hãusser. J

33. gran Paul Weber. Sitz München. argarete Weber als In⸗ haberin gelöscht. Nunmehriger . Franz Paul Weber, Kaufmann in München, dessen Prokura gelöscht. .

JII. Löschungen eingetragener Firmen:

J. Karl Sofmann. Sitz München.

2. Franz Stangassinger. Sitz n,,

3. Die Heimkehr, Verlag Decke und Simon. 9 Obermenzing. Die Gesellschaft ist gufgelöst.

4. Paul Stütz. Sitz München.

5. Dentsche 36 Seinrich Mühlhäusser. Sitz Obermenzing. Firma und Prokura des Wilbelm Simon gelöscht.

München, den 93. Juli 1921. Das Amtsgericht.

M. Gladbach. . 43845 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 24. Funi: Abt. A Nr. 2047 zu

der . „Philipp Merz“, hier:

Die Firma ist erloschen.

Am 25. Juni: Abt. A Nr. 2012 . der Firma „Fraun Karl Krapkat*, hier: Die Firma ist in „Fran Elise Kraypkat“ geändert. Die Prokurg des Kaufmanns Franz Krapkat in Köln ist erloschen.

Am 27. Juni: Abt. A Nr. 42 zu der Firma „FIghann Arnold Beckers, hier: Die Flrma ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Viersen verlegt.

Am 26. Juni: Abt. B Nr. 194 die Firma „Henfe, Filmgesellschaft mit beschrãukter . in M. Glad hach. Sie . Fabrikationen und Vertrieb von Kinofilm, kinemato⸗ graphschen Apparaten und Zubehör. Stammkapital: 30 000 1. Geschäfte⸗ führer sind: Carl Henseler, Kaufmann, Karl Fellner, Photograph, Wilhelm ö Bauunternehmer, in M. zladbach. Der Gesellschafts vertrag ist vom 18. Juni 1921. Jeder Geschäfts⸗ ihrer ist allein vertretungsberechtigt. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a) von Carl Henseler unter Anrechnung von 7000 46 auf seine Stammeinlage: kinematographische Apparate und Zu⸗ behör, b) von Carl Fellner unter An⸗ rechnung bon 6000 4A: Aufnahme⸗Kino⸗ apparate, e) von Wilhelm Heimerzheim unter Anrechnung von 7000 A3 Kopier⸗ maschine nebst Einrichtung. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 27. Juni 1921: Abt. B Nr. 195 die Firma „Westmark, Cinkaufs⸗ und Vertriebsgefellschaft für Apotheker mit beschränkter Haftung“ in M.⸗ Gladbach. Sie bezweckt den Einkauf und Vertrieb pharmazeutischer Bedarfs⸗ artikel aller Art, z. B. pharmazeutische , ,. Chemikalien, Kartonnagen,

orke, Gläser, Utensilien, Spezia⸗

litäten usw. Stammkapital: 20 000 4.

Geschästsführer ist Franz Barrenstein,

Apotheker in M⸗Gladbach. Der Gesell⸗

schaftspertrag ist vom 7. Juni 1921.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 27. Juni 1921: Abt. B Nr. 196 die Firma Mathias Renners, Säge⸗ werk und Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ werk (Rhld.). Sie bezweckt den Be⸗ trieb eines Sägewerks und einer Holz⸗ handlung sowie aller einschlägigen . männischen Geschäfte. Stamm kapital: 20 000 M6. Geschäfts führer sind: Mathias Renners, Sägewerksbesitzer in Neuwerk, Johann Heller, Kaufmann daselbst. Der Defellschaftspertrag ist vom 30. Mai 1921. Sind mehrere Ie h fte r,. vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft nur zu zweien. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ seellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ und , Staatsanzeiger.

M.⸗Gladbach, den 27. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

MHiünster, Westi. 43464

In unser , B ist heute zu der unter Rr. 103 eingetragenen Firma Münstersche Autodroschken⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung zu Münster eingetragen, daß Johann Kröger den Posten als . niedergelegt hat und an seiner Stelle Max Anthes zum alleinigen Geschastefuhen bestellt worden ist.

*

toturisten :I

Münster, ben J. Juli 1921. Das Amte gericht.

Münster, West. 43465 In unser Handelgregister B ist heute zu der unter 143 eingetragenen Mtktien esellschaft Wickingsche Portland ment⸗ und Wafserka zu Münster folgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 77. April 1921 soll das Grund kapital um 15 0000900 4 erhöht werden, Das Grundkapital ist um 15 000 000 A erhöht und beträgt jetzt 35 000 000 4. Cbenfalls ist der 3 4 der Satzung ab⸗ ändert. Als nichk eingetragen wird be 8 gemacht: Es sind ausgegeben 13 0090 Aktien zum Nennbetrage von je 1 Münster, den 2. Juli 1921. Ta n mn n,.

