——
6) Erwerbs⸗ und irtschat⸗s genossenschaften.
Mitteldeutsche Bauzentra le Gemeinnützige r,, , .
46563
46201] Der Rechtsanwalt von Benzou hier⸗ selbst ist heute in die Listen der beim hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Verden ¶ Aller), den 11. Juli 1921. Der Landgerichtsprãsident.
für das mitteldeutsche Baugewerbe E. G. m. b. SH. zu Halle a. d. S. 46566 . Artiwa. Vilanz am 31. Deiember 1920. alfa; Rechtsanwaltsliste. Gelöscht wegen . k x 2 riederi Kaffenbest , 565 Kreditoren 44 052657 . G 7 ch, Ban kbestand 1489 90 Eingezahlte Sparkass en⸗ Homburg. dennen. Juli 192. Ban kbestand, Abt. Sparkasse 38 515 gelder 116 361 66 Das An eher bt. k 105 853 Ge he fteguthaben der Mit. J Geräte und Werkzeuge .. 15 874 ö 9 0900 — 146202) Büroutensilien .... 7 hb Reer fonds J 60 3 . Der Rechtsanwalt Bolze in Paderborn Reingewinn... ... 36423 t auf , dine . Liste ö. bei . ĩ em hiesigen mts geri e zugelassenen . n . Rechtsanwälte gelöscht worden. Am 25. September 1920 wurde die Genossenschaft von 18 Mitgliedern ge⸗ Paderborn den JI. Zust 1921. gründet. Neu eingetragen wurden am 31. Dezember 1929 1 Mitglied, zusammen Das Amtsgericht.
19 Mitglieder. getragener Mitgliederbestand von 19 Mitgliedern 9. , ist. GSeschãäftsanteile Hö00 A, Haftsumme 9500 AK
Abgang — Mitglieder,
Salle a. S., den 20. April 1921.
Der Auffichtsrat.
so
daß am 31. Dezember 1920 ein ein
Der Vorstand.
2
—
9) Bankausweise.
(46589 K 14420 Oberschlesische Sleischerei⸗Produttendant Re 19. * n k om 15. Ju * GS. m. bB. H., Kattowitz. 5. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1929. Passi va. 1. Metallbestandl Bestand Hs.; 1920. Dezember 31. . 1920. Dezember 31. 44 ,,, An EGinrichtungskonto .. 1450 Per Geschäftsanteilekonto. 15 750 - Gold in Barren oder Dãrmekonto ; 9 599 Reservefondskonto. 1945 — ausländischen Münzen Beteiligungskonto .. 1000 Darlehnskonto 102 75252 daz Kilogramm fein zu k ö. 1790666. Spez alreferbefondstto 420361 2734 M berechnet). . 1 102 994 000 Warenkonto . . Steuerreservekonto.. 102 14282 darunter Gold 1 G63 544 Ob Kontokorrentkonto. 445 376 Kontokorrentkonto. 217 59807 2. Bestand an Reichs. und Häute⸗ und Fellekonto 1600 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 40 817 — De r ele, nfscheinen 5 hl 748000 185 119 . 485 11902 3. , ö oten an⸗ kö Zu Beginn des Geschäftsjahres waren vorhanden; lh, e ,, 45 Mitglieder mit 289 Anteilen je M 50 — M 14450 *. . 5. Wechfeln . Ausgetreten sind keine 5. Bestand ö. . . Neueingetreten sind... 23 . w 6 60 — 1300 * Fer ten Reichs schatzan⸗ daß am Schluß des 833 535 Msfassc deẽ? min T Vnteẽssen ] 5 D . ö weisungen .... 7b 6ᷣlo 465 00 Jeschäftsanteilen vorhanden sind und die Haftsumme 4M 15750 beträgt. 6. Bestand an Lombard Kattowitz, den 18 April . Borstand ; forderungen... 15 285 000 Heinrich Pakulla.“ r Scharff. G. Ch ristopz. kJ ml,, 5 879 105 000 Passiva. 44382 9. Grundkapital .... 180 000 000 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1820. Passiva. 19. Reservefondd;. . 121 413 00 — 11. . . umlaufen - k 54229] Anteile der Genossen !... 45956. den Noten Iõ 36 65h 000 Beteiligungen... .... 1060 — Kreditoren... 168273 12. . täglich fällige i en ö. a) . und Staats ⸗ Zahl der Genossen am Beginn. des Geschäftsjahres 10, verstorben 1 Genosse, uthaben .. . 3 845 664 000 Zahl am Jahresschluß 9 Genossen. Die Haftsumme der Genoffen hat sich im Laufe b) Privatguthaben . 10 739 144 009 des Geschäftsjahres um 500 A verringert, sie beträgt am Jahresschluß für alle Ge⸗ 113. Sonstige Passin . S683 907 000
nossen zusammen 4Æ 4500, —. Sydow saue, den 8. Juli 1921.
