1921 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5. Sotz C Co. Sol

Sägewerk. München. des Hugo Raab gelöscht.

3. Roman Mayr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung 18. Juni 1921 hat Aenderungen des Ge⸗ ellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe s eingereichten Protokolls Stellverkretende Geschäftsführer sind nur mit einem anderen stellvertretenden oder ordentlichen Geschäftsführer vertretungs-⸗

) Süddeutsche Aktiengeselkschaft.

Die Generalversammlung vom 4. Mai 1921 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ bertrages nach näherer Maßgabe des ein gereichten Protokolls beschlossen, im be—⸗ sonderen die Erhöhung des Grundkapitals „Die Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt Von den neuen

Solzindustrie München.

um 6400 000 durchgeführt.

nunmehr 10 000 000 . auf den Inhaber und je 1000 4 lautenden Aktien werden 1800 zu 115 93, der Rest zu 107 25 ausgegeben; von den letzteren sind 400, und zwar Nr. 3601 bis 4000, mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet, die auch im Liquidationsfalle nach Maß⸗ gabe des Beschlusses anders berücksichtigt

mehreren Mitgliedern, so wird vom Auf⸗ sichtsrat bestimmt, ob ein einzelnes Mit Nied des Vorstands zur Vertretung der Besellschaft befugt ist, ob mehrere zu⸗ sammenwirken müssen, oder ob die ein- zelnen Mitglieder des Vyorstands in Ge—= einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt sind. Viehversicherungs⸗Gesellschaft Gegenseitigkeit i. Meckl. Zweigniederlassung München. Prokurg des Johannes Grabbert gelöscht.

9. Bayerische Tubenfabrik Gesell⸗ beschränkter e Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1921 hat eine Aenderung des Gesellschaftspertrages hin— sichtlich der Firma beschlossen. Die Firma Tubenfabrik München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

10. Bayerische Staatsbank München Zweigniederlassung München)

zu Schwerin

Sitz München.

lautet nun:

München verlegt; die Firma lautet nun? k

1. Jacob Doppler. Sitz München. Prokura des Dr. Otto Piper ⸗Flemming

n Füllfe der ) Mühsam. Sitz München. Sitz verlegt nach Berlin. Süddeutsche Lichtbitd⸗Gesell⸗ , ai 46 —h Die Gesellschaft ist auf⸗ g Gerichtlich bestellter gig ahb Anton Regele, Kaufmann in München. Bayerische Mineralöl⸗ Teervrodukten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Inhaberin der Firma Everth E Co., G. m. b. H., ssung München.) Sitz M t. . Erwin Kraus Hinterscheid je Gesamtprokura mit einem anderen Gesamtprokuristen.

15. Elektra Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Geschäftsführer Paul Koemm gelöscht; Geschäftsführerin:

schaft Dr.

Zweignieder la

Sitz München.

neubestellte Köhler in Solln.

16. Gruber Co. Sitz Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun= mehriger Alleininhaber: Leopold ER Prokuristin:

München.

Irma Braig. 17. Augüst Riepolt, Sitz München. August Riepolt als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Luise Riepolt, Kaufmannswitwe in M August Georg Riepolt. F. K. Ehrenbauer C Comp. Offene Handelsgesell⸗ 3st. . Nunmehriger Friedrich Karl . . ĩ 9. Gebr. Semmerle. Sitz München. Weitere Gesellschafter: S ö, mmerle, Juweliere in

ünchen. Prokurist:

München. schaft aufgelöst. Ehrenbauer,

jun. und Karl

Löschungen eingetragener Firmen: 1. Schädlich Irre e een, 3 Die Gesellschaft ist auf—

2. Immobilienbüro Josef Kleeblatt. Sitz München. Firma und Prokura der Margareta Baumann

3. Goldkorn⸗Nährmittelfabrik Pollak Pircher Kommanditgesell⸗ Sitz München. ist aufgelöst.

Florentin⸗Film⸗Ge Freitag * C Si Die Gesellschaft ist au

5. Richard Dietterle. Sitz München. Tommandiigesellschaft München.

München.

in Nürnberg ist Gesamtprokura in der

Die Gesell⸗

Eriacher, München.

6. Carbon, . Hesellschaft ist aufgelöst.

München, den 13. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Nürnberg.

Sandelsregistereinträge: Am uli 1921 wurde eingetragen die Firma:

Süd deutschland“⸗ rungs⸗Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg, Adlerstr. 40‚ IJ. Der Se ellichaftsvertrag ist am 2. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb b der. Pferde und Viehversicherung zu festen Prämien im Deutschen Reich, in Deutsch⸗ Desterreich, Holland, z und Tschecho

merzienrat

Luxemburg, in der Slowakei. Zur Auf⸗

zgroßhandlung hördliche Genehmigung einzuholen. Die Gesellschaft ist berechtigt, den unmittel⸗ baren Betrieb anderer Versicherungszweige mit Genehmigung der Aussichtsbehörde aufzunehmen, ferner ist sie berechtigt, sich an bestehenden oder zu gründenden Ver⸗ sicherungsgesellschaften und an Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammenhang steht, mit Zustimmung des Aufsichtsrats in irgendeiner Form zu betei- ligen. Das Grundkapital betrãgt 3 000 000. z, eingeteilt in 3000 auf Namen lautende Aktien zu je 1000.16, welche zum Nennbetrag

ausgegeben werden. Gründer der Aktien gesellschaft sind: 1. Georg Busch, prakt.

