1921 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

578, 2. F. 48 209. Gebr. Freundorfer den, Pat. Anwälte, Berlin ] 426. 297 21. Der bisherige V ; . ; = ge Vertreter Kaufmann Yugo Sauer, ebenda. Ge renn, Alfons Christi 1m. [45636] briken errichten, Fabrikatzjonsverträge ab⸗ Nr. 30 19 Bernstein, Samburger K folgt die Der enn durch zwei Geschãfts· Evelstein, Berlin. Inhaber. Alex

* , en ehe, . cg llen an H wein., e . ma niedergelegt. stand des Unternehmens: ref . Dr. Joseph Löhr, n n path! hlesige Handelsregister Ab⸗ hl fen; sich an anderen Unternehmungen Co., Berlin: rokurist ist Alfred führer oder durch einen Geschäftsführer 5 2 Kaufmann, Berlin.

e. ung. 6 58. Jetzige a, , H. . , d. Der Kaufmanns⸗ Steyrer, . Fri eee Sten alle Bank. ö r. 19 ist heute zur Firma beteiligen al. jede Art von Geschäslen Kayser, Berlin. Bei Nr. 42 65s A. cd in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ust Stade, Berlin.

Gac, 5. 4 303 Johannę Brandes, 9) Jerich ö. E. Herse r. w frau Paula Sauer dort, ist Prokura direktoren in Weiteres ei, e fen, Spedition G. Boll betreiben, die mit dem Hauptzwecke des R. Hempel Zweiguiederlassung Neu⸗ Nr. 21 253. Uhrenmanufaktur ch 266 tade, Obst⸗ * .

Bebensen, Kr. Nel zen. D rin edi sn. von Anmelbungen. . . ö 8 ö 6 6 vertretendes m , Lu bwin r. mit beschränkter Haf- Unternehmens zusammenhängen oder ihn kölln: Prokurist nur für die 56 nieder⸗ Jullus Weigler Gesellschaft mit be⸗ 6 Berlin.

2 6 gh wf e re r, 9 e. 3. Jetzige ker ee = schaffenburg, den 14. Juli Brand, Bankdirektor in Munchen. D Di in . weigniederlassung zu fördern geeignet sind. Gemäß dem lassung ist Willy Harnisch, Neukölln. Die schränkter ginn itz: Berlin. w wa , ,,

gac, 28 B. s Ib eius Frirdrh ) Die folgenden Anmeldungen sind 36.3 ; 2 Farften n 53 6 ie⸗ Das Amtsgericht Registergericht. der, Generalbersammlung vom zi. Man . , . Der Spediteur on durchgeführten Beschluß der Prokura des n 1 Rohbel st , . Gegenstand des Unternehmens ist: Die 53 Georg Werner, Konditoren⸗

Behr, Feuerbach. Sluttzart. i big bam. P a . de rl, e, s, de , hein? ,, . beschloffene Ertsößung des Chun! n Schaefer in gn ntrich fr ten ,, vom 17. Juni 1821 Bei Rr. 43 915 Cellon⸗Werke, Hersteslung und der Vertrieh von Uhren ,

wordnung' an Kraftfahrzengen. 237 15. AZo. N. 45 722. Verfahren zur Her 5) gtichtigkeitserklärung. Aut 663i ] Hi hej ist W ö 3 don e ausgeschieden. sst. das Grundtapitak um 6 RVö M er. Arthur Eichengrün, Charlotten“ giler Ärt und der Handel mit verwandten Alezander Win, Gerlin RNeinigten

93d, 14 K. 3 063. Hel erwere LS eines organischen Wismutsalzes. Des d Sien 66 6. dandelstegister wurde ein chge . 8 Grund. i Bentheim, den 8. Juli 1921. höht und betrag! Jetz: J 6h6 Ho6 4K; die urg: Gesamthzokäriften sind Dr. Fein, Artikein. Stammitgpital; (5 hh A. dorf. Inhaber: Alexander Win. Groß;

ʒ Schmid Hoeln 3 en n,, i 4. 26. . 9 Clemens S*aegg in * gefragen: 66 a. 3 n e Oo 5h Vorzugs rechte . aufgehoben. Ferner hold Grüter, Charlottenburg ,, Geschäftsführer: Uhrmacher . ö. und Vichhändler, Bersin.˖

Eq4mweiß; Vertr. Dipl * C. Fehlert Tät. A. 29762. Verfahren zur Ge⸗ 91 z n g , . Am 30. Juni 191 Gese , ist 6 K ie in' derfelben Verfammlun noch be. Dißmann, Berlin. Bei Nr. Bildner zu Berlin. Die Gesellschaft ist Reinigendorf. e,, r. te Will,

S. VWeubier F. Harmsen. n. 0 nen winnung eines Schmieröls aus dem slasse zle, . Scha . 1. Bei „Mas m Aug. ö geändert. Die neuen a dert; vas Sandels läcsse] schloffene Abänderung und teu fasfung der Berliner Hürvbedarfs gien e. eine Ie. chaft mit ,. un 6 6 Berlin Reinickendorf.

