uhr für Benutzung durch Münzen oder] Schwerte a. d, Ruhr. Zentrier⸗ und 654, 19 8. 72 3038. Leslie Harcourt ] Silberschmidt, Rechtsanw. Berlin⸗ Kuhn, Pat.-Anw., Berlin SW. 61 ö . . Wertscheine. 25. 5 206. ö für zn ft Es h ent, Stanmore. Gngl. u. Samuel Vÿlmersdarf, Uh kendftr g. r. Hindernis Waschmaschine zur Trennung der brenn. ersin. Dah seym, . 366 3. 39 7 Dr. Lui Cerebotani, Messerwalhen. von. Lederbeg nds Pat. Anw., Bersin SW. 91. Geschwin ⸗ tragung. 11. 6. 20 MN. 70 667. V. St a nem. 4d oz. Bernhard Penth, Ba, 3d. Ü. 13863 Union. Werk Angustin. de. Normandille, Lendon; Schwimmspsel. 26 8.21. baren Feuerungsrückstände von Schlacken 4 Darst lung n m , nen. Althsimereck 16. Sendevor: maschinen. 3. 12. 2. T 2 ,. ligkeilsregler für Platten sprechmaschinen Amerika 15. 9. 19,
77e, 1. H. 83111. Richard Herold, unter Ausnutzung der Oberflächen⸗ s Pyridin⸗ arbonsäuremethyl⸗ richtung für Schnell morsetelegraphie mit 2b, 2. 340 7899 Emil Reiche, Berlin. mit elektrischem Antrieb,. 22, 7 1. 7h, 6. 340 765. Adrianus Anthonie
Sebastianstrt.! 36, u. Konrad Stönner, Kuhnigk K Kulisch, Mittweida i. Sa. Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat.Anw,
Chodowieckistr. o. Berlin. Sliftknopf Uuf dem Rundtisch einer ran , Berlin 8SW. 5J. Ausguckschirm mit ic nen, g, Karussell 15. 11. 20. n , von Flüssiagkeiten. 8. 1. 20) z. 3 nee. Cs * Ludwigs . . Zuf. 3. Pat. 315 363. 10. 820. Potsbamer Str. 25. Verfahren zum . 21 851. V. St. Amerika J. 8. 14. Wilton van Reede Czn., Schiedam, ; — 0 744. R . g 2
Föösten von Fanf, Flachs J. vgl. 25. 6'390. 29g, 14. 75 835. Wilfred Sampson Holland; Vertr.: E. Pejtz, Pat Anm,
mit abnehmbarem Knopfoberteil. 4. IG. 25. o. dgl. gelagerter selbsttaͤtiger Teilkopf. drehender Scheibe für den Schiffsbetrieb ⁊ 7e, 3. 3. Gerhard König, G. 50 905. — 3 . 34
22 6 . e,, ,. . . ö e icke ern Ces, F, Lengland Hiemnen, Klheimstr . . 1 . mr mne, . , . 3 ö. . . 3, , i , ,,, 85. e , , n,, Dresden, Ziegelstr. 41. arbüchse fü 24. B. 96124. Fa Hugo? „p12. 5. 16 3. 8. 20 tichardson, London: Vertr.: Dr.Ing. uu löblicher of. 6 . f 5 , , , ,,, Reiniger, Gebbert & London; Vertr.: Dr In Geißler, 24. 8. R. 45 414. Großbritannien ? b . Bas ou, , ö ö ; ga 3. ͤ owie von ihren richtung zur Telegraphie und Telephonie Schall, Akt-Ges., Erlangen Einrichtung , Berli 33 25 l, * 1 2. . 66
Geißler, Pat. Anw., Berlin 8W. I . ; 547. . r Dosterung elektrischer Ströme unter snaschine mit einem innerhalb des Dedels 179, 13. 340 896. Arno Boerner,
irg. . Remscheid⸗Haste, Cleffstr. 8, Einsatzzahn Ga, 34. A. 34 9666. American Steel Tze, 18. J. 20 112. Anna Jochmann, ᷣ utl ge jg dea S*] ; . ! 2 Ab, 1. S. 49 98. Arthur W. Laue, für Kaltkreissägeblätter. 27. 9. 20. Foundries, Chicago; Vertr.: D geb. Wulff, r , ,, 4. Trommel zur Scheidung und Anreiche. i i R W Kleber Köoͤmn. ö. Hochfrequenz strömen längs Kabeln. J e 1. Strön naschi Kiel, Wrangelstr. 23. Reibradfeuerzeug Ab, 24. M. 70 866, Emil Müller jr, R. Geißler, Pat. Auw. Berlin SW. 11. Aufzugs,. u. ö Gren Hei der Fraß. Au ffere tee. n go 86. F. . 6. n 3 13. 19. G. 49 935. — erwendung eines Verteilers. 13. 1. 20. liegenden, kon kax ausgebildeten Deflektor. Schedeningen, Holland; Vertr.: O. E. mit Jähnstangenantrieb und Windfchutz. Remscheid⸗Vieringhausen, Volkeshaus 1. An ker mit einem zum ( f ahhh beweg ⸗ runde Wagen. 24. 2. 20. 21. 9. 20. N. 5] 139. England 24. 11. g. ch., Grande sburgen 3 29 ier. are. I der, Siemens &. Halse Zz? **!. — lä, li. ig. S. Sl 475. Gngland zrenls. Fwepte, PaisAhw., Verlin , , Um- haube. 20. 2. 20. Metallkreisfägeblatt mit gezahnten Ein lich angeordneten Ankerkoꝑf. 26. 2. 3. 77f, J. 6 7351. Erwin Ufer, Esch⸗ Ta, 25. 340 869. Archie Hull Jones rn zur Destillation von rau g. Alt- Ges. Siemensstadt b. Berlin. Kabel= 30h, 13. 340 751. Fett ewinnungs⸗Ge⸗ 42h, 10. 409 8366. Wilhelm Müller, lauf caher . Bech el. und Wendegetriebe. Fa, 16. H. s85 418. Wilhelm Hanne satzstücen. 29. 8. zb. 63a, 8. S. 38 175. Josef Büsing, dorf, Post Schönfeld, b. Dresden. Musik⸗ Tonopah, Nevada, V. St. A.: Verh.; morfeer; Zuß i Pat. dĩ. ö für Schwachstromhetrieb, iin m. b. H., Breslau. Verfahren Jena, Lindenhöhe 9. Zielfernrohr. 28.3.0. 17 12. 19. B. 88 93. ; mann, Neukalen. Mehrschariger Kehr. 180, . B. 89 80, Robert Birkelbach, Orgnienburg. Steifholer fuͤr Seilgehänge, Peitschen⸗Kreifel, 13. 1. 21. r Dr. Ing. R. Geißler, Pat Anw. Berlin 6 15. K. 68 383 z & Hals insbesondere für Fenrnsprechbetrieb, die zur rstellung, von fe ini ung. M. 68 763. . 47h, 15. 345 725. Carl Rudaqwist, pflug mit horizontal herumschwen kbarem Cronenberg, Rhld. Gewindeschneidkluppe. 