1921 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

22 . 1

(1. Y, Tauberbischofsheim 3, 4 (3, , Weinbeim J., 1 (1, Y.

58: Meiningen 5, 6 ̃

8 9 68: LSudwigslust 1, 1, Parchim 1, 1, 3, 6 (=. 35, Rosteck 1.2 1. Gnoien 1B, 1 1, ) wurden verhaftet.

Malchin 1, 3. 69: Wolsenbüttel 1, 2, Helmstedt 1. 1 (1, 1

Handersheim j, 1, Blankenburg 4. 8 (2, 3 70; Varel 6

71: Landesteil Lübeck J, 2 (1, 2). 783: Zerbst 2. 2. 75: Detmold

,, ,, ,,

Sta . 1 2 ar 2, 2357 mgo 1 efü wurde, ö 8 5 Blenberg 13.1. S6: * äbed 14, 2 (1, Y. gef

3, 3 (5, 3). 78: Pyrmont 1ů, 1 1 1).

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Wie alljährlich um diese Zeit wird die Oeffentlichkeit von der, wenn sie richtig wäre, sehr erfreulichen Kunde überrascht, daß zu werden verspräche. Fast alle Jahre erweist sich diefe Nachricht als ftark äbertrieben, wenn nicht ganz In der Berliner Morgenpost hom Mittwoch, befindet fich, in einen Artikel über die Brotpreigerhöhung eingeflochten, die in Roggen und. Weizen eine Rekor ernte. einem * Jahrzehnt, erwartet werden dürfe; aber auch immerhin gut. werde die Haferernte

77. Schönberg

die Ernte vorzügli

weniger ergiebig, er Ernteertra 14 Zentnern, stellenweise geschätzt, während er in den Kriegsjg is 8. treide betragen habe. Diese optimistische Auffe surg. n nach einer Mitteilung des Wolffschen Telegraphenbürog im r ür Ernährung und Landwirtschaft nicht geteilt. Soweit man in der jetzigen Zeit, in der noch ein großer Teil der Ernte auf dem Halm steht und das bereits geerntete Getreide nur zu einem sehr ge⸗ kIingen Teil autsgedroschen ist, überhaupt ein Urteil fällen kann, wird Ernte in einem Teil Veutschlands, der genügend Niederschläge zur rechten Zeit erhalten hat, wohl durchaus befriedigende Ergebnisse haben. Dagegen lauten aus vielen Gegenden, wo der Regen gefehlt en über die Getreideernte recht ungünstig. Im kaum annehmen dürfen, daß der Ernteertrag im iner Mittelernte hinausgeht.

Verkehrswesen.

Gine aus Düsseldorf datierte Nachricht der B. 3. am Mittag“ spricht von einem stark wachsenden Defizit bei der Fife bähn und sieht als Ursache dafür und für die ständig zurũck⸗ gehenden Leistungen der Eisenbahn Die Nachricht ist laut. ist davon, daß die im Tarifspstems und die am

hat, die Nachricht ganzen wird man Durchschnitt über den e

W. T. B. unzutreffend. Auszugeben Dejember 1920 durchgeführte Reform des J. April 1921 in Kraft getretenen Tarxif⸗ e Güterfrachten um annähernd 70 0 o

erhöhungen di i ; Nach der Tariferhöhung sind die Einnahmen

gesteigert haben. dem Güterverkehr ; sendern sogar um S0 oo gegen den gleichen Monat des Vorjahres zahlreichen, höhung im März vorgenommenen Vorwegbeförderungen eine Steigerung des Verkehrs enüber eine Steigerung u Wirklichkeit einen Verkehrsrückgang von annähernd gegenüber dem Voriahre. —ͤ - borliegenden Meldungen erkennen lassen, auch im Juni noch nicht ausgeglichen. Die Gründe für das Nachlassen des Verkehrs sind in eben der allgemeinen Konjunkturabschwächung in dem berschlesischen Verkehrs und in den ständig fühlbare werdenden Wirkungen der Sanktionen am Rhein zu suchen. Stark beeinflußt werden die Verkehrsleistungen und infolgedessen die Ein⸗ nahme auch durch den Fortfall der schicht )

Im Perfonenverkehr sind die Cinnahmen nicht nur um das Maß der am 1. Juni durchgeführten Tariferhöhungen, sondern weit darüber hinaus gestiegen. Die Entwicklung des if egerr ; ist zurzeit durchaus zufriedenstellend. ;

