1921 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

z j ner ĩ Im Monat Juni haben sich die Konkurseröffnn gen ab ö j Antr 3 ley ab, der die Aufmerksamkeit des Im Monat Juni haben kurseröffnu ermah ensenche des Rindpie ö. ; . . 3 i g yen cu lenlt, sich dafür ein- erhöht. Die Zahl der Konlurse bat im 1. Ta lbia 4. Id. von Monat een s Clenrornenm oni bovnm contas os) Reg-Rej Erfurt: Mühlhausen i. Th. 1. 1, Weißensee 14. 15.

. 2192 . . Pyritz 3, 3, Randow 4 4 (3, 3), Regenwalde 32, 91 (13 42) ] ; ; . ö u Monat zugenommen. Der Westen Deutschlands leidet unter; Preußen. Neg⸗ Bez. Merse burg: Mans selder Seekreis 1 Ge. Reg⸗Bez. Cassel: Eschwege 2, 2. Thüringen. S sen⸗ Saatzi ö 8 d 3 ter in Staatsministerium. . nsehzen, d unmitlelbar Schrilte unternommen werden, um . . , ni, aufeinander angewiesenen ie g neinde, l Gehöft. Ge 3. C chweg h g achsen Saaßig 37, 64 (2, 5), Stargard i. Prmm. Stadt 1, 1 (1. I), Steffi

. * j ö. ! 29 . Weimar Eisenach: Weimar 265, 5, Apolda 16 12, Derm.⸗ Stadt 1, 2, n ö 5 x . n. Das Preußische Staatsministerium hat den orbentlichen das Verfahren gegen die übrigen angeblichen Kriegsver⸗ westfälischen Industrien durch die Rheinzollinie; die Bestellungsric. Pockenseuche der 4. (Variola ovium). lach l,. Sach en- Mein in gen; Melningen . 1. Sn chf en. . z r . h). Usedem⸗Wollin 5, 22. 9: Bel⸗ Honorarprofessor Dr.

; 6. ö. ̃ tz 8, 39 (6, 35), Dramburg 8, 13 nh . n. ̃ brech er sicherzustellen. Darauf erledigte das Haus verschiedene nge infolge der „Sanktionen“ werden zurchschnittlich auf 6 ei. Altenburg: Weslkreis 1. 1. Sach fen⸗Gotha: Gotha 1 iJ. 6, 10), Köslin . 8 , Hor . Ludwig 804 6 ĩ . n 1 Anfragen. vo fie . und die Arbeits zeitverkürzungen nahmen so u. Be schälseuche ( xanthema coitale paralyticum). Schw ar zburg. Sonders hauen: Sondershausen . 11, Sber. stettin 23, gg (17 26 6 *. 9 8, nn . 896 5 Münster zum Direktor eines Staatsarchips erngunt. Ih In EGrwiderung auf eine Anfrage sagte Lloyd George, er daß nach Feststellungen für den Regierungsbezirk Düsseldorf von Preusten. Neg. Ber; Kön! herrschaft j. 1. Anhalt: Cöthen 1. 1. die Stelle des Direktors des Staatsarchivs in Münster i. W. besitze keine näheren Angaben . bte den industriellen rund 5öö 05d Fabrikarbeitern etwa 206 000 mit verkürzter Belr n en. eg.⸗ Bez. Fnigsberg: Mohrungen 1 Ge— verliehen worden. .

ͤ . . the r (2. 8), Schlame 6. 44 (4. 31). Stolp 5, 20 (3, 17. 190: Rügen ; . ö. Ge Ins gesamt: 14 Kreise, 68 Gemeinden, 123 Gehöfte; d j kenn, ; gg Werken in Sbersfchlefÿen durch den polnischen Aufstand fi arbeiteten. Die durch den polnischen Aufstand in Oberschlesen meinde, I Gehöft. Reg. Bez. Merfeburg: Eckartsberga 3, 3. ne u? Gemeinden. Gehöfte. fte; davon 1,1. l, Lö, Stralsund Stadt 1, 7 (i., 3. 1 11: Denisch Krone 8 1?

