1921 / 168 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Igenstand des Unternehmeng t, den 28. Juni M21 wurden an Stelle der ; ; ;

Mit , ganb und n, ein⸗ ö J, . , 1 8 . 1 7 gf er. i e e , , ö . . . fa n hen hen horbhergehenden Hedit bie u Hie e aer an n tom 286 Juni Mamaani gn. le . , , haftsregist Fenn, . zu , ö . Sen, . t , Loos, enn, vermerkt, daß Landwirt . Dildesheim . Durch General gegenüber die, i f ö . K . . greif ten l, Sener 8 . n e , ,, . he , 1 6 , 6 ein 3 6 eichnet für die Genossenschaft rechtsgiltig 1 in Bu . in den B fi San n, ref gte, , d gon , , , 8 in der eise ͤ . ericht Königsbrück d ee schermeister Reinhold Krets 36. . ft N ien. e. G. m. b. S. in 5 telle Rudolf Happel in Köngern. zialen Arbeitsgemeinschaft e. G

3 3 der en, m n, n, . 33 148 orst 2 * und 23 . 9 Ernst . die 55 28 u. 31 der Statuten ab⸗ die Jeichnenden zur e g ,. mtg I 3. er . * . er e, wee, h ö. ir a . a n, . ö, Tab an fer ritare in 2 1 zwei V . liedern ö 4 Assel. . a g. mn , . r,, i. Schl., ö ö ,, . ,, a , ö 7 , 4 abs] in . , . . , . i, . Sag de ech woe e, if, e . zee , . r,, a. är emmnrJe᷑̃᷑,̃,, e , , e r sgae, 2 . ,,, , enn, , , n nee. k ,, , , , ,, .

ö e

m r ö ö. m en 85 6 5 , n . 9 . . , . k nn Tuldff e e ben e bann, i ö * 1 Beim Li . . unter der Firma Sypar-⸗, Eredit⸗ 213 6 Genssen cha fte ier . Nanmburg, Br. Casgel. 4554 Genossens n. 26 en e e, den 9. Juli 1921. Geschäftsanteile eines Genossen: unter Nr. 18 . schast verein, e, Gen. m. b. S., ist heute macher - tohstoffverein zu . an dessen Stelle bis gr gere, Pfaffendorf, ein heute bei der Genossenschaft in Firma In das Genossenschaftsregister ist e . Amtsgerichts ist wir as Amtegeẽr cht Vorstandsmitglieder sind: 1. ö. Lückerather e n elend . 2 folgendes eingetragen worden: heim, eingetragene Genossenschaft e, , le ui 3 . Gen gssenschaft mit unbe- Bre tzenhe imer Darlennsta ten, Ker unt Nin. 1 eigettagenen Genossen. , 3 ,,,, , . Ludwig, Ge, tragene Gen vffen schaft n, mne. 3 heel er ger Feluge ist aus dem nit beschrämkter Haftnfiicht, eing. deres Blatt zu hestlmmen ist wa er e, Hafthflicht, in Pfaffen⸗ Verein, eingetragene ö schaft: Sander Darlehn gra ssenpercin, ĩS3 eig r Genoffenf cen 6. mwedt.

