1921 / 165 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ö 6 ! a , ; dend; . reußen. z * x rob nien Ostpreußen, Pommern, Brandenburg Schlesien. Sachsen, Bekanntmachung. 2. Deutschland wird aufgefordert alle notwendigen Maßregeln * mit dem englischen Deleg: Fisher der ĩ Schleswig-Dolstein, Hannover, Westfalen und der Landwirtschafts⸗ D dis Händlerin Emilie L t in⸗Schneide⸗ zu treffen, damit, dig Eutscheidungen Der alliierten Mächte und. de tsche Ausschuß für Ob j Budget em ö ö. 3 gien Gis he. ber Ansicht, daß daz Teilnahme Belgiens, Hollands und Chinas an den Bergiungen g. Dolstein. est und Das gegen die Händlerin Emilie Lauft i neide e 6. ig , Ggarschlesien ke . Der Deu chuß für erschlesien ver⸗ get ein ungenügendes Kriterium bilde, um sich Rechenschaft über die Frage des F ma; , ,. farnmer für die Rheinprovinz tritt ferner se ein von drei zu drei m ü hl! Kuarssttaße 17 erlassene Handelrsverbot vom itz. Sep Ausführung des Friedengbertrags in erschlesien keinen Widerstand n den oberschlesischen Zeitungen folgende vom über ben Stand der Rüstungen abzulegen . 36 9 9. es Fernen Ostens bedeute indessen nicht, daß Jahren von der betzeffenden Landwirtschaftskammer aus ihren Mit⸗ iember 1826 wird hiermit au fge hoben. finden. . ; . frtict eierte Kun dgeb ung: 6 andere Elemente in Betracht ziehe er n,, ,, . noch sie, an der Abrüstungsdiskussion teilnehmen wrden. Vie gliedern gewähltes Mitglied hinzu. ; idem hl 2 Quli 192 3. Deutschland hat. alle Maßregeln zu treffen für die schnelle li dat ; m n, . namentlich den Wert des solle vielmehr auf die fünf von Anfang an beteiligten Mäch! Zu Ter Haupklandwirtschaftskammer, gehören, ferner die Vor⸗ Shneide nnn ' . ö . 8 R ö Herbeischa fung von Verstärkungen, weiche eventuell nach Oberschlesien Oberschlesier ö schon vorhandenen Kriegsmaterials zu Wasser und zu Lande. beschränkt werden, da die anderen ni st als Militärmächte in sitzenden der drei Abteilungen für Forstwirtschaft, Gärtnerei und Die Palizeiwerwaltung. J. A. Brach gefandt . werden ollen. Das gie itt mn an f fer 2 hat seine Aufgahe, Gestern hat die Kom mission zwei Sitzungen abgehalten Betracht kämen. Wie die, Chicago Tribune“ mitteilt sei es so gut Fischerei. w / ö Der Minister des Aeußern Dr. Rosen hat bei Entgegen—⸗ orbeteitung, un Tant i r Velkeabstim mung. erfüllt. In der Vormittagksitzung griff der Deneraffefretâr des All⸗ wie endgültig entschieden, daß der 11. November als geiipuntt Für jedes Mitglied ist ein Stellvertreter zu wählen, die Ab⸗ . ; ,, ö f , sesft daher. seine Tätigkeit mit dem 15 Juli 1921 ein. Die gemeinen Gewerkschaftshundes (C. G. T) Jouhar i. f j Fröf ö. . teilun nn für Forstwirtschaft., Gärtnerei und Fischeyei haben aus ihrer Bekanntmachung. nahme die es Schrittes des französischen Botschafters sofort mit n Parteien und Gewerkschaften Qberschlesiens haben seit Be⸗ des Internationalen Arbeitsamtes in di ,. alt Delegierter für die Eröffnung der Abrüstungskonferenz ge— Hirtte den Slell vertreter ihres Versitzenden zu nahen. . Auf Grund der Vekanntmachtéag zu. Fernhaltung In zwverläsß z. großem Nachdruck darauf, aufmerlsam gemacht, daß, schon sei . zöst mmungszeit. unter Zurüäckstellung der Parteiinteressen die Begeisterung hin, mit der de Lieb erh erer . ö. uf wählt wirt. cl Die! Metalierschaft bei der Hauptlandwirtschaftskammer erlischt, Personen vom Hande! vom 23. September gls (Rz Rl. S. Faß] Wochen und namentlich seit der sogenannten Säuberungt— wet. Von den gleichen Gedanken ausgehend, haben sie heute aufgenommen habe, daß der Völkerbund das in i, Der jaßgnischen RegiEtung hat das Staatszernnte wem der Inhaber Ti; Wählbarkeit, verliet t., len, d, n d, ge den ener en , don g knie und Föch ,, , , . Ec berger ment ein Wibsfchien hinfchtich. ber. Kinferer mien Die Hauptfandwirtschaftskammer kann sich um bis zu sechs von Berlin, Am Kgarlöbad o, durch Verl gung ö . . i und stündlich von deuischer Seite aus Qberschlesien in. Fattowitz . und zum Vorfihenden einssimmig Pessmismus blaß, sewacht, as