e ; I., 12), Flatow 3, 13 2, 11). Fraussadt J. j. Schlochau 6 17 e gten, S chäb gn. Dis Ftagg heren ben. , ö n ,, ö ö. nut de maul. und Kiauenseuche (1pbthse piasott-ae Räude der Ein hufer (sadles Czaoräun) Schweineseuche und Schweinepest ö. 8), Schwerin a. B. 1. 1. 12. Breslau 3. 3 i, IJ. Frantfen- ö ; ür Handel und Gewerbe. Gerichtshof untersucht, der feinerzeit Bericht erstatten wir tur ii egen nicht so empfindlich ' 39 Bere Uungünstige . (Septicaemia suum et pestis suum). stein l, (. I), Groß Wartenberg 3, 12 (1, 3), Habesichwerdt ö ö. , n,, . ö wah . Be c ti gun eu stanm ,, 3 ö Re er nn, Regi 1. 1. Möünsterberg 1, 1, Name lau 1, 1, Jeumarkt 3, 3 un Gens un us rer woher bee, d lde ee e n, bn, ,,, , . ö , ; * . 23 2 2 anzig ange aufen al erklärte er U . 1 ] ; 8 , ; —— —— , —, ö einau ö K Wohl au K. I). ,,, : ö Man. n Tann e . ane dr nm. ,,, 61 n a9 t 5 verein in nahere nga en. 1 2 . ö . ; ( . zn H J. = 35. oyerswerda 7, ; . andeshu ( 3, auban ö 1, gärn hn ö, , , n, ,,,, ,,, , m e dar, malen e , Frankenkasse verauslagten Beträge für . vor Anfang des Finanz jahres 19022/323 einen namhaften e,, , Sinken der Valuta machte ö. n,, ,, auf weissin die nicht in gcgen n,. 3 . 8 ' 7, 9 Hey, 2 . . hilfe und Wochenfürsorge statt dem Versicherungsamt betrag erhalten werde. Auf der anderen Seite glaube er fest, daß Preisabbau ein Ende, und es begannen Eindeckungseinkäufe wie Au Regierungabezirke geteilt sind

