Börsen⸗Beilage
Gebrauch dSebraucksgegenstãnden liche Ne . auf gemelnschaft echnung zur mietwei z ö S 35 Abs. 3 d an die Mitgliede eifen Ueberlaffung Die Höchst. er Satzung ist abgeã m, r. Die Höchstzahl d ist abgeãndert. Mitgli Die öffentlichen B jn erwerben er bon einem Genossen beft glieder des Vorstand Genossenschaft erfolg ekanntmachungen d erbenden Geschäftsantei nessen hesitzer A ands, sind; Restguts. elektri aft erfol ; ö zung der A *. Santeile beträ t 16. 2 ugust Pr sz selektrischer E ane ( oft erselge lin Kandrn fc zur er Cen ine trägt 6. sugust. M hrietzel, Korbmacher die Mitgli nergle und lichen Genossenschaftsblatt in * am 14. Juli heim, sämtlich erkert, Gärtner Karl V die Mitglieder ie ner. 3 , ĩ Vors ; lie ⸗ ö ⸗ Vo ge 3 ; St J . . JJ , n e de , d, . 8 186 er; B ö ö . 2 ; T; h 7 ö 26 4691 ) ) Gir n !. 5 Böttger, Landwirt r, Ge i . zum Genofsenscha ig * 9 2 3 . nr 7 m uh der n n n ie me n . fer ichen ö. Gene ssen schaft . . . . , , . registei geschriebenen Nnterschrif enzeichnung 1000 P Söchf Haftsumme beträ 1. hen Befannt! , 6 2 f ; ö — mi, , , , . zr Wastüum mg betragt n Land F snntmachungen end Hol Henn Ille ine und Mer r, Äbfatzuerein v Bezugs. und sischen, zandbund⸗ erschriften im Schle⸗ 300. Di hl , d menten e vandrwir tichastlich . Varl. Vemm, 3 )ogern, e. G Landbund !. Will ; 500. Die Mitgli r Geschäftsanteile blatt in N astlichen Göenosser oh Worsta nd at nd Siockbausen. Der Dom nik B rn, e. G. m. u. S.“: und Zeich d.. . Willenserklärungen P Möitglis der, des Vor 36si at n dne nde, seost hit orstand hat mindestens d , nn renn, Hauptleh , g. jnung für die Genoss. ungen Pfarrer Alois s Vorftandes sind: mit rechtliche vied, Sie sind, n kaht Lieder, darunter den Vorf urch drei Mit. schweiler und Fosef W hrer eien. felgen durch ĩ noffen schaft cr. Kan schke, *! orl. In stetler . Gans schn rechtlicher Wir ang si Eren, den Vorstehe V Josef Wehrle sind und ch zwei Vorstandsmitgli Kauschke, Stellenbesitzer A lor Hans schaft verbunden si ug lür d ö Stellvertreter, sei 2 r oder seinen orstand ausgeschied aus dem nd zwar die Zeich mitglieder sämtlich i n esitzer Adolf Häri . verbunden sind, ie G kundzugeben in seine Willenserklär Konrad Leber? eden. Theodor Ruͤnz, der Na chnung durch Beifügu ; ich in Loßwitz. Bek Härich, Zeichnung des Vorst in der sir ! * dun nd irn den Wilen rungen Leber und Arnold C ünz, r Namensunkerschrift ⸗ gung der Genossenf Bekanntmachungen For g des Vorstandes sür 2 Die Zeich en Verein zu zei Dogern, wur ö obner, alle i Einsicht zur Firma. Die . ssenschaft erfol jungen Form, sonst durch andes h e I M tw ch 2 daß ,,, in 8 . We d r dan 9 r , e ltii ee 6. ist in 383 ö . . . . Vorsteher nie mac rlin, ittwo den 20. Juli un, r . ur Firm 3 Juli 1921 statt erichts jed we chrie benen Unt iften im „S Das Geschäfts . j esigeftellte Kurse eins oder zur Ben a des Ver⸗ Das Amtsgeri ? et. jedem ge⸗ sischen nterschriften im „E 8 Geschäftsjahr ; . n Eins der zur Benengung des 3 mtegericht ; sischen Landbund“. Willenserklö m. Ichle. und ende d lar beginnt J rr . ihre ens D e. 8 , gi, , . . - 35 ö 3erfl nd d. ö e ; er Dir T n rer n, e, Trend m eee. Tee . Wohlau, den C. Zun ig. m . je, een ,,, nile ö . LJ 2 1 * 1 2 d * 5 . 9 . 8 n 3 6 2 — [DL es. XI 9. während ö. Cie der Genen ist bed ö. Gengssenschaftẽregister w 6 e lan. 44966 ire, re, er ele br t Die Haftsumme beträgt 100 ö , n,, . ; . en, , mg an, nm. jedem gestattet. stunden des Gerichts . Nr. II eingetragenen . hente . Genossenschaftsregister 9 ier n durch Beifügung ö Geschaftzanteil, Lat. 00) M fir 2 1333 8 1 . e. Eifenach, den 8. Juli 192 der er, er nnd k 6 Jö e , . Die ochste dil ,. e ei on, , . e , , n be e m. , Thüringisches Amtsgericht. l,, S., eingetragen genos richtete. Elcttrizitũte! es Her cht in den Geschäftsstunde anteile, auf die ein Gene sc fe, e ü „m sianb. Srone — 1.135 C. 1 Rubel Calt , n n J , —— vn eln g=, , , * , 24 — 5 Sgericht. TV Gastwi⸗ aß an Stelle des etragen ssenschaft Neud —ᷣ zitäts⸗ richts jedem geftattet. nden lann, beträgt enosse sich beten. , alter Goldruv sr do. Ev. 1914 117 I6,iob 16, iob urg. 1601 1 i- — . Hamm i. G. · · 1a f . n, ,. . . ö. . / le des ausgeschied Senoss orf, eingetra Amtsgeri gestattet. beträgt 50. etellign el = 0 i. S chuid 106 3 Tm == ; Augsburg oi. Fi, 13 ⸗ k ö , L e rie; gieren . '. astwirts Johann Ken — enen enschaft mit agene gericht Wohlau, de ; Mitglied g ö. gen = go 66. 1 Peso (arg. Pap. ) — bo. kons. 1386 39 1 ö ö do. Iso. 97. versch. = — 6 9 1903 39 141.7 86, 906 a (u. Ausg. 1911) 4 1.1. ö ug. der Landwirt Peter K nen in Warweiler Hafthflicht, N n beschränkter den 6. Juli 1921. Sie eltghen en des Vorstandes Wier hc g, . Pfund Stern , , k — J . na oer . ir, , , . „Darlehens kasse ĩ 4496] den Vorsta Peter Kyll in Lünebach in (ingetr Neudorf. Kreis Wohl ut Wenlan , 21. Stein. Gemeint ehe tree G6 sind: Hothn lng hanghar Tai = Sd . inn ge r, r en, d nnn, g, Rn, ger de, ,, , . e 1 J waere,, , n, . a. Vils, einge: senverein Dornach . orstand gewählt worden ist in (eingetragen worden. G au, J ? sa49?7 2] Deinrich Nose, Ol rtreter, Charlotte . gin esigte Vezeichanng Mo nnn n,, n ,,, , = 86. 1 , 83 . , ,, . ,. vrben ist , egenstand) weg In unfer Ge 2 44972 , Rose, Oberland säger, C nbrunn N nung X besagt, h unk. 8214 1.1.7 84. 00h 34, 5 r 1963 3 Ln = . heidelberg 159 . — 22 do. 1900 61.1.7 35756 — mit un beschränkter Saf enossenschaft rweiler, den 9. April 192 v mens ist: Bau und Unt heute unter nossenschafts register f brunn, Paul. Durschl sager, Charlosten Rummern oder Serien der betr. 2 igps a 11 = Sot d Varmen. .. G . do 169i 9 rn d=, e, ros ahr ie, d, n, = Dornackt schränkter Haftpflicht“ Sin Das Amtsgerie 21. on Hochspannungslei nterhaltung 21. R ter Nr. 61 die durch n ist Charlott Durschlag, Vahn wennn ind. do.. 1896 3 1.7 ; so 6 8 do. Ol , or, ric 1, Eiche Heilbr 1903 3 1410 — — . a, 1e d an, es =. Dornach. Weiterer 536 i ( sgericht. au dannunggleitungen und J. Juni 192 ; urch Statut vor harlottenbrunn. ahn spediten Wertpapier hesindliche O Reuß ä. 3. 