HNasne. 145194] Gegenstand des Unternehmens ist de 3. Bei * 1 t , , , ,
In unser Handelsregister B ist h * , a6. Bej. der Firma Mag Stängle in bergbau und Grikettfabrikatton“, Gesellschaftsvertrages dahin ge ; Vletor Ni Sw edl⸗ le aft ist eine offene 8. mĩ anderen Prokurssten und, wenn Maxem. ; e138] gebrachten Nahwräharale, unt die Fer= der unter Nr. 26 ein, . 614 . 1 1 agen Kirchheim u. T. Das Geschäft st auf Köln: Durch neralbersammlungs⸗ die Gesellschaft bei e n een, m t r f gie, mit — ea 'r Tre , 9. gr, e n 8 er, aus . Miigliedern 87 das Handelregister B ist heute fe, und der 13 von Nähr- „Wen falisch, Me en , , . rf ej 3 ; n 7 feen 14 67 i die neu gegründete offene e ne beschluß vom 1. Juli 1921 ist J 3 des führern durch mindestens zwei Gz in . Köln, Klingelpütz 66. Gegen gonnen. besteht auch in Gemelnschaft mit einem unter Ur. 57 die Firma J. VB. Rath⸗ präparaten iber . Stamm ypital; b. S.“ in Voerde folgendes eingel ragen: anpasfen laff 8 1 5 Ce e elt unter der Firma Diete, Stüngie Cee alert e bztreffend, das führer oder durch einen Gesch ate ih dastu z Unternehmen; Uebernahme Amtsgericht Lauban. Vorstandemltgliede, ordentlichen wie stell, schec Söhne, G. m. b. S. in Mayen“ * C69 *. Geschäfteführer. Nohert
Si San g denn i he Bere ner pen, malen ö . le gt q 4. die Schuierle in Kirchheim u. T. über. Grundkapital und die Aktlen, geändert, gemeinsam mit einem Prokur slin E sund Betrieb von Speditionsgeschäften —ᷣ 4 * — os] bertretenden vertreten. eingetragen worden. ollak, Kaufman, und Hans Jãgerhuher, am , B , fen ers f But, etz erfolgung e ö. 15 icher ee ee, Die Firma wird daher ge⸗ Nach dem Generalversammlungöbeschluß kreten wird. n der- id bert sowie die Ausführung aller da⸗ Lauch tedt. HBr. Halle. 15l26] relnf? Hlatt id hz, betr. die Firma Hen tant der! esellschaft und Zweck Lpotheker, beide in,. Htünchen. Bie He dahin geändert; „Die Gefellfchaff wird Kere , nf m m ng te . löscht (gl. Neg. i Gesellschaftsfirmen. vom 1. Juli 19231 soll gas Grundkapital Nr. 3608 bei der Firma „M ur Utalammen hängenden Geschä te.. m 1 ister A. bl zist gehn. Otio'sche Buchhandlüng in Leipzig: des Ünternehmens sst bie Ausbeutung von fanntmachungen 563 en im Deutschen durch zwei Geschaffaführer oder Einen Ger hrung in 1 wirre, e , . b Gesellschafts irmen: durch Ausgabe von 25 009 auf den In- Kineingtographie eh lun; 1 ella: 20 4, Gögschaltg. Lagen, daf. zbiz, Fir ha, zer Wöhe ar Sie Inhaberin Frieda Katharina verw. Schieserkergwerfen. Reichsanzeiger. schäftslokal; Luisen⸗ r, m und einen Prokuristen ver- Dese lschaft vnn auf 26 6 ahn ale T 6 e, , ,. . , mr, , m, mr . ? . dastung . öl in , n nn fie it. rijssel. j . * Stn artz z nkerger, geb. Schwerd eder, führt He gt n y. 5 99 * n . lf Beck Gesellschaft mit be
eten.“ . ö j . g Mumbau t als Geschäftsführer'!! ma: Dem Wi oßbach jun. 1 ö! ö ĩ 8 ĩ ilienn äftsführer sind: L. Richard Rath: Nudo e e ft n 1
Haspe, den 4. Juni 1921. a r mr elt r m nnn, dffene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Diese n m ist durchge i Das berusen. 3 6 r fte f ien tb. urg; Ve J Hes i dem früheren Gesellschafter Kaufmann , scheck Kaufmann in Mayen, J. Josef schränkter Haftung. Sitz München.