Im Haushaltsboranschlage ist der Fehlbetrag der Eisenbahn für 1921 auf etwa 67 Milliarden geschätzt worden. Die inzwischen durch⸗ führte Erhöhung der Kohlenpretse muß ihn um eine Anzahl von underten von Millionen Mark erhöhen. Eine bestimmte Aeußerun uber das finanzielle Ergebnis des Haushaltsjahrs abzugeben, ist jedo im übrigen jetzt, nachdem erst drei Monate desselben verflossen sind, kein Sachverständiger imstande. Das Ergebnis wird von der Ge⸗ sfaltung der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse entscheidend beeinflußt. Jedenfalls ist aber bestimmt zu erwarten. daß der Fehl⸗ betrag des Jahres 1921 ganz wesentlich hinter dem von 1920 zurück bleiben wird ein Ergebnis, das in erster Linie auch auf die Tarif⸗ erhöhungen zurückzuführen ist.

erster Linie n Ausfall des o

Flugpost Hamburg⸗Westerland. Die seit dem 1. Just eingerichtete Flugposverbindung Hamburg-Westerland hat wegen der lebhaften Inanspruchnahme jetzt in jeder Richtung zweimal täglichen Verkehr erhalten. Ankunft Weslerland 10,30 V. und 5 N. . Westerland 120 und 5 N., Ankunft Hamburg 1,30 und 6.30 N. Flüge werden von der Deutschen Luftreederei, Berlin, ausgefũhrt.

Gothba 1. 1 (, 1). G7: Hamburg

1

werde im Durchschnitt von 12 bis ogar bis zu 20 Zentner für den Morgen Kriegsjahren nur 7 bis 8 Zentner Ge⸗

eichsministerium

die letzten Tariferhöhungen an.

April jedoch nur in diesem Um⸗

Das bedeutet, besonders in An⸗ im Hinblick auf die kommende

um etwa 10 v5. Der Mai weist dem⸗ der Verkehrseinnahme um nur HI 9h auf, 0 po

Dieser Rückgang ist, soweit die bisher

Ueberschichten im Ruhrrevier.

Abflüge Hamburg 9 V. und 3,30 N., Sãmtliche

Theater und Musik.

Deutsches Künstlertheater. err Verteidiger“ eine Groteske von Franz Molnar und Alfred Halm, emwies sich bei ihrer Erstaufführung im Deutfchen Künstlertheater als eine recht unterhaltende forensische Satire. An den Beziehungen eines berühmten Verteidigers zu einem nicht minder „berühmten“ Einbrecher wird hier in belustigender Weise dar⸗ gelegt, wie einer durch den andern gefördert wird. Als der Geschicktere und“ auch Ritterlichere von den beiden wird der Verbrecher hin⸗ s entsagungsvoller Liebe zur Frau des Rechtsanwalts in der Weise für dessen Wohlergehen sorgt. Dieses Um. hren der Moralbegriffe, die der , . ja nicht einen Augenblick ernst nimmt, ist ein altbewãhrter

fast nie seine Wirkung noch hinzu, der mi Zeit findet und das

gestellt, der au eradezu rühren

Treffsicherheit das rechte Wor Interesse an den Vorgängen während der drei Atte niemals erlahmen läßt. Den Gentleman⸗Einbrecher spielte erich Kaifer-⸗Titz gewandt und elegant, wie er gedacht ist, den schön⸗ rednerischen Rechtsanwalt stattete Otto Gebühr mit einer Fülle er= heiternder Einzelzüge aus. l

war Ludmilla Hell zierlich und anmutig in Bewegung und Ge⸗ bärdenspiel. Auch alle übrigen Mitwirkenden erfüllten ihre Aufgaben in befriedigender Weise. F.

Die Erl⸗Bühne im Theater in der Königgrätzer Straße ; Schönherr und Anzengruber Stücke des 33 Autors d zwar wird am Sonnabend die Komödie .Das am Montag die Tragödie Der dürre Baum

Mannigfaltiges.

Kinderpflegeausstellung im Kaisgrin⸗Au gu ste⸗ au 9 Die heißen Tage, die große Gefahr für die Zaͤuglinge in sich bergen, haben dag Kaiserin⸗ uguste⸗Victoria⸗Haus,

lam Bahnhof Westend), rer , seine Wander⸗ tter und Kind“ im Saale der An alt

bringt nach. Rudolf Brix; un Gnadenbild“ und

Viectoria⸗

Gharlottenbu . zur Besichtigung zug Hand von leicht verst Wachsnachbildungen haupt nährung des Ki gesteflt. Die Ausstellung BVonnerstag, den 11. Augu

finden tägli unter 16 Ja

unstgriff der Schwankdichter, der versagt. Hier kommt ein hitzige Dialog zur rechten

In der kärglich bedachten Rolle der Frau

dem Publikum zu machen. In der Ausstellung wird an än Bildern, Photographien, Mobellen und li, ee. eine zweckmäßige Pflege und Er⸗ eburt bis zum schul in, Alter dar st von Sonnabend, den 23. Juli, an his st, täglich von 4 bis 7 Uhr, geöffnet. Es

Erste Beilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

nöeigenvreis für den Raum einer 8 nen, , der ee nee d, de, rn, g, mn , z.

