1921 / 165 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Trier. . 44030] beide r hi In das Genossenschaftsregister wurde neu in den Vorstand göwählt. heute bei der Genossenschaft „Trierische Wöllstein, den 8. Juli 1921. Volks speisehausgenossenschaft e. G. Hessisches Amtsgericht. .S.“ in Trier Nr. 71 —ein⸗ . . m ohlaun.

getragen ö .

Die Genossenschaft ist durch Bes ö ; ; ö 18 . , , . chluß ist heute bei Nr s, Riemberger Spar⸗ der Generalbersammlung vom 14. Januar un 3 ain . igel aufgelost iu Liausdatoren sind und Darlehnskassenverein E. G. m. päeftesst.“ Ver ügzzrrerszbestter Pika u, H., eingetragen worden: Für den aus⸗ bestellt. Der Gärtnereibesitzer Nikolaus 3 . F m en Naber hie Lambert und der Kaufmann Stefan Reuer— geschiedenen Mühlenbesitzer Robert Pietsch 1 6, nn, ,. ,, in Riemberg ist der Bauergutshesitzer

ö, 3 Paul Mischke in Riemberg als Vorstands⸗ 6 mitglied gewählt.

Trier, den 7. . Das Amtsgericht. Abteilu 2. . ; 288 3 19 ee e,. 16 n, Amtsgericht Wohlau, 28. Juni 1921. Woh lan. 14010

Das Velbert. Rlneim]. 44032 In unser Genossenschaftsregister ist heute . ; 236. Genossensch register ist heuie In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die durch Statut vom 28. Mai errichtete Ele ktrizitäts⸗

unter Nr. 3 bei dem Gemeinnützigen Bauverein, e. G. m. b. S. in Heili⸗

folgendes eingetragen worden: , a ,. zeln l, desen , genhsenschsst ne wit, einge daloren sst beende Die Firma ift er. tragene Genoffenschaft mit be⸗ V ,

Nen j 19 . 8 XV eingetragen en. Velbert, 2 ö Segenstand des Unternehmens ist Bau und , Unterhaltung von Hochspannungsleitungen Walsrode. 44033) und Srtsnetzen guf gemein fame Rechnung; In das hiesige Genossenschaftsregister ist gemeinsamer Bezug elektrischer Energie beute bei der Eierverkaufsgenossen⸗ und deren Abgabe an nur Mitglieder, welche die Bedingungen der Kreiselektrizi⸗

tätsgenossenschaft anerkennen; gemeinsamer

schaft für Walsrode und Umgegend, Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen

e. G. im. b. S. in Walsrode, folgen⸗

des eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ ist erloschen. lassung an die Mitglieder sowie die ge⸗ Amtsgericht Walsrode, den 7. Juli 1921. meinsame Einrichtung von elektrischen . 41034 Dausinstallgtionen. Haftsumme beträgt ö 1000 „, Höchstzahl der Geschäftsanteile 300. Der Vorstand besteht aus folgenden

Wernigerode. Personen: Stellenbesitzer Paul Stricker,

Im hie sigen Genossenschaftsregister Nr. Il ist heute bei dem Elbingeröder Kon⸗

Stellenhesitzer Karl Qito, Stellenbesitzer Paul Wilde, sämtlich in Schlanowitz.

sumnerein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Schlesischen Landbund. Willens—

in Elbingerode eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗

3 . . jsters S 2. . . . 1 erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ,, , d. 363 d nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ ö mitglieder, und zwar die Zeichnung durch

Beifügung der Namensunterschrift zur Die Einsicht der Genossenliste

44039

Doe, K Firma.

44035 ist in

In unser Genossenschaftsregister Nr. S1 jedem gestattet. ö wurde heute bei der Genossenschaft: Amtsgericht Wohlau, den 4. Juli 1921.

Sricacerheimft Si Bie-. . 1 Krieger heimstätten Siedlung 65 ie⸗ wohlan. 14041 brich a. Rh. innerhalb der Orts⸗ In unfer Genossenschaftsregiffer ift 1 Bie rich Meir 8 ; des 21 . yer dre 2

gruppe Biebrich des Reichshundes unter Nr. S6 die dur Stgtut vom 2. Juni 1921 errichtete Elektrizitäts⸗

9 9

der Kriegsbeschädigten und ehem. Heute genossenschaft Arnsdorf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

Kriggsteilnehmer, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗

Haftpflicht, Arnsdorf, Kreis Wohlau, eingetragen worden. Gegenstand des

pflicht zu Biebrich a. Rh.“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ perfa n 14. Mai 19231 R ie horde k me n gn n ö. Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung , ,, , finn des von Hochspannungsleitungen und Orts— Gesellschaft) des 89 Abs. 4 (Zahlung des bon, * a, e. . Eintrittsgeldes und des 525 des Statuts neßen guf . ; z samer Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an nur Mitglieder, welche die Be⸗ dingungen der Kreiselektrizitätsgenossen— schaft anerkennen; gemeinsamer Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder sowie die gemeinsame Einrichtung von elektrischen Hausinstal⸗ lationen. Haftsumme beträgt 1000 ., Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genoffen 500. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; Rittergutsbesitzer Rudolf Petschelt, Stellenbesitzer Heinrich Schebitz J. Stellenbesitzer Robert Reichel I. sämtlich aus Arnsdorf. Bekanntmachungen In unser Genossenschaftsregister Nr. 10s der Genossenschaft erfolgen in dem Schle—⸗ wurde heute die Genossenschaft unter der sischen Landhund. Willenserklärungen und Firma. „Hessen⸗Naffanische Imker⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen genossenschaft, eingetragene Ge-⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar nrossenschaft mit heschränkter Haft- die Zeichnung durch Beifügung der Naniens— pflicht“, mit dem Sitze in Wiesbaden unterschrift zur Firma. Die Einsicht der eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Gengssenliste ist in den Geschäftsstunden f ̃ des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Wohlau, den 4. Juli 1921.