Genossenschaft zur e scaffnng vin J,.
Aktiva.
Parusel.
9 ehmann. Liguidationsbilanz per S. Juli 1921.
Wohnungen in Sydomsaue
*
Passiva.
Debitoren. Beteiligungen
geschie den.
JI
2
1 1921.
men M 4500, — am 8. Juli 1921
346 14 Geschäftsanteile der Genossen 1000 Q Kreditoren... ..... 1346 J Im Laufe des Ges schäftsjahres sind Genossen weder eingetreten noch aus— Die Zahl der Genossen am 8. Juli 1921 beträgt 9. Die Haftsummen der Genossen haben im Laufe des Geschäftsjahres keine . men dieselben betragen für alle Genossen zusam!
Shdomsaue, den 8. Juli Genossenschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen in Sydowsaue
263 41 128238 Ts i
e. G. m. b. H. i. Lig. parn f: Lehm ann. 1443831 Bekanntmachung. heimer mit dem Wohnstz i in Mannheim
In der Generalversammlung am 8. Juli 1921 ist die Auflösung und Liguidation unserar Genossenschaft beschlossen worden. Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Forderung hiermit aufgefordert.
Shdowsaue, den 12.
Genossenschaft zur Be cha ffung billiger Wohnungen in Sydowsaue Gen. m. h. S. in Lig. Parusel.
Die
e.
45211]
Terrain⸗Ges. Kl. Borstel Nachtrag zu , , vom „Die Gesamthaftsumme beträgt
Juli 1921.
Lehmann.
——— ——
e. G. m. b. S. uni: M6 355 000.“
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
46200
In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen Rechts⸗
anwalt Dr. hausen.
Grenzhausen, den 15. Juli 1921. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
46203)
Der Gerichtsassessor Dr. Ernst Selle
ist heute in
Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen worden. Halle a. S., den 15. Juli 1921.
Der
lits t!
In di Ui Md he n! wurde der
Wilhelm Ernst in Grenz—
die Liste der beim hiesigen
Landgerichtspräsident.
iste der bei den Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte
bei den
bei den
tsanwalt Karl Oppen⸗
eingetragen. Mannheim, den 16. Juli 1921.
46668]
Der zur Rechtsanwaltschaft beim Amts⸗ gerichte München gemäß Instizministeria] entschließung vom 2. Juni 1921 Nr 34765 B zugelassene Assessor Hans Weinmann in München wurde unterm 18. Juli 1921 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts ',, en.
er et des ht gericht München:
46204 Der Name des zur Rechtsanwalts .
gelassenen Assessors Dr. in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten ae ,, eingetragen.
Der Prãäsident 21 ö München : Der Prãäsident des , ts München N: Burk h . c
46663 Der Name des zur Rechtsanwaltschaft
e . wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsan⸗ waltslisten eingetragen. München, den 14. Juli 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts
Das Landgericht.
dem Oberlandes 3 te München und Landgerichten München L und L zu⸗
urt Waldmann
geführten Rechts⸗ München, . 13. Juli 1921. Der Prässdent des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann.
dem Oberlandesgerichte München und Landgerichten ] und I zugelassenen ssers Dr. Gustav Prechtlein in
München: von Heinzelmann.
Der Prästdent des Landgerichts Müͤnchen 1: Mayer.
Der Präsident des Landgerichts München II:
Berlin, den 19. Juli 1921.
Reichs bankdirektorium. Haven stein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Budezies. Bernhard. Fuchs. Schneider.
46290 1
Sächfisch en Ban k zu Dresden
am 15. Juli 1921.
Aktiv Kursfähiges deutsches . 6 15 83, — Reichs ⸗ u. Darlehnskassen⸗
,,, 31 661 166, — Noten anderer deutscher
, 2 313 50, — Wechselbestände und dis⸗ .
kontierte Schatzanwei⸗
ia n,, 71 006 905, — . , 2684, — Effektenbestůnde« . ] 856 158. Dey it hren und sonstige
, 106 836 239, —
Passiva
Eingezahltes Ar 30 000 000, — Reservdefonds 7 00 000, — anknoten im Umlauf . 389 585 do - Täglich, fällige Verbind⸗
. . ho 160 427, — An nn , ,. gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 44 620 239, — Sonstige Passiwva .. 41 364 hd —
on int Insande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 4135, —. Die Direktion.
