Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Höolstein in Kiel
Bordesholm, den 7. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
KRruchsal. . (43634
Genossenschaftsregistereintrag O.-3. 12 zu Landwirtschaftlicher Consum. und Awbsatzverein e. G. m. u. S. in Oestringen: Anton Hoffmann ist ausge⸗ treten. Bernhard Hoffmann, Landwirt in Oestringen ist in den Vorstand gewählt.
Bruchsal, den 8. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Kũůtorw, ex. Köslin. 43635
In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 1921 bei Nummer 60 — Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Zerrin, e. G. m. b. S. — folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1921 ist die höchste Zahl der
Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse i
sich beteiligen kann, auf 60 erhöht. Der
Geschäftsanteil beträgt 100 M, die Haft⸗
summe sür jeden Geschäftsanteil 1000 4. Amtsgericht Bütow.
Coppenbrügge. 43636 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnskasen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohnsen heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ernst Voges, August Bartels und Karl Mahlstedt in Hohnsen sind Vollmeier r. Hupe in Hohnsen, Vollmeier Gust. Scharenberg in Herkensen, Halbmeier Fr. Dreyer in Hohnsen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Coppenbrügge, den 8. Juli 1921.
Dortmund. 43637 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 107 die Genossenschaft „Werk⸗ meisterhaus“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund eingetragen worden.
Die Genossenschaft hat den Zweck, der örtlichen Verwaltung des Deutschen Werk— meister⸗Verbandes, Sitz Düsseldorf, die benötigten Verwaltungsräume in eigens erbauten oder gekauften Häusern zu be⸗ schaffen. Sie beabsichtigt ferner, die in diesen Häusern gelegenen Wohnungen ihren Mitgliedern zu angemessenen Mieten abzu⸗ treten.
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt bei Einzelmitgliedern 109, die Haft⸗ fumme jeden Geschäftsanteils beträgt 100 A.
Vorstands mitglieder sind: Friedr. Scheel, Vorfitzender, Georg Stelzner, Kassierer, Ferd. Osterkamp, Schriftführer, sämtlich zu Dortmund.
Das Statut ist am 5. April 1921 fest⸗ gestellt.
Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ stands mitgliedern, oder wenn sie vom Auf⸗ ö ausgehen, unter Nennung des⸗ felben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, erfolgen durch den Dort⸗ munder Generalanzeiger. Geht, dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben un⸗ möglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeigen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß JZeichnende zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Dortmund, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
PDresdem. 43261 Auf Blatt 57 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Spar⸗ und Wohnnngsverein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Mar Hermann Klsemt und Karl Ernst Curt Pohl sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann Alfred Georg Eckart und der Buchhändler Johannes Hermann Hey⸗ mer, beide in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, am 8. Juli 1921.
Dresden. 43262] Auf Blatt 120 des Genossenschafts— registers, betreffend die Genossenschaft Ginrtaufsgenossenschaft Deutscher Fremdenheime, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden;: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Luise Dorothee Adolfine Meincke und Berta Ida Friederike Scharstein erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 9. Juli 1921. Dresden. (43638 Auf Blatt 78 des Genossenschafts= registers, betreffend die Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufsverein Dresdner Kolonialwaren⸗ und Prodnkten⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden ist am 21. Mai 1921 unter anderem eingetragen worden: Das Statut vom 29. März 1913 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mätz 1921 hinsichtlich der Bestimmungen über die Haftsumme (3 18) geändert worden. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt eintausend Mark. Amtsgericht Dresden, Abteilung Nl, am 11. Juli 1921.
Duisburz. 43639
In das Genossenschaftsregister Nr. 2 st am 5. Juli 1921 bei der Genossenschaft
nisburger Beamten Konsum Ber⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. Januar 1921 kann zur Förderung des Unternehmens auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wi n eee n he in eigenen Betrieben und die Annahme von Spareinlagen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden ahgeschlossen werden. Durch denselben Beschluß ist die Haftsumme auf 400 A erhöht.
Amtsgericht Duisburg.
—
ienstntt. 3263
Baugenossenschaft , e. G. m. b. S. Ausgeschieden Eberhard Meirl; hiezfüů Burkard, Karl, Obersteuersekretär in Beilngries, als Kassier in den Vorstand ewählt. Eichstätt, 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Errurt. 43264
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 86 bei dem „Einkaufsverein Thüringer Drogisten eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juni 1921 8 2 des Statuts durch Streichung des Absatzes 3 „Beteiligung an Lieferungen und Aus— schreibungenꝰ als Gegenstand des Unter⸗ nehmens abgeändert ist.