Woh lan. 44042 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Schneider⸗Einkaufs⸗ und Lieferungs-⸗Verein zu Wohlau eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung, vom 28. Juni 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt: Bankdirektor Josef Milsch, Schneidermeister Wilhelm Stein, beide in Wohlau. Amtsgericht Wohlau, den 8. Juli 1921.

Tw ei brüken. 44043

Firma: „Spar- und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftyflicht!. Sitz: Bruchhof. Vorstands veränderung: Ausgeschieden Michael Simon. Neu be⸗ stellt Ludwig Hoffmann, Bergmann in

88

in Biebrich a. Rh. ist aus dem Vorstand

ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern find neu gewählt: Kaufmann Adolf Haas, Kaufmann Hans Pfanne, Straßenbahn⸗ schaf ner Moritz Krauß, sämtlich in Biebrich a. Rh. Wiesbaden, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. 44036 2 X

dor der

piongn * ellen

in Spättracht⸗

. Haftsumme beträgt 200 4;

ĩ te Zahl der Geschäftsanteile: 10. Der ud besteht aus dem Kaufmann Heinrich Leicher zu Wiesbaden, dem Kauf⸗

86 Xelcher mann Georg Kunz in Biebrich und dem Lippelt in

Magistratsobersekretär Erich an Spo renn 5* 1 Das Statut ist am 25. Mai

die h

Nars t * Vorsta

im Wies⸗ adener Tagblatt mitder Firma unter Unter⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, des Aufsichtsrats mit der Firma Zusatz „der Aufsichtsratꝰ unter ichnung des Vorsitzenden des Auf— s. Willenserklärungen des Vor⸗ erfolgen durch mindestens zwei ndsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ in der Weise, daß zwei Mitglieder irn ihre Namensunterschrift zu⸗ igen. Die Einsicht der Genossenschafts— ist während der Dienststunden des zweibrüchken. 44044 Gerichts jedem gestattet. Firma: „Spar- und Darlehens⸗ Wiesbaden, den 5. Juli 1921. kafssenverein eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. schaft mit unbheschränkter Haft⸗ witten. = pflicht.“ Sitz: Bubenhausen. Vor⸗ n n,. standsberänderung: Ausgeschieden: Daniel i n, . Müller und Friedrich Carius II. Neu be⸗ eisen stellt: Jose Stalter, Landwirt, Ernst= ,, . . Jakob Köhler, Webmeister, Buben⸗ heu te folqendes . jausen. K Zweibrücken, den 11. Juli 1921. K Das Amtsgericht.

Vorstehers: Peter Klein. Zweibrücken, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

r 5iksteiä6m, Messen. 44038 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ eichneten Gerichts wurde heute bei der

Zenossenschaft Szar— und Darlehns⸗

kasse e. G3. m. 6. S. in Badenheim

folgendes eingetragen:

hi Fischborn erster in Badenheim Friedrich Philipp Brand in Pleiters⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden;

Ueber das Vermögen des Torfunter— nehmers Robert Hammermeister in Gr. Parleese ist am 12. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Justizrat Noetzel in Bischofsburg. Anmeldefrist bis zum 11. August 1921. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 10. August 1921, Vor- mittags 10 uhr, und allgemeiner

In dem hiesigen Genossenschaftsregister

den Geschäftsstunden des Gerichts

Bruchhof Vorsteher. Stellvertreter des

in Badenheim wohnhaft, wurden Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ LImpbursz.

Zimmer Nr. 2.

eeichneten Amtsgericht, bis zum

Offener Arrest mit Anzeigepflick 1. August 1921.

Bis urg, den 12. Juli

Das Amtsgericht.

wei.

3 Vermögen des Kanf Arthur Kraft, hier, alleinigen Inhabe der Firma Kraft R Matthias, hie ist heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. August d. J. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum J. September d. J. anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. August d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Oktober d. J.,

Vormittags 11 Uhr. B uschweig, den 9g. I ichtsschreiber des Ar

Abteilung 5.

Ueber das Vermögen des f Richard Böhme zu Cassel, Inha der Firma Vulkanwerk Cassel Richard Böhme zu Cassel, Mönchebergstraße 6, wird heute, am 13. Juli 1921, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Weißenburg⸗ straße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. August 1921. Erste Gläubigerversammlung am 11. Angust 1921, Vormittags 19 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 1821, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 22, hohes Erdgeschoß.

Der ichtsschreiber des Amtsgerichts,

bteilung 13, zu Cassel.

m. 449821 Fber das Vermögen der Firma Bän⸗ ziger & Co. G. m. b. S. in Pot—⸗ schappel, alleiniger Geschäftsführer der Kaufmann Arthur Hermann Heinze in Dresden, Jahnstr. 6, wird heute, am 13. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dr. Klotz in Döhlen. Anmeldefrist bis zum 1. Sep— tember 1921. Wahltermin am 11. Augnst 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. September 1921, Vormittags 9 Uhr. sjhlen, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht. Dr. Windisch.

