1 —* W. . z 8 *. r R * — * . D * * 3 c e N Aufgebot. Margaretha Metzler geb. Ma von Martin Metzler, Landwir thal, hat beantragt, ihten
ler, geb. 28. Landwirt, der am 2.
änderung erstreckt und minderjährige Dortmund, der 2. Juli 1
und als Erbin des verstorbenen Heinrich
l ]
Durch Ausschlußurteil des unten eichnete Gerichts 2 — 2. Juni 192 —— Teilschuldversch anfabrik Triptis
Am 10. Juli 1901 ist in Frohburg, feinem e, der Handarbeiter Fritzsche, geb. zu Erlbach, Sohn des zu g. ve Maurers Karl Gottlieb Fritzsche und seiner in Cannewitz verstorbenen Ehefrau, geb. Meese, gestorben. Die Todesda
Sattlergehefrau Jeoni Agnes Niegel / geb. hat Erteil 1
ustab Emil ist die Er⸗ Familiennamen
Dem Kaufmann Walter
das Aufgebot des Hypo⸗ ; lz zu Berlin⸗Pank
Jacob Sieben r die im 2 von
thekenbriefes ü Köln Band 209 Nr. 2 für die Cheleute Schre Heinrich Sieben und Anna, geh. in übergeleiteter Errungenschaft in Köln eingetragene Kaufpreisresthypo 22 600 Az,
Architekt, und Martha, in Köln, Göbenstraße 38, bas des Hypothekenbriefes über / die im Grund buche von Köln⸗ Blatt 8175 in Abt. II zur unabgeteilten Häl lehnshypothek von 20
9. der Ludwig va Aachener Straße 484, als Testaments⸗ vollstrecker des N das Aufgebot d
nterzeichneten Karl Gottfried
Aujgebotstermine zu
welche Auskunft Verschollenen zu die Aufforderung, gebotstermine dem Gericht
achen⸗
Teck, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht. Gofsert, Ger. Ass.
Johann M
19090 nach seitdem verschollen sst, Es ergeht die Verschollenen, reitag, den orm. S Uhr, vor Franfenthal, anberaumten Au widrigenfalls sein
verstorbenen in Trivtis Nr. 740 1204 1 kraftlos erklärt / Morden.
ren. den 12. Juli 1921. as Amtsgericht. a, , ,
45403
Der Monteur Karl Emil in Berlin Steglitz geboren a zember 1889 in Mittenwal Stelle des Familiennamens t Band 266 F 2 für sie je eingetragene Dar
4, Rossum in Köln,
erlin . kaut omy Der Justijzminister hat den,
Thomas Flacinski (Flaczins mund ermächtigt, an Stell Familiennamen Diese Aen auf dessen Ehef Abkömmlinge. Dortmund, ; Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Arheiter Wilhelm oren am 20.
keen oder Tg des Rosina Glisabgth
eines jetzigen eichmann ung erstreckt sich und minderjährigen
Aufforderung:
fach ag Thillingisches Amtsgericht.
Maschinisten Franz am 19. April 189 is Stuhm,. ermächtz
htecklin ause Das 3
igt, in Frohburg cheins für die am & No verstorbene erese 2 Frltz — als allesnige gesetzliche Sie hat dabei 9 p ber deg Erblassers
in Frohbu
Pflegel, geb. Voigt, ic een, ,
ten. den 2. Juli 1921. . 6534 Dune fn ö Kaufmann Chrißs und feine Geschwister nm Fabelte von Rüdt haben u berschollenen Bruder B
mam, juletzt wohnh ird aufgeforbert, sich spätestens on
lle, die Aug
erteilen vermpgen, spätest termin dem
Frankent Der Gerichtss
Genannten,
Gewalt stehen
erlin⸗Schöneber Das Amtsgericht.
Flensburg, Lipowitz, Kreis Ortelsbur t des Familiennamens Ghitrek den Familien⸗ namen Gehurek.
