1921 / 166 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 Pisinger, Bauer, Karl Weishäur Metzger, e. G. m. u. S. in n,, und Karl Turek, Gütler, sämtlich in Her⸗ eingelragen: zogsreut; letztere beide sind nur bestellt und Otto Doil sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Gast⸗ wirte August Luchenbeger und Wilhelm Müller in Berlin in den Vorstand gewählt. Spandau, den 10. Jull 1921.

Das Amtsgericht.

Traunstein. Genossenschaftsregister. „Ziegenalve⸗ Genossenschaft Bad Reichenhall und Umgebung, e. G. m. b. S.“ Sitz: Bad Reichenhall. Statut vom 13. Fe⸗ stand des Unternehmens rhaltung einer gemein⸗ iegenalpe auf dem Stadtberg Veröffentlichung sorgan: Reichenhaller Grenzbote, bei Eingehen des⸗ Zeichnung und Willenserklärungen der Genossenschaft be⸗ tätigt der Vorstand, und zwar können zwei Vorstandsmitglieder für die Genossenschaft unter Beisetzung der Firma der Genossen⸗ Haftsumme für jeden Ge⸗

1weMungsßauten sowße der gemelnschaft= liche Einkauf von Materialien zur Aus⸗ Baugufträgen mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes. summe beträgt 15 000 . mitglieder sind: Johann Katti in Nürnberg. erklärungen des Vorstands erfolgen durch ) beide Mitglieder; die Zeichnung

in der Weise, daß sie der Firma nossenschaft ibre Namensunterschrift bei⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfo

in Stelle det ausgesch⸗e

nschaft mit heschrãnkter Ga ft⸗ in Esswig betreffend en worden; H mehr Mitglied des Voynstands. balter Anten Müller in Coswig d des Vorstands.

ericht Kötzschenbroda,

en 13. Juli 1921.

Die Gastwirte Max Fritsch

kanntmachungen erfolgen im Blanken⸗ Delmenhorst.

gister unter Vorstan Darlehns⸗ Weyer in Tollmingkchmen und 8 Friedrich Braun in Warnen der * Johann Neukamm in Kiaunen af *** vertretender Vorsitzender und Matthes Klinger in Warnen und Gerhardt in Oszeningken in den ewählt worden sind.

Imtsgericht Goldap, den ?

Madamar. 44

In unser Genossenschafisregister ist Nr. 34, dem Bänerlichen Ein . kaufsverein e. G. m. b. H. a 8 eingetragen worde Guckelsberger ist aus dem V geschieden und an seine Stelle der Johann Wagner in Haufen in den Vor ĩ wählt worden.

Hadamar, den 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Halle, Sa ale. 4463 In das hiesige Genossenschaftreg

ist 3. . . ö. die G SHadro ! Einkaufsvereinigun lescher Drogiften eingetra 1 * nassenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Halle eingetragen. Das Sh. tut ist am 27. Mai 1921 errichtet. Gegn, stand des Unternehmens ist der Cin uf ö. im Gewerbe 25 * f

aren und die Abgabe derselben n

bie Mitglieder ni, Carl Bahr, Wilhelm Ender Schulze, sämtlich in H summe beträgt 1000 A. eschäftsanteile 4 machungen erfolgen unter der Firma, ge. zeichnet von mindesteng zwei Vorstankt— mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtz. rat ausgehen, unter Nennung des ele, gezeichnet vom Vorsitzenden des Au rats, im Deutschen Genossenschaftz wenn dies nicht möglich i Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschisf⸗ jahr läuft vom J. Juli b Die Zeichnung durch schiehl durch Hinzufügung der N unterschrift der Zeichnenden zu der Firn der Genossenschaßst.

In unser Genossenschaftere⸗ 2 bei der „Spar⸗ und n, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft pflicht! in Büßleben bei Erfurt, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Befchluß der Generalversammlung pom 14. Februar 1921 mehrfach geändert ist, insbesondere ist die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, auf 200 festgese Dle Haftfumme ist auf 500 4K erhi Bekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten des Ver— bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an“ grenjenden Staaten zu Halle a. d. Saale. Erfurt, am 12. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Essen, HRnkhn. . In das Genossenschaftsregister ist am 4. Juli 1921 eingetragen Satzung vom 27. Mai 1921 unter Nr. 128 Eisenbahnheim Quelle zu Hidvdessen bei eingetragene ; schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gfsen. Die Genossenschaft bezweckt die Errichtung und Verwaltung eines Erho— lungs und Genesungsheims in Hiddessen bei Detmold für die Beamten und Ar⸗ beiter der Reichseisenbahnen sowie die Er⸗ richtung und Erwerb entsprechender Heime. Die Haftsumme beträgt 100 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Vor⸗ standsmstglieder sind Eisenbahninspektor Oskar Schultheis. Essen, Vorsitzender, Eisenbahnin spektor Paul Tiedemann, Essen, slellvertretender Vorsitze nder, Eisenbahn⸗ obersekretär Wilhelm Neinhardt, Essen, Eisenbahnobersekretar Ewald Pertzborn, Mühlheim⸗Ruhr, Kassen⸗ führer. Der Vorsitzende oder der stellver. tretende Vorsitzende sind in Gemeinschaft mit dem Schriftführer und Kassenführer vertretungsberechtigt. folgt in der Weise, da der Firma der amensunterschrift hinzufügen. der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen Eisenbahndirektion Essen. machungen tragen die schaft sowie die für deren Zeichnung er— forderlichen Unterschriften; die vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen sind vom Vorsitzenden oder dessen Stell- vertreter derart zu unterzeichnen, daß er irma die Worte „Der Aufsichtrat“ AUuterschrift hinzufügt. Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Effen.