2900 00 bez. Kolmannskop 0 00 bez., Neuguinea the mem, doo, 09 G., 70 8. .

CW. T. B)

(W. T. B. In der Kirche ogs Ferdinand und seiner in bruch verübt. Die Täter

Wien, 22. Juli. stetten, wo die

ichen des Erzh mahlin beigesetzt sind, wurde ein

490 00 G., 5 Wien, 21. Juli. Tagen war heute der Börsen verkehr enger begrenzt, wo Stlmmung unter dem Druck von Entlastungsverkäufen ein schw Gepräge gewann. Ebenso erfolgten im freien Valutenhandel erächtes von Stützung der, österreichischen umfassende Realisationen, die mit einer m ittel mit Ausnahme der polnischen Ma verbunden waren. Die Börse schloß d

uli. (W. T. B.. Türkische Lose 4949. Staat bahn 750. Südbahn 2540, Südbahnprigritäten 3560, reichische Kredit 1586, Ungarische Kredit 40209, An Üünionbank 1175, Bankverein 1265, Länderbank 2772, arische Bank 3525, Alpine Montan 6960. Prager Eisen 1352 a Muranyer 6160, Skodawerke 4849,

egensatz zu den

um Deutschen Re Nr. 169.

uchungs achen. f * gr n. Fund achen, tungen. Verdingungen

Klagenfurt, 21. Juli,

lesier⸗Hilfstages ann nn. 5

(W. T. B) Anläßlich des Ober; Tande Kärnten, de it hme aller Kreise der Bevölkerung durch. gelangte bei einer Volkskundgebung in Klagenfurt ein ließ ung zur Annahme, J den hart bedrãngten Sberschlesiern die herz lichste wird, verbunden mit dem Kräften für die notleidenden deutschen Gleichzeitig wurde die Willen der Mehrheit der ohers und DOberschlesien ungeteilt bei

(W. T. B)

Krone in Jun schwã fremden Zahlungsm i ah

unverandert blieb, und en ng enosfenschaften. e

& Grwerbs.

7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.

9g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prboecanzeigen.

236 . . augges V echen, au 1. Stammesbruüder zu sammeln. Ausdruck gebracht, daß dem chlesifchen Bevölkerung Folge gegeben Deutschland verbleiben werde.

. . Verpach * Verlosung ꝛc. von Wertvay ditgesellschaften auf Aktien i. Aktien gesellschaften.

Crwartung zum lag von S0 v. S.

e, RBefriftete Aimee 3

Reuter meldet aus Mexiko, Salgokehlen Iobg

1921

——

tsanwälten.

Brürer Kohlen 3380. Galisia 444-00. Waffen 2300. Lloyd. Atti ffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftenle eingegangen fein. Mi Poldihütte 4930, Daimler 312, Oesterreichische 7 3 286, Desterreichische Kronenrente 110, rente siö, Üüngarische Goldrente 635, Ungarische Kronenrente ze —— Siemens⸗Schuckert 1865. J ien, 21. Juli. zentrale: Amfterdam 133,75 G., London 2992,50 G. Marknoten 1079 G. voi G.. Tschecho Slowakis London, 20. Jul ; anleibe 70isgC, 5 o Kriegsanleihe Privatdiskont .

London, 2A. daß Gerüchte eingetroffen sind, wong in Brand stehgn. Arbeiter flüchten. Die Bemühungen, als hoffnungslos angesehen.

ch in Amatlan Oelfelder brachen zusammen.

den Brand zu löschen, werden Februarrente 11

Die Bohrtũrme

ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Ez der am N. August 1873 zu Hamb Sohn des Gustav Adolyh Hinrich N Hermanni und dessen Ehefrau, Ana Adele egb i, , . e nr, .

uard Sermanni, we

6. Juni 1893 von , . 6 .

(Kolumbien) zur 4 gelangt ist,

ak ( Philippinen hat und seitdem verscholse aufgefordert, sich bei / der schreiberei des Am Abteilung für Aufgebosgsachen, Zwiljustiz⸗ Erdgescho J,. . s rundbuch von Oberwa

za. März 1922. * 6 3 Uhr, anberaumten iwiljustizgebäude, Sieve⸗

vidrigenfalls seine Todes⸗

Die Zahlunggsperre Kriegsanleihen Nrn. 3 798 125, 3 798 3 670 563, 3

sichtlich der 5 20 293, 3 798 39 3 798 326, 3 670 562,

h Untersuchungs⸗ fachen.

l Beschluß. ö In der Strafsache gegen den Kaufmann Jalob Buch, jetzt unbekannten Au ynthalts, wegen Diebstahls 8 D. 266,

die von dem Kaufmann Vi

Notierungen der ; „Werl os fer dez eren ris 6475 G.,. Zürich 137,50 Lirenoten 3710 G., Jugoslawische Noten