R ng . , ,, , , i, ,, en,, , n, , ,, de . — Hinzutri ĩ . ; ür. 1 ; ) Vie stellt. z cht: effentliche ekannt⸗ g ] . öme eipzig. ĩ ellschaft ist 3. Peter Wehrhahn, Kaufmann in Neuß, abgeschlossen. Gegenstand des Unter Tinzutritt, weiterer Gesellschafter eine Kirchheim-Eeck, G. m. B. H., in heuen Stammaktien -find ausgegeben sum f Rr, 3745 „Dicken Co. Verl ö. 4 rigen im Deutschen Reichs. Das Amtegericht. 24 ; . . . 1 36 Rilbeim Wehrhahn, Kaufmann aer men ö. die Herstellung und der Ver⸗
ge mchu me g, 7 daselbst. trieb von Mahlwerken und von Mühl⸗
Hattingen, Kuhn, Hos] Dre iviertelmehrheit die Aufheb * r ,, — ĩ ,. abtell ie rheit die Aufhebung der Kirchheim⸗Teck: Durch Beschluß des Kurse von 194 3. gefelischast mit beschränkter * Lengenteid, Vogt M530] 7. ö,. . . 63 4 r, nn,, n,, ,,, ,. e 9 . TG. Zanders, Bergisch⸗Gladbach, Hese ꝛ am 20. ⸗
1 1. A Gesellschaft beschließt. Das Stamm. Gesest 27 1921 Nr. A654 be; 1 ö —
Nr 444 ist bef der Firma Spe te ö 2 zäh lcd sgh ae gem, Hel, schafters vom 27. Juni wurden r. bei der Firma „Radium ung“, Köln, Weidenbach 2. ** Gn ; elektrischer B ele en i ö . fler tar en n ie er 66 u. 7 des Ie ind m r en ge⸗ Gum mimer ke mit beschränkter Haf⸗ n des k ern, dnghedfag a ö; Au Blatt 287 des hiesigen Dandels⸗ Jin eigne berlassung * Eeipzig . 1951 gesch offen. . kat iong wege, Slammkap stal;: 71 Oh . in. Sprockhövel am 5. Jun Thal Len Feng! t gner an 6 . des 1 ist . Köln-Dellbrück: Der Gesell, Bertrieb von Büchern und Jellsh sten an, die gltm e , n, , n Teipzig, Jwelgnleberlassung? Helamtpro- . Jeder ein eln, ber. Geschäftsführer ist Geschäftsführer;? Filign Jesef Tender, folgendes eingetragen; Feng, den 14. Juli 1921 u ti 3 , 9 . er 96. r ist dur g Deschln der Ge. Stammkapital: ) 650 4. Gel und der Groß⸗ gredltan si alt, fie, , g, kurg lift erteil dem Kasflerer Heinrich berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Kaufmann in München. Der Gesell-= „Die Hefen ist aufgelzst. Cine Thüringisches Kmsscricht. äbtellung 11. Ln tis eg fte i , . 3 ferlell een e idebettz des füökez; rofesser Dr. Jußzf Bit. . irkwarg n. Ren. Bweign ie derlafsung ugenselß.., . hröt er End bm Her n n, einrich treten und ihre Firma zu, ichnen. e Rudolf Dec , n. in . . ern feed, geen, Th gericht. 3 n 4 6. . ö a gif m g . r fert n Hi n , , n ö Man. Im kiten für t und 6 , ann, 6 4 6. 85 . , ö Supan, beide in Vergisch-Glabhach. Kaen, * 1m , . q cg . t in die . ö ö. Ie. ist erloschen. Karlsruhe, MHadem. 44665 4 , g . * . ; Ferner wit ekanntgemacht. nal: 20 6. eschäftsführer: ö 5. auf Blatt 17059, betr. die Firma a richt. eine odelle für ühlsteinfabrikation Wnltsgericht Gattingen. . 6 en f. * ir 36 ö 13 . 5 e l ines . ö n , =. , , en 1 n e n n nn n . He ee, nn en rn n, 5. r . ge ic, gan be⸗ — — ug ö rn ,, — Q- 3. 34 ist einget Fi Sitz: . ; ö ; ; ; (. Lim Deutschen Reichsanzeiger. t, Berlin. Gesellschaftsvortrag ö. . rän kt ti lügel⸗ und ; ämtlichen Rohmaterialien zur Fabrilgtion Raynan, Sehiles. loo Da dis gel e re l ds, de i. , , , i bit 1d; eder Ker deiden gent ben, f . 6 ,. r dr eee, a n, wenge en melee all] don lüb sieinen sein an , wer, Ir anser ern cchister Abt. öl serenmn' air n fe nsche fn r ne,. en in pr e 2. 3 ängle, hau sen scher Bankverein Aktien, n, mit beschränkter Haftung“, öästzflhrer ist für sich allein, ver. direktor Pau] Alfred Dehme in. Zwickau Stamm kapital ist durch Beschluß der Ge⸗ uf 9 * 1 1 . 6 ug und seine übrigen Gerätschaften zur heute bei Nr. 169, „Rumplecker werk). Karlsruhe. Gegenstand des . 8 chheinn 6. Söermänn gesellschafte, Köln; Die r des Köln, Kasser Wilhelm gi . ungäberechtigt; Ferner, wird bekannt. ss. un h fen pom] lieh beh. : estschafter vom 12. Dklober 192 auf eine , 6 rikation von Mühlsteinen, einen , nierleg Gaufmann, . i g n. Mosch ist, ausgedehnt auf den stand peg nl. Sc lsentliche Vekanntmachungen kurs ist teilt den Inkbeamten er, Hüllhorst ert ser mnrben f, i,. , m. e . kleinen Rekordmahlgang Type A, einen Firma eingetragen worden. inshesondere für die Bedürfnifse des gister für Cin iffrnen; He akte leis zn , Sch en im Deu ben, Reicheanz s fer. öh. Hüttner ing (blauen, When * erlnf Rlett e n,berr die Firma HJ . e , n 2 großen Rekordmahlgang Type B II. Vem , . ö. * dk. badischen Landes — elekttische Arbelt aug. Ar Bin 1 f nr k . a r e mg nisgericht, Abteilung 24, Köln. . Gr e, n, . . se gi Weinbrecher C Co. Ge fellfcha ft mit ö 961 u ce . ö Gesamtũbernahmewert . 09 . 6. Das Amtsgeri reichend und preiswert bejchaffen und auf Anilsgericht Kirchheim u. T risten berechti e ,. ü lz, Wil heschränktet Haftung in Leipzig: ü i r Tas Teilt tre bon boo er in, sleicher w ah lirchhei . sten berechtigt sind, Re Firma gemein- kapital: IH. . ĩ 459830] Grünert in Oelsnitz, Willy Otto Hascht= n ñ 6h teten. Die dadurch begründete off 6 ; ⸗ ann. . xeidelherg. Gion ö en, e, ,. , , gerek int Kaiser. chaftlich mit einem . des Vor⸗ er nn Albert snieete g; M. ! l J mann n. Ellefeld nd Gzuard Lewpold ,. ele e ire rf. andelsgesellschaft hat am 12. Juli 1921 g. . Abt. A Bd II O. 3. 