. e , e n, der . ge , , let. . n, . 36 6. u , , , , , , , 3. ge le el,! ist ö. DZberaffisteni, affe, NVumghirn, getragen worzen! 9 Amtsgericht Guhrau, den 12. Juli 192. Generalversammlungẽbeschluß schůftzanteile 5 we c. genstand des Unternehmeng ist. mittels dem Sitz in Bretzenheim eingetra ö? getragen worden: enossenschaft mit 33 ränkter Nr 23 EGinkaufsverein ver KRolon udwig, Registrgtor, Swen. sämt.! Die Gengssenschaft ist in: Waßfer⸗ ; ven är; 1621 sind die h * irg ö ö ann beträgt 40 haft , . Geschãftsbetrieb die Wirt⸗ . Peter Bender ist aus dem Der Vereinsvorsteher Pfarrer Schäfer Faftpflicht zu Lathen eingetragen. warenhändler 3n Schwedt a. 86 i, e, n, . * . 5 * 6 e, mam, Senna. lasSi0 M g; mt nl g r n n ö boo 3. z Ü 6. der Hit ieder dadurch zu fördern, fand außgeschieden und an seine Scl gn Sate sth len dem Her gn, , . egenstand des Unternehmeng ist Hebung eingetragene Geuossenschaft mit be- . 95 . 5 a en nie, n,, 6 , nn, . ig. * h eg fer n,. Tefal e d,, e t ö 1. Johann 3 1 ib u . ihrem G Ger f, oder Ludwig e e, Ziegeleibesitzer in Bretzen schieden und an seine . e ist Lehrer der Bienenzucht in nir g icher 3 . ann cht, eingetragen Se me, de , n,. . re, 2 66. Sal, & G Hall. wurhe Amtegericht il es he rm Landwirt und B eister * 6 stghetrieb' die . Geldmiftel heim. in den Borstand gewählt. Vöhl aus Merxhausen gewählt, ir n, und ö. von r . ,,

ö nnn , . heule nach 3 3. nee tin im 6 Rauch 10, Sparfassenrechner. 1 . Darlehen gewährt werden Mainz, den 14. Juli 1921. Naumburg Bez. Cafsel) * ., orderli 6 An Stelle des Kaufmanns Otto Freise

Das Am tze icht . , gelssch . sig e,. . k. ö ; . ,, 3 beffisches Amtgericht. 1ẽö , . . 3 . e, 66 6 Kretschel in den pan er rere än genstand nnternehmens e nossenschaftsreg z n nlage unverzin n escha r. e. 6 n , ,, e,, rn er ,,, , ,, , . . . , ae,, r ,, ,. 52 3 Energle r Licht midi rn fe eu . etãr er . K aer e Genn, men 64 J zgegenstände kum Betrie bihrer Wirt. Heer Baugenosfenschaft Enzberg, Im Genossenschaftgregister ist bei hem fihen 59 ralblatt, beim Cingehen .

. f. welche. gie nr gn ftrn ,, ö. ke. nr d. 8. in Cagbera, mnze Spar. und FPariehnzkaffennerein, ele ren 3 a,,, nr mm,, // ee gn

mgegend, e. G. I. b. Hafthflicht, er den 13 Jil a it, unter Bürgsch̃a eingetragene Genoffenschaft mit um,

, , Vie In das

In unser mter Nr. 25 1. der Geno enschaft: ö Tärbliche Spar. n. K , *. 3 e mam nr, önnen, nn i