Flatow, Westpr. Durch Beschlu

16 ĩ In unser Genossenschafteregistet wurde . Bie Mitglieder des Vorstandes sind: heute die durch Statut vom 26. Juni 8 1921 errichtete Straen⸗ und Tiesbau⸗ genossenschaft Delma“ De menhorst und Umgegend m. b. H., D horst, eingetragen. ternehmens

Genossenschaftsregister ist burger Kreisblatt“. : heute bei Nr. 1016, Handel sgenossenschaft üh&rung von der deutschen Kolonisten Rußlands „De⸗ koru“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, a hannes Esau ist aus dem Vorstande aus⸗ Karl Müller⸗Williger ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 5. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

teilung 88 a.

bis zur nächsten Generalversammlung. assau, den 7. Juli 1921. as Amtẽgericht Registergericht.

Pulgnitz, Sachsen. ;. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ ; die Pulsnitzer Bank. e. G. m. b. S. betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Satzung ist höchste Zahl denen ein Genosse si auf sechszehn bestimmt. beträgt für den Geschäftsanteil dreihnndert

k Karl Walter Erwin Kessel ist infolge Todes ausgeschieden.

Bestellt sind zum ersten Stellvertreter der Vorstandsmitglieder der Fahrikbesitzer s anz Alwin Röschke, zum Kassierer und Vorstandsmitglied der Kaufmann Max Gleißenberg, beide in Pulenitz. Amtsgericht Pulsnitz, am 8. Juli 1921.

kasse f in Spandau

noffenscha ft Vorstands⸗

Wilhelm Schreiber und Die Willens

L. Landwirt Gustav Falke, wohnhaft zu Birkentalsmühle, Gemeinde Michaelstein, 2. Hojmeister Heinrich Westhause, wohn⸗ haft zu Michaelstein, 3. Fischmeister Wil⸗ helm Schulz, wohnhaft zu Mönchemühle, Gemeinde Michaelstein.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Blankenburg a. S., den 5. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Roeholt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge⸗ „Schneider⸗ Rohstoff⸗Genossenschaft des Kreises Borken i / W., G Bocholt“, folgendes vermerkt worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 20. Juni Liquidatoren

eingetragen: Gegenstand des Un⸗

lerneh Uebernahme Straßen und Tiefbauarbeiten und deren Ausführungen.

4454 ; 1h haha. emnossensqhaftarnisit schaftsregisters, Amtsgerichts ist heute zu Ni. 20 eidegenossenschaft ů .

ndes eingetragen worden: Generalpersammlungsbeschluß März 1921 ist der 260 . erhöht. S A des Sta dahin abgeändert.

öningen, den 6. Juli 1921. /

Haftsumme 8. Zun jz der Geschäfte⸗ ; ö Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die TDelmen⸗ horster Volkswacht.

gemeinsame Höchste Zahl

abgeändert. Eingetragen eschäftsanteile, mit beteiligen kann, ist

Die Haftsumme

anteile fünf.

en in der für die Firmen⸗ riebenen Form im Frän⸗ kischen Kurier und der Nürnberger Zeitun Einsicht der Liste der

während der Dienststunden des Gerichts

ewerbebank Nürnberg, e. G. m. b. H. in Nürnberg. schaft hat sich aufgelöst und ist in Liqui= dation getreten laut Beschluß der General⸗ versammlungen vom 12. Mai 1921 bezw. Als Liguidatoren wurden bestellt die seitherigen Vorstandsmitglieder eorg Ernst und Hans

ning.

; Cinkaufs genpffsenschaft der De⸗ und Nahrungsmittel⸗Ge⸗ schäfte, *. G. m. b. Sp. in Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ iquidatoren ist beendigt.

4. Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossen⸗ s mitte lfränkische Schlofsergewerbe, e. G. m. b. S

In der Genekalversamm⸗

I

In unser Genossenschaftsregister ist heute Prjzemys lowesw⸗ Industriebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Josef Bartkowiak ist zum Liquidator ge⸗ wei Liquidatoren können rechts

zeichnen und Erklärungen ab⸗

Der Vorstand be⸗

bruar 1921. Geg ist Erbauu

GBildstöckh.

Steinsetzer, Heinrich, Steinsetzer, Falkenburg, und Pe⸗ tershagen, Ernst, Steinsetzer. hier, Frie sen⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den ersten und Vorsitzenden, und zwar in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Im Falle der des einen oder anderen Vorsitzenden tritt der Kassierer an dessen Stelle. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Delmenhorst, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht. J.

PDormitzaeh.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Ländliche Spar⸗ kasse Weivenhain, eingetr. Genossen⸗ schaft mit b. Haftyfli worden, daß die Haftsumme auf 500 die höchste Jahl der Geschäftsanteile auf anderweit festgesetzt die Bekanntmachungen nur in den Ge— nossenschaftlichen Na bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ grenzenden Staaten zu Halle a. S., e. V.

Dommitzsch, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Dortmund. ö das Genossenschaftsregister unterzeichneten Gerichts ist am 1. Juli 1921 bei der unter Nr. 83 eingetragenen Wäscherei⸗ nvereinigun

nossenschaft Die Genossen⸗

ier nes, 1 Reichsanzeiger. emeinn e Ban aft n gẽnhel n enschaft mit be⸗ icht in Seckenheim e eingetragen: Das S j chluß der gu ammlun . J . ter der Fi der unter der Firma ? . in Secken⸗ rey, technischer Beamter in st als weiteres Vorstands⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a.