Erfurt, am 7. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Ert nt. 43265 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 92 bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Ringleben (Kreis Erfurt) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 5 36 des Statuts dahin geändert ist: „Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erscheinen in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale), eingetragener Verein.“ rfurt, am 8. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
— ——
Erfurt. 43640 In unser Genossenschaftsregister unter Nr 82 bei der „Schäreigenoffenschaft Walschleben, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Walschleben ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ persammlung am 23. Juni 191 das Statut dahin geändert ist, daß Bekannt⸗ machungen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten“ zu 6 a. S. erfolgen. An Stelle von Richard Bachmann ist der Landwirt Willy Gräfe in Walschleben zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Erfurt, am 9. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Frank furt, Oder. 43266 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 84 die Ostmärkische Shar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Frank⸗ furt a. Oder eingetragen worden. Das Statut ist am 14. Juni 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehnskassengeschäftes zum Zweck der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftabetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, des gemein⸗ samen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Be⸗ darfsartikel und Produkte. Die Ge— nossenschaft erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder nach den Grundsätzen christlicher Nächsten⸗ liebe. Die Haftsumme beträgt 1000 46, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von i. Präsidenten unter⸗ zeichnet, in der Landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftszeitung für die Propinz Bran⸗ denburg, bei Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder in der Weise, daß sie der Firmg der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder sind: Stadtrat a. D. Kaufmann Gustav Bartel, Lehrer Hermann Kroenke, Hauptmann a. D. Armin Demuth und Lehrer Karl Stegemeier in Frankfurt a. O. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Frankfurt. Oder, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Frankrnrt, Oder. 143267
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 75 Soziale Bau⸗ und Betrieb s⸗ genofsensthaft e. G. in. b. S. einge⸗ tragen worden, daß Wilhelm Schulz und Ernst Walter aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und der Hochbautechniker Georg Haase und Maurer Otto Mittag in Frank⸗ furt 4. Oder in den Vorstand eingetreten
sind. Frankfurt, Oder, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Frank furt, Malĩm. 43642 Veröffentlichung ans dem Genossenschaftsregister. Einkaufsgenossenschaft der Hotel⸗ und Gastwirte von Frankfurt a. M.
n. Umgegend, e. G. m. b. S. in Frank⸗ furt a. M. Das seitherige Vorstands⸗ mitglied Direktor Otto Sohn ist aug dem Vorstande ausgeschleden, An seiner Stelle ist der Geschäftsführer Carl Felske in den Vorstand gewählt.
Frankfurt a. Main, den 1. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Gandersheim. 43643 fn
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Billerbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. b. S., in Biller⸗ heck heute eingetragen, daß auf Beschluß der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1920 an Stelle des Gastwirts Karl Arnecke der Landwirt Hermann Schlimme zu Billerbeck als Vorstands⸗ mitglied und Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers gewählt ist.
Gandersheim, den 1. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Giessem. 43268
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Spar⸗ und Vor⸗ schußvereins zu Wieseck, Genofsen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des bisherigen Direktors . Möser V. ist der bis⸗ herige Rechner Katl Dorfeld und an dessen Stelle Karl Schäfer III. zum Rech⸗ ner gewählt worden.
Giesten, den 2. Juli 1921.
Hessisches Amtsgericht.
— —
Giessen. 43269
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Landwirtschaftlichen Konsumvereins Beuern 1, eingetra⸗
enen Genossenschaft mit unbe⸗ hr nnter Haftpflicht zu Benern, ein⸗ getragen: An Stelle des durch Tod aus—⸗ geschledenen Johannes Stroh wurde Philipp Sommerla? VI. von Beuern in den Vorstand gewählt.
Gießen, den 6. . 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Göttingen. 43644
In das Genossenschaftsregister Nr. 35 ist am 4. Juli 1921 zur Krieger⸗ Heimstätten⸗Gesellschaft Göttingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Göttingen eingetragen: Der technische Stadthau⸗ aufseher Carl Homann und der Ma⸗ gistratsassistent Richard Eilers sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kanzlei⸗ inspeftor Hermann Eckelmann und der Buchhalter Robert Spangenberg, beide in Göttingen, sind als Vorstandsmit⸗ glieder in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Göttingen.
Gross Geran. 143270
In unset Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Gemeinnützigen Ban⸗ genossenschaft e. G. m. B. D. zu Gustanysburg eingettagen: Laut Be— schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1921 ist die höchste, Zahl der Geschäftsanteile, zu denen sich ein Mit—⸗ glied . kann, auf 206 festgesetzt und 513 Abs. 2 des Statuts entsprechend geändert.
Groß Gerau, den 7. Juli 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Habelschwerdt. 43645
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Dahrlehnskasse e. G. m. u. Sp. in Martinsberg“ heut eingetragen worden:
Der Rentier Josef Got'wald ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Wirtschaftsbefitzer Robert Straube in Martinsberg gewählt worden. Amtsgericht Habelschwerdt, 8. Juli 1921.
H abelsche dt. 143271 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S. in Oberlan⸗ genau“ folgendes eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Franz Lux in Oberlangenau ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, und an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Konrad Rathmann in Ober— langenau in den Vorstand gewählt. . Sabelschwerdt, den 8. Juli
Hall. Seh wäbigch. 43646 Genossenschaftsregistereintrag vom 9. Juli 1921, betr. den Darlehenskassen⸗ verein Großaltdorf e. G. m. u. H. in Großaltdorf: In der Generalver— sammlung vom 2. Juli 1921 wurde an Stelle des 4 Leonhard Messerschmidt der Bauer Wilhelm Otterhach in Großaltdorf in den Vorstand gewählt. Württembergisches Amtsgericht Hall. Obersekretär Müller.