Flens bur 2
30. Juni 1921. i! —— * —
es Gustav Ei bteilung 15.
denhrporhbefen bie c
Band 16 Blatt, 1046 in Abt. MI Rr. für den Rentner Gustav Strömer in Köln de, mmm von
nnen. e die
oder bessere Erbrechte g vorgenannten Karl Gottfr ehen, werden aufgefordert, fich ̃ Sentember 1921 bei serzeichneten Gericht zu melden. . Amtsgy richt Frohburg. den 9. Juli 1921.
in Verbindung mit den 12. Juli 1921. verfügung vom 21. Radziszewski
Erlaß des Jul 1921 die Er⸗
. 45395) Bekanntmachung. pãtesteng / a Durch Verf .
ministers vom 16. 2694121 — ist der Bergma Krzykowskt in geboren am 19. Juli 1895 Kreis Ortelsburg, erm Familiennamens Kriylowaki Familiennamen Kracht zu führen. Aenderung des
Radischewslth, geb. Keßler, und ihren st d Justizministers vom 8. mächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen fortan den Fansiliennamen „Rade⸗ mann“ zu führen. Bochum, den 13. Das
Ehemann Klauke, geboren 5. Juni 7
styr., zuletzt wohnha
Verschollene wird aufgeßordert, in dem au
eingetragenen 5450 4 und falls die Todeserklärun An alle, welche Auskunft Loder Tod des Verschollenen t die Aufforde⸗ ; u n,, dem den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Aufgebot. mann August Gün
angenommenen
Januar 1929, Vormittags
6. . 2 a, = *. Nr. 29 275 bis 77 vom schenspergerplatz, II. Stssck, anberaumten Aufgebotstermine ihre Richte anzumelden und widrigen falls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
gsöln, den 1. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 60.
12. Te en vermögen, erge
Flammberg, , sotestens im A
Juli 1921. ligt, an Stelle
Reinbek, den 11. Juli 1921.
Zimmer 246, Das Amtsgericht.
ie Urkunden iliennamens erstreckt
, den 30. Juni 1921. Amtagericht.
Der am 11. September 1 Kauemann Lipmann Wido zu Breslau,
Ilm, ist am
e n. Ses. 6 Lit. D Nr. 93 899 über 3. die Mã
in Würzburg Ser. 19 Lit. B Nr. 255580, 255 581 über je 1000 .
me ,
orderungen gegen den torbenen Landrats a.
haben beantragt; Knefebeck spaͤtessens
1868 in Nachter Musiker Theodor andersleben fü der bejeichnete
2 zu führen Das Amtsgericht.
, ben auß ieren rabow i. M., den 14 Das kern e uu i
Das Amtsgericht beschlossen: Todeserklärung de schollenen. Antra Joseph Piza, H als Pfleger für diejeni neben den im Teilerb 1920 bezeichneten Per 2 Januar 1917 zu Hamburg verst Dorothea Margaretha Ellfabeth Stauch Nölke, werden, wird ein
6. Oktober 187 des Tapeziers Strauch und dessen Ehe argaretha Elisabeth, geb erdinand Robert weiten Lebens merika / zu Nölke gekommen, sein soll und sei
ĩ fge
Der katholische Kirchenvorstand Niehmen, Kreis Oblau, hat das Aufgebot folgender beiden angeblich verbrannten alt⸗ landschaftlichen Pfandbriefe: a) des Neisse⸗ Grottkauschen privilegierten Pfanpbriefes Vr. 65 über 20 — zwanzig — Nesch Kurant, à 14 Rtlr. per Mark fein ge⸗ rechnet, auf das Gut Starrwitz a sub Nr. 52 des R t
getragen, b) des Neisse⸗ Hron auschen pri⸗ Pfandbriefes 300 — dreihundert — R
tot zu erklären.
alz (Oder), ollene wird quf⸗
iet, 3. Berg⸗ ihre Ehe⸗
Der Bankbeamte Ernst Schüller in Breslau, geboren daselbst/ am 31. Juli 1894, ist ermächtigt, an den Vornamen Ernst,
Dem Buchhalter Bester (Seeger) in Löcknitz 2. November 1886 in Ro Henclempenow, Kreis Randow, ist vom 2. Juli 1921 die an Stelle des
aul Rishard Nobert
mann Otto Grzmila geboren am
frauen und mindersährigen Kinder die Familiennamen ĩ Saß, zu 3: Sshmilas zu führen. Schl., den 11. Juli 1921.
