1921 / 166 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

267896. G. 19951. r 267898.

płlölbkiss Brandqkonon LMS Navicula fff f , reti & Pleti Bikol

267910. I. 22810. ö. . 6 z L. 22810. 9p. . 267939. B. 27028. 11. . 20331. 166. 267941. D. 18136. 267951

. W. Goy C Co., Frankfurt a. M. 2 6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von . j ͤ 2 415 1921. Fa. A. Doctor, Liegnitz 256 1921. / 12 19 iedrich L s, Berl Friedrich Gummiabsätzen. Waren: Gummiabsätze. ö 1613 1921. Albert Löbner, Tangerhütte, Arnim— * 1e. ga. ihn n JJ 383 j eich sts betrieb. We regeln, ge e 5 J

. straß. ] 2556 1921. e 1 —— al,. “trieb: Herstellung und Vertrieb von . t tion und Fruchtsaftpresserei. Waren: Weine, Spiri Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heijstoff. Waren: 267 . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stästsb⸗ hen, nen 6 e. tuosen, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineral- Heizstoff (Kohlenersa Dderden. Waren: Ofen, Herde, Feuerungsaufsaätze. M 1921. Fa. 5. Salowsky jr. lieren lets motoren und deren Einzelteile, 8 . wasser, Fruchtsäfte. p. en ,,

. . n . 8

3b. 1921. Soli Gijeuge, ; 6 1 ö ; ; ö . ing, ge Boots steuerungseinrichtungen d r 2 :. ; . EFRE ‚. ö . Stahlwarenfabrilati une w . 6 16b. 267945. F. 19204. 20h. 267 955. hen messer. nation ichtungt ö ö ; . vyry ver, rr, 111111920. Reco⸗Appa⸗ J ; 267931. W. 27031. . 47

9,4 1821. Paul Gutsche, Berlin, Gollnowstt. 2 raieban⸗ Geseñ schast! * Car 9h. 267927 6/5 1921. Admiral Oel⸗

25/6 1921. R ie. . . . ö ell D. A Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 28/4 1841. go olhschmidt & Loewenick, Frankfurt 4. 4 * 669 1 9 Gummiartiteln, insbesondere für Schuhbesohlzwecke. a. M. 25/6 1921. sHeschäftsbetrieb: aVlga Or W ö Import⸗G. m. b. 5., Ham . . 5 Schuhwaren, . Fabrikation von Haus- und Apparatebau. Waren: / 6 Ww . . urg 2,6 193 J ; ecke ; en. ; 3⸗ ises 3 21 921. 9 Berli 2516 Heschäftsbetrieb:

umi si . . n * schläuche eiseschuhen aren: Haus- und Reiseschuhe. , . k 8,10 1920. Julius Stolle, Berl / tel Fa. Wilhelm Wentzel, Frankfurt a. M. 1935 21. „Faun“ G. m. b. H., Berlin. 2516 w

ö. . apparate, Badeapparate. 25/6 1921 Berlin, All . t ö ö . . . .

. 921. J. . ö. HGeschäftsbetrieb: Weinrestaurant und Weinhand-nisse, Lacke, Lederkonservie oh. 26780. 8. 6e, wd Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabti äbetriet— J ö. ö Vertrieb e ö ; . lung. Waren: Weine, Spirituosen, Limonaden. , ,, . Ole . 4. 267912 . Rasierapparate, Klingen, Etuis, Reasten ril. uhgzeugen und deren Zubehörteilen. Waren: 2155 1921. Société des Peintures Economiques ; und? Fette, Schmiermittel,

. 11555. Pinseldosen, Feuerzeug Taschenapet init haue, Bootsmotoren und, deren Einzelteil, „Firalo“, Marseille, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. 16h. 267946. K. 35888. Benzin, ätherische Ole, Rost

. w /. n. nämlich Rettungsringe, Riemenwerk, Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Br. H. Weil, M. M. schuzmittel.