Vertrauen müsse Hier er hergeftelt Dieser Schritt ist in der Absicht geschehen dem Wunsche drei A drei Jahren gewählten Mitgliedern durch Zuwahl ergänzen, Handel mit Kegen ständ en der tg li hen Bedarfs erhoben werben. Dr. Rosen hat den französischen Bolschaster Fankaschel gewahlt,. s; . werden, und, deshalb müsse man die Entwaffnungsfigge eim Japans entgegenzukommen, bevor es weiters Entschließun ge Die Hahptlandmwirtschaftskammer ist beschhußfäbig, wenn, min. wegen uͤnzuperlässigkeil in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter. auch daran erinnert, daß er schon vor Beginn der Säuberungt— Der Fentsche ö , ,. stellt sich zu: Auf- ihrer Gesamtheit in Angriff nehmen. Entgegen bern Meinung faßt, den Umfang kennen zu lernen, in dem bie . . . destens die Hälfte der Mitglieder anwesend ist, Jede zweste zur al ö irn ben Zweifel bes deutschen Kabinetis an ihrer Wirtsam, e De Vertre ur er dur ö Volksabstimmung erworbenen, de englischen Delegierten Fisher vertrat Jguhaur den heiten des Fernen Ostens ur Erört 6. e, e, en Beschlußlassung. über denselben Gegenstand einberufene Hauytver⸗ Berlin, den 9. Juli 1921. e m, , zum AÄusdruck gebracht und dessen Ueber, 6 den i ne, ,. 6 . der deutsch gesinnten Standpunkt, man (könne zu keiner praktischen Lösung z rterung gelangen sollen. sammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. . ann ges n che hal, daß die polnischen Insur ; chrheit auf ö . Entf 6 Xi Deutschland. Die Er⸗ kommen, wenn inan die Frage der Segrüstung von der Frage der beschlußfähig. 1 zeugung ausgesprochen dars 2d en Jasurgenten uz der umgehenden an scheidung über das Schicksa? Ober. Landrůstung trenne. Das Preblem müse in seiner Gesamtheit be— Jährlich findet eine Hauptversammlnng stgtt, ußerdem sind . nur d u ßerlich. entwaffnet würden, in Wirklichkeit e Die y, der schnellen Heslung, der durch jagten awerden und. man müsse (ine allgemeine Lösung vorschlagen oe . 2 Haurptversammlungen emnzuberufen, so oft das Interesse der Haupt: Bekanntmachung. j aber im Lande verbleiben und dort ihre terroristische and. 5 l, J. . 6 Gesamtheit zugefügten Dann wandte sich Jouhaur gegen die von dem italienischen Delegierten Statistik und Bolkswwirtschaft. landwirtschaftsfammer es erfordert, oder wenn mindestens drei Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Tätigkeit weiter au süben würden. (den, , , ,,, af 66 31 der Interessen der Schanzer vorgeschlagene Kommission, die eine Statistik des augen⸗ neber die Arbeitsmarktlage in der Provzi Landwirtschaftskammern schriftlich beim Präsidenten (56 8) darauf Personen vom Handel vom 23. September 1915 RG Bl. S. 66s) 4 Am 7. Juli hat der Minister des Aeußern ferner dem innten . ku ö. . ö. . Regierungs- und blicklichen Rüstungestandes aufstellen sollte. Statistiken seien immer Brandenburg entnehmen wir einem? fich auf die ö. y' i antragen. 1 habe ich den Metall händlern Arn Id und Ale gan der Wasscer; franzosischen Botschafter durch einen Kattowitzer Großindustrieellen . lemi s en . und Staatsreglerung. Aus- anfechtbar. Er sei für eine, Lösung durch internatignale Ver⸗ woche beziehenden Berichte des Brandenburgischen . Zu der Hauptversammlung sind die Mitglieder der Hauptland⸗ reich, Charl ottenburg, Wallstraße bz, durch Verfügung vom Mitteilung machen laffen, durch die die Richtigkeit diefer Vor pflichtungen, damit den Völkern die nztigen. Bürgschaften) daß im allgemeinen weitere Belebung n d gef e . 14 wirtschaftskammer schriftlich einzuladen. heutigen . 36 ,, . un ö . . 211 aus sage elfe nn e,, He Mitteilungen des Kaltomtzer der 6 , um er , ,. zu , g. Bessexung . Arbeitsverhältnisse eingetreten ft. Eine dauernde 857 sowie mit Metallwaren jedet Art wegen Unzuverlässigteit in nn,, ö se französische Regierung K ö techtlia mer mehr abkomme, von den be⸗ estigung der wirtschaftlichen Lage läßt sich jedoch bei dem Fortbef Augen zeugen, von chen dig fre õssch . g Kennt Fir Ii sonderen Verhandlungen der, Staaten untereinander. Jonhaur Fer Sanktignen, nicht , , . ein k