46291] Stand der Vadishen Bank am 15. Juli 1921 Attiva. Metallbestand .. 3 Oh? 825 53 Relchskaffenscheine und Darlehenskassenscheine 10 356 922 — Noten anderer Kö 5 898 130 — Wechselbestand. ( 16 638 926 96 Lom ardforderungen . 5 417 250 - nn, 266 81227 Sonstige Aktion.. 233 9825 74599 6 275 946 612 75 Passi va. . Grundkapital! .... 10 hoh 000 — Reservefonds J. 2 625 000 - , 34 200 600 — Umlan an. I tolen 28 9650 100 — Sonstige 9 lich fällige Ver kalle el 196 054 422 30 An eine ,, ebundene Verbind⸗ ö, — — S* tige Passivn ... 60700045
. is rs s, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
u Btwang Gesellsch dem Liquidator
æosKzs]
mit beschränkter Haftung in ö ,. ist anfgelöst. er bei ihr zu melden
Der viguidator der Gesellschaft für Wohl fe 5et i. b. H. in Liquidatisn:
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(45938 Zelte⸗ und Deckenverwer⸗
tungs Hesellschat m. b. H. Dis Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 29. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzmngzfagl des Hessischen Bank⸗ vereins in Cassel zu einer austerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung ein⸗ geladen.
Tages ordnu . 1. Vorlage und Gene m der Schlußbilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Beschluß über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
.
Bestellung von Liquidatoren. Berlin, den 15. Juli 1921. Zelte ⸗ und Deckenverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. S. Der , . Kubens.
(46294 geranntmachung g. Von der Westbank A⸗G., der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank und der Jirection der , Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt 4. M. ist bei uns der Antrag auf Zu s ng bon 4K 2700 000 neue Aktien der Aktien⸗Ges. für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl in Rhein⸗ brohl a. Rh., 2709 Stück im Nenn⸗ y . je 109000 Nr. 2301
zum Handel und zur , an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 18. Juli 1921. . Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
(437 1
Die Gesellschafter haben die Auflösung ö. unterzeichneten Gesellschaft zum
ain erf f. und ist diese mit dem . en Tage in Liquidation getreten.
twaige Gläubiger wollen sich unver⸗ züglich melden. Lebensmittelstelle für den Reg. Bez. Sta de . in Lig.
Heyderich.
(46295 Die Hamburger Margarine⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. Samburg ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, den 21. Juli 1921.
Die Liquidatoren: Rudolf Fränkel. W. Henke. a rl Peltzer.
14566] Bekanntmachung. Die Jirma. Teeryproduktenwerk Wilhelmsburg G. m. b. H. in Wilhelmsburg ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. No⸗ vember 1919 aufgelööst. Die Glãubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft iu
melden. Der . Frau A. Hübner. ag 22] Die Gesellschaft in Firma Priber G Lammers G. m. b. S. ist durch ,, . vom 17. Januar 1921 aufgelöst. Jum Liquidator ist der
frühere , ,. Buchhändler Max gn n fr bestellt. Die Gläubiger der r r l cant werden aufgefordert, sich zu melden Berlin, * 14. Juli 1921. Der Liquidator: Max Schmidt.
44124
Die Firma Weith & Co. G. m. b. H. Lana rr feld ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Barmen⸗Wichl., den 1. Juli 1921. Der Liquidator: Richard Weith.
45448 Die Manolli & Groth G. m. b. S in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. ö Juli 1921.
er Liquidator:
Carl Groth.
*
44501
Der Bielefeier
kaufsverein G.
Bielefeld ist aufgelĩ
,, n, an die sind anzumelden bei
.
C. Miebling, Bielefeld, Kaiserstraße 105.
Bekanntmachung. Die Gesellschaft für Wohlfahrt
Die Gläubige Gesellschaft werden aufgefordert,
Duisburg. den 9. Juli 1921.
Berthold Keß
ö. er, Brauerstraße
Der Liquidator der Omega. Gesellschaft für chemische mid phar⸗ ma zeutische Prodnkte mit besch rãnkter
lied
chaft mit veschränkter Haftung 1. Juli 1571 Mn
Dise Gläubiger der Gesellschnst werden aufgefordert, jc zu melden.
Geschäftsabteilung, Gesellscha
Burkhardt.
Inlande zahlbaren Wechseln 20 859, —.
.