Halle, Saale. 43272
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 126 ist heute bei der Mühlen⸗ vereinigung Halle und Saalkreis eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Halle einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 19. Mai 1921 ist der
Gegenstand des Unternehmens auf die Beteiligung an anderen gleichartigen oder
ähnlichen Unternehmungen erweitert. Halle, den 5. Juli 1921. Das Amtsgeticht. Abteilung 19.
— —
Halle, Saale. 43273)
Nr. 6 ist heute bei der Genossenschaft „Vereinigte Dlenstmänner zu Halle eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren Oecar Staudtmeister, Friedrich Schneider und Reinhold Rümmler, sämtlich in Halle, ist heendet, die Firma ist erloschen. Halle, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hannover. ö 43274
In das hiesige / , ist heute bei der Genossenschaft Ver⸗ einigte Werkflätten der Schlosser und verwandten Gewerbe zu Han⸗ nover und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Hannover eingetragen: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt
ünf. Amtsgericht Sannover, 8. Juli 1921.
Hattingen, Hun. 43647 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Einkaufsgenossenschaft der Malermeister des Kreises Hattingen und Umgegend e. Gen. m. b. S. am
8. Juli 1921 folgendes eingetragen: Bie Haftsumme für jeden Geschäfte⸗ anteil ist auf 1009 M erhöht. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan nur in der Hattinger Zeitung. Amtsgericht Hattingen.
Heinsberg, Rheinl. (436485
In das Genossenschaftsregister ist am 29. Juni 1921 bei der Uetterather Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. n. S. zu Uetterath, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Mathias Hilgers wurde der Nikola Nobis, Acketer zu Uetterath, in den Vorftand gewählt.
. den 3. Juli 1921.
as Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. 143649
In das Genossenschaftsregister wurde bei der Uetterather Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Üüetterath. heute eingetragen; Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und TDar⸗ lehnskasse, eingetragene Gensssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu üetterath. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 10 zu je 45 4.
Sein , den 4. Juli 1921.
as Amtsgericht.
Herrenberg. 43650
Im Genossenschaftsregister Bo. V Bl. 100 ff. wurde heute neu eingetragen die „Dresch⸗Genossenschast Unter⸗ jettingen eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Unterjettingen.
Statut vom 24. Juni 1921.
Zweck: Einrichtung und Betrieb einer
Dreschanlage auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung. Haftsumme bis zum Betrag Hon je 1250 . 4 — eintausendzweihundert. Mark — für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile für einen Genossen: zehn.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im ger ie unt des Ober⸗ amtsbezirks.
Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dessen Stellvertreter und einem weiteren Mitglied, zurzeit aus: 1. Martin Haag,
Schulth. S., Landwirt, als Vorsteher, bach
2. Martin Schäfer, Schlosser, als Stell⸗ vertreter, 3. Jakob Sayer, Chr. S., Land⸗ wirt, amtlich in Unterjettingen.
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands durch Beisetzung der Namensunterschriften der Zeichnenden zu der Firma.
Die Einsicht der Liste der Genossen wähtend der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Den 8. Inli 1921.
Württ. Amtsgericht Herrenberg. Obersekretär (Unterschrift)
Hilders. 43651
In das Genessenschaftsregister ist bei der Genossenschsft Simmershäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. zu Simmershausen (Nr. 10 des Reg.) am 23. Juni 1921 folgendes eingetragen worden:
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Alois Knapp zu Simmershausen, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, an seine Stelle ist der Emilian Gerhard zu Sim⸗ mershausen, als Stellvertreter des Ver⸗ einsporstehers, gewählt worden.
Hilders, den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Homburg, Hal. 143275 Genoffenschaftsregister. Firma: „Erbach ⸗Reiskirchener Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ heschränkter Safthflicht“, Sitz Erbach. Friedrich Feß II. ist als Vorstands⸗ mitglied ö Als solches ist neu bestellt Wilhelm Simon, Bürgermeister in Erbach. Somburg, Saar, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht (Registergerichth.
Kalserslanutern. 43652
Betteff: „Dampfdreschmaschinen⸗ genossenschgft. e. Genossenschast m. u. SH.“ in Weitersweiler: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Schneider und Andreas Bosche sind
416 w ,, bestellt: . Jakob , , Genossensch argen te Bie, II., 2. Jakob Göbel, beide
Landwirte in Weitersweiler. Kaiserslautern, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht — Negistergericht.
Karlsruhe, Badem. 43276
In das Genossenschaftsregister ist zu Band II OJ. 52 eingettagen: Firma und Sitz Mühlenvereinigung Karls⸗ ruhe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens:
Der Ein⸗ und Verkauf samtl
Mühlenbetrieb ,,,, 1 Bedarfsartikel sowie die Förde n wirtschaftlichen Interessen der .
