2. bei der Firma C. M. Sallb; d R Söner: Der persönlich haftende Gesel. chafter Kaufmann uns deuts Johann Theodor Tod ausgeschieden.
Gerber, Lilbeck. fene r Persönlich haften de 8
ind die Kaufleute Paul
Lübeck. Die 1921 begonnen.
ehsem. 45753 tte der Firma Gebrüder Nedon in Löbau, Nr. 302 des Han—⸗ delsregisters für den Stadtbezirk Löbau, etragen worden:
äft ist der Kaufmann We öbau als Gesellschafter .
ich Otto Benndorfs schränkung der
g em öbau ist Pro⸗ Amtsgericht Löbau, den 15. Juli 1921.
Unternehmens ist der An. und Verkauf Landeserzeugnissen, Düngemitteln, chemi
in Leipzig sind, welche daselbst Dessauer
traße 2 neben dem Eisenhandel und anderen Abteilungen die Planung und isenkonstruktionen aller Art betreibt, bringen in Anrechnung auf Stammeinlage diese Konstruktions abteilung mit allen Aktiven und Passiven, edoch ausschließlich essauer Str.
KSslim-.-
In unser Handels am 13. Juli 8e, Schmwarsß, ha scht nen ab Köslin, mit dem Sitze in Köslin ein⸗ Inhaber der am 1. begonnenen offenen Handel ge Berthold Bluhm und G
l Amtegericht Köslin.
Hẽreuznach. Im Handelsregister Abt. A Nr.
halterin Ida Faber zu Kreuz ⸗ ist el erteilt. ö ; euznach, den 11. Juli 192. Amtsgericht.
technischen Prä⸗
a6 Slammkapital beträgt 51 0 M. ie Geschäftsführer sind
Lippstadt, Li 3 l ranz Wiesmann zu
: l ister A Nr. 311 i
Hic an e,
Ausführung don
66. ist heute ei ; Eugen Stör⸗
treten, seine Gesam durch erledi in Löbau fe
Kaufmann Car kura erteilt.
des Grundstücks und der auf diesem Grundstück errichteten und der im befindlichen Betriebsgebäude allen in Arbei
neff n ff en rennn, ippstadt ist Prokurg erteilt. Zu der Gesellschaft müssen beide Ge— rer oder ein Geschäftsführer und er Prokuri Oeffentliche Bekanntm llschaft werden unter? irma und der Unterschrift chäftsführer oder eines
rokuristen durch eichsanzeiger erlassen.
Pas Amisgericht.
n,
be esellschaft hat am 20. Ju Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Luübegcl̃-c. . Am 15. Juli 1921 ist eingetr ius Bruhn,
erlassung unter gleicher
ck. in . Witwe Anna Dorothea eborene Tietgen, in
Gremsmühlen und Adolf Her in Lübeck⸗Vorwerk ist
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Liümnehurg. Im hiesigen Handelsregister
getragen:
Bei der Firma Karl Willrath in Lüneburg: die Firma ist erloschen. Cin. gen J2. Juli 1921.
Bei der Firma Georg Rick, Kom⸗ missionsgeschäft in Lüneburg: Daz i ck in Lüneburg unter sters A einge, e ist auf, den Kauf ⸗ autz in Lüneburg über gegangen und wird von demselben unter unberänderter Firma fortgeführt. Die Kaufmanng Hang Bautz ist erloschen. Eingetragen 12. Jul
ͤ irma ist unter Nr. 61 daselbst eingelragen am 9. Juli 19 Aibert Schulze in Lüneburg. Bezeich, nung des Einzelkgufmanns: Kaufmann Otto . in Lüneburg.
3
Gesamtprokura
t befindlichen Auftr . 1 Rechten . Piech, 86 ye = un Aufträgen, und zwar so r Betrieb dieser m
mit beschränkter Haftung geht. amtwert dieser nderer Aufstellung au
ungen der Ge⸗
bei der Firma ifũgung Ter
; bteilung vom eingetragen
erg. echnung der Gesellschaft . Auf Blatt 175 des hiesigen ꝛ tegisters, die Firma Gerber . Müller
in Lößnitz betr., ist heute eingetragen
Die Prokura des Kaufmanns Albert
Ernst Oertel in , n, den 12.
e wird laut be⸗ 300 000 6 fest⸗ Bekanntmachun gen der schaft erfolgen nur im teichsanzeiger oder in künftig dur
Adolfine Bruhn,
Langenschwualbach. . in Malente. Handels vegister Abteilung heute bei der Gesellschaft — „Kreis ⸗Wirtschafts⸗Gesellschaft
Untertaunus mit tung in Langenschwalbach“
. worden: . ö ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: 1. E t Troth bach, 2. Kaufmann st, 3. Oberrevisor
zenschwalbach, den 2. Juli 192. ,,
dem Blatt, das oder Verordnung an ekanntmachungen von chrieben wird. teilung II B,
Im hiesigen j ⸗ inzelprokura e ' T= t 261 unseres. Handels; Amtegericht Löfmi
registers A ist heute die Firma Fritz
ungbluth, Lippsftadt, und als deren
Inhaber der Kaufmann Fritz Jungbluth
in Lippstadt eingetragen worden. dt, den 28. J Bas Am
Handelsgesellschaften vor Amtsgericht Leipzig, am 15. Juli 1921.
eschränkter Saf⸗ Lorsch, HNessem.
