1921 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zorn, Direktor, Berlin⸗Friedenau, sst noch zum e a ie des Vorstandes er⸗ nannt. Direktor Dr. Josef Britschgi in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Prokurist: Ernst Scheibel in Berlin⸗Tempelhof. Er ist ermächtigt, in Bemeinsch ft mit einem Vorstandsmitgli ede die Gesellschaft * vertreten. Bei Nr. 20713 Verlag gesellschaft TDeutscher Herold mit dem Sitze zu Berlin: Nach Feschiuj der Aktionärversammlung vom Juni 1921 soll nach Inhalt der giieberfd n das Gru nd kapital um 1950 000 M er⸗ höht werden.

Berichtigung der Bekanntmachung vom 31. Mai 191 der Universale Versicherungs⸗ e,, dene Die neuen Aktien lauten auf Namen, alle Aktien über je 1000 46; zu den Kosten sind noch 160 0090 g ni e edler.

Berlin, den 13. Juli 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Eerlin. 23 In unser Handelsregister Abt. B i heüte eingetragen worden; Unter Nr. 21 271 Attien⸗Gesellschaft für Dzon⸗-Industrie mit dem Siß in Berlin. Gegenstand des Unternehmens . die Herstellgng der Betrieb und der ertrieb von Einrichtungen jeder Art auf dem Gebiete der Ozon und aller ver⸗ wandten Industrien sowie Uebernahme aller hiermit in . Zusammen hang stehenden Geschäfte im In. und Auslande. Die ger fn nn ist auch berechtigt, im In und Auslande sowohl weigniederlaffungen zu errichten, als sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu be- 5 . 20000090 48. Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am Juni nl fe en

. ihm erfolgt die . sellschaft, . mehrere Vor la den, lieder vorhanden sind, durch zwei. Vor⸗ ir nnen en; oder durch ein orstands · mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor- tandes die Befugnis zu erteilen, die Ge—⸗ ellschaft allein zu vertreten. un. Vor⸗ tand ist allein ernannt der Kaufmann rthur Werther in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die 3 befindet sich in Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Straße 33. Das Grundkapital zerfällt in Mo Stück je auf den . und über 1000 4 lautende Aktien, die zum Betrage von 110 vom undert ausgegeben werden. Der Vor tand wird vom Aufsichtsrat ernannt u, abberufen; er besteht aus einer e,, oder mehreren Mitgliedern. Stellvertretende Vorstandsmitglieder besitzen mit den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich: Befunnisse. Die . der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs an zeigg wer g Der Vorstand g,, in der We ß die Vertretungsberechtigten der ge⸗ schriebenen oder mittels Stempels oder auf sonstige Weise vorgedruckten Firma ihren Namen hinzufügen, der Aufsichts rat derart, daß . der Gese lf aft die Bezeichnung r Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder dessen Stellvertreter bei⸗ gefügt werden. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts- rat oder Vorstand und zwar, n, ni im Gesetz Abweichendes bestimmt , durch einmalige Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger. Die Hund der Gesellschaft, welche sntliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Die Gefell. schaft für chemische und verwandte In⸗ y. mit beschränkter Haftung in Frarck= a. M., 2. die offene Handelsgesell⸗ t . & Co. in , . a. M., der Bankier Ernst Bam⸗ berger zu n en 4. der Kaufmann Geor Marx zu Berlin, 5. der Kaufmann Wil⸗ helm Bernhelm in Berlin. . erfien ,, bilden; Bankier Dr. Ernst Goldschmidt in Berlin, Bankier D. Richard Kohn in Nürnberg, 63 phil. Albert R. Frank in Berlin K. Hugo Walter Nggelschmidt i in ke ,. Friedrich , n. in Berlin. Von en mit der Anmeldung der Gefelschaft , Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des elo fn c und Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Bei Nr. 10 980 Tn nnn und Konzert⸗ haus Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin: Kaufmann Robert Schuster in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Zum . ist ernannt: 1. r. Walter Goldmann, Syndikus, Berlin, 2. Franz Shrtmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 186 Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fa⸗ brikation mit dem Sitz in Berlin⸗ Treptom: Prokuristen; 1. Dr. M Fantor in er fin, ehlendorf, 2. Krug in Desgn, Georg Schen Bitterfeld. 4. Karl * in ee bun Ein jeder derselben ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede (ordentlichen oder e e i,. ben) oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 700 Handelsbank⸗ ilriengesif⸗ schaft vormals Berliner Vieh⸗ commisfloné- und Wechselbank mit dem Sitze in Berlin: Gemäß dem chon durchgeführten Beschluß der ktionärversammlung vom 11. April 1921 it das Grundkapital um 005663 Mark erböht und beträgt jetzt 12 000 000 Mark. Ferner die von dem Aufssichtsrat s am 1. Juni und 9 Juli 1921 beschlossene Abänderung des Wortlautes der ., Als ea einzutragen wird veröffentlich Auf diese Grundkapitalserhöhungen werden ausgegeben 4000 Stück je auf den Namen und über 1000 4 lautende Aktien,