Furt, Wain. eber das Vermögen des Eduard Patzelt, früheren Inha der Firma Wiener Damenhutfabrik Eduard Patzelt in Frankfurt a. Main, Weidmannstraße 45, ist heute, am 13. Jul 1921, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Grünebaum in Frankfurt a. Main, Rahmhofstraße 2, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Anmeldung der Forderungen bis zum 30. August 1921. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs— terwnin am 9. September 1931, Vor⸗ mittags 11 Uhr, hier, Gerichtsstraße 2, Zimmer 130, J. Stock. Frankfurt a. Main, den 13. Der Gerichtsschreiber des Amt Abteilung 17. Frank turt, Main. ; Ueber das Vermögen des l Pinkus Grüng lück ir 96 , a. Gewinnerstraße 32, iff heute, am 13. Ju 1921, Mittags 12 Uhr, das Kon kursder⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Otto Hecht in Frankfurt a. Main, Gr. Eschen⸗ heimer Straße 6 / 8, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. August 192 Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1921, Vormittags 107 uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 3. Sep tember 1921, Vormittags 19 Uhr, hier. Gerichtsstraße 2, Jimmer 156, J. Stock. Frankfurt Der Geri

F

Nacklaß des am“ M Juni Gottesberg verstorbenen Berg⸗ hauers Anton Watzek wird heute, am 13. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Prozeßagent Franz in Gottesberg. Anmeldefrist bis zum J3. August 1921. Offener Arrest mit AKweigepflicht bis zum 9. August 1921. Erste äubiger⸗ versammlung und allgemeiner üfungs⸗

mittags 11 uhr, vor dem Amts in Gottesberg, Zimmer Nr. 8. ; . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Gottes berg i.

Kirehherg, Sachsen. 44986 Ueber das Vermögen des Kaufmannds Walther Thalmann in Kirchberg wird heute, am 13. August 1921, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ erwalter Herr Ortsrichter Gustav Prehl hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. August 19231, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 3. August 1921.

n ,. (Sachsen), den 14. Juli

r Port zweiter und Christof Maus,] Prüfungstermin den 20. August 1921,

Frist zur ᷣ⸗—

ö . a bis zum 8. August 1521

termin am 19. August 1921, Vor—

Lah Ueber das Beeren des Kaufmhns Tranz Fluck von Limburg, dort zu Obere Grabenstraße wohnhaft. 3. Zt.

kannten Aufenthalts, wird heute, am 3. Juli 1921, Nachmittags 3 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dillmann in Limburg a. L. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. September 1921 in doppelter Ausfertigung bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubinerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Au⸗ gust 1921, Vormittags 190 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anb'raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. August 1921 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des

Limburg a. Lahn.

Xenstadt, Wallnaazk.

Das Amtsgericht Neusta hat am 14. Juli 1921, Vo 30 Minuten,

Vechtskonsulent. Spintler in Weiden. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. August 1921. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Freitag, den 5. August 1921. Wahl und Prüfungs⸗ termin findet statt am Samstag, den 13. August 1921, Vormittags i nr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts.

Neustadt a. W. N., den 14. Ju

Gesch chreiberei des Amtsgerich

Neustadt a. W. N. Vogt. * 399

Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ und Stickerei fabrikanten Arthur August Linfert in Firma Max Wolfgang Wilfert in Plauen, Melanchthon⸗ straße , wird heute, am 13. Juli 1921, Vormittags 8,98 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer, hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1921. Wahltermin am 15. August 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin an 22. Angust 1921, Vormittags 11u Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ĩ gust 1321. gericht Plauen, den 13.

Ju

berwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Patuschka in Schmölln, S.⸗A. Offener t mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Erste Gläubiger— versammlung am 9. August 1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Auguft 1821, Vormittags 11 Uhr. Schmölln, den 153. Juli 1921. Der. Gerichtsschreiber hüringischen Amtsgerichts.

ü 44991 as Vermögen der Komman dit gesellschaft Blissenbach & Garde- mann in Worm, Hafergasse Nr. 2, wird heute, am 12. Juli 1921, Nach⸗ mittags 430 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Deppisch in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung gemäß §I32 K-⸗O. am Mittwoch, den 19. August 1921, Vormittags 9 Uhr. Ullgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Sktober (Del,. Vormittags 9 uhr, Saal Nr. 16. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 30. September 1921.

Worms, den 12. Juli 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Altenburg, S. -A. Das

früher in

era, wird, nach⸗ ergleichstermin vom

a mn ä . rechtskräftigen Beschlu Tage ö ist, hier⸗

X Altenburg, den 7. Juli 1921. J Das Amtsgericht. Abteilung 1.

*

durch aufgehoben.

44993

. 8 wird Konkursverwalter zu legenden Schheßrechnung ein Termin auf den 1. Augtsst 1921, Vormittags 10 Uhr, anbemumt.

sen, den 4. Juli 1921.

Das Amtagericht.

9 Der Gerichtsschreiber des Am agerichts.

Charlottonburæ.

Das Konkursverfahren über mögen der Olympia Park mit beschränkter Haf lottenburg, Königs stellt, da eine den⸗ entsprechende N K z

arlo urg, den 1. Juli 19; Das Amtsgericht. . . Düsseldorf.

Das Konkursverfahren mögen der Firma Be . f

orf, G. m. b. S. x Düsseldork n nach erfolgter n . termins hierdurgk aufgehoben ö.

Düffeldoyf / den I2. Juli 1921

Das Acklsgericht. Nöteilung ig

41939

das Ver⸗

Rr X Co. Swerk Düssel⸗

men, 49zh In dem Konkursverfahren siber dar 3)

mögen des Inhabers der 6.

Oldenburg.

. Oldenbur

o eines vom

8 AO hr,

Amtsgericht in Hus ö. ;

gleichsvorschlag Gläubigerausschꝝy ses

richtsschreiberei / 3. 15,

Beteiligten njsdergelegt.