175: Die Firma Änlagen, namentlich badische Wafferkräfte des ober mit einem jweiten Proku. Fefe ll schafteprran Man ß un In der in Je. 13335 ? gert. Cas, Kurt Ge, m , aba Martha led. Köͤn ig, bede In begonnen at icht Meerane . Johann Rr. Rtiedermatez;, S Datoß Hersch in Heivelberg sst er. aus kenen err ninerken nt ssßstr src Kimm. 45118 risten zu K nen. 14. Juni 1921. Ferner wird behamnt ie beil, dieses Blattes — unter Amtsgericht Lengenfeld, 6 g. Seher von? ihnen harf die Ge n a . München. Inhaber: Johann Nepomu oschen. durch andere betreiben. Sie kann sich an In das Handelsregister ist am 12. Juli , . ei r Firma „Rentstons gemacht: Sesfentliche Vekanntmachunen 6 zi br Feröffentlichten. Bekannt. den 14. Juli 1921. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem , Niedermaier, Kaufmann. in München. Vd. 1V O- 3. 317. 1 Dörsam „* anderen Unternehmungen zur Förberung 1971 eingetragen; , . be; erfolgen im Deutschen Meichsanzeiger möung des , ,. König stein . ales anderen Prokuristen vertreten. ie, Fahrradzubehör - Pnenmngtik. u. Braschowanoff in Deidelberg. Per. des Gefellfchaftezjmeck' beteiligen. Grund Abteilung . innsterdes ant en rr n r r rg s, Ferd, Klingeln Firma nit, Kei ond gr ächner, Lginzig- ister i löten Gienger, die ging wgtejn, Bre, Teipzig. läd] ichnzinenz: ben riun . Geschafte·. . baftende Geselischafter sind kapital! 9 bbb Sho. , eingetellt in zo C60 r. gde die rntg „Paul Franke, , 9 a nr. Juli ki Söhne K, mit be chr unte em ilchlig. Weigend u. Püschuer. n ds , . ist heute ein⸗ Bz ereihtthte rosten“, eucrfischer. * Hlatk fo bes wanpelsr disters, iokal: ,,, 7. . Richard Dörsam,. Kaufmann in Heibel auf den Namen lautende Aktien über je Köln, ar eh ä, and als Inhaber , Bam ba bb'lfllc erertt ge, et., Haftung“ K getfes n m e n; 99, bett, die Firma Fabriken Geselischaft, mit Pe. kie Fita Wnrzengg Bank, Fineig⸗· e Hädlich * Zellner. Sitz 45119 14 . . schränkter Haftung in Leipzig: Der sielle Mügein in Mügeln bekteffend, Müuchen. Offene Handelsgesellschaft.
. ; J ; emscheid mit. Zwen⸗ berg. Eugen Dörsam, Kaufmann in 10bo nA. weiche zum Nennwert Kaus. Kaufmann Paul Franke, Köln. fammtgpitzil, geändert Dult G, riederlaffung in bin, Marlinsft igsn inter. die, ch e e , vom 1. Juli 1931 1st unter pe] Him! „W. i ei c 1 53 . A r* 28 Brückner, Lamp . Eo. in Fein i; G eee nnn geh e , , , . ,, ft matlk⸗ und Zubehörgroßhandlung. Gesell⸗
Delbelberg. Peter Wraschawanoff, Kauf. gegeben find? Vorstandemiig lieder rt. Srrs it eh gie Feim3 öenrg Hülsner, mann in Rustichuck Bulgarien), Hffene Helmle, Vberlngen leut, er d ö., 3. din Optische Anstalt (orm. Siegmund da Stammkapital um Sc Go 4 auf berg Söhne Gesellschaft mit be. näte bente die offene Handelsgesellschaft Zweignlederlassung; Neekura ist er der Gesellschaftet kom 13. Mai 1921 laut Der Gefellschaftsvertrag vom 5. Mär Kriz finger, G. n b, , föin, lo oo, gr er ht, Helntt. Haftung . ben , Cie., König ivinter, dem Kaufmann Bie , s. r r n n bol diefen Tae n, lobe mit 6 , n eren en y. fan n . e r ** ner, Kaufleute, beide in München. e⸗
Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat dols Fettwels, Dberln 58. ö . genieur, daselbst. ; - ; . 5 9. Hehestr. 3, und all Inhaber? Georg ir, ob hel der Fichia, e Ser mann assung Köln“. Gegenstand des Unter, (netragen. Temhelhsf, 6 C det Hie , n, L abgeändert worden. Die Firma lautet ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ ner, . cho ftꝛ foal. Senefesterstr. 3
am 1. Juli 1921 begonnen. Aktiengesellschart Der Gesellschafts ;
Heidelberg, den 13. Juli 1921 vertrag j n Gch lch s. Jun ß ier, Kaufmann, Kömn. Mener Aktiengesellschaft⸗, Köln: ; — 6 in Gemeinschaft mit einem andeten Pro⸗ . Jech! 9 der ; zgeric . it am sn uli 1361 est. t. J852 bei der Fi D nehmens: Hande] mit. Werkzeuge ersönlich haftende Gesellschzfter sind: n. künftig: Feuerlösch⸗Llpparate, Gesell⸗ lung vom 21. März 1921, laut Notartats- Das Amtsgericht. V. gefiel. Die Gesellschaft wird pit e b , Firn n, n, r. e, , , , n. Bm rt. en g n hab ne, , n iel Fören Trimhorn, Rlapsg geß. kunisten perkften zg, bett, Hie Firn ö af e . 2. r len enn ig. Tage, in meh- . Hermann Zaftran. Sit München, ; weir Vorstandsmitgiicher oder, dutch . „Köln; Vie Prokurg von inn, m , i ge mig Pie mit Maschinen jeder tt, namentlich kicker, N Lorenz Trimborn, Kaufmann, 2. auf gh 4258, bett. 49 nme fit stgel'rh ne zee bgimmg entchanktl (aber z Lr ät. Jucker Kernänn gstiat, ännahn in e, ne, — log] g Bertandemiigliez zusammen giteinen Ent , . , ̃ y. achetzhturt in eeihzig.! Kari Schweitzer in Leipig; Whlielm chert zur Borns tme von Aenderungen, München Hal, ef mn, Koh senhand.