In das Genossenschaftsregister i 21. Juni 1921

eingetragen unter Nr. 1184 die durch Satzung vom 8. Juni errichtete Gemein⸗ Siedlungsgenossenschaft Berlin⸗Zehlendorf, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht?! mit dem n (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unternehmens und Verwertung der dem Georg Pasewaldt zu Hauptstr. 22,

Verhinderung ns Neubauer, . i, äftsanteil: zweihundert Mark zahl der Geschaͤftsanteile: zehn. Vorstands⸗ Friedl, Leonhard, Gärtner in Reichenhall, J. Vorstand, Liebert, Stephan, Ziegenhalter daselbst, Schriftführer, und Anwesensbesitzer in Einsicht der

1. Schneidermeister 2. Schneidermeister Wilhelm Tiemann, beide zu Bocholt. Bocholt, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

KEockenerm. .

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Gustedt, e. G. m. b. H. in Gustedt, folgendes eingetragen worden: Die Statuten sind bezüglich der Zusam⸗ mensetzung des Vorstands und des Auf. sichtsrats (Abs. 2 des 5 12 und Abs. 1

. nbas Genossenschaftsregister ist heute r. 13 eingetragenen G nossenfchaft Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Klein Drensen ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1921 sind die §5 27, 35 und 36 Abs. 2 Danach ist der letzte A strichen. S 35: machungen

Genossen⸗ erordentlichen

Pasewald“ uni 1921 ge⸗

bei der unter mitglieder:

Sitze zu Berlin

befugni h ? Frng m 5j Schmõölzl, Josef, Genossenliste während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Traunstein, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Treuenbrietzem.

In unser Genossenschaftsregister ist unter . die durch Statut vom 30. Juni 19. . Blatt 38.112 der akten errichtete Elektrizitäts- und inengenossenschaft gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nie derwerbig eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Be⸗ Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie; 2. Beschaffung un Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes; . gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ und Geräten. Die Haftsumme beträgt 4009 A, zulässig ist der Erwerb von höchstens 70 Geschäftsanteilen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen durch die lanzwirtschaftliche Ge—⸗ nossenschaftszeitung Brandenburg unter der von zwei Vorstandsmitgliedern. W erklärungen und Zeichnungen für die Ge- nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden: 1. Lehrer Max Pfeiffer, M 2. Landwirt Otto Göri . Friedrich Lehmann in

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Treuenbrietzen, den 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ulrichstein.

Ausnützung glieder bendͤlsgln . Sanitätsrat Dr. Berlin⸗-Zehlendorf⸗Mitte, dem Amtsrat Bruno Pasewaldt auf Un⸗ bei Abshagen

entner Konrad bad Heringsdorf, Delbrückstr. 14, und der Hauptmann Olga Pasemaldt, Zehlendorf, Spandauerstr. 60, gehörigen, an der Spandauer Straße zu Berlin⸗Zehlen⸗ dorf belegenen Grundstücke jowie die Vor⸗ aller damit im Zusammenhang stehenden Nechtsgeschäfte. Dse Haftsumme die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Vorstands mitgliedern, „Deutschen Warte“,

Vorstandsmit

eändert worden. aßz des 5 27 ge⸗ ie öffentlichen Bekannt⸗ sind im Genossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen in Landsberg a. W. in monatlichen

ens 50 Pfd.

und Darlehns⸗

Nürnberg. lung vom 29. Mai 1921 Aenderung der Satzung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. in Genosse kann sich nur mehr mit s fünf Geschäftsanteilen beteiligen. und Lieferungsge⸗ nossenschaft mittelfränkischer Wagen⸗ S. in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 10. April 1921 wurde eine Aenderung der Satzung we Geschäftsanteil und Haftsumme betr. be⸗ Haftsumme beträgt nun 1000 A für jeden Geschäftsanteil.

und Svansbauverein Nürnberg⸗Fürth. e. G. m. b. S. in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 3. Juni 1921 wurde eine Aenderung ng nach Maßgabe des einge⸗ rofokolls beschlossen. t nun 500 4A für

Nürnberg, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht. Registergericht.

Oberkirch, Haden. Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 3. Juli 1921 er- Bezugs · Ait satzgenosfen· schaft des Bauernvereins Lierbach eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ f schränkter Haftpflicht in Lierba etragen. Gegenstaud des Unternehmentz tliche Ankauf landwirt⸗ sartikel und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er Bekanntmachungen der enschaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ net von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des badischen Bauernvereins ĩ Haftsumme 300 4. Höchste äftsanteile 109. Der Vor— nd besteht aus drei Mitgliedern; Burk⸗ hard Kimmig, Landwirt, J. Vorsitzender, Josef Hoferer, Landwirt, stellvertretender Vorsitzender, Josef Trayer, Ratschreiber alle in Lierbach. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; ichnung geschieht durch Beifügung amensunterschrift von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unter der Fi ö. sicht der Genossenliste ist während der ] Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberkirch, den 9. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. —— Oels, Schles. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. S6 eingetragen: tg vom 17. 6 19821 der Elektrizitäts- enofsenschaft, dee lf en, mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, in Dörndorf (streis Oels). Gegenstand des Unternehmen ist Bezug eleltrischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungsnetzes be von Elektrizität für Be⸗ Betrieb. Haftsumme f eschäftsanteil 1000 4. Höch ahl der Geschäftsanteile 69. Zum Por— ehören Inspektor Richard Thiel, ratke und Freistellenbesitzer ul Fischer, samtlich in Dörndorf. Die lanntmachungen erfolgen unter der irma der Gengssenschaft in der Schle⸗ ischen Landwirtschaftlichen Genossenschafts zeitlung. Die Willenserklärungen des Vor⸗ flands erfolgen durch zwei Mit eichnung geschieht in der Wei Firmg der Genossen haf lamensunterschrift beifügen. Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis

