1921 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

45426] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeitersrau Katerine Reteicke, geb. Lawitzki, zu Memel, Deutsche Straße s, . ter: Rechtsanwalt Ju⸗ izrat Dahms in ö klagt gegen

ihren Ehemann, den Arbeiter teteicke, uletzt wohnhaft in Insterburg, jetzt un⸗ annten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagtz Ehebruch ge⸗ trieben und sie böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Khescheidung. Die Klägerin ladet den lichen Verhandlung bes Rechtsstreits vor

3 weite Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Perlin, Dienstag, den 19. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 .

Beklagten kostenfällig zu verurtei Kläger 18 000 4 nebst 4 Zin''n seit 10. Juni 1920 zu gegen Sicherheitsleistung zu erklären.

Tilsit auf den 14. Dezember 1921,

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ bei diesem Gerichte

nwalt als Prozeß⸗

vollmächtigten /ertreten zu lassen.

Juli 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(45414) Oeffentliche Zustellung. Marthe Rau, gebgrene Büttner, in Berlin N. 65, Seestra rozeßbevollmächtigter: üsgen in Düsseldorf, kla den Kaufmann

Termin wird der Kaufmann D früher in Berlin, Große

nordnung/ des Amts⸗ Gegen ejsen Gläubiger, rmin erschienen

or hem Anstage an

ich durch ein zahlen und d

voll streckbar ladet den Beklagten zur handlung des Zivilkammer des furt a. Main a

gerichts geladen. welcher weder in dem ist, noch vor dem Gericht Widerspru

Tilsit, den

eits vor die erste ndgerichts in Frank⸗ den 18. November ch 1921, Voryüttags 9 Uhr, mit der

sich durch einen bei diesem gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbev r flmächtigten vertreten zu lassen.

Franksurt a. Main, den 9. Juli 1921.

erhoben hat, wird angenommen, daß cr mit der Ausführung des Plans einvekstanden sei. Der na dem Verteilungsplan einem Beteiligten zugeteilte Betrag wird ihm von der Hinter⸗ Post übersandt

1221

S. Crwerbg. und Wirtschaftsgenossen chaftea. 7. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditãts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweisc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

Nr. 166

. nter uchun

öffentlichen t dieser Apgzug der 'n rl irchen, Saar, de

inn

Die Ehefrau

achen. Aufforderu erlust⸗ n. Fund lachen, Zustellungen n. dergl.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren. ditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

n 25. Jun izx m

g s ten kegungsstelle Gerichtsschreiber des Amtegerichtz

die ersse Zivilkammer des Landgerichts zu 9

Insterburg auf del T1. November 1921, Vormittags A0 uhr, mit der Auf⸗ forderung, einch bei dem gedachten Gerichte zugelassenen / Anwalt zu bestellen. Zum wecke öffentlichen Zuftellung wird dieser Auslug der Klage bekanntgemacht. Insterburg, den 12. Juli 1921. Mollau, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45426] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emilse Hampel, verw. Beier, geb. Hundt, in Kiel. Knooper Weg 52, Prozeß bevol mächtiger. Rechts⸗

24 2

em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

e —— :

Peg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

d Berlin, den 6. Juli 1921. (Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

las tos! Geffentsiche ustellung .

i Schwarzlose in Berlin, 18/19, Prozeßbevoll⸗ Techtsanwälte

früher in Düsseldorf e öl, bei Mouben, Wohn und Aufenthalt Behauptung, daß der Unterhalt zu sorge trage auf Zahlung Fon; J. außer der der Vergleich des Landgerichts om 9. Juni 19

Cornelius unbekannten

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45420] Oeffentliche Zustellung.

Franz Lawniezak Gladbeck, Kirchhellener Straße 40, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Otto ladbeck, klagt gegen den ak, früher raße 40, jetzt

eklagte für ihren abe, mit dem A

Verlosung 1. Wertyapleren.

anntmachung.

gzeinstellung im Jul

Kleemann in Bergmann Johann L in Gladbeck, Kirchhellener unbekannten Aufenthalts, „auf Grund der Behauptung, daß der erhaltene Kost und L Darlehen einen ö 4 schulde, Beklagten dur Urteil kosten

Lehrter Stra

Saenger und Dr. Goldstrom in Berlin, Königstraße Nr. 45. klagt gegen 1. den Kaufmann Robert Schmitz, 2. den Kauf mann Werner Krug, Leipzig wohnhaft gewesen, jetzt unkeékannten

Klägerin durch

in Dortmund Verlust und Gewinnrechnung

am 31. Dezember 1929. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer zweiten 0½9 konvertierten q Anleihe von 190901 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 38 113 185 265 284 311 403 453 469 477 488 511 514 543 553 593 613 642 646 683 695 696 752 732 817 850 852 871 896 950.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. No⸗

(44893 Bek

Die durch Zahlun 1918 na , der B uldverschreib Usambara⸗ Kaffee ban m werden von heute ab gege und Zinsschei ebenso, werden die rückständigen 3

FJ. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Asęonabrück.