Hamburg hat Sachen . z 16
gsteller: der Rechtzanwalt Neuerwall hi bh en Personen, welche chein vom 10 Jun sonen Erben
Uustizminister am ĩ Ausschlußurteil vom 8. Juli fandschein über eine im
Grünberg i ch von Schnetzenhausen Heft Mr. 190
Abt. 3 Nr. 3 eingetragene eine Darlehensforderung Litz, Straßenwärters i gn Feeser in Hi oso jäh
) Der Polizeikommissar o Wilhelm Osertiewitz in Hannober
1875 in Niederhof
tandesamt XII A) gebor e
lexandra Irma Margayrfe u. den 8. Jult 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 9.
in Hambur
udwig Augu
seinen Familiennamen führen mit Ermächtigung des Herrn Fu , n jetzt den Familien⸗ 5
r, den 12. Juli 1921.
chung. . benen Raufmanns Siegen kommen von seiten dessen che von selten de aters Bergrats Menzler kö . erseite verwandten werden öffentlich
36 Aufgebot. e uch ,, Wilhelt n ESchlegwig hat beantragt, helenen Seemann M asch, geb. am 3. M
glezmig zuletzt wohn ha ffn n tot zu erklären. * be
hole wird aufgeford dem auf den 1. Ap
i des verstor Alexander Menzler in neben Verwande
Dem Spediteur Karl Wilhel Jahn genannt Manteuffel in oren am 2. Juli 1877 in vom Justizminister am 4. Ermächtigung erteilt, a miliennamens Jahn
aftlos erklärt worden. Den 141 Juli 1921. Amtsgericht Tettna ug. Obersekretãr Haug.
tragenden Kind in dem auf den Vormittags 19 uhr, eichneten Gerichte, Zimmer Nr. zFeraumten Aufgebotstermine ihre Rechte / anzumelden und die Pfand⸗ fe vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraft⸗ l erklärung erfolgen wird. richt Ottmachau, den 7. Juli 1921.
24. März 19 ch urg, den 9. Juli 1921.
Charlotte X. 1902 21.
Das Amtsgericht. telle des Fa⸗
nannt Manteuffel
enderung des Familien⸗ eckt sich auf die Ehefrau und ᷣ in Kinder des Genannten, seinen bisherigen Namen tragen. „den 8. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 9.
——— — ——
Aufgebot. . Die Frau Elsa Nordt, geb. Butschke, im Beistande ihres Ehemannes, des Ober⸗ stabsarztes a. D. Dr. Hans Nordt in Köslin, Bergstraße 45, vertreten dur Rechtsanwalt Justizrat Schramme , und Rechtsanwalt Schtamme in Lucke hat beantragt ihten verschollenen Zahlmeistera wiranten Butschke, geboren am 8. M Wedel berg, zuletzt wohnhe Franffurter Allee 102, für ⸗fot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird gusge⸗ fordert, sich svätestens i 21. März 1922 vor dem unt
Erblasser von
28
Folgende Ermächtigung: Die inverehelichte Agnes Katzenga, geboren am ß“ in Briesen W⸗Pr., f Familiennamens S namen Schmoll. Berlin, den 1
Auf Grund der Allg. Ver ministers vom 21. April am 15. November 191 borenen Berta Ida die Ermächtigung namen Berta J
zustehenden Erbrechte anzumelden. 2. Ablauf von G Wochen seit der Ver⸗ jber öffentlichung dieser Belanntmach er Erbschein nach Maßgabe der vor⸗ liegenden Beweise erteilt werden. Siegen, den 6 Juli! Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. In dem Aufgebotsverfahren zum der Ausschließung von Nachlaßgläubigern ebruar 1921 in Mellen ver⸗ Kaufmanns Theodor Schmidt FE. 5. 21 — hat das Amtsgericht in Ausschlußurteil vom 23. Juni t erkannt, daß diejenigen Nach laßgläͤubiger, welche ihre Forderungen luß des Aufgebotstermins w. 2 18921 nicht angemeldet haben, unbeschadet des R Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermäͤchtnissen und Auflagen befriedigt zu werden, von den Erben nur insowe
in namens erst ehruar 1889 , 13. an Stelle der ach Hnypothekenhrief vom 79
nul den Familien⸗
Juli 1921.
f Der Justizminister.
wird hiermit veröffentlicht. Amtgericht Lüben i. Schles.
Sechs jährigen ist, hiermit a
Abteilung /r Aufgebotsfachen, 89 platz, Erdgesch . tens aber ned g, den 31. März 1922, Vormittags 115 Uhr, anberaumten Aufg sbotstermin, Ililjustizgeblude, Slepe⸗
d immer Nr. Ih, widrigenfalls seine T erfolgen wird. 2. Alle, welche über Leben oder Tod des Ver schollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgerichte in für Aufgebotesachen, otstermin Anzeige nn
a rianne Eichler eilt, neben den Vor⸗ als Rufnamen anstatt des Vornamen Marianne den Vornamen „Gesina“ zi füh
Berlin, din 4. Juli 1921. lin⸗ Wedding. Abt. 24a.
der Entscheidung des Justiz⸗ Band 41 Heft 415 , .