Münster, Westt. 14534665 In unser Handelsregister B ist heute zu der unter 132 eingetragenen Firma Dresdner Bank Filiale Münster zu Münster i. W. eingetragen, da die Bankdiretoren Ludwig Bloch zu r⸗ lottenburg und Georg Mosler zu Berlin zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern

itz bestellt sind.

Münster, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 44e do] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. I282 die Firma Bahnhofs⸗ Drogerie Wilhelm Köhler zu Münster und als Inhaber der Drogist Wilhelm Köhler zu Münster eingetragen. Münster, den 4. Juli 1921. Dec Lin leger r

Münster, Westr. ; 43467

In unser Handelsregister A ist heute zu der unter 430 eingetragenen Firma Franz Moll zu Münster eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Moll alleiniger Inhaber der Firma ist. Münster, den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Munster, Westf. . In unser Handelsregister A ist heute zu der unter 1116 eingetragenen Firma Formular Verlag Carl Ernfst Rhode Münster i. W. eingetragen, daß die Firma nach Aenderung jetzt lautet; Vrugerei und Verlagsanstalt Carl Ernst Rhode zu Münster. Münster, den 3. Juli 1821. ö

Münster, Westf. l43468

In unser Handelsregister B ist zu der unter 188 eingetragenen Auth - Ver⸗ kehrs⸗ und Transport: Gesellschaft Industria Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Münster heute ein⸗ etragen, daz die Prokura des Georg e, erloschen ist.

Münter, den 6. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Münster, Went. 44291

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. ĩ20 eingetragenen Eis⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster heute eingetragen, daß der Geschäftsführer Kaufmann Georg Wiebe zu Münster als solcher ausgeschieden und an dessen Stelle Kaufmann Johannes dudorff . Münster zum Geschaäͤftsführer

43469

bestellt ist. Münster, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Muskam. 43846 In unser Handelsregister Abte lung ist am 11. Jul 1921 bel der unter Nr. 132 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Dampfziegelei & Dachsteinfabrik Gebrüder Radusch“ in Lugknitz ein⸗ getragen worden, daß die Firma in „Chamottewerke u. Dachsteinfabrik

Gebrüder Radusch“ geändert ist.

Der Justtzinspektor des Amtsgerichts Muskau.

Venud amm. 43847

In unser Handelgregister Abteilung B ist am 29. Juni 1921 unter Nr. 8 die Aktiengesellschaft in Firma Neudammer Sutfabriken Aktiengesellschaft“, vor⸗ mals Fritz Schwartzkopf Co. F. G. Jahn mit dem Sitze in Neu⸗ damm, erg en.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1921 festgestellt.

2 des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herren⸗ und Damenhüten jeder Art, insbesondere die Uebernahme und Fortsetzung der bisher in Neudamm unter den Firmen Fritz nnr C Co. und F. & E. Jahn von den Mitgründern Hugo Endler und r S rn m. r. in offenen Handels- ie sschaften betriebenen Hutfabrikationg, g . Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der bezeichneten Art 36 jeder gesetzlich zulässigen Form be⸗ eiligen.

Das Grundkapital betrãgt vier Millionen Mark und ist eingeteilt in 4000 Aktien zum Nennbetrage von 6. z.

Der Vorstand der Hesellschaft besteht aus zwei Personen, welche durch den Au sichtsrat bestellt werden.

Die Bekanntmachungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger durch den Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat mindestens zwanzig Tage vor dem 1. der Versammlung.

ie Gründer der Gesellschaft sind:

1. der Fabrikbesitzer Hugo Endler, der Flbrikbesitzer Fritz Schwartz kopf jr., der Privatmann Fritz Schwartzkopf

sen. zu Neudamm,

der ,,, Dreßler zu Berlin, der Direktor Max Najork zu Frank⸗

furt 4. Main. Die fünf Gründer haben sämtliche Aftien bern binnen. Vorstand ist der Fabrik⸗

. . in „Theodor

der Jahritbesyper

dler und 6 Neudamm.