3 , Ron, oon , ch zn ider , , e. ö Aster, Michael ele. . e rande igll Weiss wasser , wen e in Rechnung . , errichtete Lier. ut. n Die Willenserklärun . i amtliche we e e , n. Zach sen· hi ĩ ho * — 121 192 — ö 12 . 6 versch 6. 6c. I6. 7sb 6 e nn, ,, öh Hei d=, gs do, . 9 t 6 zen n nn. l Stra n bing, . 192 b In unser Genossenschafts . gabe . Snergie· unt ,. tragene , ringe. Jossenschast . . wee, wetten Sralte deigess , , , ,, ki, re äs, ö , rr = = Heu less r; . 6 ö a, den 15. Juli 1921. heute bei d zregister ist di ur Mitglied ; te h aft mit bes nge standsmitglied folgen durch zwei Pyr Spalte beigefügten Rente.. 8 versch. 6ö, oh . o. s7, oa, 96, ol M — — — do. . 4.109 — — V n.: dos s TM — Das Amtsgericht Ei der unter Nr. 20 ei ist dingunge der, welche die Be⸗ r Haftpflicht eschränk. stande mitglieder. Die Ze w zwei Vor, ,, , , , 4 ieh 6 1903, 190 iides hei 1 2 . — e Un eg g. . w i , , , ⸗ icht, Betranomi tänk. in der Weile Die Zeichnung gesche⸗ an legten f KGürtte nd 1.4. 10 B5öo8 756 B a04, 1908 3) versch. — * ildesheim. .... 1896 3 r — Viersen 4.109 — — — Ulm, Bona f und Verkaufe genen schaft elektrizitätsgenoss Wohlau, ei itz, Kreis n,. der Weise, daß zwei Vork geschieht zur Ausschüttung ge⸗ emderg. ..... * versch. NJ ; erlin 190 S. zuł. 2 . —— hxter 1414. — enn .... 100489 1.17 — r m. au. sselbständi erkaufsgenossenschaft anerkennen; gemeins ossen· ssand des ngetragen worden. G glieder der Firma s zwei Vorstam sn innchen de elk bre nr, , eln, de. 1851 *= 15558 d Str Dm , wo. * Jan re, mne, e, i,, n = e wei ei i , , . 2 ar, de nm, sens zaftzrerisel' Hes] We, ger Fieischertnes er ccht ma von, lane ,, ,, , des Untẽrneh rens * ift n. Bar e, H ber Siena r, en ofen m, , . i , , l, , een, . ie. ; , , enossenschaftsregister wurd eißwasser O / L., ei er in und M irtschaftlichen Maschi Unterhaltun 8 ist: Ban und Namenzunterschrift beifũ ssenschast ir: ng, Preußische Nentenbri . ,, ö n vier ie e. . eute eingetragen: urde nossenschaft X., eingetragene Ge Motoren und d aschinen und Orts g von Hochspannungsleit Die Ginsich eifügen. hre . n Aus . Hannoversch nbriefe. do. 1882 34 1.1. 216006 0ob 8 Homburg v. d. S. 18094 141 Aut g! 086 . die Genossenschafte vfli aft mit beschränkt leberlaffung d deren * lielhtefse und Hsts netzen auf gemein göleitungen Pie Ginsicht, der Liste der G inn r n nn lone erb verithe:. . i ve h ge, ,d, h , s . 3 n, , , , rl. Hen osfens ,, - icht! in W, f er Saft. wie N an die Mitglied ĩ gememnsamer᷑ gemeinsame Rechnun während der Diensts er Genossen i ö für je 190 Gulden, Franken, He ...... 39 do. S7, 75h do. 1690 39 1 n 90, 0b 6 Jena . sg versch. = — 56 56 6 d A. rʒ3. 87 4 1.2.8 g Verkehrspersonals o sterei des worden, d Weißwasser, einget le die gemein sam . glieder so⸗ um amer Bezug elektri nung, ; ienststunden des Ger; ist Itzne esetas. Lei Hessen⸗Nassau ...... 4 ; ö d], 00 6 do. 4.10 81, 50ob 8 838i, 3h86 d .... . 1900, 104 do. 82006 31. o. 0s 2. u. 3. Ausg. 4 1.2 n ge, ger ,, d, ,. ein worden, daß die Genossens getragen trisch same Einricht ö und de 2 ektrischer E jedem gestatt es Gericht ; do. 4 1.4310 —— — 169 375 1. 93900 j 3 190 . ? ö , eingelra ᷣ Geno rischen ; htung von elek— ren Abg— Energie 9 et. icht . ; ö ö . do. 006 89209 39 1.17 —— . A unkv. 244 . I. yjfe n . chan rer . Mälut ö . . Be⸗ beträgt , k e die K mann , Wüstegie rsdorf, den 12. Juli ; *. ruckfehler y m y, 6 n, nn, n * . gas s oe. den 2 190 ger . . . . , ern. ga dog =. do. is Ag. 19 ni a, . — J. T n mn ,n, ett kom i Dktober 1920/37. November 19 dom ante lle ist zo Be stzahi der Gescha fn? eleftrizitãtsgenoss angungen der Kreis— Das Kata ich. Jil lh. ie e wer le, l Ter, Tenn de , , e, n, ö 4 Be Ger, , ene , n. i , . 10: hidi 192! Segenstand des gelöst worden ist mber 1920 auf⸗ stands si Die Mitgli Mie, meins enschaft anerkennen; ge g 86 Am isgericht. l ; ließ Zichti rger . ...... 117 — ae ge, o. Zladt hn. v9 gs tn . Ja, . er,, rer ter, , n, . n, e,, do. * . neh nn,, des Unter⸗ We: mist. stands sind: E Mitglieder des Vor⸗ amer Bezug 9 rkennen; ge⸗Wurze filelli Autie rungen werden möglichft bald am Schtu Pommersche ...... 4 v . ' do. do. 1699, 19 1.7 — 62, 0h do 19802, os ag versch. — — Iz ob os, oi, os 3] Lai — — r ist der Betrieh einer M ĩ zeißwasser, d . Gab Erbscholtiseibesi Maschi on landwirtschaftli Tem. . Tunrenelb als Verichtignng. mitgeteilt do. „ versch gap, giznd cleseid 33.6 Ha s sg 1, ss gg * Issa. i863 8 15.113 WBüners bor Gin) oh * TI, = n g der ger 6 ir Mosterei den 11. J abel, G ; esitzer Konra aschinen und? irtschaftlichen — ö. ; ; 9. . 68 do. E66, Sob ielefeld gz. 00, , os 1.1. ; giel · 606. * , , dern, he * . . ne ne n, ,, von Das . 1921. 3. ge ige. ö 9. . n ,, , ö n . ö 5 u. . Telegraphische Auszahlung. Hjensche. . , . . 616 ien ri ge, . , . —— 2 ö zern, n o, er gah ,,, , . 53 9 * 2 . 22 TxTo 5 * 2 2 E *. P ! 2 * 2 2 * 2 ] * 2 . J — — — , , . 0. ie . 4 1.5. D 9 1. . e, d l . ; ; ; . 1 . des aus ihm F n, Belann smnachu sämtlich in Neudorf ie gemein same Einri glieder sowie tragene ft „2WBurzen“, ei ö sicuniger urs Vori — Freußische. ...... . do. , . do. 4 1.8.5 — 983, oo 68 Do. 1 1898 39 1.1.7 — — n gg o. kv. 92, 94, og, os 3 do 3 8, 0ob Mostes an die Mitglieder fü 8 folgen unt ngen der Genossenschaft er. Hausinstallati ichtung von elektrisch . Genossenscha . geld Sri ger Lurz zo, 36. sd, oh, Sonn or ss 1s — J. . Len, 1goz, än s ric, sa ot ; gerbt. Koos Ser. 6 , = e er . Sansgebrauch ö glieder für Zn unser Genossenschaftsregis 44967 folgen unter de h enschaft er⸗ stallationen. rischen schränkter Haftpfli 1st mit h . Seid ] Brief Geld Deies Rhein. . 6g do. 6 bd. Ii, sog 1911 M, 15153 I verich. — . Königsb. 20 fu ĩI ut ; 30h68 — 2134 1171 —— . gebrauch. 2 . ? zaftsregister if gen deren Firma n r 000 . ö Haftsumme beträ r Haftpflicht W e . RFotterd. Taz, os eds hein. und Westfäl.4 do. 385 ; do. 1 9 K gi, 00b d do uke H 14. 10 —– go bop ; , l ngen der Genossensch ie Bekannt- unter Nr. 55 die d zister ist heute die Firmenzeichnun mit den für 690. D. Höchstzahl d em beträgt treffenden Bl iht, in Wurzen In en. . ds. . 2. 35755. 6756 do. doo la T — — . 