30. Juni.

D? Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden en Amtsgericht Oels, den 16. Juni

Po (Pemmern), Hadisches Amttgeri

. eingetragen h a wurde eine

daz Genossenschaftsregister wurde lei dem Darlehens kassenverein 9 G. m. u. S. in Illingen, urch Beschluß der General⸗ un 1921 ist an orstandsmitglieds . S., der Bauer

Gemeinderat zur ordentlichen Generalver⸗ in den Vor⸗

aufzunehmen. Teilzahlungen von minde ist gestrichen. Schönlanke, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Schönlank o. In das Genossenschaftsregister i

verwitweten ist und daß

Ruütnom. . . In unser Genossenschaftsregister ist heute und Maschinen⸗

Nachrichten Schriftführer, 3 ettagen: e lang vom 28

ele des gestorbenen

Elektrizitãts⸗ b. Nohstoff⸗ genofsenschaft, e. G. m. b. S Bernitt eingetragen: Mit dem 12. Juni 1921 ist der Erbpächter Wilhelm Uplegger aus dein Veorstand ausgeschieden und der Hofbesitzer K. Schuldt in Bernitt in den Vorstand eingetreten. Bützow, den 7. Juli 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Carlaruhe, Schles. In das Genossenschaftsregister ist heute 2 Tauenzinom⸗Blumen⸗ thaler Spar und Darlehnskassen⸗ verein, G. G. m. u. H., eingetragen d An Stelle des verstorbenen Christian Frenzel und des aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Robert Baruthe sind Robert Hils und Karl Löffler in Blumenthal in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Carlsruhe O. S., 25. 5. 1921

Cottbus. ]

In unser Genossenschaftsregister folgendes eingetragen: zitäts⸗ und Maschinengenogenschaft Fahren, eingerragene Genvffenscha ft mit beschräntter Haftpflicht zu Kahren.

Heschäftsanteile 50). Die Satzung ist am 18. Juni 1921 errichtet. Vorstandsmit⸗ Schneidermeister Reinhold anke. Bauunternehmer Wil hein Sommer und Rechner Otto Rudolph, sämtlich in Nr. 94. Elektrizitä to⸗ Maschinengenossenschaft dorf, eingetragene uit beschrankter Haftpflicht n Matten⸗ Haftsumme 2X . Geschäftganteile Satzung ist am 25. Juni 1921 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Straßenmeister Paul Quade und die Landwirte Gottlieb Buttker und Friedrich Rinza, sämtlich in ; Elektrizitã ts⸗ und Maschinengenossenschaft Treben⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft beschränkter Trebendo

bauer, e. G beträgt 3000 4,

i der unter Nr. 15 eingetragenen G noössenschaft Spar und Kreditgenosfen⸗ schaft e. G. m. b. 5. in Schönlanke eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1921 sind die Abs. 6, 28 letzter Absatz, 36 Abs. Abs. 1, 2, 3 und 6 und 43 Abs. ] geändert Danach wird im 5 14 Abs. 6 die Haftsumme für den übernommenen Geschäftsanteil von 00 Æ auf 3000 4A festgesetzt. 5 28 letzter Absatz: Teilnahme an der G ist gestrichen.

Zeichnung er⸗ die Zeichnenden enossenschaft ihre

den Vorst ; erh, abe fe he.

nd gewählt worden. u Ih Maulbronn,

ot. Prakt. Sch ã u fe le. 6. Garten⸗

Zwei Vorstandemt ieder können rechtsverhindlich zeichnen und rklärungen ahgeben. Die Einsicht in de Liste der Genossen ist während der Dienß— stunden des Gerichts jedem gestattet. Halle, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover.

Im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist Genossenschaft: nungsbau⸗Genossenschaft eingetta⸗ gene Genossenschaft mit beschräntter Vorstandemitgliedet

deren Nicht⸗ Reichsanzeiger“. Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ Die Zeichnung geschieht, die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. standsmitglieder sind Dr. Georg Pase⸗ waldt zu Berlin⸗Zehlendorf (Mitte) und Edmund Giersberg zu Müncheberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder ge⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S5 a.

im Amtsblatt der Die Bekannt⸗

irma der Genossen ssenschaft gregistereintrãg

Vorstandsänderungen. dDarlehenskassenverein Viberach⸗ oberreichen bach, e, G. m. u.

und Färbereieinkaufs⸗

des rheinisch⸗westfäli⸗ schen Industriebezirks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Dortmund, folgendes eingetragen

Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1921 ist das Statut im § L betreffend die Firma, geändert. Firma der Genossenschaft ist in „Wufei“ Wäscherei⸗ und Färbert⸗ einkaufsvereinigung, ei Genossenschaft mit bejchränkter Saft⸗ pflicht geändert.

Der Färbereibesitzer Friedrich Köppel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Färbereibesitzer Georg Schober zu Dortmund

Das Amtsgericht

Dresdem. 1

Auf Blatt 50 des Genossenschafte⸗ registers, betreffend die Dresdner Privat Bank, Eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1921 hinsichtlich der Bestimmungen über die Höchstzahl der Geschäftsanteile (5 14) und den Vorstand (z 18) geändert worden. ahl der Geschäftsanteile, auß die sich ein zenosse beteiligen kann, Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen rechtẽverbindlich durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Stellvertreter.