Landwirt Heinrich Wilhelm 2 ;
Berkenwirth) in Neuenrade, geb. am 22. September 18 2. dessen Sohne, Heinrich Berckenwirt i am 1. Januar 1885 mächtigung erteilt,
Auf Grund
zu erteilen vermögen, ergeht die luffordtrung, spätestens im Au. gebots⸗
t Anzei machen. 9. ian gzj. g. Das Amtsgericht.
Aufgebot. Die Witwe Eva Walz hier hat be⸗ September 1878 Jakob Fredrich,
krmine dem Gerich
Amtsgericht Echleswig, den
für krafkles erklärt. den 13. Juli 1921 Der Gerichtsschreiber
des Badischen Amtsgerichts.
Neuenrade, geb. ebendort, die Er⸗ Stelle des Familien⸗ rt (Berkenwirth) den elwig zu führen. Altena, den sę3. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Durch Ermächtigung des ministers vom 27. Juni. minderjährige Maria Dochheide, geboren Bochum, an Ste
=
Der minderjährige Richzld Benjamin zus mm et den des am 10 in Berlin, geboren am 8 in Berlin, führt an Stelle des Familien⸗ namens Beniamin Fuchsmaun.
6
ne in Homberg 29. Jult 1909 in des Familiennamens Benne den Fantlliennamen Rümeltgen. Mörs, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Der Maschinenaufseher Jakob Szymanski in Münster i. W., gebor 1875 in Ostrowo, Kreis an Stelle des Famillennafsiens Szymanski den Familiennamen Schiemann. Aenderung des Fanr'liennamens erstreckt ich auf die Chr an inder des Gena
ezem ber 1906
Familiennamen Van gelt
untragt, ihren am 2. eborenen Sohn 2 aus dem w. Staatsve hsen worden, na itt seit 1g09 verschollen ist ht hier, für tot zu nete Verschollene
loꝛz, Vorm.
44866 ⸗
9 . Aus s 1. des 69 e D. erichts vom heutigen E i ri m ;
Musketier Bernhard Ri Leipziger Straße 151, Prozeßbevoll
9. Komp. des Infante)i
aus Borken i. W
n Famil iennamen
Juni 1921. ustizminister. Im Auftrage: Lindemann. Veröffentlicht
Berlin, den 30. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 246.
Ermächtigung 1114 2716/21.
pätestens im Aufg
Hamburg, den 10. Jun 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz.
Bekanntma Das Amtsgericht Hof hat imst Bes uli 1921 folgendes An sphebot ie Hedwig Lein von als Ehefrau den Antrag gestellt, tn 53 zuletz Hof, dann unbekannten tot zu erklaren. daher aufgefordert, si auf Sam st
Die Kontoristin Augus Haase in Barmen, geb 900 in Elberfeld, F Familiennamens H Hofmann.
Amtsgeticht Barmen.
Luise Emmi ö em auf den ts, vor den
am 3. Juli
e den Familiennamen trelno, führt
el in Barmen, führt an Stelle bel, den Familien⸗
Amtsgeticht Barmen.
Der minderjährige Kurt! geb. 10. 3. 12 in des Familiennamens namen Blaß.
und diejenigen en, die unter seiner ehen und seinen bis⸗ en Nanlen tragen. rlin, den 2. Juli 1921.
Der Justizminister. Lindemann.
; Veröffentlicht Münster i. W., den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Julius Cohn ren am 10 Ja⸗ ilmersdorf, führt
Der minderjährige in Berlin⸗Grunewald, nuar 1908 in Berlin⸗ an Stelle des Famillennamens Cohn den Familiennamen
Berlin, den 4.
n 27. März 1916. Amtsgericht B
j Durch Ausschlußurteil 1921 ist der am 1. eborene Arbei
artenberg. Amtsgericht Berlin⸗
84 Aufgebot.
Die ledige Susanna Kaudasch aus Stein⸗ dorf, Kreis Ohlau, als Pfleger des nach⸗ genannten Verschollenen den verschollenen sch ans Klein Dö 28. März 180 daelbst. in Groß Döbern, Kreis erklären. Der ezeichne ee n,
Zimmer Nr. 3 termine zu m
tte. Abteilung 81.