1889. oi n] verich 8a o s Preußische Pf , , , . aft erfolgen im 3. Juni 192 ee durch Statut schriften i ng vorgeschrieben (ur 500. Der V er. Geschäftsanteil den Blatte 20 des hies . GG fel u. Antwy. . Schsisch ssd do. S6 75b z6, 7608 7d 1901, 199 37 11 — t , , ,. ede, ea, et Dagblatt und ' dutch gen im 3. Juni 1921 errichtete it vom lchriften in der Schlesif en Unter⸗ er Vorstand besteh eile nossenschafts s i hiesigen Ge. Krim,... ,, , ö 6 ; — 6 . kö ö — eagblat. net f 3 k r SGchlestschen ichen, , eht aus fosgend sregisters ist heute ei = hinnnnig. .. sg 9s iobi, C95. do . . gi. j5ßd. Srandenb ö 88. 36, oi og versch. = — do. „. 15] 1.71 — . n ühlichen amtlichen Anschla hlag an ssenschaft Schönei 3 üats⸗ * hau. Willens erklã ! zeitung, * . Bauergutsbesi en worden, daß Joh — . eingetragen soyenhagen⸗ ; 1171.30 i rs, 75 Schlesische * do. Ss, 50 8 688, 5o 8 d urg a. S. 01 4 1.410 — — J onstanz .. ..... 1902 3 1.1.7 J — — d w. 6. . . ze nschlegt a fern . hö, be,. öneiche, einge ar die v I ärung und Zeichn. Tipyner R * sitzer Adalbert mitgli . 3 JGohann Robel als V s uche. Gothenb. jos 365 aii g do. 0 do. — hi tn, o. 1901 319 1.4.10 ö — Krotoschtn 1990 S 137 — — — o. alte. .. ..... 4 1.1.7 — ö Der 156per als Ja un e. z 8 65 ge enossenschaft . ge⸗ i, venossenschaft erfol ; 5 ) ung Ulbrich 1 auerguts besi er Wi ; itglied ausgeschieden u d * Vor tandẽ⸗ zcingforz .... 126 85 J S k do. ö 1 Breslau os M., 1869 1* * . ö Landsberg a M . 14 fr. 8s. . — bo. neue. .. 1 5 ö. 5 — — K . een rer r, n,, mit nge. Vorstandsmitz lied gen durch zwei ich. Bauergutshesi 5 ilhelm in Wurzen Mitali nd Rudolf Pehl auen 344 S5 127, is Schleswig⸗Holstein.,. 4 do gd ag do. n, versch. = , n . We g9, gs a TTis! — . —— k 1. 88, 56h. 90 0οοb 6 die Bekanntmachn Vorstands, und Kreis Wohl icht, Schönei nung d liglieder, und zwar die Zei sämtlich in P ddesiker Paul Schmidt zurzen ätglied. des Vorstands! . zie, , e. bo, . do. Rn. 86g, , . gz dos J . 9 *. achung von dem Auffi venn Wohlau, einget iche, nung durch PVeifügung d e Zeich⸗ der Petranowitz. Bek idt, Amtsgericht Wur stands ist. mon . Ad ss 2776, R do. Mos s Si odd. comb 1s s, 117 —— ; auban. ...... 165 z 1.1. 19 ,. do ene. . s i Man, . nn,, em Mich tn . 9 getragen n . scht ten zur ihn g. er Namens ũnter⸗ er Genoffenschaft okanntmachungen zurzen, den Il. Juli 19a gen Jorl. ... 1782 75 45 ecklb.⸗ Schwer. Ant. 4 1.7 — 1— . mberg.. 1902, O0 4] fr. gs. ö . Leer i. D...... 1902 ö L416 . . Brdb . 3111 S vo s r. zeichnen senn n gr eng nn Rsitzenden unter. und. Unterh ernehmens ist: Bau nossenliste is ma. Die Einsicht der Ce irma enschaft erfolgen unter d zeven. 2. . ears sog r Kreditanstalt ] 36 ̃ k rr d= , nn,, , Tm 3 8 t sein. Als gül . .. rhaltu ö au . issicht der Ge⸗ mitali⸗ gezeichne h der ö =. alten komm Vurg. . . ö alenbg. Erg. . meet. kJ , , , en J , n, ver ner , . J I, de, . erde, dd, e. d, , , Unterschrift von , eichzeitige echnung; Bezu . gemeinsame mtsgericht W . enserklärunge . ndbund“. r Nr. 10, Spar⸗ & D aslisregister Ren, alles.... ; a , nn Lipp. Landes sp. u. . 4 1.1.7 — — . 1887 39 1.8.9 e e k egnitz ..... ... igo9 11. , — Anst. Posen a,. tet ,, , g elektrischer Enerai 7 ohlau, den 4 ö Ge gen und Zeichnum ,, e. G ; Darlehnsk zo. (Deutsch⸗ . . Dldenbg. staatl. Kred ö —— do. 1901 =. — do. 1.7 63,1586 958. 50b 6 S. 1 = 6 unk. so- 844 ente fe ede ö. re deren Abgabe an nut Ki nergie und Wohl Lohlau, den 4 Juli 1921 nossenschaft erfolge nung für bie er G. m. u. S., Rhade, asse . . do. R verjch So 5b 6 If vob s Charlatt, 3M ir. i IR pot. . 1534 T33 —— gur n. N , — — ant em tg e dern. . . r : . nsch . ; ,, os 10,3 100 unt. sm, obs enbg. sa cs 3 * v dy ) eee 1 Benossen ist auf 2 . Haftsumme eines die Bedingu ö. Mitglieder, wel a . standsmitglied gen durch zwei Vor⸗ folgendes einget ; er ist heine 7... .... S6 30 . 10.13 vo. do. *. do. 838 g s do. o, os, 1 u. M ersch sa. io gaz güß ß , . ö. . 1 . g , 6. e i, . hee, , d,, . . 3 engen haftet ster ter . He erg . ö. . Zeichnung , ist u en ö ,, . 266 3 ** 833 ar nr er * . , w ier. . do. Is oohs Is. Loh e er, ,, . — . aur oller ö ö — e r . . . . , . : ͤ gemeh an I ⸗ hie 9j i eute zur irma. Di * 9 en zunterschrift an seine Stelle sst z ö e hieden, ga J,, — — — — — i. u. 10. R. 4 do. obo ob dᷣ 1660 ö 9 unk. 244 1.2.8 6 2h 15. o. 1890, 94a, 1900, 02 3) versch ö . d D..... 39 1.4.10 81.00 6 5 6 ᷓ r. 2. Davi in, irtschaftlicher Maschi r. 6. Juni 19: durch Statut , , Einsicht der h ist der Landwirt Hint jm enttnipyei. ] — — do. - Sob. vdebt. S. 111 dos de. 1653-99 3 ; 66 Magdebur i n n ga. . 3 , * Zugführer hier, 3. Anto abid Schmid, Motoren und deren sei r. Maschinen und d2l errichtet atut, vom siste ist in t. der Genossen⸗ Warnken. Rhade 65 irt Hinrich — 1 — e — do. Got! ⸗ 1410 36 26b 8 36566 Pe. , d 8. 1 lis , r sas, . Dandschaftl. , , , . ö . ind deren leihwei nd genossens ete Elertrizitä ⸗ den Geschäfts 22 e, gewählt. Bantctꝭs , ,, , , ,,. J . 10 3e; 1. 9 ern, , , , rieb sekretãr hi nton Niederer, Be. an die. Mitgli weise Ueberlass enschaft Gr isitäts · Gerichts Jer schäftẽstunden des Amtsgericht 3 53 d ndl o G, . 6 , e, , . 2 . . . In) . ö 6. ö 6. a ; , , ot g r i jedem a es h even. den 29. Jun Iz henim b (dom dard Hh. Amterd de Klein „os, 05. 89 1.4. 10 — . do. 3 4 1.4.10 — — an n , . 1902 4 1.4.1090 — — j do. .... 3411.7 N. g0b J8. 06b Stations laffier hier. Di nton Schall, Einrichtung v ie die gemeinsame ene Genossensch einge⸗ Amtsgericht W . Jun gel. an ii s, Heinig; en, geg sel s. . Tinten, , r, Fg. 3. d . ; e Liz rn, d Bc dan Ie, n, , i. Liste der G zier. Die Einsicht der installati g von elektrischen schränkter H ischaft mit be— ; ohlau, den 7. Juli mg ufo ernten s. when, e we. lonv. s 1.17 66, o s n ah iss. ions verih . 3. isis 3. n. ca,. i. . . vreußiiche =... , . List e e en,, icht der installationen. Hafts en Haus Kreis aftpflicht Groß⸗ Wohl e mn, den,, Full 191. 6 nig en Ann gare s. Faän s. Fes , ba Weimar. Lblred. zs 2530 Coburg... 1302 39 1 = —— do. ( 1.1.7] Jo 508d! do. ,, . 6 o s ,,, ahrend der Die Höchstzahl umme betragt 1060 is Wohlau h s⸗Pogul An. ö. ei . Stockholm 6. Wien 6 . Brag 6. do. bo. r 13. 