Husnm, Ffen 19. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 4499)

Das Konkursverfahren über daß Len mögen der Firma Bubendor fer Kohlen. werke, Gesellschaft mit Heschrän ter Haftung in Leipzig Geschastzlofa Leipzig⸗Gohlis, Bl straße 1, wird hierdurch aufgeho iachdem der im Vergleichstermi

J vor dem angesetzt. Der Ver, die Erklärung de sind auf der Ge.

zur Einsicht der

vom 21. Oktober 19) angenommenggwangs vergleich durch recht,

rden ist. Leipzüg, den 13. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung IL Al . LnIdwishafen, Rheäin. 44h) Das Konkursverfahren über das mögen des früheren ; ändlers Sermann Ludwigshafen am R 13. Juli 1921 Abhaltung dez Schlußtermins und *ͤchtskräftiger Bestalt, gung des Zwangewergleichs aufgehoben. Gerichtsschyeiberei des Amtsgerichts ihshafen am Rhein.

bestätigt

in wurde am

Lubeck.

Das Konkursverfahren er das Ver= mögen des Kaufmanns Friedrich Her⸗ mann Henningsen sn Lübeck wird ein estellt, weil elne den Kosten des Ver⸗ . ents ende Masse nicht vor⸗ handen ist. ;

Lͤübech den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilun

R eppen. 45000)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fröhlich Hen— ning, elektrotechnifches Installations⸗ geschäft in Reypen wird das Konkun— verfahren hoben, nachdem der im Vergleichstersnin vom 28. Juni 1921 an— genommen? Vergleich durch rechtskräftigen Beschlußf vom 28. Juni 1921 bestätigt ist. Reppen, den 13. Juli 1921.

Das Amtsgerich

Tenlenroda. cõholl Das Konkursverfahren über das Per, mögen des Gemüjehändlers Willh Hermann Gofmonsin in Zeulenroda wird nach Befriedigung der Gläubiger eingestellt. Nr. 1/21. . Zeulenr oba, den 9. Juli 1921. Thüitingisches Amtsgericht.

12) Tarif⸗ nd Jahr planbekannt⸗ machungen der ö Eisenbahnen.

Gemeinschaftliches Seft 1h Etationstariftafeln usw.) Th , Mit Gültigkeit vom 15. Juli lhꝛn öh dem Tage des Inkrafttretens des 39 nahmetarifs für Düngemittel (Tyr. ö wird im Verkehr mit den Vahnhbff ser Elmshorn Barmfted Oldes loen . bahn der für Düngemittel dieses ö. nahmetarifs zu erhebende rech, J 1 von 70 9 erhöht auf 88 J für Il * Näheres enthält die am Lt. Zuli t erscheinende Nummer des Tarifanzeig⸗ ö Das alsbaldige Inkrafttreten ber ,, gehen enderung des? enbal verkehrsordnung . 1914 Seite Co) Auskunft geben auch ie Güterahferti gungen somie das Auslt büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 12. Juli 192l. Eisenbahndirektion.

a5gos ; . 2 1. August 1921 ab erhält der 9. der Bahnstrecke Ke in inf e ,, f gelegene Haltepunk! Weilmünster⸗ e die Bezeichnung Weil münster . rr Lm, de, , Zu

. asen' ba hubirertion.

7 werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs

ö biissel u. Antwy.

kräftigen Beschluß vom 31. Oktober 192)

44699

ggah,-Tollars. ... ...... ..... Inzerlalz ... ...... das Sti

die beteiligten

Börsen⸗ Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 165. Berlin, Montag, den 18. Juli 1921 Heutiger Voriger Hleutlger ] Voriger nenn, ee

—— urs ö; , Amllich festgestellte Kurfe. ü ö. . gerliner Börse, 1'8. Juli 1921. rr 1906, 1912 Altona 1901, 11, 14 ] ar 1885, 1892 eam Lit. O, E, Q sg versch, si, 8ohb 61900

1ꝗ Lira, 1 25u, 1 Peseta = o. 8o 66. 1 5sterr. bo- 83 2 4 4 Hameln 1 Glenßbur t er,, ; . . . . e , err n , . iss s hamm i. .. 1813 ,,,, od. 1a ö, n., Ha! en, Wech. Lande z anl. 14 Aschaffenburg. . 1901 b 1908 da. 1918 unk. 25 1.7 I6, 750 . 161d. holl. . nn. er do. Staatsz⸗Anl. 1918. I6, iob s. Augsburg ol, oM, 18 Stuttgart 18695 stand. Hrone . 4er, do. Sd. Schuid 703 do. lIs89, 7, os do. 19066 216 . I alter ; ; Baden⸗Baden 9g, 66 M

Voriger

23 * ( 6 e. 2 2 2

3 2

I6, 10ob 6e

2 *

Hannover ...... 18985 Harburg a. E. . . 1903 Heidelberg .. ... 1907 do. 19603 Heilbronn. .. 1897 M Herford .. 1910, rz. 89 do.. 1917 Herne 1909 unkv. 24 M do. 1903 Hildesheim. .... 1895 Höxter. . . ...... 1896 Hohen salza ..... 1897

—— *

* * 7 *

823

. 5 64 *

—— e n ö

DS— D T 8 8 8 8 2 e .

14

Q

23853

S Q ——

2 2

K = . G . 0 0 . Co d o O oo

1896

2 * * 22 20 2

133.3 versch.