Jebruar 19zn, hor dem unterfertigten r Nr. I4 /I, anberaumten zu melden, widrlgens
odegerklc ung erfolgen wird. ergeht die Akfforderung an alle n Auskunft über Leben oder Tod schollenen zu erteilen verm im Aufgebotstermin dem
en. ö den 14 Jul 1921 Gerichts schrelberes des Am
Aufgebot
zogene Erbschein l
minder ahrige Ge tsgericht Bremen
Beyer in Berlin, geboren / am 26 Januar 1907 zu Tarnowitz, f Familiennamens namen Kirchner
Im Atstrage: Lindemann. eröffentlicht: Charlottenburg, den 9. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abt. 32. X. 168. 21.
an Stelle des chtigung IId.
27. Juni 1921. Ber Justizminister. Im Luftrage: Lindemann. Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. Ih, bekanntgemacht.
hat / beantragt, Amtsgerichts.
ö
geboren den . etzt wohnhaft
rieg, für tot zu
Berlin, d 6 , . G 3 Münster i. W.: . : Das Amtsgericht A ; uli 1921 folgendes . Für kraftlos werden 1. der Emilie Häberle in Augaburg: a) 4] Slice n gt le
schuldverschreib
ven I. Zul I82I.
gen ist, zule
sen, für tot t schnete Verschollene pitestens in dem duf 2, Vormitta nter eichneten Ger
erklärt auf
r. n rizita 3 Nr. 4269 über osgige Obligationteil⸗
rg Maria Johanna, ni 1911 ebendort, führen amiliennamens Sanen den
unterzeichneten Gericht. te gericht hof anberaumten Aufgebott⸗ tian s en, widrigen falls die grklärung ersblgen wird. An alle, w
er Leben oder Tod des Ner‚ schollenen u erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg⸗ termine dem Gericht — 2. F. 30. 21.
amiliennamen Diese Namens⸗ ing e sich auf deren Ehefrauen und die Kinde des Johann Malezki. n 25. Juni 1921.
Das Amtegericht. Abteilung 2.
Justijminister Trotier in Dortmund, vember 1919 ebenda, ctmächtigt, an Stelle ihres jetzigen de ili mann zu führer Dorimund, hen 27. Juni 1921. Das A ericht. Abt. Z.
ö. ern, .
geboren am 5. 1921 ist der am
an Stelle d Familiennansen Heide. n 2. Juli 1921.
Der Justizminister.
Im Auftrage: Lin de mann. Veröffentlicht Münster i. MW., den 13. Jull 1921.
Das Amtsgericht.
erlin (St. änderung erstre
una Charlotte führt an Stelle Seedorf den Fa⸗
et. Juni 1921. Justkminister. Im Auftrage: Lindemann. Veroffentlicht: Berlin, den 2. Juli 1921. Das Amtegericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 242. Ermächtigung III d 2771/21.
Die am 9. Mär; 1914 3 Amt XIIIa) geborene Roja Seedorf in Berk Familienname milkennamen Kl
Berlin, den
Der Kesselsch Rüͤstringen hat beantragt, dle August Heinri
anüar 1872 Ghristian & in Kiel, zule
werden aufgeford dem auf den
Dortmund,
Anzeige zu machen.
Amtsgericht Brieg, den 1. Jul 1921.
1 Aufgebot. Franz Bolz. Säger von den Antrag gestellt, s 1861 in Karlsdorf geborenen) Bolz, der etwa im J Nordamerika auswan der le klären, da er seit 25 J
aus67] Ausschlußiurtei]. n ,, für den allein s Verkündet am 9. Juli 1921. 9 263 9 ö. 6 . . ebotsversahren zum ö der Loe r,, es fbr schollenen Bete lammer beg Hesischen Landgerichts zu
ktankenkassenrendanten Alwil Forst aus ilden h das Amtsgericht in Süsseldorf⸗ vember 1621, Vormittags 9
erresheim durch den
schollene Orts kranke enrendant Alwil assen orst aus Hild
X
bermogen, ergeht ug, spätestens im Aufgebots⸗
erie 4 über
der / Firma Deutsche Bank A⸗G. in uuldverschreibu
2
Verelne bank h ktie Nr. 93 Aussburg, äber
Der Bergmann Lorenz ByMeziewski in bei Muskau, geborey / am 21. Juli 1893 in Schleunchen, Kye⸗ an Stelle des Familie den Familiennamen Berlin, M 8
ch Ehrlenspiel, Lg.
mens Brzeziewotki
578 nach Ur tot zu er⸗ . —.berschollen ist. b angefordert, sich
Der Justizminister hat den Michael Jakob Wischnanski ermächtigt, an S ᷓ amiliennamen Wis iese Namengänd dessen Ehefrau kömmlinge.