23 . . w gi. i , Schwerol des Urtecrs, 21. 7. 19. gien zur Herste lumfs . er burg⸗Nürnberg A. G.“, Sitz Augs⸗ den Inhaber und je. 1000 lautenden sgtagung in * i! . elsregister. Saß ung. Als nicht einzutragen wird Walter Schulz Co,, Berlin: Die Der Gesellschaftsvertrag ist am ö ĩ 6365 Len er, Co. ; . 3 33. 15! Gd. B. 85 gig. er, zur Ge⸗ oder . iptischer r,, urch burg: An . 4 Diplom · nach näherer Ma aßgabe des Beschl ft 9. Ju . 8 beröffentlicht: Bekanntmachungen des Gesellschaft ist ig fg Llquibator ist der 1921 abgeschlossen. Rr. 6 ; , n , : 3 2. n Wen * n Schr ien inen von Benzol Kohlenwasserstoffen. rechtskräftige Entfchei ig eichs· ingenieur ber Gesami . mit einer Gemwĩn eteiligung bis zu 53 Wilhelm n 2 3 ergedorf. ziuffichsrates tragen als Üünterschrift die Hsherlge Gesellschafter Walter Schul. 22 Film⸗Gesellschaft . ee. chaft, Berlin: , d igen everstr. 180. Dan ee , e 79. patentamts vom 21 für nichtig prokura in * Weise erteilt. 7 derselbe ausgestatteten und im Falle der digi . e . arl Wilhelm Worte: „Der Aufsichtsrat der Turbinia Bei Nr. 18 893 „„Ebon“ Chem. techn. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. neu eingetreten. —2 265

n *. R. Mo os7. Kombinierte g off erklärt. e,. mit einem kollertlvpertretungs. dation und bei gn g zu 150 3 z. 1 ge ant und Apotheker zu r n chaft!' und den Namen des Werke W. Eschwe A. Borchardt, 23 tand des Unternehmens ist: Die Lerch, Berlin: 6. e. Gefell. 1 3. M. 60 883. Heinrich Mayer, leg. und Erntemaschine. 15. 5. g Aujhebung einer erechtigten Vorstandsmitgliede oder , ,. Vorzuggaktien werden 5 el. Berged e e n. oder dessen Stellvertreters; Berlin-Halensee. Die Gesellschaft ist Herste . 2 ilms auf der Grundlage schafter ohann Lerch e. t. Joh mnes Gr burg rente Wen ich gran, wür. g., f rr, Gnstellbare a, 1 einem weiteren Prokuristen der Gesell 1 w. en. le iagerikt ergedorf. ferner; die Vorzugsaktien ö. beseitgt; gufgelöft. Der, bisherige Gesensschafter * 2 ebenzauffassung und. des X ist. alle gif 8 4 * Die

ö ** . Berking. v 6 eines mii zwei Zahnrädern in Eingri Zurücknahme. schaft zur Zeichnung der , . be⸗· Die 3 „Finkbeiner X Eich. auf die Grundl apitalserhöhung werden . Eschwe ist alleiniger Inhaber der solcher Films dur e,. Gesellschast ft Ausgelßst. 36

, . För , n, 271, säehenden Sahnrades,. 9. 6. 2i. 68. S. G 76. Die am 24 11. 19 rechligt ist. n e,. Alg shut. ne ge, part. la g , , 61 X Bei Nr. 0 He Georg A . , , , m. Sr. . 96b, 35. Ammon, 7 7b. 8. 47 375. Steuerung für Flug veröffentlichte Zurücknahme der An⸗ Am 7. Juli 1921. . delãgeselsch⸗ Beginn 8. Februar 92. l ser an chr e Abt B ist und Über 1000 6 lautende Aktien, die mus Co., Berlin: Die Gesellschaft mäßiger Vorführungen in Vereinigungen Kaufmann . Saarbrücken, gie lad 3. . Aug. zLuge, bei, der durch Schwingen oder meldung wird aufgehoben. 2. Firma pine Maschinen , e. ie Unt 6 rstellin a Nr. 15 eingetragen n, . eit 1. April 1921 gewinnanteilsberechtigt ist aufgelöst. Der n, J. . ter e, e,, und Jugendlicher. Stamm⸗ eil in das ie, cz persõnsich haf l 6 E n , hrefen eu; Kren iner? Han babe mne G tear h) Aufheb 86 Ariien⸗ Gesenschaft⸗ Sitz Augs⸗ und Vertrieb von Oel. und achfard mel, zwarenfabrik und Mahl, sein. sollen, zum Nennbetrage zuzüglich des Georg Aßmug ist alleiniger Inhaber der kapital; 1 500 0906 6. Geschäftsführer: tender e eff, eingetreten. Jetzt . , , ,. 3 . uin a schiue flächen gleichartig oder rut ge e ! zu⸗ Aufhe ung von schungen. burg. Die Gesells aft' ist Eine Aktien. Großhandel mut trockenen Farben unz. e Fe sen schaft mit be , ,. ktien tenipel, Das 5. Grund. Firma. * Bei Nr. 56 S6 Brint *. Reichstags abgeordneter Dr. Paul hei er fen Handelsgesellschaft, welche am ie r. gnege la einanden verftellt werden. 17. 6. Di um wird aufgehoben von gesellschaft mit nicht heschränkter Zeit. Ma , , . Gesellschafter sind: zu Erndtebrück. Der Gesell⸗ kapital zerfällt nunmehr in 3600 Stück Pacyng, Oranke Drogerie, Berlin⸗ ,, Schriftsteler. Dr. J. Januar 121 begonnen hat. Bel 68a⸗ 1 K. 6s 6 tracht S4 d. P 41077. Viereckiges gane mund. Se. d dauer, errichtet mit Gesellschaftsvertrag 1. Gichleiter, Gustav, 2 Finkbeiner, Fried. . ist am 16. Juni . eft· ] auf den Inhaber und über 1000 6 ohenschbnhaufen? Die Firma lautet ö. Lerch zu Berlin. Dem Kaufmann Nr. bo 174 Rösner X Lindemann,