Die Hauptversammlung befchließt über alle Angelegenheiten. der auf diesen Handelsbetrieb untersagt. ächliche en darüber, da ; eutsche ͤ : i ie di fachlic Hau end b b mmer fowelt ncht nch den Ke or ten dicser Berlin, den 13. Juli 1921. hat, ö n . . . , deutsche Aus un , , einzusetzen, die die Kontrolle der hauptsächlich auf die höhte Bautätigkeit mit ilfe van Reichszuschüsfen Satzung der Präsident (6 8) oder der Vorstand (5 12) dazu berufen Der Polizeiprãsident Abteilung W. J. Froitz heim. regu 29 p h fert! seien, um jenseits weit en 9 ö Mitglie ö. 3. Völkerbundes ausgetauschten militärischen und auf, die starke Nachfrage nach landwirtschaftlichen Arbeitskräften ist, And zwar, e, . den Fällen e. 15, nach 6 Mehrheit ; ö ee. de . . . in . ö h 9e Porsttznde des Deutschen Ausschusses für Oher— urmationen ausübt. Jonhaur vertrat ferner die Ansicht. daß die zurückzuführen. In, der Lande iz tzsch aft wiederum sehr ber Stimmen. Im. Falle der Stimmengleichheit gelten nträge und gebildet und zu en Tetge * gukaschek richte ; 2 . ; af * Ve q Vorlagen als abgelehnt. Bei Wahlen entscheidet das Los (68 Abs. 2, Bekanntmachung polnischen Aufstand zusammengefaßt zu werden, daß sien , ö. folgenden Aufruf an die ganze internationale. Lage sei nach dem Kriege deshalb gefälscht (Industriearbeiter usw.) in landwirtschaftlichen Betrieben unter. 5 12 Abs. 93). ö z 98 bie Waffen nicht abgeliefert, sondern versteckt und, um rrschlesische ; . worden, weil dielenigen, die Munition herstelllen, den Mangel an zubringen, gelangen zwar in vielen Fällen, doch waren im allgemęinen 8 12 Jihmzßeren Bestimmungen über das Verfahren bei Bergtungen Dem a ne in n, * 3 onn, 3a . . BVeschüdigungen durch Nässe zu verhülen, zum Teil in eigenz . . n, nn . 6 zu ihren, Gunsten batten, ausnutzen, wollen. Deshalb die gezeitigten Ergebnisse wenig erfleulich, zumal die ö deute und Kt snmmfhe rer en durchs e r, den der Hauptrersammlung 33. e n . ge frin n) . an, v * 36 i. dazu“ hergestellten Zinkkülen vergraben seien, daß Plünde— , . ö. ö . ö. ,, ö. . her , n, ,, ,. utschlossen zur *. ah det not gen Tut und. Ausdauer fehlen ließen vid meist nech beschließzende Geschäftgordnung getroffen. 916 (RGBl. S. 6G) in zr Fassung vem 27. November ie ]. Dall He ; ; j ; z lie uns um den. r ng errungenen Sieg brhlgen Die nnn ne ,, ränkung der Waffenindustxie schreiten. wenigen Tagen die Arbeit niederlegten. Die Zuweisung verheirateter zön z b ng des Händels mit Rahrungs⸗ und Genuß rung en und Veérschleppungen, nach wie por Föatt. „um dentschen Vaterlande und die Ueberzeuguug, daß An diese Aeußerungen schloß sich eine allgemeine Aussprach Teutè blieb (nach wie bor wegen der herrschen den Wol ; ̃ 3 zßdent und für ih 3. Stellvertreter werden van d mittelnuntersagt. ] fänden und daß. die Organisation der Insurgenten . Deutschland unser Heil liegt, hat er nicht erschůttert in der sich Schanze vollkommen mit Jouhaux . . Schwierig keiten ve nun ff e n ,,,, Der ele er n, fe ne, e, e ne, Bonn, den 11. Juli 1921. voll bestehen geblieben sei. Durch die Amnestie, die sogat n ung aber gelehrt, daß wir, zie schwere Zeit nur bestehen . des Völkerbundes einverstanden erklärte. Die Statistik der hielt mit Einstellung von Arbeltskräften fehr zurück. Sesteigert geen farm nf dre J Die Polizeiverwalt Der Oberbi ist Korfanty den Verbleib in Oberschlesien ermögliche, sei hierzn Ian nenn wir uns noch fester, als, bisher zusammen,⸗. füsssngen Hält ers sedoch für nötig, weil sie die Grundlage zum Tätigkeit in der Ziege lindu,tröe ö ; 2 en h mengse cbhbeit entscheidet das vom Präsidenten zu ,, jede gewünschte Erleichterung geboten Ji i. im er tg ann,, wird unsere Stimme in , 6 fönnen. Der englische Delegierte Fisfher erklärte, kräfte. vorhanden waren. In den J ö. ö , , , ; ; ; n g e, ,. . j n,, ze. ; Wcst nicht ungehört bleihen. Wir werden 8 je er wolle nicht die Fra Tandrüstung er der See Arbeitsmark 1 ? , . ö ziehende Los. Im übrigen wird das Wahlverfahren durch die Ge— ; . Er ; ach diesen vorläufigen Erwiderungen behielt sich der . erworbene Recht auch durchssßzen, nch e en nen rüstungen trennen, 3 ,, , ne 3 el 2 en * e ie rh, Wehe n bes eed . schäft ordnung geregg t; . ö. (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) Minsster Dr. Rosen die endgültige Stellungnahme der im deutschen Plebiszitkommifsariat ist beendet. Jetzt gist es, Wettrüften zur See gelitten, als daß es nicht den Wunsch scheinung getretene Konjunkturrückgang trotz . e rein Dee Das Amt als printer 9 n fen Präsident erlischt reutschén Regierung auf, Grund eingehender. Prüfung aher emutunst zn kauen, Die Parteien und. Hzewerkscha ten Faben haßen folste, zu. cinem. Kieifbgrein Ergehnis,. zü. Lelgngen, er 3 Ausfuhr an. Leichtes Aufleben des Gefen fte . zei . wenn der Inhaber die Wählbarkeit Abs. 1) verliert. e e mmm me m eee een, in der Eröffnung des französischen Botschafters enthaltenen m ire Spitze gerufen, ihren geeinten Willen zum Ausdruck zu müffe jedoch bemerken, daß das Kriterium für beide Rüstungsarten Metallgewer be. In der Eisen⸗ und St 2 n . , Scheidet der Präsident oder einer seiner Stellpertreter vor Ablauf Punkte vor. . e, Ich wesß. das Volk stehk zu seinen bewährten Führern nicht das gleiche sei. Beim Schluß der Vormittagsfitzung' schlug sind der Absatz und demzufolge der Beschẽ itt; ö der Wehler o e aun o' ist Fir den Rest der Wahlperfode ein Srsatz, Pun e vor. ö Falle mit! Laßt uns ruhig und befonnen, aber auch in Feflig⸗ Viviani die Bildung von drei Unterausschüssen vor, die sich mit Aufhebung der Ausfuhrabgahe für eine gewisse , ghet . wahlen. Wahlveriode d e Präsident noch nicht Nichtamtliches ; ; Enpfen für unser Oberschlesien, für unser deutsches Vaterland folgenden Fragen beschäftigen sollen: und Stahlerzeugnissen und trotz der Ein shrung der freien 5. Ist bei Ablauf einer Wahlperidde, der ne g. , , m,. ö * Vorgestern nachmittag empfing der Reichskanzler Nr. mer deutsches Volkstum. J. J. Privatfabrikation von Kriegsmunition und Kriegsmaterial, bildung mit wenigen Ausnahmen noch immer gering. Gelernte