In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 12 die F rheinische Tonwerk⸗ und Baubedarf⸗ Aktiengesellschaft mit dem Si Heppenheim a. Bergstraße eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ton und Ziegelwerken so⸗ wie von Fabriken zur Daubedarfsartikeln aller Handel mit den Erze Rohstoffen derartiger
Loœipxig. ( ch In das Handelsregister ist heu getragen worden:
1. auf Blatt 20 245 die G Winkler in Lei traße 28/39. abrikant Friedrich Otto der Kaufmann Albert Winkler in Dresden.
irma Buve indmühlen⸗ ter sind der uve in Leipzig
registers A ist heute die Guntermann und der Kaufmann Wilhelm Guntermann in eingetragen worden. 0. Juni 1921. mtsgericht.
unter der Firma Nr. 411 des Handelsre tragene . werbe
als deren Inhaber rstellung von nissen und den erke sowie die ung an derartigen und ähnlichen Das Grundkapital be⸗ trägt drei Millionen siebenhunderttausend Mark; die einzelne Aktie eintausend Mark. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht nach dessen Ermessen aus einer oder mehreren Personen; besteht er aus den Her Kaufmann in Mannheim, und Engelbe Körner, Ziegeleidireklor in Heppenheim
a. 3 ; Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juni
Die Generalversammlung der Aktionäre erufen; außer⸗
Die Gesellschaft Lipy 1921 errichtet. chäftszweig: Herstellung von
. Handelsregister ist he tragen worden: .
auf Blatt 20 238 die Firma Her⸗ rose in Leipzig⸗Reudnitz, 10. Der
gebener Ge
auf Blatt 8859g, betr. die Firma Max Heller Nachfolger in Leipzig:
ilhelm Friedrich
Prokura des Li ppstua (lt.
n Abt. A Nr. 263 unseres registers ist heute die Br Seilerwaren, als deren Inhaber Kaufmann Breipohl zu Lippstadt und als Prokurist die Ehefrau Robert Breipohl, Gertrud zu Lippstadt einge⸗
ippftadt, den 4. Juli 1921. s Amtsgericht.
nefelderstr. ohann Friedrich He Teipz ig ist. In . an Aring Marie Ernestin eb. Müller,
Heschäß tozweig;
Firma Robert
Kaufleuten Lippstadt,
— einrich August Kaß⸗ ning und Kurt Arthur Holzmüller, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge- sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 11 918, betr. die Firma ulius Brand ftätter
Prokura ist erteilt e verehel. Mrose, (Angegebener rftellung von — Stroh. und „Filzhüten und Handel mit
2 auf Blatt 20 239 die Firma Albert Raustein, vorm. Me — Verlag in Leipzig (Talstr, 15, Zweig niederlassung der in leichen Firma bestehenden
rwin Notti
eborene Le⸗Doux, agen worden.
in Leipzig: erteilt dem Kaufmann Max
4. auf Blatt 11 484, betr. die Firma G. Albert Köhler in Leipzig: I andelsgeschäft ist der Kaufmann J ann Notthohm in) l Die Gesellschaft ist
l. In unser Handelsregister wurde a bei der Firma „Wolf . Sohn“ in Mainz eingetragen: D Isaak Wolf ist erloschen.
loschen. kin, den 13. Juli 1921. Hessjsches Amtsgericht.
l andelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haß ⸗ Firma „Südden fabrik, Gesellschaft mit HSaftung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ etragen: Durch den Beschluß der chafterversammlun ist a) der Sitz der
] wird durch den r
ordentliche Generalversammlungen, die der Aufsichtsrat für notwendig era ch diesen berufen werden. rufung geschieht durch einmalige B t machung in den Gesellschaftsblättern. Die machung ist von den Einberufern zu veröffentlichen, ge der Bekannt⸗ machung und dem Tag des Ablaufs der r Aktien eine Die Mitglieder chtsrats sind durch eingeschriebenen onders einzuladen. kanntmachun erfolgen im Deutschen Aufsichtsrat kann jedoch noch andere Zei⸗ tungen zur Veröffentlichun Zur Gültigkeit der Bekanntmachung ge nügt die einmalige Verö Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht das Satzungen mehrmalige Veröffentlichung der Bekanntmachungen
auptnieder⸗
händler Albert Ludwig Die Firma ist
t. B Nr. 19 unseres 9
regffters ist heute bei der Zwelgnieder⸗ tetz lönnen
Raustein in Züri
Portius in erz ist — infolge Ablebens — als Inhaber gusgeschieden. Gesellschafter sind der Musikverleger Otto And
in Leipzig als persönlich haftender Ge⸗
und esellschaft ist am
auf Blatt 4873, betr. die Firma . in . 3. Paul e ist als er ausg aufmann Carl Joachim in Wahren aftet nicht für die im Betriebe des Ge, äfts entstandenen Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde rungen auf ihn über. . auf Blatt 13 800, betr. die Firma „Reih / Gesenschaft mit veschtünk⸗ schaft ter Haftun schäftsführer
etr. die Firma : eingetreten. irma Dresdner Juni 1921 errichtet. 5. auf Blatt 13 650, betr, die Beerdigungsan stalt b
in Leipzig:
chieden. Der Gesellschafter Ernst n führt, die Vornamen Rudolf und ist volljãhrig. . latt 17142, betr. die Firma Deutsche Fil m⸗Schauspiel⸗ Film ⸗Reklame⸗Gesells padius . Co. Kommandit⸗Ges. in Leipzig: Drei Kommanditisten sind aus⸗ Die Ginlage eines weiteren ommanditisten ist herabgesetzt worden. Die Firmg lautet künftig; Film ⸗ Schauspiel⸗Gefellschaft Lam⸗ Rommanditgesell⸗
7. auf Blatt 17 447, betr. die Firma Gutenberg Revisions⸗ und Steuer⸗ 6 Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Kirsten ist als Geschäftsführer ausge . Heschäftsführer i plom · Bůcherrevisor Gaebel in Leipzi
Dresden unter der F ) Bank Filiale Lippftadt folgendes ein⸗ getragen worden:
ellvertreienden
Vgrstandsmit⸗ ind bestellt: a der Bankdirektor loch in Charlottenburg, b) der osler in Berlin.