3 B. beim Aussetzen von Booten bel 2h, 10. B. S5 432. Wilhelm Bartels, Sw. 11. Erzscheider für Schaumschwimm⸗ zh, 340 785. Siemens & Halske durch parallel geführte. Starkstrom⸗ mitteln. 23. J. 20. J. 47 330. Wh, 1605. 340 837 Optische Anstalt Staket b. Stockholm; Vertr.: Dipl.Ing. Scharträgerbalken. 11. . 21. 7. 5. 15. Seegang. 16. 3 36. Hannober, Flüggestr. 6. Schwingenflug- befahren, 23. 1I. 13 A1 82. Ez , Siemensstadt b. Derlin,. Ver, leitungen induktid beeinflußt. wird. Toi, 5. 40 763. Asrozon⸗Fehrik G. & C. P. Goerz, Akt. Gef. Berlin- Thalheimer, München,. Olgagstr, 3. L 5a, 35). S. do 611. Dipl. Ing. Lud⸗ 49e, 2. P. 40612. Julius Pintsch G65c, f. T. 24 290. ö Tronieter, zeug. 21. 5. 18. ̃ 3b, 17. 340 907. Friedrich Scior, Nürn⸗ en zur Verhütung , 16. 18. 19. S. 51 893. B. , . Bernnn. Durchscheinender i , Zielfernrohr mit in einer Flüssigkeitsgetriebe. 35. 1. 18. R 45417. wig Erhardt u. W. Siedersleben & Co. A. G., Berlin. Schlagwerk für den Be⸗ Cöpenick, Schloßstr. 15. ußenhaut von S9a, 46. P 38701. Frank George berg, Hintere Cramergasse 21. Hosen⸗ „ Lbsezens von Kesess ein . 21a, 31. 340 793. Naamlooze Vennoot Verdunster fü nwohlrie me Flüssig⸗ ,, sitzenden Um⸗ͤᷓ 47h, 20 340 843. Johann Otto, G5 m. b. H. Bernburg. An Hack. trieb mittels gepreßter Gase. 17 J 29. Pantenhosen, Hienn ruderbooler 7. 8. 20. Price. Glasgew, Scholtl Vertr.: Otto träqer. dessen Strippen an dem Traper— mungen von. — . chap de Nederlandsche Thermo⸗Telerhoon- . V. 5x 59. 3. 31805. ee, kehüystem. 23. 11. 20. S. 1129. Hennigsdorf b. Berlin. Antrieb für Ar maschinen mil Hacchebeln, die fich um 8e, 8. D. 37 66). . Brothers 6b, 2. H. 51 281. Charles Willigm Wolff, H. Dummer, Dipl-Ing. H. bande unter Zwischenschaltung eines Si— n Libingen g . Maatschappij. Utrecht; Vertr.. O. E. h 1b, 5 340 827. Sustab Halch⸗ 42h, 12. 340 858. Alfred Baumann, beitgmaschinen. 12. 10. 19. O 11222. einen Scharnierpunkt drehen, die Ver Limited, Sheffield, Engl.; Vertr. Pat Hottmann, Philadelphia, B. St. A. Ifferte gi m . Driecben Rätlel⸗ ralfedersteges angehängt, sind. der an Wege; 3. . Zoepke, Pat. Anw., Berlin. W. 9. Mikro⸗ Kiböig . Stötteritz, Lochmannstr. 2. Cassel, Gartenstr. 29. Prigmendoppel⸗- Ab, 15. 340 90K, Schulze &. Naumann bindung diefer Sackhebel mit dem Hebel Anwälte Dr. R. Wirt-. Dahle Ing C. Vertr. Dr. C. Schmidtlein, Pat Anw. maschine zum Verdichlen körniger bis einem in der Band schlaufe liezenden la, 18. zi0 8 gi 6 V P 61 phon. bei we cem die Schallwellen vom ,,, für , mit um. ern ägohr. 5. 3 1493986 Bee. Maschinenfabrik, Cöthen i. Anh. Träger⸗ ie n, ,,, , , rseten, n, O. . e r rl, Verl sbr. fi. Her in zum Sc ne wel . 9 , Tg ftir W hassen Wenner befestiät ist. 30. * . (ht m. b. D.. Wien; Vertrz: . Rande der Membran her in die Schall⸗ 3 han ig . eingnder bewegten Stamp 42h, . 340 339. Optische Anstalt fchere. 16 5. 20. Sch. 58 265. 1 Frankfurt a. R, u. Dißk -Ing. T. PR. und Mischen von Fleisch und andeten in Formen oder andeten Behältern. S. 52 949. siusmenn, nf g, ö . geleike. werden. 25. 9. 19, 6. 39 he dis 6h ng Johanss . en 1, . mei, , mn Fa? 35 S. 55 512. Dipl-Ing. Lud. Toehnhorn, Berlin Sw. II. Hydraulische Stoffen mittels weiet de Schneldgut 5 15 19. Großbritannien 8. 15. 198. 3e, 4. 340 97. Juzeff Aronoff Mon , nmalss, n g s 992. Sester.· 2j 18 1 g Berz, Schwed. Vertr. M ien fn, Weng gung für Mikroskope. 13. 4. 19. Berlin, Augeburger Str. 48. Scheiben- wig Grhärdt u. W. Siedersleben C. Go. Dampftreibporrichtung mit gesondert an— n Kreislaufe bewegender Förderschnecken. Soa, 59. 8. 45 5568. Paul Leschinsky, treal, u. Julius Wohls Hearst, Kanada; ih, , ,, ( Y. 3 ,,, Bundestatsufer 5 Gasgef 9 ö. 12 4. 340 840 Wi Firnis, Schneidwerkzeng. 6. . 10. G. m. b. H. Bernburg. Gänsefußmesser geordnetem en m, e nemme 8. 6. 30. V. Et. Amerika 18. 6. I5. Berlin, Landshuter Str. 17. Verfahren Vertr.: Sr. Bruno hau. Rechlsanmw. 36. 1 363. Julius He kanufacturing Co. Socicts znenvme, ce ber gtfher Gracschmteltzf , . ird a Franz Wiesen, B. gg ga7. an Hackmaschinen. 15. 2. 21. liegender Druckyumpe. 39. J. 20. Eng. 6b, 2. M. 71 760. Trocknungs⸗ zur Herstellung von Beionsteinen. 14.719. Berlin, Dototheenstr. 52. Diebessicher⸗ h, 5. 4h setz r rrmann, Antwerpen; Vertr.: Dipl.Ing.. B. Kugel= 9 6 . , m ,, e orf, Azlerstr, b. Recht n dorrich 9b, 32. 340 5850. Rheinische Maschinen⸗ Wehe smascg ee, ggg. , gpillner, e, . . . . inen abe. untl Dans ff fle Läbe i gig gz, sicenite Ces , fs , d, e, se rl,. Ji JJ, me,, nn nn, n, r ,, . Holzminden a2. Wefer. Schilsschneide Pe, 12. H. 84 623 Haniel 8 Lueg, G, znr br wis; Tfehan Oden 4 i. O. für Technik m. b. H. Berlin. Preß. Ze, 6. 