Schötmar i. 8. loßficherung mit stück für Schlamm und. Sandbagger; de. den 21. Juli 1921. bom. 28. Juni gz. Gezenstand des rich, belde Kaufleute in Augsburg , . des Mmnternehmens sst lautende, unter sch ö At jeßt Carl Pachna Oranke Drogerie. Loewy zu Berlin Vismersdorf ist Rix verschünhng ir fen: * Firma fa

ibn frieb. . 7 20. x Hy s gh. dat 257 806. 10. 12. 14. Reich szaĩentam t, Unternehmens ist der Handel mit. allen Ib. re „Lorenz Woerler “, Sit ih hellen der Vertrieh von en dle seit 1921 gleich. Der n Gesellschafter Karl Pac ö. Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß er jetzt; Franz Lindemann. Bel N

Werse. G go dr. C. A. Müner d gen Nüchtzablung der vor der Er- b. Specht,. Iasi Erzengniffen des allgemeinen Maschinen. Augsburg erloschen. . . der 6 einer Mahl berechtigt ch sohe* = Bei Nr, 230d sst alleiniger Inhaber der 56 Die in Gemeinschaft mit einem Geschaäfts⸗ C664 August Nagel, Berlin: n.

insbesondere der Vertrieh der von 11. Bei Anton Dumb ser, Aug.

baues Victoria Feuer⸗ i ,. 8 Ae⸗ ele ft ist au in . der Alpine Maschinenfahr k. Gesellschaft burg, srosthandiung für Ind e, Das. Stammkapita! beträgt ge. f

z 0nd u entrichtend Geh t 89 3. 24 62 8* , r,. zu gn . , tien⸗Gesellschaft mit itze in Kramm ce Böttcher, Berlin: Die sellschaft ist eine chaft mit be⸗ mann, Karl Lan 3

ei Nr. 35 16 hrer vertretungsberechtigt ist. Die . haber art geb. 36. ; * 33 r; C in! ö . 2

mit folgende . als zurück e gef ührer ist der Säge⸗ ö . * r n . r n er er Augsburg (Alleininhaber Hugo Sach) hedarfsartikel“, Siz Nugsb Berlin und 6. lassun t ist aufgelöst. Die bisherige schränkter off esellschafis per. Berlin. Ber Negergang ber n den ö. nig 7 3 2. E. , er rschluß. 17. 3.21. h andelsre sster hergestellten Maschinen und verwandter Dem Kaufmann Wilhelm . 1 j , , Budapest: , n,. een 8. 1 terin artha 22 eb. . ift am J5. Jum 3 abgeschlosfen. triebe des Czschäfts begründe en poche. Da, 55. R. Fo 831. Wishelm Rudolph, Ta. Sch. 39 978. Füllreißfeder, 103.21 g Zweige. Die Gesellschaft ist berechtigt, = n Augsburg, ist Einzelprokun n bald jun. zu Erndtebrück ist Ge/ M Herlin Steglitz, 2 gbr olz zu Böttcher, ist alleinige Inhab Sind mehrere Geschäftsführer er l, so rungen und Verbindli 65 bel dem Hörde i. W, Dessauer Str. 2. Sicher 42m. N. 18 553. Rechenmaschine mit c6b2s3) all zur Erreichung ihres Hweckes er, [ sunra erteilt. Berlin Lichterfelde. Jeder von ihnen ist . ie , , . hei nen. . Ver. erfolgt Jie Vertretung durch zwei He— . be det . Marta heitzberriere fung an Foeforfüren Ind Ginmalelgzkörrer, 3. 3. 3. ** e Handelsregister wurde . 3 forderlichen Geschäfte k betreiben und sich fl Zei Warenagenturen Fel . den 14. Juli 1921. ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem heirafung Märtha Duttke, geb. ö oder durch einen Geschäfts⸗ 366 ausgeschlossen. 8 r. 6 had . ere ern Zuf. z. Pat. 464. W. 48 233. Verbrennun 6kraft⸗ 26. 5 Spch tis noge seii- bei Unternehmungen gleicher oder ähnli eitas Inh. . Faan Etz ren isches Amlsgericht. ie , n Vorstandsmitgl jede . Gelöͤscht sind: Nr. 41 756 3 ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ karten und Papier Export 39 . maschine mit unterteiltem e e e. ; ej . beschränkter aftung in Art zu beteiligen. Das Grundkapital h Augsburg: eiterer Gegenstand des , zu vertreten. Bei Nr. 5 Adolpf, erlin⸗ Schöneberg. risten. Als nicht eingetragen wird ver . 51 BGerlin: Der . 6Sa, 51. tz 37 555. Julius Dung raum. 3. 2. 21. en einge en, e Heger lan, de trägt. 2 0900 650 zwei Millionen Unternehmens: Immobilien. und bn Kaliwerke Ummendorf Dies. Nr. 46 406 Köhler & Schaefer, öffentlicht: Als Einlage guf das Stamm. Kau Karl He Akt. Ges. 2e fin Selbstfchließendes 5 Le. W. 5b 26 Mmvfer für Saiten ; . iz . n. nen egen 4 . , und ist eingeteilt in W00 Stück thekenge . 6 46036] Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. kapital wird in die Gefellschaft eingebracht dag y als Türs ichs ig. instrumente. J. 3. i n. men 1 . ö we nden . auf den Inhaber lautende Aktien zu 13. „Anton Hafner“, S ai Handelsregister A ist am Berlin: Dig am. 31. . und Berlin, den 12. Juli 1921. vom en. fter Bernhard Künzel ein sellschafter ein