Schwartzkopf jr, beide

der Privatmann Fritz Schwartz kopf sen. zu Neuda

mm, . ö 2. der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Sũs⸗

kind zu Berlin, 3. der Bankdirektor Mar Najock iu

ankfurt a. M. 4. 8 1 Fritz Dreßler zu Berlin. Von den bei der Anmeldung ein⸗ . rüfungsberichte des Vorstande un = . sowie dem Prüfungsberichte der

S, Reviforen, kann bei dem unterzeichneten

Gericht Tinficht genommen werden. Der rüfungsbericht der Reviforen kann auch el . in Frankfurt a. O eingesehen werden. är vorgenannte Aktiengesellschaft ist 1 dem Direktor Karl Schatte, 2. dem Kaufmann Sermann Ten, 3. dem Direktor ranz Feuerhelm zu Reudam:m derart Prokura erteilt, daß immer ie zwei zu⸗ ammen zur Zeichnung berechtigt sind. Rendamm, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Nenr ode. . a. In unser Handelsregister A ist unter Nummer 243 heute die Firma „Edit Muschner“ in Neurode und als deren Inhaber Edith Muschner in Neurode, Rirchstraße 7 (Uhren, und Goldwaren⸗ geschäft), eingetragen worden. RNeurode, den 2. Juli 1921. Te Le gs.

Oehringen. (438349

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ö

a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zur . Kari Huber, Flaschnerei, Insta lation und Blechemballagen⸗ werkftätte, Sitz Oehringen; Die offene , , hat sich aufgelõst, das

eschäft ist mit der Firma unter Weglaffung der Worte: Flaschnerei, In⸗ stallation und ,,,, . auf den Gesellschafter Karl Meister allein übergegangen. S. Einzelfirmen.

69 Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Karl Huber in Oehringen. Inhaber Karl Meister, Blechemballagen⸗ sabrikant in Oehringen. S. Gesellschafts⸗; firmen.

Den 8. Juli 1921.

Amtsgericht Oehringen. Obersekretãär Olnhausen.

Oolhernhanm. . 43850 Auf Blatt 255 des hiesigen Handels registers, die Firma Ein und Verkaufẽs⸗ 6 für den Bezirk Marienberg, esellschaft mit beschränkter Haftung in Olbernhau betr., ist heute solgendes eingetragen worden: .

Bie Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 aufgelsst worden. Zu Liguidatoren sind bestellt: a). der Veschaftsführer und Kaufmann Oswald Voigt, b) der Ge⸗ meinde vorstand a. D. Rohert Eckert. c) der Faufmann und Fabrikbesitzer Richard Goldberg; zu a und ( in Olbernhau, zu b in Pockau. —⸗ Amtsgericht Olbernhau, den 8. Juli 1921.

Ortelsburg. . In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2WI9 die Firma Zohann Krüger Friedrichshof und als deren Inhaber ber Schneide- und Mahlmühlenbesitzer Johann Krüger in Friedrichshof eingetragen. Ortelsburg, den 2. Juli 1921. Das Amtoͤgericht.

Ortelsburꝶ. 43852

In das Handelgsregister Abt A ist heute unter Nr. 250 die Firma Stanislaus Kerner Getreide, Saaten, Futter und Düngemittel in Mensguth und als deren Inhaber der ufmann Stanislaus Kerner in Mensguth ein—⸗ getragen.

Ortelsburg, den b. Juli 1921.

Das Amtęgericht.

Pexleberꝶ. 43853

In unser Handelsregister B Nr. ist bei der Perleberger Versicherungs⸗ Aktien Gere ,. zu Perleberg heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mat 1921 ist im §5 25 des Gesellschaftsbertrags die Ver- gütung jedes Aufsichtgratsmitgliedes auf mindestens 3000 4 erhöht.

. den 11. Juli 1921.

as Amtsgericht.

Perleberꝶ. 43854 In unser Handelgregister ist bei der k & Wenzel, Perleberg, eute eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Wrampelmeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vermögengeinlage des Kommanditisten Kaufmann Karl Siemon Wenzel zu Perleberg ist vom 1. April 1921 ab auf 250 000 K erhöht.

,, den 11. Juli 1921.

as Amtsgericht.

Pirmaseng. Sandeloregister, 5355] 1. Badische Sãgemühle eobor Sondinger, Sitz Münchweiler, ist . ö ondin er“. ter dieser Firma betreibt der bisherige Inhaber Theodor Sondinger seit 1. Juli 121 eine Holzbearbeitungs.! und Schuh⸗ ken , sowie einen Holzhandel.

2. Die offene Handelggese . C. A, Seibel, Sitz Hauenstein, ist aufgelöst infolge des Ablebens des Gesellschafters Carl August Seibel. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Josef Seibel unter der bisherigen Firma allein weiterbetrieben.