340 8g; Paul Salzbrunn, Char— lien ls ö n oder unrundem , füß, Fernseh, Dag, 1g. 34986 Hermann Bolt i. maln g ne r se Zahlenein go. Fomm. Ges. Benn. Parallelschrauk, maschine. 16. 4 20. G. m. b. H. Bisseldorf Grafenberg. Jerkleinerungsmaschine . weiche, breiige, stempek für keramische oder andere lottenburg, Witzlebenstr. 19. Halledor⸗ dem unn 5 ig hn 72 e geen, 39. 9 . B. H 961. Groß Ch, . ,, elt ir erbse üigmascht nei. bor ug, fe ,, , , gien e. ehg se nf n e, bn, Herz goater vorretleirert. Sire gg ich 3 . n, g, , iner k git garn Neeber Me e g arri fee err i . el, ne Olen g, Th nene ge, fehr gh, allwit, G. m. b. H., Halberstadt. und ginem gemein sameg. Creibtolben ur 2. c. 0e, 13. G. 47 322. a. Curt von formen. 19. 145, 21. 55343. . , ga. J kö z B. 9 ; 3 en, Pal. Anwälte. Berlin It zDe, ( , r es. ? orf, , ,,, e, dee ee, , ee, er, ,,,, e , , , , , Nons zwecke. 6. 265 schließerdruckes. 28. 1. 21. deipzig⸗Kleinzschocher. Ire für Zer⸗ 46 gam Brennen von Zement u. dgl. , ,, . nnr dun Path egg? g.. i, ent. het. ert, g n. . , , re. ; 6 ] Fictg hen m t ; 730. J. 2565. ö ö. . öl * . ellen alb des Ge⸗ n ln, dorf. Einrich f inigungsvorrichtung. ö 2D. Frankreich 13. 6. 19. 4 07 Cor Ffm ins nan? t 5. M Ginrichtung für Fern fhrechan lagen. R an,, ,, He, 9g. 340 727. Fein⸗Maschinenbau
459. . B. gz sz , 2 3 2 3 , , . . eit. w 1 . . 6 ,, . if , B vorm. Gebr. Bing A⸗G., Nürnberg. m. b. H., Neukölln. Verfahren G68a, 55. M. 26. Wilhelm Müller, ö ; Fried. Krupp häuses oder eflektors von Lampen. é 340 951. Gustap Siegrist, 8. 6. 17. B. S3 9668. CG j Jesell Berlin. Gewinde h, ii. 340 9.) s 9g Snalgnd 15. 4. 16. Fit. II. 340 891. Karl Weiß. Dort⸗ i n Vertr.: Dr.Ing. 5. Geißler, n . i er f,
Buttermaschine mik wechfelnder Dreh. zum Schweißen und Zusammenschmelgen Kronprinzenstt, sl, U, Wruno Groth, AG., Gruföonwerk, Magdeburg-Buckau. I7. 6. 20, J,. 20 436. ö 3, . . richtung des Rührflügels. 27. 2. 20. bon Aluminium und aluminiumreichen Le Duisburger Str. 212, Oberhausen, Rhlx. Entleerungsborrichtung ür Schachlöfen, Aa, 33. 346 748. Alhert Regas, Nessel. ö e , k j ö . J mund, Kammerstr. 11. Mittels Schraub- Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11 Geschwindig NFerolverbtehbaͤnke, mit drehbaren und .. z 3. 8. E. Ringe an der Tischplatte ,, keitsmesfer nach dem Beschleunigungs⸗ i , n . Chester m zun
6c, . D 37 4545. Dietrich C Hirt, gicrungen. z5., 11620. ] Türschlgß mit verschlebbarer Jrückernuß. Sile und andere Massengulbehälter. grun, Post Altheide, Kr. Glatz. Leuchter ᷣ 971 j ee , , Nürnberg. Zweitaktmotor für Fahrräde 0b, 11. M. T TS0. Dermann Münnich, tee r, h. ö 158. 8. 18. 332. 9. 30. F. 51 186, nin, F gi Hun? zin s Att. . J Waschvorrichtung für Einarmige. 29.5. 290. Prinzip. 5. 9. 18. B. 87 305. Ungarn FJ. 44 2585 mit einer geschloffenen Kurbelkammer, die Ober. Trattendorf b. SEyremherg⸗ Lausiz. G8a, 55. Sch. 61 457. Wilhelm Schu. Soc, 13. K. 70 428. Fried. Krupp a, 44. 340 749. Nicolas Doliboit⸗ ht, nn De mp unmlaufhe zung Tia, 53. 340 755. Friedrich Merk W. 55 637. 1 190. 3 340 729 zur . bes Brennstoffgemifches Furchenhammer mit auswechfelbar in ein mann, Spandau, Moltkestt. J. Riegel⸗ A.-G. Grusonwerk, Magdebur Buckau. Engel, Wallerfangen, Saargebiet. Pe j . 1I. 4. 26. P. 39 635 Berlin Schöneber Geneststr. 5 Wähler 25a, 15. 340 919. Dipl Ing, Eugen 3 2p, 1. 340 342. Isaris- Zählenperke ö. KW. Elb 56 . Hire n. bient. 19. 4. 20. , Finzelstäh len. fallenschleß mit, durch, Quetriegel ge⸗ Entleerung õborrichtung fuͤr Schachtöfen, troleumlaterne. 28. 56 D. 38341. ih! . Sat ona! Aintrieh⸗ fir , n iz ahr r. Barmen⸗L., Schloßstt. 24. Ein⸗ lt Ge/ München. Doppelzählwerk jr . hn hei re et , ö , , , n , , gin usbenn nn, me,, Jil , Juf 3. Anm. B. 83 3538. 71. ö 33 Plagwitz, Weißenfelser Sir, 1 Hammer. Jecha b. Sondersh ausen. Schlo mil S le, * 21. F. 31 366 Friedrich Jesau, ür Flammen llusionen mit selbsttatinem fut us nam or g chihfn * ö De, . n , V. 38 675. . . . SBSeuren b. deinefeste i. Th. Klammer. 6 ö, H. 6 19. R. . ge, 6. J. 15 1335. Enrico Feroldi, mühlg mit nut einem Schlagwerk und in einem mittels besonderen So eh aus. Halle a. S, Ludwig⸗Wucherer⸗Stt. 87. Antrieb für Bühnen. 13.2. 20. H. 79 98. inan. 39 or Norbiska Kullager für elef srische Seilungen 5. 8. X Z5a, 18. 340 M0. Schindler u. Co, 27. 5. 19. G. 48360. . Lotkolb rn h d n. Turin; Vertr.: W. Jimmermann u' Dipl. die Mühle, hinginhängendem Aufgabe⸗ lösbarem Gesperre für den Riegel. Kreiselwipper und ,. mit g, 4. 349 550. Albin Kiesewalter niclit Göteborg? Vertr. Dr. Sa— 6 *. gen. 8. 2. Her n enen h, 5 Väd, lz. Gag cct . Nepomuk Beg, 5 9 6 * * n ö . Ing. E. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin trichter. 1. 420: — 18. 6. 2 Antrieb durch, das icht des zu ent. Frankfurt a. M., Blücherstr. 8. Hänge alagechis nw, Berkin⸗Siegliz. 1e, 4. 340 7956. Emil Did Wien; für Aufzüge, 5. J. 29. Sch; 38476. . i. B., Gymngsiumstr. 91. Noll, Weißenfels a. S. Maschine zut S0 ü., Wr ser Fit Terben denn, ge, 3. K. zo 357. Dipl-Ing, Victhr sg, Jö, C. Zo 219. Alernnder Ci. denden Süttchtzs. ö, 2. 21. Glühkörper für kohlenstoffarme Gafe. nd 'tecssen zahn und hnlich Vertr.. W. Jimmermann u.. Vip Ing. 36g, J. 340 O66. Sig mens Schuckert⸗ Medaillon, 39; J. 20, Bz; Ce 6b. fortlaufenden Herstellung bon Ketten kraftmaschinen. J. 19. 19. Italien 1. 8. 17. Roeder, Hannover, Ferdincndstrt, 18. szewski, Main Kurfürstenstr. 35. Mehr ne, 24. P. 4 0593 Alhert Pieᷓtrkowski, 4. 13. 19. K. 71189. Eicher 1 Rugel. oder Rollenlauf⸗ J Fourhban . Pit. . Umwäl e 06 werk? G. m, b. H., Siemensstadz b. 4b, 123, 3460 364. Therdor Aspe, 3 165. 18. N . k Ade, J. A. 33 536. tiengeseilschafi Alter chlauchgestel für Filterschläuche von armige, aus Draht hergestellte Schloß. Köln, Rolandstr. 19. Einrichtung um 6b, 13. 340 S064. Deutsch⸗Koloniale Gerb= mine mi h geln og z Geng, sw. Ml Qlektrff ler Stu sen ne regler Berlin. Sicherheitsporrichtung für Ma⸗ Anklam. Zigarrenspitze mit Saugrohren 49, 2. 345 857. Rollesche Werke Ernst für Ticfbohrtechnik und Paschinenbgu SHubsamme anlagen. 11. 6. 2c feder. 25. 2. 71. Umladen von Schaufelgut. 29. 11. a3 K Farbstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Karlt— , , 10, 3 37. lerer Ge, rss. schinen zum Perhüten ungzulässsiger Ge⸗ . Äbsangen des Rauches in der Nähe Rolls, Weißenfels 3. S. Maschine zur orm. Trauz! X Go., Wien; Vertr.: R. 324, 59 Sch. I5 3841. Karl Schmidt, 8a, 89. R. i8 005. Rheinische Tür⸗ SIe, 27. CG. 26 154. C. Gitle, Maschinen⸗ ruhe i. B Verfahren zur Vergärung ben . 346 790. Kranenberg & 2c, 56. 3460 797 J Barth, schwindigkeitsänderungen; Zus, z. Pat. der Brennstell 24 2. B.. A. 33 038. HJerstellung hon in der Mille , . Herring Pat - Anw., Berlin. S. 61. Berlin, Romintener Str. 23. Vorrich- schließer⸗Fabrik Boge &. Kasten, So fabrik, Stuttgart, Vorrichlung zum aus zeilulosehaltigen Stoffen, z. B. Hol . Elberfeld. Staub dichtungsring⸗ Zürich; Vertr. C. Lamberks, Pat. Änw. 2533529. 29, 3 19. S 50 263 4b, 31. 340 722. Otto. Lohmann, Ketten 5 13 18 * Yong Re fob eizl fee bees n, ws fim nchen don fähre en de icheiheütfstschieß; if. j. Fat. zieh se, wel nn Bunke! e enen Zucerlöfunnen. 27. 8. i kz iber fret. Hh ö.. 4. Verkinr Bö. sl.. Selhftt tig. elfkir. zie 1. ch hi. Brrest. . Fo, Ftstelassee, von, rtr b. Fbrähchen Avi, . zih geb, Höztztütte Pzer . fraftmasch inen. 2. 6. 206. Desterreich aus der Totpunktlage des Trethebel⸗ 334 282. 18. 7. 19. mittels eines Sortiersiebs. 21 1. 21. D. 32 47. . ö ö , nagnetischer Span nungsre . 5. 4. 19 Hetlin. Bzfcsti gung ven „Flgcheisen, Eiöeug 13 a , . Go, Fiomm Hef, zlbr. der Metall . ; ; antriebes heraus. 11. 11. 20. . GsSb, 1. U. 7236. Arthur Uebel, Breslau, S Le, 39. J. 48 440. Dipl. Ing. Eugen Te, 19. zä0 949. Karl Friedrich Wagner, 6j zi ge. Dentsche Cisenbahn⸗ M 6s 395. gler. . . 17. schienen, insbesondere von Laufschienen 14*b, 51. 3240 894. Carl Tilgenkgmy, induüstrie Schiele & Bruchfaler Senne, zac 10 C. 29 68. Cleveland Tractor 37e, 8. B. Ig 64. Camille Bollse, Le Jobrenstr. 30. Sicherheitsberriegelungs« Fleischer, Duisburg, Lahnstr. 23. Vor⸗ Feuerhach, Seestr. 34— 36. Vorrichtung hn 3. 6 9) ö. J hütte. Tic, 59. 340 798. Josef Spörk, St. Un Krane. 8. 3. 198. B. Lo oö., Köln, Bonny Str. 66. Brennstoff. Schwarzwält bahn. Verfahren zum ö n, nn,, ,, Mang, Frankrz. Vertr:: Dr. Ing. N. vorrichtung für Türen. 13. 9. 20. icktung zum Halten und Bewegen elner jum Abschneiden von in der Stirnpan rere Aft Hef; . ütts. Beit' a d. Gian. Kähnten; Wan, J. 3b, . 340 g6l. Siemens-Schuckert⸗ behalter für Benzinfeuerzeuge. 6. 12. 19. fieren don Eisendraht mit Aluminium 44 * . , . Heißler, Pat. Ans. Berlin Süß ii. G86, 6. M. Fi, Jz6. Fohann. Mücke, an Se len hängenden zt. . 1. 1. ven efteln befestigten Rohren. 10.7. ). lien ff Vorsignal. 10. 19. hit u. F. Rein hold, Pal. Anwäl n werk? G. m. b. , Göiemsnestedt b. rä 03. ker, gärn. m , m r gg J ö Entwickeln usw. von Berlin, Skalst. Str. g7. Sicherheits. S3zs. 8. J. 3 661. Albert Fieckenstein, W. 3, 533 H Willi ilton Win y 165 eiche Sig rung, Seni; Fernsteuerüng für Möotzren ai zöbk, d zäh gaz. Jg. Pehl Marcks, 3 6b, d, 34h fäß. Sarl, Hartan . für Motorfahr 18 ang gor 6 blegsamen ? Photographischen. Schicht- vorrichtung für Türen mit einem an der Köln, Rolandstr. 