,,. 9 9 m stetten Kommanditisten. ellschafter ausge⸗ ah enn .
19. Juli 1920 Hinterlegu
h Hr ref Geo Amtsgericht. vom 25. Juni 193] — — esellschaft nach Mainz · Kostheim verlegt, b) das Stammkapital um 30 000 4A erhöht und betr bo 000 4A sowie c) von dem Gese vertrag 6 (Vertretun Die Gesellschaft schäftsführer vertreten. Josef Scheer und Anton Bott, belde in Mainz ⸗Kostheim, Geschäftsführer sind, jeder hon ihnen allein zur Vertretung Gesellschaft berechtigt. Mainz, den 13. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht
andelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkte Firma „Chemisch
der Gesellschaft
t ¶ t. j 2 T Abt. B Nr. 27 unseres , n, den, . registers ist heute die Firma Masch und Elertrobau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lippstadt, ein⸗ getragen worden. Der Gesell
bestimmen. obefugnis) gendert.
durch zwei Ge⸗
entlichung im Solange jedoch
am 7. Juni . egenstand des mens ist der An⸗ und Verkauf ven mechgnischen und elektrische paraten jeglicher
aftsvertrag
ind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ so vertreten er gemeinschaftli r standsmitglied mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Ist nur ein Vorstands⸗ o vertritt dieses die er Aufsichtsrat kann t efugnis er⸗
in Leipzig: . aul Arthur Hugo Müller heitzt mit dem Familiennamen Müller-
in.
5. auf Blatt 17 965, betr. die Firma Martin Luther in Oetzsch: Die Han, delsniederlassung ist nach rokura ist erteilt dem K
55 in Leipzig.
464 fut . ir ge. Firmg en in Leipzig:
erteilt dem Kaufmann Heinrich Rudolf Wil
ipzig. 19712, betr. die Firma Herm. Alfred Schöne in Leipzig: Anna Martha verehel. Schöne,. erin ausgeschieden. ermann Alfred
13191, betr.
Maier Gese
schränkter Ha
Firma ist — nach
— erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 15. Juli 1921.
Reparaturen, n, Montagen, elektrische und weißungen,
Betriebsberatungen und d sammenhang stehende Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 30 900 M. Geschäftsführer ist 3. Werkmeister
Installatio oder ein Vor⸗
amit im Zu⸗ mitgkied vorhanden,
Gesellschaft allein. — einzelnen Mitgliedern die teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Es können auch Prokuristen mit der Maß⸗ gabe bestellt werden, Prekuristen gemeinschaftli
zeichnen.
Die Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind zum Nennwerte ausgegeben und sämtlich von den Gründern übernommen worden. Gründer sind die 1. i Hammel, Bankier in Düssel⸗ d
orf, 2. . Schafstaedt, Bankprokurist, elbst, n ö. Jules Sechehaye, Bankier, . Glaesgens, Rechtsanwalt, da⸗ i ler Dujardin, Ingenieur, da⸗ elbst. Der erste Aufsichtsrat besteht aus den 1. Wilhelm Mendel. blenz,
2. Ludolf . Bankier in Claireaur, Ingenieur in der Gesell· em Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei
uns Einsicht genommen werden. Lorsch, den 15.
ipzi eipzig verle Budenheim, Ludwig Utz
schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Das ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversgmmlung vom 28. Mai 19 um zwei Millionen Mark erhöht und be t jetzt vier Milllonen zweihundert tausend Mark.
Mainz, den 13. Juli 1921.
Hessisches Amtegericht.