11s s5, dg 6 5, Sod s gol mar Gia 17 —— . d 1886 8 1.4.10 — — go. ob do. 1 1. i, oo 8 71,006 ö. en ir Eat , n ne g , 3 . . ; ag — 9 da. 3 1.5.11 60 ο6 , 60 ECöl 19074 1.3.5 —— 2 o. 1891, 1802 39 versch. — ‚ do , n r, , . em gestatter Hitglleder tsanteile 500. Di genstand des Unt worden. nser Genossenschaftsregi ö 31 Geldsorten und Bankn chwarzb.⸗MRud. Str. 4 1.1. ⸗ „00 6 n... Tao? os, os 3 verich as agb 8 do. St. Pf R. uni. 2 1 J . dbsch. Sch usdu. 11.5 lib So 133086 ,. Fin⸗ und ö 1 des Vorstands sind: ie und Unt ernehmeng ist: unter Nr. 62 di register ist heut — oten. do. bo. JJ do. isi unt. 22 — 2 3. o 6 Mainz 190 3 rin —— G GPommersche ..... * ne gn ; a, Ger aufs 6 . sind? Fotst ; erhaltung e. : Bau 2 tr. 2 die durch g ute do. ·Sond 39 117 — ö. d 34 1.3.9 93.0906 89290 z 1900, 1903, o7 4 6. do. . 4 1.1.7 92.006 924 ge , . mufs ter Carl S . . Sondh. Tdtredit s r ; 2 . ois unt. 36 368 Lit. Eglirk?, . . w, , e es R. d. B. Gt), h n ich chirdewan, Sberfö leitungen und Ork Hochspannungs⸗ Juni 1921 errich tatut vom Al ; 9 pn dulat Geld vrĩe h ersch! = — do. 96 1.1.7 92.500 923808 &. S. T1 versch. — . do. 1.7 8, ibeb 6 I8, 19h rij . hs, Schoͤneiche; Gene erfölsterei R 4. riznetzen auf nungs- genoff ichtete Elektrizitä Ovem. Dulaten .... daz Stück — ! deff. Vds dyp.⸗ Vsbr ! o. 94, 96, 9s, on, os a4 versch, 8]. 19h 6 do. 1919 81t. N. Vu. ags4 d 1. 2 = 218 LIZ I — k. cu fichte e hr, ö eindevorsteher ie Rechnung; gemeinfamer G gemeinsame enschaft Groß Krei isitäts⸗ das tbolz siund⸗ Dulaten. .. bo. — —r S. 100, 17. 25 Cöpenick. ...... 1901 ö *r sg zo g 871256 do. ss. Si ko. ga, js sy . —— N. 25h da. neul. . Agrundb. . UI . bg. õ0pb soldaten chemaliger Bernuf?. beide enbesf ter Arthur Gottsche Energie und d Bezug eleftrischer tra gene Gen oss Kreidel, einge⸗ das Vermögen der Fi knereigns . 2 wo. ,,, , . tbthen . Kin. ss; ., ö, 3 . , = = ö 0 8 ĩ ru fõ⸗ in Schoneich ottschalk, glied eren Abgabe scher ter 5 ö enschaft mit b ö. Echleidener Kraut . irma M Franca ⸗ Etilcke ,, ., — . 1 — 1139 1.1.7 83, 50h 683, 60 6 do, 95, 8, igos do. ol 14 4 1.4.10 ö do. do X 1.1. a Schwaben, einge Landesgruppe der Ge öneiche. Bekanntmachungen glieder, welche die Bedi an nur Mit⸗ aftpflicht, G mit beschränk⸗— J utfabrik Fritz Müll hi m, ,,, W a Komm e. nr as e L. siooo e z Cotib . de. e . J ö, . re , , ges. ingetra ppe *, nossenschaft erf achungen ele ktrizitäts e Bedingunge i- Wohl icht, Groft⸗-Kreide l, K Inhaber Jose i it ,,,, 2 ö , ; k 6. a , , e n n 2 n, gene chen rf Firma. mil ben f erfolgen unter de vitãtsgenoss gen der Kreis- au, einget , Kreis Schlei Joseph Müller — dab · xysarz. 8, do. 15056 z. 1 = —— - do. Zit. H 3 36 * — ) : = . . ren mein enschaft a sta getragen worden. = chleiden, Kreis Jülich, i zu ..... — ò — ge. io ii isis, 4 versch — unt. 2.25 4 do. = d ö . t an,, Sastus i n , J en für die , . ö meinsamer 6. ; . nerkennen; ge⸗ nd des Untern ö l eri. Gegen⸗ 97 25 reis Juͤlich, ist am 15 J li Inyerialz ...... baz Stü — * 0 do. do. S. 1 1.1.7 96, 9080 8965,B 0b 6 do. 18953 1.4.10 ö i , do. 18 5 — 0. . do 15. 10b 6 . z Beschluß d . hriebenen Unte ; zeichnung schi zug landwirtschaftli ö ünterhal ehmens ist: B l. Nachmittags 55 U Jul! do. alte . .. für dog0 . d . 18—- 385 4 1.1. 95, p0h G 95. 50h Crefeld. ... 19 4.10 —— H do. S8 389 1.17 — 1. do. neue k . samm ung ven de Gun Generalver· Schlesischen tterschtiften n ben hren und Motore und icher Ma⸗ altung von Hochs au und verfahren eröff 9 hr, das Konfirß . La genf. Told fi . 6 , 8 d 3 1609 gn, n, == 183, 1596 3 a3 m = , . ö i , e, 53 ö , , zrfzei erlass , n — ⸗ en eröffnet ᷓ . en zunsf. Gold für 100 Rb. 0 ESächs. ibw. 5. *, öde, eh, sb ', o, oi, os. ol, oo, an , erich] ⸗ do. 1554. 109 3 ; . er. 1 ( 6 d en e fse schaft au acfo ft 1921 wurde die erhlä Doyste hegten inert Uebensung zu e und deren eihwese und Hrtenetzen auf Pannungs leitungen der R worden. Vermalt uchi. an mot. 10 . . 1 J m, , , , n Genossenschaft aufgelöst wurde die ertlärungen und Zei Willens⸗ gemei die Mitglied weile gemei uf gemeinsame R er Rechtsanwalt Dr. j naltet st . o—=8 Don. 5.99 X. 5, 2 1] v . do. 185 3 10 — — larßurg 1508 sg L106 —— ; d , , , fish is. find Haftet 9 . Zu Liquidatoren nossenschaft eichnung für die 6 meinsame Einricht er sowie die insamer Bezug sertri echnung, Jülich. Dr. jur. Fischer in v. do. 3 u. 1 Doll. 76.80 jo. ß do. h S. 25 ersch. —— —— o. 1888 39 1.1. 3 — Merseburg 1961411 1 —— O. AI F333 do gi 26d s . . ü. e, en 6 . 1 l . ö erfolgen durch 6. 3 i e⸗ Haußinstalfati ung von eleftrisch un deren A s— ö trischer Energle 5 d Offener Arrest mit A er n da. bo. Coup. z. N. Y. 2 , do. Kredit. b. S. 232 389 do. — — — do. 1961 3 1.1.7 . , . Minden 15093 e,. 3 — — de 1 33 do. i. ö hier, Karl Schober, Ob ; „Sekretär, mitglieder, und zwar die Zei orstands · I 000 M fienen. Haftsum en welche die B gabe an nur Mitgliei is zum 1. August 192 Ainjeigeftit eb ge Ban jnoten ..... Sg ĩ k . 1003 s na, , . 3 1895. 19ñ , n, ,, 96 Hugo Radke Oberfeldwebel hi Beifügu , . ie Zeichnung d , Höchstzahl me beträgt 13 e die Bedingun Ritglieder A ö gust 1921. Ablauf der Dinische Vanlnoten . ho, Jd5 do unk. 234 do. 94,5 — — Danzig. 190. 09 * L. ; — Mühlhaus. i. Th. os 389 versch. = 2 do. neue 1 185236 igs 236 o Nadte achimẽlsie! h er, Beifügung der Jamens chnung durch 500. Die Mi j der Geschäfts hn tätsgenoss. gungen der Kreiselektri . nmeldefrist an demselb Imilliche Danino ... ...... 156.75 116, 25 dr. die &. , ed 1, == ( ,,, og s4 1.4.10 858, 256595 90 006 M us. i. Th. 19 VIII ] 14.19 — , do ... 4 1.17 82255 g93.00b Den 7. Juli 1931 hier. ir enn nh erg neunter er ifm Die Mitglieder des anteile enschaft fannt, Teide le ftriti, Gläubigerversan Alben Tan urn, nn n nn,, ,,, . rr n. as w . ö,, Kö, 8 . fin. Die Einsicht der Genoss zur Bauergutsbesi ! des Vorstands Bezug landwi kennen; gemeinf äubigerversammlun d allgeme n zo. ilbsch . 1 Zu. karunter 2350 g. Zzommunal a 1.3.1 3300s armstadt. ... 