rn. e met, . . . in das n n, , res er. 26 ö . Juni 1921 folgendes gericht Registeneift 1 n. ,, tur e g ee n eg . ia mlung ber hrän gajtpy lich. * Ecters. i n ,,. ,, , , 2 * * e , Der , ,. ,,, e / ; . . . , . . i eren , m nr . 23 , . y . . ,, , , . m . kaffe, 9 n , n. . m , , , . und durch . ben 21. Zur 1521 schieben; an feine Stelle ist htentier Gruft . e,. of e mn r e e, ours, e . nir e. . Han, gr Gre, , eff, dr ö . , ,. , , , . nein ö6 4. * 63 . sieuerlich ee l uuns ee Saftpflicht. An Stelle aus. 6. chber Sun 15el. . r ee eres , . 3 rr, H . He Ber, Abs. 4, , ,. rden nter anderem Amtsgericht Neiste, den 13. Ful 1921. knn gg, unn e, Bor ffanbg far gie 66 worden. deranlagtes . . ekessen. aso 6 Heymann, Deubel . Kaifer 2 Amts gẽ icht. * . n ir sanbwirtschaftlichen Genosen. ist. be finn; Jie Häftsummme setrig; wenwma labdbas i bel erfolgt durch zwei Vorftanhg⸗ Sereperg zn 12. Jul 36 w. . ö ö nirsenverg.· Si. firm, im, bern fen, han igreiche ee f en, ten , geg, ö kee den, , e,, g . Am iagerlht JJ / . . ö ö , e n, getragene er, ,, mit be- u burg zu andsmitgliedern gebirges E. G ö oder, sofern die . anteil um , rn m.“ zu Wilhelms. fügen. Das Gest 19 r läu en h ges G. G. m. b. S. in Warm. 23) mitgliedern ; it 18 50 = . ö! J J , auntm Kfolgen in den Genoffen. ist die Beschaffung won Bauland und r= am burg, ; in v an fei 3. tark ge⸗ des Geri er, . m. n. egeberg ,,,, ,,,, . ö 6e t. n n . ö . . J 6 n, ig e r dee r , s Sin int , , , n item, , K ö . F t n . , ersent gel . Dig din g. ee mee f i 19081. ümm . . . ö d nmęissen J labban Amtgericht Rentrark:. 6. Imi leo emen. 43669 . 2 e * , . reg ann, ö. 9 Jm m, wm n,, . gen, 1. . rl ist zu k irh rer e Amts 163 6 t. 1 . . . ö. . Geschãftg jahr eg n am 1. Juli Im Genossenschaftsregister in 9 . . rige e , , ele 1 ö i ,. Ja, . = , * . 2 *. * ,,, Stengel, , 4. gun, , , . Ii c te . , , , , fin J i * . ö ö. mne m, . rt als 3 der 3 , . , ö. k Nitr. worben daß durch Beschluß der . Angeigen blali Segeberger oner Spar⸗ lehnsk g m ie von affen e gn stingen, eingetragene Ge 16. 1921 5 v rr, ,. Hu rn ah, 3 Fischer, eschieden: Hofbesitzer Conrad Siille, 2. Juli 18231 unker 1 dem auagehenden ff entl chen . . 16 Emil 6. ebenda, alg Nechner, . K, in Meisten ein min ,, n . . e nnn n e, Todes , , . .

verein e. G. m, n. S. in Nie derhone f 6. 5 des e am . Juli Teal jn Großen. Rinden wohnha O. i gan ein 1 . 6 36 . e, , . st am I0. Nobember 1520 sesfge 6 Stelle zu Vorftandgmitglledern ge 6. 1 reer mm, 9 e, , 3 Die . ff en 3 . ,,,, . . J ingelheim, un andsmitglie 3 der . nzeiger. Die Willenserklärungen des vom Auffichtgrat in enn Dekłkonomĩerat

„Meuen Consumverein zar 3 in der Pfälzi g der Wirtschaftsbesitzer e, Täuhrich, getragen, daß die Vorstandsmitglieder tut ĩ berg n. Umg. g. G. m. b. Haftpfli 33 y ö . r g da, als Stellvertreter des Vorstehers, . Zieger in Lommatzsch und Karl Ei n ir ger, Gee lt n, . w, . f e , e e, . 12. Juli 1921.

r n (m ,. i. K 1 rn en e. è,, Täube, Richter in Nossen ausgeschleden und die bez Ünkernehmeng ift, mittelg genzein. Fessger Wilhelm Klim mel aus Aban ) 2

worden: Der Lokomotivführer a. D. Frledri sind Mitglieder des Vorstands. leischermeister Hermann Glanzherg in aft f ö , und Zeichnungen . ossen und Paul Riemer in Meisatal zu aft en g. . l l ei . . 63 a 16 n,. ter ee Stochach.. ,.

für die Genossenschaft , . en r, bestellt ind, sowie meinden des Sberamtsbenirl . ö ehe, den 31. Mal 1821. Genoffen O⸗ . Das Amtsgericht. Die . 2 re, 6

Schuler ist aus dem Vorstande er. ö 56 und an seine Stelle der Lehrer zu bestimmen ies e