Dortmun
DOherwachtmeister Richar Kruszciyneki (Kruszijyngki) in R dorf⸗Ost, geboren am 15. De in Altcarbe, führt an Stelle d namens Kruszczyngfi den F Rhein fahrt.
erteilen verm sppätestens im Aufgebotgtermin dem ige zu mach
mtegericht Abteilu
Aufgebot. Die Wilhelmine Maier, geb Kunstmalersehefrau in Klr beantragt, den verschollen rich Mammele, g Kirchheim, nach J zuletzt woknhaft in
den 14. Juli 1921.
Kosten des gsse zur Last. . Düsseldorf⸗Gerresheim, den 9. Juli
beantragt, sest⸗
orhanden ist Gemäß h . G- By werden die unbekannten Kore den anßefordert, binnen sechs
en cMhre Erbrechte ihre Aueschließung mit ihren
Die am 12. Mai 19902 a. S. gerorene Marie Luise Gärtner in Punkwitz, Kreis Naumbutg a. S., führt mit Ermächtigung des 8. Juli 1921 — 1 Stelle des Familigünamens Gärtner den i
m. .S., den 13. Juli 1921. g Amtẽgericht.
Diese Aenrerung des Fa⸗ Naumburg
miliennameng erstreckt sich auf seine
Berlin, den 27. Y
den 77. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
A Die Antragsteller haben die Kosten und zwar soweit aus⸗ Maßgabe ihrer Beteiligung, gen nach Kopfteilen zu tragen. gdanrg, den 15. Juli 1921. Der dea n,. des Amtsgerichts
des Versahreng scheid Mr nach
mintsters vom Der Justizminister h oh /21 — an Kowa kl in Oktober 1861 in an Stelle des jetzigen de
Schmied zu
ben Bergmann tmund, geboren giszewo, ermächtigt, amiliennamen
stzminister. r n d em ä nr. anzumelden, Veröffentlicht: Berlin, de
Familiennamen
gumburg 1921 ist der Km
4. Juli 1921. 13. Juli 1921.
Das Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abt. xda.
vi, den 3. Ih 1921. ; Berlin-Mitte. Abteilung 168.
kuchsal, dey Day f en Am tagericht.
— — 6
sind die
14. Juli 1921. To
zr. os zi über z M ͤicrde nr kraft unn,
Wiesbaden,. Das Amtsg icht. Abteilung 16.
Ausschlußurteil. ür kraftlos werden erklärt:
12. Juli 1921.
rei Wechsel Juli 1895 über
ZJosen Seß für tot e Als Todes
fag ist der 3i. Dezem he? 1596 seftgestest. Irant furt ungen der Das Amtsgericht. Ab g 37. F. 13/20.
ktiengesellschaft Nr. N jiber 1000 4 sowie 14330
ndlung des Zivilkammer ichts in Deffau ber 1921, Vor- mit der Aufforderung, edachten Gericht zu⸗ bestellen. Zum ꝛ fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Dessan, den 13. Juli 1921. Sa lom an, Gerichts schreiber des Anhaltischen Landgerichts i. V.
454121 Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Bergmann Szodrowski, Katharina geb. Dümgt, in Marten, Bahnhofstraße 38, Pro mächtigter: Rechtsanwalt Dr Böse Dortmund, klagt gegen d Friedrich Szodroswoki, enthalts, in Rußland, auf Grund des dem Antrage a Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ĩ lung des Rechtsstreits vor die 4 Zivil sjcdmmer des Landgerichts in Dort mund auf den 7. Dezember 1921, Vor⸗ i Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ lassenen Rechtsanwalt ollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 8. Juli 1921.
2.41 Ausschlußurteil iter je Sb A sir 177 em m fr,
zuletzt in Liegnitz wo * offma ag ist der 3. Dezember 1890 fest⸗
gestellt. Amtsgericht Liegnitz.