462927 Bekanntmachung.
Der unterzeichnete Fer stcn der dand⸗ wirtschaftlichen Zentral⸗Darlehngkasse ir Deutschland in Berlin bringt hiermit zu Kenntnis der Aktionäre, daß die Genen versammlung vom 7. Juli 1921 für dr
eit vom 7. Juli 1921 biz
chluß der ordentlichen ö lung fasß zu Mitgliedern des Au fsichts⸗ rats folgende Herren einstimmig be, ö. hat:
1. n n inet, Doys in Groß lethen Uckermark)
2. Pfarrer Reisch in FRiekebus ch,
3. Gutsbesitzer Heinrich Jickendey in
Uthmöden (Braunschweig), 4. Gutsbesitzer Andreas Bosse in Sil. Ungen (Braunschweig),
5. Oberpfarrer Emil Kernen ei in Breslau,
6. itte rgut heften Landschaftsdiretter
von Seydlitz⸗ i . in Habendorf,
7. Geheimer Justizrat Max Klingenbie,
Marburg, S8. Pfarrer Georg Adam Meyenschein . In e er gaml Kauen in e utsbesitzer Karl Kaulen in TLöveni bei Köln a. Rh. ch 19. Pfarrer Richard Oertel in Neuerkirch 141 . Richard Willuhn in Groh
12. ,, Eduard Penner I. in Neukirch, Kreis Großer Werder,
13. andscheftẽrat und hiittergutzbe iter Albin Wadsack in Hornsömmern,
14. Kammerherr von Thümmel, Ritter⸗ gutsbesitzer in Nöbdenitz,
15. Pfarrer Wilhelm Mü er in Teun,
16. Landwirt K. W. dnngschiet in Heh⸗
beim 17. e r iester Paul Pittach in KRörnitz 18. . Franz Buschmann in Biel
Paul Hensel in Johannisburg,
20. Hauptmann Mar Krause. Guts . in Dawillen, Krs. Memel, 24 Pastor Berg in . 22. Guts besitzer Johannisthal, 23. Pfarrer Bernhard Brenner in Waldsee (Pfalz) 24. Bürgermeister Andreas Becker in . farrer 9. Joseph Stromeyet in 2 (Schwaben)l 26. Landwirt Christoph
lingen, 27. Rentner . Mühlenbruch in Parchim ( Meckl 28. Pastor Dang . in n, Berlin, den? 20. Juli 1921. Land wirisch aftliche Hgentral Darlehnsłlasse für Deunschlam
Der Vorstand.
schowitz, 19. tenden
Werner Nabbas in
Lutz in Rem—
Dietrich. Dr. Se elm ann. Schwarz. 6
12. Ju Margarineverbaud ¶ Verband der
Beschluß der Gesellschafter vom . 6 ver ö.
Margarine⸗ und Syeisefettwerke)
Gesellschaft mit heschränkter Haftung
in Berlin
aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt und fordert die Glãäu · , , hierdurch auf, sich bei ihm zu melden.
Berlin 38W. 61, Tempelhofer Ufer lt
den 18. Juli 1321 Margarineverband ¶ Berband der
Margarine⸗ und Sypeisefettwerke)
Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Der Liquidator: Paul Gaßner. 37340) Bekanntmachung.
Die „Omega⸗Werke Gesellschas
für cheinische und pharmazentische Produkte mit beschränkter Saftung⸗/ zu Frankfurt am Main ist an fgelbft.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
au i r. sich bei ihr zu melden,.
24. Juni Ideal.
rankfurt am Main, . Werke
Haftung in Liquidation !?“. Otto Sichel, Guiollettstraße 16.
Bekanntmachung. Die Firma Curt Ruhe G Co, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, Düfseldorf, ist . Die biger der Gesellscha
ich bei mir zu melden.
. werden aufgefordert
er Liquidator der Firma Curt Nut
& Co. , n. mit beschränkter
, in Liguidation. Curt J * be, Düsseldorf, Louisenfraße 16.
44123
Die Firma „Reichsstelle für ehe eite, Geschäftsabteilnug, Gesel ⸗
Frlehrichftraße 66, ist am
erlin W. Zigu ibu tion getreten.
Berlin W. 3, den 13. Juli 1921. Reichs telle für e e . 9
beschränkter Saftung i. Lign. Die via ibatoren. —
3 . Die ,,,, Fabrik G. in l , Eisenberg S. M., ist anfgeins⸗ Die Hlanbiger der Gesellschaft wer 1
ich bei, ihr, zu , Gisenberg. den 28. Juni 1921
Der Liquidator ber Giertrotechnischen Fabrik G. m. b. S. in Liquidation:
Albert Ortmann.