19. Einrichtung um Sb, 25. zi 9os. Dr. Hermann Büshet, . Def n geren“ Sicherungzein lage niit schrägen Glektrohängebahnen u. 8gl. 5. 11. 18. Berlin- Schöneberg. Doppelspaten für Pilhelmstt, 45, u. Wilhelm Vaudt, r . 2 . 5. 20. V. St. trägern, 4 5. 5j. . Frankreich 1.7 36. Tür angebrachtzn, als Türver sperrer mit Leipzig ⸗Eutritzsch Delitzscher Str 116 Grkreth b. Düffeldorf. Lüstriermaschine (nh, Vlissinen n nn, er Sitzflächen in die Isollerunterlage einge⸗ S. (9 187. ; Düngerstreumaschinen. 30 8.19. M. 6 b37. Dresdener Str. 55, Dortmund Walzen⸗ . Ferit s . a 3 2c, 10. D. 37 Sig. Bh. A. M. Dubsef, Spielraum dienenden Winkelhebel. Anordn Mischbattersen mit mi —ͤ walzen. 7. 3. A Ii R. Shecht, Pat. A:n; Ham a. ist . Böb, 7. m9 gez. ECdgar E. Brosius, Ai6. 25. Sib zöä, Brhng Böweritz, milhle mit unjertelliem und raphsal der. 46c, 14. F. 43 32. „Habyrit Ver. Courbevsig, Seine; Vertr. Dipl. Ing. 2. 12. 20 , e mn n r, 1 . 16 . Garmöalien. 8. Pie nit Fumpfer, fei, Lan . ö Kö Pittsburgh V. St. W. Vertr.. Dihl. Kirschau, Bez. Dresden. Düngerstreuer. schiebharem 1 K ach e e jz 3 2 5 6 J. Bursch, Pat. Anw., Berlin Y. 8. Hb, 3. B. 9. 715. Hermann Wuhm, dn, fe n . 8 g fit e, oe dio org Wernel Siegert vr. ien ug, , üg 2. 2B. Za, K. zao 65. Gebr. Jaeger, Schalte. ms. . Rin in ,, ,,, . . , ,n, Huftfurchen der Mahl⸗ k r ,,, ee ,,, motoren. 19 19. 18. 57. 15 r geg. zl, gorn his 1 h 6. . . erlin, Schönhauser Allez 57. ,, Fhemniz, Zöllnerstr. 7. Waschbtet. i, Krakauer Str. 44. Hakenweichen⸗ am Kennkörger . meltficherungen. z t., T zig der G men s. Schäckert. Herrlntee r für Hetreid? u. Sal; Iuf ö 6 , . 8. [6 303 der. R. R 14. Werner Rechlin, Suhan u. Albett Jöhr ichen er, s, s Sof. Wilhelm Obst, dorrichlung, Jus. 3. Pat. Kö sss. 5.3.65. 13 3. 3. G. B 66h. K , , kae, G. , g, Genes btert. richt go it chens, um s , , g, , en, ,, Neustreliz i. M.. Augustastr 3. alt⸗· Far ,, FY 2 ,, ö i. Sa. Feststellvorrichtung für b) Zurůckna Hi, 5. zio 751. Dr. Friedrich M. Man IMI 2id, 1. 51h 913. Siemens⸗Schuckeri⸗ Berlin. Cinrichtüng' zur Grzwingung 51 ,, , ; . H. Duishurg. glzenkupplung für . — . V. St. A.; Vertr.: ziebefenster von ᷣ ttels Me ö. G, d,. Ren, I. 8 . chtung zur gung 45h, 4. 340 9274. Axel Carl, Mar Zweiwalzenmühlen, 2. 9 19. NR. 45317. ö. zt fre, ö. . ge. . . 3 . ee — ie . . enk un lch he , e, e. l . n,. ö m ,, his ö . g . . ge. J , 14 ; in,, bei Motoren. gi nen, u. . tg stich 3 ö 6. 6 . wider , , ; s. graphischer Kopierrahmen. 18. 8. 20. ehenen Drehwelle. 3. 12. 20. j . nini jefer hig Gohlis. Verriegelungsein richtung ĩ ĩ . ö. . oskilde, Där. em.; Vertr.: G. Peitz, Schneeberg i. a. einmühle sür . ,, e . , ig. e mah, Gierligs, Pn fi ö i l in dern here , 6 n n, , me ene e So 3. Kerl , , , I ,, d, mehl. / , , ,, e , . k ö JJ , , n ,. 6 ,, , n, . nehmhare Ueberfglle mit Krampe für Vor- Aufberertungs, und ähnliche Industrie— Wattwil, Kani. St. Gallen, Schweiß an nen,. 2363 F ñII. Ges., Stuttgart. Einrichtung zum Be ⸗ Rochzwecken dienendem Heißluftrohr. Ta nnr gg Louis Renault, Bill , ö * 8 guff⸗ — 5 Tc, 11. K. 75 430. Matthew Marrin hängeschlösser. 6. 190. 20. q in ,, R. Wirth, ihern, Pat -lnm. Berlin. s M. 1. festigen von. Magnelen im Gehäuse gon 9 3* 2. A9 800. Louis Ren ult, Billa 1. 32 457 ; ö , n e en fi, , e. duch nd. , ä. . . 8 ö. ,, . di, ,. zi ahl der vor der , . ,. e , , in r l n, , n. em wee e, bder . . ö Hans Wottle are, . . . , * ü . . ö s . 2 ipl. Ing. W. h immers id . at. w., ousinard, Fourbe oie, Seine, ran 8 ͤ ö g 6 ; 2 5 . ͤ 7 ⸗ ö . ö X. 5 . D. W. . ö * oparaten ( ⸗ ⸗ ö ö 2 . ö ö . ‚ . De 18 7 *. 1 . . 5 . 1 IT. ⸗ 1 ö un 36. ,, ö , , , . J J , n ren Hüsblir, ,n . j ; 65 ine 4. 12. 29. . 11. Unsichtbares, aus mehrere = ü h r aui ͤ z . ; er, citäts⸗ Berlin. E H , *r. ) ; 1j 3 8 . e Whleftggämßhtorgz gz. Mt engesellschaft Butslcbon, Cngg; Vertz. Sr. Ing. J. Weng ben. 8. . S Treibe scbinenz, War i Wrrichtung, rd, gn eh Sh nnr Herre, de,. eütizende Weichen stellrotrich maschinen. Sz. 3. 36. A. 33 0c. zöce r, Wöhrd, Fran Merlet, ', dic 6 got. , . Broron, Berveri & Gie. Haden, 6 er, . J, 8M. 6. 9 un e mhh 966 i gesst., ah or dd. wen, Hor nn . Hhnelscnaß stt. Sd. Gelbftrs geg Lee i hf 83 . Kleinbahnen. 26 ö. . . i. Hamberg. Auf bel gend rn uff. e e. n m,, ,. n r n uh e , , e n. Very: Nobert Boveri, Mannheim ⸗Käfer. Sitzanor nung, ür Automobile und andere Benin Adlershof,. Kron Prinzen str. bewegen von Schreibmaschinenwagen zeichen. 16. 8. 19. B. 90 338. . . . Zürich; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anmw., Kochherdfeuerung zu stellender Sparein⸗ Regler für die Zi du Grylonons⸗ 9 6. D, n g sr, . . , , Fahrzeuge. 15. 5. 