gew ite g itt Lern bisherige Präfident die Geschäfte bis zu Wabl i Wirth die Herren des Vorb ereitenden Ausschusses sür 2. Verkehr? mit Waffen und Munitttzn. 3. Einrichtung elnes inter, Ke sselschm ie de werden nach wie vor dringend Ztädti ; . 9 . z . ; * 1 k 2 ; 9 St

des Nachfolgers weiter. 89 Deutsches Reich. i. ö. Worhbend veranstaltete Kundgebung für Ober, . . n,, ist die nach⸗ nan len , . . . Waffen. J ö Got t bus Telephon 223) n len ö ö Se lg 35 ü , . ; f 641 h zösis enn * J j j e sich 4 nde Kunde g 9 et worden: I. Recht der Kontrolle über die Rüstungen der verschiedenen häftigung in der Optik und Fein mechanik war eich⸗ Der Pri tritt die Hauptlandwirtschaftekammer gerichtli Vorgestern besuchte der französische Botschafter Laurent schlesien in der Philharmonie und die Redner, die sich an ae,. e , . 3 ̃ 9 Milst . , , Fe za nik war ungleich⸗ und , feed e , n deb te . . . den Miniter des Aeußeren Dr. Ro sen, um ihm laut Meldung dem Abend der einmütigen Kundgebung für das deutsche Necht Cine größere Zahl heute in Gleiwitz versammelter Vertreter der Länder, 3. gegenfeltige Kon trolle und Angtgusih von Rachrichten mäßig; Die chemifche Fndu strie hatte keinen nennenswerten

ö i ( ; . ziche j j ; wischen den Staaten, die Mitglieder des Völkerbundes sind. sowie Zuwachs von Eiwerbslosen aufzuweisen. In der Text ili ̃ leitet die Hauptd die Sitz des Vorstands C Wolffschen Telegr iros“ im t Re er ur Verfügung gestellt hatten, daruner dn therschtesf chen Industriegesellschasten richten in letzte Stunde gegen 7 ; übe z Aittte , an n, ,, leitet die Hauptversammlungen und die Sitzungen de zorstands (S 12, des „Wolffschen Telegraphenbüros“ im Namen seiner Regierung auf Oberschlesien zur Verfügung ges zatten, ,

private Herstellung von Waffen unterbunden werden müsse. Die rege Vermittlungstätigkeit. Die Versuche, ungelerntes Personal

iti zforsch z j je im Artike sch Beschäfts , . n . bereitet deren Beschlüsse vor und führt sie aus. Er ist der Dienst. die solgenden Eröffnungen zu machen: Wirkl. Geh. Rat Professor Dr. von Harnack und Gerhat chende militärische Besatz ih Betriebsstã i ö,, he , n,, . , , , . 6 vorgesetzte der Veamten und Ffübrt die Aufsicht über die sonstigen Die sehr bestimmten und eingehenden Berichte des Hauptmann. Professor Dr. von Harnack übergab die ze ]. i, i, , un i e, . , worse Sen ln nrtige und Vorkriegsstreitkräfte der verschiedenen e, r n n ,, , n. 8 , e Hh ff zin det itz; e een ir be en rieenntlandnintschollatzmmer 66 4 . * ,. e nn, Me fe ile, 1 solution der Versammlung dem Kanzler mit der bewegten Bit, mwebiich durchgeführten Näunmng mird von ber palm lla, Statzten, T. die fnanzellen Lasten, Tie sich zutzeit und, vas, dem Kriie, Koch nicht int Gestunt; Fr, ran den bit g träten die She ien lr begründet werden. je Der et mung der Hgupk— a. ee R ge dung i , 6 n n, a e, in der politischen · Arbeit für die Reitung Oberschlessenz niht in Betrie rsten, in der Mehrzahl, der k 66 , , Staaten ergeben. 3. nach . , 3 rbeter und arbeiterinnen in den umlung einkolen. In ellbedürftigen Fällen genügt jedoch die Ie üer. eden Sersstlesten, und Hrar ee, ber erh, zu ermüden und wie bisher alle Kraft daran zu setzen, d⸗n⸗ ie Beamte und An beiter ein, Tergrtiger Taler an hel ht, e, ö , ; . 9 6 , . ing 6 ö. ach * n tte, . immeg ga oe Ma ch. ut mung des Vorstands. (6 12) . , Waffen, wegen Ä ufrecterhartung nit dem Reich, dem deutschen Volkstum und der deuntschen P geordnete Weiterführung der Betriebe vollständig unmöglich ist sest . nd des Militäretats der verschiedenen Staaten ie ,, Ich , . . 353 5 Auskunft erteilt das

36 ; a hem, ö letzte, tödliche e Werke air Schließung genztigt werken. Nach mie bar be. ie , Dini die Sitzung aufhob, betonte er, daß die 6 ie J er e m Ein fh ,, . 6unt ! . . 2 ö her e 1