betriebs sowie Regelung des . kaufs und Mehlverkaufs r , . der Zwangswirtschaft und Beschan ek ,, . die ierung und die Beschäftigung der schlossenen Mühlen für * han n derbände durch, Lieferungsvertrige; r Regelung der Arbelterfrage; die ih rung der Beschlüsse der Mühlen en für das Land Baden. Haftfumme ö Döchste Zahl der Geschäftzanteile l Vorstandsmitglieder: die Mühlentesn Adolf. Langenbach, Gernsbach * Walther, Söllingen. Eugen im Rastatt, a) Satzungen vom A)) 1921. 1 Die Bekanntmachungen? Genossenschaft erfolgen unter der Fim der letzteren in der süddeutschen Nile zeitung in Landshut. Geht dieses 3 ein, oder wird aus anderen Gr snden! Bekanntmachung darin unmöglich, so an seine Stelle der Deutsche Ren anzeiger, bis zur Bessimmung' n anderen Blattes. d] Geschäftssahr 1 bis 30. Juni. e) Die Willenserkljtn des Vorstands erfolgen durch minheh zwei Mitglieder; die Zeichnung gesch indem zwei Mitglieder der Firm Namensunterschrift beifügen. Die 6 sicht der Liste der Genosfen ist wähn der Dienststunden des Gerichtz zen gestattet. Karlsruhe, den 7. Juli 192. Badisches Amtsgericht. B. N.
Kattomitr, O. 8. . In unser Genossenschaftsregister js der unter Nr. 36 eingetragenen „Von bank Kochlowitz eingetragene 6 nossenschaft mit beschränkter daf pflicht in Kochlowitz“ am J. Juli lh
folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Johannes Krisch Alexander Herz zum a, Vo standsmitgliede gewählt worden.
Amtsgericht Kattowitz.
Hempten, AIgän. zj
Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Schnei bach, eingetragene Genoffensch mit unbeschränkter Haf yslicht. Statut vom 17. April und 29. Imi l hat sich unter vorstehender Firma n mit dem Sitze in Schneidbach eine nossenschaft mit unbeschränkter Haftyfs gebildet. Gegenstand des Unternehmg ist: Erbauung, Einrichtung und Be einer Molkerei. Der Vorstand zech rechteverbindlich, indem zwei Might, desselben der Firma der Genossensch ihre Namenkunterschrift beifügen.
Bekanntmachungen erfolgen unter
Firma der Genossenschaft, gezeihnck
zwe. Vorstandsmitgliedern, im Ne
wanger Anzeiger in Nesfselwang.
Vorftand wurden gewählt: 1. h
Müller, 2. Mar Waldhogel 6
Landerer, samtliche Landwirte in Sch
affung FRontinge
1
,, . Die Einsicht der Liste der Genesen während der Dienststunden des Gerih jedem gestattet. Kempten, den 11. Juli. 1921. Das Amtsgericht (Registergericht)
H öͤÿlm. 6
In das Genossenschaftsregister de in zeichnefen Amtsgerichts ist am 6. 1921 eingetragen worden:
Bei Nr. JJ, Kon sum⸗Genossensht „Hoffnung“ Köln am Rhein m Umgegend eingetragene Genose schaft init beschränkter Haftpflicht Vingst: Durch Beschluß der auerrtz sschen Gencralverfammiung vom 3s 1921 ist an Stelle des autg chic Vorftandsmitglseds Wilhelm Hann Adolf Rupprecht aus Shligs asß Hehe fähter in den Vorstand gewählt nem
Amtsgericht Köln. Abteilung .
te,,
Labes. lz
In unser Genossenschaftzregi tet sst Nr I . = Moltereigenossens Schüÿnwalde, eingetragene Geno ö schaft mit beschrünkter Haftpfllt eingetragen:
ö Ludwig Schwandt n ge schönkalde ift aus dem Vorstzid n treten und an seine Stelle gie in n, Neuschönwalde u
orstand gewahlt.
Labes, den 11. Jüll yl
Bas Amtsgericht.
— — —
at
hausen.
verfammlung vom ).
die Genossenschaft aufge
die Vorstandsmitglieder
Andreas Oberhofer sowie
Pfarrer. Rainertshausen. ur An Stelle des Keglmeier, :
als Vorstandsmitglied gewahlt:
Jakob, Söldner, iin ert bi n Landshut, den 4. Juli 9zI.
Das Amtsgericht. ee n,
Landshut. 4 Gintrag ur Geno ssenschaft / Dar le ene n en, urt, e. m. u. V. , furt. An Stelle des Weß g als Vorstands mitglied Otto, Bauer, Kailroßhgch. 19 Landshut, den 5. Ittli Rl. Bas Amtsgericht. · 1 s ? Lungenburg. -. ud dis en. Hhen gssenschaftereg te bäh
li
heute bei dem Darlehens ka en
wirts Leonhardt Rexrokh ist der Landwirt Georg Walther II. in den Vorstand ge⸗
Michelstadt, den 4. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
Mosbach, Baden.
Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenoffenschaft des Banernvereins Asbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in As⸗ bach. Gegenstand: Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. 10 Geschäftsanteile. nd: Andreas Assel, Landwirt, lotz, Landwirt, alle in Asbach. 5. Jun 1921. machungen erfolgen unter der Firma im Vereinsblatt des badischen Bauernvereins ᷣ rg. Geschäftsiahr — Kalender⸗ jahr. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; bie Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens—⸗ Die Einsicht der Liste der Genoffen ist jedem Mosbach, den 25. Juni 1921. Amtsgericht.