2. England 21.7. 15. Sicherheitgrasigthobel. 9. 3. 29. gen r genwagen. hen. . 10. 9 12 l „ 15. 310 832. Conrgd Urhahn, Berlin Sf. 61. Vorrichtung zur Ab— 9 hr * J Regler für Lie Zündung ven öpleßgg. e . 35331 r ! ,,, 9 6c, 25. H. 84 070. 3 e ö. ,. . ö. . ,,, . 2g. ga 583. Einrichtung zum r H oß pee pe, ,. . , , ann des tren, den Cy ham . rig 1 ih. ö Wim. Richter ,,, gil rin! 83 . . Ea gf gf rg fe s ure , g,, n, m, , , , , ,,, , , , ,, , ö. e . J i ö . 36. i r 3 . . R. Storg, n ,,, i ge ch pid. Genen Lchukken n a d, . , 16 21h, 9. 346 735. FGompagnie Francaise . nn i er, mn ö ihr an g von , hen def g tan a den erf ga zipl. ; Land ͤ sonders für Kraftfahrzeuge. 1. 2. 21. ew Jork; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. . ᷣ : , ö m S5. Siemensstadt b. „Gsen, Ruhr. Cleftrischer Zug- des Metau aris; Vertr.. Pat. An. Pat. 338 85g. 7.1 9 507. 33 6 65 F 7 ö , . e, n, , wut, On kschtoor ic king. . og, ,,, l , Ke ö, n, wattg ern ,,,, , en, dn, d, , n,, Jock fh ggg gg. Karl Faber Kauf 3h . 21. Schweden 3. Io is Sn eeftor en ern B, gecbdlbchen Sähnczdösätten. 19. 7. sz. , g d, nel orrichtung., r r, Gregh ene nch, e b, hr. „s. zo sst. Pebert Henri e Wert. R, M. Wirth, änkfuri Göpenick Ile nzstr. 6ßig. Gin¶ , Hä klget nsön Bond Brot Oil. m5. Its, ile Hats amm, Fein , St mét. g. 1. (, Fat. P. A gss ,,,, , e , 17 Ha, , n, nn ,, 1 nun fat. Sn 36. * Fig, s. B. bo sor. Stefan Breite, n gen mtr re; ö ,,, , . . erg. 39. . il Eise. Pat. Anw. Berlin X.. Berlin sw 11. Induktionsofen für tritts . vier W , gn n . * ,, , . 1 3 , 3 3. , If Jer ey A. Herr, Fan, Sd, 19. L. 35 si. Boris don Lon, Freigut. Troischau b. Noßwein i. Sa. Motors. 71. 3. 31. Le z. 3h sh. Gefellschaft fir Linde; um . n, 3 Dreiphasenstrom. 13. J. 20. C. 28 664. fungstüren und Zugregelungsschiebern bei 6e, 19 Ia 33. Dißl. Ing. Karl kraft. 2. . 18, F. 465 3zi. bielfachströme. Frankreich 7. 2. Kochherden 6. 5. 20. Sch. 58 173. Schneider, Mülheim, Ruhr, Engelbertus⸗ 5 Oe, 4. 340 736. Fa W . L. Beth,
19 ig B37. Befn ⸗ ; ö i . r. Belgien 19. 4. 1h 22h, 7. 340 918. Julius Gürtler, 6e, 10. 340 763. Dr. Karl Brabbse, ffraße 110 Gefühltes Schutzfutter für Lübeck. Bodenbefestigung für Filter⸗
Das Datum bedeutet den Tag der Be Sismaschinen Alt. Ges; ,, 9 1 J. öi, 33. 95 * 7 ö 87 9 X zb Hz. Thomgs T. Chgn Emmagrube, Kr. Rybnik, OS.. Ver- Charlottenburg, Techn. Hochschule. Aus bie Ventildurchbrüche an Venhrennungs= schläuche, deren unters Ende einen am
Anwäss. Br. F. Wirth, Bipk-Ing E. Andreewkg, Four. Taurgien, Nufl.; K 2g. 5. 21
Oesterreich 22 7. 18.
Weihe. Dr S. Weil u. M. M. Birth, Vert, W. Mintz, Pat. Rintö., Bertin Ta, 186, M. 68 3! Fritz Mann, kanntmachung der AÄnmeidung ichs fah ur Gewinnung gerin spl⸗ Sv. Suhl N . R ᷣ ; der shnmeldung im Reichs aht n. zur 9. ichen ö . z k . . 5. , ö r n 6 me fir ö . Stn a i, n n. etz liz Sc r Twen ö inn Jork; Vertr. G. Hirschfeld, fahren zum WUeberführen von heißem einem ode h Teilen bestehend schi B33). Boden befestigten Rohrst ibt wennn, gazeefchale. 25.7 30. F. Str ct 8. S. 1 s. Syocistg des weh li, W. d gsgj Rheinische infa kzutes actten an nicht in. Eh, zi zzo sz. Tr. Hermann Köelsich Ein Berlin SMW. 68. Vötrichtung ffüfsigen Pech in verladbaren, Flein ier. ö he,, ? fraftmaschsnen, s. 12. 3. S d, Fine er, ohr . misbend Les chale. 8.7. 21. 8. St. Siehziscn ele G. demie pan, Klängen, und, wachen ar, Tete , Renz . 1 ict, nter Ten disertbhn ide, fte Hate ech, gönn, dell, rente hellt eke zäd, i sheet s Geert, dns, . z g. Kehrad Hoptemoi 47, 19. M. 69 18. MeQuah⸗-Norris Frankr; Vertr,, K. Osius 1, Dl, Büsfeldorf⸗Herendorf. Pivot geschütz, in. ) Ver sagungen. irh erf, . —⸗ . , , g 6, g, C. ag 3 ie ein fließendem Wasser. 19 5. 25. za, zz 40 75. Wilhelm Buderus Scerhrücken, CMhiarktstt, s;; Eee st, Sen, Verl, Tipi . 19, M. . Pat. Anwälte, Berlin Sv. IJ. besondere für Unterseebocte. 4, 6 15. Auf die nachstehend beseichneten, im . 5 3 zemische Zwecke. 15. . 340 11. Charles Lefebvre, G. 50 975. Du cura gin erh te . . e n ire n, gg gion Fal Ang erk &M**sn' Sr g. R. 72 689. ne Vertr.. R. H. Korn, Pat.-Anw., Tæi, 27. 340 958. Badische Anilin & spannte Sinfriedigung aus Gen beton⸗ . 3 Ig gz. ; Fr Ilrthelm, richtung für Orgeln 17. 7. 19 8. 77 654,
Manufackuring Company, Saint Louig, . ; . l irre, Fe, Wertt ? r, i abreifen' mit auf der Felge aufliegenden. TAa, 21. A. 34 706. Paul Arnheim, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage LTi, 27. 340 905. Hermann Frischer nin SW. 11. Sicherheitsvorrichtung Soda⸗Fabrik, Luhwigshafen 9. Rh. Ver⸗ y fgst 24. 11. 14. B. 78 580 dera! 36 — . . , I. 114. 33. . Berlin, ÜUrbanstr 182. Treibscheibe.