3. Welter & Brück, Sitz Pirmasens. . 1. Berta Brück, Ehefrau von

eorg, und 2. Legnhard Blumenstock, Kaufmann, beide in Pirmasens.

irmasens, den 9. Juli 1921. wr ,,,

ä In nm ser Dandelzn gister Die Mitglieder des ö sind; ist heute * der unter Sit 71 . *

Bank

fũr

stell

Im Die *

schaft

h n

amt 3

Munz

Darmstadt, Zweignied Quedlinburg unter der *

Quedlinbur tretende ie

dan fer gene, ll.

kapital

Albert

hofen.

Die Gesellschaft wird durch zwei . e rin . 65. rer gemeinschaftlich oder d j Be e ffn , 6. da m

ö.

andel und

Ind

u ie, 2m in irn eren, n

eingetragen: 3 ihn ktor Dr jur. Arthur R.

Quedlinburg, den 6. Juli Das zer 1

rr

NRarensburg.

Handelsregister Abteil

sellschaftfirmen wurde he

irma Verlags⸗

mit beschrãnkter

vom 27. Juni 1916

der Betrieb der Oberschwã

und Buch⸗ und S n, , und Vorr 360 .

Vertretende Geschäftsführer: Dr. Amn

inger, Gutsbesitzer in Hähnlehof, if, Gn br f eee e

zusammen mit einen

Prokuristen vertreten.

In heute offene

Rane, Der Kaufmann ;

Osnabrück ist aus der Gesellschast au eschieden. Der Kaufmann Hans Raus i heine führt das Geschäft unter derselbe

Füma als Einzelfirma weiter fort. Rheine, den 11. Juli 1921.

Prokurist Karl Gehring, Kaufmann i Nabens burg. Den 7.

uli 192. Amtsgericht Ravensburg. Obersekretãär Wel te.

Rheine, Westf.

238 unser Handeltregister uml bei der unter Nr. 122 eingetragenen n Handelsgesellschaft Hagemeyer heine, eingetragen worden: arl Hagemeyer zt

Das Amtsgericht.

Rhey at, Bz. Düsseldorf. 83)

In das Handelsregister Abt. A ist ein. getragen worden:

Nr. 39 die Firma Christian Niessen

büro

sellsch

T

Rottl In

lassun zu zei Rh

Kaufmann in t Firma als perfönlich hastender G

gesessschaft seit 1. Juli 1921. Nr. 376. Bei der Firma, & Go. in Rheydt: Der Siß det Fim ist nach Mülfort verle . 6 Bei der in Tolles in Rheydt ist Prokura erte Rr. 95. Bei der Firma Gebr.

Willy Sellers in Rheydt in

6 als persönlich fter eingetreten. ändert in Fheydter Zigaretten ̃

H.-R. A 943.)

in Kothaufen und als deren Inhaber de Händler Christian Niessen daselbst Rr. 94l die Firma Gottlieb Gras⸗ hoff in Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Grashoff zaselbst Nr. Harz die Firma KFiarl Rot Rheydt und alg deren Inhaber der fu, mann Karl Noth daselbst. Nr. S44 die Firma S. & Er. in Rheydt. Offene geselsschaft seit 1. Juli 1921. haftende Gesellschafter sind: J. Alfred Butzheinen, beid l r. 879. Bei der Firma

n

Butzheinen andell⸗ rsonlih aufmam

2

Pungs, 2. Faufmann heimil

eide in Rheydt. Ingenieur

Fund Hepp in Rhendt: d eie e r in . it Offene Handel

C. Meher

after eingetreten.

.

irma Carl Zole eydt: Dem Kaufmann ie dheln swin⸗

Rheydt: Die Witwe Kauf

. Alexander Schwinges ist dt odes aus der Gejelischaft au ge tic, an ihre Stelle ist der Schwinges in Rheydt als personlich haftender getreten. Nr. 662.

Kaufmann. n in die Geselllk Gesellschafter em

Bei der

Gischenbroich in Nheydt:

ist erlosch 3 929. e.

56 , Rhchdt ist aut de esellscha

en. ; j illgen Bei der ö. .

Kaufman t ausgetreten und 3 .

haftender Ehefli st ge⸗

Die Firma 6 ö.

ellers in Rheydt.

B Mt. g

ander & dag Handelsregister Akt.

g ber er Firmin Pregbuner Bank Ine

stelle Rheydt : Der 5 direktor und der Berlin

liedern

in Rheydt: ö * loch in Charlotten . r ge, ; een Norler n d zu stellvertre 3 uf , bestelt Johannes n herdt it rma Dresdn Bank in Rheydt be

nen. dt, den b. Juli 1921. endt, 2 un rin

Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 164.