Grundkapital unn 3 in Stück je auf den Namen und über 10090 Mark lautende Aktien, die seit 1. Juli 1921 gleich er an e fer d li ind. Bei Nr. 1068 Attiengesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie mit dem Nr. Sitze in Berlin: Das Vorstands mitglied Joseph. Deutschland ist ver⸗ storben. Der Diplom⸗Ingenieur Franz Siegfried Baum zu Berlin ist zum weite ren Vorstandsmitgliede ernannt. oku⸗ rist: Fräulein Elise Losinsky zu Berlin. Sie t ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem KVorstandgmitgliede oder einem anderen Prokuxisten die Gesellscha 39. ver⸗ treten. Die Prokura des F. ied Baum ist erloschen. Bei * 998 Manufactur Koechlin, Baumgartner Cie., Atktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Ak- tionärversammlung vom 30. Oktober 1920 und 3. November 1920 ist das Grund kapital erhöht um 300 000 KA und 4 600 000 S Vorzugsaktien und beträgt * 10 300 000 „S. Ferner die in den⸗

die fiir das Geschäftszahr Hl zur 8e gewinnanteilsberechtigt sind, zum

etrage von 145 vom Hundert abiüglich

4 vom Hundert Zinsen von dem einge⸗

ablten etrag gon 8. ahlungstage Ge is zum 1. Juli 1. 8 .

ben Versammlungen noch 2 be⸗

schlossenen Abänderungen der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalerhöhungen werden o ausgegeben: . ugsaktien 300 Stü Lit. B und 4099 Li

86 gewinnanteilsberechtigt seit Juli

t. C je über 1 16,

926, je zum Nennbetrag, je mit ,

6 vom Hundert auf die eingezahlten Be⸗ träge Gewinnanteilf von den Stamm- aktlen mit Nachzahlungsrecht nach Inhalt der Satzung, die 300 Stück Lit. B mit

wanzigfachem Stimmrecht. Bei der Auf. . der Gesellschaft erhalten die 3. zugsaktien vorweg g, 85 ngezahlten Be⸗ e i während der Rest unter die

Stammaktien nach Berhlllhie der Ein⸗

ahlungen verteilt wird. Das gesamte Hrn 3 6 nunmehr in 1603090 Aktien zu a. denen 3000 Aktien Lit. lea 16 bis obo auf den Namen, weitere 36 Aktien Lit. A

Nr. 3001 bis 6000 auf den Inhaber 2.

weitere 300 Vorzugsaktien Lit. B Nr. bis 300 ,. s auf den Inhaber und weitere , n, . it. C Nr. 1 bis 000 ebenfa . . den aber . e , nt 3 cm ; ö attung unter leich gewinnbere tigt. Bei Nr. 4459 Lichtenberger Hiram Atktiengesellschaft mit. dem Sitze in Jr,. 5 von der Aktionär⸗ versammlun Juni 1921 glg . der Satzun . Nr 17 398 „Atlantic“, Spedi⸗ tiond⸗ 4 Lagerei⸗ Aktien Gesell⸗