Vorftands erfglgen zwel Mit Friedrich Brandt, Neustadt a. R Karl Bergel aus Ein = 6 lieder des Vorstands der dann welter: Bie Auflösung der Genossen⸗ . ,. Abt. M, , , chnyng h indem i. misgericht Hannover, den Js. Jul 1921. wählt. 16 an e fese ranters, den 4 ö der Genossenschaft ihre söash und der Jleischermeister . Riemer , , el. . ö krkash i 63 . 3 und ee Ghee dlm in . ö. der ne gr i . mern. rar er . dirsch den 9. Juli 1921. Das Amiagericht oer Meisniagi oni. der Ge chä ef shrer reh ren fn een, , , en, , . ee , lazsod , . 8e, or 4 6 Flensburæ. beifůg ügen. Die 36 erborn, Diller. 45514 ; Amtsgericht. ö fg cher e. 18. Juli 1921. Moritz ö in Meißen als Liqu datoren. Vohnungnot, zur Belebung der 33 n k ln Genassels ? weer, . S* 5 e n e g ,, ö 6 , a . . ,,, 5 z, e, , , ,, ,,, ,, f ; ul dem den Ern er e keit beiz en. onstige Bau⸗ nossen aft e, ar⸗ Spar · und Darlehens kasse zur Pflege des ö lehn staff, eiu getragene Geno en. Giesten, den 8. bes i f i icht, Breitscheiv. In unser ere, dr,, , . wurze raffenverein, eingetragene . , . er Art können a kaffe, eingetragene Geno ssenscha itverke i J ,. ne it uni ter icht Se ffisches . Durch Be 6 , d,, . der Spar⸗ und Dariehnskaffe chaft mit unbeschräntter Ha der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ Im k t bit . ö en wage ri ebnen, abe, nen, ren, fr ter Haftyflich g= r* und Kreditverkehrs . 6 För⸗ . e 1931: Die Ifen Gi morn. vom 2. . dol ist die Henossenschaft . G. m. b. S. jm Kirchbrombach s Erostwitz e, e, ö nne gern „Spar. u. Vorschnstwerein Spar- und Darlehnskasse, ein 3 e n n er besgheank⸗ * 53 . . jose lm lrase, . dee des Sparstnng. 20 k erkan 45h92] aufgelöft. Die Landwirte Julluß Göben e eingetragen Kremmen, etragene Genoffen, tragene Geuossenschaft mit un be⸗ 6 st eine so f m rãnkter 206. 4. Statut geandert * . e. ,,, 2 d,. e , ö ch Müller iu Breitscheid find Adam Friedrich von Kirchbrombagch ee n den * 9 gie schast mit beschränrter Saftwflicht en er Ba ftpflicht, in Kntschkan ö , 3. 64 . worden 6 3. r, vom die ren n, Schleotzig e, i. Genossen⸗ mn, ist aus dem Vorstand aus , An Hir . r . ö ute in Spalte Cf. eingetragen worden; eingetragen; Bekanntmachungen erfolgen Senh ö 6 . 23 . 4 eM ö anntmachungen er⸗ J e , . ö ö JJ ga, plstein Stelle dez ausgeschiedenen Landwirts . 28 s. zu frirchbrem gewahlt wor nicht 8 Mitglieder ö 6 . 6 , ene len. Jeder Genosse kann sich . * mann ist Stelle : es 8 des Bl s Amar cht Dien tur. n . ane, , , ,,,, 6 3 . , se ee r e. e er itr encleel ers n 2. , n e fe e n ,. i e . . i. / . D nas mibmit, e bbhen f fg in lake getz n sfkrr e , , d, . nter gha den il. 7 192. , ,,. e, Vie Belanntmachun w. der Seno . 66 . 