§8 10. det! dleu tschen Banden in dem Abstimmungsgebiet selbst Kultur durch Entreißung DObherschlesiens nicht die dig sen iir gener Pag Land und machę äber die Gefahr einer] Wunde zugefügt werde. Der Reichskanzler nahm Rite rn, . besichenden . , , Kommisfion den ersten Teil ihrer Aufgaben vollkommen erfüllt und nischen Berufen ist die Lage unverändert ungünstig. Der

Ist der Präsident behindert, so sind seine Obliegenheiten von oder an seinen Gren en und ; fal nde ore e, inn . ; 88 , z e e de, ne , en , , 11 , 3. ͤ 9. sed , . = An icht ũ mäßiger Zuftä zal imme, sie werde d , das ver⸗ mefähig. ie Nachfrage nach H Die Legitimation des Prässtenten nach außen sowie der Nach— darnach, wenn Deutschland nicht voll befriedigt wird. Die ungeheuer⸗ unterlassen werde, um die Entscheidung über Oberschlesien, dien ö wickelte Programm ganz zu lösen, dag ihr durch die Völkerbunts. angestellten aller Art und Land m i khan , weis, daß ter Fall seiner Stell vertretung vorliegt, wird durch eine lichen Aeußerungen u die an,. Heraus forderungen des der Frieden vertrag in die Hände fremder Mächte gelegt habe, 6 di b ene, , Terschlesische 8e , diz 35 persammlung andert rau worden sei, Ein Teil ihrer Arheiten nende e llenweisz recht heträchtlicher Löhnung nicht befriedigt werden. Pescheinigung des Ministers sür Landwirtschaft, Domänen und Forsten . . n. , . , nn ,, pft im Interesse des deutschen Rechts, der deutschen Zukunft in HIcojt Bonnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗ ,. im i ,,. September der Vollpersammlung des Völker⸗ . , 9 Previnz waren gemeldet 5188 männ— geführt. ee , henne! ir n ,. 5 Ce zum Wohl Oberschlesiens herbeizuführen. at, Forfsgnerf. All tienge sglschatt, ber chlesische Kerlswerke J . A e flghenlẽ 1, K 2, B ; j 7 F . ,, 3 ĩ ; itzunge berech ; z Der Vorstand besteht . Präsidenten der Hauũplandwirt⸗ und Beanten gerschtet sind, und Tie Lage wird immer beunruhigenzer. ; ö. , ö. fig ö , , . nn Chemische Fabriken , Draht ⸗Werke und Belgien. davor nterstützungẽberechtigte ö ; asident Seupt.! Am 4. Jusi wunde der Major Montalègre menchlings in Beuthen é solittion anschoß, eteiligten sich entsprechend dem interparler ; . 166 . ö e, . ,,, ., rwordef' am 8. Juli wurde in Ratibor ein Adjutant des französischen lichen Charakter der Vera nstaltung in der Philharmonie auch . der Sitzung der Deputier lenkammer am 15. d. M. Arbeit astr ö keiten. Pitte gewählten Mitgliedern. Für die drei Mitglieder sind Stell⸗ kontrolleurs in seinem Hotel angegriffen und konnte sich nur dazurch Politiker, die den Regierungsparteien nicht angehören. drückte der sozialistische Abgeerbnete Pierrart bei der Budget ie Wolffs Jelegraphenbür? aus Santander meldet, ist nach dertreter zu wählen. retten, 5 . 66 3 . , in 12. Juli . e. , ; n , 1 . 39 . . , . n,, ö 6 ö . , ,,. ar die R ĩ wurde der französische Hauptmann Lux in seinem Hause von einer . ; 2 . das Budget keinerlei ndeutungen über die ö. e gedau 5 Lahlen finden die Bestimmungen des 8 8 Abs. 2 Anzahl bewaffneter Männer angegriffen, in Oppeln wurde Leutnant Gestern vormittag empfing der Minister des Aenßem In der vorgestrigen Sitzung der Nationalversam m—⸗ Kosten des 3 atzun gsheeres enthält, die von Deutschland hat gestern beigelegt worden. ; Scheidet ein Mitglied des Vorstandes vor Ablauf der Wahl, Dual mit einem Dolch bedroht, konnte sich aber ohne verwundet zu Dr. Rosen die Vertreter der amerikanischen Zentral⸗ 9 erklärte am Schluß der Debatte über den Heim—⸗ zurückgezahlt werden müßten, und fragte bei dieser Gelegenheit periore aut, so ist für den Rest der Wahlperiode ein Ersatzmann 6 lde e, 1 n . ö ö. i. ie, . , . Handelskammer, die, auf einer Studienreise durch ver sport der ungarischen Kriegsgefangenen aus bm die Alliierten nicht die Aufhebung der Sanktionen, Wwohrfahrtsn flene. . hen worfen. Cin Jian zösiicher Beamter, der al Unternsuchangstichter schiedene europähsche Länder begriffen, seit einigen Taßen in KBland der Ministerpräsident Graf Bethlen, alle Parteien A4lso die Besetzung der drei Rheinhäfen, und die Schaffung einer In Kopenhagen traf, wie W. T. B. berichtet, am

zu wählen,. . . . ngiert, Schädeln . einer Bri e u : s : D e scbjüsse des Borstands können nur mit Zustimmung von mindestens ungjert, Schäteln wnrde angefallen, seingt Brie tasche ahb geil Berlin weilen und Fühlung mit beuischen wirtschaftlichen 6 die Regierung stimmlen dem Antrag Hussar bei wonach Zollgrenze ins Auge fassen sollten. Die Regierung Wirth habe , n , n ö n . n . : J t ; . 4 zu dreimongtigem Erholungsaufenthalt ein. Die Kinder wurden vom

z Mita gan ĩ r fti t z die Polizei ein⸗ . drei Niiglic dern gefaßt werden,. ,, amtlichen Kreisen genommen haben. An dem Empfang nahe; Mmnifes Par V ernstliche Anstrengunge ihre Verpfli ꝛr⸗ ch sen g h pfang nah Nanifen an alle Parlamente der Welt, betreffend den (n stüche Anstrengungen gemacht, um ihre Verpflichtungen zu er- änischen Komitee für deutsche Kinderfürsorge, an de sen Spitze zer