schaft. . in Berlin, 6

Hauptnieder lassung in , . oku⸗ It . Otto Ho tan Marx Zornow in keln, 3

ker . sst ermächtigt, in Gemein mit einem anderen Prokuristen i i,. zu vertreten. 81 Nr. 20 ktiengesellschaft für Erwerb . Verwertung von Nechten an .. dustrie⸗ Unternehmungen mit em Sitze in Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlu er General⸗ versammlung vom uni 1921 ist das 6 Grundkapital um 1639 00 4 erhöht worden und beträgt jetzt 2 0090 000 „. 3 die in derselben Generalversamm⸗ ung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Erhöhung des e, n. itals werden ausgegeben 1090 Stück Inhaber⸗ aktien über je 1000 M zum i d f e. die seit 1. Janugr 1921 gewinnanteils⸗ berechtigt sind. Das en J,. recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das esamte Grundkapital zerfällt nunmehr in ö Fam er f, über je 1000 4A, sãmt⸗ lich n, , eit 1. Januar 1921. 20 646 Eltax⸗Elektro⸗ Artien! Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin; Prokurist: Gustav Richter aus Berlin ⸗Lichterfelde. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen oku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten Berlin, den 14. li 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. 16 042 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 21 26 Centrum⸗Reklame⸗Gesellschäft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . des Unternehmens: Die Her⸗ un] und der Vertrieb von Reklamen d . rt soroie die Vermittlung von In⸗ eraten und Reklamen und allen damit zu⸗ ammenhängenden oder ähnlichen e chäften. Stainmkapital: 24000 u. chäftsführer: Kaufmann Kurt. Hof menn in Berlin, Kaufmann Günther Thaer in . . aer. . enry e Schöneberg.

ie Hesc ft ist eine 26 26 beschränkter . chafts⸗ 209. Mai 1921 abgeschlossen

vertrag ist am Sind , Geschäftsführer bestellt 38 ei erfolgt die Vertretung durch minbesens zwei , . oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro- kuristen gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ . wird veröffentlicht: fentliche ekanntmachungen der Gese . aft er⸗ folgen nur 2 den Deuts. eichs fg 21 267. . Ge⸗ aft nun cen offt ert u ng mit beschränkter Haftung. Sitz:

Berlin. Gegenstand deg Unternehmens:

Die Fabrikation ar. le,. oder Ge nn aus Braun kohlenmaterialien, n. n Sorten von Lehm, Ton u

ähnlichen . Handel mit folchen *

be · ö .

kam i, Berbeisigung en Ihnsichen Di inernehmungen sowie die Durchführung i aller damit im Zusammenhang stehenden 6 Stammkapital: O00 ct..

teführer: urg, Hans Mosig 8 von Aehrenfeld in Lech in · Schöneberg.

2000 Die Gesells. 5j ist ., . Ses ft 26

beschränkter Haftung. chafts⸗ vertrag ist am 21. Juni 1921 abgeschlossen.

Die 163 wird 2 einen oder Kau

mehrere Geschäftsführer vertreten. 21 Letaco Gesellschaft mit befchrünkter Saftung. e, . lassung Berlin ⸗Schön Berlin Charlottenburg unter leicher Firma in Leipzig 2 , e,. Die Errichtung und der Be⸗ lrieb von Tabakwaren · K einhande ls Ge e e Gigarren läden) in und ire, ., eipzi ie Gesellschaft kann si an anderen Betriebs. und Handelszweigen ,, und , , , er⸗ richten. Stam Ge⸗ schã h . pi 3 Wg Mayer zu Prokura ist dem 8 , . zu Leipzi . 3 . aft ist eine Gese mit be⸗ ellse . 66

2h, zwei 9

ck 5 Als nicht einge

ö wird ver⸗ öffentlicht: . Be ö der Gesell 9. t erfolgen y.

H. zanzeiger Zenzes 867 9 6 , , Haftung. Sitz: Shartotten burg. Gegenstand 2964 er , n Be⸗ trieb eines hüttentechnischen. ber techni⸗ schen und allgemeintechnischen ũros, insbesondere die Fortführung der bisher von der im Hanbelsregister des Amts ˖ gerichts gen e rl Abteilung A unter Rr. R olg eingetragenen Firma Alexander 3. Hüũttentechnisches üro betriebenen

chäfte. if e . auch die Ver⸗ wertung ved fol dem Alexander nrg erteilten *,, ,, m

24 9 . W 3h, 36 , n . I. rer Diplomingenieur in Berlin · West Gesell . 2 eine 22 33. mi,

a rn r, . 5 6 J ü nz Elht des ger dern. Gllen Alg nicht ⸗. rd ver- öffentlicht Als inlage au Dur .