98586, 16. ** 5 Wefstfälische 55 f. P. 39 755. Werfahren und. Vor. I . e . i ge ih dire ober 1000 seintausend Mark. Die Aus⸗ Ang sbur: Den Bankbeamten 0e Tage eingetragen worden: 77. . 1921 beschlossene Grund, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Fostüm—- Dekgrations⸗ Fundus, be⸗ . gesellscha Metallwarenfabrik G. m. b. H. er⸗ richtung zur Herstellun . , mit 6 va, uf e ein, ß 6 erfolgt zum Nennwert. Auf alle Jehle und Alois Finkl, beide in Augt· ö Haun Baumgarten . kapitalserhöhung um 10 Ibo „MSZʒist stehend . 450 Kostümen en 7 92I begonnen hat. Der . 26 sehn. Befestigung von Seikenkeikhn. aus Helatine, Klehstoff o. Masse in be men 3c. fte . flen sst der viert. Teil des Venn. urg, ist je Cinzelßrokuka erteill. n Vereinigte Papierwaren⸗ bare hrt a6 , , ,. 56a und , vier G e rn in, dem Hetrieße beg Geschäͤfls He= Solz, ,. usw. in den Mittelstücken liebiger Breite und 1h D . . ,, * 3 i. e, betrageg einbenghlt. Gründer sind: Jacob . Bei. Wa renverkaufsgefellschit u Kommanditgesellschaft Wien unh 2000 Egęrlim⸗ ĩ. J Meter Fil * 28 große photo r , ründeten enn, auf die Ge⸗ von Griffen * Fenster, Türen, Möbel rarer tg r z 3 de . henfchinssel Sie e cht ss 1 . . mit 89 uf 3 9 6 8 ö e, . e, ,, . Haftung., 5 j i fn de gn rf, ; Hen r er, j 9 , . ö. 3 . ig . . ? . . gr. . und , 9 . E la e er . 2 ; usw. raubenschlüsse lenft abrikbesitzer, . ugsburg: iquidgtion . 6, Persönli, . e er 9 ehö mn : ö 85, 15. * 96 063. Hans Bauer, mit zwei derschwenkbar am Schaft gefager—⸗ , ft Daf ne, . 1e . Fabrikdirektor, Simon n, 9 e shatn nd 6 . . lfred Baumggrten Mark erledigt.. Als ni ing ern, ner⸗· Verwaltungs . mit , . fl eint gta. in 9 ii ö Mar ift aus der Nümberg, Mußrstr. J3. Vörrichtun e ten, parallel bleibenden Backen. 31. 3. 3. * . unf ft . 56 er . . Artur Mabitz, * . beendigt. Firma erloschen. 7 Baumgarten, beide in Wien. i. e , n. Auf the Grund beschränkter Pe fen itz: 1 auf anf Stammeinlage von Ge eff e f ausge chieden. beitig i . ö , r 3. 5 . ö. Tag der Be⸗ =. 63 K . e. . sämtli in e n, ie Gründer 15. Bei „Martin Cie. n, Etz ng mnes Ke 3 ien ist on, . . e, . ag . 33 ö . ist wa g. 9 6. ö e. . * *. ö , 7 ien, Hubner, a

oßfallen! von Türen anntmachung der Anmeldun 3 ; r BGefenschaft n

g g im Reichs . st re h tür haben Im ch Attien übernammen. Als Augsburg: Dem technischen Betrich · h , sahj 5 9. ö Mark kalten. , . rn eigenen Besitzes der Gesellschaft in ler. n ig, mit beschrünkter Sas⸗ 6 9 ö. . s 1

68d, 21. 5 55 891. un f Sindel, anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Vertee lung) purch * 6 ,. Mitglieder des ersten 6 . sind leiter Clemens Martini jun. ist Einel·

und zwar zum Betrage von 112 Geschäftsanteilen und Wertpapieren aller Berlin Wil mersdo er T Co. Terisl

Heimenkirch b. Lindau, u. e er. Schutzes gelten als nicht eingetreten. bestellt: 1. Hugo. Sachs, k. norm. Vize prokura erteilt. 6 zur Vertretun ig d Türfest fille 9 ten e, e, wee. Die Gesellschaft undert. Bie neuen Attien find' nach Ar fowie des Aktien. und Wertpapier (Gegenstand kes Unternehmens sind: Bau. Groshanbi für In · nub Ans. , , , e ne,, , , , n, , W. Geo nuar gewinnanteilsber ö ahr nehmung = e rer: Architert un 36 e . A Bau 3 3, . . , ,, . n, ,. also bis zum J. lil, 105] derart daß ] 0 . . ind u ain; Hummer igeß h bers Kt, Fiel, . an ,, n, ,. Das Grundkapital g a essen aller gder . Gesellschafter an Maurermeister August Voll mann zu heft. uma. 16, it ö