M üünlkansen, Eh ür. j In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Ländliche Spar⸗ u. affe Kaisershagen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Kaisershagen am 4. Juli 1921 eingetragen: Dur persammlungsbeschluß vom 18, ist die Haftfumme auf 500 A erhöht und der Geschäftsanteil auf . „M festgesetzt. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Muũnchen. I. Neueintrag. Bauverein „Hirschgarten“ nsssenschaft mit beschränkter Haft⸗ itz München. Das Statut ist errichtet am 25. Juni 1921. stand des Unternehmens, ist den Mitgliedern gesunde und zweckentsprechende Eigenheime mit Gartenland zu verschaffen und jwar urch Ueberlassung der Häuser zu Eigen—⸗ m und Ueberlassung des Grundes und dens zu Eigentum oder Erbbaurecht. ze Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der . — gezeichnet bon mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Münchner Eigenhgus wei Vorstandsmitglieder können rechts— derbindlich für die Genossenschaft Er⸗ klärungen ahgeben und zei eichnung geschieht in der eise, daß die Zeichnen den, der n Nan ünterschrift beisetzen. Vorstandsmitglieder:
enbronn, e. G. m. eingetragen: Durch der Generalversammlung vom 1921 ist an Stelle des aus—⸗ Vorstandsmitglieds Bauers in Spielbach, der Schult⸗ Ede in ge, in, Spie stach! in Bõ ian ieh worden. Amlsgericht Langenburg. Obersekretãr
——
. Geil ta gr e, .
mittels gemeinschaftlichen Geschin
. unter Nr. 8 unseres Genossen⸗ Gemeinschaftlicher
ngetragenen Western⸗ und Darlehnskassen⸗
in eingetragene Genoössenschaft ; beschränkter Haftpflicht zu kotten, ist heute vermerkt, daß Stelle des ausgeschiedenen Vereins, d Vorstandsmitglieds Rudolf Heinrich Eickmann Vorstandsmitglied und der Landwirt en Meyer, beide zu Westernkotten, zum tenden Vereinsvorsteher bestellt
den 22. Juni 1921. 8 Amtsgericht.
tzregistets ei shhaftsteg ö
Haftsumme: 300 Vorstands⸗
a porstehers un Statut vom
in Freiburg. ö. in vpstabt.
m.
2 er Genossenschaftgregister bes det Genossens chat Laudwirtschaft⸗ sicher Spar 6. G. m. n. ingetragen worden:
ii Ce l. 5: Rektor Franz Purwien in
6: Der Besitzer Karl Salz ist d ausgeschieden und an Rektor Franz Purwien
den 1. Jult 1921. dar Trg i. m, Rheim.
schafts register. augenossen⸗
Darlehnskassenverein Srlowen / folgendes
auß dem Vorstan secne Stelle der
Lud wigshale
1. Gemeinnützige chaft Speyer eingetragene
senschaft mit beschränkter pflicht in Speyer. hauptversammlung vom . hutde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ ndsmitglieds Rieser der Geschäftsführer Schellhammer in Speyer in den Vor⸗ nd gewählt.
2. Spar- und Darlehnskaffe ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ chränkter Haftpflicht in Assenheim. das ausgeschiedene Vorstandsmitglied
inrich Steuer wurde in der General⸗ hersammlung vom 2. Januar 1921 der 1. Bürgermeister Peter Handrich in Assen⸗
im gewählt. ö.
3. Landwirtschaftlicher Consum⸗ gerein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in n der Generalversammlung hom 19. Juni 1921 wurde an Stelle der uz dem Vorstand ausscheidenden Georg Schneider und Johannes Weitzel in den Jorstand Wilhelm Schuhing und Otto Hr.
beide in Dannstadt, gewählt, § 28 Abs. 5 der Statuten ge⸗ § 37 1 derselben geändert. 5 Der Geschäftsanteil beträgt nun h0 6. Juf die eingereichte Urkunde witd Bezug
Ludwigshafen a. Rh., 9. Jull 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Lübpen, Last. Bei Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ tegisters (Consum⸗Verein Lübben) isl gen worden: Geschäftsrührer Wilhelm Haasis sst aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Karl Koppe in Lübben els Geschäftsführer gewählt worden. Lübben, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Eigenheime eingetragene
Dannstadt.
rich heute unter? Ratzesberger, Schreiner. Wilhelm Stiehl, Otto Sasse,
Kontrolleur,
Schtiftsetzer, Dekorateur,
zahl der Geschäftsanteile: 10. Die Ein⸗ sicht der Genossenliste ist wähtend der Dlenstsfunden jedem gestattet. Geschäfts⸗ lokal: Auenstr. 40.
II. Veränderung.
1. Etn⸗ und Verkaussgenoffenschaft der Eingeweidehändler Münchens, eingetragene Genosse schränkter Haftpflicht. Die Generalbersammlung vom 26. 1921 hat Aenderungen des Statuts nach
Protokolls beschlo die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Fachblatt Der Metzgermetzger!. . berbayerische Volksbank ein etragene Geno sfsenf aftpflicht. eneralbersammlung vom 27. at Aenderungen des Statuts nach
Protokolls beschlossen. Gewerblicher ü eingetragene schaft mit beschränkter Sitz München.
nschaft mit be⸗
eingereichten besonders folgende: der Genossenschaft
Genossenschaftsregister. ͤ Am 6. Juli 1921 ist eingetragen bel irma Tapezierer-Lieferungs und stoff⸗ Genosenschaft, einge genen Genossenschaft mit beschränkter Faftpflicht, Lübecꝝꝓ: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Tapezierer⸗ meisters Johannes Fischer ist der Kauf⸗ mann Leonhard Plettner in Lübeck Vorstands mitglied bestellt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. NH.