8 S 8 2 * 8 D 2 8 28 S 2 3

insgesamt

. inde ö 15: Neuhaldensleben 1, 1, Wanzleben 3, 3, Wolmirstedt 1. 7 ü ie Nachweisung, Verrechnung die briti Ansprüche bezüglich der Kosten der Okkupationstrupzen tragserteilungen, um neuen, Waren hreiesteigsrungen im Gefolge ö. ö . Grund des ö . r gen,, vollkommen r ee, ,, 8. e,, . ** nn,, O r stieuben ton, Gesetzes über Wochenhilfe und Wochen ürso rge iam 26. 6. . ! H ö k ö. ,. 6 n,. 9j ie lg , fie, e en tember 191930. April 1920 in der Fassung vom X. Mai . ö. n, ez seinen Zweck verfehle und eine Belästigung des darfes handelt, muß die Zukunft. lehren; ebenso ist es gh RGBl. S. 1069 verauslagten Beträge Ffir 6 39 englischen Handels . Hierzu erklärte Sir Robert Horne, Frage der Zukunft, wie weit eg möglich sein wird, die deutsche Ausfuhr hilfe und Wochenfürsorge vom . Juni 15MM, = . tas. Gefetz habe vollen Erfolg gehabt. Die eingegangenen Gelder be- wieder zu steigern. Sie hat sich im letzten Monat trotz der Man, Preußen. 36 —; Tondern 6, 13 (= 22, Göttingen , 1 (1, 15, S. 150 —= den Geschäftsausschüssen des Knapp⸗ f in d sten drei Wochen des Juli 114 600 Pfund Sterling entwertung, die sonst regelmäbig ausfuhrsteigernd gewirkt hat, näht . ) Hildesheim Stabt 1, 1 61, * Alen ; 247 S. . . . hun ö ö . * 3. 273 066 im Mai und 5800 im April. Der belebt. eltabsatzkrise und Schutz zollmaßna hmen des Auslande Königsberg . 56 . * . 9 ö . ée. J den 18. Juli 1921 Ir ite bestritt, Saß das Gesetz 26. . ,, 3 ö. k K Se rn . n Gumbinnen . , hal e g l Ke 6 ö . ö l is kalj i der geeignete Zeitpunkt zur Revidi uhr entgegen. enn ferr rwerbslosenuyter, 1, 1, (1, 1), Wi ück 1, ; : Alt . ĩ Zugleich für den Herrn Minister für Vollswohlfahrt. 5 . is dahin liege für die Regierung stützung, erhalten den Arbeitslosen am 1. Juni. 358 000 sein, 7 5 ,, 3 . 3 ; ö , Der Minister für Handel und Gewerbe. kein Grund zu seiner Auftcbung vor. Darauf wunde die ebatte fle lh der Zuschlagsempfänger 742 000) nicht überstieg. so de flein VI. 28: Fulba * 1, ; . Gies ner , He 6 * 6 J. M.: Althans geschlossen und der Antreg Wedgwood Benns mit 146 gegen gegen den 1. Mai und vor allem gegenüber Februar⸗Mär; ly pu beg *, 15 = h, Mirhurg z 3 Hen 9 ge en, 6 ß KJ , . . erf zog er fun s ml gz Harfurt sict, ) a e J Jahresze 2 2 2 * * id . . Ministerium für Volkswohlfahrt. ,,. h g stern ben Vor 5 e, . ö. . . 3 ö n e. J kenn Wett . ht g fe n . (. 3 er u ift n, r, ! ; 68 äsident Brian at geste or⸗ dur ie Durchführung von Notstandsgrbeiten auf Grund de alsund ..... ... * 69 ; 12 l, 1. Airf Grund, de Geeks vom 16, zun id 8 er's. . ar, Käantrollkommisfion in Berlin, preduktiden Grwerbslose ifuürforge bedingt ist. Am 1. Jun Leg gr! Schneidemũhl ... ö J . 4 . . . . , , ., en,, , . ö , Her e, Nollet, empfangen. . 2 . der ne, , , ,. ö 9 e n ö Stadt 1,ů 1, Köln Stadt 1, 7 , Röln 1, 1 1 r j n am * ö J ern nur 29 . e Unter⸗ 20 96 * . ; ( ; ö. s / . . ö. mn ö n . y Wasser⸗ Die französische Note auf die englische Antwort in ih erh , des Vorl hes mit. Ciwgs Ihe 11 ,,, . . 4 7 9 . ing 1 3. in 2. 1 e udn ger , dle in ber Gemarkung Stammheim-Flittard der oberfchlefischen Frage ist gestern abend durch den nur wenig tiefer . . am , . 6 De ö ö 3a: WMiren 165 1 mri aun ! d auf dem „Werth“ gelegenen Parzellen 13149, ] 41490, französischen Botschafter in London Lord Curzon überreicht Rückgang der Ar e g . . e, f . . . urg... 36 6m u, s men en zan, gh elbe 190145, . 4 . . . 9. 1. . Finnland. . dehnen der 7 3 f ; a . . inen i ö 33 * 14, 6 . . 739 141. Die Minister des Aeußern Polens, Estlands ein weiteres Sinken der Arbeitslosigkeit im Verlaufe des Im; ildesheim ..... 386/114, 428/144, 429/144, 28/1414, 220MM MEM, 223144, t be

. *. ĩ ießen; insbefondere ist in Groß Berlin, Brandenburg und Sachfe Lüneburg.... ö 144, 2X6 / 144, 390 /i44, 39 / 14, 234 / l und 44 und Tettlands treffen am Sonntag in Hels ingsors ein, lig iure er, n , , . V

j ; . it dies um über ein Zufammenwirken zwischen den baltischen Staaten ö , , m Sid:

. ö. ö geg n. . ö zu verhandeln? Die Konserenz die am Montag beginnt, wird r , ,, . 9 e. in r id..

ausreicht, mit einer d voraus sichtlich zwei bis drei Tage dauern. Anhalt, Oldenburg, teilweise auch fur Schleswig⸗Holstein, ö ö Berlin, den 30. Juni 1921.