Tierarzt in Nürnberg. 2. Heinrich

Gerbracht, Direktor in München, 3. Wil- helm Engelhardt, Fabrikbesitzer in Närn— berg, 4. Dr. Willy Mailänder, Bankier in Fürth, und 5. Rudolf Hoffmann, Landwirt in Großrudestett. Die Gründer haben sämtliche Attien übernommen. Vor⸗ stand im Sinne des, Handelsgesetzbuchs ist die Direktion. Diese besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern. Im letzteren Falle wird ein Mitglied zum Vorsitzenden des Vorstands mit dem ite Generaldirektor“ ernannt. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein, 2. wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei seiner Mitglieder oder durch eines der Mitglieder zusammen mit einem Yrokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ sugnis zuerteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Vorstandsmitglieder sind be⸗ stellt Richard Höhne, Direktor in Bersin, Generaldirektor, Emil Wurzer, Subdirektor in Nürnberg, und Dr. jur. Georg Merting in Nürnberg je mit der Befugnis zur Alleinvertretung. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Jakob Ackermann, Sekonomie—⸗ rat in Irlbach b. Straubing, b) Georg Ries, Studienrat in Triesdorf, ) An= dreas Fertig Oekonomierat, Hofgut Eichen. fürst b. Markt Heidenfeld, ch Georg Kadelbach, Kaufmann in Südende b. Berlin, . Emil Kurths, Direktor in Berlin⸗Schöneberg, f) Robert Mertins, Direktor in Berlin-Schöneberg. gh Fran; Müller, Direktor in ier een h) Max Strubell, Major a. D. in Berlin- Grunewald. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichszanzeiger und die Bayerische Staatszeitung. Durch Be⸗ kanntmachung in diesen Blättern wird auch die Generalversammlung berufen, und zwar entweder vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit einer Frist von mindestens 16 Tagen vor dem Versammlungötage. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des

beim unterfertigten Gerichte Einsicht ge⸗ m , n., hi in o „Carl Quehl in Nürnberg. Das Geschäft ist mit allen Aftiven und Passiven auf den Kaufmann Albert Weill Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Die . des Alber Weill ist dadurch er⸗ oschen. 8. Großkraftwerk Franken Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. Die Pro⸗ kura des Dr.-Ing. Gustab Tambertin ist erloschen.

4. Schlüter & Graf in Nürnberg. Firma Int Der Inhaber Adolf Schlüter hat 39. . J

Metallwarenfabrikanten Ehriftian Reitz⸗ ammer in Nürnberg als Gesellschafter in

bene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit

und Verbindlichkeiten wurden Von der Ge— sellschaft nicht übernommen. *

Nürnberg seit 1. Juli 1921 den Handel eschäft wurde

feuffer in Nürnberg betrieben. 6. Mars⸗Werke A. G. in Nürn⸗ berg. Dem Kaufmann Karl Männlein

Weise erteilt, daß er berechtigt ift, in Ge—

Seiler in Noth 35 000 44, Dr. Ferdinand sellschafterin und der bisherige Komman—

34 0090 4, Palasthotel⸗Fuůrstenhof Rudolf Lotz Besitzer: Richert und Lotz.

14. Gutmann K Schiffnie in Nürn⸗ Dem Kaufmann Ludwig Stein⸗ häusser in Nürnberg und der Kassierin Betty Staudt, ebenda, ist Gesamtprokura

l5. Patenta Baruch & Co. i Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz

genieur in Nurnberg

3 mne n, st b 3 Jeder derselben ist berechtigt schaft allein zu ö 19 machungen der Ge den Fraͤnkischen K 3 J. Rosen feldes Rürnberg. Das Gesch im seitherigen Geschäftsbetr Forderungen und Ver

4 000 Tommerzienrat Schmidmer in Nürnberg 33 000 , Kom⸗ Schmidmer Türnberg 1565 0560. 4, Schmidmer in Gräfelfing 136 000 4 und Kommerzienrat Theodor Beckh in Nürn— berg 340 0090 4, wogegen ihnen die ent⸗ sprechende Zahl der neuen auf den In—⸗ zum Nennbetrag ausgegebenen Aktien zu je 1000 gewährt

Die Bekannt, erfolgen durch

Druckerei i

haber lautenden Nürnberg.

den 20. Juli

iebe begrün⸗

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch,

1921

gi lb ein 67. ührung auf ue e. Druckerei ö

Durch Aufrechnung sind die Dar⸗

des Gesellschafters ĩ über. lehensforderungen erloschen. ö , ,

r 1 und mit dem Rechte zur For gegangen, der es unter unveränderter Firma l

irma . J. Rosenfeld z

Nr: 1

2 Befristete Anzeigen můffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Gejchäftsstelle eingegangen sein. Ul

weiterführt.

16 Pfeuffer Co. in Nürnberg, . taße 21. Unter dieser Firma he—⸗ treiben die Fabrikanten Friedrich Pfeuffer und Josef Weidlich, beide in Nürnberg, si I. Juli 1921 Handelsgesellschaft die

Sadtler & Reichel in Nürnberg,

Laufertorgraben 10. ffllichat mir beschränkter

Nürnberg übergegangen. Prokuren der Hermann Kraft und der

Am 7. Juli 1921 tragen die Firma: Druckerei

Saftung · in Die seitherigen Rosenfeld des Rosa Uschald

; 9. Unter dieser Tirma betreiben die Kaufleute Karl Sadtler und Franz Reichel, beide in Nürnberg, ebenda, Juli 1921 in offener Handels— gesellschaft den Großhandel in Textilien und Schneiderartikeln.

9. Martin Hauer 's Wwe. in Nürn⸗ ch . Den Kaufleuten Louis Jäger und Wilhelm Hoff mann, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. 10. Gans Busse in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelsst, das Geschäst ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Moses = genannt Moritz Gans mit allen Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter unveraͤnderter Firma weiter⸗ Kaufmannsehefrau ist Einzelprokura

11. Am 6. Juli 1921 wurde eingetragen „Präzis“ Maschinen, Apparate⸗ Werkzeugbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Wölkernstraße 8. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist errichtet am 30. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinmaschinen, Appa— Taten, Werkzeugen, Metall. und anderen Waren sowie der Handel mit denfelben. Das Stammkapital Der Gesellschafter Alfred Bühner, Kauf—

Gesellschaft die in einem dem Gesellschafts— dertrag als Anlage beigehefteten Verzeich— nis näher aufgeführten Maschinen u. f. w. ein. Diese Sacheinlage wurde von der Gesellschaft zum Werte von 30 060 4 übernommen, wodurch die Einlage des Alfred Bühner als geleistet mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer don ihnen in Gemeinschaft mit Prokuristen zur Zeichnung und Vertre— tung der Gesellschaft befugt. Als Ge— schäftsführer sind bestellt der Kaufmann Alfred Bühner in Fürth und der In—⸗ Klan in Nürnberg. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 12. Internationaler trieb Deitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder—⸗ rr, .