In unser Handelsregister w Firma „Max Adler“ in Mainz und als Inhaber Max Adler, Kaufmann Mainz, eingetragen. Morgenthau, Chefrau von Mar Adler in rokurg erteilt. (Angegebener Schuhwaren handlung im Mittlere Bleiche Nr. 38.) Mainz, den 13. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
andelsregister wurde heute hei der Gesellschaft mit in Firma „Anton B aft mit beschränkter d e in Mainz eingetragen; pital ist auf Grund dei Beschlusses der Gesellschafterversammlung
36. 1 1521 um fünffigtausend Mark erhöht und beträgt jetzt einhunderl. fünftigtausend Mart. J
inn in Mainz, ist zum weiteren Ge⸗
schafts führer bestellt. Mainz, den 13. Juli 1921.
be e Lee ö.
andelsregister wurde heute die Gesellschast mit beschränkter Haftung Firma „Rohprobukten⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit Rm Sitze in Mainz eingetra z sellschaftspertrag ist am estgestellt. Gegenstand des Un K n und Handelsge chemisch⸗technischen Rohprodu Stammkapital heträgt Mark. Geschäftsführer ist der Wilhelm Lindner in M Bekanntmachungen der Ge
ö
; 108, betr. die Firma p Jugenieur Alfred Schmidt in
zig; Prokura ist dem Ingenieur Richard ; Leipzig erteilt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung il B,
mann Ludw Stamm kaßital
as Amtsgericht. Johannes Knauf
8. auf Blatt n Abt. A Nr. 106
isters ist heute hei der o pstadt, folgendes eingetr
t. aus der Gesellschaft tatt seiner ist der Kaufmann stheim als persönlich haftender er eingetreten. en 12. Juli 1921.
8 Amtsgericht.
Li egnitꝝ. ist als Inh
andelsregister Der Kaufmann 9 gi
on ist heute eingetr die F . ist heute eingetragen die Zeuske n. Cp., Liegn ; sellschafter die Kaufleute immermann, Liegnitz. andelsgesellschaft hat am 25. J ur Vertretung derselben ist after allein ermächtigt. Ge⸗
mtsgericht Liegnitz, den 9. Juli 1921.
: Abt. A ande zese n schaft Emsland in Lingen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. tte hat das von
als deren Ge⸗
. Gefelschaft der Gefenf ler Hain, ist Geschäftgzweig:
Lobberich. (45751 In unser Handelsregister B Nr. 46 eberatz Co. arrenfabrik Kaldenkir ellschaft mit beschränkter in Kalvenkirchen ein worden. Gegenstand des Untern Vertrieb von
wie der Handel mit Rohtabaken und jeder Art. up. Geschäf ; arrenfabrikant in
,, . an del ereintragu Nr. 125 ö,
Leęĩi F.
2 Blatt 20 241 des Handels irma Hallenbau, eschränkter Haftung in Leipzig (Dessauer Str. Y eingetragen olgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertag ist am 1. Mär
72l abgeschlossen und am 12. Juli 192
eändert worden, Gegenstand des Unter ⸗ ehmeng ist die Planung und Ausführung von Eisenkonstruktionen aller A allem von eisernen Hallen, im besonderen e Uebernahme und die Fortführun Fisenkonstruktionsabteilung der offenen andelsgesellschaft in Firma Thürmer K eumann in Leipzig. dieses Zweckes kann die Gesellschaft sich an m leicher oder ähnlicher Art beteiligen, solche erwerben oder deren Vertretung übernehmen sowie alle Rechts- handlungen vornehmen, die mittelbar oder
dienen. Das Stammkapital 1 drei⸗ ufleute gt.
ist heute di 2
und weiter rstellung und mit dem Si Das Stammk
on den mit der Anmeldun chaft eingereichten Schrift esondere don
L Anton Theber Kaldenkirche mann daselh ist am 23. Juni 1921 f deschäfts führer ist für
ft zu vertre
Kad Thiele in fmann . und Kauf ·
uli 1921 begonnen . sellschaft i
Lingen, den 8. Juli 192t.
mann Eilert F ean Becher, K
sellschaft hat am J. allein berech
nen und die G Die Veröffe t 6 aus ·
eichsanzeiger der . eitraum von fünf Jahren, bis
926 Lobberich, den 6. as Amtsgericht.
Zur Erreichung
lernehmungen (57 3] ;
Nr. 269 unseres Handelsregisters Die Dauer
Abt. A ist heute die 8
Selturann, Jig
arrenfabrik Li adt und als deren ,
Inhaber der Kaufmann Bernhard Heltmann in Lippstadt ein⸗
den 23. Juni 1921. as Amtsgericht.
Lippstadt. 45744 263 unser Handelsregister Abt. 95
send Mark. en. Der Ge⸗ ührern sind bestellt die 9 Juli 192 Robert Thürmer und M mann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen
ertretung der Gesell⸗
noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Otto Max Robert
mo Arthur Beer, , 24 mtsgericht. Abt. II. ur alleinigen t berechtigt.
Lip ecle. Am 14 Juli 1921 ist eingetr 1 der Firma H.
M. Gehrciens, eñsschast . er
n,.
. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage m Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Rr. 168. Berlin, Donnerstag, den 21. Juli 1921 — — — — — — — eg Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
z meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, Mersebwrx. 45778] s schriften der Zeichnunggherechtigten kann sümtlich zu Mülheim-⸗Ruhr. Die Gesell— Handelsregister. e wie stellvertretenden, . Ge⸗ In unser Handelsregister B 1 bei . s das Siegel der Gesell⸗ schaft hat am 4 . sellschaft zu vertreten. Nr. 36, betr. Bergmannswohnstätten⸗ schaft beigedrückt werden. Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, ö. . [46766]! Mannheim, den 13. Juli 1921. Gefellschaft m. b. S. Beuna, Kayna, Die Berufung der Generalbersammlung den 9. Juli 1921. h nmnser Handels register wurde heute Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Oberbenna, heute eingetragen; erfolgt mittels , ge, Bekanntmachung gun ch 45737 . i rl . Haftung, —— ö An Stelle des als D shrer aus- derart, daß zwischen dem Datum des die Mun ñ * ; 1465787 l Maier & Co., Gesellfchaft Mannheim. lb LTI] geschiedenen Hermann Zickert ist der Kauf⸗ Bekanntmachung enthaltenden Blattes und WVeu, eingetragene Firmen.
sarcänkter Haftung“ mit dein Zum. Handelsregiste B Band X inann Franz Bell aus Riederbeung fun dem Datum“ det Versgmmlung, feihst ein (Short, sndustrie Gesellschaft mit t eg . eingetragen. Ver Ge. OJ 3. 19, Firma „Süd deutsche Rewi⸗ Heschẽfts fahrer bestellt. Zeitraum von mindestens drei Wochen hbeschränkter Faftung. Sitz München. .
s in ; w. QAttien⸗ . ĩ ; Der Gesellschaftsr ertrag ist am 3. Juni ö tgrerktag ist am 17. Juni 1831 Fionsz, und Treuhand, Rlktien Geselk Merseburg, den 12. Juli 192. llegt. e lschaften ertrag ist am 3. Juni : een an des . schaft in Mannheim, wurde heute ein- Das Amtsgericht. . Bekanntmachungen der Ge⸗ ö. e, . Begenstand des 1. ahh mi . . se e ge Ilschaftsvertrag ist durch Be⸗ᷓ Meseritz, Ex. Posen 45779 , . . lee e n 6 5. ö. ⸗ * ag 1 Ur 5 5 . 9 9 J ö . ö ; 1 * 1nd Sport⸗
chokolade, Zuckerwaren und Kon n h) l und Preußischen Staat an iger und außtzr bedarfsartikeln jeder Art, der Handel mit
gn, it verwandten schluß der Generalversammlung vom In unser Handelsregister Abteilung p in den v A t3rat he⸗ ; . 9
nn allt . , ir n, 7j Han koeln. Tarleherghtüng bez ist am! 9. Juni, iht bei ir. s, md! dem heißen uffsichtzrat zu be; rel nen und technischen Erzeugnifsen,
thnerttensend Mark. Geschäftsführer Auffichtsrats und Tragung der Tantieme⸗— Firma Benjamin Simon Dentsch⸗ Zur Föültigkeit der Bekanntmachungen sowohl auf zigene Rechnung, wiz auch
. Maier, Fabrikant in Pfung- steuer von der Gesellschaft) geändert. kron in Betsche — eingetragen worden, genügt deren Verffentlichung im Heichs⸗ Lertretungsweise Stammkapital. 09 000.
da er . Bekanntmachungen der Mannheim, den 13. Juli . a 3 ,,, 3. * ö. anzeiger. ö ö. furl .
ü i G. i ir ö . elcha er: Carl
J,, nen,, , ,
. . ö. ö , seen, Ie, . n, . . und Willy Hoeltze, Hauptmann
hn, e Tung ric. . . , ä.
, ern n . re , . ie ee, aide wiel hen n en . , n, . D et Handelgregiste⸗ ; aftuüng“ in Mannheim, Zweignieder⸗ 28. Juni egonnen und wird unter 5h D Y Sitz München.
* Gefellschaft mit. beschränkter rf gear ggf; , mn e wurde unveränderter Firma fortgeführt. Zur ö . in, , n,, g! Inhaber: Kaufmann David Mafur in
ng in Firma Moguntia Trans- heute eingetragen: Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Bankier GClkan Heinemann zu Charsotten⸗ München. Vertretungen für Industrie—
, , , d , n,, den, ,, e ere, ,
it mit beschran ter . Juni at die Aenderung des 7 den 29. Juni ö Schröter zu Charlottenburg, Gerichts⸗ .* ! in delsgeselschaft ;
uz mit dem Sitzes in Mainz sin zes Besellfchastzherttags beschlossen, Tie werug. ——— saölar effet g D. Gar. Hichälenesf zu für Ra sserfportkedarf Gagen a uni
men: . Be chluh, g Dauer . . h nicht . r Ie, hiesige handelsregister Wbt. Wer, Kommerzienrat Paul Millington e m , . , . =
. heir in aun ns. e r J unter Nr. 16 bei der Firma ö. 4 . mn n k 3 Handel, mit. Wasserfshortbedacfsart fan.
nelsgefeisschaft mit beschränkter Mannheim, den 13. Juli 1931. en e Wegs fern dannn gn, Bl lter t rnit bafts te Gübs,, egen
fung, 2. der Sitz der Gesellschaft Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Ger, Werth, weir 9. Mente, fund als Beorg ven. Stguß zu Rerimn⸗Vah lem, , in Starnberg.
