Geschäft und Firma sind in das Allein⸗ Dritten
seitherigen Mitinhabers
Franz Hermann Metzger übergegangen. Worms, den 13. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
VWonan. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Reimann, Dyhernfurth, worden: Die
458677 Gesellschaft ift aufgelöst; die Firma ist
Vechelde, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. In nnser Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: JL. unter Nr. 60 bei der Firma C. Ed. Schulte, Velbert, am 26. Juni 1921: Die Ftrma ist erloschen;
ppersbusch æ Scheibe, Belbert, Juni 1921: Die Firma ist er⸗
Gelbert, den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Walllbröl. In das Handelsregister A wurde unter bei der Firma Sandleiterwagenfabrik Langen in Schladern an der Sieg folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. mann Hermann Langen J., Sch in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ist erloschen. 1. Juli 1921 begonnen. aldbröl, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Waldheim. ; In das hiesige Handelgregister ist ein getragen worden:
Am 14. Juli 1921: 1. Blatt 300, die Firma Otto Böhme in Waldheim betr. Die Firma ist er⸗
2. Blatt 321, die Firma S. R. Möbius in Hartha bett: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Arthur
hart Ce in Külsheim, wurde ein⸗ getragen: Das Wort „Badische“ in der Firmenbezeichnung wurde gelöscht. Wert⸗ heim, den 8. Juli 1921. schreiber des Amtsgerichts.
Wertheim. ö
In das Handelsregister A zu O3. 175 der Firma Franz Albert in Wertheim wurde eingetrageits Die Firma ist in Albert und Förstel, Maschinenfabrik in Wertheim a. M., geändert. Inhaber: ranz Albert, Fabrikant, Richard Förstel, aufmann, beide in Wertheim. Handelsgesellschaft. Juli 1921 begonnen. . tretung der Gesellschast ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. ͤ des Kaufmanns Richard Förstel bezügl. der Firma Franz Albert ist erloschen. den 8. Juli 1921. Der Gerichfsschreiber des Amtsgerichts.
Wetzlar. Firma Stahlwerke Buderns⸗Röch⸗ ling Aktiengesellschaft, Wetzlar. H. R. B 37. Dem Handlungsbevollmächtigten Franz Borrmann in Wetzlar und dem f in Holters⸗ hausen ist Gesamtprokura erteilt. Wetzlar, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B eigentum des unter Nr. 532 eingetragen: „Büro⸗Ein⸗ richtungs⸗Haus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb von Büroeinrichtungs⸗ Bürobedarfsgegenständen.
Stammkapital betragt 90 000 . Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1921 Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Hermann Wulff und Otto Grü Jeder von ihnen i selbständig zur Vertretung der Gesellscha
Stettin, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Der Gerichts⸗
ö eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Wohlau, den 22. Juni 1921.
Worms. ; Die Firma „G. Baniseth“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister
Worms, den 13. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
Worms. Das Erlöschen Tygerstrom“ in Worms wurde heute in unserem Handelsre Worms, den 14. Hessisches Amtsgericht.
Wurzen. ö.
Auf dem die Firma S. Aug. Schmidt in Wurzen betreffenden Blatte 153 des hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Johannes Franz Alfred Friedrich ein Wurzen erloschen ist. Amtsgericht Wurzen, den 15. Juli 1921.
macher in Stettin. Die Gesellschaft hat
Die Prokura
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 533 eingetragen „Pommersche Mo⸗ toren ⸗Gesellschaft mit beschränkter tettin“ mit dem Sitz stand des Unternehmens die Erzeugung und die Kraftfahrzeugen
Schl. e, , . Wertheim,
Saftung zu ister eingetragen.
ist der Vertri Der Kauf Wiederherstellung aller Art und von Verbrennungsmotoren sowie von allen Zubehörteilen zu diesen
Das Stammkapital beträgt Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Juni 1921 festagestellt. führer ist Kaufmann Wilhelm Hilgers in
Seine Prokura
Erzeugnissen. Die Gesellschaft hat am
20 000 M.
Wetzlar. ⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Bank für Handel und Industrie Niederlassung Wetzlar folgendes eingetragen worden: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist zum ordentlichen Mitglied des Vor⸗ stands der Bank bestellt worden.
Stettin, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
St olp. Pom rn.
In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr 4 — Danziger Privat Aktien⸗ bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ — eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung
In unser Handelsregister Abteilung B bei der Firma Sandelskontor⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zeitz folgendes eingetragen worden: Das st auf Grund des Be⸗
Thüringer lassung Stoly Stammkapital i
mitglied gewählt.
Bei
Wetzlar, den 9. Juli 1921.
vom 30. April 1921 ist S 25 der Satzung, ,, ö : as Amtsgericht.
Verwaltungsrat, Stool, den 12. Juli 1921. Amtsgericht.
Sülze, Mecklp.