2 ö. eini pon diesem Tage an jeder Gese schafe udwig Bankzirekter in Apothekenbesitzerswitwe in Augsburg, u 3 fred h allein, der he. menaktien und zwar a ö. haf inn, , Vermögens ver Berlin · Wilmersdorf. D e nah 6 fie 6 m . 55 331 af

schlagergasse Vorri lung n Be⸗ bekanntgemachten Anmeldungen ist ein . oburg 5 96 udn Kahn, Rechts deren Kinber, Elifabeth 5. Gitzĩ Fritz 3 nur in schadlgun . Reißschlenen, rec n Parent berlagt. Die Wirkungen des einst⸗ die Gesellschaft unter Einhaltung einer n (geb., am g über je 50s M, b) 2 6 8 gaktitn waltung der Gesellschafter, ferner auch eine Gefellschaft mit beschränktery H . er ö . ; getreten. Ein. ; 8k = ö uni geschlossen i e Ge⸗ Tüäa, 7. B. 93 943. David James 21d. B. 83 138, Ein ichtun zum Be⸗ 3 . Solange eine Kündigung . 3 ö. ö . . . in , , . ö ee l 5 rlin: ener n . q sicher Heschafte. Die * i t ist be agen wird veröffentlicht: . d, Bei . 56 635 Drseth Honolulu, amwaii; Vertr. trieb von Aspnchronmotoren. auß einer , g t, 7 teht die Gesellschaft Ci reren Mil lieber bie hom Won 8 nnr, ö 9. u n 4 sch haftender Schaerer A,. G., Berlin. Firma . fugt, sich an anderen gleichen oder ähn⸗ 6 Bekanntmachungen der Gesellschaft g, nit. Jweig⸗ Dipl Ing. Br. C. Lanbeskthener, Pat. Ergeugungsgnlage 36 wenig überlastharer . ifträume: Walsstra , des di ff ieren, und desfen Schligter⸗, Si iugsvuirg. Inhaber ft ist . . auf. Hi r gr , . . . . nn w , , n n, , nn, 6 e rng Anw., Dregzen. Pchierstresfen, wescher Ankricbbmnaschine. 5. 4. B. . . der 3 g. J . bestellt werden. Die Ge⸗ ere, Nupn Schlicker. Kaufmam . raclchy Hohen salsg, Kom Jr, . a: keen ab eit mt ben gde an 1 g ,, n, B . a e e gn, e, * deim Anprobieren von Schuhen zu einem ch Aenderungen in der Person folgen nur durch den Deutschen ichs · schaft 5 rechtsberbindlich verkreten: in Augsburg, Fabrikation, Vertrieb und itt chef. Beglnn 15. Dezember Maisen M. Schaerers S. k n nn , e, e,, 6. schaft Derün , 2. eu, de., , k e n oeelch 6. ö. . dez Inhabers. ng e hen den 14 Juli 1921. e. der 3. aus einer Person Kren patentamtlich geschi ier Neuheiten Bin Kommanditist. Nr. S5 zz. , Be . der . 6 . , e, werf, . m en , , *. n. 2 6 t Rr. . I) = let er 0 . 4 24. IJ. ppymaun * Ber in: . . Tuttlingen. Verfahren zur Serstellung Ein 3 Inhaber d fol Das Amtsgericht. Abtellung 5. 6 i ire 3 6 ö , 6. ist dem 5 2, Lahe, der . gegeben:; in . Die Gesellschaft ist eine Liguldatoren ind * . de, , ist au s Die Firma ist von S i eg; 21. 4. 21. oe n ene In 9k . er th e, r, enn ren,, , n, ,, nen, m geri gan urg, Her heuntiüt. n gh d., Derlyn . Go., en von Allen für die argkliche Technit 1. aft mit beschraͤnkter Haftung, gefchäfteführer Wilhelm Ramm e , grloschen. = C i . rmen: Nr. 7e, 7. G. 23 161. Eduaid Christensen en. nd nunmehr die nachbenannten A Chim., Beranntmachung. las oder . ein Vor stan gen g r . ir. Meselschaftey sind die Rgaufleulẽ enztigten Insttimenten, a, und sellscha er. 363 . 77. . und Johannes Benfer in Sen. Bei 6 0 let sch, Berlin; * . e n. g. S e 7 Ag. 335 813. S341. 338 168. Emil 1 ien , , n,, einen . uristen. Der Aufsichtsrat ist dr, * r. . n und, Paul, Herlyn Zu 1 . rien 83 3. gl ed , g, ö . . ö i Der . i. . n e if, e n., Der 3 * p ö bie, li be ee ,,, e . , ö e , n, ,,. = z . = rger Machfo J —ĩ ; kopf ö A ,, . . 2 ö has. t. Gu hen erke Chemisch ee. ern; Werke, BPappisr . en . j ke r er ien, in H e ee f⸗ und 34 3 bn en , . derselben Versamàmlung. noch beschlossene * ft mit einem 6 uristen. . 8 i fmann . Jae iche ö erlin · ö. . 