.
e.
. ⸗è Erfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
im Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 168. Berlin, Donnerstag, den 21. Juli 1921
Der Inhalt dieser Beilage, in mel ö die Bekanntmachungen über 1. CFintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ ts, 6. Vereins-, 7. Genvssens „S. O. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle 669 53 über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und lanbekanntma chungen * ' disen bahnen enthalten stud, erschetat at n er Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem T ; lamm, z
Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsre e für das Deutsche R eint in * el tãgli Der Bezugspreis sir geh rer ss auch . die Geschäftsstelle des Reichs und Staattzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ ö beträgt 18 * 5. d. Vierteljahr, — Einzelne r e ,. i, , ,,. 1. B. 4. . aße 38, bezogen werden. ö gespalt. Einheitszeile 2. . gin erden wird auf den . . ö. Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Vom „Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 168A, 1686, 1680 und 1680 ausgegeben. wer, BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma
Y Patente.
e
4h, 8 50 078. Karl Reinhardt,
Meiderich. . zur Gewinnung ; Leipzi . gstr. 98. Tromme isßrmis 1
66 zur Herstellung von Declfarben. von Inden. 5. 20.
die nn men vorzubereiten. 2. 3. 14. rankreich 5. 3.
; LZo, J. N. 17215. ohn Nelson, v 10. G3. 509 794. Robert Maria 4249, 12. ho 3) 5 Johann e. ausge . Reibrãder⸗
Oi Iffern links bexeichnen zie 236 Glasgow, . kr Dipl ⸗ Ing. eg ö ö rsten⸗ Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 7 6 e. 26. 4. 20.
. CMälußniffern Finter dem Komma Dr. u. . damm 155. Verfahren zur ellung l wen n el. 15. j. ZD. **. 37 536. Hermann Diek, ai. Anwälte, Lerkin Dee gin er⸗ von wetterfesten isolierenden e te, Ta, 12. Hh 83 473. Johann harz, Del or Kr. . en Prop. Hannover. ahren und Vorrichtung nun Spalten 24. 4. 20. , S., , n , Vorrichtun annen des Riemens
a) Anmelbungen. von , 12. 3 15. Zeg, 10. G. 51 157. Robert Maria Ellipsenzirkel. 14 12. zweier mitte ö . ammen die angegebenen ¶ Gegenstände k 13. Gerlach, Berlin ⸗ e, Kurfürsten. 26, 12. 45 65. er eg Werke, arbeitender , . die Led en nr n bem be. 1Z6, 2. C. Ao! 1 ysortium für damm 123. Verfahren zur . ,. Spezʒialmas jnenfabrik 4790, 13. O. 10697. je ie en Tage Erteilung eines . ndustrie G. m. b. H., von J, ,. Zus. ʒ. 3 ttgart. Taffl ml herd Daimler Motoren · Akt. 6 n, nec nch Der Gegenstand Ihren zur Hersiellunz 13 . Vertr. R. Peering, Pat. Inzr., Gerkin r elbung ist . weilen gegen un. i. germ cher Chlorverbindungen. a ö X. 51 318. Leim-⸗Industrie G. . 2 A. 35 557. Aktiehelaget SM. 51. Miß in gleicher . liegender iert n Her ö Ludwigshafen a. Rh. Wasser⸗ 1 Sundbyberg b. Stockholm, treibender und getriebener le ver- enn ng stzust n Linber 64 9! 2. 93 834. British Dyestuffs ,, Kaseinleim. 2. 9. 20. rtr; Fr. Meffert u. Dr. L. Sell i sehenes Umlau 2 ; e, nr. l 5. gi . 75. 35. zuni Corporation Limited, London, u. Arthur 2 Sch. ö. 177. Saul Schrot, Anwälte, Berlin SW. 68. Einflellbare 1. 8. 18. Desterreich 1