Verlin, Sonnabend, den 16. Juli

1a, Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. a

Hanbelsregifter.

nrhnike· In in ; . Du 1421 bei der unter Nr. 6 ein—⸗ ö „Konsumverein OsS“ mit je einer Zweig⸗ in Chorzow und Ezer⸗

letztere unter der Firma

Laurahütte Aktien⸗

(s eingetragen

gesellsc z , Klaus Klefke ist aus dem

gnrstande ausgeschieden. Durch Beschluß r anßerordentlichen Generalversammlung e Aktionäre vom 26. Oktober 1920 ist as] der Satzungen W Aufstellung der lan geändert worden.

ö Amtsgericht Rybnit.

raiswalde. 43861 3 Di 10 des Handelsregisters die zrna Gebrüder Friese in Kirschau Iren ist heute eingetragen worden, n dem Prokurssten Dr jur. Jiktor Ibach rschan die Befugnis zur Veräußerung md Belastung von Grundstücken erteilt

baden ist. Amtsgericht Schirgiswalde, den 11. Juli 1921.

ehles wis. as S862] 6. unser Handelsregister Abteilung A M tei der Firma Schleswig Hol⸗ seinisches Butterversandhaus Sans hansen Schleswig (Nr. 274 des enter) heute folgendes eingetragen vorden: Die Firma lautet jetzt: Schleswig- olsteinisches Butterversandhaus 36 Hansen (Butterhansen) Schles⸗ vig⸗Sansenhorst.

eẽchleswig, den 23. Juni 1921.

Das Amtsgericht. 2.

zenlltꝛ. . ass63) In unser Handelsregister B wurde heute ingetragen: Dich Vertrag vom 26 April 1921 ist nt dem Sitze in Schlitz eine Gesellschaft nit beschränkter Haftung unter der Firma gemeinnützige Seimstättenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, schlitz, gegründet. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Errichtung, Verwaltung . Vergebung von Heimstätten für Ninderbemittelte. Das Stammkapital tigt 145 000 6. Geschäftsführer sind 3 31. Dezember 1921 Gastwirt Heinrich Heydrich und Fabrikant Georg Baum— irnner, beide in Schlitz. Bei mehreren heschäftsführern wird die Gesellschaft uch mindestens zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen etwa htelltn Prokurist vertreten. Die Ge⸗ hättfühter zeichnen die Firma unter Väfügung ihrer Namensunterschrift. Die Felanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schen durch den Schlitzer Bote“. Echlitz, den 11. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.

chmalk alen. 43864 n das Handelsregister Abt. A ist zu t. 238 bei der Firma Eduard Hoff— nann, Gebläsefabrit in Schmalkalden, fene Handel sgesellschaft, eingetragen: Die zeblisefabrikanten Ernst und Hugo Hoff⸗ ann in Schmalkalden sind in das Ge⸗ ift als persönlich haftende Gesellschafter ngelreten. Der Gebläsefabrikant Eduard wfmann in Schmalkalden ist aus der ima ausgeschieden. Die Gesellschaft hat m 1. Juli 1921 begonnen. Zur Ver—⸗ hetnng der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ shhster ermächtigt. Die dem Ernst Hoff⸗ mam erteilte Prokura ist erloschen. Echmalkalden, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

dehmalk alden. I43865 Ing Handelsregister Abt. A ist unter 1. an Ficma Louis Wolf in 7 J malkalden und als deren In⸗ . . Louis Wolf in Mittel⸗ 1 . ö eingetragen. Dem Kaufmann a giesfreni in Schmalkalden ist Pro⸗ Schmalkalden, den 8. Juli 1921.

as Amtsgericht. Abteisung 1.

ren stegt. la3566) ; hiesigen Handelsregister ist heute zn üma J. F. Runde in e ensedt eingetragen, daß das nn . infolge Erbgangs auf die . . Kaufmanns Albert Runde, Hin e er heiratet mit dem Kaufmann men 9 und deren minderjährige iini Gerhard und Herbert Runde, kern! S hörvenstedt, und. von diefen Eta pen, ö. Kaufmann Willi Röpke in ie. . unveränderter Firma

öchöppenstedt, den 18. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Beh 1, norndorf.

w ag . nas Handeleregister, Abteilung für

43867

. a386o) ' runferem Handels register B ist am

Aktiengesellschaft

, . Inhaber: Robert Erdmann, Drogist hier, eingetragen worden. i , d eie ö Württ. Amtsgericht Schorndorf. Obersekretär Weilen . Sies hur. . 13868 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 25. Juni 1921 die Firma Franz Lönsgen in Sieglar und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Könsgen in k . Im 6. Juli 1921 bei Firma Johann Bröhl in Siegburg: Die Firma ist er⸗ lochen. . Am 6. Juli 1921 bei der Firma Siegwerk In dustrie⸗Kefellscha ft m. b. S. in Siegburg: Die Prokura des Dr. Schwandt ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Paul Tiecke in Siegburg ist Ge— samtprotura erteilt. Amtsgericht Siegburg.