ö und Baden gemeldet. Cine Verschlechterung der Lage war im hen, ,, Im Namen des Preußischen Staagtsministeriums; Südslawien. land und bis gegen Ende des Juni in Schlesien zu verzeichnm

ich für die Minister für Handel und Gewerbe, des Innern j lge ist vorgestern Die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in il. iedenen Gebltte duglei fi k ö und Forsten. i Site f g nt, ,, e erh eg eh! weil ist, wie mehrfach in den Berichten der en e ger, beten

Der Preußische Minister für Vollswohlfahrt. Eerthert Mil schz td Tan? em Äuschlag gegen den Re⸗ wird, vor allem infolge der durch die Jahreszeit bedingten reichliche 8) J.

Laufende Nummer

hi 2). 16: Bitterfeld 1, 1. Delitzsch 5, 7 (— 113, Eckarts⸗

erga 1, 1. Mansfelder Gebirgskreis 1, 1, Mansfelder

Seekreis 3, 3 9 1). Merseburg 1, 3, Naumburg 1, 1 (1, 15,

Querfurt 5, 130 (1, 5), Saalkreis i, i, Torgau 1, 1

e en ö . . hett, j. ö an 10 (—, 5)

enburg 1, 1, Pinneberg 3, 3, ön 6, ; leswig 2, 2 s, Hmnetg g; änisen J

Kreise usw. Gemeinden Gemeinden

Kreise usw. Gemeinden

Gemeinden Kreise usw.

2

S8 * 81

1 4.

.

C n 22

ö See, O0 L —— d z DO 09

l 11 l

CC O 06 0

Berinnn Potsdam.... ..... .

Q 8 * 120

2 XE

11 11 = * O O—— d Qo M N

* e 2 2dr do ee S oOo do = o

88 C 860

g S X X Q = e o ee S = (Od, S = 0 *

1 0 14 . J ; 0 O d = Cr l

——— 9 0

*

* do

S de

S KNC K L NC,

l

* *

*

S odo Gd & = ==

Do 2 0

de

e r 2 *

See S A = D

= N

, . de

*

——— 2 *

err 2836 ; j vorhandenen Unterbringungsmöglichkeit in den Berufsgruppen Smd A.: Dietrich. gen ten Älexan der verdächtig ist. Komisaraw sei unter ver r , Torfgewinnung und Lohnarbeit hervorgerufen.

Regierung des Kaisers Nikolaus in Rußland Gendarmerie— ul, dend zelten Herichten n ich ez. än dit g ie lle t gewesen und sei in Belgrad als Anarchist bekannt. Z err ie be an das Reichsarbeltsblatt“ ist teils eine Verbesserm ö. 3. . lommandant gewes ö . . . 9. 4 ird n e, a m n, ,, . 5 Sigmaringen .... , e kanntm a t riechenland. J ür Jun e ? . eil. ; ̃ e 3⸗ ; ; . asti ird ei ne des Anteils der gut beschäftigle Bayern. e,, ,, re,, , e, n,, , , , , . z 31 5 . . ; n u griechischen Truppen . e,, . rei des Anteils der Betriebe m echten 5 . ER. ö. ö u 4 , ö . . ö. ö rg Wie der . 2 ist das griechische Haupi—⸗ . . pen . ö. . vg ; ,, ö. : ; 6 1 ia verlegt worden. . zem 15. November O haben die Betrie schle ; g auf Grund des 2. Abf. 2 der Bundesrats verordnung vom guartier nach Kutahin verlegt n min ; e gr e, 5 6 ,. 3 v en, e . n er . . Amerika. . vember in schlecht bescäftigten Betrieben lätig gewelenen rk Mittelfranken.. .... . er, e T en en , ehren, , Der Polizeipräsident. Abteilung WM. J. V.: Froitzheim. der Präsihent Harding an der Konferenz über d . Frugt auf, 135 für den J5. Mär auf 145, für den 15. April auf st . 312 rüöst ung und die Fragen des Fernen Ostens nicht ten u when s. gh anf 178 und n ben lI6. unk auf 185; die Ja e, deere, nehmen werbe. Amerlta Worifhber werde der Staatssekretär Hieghternng ren Mlitie Mat bis Pötte Juni ist schm cher, zßÿ 2 . 2. Hughes sein. e, . Januar bij . f . anni, ö ö. ĩ ; Das ische Staatsdepartem ent, teilt Wachsen; insgesamt beläuft sie sich auf mehr als vier ö Nichtamtliches. . dem . . ,, mit, daß es nicht aufgefordert Standes vom 15. Nobember 1920. 6. ö e l nffen 1. iy n ine pr, i irg 5 5 . Deut sches Reich. Eil der obs eiten Fragenshenterre en, m,, on den 1e Mil Ankitern and Ange stelten an sss ,, n erklärt, daß Veränderungen im umstrittenen Gebiet ni über die von 1714 iypischen Betrieben verschiedener Industrjen b Württemberg. = 6), Milheim 1, J. Dftenburg J. 3 * 153er hn 3, s; Der Herr Reichspräsident hat der Familie des er., bedentüngsboll genug seien, um die Regierung ju vxranlafn, ehtet rcorden itt ghz ten etwas lber sd hh oben s ron Hel e Ncarkrei Rastatt 1, 2 (1. Y. 536: Wertheim 2, 3 1. 57: Wennar storbenen Reichstags abgeordngten Prosessorz Hitze folgendes pon sich aus eine Jnterventign in Erwägung zu ziehen, Tie mitegutem Czech hang an gegen aft, sid ödd dei gern,; ö / 2 38: Beileidstelegram m gesandt: ferner das „Journal des Debats“ meldet, hat das Staats Vormonat. Befriedigend Beschäftigung wiesen zie ber . Danst Anläßlich des Hinscheidens Ihres Herrn Bruders s reche ich departement seine Erklärung vom 4. April erneuert, wonach den Betriebe für rund 24 000 oder 27, b der Beschiftigten a z 15 3. 5 1 69 1 Ihnen meine aufrichtige Teilnghmie aus. Der von mir hochgeschätzte * Vereinigten Staaten in der Frage der Mandate, so * Ibs 060 oder 305 vy im Mai. In Unternehmungen ni b .