). 4 osg fundierte Ki 4 OO GSiegesanleihe 7j

21. Jull. (W. T. B.) 24 go Englische Konsols 483 6 94,00, 4 00 Brasiligner von 1889 4 bh 6a, 0. 6 o Meritanische Goldanieihe bo ortugiesen 26. 006, 5 oso Russen von 19066 20h G65 8b, Baltimore gnd Mio hö, O0. Canchin acifie Jos S0, Pennsylvanig 48, 00, Southern Pacifie 106, 00 Ob, United States Steel Corporation 101, into 31,00. De Beers 1119. Goldfields IIe, W. T. B:) Wechsel auf Paris d 39 T7574, Wechsel auf Schweiß 21,82. Welst 3. Wechsei auf New J fel an chsel auf Italien Schals. Wechsel auf Deutsh;

(W. T. B) Silber 38. 00, Silber af

Devisenkurse. gbr Hollan

5 og Französische Anl sy, 9g, A os- Franz ösische Anleihe 6.60, 3 dy Franz ÿsische ö. bo. 35, 40/9 . . Anleihe

„Rio Tinto ÄAm sterdam, 21. Juli. 11,381 /, Wechsel auf Berlin 4, auf Schwe 48,0. Wechsel auf St 50, Wechsel auf New York 317.75, Wechsel auf B auf Madrid 15777, Wechsel auf Italien 14174. Staatzanleihe von 1915 59, 50. 3 vo Niederländ. Staatzanleihe 6ꝰ Jo / Deutsche Reichsanleihe, Januar. Niederlãnd. Petroleum 494 00 Atchison, Toperka u. Santa

; h gs, o, United States Steel Kopenhagen, 2 London 23, 65, ris 5

n verwaltung! vom 16. Juli 1921, ee, Nichtamt⸗ Einflußlinien zur Er⸗ inien der vom Ablaufberg ischtes; Verleihung der Würde eines Martin Ryrop in Kopenhagen f.

Nr. 5h57 des 533 ie Ba anzministerium, ! . Dienstnachrichten.

Die am 13. Dezember 1

oten Oder), Kreis Freystadt

herausgegeben im preußis bat folgenden Inhalt: Amtlicher amtliches: Schulbauten im Krei

mittlung der Ablauspunkte und 3

orene Johanna

hoben. Amtsgericht Berlin⸗Mit gerich mn in Neusalz, führt sich

Nähe von aufgehalten

ist, hiermit

eit⸗Wege⸗T „Frommer“.

8. Juli 1921. er Justizminister. ; Veröffentlicht

Amtsgerichl Nensalz (Oder), 14.7. 1921.

] e Zahlungssperre über die ho iegs⸗ F anleihe Nr. 949 549 Ib. .

Abteilung 154.

b oso Argentinier von 1 4 09 Japaner von 1899 1899 58, 50, 4 oO Russen von 1

Doktor Ingenieurs ehrenhalber. aufgehoben.

Amtsgericht Berlin⸗Mi

ievekingpla⸗

Die Zahlungẽs schuldverschreibun

S3. F. 390.

über die ho / g Reichs⸗ Nrn. 154 679 bis M ist aufgehoben.

Amtsgericht erlin⸗Mitte. Abteilung 1654.

Sandel und Gewerbe.

nn'sche Im m eb Mãͤrz d. J. ihr

die alten Affien, die dur geworden und deren Talonbogen zu Frneuern auszutauschen und gleichzeitig en. Der Umtausch ank und Merck, Berlin erfolgen ben werden. ederversammlun

e,

Durch Entscheidun ministers vom I2.

3115 ist der Ziga Stovicek in Nieder Lauban, geboren a ermächtigt, an Stovicek den

Vormittags Aufgebotstermin kingplatz, Erdges

ilien⸗GSesellschaft ,, gan auf 60009000 Randmines A,

wiederholte Ab⸗

Die Heilm a G. München höht hat, beabsichtigt. stempelungen undeutli sind, gegen N anteilscheinbogen auszufol Hypotheken und Wechsel Hardy C Co. in vorschriften werden bekannt gege In der gestrigen Mitgli ö Westfäalifchen Kohlen syndika Meldung des W. Roks auf 55 vo mit Wirkung vom genommen in das Syndikat wurde Ferner wurde von

Wechsel auf auf Holland 11, Spanien 27, 8h, land 276, 60. London, 21. Juli. Lieferung 37, 256. d Paris, 21. Juli. (W.; Amerika 1255,50, Belgien M50, England 46 167, 50, Italien 58, 0, Sch S 166. Paris, 21.