47 841 u lr eng , n , , emische c Nensen lichern . int. ent: D . deren Inhaber der Kaufmann Fritz Ge Berlin. Bie Hefamtprokura Abänderung and Neufg lung der Sab ung. seieftf geren wih, bis g teglitz hestellt. Bei Nr. 13 74 vage er ; gelte, n F m ben, Stralsund. Cr 333 533 i. tig p. Amisgericht ichim, den 11. Juli 1921. lzet, Industriefler in ö. e, win org boten in Plaue Berngdorf elngelragen ö hei iss crlof gen, bie des Der Verwaltungsrat hat die oberste Ge⸗ n f 5 J geschloffen, jedoch kann e r ub cher. Maaß X Süvicke Ge⸗ e fee fen Ge , e , , , ,, 1 . K 6. e einę ; ü . en Iefre ufolge m 3. = = 77h, 15. 89 54 M3. Franz. Sommer 3 h. ö D nns, ger Im Han gelhregfffer A Mr. 8! R heute . r , , . , . Gelchte wei 84 . 65 ö. . , . gr des enn n en, ö. i g. tretenen Stimmen be l ehen, i , t das Stammfapi tal um 0 hl S guf i. ö . G. an . ger . 5. Tir lere e für. Industrie, Handel und e ß ,,,, 9rd derart, daß zwei der gr nm enn, 3. zu · nin gn 1 un Der, Cylellsgcafter Mh. 8 i tief 5. 866 a gn . . . . Jahr e, . def e ö ö .* 3 . . Albert 9 in 6 ,, Hy. Vulkan Werke, G esel. 36 , Solzhändler Sein⸗ e 6 i. e . . . 6. Juli . er nan . ma, r dent mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ vorher ergeht 96 ni a lf ett n i Tack fabrit anten sellschaft mit be⸗ 6 der Sen gnalven amm⸗ ine en, , ö. Einstieg schaft fir Brauerei bedarf m. b. G., Berlin. 1 s . mspringe, 56 der Gesell 9. . lie . . nęekum lz zy ö fnann dd. Winkel, Berlin:; Die Haft ar ih . o . 3 6 verõ . 8 , ö fo 3 6 , . , * 6 vom 1 1559 34h 3 4 ku stfahrheuge T9. S327 555. 351 795. Bhyr. Gulden ö lelb. den 18. Jull 192. . ere rn n, der In unfer ; ang ler aist. Abt. Bit be hglura des Near Möller ist er. r. mg , ö 8 lee, , , ,. Hlufff n 86 inn; r . , . . 3. . , S'efvert werke Chemische en, Akt. Ges. Berlin. ne n ,,, 6 lvers a, . in ange den der unter Nr. j eingehen n irma ö. Dem Otto Krüger Berlin ⸗Lank; rn en ö. . . an Gi einf 4 56 . 263. en gin f . 9 *r C68. 6 . 661 ir. r rn ö ie, . 21 . en,, . Di . 1. k ,,, . , De n, ö rsitzenden des , n. ader deffen Dreadugt. an,, ,,, . Hesan sa, geteilt. g. ei mit 6 anderen Jeichnun . Fit kreis. r c mit be sellschaft kann jederzeit ö . . der Inhaberaktien im . vor ö e nn,, ritz Wistz, Düssel dorf. Gerhardstr; in e ge , n ler tei . bertreter eder durch den e . n, , . Zmeigstelle Beckum e Felt, Guttcher Ser lin: chaft zu vertreten; ir rn nr . Haftelug Sitz Berlin. 6 . * drittelmehr 6 M. Die Erh . . . . . . . 6. 296. . 6. . . 16 . , . , ,, . . n , Aus schreibung dege ef e nner, a, . ö, 3 Giese , r t, ö. ö. nin genf. eingetragen. , , des Unternehmens ist: . 66 66 rm ene meg 6 1 durchgeführt. ber 6 , ; Ge erlin⸗Tem w enden itglie ; ö a. ö 2 6 Sinn g . Fat 249g. 304 S836. The ier, 83 ge., ., . bescht g . Dal 24 66 gol asth ug bestellt . Bankdirel. ittenburg; Die r gol . Reg r, . e gi. iel gh relum S6. göfl⸗ 3 i nin, , , . 6 16 . kl . 4 . n den e e . ö. ö. aM e orf gi, 6 ee . 80 . Den hr ge e . e, e, e. gi, , k h . ö . r , ver · fn ß, Dhß 9. iar n ü ö ö 1 ,. hen. . . Stto . in Berlin. 33. , , ha. chr in ter * . a * m Rurse bon 116 R, 0 * ö * rr fen 31 r, . . 3 Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin . . 29 . ,, . en k erf . 261 Säqer flrcf d. ö. . Dis Hesellla *. auf i. ęriim abozd . 3 . e n lschaft ö 3 . m 96. 5 ge a . K. Soß. 3) F. 3 ge? Farbenfab i n m, eä, Cecht te; wor, eim maflgen' br n ensche, Bech, Ken 1 Fil 1g. bile istfihein inhaber. 8 . n unfer Handelszreg ster ist belt Hh e g. daftung. lischa 3 2 a . 14. Juli 1921 Jarbenfabriken. vorm. Ji. 1g 417. Fa. Carl geiß, ena. Dan 86. , betragt tehn Reichsan zeiger, 4 e. das Ge * Das Dan mee ; . 