22 222

S 0 0 0 k

Homburg v. d. H. 1909 . bo. 1908 1. A. r3. 37 do. konv. u. 1902 . do. O8 2. u. 3. Ausg. Jena .... ... 1900, 10 do. 1914 M unkv. 34 4 d 1902 37 do. 18 Ag. 191. u. II. 01, 08 unk. 1923 4 o. konv. 3 1.1. do. 1883 31 Karlsruhe .. 1907, 13 2. . do. 98, 9s, o, os M 34 do. konv. 1902, os 3 Wilm ers dorf(Gbln.) 99 1 do. 1886, 18989 5. do. O9. 12, 13 4 giel . 1698, 1994. 9 Worms oi, os, oh, 1144 do. 1889 33 bo. kv. gꝛ, ga, o3, os 37 do. 1898 39 Zerbst 1908 Ser. 23 do. 1901, 1902, 1904 i . Iu. IL ułteꝛ o. 1899, ol 2 . i 8e 1910 Aut 1)! 3. . 4444448 do. 1891, 93, 95, oi —⸗ 1 Konstanz ... .... 19023 Krotoschin 1990 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza .... 1903

22

I. 26b

gab er 'r , ag Eferüng bo. 1890, 94, 1901, os 62, 00b 6 5.1 . . do 1902 M a n,

pie enen n irgennnnre rn ober Gärten der dert. . 1805 ö n . . Trier.... ...... 1910 ion lieserbar .... 1912 4 1882 31

4 13, 25 6

chi sattfindet. do. St-Rente ... 6 7 26b e 1944, 1005 Beimar 1855 3 . 4

zen her nen den vote kten., bie in der vriten KBürttem berg.... * verjsch. I I5b s

38 6b. o 6 1919 unk. 30

Gewinnanteil.

Fenncherlc·.· versch. 96, 50b

o. do. 87, 0 6

do. lons. 18868 do. 1900, os Ausg. 19 glüj Hob 46. 2 Peso, arg. Pap.) ad 3 3 Se 5b Bamberg. .. 1300 M . z enburg 1909, 12 4 66G, ü horn 1900, os, o9 1 Shanghai Tael 250 *. po ; hob ö o * garter d ersefüigte gegeichnung dejagt, * 1919 unk 37 3 . 54 . r ha, nur best , a sind. Reuß ã. 8 7 sd, 80 0 1876 ; ĩ ter befindliche Zeichen ? . . J . hinter einem Wertyapter Sachsen⸗Gotha 19600 ; ; Viersen ...... 190439 2 daß eine anitliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St. M. 1819 u n 19. 25 6 do. 87, 1, gs, ol . Wandsbek 07. 10 Ma uz nicht fi ; ö g n Allien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarz b. Sond. 1500 1.4. 10 768, 75 6 . ö, . S. 2uł. 22 ir n, . Wiesbad. 1900, oz, 65, fern bezei 8, I. 1912 er Inowrazlaw Ausg. 3 u. 44 if! ke, en den , , do 185i i655 sy do. ] 6s hb . .* f 336 2 31. hae, , wnsegeden, so in ei vat jenige Preußische Rentenbriefe. 2 . 687,00 6 Hessen⸗Nassau ...... 4] 1.4.10

0. . ,

2

ziym and ich Mark, Lire, Pesetas, Lei . 1904 S. 1 e n und 1 5. Berl. Handelskammer mi gwwaige Druckfehlet hn den heutigen Turß do. , . do. do. 1899, 1904, 95 Bielefeld gs, 00, O2, os Bingen a. Rh. o3 S. 1,2 3 Bochum 1913 ukv. 23 M] do. 1902 3 Bonn 1911 M, 1919 4 do 1900 3 1901, 1908 3. ö 1866 3 Brandenburg a. H. 01 do. 1901 31 Breslau os M,

do. 18803

do. 1891 Bromberg. . 1902, 09 do. 1895, 1899 3 ö, 1900 M Cassel ol, os S. 1, 3, 5 do. 1867 9 do. 1901 Charlottenbg. 89, 95, 9 do. O7, 98, 11 u. Ausg. 12 uv. 2 - 24 1919 unk. 24 1885— 99 31 ö 1909 05 Coblenz. .... 1910 M do. 18585 kv. do. 1897, 1900 Coburg .. ...... 1902 Golmar (Elsaß) 19607 Cöln. . .. 1960, 06, os do. 1912 unk. 22 23 bo. 1919 unk. 29 do. 9a, 96, 98, On, 03 Cöpenick. . ...... 1901 Cöthen i. Anh. 80, 84, 90, 95, 96, 1903 Cottbus. ... .... 1900 do. 1900 N, 1913... ö do. do. 18951 . do. Crefeld. . ...... 1900 do. do. Ol, os, 7, og, 18 M Marburg do. 1882 3 Merseburg 1888 Minden 1909 1901 37 do. 1895, 1902 35 do. 1905 Mühlhaus. i. Th. 19 VI Danzig. . ... 1904, 09 Mülhausen i. E. 06, 07 do. 180437 do 1913 MK unk. 22 3 . Darmstadt. .. ... 1920 Mülheim (Rhein) 99,

/ 99, 80h 6 96,8908 do. O07, O9, is, 19 ö 1904, 08, 1910 M D.

nn m 4 ten Geschäftsiahrs, ö 1890 i n ehh Telegraphische Auszahlung sowie 166 0. do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) bo. do. Lauenhurger ... ....

nmnolen - bersteht sich für je 1090 Gulden, Franken, 1606 3 Pommersche .. ......

werden. Irrtümliche, später amtlich richti

tierungen werden möglichst bald am S 3. i n en, ö. „Berichtigung mitgeteilt. 4

gelegraphische Auszahlung. ö fHeutiger Kurg Voriger Kurs Seid . Brief Geld Brief

ae, is es s io en , Kn ern bad. io dos o

83

v. Posensche. .... ...... do. Preußische bo. Rhein. und Westfäl. 9. do.