e,

istungen, . ? 9h. 267923 eg und Segel maste, Bootssteuerungseinrich⸗ Wirth, Frankfurt a. M. u. Dipl-Ing. T. R. Koehn⸗ n,. ee, .. J 110 1920 „beotbeleuchtungen. ö Dipl.Ing. E. Noll, Berlin 8W. 11. 25/6 Schwa F 2 nther G. m. b. 5., Berlin. . Ja. Otto E. Stz H 1921. , ergzj. ? Solingen. 25/6 1921 ) Stiehl, 267932. B. 40718. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö t kt l Farben. Waren: Wasserfarbe. OS S FSS

Geschäftsbetrieb: . Beschäftsbetrieb: abrikati ;

Herstellung und Vertrieb 9) Solinger Stahlwaren. enn, 6 PA DO 7) , ; 267956 B. 40594

von elektrischen Apparaten. ̃ . 46 apparate, Haarschneidemaschinen 1 11. 267938. W. 26792. 4 10 1920. Klosterkellerei Karl Schwarz, Düssel . w

Waren: Elektrisch zu be⸗ D, gische Instrumente und Instru men n. 3 ͤ

heizende Warm wasser⸗ die Nagelpflege. für Fly. d GHeschäftsbetrieb: Weinhandlung, Sektkellerei, . . Fertr:: Pat. Anwälte Dr. Haußknecht u— Fruchtsaft⸗ und Likörfabrik, Kognakbrennerei, Essigsprit,

; apparate. wN s 1 24 w. ö. 6 1 ,, G. m. b. S., 9h . 6 zerlin VW. 57. 2556 1921. . Fabrikation alkoholfreier Getränke, Zucker- und Schoko erlin. 25 21. n . 267924. sistsbetrieb: Fabrik für Automobilkühler. Wa⸗ tri ladenwaren, Keks und Biskuits. Waren: Schaumweine. für Automobile. ö J 2 z H. 40991

. Schuhfabrik. Waren: 3. . ö. . 19/1921. Fa. Otto E. Stiehl un ; . . ö. Solingen. 25/6 1921. ; 267947. ö B. 27638. Beschäftsketrieb? Fabrikation WW k . 8. . von Solinger Stahlwaren. Waren“ J M Messerschmiedewaren, Rasiermesser. 8 illerscheidt Rasierapparate, . . nen, chirurgische Instrumente und

A. 15032.

Didier Beaudenon u. Thomas Anberger,

8/12 1920. Dr. P. Wachtel C Co. Chemische Fabrik,

Langenberg, Rhld. 25/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

12/5 1921. Willerscheidt⸗Werke, Kiel. 25.6 192 1 z Druckfarben und Druckfarbenzusatzmittel (mit Ausschluß

ae def e ü e , 16. , ö. K Nagelpflege . von Ultramarin, Ultramarinersatz und Fabri—

K ö ö Dei jungs ge . ö J katen daraus). 14. 3

och, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und de-. 7925. K , . ( 8 EE EME N

Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. ; 267939. C. 21929. Gern n ,.

ö. . ö 75 1921. Bid & Laue, Bremen. 276 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische und Mineralölwerke.

; 13 5. 267014. d. 17434. . K , . assissu 9 49 af U 2 Waren: Schmieröl, Schmierseife, Seißenpulver, Schuh⸗

M 1 OSGoOrfFIS ; . z ̃ creme, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder⸗

1 86 putz und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, 3/11 19 ; 3. Hd . . ö. 18/2 1921. Chemische Fabrik Marienfelde G. in. 13/9 1920. Jean Harstick, Köln a. Rh., Peterstr. J. Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische ; . 1 29. Ernst Dae vers, Berlin, Potsdamer⸗ histsbetrieb: F 3 technischer Apparate. Wa- b. S., Berlin⸗-Marienfelde. 256 1921. 2536 1921. Ile und Fette, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Fleckenent⸗ ,,, 1 , 8 , galechfteseiricib: Kienitz Farit Karen: öl där, recfütletien und Lizcftöttt setnmcznättei srnfchn än ie.