Feanffurt, an, Main erlegt, w herfsn ich bestende CGescllschafler in das Direltor lifred le nzig zu Berlin wahlem, zer 3 Starn⸗
unest Hegenstand des Unternehmens: mars srabowa. lcõ7 76] at e Dem Arthur Schuchart in Mettmann ö. ö hö, von Handelggeschäften dier Jr nn er Häntelsregister A . am k Kauftenten . er ben e rm! auf die . Weber & Eo. Filiale München. w
, Erwirkung und Verwertung von 15. Jult 1521 bei der Rummer 65, Firma j eigstelle Mettmann in der Weise erteilt Hauptnieder assung: Regensburg. Offene retten, Fabritation und Vertrieß C. Brodowsty Na chsolger, Inh. k gg 6 3 . ,, , ee gel haft. einn; i. Gemnar , ,, . Franz Borties, der . Franz stehende offene Handels gesellcchaft ir am meinschaft mit elnem Norstandemstglled Cäenrad J vetungen und Verwaltungen, 4. Borries von hier an Stelle des bisherigen Jull 1951 begonnen und wird unter oder stellvertretenden. Vorstandsmitglied r,, , 56 ebe e n
n Geselschaftsvertrage: a) geändert: Inhabers Karl Brodowsky eingetragen. unberanderler Firma fortgeführt. der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank
, , , ö ö ce. Amtsgericht Marggrabowa. Wer serkeuferin Cllsabelh Schambony Jweigsteile Biettmann zu zeichnen. . . kJ , rden . 6. ein⸗ Meisenheim, GIanm c5l4o] in Merzig . r ö. , . fabrik Pasing Sander & gen mite lichte ürkunde verwiesen. Die Gesell⸗ In un serem Hande lgregifler Abteilung A rn n, . kind fh 3 , Sitz. Pasing. Offene Handelsgesellschaft. ft wird durch einen Geschäftsführer Nr. 35 ist bei der Firma „Ernst Ott . Mann,. Lauenh cöta2 Beginn: 1. Januar 19951. Metallwaren⸗,
Kochherde und Ofenfabrik. Gesellschafter:
e durch zwei Prokuristen vertreten. in Staudernheim“ heute folgendes ein⸗ . 45780 le stgen Handelzregister B ist be jzherde bi sellschaft s Prokura des Hans Georg von Eisen⸗ getragen worden; . . . g e ande lgregister Abt. e 9 9 se, D Act tien Julius Sander, Fabrikant, und Wilhelm Rothe ist erloschen. Die tee e. der Firma ist jetzt Landwirt ist Aingettagen worben gefenlschaft Mölln i. S. heute einge⸗ umme], Ingenieur, beide in Pasing.
m
ie er . ĩ ö tungöbefugnis der Geschäftsführer Wil! und Kaufmann Richard Ott in Staudern ; tragen; Die Gesellscha fler sind nur gemein schaft= K / nnter Nr ihrn terangzort, * fmcnr Wtzeltus Micheljen ist L. bertzshuä äber t., ge chäftslslol
r heim. ; ) z 6 zendom ist beendet. Heinrich Knöß, Meisenheim, den 27. Juni 1921. Comptoir der rhein. westf. Gifen aus dem Dierk tend ausgeschieden nad an ping, Planeggerstraße 23 25.
ö . ic i . ; f olaindustrie Gaisreuther & . 7 , . . Das Amtsgericht ndustrie A. Kinkel in Hagen mit seiner Stelle der Bankdirektor Hermann it. Sig Ser gha upt. Effe her r.
weignieberlgffung, in Mettmann und Lehr hum. Phrftandsmitglitd Fiellt Ech =, dan.
sichaft wurde infolge der Sitzverlegung Meissen. . 45776 E Ken Jnh̃ber' der Kaufmann Albrecht Piölln i, , den 8. uli 1921. ⸗ . r J mserem Handelsregister . m Handelsregister hier wurde am J ; J . Das Amtsgerẽcht. Säge⸗ und Hobelwerk, Zimmerei, Möhel⸗ ne,, ,,, ,, r, m, e de,. d
dessisches Amtsgericht. J. auf Blatt 35 über die Sch Den Kaufleuten Heinrich Schulte, Erwin , adele , ,
unz. 46768 Branerei, Netiengesenlschsft in Konrad. Pert inand. Soest und Arnold . 6 n, ,, N unser Handels register 6 heute , Rin gef, samklich zu Hagen, ift Cinzgelprokura ö ö, Ti äiöti mnier Rr. I3 ein fett er ge. ee . . geha min beschänltez Haftung kapbskelet um deihnnderftanfend, hark, in ertzit kap Weide, Heinrich Antomobilgescllschaft Montabaur hard A. Neher 6 utz ing, 3m Firma „ Marma Musikhaus am en, iti je fer Den Faunflenten Sustah Weide Henri 1 b haber; Bernhard August Friedrich Nepker em Gesenschaft mit beschränkter , n ,, m, , Gode, Karl wier ge ) rde wen. 3 . ,,,,
. ö . ; — . , . . int, nit, dehnt, ien n, iin Kusend? Mark, unt. die cnihrechende . . , irre, einer Hintemohiirebargturwerkftätte somie Verttieh von Teri iren
tietragen. Der Gesellschaftsvertra ? b ö Zus! 8. Klein und Maier, Sägewerk. g sellschaft Aenderung des Gesellschaftsvertrages dom Ficck i Berlin. Ernst Reitzte zu Stettin. der Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ iz D n, eee ,
ist m1. Juli 1921 festgestellt. e an 3m g n ᷓ Berli ; ĩ 31. ) 31. ö ist di April 1915 Jaut Notariatsprgtokolls t ritzlaft zu Chemnitz und Paul behörteilen. Das Stammtapital betragt mn n, , . r ene ü nern n, e. vom 3. Yai 1 n . Er. . ö 6 ist derart n e nn, w ogo 6 , sind i , rr. W f ö ö ö. e. k 6 ertellt, daß sie gemeinschaftsich mit eingm n n, , nnn, m, n, Oberingenieur in Mindelheim, und Michgel
sowie der Betrieb von Geschäften, j t be mit dem Verkauf von Pussk= Die neuen Aktien werden zum Nennwerte anderen Prokurisfen zur Vertretung der Bernhard Frye, Montabaur. Gesellschaft .