Landesbank zu Wiesbade uch⸗ seszn
J schrei ss. Durch Ausschlußurteil vom s. ĩ 30/9 Schuldverschreibung d Landes 19714 der aum mn f, m g,, Kreis Sagan, Gabriel Maerz, zuletzt birgsdorf, Kreis Syrotzdu, für tot erklärt ist der 31. De⸗ Amtsgericht
hnhaft in Ge⸗
Als Todes zember 1917 festgestellt. Syrottan, den 15. Fuli 1921.
1464905] Oeffentliche Justellung. Die Ehefrau Johanne F d Höbl borene Schwarzenberg, in Steenfelderfeld, nun un Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: R
en und von anwalt Justizrat Lange in Bartepflei 8. e e —31— Ehem ; . rbeiter Wilbelm Freesema 123 . über in Rittergut Keulenburg. P August 1595. und jetzt unbekannten Aufenth 6. 6 August 1806, des g los B. GB., ürzburg, ̃ h ö ͤ ͤ Mr h he , Hentigen Pfand— die Ehe der Parteien Ju scheiden und den briefes der
worden.
reesemann. ge⸗
it dem Antrage, als Prozeß⸗
Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗
Bodenkreditanstalt in aren.
el der prozentigen Pfand⸗ Herischen Bodenkreditanstalt 14
den 5. Juli 1921. as Amtsgericht.
riedrichshafen, in
Höhe z
Die Klägerin ladet den Beklagten Verhandlung des Rechts⸗ ivilkammer des Land⸗ Bartenstein, Ostpr, auf den 19 Vormittags mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bartenstein, den 13. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
d⸗ [45408] Oeffentliche Justellung. 19 Frau Marie Marczyngki, geb. Moöthek für burger, in Schönfeld (Militärbahn), Heinrich zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ᷣ elle⸗ Alliance ⸗ Straße 4, O0 4 verzins. klagt gegen ihren Ehemann, den Za auf 1. Mai, auf meisterstellvertreter a. D. Anton Ma 1 des / geannten Grundbuchhefts e ;
Bannenberg, Justizobersekretär.
4413] Oeffentliche Zustellung.
Franz Willemsen, Elisa⸗ beth geb. Speekamp, in Düffeldorf, K straße 40 J, Prozeßbevollmãchtigtet: anwalt Dr. Kreifels in Du gen ihren Ehemann, Franz Willemsen, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten A des § 18565 B. des Beklagt Ehescheidun
zur mündliche streits vor di i rt Die Ehefrau 95 uh Schriftsetʒer
thalts, auf Grund Bs, wegen Ehebruch mit dem Antrage auf Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlu des Regssstreitzs vor die 8a Zivi des Landgerichts in Düsseldorf November 1921, Vor⸗ ittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
2. 3, 4, 5 verzeichneten bekannten Alu enthalte ) ausgesertigt am 24. Februar , ,. daß sich der B
——
Juli Grundblich von Baden t. NL unter O.⸗3.2 1 ck des Hutfabrikanten
ohann Mayerhofer, Brau⸗
mächtigten vertreten zu lassen.
Däüßfseldorf, den 8. Juli 1921. der Klägerin in böslicher bsicht von der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. häuslichen Gemeinschaft Ferngehalten habe, K mit dem Antrage, u scheiden und
. ae, Teil
. . — n agten für den
lis) . erilãren. Die Ala Durch Ausschlußurteil des e, ladet den Beklagten zur mündlichen 1 handlung Januar lob j9. Ziviltgtümer des Landgerichts . in 11, Hallesches Ufer 29 31,
immer 204, auf kt 921, Vormittags 19 Uhr, mit der einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu im Zwecke der öffentlichen Zustellung
Rechtsstreits vor
aden, LB Nr. 216, zu⸗ Aufforderung, 8 9 Uhr, mit der Auf⸗
g, sich durch einen bei islste zugelassenen Rechtsanwalt als
gemacht,. = 20. I. 318. 21; en vertreten zu lassen.
Proseßbevollmãächti
Sinzheim, eingetmagene Dar⸗ 6 thek bon 3000 K Zinsen wid diefer Auszug der Klage bekannt-
48., den 1. Juli 1921.
u s55]
237 Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli klagten zur mündl
, tel ist der am 28. Igmlar 1884 zu Rechtsstreits vor die IV.