ö 2351 unser Handelstegister Abtei ung A Prokuristen vertreten. Die Bekannt ⸗ . 1 von Ehefrau Flora Meyerfeld. die Aftien 14 . d n 3 un ortführung der von Gustab Adolf Und Die Gesellschgft hat am 1. Juni 1921 n die Gesellschaft sind irre ch, ni Karl Schweitzer ift als , aus. die ledig ich die Faffung betreffen, ermẽch⸗ lung. Geschãaftgtokal: Agnesstr. 48. is ⸗ heute bei der unter Nr, 207 ein- machungen der Gesellschaft erfolgen im geb. ehh, ist in eins Gesamtprotura um. der Genera der fammkün 8 h f! alter. Friedrich Klingelnberg, ichen zi brönnen. Zur Vertretung der esellschaft Kaufleute Hans , a * r itz geschieden. Der Kaufmann Arthur Struhe tigt worden. 5. Georg Huber. Sitz Schliersee. ö , ,. „Houben⸗Seil⸗ und Deutschen Reichs anzeiger und im Badischen ,,, at. sie, gemg nam mit des Ortes der , in gbonrfanfs fn Chemnitz . Sg. Hagen i. W., Man, si eder der hn ermächtigt. und Fran Wllbe m Mar nd . in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Inhaber: Kaufmann Georg. Huber in fir ö , ,. ,,, iu le, en Prokuristen zur Vertretung 6 16, betr. die Beschlüsse der n if. 3 * a e gn det ill g err 9 6. . 191. Fllen! ,. tanz Wilhelm für die im Betriebe des Geschäfts ent. 2X. 6 . ag, Tera r g r en er fig ane re 7 e . ö 7 in- wird durch den Vorstand oder durch d , zz j : ö . offenen ande ell scha ; ; as Amtsgeri . ö ; — npfichs z z vom gleichen Tage, i . Gesellschaftg. handel. Geschäftslokal: sersee, Haupt ch a ir, bes, bei der Firng „Zose e Nach zem Gene aspersgmm, n, ae n. zu gern bd . 3. uf. lat Send, Kt, bie Fim ö lan cl . aeg worden. traße 173. e
getragen: Die Kemmanditisten sind aus Aussichtgrat schriftlich eingel geladen. Die nn,, ̃ line ; : . ; ; — , ,, n,, , e, ee s , ,, d we de,, ,, , , e . ĩ weiter: Die Bere r. Gesellscha ene andelsgesellschaft. ginn:
der Finm3 gusgesch wen. Die Gesellschaft Gründer der Gesellschast find? 1. fit. an est Bid irn ane ffn, e eren ü schalh, i 2. er Firma kst erkoschen. Gründkapitäal durch Ausgabe von ob befugt, gleichart zn, remhe;, ö . — 3st. . Lander „J. Or. Gugen' Im- . f ; gt, gleichartige oder ähnliche Pinter, n das hiesige Handelsregister A if über. r: . ;
ger en, eit, r , hoff. Ministerialrat in Karlsruhe, 3. niz ,,, 36. un ohen k 2 6 en du, ermerben sich an, selhen 1. Ri. 2, Leute algen des eingetragen: nig g Vlatt geg, betr. Hie Firma 13. auf Blatt 19 50l, betr. bie Firma g d ,. zu errichten und sich j. Juni 1921. Vertretungen technischer duzen 34 Ap ier beck sser iel inis? e rr, r ee n, 4 Lie. Niimster i. W. ist Gesamlptok ura erteilt , . Erhöhung ist durchgeführt. n,, , . leni tn 3 Die n . ien . mn e f? Olio inf ur tin Selpai]. . t n ,., k i . . , , , , gn, oder a m wee. k
; . . . ͤ 3 r ; = wan . ! 5 ei e weigniederlassung: l ‚ ; 2 ᷣ rt, Kaufmann,
g derart, daß er mit gnem anderen Ge,. Hag Hrundkahfta, Ketrigt nunmehr sapitah, og og 16. GHeschcftofsihter . . Firma wird unberänderk fort, grtellt dem Buchhalter Fredrich Onhaht H 6 1 , . 36 mtsgericht Mügeln, den 8. Juli 1921. und Gustav Wirth, Ingenieur, beide in
aher der Firmg m B 6 n , .