; rial ausgegeben = ö . Firma befugt sind. mit, beschränkter Haftung, Der Hesell= . n . ö,, 16. auf „Blatt. Md, über die Firma 8 an 6. Juli 1921: schaftspertrag ist am 25. Juni u ab. ö , esenschaft mit ie Geselsschaft ist berechtigt, auch Musik= rr, nr, in Rroitzschen das Er Unter Nr 08 die , geen irt er elt . 6. beschrändter Saftung. Sitz i nnchen. irc ge ire n d , . Amtsgericht Meinen. 1 gen r, e,. ö bee ehr, gem fl 3e. k j dee r f wird dur Gesellschafter find: J. Willy Becher, Ge . 3 ö. . k
ch einen oder 234 ! er Ge chte ährer vertreten. Sin, Memmüngsn, läör?!] Caufmann. . Heinrich Emde, Kaufmann, zn , , WGkann kene ngen er Gebiet der Cleitrotechnik, ein clagigen
i 2 2 * .
aftof ; San dels registereinträge. ; bekanntge r ,. , ,, .
4 ö elt 1. Vahr che Were tee an, gurisle bei uc, hat am J. Juli 1921 Gesellf ref igen Kurt wenn e eiche ,,, Sn , , it allem arch. ch fte fer Memmingen und Filiale Nenulm. begonnen. Geschäftszweig: Großhandlung anzeiger. 6. ö . 2 . . 3. mberfstfterffhrer Kansnnn n Reitere srdenttiche Rarltand mitclissr, nd chntmacherße ar r ien. Brontabaur, den 8. Juli 1921. ,,,, n . ; Pei au 8 . niich. Alfons Christian, Hofrat Dr. Joseyh Amtsgericht Mettmann. Das Amtsgericht. i en 8 , 63 8 . 5 an im Peainz; . geMenttiche Lzhr, Clemens Steyrer, Hofrat. Fritz — . ars] führer. dio tts und L rrefft, umtmachmngen der Gesellschaft, er. Stehrer, ail. Bankesref teren . Pin ben mettmamm. las 81] Mänh ginn, nher, ! beide Ingenieure in München. Der Ge
hen durch den Deutfschen Reichsanzeiger. - y ; ĩ B ist In das Handelsregister ist hei der felüschafter und Geschäftsführer Walter Rainz. den 15. . nn zeiger. Weiterez stell Vorftandsmitglied: Ludwig In das Handel zyegister Abteilung ist gien r icfe lee ern ch ulteis Ger. lf enn ee ib, 3
j i ö „57 die Firma Deutsche . ö. g. 9 Hessisches Amtsgericht. Brand, Bankdire tor in Mänchen. Hie e ,, , in . sellschaft mit beschränkter Haftung!“ ein: Seine Rechte aus den von ihm ab—
re dr, . in der Generalversammlung vom 31. März I,, ,. Jö ö u — . . ; ö 6 d' mann, Zweigniederlaffung der Deutschen n Mülheim-RNuhr eingetragen; Dirch geschlofsenen Vertretungsverträgen, sowie
, e . , ,,, WA, Firma „Brinck A Hübner geführt. Das Grundkapftal beträgt nun⸗ in Berlin, eingetragen worzen, ist die Gesellschaft aufge . . erg is⸗ Häherlstraße 7 dahier. Die Bekannt naschinenfabrit Gefellschaft mit hbe⸗ mehr 230 600 060 4. Die neuen, auf den Der en n n, . am 2. fi . Geschäftsführer Fieseler ist Liqui⸗ e, gen . . , . 2 . = ktien b 1876 festgestellt, seitdem mehrfa or. ; ö . n 6 glokal: beaßze 6. 5 ; n. , ie go nr re. 3 8 ö nr fert uf 6 n , J w ö ö k— url Engel, Mannheim, ist als Ge. zu je 153650 , werden zum Kurse von Gegenstand des Unternehmens ist der ? . I Bergin 5 inn mntzrolursst beftellt und berechtigt, ge. 109 Mo, die neuen ebenfalls auf den In,. Belrseb, von Bankgeschäften aller Art, mülheim, re ,,, la5rs , ; dee ene efe n bs, .,
enam mit einem anderen Prokirristen haber und auf je 1000 Æ lautenden nach insbesondere Förderung und Erleichterung n bag Handelsregister ist eingetragen . e ᷣ , ,
. den 13. Juli 1921. einer Gewinn . bis zu 5bsg aus. land, den zhrigen eunopäischen Ländern Rhels“ zu Prülheim Kuhr und als sch . o S 1 n ,,, .