Heppenheim 1, 1. 3 * eil J ge der. gte, ö. ĩ ire 9 niz ; ̃

, 39 1 ,,, . g gn, wie sie der Völkerbund verteilt habe, eine Stimme . sich echter Beschäftigungs lage waren etwas über hid C00 Ath⸗ ; Schotten 1, 18 niz). 64 1 er Arbeit auf sJozie ; 6

ban lte 6, vH gegen 59 000 oder 446 vh bei n 668: Boizenburg 4. 6. Güstrom 1, 1. Rostock 1, 1, Gnoien . .

̃ ver lan gte n. Dadurch werbe der Enischluß der amerikanischei. und; An n g g. r. . ge K K

, meicemnäsdent bert, Jezierenn bet. Lie nistzn bez. gon öttertünb zt, dethet̃lchlnde , w, .

genommenen Perteisung, speziefl der Uebertragung des mese⸗ . 1 . Mannheim... .... 2X: Landegteit Birkenfeld 2. 9 (1, 3). 233 Ezthen (. 4.

. ; poͤtamischen Mandats an england und des Mandats über die Arbeitsstreitiakeiten. . 26: Lübeck 1, 1. 77: Neubrandenburg 4. 4 Woldegk 3, 3 (8, 3).

Bei der Bekanntgabe des Kredites von 150 ö Infel Jap an Japan, zu einer hervorragenden Frage der Ab⸗ 6iner Meldung des Wolffschen Tesegraphenbůros fel. . . Thäri ngen. 78: Kreis des Eisenbergs , '. 3J. 75: Buäckebug J. ].

Goldmark wurde mitgeteilt, daß die n , , . rüstungskonteren; zu machen. sich die en glischen Bergarbeiter er ,, 3 4. ö Schweinesenche und Schweine pest.

nationglen inanskrel f ng, ,. n m, von der Der afghanische außerordentliche Gesandte Muhammed bons g. Augüst an einer Lohn herabseßung 3. ö (Septicaemia suum et pestis suum.)

j ff Reuß sortgese zt. wergzn. Pie lf ; 1 R vom Siaatg felretär Hu gh es zutustimmen. E: Heiligenbeil 1 Gemeinde, 16 Gehöft, Heileberg 1, J. Reichtzbank erfährt, ist es durch Vermittlung des Bankhauses Wali Khan jist vorgestern t s 2 Medi 9 a ern, . 7 9