von den Gesellschaftern Alexander Mon. Ge kanus Zenzes, Karl 69 Rudolf enzes, Ernst inrich Zenzes und einrich Otto genzes a) das früũher von ihrem Vater unter der Firma Alexander r , Büro 266 6. . n ́ einschließli inrichtung n 12000 4, ) das en. Hehn der Verwertung der 9. lexa e erteilten deu ger Reichspaten te r. M2 525, 2X 331, 2M 359, 212 053 im Gesamtwer fe von od 0 V6. Seffentliche Be 2 der Hesellscha . einen durch Deutschen . 54 2 Stcꝛatganzeiger. = 270 Ingenieur Gesrg S 6 * gf gf; mit beschränkter n Sitz: Berlin. ,. des Nanterneh mens: Der Großhandel mit und die Fabrikation von elektro medizi nischen und thermo elektro techn ischen Apparaten, die Vertretung von Firmen dieser Branche und die . teiligung an gleichartigen und ähnli Unternehmungen. Stammkapital: 25 Mark. Geschuftsführer: Ingenieur Georg Schreiber in Berlin Baum ulemreg., Her Kaufmann Otto Lindecke in chone˖ Ber weide. Die ig, ist , 3

it b nktet 63 3 . am u mn uni 16

abgesch ie Dauer der n, wird . . Feit bis zum 31. 1925 vereinba alls 33 ej 3

6 rn. ein halbes Seh.

ündigt. ea g p 2. . 9. e. 9 7 , 86 g, ührer beste

ich jehen Ges afl 5 für sich allein. * nicht eingetragen a, verõ . ö; . ffentliche Bekanntmachungen

d den en 2 erfolgen ug . 6 36

. . J Berlin Cm, n rer aft mit , .

Haftung: ef al n rückmann Hern

I t idator. Kauf- 1 , 6. . . er ist ell ö 83 gin , WGesellschaft J mit beschränkter Haftung; Durch

11 599 Kronent e een g . mit heschränkter Haftung: Bankier . ritz Alves in Berlin ist zum die n gg

tellt. Die , . ist aufgelöst gelöscht. Bei Nr. 12014 Goti⸗ id Lissel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Franz Schritt zu Berlin⸗Lankwi 6 und dem tanz Piepgras zu . e. elde ist rart. Prokura erteilt ide in Gemeinschaft ,,. ö . 3 , tj 6 berechtigt sind .

. . ö .

ee ste ch bort: Ge⸗ eich mit He green, Saftung:

nn Berglsch⸗Wradd ach

. eingetragen worden:

ch Be n. . ir we t

Brũnell Gesellschafter echtsnachfolgern denen er Her fe f. etwa ö za 2 Recht, die rn, der . 4 n

gelöst. *. . ö

14 321 Reichs stelle . . Geschäftsabteilung, Ge⸗ ft mit beschränkter . chaft ist n .

ern. bil iyp Zillessen, 561

Fi, vom 9 e MI i

. .

der Gesells rr

. und Ma . aft ist be ö. unt erwerben, si e. 1 ö. ö l 3 alle

betreiben, we n, des

ö ne. Robert 9 . der tkmeister Iii . 4 e gl erg, den bargen 1921.

. aller 43 ist die ö . ü. 6 . ö. 6 Weise abzuwenden. Elektrieitäts⸗ . ränkter Haftung: 5. Kölble in Berlin⸗ rokura erteilt, daß er berechtig zemeinschaft mit einem Geschaft 6. u vertreten. unke C. Co. Ge- kich ̃ mit beschränkter Haftung: m August ,. ö Berlin sst ng. in erteist Ar. M28

. es dien 9

. . . .

. e , er 4. 1. e , ö mit be⸗ schrãnkter n. lassung: Stuttgart,

äftsfüh 55 ikdi u C. rer, rikdirektor Car Thobroe in en, . ist m Geschãfts⸗

eri, mit 13

ilmerddo st

. , un ee . Gladb

hrer ef ern hn. ränkter Haftung: z es vom 24. Juni 19 e , e, e, . gan dert. B Plan⸗ , . mit beschränkter . usses vom 21. ändert in . Herz

Saftu e r . Geck che ft * ö. 9 Saftung: Mai 191 lautet Riu Film Gesellschaft mit schränkter Haftung. vom 3 Mai 1921 ist je . Unternehmens: Die He kauf. der Vertrieb 3. dere im ri pen . der Erwerb,

a. erteilt

in ,, 4 ii. n chaftlich mi

1 er here einem Geschäfts treten. ? . 23 Cp ldiwarenge el . mit beschränkter Hastung: fun ene, ist ni .. mehr Kaufmann eschaͤftsflihrer .

rokura erteilt.

s , i rss. den 14. Jusi 1921.