Ludwigstra 2

Vorstands und des Aufsichtsrats, kann B ö Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 16. Juli 1920, eine , ,, be⸗ schlossen am 25. März 1921. Die Ge— sellschaft dauert bis 31. falls sie nicht mindestens sech Ablau

Jahre

raum an der Georgstraße, Geb. Nr. 20 (1942) 20 a 03 qm Wohnhaus mit Neben⸗ bäude und Hof an der Schussenstra arzelle Nr. 1073, 6 a 64 qm G arten auf der Kuppelnau, b) Grundbuch⸗ eft 1372 Abt. 1 Nr 1 und 2 Parzelle Nr. 4015 1 a 44 qm Möttelinstraße, Parzelle Nr. 4016 1a

am Wohnhaus

x 7er ,, Ja kobsstraße 21. Potsdam.

(4515 In unser Handelsregister Abteilung B

de sell schaft schränkter Haftung mit dem Sitze in Potsdam eingetragen ist, ist heute ein⸗ etragen worden,

Potsdam, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.

I Handelsregister

bur. Säaale. m gan ef reg fer B etragen: „Glückauf“ Kohlen⸗ gesellschaft mit beschränk⸗ in Naumburg a. S stand des Unternehmens ist der b der Kohlenerzeugnisse der G Georgsvereinigung, rk in Neidschuͤtz, nach Maß— t dieser Gewerkschaft abzu—⸗ Stammkapital: ührer sind die Kauf Ernst Erbe, beide Der Gesellschafts⸗ am 6. Mai 1921 abgeschlossen. ellschaft wird durch einen oder Geschäftsführer vertreten. Sind Geschäftsführer bestellt, so wird

in offener ; ande] t Fabrikation von Schneller irurgischen Instrumenten,

orthopädischen Apparaten und

wurde einge⸗ x J. Rosenfeld i e e, ist 1 Gesellschaft . schränkter Haftung in Nadlersgasse 6, S und Sa. schaftsvertrag ist errichte 21. Die Dauer der auf die Zeit bis zum

' die Firma er⸗ Baumgut an der Bandagen. 17. Coucentra Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Prokura des Hermann Herz ist erloschen. 18. Goller Æ Kundörfer in Nürn⸗ berg, Sperberstraße 19. 1 die Elektrotechniker Stefan Goller und Edmund Kundörfer, beide in Nürnberg, ebenda seit 15. Juni 1321 in offener Handelsgesellschaft die Ausführung von elektrischen Anlagen. 18. W. Biesterfeld & Co. mit be⸗ schränkter Haftung Die Gesamtprokura des Wilhelm Staedke ist erloschen. 20. Zoller K Strauß in Nürnberg. Zur Pertretung der Gesellschaft ist nun jeder Gesellschafter allein berechtigt. 21. Schwab. K Spring bruck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft ist in den Alleinbesitz des Sesellschafters Johann Schwab mit allen Aktiven und Passiven übergegangen, der f es unter unveränderter Firma weiterführt. 22 Aner & Co. in Nürnberg. Als schaf weiterer vollberechtigter Gesellschaster ist eingetreten der Kaufmann Friedrich Albrecht Gustap Held in Nürnberg. Ge sellschafter

Der Geseß⸗ t am 19. Man Gesellschaft wird

Gemüsegarten ldi 22 H und Hofraum daselbst. Die für diese Sach⸗ einlage von der, Aktienge währende Vergütung wir 2526 040 M. schaft sind 1. Oberweiher (Badem, 2. in Stuttgart, 3. Stuttgart, 4. Prof in. Stuttgar Göppingen,

Abteilung 1.

ellschaft zu ge⸗ festgesetzt auf Die Gründer der Fabrikant in A. Sioz. A. G. aul Dinkelacker in essor Chenaux-⸗Repond t, 5, Direklor Otto Kreeh in H. Kommerzienrat Dr. Adolf Scheufelen in Oberlenningen, 7. Fabri⸗ kant. Heinrich ö Diese haben sämtliche Aktien u Mitgliedern des ersten Aufsichtsrates wurden bestellt: 1. P Dinkelacker in Stuttgart, ranz Geiger in Oberweiher, 3. Direktor lbert Dillenius in Stuttgart, 4 Kom- A. Scheufelen, Fahrikant in Oberlenningen, 5. Professor Julius Chenaur⸗Repond in Stuttgart. mit der Anmeldung der G gereichten Schriftstücken, ins Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Reyisore dem Gericht, von dem Prüfungs Revisoren auch bei der Handelskammer Ravensburg, Einsicht genommen werden.