Menbelssohn u. Co. in Amsterdam gelungen, inzwischen einen empfangen worden. .

tredi 50 Millionen Goldmart für die Im Laufe der Debatte über die auswärtigen Anleihen 6 ii , n, n,, heiten und Absperrunge e,, , ,,. 46 . *. 8 , ole che en. Verhandlungen wegen sernerer und * Fundierung im Finanz ausschuß des Senats , , n, , 2 bel enen Il. Hi r J Bd el 292 . ee nn Keichsba 3 erklärte vorgestern der Schatzsekretär Mellon, dem „New York Hessen. 2, 2, Teltow 2, 2, Westhavelland 3. 3 9 1) Westhr ani 33 Kredite schweben. . Herald“ zufolge, die Vereinigten Staaten hielten sich den 222 N a ch wei sung Reih Starkenburg ..... Ii, 3H. 7: Arngwalde 1, 1 (l, I), Calau 1 1, Friedeberg k. Rm. fremden Schuldnerstagten gegenüber für verpflichtet, die ber den Stand von Viehseuchen im Deutschen QVberhessen .... 1 14 ö * 2, Sorau 1, 1. S: Demmin 4 4 (1. 1 Oesterreich. Zin senzahlungen aufzusch eben. am 16. Juli 1921. Rheinhessen ... Randow ö 4, Üsedem⸗Wollin 1, 1. 10: Grimmen 2. 5 E, 3

. i . 6 en Tier engestelt Rügen 1, I (1. 5. 11 Fraustabßt o, S 3, 23). 12. Breslau 1, , at eine Reihe von Gesetzesbeschlüssen Nach einer Meldung aus Mexiko hat der General. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusamm rankenflein 1, 1 1, H., Giag 1, 1, ischwer dr 27. Hin

des ,,, das 6. betr. die Vorkriegs⸗ Obregon 5 12. Juli ein Dekret affe, das alle Länder, ; im Reichsgesundheitsamte.) . Besth . . 1 ! . 1, gie fr tn, nl iti schulden sowis das Handelsnbereinkommen mit der deren Staatsangehörige durch die mex ikan isch Revoluti an Nachstehend sind zie Namen derjenigen Kresse Amte. nin e, ö Reichenbach 1, i, Waldenburg j, 1 1, 1D), Wohlau . 3 (1, h. schecho flo wakischen Republik erledigt, Bei der neuer. Schaden erlilten haben, auffordert, Delegierte für einen Sach- wexieschnet, in Renn Heß. Maul und Klanenseuche, ln . ö 183; Freystadt 2.2. Görsitz 2,2 (2, 2). Grünberg i, 1, Pohersierda en chöehghbheng beg. Schuiaussichtsgefehes für Wien beschloß zertandigenaugschüß zu bestimmen, der über die Schaden, 5itbzhiels, Packenfence der Schafe, Besch ifeuchs der ler c, —— 8, 3 E 3 Jauer 1. 1. , . bb. Lüben 1. 1. 143 Grottkau lichen Behandlu i 23 so ialdemokratischen und großdeutschen erfatzanfprüche , soll. t der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche un en n n . 1 14 14 Neustadt i. O. S. 1, 1 l, I). Oppeln 1, 1. 5: Calbe 2. 2, der Bundesrat 9 n ,. le Sti , gegen den Beschluß ; . pest 13 den eingegangenen Meldungen am Herichtstage ssen alk z . Ü, 1), Gardelegen 1, 1, er mt 2, 5 l, 5), Jerichow 1 2, 2, Stimmen gegen 23 christlich-sozials Stimmen, geg A sien. . Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte auß n Jerichow 1 1, 1 (6 L.. Dsterburg 8, 8 (. 2), Quedlinburg J, H, des Nationalrats Einspruch zu erheben. . a m Kabinett hat der „Associated Preß“ Wegen vorhandener Seuchgn ähh feen , d erh eilf , . Wernigerode 1, 1. Wolmirstedt 1, J. 16: Bitterfeld 2. 2, Delitz sch

t den geltenden Vorschriften noch nicht 1 1, Eisleben Stadt 1, 1, Mansfelder Gebirgskreis 2, 4 (2, 4), Großbritannien und Irlaud. zufolge beschlossen, an der Kon ferenz van Washington k . ge sch noch nich. hi

3 6 . —— ö ö Mansfelder Seekreis 4. 8 (2, 6), Merseburg 1, 2, Querfurt 3, 2.