160 6 3, . ö. do. ils Me unt. 2 — 83 — a,, . . Amtsgericht ist in den Geschäfts er Genossenlist muergutsbesitzer Josef sind: wirtschaftlicher ? ein samer Prüf ; g und allgemeiner smnnische Vanän zie od Deutsche Komm. 119 ss soöd d do. O7, 0 6 , Mü 14 unk. 221 1.4.10 —— gn Schles. altland i chafis 1.17 — — An . t hel fl stnd en t hefe ug Josef Jof Ki 3, 6. zer Maschine —ö ungstermin am 5. A ankn aten. ...... is is zi Kraß G 4 1.4. 10 90, 5b 6 90 Jh 00, 13, 194 versch. Jö, 50b ' tülheim (Rhein) 99 5 . andschaftl. 4 1.1.7 —— ⸗ Obersekretar Reich! jedem gestattet den des Gerichts Wösef Sch. eorg Monert, S uerguttz⸗ dren und deren leihweis n und Vormittags ¶August 1921, tiößsce Banfnoten . boa js erlin Verband a 1.1 6358 J do. 1820 unt. 31, 13137 ö iso. Sa. 1310 ö, 83 ö . . r b r ef, , , hwe fe i n n sn! aa n unr, 'nen , . zoöͤs rs Pomm. Komm. Anl. ] 4 1.4. . 60b da, ies, mee, s sr verich, = — , . s, 10 — g2 50h 86 do. do. 6 1.7 91, Sob s 92 25h . seltetãr Rei . neegl eh, Bohl öpel samtlich ; itzer glieder sowie . ung richtsstelle (Si n hiesiger Ge⸗ Julien . 2423.50 2423.59 10M g2 00. Gao. De , 257 ĩ , n . . * mn . . ; u, den 2. Juli Bekanntm in Groß P richtung von elektris gemeinsame E (Sitzungssaal) sche Janlnoten. .... Di 60 Anleihen verstaatlichter Ei sau ..... .. i896 8 L117] — — = Nülh. Ruhr o9 n 257 z de , D , n 2b 38 f r r Tohlau, den 2. Juli 1921. achungen der G ogul. ; elektrischen Haus Ein- Ade mneni fe dan ü erstaatlichter Eisenbah Ill der reh . ö . . J n, nner 86 . aas) wonlau. ; 921. Ylgen n e , ᷓ en offenscha ft ; Haftfumme betra Hausinstallationen n z den 15. Juli br, noten. ...... Ss 56 5667 90 Vergisch Märt. S nen. . u. .. 19074 117 — * . u. 158 unk. 31, 85 1410 — do. andschaftl. 3 1.1.7 —— ö. ,,, Men engen , n, fee, unn d feln utho) K , , . ö cs g, wn i . T s e rl Tr , , . ,, , e, ,. ä, e ar, wm, , n ,,. ls , n, ,, Genossenschaft in Fir . ragenen e unter Nr. 1 die di sregister ist schrilten in d schriebenen Unt e orstands Die Mitglied — e Kian iron. . ** e, g wn wos 2 . . , = . . ö, , ö die durch Statut in Wo er, Cchlesischen. Dorfzei et, Julius Mü sind: Erbscholtifeibesi er chö o. bo, neus zu oö r.. Fs 38s Pfälzische Eilenbayn. . dos do. ear eg ne, . —— do. a n = do. , Si. 5b scha . en offen⸗ n e tut vom . ohlau. R en orfzeitung⸗ X Müller, Ba iseibesitzer chöneberz. 46013 Rum. Bankn., Absch. s 224 , 9.75 Ludwig, Max, Norbb. do. 34 ** ß — Mün 1897 39 1.4.10 — h do. do 1.7 I71.50b Ji. 25d 6 Fröndenberg a. d tznereins in genossenschaft ete Elettrizitäts Zeichnung für di illenserklärungen Scholz, Gasth Bauergutshesitzer R Vermö bUls d . vob, 1dobaei!' is zs, ids, is do. k ; 4 1.4.19 N5o 8 — — 1898 33 14.1 — — . 3 1832 4 1.4.19 — — 17 d . G8 1.1.7 71, 5ob ]] . ge ͤ .d. ; = . Icholze Robert f ermögen der Chemisch s. s, linter zoo Lei — Höhn. 1. v. gs 3 1110 . ᷣ 3 10s z 1a . . 2 . w mn. gegend, einget Ruhr und um. gene Gen oss Prosgawe, ein durch g für die Genossensch und sämtlich ? i ausbächter Wilhel ů rik Tem n Gen husssche Vaninoi . K . ,, ., rr Rog, Hö sen e, , Kö 2. zegend, eingetragene G gene Gen ossenschaft init bes getra⸗ durch zwei Vorstgndsmitgli aft erfolgen ich in Groß Krei m Müller, mi Tempelhof, Gesellschaft n en , 36er = Wiz mar- 3 11.10 es goss . 100 O d een, ds, 10s 11, 13, 14 46 versch os ,,,, mit beschrär enossenschaft Haftpft mit beschraͤ die Zei andsmitglied mach oß Kreidel mit beschränk af e ang m i is pi ar- Carom. . 6 . Se ; 30 isos 3 e, , . ! R i ö 2. ikter S ; aft icht, Pros t beschraͤnkter die Zeichnung durch Beift er, und zwa hungen der G del. Bekannt⸗ Fri nkter Haftung, Berlin— ie de, d — 15 3 86 62318 do r. 7T6S0b. — unt. i ar ni g,, . do w . gehn see n, n, aftpflicht⸗ en gerrlu⸗ gawe, Kreis W um ; ur Beifügun der r unte ; enossenschaft 5 Friedenau, Lefe tung, erlin⸗ 6 do. 5,86 u. 1 Rb. —“ 90 sch. ⸗Dstafr. Schuldv. ⸗ 1900 39 1.4.10 — — . do. ss, 87, Ss, 35, Sa on verssch. 61; * r,, do. 38 1.1.7 . Frönden . zu ,,, 8 ohiau, grschrift zur Fir g der Nantengs. n r deren Fi isch, erfolgen J6. Juli Lefèvrestraße 26, ist am Zoll⸗ Soup. J. 100 Gd.-Rbl. — * ö vom Reich sicher 1 do. 19056 37 ; . do. 1337, 1899 5 S6izods Sizo6 Westfälische. .. 1 . . — ie Genossenschaft gen worden, daß Unternehmens if n. Gegenstand? des Henossenliste Firma. Die Einf ir ĩ rma mit den für di Juli 1921, Vormi ; am e , do. ; — gest s 11.1] Soso J S050) Dresd. Grd 1.4.10 64.18. 68,286. d Lisss 3] do. — 24 do. , , , ö. . ö Di uf , , gener in mit den i' ih „Vormtttahs fon 3 n,, 2 D J ) I. Grdrpfdb. S. 1, . o. 1903, 1904 39 d . 50 6 3. Folge 1.1.7 88 ö General versam st durch Beschluß von H ist Bau und Unt es Gerichts in den Gesch r sch hnung vorgeschriebe e Konkursperfah 3 hr. de wedische Dantnoten ? ; eutsche Provinzialan! é) 2 6, 7. g . ir, , ü, ; e, n, mera versammlung vom 2? B. der 301 ochspannungsleit erhaltung Herichts jedem Heschäftsstunden des riften im S ebenen Unter- sberfahren eröffnet. Der Kan n ,,, ,. 15896 26, 1809,36 gr zialan! ** Jen. do. bo. &. 8. 10 t, versch. — . abbach 9, 19094] 11. — ; bo . 389 11.7 —— j ooh ,, un s. Haß 19 , , gssestungen und Sr ,. gestattet. Kill m „Schlesischen 2 mann Walther S ö er Kauf⸗ en nningten .... isa ss, iss, andenb. Pran. os-11 Do. S. 8, 4. 6 M34 do. —— . doö. 13116 unt. s8s M3 11 - —— 3. Folge 3 1.1.7 — — . Kauß u Liqu B einsame Rechnung; könetzen Amtsgericht Wohl enserklärunge chen., Landhund .. Lutherf r Schubert, Berlin W. 6 , de, wee, , , , . k * . , ö 4 38 Kan mann . 3 ] 4 idatoren 1 de Bezug el k 6 nung; geme ; ö) h au, den 4 . Ger ss n und Zeichn * 35 utherstraße 12 2 4 OX, Ishecho⸗slow S 222 962,09 00 bo. ö 2TCS83 4 1.4.10 go, 000 6 go, 0b 6 Duishbu 1.4. 10 * — — d 1888 39 1.1.7 —, — . do. ge 1.1.7 , 67, 00b , 6 , n Scheve, der 8 ektrischer Energi gemeinsamer W Tohlau, den 4. Juli 1921 iossenschaft erfolgen ung für die ist zum Konkursberwalter u Staatsnot, neue 2690 1912. 452k. 25 4 1.4.10 80 ; rg 99, os, os 4 1.1.7 810 s 8. 1899, 1803 Mg 141 ü en. 8 ; fasfen buch he ternch beve, 2. der Spar⸗ gabe an . onergie und deren ohlau. ö standsmi folgen durch : ernannt. Konkursf rsberwalter do. unter 100 2 99. 