. * egärten Backware. 11.2 31. George pern 86. Sucht Bert; V. Bad' Spoden 4. 8. Werra. Bindemlttel e ieee re, , , w. 17h, 14 R 174274. . Vennoot⸗
166 *r Paul Faerber, Mün⸗ Schi Sa, Gillec 93 er. für 3 . ß. 9. 19. 49 557. olrphonwerke schah Maat fchappij Fakir tot 5
a, 8 1 ien f g HDcinen. hemkthose. en lte 3 8 nd Verfahren 2Z2Ti, 6. H. 83 137. Eduard inger, 7 Perl lbsttätige Bremsvor- ban ultvindingen, eveningen;
fr . 9 , . nn, m, 8. 5. B. 6 6. . k ahren th ö 8 n PVlattensprechmaschinen. i 5 Pat. 5 . roßbritannien zur kin üssigen Leim eibräder⸗Wechsel⸗ un endegetri
8 . * , att Je, E29, 7. G. 29 3. ö des ien re ge, . Ernst 23 421, . A. 31 163. Mar Amt, Aachen, 13.7. ) e eg , f endes
ö ellwerk für 9 roduits Jann . el 3 * ö. . aue. . . . , , n. für Hag e s an, i. * erg
z a mnarg ari e er echselklappe für Flammösen. 2 aschinenfabri evels 4 i. ob, b. 23 6 9 e we e en Pat. Anw. ö = . Tie, 10. A. 31 373. If een Seh 12m, J7. 24 82. Franz Trinks, . 16. 1. . . 2? * e e, zur serith te n 67 Aceta⸗ für , asung, Berlin. e chen Kastan enallee 71. Rechen⸗ 55 * Fi is i935. . Ric, heft n för n gn, gi, 1 23 * 3. Frank⸗ gie er mlt . een ne . . 9 mit einem Ümdrehungazah wert. i. , . gi. 3 Endlofer ö ikten Dampfe im Ringe ge ettenfräser zur earbeitung von i e l. . litzer zl. 1. 29 344. Anglo ⸗American wird; nin. Sch. 51 355. 27.1. 8. 42n, 11. &. 73749. , . h, . ie,, Zahnrädern
Hannover Linden, 9. mittel r den 1 inter c Tr Biß 9 he,, n, ul Die feld
10. 7. 20 B. 98 493. 1 Bach, Halle . Salzburg, Oesterr.. Vertr.:
43a 17. ö. X S. Mech tz 15 richtung um . ö e m . .
us. 3. j engelriebe fl. a ü ate nventions Syndicate . London; 24 3 765 Iq. Paul , . . . t . 4. Clemens Abels, . Ma 8 Wagner, Pat. nm, Ber m . Berliner Str. 40. Vor⸗ . 5l. i m werf he, R ii. . . richtun amn Di en en . ien . r . , KJ g Gn mer ö . . a, 9. 6 792. en,
n Tagebau IBSe, 17. Sch. 57 863. peter Schmitz,. 2 äaärtan Needle ihn und Aufbewahren von Papiergeld. , Hen, ,,. ee ö b, B. 35405. ng William Köln, Maybachstr. 30. , . zum Ein⸗ . ode Igland, 24. 2. 21. hitzʒ n ö gen
in gleiche Längen. 27. 11. ckley, Manchester, Engl.; Vertr. Dr.⸗ ö * 30. E. 26 405. 6m elein, ; ö ahn 9 er, 6 Anw. Hersin 6 . . . ö . d, Sinh. girl 14. 3 . Wer, H i. 2. 3 3 . 6 Il. 33 dn er, 159. ang 45 666. aer. Ere r, i i 6. 4. 20. ö, . 7. 5. 35 nshigen. j6 s,, e n, ,, ne, e,, bel g zig, ehen Steeg. 8 esl wngelo Trg zb, 3 C. 2 . a. e n mtgtemi Genn! gö', fee men, . Kohlgartenstr. . 1 für ä., Bert Dipl 6. S 2 kn e zi. Clior. Pat. nt. ö 15. 11. 19 iffchen he hi ce g del. , Her lin Si 43. Vorrichtung Mum Fertig hg. 35. ü. 3. Underwood Twwewriter 11. * dent a, fe, . ahren zur Herstellung von Nieten . . New n,, , . 96 f * reichholz⸗ Bolzen, deren Kopf und Schaft aus ver= . Vic chreiben 8 üb, 31. W ß 112. Heinri . 8. 26 i egg. r Neckarstr. 209. Fackel ⸗Feuer⸗
di 34 Hi, und i, n. . schieden harten Metallen bestehen. reibm chine . 3. 4 J 8. 20 a, A. W. 52 167. 86 Wollpert.