Amtsgericht Dres den, Abteilung M,

am 13. Juli 1921.

Dũlken.

Nach Statut vom 22. Februar 1921 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Einkanfsgenossenschaft Bäcker und Conditoren für und Oedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Süchteln er⸗ richtet und heute unker Nr. 26 in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbz und der Wirt schaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Her⸗ stellung und den Verkauf der zum Be— triebe des Bäcker⸗ und Konditorgewerbes und, verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und sowie der Maschinen, Bedarfsartikel.

Die Haftsumme betrã

Geschãäftsantei

sind von der versammlung ausgeschlossen

n Westpre . 4: Vir

Firma, gezeichnet

eute eingetra ; Darlehenskassen verein Mörgen,

e. G. m. u. S., dort, Ausgeschieden:

iberger und Alois Kerler.

Franz Zingerle und Georg

Felber, beide in Mörgen. Memmingen, den 13. Juli 1921. as Amtsgericht.

aufzunehmen“). schäftgzanteil wird auf 300 4 erhö Abs. 2 und 3 lautet jetzt: nosse ist verpflichtet, diesen Betra vierteljãhrlichen tens 15 . einzuzahlen. stzahl der zu übernẽ

48 Abs. I: „für die Provinz nd die Worte „Po

3 ö. e, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Soligengtadt, Hessen. I

In unser Genossenschaftsregister nurde heute eingetragen: .

1. Das Statut vom 11. Juli 1920 Lokal Arbeiter

E. G. m. h. S.

ö gassan Lutzer pflicht: Die dehl, Ludwig und sind ausgeschieden, an ihrer Stelle sind die fred Georg Klehr, Hein Weikopf und Karl Steinborn, sämtlic in Hannoper, gewählt.

Amksgericht Hannover, 12. Juli 19*l.

Heide, Holstein. eute wurden in das hier nossenschaftsregister unter Satzungen der „Seimst schaft, eingetragene mit beschränkter vom 25. Mai 1921 Gegenstand des Uylerneh schaff ung von eingerichteten

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen? eingetragen die durch Statut vom 8. Juli 1921 errichtete Auf⸗ und Werkgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von Waren aller Art zum Wieder⸗ des Frie densvertrags, lektrizitäts.,

unter Nr. Nr. 93. Elektri⸗ ch und 3. Landwirt

iederwerbig. . r 14

der Generalversamm⸗ lung vom 360. Juni 1921 der Ham ludowy Volksbank, e. G. m. u. SH. in Zakrzewo sind die 55 8 Nr. 4, 389 und 40 der Saßungen geändert worden. Amtsgericht Flatow, am 8. Juli 1921.

1 ren, nn . Genossenschaft n das hiesige Genossen Sreg ei dem Vorschußverein zu Fran burg, eingetragene Genosfensch mit unbeschränkter Haftpflicht, endes eingetragen worden: Die Gengssen⸗ aft ist durch Beschluß vom 15. Februar März 1929 in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ umgewandelt und jwar vom 1. April 1921 ab. Ein Geschästsanteil beträgt 300 , Höchstzahl der Geschäͤftsanterle 3, Haft⸗ summe 1000 H.

Amtsgericht Franzburg, 13. Juli 1921.

Freiberg, Sachsen. 1

Auf Blatt 22 des Genossenschafts— registers, den Bauverein Colmnitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Haupt versammlung vom 23. März 1921 ist das Statut vom 29. April 1912 aufgehoben worden und an dessen Stelle das Statut vom 23. März 1921 getreten. stand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, die Herstellung und Unterhaltung von Woh⸗ nungsergänzungseinrichtungen Annahme und die Verwaltung von Spar— einlagen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh nungen ju möglichst billigen Preisen zu beschaffen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind unter der Genossenschaftsfirma von zwei V standsmitgliedern zu unterzeichnen und in der Volkszeitung für Freiberg, Brande Erbisdorf, Oederan veröffentlichen.

bau⸗Lie ferungs⸗

1 ssenschaftsregister Sd. In lein, Ländlichen Creditverein Billig⸗ helm e. G. m. u. O.“ in Billigheim Iingelragen: Josef Henn jung i honfand ausgeschieden; an dessen Stelle Gast, und Landwirt Josef Ilpf in den hon and gewählt. Mosbach, den 8. Juli MI. Badisches Amtsgericht.

Los bach, Baden.

Zum Genossenschastsregister Bd. hel der „Lieferungs⸗ R Einkanfs⸗ Schuhmacher neister, e. G. m. b. S.“ in Mosbach lgetragen: Heinrich Seitz jr. ist gus len Vorstand ausgeschieden; an dessen Stel, warde Emil Seltz, Kaufmann, in Mosbach. den ll. Juli 1921. Badlsches Amtsgericht.

sst der gemeinscha schaftlicher Bedar

ortmund.

aufbau in Ausfübru insbesondere von Wasser⸗, Heijungs⸗, Lüftungs⸗, Industrie⸗ und Wirtschafts bedarf, Werkzeugen, Bau⸗ beschlag und ähnlichem, sowie Werkleistungen ; Die Haftsumme beträgt 500 44. Die Höchstzahl der Ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Vorstandsmit gliedern, Willenserflärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft ver— bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder oder der Firma ihre eigen händige Unterschrift hinzufügen. Vorstands« mitglieder sind Dr. jur. zu Berlin und Fr. Paul Martini in Die Einsicht der Liste während der Dienst⸗