2. . Werher, Amtmann, alle, in Karlsruhe. h. 10 Milli ĩł — G
*ßrke, dern. Juli 1921. 533 . ; „ famthtokurksten zur Vertretung ermäch⸗ illionen Mark. Ferner wird be— Fabr rbesitzer Gustav Abosf Kn hrt, be, G zafn eiste Lin om. Loose, dem Kaufmann Edmund Adolf ; Münch Geschäftslokal; Laplanstr. 1. de Die Gründer haben sämtliche Aktien üher⸗ kigt fit j t ⸗ idlingh er t Hef, Gesellschest ist g Rippeistiel und. dem Kaufmann Wernet usger in ,,,, . 6 Van eher e m gn Ze i⸗
Das Amtsgericht nommen. Die Mitglieder d tigt ist. . Kanntgemacht; Die neuen Alktien sind zum ann Wa ter Friedrich Klingelnb . ditist bel ĩ llschaft ; ᷣ it ei K baren . . . ö gisch Get te e e r nn, n,. ea, , n i. . ö Ee l, ür bee gen, ö. . an n, en 6. ih en n d fen fen ten. ann nnn, al ee n n, de gar. : . ͤ i z ; a. st Es. änkter 5 äln, aist. für dig Zwergniederla unn ärempe, den 39. Jun! 1921. , , Vorstandsmitgliede vertreten. schränkter Haftung , In das Handelsregister Abteilung A if e . * 5 . Eid 9 i nr. bin: Karfthann. Kilheln Harbeck ist a;. mit beschränköer. Haftung“, Rehn Piltun! erteilt. Ge e har enen ⸗ A icht. Bemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ 1 tragen: ditgese lschaft. Si München am 13. Juli 1921 eingetragen die offene Yer f zaltat, . 91 n er. aug der Gefellschaft ausgesch ließen. Hheich. Köln; Architeß. Otte Schröder Lghnter. denn Fhro hen ert. Jeder G . ö risten vertreten. 15m außnblatt 45 hetr. dies Firn U. E unter Nr. b am 9. Juli 1923: Den . 1907” Jeitun ena. , , Kriel gd. Casi welhälet, ig it, ders anfmanl Urn i n eck bet, das Ämt als Geschäftösihrer ert fi. Tsch, all ret, ten] *lngre Ge ig löz bett. e. Akt. Tieikrkllez gin lt Böh iisäh, enn, n, gö Gäsei, den ner e lic ten d,. koibe mil dem Sitz. in Zusum (irn ih Frrnngnr eth e, e, ern, Bgyer die. Gesellschaft als , . haftender ,, K . ene n e hh tar iL ih. . n,. . gefellßfhaft unter der Firmz Bank für Htellt en rauflenten Wills Harg und schast init beschrankter Haftung mit ran 3 n. e en, iel. zes Heel sier he. Heel tate it bi, en ere leg ser, ichars e, Gesellschafter Lingetteken. Jur Verlrelung mir gebe n bfi der Firma,. Pinto, Jer ssftänkl ned ebnen, , anner . , ü unh gute le. ii aie Lein. Efsst Tung in gk , , , ilihtnen g. , , f, dere , . , e , ,,, e ,, . ,
Ent, Reih beg. enen heibe, be de n, . . x i in e, in 8 int cg er ge sesarn etnhü i ich sastnnz g en, n, ee des der. ehren, die Hes l sch ft 3 * gif , , n,, , Her ne rn ließ Dr. Arthur Foösin ist m 14. Mali MI. gefchloffen. Gegen tand deg Ünfernhmeng achszg, d kr mandittsten. Geschs Husum. Die Gesellschaft hat am 1. Juli In . 1. , . eißharth, . Sl bel der Firma „Holzapfel sorbenen Heschästsführers Franz Keller and ah after rl gn 9. n, e Gibs sen der Prekutz des, Kaufgianns nicht mehr ile rue ender i, on Lie nitꝶ. 46131 ist der Betrieb einer Tischlerej, Einkauf lolgl: angistt. S, 8 ss Oel begonnen. 1 i , 8 * 1 2 59 mitt ßer . Habt, Kin: Kaufmänn Kalle ihhgdie M aufleug geh nnd, Gberkerd Ü das von ihnen . I nn . ö. nnd, Hin mann ig echnecke erf fig, dern Direklor. Prokurq ist an . In unser Handelsregister Abt. A Nr. H5ß́ und Verarbeitung von Nutzholz und der n n, . ** g
Amtsgericht Husum. In if gn n . eingereizttn Schatser Gtberfeis, ift in az Cschäft Kelter, Kön, pu Göeschcfläflihrern bestelit, Handelez fell t umkreisen gens hronzen; Fand (Schles), H erte pz ertestt Cn darf bie — Fürnla Lich und Eo. Liegni;⸗;.— Erkan der betgestellken CGhegenstände , ,
; un en , g sönltz; ratte ern dee 'die, sh, det ann, eher Fadelttf te rhsnnn ,n, m Jün itzi. Bat ümtcherct., Kt aneriche, s n . ö. . ö er len nden g sfr nd n, gn, ee enk . llschafter . i( det Jirma,. „Kölner Ferd. Klingelnberg Söhne Zwelgnebn, ; Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ist heute eingetragen; Der Kommandstist Ahschluh allet zu diesem Zweck erforder schaslzpertran ist am 4. Int 1971 ab. xtxenoe. un] lee in, m nn, n gen, eingetreten. Witwe Berta Habig, geb. e n ,n nit heschrůn ter lasfung Chemnitz betriebene Geschäft mt einem! Direltor oder stellverttetenden ist ausgeschleden, die Kommanditgesell. lichen Geschäfte. Das Stammkapital . stand des Unternehmens In dag hiesige Handelgregister B Nr. 23 pe e. het a m. i. hr iberei öh t ö. aus der Gesellschaft als her fn aftung“ Köln; Durch Gesellschafter, der Firma sowie mit allen Aktixen in 1landeahnt, Schleg. Cle Direktor vertreten schaft erloschen. beträgt 21 00 „6. Geschäftsführer ist schlossen . a de n en . ö G , ,, ,, , Ie iaericht Liegnit, right: Kfar n, i wertig n dez Berl mi g fabrik, G. m. b. H.“, Ftzehve, am aße 8, J. Stock, Zimmer 2, Einsicht Kommanditgesellschaft, welche am JI. Jul Gesellschaftsvertrages, betr, die Ver Bil vom 31 Hen me 16 ui n n hei, Töbel Cen, wund 6 vr lber Felber in Leipzig: i n, den 9g. Juli 1921 Mühlhausen i. Th.; aft * y, . ag . H. Jul Ibn sfztgendeh einge fir, u . werden. 29 1921 begonnen hat. Ein Kommanditist tretung der 8. schaft, geändert. Jeder zwar hei estalt, daß ö. 8 e hat bom heran so Ge sellscha ft Landes hut in 6 g jr b ist — infolge blen — — M bt. A bei Nr. 163, Firma J. C. erischer Werke jeder Art nah 2 . De Ye bet in er ne r e af herigen ar ruhe den J. Jul 192. ist eingelteten. Geschäfts führer ist allein zur Vertretung ]. Hen r. 192 ab als ; R der schlessen, G. m. E. S. in Lignida: ar . J oge her. An seiner Lersch, Hessen. 45132] Siegelmann jun.,. Mühlhansen ät en der Bremer Presse Stam mikapi ; Gsschsfteführer. Stadtrat, Georg Heesche a d ,, 4 hej ö . * Aileen, Ce cg en, j ern, rn f r, gr Fe cho in . e ,. Din = hs ler Lese u lf free e ⸗ ber, geb. Rbthig, In unfer Handelsregister wurde heuse J. Th., am. 8. Juli 19213. Den Kauf i . 4 und Bäckermeister Carl Jörß in Ftehre Karlsruhe, nden. 44666 aft „ Miorttz Schüller‘, Köln: Dem Mehl hat da Amt als Föeschäftssshrer 3 bas bon ihn n bisher zu Hagen i. B. 16 . Juni 6 . als In in etre n, in die Gesellschaft ein⸗ ein getragen: leuten Oskar fil el und Friedri He * Firma Ges afts führer: , . urfepte in. Johne dorf und alf, Inh Sie ist von der Vertretung der Der Kaufmann GCatl ef in eg in Mühlßausen i. Th. ist Ge⸗ ,, Buchhandler'n in. München.