29. Frankreich 172. 4. 19. k . Vier ghng⸗ og *r e , h e, g s ie e, 37. . sieer Spe pr iter gen . 9. Anw. 3. . riedberger Str. 5. Vorrich- . h. Fern . tung zum R , . Ie r ner feder⸗
. Walter Moore, New Jork lehr. Werkzeug ⸗ u. Masch . mn 3 mn; k. belasteter , , mn 15 ren in der r-Ing. 28a, 1. 383 * 22 Sociste
Verltand F. ler, London; Vertr.: D. Iracoanu, Berlin, Wgterle - n . fabrik A. G., Berlin⸗Marienfelde. Sm ii! Ie erf üif, 5 ö. HJerstellung von . R e, e. ö Kurve bei , , , e, ork; Vertr.: 15e, 1. N. 1923 ö . e , H mn sri. ebellagerun ; Anw., in 2 3 36. geen Schweers, . duß
i. Vgtl. Rechen. 95 ; , ber, , 3 asedow, Hamburg, Billhö i 3 . k ö 1 30d, 2. 40778. Fa. Berlin. Künstlicher Arm.
z ö . 2 * . * mn . m. K in aubtierfalle mit einem w 8
,, . ,
einer zum leichten Vorbringen des . ter ⸗ 451, 3 y. g Ji8. Carl ,. Ahrens⸗ ir el 25. 5. 8
. an biesem angebrachten Feder. burg. Vorrichtung . Vertilgen von Sic, 14. g. 51 831. Johann Lührs,
26. k en. Růft DOldenbu aute' hn i aus Werksto e e ek 3 D sz zr. Jar Drolghamner, gog, 8. V. Ig ö, Czmond Vgille n. rg in. Friet rng, tt. . . i. 1g. Harfenl 1 n Marseille, Frankr.; Verty: 695. iel Gagrden H. Ss si. gharleg Gmile
Mülheim, Ruhr, Aflienstr, 81. Cin . e h:
. ö. 2. go J30. Dr. Ins. Czrl irh, it druckluftbremse für Berlin s. zö. Hen ilssfteruna für Kraftmaschinen. 5b. z
gerlin· Frledengn, Fregeftr. 74. Ver , , ammnrerh ö . a en e den für 10. 6. 19. ug niot, Paris; s,, Dipl Ing. Dr. ĩ
Eisenbahnzůge. 4 gngemann 1. Dipl.-Ing. B. Geigfer, e n. Abspritzen don Torf o. dgl. 26 25 Westinghouse Han , l 36 Jus. 3. Anm. , er , eg, . ta f al Imwãlte, . VW. 57. Elektrisches
finstrument. 1. 4. 20. Frankreich Dr. L. Rei u. Dr. ehben, Pat Anwälte, Ber sin . 9 . 1 efestĩgung des Ventilgehauses * hi os. The 34 g
6. ö 1 Gndrsei 7e, 9 n ichael Knörlein, 6 ö nne n, g, cherer · 87.
ding i de mit Küh⸗
1 , f N. 19 364. Er geh en, Weseler 16, .
n ü rleli⸗ Der ln . 3 Fe u tn
Ventilator mit Schleuder luftzellen , n,, von Schmutz irh . ewriter Hatigem Deer gt er.
Fiichterförmiges Waschgerät. 21. . nr 15. W r gn n, Ferlig⸗ machen von e n nen für das Lager und den Verkauf. 4. 20.
gl, 1. Sch. h lz . Victor Scholz, Jruer i. Schles. Verfahren zur Ver⸗ nbeitung von Tinoleumabfällen aller Art 7 rn, Zus. z. Pat. 339 823.
. 39 472. Badische Anisin⸗ und 6. im, f a. Rh. Ver ˖ ähten , lichtechter . g Lacke 31. 10. 14.
n M. 68 44. . Akt.
ü arfenstein i. Sa. Verfahren zu ig en Morf 661 63 c geben 5 8
ahnwagen. 25. 2 a. Joh. Peter
169 9. E. 26 057. Engels, e,, Ver 6. zur Her⸗ en und anderen
k ung von Beilen erkzeugen mit Stiehl e. 8 1 20 50e, 11. A. 33 670. Alpine Maschinen⸗
Vn ö 33. Kopiermaschine.
151, 3. St. 32 796. John 5 Stokes, Mooregtown, J. V. St. A.; k 8 erfahren zur Her⸗ 7264. Paul en, n 9 ers- w 8 4.
borf Sa . hren . telung n, gen Matrigen und Drickj la
2 189. ? leckt . . Companh 1. *. ie anufac ng o 3. 10c, 2. Sch 57 396. Ther Schmidt. diff Pittsburg 13 *. zoy, 4. R. 495653 . V; Auengtrz io, 6 3 Sylinder einer Verhrengungsfraft. 5 Za, ?