. ; in mehrstündiger teilzunehmen. Japan soll ersucht haben, in das Pregramm Mot ( Ialleus). . . 173: Worbis 2. 2 l, I), Ziegenrück . 2 (1. 7. 18: Bordesholm Si . . . . . ve rh i . . der Pebatten die Frage ber Souperänitäts rechte über Echantung Preußen. Reg. Bez. Gu mh innen: Goldap one, Mm t H 6 . 5 (1, 1). Caen 3.3 3, 3), Herzogl. Lauenburg d. 3 '. 2), gr Th Gelder, Cen fsidien bein bn ig. k de e ei eh zicht außunehmen. ,,,

, 32 4 Neumünster Stadt l, 8 I), Pinneberg . 11 (3, 3), Rendsb h Allenstein Stadt 1, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Tol ann bun z 6 . 18 G, 4, Schieswig 1, (1. 2), . 1, Steinburg 1, 1 ug Amtlich wird bekanntgegeben, daß Lloyd George Deutsches Neich

1 . f t ̃ ͤ Stormarn 1, 1. Wandsbel Stadt 1, 1. 19: Hannover Stadt 1 . e ] Lötzen 1, i, Drtelsburg J, 1 Ii, i. Berlin: 3. Kreistlerarstbenn, . , n,. . ' 1. ,, , K. JJ , , , , , , d, , n,, J Eine Grundlage für eine formese ück Statistit und Volkswirtschaft. Frankfurt; Landsberg a. W. 14 1. Züllichau⸗ G ten sa am 30. Jun 192. . 321 9952 26001 293 90 zig! g9i8] 1080 j 159 284 377 125 isz 6 4. . 1) te nach Irland zurück ü hr. gefunden worden. Devalera kehrt heu /

Reg. Bel Sch net dem. omst J, 1. SRꝛeg. - Bei. l . ; ä L, dr, Tt Ferfei Stadt 1. 1 (H. ij. Herford 1. 1. J, hh und wird Lloyd George nach einer Unterredung mit seinen geber die Wirtschaftslage in Deutschland um Gehren, 1. Reg.⸗Bez. . unzlau 1. 1 b) Betroffene Kreise usw.“ . 10); 8. Krbez. 4 (1); 9. Krbez. 6 (2). G: Angermünde 5 Gem. 3 3, 5 , dr 27: Alteng à 4 (1, 1), Brilon 2, 2 (2. 3), ) e

z B J J ; ; ö r

n er ; l ö SJerichon . ö Ul, Geh., Ceet kon- Storfew 6 16 (1, 2), Jüterbog, Luckenwalde 3, 6, Hattingen 1, 2 . 2), Meschede 1, 9, Olpe 2, 2, Siegen 3, 16 (63, 1655.

Parteigenossen weiteres mitteilen. . . . . ben der wirt . * - . n n. . . n nn hie 35 u, Monl. und Klanenfenche (Aphthae epiootieac). Niederbarnim 7, 15 ( 7X. Oberbarnim 5 t, . 4 4 28: He eld 2, 2. 29: Dilltreis 1, 5 (1, s), hien . l 33

Nach einer Meldung der „Morning Post“ wird in der Kerichtet daz Reichtarbeiteblatt, auf irn won Anga r e ne . 4 1 i , m, r g mn, g enn, I, nn, 13 Friedland 8 Gemeinden 11 Geböste aron nend Cem d Ech. fi, 1). Sstprignitz , za, Teliom 7, 1g (i, 7), Tempiin 4. 4 (2. 2, 1. 1. Ünterlabnkreis . 5 (2, 3), Üstugen 2, 3 *, z.