Span dan. 43869 In unser Handelsregister Abt. BNr. l0l ist bei der Firma Zeppelin-Werke Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Staaken folgendes eingetragen; Liquidatoren sind: 1. Ludwig Vetter, Rechtsanwalt in Friedrichshafen, 2. Julius Bernhardt, Kaufmann in Friedrichshafen. Die Prokura des Max Schäfer, Adolf Pfau. Kurt von Vollwarth und Karl Scholler ist erloschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Spandau, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 43870

Die im H⸗R. A Nr. 184 eingetragene

Firma heißt richtig: Gustav Ramelow

Stargard.

Stargard i. Bomm. , den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Stoęlp, Pomm. 43871] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 56 eingetragene Firma „Klein's Hotel, Besitzer Gustav Klein“ ist unter Neueintragung in das Handels⸗ register A unter Nr. 536 in „Klein's Hotel, Franz v. Malottki, Sto lp i. Pom.“ umgeändert. Inhaber der Firma ist der Kaufmann und Hotel⸗ pächter Franz v. Malottfi in Stolp. Stolp, den 8. Juli 1921. Das Amts⸗ gericht.

Verden, Aller. 43872 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Westholsteinische Bank, Abteilung Verden in Verden“ (Nr. 17 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem im Dienste der Bank stehenden Filialdirektor Karl Klinker in Harburg ist für die Zweig niederlassung in Verden Prokura erteilt. Derselbe ist befugt, die Zweigniederlassung per Prokura zu zeichnen, und zwar im Verein mit einer anderen Person, welche die Zweigniederlassung direkt oder per renn zeichnen kann. Die Rechte des rokuristen erstrecken sich auch auf die Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken. Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Janugr 1921 ist das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von 1000 4 um 13 006 900 M erhöht. Die Erhöhung ist, durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 25 0000909 M, eingeteilt in 26 000 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 44. Durch Be⸗ schluß der Geueralversammlung, vom 18. Fanuar 1921 sind die 5 32, 33, 20 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Amtsgericht, l, Verden, den 8. Juli 1921.

Waldsee, Württ. 14. 438731 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: a bei der Firma M. Buhl's Nach⸗ solger: Die Firma ist erloschen. , b) die Firma Viktor Rach, Sitz Waldsee. Inhaber: Viktor Nach, RVüchsenmacher in Waldsee. Eisen, handlung somie Herstellung und Handel mit Schußwaffen und Messerwaren. Den 8. Juli 1921. Amtsgericht Waldsee. Obersekretãär Mülñler.

Weimar. 43874 In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 8 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft für Eisenbahnbedarf in Weimar heute eingetragen worden: Der Direktor Georg Wehe ist mit dem 14. März 1921 aus dem Vorstand aus— geschieden. Die Firma ist erloschen. Weimar, den 30. Juni 1921, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Weimar. 43875 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr i199 ist heute die Firma Michael Burkhardt in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Burk⸗ Fardt in Weimar, eingetragen werden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen.

Weimar, den 5. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b

. bee n ist heute die Firma Nobert n, Drogerie K Photo⸗

Weimar. 43876] Bd. I Nr. 48 ist bei der Firma Friedrich Richter C Co. Aktiengesellschaft mit

niederlassung in Weimar heute einge— tragen worden: Durch Generalversammlung vom 9. Mai 1921 ist der 5 23 der dem Gesellschaftsvertrag

worden. Weimar, den 6. Juli 1921. Thüringisches Amtegericht. Abteilung 4b.

Weiss wasser. 43877

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Höhna & Schaal, Glasmanufaktur

worden. Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Januar 1921 begonnen. Weiszwasser O. L., den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Weilsswuasser. 43378 heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma „Internationale Transporte Karl Boden“ in Weißwasser einge— tragen worden, daß dem Kaufmann Erich Winkler in Schmiedeberg i. R. Prokura erteilt worden ist.

Weiswasser O. L., den 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Wolfenbüttel. (43879 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Hermann Seip, Wolfen⸗ büttel, Inhaber Kaufmann Hermann Seip aus Wolfenbüttel. Wolfenbüttel, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Tell, Mosel. (43880

Die in dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger in Nr. 154 vom H. Juli 1921 enthaltene Bekannt⸗ machung, betr. die Firma „Kaufhaus Wendel, G. m. b. H. in Blanken⸗ rath“, wird dahin ergänzt, daß der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Karl Busch, Jo⸗ hanna geb. Loetschert, in Blankenrath Prokura erteilt ist.