Kolheim geborene Lan Claus Kück Landgerichts Rn Cassel au erklärt. Todestag: tober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit
ugelassenen Rechtsanwalt
Ber fim, den 33. Juni 1521. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
(45404) Oeffentliche Zustellu Die Ehefrau des Arbeiters Otto, Marie
ebruar 1921. Riemer, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Albert Wilkom Prozeß bevollmãchtihter Rechtsanwalt Wichmann II. in Ess. gen feine Ehefrau, lum, früher in Gelsenkirch tg Aufenthalts, auf
en, den 28.
er L in Gelsenki
regiments Nr. 158 Gaffel, flagt geboren daselbst am Wel srag , Jannat 13075 fül tot erklirt worden. Ditto, ihfen eitpunkt Hes Todes ist der 6. Oktober 191 h festgeste Borken i. Das Amtsgericht.
erhandlung des die fünfte Zivilkammer in Essen, Zimmer 248, ktober 1921, Vormitta der Aufforderung,
durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsafiwalt als Prozeßbevollmächtigten
lass den 4. Juni 1921.
Parteien ein⸗ zur mündlichen zei ; Rechtsstreits llern schuldigen Teil zu Tlägerin ladet den B solichen Verhandlung des ivilkammer des den 21. Ok⸗
der Aufft
ervörde, 12. 7. 1921. diesem
tember 15g ju laus Spreckels r tot erklärt. Als 8. August 1918 fest⸗
icht Bremervörde,
t Bremervörde, —
ird für tot erklärt. Todes wird der 31. De⸗ e,. 12 Uhr, sest⸗ erfahrens fallen
Riemer, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 46423] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Minna Lüdke in Nurnberg Schlotfegergasse 8, Rechtsanwalt Dr. klagt gegen ihren Ehemann, Rudolf Lüdke in Oberbentla bei Merse burg, jetzt unbekannten der e rte, daß
mächtigten vertreten zu der öffentlichen wird dieser Auszug aus der lage bekanntgemacht.
afsel, den 9. Juli 1921. . Gerichtsschreiber des Landgerichts.
45410] Oeffentliche Zustellun Die Elifabethe Hofmann, geb. Ehefrau des H Umstadt.
als
om 14. Juli i. um Zwecke
enthalts, unter Ehebruch treibe, auf Ehescheidung. Beklagten zur
Hofmann, zu Klein vertreten durch Rechtsanzpalt vom 14. Juli Windisch in Darmstadt, klagt gegen ezember 1890 zu Ehemann, remervörde geborene Maurer Hermann Schlosser, früher in Klein Umstg für tos Erklärt. Als Todestag ist
der 26. Septesnber 1914 festgestellt.
S., Poststraße 13, 2. Dezember 1921, Vor⸗ mittags / O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vertreten zu lassen.
Dalle a. S., den 11. Juli 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(454241 Oeffentliche Zustellung.
Die Thefrau Dorothea Schröder, geb. Lattmann, in Kirchdorf N bevollmächtigte: Rechtzanwãält stein und Th. Edelstein in klagt gegen ibren Ebemann, chröder, früher Hannover⸗
Aufenthalts. 19568 B. G- B dem ung. Die Klägerin zur mündlichen Ver⸗ streits vor die 4. Zivil-
mit unbekanntem Aufenthalt aus S5 1565, 1567 Abs. 2 Nr. it dem Antrage auf Juli 1921. am 25. Mai 1912 vor amt zu Klein Umstadt g Erklärung des Bekl
den Bekl lung des Re
Montag, den 1
2 —
Darmstadt
ich durch einen elassenen Rechtsanwalt ächtigten vertreten zu
Iisgerichtsrat ieren oiderung als Prozeßbevo ö Linden, jetzt unbek auf Grund des Antrage auf
ladet den Bekla handlung des
armstadt, den 11. Juli 1921. Müller, Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts.
46411] Oeffentliche Zustgllung. ö r Klarg ö röder, in Wolfen,
icht. Nr. 2, Prozeßbevollmã anwalt Geheimer urteil vom 22. Juli Dessau, klagt geg 19. Januar 1864 in Arb
pernau, geb. udener Straße
stizrat Frenckel in ihren Ehemann, den pernan a unbekannten Au
10 uhr, mit der Aufforderung, sich du
i diesem Gerichte 9 Rechtsdnwalt als Prozeßbevo ju lassen. — 4/8. R 10921. Sannvyer, den 13. Juli 1921.
rene, zuletzt in Frankfurt (Anhalt), Grund
ft gewesene Emil August ! auf
Ber Her chtsschte iber des gandgerlcht;.
S5 1668 und 1868