: abri einer arfümerien. : A6 H Brauerpech. . 6

Baren;: Vorrichtungen zur Haut- und Haarpflege, 267934. ,,,, . . w Friseurarbeiten, Haarschmuck, Kämme und Toilettegeräte. 1 267940. G. 21639. 267948. S. 42743.

2 z 4. . ö 267913 2 19 98. 2332 1921. Berndt, Lar C Co., Lei . 6 . 7 j P . . 4 3 la Eisrebe aramount

Heschäftsbetrieb: Werkzeug⸗, Stahl⸗ u 105 1921. Fa. Wilhelm Hinze, Berlin. 25/ 61921. 30,12 1920. Ernst Junginger, Wiesbaden, Wall⸗

,,, Waren: Nadeln, A —; . Fischereigeräte aller Art. ( 4 ) ; , , 3. ; 8 5A . ö w 5 ; 9/12 1920. Gütermann E Co., Gutach (Breisgau) Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Litörfabrik. uferstr. J. 27/6 1921. ? 9 ö h Waren: Spirituosen, Liköre. Geschäftsbetrieb: Karbidölfabrik. Waren: Tech⸗ 2 . nische Fette und Ole, Entfettungsmittel für technische

NM. 32223.

206. 267957. J. 9561.

24511 1920. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken

Sarburg⸗Wien vorm. M k ; 3 ; 74 . , * k w ; 9l. 267926. 5 2556 1921. . 3 ( JJ 267949. J. 9831. Zwecke jeder Art, wie Entfetten von Maschinen und

Harburg a. Elbe. 2516 1921. WN ö K ö. ; 11/4 1921. J. H. Franz Wwe. kfur J. H. Franz Wwe., Frankfurt a. M. seide, rohe und gefärbte Seidengarne, sowie Gespinst⸗ Maschinenteilen, Gefäßen, Reinigung von Buchdrucker

geschäft. Wa wen Schuhwaren, insbe nde ) G mmi ; X . ö. i s f s 1 . * F. 11 HG. . ö ö. 2 * 4.

schuhe. 46

. 2. R M , ö und Pinseln. Waren: Bürsten, Besen k

3e. 7 ; 6 H,, un .

ö 267901. S. 2688. mn, , ,,, g . . 3. 2 1921. Fritz Fügemann, Halle a. ö 8 21. 267958. i 21 j kommandit- Gesellschaft

267916. 8c. 2666 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. l. 6 . Al S . it 7TERZ . . tpreussen Pirituosen

; 5 304 1921. i J 5. 8 ö 3 . Hecht & Co., . 1921. Fa. Mar Müller jun., Berlin. 25/6 n nn, enn, Geschäftsbetrieb: Strick⸗ , ; , J J Heschäfts betrieb; Blusen. und Kleidergeschäft. Rasch M A4 . . 9/5 1921. D. S. Ley) C Söoyhue, Hamburg. 27/6 20/4 1921. Janz & Oertel, Kommandit⸗Gesellschast, 955. ö 9

Wirkwarenhandlung, Neuheiten für Waren: B i . r . ng, z , ; Blusen, insbesondere Sport-, Hemd⸗ und . Sport- und Reise. Waren: Strick⸗ nierte Blusen, Kleider, insbesondere . 3 ö 267927. l. königs ĩ 5 Tee Königsberg i. Pr. 256 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heschäftsbetrieb; Fabrik feinster Tafellitöre und Rauchutenfilien. Waren? Tabakpfeifen, Zigarren und

f. waren. kleider, Abendkleider. 2 ke 9 . J P Fa. Carl Schwarz, Fellbach, Württbg. /I 1h ERH ElI. . Weingroßehandlung. Waren: Spirituosen und Weine. Zigaretten spitzen. t ? 160. 267950. L. 23119.

w , . , , , dernen r : k, n, , ne mne J Das e . . as Slut

d. 8 K a 79 puter jüt Basen. ha. 26701: ö. g ö 8 . ö 79 a 267917. J. 9845. 2 5 * ist der Träger agel. . Industrie Georg Weilert jr. . des Lebens ) A