Zell (Mosel), den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Adenhoven. 432531

In unserem Genossenschaftsregister ist am 28. Mai 1921 bei Nr. 17, woselbst die Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse Inden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Inden, eingetragen ist, folgendes ver⸗ merkt: An Stelle von Sebastian Flatten ist Gerhard Baumann, Kaufmann zu Inden, in den Vorstand gewählt. Stellvertreten⸗ der Genossenschaftsvorsteher ist jetzt Jakob Freialdenhoven. Aldenhoven, den 7. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Altenburg, S- A. 43625 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 34 Gewerkschaftsheim zum Rautenkranz. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Altenburg folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist zufolge Beschlusses der außerordentlichen Haupt- versammlung vom 6. Dezember 1920 geändert in „Genofsenschaftsheim Goldner Pflug Volkshaus. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Altenburg S. ⸗21.“. Gegenstand des Unternehmens ist infolge desselben Hauptversammlungs⸗ beschlusses jetzt die Bewirtschaftung des Gasthoss zum goldenen Pflug in Alten⸗ burg. Laut Beschlusses der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 4. Juli 1921 beträgt die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 50. An Stelle des aus—⸗ geschiedenen August , ist der Ge⸗ schäftsführer Max Wunderlich in Alten burg in den Vorstand gewählt, Altenburg, den 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. (43626

Anklam. ö ; In das Genossenschaftsregister ist bei Elektrizitäts / und Maschinengenossen⸗ schaft Pelsin e. G. m. b. H. in Pelsin eingetragen: Statt des Hofbesitzers Wil⸗ helm Bartelt ist Hofbesitzer Kurt Zipp⸗ mann in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Anklam, den 6. Juli 1921.

Ansbach. ö 43254 Genossenschaftsregistereinträge.

1. Beim Konsumverein Schopfloch u. U. e. G. m. b. S.: Die General⸗ versammlung vom 65. Juni 1921 hat die Erhöhung der Haftsumme auf 200 4A be— schlossen.

2. Beim Darlehenskassennerein

Gollhofen e. G. m. n. S.: In der

In unser Handelsregister Abteilung B

dem Sitze in Rathenow und Zweig Beschluß der

zugrunde liegenden Satzungen geändert

und keramische Erzeugnisse, mit dem Sitze in Weißwasser O. L., und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Höhna in Weißwasser O. S. und der Kaufmann Richard Schaal in Keula O. X. eingetragen

In unser Handelsregister Abt. A ist

Generalversammlung vom 1. Mai 1921 wurden in den Vorstand gewählt: der bis— herige Stellpertreter des Vorstehers: Georg Weidt als Vorsteher; der bisherige Vor⸗ steher: Georg Oppelt als Stellvertreter des Vorstehers; ferner als Vorstandsmit⸗ glieder: die Landwirte Johann Schmidt und Christoph Hahn, beide in Gollhofen. Ausgeschieden sind: Friedrich Geuder und Johann Lechner. ĩ

Ansbach, den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ane, Errzgehb. 43255

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Consumverein Aue i. Erzgeb., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Aue betr, ist heute eingetragen worden; Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1921 abgeändert und neu gefaßt worden. Abschrift des Be— schlusses befindet sich Bl. 166 der Akten. Es können für die Genossen Rabattyper⸗ träge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Alle vom Genossenschaftsgesetz oder dem Statut vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der „Volksstimme“ in Chemnitz und sind von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen zur Generalversammlung sind durch dessen Vorsitzenden zu unter— zeichnen. Sollte die Veröffentlichung in dem statutarisch bestimmten Blatte un⸗ möglich werden, so tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange an dessen Stelle, bis durch statutändernden Beschluß der Generalversammlung andere Blätter be stimmt sind.

Amtsgericht Aue, den 4. Juli 1921.

Bergheim, Ert t. 43627] In unser Genossenschaftsregister wurde am 9. Juli 1921 unter Nr. 13 bei Büs⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Büs⸗ dorf, eingetragen: Peter Coenen und Jos. Braun sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Tagelöhner Reiner Berghausen

Büsdorf, getreten. Das bisherige Vor— standsmitglied Ackerer Heinrich Schiffart wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

und der Arbeiter Kaspar Moritz, beide zu s

sind die bisherigen Vorstandamitglieder. Berlin, den 8. Juli 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b.

KE erlim. 436301 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 961, Vieh und Fleischbeschaffungs-Genossen⸗ schaft Berliner Viehkommissionäre, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Firma ist geändert in „Vieh⸗ und Fleischbeschaffungs⸗Genossen— schaft Berliner Viehagenten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Berlin, den 8. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. E erlim. 43631 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1080, Sied⸗ lungs- und Spargenossenschaft Eichkamp, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Otto Schülke und Hermann Wolfram sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, Paul Horn und Eugen Lustig, beide Berlin⸗Grunewald (Kolonie Eichkamp), sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 b.