. ar z jftli schreiten wollte. Die häufigen Wiederholungen dieser Attentate sind h ! , , . ö . ! l ?

en Tr r tree . JJ bezeichnend. Bei der Verhaftung bat sich ergeben, daß die Urheber der Reichskanzler Tr. . der ,, imnttangport, gerichtet werden solle. Ungarn habe während füllen man müsse sie unterstützen dadurch, daß man auf die Folketings⸗ Abgeordnete J. G. Rielfen steht, empfangen. Im . §1. deeser Verbrechen Mitglieder wan Freikorps sind, die nicht zu diesem Schiffer ͤ der Wiederaufbauminister Dr. Rathen au ö BWeltkrieges die, feindlichen Untertanen und Kriegs⸗ Sanklionen verzichte, Der Minister für Äusmärtige Angelegen, kommenden Sonntag, veranstaltet das Komitee für die in dieler Zeit Die Beamten der Haupllanfnäeischaftsfammer werden Vom Pri. Gebiet gehören. ,,,, ö . e e r Vertreier bes Auswärtigen Amts und der Reichskanzlei tei mngenen in ritterlicher und menschlichster Weise behandelt heiten Jag par erklärte dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ in Dänemarf befindlichen deutschen Pflegelinder mit ihren dänischen e, n nr nn,, .. ö nu ; ih g ein, rig wo en, 9 ö. ie t, . b, önne sich daher um so mehr an das Gewissen der ganzen zufolge, daß die Aufhebung der Sanktionen erst nach Einver⸗ Pflegeeltern einen weiten Ausflug in die Umgebung Kopenhagens. sowie zur Verleihung der Pensionsfähigkeit an Beamte bedarf es der . 15 066 nnr n Gruppe n m . . ö n neberficht üher die Fi b des Reichs ilsieren Welt wenden. n. aller Alliierten erfolgen lönne. Demnächst werde . j j Zustimmung der Hauptverfammlung., zur sonstigen Anstellung von . Von denne 900 Har . ,, . ö. en t NUeber o n er ie Tin anzge a rung es Reichs. arüber beraten werden, aber die Kammer werde verstehen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

; ; , ? , —— Grobbritannien und Irland. daß es ihm unmöglich sei, augenblicklich zu erklären, welche masz regeln.

Beamten der Zustimmung des Vorstands. 96 zem em g 41 .

. -. ; ; r größte Teil in Mittel⸗ und Niederschlesien geblieben. Die . r. n . sei enh

,, , von Personen ohne Beamteneigenschast ist dei Sludenten sind in ihre Heimotsorse zurü taeschigt Keren, aber bereit, ö 1h Wie „Reuters Büro“ erfährt, haben die Ratifikations⸗ Haltung 3. belgische Regierung einnehmen werde. Der Finanz⸗ Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der. MauJ—= , 5 14 . den 36. n ,, . . 4 . . ice; , ö 57 bis ld ii . ö. , . die alliierte Militärkommission n , . . ö. i unmöglich ö . nd 8 unter Rindern vom Schlachtviehhof in ; ö ; ,,, ) z ür einige Tage auf Urlaub ge jickt worden So bleiben die deutschen ; Da Zul öustragt, eutsch-West ungarn an Oesterreich zu umme der Besatzungskosten zu bestimmen. Denn diese Kalten resden am 14. Juli gemeldet worden.

Die Aufsicht sberr Fe Hauptlandm ätffaftstammer führt der Vanden Gewehr bei Fuß, sel es in dem Abstimmungegebiet, sei es , 1 ergeben. ö 9 hij die Ungarn . dersugc würden periodisch von der Interalliierten Rheinkommission

Minssser für Landwirtschaft, Tamänen und . an seinen Grenzen. Ter Stamm dieser Bataillone, der zur Bildung ——— Ken würden, sich ihren Verpflichtungen zu entziehen, wodurch festgesetzt. Er köune nur sagen, die belgischen Besatzungskosten Verkehrswesen.