In das Handelsregister für Sülze ist heute zur Firma Brennerei⸗Gesellschaft 1L⸗-Flockenfabrik Dett⸗ wannsdorf⸗Kölzow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes ein—
Mittweida übergegangen. Ir haftet nicht für die im Betriebe des begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten orderungen auf ihn über. i 8 . . 6 . Inhaber Arthur Hofmann). 3. Blatt 434, 435, die Firma Dres dner eigstelle Waldheim Sartha bett. direktoren Ludwig Bloch in Charlotten⸗ burg und Georg Mosler in Berlin sind stellvertretende Mitglieder des Vorstands. 4. Blatt 467: die Firma MaxnGroll in Waldheim und als deren Inhaber der Elektrotechniker Max Otto Groll in ebener Geschäftszweig:
schlusses der Gesellschafter vom 23. Mai 1921 um 50 000 M erhöht und beläuft )sich daher jetzt auf 100 9000 4A. Zeitz, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Twüingenberzg, Hesgscnm. In das Handelsregister B Nr. 17 wurde heute folgendes eingetragen: Spalte 2: Hessische Handelsgesell⸗ schaft m. b. 86 n (gegründet 1882), Auerbach,
Wetzlar. ;
In unser Handelsregist er Abteilung A ist heute unter Nr. 283 die Firma Heinrich Hochelheim und als Händler Heinrich eingetragen
Die Firma
Mövins Nachf. Mack n,
und Kart Hochelheim
Wetzlar, den 11. Juli 1921. Das Amtggericht.
Wries baden.
In unser Handelsregister
heute unter Nummer 1931 die Firma
„Viktoria Drogerie Richard Seyb“
in Wiesbaden und als deren Inhaber
der Kaufmann Richard Seyb in Wies
baden eingetragen.
Wiesbaden, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wil kelmshnvem. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Carsten Oestmann Co., Wilhelmshaven gisters am 13. Juni 1921 folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Carsten Oestmann ist alleiniger Inhaber der Firma. ilhelmshaven.
An Stelle des Geschäftsführers Schwing und seines Stellvertreters Hellmuth von Prollius ist der Gutsbesttzer Max von Slupetzki zu Dettmannsdorf zum Geschäfts⸗ führer und der Administrator Goeßler zu Köljow zu dessen Stellvertreter bestellt. den 13. Juli 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Tanhberhbigcho faheim. In das Handel
Handel mit Futtermitteln, Getreide, Landesprodukten, Futterartikeln, Sämereien, Düngemitteln und allen in diese Branche einschlagenden die Herrichtung dieser zur Aufbe⸗
50 000 66. Daran sind beteiligt: Frau Simon Hahn Witwe mit zH Goh ., Hermann Hahn mit I6 669 , Moritz Hahn mit 10 000 „A, Ernst Hahn mit 1d Co . . Spalte 5H: Frau Simon H geb. Freiberg, Hermann Hahn, Moritz Hahn, Kaufmann, Kaufmann, von Auerbach. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter — Gesellschaftsvertra am 29. Juni 1921 festgestellt. Geschäfts= führer ist der Gesellschafter Ernst Hahn. Gesellschafter ist eichnung der Firma berechtigt. Zwingenberg, den 13. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
Ew ön k tn. Auf Blatt 169 des Handelsregister, die — Jacobs in Thalheim etr, ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Handelsniederlassung Siegmar verlegt worden.
Amtsgericht Zwönitz, den 8. Juli 1921.
Sülze i. Y., Waldheim.
Fabrikation technischer Neuheiten. 5. Blatt 468, die Firma Moritz E. Richter in Waldheim und als deren haber der Kaufmann Moritz Ernst Angegebener Ge⸗ Uebernahme,
Artikel zum Versand ister Abt. B e 4: zitütsgesellschaft 96e Unterwittighausen, G. m. b Unterwittighansen — wurde heute ein⸗ „Vie Firma ist erloschen“. Tanberbischofsheim, den 13. Juli 1921. Das Amtsgericht. Triberꝶ. In das Handelsregister B Band IR O.-3. 15 wurde heute eingetragen: schwar zwälder Korkinduftrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Unternehmens ist der Betrieb des von Axolf Bräunlein errichteten Korkwaren⸗ fabrikationsgeschäfts, ferner die Herstellung und der Vertrieb halbfertiger und fertiger Korhraren und verwandter Artikel sowie der An- und Verkauf anderer damit direkt oder indirekt zusammenhängender Artikel. Das Stammkapital beträgt 33 000 .. Geschäftgführer sind: Kauffmann, und Adolf Gerbes, Kaufmann, be Der Gese n schafte vertrag ist am 20. Juni 1921 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich. Triberg, den 12. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. J.
Waldheim.
Vermittlung, Kauf und Verkauf von Waren aller Art. 6. Blatt 469, die Firma HSermann Richard Möbins in Hartha und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Richard Möbius in Hartha. , , , Ziegelei mit Dampfbetrieb.
ö Firma Gebr. ötzschke in Waldheim betr.: ommanditisten sind ausgeschieden. 8. Blatt 409, die Firma Robert Wünsche in Waldheim betr. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Louis Schulthes in Waldheim. Blatt 470, Sudwig in Waldheim, betr.: Gesell⸗ e Schlosser Max Kurt Ludwig, Paul Max Ludwig und Martin Willy Ludwig, sämtlich in chaft ist im März 1920 er— t den. Angegebener Geschäfts⸗ weig: Fabrikation von Fleischereimaschinen. Amtsgericht Waldheim, am 15. Juli 1921.
schäftszweig: 435 des Re⸗ ahn Witwe.