w h
ift beendigt. An ihre Stesse sind ber Kauf. In. das Handelsregister B Band 1 Huhert Vogel, Köln, ist Gesamtprokura ,,,. Faufmann Heinrich Men als offene Halidelsgesellschaft unter der 3 ttet mann Mar Albert Wese in Thorn, det S. 3. 5 Seite ars ist jur Firma erteilt derart, daß er qemeinsam mit derer Köln, ist zum Geschäͤftsführer be, Firma! W. Ferd 7 ier mn g fn ber Kaufmann Alfred Srsepke zu ire, sete s e, , Mldeh andi, / einem Gesellfchafter zur Wertetung eth bestkkt. . ö . , , ,, Gesell⸗
Kaufmann Paul Fenske in Thorn, der Win jchermann Gesellschaft mit be. ellen. &. en mie berfcsfen, Genf i tegel . n Kaufmann Ernst Immmermann in Chor schränkter Haftung, üarieruhe, (in., mässtigt istt . zit Több, bet. der Firmg mauser ihrn nge enn, , , t in elektraiechnischen Bedarfs b krnst Buffe, Karl Schweizer“ ein Fabtskationg, unter der Firma Nobert Donner in 8 , nl e re, fi , ee ner genen s, , ,n, ,,,, men, e n, ws e ü ehr dig b, er,, , , , nne, ,,, , ö 15 en fla ,,, ei, in fe i if. , , an, ,, . geen e lanns len . ,,, af Pier k örbett ers worich zr gr , Fier ert ,, Henker, ange un f ebhefsle en. G gen. gericht Itzehoe. ] daß er berechtigt ist, gemein- . . dissen, . =. e 29, und zwar dergestalt, daß das Cl, 23 Lubni] Gihest in Leipzig; Karl Wil. isches Amtsgericht. Ilge geb. Lang, ilberger t 6 ,
schaftlich mit erem anderen Hrolurlsten ist in gas Geschäft alg perfönlich Kästen. Heselschäftepertragesg betr. Bas Stamm scäff bom F. 3 1ghr eh az a; 14ndeshut, Sghles lchlts üller Gefell⸗ —— Geschst unter Un veränderter Firma fort. eg . ellschaft di de l q ang ah als Gini — helm Bernhard. Müller ist als Gese z . k r. hn n ,. ann, , . i 6 6 haf . ein ng der e i sfzas gfihn ange 56 661 , , , schafter ng ier g ; Lgraeh, , ,,. sstet A vi fahl, gericht Mühlhausen 1. Th. ere ber nh ch r ir, aus Alt- ken wird; 3. das von ihnen ; 8. auf Blatt 16 52, betr. bie Firma In unser hen . n. ih 9 nan rials emma lll g boo , Sind ᷣ j — mehrere . bestellt, ist jeder
Schindler“, Haynau, das Erlöschen der Unternehmens: Die Gesellschaft foll — lung in Oe gern eln. (Vgl. Re⸗
l „Auf. Nr. 39 unseres Handelsregisters Karlsruhe, den 11. Juli 1921. üdelegeselllschasts welche am 1. lehr. ĩ j begonnen hat. Stammkapital um 0 0 Sp auf Boo Ohh Hannheim als offene Handelsgefellsha n en, 9 e , . Indi kiem erke ele gif, . ö 6. . er , , , n 30 Rein 1 schränkter Haftung in Leipzig: Die , , . ,, ; vertretungsberechtigt Geschäftsführer; die 6. folgendes eingetragen: Miinchen. 3 465145 . ü ef . und! Hiorit
Akt. A ist heute bei der Firma Albert Badisches Amtsgerlcht. B. 2 . Wei er ige ee n ve ö. Nr. Sal 1 bei der Firma „W. Soven Mark erhöht. i rei, . . 5 erf . einge rege leine, m n,. ablis E Co.“, Köln: . Flrma ist er Nr. 3000 bei der Firma „G. Danktels eher g, nie, i n f, nd z0. Jun 1931 geän bert; im Feng . 7 tz iss er Jens, ben H. Reli 1g . en rn gt ee fe, n gg is fen , ,,, , ,,,, e ae tern n ng, : ii Thiringisches . Omg t gn . r. S6hbbß bei der Firma „Sugo tung“, Köln: Kaufmann G en , , , shelt Firma Leo Kannfath in Lanßes⸗ Amkegericht Leipzig, A heilung IE, öst. Bie Fi sst erloschen Srl d nbbaherische Vertags⸗ Silbermang in München. Prgluristin: Thüringisches Amtsgericht. AL b. ö dige, m n n Graunstein“, Düssel dorf, mit Hyelg⸗ Ihr stophe, Foin· Deng i an 5 n . a g , 3 hut, unter der elektrisches Installgtigns aun 14. Jil Iz. erg h e it an 16531 . . e, . mit beschränk ler Helene Wertheimer. . . Jena ablig] mit beschrankt r niederlasung in Köln: Hie Prokuren Gschäftsführer bestelst. . f sschäft betrieb irb, Inhaber Instal⸗ Hessisches schl ; lj Ver Gesell. machungen Awfelgen im Deutschen Neichz⸗ Fm 5 . er Haftung, Karls⸗ r sren — rer hestellt. t Il. Vezember Jah, und zwgt derge t häft betrieben wird, Inhgher. Hessisches Amtsgericht. Dastung. Sitz Pullach; Der Ghese * ; z Im Handelgregister Abt. B Nr. 2h 9 Dun Gefell w after. n I n Bren, un Fritz wölscker st. is bei er Firng Thurn, keß eren fol! 9h n n ä. e en g, Hier * nf . delsregister ist tell Mr 1 fete ta l m n, mine; nend . he n, . Amtsgericht Landeshut i. Schles. n das Han g Lorsch, Hessen. 6, geschlossen. Hegenstand des Unternehmens e chritiare Haftung. Sitz München