Lütjenburg. 8 Genossenschaftsreg i dem Lan
Sitz Mün
eingereichten
; Creditverein München, aff
. Sa ftpflicht. Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereschten Protokolls beschlossen, be= sonders bezüglich der Firma der Genossen⸗ schaft. Diese Jautet nun; Mittelstan ds EGredit⸗Verein in
ister wurde dwiĩrischaftlichen
tragene E⸗ no sfenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗ pflicht zu Gut Neuhaus eingetragen;
Die Bekanntmachungen erfolgen anstatt n dem Landwirtschaft lichen Wochenblatt für die Provinz Schleswig⸗Holstein in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Echles ig. Solstein ·· bürg, den 9. Jult 1921.
Das Amtsgericht. Mey end nurg, Erg nt. unser Genossenschaftsregister i 26 eingetragenen kand⸗ smiichen Spar. & Dartehns eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht zu lgendes vermerkt worden: st ꝛ 16 Oldenburg in Frehne it aus dem Vorftande qusgeschieden und 1 . Landwirt Gustav in Frehne getreten. eee, , Tg fort.
a6 Amtsgericht.
München, einge⸗ Genofsenfchaft mit ränkter Haftpflicht.
4 Darlehe eingetragene Genossens beschränkter Haftpflicht, Jofef Stkgr aus dem Verstand ausge= schieden. Neuhestelltes Verstanzsmitglied: Josef Riepl, Bauer in Ri 5. Einkauf⸗ m noffenfchaft für werbe Miezba tragene . schrünkter kirchen. Die
nskaffenverein Forstern ft mit un⸗ tz Forstern.
ue.
rungs Ge⸗ das Schreinerge⸗ rnsee einge⸗ nschaft mit be⸗ Sitz Solz⸗ . albersammlung vom 58. Mai 1921 Hat folgende. Aenderung des Statuts beschlossen. Di machungen der Genossenscha
Bayerischen Schreiner 6. Darle
Ammersee, noffenschaft mit un bes
. itz F Beschluß d
ft erfolgen scheinenden
enverein Fifchen eingetragene chränkter Sa ft⸗ a. Ammer fee. er Generalbersammlung
Hr zregister wurde 1 22 ft⸗ vom 5. Juni 1921 ist die Genossenschaft Liquidatoren: Benedikt P
ekonom in Vorderfischen und
dt. Genossenschaft 19 bei der la
eingetragene
änkter Haftpflicht zu Er ld eingetragen:
e des aug dem Vorstande aus⸗ Schmiedemeisters und Land⸗
Michael Rangger, Dekonom in Mitter⸗
chen, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Münster, West t. 43285
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter 43 eingetragenen Genossenschaft Telgter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Telgte heute eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5D. Juni 1921 der 8 41 Abs. I und 2 des Statuts abgeändert ist.
Münster, den 1. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Münster, Westt. 43286
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter 48 eingetragenen Genossenschaft Rinkeroder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rinkerode heute eingetragen, daß Hauptlehrer Franz Schmillenkamp aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle August Arning zu Rinkerode in den Vorstand gewählt ist.
Münster, den J. Juli 1921.
as Amtsgericht.
— —— —
Namglanm. [43663 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40, Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Wilkau, Kreis RNamslan, eingetragen worden:
Am 18. Juni 1921: Statut vom 1. Mai 1921.
Am 30. Juni 1921: Der Baron von Seydlitz-Kurzbach in Klein Wilkau ist aus dem Vybrftanbe ausgetreten und an seine Stelle der Gutsbesitzet Georg Fröhlich in Wilkau gewählt.
Amtsgericht Namslanu, den 30. Juni 1921.
Vechkarbischofsheim. 43664
Im Genossenschaftsregifter wurde heute die durch Statut vom 29 März 1921 er⸗ richtete Flinsbacher Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftnflicht zu Flins⸗ bach eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens? Breschen des selbstgebauten Getreides der Mitglieder mit der Dresch⸗ maschine. Bekanntmachungen der Genessen⸗ schaft erfolgen unter der Firma im land⸗ wirktschaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied. Das Geschäftssjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme 200 6. Höchfte Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Vorsftand besteht aus drei Mit⸗
gliedern: , . Heuß, ,
iarl Funk, alle in Flinsbach. Willens, erklärungen des Vorstands erfolgen durch min destens zwei Mitglieder unter den Firma. Die Zeichnung geschieht durch Beisßgung der Namensunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Ein⸗ sicht Ler Genossenliste während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.