Genossenschaft

Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossen⸗ schaft Groß⸗Felda e. G. m. b. H. daß das Vorstandsmitglied einrich Völzing aus dem Vor⸗ Tod ausgeschr' den und der

Genossenschast pflicht in Heibe

ment ist; H d jweckmãßig ohnungen zum Eigentum oder zur Miete und somit zut Hess der wirtschaftlichen Lage der Mit ieder rner Bau. und Ankauf von Einzel zw. Doppel häusern. Die Willenserklärungen Gengssenschaft rechtsverbindlich, wenn wel Vorstandsmitglieder, sitzende, fie abgeben oder der F Genossenschaft ihre eigenhändigen Unter schriften hinzufügen. Die Bekanntmachun schaft erfolgen unter der nossenschaft mit den für borgeschrjebenen Unterschrifte

Anzeiger“.

Das Geschaftslahr läuft vom J. Jannnt bis 31. Dezember.

Der BVorstand besteht aus den Kreis amtssekretär Gastwirt Heinrich Thön rich Schümann, Buchdrue immermann Willy Paulsen,

Die Einsicht in während der Dien ist jedem gestattet Heide, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht. L

Hei del ber. ( Bd. J O.-3. 62 zur Firmg Einkaufs Genossenschaft eingetragene Geno senscha schränkter Haftpflicht in 8 Durch Beschluß der Generalb vom 15. Juni 1921 wurde die auf 30 4 erhöht. . Heivelberg, den 8. Juli Das Amtsgericht.

HKarlsruhne, Baden. In das Genossenschaftsre Band 1 D. 5. 47 Seite M3 kaufsgenossenschaft gewerbe ö . ge Tapeziermeister Karl Petr Vorstand ausgeschieden. In der Generg versammlung vom y

Lupwig Neinholdt, Tapezierme als Vorstandsmitglied

ö lsruhe, den 4. Juli 1921ñ arlsruhe, den 4. In BVabisches Amtsgericht. B? i Gdtns ohen broda.

Auf Blatt 4 des See e

Coswig und Umgegend, eing

auf diesen en off , schäfttanteile ö. der Genossenschaft:

Verein Jügesheim,. mit dem Sitze zu Jügesheim. stand des Unternehmeng ist Förderung der Interessen der Mitglieder durch gemein schaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen ihre Abgabe an

genossenscha ft

Stumpertenrod als Vorstandsmitg

gewählt ist. . Ulrichfstein, den 11. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.

Wan nlebken, Bz. Haxdehb. 44561]

In das Genossenschaftsre Nr. 22 die Genossenscha „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Stemmern und Umgegend, Genossenschaft h schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze

d am 26. Mai 1921

egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen geschäfts zum Zwecke 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen Geschäfts. und Wirtichaftsbetrie Erleichterung der Geldanlage und För- derung des Sparsinns. ͤ Vorstandsmitglieder sind: 1. Landwirt Karl Ziegenfuß, 2. Bäckermeister Hermann Gräffe, 3. Tischlermeister August Koch, saͤmtlich in Stemmern. Die Hatsumme beträgt bo0. A höchste. zuläͤfsige Zahl der Geschãftzan.

KBkanktmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, . wirtschaftlichen Wochenschrift für die Pro— vinz Sachsen zu Eingehen dieses Reichsanzeiger

Die höchste sind für dit

, ,. n,. Mattendorf. im großen und

ihre Mitglieder im kleinen. Die von der Genossenschaft aus—= gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmi der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, Offenbacher Die Willenserklärun Zeichnung für die Genossenscha zwei Vorstandsmitglieder, darunter orsitzende oder dessen Stellvertreter, wenn sie Dritten Rechtsverbindlichkeit haben nung geschleht in der Weise, daß die

ĩ der Firma der Genossen⸗ amensunterschri Der Vorstand,

Joseyh Si

c) Heinrich eter Kern, e)

Fritz Neuendorf darunter der

ister ist unter t in Firma

Saftpflicht,

10665 4. le wurde in das hier geführte Ge⸗

schafttregister das Statut der Spar⸗ eingetragene mit un beschränkter Haftpflicht zu Haßmoor vom 10. Juni Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist. der Betrieb einer Spar—⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der währung von Darlehn an die Ge— osen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ die Förderung des ch Annahme von Sparein⸗ len, J. des gemeinschaftsichen nmirsschafllicher Bedarfzartikel. llenterklärung und enossenschaft muß dur lieder erfolgen, wenn sie Dritten ge⸗ ber Rechtsverbindlichkeit haben son. 1 Zeichnung geschieht in der Weise, daß Ütichnenden zu der Firma st ihre Namensunteischrift bei⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗ Haft erfolgen unter der Firma der ast, gezeichnet von jwei V n, in den „Genossenschaft en für Schleswig⸗-Hol⸗ Das Geschäftgiahr 4 uli big 30. Juni. Ter Vor f erren Friedrich runo Friedrich

Charlottenburg. der Genossen ist s des Gerichts Berlin, den 11. Juli 1921.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.

Eismark, Eror, Sachsen. 44517] P

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Länd⸗ und Darlehnskasse Kremkau, e. G. m. b. S. in Kremkan, folgendes eingetragen worden:

Friedrich Mösenthin in Kremkau ist aus dem Vorstand auggeschieden. Ste e ist Walter Studtmeister in Kremkau

der Geschäftsanteile ist aftsumme auf 500 4 erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Altmärkischen Tageszeitung. Bismark, den 13. Julk 1921. Das Amteggericht.