7j ö. lllierten Kommissale an die Botschafterkonferenz schaftlichen Fachverbände, der Landesarbeitsämter und mi. G assel : Eschw. . z Reg. Bez Büffelpotf: Esen g fer auen bes (— 1), Heiligenbeil 5, 6. Kinigsberg i Pr. 3, ö Westhavelland 4. 7, , 4 13 (1, S). 7: Kalau 1, 46, go: n,. 104, 1), Simmern l, 1. 32: Bonn Stadt 1. 4 (- 3),

Mitteilung der a . 3 ch kestsche Frage necht sofort meidungen typischer Betriebe, meist gößerer ,, . Cassel: ar. Kah enn i W Och nd ren: Kempten! J h), Mobrungen 1, 1 (i, js, Pr. Cylau . 7 (4, C), Nastenburg Cottbus Siadt 1, 2, Cottbus g, 33 6, s), Crossen 2. 18 (1, 2 Fey Bonn 7, 13 Q, 9) Köln Stadt 1, 2 ö. l). 36: Dachau 1,ů 1.

ausgeführt, daß, wenn die o he werbe, bie alliierten über, die Gestaltung der pirtschaftsichen S3ss. ö en s e 3 zb, m 'em , t, K-, Chen, i (e d, Kehlau j, 1. 5: en 141, Sstercke . Sir. sis Stapt i, f, Frankfürtg S. Cääzt 1,1, y, ü Nm. 6, 6 C, . 37; Dingolfing 1, i. z; Stadtamhof 1. J. A1: Ansbach 1, 1,

vom Sbersten Rat in Angriff genonmmme 606Gb erhöht Wochen vor dem 29 Juni und üher die Autzsichten, für die z Sa e Te 1j g au: Wlguen Stadt 1, 7 (1, h O 6 4: Fibing 2. 2. S: 1. Freigiierarzthezirk 4 Gehöfte (a); Königsberg i Fim. za, 61 =, I, Landeberg a. W. Stadt j, 1, Landsb 9 ürth 6, 5. 498: Marktheidenfeld 1, 1, Würzburg Stadt 1, 1

Streitkräfte in Oberschlesien von 20000 auf h schäfligung in den folgenden zwei Wochen dalso bis Anfang . 9 andes eil 3 , ,, Krbez. A (3; 3. Krbez. 16; 4. Krbez. 3 (2; 5. Krbez. 4; 6. Krbeß. 4. . 4 16, Lebus 1, 1 (1, 1), Ost e . 3, 3, Sorau 141, 43: Krumbach l, 3 1 47: Grimma 1, 1 , 3. 51: Crails.˖

werden müßten. auf Grund des Auftrags. und Materialbestandes befragt worden,. art 5 7 Krenz 86 Gern nn 30 Gehͤfte; dar . Spremberg j, 1 (1, 1). Westssernberg 9, 16. S: Anklam 3 4 eg . :; Ettenheim 1, 1 (1, 15, Waldkirch 2, 2

Das Unterhan Lehe gestern laut Heri ,, n eu: 3 den cher Gehöfte. An Stelle der Namen der Negierungs⸗ usw. Benirle 1. die * 3 Cammin 21, 54 (8, 50) Demmin 4, 4, Greifenberg 26, 163 3 55: Pforöheim J, 1. 56: Heidelberg 3. 6 ( 67

Wolffschtn Telegraphen bros mit 95 gegen 26 Stimmen hpresse: J,, . . Gwuuthprechende laufende Nr. aug der vorstehenden Tabelle aufgeführt. (86, g6), Greifenhagen 1, 5 (— 2), Naugard 18, 137 (6, di), annheim 4, 153 (1, 1), Schwetzingen 1, 2 (= Y, Sinsheim 2, 1 ;

—— 0 —— —— d Cn

.

W Se . *

20d C

—— F F QNC 8 —* d)

6, 1, 1). Weißenburg 1, 1 ) fh 1), Königs⸗

*

iin 1 z leg, 9 44

23. September . S 6053) durch Verfügung vom heutigen Tage ge st at te t. 3 ö

. ö

N M , m D D Co e C 0 E d c Q c.

*

ottenburg 1, 1. Rottweil 1, 2 (., 2). Spaichingen 1, 5 (1, 5), Sil; 1, 1 cn J. 51; Heidenheim 2, 2 (2, 2), Mergentheim 1, 1 4 1), Neresheim 1.166 ** 8), Oehringen 1, 1 (1, 1), Welzheim 1, 1. 52: Biberach 5, z

d der d.

ü

6

1111111

11 *

. J

*

l