erb rĩg

V be 2 D

X.I15. Irmee gedient hatte, ist nicht auigelöst worden, sondern . : . 8M die NMiisr ! sei se niedrias j fam , . Zu Satzungsanderungen und zur Auflösung der Hauptlandwirt⸗ ö . . wn , Ves . d 66 J Tausend Mark. 1. LUlliierten zur Anwendung von Gewaltmaßregeln zwingen seien die niedrigsten, die amerikanischen die höchsten. payrtoerhöhung für Auslandspakete,. Im Aus schaffekammer sowze zum Austritt einer Landwirtschaftskammer aus Platze, und der General Höfer ist in Brieg. Die Waffen sind den . Hen. * landspaketverkehr sind seit dem 20. März 1921 die Gewicht⸗ und ber Faurtigndirtschkaite kammer beta es gin init eiter Mehrheit Köntrollaffizicten' nicht überggken worden, die nur auf 230. Gewehre Allgemeine iar , , n, t ö Frankreich nr nnn, BVersicherungsgebühnen nach dem Verhältnis von 1 Franken 10 Mark von drei Vierteln der Stimmen gefaßten. Beschlusses der Hauptver- und auf ein unbranckbares Maschinengewehr die Hand haben legen Steuern Zölse. Abaaben Gebühren 1129 720 121763 Di ; e , , . ö ö Zum Minister des Innern ist an Stelle des kürzlich erhoben worden. Entsprechend der inzwischen veränderten, Bewertung sammlung und der Genehmigung des Minsslers für Landwirtschaft, fönnen, nwährend 20 000 Mann mit medernen Waffen versehen waren. darunter Heichsnoto ser * 63 383 (3 0093) gemischte Kommission des Völkerbundes für verstorbenen Sigurd Berg das Mitglied des Landthings Rektor der deutschen Mark und infolge der bedeutenden Erhöhung der an Domänen und Forsten. Auf diese Weise behalten die Selbstschutzorganisationen ihre Waffen, Schwebende Zia nl. , 9 2343 9h Il hi5 5h herabsetzung der stun gen ist, wie angekündigt, Kr agh ernannt Horben. . ; das Ausland zu Tergüten den Beförderungẽ gebühren sieht sich die Post⸗ Berlin, den 12. Juli 1921. Felten ibrè Beslände aufrecht und sind bereit, guf Tas erste Zeichen Fundierte Schuld. . . 41 z ö vormittgg unter dem Vorsitz Vivian is zusammen⸗ . . n 4 r che 26 . J . *. j f 1 ö ö 8 ö 5 . J. —— Ell. 8 n 1 9b ) . * . . dorbezer Ter Minister für . . und Forsten. . , . 66 ö hen . Summe der Einnahme 2412 D 33 3. mmting ,,, . fun en f, . Griechenland. elfe 2 dem Verhältnis ö . 1 en n,, . j 1 8 z 2 J . 6 1 . 1 . : ; 9 . 6. . f armbold. , nm,, n, , 39 Transport ö. die Bewaffnung der Au sgabe. ierten erschienen. Außerdem hat das Interhationgle Nach einer Havas meldung besagt der am tliche Ueber die Einzelheiten geben die Postanstalten Auskunft. . . 9 zie rg r,, ,. . Zufammenziehung und ihren Fort⸗ Allgemeine Vermwaltungs ausgaben unte ; ent drei Vertreter der Arbeiter entsandt: den französi⸗ Heeres bericht vom 16. 8e . . . Ministerium für Volktswohlfahrt. he an. . len , f . * sichts des Druckes der deuts Gegenrechnung der Einnahmen.... 2318 186 21 ghl bib n CGewer lschafts führer Jouhaux, den holländischen Gewerk Unser Angriff gegen, die befestigten Stellungen bei Ketayn s Von jetzt an werden Past pakete ohne Wertangabe bis zum TDer Reagierunasarzt, Geheime Mebizinalrat Professor Bed ö 9. 0 . n rden e n, cht , . f in, chen än bert huldd! , führer Qudegeest und den Schweden Torberg. In seiner Kjutahija ?) entwickelt sich normal, Wir haben die vorgeschobene Gewicht von 5 kg nach Colum bien Costa Rica und Der Regierungsarzt, Gehelsne, ebihli Ki Bro se edrohung die französische Regierung nicht daran den len und si Schuldenzinfen für die schwebende Schulden. 404 494] 9 583 fi psnungsansprache sagte Viviani: . Stellung besetzt und ein Geschütz, Maschinengewebre, Gewehre und Vicaragud zur Bessrderung durch die Niederlande mit holländischen 5 y nn 9 . Schiffen der Gesellschaft Koninklijke West⸗Indische Maildienst“ an⸗

Dr. Beck ist zum Direktor des Medizinalunterfuchungs mts in ist über engt daß die Allierten ebenso wenig daran denken nach = ; ., . ̃ . Kansp Flaum ; e n n ö . , , . * j 3. 30 Schuldenzinsen für die fundierte S . 189 179 Er werd ; 25163, 3 ; Munition erbeutet. Unter den türkischen Gesangenen befindet sich der 2 Stade ernannt. einer oberflächlichen Prüfung von einigen Tagen durch eine Sach⸗ Schu ldennnlen⸗ (f Sch , , , n , e sich auf dem Posten, den er vorläufig einnehme, nicht Generalstabschef der vierten Division. Am 13. Juli wurde ein genommen. Desgleichen Postpakete ohne Wertangabe bis zum

an* ori nnen 3 , n eine M n e, n, 3 ̃ n ö. enon ̃ verständigenkemmission eine endgültige Lösung. der o be r⸗ 2 921 286 M 483 . ,, ,,, hestiger Angriff des Feindes auf Afiun⸗-Karahissar durch energischen Gewicht von ? kg nach Chile und Peru zur Beförderung über i z , ; 9 Gegenangriff zurückgewiesen. Bei den Verfolgung hat der Feind Bremen mit den alle vier Wochen durch den Panamakanal nach die sen

chlesischen Frage zu treffen, die unmittelbar den Angriff einer Betriebsverwaltungen. . d Bekanntmachung. schle . ; . ; späͤtere Enifchei ö ; ! J z : ͤ ͤ ] wirklichen aus Aifständ chen gehittetzz deutschen Armee bernorrufen Reichs, Post. und Telegraphenverwalt were nticheidungen des Ober sten Mate geliefert habe, werde 120 Tote, etwa 106 Verwundete, d Maschinengewehre sowie Mu⸗ Ländern fahrenden Schiffen der Deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaft

; 3 . ͤ ; , ) . ung: h die jetzige ; : ]

Das am 21. Mai 1921 gegen 1 die Frau Paula Schneider, und obne Zueisel durch eine Ahwehraftien der Polen be Zuschiß . 66 398 dn eig Tagung, spielen können. In dieser Auffassung, were niit 64 6 aden, , 4