Angegebener
Amtsgericht
VWrilsdru tt. Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Barthold & Co. 3 in Wilsdruff betr., ist heute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin a verw. Barthold, geb. n Wilsdruff ausgeschieden ist. haber ist jetzt der Möbelfabrikant Eduard Schremmer in Leipzig⸗Stötteritz zufolge Veräußerung des Handelsgeschäfts samt e g. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten der bisherigen ch nicht die im Forderungen
Gegenstand D0 zur alleini
frieda 9.
schafter sind die irma. Willt Adolf Bräunlein, .
der Firma. beide in Triberg. richtet worden. rin, eg chen ah begründeten
Amtsgericht Wilsdruff, den 7. Juli 1921.
Wittenberz, Ez. Halle. In unser Handelsregister Abteilung A eute unter Nr. H67 die offene Handels—⸗ gesellschaft Vater C Tümmler Halle a / S. Zweiggeschüft tragen. Die Gesellschaft hat am 26. März 1900 begonnen.
Wittenberg, den 14. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Trier. . In das Vereinsregister O. 3. 26 wurde eingetragen: Vereinigung Schwarzwälder Waud⸗ uhrenfabrikanten Satzung ist am 1. Dezember 159 er— richtet und am 4. April 1921 geändert. Vorstandsmitglieder sind: Adolf Hermann, abrikant in Triberg und Alfred Dold, abrikant in Schönwald. Triberg, den 14. Juli 1921.
Der Gerichtsschreiber es Badischen Amtsgerichts.
7) Genossenschasts⸗ register.
2 lach In das Genossenschaftsregister wurde . „Ländlichen Kredit⸗ verein Mösbach, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräãnkter Saft⸗
gammgarnspinnerei Werushausen Akt. Gef. in Nieder⸗ schmalkalden ist eingetragen:
JL. a) Nach dem Beschluß der General⸗ ing vom 11. Juli 1921 soll das Grundkapital erhöht werden um 5 O00 000 Mark durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. B zum Nennbetrage von je 1000 AK. b) Das Grundkapital ist erhöht um 5 000 000 M und beträgt jetzt 10 000 000 . 500 Vorzugsaftien 10060 AÆ, 1090 Stammaktien Lit. X zu je 500 A und 8955 Stammaktien Lit. B
. Beschluß derselben Generalbersammlung sind die Satzungen der Gesellschaft abgeändert worden, und d
54 über das Grundkapital, infolge r Erhöhung, § 11 über den Abschluß von Dienstverträgen, 5 Grenzen der Vorstandsbefugnis, § 15 über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 18 über die Beschlußfähigkeit des Aufsichts—= icht zur Abhaltung
Handelsregister Abtei wurde heute bei der Firma „Robert Gerling K Cie., G. m. b. S.“ in Trier — Nr. 96 — eingetragen: Die Prokura Hoyer in Trier ist erloschen. Trier, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Veberlingem. Zum Handelsregifter Abt. B Band J wurde unter O.⸗3. 18
versammlun Wittenberg in Triberg.
Buchhalters Gdo
Witzenhannen. In das Handelsregister A Nr. 18 ist der offenen Handelsgesellschaft in Firma Curt An— derfson in Witzenhausen eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Curt Anderffon zu Witzenhausen ist alleiniger Inhaber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Amtsgericht, Abt. J, Witzen hausen.
Witaenhansem. . s In das Handelsregister Abt. A Nr. 84 . Firma Louis C Witzenhausen am 12. Juli 1921 ein—⸗ getragen worden:
eingetragen die Eingeteilt in
„Markdorfer Installations⸗ und Reparatur Centrale, haft mit beschränkter Haftung“ in des Unter⸗ elektrischer
zu je 1000 1.
Marcdorf. Gegenstand Installation leuchtungs⸗ und Kraftanlagen, Montierung und Reparierung von Maschinen jeglicher Stammkapital 26 000 Deckung ihrer Stammeinlage bringen die Gesellschafter Georg Schaeff. singer und Georg Immel Material in Höhe von 3200, bezw. 2600, Geschäftsführer sind:
14 über die Achern.
Werkzeug und ist bei der
bezw. 200 H ein.
haben soll. Die 5 . Weise, daß die 3 der Genossenschaft ihre Namens
Achern, den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht. m , ᷣ¶—äů—ᷣ“ Er:rar rgrca
Altenberg, Erzgeh. In das Genossenschaftsregister i eingetragen worden: J. Auf Blatt 1. un Vorschustverein für Altenberg ud Geifing mit Umgeg Genoffenschaft aftpflicht, betreffend: Der Jarl Hermann Jäpel und mann Karl Gustav Krause si Mitglieder des Vorstands. mann Ernst August Hille und der Man meister Emil Dietrich, beide in sind Mitglieder des Vorstands. 2. Auf. Blatt 2, den Darlehns. und Sparkassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft m beschränkter Haftpflicht, Der Privatmann August Wil ist nicht mehr Mitglied de Der Schuhmachermelster Karl Glebe h Kipsdorf ist Mitglied des Vorstands. Amttgericht Altenberg, den 13. Juli 19 Ansbach. . 454 In das Genossenschaftsregister wur heute eingetragen:
Beim
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 21. Juli e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem GSinrsickungs termin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M.
eichnenden zu
) r. 168. 1921
den Syar⸗
mit nnbe ; - ; Blattes bis zur Bestimmung einer anderen
im Wochenblatt des Deutschen Bauarbeiter⸗Verbandes Der Grundstein“. Cöpenick, den 14. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
Crailsheim. l In das Genossenschaftsregister wurde am 115. Juli 1921 bei der Molkerei⸗ genofsenschaft Jagstheim, e. G. m. in Jagstheim eingetragen: eralversammlung vom 12. Mai 1921 t an Stelle des zurücktretenden Vor⸗ andsmitglieds Adolf Gelbing zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden: Friedrich Bachmeyer, Kaufmann in Jagstheim. Amtsgericht Crailsheim,
den 16. Juli 1971. Plocher, Obersekretär.