„Breiter s

14 er B ist heute bel rehng mit be⸗ n. n . 9 Brehna ein⸗ der Gesell⸗ . 1

das . nge cen nl,

Nr. 19 226 33 6 . ie.

3 Abs. nnr 16 16, 5.

3, I Abs. 2 , ge he . ö Die Bestellun ist aufgehoben. . orstands ist e! ert. rfeld, den 12. Juli 1921. isches Amtsgericht.

aunschwoel . dem Handels

Direktors Stto Winkler gelö Braunschweig, den 1I. Das Amtsgericht.

ie . je te

Gemãß in, 2, 35 Ab ?

ö. ab⸗ . bij son· fand . so vie

von , d. 3 ihn a i. es 6 57 im

e an e. . . ö

mungen, inshe zu beteiligen und lasf ungen, insb ö. in e,,

. Kauffmann 1 ö t mehr 7.

nicht . . ke 2 j

Hl l can⸗ gn iche f mit he⸗ chränkter Haftung; 2 Schröder ist erloschen. Hi 139 Exportingenieure si Ilst o fftechnit Hesel⸗ mit beschränkter Haftung: 9 3 chluß vom 18. Februar l nach ig e r e a. =

ie. 3

Gebiet von R t berechtigt, lichen Unterne

ö. A i

. und . sing die

.

r dene, 3. H.. chäftsführer.

ellermayer ist zum N

Brauns ch x eig.

in ande g

ger Kurt . . . ann n,, ,. chweig, den 1 Amtsgericht. 74.

FPraunns ch we

ng l es vom 6 a 7 1921 isi h. Stanimkapital um 2 (G . „S erhöht. vom 2. Mai 1921 unt der Gesellschaftgerttan 6 geh Ver

. oaslh il der Jer ö a ist nunmehr besti

. mehrere Ge . 2 .

gere ger g ge , er.

w, , . . .

6 ö 1 n n ö. 33 ö. 1921.

pro burns 3 Er easter A iss London gi] n. gw gf. den 4h 7

itie. Abieilung M.

chäftsfi ö bestel

isdn 63 V. i. B h, unter. Branna ch y eiꝶ.

3 gg „S6 erhöht. . 1 k des . e 4 n,. . 16 * in n . ö t er Haftun fie t. Bei Nr. 1633 n,, ,. 1 29 3. 39. ellsch ih e er, 3. . in einem vom Geschif lire Kaufmann erg 6.

* di e ie r n ,

1h mit , 192 it die gere, , in, jeu 1 *

Juni 121 f

. In da Danbelsregister A Band X Blatt 1041 ist heute ,. Firma Otto n . Otto raunschweig.

Bran . den 11 Amtcgericht

Brauns ch wei. In das Handelsregister A ist pie, bel w. Firma Trude C Stieghan ein⸗

3 dels 1 6 e,,

ö. ö

6 .

kapital wirb in die Gesellschaft ein gebracht b . Sitz: erl.

. diz 6, .

Die ,. . ö g von

.

241 1921.

Len 6 ia.

nh st ichen em si

2 , . Grun . su erwerben 3. n dem 3 6

3 ammkapi

Marx. . in

rund . chränkter

Das H 3 ö a andel e ge ö. . nz J. 6. ö

. die , . nen i mmnen hat. Diese ist nach Blatt ĩ he aden, wogegen die Fi Stieghan geloͤscht ist. . den 11. Das Amtsgericht.

w I46ᷣ0h5 das Handelsregister B ist heute bei „Einheit n n , für Leinen . mit beschrãnkter

4 6. ene gehe gh, 6 j ö . eändert und 34 Sih ö.