9 e ,, e n

Es ist ausgelost: Anleihe 1901 die Nr. 1102, nicht

9 Kommandit⸗

gesellschaften auf sittien und Aktien⸗

Prettin⸗Annahurger Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft.

Aktienkapitalherabsetzung Sanierung). 1. Die Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Merseburg, hat in der Generalversammlung vom

eklagte ihm für gis und aus baren trag von zusammen it dem Antrage. den vorläufig vollstreckbares ichtig zu verurteilen, an den

Verwaltungskosten ..

1. Oktober 1920 nebst 40/ beide früher in n den jeweiligen Verfalltagen; Kosten für Krankenhaus- Klägerin nebst 40/0 Zinsen

Klagezustellungstage.

Gesellschas

Versicherungen Abschreibungen auf Mobi⸗ Fahr⸗ Werkzeuge

beh dlung der der Stücke

762, nicht

anwalt Susemihl in Kiel, Klagt gegen s

den Arbeiter Anton Gampel, Früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthasts, auf Grund des 5 1268 B. G.⸗B. Mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vont die dritte Zivilkammer des Landgerichts /in Kiel auf den L. De⸗ zember 1921. Vormttags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Geflichte zugelassenen. Rechts⸗ anwalt alf Prozeßbevollmächtigten ver⸗ freken zu len. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellimg wird dieser Auszug der Klage Hekanntgemacht.

ziel. den. I. Juli 1921. I

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45430) Heffentliche ,

Die Ehefrau Maria Wirtz, geb. Kub, in Metternich bei Koblenz, Marienlust, , Rechtsanwalt

*

anter in Limburg, klagt gegen ihrn Ehemann, den Fuhrmann Johann früher in Heringen, Kr. Limbur der Behauptung, daß dey Be während des Zusammenlebeng sucht ergeben und sie und . Juni 1919 ohne Hinterla ng von Mitteln zum Unterhalt, verla habe, nit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären! Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Limburg auf den 12. November 1921, Vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 3 als Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen.

Limburg, den 10. Juli 1921.

n r hre bre 2 des Landgerichts.

45431] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Johann Nikolaus Kornely, Dora geb. Drewes, in Mainz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Meintzinger in Mainz, . gegen ihren Ehemann, den Johann Nikolaus Kornel arbeiter, unbekannten Aufenthal in Mainz, auf Grund des

mit dem Antrage, die

Parteien vor dem Stand Mainz⸗Mombach am 20. schlossene Ehe zu scheiden, für den allein schuldig klären und ihn mit den Kosten des Rechts⸗ streits zu belasten. Dit Klägerin ladet den

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor „(bie erste Zivilkammer r 1

Teil zu er⸗

8

des Hessischen Landgerichts in Mainz auf

1920 Urkunde Amtsgericht Merseburg H.⸗R. B Bd. II Nr. 47 beschlossen:

Von dem bisherigen Aktienkapital K 578 000

gesellschaften.

lachen Mastrichter Eisenbahn Hesellschaft in Liquidation.

hierdurch bringen wir zur Kenntnis,

ß Beschluß der Generalversamm⸗ 19. März 1921 obige Gesell⸗ in Liquidation getreten ist Wir hiermit unsere Gläubiger auf, bre Forderungen bis spätestens den uli 1921 einzureichen beim Sitz

1100. Anleihe 1911 die Nr. 702.

Waggonfabrik Memel Attiengesellschaft.

außerordentliche General⸗

versammlung wird Dienstag.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bis längstens zum 1. 2

wird der Beklagte vor das Amtsgericht 3 ( . hier, Josefinenstr. 8, 19. November 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Düsseldorf, den 15. Juli 1921.

Eick, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[45419] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Otto Schmidt⸗Röh, esetzlich vertreten durch Vormund Otto annes in Berka (Werra), kla Eisenbahnarbeiter Adam S kannten Aufenthalts, früher in Gerstungen, unter der Behauptung, daß außerehelicher Vater des dem Antrage auf kostenspflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagt

vember 1921 bei den Firmen Bank für Handel und Industrie, Filiale Bremen vorm. Bernhd. Loose C Co., Bremen, und Bremer Bank, Filiale N der Dresdner Bank, Bremen. Delmenhorst, den 9. Juli 1921.