‚. het. Amtsgericht. BG. 4 gestatgeten . ö h 6 in gr e elt ao ob og0. A6. eren Inhaber der Apothekenbesitzer Peter , n n nne, 600006. .
e, go I 11 5 n h Vor , Das elbe ist eingeteilt in: a) 190 900 Aktien k Mülheim · Ruhr Die neuen Aktien werden zu 125 0io aus— ;
öhm, Handelsregiste, 8 Dand Ni e von 150 90 ausgegeben. zu je 60 K, b) 208 330 Aktien zu je e, , fe, s. gegeben. ö
dem Firma. . Ge senschaf. für 2. Firma „Josef rz senior, Säg⸗ og? n 8 960 004 Aktien f je 1000 Ag. — 2. Lntz K Bauer Juternatignale
sh au und Weinhandel Gesen— werk in Illertissen !. Das Geschẽft ift Sãmiliche Aktien lauten auf den Inhaber. Mülheim, Ruhr. (457841 Spedition München Gesellschaft mit
e . beschrän ger Haftung in auf die Kaufleute Georg und ar Der von dem Aufsichtsrate zu be⸗ In das Handelsregister ist bei der beschränkter Haftung. Sitz München. .
idation in Mannheim wurde Rin; *in Ilelttssen Cbergegangen, welche steslende Vorstand besteht aus zwei oder Firma. „Erich Lausberg. zu Müll Die. Geszlschafterpersammiltung. vom eingetragen: . als Säge⸗ und Hohe werk nebst mehr Perfonen. Es können auch stell heim⸗Ruhr eingetragen: Kaufmann Wil 3. Juni 1221 hat eine Aenderung des
Tie Liguidalion ist beendet. Die Firma ter vertretende Vorstandsmitglieder bestellt helm Lausberg in Mülheim Ruhr ist als Gesellschaftsvertragß nach näherer. Maß—
lol n., . ö be n ten. 38g . . 3 Die 3 ö. Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . des eingereichten Protokolls be⸗ ; n heim, den 133 Juli 133. offener Handelsgefellschaft weiterbetreiben, erfolgt in der Welse, daß Erklärungen, getrgten, Die nunmehrige affene Handels- schlossen. ; ; dischs Amtsgericht. B. G. 4. Clin! Geschäft im Werte von, meßr afs durch welche die Gesellschaft, berechtigt e n gelt hat am 1. Januar 1921 3. Walchenseewerk Akttiengesell⸗
znnheim. 7 - oder verpflichtet werden soll, entweder begonnen. ö Sitz München. Vorstandemit⸗ elm 14577 21 de, DJ 2) von fi Vorstands mitgliedern oder Amtsgericht Mülheim⸗Muhr, 9 d Dr. Oskar von Miller gelöscht.
ister 8 Band XII ö stasi i bestelltes Vorstandsmitglied: Peter
i im Verhinderungsfalle des einen 5 von einem Vorstandsmitgliede und den 9. Juli 1921. cubeste 1 rer fe ,. ö. ö , , Hauptsitz: Berlin, fein, fo darf jeder Gesellschafter allein aus—⸗ vertreter von Vorstandsmitgliedern haben Mülhne . ne n,, Gefen gen, n
en: . das Geschäft vornehmen, keinen, in diefer Beziehung gleiche Rechte mit den In das Handelgregister ist. eingetragen
elt f itgli Ilbst. Demgemäß die offene Handelsgesellschaft in Firma schränkter Haftung. Sitz München. . Trotz, vttenburg, und Carl falls aber über den Betrag von 300 000 4 ö. selbs 86 6 in w 1 1 , Herrn. .
. i rg Kurz sind schriftliche Erklärungen der . , . * erf . 5 ner r K ee . der Ürt abzugeben, daß die nach Herberei Steinhoff Cie. zu Mül⸗ 5. Richard Pflaum Verlag Gesell=
[ Hemeinschatt mit rern fand ee i. Memmingen, den 15. Juli 1921. boörsfehendem zur Vertretung berechtigten heim -RNuhr. Persönlich haftende Gesel schaft mit beschränkter Haftung, Sitz unsten und,! wenn der Vorstand aus as Amtsgericht. Personen der Firma der senfä, ihre schafter sind: Gerber Heinrich Steinhoff, München. Die Gesell schafterversamm⸗ uchieren Nitgliedern besteht, auch in Ge⸗ -/ Ramenzunterschtift beifügen. Den Unter⸗Wilheln. Steinhoff, August Henrich, lung vom 12. Juli 1921 hat eine Aen⸗
Thürmer und Max Neumann, beide in
Il t mit Leipzig, die die persönlich haftenden G Hie ah,
änkter . tung Lippstadt“ 91
durch den Deutschen
weigniederlaffung Lü⸗
.
eingetragen worden. afts vertrag ist
Hermann Julius Yrolura
r n, m, n, m e e ahn r,. 2. * .
sellschafter der offenen Handelsgesellschaft D llschafts ö dunn hne l e. n nn, 3 ae,.