HKRavensburęg. J ndelsregister Abteilung für Ge⸗ sfirmen wurde heute eingetragen: Firma F. X. Soner in Navens⸗ burg: Das Geschäft ist mit Aktiva und ausgenommen h 30. April 1921 entstandenen Außenstaͤnde Tage begründet ge⸗

der Gesellschaf

̃ Einhaltung E g r lichen Kündigun so geht das Gesellschaftsbe gleiche Kündigungsfrist au ßerdem steht d tern noch ein außerordentlich nach näherer Maßgabe dez Gegenstand dez

id (i, Ge

gefrist eine ö ele Kurt W

rhältnis gegen je fünf Jahre

in Nürnberg und die an diesem wesenen Geschäftsverbindlichkeiten mit dem Recht der F irma auf die Aktiengesellschaft unter aschinenfabrik Ravensburg T. Honer in Ravensburg Die Firma Maschinenfabrik Ravens⸗ Aktiengesellschaft Honer mit dem Sitz in Ravens⸗ burg. Aktiengesellschaft auf Grund Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 14. J 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ ortbetrieb des unter der in Ravensburg be⸗

schaft ist berech⸗

in Nürnberg. Gesellschafts Unternehmens ist der Betr und Steindruckerei und damit veiw Geschäftszweige. Die Gesellschaft fann gleichartige oder ahnliche Unternehn erwerben oder sich an solchen b Es ist ihr auch die Geschãftszweige gestattet. fapital beträgt 6060 000 .

ertrages zu. escäfteführer ö. . und einen Prokuristen ver= Die Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zu der ge⸗ n oder auf mechanischem W sellschaft ihre ft beifügen. Ferner wird Die Bekanntmachungen . erfolgen durch den Deut n neichsanzeiger.

Jaun urg a. S., den 12. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

der Firma übernommen.

in Hers⸗ Pelle, daß die 2. Fabrikant

Aufnahme anderer

Das Stamm ü merzienrat Dr.

heträ 0 000 M 5 . 6 1 beträgt. 40 000 4. besitzer in Nürnberg, bringt in die Gesell— ihm unter der werb und der

Firma „F. T

chinenfabrik. Die zllsch ec 7 tigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen in irgendeiner anlage, Uebernahme von Ak ; chäftsanteilen, gemeinschaftlicher Betriebe, eilung der Betriebsergebnisse usw.) zu Sie kann auch Zweignieder⸗ lassungen und Kommandite an anderen Orten des In- und Auslandes errichten. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 000 900 S6. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aussichtsrates gus einer oder mehreren Pers ie stellung des Vorstandes und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichte⸗ Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstandes für die Ge⸗ sellschaft bedarf es 1. wenn der Vors Person besteht, der durch diese allein, 2. wenn der aus mehreren Personen besteht, a) der Peitwirkung zweier Vorstandsmitglieder, b) der Mitwirkung eines Vorstands⸗ mitglieds und eines Proku ö Aufn. Ktsrat ist ermächtigt, einem Mitglied des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Al Vorstandsmitglied mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu vertreten und die u zeichnen, ist, bestellt Direktor Stto Kreeb in Ravengburg.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital der Gesellschaft ist ein⸗ geteilt in 2000 Aktien zu je 1000 6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Ver⸗ langen können ö. . J estellt und wieder auf den Inhaber um⸗ ö Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Berufung der Generalverfammlungen erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche wenigstens 17 Tage vor dem V sammlungstage (den T machung und e mitgerechnet) erschei kanntmachung erfolg blättern und i den Versitzen unterzeichnen.

schaft ein das von J Rosenfeld's Druckerei betrieben schäft mit dem Rechte zur der Firma,

esondere von

Fortführung er mit allen im seit—⸗ Geschäftsbetriebe Forderungen und Verbindlichkessen, ein⸗ schließlich aller gewerblichen Schutzrechte und die Warenvorräte nach einer auf den 30. Juni 1921 aufzunehmenden Inventur und Bilanz. Nicht eingelegt und nicht übernommen werden die am J. Januar 92 handen gewesenen Maschinen, einschließlich Transmissionen, Ri sonstigem Zubehör, anlagen und Schließzeug, Schriften, Regale, Büroeinrichtungen, raphiesteine sowie Häufer und Hypo— Mit dieser Einlage wird des Gesellschafters

Der seitherige n, kann bei

Ludwig Karl Held ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 25. Ernst Reiber d Co. in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Joseph Schüftan in Nürnberg. str. 58. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Joseph Schüͤftan in Nürn⸗ berg kaufmännische Vertretungen. Der Sitz der Firma war seither in Kulmbach. 26. Gebrüder Bukofzer in Rürn⸗ berg. Gesellschafter Josef Bu koßfzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 26. August O. Plazotta in Nürn⸗ berg. Dem Kaufmann Hans Plazotta eh t Einzelprokurg erteilt. 27. C. Seelenbinder & Co. in Hart⸗ mannshof. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Christian Seelenbinder und Hans Herzog, ebenda seit 1: Mai 1921 in offener gesellschaft die Fabrikation und den Ver⸗ trieb von Schokolade.

28. Courad Weber K Co. in Nürn⸗ Dem Kapitän a. D. H Stephan in Nürnber in der Weise erteilt, schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 29. R. Buchler R Cie. in Dr. Rudolf Steinau ist aus chaft ausgeschieden.

30. Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ berg. Braumeister

Schmidt und dem Oberbuchha Walter, beide in prokura in der W derselben in Gemein

seokarsulm. . Handelsregister, ilschaflsfirmen, wu melragen Lie Siglingen, ränkter Haftung,

nstand des Unternehmens ist der ö 9 3 Elektrizitãts ˖ ffegß in Siglingen auf einem in ; aun erwerbenden Gelände. az Stammkapital beträgt 300 000 „. Der Gesellschafts vertrag wurde J 3 . . tet. ö iht ist das Kalenderjahr. . wei Geschäftsführer: aurat in Stuttgart Fahrikant in ter kann die Die Bekannt machun Gesellschaft erfolgen nur durch den schen Reichsanzeiger. Amtsgericht

orm (Kapital⸗

rde am 14. Aktien und Ge⸗

Elektrizitäts⸗ Gesell schaft Amtsgericht Ravensburg.

Obersekretär Wel te.