Delmenhorster Linoleum Fabrik Anker ⸗Marke.

Bei der am 5. Juli 1921 fundenen 1. Verlosung der 44 0. igen Anleihe der

Römhildt Attiengesellschast früher Römhildt Heilbrunn Göhne,

wurden die Teilschuldverschreibungen Nr. 17 61 139 164 297 298 über je

41090 und Nr. 322 361 383 496 über je 4K 500

Die Zahlung erfolgt zu 103 060 gegen

Rückgabe der Teilschuldverschreihungen mit

dazu gehörigem Erneuerungsschein vom

2. Januar 1922 ab

bel der Gesellschaftskasse und bei der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft in Weimar.

Weimar, den 11. Juli 1921.

Römhildt Aktiengesellschaft.

che Holzindustrie Aktiengesellschast in München.

Generalversammlung vom 4. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital A 6 400 000 auf nom. A 10 000 090 durch Ausgabe von St. 6400 auf den In⸗ haber lautenden vom 1. Juli 1921 ab dividendeberechtigten Aktien im Nennbetrage von je 4 1000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Ban fenkonsortium unter Bankhauses Albert Schwarz. Stuttgart, übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon K 1 800 000 neue Aktien den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 120 0 0 in der Weise zum bieten, daß auf je K 2000 Nennwert alte Aktien eine neue Aktie über K 1000 Nenn⸗ wert zum Kurse von 120 o bezogen werden kann.

Wir fordern die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in

und Geräte Erneuerungsrücklage Rücklagekonto II

Reingewinn

.

Die Ausza Bankhaus Be Nachf. in Berl

Berlin, den 15. Juli 1921.

lsamhara⸗Kaffeehan⸗ Gesellschaf.

Ilmenauer Stadtanleihe. Bei der am 7. Juli er. a

binn e lg bei dem nun G Fraedri n C. 2, eie Cel er

immer 27 auf den

den Betrag von egen eine Pauschgebühr zu

öschen. Der Rest der Aktien von. K 550 000 wird wie 10: 1 auf... D

zusammengelegt und die darunter vorberechtigten Aktien werden in nachberechtigte umgewandelt. Sachsen beteiligt sich neu mit 230000 vorberechtigten Aktien, so daß

das nunmehrige Aktienkapital. AM 305 000

Forderungen sind innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist bei dem unterzeichneten stand anzumelden.

2. Die bisherigen Interimsscheinaktien⸗ besitzer werden weiter aufgefordert, bis zum 30. September 1921 die Interims⸗ scheine zwecks Ausgabe zusammengelegter, neuer Scheine dem unterzeichneten V stande einzusenden; hierunter werden ins⸗ besondere die Inhaber der einzelnen Scheine genannt, deren Aktien zu einer Zusammen⸗ legung nicht ausreichen und die demnach gesetzmäßig behandelt werden.

Nach Ablauf der Frist erfolgt Kraftlos— erklärung aller nicht eingereichten Stücke. Merseburg, den 13. Juni 1921. Der Vorstand der Prettin⸗Anna⸗ burger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Linsenhoff.

Fasnirwerke Attiengesellschaft (Aachener Stahlwarenfabrih.

Bezugsangebot von nom. K 20909909 neuen Aktten Die außerordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1921 hat beschlossen. das Grund kaptta / ÆK 20000090 44000 009 durch Ausgabe von Stüg 20090 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je K 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche ab 1. April 1921 dividendenberechtigt sind, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, . der alten Aktien zum Kurse von 1700 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. Æ 1000 entfällt. Nachdem der Erhöhungebeschluß sexwie seine Durchführung in das Handelsre ister eingetragen ist, fordern wir hiermit =ie Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben

Ertrãgnisse.

insen triebsũberschuß

den 9. August 1921, Nachm. G Uhr, im Sitzungssaal der Börse zu Memel.

Tagesordnung:

l. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellichaft um 1 800 000 K durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 4A und 600 auf den Namen lautenden, mehrfachem Stimmrecht älle und einer festen Divi⸗ dende mit Nachzahlungspflicht aus⸗ gestatteten Vorzuggaktien zu je loo Q. des gesetzlichen Be⸗ Festsetzung

erhandlung des Rechts⸗ 16. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Lẽ in Berlin, Neue dr. 16/17, Zimmer 59/61,

den 8. November Vormittags 10 Uhr, der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der K bekanntgemacht. Aktenzeichen 66. O. 476. 21.