8 33 . es eingetragen worden: Nr bertrag ist am 31. Mar a uli i e 2 3 mit Ve⸗ Amlagericht Besigheim. Hare, , ndolph Kiügei. Neie. . 8. r fifth tragg t am ine me e eig] i rann ech ng n,. ihn r. Sog er sin, n * , 85 eigen , Hefen af Firde ve, faränkter , e. 3 Gesenschaft Not. Prakt. Barte nb ö nan n , 4 . S Horns . . 6 e he r . ö bei e e ,, Bgekum. 25 leben ] : ; . e. t ne nf fs e seil dem 1. Zuni 3 . eschäftsführer vertreten. in . , ö elöst. . ist der hisherige e a. uston ern l ; . B H zr. Limited, Lincoln, n n 2 ö durch . Chäftsführer ver. stücken, g ,, , . pd er , ,, . Bel f e, e IGrner ist . 6 6 Gir, 3 , , 4. . * 36. , G been outhen. O a,, 6 8 J,. . 36 8 . . Geißler, Pat. Ain, . anf h h 3. . ͤ bericht bes Worste ber am Tuff n ur . , er, af init beg ra . 1 Frznkt een f, r . ngenienr, Hotsdam. = Nr. 3. Eil sen nur hr, e Ter s en Berlin, den 15. Juli 1331. ng re. r . telt * 2 . zur . ö. go von Baustchnen z5bin gz gäg. Cdunrd Blu9ayer u, is feiß, Len iz Ju 1h. , . Gericht Einsicht genommen 4 3 . ju Vorhelm heute fol , hm 6 e Tl, ,, e zanzei n . , 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 5 aus Torf Ii Karmeli, Wien; Vertr.: Dipl. Ing. hesf cer la,, 3. Dei. „Gisenwerk Geynrüb. ; *. en eißt jetzt „Wesffalig, li dezbag a. ö 2 Gerken Ofen, angel sehlstaft seil haft mit beschräntier Haftung. k 83 n . i n,. . ö. 9 9 ö ( . H. n er. z . en Keil, Demi e ef , ee 8 2 . 3 . nieren 4 esen. 1 drr i wen; . dem tun . ö. an. 6. 4 ö 39. ö Oer mn e l . ister Ab zel . ken, , 2 82 9 äichtung zum F'egeln der Shubgaszufuhr ö. r. in n . des . nßeburg; Dem Ihzeninr Karl Chat mit, beschränkter HäaftuGng in in i, , , Wchterbe, we Faulen, dnn l. nehmeng i i, n . lee ; in den rn, . bei Anlagen zum 470, 255 O64. Waggon. und Maschinen. sind heute die Firma Can, eisỹfing sichft. ind, dem. Kaufmann, Loren Varel, n * zorn Give. Bie Fahl und Mar . ,. . u stuben, berhunden mit. Bier, und Kaffee, * un ten. Gen 3 5 dae zn. Lagern und Abfüllen eu r rl er bau Akt⸗Ges. Görlitz, Görlitz. 3 36 ch in Cunersdorf und als 966 r . a n ,,,. eh g af une r reg . ; . ung ug 91 erlo chen 6h a , n, . nil cr ne fn. ber J. 33 , m. ö. . mit . ö Zus. z. Pat. 3527 6. . 297 3 ni, Wilh. Drücker, e . die Maschinentechniker Erich bon ihnen ermächtigt ist, die Ge n e, tretung der , erfolgt durch den . , rit as Richard Kodwitz. Kaufmann, Berlin⸗ Mark. Geschäftsführer; Kaufmann . i. der Firma in, O. 8. 45844 9 ge 734. Din Gm Duisbu 9 Braugrstr. flug und Walter Pursch, beid- in gemeinsam mit? Cinenrh, ber perfönfich alleinigen Geschäftefihrer Kaufmann Wil . iin Lichtenberg. Als 44 ,,, n But gh Barlling. genannt Steinmeher in uns tale Berlin. bas ber ie , Abt B 7 e, * ipl. Ing. 3 6c. I35 338. ley unge r Co., ih. olz wohnhaftz sowie die am 1. Juli haftenden Geseñschaft helm kens zu Vorhel nin, den 3 1935, bekannt cht: schäftszwei Berlin Sch nenn . Co 7 i . 2 3 . ür vel um 2. 1 d. . ö. ö. de eh te, w 6. begonnene Gesensschaft eingetragen k ie ö. zu 6 7 n,. . Sinsi Ir per er no des Gesel lt ern * Ei nua co He, Kartoffel 3 gie, Kn . * Geriigh Kaufmann A Mul inn h 3 , . n ib gr , d,, n Le n z Meffert u. al. Anwälte, worden. 4 Bei „Dres dn schaftsbertrages wird d 3 , lügelhandlung. 692. lin. Die Gesells . . eine , 3 Nr. ä 716. Hugo Liepelt, B. S. v is Bresl Di sronto⸗ 10. 20. ö in 8w. * Angegebener Gegenstand des Unter—⸗ Ang bn rg:: in 6. e ia vom 4. 3 gon , eee ioosg Sie e n ,, 8. Her mit beschränkter Haftung. Der 6 erlin. eber rn di it, Sant r n * 3 n,. chermei