Juli 1899 daselbst, Elle des Familiennamens amiliennamen Stowischel

Seiden zerg O. S., den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht.

rk 38 36, Der Schütze

uletzt bei der 16. K

r. 16 in Osnabrück jhol in Mülheim⸗ des Gesetzes (RGBl. Nr.

iebendahl, 3 Inf.⸗Regts. eb. am 1. Juni r, wird gemäß g 12 August 1920 9 ff.) für fahnenflüchtig

ück, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

der Bayerischen Finck C Co. in München. können. Die Umtausch⸗

des Rheinisch⸗ ssen wurde laut der Beteiligungsanteile für uni 1521 genehmigt. Ar rbeder Stein⸗ itteilung ge⸗

n gekommen: Æ 100090 P ktien 4 21 ff. Nr. 1193, 3533, 1918. 778, . 884, 2406, 11 4065

Berlin, den 21. 7. 21. ( Der Polizeiprãsident. Abt. 1

Gesetzen bestimmen, für das im Inlande

o. auf Gold erfolgen wird.

2. Alle, welche über Leben oder Tod des Ver⸗

enen zu erteilen vermögen, werden e dem Amts

kstens im Aufgebotstermin Anzeige zu

den 24. Juni 1921. schreiber des Amtsgerichts.

; Aufgebot.

Die Frieda Bannwarth Sofie geb. Strittmatter, in Lörra hat beantragt. ihren verschollene zuletzt Fabrikarbeiter in Lör eboren am 20. S Juli 1919 vermißt,

Ermächtigung III d 3043 / 16. September 1915 zu amt 12 a) geborene G beth Leusch führt an

Bastunbbe. Berlin, de

T. B.“ die Festse (W. T. B.)

Der auf den Namen des Minna Margarete Kreie in lautende Versicherung unserer Gesellschaft so kommen sein und für k

Der derzeitige Besi des abhanden sscheins oder wer

aufgefordert, si

eptember 1921 te bei uns zu melden, rist der ab⸗

ud Emma Elisa⸗ elle des Familien- en Familiennamen

8. Juli 1921. an T fe uftrage: Unterschri Verõ a s Spandan, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht.

oso Russen von 195 L ön Thrken unist zh h

(W. T. B.) Wechsel auf London el auf Paris 24, 60, Wechse 41, Wechsel auf Ko echsel auf Christiania 0 rüssel 24, 09. Wechs

die Gewerkschaft Verhandlungen elung für Ruhrkohle ab 1. Juli die Preise für Stücke und Nũsse esterte Sorten um 6, ⁊5 A für die Tonne (aus⸗ d Umsatzsteuer) erhöht worden.

21. Juli. (W. T. B) Die Bank von England f 54 herabgesetzt.

erer auf z vo

Michael Ley, Erg.⸗Batl. Inf. eb. am 26. März j ; berhausen, wird emäß 5 124866 Ges. v. 17. August 1920 1579) für fahnenflüchtig

Osnkbrück, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht. II.

) Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

J Das Aufgebetsverfahren, hytr. die 5 Jo Reschcanleihe Rr. 3 Jsz Sd. ber zoo. K, bank: ist eingestellt F. 356. Amtẽgericht Berlin⸗Mit

kohlenbergwerke. macht, die zu einer neuen Preisstaff führt haben. H, für bes⸗ schließlich Kohle⸗ London, hat den Diskont von 6

Jul

eserve Ban

3 6/9 ' anal 5526 . , egts. 16 in Osna 2.

52, 15, We 1960 in Altsta Har,

ekommenen Versich onst Rechte an weisen kann, wi testens bis z zur Wahrung seiner ls / nach Ablauf dieser ommene Schein na Vytsicherungsbedingungen für kraftlos und dem nach unseren igten eine Ersatzurkunde ausgestellt wird.

ö . Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. La bes.

Federal . Ludwig Gübel, geboren a

herabgesetzt

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 20. Juli 1921.

Ruhrrevier

JIilli g Coupon , eg. Holland Amerika Tini 6 105,00, Rock Island Southen

Mit Ermächtigung des ministerds vom 16. Juni am J. November 1886 geborene jetzige F Staschullis aus Tilstt fortan den Namen ; UU und der am 30. Ja, nuar 1891 in Trakeningken geborene enarbeiter Dann, Stas rg Staschull. i c

urn Justiz⸗ führen der Traleningken ikarbeiter Mertins

der zuletzt als Land I Kompagnie Infgrtferi diente und se;

aufgefordert, sich Mittwoch,

neten Geri

12. April 1922, r, vor dem unterzeich⸗ anberaumten Auf n elden, widrigenfalls die erklärung Erfolgen wird. An alle, welche Aus ku ber Leben oder schellenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Lörrach, den 15. J

Bad. Amtsgericht. II.

————

gr, .

h i * JFtew Jork 665,90, do. auf Hamburg gh Büchern Be Zürich 10 36,60 do. 1

rg 68 Oberschlefisches Revier Na rim Staf

Anzahl der Wagen

Schneide n Tod des Ver⸗

fortan den Namen Geo den 27. Juni . Das Amtsgericht.