Berlin, den JJ. Jul 921.

Bun g fiel, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

145407] Deffentliche Zustellung. Firma Continental Caoutchouc C Guttapercha Compagnie, Akt. ⸗Ges. in Hannover, vertreten durch ihren Vorstand, rozeßbevollmächtigter; Justizrat Dr. Leo ohn⸗Biedermann in Berlin G6. 54, Rosen⸗ thalerstraße 43, klagt gegen die Firma erner & Nater, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗-Friedenau, Kaiserallee 99 100, unter der B

Gladbeck, den 6. Juli 1921. befindlichen

Jacoby, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

21 Oeffentliche Zustelln Der Greifswalder d Verkaufsverein, schaft mit beschränkter Haftpflicht Prozeßbevoll mächtigter: Justizrat Löding in Greisswald, klagt

iespore in Bromberg (Bydybszez), Ossolinskirch 4 J, früher in Grejfswald, unter der Behauptung, daß der der damals in Greifswald r von dem Kläger am 20 20 Getreide sãcke der Vereinbarung

Bamberg, den 23. Juni 1921. Der Vorstand.

gel. Geschäftsabschluß nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben eyrüft und mit den ordnungsgemäß ten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. . Bamberg, den 23. Juni 1921. Die Prüfungskommissi on. Dr. Wassermann. Leonhard Hornschuch. Die in der Generalversammlung vom 11. Juli 1921 festgesetzte Dividende von 4 o pro rata gelangt an

9 ; ufsichts rat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗

Oberbürgermeister Adolf Wächter, Bamberg. Vorsitzender, Herrn Holbankier Dr. Albert Wasser⸗

mann, Bamberg, stellv. Vorsitzender, Dittmann,

. l Die Liquidatoren. henne

r Beklagte ers sei, 36 . le Aktienzeichner der Neckar⸗Aktien⸗ selschaft Stuttgart werden hierdurch sefordert, sowelt dies noch nicht ge— schehen ist, ein Viertel des gezeichneten Attienbetrags auf 25. Juli m die Württ. Vereinsbank Stuttgart ugunsten der, Neckar ⸗Aktiengesellf aft Hründungskonto“ zu bezahlen. Stuttgart, den 15. J ? der Bevollmächtigte der Gründer der

heckar⸗Aktiengesell

Ministerialrat Sr. Hirs

deement n. Kallwerle

Elsa Attiengesellschast. Besellschaft am Montag. g. llugust 1921, Vormittags 11 Uhr, auf dem Werke zu Neubeckum statt⸗ fndenden außerordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung: des Grundkapitals um 00 durch Ausgabe von

schreibungen der Stadt Ilmenau he, hufs Rückzahlung am 2. Januar 8 . ö . . it. r. 67 110 166 20 282 335 341 über je 1000 A ö e , le f d 527 33 537 557 ü ö Lb ,,, 369 t. C Nr. 17 54 60 62 2 11 199 271 280 über je 200 . . Die ausgelosten Schuldverschreibun werden vom 2. Januar 1922 ab n weiter verzinst. Ihre Rückzahlung erfolgt vom Rück zahlungstage ab bei der Stadtkämmerei Ilmenau und bei den mit der Cin. lösung beauftragten Stellen gegen Rück, gabe der Schuldverschreibungen, der zu⸗ gehörigen Zinsscheinanweisungen und. der über den 2. Januar 1922 hinaus sich er—⸗ streckenden Zinsscheine. Die Beträge etwa fehlender unverfallener Zinsscheine werden von den Kapitalien selbst gekürzt werden. Unerhoben sind geblieben die Beträge der ausgelosten Schuldverschreihungen Lit. A Nr. 64 über 1000 Az, gekündigt zum 2. Januar 1920, Lit. A Nr. 80 344 je 1000 , gekündigt 2. Januar 1921, Lit. B Nr. 47 82 104, 359 über 500 h, gekündigt zum 2. Januar 1921, Lit. B Nr. 369 über 500 , gekündigt zum 2. Januar 1919, Lit. G Nr. 142 über 200 , gekündigt zum 2. Januar 1919. Ilmenau, den 7. Juli 1921. Der Stadtgemeinde vorstand.