Schsi sche 22 do

Schlesische .... ..... do.

Schleswig Hoĩstein. do. do.

dbriefe.

7

42 13 14 2 oo ob e NSob oz do d

8 8 R 8 87

8 /// r / —— /

2

do. . bo 0 oo a

B 60b 3 Oh g gz o ga S0b e

* *

—— r 6 8

'

Ihiisiania. .. . 1909 4 ichenhagen

uch n. Gothenb. helsngsors ö.

Klien.. ...

—— 28 . 1111

S re e r . d b 2 ö 2

do. D, E kündb. 3j Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1-5 unl. 39 34 Kur⸗ u. Neum. alte 3) do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. do. do. do. 3 n n. Zentral.

D.

0... 0. . do. Ostpreußische do.

do.

do.

Pommersche .. ...... do.

do. do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do. 66 Ser. 5 - 10

* ——

1900, 1909, 1918 Lichterfelde (Bln.) 95 Liegnitz ...... .. 1909 do. do.

Ludwigshafen . 1906 do. 1890, 94, 1900, o2 Magdeburg. . . . . 1919 do. 1891, os do. 1902 do. 1913 unkv. 81 M do. 1918 3. u. 4. Abt. do. 1886 do. 1891, 1902 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 Mainz 1900, 1905, o] Lit. R, 11 8. 8, T do. 1919 Zit. U, Vut. 29 do. 88, gl ky., 94, os Mannheim 1914 do. O1, 96, 97, os, 12 git. B do. 191. u. II. Ag. 20 ö E unk. 24 - 25 4 ! z en, 1686 3 Ser. i. 1] 1697, 1898 3 git. 1904, 1906 37 ö 1903 MS) . * 1

111 * 2

Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. 4 I 1.1.7

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Lipp. Landesb. unk. 26 fr. Sipp. Landes sp. u. L. hi . Aldenbg. staatl. Kred. . 1 . do. unk. 81

. 0. do. do.

. . Sach. Altenb. Lands.

ute J. i. 19. H.

hulgarien. ....

nntinoyel. .. Bankdiskont.

gersin 8 (ombard 6). Amsterdam . Brüssel 8.

sinstiania 6ꝶ. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗

len s. London 6. Madrid 8s. Paris 6. Prag 6. Riweiz C3. Stockholm 6. Wien 6.

. 1

82

w * C0

ö

128322

93, 50eb 6 g6 75 s Js o 6 3.75 J. 2 n g6 geh e II. eh G 6r 36 d nos 25 6 g2 oy Jo. hh g bs. 5

—— . ö

*

4

23. *

3 D 3 53253323 *2

4 3 3 do. do. 4 do. Cob. Ldrbk. S. 1-44 do. Gotha Landkred. do. do. O2, os, Oz. 8 4 8 4 8 4 8 3

0. .....

w *

*

r

8

* 2 3 S n

do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. do. do. konv. do. · Weimar. Ldkred.

0. do. bo. Schwarzb.⸗Rud. Sdkr. do. 6. do. ⸗Sondh. Ldkredit Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr.

S. 100, 12-29

bo. S. 1— 1 do. Komm. S. 25 28 do. do. Ser. 5 9, 9a, 10- 14

do. do. S. 16— 25 do. do. S. 1— 4 Sächs. Ildw. Pf. b. S. 28, 265, 27

do. b. S. 28 do. Kredit. b. S. 22,

26 358, unk. 28 do. do. bis S. 25 35

Brandbg. Kommunal 4 Deutsche Komm. 19194

8 *

7 2 3 3 . 5 . 3 w —— ——— Q —— ** B

Fend

T —— —— —— ——u' 89 . ö

22

jop

18000 14. 9b is 6b 6 13 9h. 15 75h 6 *

j5, Sob 16 So

= 0

Fand ⸗Dukaten. .. Eihereigns.

Y Fruncz⸗Etüde. .. gulden⸗Stücke ...... ......

.

ausgest. vor 1.1.29

195,25 6 98, ob 9 1.1.7 87, )908d do. do. 3 1.1.7 Schles. altlandschaftl. do. landsch. A do. do. altlandschaftl.

os 3 e od dr gr ohr e

4 19 .

o. alte für 500 g . thñsche

Nelez Russ. Gold für 100 Rbl. .

Inerll. Sanknot. Ioo0 = 5 Doll. e. bo. 2 u. 1 Doll. w. do. Coup. z. N.⸗9.

helgische Banknoten .... .....

Nanssche Banknoten ...... ....

kngllsche Banknoten, große. ..

Mn do. , arunter

64 Banknoten . ... .....

* gs, 0 6

Ro 8

2222 28 I

gi ot di bor oi op

31.756 6 51, 5b 6 S1. J5b 6 Il, z5b 6 II. 250 6 Il, 25h

M2, 25h 2.256 92, 25b 6l, Iõb 6 S1, JI5b 6 9] J5b 6 Il, 25h e l 25h 6

gz dob s

. 1 .