J . Balthasar Hölzsinger

ni is 6 zu t Grund der

Nicht gestell Anzeige zu machen.

do. auf Kopenhagen 7

Washington Hölzinger) in

anau, geboren am A. iederdorfelden, f

Der Heizer Arthu beantragt, seinen Sohn, schollenen Hutmacher Hermann geboren am 265. Dezember 187 zuletzt wohnhaft in Stadti Der bezeichne , . sich syä

Marie Holzmacher, geb. Müll unbekannten Aufenthalts, frühe burg, Louisenweg 57 1. die Beklagte zur mündli des i,

des Landgerichts f 19. Oktober

Die Glektrolytkupfern tierung. der Vereinigung off mann in Stadtilm

Cleftrolvtfupfernotiz stellte sich laut Meldung des M. auf 217 A (am XV. d. M. auf 2197 4)

Wbteilung 154.

für deutsche W. T. B. am 21. d.

fur 155 X. Herrn Juftizministers

. 1 G. ⸗B. wird nachstehende Wert⸗ eraten sind:

eutsche Reichsanleihe

ol tzss, Heß E rz öh,

4960 unv. Bayer. Handelsbank

1200 L 73 447,

J rss, 34 263

iesel, am 21. Juli 1921.

Stadtrat Daiminger, rechtsk. 1. Bürgermeister.

e if 367 A ã

belanntgegeben, 266 zu Ver

in Stadilm, für tot zu er⸗ erschollene wird estens in dem au Februar / 1922, Vormittags unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, die Todeserklärung erfolgen welche Auskunft über Leben oJer Tod des Verschollenen zu er⸗ ht die Aufforderung, otstermin dem Gericht

raämens Hölzsinger (Holzinger) 1

iliennamen L

ecken, den 2. Das Amtsgericht.

Gerichte von auswärtigen Wertyapiermẽrkken. . (W. T. B.). Abendbörse.˖ tete sich die Tendinz uneinheitlich, i

d fefte Haltung vorherrschend, zumal Unter letzteren

etreten, beantragt. Jil 1921.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. n, ,,

(W. T. B.) Auf der heutigen Wolk Baslen in vorzũglicher Autwahl angebot Preisen verkauft, die besten

B) Ba um wollt Einfuhr Coo Ballen, davon ameril I. Justlieserung 841, Augustligferun undꝰ brafillanische

spätestens in

Frankfurt a bruar 1922, Vor⸗

Auch an der Abendbörse gestal doch war aber eine vorwiegen einzelne Sonderwerte den Verkehr lebhafter anregten. gehörten Mannesmann. auf 686 - 666, Kali W Berzellus Ne, bo, Eschweiler Bergwerk da chemischen und Elektrowerten / t 675, Bt. Junge 664. Es notierten ferner ohlung 189, Vereinigte Ultramarin 366, t 296, Lahmeyer 261, on sonstigen Hag

9 Uhr, vor dem gedachte

London, 20. Juli. auktion wurden 11794 Ba Die Ware wurde zu den vorigen nisse erzielten feine Sort

Liverpool Umsatz 10 000 Ba

Baumwolle ̃ temberlieferung 8,6J. Anmerikanische

nkie niedriger, ägyptische unverändert.

Dem Bergmann Martÿr Niesiolowski in Annen ist die Gene 1. Stelle seines Famili amiliennamen Heinrich zu führen. 4. Juli 1921.

widrigenfa

welche 9 vh esteregeln notlerten 555, Aschersleben 370. egen war angeboten lieben die Umsaäͤtze be⸗

en. Juli. (W. T. teilen vermögen,

spätestens im Aufg

Anzeige zu machen.

tadtilm, den 11. Juli 191. Thüringisches Amtsgerk

RBeschlusß.

scheiden: S Anglo Guano 460, Holzverk Höchster 336 - 3450, Elektro Schuckert gebe Mainkraft 168, Siemens u. Ha NMrfch Kupfer abgeschwächt 399. ho. Daimler M 4, Maschinenfabrik Dingler 354, rankenthal 492. Erwähnenswert „Seilindustrie Wolff 394, stiegen chaffenburg

fort und stellten sich auf 309. inenanteile 568 ' 45653, Desterreichische Kredil⸗ 5 og Rumänen lebhaft mit 153 rationiert plus 9 Im freien Verkehr waren Mantfelder Kure lebha serner Stoewerwerke Stettin 301-304, Oh. Holzmann Linoleum 360 355, Gummiwaren 22 Der Devisenmarkt war 2 London 277,75, Paris

sland 2420 06 85 2424,95 B., 9, 60 B. 1g 7 6 „Dänem

Span en 984, 100, io B., Budapest 24, 053 B., Wien (neue) 16,23

Dem Straßen babnfüh Sadlowg ly in Witten, gebor 1864 in Pinsken, Kr Rangierer Ernst S geboren am 9. ist die Gene