burg

gun, n ufer Handelregister al Berlin = Nie 3 A7: orden: Sas . 1 stellwertretende

f 8 Skbh, J F. 6 442. Ernst Freyer, Hemg⸗ Je. 77I 064. Anton Hüller, peng. nehmens: Herstellung von Holzformen und hide laffng Ses, Lud hi 3 Vectum, den 12. Juli 1921. C Comp. giommanditge seilschafi, , ist am 2. Juni 6 en. Schlã

hach . Eylllkasten mit e , Kipp⸗ in en n. . ĩ olzknöpfen. n d veröffentlicht: Köll haber: 29 Sa. ankdirettor, in. Charlottenbur ͤ . Das Amlsgericht. . ute B Neukölln. n,, , seit dem Als nicht ein e een wird veröffentli Earl Lemser, Neukölln. r: Borland smstglied Dr. rthur , ,, , , ,, , Inf a. E.; Vertr.: Dipl -Ing. ö 94 63 2 Vork; Vertr.. Arnsberg 28 , , n, eren aal Snthwęim, ig, sc 9. unge, Metien e, , r . n b e. sa Nr. 21 252. Schau⸗ Berlin⸗ 5a, , haber; Mark ö J Fels, Pat. Anw. Ferlsn Sy 6j. Web- *. Neubart. .. An., Berlin' Sm. sj. In unfer 9. ndelgreglster A . hene gliedern bestellt. In 93 . , Ab. [ nh dem Sike zu Berlin; Pro- 5 er, und. Me 6 n n. r . 2941 . Gefen schast mit ö R sei nn rin Gg ne icht . S., . chützen. 21. 4. Sa. iz 713. Gura G. m. b. H., unler Rr ö n Firma wein reis: 5. Bei „G. Sommer Nachf.“, Sitz ,, 3 ist heute zur Firma 4 uge Dreske ö. Berlin eukölln. en nn iti 3 in mr re aft unn ls: Ver in 2 , mn, nern ie, en 12. Juli 1921. . 4 87a, 12. HB. 3 36. Johann Boos, Mänchen. Sonntag Taba d Zi Augsburg: An Emil Biehl, Ganfmanf! Deut sch⸗ Hoi ndische Bis cuitinerke . Scholg zu Berlin. e, Prokuristin ist Hedwig Wenn; h = . Biggrrenfabrit in Augst de · z Bohn, Neukölln. Bei Gegenstand des Unternehmens ist: Hr Tel pz ig uf en . un hausen, Amt . 70e. 225 697. ; ä in Augs i 1 Einzelprokuta erteilt. mit bef ränkter Haftung Gilde · 63 Jeder a. kuh ift er⸗ hol. elt. 9h ; fi . . ockach, Baden. Steck , 6 3 g . gKeiser er, n, nn,. n b e 6. Bei „Kahn . Sander 3. haus, folgendes ein , ö . . in Gemeinschaft mit einem n, 53 Gebriider vr Gern, her f ni fer n, r, . 33 n 3 i e Bsra! . Bęuthen, O. 8. 26 eng 2 1 9 9 3. . . Ame de , 324 ha. zj. Jepsen FIlens · mann Theodor Sonntag z i . ein · ,. r r e gf 3 6. ,. . 9 . . . . ,,, Ren 8 . ei i n , . ö n. iel solche zu 3 2. e gh 1 nen n gr n 1 *. Abtei 2 J R is, Fran = ie beiden ie bisherigen n. . . ue. . ö. ö 33. . . 36 93 Aenderung in der Person n , , , ö e , e, Horin ann mn ö * ö . i. . . k ö . 62 . 6 er ö . J , raubenschlüffel mit zwei ; n, den 8. Juli 1921 7 Bei, ; ' h ,, . 6 aft ö. auf . Der bisherige treiben, Stammkapital: er , Ge⸗ 3 tel, erlin. 5 n . . Einspannöffnungen. 29. 6. 20. Frank⸗ des Vertreters. Amtõgericht zi Joh. Gg., Ateinger s ach. Holland) , . und der anärversammfung vom 17 an g . ĩ ! 1 ale Hastzführer. Kaufmann Gottfried Imke gi he. eh ofen al enn, 6 9 in n 1 16. 9. 1 soiger⸗ itz Augsburg: Gin Kom. mann bh Studbent ö 1è* e des Mter⸗ er Louis Cohn ist alleiniger s r ar, er. . 2 3 ue n hs Sinn, 3 . 3 . 9 . Achat tenz n,, . 9 , . . Vereinsbank. 6. ö e, , . e, , t (Go . 21 ,, . [ 5 . der g, ge, ö ö 36. 5 ö. *. 3 k . . 6 . 6 h gn g gl O07. 39068. 5h sßzß. In des Handeföregifter wurde die Filtale Mügshburg, Filinl w . * g⸗Systems, acoß. Iöler ist erloschen. Bei Fesellschaft, mit . e, 1* mn 6. n e, . f. ? n, n,. ö. Anw. Diern th . (. Firma „Hugo Sauer“ mit dem Sitze in Filiale ie n Tirn , . Bentheim, den 4. . 19. ö ö h * r. 21 515 Bohlig * n r nngick Der i. ,, n f. ] * . . ö. j 8 . den 12 . . Frankr.; Vertr. ie Vertretung niederggegt. = Glattbach eingetragen. Inhaber ist der bzw. Aichach bzw. Landsberg: Weitere Ju findungen. Zur h fine e „Greif“, Berlin: oe . 3 ö. , . 9. ö 3 0. r , a, ,,,, 8 n ;

W dmnecheg kann die esellschaft Fa⸗ ist Otto Raayte, Berlin.