19 do. 0 36, Sbb a. 30, sod d. do. 1913 1 . 80,756 Münden (5 17 — . do. z. Folge —7— — affe hne . 1 nur ngk ren Ab⸗ ö. mitglieder ' zwei Vor- 2 ursforderungen sind bis 66 40 os, 609 6 1899 39 14.10 88, 996 896.0906 do. 1 72, I5ß 6 M ann) O1 4 ] 117 — — e, a. „Folgess 1.1.7 — . . D Tü e, T, d ngungen der i der, welche die d In unser Genossensch ĩ 44969) durch Beifügun und zwar die Zeich September 1921 bei sind bis zum Deutsche Staats affelgbatr. Ser 13 6 i l gs, 6b s 36, — 1885 39 1.1 — ; ünster 19681 tio = — 18 8. Folge z 117 — . ö, — Etellt . ¶ der Kere ce ler ttf tw Be. under Nr * enschaftsregister i 15 Beifügung der Nar Zeichnung melden. Termi ei dem Gericht anzu— — atsanleihen. do! Ser. z unt. so. 135 86, 6/76 6] o. 1685, 1355 3 11d . do. a, n, . ö estyr. ittersch d 1 3 U (6 Oob . n 9. Juli 1921 ft anerkennen; gemein fan atsgenoffen, i Gun? 59 die durch eute zur Firma. Die Einf nensunterschrift n. Termin zur Wahl ei — do. Ser. 16. 3 Laibd zs sbs. Pda , n nes, Fe ,,. — — Nauheim . 8 . ,. da, s., a, . 66 Juli 1931. i. nen; gemeinsamer Jun i921 k rch Statut v liste it in ie Einsicht r en Verwalt ahl eines anderen Houtiger ] Vori 5 19, 21 89 1.8.9 39, 5b G6 (68. J5b G Düren H 1899, 117 — —— 5 Hessen o2 37 1.4.10 — ö . J 5j. 00e b ß ö . elektrischen NM amer Bezug ! erricht ö. . om liste ist d . . der Ge z ers und Bestell z ö. . origer ann. Landeskredit . 4 z 699, J 190114 1.1.7 — J taumburg 97.1900 t. 3 — eulandsch. . 4 1.1.7 4 ö . gericht. d n Maschinen und M on genossenschaf e,, ,, Geschãäftss. nossen⸗ hij ch sf estellung eines Glän— F urs bo. Prov. , , , . , d ee. ö Amtsgerich eren eihwe nd Motoren seuschaft Gros ; izitäts⸗ richts jed äftsstunden d bigerausschusses am 16 ö nn. — Ser. 15, is 4 1.4. 10 S5 So G v. sg 1.1.7 — g. nster 190 1 117 — . . 26S. 1 8 11.7 82, 0b 8 ö eselbach. lied Wweise Ueberlassun ren und Genossensch rosen, eingetra em gestattet es Ge⸗ Vormi ; August 1921 liz fan ; do. do. Ser. v 3 1 ; ho ddeh 6 Durlach. 33 * 1905 * 13.11 —— ĩ Neuß 191511 Fee 1 . o S. L, ri g ; , ö glieder ore ,. an die Min * nns haft mit bereh? gene Amlsgerichl W. 3 mittags 10 uhr und f . do. III. g 1922. . 8 1.1.7 89, 90h gę , 9ob B do. do. Ser. 7u. 8 5. 1 — — —— Düsseldf. 1899, 1900,95 6. —— Nordhausen 189 1.7 — — —— do. do. S 239 24 O0b 8 55.0006 -In gunser Genossenschaftsregi 8) von elerktris gemein fame Einri icht, Grosen, Kreie änkter Sa ft⸗ ohlau, den 7. Juli der angemel e , zu, Prüjun n ei,, ds , . gidheff rde role , ,, , d 1 Ki g i . . e gs gz , n . heute bei dem aftsregister ; rischen Haus Einrichtung get n, Kreis W i Wnů — — Juli 1921 deten Forderun 1 o IV. X. 15 fall . 99, 90b Prov. 20 ul. 28 1 1.4.10 — — ‚ d 19 U. 4 versch. 8e, Sob 382, erg 1899-02, 04 versch. 983 2 J Eulanbsch. ; 3 117 en s itz unter Nr. I ei ist summe beträ Hausinstallatior getragen word Wo hlau, ein⸗ raburg tember 192 gen am 13. Ser, rr e s Kl. Ee n , n, mn, da; be. 160g! rich. = , 2 . , 66 itz berger ng r. eingert 1 e beträgt 1060 en. Haft⸗ worden. Gegenst ein⸗ . 21, Vorm r X.Mgio ausl 4M 1.1 6 „18, 14 4 ] versch. — — 86, 75 6 do 3 do. — ö d 1. 19144 do. 93256 893 do. 3 1.1.7 B64, 0ob 6 — — itz , . jetragenen Geschaften n 0 ., Höchft nehmens ist: B zenstand des Unte Darlehen st 44974] or dem unterzei nittags 11 Uhr, a, Do. sähig 15 , ,, n, Gstpr. Peab. Ses. 1m, r, gg op ; 66 1960, 1903 a do. — . o. 1920 unt. 30 1.3.9 ᷓ00d 6 ⸗ do. S. 28 1.3. —— = assenverein Darlehn s⸗ äftsanteile 500 zöchstzahl der Hochf Bau und Unt 6 afsenverein B 125. unterzeichneten Gericht, Zi ( ih Kiich i Lis sö, , , e m, . bs oo Eisenach.... . 1390 I, ä] . . do. oi, gs o, o6 - K k mer 6 rein, e. G. im steht aus Hob. Der Vorff ochspannungsl t erhaltung von ngetragene G onnland Offener Ar h ; Zimmer It. d anl. ul. 24 5] versch. N. ab . do. 5 89 1.17 —“ — — Elberfeld. ... 191 . . —— J 8, 1.1.71 — berg, eingetra u. S. in Utz v 5 folgenden Perfonen? and be auf ; eitungen und Ort beschrän⸗ enossenschaft mit un? 14. Augus rest mit Anzeigepflicht bis zun . 1 ka. Hens * , , wee ß , fs, 3g geh, Tier, d, s . k ,, agen worden. Das R orsteher Rich 2 onen: Gemeind if gemeinsame Rech . rtönetzen änkter Haftpfli 1 mit un⸗1* August 1921 h z do. 6. 9, 40h 19, 590b 6 omm. Prov. A. — 144] versch. l ober s 6! h „os L- V.. 1 versch. — — 72 Bo D. 1903 31 1.1.7 ! . Augzb ospapiere. dsmitglied Raimund Schmi Vor⸗ Richard Stolk e⸗ trischer Energi nung; Be land. A icht, Sitz B d , i, a do M de, e, özge, de ae nnn . di, od 6 16856 = 16839 3 . GHOffenbach a, M — ,, , . . lied? und Schmit meister Reinh e, Stellmache scher Energie und d ) zug elek⸗ An Stelle onn. Der Gerichtsschrei ; dy Echi 3 do.] d ; do sg K. ds ss oo d. S650. Elbing 1 1417 —— . 1800 Brannschi. z v. Si —— — torgen. Für ihn ist hmidt ist ge. Itto gun old Gabel, S her⸗ Mitglied eren Abgabe Vorstandsmitgli der ausgeschi Berlin. S reiber des Amtsgerich n Schu ggehtet⸗ Anl 3 gs eo, er- rob g, n, -s n, sss ö ⸗ 1b R. 1 , versch⸗ , *. Hucke in Utzberg'i ist der Landwirt K o Wuttke, samtlich in tellenbesitzer Kreis er, welche die Bedi an nur ndémitglieder Joh— e chiedenen erlin⸗Schöneber aer , , nn, n,, h ohh a Posener Grobinzial fr. I ij 5 3 vor , n, = 3. ra , , n = ne, n, n n s sw ie in Ützherg in den V Karl fannt amtlich in Prosgam reigeleftrizitat⸗ exingungen! bet nd Wilhelm K ann Nosenbe g. Abteilung Mr Gbr en n, fr. smn, n, . do ig S; mg ee , der , , = ebm ere, , . , , Bieselbach, den g orstand gew machungen d 5gawe. Be—⸗ zitätsgenossensch me e,. eßler wurde A Süberger zü ; tssch. . 1.2. 223 8 . O nh dz. g, g, oi sg do. 8 got. 1 Gm Ji Lidl —— — g lsͤs, os s] versch. — Sldenb , an, — 1 , g hn ain 9 . er n f, ? gemein fen 3 aft , , andwirt 9 . e ugust Klein * üllichan , e. da , n, . J.2.3 99, 73868 gg, 0h do. 1898 i. R. 1. 1. 313 do a6 z 006 ' .... ...... 