38 in Sorau, 6 Nieter August führt fortan den aller

papieren waren Benz bel regen Umsätzen 23 werk Meyer 570, Schnellpresse sind ferner Waggonfabrik Fuchs 4 vᷣh, Siemeng Gl fanden weitere Beachtung Tivoli setzten ibre ̃ Auslandswerte lagen ruhig: Otavi⸗

Deutsch⸗Astatische Ban

Niederlausitz,

ohann Przewoz

miliennamen ch . Das Amtsgericht Kiel.

ger onauntifches Ob servatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 21. Juli 1921. Drachenaufstieg von bt e bis 76 *

lie uns, Die he ö agten zur mündlichen Verhand

Rechts str'itz vo , . des Landgerich vember 19

o, um 13 v́H.

7365, Waldhoff esordert, spä

ebrnar 1822, Uhr, vor dem unter⸗ t, Berlin 8W. 11, Klein⸗

Aufgebotstermine seine

anjumfi6en und die Urkunden vorzulegen,

nfalls die Kraftloserklärung der

ffunhen erfolgen wird.

Berlin SW. 11, den 15. Juli 1921. n een , , .

—————————————

ufwärtsbewegun

Ota vi Jenuß⸗· . scheine 510, Temperatur O0

anstalt 57, 25, Beschluß.

Der vom hiesigen gestellte Erbschein vom nach der am 16. F verstorbenen UK 60 os ist unrich daher für kraftlos erklärt. . . 3 itz as Preußi . Sch

als Prißeßbevob

lassen.

bobo = hoh, 379, Germania

chwächt: Belgin 580, Holland „New York 763. Notierungen.) 60 B. 76, S3, 0 B., 268,80 B., 1161,30 G., 1163,70 B weden 1683,40 G

G., M. ib B. Wie 3 . J

; (KB. X. B.) . Sächsische Rente 5s, 7h, tz 142.60, Chemnitzer Bankverein * Ludwig immermann 191,00, Stöhr u. f. vorm. r u

a n

o eider 367, 00 9 2 Uneinheitli

NRosenłkra tig und wird

2

2. Juli 1921.

Schweiz 1262 Das Amtsgericht. Abteilung 17.

S, 40 G. 57 e Amtsgericht.

Aufgebot.

r folgender abhanden ge⸗

mmener Urkunden, Schlesische landschaft.

ste Pfandbriefe Vit. A zu 3 o Serie I

t. 105678 über 1500 A,

, ll, iet zög, . mn. 5165, 5146. 5147 iÿger je 300 M

J 6 Serie VIII Nr

, . e Gl fig, n g.

Die Arbeiterin Johanna Niebisch in Berlin, 1893 in Neukölln, Familiennamens Nieb

Die Inhabe ara g

n Stelle des

In der A direktion in schlußurteil des unterze Juli 1921 d Stadtanleihe Bu be 4

Ibs6 65. B. ss 3. SJ Uhr, vor dem interzeichneten Gericht,

er Königstraße, Zimmer ten Aufgebotstermine zu enfalls die Todeserklärun

An alle, welche Auskun

a. . * rankfurt a. ain, jetzt unbekann Aufenthalts, unter der Haul g, 1e; er mit . van de Poel „in Duis⸗ burg⸗ Ruhrort. Florastraße, eit einigen Jahren in wilder Che lebe mit dem Än— trag, die Ehe der Parteten zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die /Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerleg Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ vor die erste Zivil⸗ kammer des Main auf Vormittagy 9 uhr, mit der Auf⸗ orderung, ssich durch einen bei diesem Gerichte zigelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevßllmächtigten vertreten zu lassen.

stizgebäude a

amiliennamens r. 8, anbera

Samitiennachrichten. r. General der Kap. a. D. Rudol

72 über ünchen). Hr. Generalleutnant a. 571, 3572 über

chaftliche Pfand⸗ o Serie TV Nrn. 4999,

1. 19h17 äber je oo. 4 werden pätestens in dem auf den por 22, Vormittags 10 uhr, t em unterzeichneten Gericht, Museum⸗ . Zimmer 60, anberaumten Auf⸗ ö. termine ihre Rechte anzumelden und unden vorzulegen, Kraftlozerklärung der U d. und zwar auf Antrag des ilhelm Hoffmann in Rentschen als Verwalter des katholi⸗ D Pfarramts dafelbst. 41. F. 535 26.

Gestorben:

Brassel ,, ö.

Juli 1915 zu tandesamt Vb), 2. ith Niebisch aeboren am 15. März

Jull 1921.

erfolgen wir über Leben / oder Tod des zu erteilen hermögen, ergeht die spätestens im Aufgebotstermine dem t Anzeige zu machen. Halberstadt, den 14. Juli 1921. eußisches Amtsgericht.