ö ĩ ö 1 Brelienbach, Pat Anw., Düffeldorf entfernbaren Teilen. 5 . 19. * Frank. Hamburg, Gänsemarkt 35. Einrichtung Hekanntgemcchten Anmelbssgen ist ein Berlin-Zehlen dorf, Kafferstr. 6! 93. ' * 6. 1 5 ger nl⸗
, ; J ᷣ . . k die Wiedergabe der Signal de ö . ̃ j . 5 ; Kolbendichtungsring. 2. 4. 20. reich 18. 1. 18. In Koütrollstromkreisen für Alarme Patent versagt, Die Wirkungen des f⸗ zentrieren wässri . Wiedergabe der Signale auf der ehren zum Kleben von, Leder; Sus, z. 2c, 9. 340 763. Antzine Frangois 3 5 19. A. 332 5 1b, 1. 340 967. Jacob Erbe, Eisengch 4h. 21. G. 45 gib. Upolf Göbel, 46, 13. B. 80 S52. Gottfried Born= , . . doh a5. Lz”. , de. Schutzes gellen als nicht n , ,,,. Echmefel⸗ 4 5 S. 20 L. 50 hog. Frank Pat. 339 793, 9. 66, . Deni Paris: Vertr. Q. Sichen topf. ö. s, hene Grade Bork Juchnstiz So. Stn et adier 33. ü . . a. Y. Kriegkstr. 45 Vorrich, müller, ,, . Erzgeb. 5 s, 5. 59 . 46 Robert. R. A. 2. reid. gg go Verfah fdure. 268. 3. 19. A 31591. . „zi ch Grie Hartwig Whyte— 23a, 1. 310 55 . neider, Dipl. ng. W. Fritze u. Dipl.- Ing. G i. M. Federnde Wellenkupplung. 27.3. 20. G. 26 143. . fung zur Umfetzung drehender Bewegung Zusammenleghargr Trichtzt. 28. 3. 21s offmann, eZlin⸗- Südende. Albrecht. a, O ee ' äf, erfa e, ur Ge 12, 3. zi6 753. Norsk ne, ih, 8 k Hamburg, Immenhof 18. Ver i,. Bertram, Pat.⸗Anwälte. Berlin 8. 83. G. B66 60h 2b, 2 340 968. Emil Weiß Berlin, - in. gradlinie. 0 12. 16. 531 18. W. 56 gö5. Peter Widawski, straße 62. Verfahren zum Anzeigen bar ng pon Paraffin aus Hraunkohlen⸗ sverhstofaltieselskab, Kristlanig; Verltz am, 8 . ẽ3 , n. Gewinnung von Del ang, Oelsaaten Helaͤndemesfer. 35. 2. 23. B. 93 036. Ac, 190. 340 8ig Dortmunder Vuskan Sellerstr 15a Tasteninstcument. mit . Asa, j, G. 29 297 R J Cæporatign Peuthen, O Schl, Tharn witze Chausser Zeigerbewegung, empfindlich Inte Kg der Sch sfertetr. 2. . 19. 3. Fehlert, G. Leübiet, F. Harman jn, n as ink . i , dgl. 6 , , e b,, Frankreich 9. 4 18. . Arte che, Wortnnmt Ehranßenscder Ftimmstgg. aus Metall. 18. 11. Lo. 6 . Vertr.: Dr. Ing. R. ö. . 2 mit überlaufartig, ge⸗ ente, gn. z. Jig X 587. 16.9. Ww. ihrn r ght 1h k 3 Meißner. Pat. Anwälte, Berlin zzg. Caf . . 24a, 1 s ben nn, . Te, 6, lo Sa. Fried. Trupp. Akt. fuß pfun ? guf. z Pat 337 766 14. 11. 36. ., 39 j . BPeihler, Pat, Anw., Berlin sw. il. Ver frümmtem Hels und einem am Aus⸗ „5. S. 79318. John Hettinger, r äentanwachs in edr ger Sy. 61. Verfahren zur Herstellung e 35. 349 g sesß Bethenod heim, Alßhornst. 19 Schmiede ie geß Ges., Essen, Ruhr. Flächenmeßvorrichtung. D. 38 553. . alb. 30 96g. Charlęs Mehlin, n zum Reinigen von Metallflächen. laufende besonders ufgeschobenen Dich⸗ genden, u. Charles Anthony derne, Tu f Fete r, als de Montan⸗ fön Pie Annina fon shese gerin eien. Cr E' ern g. 3G ö. 5. Blieb für Genenstrom⸗ Gliederkessel. 2638. 19, K. 59 31. ; Taf., 9. z4o 7567 Metallhütte Bret & Fort der Ney Iherg V. St. A; . 79 , i. 96h h i. . körich Et , ,, 5 , ,, 6 r . im , 1. d mnisches von , . und Ei lg mn, Berlin w. g. left! in. ch: 3 2. . . Wilhelm Ruyp⸗ . 17. Gio s' VWarr 8 Strend Cg! Kon- Gef, zt. der Metal. . , , * in . Ad ö London; Vertr.: i,, mann, Vöan nheim, Gmi . 5. 5 e . 2 . i , stellen Und gleichzeiti . uf . .. 18. 4. 29. N. 18 55. Rlerwegen 33. . „ut Wieherbolung von Strecken = ö. Hittent '. Büro, Stutt— Wied , . ndustrle Schiele 8. Bruchfaler, Horn- für glas ng, 3 35 ,. dam, London; Pert; Hans Heimann, mann, Mannheim, (mil - ecke Str. 15. 8 2g ier, armsen, G. Meißnet, ire pen, Ser i n. ufstapeln bon B20, 7. 340 371. Charles Maoureu, fen auf Lokomot ven. 23. 6. 20 mann, Huttentechn lere n, 2 0, . ius, Pat Anm., Berlin sw 14. . Ver⸗ . ,, , 720 Pat. Anw., Berlin SW. 51. . Vorrichtung für Füll, erschluß⸗ und Dr.. Ing. reitung, Pat.“ Anwälte. , en, ar er erb ten aus glattem ha(leg Dufrdisse, Paris, Paul Robin, zi zzx. gr enn ven. 23. 6. 20. gart, Gaebrenner für Wärmöfen. 