18908 39 1.4.10 —. * do. 18958 1.1.7 1j — — 8 urg. 40TIr.S. 83 1.2. — „ Eb ig sches alntte 21. V er , Schlesij chen oben ge ther- ichen Maschi ezug. den lan dite rt hast, stell ver onnland, als P Ueber das V llbah nn, , , zihprov. Aung. 2 21 a verich z. e,. , n = va en e, dee. rn 3. üring misgericht. zohlau. Willenzer i! n Dorfzeitung“, leibweñ laschinen und M irtschaft⸗ reter und Joh orste her⸗ r das Vermögen des Land⸗ ö an n , nm old gsi, oö, gans 31 erfch S H 6 ga gods ze 1911, 11g ; 2006 Ss nabriict ; 0 — — ö. 3 los. ISh wein m enn, nung Willengserklaru g., leihweise U otoren und Lehrer i ohannes Guthme Ga stwirts es Land. und i. 1. 83 1. d 8. di-to do. zi, od. go, Son d Pe, os n, or M 1.1. J, Cob. 78, ooν ,! Ber 1 doo q versch — 886 Ausländische S ; ik marsen ungen für dis cen ef n und Zeich⸗ sowi e Ueberlassung an die Mi deren Vorst n Bonnland? alg Beis tt ut ten cun, wi Hugo Blümke in Ostrit Un da U ibernioh 9. . se ds, ö i D ö e f Tri F. * ,,,, , e maren. ö fen ml . . 8 Sides er, rn, 8 . 46 nn,, ᷓ ag0sg) durch wer Von enossenschaft erfol sowie die gemeinf die Mitglieder orstand gewählt; d . eisitzer in den vird heute am 15. Juli 1 . ; 9 bo. 1c aus os bar - bo. Aug. go ae . -- 9 Ef 4 1.4.10 — — . rzheim ol, o, 10,121 ] 1.6.11 5, 25b ) einer Notenziffer verseh f regifiers des hiesigen Ge f die Jei orstandsmitgli gen elektrisch insame Einricht Ferdi der bisherige Bei 103 Uh 58. Juli Iba], Vormittags reuß. ton ol. 1 1210 688000! Me, W Gäs- , e, g s . 9. en...: . 18014 14.1 — ; do. 1920 uni. 155 ; — swerden mit Hinsen gehand enen Anleihen registers — Ehr in r nossenschafts⸗ ie Zeichnu . g,. glieder, und ö en Hausinst ung von nand Dotter e rige Beisi er 2 hr, das Konkursver h do. d Anl.. 4 versch. 0. J5b bo. Aut 1.4.10 — 85, 00ꝛ a do. 1906 M, 1 z . do 1.1.7 — — 6 18 gehandelt, und zwar: 1 ö er Darl Zeichnung durch Beifü J zwar betr ; allationen bestell wurde zum Der Kauf ursverfahren eröffnet. . Siaffelan . Io 2nd usg. 8. 1. 10 . 18091 117 = 820 40οh 10h, e g n d= en 1.1 1, , g verein e. G. n 9 rlehnskassen⸗ unterschrift h ifügung der Namens ägt 1000 4A Höchft Haftsumme ellt. zum Vorste er X r Kaufmann Karl Pfeiffer . v. 1. 4. 23 aß 8M L410 61, io J 61, 30h 12— 17, 19, C- 29 8 da. 1918, 1919 4 =. Pirmasens J? — 41.7. 16.3 18, . „mein e. G. m. n. . ff = Hrist zur F , ,. . : ü. e . 86 s1Meb s si obs bo. versch s ooh 36, 80 . 1 t , Uh n in; * ,, 1. 1. S. ta Heer , zur Firma. O En ens. anteile So. S 26 stzahl der Geschäft Würzbur wird zum Konk eiffer in Züllichau a. da — 2 — bo. Ausg. 18 8 in Bob 6 i698 s L.. — ö Plauen 1963 r 1. i. 18. u 1.3. 18. 16 1. 8. 17. 1.11. 147. gendes eingetragen: D ist, heu te nliste ist i zie Einsicht der sind; Stell ie Mitglieder d 8 g, den 11. Juli A im Konkursverwalter ernannt. a. d g versch. go / gb do. Aug. ) 1 diss äs s g. 1301 34 210 * . do . 1.3. 186. 4.1. S316. * Genera lperjan 19 urch Beschluß d des Ge ist in den Geschäfts ind: Stellenbesi r des Vorstands Das Amtsgeri uli 1921 nmeldefrist f rnann ann ⸗ So o0ob g g. 9. , 1413] 14.7 189008 Fl 384 1.4.14 —— ö 1865 34 1.1.7 — — r * 1. . 18. 1. 10 16.31 1. 11. 16. . 1. 6. 15. en era versammlung v . er richts jedem aftsstunden S llenbesitzr Paul . Amtsgericht — Regi ö für Konlurs ford halt. Staat oft G,, wo do Fennec, Hanh . 138668 Ilensburg gi 9s, 12) ; Kojen igoo. 1gos. 303 2] Edt. - nn krie rler nn feen r rm r. ö R (on, des Statuts vo *. 1 gericht Wohlau, d * Paul S Johann Fiebĩ 2. raburg ? 16 1 und Anzeigefrist bis zum , . 1. bäcdas egg, bo. wandi , , Ts ä god g s6 506 Do. ⸗ 14410 19990 Q 70, oo Poizd a, 1908 8 do. . wen 6. 15. b 1. j. 15. 6 . 3. 19. 1. 5. 16 a, : 1 1597 dahin abgeã m 1, Februar V Wohlau, den 4. Juli 1921. Schckos ke mimt Landwirt Darl ; „August 1921. E an, e bb ixsizaz ; * gigs, La, Tentkres. ant t e eng gs, los bh e, Frank 1696 34 1.1. 96. 5h6 —— Siadam * is,, , , s, . Argent Eiß 1898 , Geschaftes uc ndert, daß ter fe ohlan. K Bekannt sämtlich in G ehenskasse 44975) versamml — rste Gläubiger⸗ s. 144 versch. M2äöbg 70 266 Sächs. Prov. Ag. 6... 1.4 ) 998 nkfurt a. M. O6 M, . do. 19628 Es 286 6 do. inn. Gb 1. — w zeschäftsanteil' von bi estgesetz te machungen d rofen. Osthau nwverein Hell immlung und allgemeiner Pri Mh. iss T, We ches · ij n en, nn, . ö . J — 3 . von bisher 10M] In unfer 6 44971 folgen unt er Genossensch sen, eingetr ellingen⸗ termin gemeiner Prüfungt⸗ d lv. v. 186753 3 3, 69. 26b 6 = oJ, o9 4 1.4.10 2,506 ga b e do i, n. i 4 versch 96, sob 96, 16b nburg 1906 M 1.4.10 — — do. do. 1909 6 n — ;. zoͤht ist h auf hen enossenschaftsregi . ; iter deren Firm ; aft er, schaft mit agene Ge am 30. Angust 1921 v. 1838 versch. 6, 560h 6 — do. do. Ausg. 6 4 1.1.7 6 r 18 ulv. 24 4 15.65. 1 96, Sob 96 Megensburg 1808, 09 4 ve r ö do. do. 1.3.5 —— . Voltmarsen, unter Nr. 46 di zregister ist Jirmenzeich a mit den für die Si un beschrän? nossen⸗· 10 Uhr „Vorm. n. e , ved don, Rad, o, Garded i Rid 1 sog zg do. 14 s , nn, ; 5d, do. S X. o = ö . . rien, den 12. Juli 50. Mai 1951 die durch Stat , ,, eschrieb r die Sitz Oellin nter Haftpflich r in. isso s da. . . , ö 15rd (. Mnsg) . see mln ,, . ö uli 1921. ai 195i errichtet? Me. tut vom riften im 69 ] enen Unter. geschied gen. An Stelle t, Züllichau, den 18 66 * , . ko og 8. bo. ; r. nd s gs gad n. Dar are,. 1 * g er, versch, os. ̈obh. g. 76h, Rr 18893 ] L2.3 — ee. do. asg 3 kI, 21 — ; 25 Amtsgericht. genoffenschaft lettrizitäre! Billenserklãrung esischen Landbund“ enen Vorstandsmitgli der aus⸗ zen 18. Juli 1921. d 1900 3 12. in, . n rr, , en, s srantfurt ös sg do. , 's eb 8 mscheid 1114 ud au., 1 8 do. inner, , rn, . e. ö Genoff ombsen, ei ⸗ rklärungen und Zei und“. Hofmann z mitglieder J Das Amtsgericht ums Id me , R Westsaãl. Pr. Jusg. 3 46 versch. ] 6 kart s, Dale, ge gige . 3 6 . ö . urg, Schie enossenschaft mit b eingetragene Genossenschatt Zeichnung für die Rein, und Leo Hofman ohann Amtsgericht. de ee reh R, Re, de, de, ln, den d ee , e e -i. gn, , ne ig, ls ds , ne w , ,, , t . 2. In un er Hens ssa haf; aag6o] vflicht, Domb Ichran ker Haft. stande ig! trsolgen durch wel r Bere In. Landwirt in Win wurde Anton p ddt wer s, Be de, de, ? , ,, ,,, , we, enn n, r ,,, ö 6 , ka nr registerl! ,. seu, eren gg 16 mitg ieder, und zw ) i. Vor- steherstellvert sthausen, als V KRKerlin keyern 1636 3 rt, , ds ü, do do. Augg. 2 A4äa0 go o s good Freiburg t. Br. oo, oM 6. 