. ruhe, eingetragen: z heute bei der Firma Chemische Fabriß beschluß vom 14. Juli jgzj ift ber Ge ind ztloschen. nage Ucbergangtß des Loe', . Co, mit beschtzinkter Haf= d g . 3 gen. ch ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge wonlden: ; a t eschästg. auf. die / getfar Firma Frida Him nner Hanßelorcgister K lte d ie Heralgabe und der Wörth ven Ke , 63 —
für Bevbarfsartitel, Gesellschaft mit fran ernck , fer ge. 6 Ärma Huge Braun. tung, Köln; Der Gesel ü ir; 6 beschränkter Haftung, El en n! , ,, a * w ge: stein Aktien⸗Gesellschaft i hie Firma . durch e sn . ö P Fiscasf . angensehwalba h. enn, M nr g , w abtun in ist heute bel der Firma; Fuld c Kahn Büchern. Stammkapital:; 30 90 46. h ef Ger enfland des MM er. , , gi . 9. aufgelhst. dischen Ver kehrche lung / „und Gifenbahn.· en z. bei der offenen Handelsgesell . 14 n (Gegenstgnz) Rlingelnherg Göhne zu Nemschelb. an gn r 6 Ad i Leipziß (Ghonienftt. . Ih. Harti! in Lor ch felgen dez eingeif gen Ft Geschäftsführer: Kurt Knippel, en a e eff erer fn . , n, ,, ie nenn, ,,, , ,, sn ieee eh,, ,, s, e , , , i, ,, Jena, den 11. Juli. 1921. —whwertrageg qeän . leih Pfohl C Heinrichs“, Köln: Der des Unternehmens ist fortan. * Finan. hat schaft H. melden; in Leip ig, ist Inh cin or sch, den 14. Juli 1931. glenesten Rachtichten'. Gefchcftslokat: werten, Sience tal; Eng fa, e ain iche Linen rich lbteiling In. eee geben feng gz. h n nnn, ö , iar e , wle le l e 9a zn f , n,, nn,, . esellsch 6. — — ee⸗ * m ft. welche am 23. Jun 121 begonnen von Nenunternchmungen, Beleihungen er. unbebaute) Grundbermbgen, het 2. Immobilienbüros. Josef ih ler u han Gch flet, Schriffteller in
de
. ohl ist ausgeschieden. Kommanditgefell, des Handels und ü zii = ll ü ; — ; n,. 46nd) Badisches Amtsgericht. 2. gese 8 ewerbeg, Gründung gehörige, an der Falkenberger tauft ö. schsst liber gegangen Der Kaufmann Carl Otto Schultz in E.iÿbeglke. 45136 platt Ge, Geseilschafg mitt be- : at. Zwei Koemmanditisten sind einge. und ähnliche Geschäfte. ft Ufünchen. Die Velanntmachuagen, er
nd: 1. Kaufmann Hugo aldeck in . . .
In unser Handels registe ö iliglen angen aufmann Leo Leipzig ist Juhaber. (Angegebener Ge ⸗= Am BH. Juli 1921 ist eingetragen bei ö ; ünchen. 6
Nr. 314 bei ,, Ee , . sst al lz treten. Die Firma 1st, geändert in Nr. 3169 bes der Firma „Wolf rn fh t 9 . 6 . ä n rn gi. 8 hat am schäftszweig: S ere n, ung) der Firma Nationalbank fir Deutsch. . oer 5 n olgen im . Staatsanzeiger“. Schrader (Kart geine Nachf.) in heül! bestlker ie gegn, i „Internationaler. Film Verteih Cö.“ Gefell schaft mu befchin . , , . in ern men muat le gäI begonn gh. Jur Ver ⸗= 3. uf. Blatt G23 Hie Fita iand, Kommanditgesessschaft auf F e . Gegensland des Mnter. haf lot. heatinerstt. 38.
Fena heute eingetragen: Bie Firma F eg yr ye , . — fu , Heinrichs Æ Co.“ Haftun zj kön. , , , . 9 Wr . , 6. 6gegen⸗ kictung det Gefellschäft it jeder der Ge, Richard. Voigt in Leipzig⸗Volkmars⸗ Aktien, gi gign ie de lass ung Lübeck:! 21 4 ej r gäanrblennd bie Fort. II. Veränderungen eingetragener Firmen
be e. eh: Hugo Hof an, ine ewische, Fabrit don der Rr. Shit Hei der Firma „Ernst Joh. ) 6. 6 pa ,. ö Barenvogzäte ünd Gintzihtz ed, self hti j isenkaßuftt. SM. Vet Kzufmnann Bam? Hang raguhn in Lite ss Pro. mens Cist ker . 2 n ,, n ,
Feine gf chf. ofmann, Karl Linde mit beschränkter Haftung in Loren, abi: . Flima in R bertrag is u deg Sitzes ber Ge stände, im Werte von 3 68 95? f . digt ĩ „trteß führung des von dem Gesellschaftez Klee 1 * re ne, genen ert
. e n * gr nan i . e. Ie. Crefeld folgendes ein⸗ bf. . : ist er⸗ if , e. v! 1 7 9 nn, nn rg, , . Firma Immobilienbüro Carl Baierle o. Gesellschaf
6 agen worden: . En. ur ell⸗ von Grun 1 t
Inhaber der Firma. D r. Ml38 bei der offenen Handelsgesell schafter n ö . rseih⸗ Langenschmwalba n 11. Juli 1921.