Neckarhischoss heim, den 8 Juli 1921.
z adisches Amtsgericht. Nenhaus, gte. 43665 In das big ge Genossenschaftsregister ist
r. 11 eingetragen: n n eg, ,,, Bülkan, ein⸗ eiragene Genosfenschaft mit be⸗ chränkter Sastpflicht in Bülkan“. Gegenstand des Unternehmens ist, der An⸗ und Verkauf von bienenwirtschaftlichen
Prodifften und Geräten. Der Geschäfts⸗
anteil beträgt 10 A, die Höchstzahl für den Genossen H.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Bienenwintschaftlichen Cen- tralblatt oder im Kreisblatt des Kreises Nenhaus (Oste). Das Geschäftsjahr läuft
vom J. Juli bis 30. Juni. Willens⸗
erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Der Vor⸗ stand besteht aus: Landwirt Peter Föge in Bülkau, Lehrer August Sindram in Oppeln und Landwirt Johann von Kampen in S. G. Bülkan,. Das Statut datiert vom 2 Februar 1921. Die Einsicht ir die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. ; Neuhaus (Osfte), den 4 Juli 1921. Das Amtsgericht.
Nordhausen. 43666] In das Genossenschaftsregister ist am
30 Juni 1921 bei Nr. 33 — Nord⸗ häuser Baunhütte, Bau- und Pro⸗ duktivgeuossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrän ter Haft
pflicht i Nordhgusen — eingetragen,
daß das bisherige Vorstandsmitglied Her⸗ mann Riemer ausgeschieden und an dessen
Stelle der Tiefbautechniker Willi Schell⸗
hammer in Nordhausen in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Norbhausen.
Kordhansen. 43667)
In das Genossenschaftsregister ist am 2. Juli 1921 bei Nr. 15 — Hohen⸗ steiner Dampfmolkerei, eingetragene
Genossenschaft init beschränkter Saft⸗
pflicht zu Großwechfungen — einge⸗ fragen, daß der Landwirt Karl Hinsching aus dem Vorstande ausgeschieden und an
seiner Stelle der Gutsbesitzer Htto
6 zu , n , in den Vor⸗ and gewählt ist. — gin el t Nordhausen.
Osehersleb em. ee In un fer Genossenschaftsregister be der unter Nr. 5 eingetragenen „Länd⸗
lichen Spar! und Darlehns kaffe Wu lferstedt, ein getragenen Genossen⸗ f 7 mit beschränt et Haftpflicht in
iferstedt“ am 30 Juni 1921 ein⸗ gétragen worden: Der Höchstbetrag der aftfumme ist auf 500 AM und die höchste
Zahl der Geschäftsanteile auf 200 erhöht.
je Bekanntmachungen erfolgen in den
„Genossenschaftlichen Nachrichten, des Ver⸗
bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗
ren zenden Staaten zu Halle (Saale) E. V.
reuß. Amtsgericht Oscher leben (Bode).
Oscherslebem. 43668] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Länd⸗ und Darlehnskasse Dedeleben, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Dedeleben, am 30, Juni 1Rl. ein,; getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung und 17. Juni 1921 aufgelsst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Preußisches Amtsgericht
Sschersleben (Bode).
—— — ——
lichen Spar⸗
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2h der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Gros⸗Poplom e. G. m. b. S. in Groß Popow folgendes In der Generalver⸗ sammlung vom 13. Januar 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds,s Pastors Otto Stapelfeldt der Eigentümer Wilhelm Ebett Poplow als Vorstandsmitglied gewählt.
Polzin, den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
eingetragen worden:
In das Genossenschaftzsregister ist bei Lasbeck⸗Wusterbarther Shgr⸗ und Darlehnskassen Vereins in Wusterbarth e. G. m. un beschr. S. folgendes eingetragen worden: Versammlung vom 18. Januar 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen In⸗ Werner in Lasbeck Bauerhofsbesitzer Karl Perleberg in Lasbeck
Polzin, den 23. Juni 15921. Das Amtsgericht. 1
Potsdam. der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 53 eingetragenen Ge⸗ nosfenschaft in Firma: schaft Wannsee, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Wannsee, ist heute folgendes eingetragen worden:
„Baugenofsen⸗
Der Küutscher Her⸗ rdmann in Wannsee ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stell ist der Wegemeifter 4. D. Klein Glienicke, der Mechaniker Alwin Wasmus in Wann⸗ fee in den Vorstand gewählt. Potsdam, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht, Abteilung J. 1
NRackeberꝶ. In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 16, betr., die Gemeinnützige Baugenossenschaft eingetragene Gen schränkter Haftpfli eingetragen worden, daß der Ziselen Max Thomas aus dem Vorstand ausgeschieden und der Natsasfistent Alfred Gabel in Radeberg als Mitglied des Vorstands be⸗ ftellt worden ist. Amtsgericht Radeberg, am 9. Juli 1921.
Max Rose in Ferner wurde
zu Radeberg,
nscha ft mit be⸗ in Radeberg,
Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ — Gemeinnützige Woh nnd Siedlungs⸗Genossenschaft Zeit⸗ in, E. G. m. b. etr, ist heute eingetragen worden; Die lr mri eines jeden Genossen beträgt
Sẽãchfisches ung egen g, hriesa.
registers, die in Zeithain
,. Henossenschaft J n das hiesige Genossenschaftsregister G ist zur Genossenschaft Nr. 26 „Ein⸗ kaufsvereinigung der Gastwirte von Saalfeld Stadt und Land, Bad Blankenburg und Um⸗ gegend, eingetragene Gengffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 28. April 1921 aufgelöst.