V. . nober, Seilwinderstr. 415. Torf⸗ Sringmann, . u 4 ar⸗ Plauen 1. 1. 20. . rn ti d. ö ink cen ten. Bec . , . k 20. Großbr i lanmnien , . Lens, Tg, ni zn, 'g Gravenhage, Vertr.; getriebene . . 2. 26. V. St. i 11. 51 288. Aug. Rich. 19. 8. 13. , . a ; Raschinenfabrit, Milspe 3. 8. g or., e, Ons. Caren , , ,. 3 ' 8 r g Bergmann, Charlottenbur SW. 11. Einfaden⸗· rr, g, , hi,
Lbrchamsohn, Pat. Anw., i Söe . Amerika 18 2. 1 fahren zur Verminderung dee Waser ⸗ Zi, 3 G. 52 124. 24 n,. ei, zum Erwarmen von Kaiser⸗ i I inge . i 3 . 753. Modellplakten. damm 889. ee mr , für luft⸗ bia! g d. 3 g Moritz Sr.
alteß von Moorboden. 20. Berlin ˖ Mariendorf, Ver⸗ 4.21.
ekühlte Verbrennungsmotoren mit hoch= ., ö R. *. 449. Rütagergwerke ⸗ Alt. . bert min 6 e e. 4. in g 3 len e Steuernockenwelle, welche von Gsche an,, Nah ur . e Hi lin Dr. Emil Senger, . , . . Anw. Berlin Syn. 65. . oder 26 Ventilatoren gekühlt . irk . un , . . en n,. e. . ieren d, n ein gear , , d m, nie , mee.
6 6c, 6. e , ö , rr, e. e, , ,, ö. agen, 68 23 Clenzall 2 , f z . . 3. Niesches 3 1 e nn en ö. 64 2 . , . . . ,, ,. ß. Fei fig. Dfen mil 6c, J. M. 65 490. Motgrenfabrik Ober. mahschinen Werke A. Bielefeld. . at, r n. ö . ö
6 ier ö ,. 6 1 5
Hür, u. Carl Rhöngeb. Vorrichtung zum
g. h don. Salzbrei und * 1 ard 4 1 iC. Rudol hn, . 19. 6.
873
J , , ,
stellen. 136 9. 2. 2. a. ö Allgem ek⸗ l Leschinsky, einem besonderen Jerstäuber für Zündöl . 9. n e een . e, ei 336 und 1c n 9. 4. 19. richtung an Nähmas
Riemenantrieb für e eg fn, 11.121. 52a, 55. Sch, 60 19. Karl Schmidt, J Romintener iche 253. Vor⸗
a. M, , elk. chinen zur Ver⸗
. ie , a. w. uche t . * chern aus ö 47e, 16. Sch. 60 o. Karl Schnait⸗ hinderung einer Drehung des n g mg, —ᷣ . .. e e, ohen, . . w r . gie en y . ö. ö . . . , . für mehr⸗ im falschen gm, e. hann Chen ö 9 970. Oskar Junker, 378, 36. S. 32 042 Dmas Lorenzen, stu ge upplungen ; . ⸗ „gs eter ö en gf ö. 3 a g. . 13. . für Draht · . , ,. ö. Gen u. i e, . . 1 i, Mhslzen: 87 z35 59. 25. 5. 21. 9 lerba biw spannfpim ; 26 ; . 12 Aa, 19. . . ö Wolff, Du ummer u. 2 richtung zur Herstellung von Faserpapp 8 98. 3 r n , , Ki 2 Aktien gesellschaft Bartels, . i,, . Richard Ifferte. Pat. . . aus a . n . * 66 . Bale Hatt: Dr. Martin 6 . & 6 were, ee. . erf e, V,. nn, ö affen J,. gen ; . 4. Nennt . Hl e. Girse wn .. * Kun 39 . . . 1 j — 5 . Hie in Ho . . ö Reb Wicht e mile, an 418, 1. P. 32539. 53 ais Leipzig, Markt 9. Schmierbüchse für W. ,, n. . g wi an, 66 ö sltüg bon. Sobe * en e, , hs mit le , . Varis, Parig; Vertr.: Dipl-Ing. T. starres Fett. 2. glet Anw. 8 ö . * . 3. i . betriebener Luftfõrderung .. G. 6 F. Harmsen u. E. 47e, 33. B. Hr 555. Bergmann - Elek⸗ en riebwert zur Anknghme, von 6 1 i , . Gesellsche fur! Meißner, Pat. i, . . rlin ö n . Le Ges., Berlin. 6 . ire en, , e , m z Is, V um kierische Haare ohne Ver igufrohr für Oelkammern in uf. 3 16. 2. 20. ae r , Linse , n? , m e ö .
erber, Varziner ier S. Sulsburg⸗
e n! Frohnau, Geri gi erf eh. Ver⸗