Pelmenhorst. 6
In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Bauverein Lemwerder, G. m. b. H. in Semwerder ein⸗
geschieden und an seine Stelle der Werk⸗ meister Max Monhaupt in Blumenthal in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Blumenthal,
den 30. Juni 1921.
Rorgentreich. I
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Borgholz'er Spar⸗ und D lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãukter Saft⸗ pflicht in Borgholz, ein an Stelle des verstorbenen hoff der Landwirt Franz Mues in B holz in den Vorstand gewählt worden ist. Borgentreich, den 14. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Roxberg, Raden. 1 ö Zum Genossenschaftsregister O.3. 19, Erftal⸗Bauländer haus Eubigheim, e. G. m. b. S. in Enbigheim, wurde eingetragen, daß Karl Hofherr aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Gastwirt Gustav Mezler in Eubigheim gewählt ist.
Bozberg Baden), den 12. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Branhach. I In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein, e. G. m. u. S. zu Oberbach⸗ heim, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Theodor Sommer ist das M glied Gustav Sommer zu Niederbachheim als Vorstandsmitglied Braubach, den 9. Jul Das Amtsgericht.
KRxelisach. In das Genossenschaftsregister ist heute
Unzugänglichkeit im Reichsanzeiger bis zur ; eines anderen Blattes durch die Generalversammlung. Rechtsverbind⸗ eichnung, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Sie eichnenden der Firma rift hinzufügen.
J 1. auf Blatt 121, betr. die Betriebs⸗ Bodenbewirt⸗ Aleintierzucht des Chemnitz
Genoffenschafts⸗ register. a Genoss en ga stzf
mut, nn Jungs. Ju ete Möbelfabrik „Luisenstadt“ Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu des Unternehmens ist die Fort⸗ ung der, bisher unter der Firm t betriebenen Möbeltischlerei, die beln und die Her⸗ Tischlerarbeiten und ver⸗ h ea fr me ge . Die Höchstza er e⸗ Die Bekannt⸗
der Handelt nd nicht mehr
genossenschaft
schaftung und ECisenbahnpersonals und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Chemnitz: ö mitglieder Karl Wilhelm Kämpfe, Otto Robert Haller und Franz Paul Walde⸗ ind aus dem eschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands lempner Fritz Kurt der Werkfũhrer
lich ist die
88
erfolgt, indem die ihre Namensunters durch Vorstandsmitglieder sind: Karl Wiesner in Berlin⸗Heiligensee und Robert Blümche in Berlin⸗Reinickendorf⸗West. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Berlin, den 12. Juli 1921. Amts- gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.
egister ist heute Die Vorstands⸗
Vorstand aus⸗ tragen, daß ugust Kirch⸗ sind bestellt der Dehmel (Schriftführer), Ernst Bruno Richter (Kassen⸗ und Rech⸗
ver (Beisitzer),
Am 14. Just 1921: 2. Auf Blatt 60, betr.! die Garten⸗ stadtgenossenschaft Nenkirchen n. umg. eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Sa kirchen: Durch Beschluß der General⸗ vom 23. April 1921 ist die er Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied beteiligen kann, auf 3 ö 25) festgesetzt worden (6 3 des
) 3. Auf Blatt 106, betr. den Gemein- nützigen Banverein Nabenstein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rabenstein: Durch Beschluß der C vom 28. Mai 1921 ist die Höchst schäftsanteile, auf die sich ein teiligen kann, von 100 auf 15 herabgesetzt 35 Abs. 3 des Statuts). Carl Louis Wilsdorf und Walther Arnold ind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der aul Richter und der Wasser⸗
eßer Oskar
nungsfũhrer zer Dske amtlich in
J unser Genossenschaftsregister heute eingetragen bei Nr. 634, Spar⸗ und Darlehnskasse Zeuthen⸗West, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Stumpe ist aus dem Vor tande aus⸗ Emil Krahmer ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. Juli Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung 88 b.
9 2 unter Geschäfte. 65
eile beträgt 3.
erfolgen unter der net von zwei Vorstandsmitgliedern, Berliner Volkszeitung. Je zwei
bindlich für die Genossen⸗ a , 3 . Porstandsmitglieder sind Carl Hech nh hen Adler in Berlin. der Genossen ist den des Gerichts Berlin, den 11. Juli 1921. erlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Varlehenskassen verein Getreidelager⸗
Auerbach Mittelrammstadt e. G. m. u. S. in Auerbach: versammlung vom 23. für Michael Mack der Landwirt Joferß als Vorstande
flicht in Ren⸗
Johann Böse in Lemwerder ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kontorist Diedrich Wohlers in Ost Lemwerder getreten.