96, 00d 6 38. 1.7 9800606 . 89 141.7 83000 2. Folge 39 1.17 87 006 38. Folge a 87, 00h 3 ——

do. w

8G

7 1 1

—— S * 53

980 7J5b 91, 00 6 do. 1920 unk. 24 1899, 1904 Groß Berlin Verband 4 7 77, 60h N, 6ob do. 1897, 1902, 965 —— Mülh. Ruhr og Em. 11 Pomm. Komm. ⸗Anl. . 4 1.4. 10 92, 000 g2, 000 Dessau .... .... 1896 3. —— u. 18 unk. 31, 35

z z z Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 . 1914 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ET un... ö Bergisch⸗Märk. S. 3. 89 1.1.7

do. 12 J. M, 18 J. M 1889 Magdehg.⸗Wittenbge. ulv. 23 - 24 do. 1897 ĩ do. ; Meckl. Friedr. Franzb. 8! 69,006 69,00 6 1891 München 1892 Schlesw.⸗Hlst. 2. Kr. Pfälzische Eisenbahn. o. do

do. do. 1898 3 do. 1900, ol, os, oJ, d Ludwig, Max, Nordb. —— N. 50 1003 3! 1908-11, 12, 14 konv. u. v. 95 3! 10 —— do.

do. Dresden. .. . 1900, os 1919 unk. 24 —— —— do Wusssche Banknoten ... ..... sa 6a s GeSo0 6 Dtsch.⸗Dstafr. Schuldv.

J 1893 do. S6, 87, 88, 90, 94 do. 1900 3 do. 1897, 1899 ö do. . do. Absch. zu 500 Rböl. e. . n. dg. nn, vom Reich siche rgest. 7 1.1.7 80, 8o s oa dos Dresd. Grdrpfdb. S1 Deutsche Provinzialanleihen.

1905 do. 19038, 1904 , n. 6. 3 3, 7— 16 o. 1911 unk. 86 Lr mn f. 100 , do. do. 3 9 8x ü bo. 1665 v. eine 6 do. 1899, 1998 Ihdedische Banknoten. ..... Vrandenb. Prop. o8- 11 gie , . ö. Münden (Hann.) Ol Sihheizer Vanlnoten ...... R. 18-26, 1912 R. 27. 85 51 isis VMünster 1908 Hanische Janknoten ... ...... do. 191 4R. 34 52uF. 25 h 1382 d Ihecho low. Staatz not. nenñ do. 1899 1885, 1889 3. * do. unter 100 Kr. Cassel Ldkr. Ser. 22-28 e

do. Ser. 29 unt. 80

do. Ser. 19, 21 83

Hann. Landeskredit.

O. 1897 Nauheim t. Hessen oz ; 1806, 92 Mön Deutsche Staatsanleihen. Düren H igbo,. J igom i , 9 . bo. Prov. Ser. 18, 16 do. do. Ser. 9

Naumburg 97, 1900 kv. Neumunster 1907 do. Neuß 1919 Durlach Nordhausen 1908 ur gi Düsseldf. 1899, 100,95 Nürnberg 1899402, o] do. do. Ser. 7 i. 3 -. ö M. , do. 1907 - 1911. 1914 ß 1858, go, 94 Obhess. Prov 20 ul. 26 o. . . do. 1909, 13. 14 do. 1909, 1903 Ostyr. Prov. S. 8 - 11 do. do. S. 2 ] do. do. S. 8— 11

1.1. 1.4. 1.4. 1.1.

3 3 d 8 *

ö

munzbsische Banknoten ...... wllindische Banknoten ...... Jllienische Ban noten. ...... Iorpegische Banknoten. ...... del Jankn. , alte glb schn. 1000 tr. Mn da. alte, zu 16 - 100 Kr. n do. neue Abschn. 1000Kr. M do. neue zu ioo Kr.... d un. han in. Absch. zoo,. 1000 dei *

n do. unter soo Lei Mamar· xarow. 18

23232

2

bs, ob

8 2

Sor Go

d *

do. Westfälische do.

—— D / / k

1.1.7

2. Folge s

; 3. Folge s Westyr. rittersch. S. 1 4 do. do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1

do. S. 1 B

do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1

do. S. 2 neulandsch.

Deutsch apiere. Augsburg. 7 Guld.⸗L. 4. —— Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. St l6b, 0b

So Sob e 5l, 00b & ho. ood

oh oob g ob

V . 8 8 **

.

C , .

ar ob g robed os oo

= 2 222 2 2 2

22 x 2

ö * 1

—— C 1 . 2 WAA AAN CLC

k

*. * SA 222

* 1 S d d S d 8 . . .

1 0 0 2

2332823

D /

dit. I. ec hz Tg. his sillig . g v Ill. l jfall. 19335 n II. L. is fill. Sz le on

. fn 1934 bib eic une *. do.

M bt. M. ba. ö. n echutzgeblet⸗ Anl. . hat. Hrm. Anl. r giuatzsch. .. ö 1. i. 2. w., f. 1.5. z na R, fz. 1. 8 GHibernia) Mn, 14 auzsozbar renn. ton ol. Anl. .. 9 6 flans . 1 . 6 28 ab 89)

*. 8

2 * 86

2 8

2 3

Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8. —, Oldenburg. 40Tlr.⸗L. 2

Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. 108, 15h

Aus ländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

nt n in n, 1 18. 1. . 16. 5. 16. 1 6 , , , , mn, n. iii. g , 18. 1g. n s. 5. 18. 1. v. 14. T 1. 10. 18. 71. 11. 18, u 1.12. 18. u 1.1. 15. Dsnlg g e, n n. e lo. * in, , g. 5. 19 , , n. 22. Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907 6 1909

28 8 28

.