F em Kaufmann Die amtprokurg des Hauptmanns schaft „. H. Finke * 3 6e. 6 f . 36 21 . 3. ö 6 pen ge nf z ir, gens n ic * *
Gerfried Wiel . , c , D , . ist. Profata er. g. B. af'l Wellfeiffen n Haus Figbi, Kar häng Mar Lon, Köln? ift alt per verlegt. Hull? und mit. ber Hierbutch aut
nhaber. (Üngegebener, Geschäftszweig: der Shelan gelen Lüheck erteilt. , ,. än ne? mrrfen mit? vejchränkter Haftung. Sitz
andel mit olkereiprobukten und Lübeck. Da
—— —
after ein ichtigt. nung dor e , ki lfu g en fi ir . Bernhard. n Lespzig ist kura mil Beschränkung guf Fen
mtsgerichl. Abt. II. 7 8 z ; , 4
. 3 uhauser Str. 3. dahier, betriebenen München. Geschaͤfts führer Anton
denn ben, ee Pf. Port, ind des g e , gigen bebe bis gen. , . ee, Te e, r 6 mg
tt der in dem Hettieße wo orst, u ufmanns M nl ̃ l ; a ., m 17. Juli ist ein n 1. be ark. Geschäfts führer: eeblatt, nun Einze
. . ö Ter ,, e mmh bee, F e. ar sönlich kee , , eingetreten. . on ie der Firmg „Oster mann, een den , n. sbefnom men ,,, A 1er g i ö Hr .. 26 6 der Firma S. Pfaff⸗, Re,, r Baumeister in München. teluyistin: n e. , . r.
e, H m eng ,, a, . er, , Ee in n ie. h e bei ber mia „Agestdeutsche . Sn u gn, . , . ö. 9 ,, 1 . pig, ett, Len h sh De n nen Genn 3 it Se ft. ig e nr . — , . 3 fe an . 6 he chlossen. ; mtsgericht. odenkreditanstalt“, Aöln? D . ; ; ire ig nlgen Inhaber der Firma W. Schneiver hertz Voigt in Leipzig ift Inhaber. . 3 Fi rg n, 29 ne m , m ; ̃ ann el
e gen, , een, ,,, m, n m ,, mne ,, , , , , d , ere, n, dee, ni, ,. an ; ; j . ꝛ ) j . . 5a ꝗ Kauf ⸗· X66. i er,. „*. .
. ö . e nr, , ,,, , hre enn. r de isl gef er it n. e . , ene gehen,. ,,, , e g. , . . . a, Chen ff . inn, fi serlal eich, ot. n. gens, , , wagte egorrzäller ga. us. rma ist erloschen. 1. Bei der Firma Wilh. Grimm in .. ltglse de,. des, Berstanzes zur Apstein Gesellschaft mit heschränkter Friedrich Kfingelnberg eingebrachten Ver, albach, den 11. Leipzig. e Gesellschaft.z ist a j 9 J 4hl3g] tung. Sik München. er Gesell⸗ i Lutz. Sitz Pasing. Die Firma Jena, ben 4. Juli 1923 Kirchheim n. T. Die Firma ist er, bor ß at gt st. brokira ahn, kin, uns, Bee , ene, mir, u gg . da. inen gh. pen oni fer, Tegen genft gn. ᷣ fir frag ist am 2. Juli 1931 ab. lautet nun; Ludwig Lung.
3 ̃ . u. T.: T von G aternus ift er . ; elle r 9 ird hiernach auf * f. —— - d oi Dampf ⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. für schafts vertrag ? . d Lcd, , ö , d, ,, ,,, , greg, e,, men , ,, , , , n Jęna. [461g 6 übergegangen. w 2 aft mit beschränkter Haf- Apstein, Berlin- Schöneberg, ist Ligui- Klingelnberg ünd 1 öh9 oh M, duf Tie, st am If. Ball luntet Rr. i654] 5. guf Blgtt hg, bett, bie itt ie Firma Th. , , , de. , , Yen, gen. ᷣ 9 In: Mrekt ein m⸗ . z n , feli ö ] d K [ Aktiengdesell⸗ fabrit Maulbronn in Maunsbronn. er unt r = 9
e , , ,,,, , z,, , ,
Fritz? . srone ir chheim: Die niedergelegt. . ö 3 ⸗ . . in? Pri 8
ö. ,. 2 . ist infolge Gheschäftsaufgabe er⸗ Nx. 16. hei der Firmg „„Rheinische gin er, igen. gun gi ere nn, . 456 i r. . enn. 65. 2. li, ö *. e . 5 9 . oni gusr ronn , , , , n. . vir ere t 4
l ich Bolli chin Berlin⸗Schönebetg. Jeder von ihnen migericht . Fer geln , Holten ⸗ n ven 86 efchlossen
schränkter Haftung., Sh Jena. soschen Aktiengesellschaft für Braunkohlen lig, Raufmann, und Heinrid Gemeinscha ö . k — ; j 5 ch n gesellschaft f ö hi beschluß dom II. Juni 162i ist g 3 des Ken naa n n mne ö een darf die Gefellschaft nur in Gemeins ft Nof. Prakt. Sch du fel e.
*