6 . tan wenge; Der chen Heichzaneiger, Tie, Willens. Ber ffentsichung Ie e n mn. Jann oltre e ee sr fre s ele, , gen s des Rei , . n, , nn, m. ö. untzz der Firma ber . a, r pa n , eo nf erslän ng erfolgt Sur, mel Vorfiande. aus der Gen ge hesbsregttter. Amtsgericht Gishärn. den 18 Zult 1*a. e,, , , ,,,, er, 66 en Ri ee ene , der,, mn , 1 i i , 1 ber J. Sin 193. Einkanfsgenossenschaft der Klein GhrIttn. cGboz] tragene Genossensch aj ne, resche n. = g . e. G. m. b. 8 in Stern. n das em g, enschaftsre erb Nr. 1 w ungetragen: Johann Deufel ift aus Rürtinger Tagblatt und den Neu . otö dam, den 39. 1 1921. ericht . kee, ere, g. 1 ö ö * ,. r fter 6 ö e, . * er. sord, i. en. . . ist heute eingetragen Rarisruhe . nnn. 6j Ja bei der Kr . cher i, nr her n . le den, an seiner Stelle ,. ö. zunchmen. Der Verstand Das n ge = rums, 3 a Hoĩe rei de, n , 36 eie, 3 , 1 , , reo . . ofen e , 1 i. kö, n , , ö e , 3 . n, n, ,, . 2 ö 3. . kter . 3 , , e, , . . re 1 e s ? G. m. b. S. in mn Ban kdirekt ar Valentin . worden. . , en, und een rt . in ef ber unter Nr. 10 ein gelragenn Ge ,, 275 rr, er . Julius 2 ge. eingetragen worden: Wr e , . nkanf und R i. . daselbft. 66 1 . , ,. e, k ö. mie nt g, , , lh, . nne g ü, . in . el e cher g , g e, = 5 er un , Haftpflicht. au gusgeschie den. Berndt ist aus dem Vorstand aug. 9 die ir er Arnold Gehring in Her. Amtsgericht Jöhstadt, den 12. Jull 18921 , . . Kreuznach Vorst ldomit lied beste lvertret 2 8 Vorsitzenden, zu leich eingetrag ach. Gegenstand des Unternehmens hrer Stelle wurden Nomanug SGzller . an seine Stelle ist der Gutg. ford, Heinrich Johanngmann in Schwwen⸗ —— . auegeschie ken. Alg welken. an bi ee. ieh, ö , münchen. lbobag] Ste lertreter 6 3. Mn schränkter Saler slicht, ing tragen Anlage, Ünterhaltung. und Betrieb , g n . ö . r,. Herner, e, n, inne,, lass , . find bestellt: Buh greuznach * In I. Neueintrag. Lechner. und . fi n. t. worden, daß an Stelle des auggeschiedenen * nie elm e, . ed Wlhel Wilhelm Haller, Karlruhe, md bu Das Amtsgericht. ö iv enschaft Biesdorf. Archi in. Stuttgar 66 Kaffierers Frich Srasemann Herr Heinri er maschinellen 9 ö. J , , n , r 6 , 61 J JJ ,, ö glieder g e kann bis zu zehn Geschäftzanteil etragene Gen offen 1 mit be⸗ 2 6 ? ir mit ränkter Sg nn mitg en mid bequemen Wege den ⸗— Juni Gotha. en unser Genossenschaftsregister wurde errich erfolgt durch zwei Vorstandsmit rien 1. raschen, billigen r, r n ne, leer e m mean,, . ö. 2 . ö ö n g me,, . n , l , en, e ,, . 3 1 K ö . . 3. e . 16 , . 6 e, . ö pnratenhere. Sac. , . . ,, vor tand . e, . ö s in . , , . ge ö. . 2 rr, , ,, , . . . less] ö. Perf ndern ita lich in; bert In unfer Geno ssenschaftẽ re er i. e. Beamte und en. bereift. m itgliedern, 3 3 33 cheinenden n an. f Be , der Ver · O3. 2 zur Gemeinnützigen ba allenr od = (eingetragen.? Am stellung und der Ge, ficht der Siste ber Genossen ift. während 3 e G, fsensqchafregiffe wurde bei J „Karl Martin und 1 Meßmer, hei Nr. 27 eingetragen, 6 er, . bahn verwaltun . ngetragene ke , , hege =. re, . , nr rg Erwerbs und der 3 e. al e , 4 49 . e ,. , . 