D w Co. 83, 00,

Ig 4 ebenda. erschollenen

B Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 168.

6660] Laut Verfgun 8. Jul Fa führt der

mann 320, ittler u. C 97, 26, Riebeck u. Co.

b Deuifft. 6.

auf .

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty r ol, Charloltans

enteil: Der Vorsteher der Geh gin engering in

Börsenschlußkurse. ils od bis 47. Sůũdamerika 380, 0 Nö, o bez, , . ö. anische Ban Commerz Vereingbant 189 Go G., 1g5 do B. is hs O bez., bess Calmon 27a Ho M 295

bee aug i ,

r

haberaktien ur bis 167 der Ostafrikanische Aktiengesellschaft kraftlos erklärt.

1. Juli. (W. T. g. , Nohd gr ng his, S bez.

. 161 ö. ara⸗Kompagnie ere m, unn.

elde, den 5. Juli 1921. miager chf. ö l

Verantwortlich für den Anzei

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen R und Ver lagbanstils Berlin, Wilhelmstr. 32.

Fünf Beilagen

widrigenfalls

Elbeschiffa Familiennamens T

iennamen Buschfeld. miliennamens er- die Ehefrau und diejenigen

err e. 200,900 G., 202, 440,00 bis 4

katzenbach Band 6 Heft 24 Abt. Vr. 2 auf den Grundstücken des Schmied Karl Kirschenlohr in aldkatzenba

Nr. 1982 und 11486 für . Weihrauch in Eberbach eingetragene Dar⸗ lehensforderung von 4009 M nebst hong ö J . 6 . durch

ei miggerichts erbach vom 13. Juli 1921, für kraftlos 3

Gberbach. den 15. Juli 193. Der Gerjchtsschreiber des Amtsgerichts.

(46639) Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom, 8. Juli 1921 ist der Hypothekenbrief 8 der im r Blatt 1 Abteilung III Nr. 3 für den Spar⸗ . Darlehnskassenverein Kirchspiel Ober- und 3 enkbach, e. G. m.

algern eingetragenen K 16 aus Schuld⸗ 4. Dezember 1898 jür kraft orden.

Fronhäusen, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

lee ee goth Durch Ausschlußurteil vom 8. i 192 ist der verschollene Kanonier K Ri ö. . am 23. Oktober 86 4 . 66 der 3. i reservefeldartillerieregtments und i . he gent w . . tot ö. eitpun odes i No⸗ vember 1918, , sestgestellt. . Ermslessen, den 6. Juni 1921. Das Amtẽgericht.

i Ausschl ur usschlußurteil vom i 1921 ist der verschollene G e cn

1876 zu Unterwiederstedt,

n letzten Wohnfitz in tte, für tot erklärt. val

tz leben, den 12. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

46659] Oeffentliche Zu ftellun

In Sachen des Schlossers mf Holz⸗

macher in Altona, Blücherstr. 29, = , . Rechtsanwalt 6.

in Altona, gegen seine

ladet der Kläger Verhandlung erte Zivilkammer Altona auf den

21, Vormittags

treits vor die

i

erichte zugelassenen An⸗ tellen. Zum

10 Uhr, mit d *, . einen bei

wecke der

anntgemacht. Altona, den 14. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

cht unbe⸗

. Aufenthalts, auf Gründ dẽs 5 1568

G.⸗B. mit dem rage auf Ehe⸗

erin ladet den Be⸗

or, die fünfte Zivilkammer in Essen auf den 7. No⸗ 1, Vormittags 9 uhr. Aufforderung, sich durch einen bei

s zugelassenen Rechtsanwalt mächtigten vertreten zu

Sssen, den 11. Juli 1921. ; Riem er, Justizobersekretär des Landgerichts.

lass! Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gertrude Weinert, geb.

Wurm, in Duisburg⸗Beeck, Schiller⸗ straße 3, Prozeßbevollmächtigter: 8 r anwalt Sali Seligmann in Frankfurt

M., klagt 7 ihren Ehemann, Jen dam Weinert, früher in

ndgerichts in Frankfurt 11. 2 1921,

Gerbstoff Renner 56

8 Niebel 327, Breslau, den 14. Juli 1921. enannten, die unter seiner

durch die Ausstellung statt. Jugendliche kee n eh iu ee ere,

leinschließlich Börsenbeilage und Warenze Der in Verlust gergtene Hypotheken- ö. autrai ber aer Tele Geer r ,

man che enn Rrert bis Hiller

bg / 50h bez, Nordd. Jutespinnerei 50,09 G, Das Amtsgericht.

ichenbeilage Wiener Gummi b 79 Hh bis bol O00 bez., zandel gregi

B. burg ˖

Frankfurt a. Main, den 11. Juli 1921. Ger e fe nr ngen, g.

r 9

. k * 2 J d ) 7 M