25.65.29. fahren zur Erhöhung der Genauigkeit von en ,,,, , 97I0o. Georges Cloetens, metallische Gefäße. vor der Zerstörung Ftikeltiermaschinen für Flaschen, Kon⸗ Ber in & . 61. Vorrichtung zur optijchei lenpaz r. geh, 16. . Vene ns Gahne , bon, n. , 35 ,, . 19. R. 50 497. . eptischen Cinstellvorrichtungen an, Eyt⸗ n n n ger uminiumrohre. 20 5.19. Früsses Georges Lalour, Lüttich . Louis l durch . lüssigkeiten zu schützen. ,,, nn, u. dgl. 16. 12. 20. n . von akustischen und ele. na e. . m ,, Fongness, Rennlseu, Corrs; Vz intftt, . . Wan 6. . 2e, Jo. . 3 ure . fernun as messemn. 24 8. 15. B 79723. 16 zo 9s5. Tobias Forster Mün— e n der nn . Häuzeug. Wüssel; l i ö. 5 ius , ,. Hp. William Falob in en Energieänderungen. 11. 12. 19. r m, f f, en an drebbgren . v. Ysfowoki, Pat. Anw., Berlin W. 9. Est. 19 Mü 6. Irn . wigshafen a nn, Hor mere, 33 ,. 24. 6. Ic ö (. . , g e tußbahn Ser 8 nwälte Dr. R Wirth ha, 49. P. 33 837. Julius Platthaus, Beisel, Brooklyn, B. St. A. Verlt. England 31. 1. 18 u, 115 5. 18. 390 n mn. n. Mischtronmmeln u. dgl. Perf hrin zun? Sa lbärmac en. roh ens, Gingen en, settrilck be Brgnness für Gasfeuerungen. ge, 34 3419 3 „Fried, Krund Alt. rl Genn kr inimet. 15 , d nn nd gib Din. Bei M. , Württ Remscheid, Nordstt. sbö. Werkstückn Dr. G. Volterhos, Pat. Anw. Frankfurt 4d, 11. H. S1 314, HDartwann & *. 12. 19. . ö Fer ein 21575. 20. M. 69 W0z. Frank. g, Gn ge für Eisenbahnen T 4 239. ö Hef. Cssen, Ruhr Vorrichtung zur Be Tit eren , g , ne irh; 4 Iran fußt 8 M T, R. Koghnborn u. . . für selbsttäti ge Bewsndebohrer g, M. Maschine. zum Verbsnden röhren Braun nt. e, rn, a. H. Ein- d) Grteilungen. i 8 3 = * h an 278, 1. 340. 917 Dil ⸗Jnn. Richard stimmung des jeweiligen Schiffsortes. . 36 5. . 9 f, E. Nell, Berlin sw 11. Vorrschtung lutenfräsmas . u. dgl. mit zwischen Ersliee Gefäßteile durch, eine um diese igstu nn g auffall igen w hiuf Hie l nn, n nn, n,. , i gzao gr. Gensortiun füt sesossstoch* 35 . , Düll, n Ruhr, , * 8. . 56 are ö goht a/ ammstr. Ventil 9g. 6. 17. 4 gi ehen des Klanges ger sener , , . 1 ther, back phbetslisch Jörder stihnt, fad ben chene Palle getrechens ce nber h mn, ü en Flat 2z 1 e e enn, eh, s, zio sog. Deutsche Maschinen— n n n d mn re, nr ä , g g mn Zesef Egmtz, , . . u n in m,, Bewegungen. 1 . ö der Patentrolle die hinter München. I rf, zur Dar sylluyn . 1. Bahnen mit festverlonter Fahr— 9 3 19 V 3579) Anciens ah lisfements Lacour-Verthit, Fan⸗ und erte s. Cf , seffi! ö 3 5e, 9. 1 ö K , e n fe g ,,,, n , e ne, , hg, m n,, n n, ,, n n n n , , nn,, , m e Dersß ten, Ih e,, e free, . ö. , en e ,. . Dipl. Ing. Rarl ,, . . . . gen . der Vaucr dez Pa. Lp, J. o 873. Dr. Richend Wolff! line Abri, Pari . Verh. . in. uf hren älsten eäer gö . Kin ch: 6 . . k ö von Bogenfröschen. 21. 12. 20. . = r. 1 . . 9 ö . * . **! gi 1. 5 II. . 23 . n . A 8 3s⸗ 19 2 sr ej MmBoys; 9 s 981 z 9 7 — el⸗ and ⸗ 9. h ? 2 ö 14 87 5 5 ö I J 2 3 ö ö 8 9 * ) * J ö ⸗ 9 ö git. 3a. c . 4 . 1. ; . ; * 80 2. r gängigen Leitpatrone. 26. 3. 20. KRühmer, Krailling-⸗Planegßs . München. 278, 1. R. 49 135. ef Naisch, lei e, , , . 4 , . He n ne, fr, n . Pat. Anw. Berlin des Leders bei Falzmaschinen. 15. 1. 21. e n 6 ö 14. S. 40 538 Frank- . on, Harrisbu g, V St. Au Vertr.: Ad. 30 340 734. Hermann Werth, 6 i . 5 e, g. mit e, . r mn n ,, , n. 1. 20. Nr. 349 721 bis 340 950. M*, IAllthlhhr bin =. al gnscl feen. senbahnen n . 5 . ö , m, m n, 26 ö , , .. ,, 8 en nme, ,, , ,, Hirche 1 u Grn . e bel an eine Inder senkre 26 5 W. 57 625. C J ̃ 7 ⸗ n 3. mir,, Ten. . ö 2ZSb, 28. ; ; zon⸗ l⸗ 2. 34.3 ö ; i 11 raftüber⸗ WPielvorri ig für Klaviere. 25. 12 20. rüge ; 5 m er 4 mond Warmseg, La, 11, 340 867. Louis Grohetty, Lan. 20. 12. 17. W. M1 nech J. 10 is. schaft m. b. H., Berlin. Messer für! New Jork; Vertr: Dr. S. Damburger, ! . W. 7 O66. . .
chiebbaren Zungen. 10. 1. 21. Dabos⸗Platz, Schweiz; Vertr.: Dr. E. sanne, Schweiz: Verl.:. Dipl. Ing. A. LEp, 1. 340 974. Ot htichard Wolfen