ö. . r n, e z ; 23 ; . . w. ! n We 8 ch ö a ; nition und Geweh hen Modells zurückg „Kosmos“ und der Roland -Linie. Der erste Versa

geborene Dou ha, in Berlin Sch 6g eberg, Nen Winter an fwertet werken würde, Dle vertündeien Yiegierungen nwürten Reschseisenbahn verwaltung: Zuschuß 483 130 . Veise gehindert durch die große und edle Initigtipe, die ni nd Gewehre rusfischen Modells zurückgelassen n, n 36 een e, . Ie, 6 , ,, , n fesztffr. 40, 2. den Installa teur Otto Alberti in Berlin, sich dann in Friegsereigniffs hereingeßogen sehen; sie würden ; i n , e , g . =. 65825 , . Präsident Harding ergriffen babe. Er fei sich Amerik⸗ gehenden Dampfer stattfinden. Nähere Aus kunst teilen die Bülewstr. 21, erlossene Handelsverbsot mit Gegenständen Les nämlich nicht zulassen könen, daß der Vertrag von Versallles versetz;. mithin Zuschuß .. 5651 62 n n. in e die Arbeiten, die die Tagung vorbereiten werde, von den mer i g · än ia ben. ttf ; ) erteilen die Post= täglichen e ile habe ich aufgehoben und in eine Verwarnung und ihre n ,,, wird. ö. fran a n . Re⸗ Summe der Ausgabe 34221 2. 362 . . werden könnten. a t h 23 n r Stagtsdegarte ment erklärt dem

umgewandelt. gierung, die auf Wunsch ihrer Verhündeten durch die Zabl der Die schwebende Schuld betin n , Im Verlauf der Beratung beschloß die Kommi sion ihre „New York Herald“ zufolge daß die Anregung Belgiens ; ]

2 . 2 ? 2 21 ö 9 9 an dis⸗ he 9 . 9 a 7 y *. * 311 9 1 3 ö 9 9 9 28 z ,

Berlin, den 11. Juli 1921. Trug en ind Peamtens bie sie nach Okgrschlessen Rtiandt bat, und dorch kontierten Schatzanweifungen an 30 Juni 61 durch eine allgemeine gi n, des AÄbrüstungs⸗ ur Wäshingtoner Konferenz zugelassen zu werden, wahr—⸗ 86 33 i r nn n * ät r zen r nach Ter Pollzeipräsitent. Abteilnng W. J Vm: Dr. Hüls berg. ben Verstz in. Fer J. R. in cerfter Lin se dig Bergner gen c rächt, 1921 186 oz 1 700 „ns zu beginnen und Unterkommissionen zu ehh, die scheinlich nicht zurückgewiesen werde, wenn sie den beteiligten von der schwzels en ichen Possverwältu ‚. . essen Hostdient hat mit FRücksicht anf die schwere dentsche Bedrobing Rerlehrung Es traten hinzu 1h id 62g ustragt werden sollen, besond ̃ ie Waffen- und Mächten direkt vorgele d l Belgien tatsächlich weit⸗ we ern chen, ng wahrgenommen wird, wie

getroffen, um unverzüglich e ĩ ne D 1 visio n zur V e * st ark un 9 Es in h 12 797 629 . lunitionzh d so en, eson ere Fragen, wie assen U 1 ,. tre vorge egt wer 2. weil Be gien tatsä M weit Sendungen nach der Schweiz zu behandeln sind. Die Freimachung Bekanntmachung. gergf bn fh ker fee ,n et den, um bie Ordnung . gingen ab 121623. an, zandel und Turchsuchungsrecht, zu behandeln. Des gehende Interessen im Fernen Osten habe. Auch die hoölländischen solcher Sendungen hat alfo nach den Weltpostbereinssätzen zu ersolgen.

Das gegen den Mol kereibesitzer Gu stav Niepel aus Glei⸗ zuerhalten und Ter drohenden Gefahr zu begegnen. mithin zu. 2343 000 üsse . . , 2 , . h. n , , h en, * , , daß * j 63 a 1156. Ayril 1920 erlassene H an d e 1 58 v erbot wird hiermit ! Im Anschluß an die Eröffnun en tellte der fran e . 9 1 1M besonderen No wen igler en gewisser S ang en Ho an in Was zington willlommen ge het zen werde 90 8 es . ? rar .* ö 2 uu 5g n oben? ä. Die Kosten dieser Veröffen z lichung hat Niepel zu Bo tf chaf ter an die ,, elend. , 5695 . 23 e, . ; Reitt . nehmen, deren nationales Gebiet mehr oder weniger um Teilnahme an der Gonseren; nachsuche. Nur beziglich . 6 2. bher . eee mn . tragen. run gen: ; ) Diese Zahl enthält nur die durch Rermittlung bon . derteidigen sei. Auch auf die Verteidigung der Rußlands sei es, praktisch gengmmen, sicher, daß, wenn nicht är tei noch nicht n, , ö 3 6. 6

ü ankanstalten usw. der Reichs hauptkasse zugeführten Beträge. gien und auf die ,,, der öffentlichen Ordnung bis zur Kanserenz ein radikaler Wechsel in der russischen Ne⸗ der Postsendungen nach der asiatischen Türkel kann hn keine 6M

Gleiwitz, den 1I. Juli 1921. Ez wird von Deutschland jede notwendige Maßregel verlangt ö . ; Die Polijeiverwaltung., J. A.: Jeenel. um die Selbstschutz, und Freikorps organisation zu entwaffnen, an. nern müsse Rücksicht genommen werden. Auch er sei! gierung eintrete, dieses Land nicht eingeladen werde. Die 1 währ geleistet werden. zulssen und von der Grenze Oberschlesiens zu entfernen. .