Ręinhausen. . In das Handelsregister ist Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Obern⸗ jesa“ folgendes eingetragen: Durch Be— Generalpersammlung uni 1921 ist der Gesellschaftsvertrag Bezüglich dieser Aende⸗ en wird auf das in beglaubigter Ab—⸗ chrift bei den Registerakten befindliche rotokoll vom 23. Juni 1921 Bezug ge⸗ nommen. Reinhausen, den 12. Das Amtsgericht.

ist bei der Beleuchtungk⸗

enieur Fritz geändert worden.

die Stammeinlage Rosenfeld zu 305000 4A gedeckt. Aufstellung ergebender Mehrwert der Einlage ist dem Leopold Rosenfeld zu vergüten, ein Minderwert durch Einzahlung des Fehlbetrages seitenz des Leopold Rosenfeld auszugleichen. Als Geschäftsführer sind bestellt der Druckerei⸗ besitzer Leopold Rosenfeld und der Kauf⸗ mann Dr. Walter Erlanger, beide in ͤ Zeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. C samtprokura ist dem Kaufmann Hermann Kraft und der Buchhalterin Rosa Uschald, beide in Nürnberg, in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Mertretung der Gesellschaft berechtigt find. t lichen Bekanntmachiüngen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neiche⸗

in Nürnberg is

Yustah Dittmar der Gesellscha

in Nürnberg, ir sich vertreten.

ptniederlassung in Gesellschaft

in Hartm

sehneeberg-VUeustäd tel. I4 Auf Blatt 422 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Moenninghoff & Co. in Schneeberg betr., ist heute eingetragen worden: Die rokura des Kaufmanns Paul Arthur

FHiesn.

Auf Blatt 605 des Handels sind heute die am 1. Juli 1921 begonnene Kemmanditgesellschaft Niesaer Sandels⸗

Otto Köhler in Riesa, der Kaufmann August. Otto Köhler in Riesa als persönlich haftender Gesellschafter und drei Kommanditisten eingetragen worden. ;

Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 11. Juli 1921.

Rottweil. ! Im Handelsregister für Gesellschafts⸗

e, Uhrensabriken, Kommandit⸗ aft in Schwenningen a. eingetragen:

er dersönlich haftende, Gesellschafter ge en . stt n, aus der Gese ft ausgeschieden.

Betriebsdirektor Prokura in der Art er in Gemeinschaft mit einem rokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Den 14. Juli 1921. Amtsgericht Rottweil. Obersekretär Hailer.

z. Trier. delsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen t Aktiengesellschast in Firma: Bank f Be⸗ Handel und Industrie, Zweigstelle Saarburg, Bez. Trier, folgendes ein⸗ getragen worden; .

Daz bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist zum ordentlichen Mitgliede des Vor⸗ stands der Bank bestellt worden.

Saarburg, Bez. Trier, den 6. Juli

21.

Das Amtgsgericht.

eckarsulm.

März 1931; nind s Monate vor f aufgekündigt wird, verlängert sich auer der Gesellschaft stets um fünf Gegenstand des Unternehmens sst Ern und Vertrieb Fabrikation von Filmen im In und Auslande, insbesondere der Fortbetrieb des s bisher von den Kaufleuten Theodor Cohn in Berlin Filmvertrieb Deitz Co. betriebenen und von ihnen einzu⸗ bringenden Geschäfts unter der unveraͤn— „welche nur den Zusatz Ge⸗ beschränkter Haftung den ge⸗ n, r ,, zen enthält; . ; Ge aft ebenso i egenstand des Unternehmen ö. Juli 1921 weiter. Die im feitherigen der Erwerb . Kinotheatern . 1 Beschäftsbetrieb begründeten Forderungen um Kinobetrieb gehörenden Geschaͤfte.

beträgt 50G 005 ..

3. Friedrich Pfeuffer in Nürnberg, und Fritz Der leute in Berli Königstraße 33. Unter dieser Firma . hidend w 3 . treibt der Kaufmann Erich Kipping in das von ihnen unter ver Firma , In⸗ ürnberg ö terngtionaler Filmpertrieb Deitz mit chirurgischen Instrumenten, künfllichen geführte sir n mn n i ch nn, geführte Geschäft mit allen Attiven und Gliedern, Bandagen und Kranken Passive r ,, Das 3 fire. ,. unter der gleichen nicht eingetragenen vertrag bei efügt irmg von, dem Fahrikanten Friedrich din. 3. 1. sha je 200 400 000 M, und 200 00

lz, Oder.

5 Handelsregister A ist nter Nr. 121 eingetragenen Walter Zigarrenhaus magen worden, daß sie unter der verän⸗ derten Firma Carl Walter haus Inhaber Hermann e i den Kaufmann Hermann Schwieder n Neusalz (Oder) übergegange lebergang der in dem Hhäfts begründeten Forderu kindlichkesten ist bei dem

inan Schwieder ausgeschlossen. Amtzs= zericht Neufalz (Oder), 9. Juli 1921.

g ist Gesamtprokura gesellschaft

daß er in Gemein. irma Carl

eute einge Nürnberg. Firmg einzeln der Gesell⸗ .

n ist. Der

en und Ver

Nürnberg, ist Gefamt. eise erteilt, daß jeder 1 in linschaft mit einem Vor— standsmitglied, einem stellv. Vorstands⸗ mitglied oder einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der

31. Am 7.

? Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg, Gilgulstr ssung in Samhurg. Un hat der Kaufmann Christian Wilhelm Alfred Lassen in Hamburg da— hier eine Zweigniederlassung seines in Hamburg betriebenen Hauptgeschäftes internationales Speditionshaus er—⸗ Einzelprokura o Julius Johannes Bude⸗ 1 urg, Waldemar Jörgensen in Stettin, Richard Fleischnar in Berlin und Otto Lemmel in Frankfurt a. M. Gesamtprokura je zu zweien ist erteilt den Kaufleuten Willi Lassen und Otto Lensch Wilhelm Schmidt in Berlin,

Kirsch in Stettin, Karl Elmhor Karlöruhe, Georg Mayer in Stuttgatt, Richard Hans Berthold Timmermann, iske und Philipp . ; er in Hamburg, Kurt Fried rich Gustav Poirier und Wilhelm Siedler Hermann Brandt und Wulfert in Leipzig, Hans Köstler und erger in Chemnitz, Otto Heer in Köln a. Rh. n Frankfurt a. M.