3 * —— 3 *

S r E e 2 D 2 6 c 0 0 ——

2

2 . 2 ᷓ— 2 2535222322 33 S

* 2

1906 NM, 1909

1913, 1919

1898

do. 1901

Flensburg ol, O9, 12 M

1919, 1920

do. 1896 3 Frankfurt a. M. os M,

O7, 08, 10, 11

do. 1913 ukv. 24

do. 1903 Posen 1900, 1905, 1908 do 1894, 1903 3! 1919 9 do. 1902 38 1.4. do. Quedlinburg 1963 M 4. ö do. o. Regensburg 1908, 09g ö Anleihe 1887 do. 97 , O1 - 03, os d abg. do. 19 1.5. Ausg.), do. ö 1889 wann 1920 (1. Ausg.) z Rem scheid 1914 ukv. 24 äußere 1888 do. 69, o1 M, os 34 do. do. 1900 3 do. Ges. Nr. 3378 Frankfurt a. D. 1914 ö. do. 1903 89 Bern. Kt.⸗A. 87 k. do. 19191. u. 2. Ausg. 7b, 25 eb B Rheydt 1899 Ser. 4 Bosn. Esp. 1421 Fraustadt ...... 1898 10 —— do. 1918 unk. 24 M do. Invest. 1431 Freiburg i. Br. 00, 7 M 74, 10b 1891 9 do. Landes 98! do. 1914 1919 4 do. do. O21 do. 1681, 1884 3 d

x 3 2 x

* —=— 2

do. 1920 unk. 30 do. oꝛ. gs lv. A6 - s, Cijenach. .. 1530 3 163. 1096 3 Elberfeld... 1919 M do. 1808 do. 99 M, os L- IV. Al. n ,. 96 . de, sss = 1585 . n, Clbing 1008. og. 15 de. 1oon. 183 , , , do. gab Ossenburg 1556. os , , Emden.. 1808 Il. De. iss; ,, Enz... 1560s Sppelin 1602 z ö . Erfuri zs. di. os, 15 Senabrüc. Id . . ; do. 194. ions Feine 190 . de os n, or M un. 2 Ilorneim oꝛ o nd. k do. 1920 uni. 1535 1 do 1666. 1963 6. i . Pirmasens 1390 * in , . lauen 1903 12 = 1j, I. 2. do. Ausg. 18 Ausg. 8. 11. 1 do. Hauskred. Bank do. Comm. Bk...

———

**

0

ot zdam

0

8 o e en .

h o

=

Tes ,

do. Landkred.⸗Bank Sächs. Prov. Ag. S... Schl etzw.⸗Holst. 07, o9g do. do. Ausg. 6 do. do. g99, 902, O5 do. Landesklt. Rtbr.

2. fal Ren ag. 8-8 Westfäl. Pr. Ausg. 3 * do. Ausg. 6

97 2566

nn 19i8. . M 97, 5b

.

o 0, iz, 13, i; 1819 lv. v. 19875

168, 79

188 1892, 1894

1900 1902, 1994

17 o oO o

w * **

D 8 & D 2 2 r =

* 1 .

0 0

I, 0ob G 7 7i, 575. 45. 00 3 453, 15 B 6. So ß

*

22

X d . 0 = D 0 0 .

k R=

——— 2 2 2 —— H

n D 0 9 m o e e = e . n

2

do. do. 95 * 1903 37 Buen. Air. 3 98 do. Pr. 10 do. do. Bulg G. Hyp. 921 25r2 41561246560 5r 1215612186569 ar 61551-86680“ 1r 1- 20000! Chilenen A. 1911 do. Gold 39 do. 1906 Thinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. do. Eis. Suruang unk. 1 t. 6 do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 2160

—— D D 216 ,

. —— 2 2

22 xxx ZE

6 , ,

1919 O. 1903 ö ürstenwalde Sp. 00: 4. h do. 1895 ürth i. B. .... 1901 Rummelsb. (Bln.) 99 do. 1920 unk. 1925 Saarb rück. 10, 14, 8. A. do. 1901 do. 1910 unk. 24 - 25 Fulda

0. 1806 Geljenkirchen o7, 10 St. Johann a. Saar Gießen ol, o7, og, 12, 14 1902 M do. 19085

do. 1896 Glauchau 18694, 1903 Schöneb Gln)yoa, o7, 09 Glogau ..... ... 1919

do. 1912 unlv. 28 Gnesen . . 1901, 1907

Westyr. Rr. Ausg. s- do. do. Ausg. 36-713

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 1.4. 100 —— Emschergen. 10 - 12. 1.4. 10 86, ob 6 lensburg. Kreis ou 1.1.7

i r , e r. 10 M ö . 27 malvb. D.⸗ m. 9. u. Telt. Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 97

.

. . . . w r FF - P

* E .

58

ol. obe ol Ibo

. E 2 & Ce , .

6 C

1.4. 10

1.4. 10 IJ 26 6 1.4. 10 82, 00h 1.4.10 . 1.1.7 ; 6.

Jr, gs do o Graudenz do 1590 37 1.4.10 88, 80 3 * 1901 39 1.4. 10 72.008 ,,, 3

Deutsche Stadtanleihen. agen ö 2

, 02 S. 8, do. ; . ir z S. 19 ge, 00h n , n. O2, 12, 19 o.

1 4. 05. 13 . 189 , . do. 15665 1895 3 L =. Hana. . 1900, os, 19 verjch bo. ion

do. Altenburg 99 S. 1, 2 ——

g hb Noob a js. Sob e 5

8 . 3

de. 1896

do. 19043) Schwerin t. M. 1897 89! Solingen

18699, 02

Spandau 1891. o do.

1909 M. 1695

Stargard 1. Bomm. 98 8 1.4. do. 1898 Stendal 1901, 1908 Dänische St. 97 o. 1903 Egyptische gar. l. C Stettin 19123 Sit. 8 do. priv. 1. Irsz. unl. 27 - 29 do. 28000, 125003

do. Lit. N da. 2500, 300 Fr.

Finnl. St. Eisb.

22 ** 8

3 2 8

= ** 8 2 8 8 2 2 d 8

——— k .

2241

23

do. do.

e 2 c 0 O n 2 ea.

7