Eergheim, Errt. (43256

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 26 bei Niederembter Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht zu Niederembt, eingetragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Rentners Christian Weitz zu Niederembt ist der Postbote Gottfried Schiffer ebenda zum Vorstandsmitglied gewählt.

Bergheim, den 4. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Hernbnurg. (43259 Bei der Firma „Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler für Bernburg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bernburg“ Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen:

Wilhelm Harnisch und Michael Madry ind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Kaufleute Hugo Herbst und Willy Brämer in Bernburg getreten.

Bernburg, den 5. Juli 1921.

Anhaltisches Amtsgericht.

HEKiberach a. d. Kiss. 43260

Amtsgericht Bergheim.

KRerlin. te In das Genassenschaftsregister ist heute eingetragen; Bei Nr. 285 Einkaufs⸗ genossenschaft des Verbandes der Fuhr⸗ werksbesitzer⸗ Vereine Berlins und Um⸗ 6 end, eingetragene Genossenschaft mit J. Haftpflicht. Die Haftsumme ist erhöht auf 60 „6. Berlin, den 4. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S8 a.

Kerlin. . 43258 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1180 eingetragen die durch Satzung vom 27. Juni 1921 errichtete „Weltwert“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung eines Weltwertes als Werteinheit sowie einer ‚Weltwert⸗Treu⸗ hand Bank“ für Ausgabe von Weltwert⸗ noten oder Wertzeichen, die durch Waren stets vollgedeckt sind und nach 10—20 vom Hundert Ueberdeckung durch das Ver⸗ mögen des sie ausgebenden Instituts er⸗ halten, ferner Förderung und Vermitte⸗ lung des Warenaustausches der Länder und Erdteile auf Grund der Weltwert⸗ rechnung, endlich Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen oder Erwerb derselben. Die Haftsumme beträgt 100 A., die Höchstzahl der Geschäftsanteile 1000. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft muß . Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Friedrich Grote⸗ Mismahl in Berlin-Treptow, Eugen Coenegracht in Berlin und Franz Wose— nack in Charlottenburg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 6. Juli 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 b.

Rerlin. 43628 Heute wurde eingetragen in das Ge⸗ nossenschaftsregister bei Nr. 622 „West⸗ preußischer Butter⸗Verkaufsverband, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Firma ist geändert in: „Butterverkaufs- Verband, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, den 7. Juli 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b.

Berlin. 43629 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 7h2, Leimverteilungs⸗Genossenschaft der Deut⸗ schen Leimgroßhändler zu Berlin, einge⸗ tragene Genossenschaft mit. beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschajt ist auf— gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Juli 1921. Liquidatoren

Im Genossenschaftsregister Bd. IV Bl. 59 wurde heute neu eingetragen die Molkereigenoffenschaft Oberdorf, e. G. m. u. S. in Oberdorf. Statut vom 28. Mai 1921.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Verwertung von Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Firma und ge⸗ zeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ blatt des Oberamtsbezirks.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellper⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dessen Stellvertreter und einem weiteren Mitglied, nämlich 1. Xaver Sprißler, Ortssteuerbeamter in Oberdorf, 2. Faver Jäckle, Bauer daselbst, 3. Konrad Schmid, Bauer daselbst. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Den T. Juli 1921.

Amtsgericht Biberach. Pf inder, Obersekretär.

N ielefeld. (43632 In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Juli 1921 bei Nr. 13 (Einkaufs- genossenschaft der Bäcker Innung zu Bielefeld, eingetragene Genoßen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bielefeld) folgendes eingetragen worden:

Infolge Aenderung der Satzung (Be⸗— schluß vom 8. Februar 1921) beträgt die Haftsumme 200 4 für jeden Geschäfts⸗ anteil; es sind mindestens zehn Geschästs⸗ anteile zu erwerben. Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 25. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den Weckruf in Bochum, J: H. Günthers Bäcker, und Conditor⸗ zeitung, Berlin, und die Deutsche Handels— rundschau in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1921 ist die Firma geändert in: Gros⸗ einkauf für Bäckerei und Lebens mittelbedarf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ferner sind die Kolonialwarenhändler Carl Heitmeier und Hermann Ottens mann zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt.

Amtsgericht Bielefeld.

H ordesholm. 436331

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Wasserleitungs⸗Genossenschaft e. *. m. n. S. in Rumohr eingetragen worden: .