̃ derten Firma das von ihm unter obiger Firma betrie⸗ sellschaft mit

se

Dauptniederla geschrieben werden

dieser Firma

In unser Handelsregister B ist heute Erich Kienzle, be det unter Rr. 8 eingetragenen F

l SGisenwaren Niesky“ folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Wurr ist erloschen. .

sky, O. L., den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Preussisch Friedland. 45138 ser Handelsregister A ist unter Er Nr. BH eingetragen worden, irmJ Szewezyk . br. Friedland aufgelöst ist. teren sind a) für Szewezyk Sohn, M. für Fabian der Haͤttlau, beide in Pr. Friedland, bestellt. Heide Liquidatoren handeln nur gemein⸗

Amtegericht Pr. Friedland ben Iz. Juli 57.

Pętsdaum. ͤ Bei der in unserm Handelsregister A ; eingetragenen Drechsler & Winnecken, vorm. Frin in Potsdam, ist heute folgendes merkt worden; Die Firma lautet jetzt: Nudojf Kirbis. Potsdam, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Gesellschaft berech⸗

Juli 1921 gurt n e n ; chreibma⸗ schinenfabrik Gesellschaft 6 be⸗ aftung in Zerzabelshof ellschafts vertrag

Das Stemnnf o ltzl den der Versammlung nicht Schwenningen, ist

Gesellschafter Meliable⸗

Der Kaufleuten Hu

mann in Ham t in den Gesellschafts⸗

ch den Vorstand oder en des Aufsichtsrats zu Zweck der Versamm⸗ lung soll bei der Berufung bekanntgemacht Ueber Gegenstände, deren V handlung nicht ordnungsmäßig mindestens

kung (den Tag der Ankündigung

der Generalbersammlung nich mitgerechnet) angekündigt ist, schlüfse nicht gefaßt werden. D vorgeschriebenen Gesellschaft erfolgen im

in. Oherweiher (Baden) Eigenschaft als persönli sellschafter der offenen Firma F. X. burg, brinat das von ihm und d nannten offenen Handelsgesellscha in Ravensburg betriebene Handelsqgeschäft nach dem Stande am die unten beschriebenen dstück ĩ älktiengesellfchaft ein und erteilt dieler die Befugnis, die hisherige Firma Honer weiterzuführen. von dem Uebergang au schaft sind die sämtlichen am]. Me Außenstände de Handelsgesellschaft, der an diesem T vorhandene

schrünkter S bei Nürnber ist , ö Juli es Unternehmens ist der Betrieb einer. Schreibmaschinenfabrik. eth sellschaft ist bere

Gesellschaft eingebracht g. Der Ges

n siven auf Grund der Bilanz vo either 1. April 1920, welche dem Ge sẽlssche fin ist, zu dem sich aus dieser Abijug der den beiden Gesell— ehenden Kapitalguthaben von 000 4 ergebenden fk von zwar je zur Hälfte mit je ene e, n ,,, r daß ĩ ginne des Ge ahres in⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied gebrachten ö J,, ech fe ö. J oder einem weiteren Prokuristen die Ge. selben mit den sich h sellschaft zu vertreten. Die Prokura des sprüchen, ö i. . . i,, eonische Tverke Moth⸗dNtürnberg beschränkter Haftun Aktiengesellschaft in Nürnberg. J chaft aftsfũ der Generalversfammlung vom 1 In Hin erf ,. r nnn, 1921 wurde die Erhöhung des Grund—⸗ . ö. 2 ö. oo0 s und die ent⸗ prechende, Aenderung des Gesellschafts. der Gesellschaft befugt Find. vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist ef en cb r fr. fi. , C erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun., und Fritz D . 6 ö. 3 . i dnn. er mit dem olgte in der Weise, daß folgende Per⸗ ferner: Eri nn in , r ,,, . Nürnberg. n ,, aa ellschast, im Gesamtbetrag von einem anderen Geschäftsführer die Gesell. 500 000 AM in die Gesellschaft ein, schaft. Die en,, der 1 . brachten, nämlich Frau Geh. Kommerzten- sellschaft erfolgen nur tat Minna Freifrau von Stieber und R Fil umz , 6 . beide in 0 je Sophie Seitz Gr r. ö , . n ,, Rudolf Lo hristof Seiler in Nürn. Gesenschafter

erg ö , . . 6 erlin 220 Willy Seitz Hotelb i Professor in Aachen, 60 060 4A, Dic n. Ernst Thoma 75 9090 M, Dr. Emil

chtigt, sich an gleichen , weignie derlassungen Das Stamm kapital be— Sind mehrere Ge⸗ lt, so ist jeder von ihnen 63 und zeichnungsberechtigt. Als t bestellt der Fabrikant ü Nürnberg. Einzelprokurg erteist dem Kaufmann Josef Amt-⸗ Die Bekannt- en der Gesellschaft erfolgen im hen Reichsanzeiger. 32. Vereinsbank Bankdirektor Wilhelm Schm dem Vorstand ausgeschieden. Rs Moritz Hartwig und des g Güttinger ist erloschen. 33. Otto F

in Hambur Saarhurs, B g * 86

In unser Han

zu errichten. trägt 40 000 .

schaͤftsführer bestellt, echtsanwalt

Hermann Re

Theodor Mey ie gesetzlich

ö 4 Bekanntmachungen der rno Kührt in leich in seiner ö Ge⸗ andelsgesellschaft oner in Ravens⸗

ieraus ergebenden An⸗ Rechten und Pflichten gelten als r Rechnung der Gesellschaft geführt. Die Ge⸗

und, Gustay Schultz Christian Stegel Franz Hasse in Offenbur Spranz in Nürnberg. sammtprokura

Nürnberg. auser ist aus

Durch darüber Bestimmun schäftsführer zur sel

Beschluß der Gesellschafter wird getroffen, welche Ge⸗ ständigen Vertretun

den Kaujleuten Oskar Strache und Wilhelm Mewis in

Berlin, und zwar in der Weise, daß feder t mit dem Pro⸗

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. I65 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Lorenz T. Nachf. in Sagan folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Wilhelm Ernst auf— gelöst. Alleininhaber des unter der bis herigen Firma fortgeführten Geschäfts ist nunmehr der Kaufmann Felix Weichelt in Sagan. Amtsgericht Sagan, den 4. Juli 1921.