Eingetragene

rente von 230 4 Greifswald,

vierteljährlich zu ahlen und das Urteil

für vorläufi unter Ausschlu

zugsrechts der der Ausgabebedingungen für

Aenderung folgender Paragraphen des u ,.

tsvertrags: die Aktionäre § 4. Höhe und Zusammensetzung .

des Grundkapitglz. Ausgabe, von bevorrechtigten Altien mit erhöhtem t. Bestimmungen über die Vorzugsaktien.

Festsetzung, in welchen Fällen ein mehr aches

den. 38 Amtsgericht Gerstungen, ; d binnen einem

oder nach ihrem pre Stück bezahlen Antrage, den Beklagten ß durch vorlaufig vollstreckbares Zahlung von 400 4 nebst 400 Zjäsen seit Zustellung der Klage zu verurteflen. Zur mündlichen Verhandlung tsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Greifswald auf den 18. November 1921, Vormittags 10 uhr, geladen.

Greifswald, den 8. Juli 1921.

u lf, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[45427] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ida Weinherger zu Trier, vertreten durch den rufsvormund, Oberstadtsekre in Trier. Prozeßbevollmächtigt anwalt Clementz in Köln, kl Reisenden August Schul, je Aufenthalts, früher in Ku Gasse 14, unter der Beklagter der Vater

Werte mit 2 Einziehung der

ffadtischen Be.

laß den Vorzugsaftien x Stimmrecht, und in welchen ihnen nur ein einfaches Stimmrecht zusteht. Verwendung des b n Reingewinns: undert zur

wir zu einer Pan He berg) Schr f lahe n,

rauereibesitzer Fritz Amt⸗ mann, Schlüsselfeld,

rrn Kreisrat Kaspar Ekkefried aumann, Kulmbach 2 Andreas Dillig, Fritz Goßler, Leu⸗

Herrn Oekonomierat Alfred Heckel mann, Nürnberg,

rrn Kreisrat Karl August Heß, rn Direktor Teonhard Hornschuch, errn rechtsk. J. Bürgermeister Dr.

Herrn Generaldirektor Franz Poll⸗ mann, München, auptlehrer Johann Baptist

ürgermeister Georg Rattel, rg,

geiarat Hans Rösch, Bam⸗ 16. eren Generaldirektor

other, Schöneberg b. B errn Oberbaurat Wilhelm Schmitz,

Sũdbeuts

esetzlichen Rücklage ugsaktien ihre feste Divi⸗ achzahlungspflicht zu ge⸗ Sodann erfolgt die Ver⸗ wendung in bisheriger Art. Auszahlung der Vorzugs⸗ aktsen im Falle der Liquidation. Zur Ausübung des Stimmrechtz ist jeder welcher bis zum seine Aktien

ist den Vo Die ordentliche

l. , Gesellschaft 4K 8 0 8000 frühestens ü 1922 an dividendenberechtigten Aktien pon je K 1000, unter Außschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ stellung der Art und der Bedingungen

Begebung der neuen Aktien.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

4: gemäß den zu Ü gefaßten

b) e 26; Bestimmung des Ortes der Generalversammlungen soll dem Aufsichtsrat oder Vorstand überlassen

25 Schlußsatz: Abberufun ufsichtsratsmitgiiedern soll dur eine Mehrheit von dreiviertel aller begebenen Aktien erfolgen können. Teilnahme an der G ; der Aktionär berechtigt, welcher die Zwischenscheine oder an ihrer

age e ü, ret, Herrn Kreisrat U in Berlin 8W. 11, Halle⸗ sches Ufèr 2931, Zimmer 213, auf den 29. November 1921, Vormittags 10wuhr, mit der Aufforderung, sich durch * Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin,. den 14. Juli 192 Der Gerichtsschreiber des Lampgerichts II.

8&0 0 8 O0, e . eo po

Aktionär berechti 5. Angust 1892 bei der Firma Siebert & Alexander,

Memel, oder bei der Memeler Bank für Handel

Gewerbe Art. Ges., Memel, oder MWaggonfabrik Memel

Att. Ges. Memel, oder bei der Deutschen Bank, Filiale

Königsberg i. Pr., oder bei einem Notar ( hinterlegt hat und den Nachweis der recht⸗ zeitigen und nech legung spãtestens beim Beginn der General⸗

t. siigrat. (5332 L. Alexander, Vorsitzender.

lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Reichensperger⸗ Nr. 145, auf den 5. Vormittags 9 Uhr, ge⸗

Köln, den 13. Juli 1921.

l Schriever, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ausgefertigt: chriever, Aktuar. 45432] Oeffentliche Schoenig, Anna Bahette Schoenig, Dienstmagd von merhausen, gesetzlich vertreten durch / den Leonhard Wörrlein, Stati

Führung des

ylatz tober 1921,

. de

Bezuge anzu⸗ sie den Besitzern

7 Die Veroͤffentlichun dahin berichtigt. d heißen muß 3. Febrnar 1922, Vorm. 11 Uhr, usw. Elberfeld / den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

r. 33 027 wird es anstatt 25. Juli

ustellung. andauernden

iane, unehel.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf

versammlung beibri sammlung ist

den 31. Oktober 1921, 2 V ei

9 Uhr, mit / der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belnntgemacht.

Mainz, den 11. Juni 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(45434 Oeffentliche Zustellung.