Elankenburg, Harx.

In das kiesige Genossenschaftsregister ist am 5. Juli 1921 unter Nr. 24 die 20. Juni 1921 ge⸗ gründete Genossenschaft Landwirtscha ft⸗ liche Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht“ Sitze in Michaelstein, ein

Gegenstand des Unterne Betrieb der Landwirtschaft und Viehzucht, Beschaffung von Lebensmitteln für die Gemeinde und städtische Bevölkerung und Pachtung von Ländereien und insbesondere der Pachtung der Domäne Michaelstein. Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft kann durch je zwei Vorstandemitglieder in Gemeinschaft mit einander erfolgen. ;

Die Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeichnenden zu d Genossenschaft hinzufügen.

Die Bekanntma nossenschafte firma Zeichnung vo tragen. Die

Haftsumme ichste . der Geschäftganteile 300. Die Satzung ist am 1. Juli 1921 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Paul Kubaschk, Paul Drobick, Häusler, und sämtlich in ist eingetragen bei Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Ver—

teilung von elektrischer Energie und die R gemeinschaftliche und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ wied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willen erflarung Zeichnung für die Genossenschast muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglie der

Rechteverbindlichkeit ichnung geschieht in der Weise, daß die ichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namentunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann während der Geschäftsstunden des Gerichts von jedem eingesehen werden.

ottbus, den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Darmstadt.

In unserm Genossenschaftsregistet wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ ' Absatzgenossenscha ft Gräfenhausen e. G. m. b. S gendes eingetragen:

en der Genossen= ö tgliedern, darunter hre Zeichnum

n im Heider

in Colmnitz mit be⸗

henossenschaft

Kl eingetragen. Das Statut d in Stemmern ei

Halbbauer, Die Satzungen

Trebendorf.

Nr. 93, 94 eingetragene

egenüber ol Die

Unterhaltung sen. Lehrer Hin

Di en der er Thord Jihsen . eichnung für die ewig Abga ft ihre t beifügen.

*

audt, Weißbinder, Vor⸗ ohann Joseyh Fecher, sdius Schlett, d) Franz enpgelin Fisch, f) Andreas Johann Valentin ügesheim wobnhaft.

sr den erworbenen

ste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

I bt, den 23. Juni 1921. 9j ser fe, Amtagericht.

Somneberz, 8.-Melm.

In dag Genossenschaftsregister Nr. 45 inn des der Gemeinnützigen Ei genossenschaft Oherlind, ene Genossenschaft mit b aftpflicht in Oberlind, heute einge—⸗ tragen worden:

Julius Heymann ist aus dem Vorstand Buchhalter Walter Gam⸗ in Oberlind ist in den Vorstand

Sonneberg, den 6. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Shpnmnmdnm. .

In unser Genossenschaftsregister Nr. b9 ist bei der EGinkauf⸗ und Broduktin⸗ genossenschaft der Gast⸗ und Schank⸗ aal⸗ und Kasseehaus⸗ besitzer Spandau und Umgegend

die Liste der Genossen

Die Höchstza ststunden des Gericht

auf 200, die H Personen ge⸗

April bis anzfertiger Waren

eraͤte und sonstigen

gt 1000 4A. Die t der Geschäftsanteile beträgt jeden Genossen zehn. machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firmg, gezeichnet von minde⸗ Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung, und von seinem Vor— in der Rheinischen ĩ und Konditor⸗-Zeitung. Willenserklärung und Zeschnung für die Genossenschaft geschieht rechtsverbindlich durch mindestens zwei Vorstands mitglieder unter Zeichnung der Firma der Genossen⸗ schaft mit ihrer Namengunterschrift. Das Beschäftsjahr ist das Kalender ahr. deg Verstands sind: Struy, Heinrich Schmitz, Jokob Jansen, sämtlich Bäckermesster zu Süchteln.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

Düsten, den 7. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

andemstali Di e 65 Statut vom en fr i n . in der Land— und beim

Dritten gegenüber lattes im Deutschen

und Umgegend zu ö Haftsumme eines Genossen beträgt zweihundert Mark für jeden Geschäftsanteil. der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge— beteiligen kann, ist auf fünf⸗ undjwanzig bestimmt. Der Baugewerke Brung Haschke in Colmnitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Schiffel, Korrespondent, beide in Colmnitz, sind. Mitglieder des Vorstands. erklärungen und

Michaelstein, leht aus den 8 Zimmermeister, Dermann Moll, La : ch. wohnhast in Höbek. Die Gin. n die Liste der Genosfen während der Hunden des Gerichts ist jedem ge⸗

Nortorf, den 11. Jull 1921. Das Amtsgericht.

engerklärung und Zeichnung r die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen

anzleben, den 1. Juli 1921. ̃ Das Amtsgericht. Warin, Necklb. In das Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitäts- und Maschinenge⸗ nossenschaft Züsow eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht eingetragen mit dem Sitz in

Das Statut vom 19 Dezember 1820 befindet sich in Ul] der Regisferakten.