131 1921. Jos. Süßtind ; 2 zl J . Find, Hamburg, Hohe Bleichen Sim 4 , Js / 56 1931. sbistsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ 24m3 1921. Lamscheider Stahlbrunnen, Boppard

Geschäfts betrieb: I‚⸗ und E i i . ; xportgeschäft. Waren: 9/12 1920. Fa. Wilhelm Schweißblätter. 25/4 1921. 3 Produkte und von Farben. Waren: Farb⸗ a. Rh. 25/6 1921. . 1921. ⸗—. ö Jaeger, nh bit 26 / 6 1 . w . J G. m. b. S., Dillen⸗ mnben und Blattmetalle. ö ö Mineralquellenbetriebe. Waren: . 1921. Fa. . . , 2716 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb v ĩ 41. 267907. 7 Geschäftsbetrieb: . ö W / /// Natürliches Mineralwasser. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi JJ, K Hach er ee. Er . . ö. . tee 267 935. R. 246. d. . m,, . 2 arbeitete Mangankupferlegierungen, Schlosser⸗ und. h ; 12 1 3 ö ö J K 13,12 1920. Hans Meybauer, ꝛͤ , J .

JJ 2 * 4 30. 267903. L. 22494. k Beschläge, Blechwaren, mechanisch , hh, terer arbeitete Fassonmetallteile, Kugeln, Fahrzeugteile, ; ) * ö Berlin, Kommandantenstr. 18. * . . . ö 6 . 2716 1921. . , 1224. 267 ; 8319.

Waren aus Mangankupferlegierungen, Maschinenteile. h . j un den, ; . Geschäftsbetrieb: Militär⸗

' 9h. 267918. . J , —— . , Effekten und Metallwarenfabrik. H WM 4 DP 9 23,4 1921 Andreas Scherthag, Charlottenburg, J n ,,,, ,. , mn, m n, Columbus a. . . Marine, Forst, Post, Polizei, Be⸗ ö ö

Mommsenstr. 69. 256 1921. 4/ 101920. Fa. W. B Kejchäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Rachsg., Solingen.“ 3 8. ö Entlüftungs⸗, Heizungs-, Trocknungs—= ne,, 9. . gen. / Ha fehlds /t amten, Logen und Vereine, ferner ö. . = . d . ö 4 4 ) * ngs⸗ - ) 192 Sppinae ur el me, Epaulettes l te. 22/11 1920. Fa. Offenbacher Kunstglieder Herbert . 1921. Ludwig Leryy Nachf., Nürnberg. 256 ö K é wür, ie,, z a it r, ö . Jacob Bernheimer, Göppingen, Württbg. delme, Epaulettes, Bandoliere ö . . . . . . 5 . . eiz⸗ 1 nungsapparate un nlagen, ins- Fabrikation von Solinger . ? ö ei M Id —; 2. e, . . 33. zr. Dei. 18 a n ee Sch. 27168. Keschäftsbetrieb: Großhandelshaus für Strumpf besondere mit Gasbetrieb, selbsttätige Gasabstellvorrich⸗ Stahlwaren. Waren: ; Messerschmiedewaren, Rasier⸗ /6' he der. w. ö , eng genninger, Mannheim, Industrie⸗ . ,, n . ö K . 25/6 16 . . ' 1 säfte, Fruchtkonserven und getrocknete Früchte.

waren, Trikotagen und ikel. tungen. . ĩ ; ; ; ; 9 Cn eisstcin des ö. ,,, ö , . schirur⸗ Beschäftsbetrieb: BVorhangschloßfabiit. Kistsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von 90 ö. e ö 267908. J ind J ute für die agelpflege. Borhangschloser. ö lit. Baren: gleitet unh Bleimennige. K V 671 16 22a. 267961. Sch. 26684.