Frau Emma Heinrich, geb. Lechmann, zu Naumburg, vertreten durch die Rechta—⸗ anwälte Dr. Richter und Lai Rudolstadt, klagt gegen ihren

rbeiter Hermann Heinrich, früher in

iidewitz, jetzt unbekannten auf Grund des 5 1568 dem Antrage, ihre Ehe den Mann für den schykbigen Teil zu er— klären. Sie ladet en Verklagten zur mündlichen Verhanpkung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkxzimmer des Landgerichts zu Rudolstadt d0uf Donnerstag, den 17. November 1921, Vormittags D uhr, mit // ber Aufforderung, einen 6 dem gedachzen Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.

Rudolstadt, den 13. Juli 1921.

Der Genchtsschreiber des Landgerichts:

Michael.

146435] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Anna Lapinski, geb. Rochelmeyer, in Kurschen, . vall⸗ mächtigter: Justizrat Gerlach i Aagt gegen den Arbeiter adis law Lapinski, früher in Kurschen „unter der Behauptung, daß der Be ĩ mann, wegen eines im begangenen schweren Schöffengericht Ragni Gefängnis bestraft lassunq nicht zu i dem Antrage

lebstahls vom mit 4 Monaten d nach seiner Ent⸗ zurückgekehrt sei, mit f Ehescheidung. Die

Stelle von der Reichsbank oder einem

deutschen Notar 1. Das Bezugsrecht ist bei

meidung des Ausschlusses in der Zeit vom uli bis 13. August 1921 ein⸗

in Aachen: bei der Dresdner Bank in Aachen, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Sardy & Co. G. m. b. S., bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien mit einem nach Nummiernfolge wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Aktienurkunden,

Marktbreit,

letzt in Marktdreit, Aufenthalts, wegen Vatersch halts mit dem g 1. Es wird festgestellt, d der Vater des von der l Babette Schoenig am B. unehelich geborenen Ki des Anna Christiane ist schuldig, an die eit von der Geburt d ovember 1920, bis Si zum zurückgeleghen sechzehnten Lebensjahre des Kindes ei auszahlbare AMS

Ueberlanb werk Oberfranken Aktiengesellschaft Vamberg.

.

Juli bis 3. August lich, bei einer der

in München: Sp. Aufhäuser, München, Kommandite von S. Bleichröder,

Bayerische Vereinsbank, München, und deren Abteilung, ö Bayerische Sandelsbank, München; in Stuttgart: MWürttembergische Stuttgart, Bankhaus Albert Schwarz, Stutt⸗

in Frankfurt a. M.: Bankhaus D. J. de Neufwville, Frankfurt a. My. . unter Einreichung der Aktienmäntel, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, während der Üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. . 2. Jeder Inhaber von jzwei alten Aktien ist zum Bezuge einer neuen Aktie zum Kurse von 126 0 berechtigt. . 3. Der Bezuggpreis von Æ 1200 für jede neue Aktie zuzüglich bog Zinsen hieraus vom 1. Juli bis zum 3 tag nebst Schlußscheinstempel ist sofort einzubejahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. 4. Die Aktienmäntel, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechtg kennzeichnenden Stempel zurück=

der Zeit vom 21. d. 25 je ein chli nachste henden

Attien und Aktien gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin den sich ausschliestlich in Unt

be Bamberg, den 15. Juli 1921. Ueberiandwerk Oberfranken Akrtiengesellschaft.

auggestellten cheine spätestens am 3. 1 bei dem Bankhause Hermann Echüler zu Bochum oder der Port⸗ ; un. Kalkwerke Elsa r refer che in Neubeckum hinter⸗ 9 ;

Neubeckum, den 14. Juli 1921. Portlandcement u. Kalkwerke Elsa Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil Sauer, Vorsitzender.