Die höchste Zahl

mens ist der es Gerichts jedem Reiners

ranz Curt eschrankter

Pasgan. a) Verbrauchsgenossenschaft Passan und Umgebung, e. G Passau: die Haftsumme wurde auf 150.4 erhöht (Beschl. d. Gen Vers. v. 16. 1. 21) ö m n, . aft für Simbach a. Inn und Um⸗ er G. m. b. SH, in Simbach a. Inn die Hafssumme ist au erhöht (Gen. ⸗Vers. Beschl. v. 29. 5. 20; ) Darlehen skassenverein Serzogs⸗ reut, e. G. m. u. S. in Herzogsreut: vom Vorstande sind ausgeschie en: Lenz, Sammer und Eder; hiesür gewählt: Franz

Zeichnungen für die Ge— ausgeschieden.

nossenschaft sind verbindlich, wenn sie unter der Firma durch zwei Vorstandsmitglieder

Amtsgericht Freiperg, am 14. Juli 1921.

schaftsregistereint m 3. Juni 1921 wurde eingetragen:

irtschaftliche b). Ken sum—

Vereinigung erger Banunternehmer e. G

let am 2 Jul ternehmens ist die liebernahme und ung von Bauarbeiten und Bau⸗ aller Art, ingbesondere auch der

u vergebenden Bau— deln ren (ichn.

; I. und Andreas Büchsel 1. sind aus dem Vorstande aus— Stelle sind Landwirt akob Mager IV. und Landwirt Christian Bauer J., beide in Gräfenhausen, gewählt. Darnmstadt, den 8. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht II.

Namensunterschrift 4 6 . . Gegenstand

r Genossenschaftsregister ist heute

ei dem Toll mingkehmer Spar⸗ und

Dar lehuskassen nere in, einge

Genossenscha ft

Saftpflicht

eschieden; an deren ungen müssen die Ge⸗ ö die für deren riebenen Unterschriften ffentlichungen der Ba⸗

wirte, Hotel⸗

in Tollmingkehmen einge⸗

44558

öchst⸗

44559

Register⸗

eingetra⸗

Propinz Willens⸗

44560

. von ied neu⸗

einge⸗

f ihren .

M, die

44562

Gegenstand des Unternehmens ist Bezug Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, haltung und der Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Der Vorstand besteht aus drei Mit— liedern, er wählt aus seiner Mitte je ein Nitglied zum Vorsitzenden Stell vertreter.

u Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt: J. Mühlenbesitzer Wil helm Lörchner als Vorsitzender; 2. Hofbesitzer Wil helm als Stellvertreter; 3 Wilhelm Ahrens, sämtlich in Züsow.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; sie ge⸗ schieht in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft Namensunterschriften beifügen.

Die von der Genossenschaft ausge henden öffentlichen Bekanntinachungen haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftz⸗ blatt in Neuwied zu geschehen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März.

Warin, den 5. Juli 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Weissensee, Thür.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ lehnskasse Kutzleben, Genossenschaft Haftpflicht in Kutzleben,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1921 ist die Haft⸗ summe von 300 A auf 1000 4 erhöht Bekanntmachungen durch die Genossenschaftlichen Nachrichten in Halle a. S. .

Beißensee in Thür., den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wildeshausen. In das Genossenschaftsregister ist heute Spar und D Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, zu Döt⸗ lingen eingetragen worden: . Köhler ist verstarben telle der Landwirt Jo⸗ hann Geerken zu Dötlingen in den Vor

und

und Dar⸗ eingetragene beschränkter eingetragen

zu Nr. 7 zur

n der Generalversammlung vom 4. Juni 1921 ist ein neues Statut ange- nommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Wildeshausen, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht. Wittstock, Bosse. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ sster unter Nr. 16 eingetragenen Ge— enschaft Spar⸗ und Darlehnskasse G. m. nu. H. zu Zaatzke ist folgendes en worden: ö andwirt Kurt Rudolph ist aus orstande ausgeschieden und Stelle der Landwirt Ernst Zaatz e getreten. ittstock, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

nortmun d. 453 In unser Musterregister ist am 17. Juni 1971 unter Nr. 255 folgendes eingetragen

„Groening Thiemann“ ju Dort—⸗ verbesserte Kernstütze mit ver⸗ stärkten und gebogenen Stegen, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1821, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Dortmund.

Freiburg, Schles. In unser Musterregifter ist am 13. Jull 1931 eingetragen worden: Nr. 276. Ver⸗ einigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft inkl. vorm. Gustav Becker in Freiburg i. Schl., in ildungen von Uhren mit den Fabrik nummern 5, 338, 342. 442, 443, 1268, 1968, 2596, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 19271, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Amtsgericht Freiburg i. Schl.

Schwelm. ;

In unser Musterregister ist eingetragen;

d Firma Metallwaren fa brik Drahtwerke ü. Ge in Schwelm, 1 Umschlag, ent⸗ heltend neun Zeichnungen von Mustern von Metallmöbelgriffen und 3 nungen von Mustern für Metall Sch lüssel⸗ und Griffschilder, versiegelt. nummer 120, 12E, 12K, 12 M, 336 0, 336 E, 3* K 336 M, 336 Z, G, 545, 545 K, B45 M, 348 G, 548 k, 5d M, 5bd8 2 Erzeugnisse, Schutzfrist drei gemeldet am 20. Juni 12921, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1202, Firma Alb. Æ G. Genkels in Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 10 Muster von Spitzen versiegelt, Ge⸗ schãfte nummer 1602 1611, Flächenerzeug⸗ nisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Schwelm, den 30 Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Waldkireh, REBrelsganm. das Musterregister O. JZ. 30 eingetragen: Firma St. Gäppert. Etitettenfabrik G graph. Kunstan stalt in Waldkirch i. Br., 1 Muster, Etikette für Wiesbadener⸗ Taunus Fichtennadel⸗

od48 C, 548 RE,

wurde unter