Delmenhorst, den 13. Jult 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Portmund. 45487 In das Genossenschaftsregiste Amtsgerichts Dortmund ist am 8. Juli 1921 bei der unter Nr. 18 eingetragenen „Beamtenwohnungs⸗ verein zu Dortmund eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter pflicht“ zu Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Besch lung vom 19. summe auf 500 4K erhöht.
versammlun
t zeichnen und In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 1057, Zentral⸗ nossenschaft zur Förderung der intensiven eflügelzucht, eingetragene Gen mit beschränkter Haftpflicht: Die machungsblätter sind nur die Geflügel⸗ börse · und die Deutsche landwirtschaftliche Harold Graewe ist in
mtsgericht Berlin⸗Mitte.
der Dresch Rothenburg o. T., e. ö In der außerordentlichen Generalversamm lung vom 12. Juni. 1921 wurden m der ausgeschiedenen Vorstandz, mitglieder Betscher, Georg M Bald gewählt:
dorf und 3 in die Liste hend der Dienststun
heute eingetragen
1. Leonhard. Schmit eneralversammlung Gastwirt, 1. Vorstand; 2. Alwin Hille, Landwirt, 2. Vorstand; 3. Heinrich Kili, Schreibaus hilfe, Kassier, sämtliche wohn, haft in Rothenburg o. T.
3. Beim Darlehenskassenverein Großbreitenbronn e. In der Generalversammlung vom 19. Jun das bisherige
Geflůgelzeitung. den Vorstand
14. Juli 1921. Abteilung 88
rin.
ossenschaftsregister Genossenschaft . J * 1188 die durch senset uni 1921 errichtete Gãärtnerei⸗
eingetragene Ge⸗
zetragen unter ö 6 ttschaftsgenossen . ler r et fen , aft mit beschrän ö i Sitze zu Mahl G
ewählt worden.
der Generalversamm⸗
G. m. u. H.: ai 1921 ist die Haft⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute
eingetragen worden bei Nr. 562, Malerei⸗
Werkmeister
wurden
Vorstandsmitglied Stellvertreter des Johann Schwab beide Landwirte in Großbreitenbronn Vorstandsmitglieder; ausgeschieden sind Leonhard Wörlein und Daniel Fetz. 4. Beim Darlehens kassenberen Dürrwangen, e. G. m. u. S.: In der Generalversammlung vom 12. Imi 1'221. wurde für Johann Beißer da brikant Karl, Bohl in Dürrwangen al orstandsmitglied gewählt. 5. Bei der Moltereigenossenschast Wilburgftetten, e. G : der Generalbersammlung vom 1. Apnl 1921 wurde für ermeister Karl orsteher gewählt. Ansbach, den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. tze Dartlehenskaffenverein Michelbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Michel. Josef. Gündling 1I. ist gusg— chieden, für ihn ist der Bauer Valk enzel dort in den Vorstand eingetrete. Aschaffenburg, den 13. Juli zel. Das Amtsgericht — Registergericht.
A achafrenbnurꝶ. ) Spar⸗ und Darlehenskaßsenverem eingetragene ¶ Genossen schaft mit unbefchränkter Haftpflic . ö. . . ben,
reck sind ausgeschieden; an deren Stel 3. ; Karl Albert und Ru,
Röttbach, in Röttbach.
sind die Landwirte mund Beck in Röttbach in den Vors eingetreten. . schaffenburg, den 14. Juli 16). Das Amtsgericht — Registergericht.
Angustusbarz, Errgeb. ltõthll Auf Blatt 24 des hiesigen Gengssen, schaftsregifters, die Wirtfchaftsgenossen schaft der Bäckerinnung zu Augunstue burg, eingetragene Senossen mit deschränkter Haftpflicht, in Zläh betreffend, ist heute eingetragen wohden daß Emil Oskar Freyer nicht mehr und der Böäckermein hold Eckardt in Flöha jlm
Vorstandsmitglied bestellt ist. Amtsgericht Augustus burg,
den 13. Juli 1921.
standsmitglied Lobegott Rein
KRaldemburg. ; ; Im Genossenschaftsregister ist Baldenburger
schaft, e.
Der Apotheker Georg Friedrich Bansch⸗— bach zu Witzenhausen ist in . . haftender Gesellschafter ein⸗
Die nunmehr aus: 1. Apotheker Louis 2. Apotheker Geor
Banschbach, beide zu Witzenha stehende offene Handelsgefellschaft am 1. Juli 1921 unter unveränderter Zur Vertretung jeder Gesellschafter einzeln ermä Amtsgericht, Abteilung J, Witzenhausen. Wol nm s.
Bei der in Worms unter der
Franz H. Metzger“ bestehenden t wurde heute im hiesigen
chis ratssitzungen.
usgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1200 nach beschlossenen Begebun Wasungen,
pflicht, Mösbach“ eingetragen: Dag Statut vom 24. Februar 18965 ist ersetzt durch das in der Generalversammlung vom 24. Juni 1921 beschlossene Statut. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehengkaffe zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ Vereins aufzunehmen. dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis nächsten Generalversammlung,
ein anderes Veröffentlichun bestimmen ist, der Deutsche anzeiger. Die Willengzerklärung und Zeich⸗ Genossenschaft muß durch zwei tändehätgltzer erfchgen, wenn fle
Georg Schaeff, Monteur in Markdorf, Karl Leisinger, Elektromonteur in Gai⸗ lingen, Georg Immel, Elektromonteur in Gesellschafts vertrag
3. Februar bejw. 7. März 1821. 3 Vertretung der Gesellschaft ist stets die Mitwirkung zweier Geschäftsführer er⸗ forderlich; sie hahen mit der Gesellschafts⸗ firma und ihrer beiderseitigen Unterschrift 1. Die Bekanntmachungen der ft erfolgen durch den anzeiger“ und den „Gehrenberger
Ueberlingen, den 14. Juli 1921.