Mittelbadische Brauereigesellschaft „num Greifen“ 20. G. in Liquidation in Freiburg i. B. inladung Ul der am Dienstag, den 23. August 1021, Nachmittags 4 uhr, zu Frei burg i. B. im Sitz unggsaal der Rheini⸗ hen Creditbank stattfindenden General- versammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

I. Berichterstattung ůber das abgelaufene Heschůftgjahr. ; Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlaftung des Vi]

Aufsichtsrats.

und Unter⸗ Jul zu erkennen: schlie lich 46 der Beklagte igen Dienstmagd

tovember 1920

am 81. Dezember

landeement

45429] Oeffentliche Zustellung. Der Moses Maas in . B.,

jetzt unbekannten Aufenthalts,

Behauptung, daß die guf dem Sem Kläger Vermögen.

Anlagekayitalkonto: Heer n n n Gebäude

Yet ungganlazen . Glettrizitãtsmesser . Einrichtungsgegenstãnde,

Werkzeuge und 141 m

Luckenwalder Tuch u. Bu ckskin⸗ Fabrik Aktiengesellschaft T. F. Boenicke i. Liqu.

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den sechsten

August er.. Nachmittags 5 Uhr, im

Kontor der Gesellschaft zu Luckenwalde.

Tagesordnung:

1. Liquidationsbericht.

2. Vorlage der Schlußrechnung.

3. Genehmigung der Schlußrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

4. Unvorhergesehenes.

Der Auffichtsrat. Hugo Schreber.

Prozeßbevollmächtigter; . Lampertheim, 1. Mathias Burckert J., 2. dessen Ehe⸗ ha Burckert, früher in iedrichstraße, unter hauptung, daß dieselben dem K eld für ein Pferd d 0 M nebst 40 . J n, n, ntrage auf J. Verurteilung, an Kläger als Gesamtschuldner den ; . nebst 40½ Zinsen sei zu zahlen, II. d die Zwangs vo

Rechtsanwalt 16 verzeichneten Grund⸗ Westh

stück in Abteilun 9 eingetragene , , Sicherungshypothek y ĩ erung von For Geschäftsverbindu stehen würden, dem Kläger e Verhindung, “mit 5 1163 Absatz . B. G.⸗B. zustehe, weil Forderuͤngen des gegenüber dem Kläger nicht langt sind, und mit dem u verurteilen, rundbuch von Blatt 516 Ab⸗ G tejlung III Nr. 9 für den Beklagten ein⸗ agene Hypothek gelöscht werde. Der ladet den Beklagten zur münd⸗ em n , , wre, 3a mtsgeri zu Elmshorn auf den 14. Oktober 1921,

Klagspartei für d

des Kindes, d. frau Elisa

Viernheim, chsen⸗n. Febett Vereinsbank,

Dörflinger sche A fabriken A. 6., Mannhem.

Aufforderung. Durch Beschluß der lung vom 15. Juli 1921. höhung des Grundkapital Gesellschaft im Betrage bon. 6 1000 durch Ausgabe pon. 1000 auf haber lautenden Aktien im Ne A 1bG5 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre Die neuen Aktien sind an Herrn Jean Maier mit der ien ; wei J isherigen Besitzern unserer Kurse . . unter Uebernahme allet mit der Kapitalserhöhung Kosten zur Verfügung zu somit auf je eine alte Aktie zum Kurse von 4 1

Im Namen des H fordern wir andurch un ihr Bezugsrecht bis zum 3. auszuüben, und zwar bei unserer

Bei Geltent machun sind . 1960 für Jede zu entrichten. Bie Aktien werden so ausgefolgt. ; Btannheim, den 17. Juli Dörflinger'sche Achsen⸗

ngen, die aus der Parteien ent⸗ en worden ist,

für je drei Monate vor⸗

Generalversamm⸗

gz ist die E Verzeichnis,

t / eintausendvier⸗ undertviersig Mark zu bezahlen und at die Kysten des Rechtsstreits zu tragen. ziffer 2 vorläufig ichen Verhandlung

Paulus vor dag Amtsgericht Ei eit auf Dienstag, den 20. Sep⸗ ü 1921, Vormitt Si uu m e , . J P g ist bewilligt dur eschluß vom 15. Juni 1921 ; h sch Marktbreit, den 15.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Materialbestande ..

Im 593. n, . itungsanlagen

Leitung e legen gg gs

trag von 1510 4 1. September 1920 Beklagten zu 1 ferner eckung in das eingebrachte zu 2 zu dulden, 1 gegebenenfalls tsleistung für vorläuft ur mündlichen Ver⸗ tsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Lampert⸗ heim auf Mittwoch, den 26. Oktober 21, Vormittags 8 Uhr, geladen. Lampertheim, den 7. Juli 1921.