Rudolstavt, den 6. Juli 1921.
T nringisches Amtsgericht. Salzungem.
Im Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde zum Frauenbreitunger⸗Kirchspiel Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., zu Frauenbreitungen eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus—⸗ geschiedenen Landwirts Karl Bachmann zu Altenbreitungen ist der Lehrer Wilhelm eter daselbst als Vorsttzender von der aupfversammlang am 29. den Vorstand gewähltz worden. Salzungen, den 4. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Schloeha m. 2666 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. folgendes ein- ꝛ ch Beschluß der ene ralversfammlung vom 21. Juni 1921 ist das Statut vom 2. bezüglich der 85 8, 14, 34 und 35 ge⸗ ändert. Die Haftsumme befrägt 6000 4A für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Amtsgericht Schlochant, den 5. Juli 1921.
sSehwiebus. ö In unserm Gengssenschaftsregsster ist ente bei der unter Nr. I5 eingetragenen Möstchener Spar und kassenverein, ein chaft mit unbeschränkter S in Möstchenm eingetragen: De eiß ist aus dem Vorstande aus- geschie den und an seine Stelle der Eigen⸗ Paul Emrich getreten. Schwiebus, den 6. Jull 1921.
Das Amtsgericht.
Rudolstadt,
Juni 1921 in
tragen worden: November 1920
ker ist z
etragene Genossen⸗
Sechanusenm, Kr. Wanzl ebem. In nner Genossenschaftsregifter ist bei
e. G. m. B. SH. folgendes eingetragen worden: Det Geschäftsanteil und die Haft⸗ summe für jeden Anteil ift auf 500 4A sestgesetzt. Seehausen, K. W., den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Sinsheim, Elsenæ. 43673 Genossen cha ftzregiftereinttag O.⸗3. 11 (Ländl. Kreditverein, e. G. m. u. H., Rappenau): Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 5. Mai 1921 neu gefaßt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Unterländer Boten? (Rappenauer Zeitung). Die Willenserklärungen des Voistandes er⸗ folgen jetzt durch zwei Vorstandsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft. Sinsheim, den 7. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.
Sinsheim, Elsen. 43674 Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 12 (Ländlicher Kreditnerein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Hitsbach): Das Statut wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1921 neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Ländlicher Kreditverein Hilsbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen jetzt durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft. Sinsheim, den 7. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.
Sora, X. L. 43295
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23 eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Kunzendorf N.⸗L. , en,. Genossenschaft mit be⸗
ränkter Haftpflicht.
Die Haftsumme beträgt 1500 M, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10.
Gutsbesitzer August Quos in Kunzen⸗ dorf ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Guts⸗ besitzer Emil Richter in Kunzendorf in den Vorstand gewählt.
Sorau, den 5. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Stadtoldendorf. 16
In das Genoffenschaftsregister ist be dem Consum Berein, e. G. m. b. S. in Wange smstedt eingetragen, daß die Haftsumme von 15 4K auf 60 . erhöht ist. Stadtoldendorf, den N. Juni 1921. Das Amtsgericht
Stolberg, Harx. 43676 Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehns kasse Rottleberode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rottleberode, ist heute in das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts eingetragen: Das Statut ist dahin geändert: Bekannt— , d. erfolgen in den Genossenschaft⸗ lichen Nachrichten des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten Halle a. S. eingetragener Verein. Stolberg. Harz, den 6. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.
Storkov, Harke. 43297
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei der Wirtschafts⸗ genossenschaft Saarom⸗Pieskow, E. m. b. S. in Saarow, folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Major 4. D. Otto Süß und der Oberingenieur Arthur Pillmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Major a. D. Kurt Meier und der Maurer⸗ und Zimmermeister Gustav Schulze in Saarow (Mark) getreten.
Storkow (Mark), den 7. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Storlkoꝝrm, Marks. 432981 Nach der Satzung vom 16. Dezember 1920/19. Mai 1921 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: Elektri⸗ zitüts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Nen⸗Hartmannsdorf⸗Latzwall, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Nen Hart⸗ mannsdorf errichtet und heute unter Nr. 25 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. egenstand des Unternehmens ist. Be⸗ nutzung und Verteilung ven elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗
wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Die Haftsumme beträgt 690. M6, die c g laysige Zahl der Geschäftsanteile 6
Dig Bekanntmachun en 36. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem
Landwixtschaftlichen Genossenschaftsblatte
in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem a n e.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. ö
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Arbeiter Otto Schneider in Neu Hart⸗ mannsdorf, 2. Tischlermeister Frauz Gras- nick in Latzwall, 3. Landwirt Traugott Sielisch in Neu Hartmannsdorf.
Die Willenserklärungen des Vorstands und die Zeichnung für die Genossenschaft hat durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ ie, m erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ chieht in der Weise, daß die Zeichnenden
der Firma ihre Namenzunterschrift bei-
ügen.
Die Cinsicht der Lifte der Genoffen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet
Storkow (Mark). den J. Juli 1921.
Nr. h EGreditgenossenschaft Eilsleben
Das Amtsgericht.