Mai 1921 und

elsenstein in Nürnberg. Grundstücke in die

e Firmeninhaber ist ver⸗ ist auf die Apo— Felsenstein in und wird von

derselben in luristen Schmidt, den Kaufleu Grammes und Josef Schramm i furt a. M. in der Welse, daß jeder der selben in Gemeinschaft mit dem Prol risten Christian Stegelmann zur Zeichnung der Firma berech

35. Baherisches Transport⸗Comp⸗ toir 1 Æ Co. Zweignieder · g in Nürnberg in Nürnberg, ünchen. Dem Kaufmann ker in Nñrnberg ist Ge, samtprokura mit der Beschränkung au den Betrieb der Zweigniederlassu berg derart erteilt, daß er gemein mit einem anderen Prokurlsten zur Ver. tretung der Gesellschaft berechti den 8. Juli 192

eide Kaufleute in Berlin, jelvertretung, er, Kaufmann in Dieser vertritt gemeinsam mit

Das Geschäft thekerswitwe Nürnberg übergegangen dieser unter underänderter Firma weiter,

Ausgenommen

te der Ein f die Aktiengesell⸗

Pętsdqum. Bel der in unserm Handelsreglster B nnter Nr, 54 eingetragenen Gesellschaft Haftung in Verlagsgesellschaft lthenaion mit beschränkter Saf⸗ ung in Reubabelsberg ist heute fol⸗ gendes vermerkt worden: i n der ung vom 29. Juni Ir lbkabital um „M6 M auf Iz) Oh0 M. Durch den Beschli er rraltersammlung vom 29. J der Jeipunkt der Einberufung der all- lichen ordentlichen Generalbersamm⸗ ung geändert.

di 8 9. 6 ö. wurde ein beschrãn kter borhandenen le Firma: Holzhandlung e e e nchen, 8. 8g

an barem und Postscheckguthaben Effekten, die am 1. Mai enen Geschäftsverbind

im Deutschen hof früher

. ch haftende nd eingetreten: g und Fritz Lotz, ausgeschieden Lotz, Hotel⸗ haftende Ge. Peteiligung an Fabrik⸗ nehmungen der Holzbranche. Das S

eichsanzeiger. 13) Palasthotel Fürsten

ft mit beschränkter

ttz. 7 III. Der Gesellschaftsvertra errichtet am 7. Juni 1921. nternehmens ist der Handel mit Baumaterialien, die die Ein und

1921 begründet ichkeiten, jedoch f dem Grundbhesitz ruhenden othekenschulden von 423 900 ktiengesellschaft zu übertragenden 1 Grundstücke sind Markung Ravensburg: a) Grundbuchbeft Nr. 349 Abt ] Nr. 2, 3, J und 6 Geb. Nr 23 ( 55 qm Magazin mit Stallu

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 die Firma Paul Rothe, und als deren Inhaber der Gasfwirt Paul Rothe in Sagan einge⸗ tragen worden. ö Amtsgericht Sagan, den 6. Juli 1921.

Generalver⸗

Hauptsitz in M 1921 ist das

Als weitere persönli Ferdinand Mun

nicht die au Richert, aller Art und tellung von solch usfuhr von soschen, der Erwerb und die ind Handelgunter

ind Ingeborg Richert, verw.

esitzersgattin, als per g42 /) 41 a

no und Hof⸗

ürnherg, In unser Handelsregister A ist beute

b, n München 15 00 A, Frau ditist, für welchen ein neuer eingetreten ift rat H ven Forster in Nürnberg Die Firma sst geändert n e.

kapital beträgt 85060 M. 2 cha fig. ; tro zer äst s 0 ., Alg Geschä fts Potsdam, den 6. Juli 1921. raum samt Lagerylaßz an der Georgst! unk! Mir g Green feen ee,

mann Alfons Roß in Sagan eingetragen worden. Dem Kaufmann Walter Roß in Sagan ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Sagan, den 6. Juli 1921.

Sngan. (45171

II. Juli 1921.

getragen worden.

ist Prokura erteilt. Salzwedel, den 13. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Vertrieb derselben.

daselbst.

begonnen. Schleiz, den 14. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

weiniger ist erloschen. Amtsgericht Schneeberg, den 12. Juli 1921.

Schneidemühl, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

in Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

ist heute bei der

in Schwerte folgendes eingetragen:

Schwerte, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abtei

worden: Die Firma ist erloschen. Seelow, den 30. Juni 1921.

gericht Ftegistergericht

Geß. Rr. 24 (i039) 68 a 44 am Ver⸗

Daz i ilung 1. ; i Amte gericht. Abteilung wallungs. und Fabrikgebäude mit Hof

führer sind bestellt Ludwig Riedh er! 16 Ri dhammer & Sohn, Margarinegroßhandlung,

Das Amtegericht.

Sagan, und als deren Inhaber der Kauf⸗

In unser Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 910 eingetragenen Firma Saganser Centralmolkerei und Käse⸗ fabrik W. Brüßt folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Sagan'er Centralmolkerei und Käsefabrik W. Brüß Nachf. Max Conrad. Inhaber der Firma ist der Molkereibesitzer Max Conrad in Sagan. Der Frau Bertha Conrad, geb. Beyer, in Sagan ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Max Conrad aus— geschlossen. Amtsgericht Sagan, den

Sagnn. 45170 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 316 die Firma Adolf Selle, Sagan, und als deren Inhaber der Goldarbeiter Adolf Selle in Sagan ein⸗

Amtsgericht Sagan, den 11. Juli 1921.