1 . . Tienststunden des Antzgerichts jedem r. 3. Snrin er 1 3 * ; 34 ich k 9 er 4. ö J . 2 3 *. 2 , ,,, . . ö . , , ,,,, , 2 ee ern,, , , . nossenschaft mit beß Saft. . ößner und 35 rd . die der erfĩürun h d er den mann allenr ga e, e. ,, i . eram er Votte . naporsteher Fran; Sobo = vᷣflicht, in Fürsten a. D. duich sind. aus dem, Verstand ange fchleden und fn . shee e g ü ef * lf . . urch jwei anteil) geändert worden. lb. Jul i521: Die . wr. ö , de. , , . aug dem Vorstande ausgefchleden und an schaftsblatt in Karlgru r ,. gen. Die 14 der Lisse der , n eder erfolgen, wenn sie Karlörnhe, den 1b. i 369. und Erklärungen a 6 bernhan, 3560 t erklärun d Pie Genoffenschaft *. * . . i,, . , d , , , . 46 6 , . ö Hanf inen, 3 . e. 3 . 3 . . . . pre . ö inn . ö . 1 ,, t ? nn ,. den 11. Juli 1921. se, daß die Jeichnenden zur Ge= 22 l ; , . und e genere schrift ö Ginfsicht der Ge ke, , , ,, e . . k . egg, , ,, , e,, , dd, Das Amtsgericht. dae m n , , ner meh gin, r. Trier. scobiz erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 56 n . 1 u. 8. nf ge n , ö mir Me . . in in . e, ,, . 93 a c, a reh erf fscn bach, betr ,, er = 6 36g Sers, m, dem e ult 1921. . * . 9. k ,, . 3 e Gef . 2 a,,. ei ie 37 . ger ne, e ge n fre. grun z . e 3 5 i . . , er 2. 64 k geb, , n dene. ö e. rn, Badisches Amtsgericht ? der unter Nr. 8 enen Landwirt in Sedwan mne betrag Dien s unden es ift nicht mehr Mitglied init unbeschrän . orbmacher Ein ö Dar , Nonnweiler par? Geno enschaftzgeit ung aufe ß nen. e m, Tan s. ho) . teil jg ift während der Dienststunden Rue . he ei ff nicht me . p. E ( b , , , n, an, beleben G. n. *. * . beg diele Rite feitt an deffen , banterpagh den 6. Zuss 18621 G tt ki e, n. , , . . ö 4 5 e , ,, rr, 1 ; Safty aft . 2. . 85 ö. . des au i e dn, ee. i,. j . gr n, n. m, nme. nin. hessischeg Amtsgericht. Infanteri erãndern . in ö 1st sied des Vor⸗ 1 , 2 33 nn,, = m 43 8 esSderf folgendes eingetragen 3 1. . der Bil⸗ andsmitglie n . und Umgegend eingetra D H Vor fiaudem t glied JIghann Meyer, Wirt be stimmen ist, der . Deutsche Reichs ĩ G ek. ibo] 1. int ie e, aft liedern tragene Genoffenschaft mit bde⸗ ö Generalve d mung 1 21. 3 . 2 ö 5 und Ackerer zu Stzenhausen, der Uäherer ,. Die höchst⸗ He der Ge⸗ 57 . e, ,. . Eintragung sungstear cus nft., , . ö e richt Olbernhau an is. Juli 1921. 3 . . ö . 6 . aer . n orf. eing'⸗ bol sind die ss 2. 36 und 30a deg Friedrich in Klein Nöhrgzb 2 3 Mathias Feid aug Bierfeld zum e, nteile, auf ,. ein Genosse sich ö 6 Genf uschafts re tragene Genossenschaft 6 1 . Oldenburg, Ereigtant. , , Emil Heß ndwirt, beide in Al orden: Die bisherige k . 