Badisches Amtsgericht.
Ve hkheld e. In das hi
Maßgabe der als persönli
bedingungen. 1 Juli 1921. Thüringisches Amtsgerlcht. Abt. J.
Crailsheim.
Unter Ar. 4 des Handelsregisters B ist heute bei der Filiale der Schwarz- ischen Landesbank zu Sondersö⸗ in Weida eingetra er Kaufmann Max Koe
ist zum Vorstandsmitglied
Weida, den 15. Juli 1821.
Thüringisches Amtsgericht. JV. Wertheim. In das Handelsregister A O.. 3. 186 achs⸗Spinn⸗
.
begonnen und
en worden:
— J e Handelsregister Ai bente bei der Firma Braunschweiger Bau beschläge fabrik & Co., offene Braitzem einge
ndelagesellscha delgregister eingetragen:
ie Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter Heinrich 1Echerrer sind aucgeschleph .
fa jf. mn Philipp n für die
daß die Geno
Generalversammlung vom 25.
aufgelöst ist und die bisherigen Vorf
mitglieder die Liquidatoren sind.
Amtsgericht Baldenburg, den 17. Juni 1921.
Kneckum. Bei der unter Nr. 17 des Gengse⸗ schaftsregisters eingetragenen Genosen Firma „Bolkereigenoe schaft, eingetragene Genossen beschränkter Diestedde /! ift heute eingetragen; Das Statut ift durch Beschlu Generasversammlung vom 21. Apri eändert worden. chaftlichen Bedarfsartikel auch mitglieder findet nicht mehr statt.
Beckum, den . Zul 1331.
nd bes Unternehmens ist gemeinschaft⸗ Fer GCinkauf, Betrieb eines Fuhrunter⸗ ‚nenz und Wahrnehmung aller diesem decke dienenden, Erfordernisse.
9 ü der Geschäftsanteile fünf. Die Be⸗ unter der Firma, standsmitgliedern,
genossenschaft zur Ausführung jeder Art Malerarbeiten für Berlin und Umgegend etragene Genossenschaft mit beschränkter Die Haftsumme ist auf 3900 Berlin, den 15. Juli 1921. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Reslgheim. Genossenschaftsre heute bei der Werkgeno Holzhandwerker Bönnigheim, EG. G. m. b. SH. in Bönnigheim, eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Juni 1921 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ Friedrich Schmutz als neues Vor⸗ standsmistglied Ernst Altmann, Schreiner⸗ meister in Bönnigheim, gewählt. Den 14. Juli 19821. Amtsgericht Besigheim. Not. Prakt. Bartenbach.
Resixheiĩim. ; I
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem ,, , enverein Neckar⸗ westheim, e. G. m. u.
n Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Gottlob Bayha wurde Reinhold Kayser, Bauer in Neckarwestheim, in den Vorstand gewählt,
Den 15. Juli 1921.
Amtsgericht Besigheim. Notar. ⸗ Prakt. Bartenbach.
KRithnrg. J .
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Bitburger Creditverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bitburg heute folgendes
t ist in eine solche tpflicht umgewandelt. Gegenstand des Unternehmens ist
hufs .
zu D.⸗3. 5, „Ländlicher Kreditverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ zu Kiechlinsbergen tragen worden: . ungen sind am 22. Mai 1921 ft tellt worden. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der sch Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedern, im Landwirtschaftlichen Wochenblatt in Karlsruhe. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die ichnung geschieht durch Belfügung der amensunterschrift der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft. Breisach, den 13. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Rxeslamn. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 60. Syar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein Oltaschin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗
worden: Durch Beschluß . sammlung vom 28. Mai 1921 ist das Statut dahin geändert, daß die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 6. und der Geschãftsanteil
Breslau, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.
NRreslam. ; In. unser Gen ossenschaftgregister Ni. 16 ist bei der Clektrizitäts⸗Genoffenschaft Schalkau und Umgegend, ,, e, mn enfin . ränkter Sa icht, heute folgende 6. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Jensch ist der Bäckermeister Schmidt in Schalkau in den Vorstand Breslau, den 8. Juli Das Amtsgericht.