(L. S.) Schu st

Gerichtsschreiber des

(45433 Oeffentliche Zustelsung. Die Gemeinde Wiebelskirch ö ch ihren Bürgermeister den Gemeinde vorsteher Wiebelskirchen Rechtsanwalt Justi kirchen, Saar, k unternehmer K kirchen, jetzt

für welche das

Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden

estempelt zurückgegeben.

5. Für jede neue Aktie sind Æ 1700.

in bar sowie der halbe Schlußscheinstempel

einzuzahlen. 4. Ueber die geleistete Zahlung wird

ushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht geltend

ssstellen sind bereit, an den ezugstage vorangehenden drei Börsentagen nach Möglichkeit die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfeei ausgeübt werden, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden. Ausübung des Bezugsrechts im Wege der gt, wird von den Be— e Bezugsprovifion in

rteil ist in zur Entftehung Antrgge, den zuzustimmen, da

shorn Ban

. Izo 183 o

Wasserkrartwe Kasse und Banken.. Akttonärekonto daufende Rechnungen.

bar Su erklären. Verpflichtung

lung des Re den ganzen

45590

1. Siedlung Berlin⸗

Wilmersdorf, Geme Altien · Gesellschast, Berlin · Wilmersdorf.

der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ * uni 1921 sind in den Auf⸗ 66 27 gen, , worden: 1. Stadtrat Dr. Franke, 2. 6 3. Stadtrat Leibholz,

echtsstreits vor h

Vormittags h ̃ wecke der öffentlichen

ustellung wird dieser Auszug der Klage

kannt gemacht.

Elmshorn, den 12. Juli 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte

(45418) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann furt a. Main, Schäfergasse 40

Iidators und des

Aktionäre, welche sich an der General⸗ en wollen, haben ihre oppelverjeichnis oder den Depotschein der Fieichsbank oder eines hutschen Jtolars spätestens am dritten

erktag vor dem Versammlungs⸗ tag bei dem Liquivator oder einem der nuchstehenden Bankhäuser, nämlich Rheinischen

stellen; es lam

; 17012 646 ktie eine neut . bejogen

gemacht wurde. 5. Die Bez

Schulden. Aktienkapitalkonto.. Hhyyotheren (auf angekauften

. *

Werken) , , (langfristige K italtilgungi 3 , ö. .

a Erneuerung 1 .

bersammlung beteili

Amtsgerichts. ktien nebst einem

lung am 30.

rn Jean. Main

. Aktionare ö sichtsrat un baurat Grüder, 3.

Oberstadtsekretär

5. Straßen bahnangestellter Wagner. H. Ober⸗

gsekretär Koglin,

ilmersdorf,

28

12 234 985

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorhergebender Bekannt- machung gegen Quittung bei der Ein⸗

gsstellen sind bereit, die Ver⸗ rechten zu übernehmen.

bevollmächtigter: ö t Fenner zu Neun— Saweit die

gegen den Bau⸗ Ü Gräser zu Wiebels⸗ ; hne bekannten Wohn- und Au fenthaltßort in Argentinien, unter der

schaft selbst.

Bezugsrechts sämtlich zu

und J. Stadtrat 8. Oberherwaltungggerichtgrat 86 . en, Harnisch, saͤmtlich zu erlin⸗Grunewald. Berlin W. 15, den 10. Juli 1921.

k reibur . Korrespondenz erfo * F. Sch Senrich zugsstellen die übli

Anrechnung gebracht.

Aachen, den 18. Juli 1921.

2 der Firma

3. Stock, Neue in Neustadt a. S.

13/14, bestimmt worden. werbung ren n

München, im

daufende Rechnnn gen...

Klägerin ladet Fen Beklagten zur münd⸗ D

lichen Verharßlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivillammer des Landgerichts in

Plan liegt auf der Gerichts⸗

„der Behauptysig, daß der Bek 1 Klägeri . eg, auptnsig, daß der Beklagte der Klägerin

eklagten Betrag für im Jahre 1920 fäuflich gelieferte 10 cbm Bruch i

fabriken A. G., M Der Vorstand.

irwertke Attiengeen irre e e.

Süddeutsche Holzindustrie

i. B., den 15. Jult 1921. Attiengesellschaft.

ugust Baumert, vers e nr res inf schlörats

Der Vorstand.

Reingewinn. 2 Fabowski.

Zimmer 158, er Beteiligten aus.