4 i ee, e de an e öhz ö. ö e drs, , . liier GWelhttch erhitzen, ,, robe n, ,. latzh einn tarn d n 1 . e n,, , n n,, , 36 ,,. , e, , 2 ii . . a . . . ( h an's fd durch Beschsuß vom 2. Imi 1 leder ‚. aut · ne ir s, mur g , Hnrttemh m iugen. ; . us d Sermeskeil, den 12. Juli 1 andömitgl ieder: 1. enofsenschaft mit unbeschränkter ieden. ö e festgesetz t. Sto ö. JJ , , , , n , ,,, , e , , e,, d * *. a n , „Lan ungen olgen in m ö ö l . . ö Ben wa, we, , me de , , ,,,, , , . 6 . 36 e reer re ae , 8 . . ö , g r, . 4 , neus ar- lsbos] mr lsshen ear m , , ö df leigt sec. n , n,, ,, , * Fürstenberg, Oder. [456498] Bei der im Hheroffen ce tire stl unter sch , . e Genossen⸗ Liste der hee nen, ist n , ö Lörrach. ee rd. . . enderung des Statuts kt Ylden heren . Ang a, * r, , ö 3. 5 a. Fildern, eingetragene J J In . ,, Nr. J35 Nr. 6 verzeichneten „Glertrizitäts. und . mit beschränkter Haftpfficht stunden des Gerichts jedem gestattet. 5 gewählt. um G t 6 JI schlossen: Die Bekanntmachungen er⸗ Pöhler und Heinri eier find . Gen ossenschaft mit 3 1 ist hen ktrizitãts- und Maschinengenossenschaft Meserken⸗ . e, e. Kaiserslautern, den 12. Juli 192. ; 9. D. De e scha steregist 1 olgen nur ö in der Münchener Post. Oldenburg, Freistaat. 6 stande R rn ar Stelle d , . J Vaihingen a. J., ein⸗ . ö , 21 K. J ,,,, . ene Gen eg, e. mit ränkter icht rer nnen, , , as Amtsgericht te unt r. zur a 16 ; 533 E an Ste or⸗ er nm, e e mn, , ö , . a,,. ködre, ne mn mr ,. n , dne. . , , , r n Sun in, ,, n ,, ,,. [. die Genossenschaft , . uz worden: 8 der fe , , en Hhenosse 2. 6. . n, . warde ein. Auf Blatt 0 des Henossenschaft nf ri Robert n ten der ane ge sckieh nen me, gärn n , . aodch hläuser e. G. in. b. S. in Oldenburg ee dee den,. . Gartnereibeslger . . 6 ,, 3 19. Fun 1 . , ist durch Beschluß der 6 . 9 . 3 . e ene n, e . 3 ö, die Firma Gewerbeban . hin, , * 3 .. Geno , . * . e , eam m Schleusingen. n, 6 6 t= . aufe oft zneralbersam m lung vom 9. Mai 192 . . - mitglied b it zu dem, 2 telle des a , n, . Se geg chaftsregister ist heute ö * 4 eingetr. Verein. chränkter Gaftpflicht aft dem Sitze sied bestellt worden. etragene Genossenschaft. mit d ö rende ce, errwer , , e, , hene, ge ge n,, , . , , r nee,, . i ,,, r, r. ö ,,, ortay J miar rhesisec- iin mene ir , f, en,, e ,. une nen eie, ssen 3 . ee heels f , ed re, n, mn m,, * . usa ö. u egen twurg. mywerg, Schles 145508 d ; e r n unser G sregister ist dem Vorstand ausgetreten, un wan . F. d . 9 ö. hernheim e, G. m. u. S. —: Durch Im Genossenschastoregister ist bei Nr. 9 . , n. . nf , , . . . . erwerben, ae. ö mr. 9 . n Selle g Geufmann ö 23 , wenn Höß] e , . ß 8 ö n , ‚⸗

eder auf gemeinschaftliche Rechnung K und Gefahr. Die . 36

Beschts ter Generaltersamnlimmig von äoser par. hub Tarlchnstasien, ,, enn, ,, n, nn n,, . . Kan e ,, 2. e, ern .

3 1 e M Sir eg den ; * G. . * .

bo00 - sestgese zt worden ist.

i 19d. 2 . 18 . 34

i *** * .

, , 2 62 ,, ,, ; . 6 8 ö ö 3 . . 3

3 3 * a g