Rretten. um Genossenschaftsregister Band 1 O Z. 29, betr. die Milchabsatzgenossen⸗ schaft Gölshausen, e. G wurde heute eingetragen: tag, Johann Mayer und sind aus dem Vorstand gusgeschieden. An deren Stelle wurden in den Vorst
gewählt: Georg Leing, Jakoh Hartma und Karl Rempfer, W. S., alle in Göls⸗
Bretten, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht. ne, ) Q ᷣ¶—yͤKͤi᷑ ,,
meister Carl Uhlmann, beide in Rabenstein. Der bisherige Vorsitzende Hermann Willy tellvertretender Vor⸗ ender und der bisherige stellvertretende rsitzende Richard Eiding ist jetzt Vor-
ender. si auf Blatt 135 die Baugenossen⸗ für Kleinwohnungsban in Chemnitz und Vororten, tragene Genossenschaft mit de⸗ M schränkter Saftpflicht in Chemnitz. Das Statut ist vom 28. Februar 1921. enstand des Unternehmens ist die stellung und die Peteiligung an der stellung von Kleinwohnungen inne der Fluren von Chemnitz und der Vororte und Oberherinersdorf, Niederwiesa, Glösa. Draisdorf, Auers⸗ walde, Wittgensdorf, Röhrsdorf. R Rabenstein, Siegmar, Reichenbrand, Stelzendorf, Neu. kirchen, Erfenschlag, Harthau und Reichen hain, die Verwaltung und Verwertung der g hergestellten Häuser sowie die Einrich- d der Betrieb da usammenhange stehenden sowie igen Unternehmen, welche geeignet sind, b und Wirtscha zu fördern. ꝛ ; schäftsbetriebs auf Nichtmitglieder wird Bekanntmachungen der nschaft ergehen unter ihrer Firma Tageblatt“ und es Vorstands zu tragen. Der Geschäftsanteil eines Genossen b Haftsumme für einen
Johann Wolf alt Vorstehers; und Geor
Das Amtsgericht.
Kiechlinsbergen, PDorum.
In das Genossenschaftsregister f 39 der Molkereigenossenschaft S. am 2. Juli 1921 fol-
artmann ist jetzt
e. G. m. n. gendes eingetragen worden: Landwirte und Gastwirte Fritz
ofbesitzer Johann g Neuenwalde und M Brünings in Feldsating sind aus dem Vor⸗ eschieden. Dafür sind gewählt reese in Sievern,
mntmachungen erfo heichnet von zwei der Mahlsdorfer Ze nugänglichkeit im Niederbarnimer Kreis i. Willenserklärungen und t mnzen müssen durch zwei Vorstandsmit⸗ der erfolgen. Die Vorstandsmitglieder Arthur Brandt und in Mahlsdorf. Die e der Genossen ist
neu aufge
itter in Sievern und
senschaft der olßelerfeld sowie die
die Landwirte Heinrich
Johann Scheper in Holßel. H mers in Neuenwalde, Emil Gerken in Blick⸗
Amtsgericht Dorum, den 2. Juli 1921.
PDũuüren, Rheinl. (p54 89
In das Genossenschaftsregister wurde am 13. Juli 1921 bei dem Vettweißer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ ctragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht in Vettweiß urch Beschluß der General⸗
unt 1921 ist das
ekannt machungen im ‚Rheinischen zu veröffentlichen.
d Karl Niele,
‚lbelm Melchin mnsicht in die htend der Dienststunden des Gerichts den 11. Juli Fl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 886.
ach in Greißelbat
r Gerusensgaltzeg ster as Genossenschaftsregister i getragen unter 1190 die durch zazung vom 28. Juni 1921 errichtete eneinnützige Baugenossenschaft Zehlen⸗ uf. Pasewald', eingetragene Genossen⸗ heft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem tze zu Berlin (Bezirk des Amtsgerichts : Gegenstand des Unter⸗ hmens ist die Erwerbung, Bebauung d Verwertung von Grundstücken sowie E Vornahme aller damit in Zusammen⸗ ung stehender Rechtsgeschäfte. Die beträgt 600 A. Die Höchstzahl r Geschäftsanteile 103. Die Bekannt⸗ chungen erfolgen unter der lhnet von mindestens zwei Vorstands⸗ stgliedern, in der „Deutschen Warte“, deren Nichterscheinen im ĩ neige. Zeichnungen des Vorftands sind hteberbindlich, wenn sie von mindestens bei Vorstandzmitgliedern getätigt sind. i Zeichnung geschieht, indem die Zeich= den der Firma ihre Namentzunterschrift iufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Berlin Zehlendorf,
eingetragen
eingetragen: der Generalver⸗ e
versammlung . Statut geändert. Die sind für die Genossenschaftsblatt An Stelle des auzgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes August Christoffels ist der Bckermeister Vettweiß den Vorstand gewählt. Amtsgericht Düren.
KEichstãitt. 46d90]
Durch Statut vom 9. Juli 1921 wurde „Mörnsheimer
eingetragene
H., eingetragen:
icin, Mitte).
ter Ink in
die Namen
t 100 4A, die chäftganteil ebenfalls 109 4. Höchftzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen ist auf Ho) fest ahr ist das Kalenderja e chaft wird durch den aus zwei liedern bestehenden Vorstand vertreten. ie Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden irma ihre Unterschrift hin u Mitgliedern des Vorstands si It der Baumeister Aud und der Glaserobermeister
zicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
emnitz, Abteilung E, 6 Juli 1921.