5 — zo. 1513 unt. Ci.ic · ö. 5 3 n, 3 nn = ö 2 Spar, und B ler ist bei eingetragen worden. G ohlau, durch Beifügu ar die Zeichnung L lellvertreter, und Mich Or⸗ ⸗ hold] Hern ...... 1 1.6.11 Noobs n * ko. Uung. 3g Lid Koh s 16, dos Fo. ; ersch. Jh ooh Ja, io. d 24 , n — * dön ß,; i d ie * . auherein n n , Gegenstand bez nen, zur Fi gung der Namenguntẽr ih! ng Landwirt in Oelli kichgel Lesch Das Konkurs erf ⸗ 6 g ,, g gew (ä dh 167508 & usz. 23 1e jgzs a 18323 do 11 ,, , . 9e 1891 89 rr — 2 do. Invest. ia 3 11 098 VHoob e 1371 eingetragen: m. b. S.“ a 3un H Bau und Unt en, rma. Die Einsi erschriften den Vorst ingen, als Beisi D. des am 2 erfahren j Nachlaß gda Eihenb . Sb. Ee 3er , estyt Br. Augg. C3, nm, ö od, Feb bo. 130 , m . L-oob, IG Cob a , rr, eam s vdo r , 8 n . x igetragen: Geo m J. Juli Dochspvannungsleit ethaltung von liste ist in d sicht der Genossen. Beisi and gewählt ssitzer in H. Dezember 1916 verstor are ,,,, da. da. Jus. 3 11834 1.4.1 — . oo , s ge e . ae, , ner , , n, d , , , rg Foppen in ä llc, ungen und 8 uit en Geschaftsstund en⸗ eisitzer Anton M und der bisheri ausmanns M* verstorbenen lonv. ne n wiel — —— Jürstenwalde Sp. oo) 31 e 9200 i . do. 13 2 — 83 2 K inn 1b . 3. , , ausgeschied aus gemeinsame Rech ttsnetzen jedem gest unden des G Wü n Uhl zum V ,. Augu eyma ind knn ine gti sg m = = Kreisanleihen. ö n, , , in. 2 rr, D , , . 6 Franz Nims in Alt en, Berg bauer Bezug eleftri nung: gemei A n, gestattet. e⸗ ürzburg, d orsteher beftellt. n erfolgt himann mi Lün. Cc. 6, , , . ö room Li ,,, ggg ʒ 1595 3 ITI — ! guen. Att. Kr. os , eos, wos — ; ischer Energi neinsamer mtsgericht W g, den 12. Juli ellt. iermi 9gter Abhastung des Schl ö. l greis 101. 4 1106 3. 1920 unt. 193514. 117 8 6g3 Rummel sb, hn. 33 ; ö . er hlt inn nnn, twasfer an selne Sie , ,. er Energie und d ohlau, den 4 Das Amtsgeri Juli 1921. ermins hiermi g des Schluß ktemen St os 1.4.19 Emschergen. 10 12 g * w do. 1961 35 17, sooo äs õ d. Saarbrüc. gossg 1410 a 8 , nn, D. ĩ 6. gericht Waben burg lee ee . ifi licher wel he deen Ab Won! Wohlau. den 4. Juli 1921 ericht — Registergeri B mit - Mufge hoben. Kuen rs unk, g n gg, W eigen, i r lb co s es bob 0. Fine a s Tn, go woes 6 . w nn nn, nburg. ingungen der Kreise elche die Be an. Wü 1c Jegistergericht. erlin. II. Ful: 15 n la l dos, Ss, 11; 20 M god 3 urg. Lreiß ol III — — un enlit chen 106 M e mn, g oeh s, . do. 1910 unt. 26. 23 1 14.1062 igt Zug h. Syn ga. w m. sch eiselettrizitã In unser G 4497 stes lex sd a , ,, 1921. ls. in versch. 3 za göd g ergleß. Creiz io] enkirchen or, 16 virsch. 83 ahb ] r 1306 3 , nn. fr n, a aft anerlennen: trizitãtsgenossen r Genossenschaf ; ; 0] J orf. ericht Berlin⸗T 1980s sg do. S3. 59b e uw. 27 Gießen ol, M7, og, 12,1 2s, 95, 800 SSt. J 1.4.40 — — a, el i- 3468s 6 1.1. 1 . sin bent, lennen; gemein fam unter Rr g) die dl aftsregister ist h n unser Ge 44976 icht Berlin-Tempelhof iisiz. goon don dos s ] 1. e de SMooh s 3. D- M: 1.4.19 — . 6. Mos, 12, 144 do. I6, ooh —,— ohann a. Saar . or Tard r- 183569 6 IL. . k registers, die Fir Genossenschafts ane e rn He lich er Bezug 192 errichten durch Statut v eute heute unt nossenschaftsregister KReriin- Te ee g n g enie ud öde ede Kanatd. B- wih, 6 bos Ln = — hoe e s] TI — ar oᷣiodi gs zo i 1 Wb ob 8z Zz. Cob 5 ma Bauverei ts Motor ·en Maschin errichtet Ele rere i re, b. Juni er Nr. 13 di giler i , ,,,, 60lbl nog. en r ente , nr, g, n 1. Test. . 111 0806 auchau 180. 2333 , = ; 8 16e k Ri, n eingetr. Gen. mi erein Hartz oren und deren leihwei en und schaft Ele rtrizitãts i Absatzge ie Bezugs as Konku 254 lan al e lhe hente s 1-33 Reds gauenbg. grels ii we, e, glagau 16 41 —— Yung * 1 , a,, un. mit besch Ha, an die Mitgli ihweise Ueberl Loßwi ; genoffen⸗ genoffenschaft gs und mö rsberfahren über Ver⸗ 0 St. di. NesSod a ⸗ t rr dm,, bn, ne sen . 15di. 16 * — — nnn, , . . ᷣ èHartha betr, ist r. Saftpflicht Einri itglieder sowie di assung noss tz, eingetr Gen offe einget mögen des Ka . do. izr Gr n m0 oa eg d — debug Kreiz 19165... 4 1.1.10 — nesen . . i5oi. 1907 1 fr. 5s] — ö do. 1512 untv. 28 ooh, do. . — — worden: . , , die die gemei enschaft mi ragene Ge⸗ nschaft ragene in Berli ufmanns ri ur ger i , b, ne, ea Dfenbach r ü ,, . 1 a , ng sädobs ] doi . , n, 38 worden: fte einge teen er j r r n, , . , de, rer ier 8 . gel n, 9 in 533 , n. e,, . , ,,, p . ri, rden e ss ööd a Peu. 3 n ,, ann .. . n n . 3 . n,, ,, ,, 2 ena 6 r 2 2 i r r ttz n herr gh au ghz SGegenstand es * nn tragen worde aldenbur runn, sa Anhörung der Gläubigerver⸗ Inis tz. Ss v. jso6 s Tiro ö boöß g3398 Gra 1566 3 11 8223537 = werin t. M. iss sg Tan — — do. fieorganis. iz 10 — n. Döchstzah er Geschaftgan / I und 1 nternehm z ist: n. tra en word 9 i. Schl. h 4 mmlung ein st 2 aubiger d 1914 h do. do. 1901 357 1.4.10 — — . raudenz ...... 1900 4 fr. 3s. — 4 Solingen 1899, 02 7 — unl. din, 2 Heschaftec n * se. Soß . nterhall en enz ist: Bau 9 orden. „einge des Vert gestellt, w eine den osten o 186. „rz. Ss 1 versch. Se, sb a 86 ,. . 712006 Güstrom ... 3953 35. — — Syxand „oz 4 1.4.10 — — 7 D. Int. 5 1.17 80 Die! meinsame R g eines Ortsnetzes egenstand d erfahrens n, n gh g Deutsche Stadtanleih r = ö 16s n — — . la nrg, . echnung, itsnetzes auf ge⸗ landwi es Unterneh ; masse ni entfhrechende Konkure⸗ , 2506 60h d Aa 5 gnderleöen.. bo i, d,, 8 ooo ; n, n w. zemeinsamer B ndwirtschaftli jmens ist B nicht vorhgyzen ; en zo. j 8 da. D 0 then 1898. 92 8. hagen... 161d M i. 3. ö de. . 2 samer Bejn icher Verdana, n, Bezug term kn ist. Der Prüfu ga r bn, gos, dis ! d dor ä är gts eg, äarard tz 1863 3] ina — 4 3 , , nr., — ; ö 22 63 ,, , see er, ler, ,, rr r, . ,, Mitglieder. Amtegerich . 1921 16s, 1jgd versch. ot ä Eo 6 , . . 1897 35 ; 00h do l ersch, — — ö 35s 4 ar ö . e ; . , iidz o S don ri go ßos — — ; , r, . w 966 ro e min = r, n. a. . gericht Berlin Tempelhof. Abt & ois (d n m, n s * 6 nb. — — ie. r oa; 6 . . z . nr, rr. ö. * , rr , mn, = — ; 7 . 2 0 , n, —— prib. . Irz. ĩ — .* . n do. , — ti 6 ol o 6 do. asdob, 12s 3 9 1 . . re , , nn, , , . 2g] 1La2a — 1—