Sa Iĩxwe cel. 45172 In hiesiges Handelsregister A Nr. 178 ist heute hei der Firma Seinrich Preuß Nachfolger in Salzwedel eingetragen: Dem Kaufmann Heinz Thies in Arendsee

sehlela. a6l73) In das Handelsregister A Nr. 121 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ brüder Kind“ in Oberböhmsdorf eingetragen worden. Der Geichäftsbetrieb um faßt die Herstellung von handmodellierten Rahmen und verwandten Artikeln sowie

Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Architekt und Baumeister Karl Kind in Lössau, b) Bildhauer Fritz Kind

Die Gesellschast hat am 1. Juni 1921

45174

SehneidemũhnI. 45176 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 373 die Firma Georg Radke in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Radke in Schneide N. mühl eingetragen worden.

Schnelldemũünhl. 45176 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 374 die Firma Margarete Ohne⸗ sorge in Schneidemühl und als deren Inhaberin Frl. Margarete Ohnesorge in

Schneide mühl. (45177

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 375 die Firma Walter Sagedorn in Schneidemühl und als deren In— haber der Kaufmann Walter Hagedorn

Schwerte, Runr. (45178 In unser ; Abt. B Nr. 12 Firma Vereinigte

Deutsche Nickelwerke., Aktiengesell⸗ schaft, vorm. Westfälisches Nickel⸗ walzwerk Fleitmann, Witte & Co.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. März 1921 ist das Grundkapital um 8 000 000 4 von 15 000 9000 4A auf 23 000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je soo0 A erhöht. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. März 1921 sind die SS 5. 7, 11 und 28 des Gesellschaftsvertrags geändert. Es wird Bezug genommen auf das bei Gericht eingereichte Protokoll der außergrdentlichen Generalversammlung vom 1. März 1921.

Sceclow. .

ung A ist heute unter Nr. 8, betreffend die Firma Erich Hering in Letschin, eingetragen

Scidenhberꝝ. 45179

In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gloria“ Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Seidenberg O. L. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Weben, Appre⸗ tieren und Färben von Seidenwebwaren und Halbseidenwebwaren im Lohne in den an der Firma Otto Müller C Co. in Berlin gepachteten Fabrikgrundstücken, außer der bereits an die Firma Seiden⸗ berger Baumwollweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung verpachteten soge— nannten Mühle. Das Stammkapital beträgt 300 000 A. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Fritz Müller in Seiden⸗ berg. Der Gesellschafte vertrag ist am 22. Juni 1921 sestgestellt. Ferner ist im Handelsregister Abt. B bei Nr. 6 ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Johannes Uhlich in Seidenberg Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Seidenberg, O. L., den 5. Juli 1921.

Seldenherꝝ. (45180

In unser Handelsregister Abt. A ist bei

der unter Nr. 4 eingetragenen Zweig⸗ niederlassung der in Berlin dom izilierten Firma Otto Müller & Co. heute ein⸗ getragen worden, daß die Zweignieder⸗ lassung in Seidenberg aufgehoben ist.

Amtsgericht Seidenberg O. L., den 9. Juli 1921.

Seiden herꝝ. 45181

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4

ist heute bei der Firma Seidenberger Baumwollweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seidenberg O. L., eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Adolf Schott⸗ länder in Lauban beendigt ist.

Amtsgericht Seidenberg O. L., den 12. Juli 1921.

Seidenberg. 45182

In unser Handelsregister Abt. A ist

bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Herrmann Böhmer in Küpper ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Seidenberg O. L., den 16. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Sentrtenherg, Lanusitr. 45184

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 190 die offene Handelsgesellschaft „Aada Maschinenbau“ Karraß Balzereit, Senftenberg, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Reinhard Karraß und der Kupfer⸗ schmied Max Balzereit, beide in Sensten⸗ berg, eingetragen. Der Gesellschafter Karraß ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafter Balzereit ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen beugt.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921

begonnen.

Senftenberg, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Soltau, Hann. 45185

In das hiesige Handelsregister ist heute

bei der Firma „Lüneburger Kartoffel⸗ Sandelsgesellschaft, G. m. b. H.“, Soltau. eingetragen: Der Kaufmann Karl Schwanke zu Essen ist, nachdem er als alleiniger Inhaber der sämtlichen Stamm⸗ anteile diese an den Kaufmann Selzer und den Kaufmann Reiners abgegeben hat, als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschieden; zu Geschäftsführern sind die genannten alleinigen Gesellschafter Selzer und Reiners bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß, unter Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, jeder der mehreren Ge⸗ schäftsführer befugt ist, die Gesellschaft allein zu zeichnen.

Amtsgericht Soltau, den 7. Juli 1921.

Stallupõnen. 45186

In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragen, daß die dort unter der Nr. 117 eingetragene, in Mehlkehmen befindliche offene Handelsgesellschaft „Hütt & Krumm“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Wil⸗ helm Hütt in Mehlkehmen, fortgesetzt.

Amtsgericht Stallupönen, J. Juli 1921.

Stallupönen. 45187]

Das unter der Firma Friedrich Carl

Müller in unserem Handelsregister unter der Nr. 244 in Eydtkuhnen be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf die ver—⸗ witwete Frau Kaufmann Alma Müller, geb. Schwandt, in Eydtkuhbnen über- gegangen. nachdem der Inhaber Friedrich Carl Müller verstorben ist. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt.

Amtsgericht Stallupönen, den 9. Juli 1921.

steele. a5l88]

In unser Handelsregister Abt. A ist

beute unter Nr. 252 die offene Handels⸗ gesellschaft Hans h Mejo in Kray eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Schlossermeister Willy Hans zu Rott⸗ bausen und der Konstrukteur Willy Mejo

in Kray.

n

.

8

.

K