Yi ge ene, fer reschgenoffenschaft, Geno ssenschaft mit beschrän ter Saft pflicht, mit dem Sitze enossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dresch⸗ maschine zu dreschen. für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitgliederversamm⸗ zu bestimmen hat. Der Vorstand, welcher die Genossenschaft gerichtlich und vertritt, hat mindestens itglieder seine erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ schaft zu zeichnen. Die Zeichnung ieht in der Weise, daß die ur Firma ihre Namengunte ügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im Faiffeisenbeten des Verbandes r Genossenschaften in Nürnberg. eschäftsjahr beginnt am 1. Juli Juni; das erste Ge⸗ innt mit dem Tage der Eintragung und endigt mit dem 306. Juni 1 1922. Die Haftsumme für jeden Geschafts⸗ .
ark —. Höchstzahl der äftsanteile Vorstandsmitglieder
eingetragen worden: ie Genossenscha
ie Genossen⸗ mit beschränkter ;
eingetragen worden: in Mörnsheim
Befrieb eines Bankgeschäfts be , billiger Bescha 3 eldmittel. Haftsumme beträgt 30909 „ für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzah! der Beschäftsanteile ist drei. datiert vom 1. Mai 1 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in einer gegenwärtigen
a, . . fällt mit dem al jahr zusammen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise,
lieder oder ein V hierzu besonders bestellter Be⸗ pollmächtigter der Firmg der Genossen⸗ re ,
u
Genoffenschaft vom 265. April 1921 sind an Stelle des auf seinen Antrag aus⸗ Vorstandsmitglieds osef Bickenheuser der Bu
ug, der im Gewer itglieder nötigen
inst Rossius⸗Rhyn d y .
die Einsicht der Liste der Genossen ift kahrend der Dienststunden des Gerichts estattet. Berlin, den 11. Juli togericht Berlin⸗Mitte. Abtei⸗
außergerichtli
in Chemni tl durch zwei
ö neue Statut
jedem gestattet. , Amtsgericht den
unser Genossenschaftsregister ist ute bei Nr. oö, fh w Hypothekenbank, eingetra chaft mit beschränkter Haftpfli getragen: Frau Elise Schlemmer di nidatorin. ausgeschiehen. st zum Liguidator bestellt. Nach iquidation ist die Ver⸗ . er Liquidatoren erloschen. berlin, den 12. Julst 1921. Amtsgericht zerlin Mitte. Abteilung Ss a.
l. ei der im hiesigen Genossenschafts⸗ eu fiat r h, irtschaftsgenoffenscha = . ö Niederschöneweide ein⸗ etragenen Genossenschaft chränkter Haftpflicht zu Niederschõneweide getragen worden; Nach dem sammlung vom 8. . iederschönewei
Cöpenick, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
Cicpemielt.
ei der im hiesigen Genossen chafts⸗ register unter Nr. 37 ein dułtiv⸗Genossenschaft nehmungen, eingetragene Genofsen ränkter Haftpflicht, gen ist heute einge⸗
tragen: .
a dem Beschlusse der. Generalver⸗= sammlung vom 9. April 1921 erfolgen die Bekanntmachungen in der Niederbarnimer Jeltung, im Falle des Ginganges dieses
zwei Vor⸗ ndsmitglied und endigt am 30.
Sthneidergenossen m—. b. ssenschaft d
Buchen. .
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Ländlicher Kreditverein Hainstadt eingetragene chaft mit unbeschränkter Haftnflicht n Hainstadt wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1921 ist das Statut ändert. Die Willenserklärung und Ze ossenschaft muß durch
beendigung der
tung befugn iz d Durch Beschtu
Genosfen ˖ ift heute Beschluß der Generalver⸗ ril 1221 erfolgen nicht mehr in den Nachrichten.
eines Genossen: 50. ind: J. Lamm, Leonhard, De
Iörnsheim, Vorsteher, 2. Spiegel, Josef, Dekonom in Mörnsheim, des Vorstehers, ; Bürgermeister und Oekonom in M heim. Die Ginsicht der Liste der Genessen
ist während der Dienststunden des Gerichts Eichstätt, den 12. Juli Das Amtsgericht.
Eienstnk ti. t Statut vom 28. Februar, ergänzt uni 1921, wurde unter der Firma „Gemeinnützige Siedelnngsgenoffen⸗ schaft Eigenheim“, Genossenschaft ] Haftpflicht mit dem Si . eine Genossen
halter Hein⸗
. m, 1 als neues
ch fünftes Vorstandsmitglied au
. Satzungen der Rechtsanm
Baumeister in Bitburg gewählt worden.
Bitburg, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.
KRꝛlumenthal, Hanm. 4 72 In das Genossenschaftzregister ist bei
der Genossenschaft Seimstättenbund für Blumenthal und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Saftpflicht in Blumenthal (Nr. 15 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Der Ingenieur D
In das Genossen ister i nossens . ister ist Grund der
ngetragen unter 3. Händler,
nung für die Gen zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. ichnung geschieht in der Weis u der Firma der Ger amensunterschrift beiflgen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs fowie zur Förderung des Sparsinns. Buchen, den 13. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Chemnitz. In das Reichsg eingetragen worden:
jedem gestattet.
schaft ihre
Haftpflicht
it b . ag gr
Die Höchstzahl der Ge⸗ e 10. Die Bekanntmachungen er Firma, gezeichnet von iedern, im Berlin⸗
eingetragene beschränkter
chaft gegründet.
1. Ing. Adolf Borger ⸗ ꝛossenschaftsregister ist
ke en ig
r. 182 * 57
dessen Eingehen oder! in Blumenthal ist aus dem Vorstand aus⸗