= 4. 8. , . K ,,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bruchbandagen. Waren: Bruchbandagen.

w

Jd. 90s. 9p. Pi t J. 267919. S. 42084. 9t. 267928. 267936. R. 25668. 1921. Ernst . ; I 0 ,, 411 1921. Schmidt's Gummiwaren⸗Fabrik, Stade

Sohn, Solingen. 256 1921. k Aae, . 30121920. Krone Gasglühlicht⸗6 , , r,, von d D z i. Hann. 2716 1921. 22 ; glühlicht⸗Gesellschaft m. b. S. . . ; K Heschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: * ; ; . Autoreifen, Motorrad und Fahrradpneumatiks, sowie

Berlin. 2556 1921. Solinger Stahlwaren. Waren: Ra⸗ 72 1921. Hugo Neumann Chemnihh

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb; v siermesser, Rasierapparate, Messer⸗ 2 alostẽ str ' 2565 16 5 ö 2. reife eu ö Bel 6 ö , . on schmiedewaren ausge . , , e. r handlung. ) z ff,, Massivreifen, Werkstattheiß⸗ und Gummilösung, Kinder⸗ ö n nn: wil Cstrumpr Schuster⸗ und ,, , . Galanteriewarenha ö wagenreifen, Reparaturplatten, Gas- und Wasserschlauch 4. 2. 22209 Hhaarschneidemaschinen, chirurgische In⸗ Höh s r n nnn, nn,, w 1 3 und Gummiwagenreifen. . ; strumente und Instrumente für die Nagelpflege. 10. . = . ; 4 8 18 J 267953. ö M zi 12. un , ö 2. 21/9 1920. Subert Schlösser, Berlin, Dranienburgere

J 35 * 86 . ; straße 45. 27/6 1921. Mo Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

267909. ; 1 3 . 267920. O. S485 19/4 1921. Gebrüder Jülich, Köln a Rh. 25/6 I ißt . ; el 1937. 3 PO N . ,, P ASIIko

83 ; 5 n * . hygienischen, pharmazeutischen, kosmetischen und Toi⸗

Rubbet . . 8 2 K 26 letteartikilln. Waren: Gummisauger, Gummischwämme,

31/12 1920. Ferd. Marx C Co., Hannover. Schwammbeutel, Luftkissen, Blasebälle für Zerstäuber

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blusen, Kleidern, Unterröcken, Weißwaren, Stickereien 19/10 1920 . iz . J n,, 26 Fa. Alfred Littm ; ; ; 15,2 1921. The Avon India hel. ei und Wäsche. Waren; Blusen, demdblujen, Kleiber, 1921. 3 f ann, Hamburg. 25/6 21? 1921. Peter Ott, Nürnberg, Humboldtstr. 5. pin fi London. . Pat. Anw. Auguñ 9, . 5., ern, ,, Lade und Farbenindustrie . ' j 276 192 n 1 22 4 6 Unterröcke, Tisch⸗ und Bettwäsche, Stickereien Wasch« FKejchaftsbetrieb: Vertrieb von Herd d of ö. 1921. bach, Erfurt. 25/6 1921 , jchästz . . 2516 1921. ö . 6. ver rer fz. Dampsdestil . ö ; ö * . te 6 n . , Pes ür Damen und . . . P erden un en. eschäftsbetrieb: kati ; ; . , . ren: HHiiutz rieb: Vertrieb und Fabrikation von lerie G. m. b. H., Brieg. . eschäftsbetrieb: ummiwarenfabrik. a ren: sarien, Clysos, Fischblasen, Bade⸗ und Fieberthermometer, f und Herren Waren: Herde und Ofen. ö von Schneidenstreckern. , Gummiwerke. Wa . 11 Modellacken. Waren: Rost⸗ Heschäftsberried: ,,, Weingroß⸗ de, e, . e, ,,. Radiergummi, Knetgummi, . für chirurgische Zwecke, Inhalationsappa— ; ee. e und Modellacke. Beschr. handlung. Waren: Weine, Spirituosen und Liköre. knetbare Massen zur Herstellung von Radiergummi. rate, Injektionsspritzen. —ᷣ

3. 267904.