Stelle des aus geschiedenen Ge⸗ äftsfüh vers P. Quast f der Kaufmann Borkinghaus in Cr chãftef ihrer bestellt. Braun schwe ig, eren m. Amtsgericht . nen n, ( Bᷣ0õb elsregister A ist .. bei ; Freudenbur ie offene Sen del ge sels aft F 6 n g, e, n, n, 0 ehene Ausscheiden 9 di i ef, . 8. *

zu ,

eri g technij er

dels⸗ ,, Gese schaft mit beschränkter vassu ns.

egenstand des Unter⸗ , , von estni *.

.

und ö 6 und 5

ann Hof a rl . . M k 9 Sie Gefellschaft ist eine 8. 46. mit 6 ter 2 ö. e,, .

.

n , ee h mn ner Sastung. , des , Vertrieb von ge . 9. Wen une sowie die 8 an eh gz 21 Jg

ital: chaͤßt sführer: . . 6 in . mann in Köln. Berlin und dem hr ifer ian tn eilt

n, ist eine

tun ist 5 th . 1 gb . er Hat, 36

. a . von . Hes 2 en

ung der he uni 1936 verlangen, nde durch ein spätestens am

. sein M

. 80 Sitz: Berlin.

un 1 . Bedar Sarti el, Se

ar, vom tand des Ünternehmens An. und auf, fh ondere , . n * inen, .

en und .

ö 9 millelb lermit ue

. lem n

er Export 3 ö.

9 zartikel anderweitiger e .

ba ern, den 15.

, , .

u 2 rere ski fe . br fũr =. allein.

Enz 3 Tn ulius a ie ö. . 7 6 iche .

33

, m Claus e n

e, e, n. , ö. uitpol

i. t bei ,

8 der in Gotha unt,

. 6 the Tel tho stzenmn

9 .

a,,, der Aktiven und imter der unverãnderten Firma

ö. „dben R si 1921. Hen n le e ae.

ee .

e be, ister A Tee n, n schaft aft Inh. . 3 . eingetragen

si ö ist eg 2

! 86 n Aufls

i er dieses riebenen 166

den 6 Ge ö in unter Beachtun letzter 3

ihren ter . 563 3 941 in der bzusendende 64 1 oder .

2. jc

, Ani ä lu

e. Ha delsregi n un nde ue, ge

———

Bnraunsekwefg.

kurist

Ge en, r Ban kgeschäft.

Amtsgericht ee m m. Castellaun.

das hie sißf ister in ,

[. un e hf r. 58 Her erg dels · . Gebrüder e, ,, in

aun und als deren ab

reinermeister Jakob ö

reiner eter. Baumgarten,

z mr e nut Baumgarten, samt aun, eingetra en w

Die Gesellschafter ben fend eine 51

, ,

69 ist heute bei der Firma „Ad 1 Apotheke Carl Hartmann in · Vens⸗ . olgendes eingetragen ü,

A ieder Gesellschafter ermächtigt. Castellaun, den 28. Juni 1921. Das Amtsgerẽcht. r Cqpeniche. 6

In unser Handelregister pt lg beschränkter Haftung Märkifche ,

049) schaft für flanzensch in un g ucht⸗ ter Haftun

zu Berlin⸗Johannisthal e, ,. worden. Gegenstand des Unternehmen 8 die Herst n n. und der Vertrieb von ekämpfung von Schäd⸗

ö. en aller Art und zur Förderung von t bei Pflanzen und Tieren sowie Ver⸗

i n, bier g fich, Kenntnisse durch Wort und Schrift. Bas Stamm kapital betrãgt 20 0090 106. Gesch chäftsführer sind Verbandsdirektor Paul ütze zu Berlin⸗ , ,,, ö. ewski zu Berlin⸗Karlshorst. er , ist 3 25. ?. 191 mehrere chäfts⸗

] . bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Verbands⸗ direktor Paul Schutze zu Berlin Johannis.

rderung mit beschrän

itteln zur B

en

thal . Projektionsapparat mit Zubehör,

den Deutschen Reichgsanzeiger

Cöpenick, den 1. Juni ö.

Das Amtsgericht! Abteilung b a ,,. en unter ö 676

. zu Cöpenick ein g. etragen worden. e

ho. beide zu Cöpenick. Die Gesells

hat am 1. April 1921 bese ner

Cbpenick, den 3. Junl 1921.

Das Amtsgericht teen 6 a. ndelgregister Abt

gesellschaft Gustar Schröpel . Co.

worden.

Klempnermeister Gustav ie, pel

91 Cöpenick und Bildhauer Richard . 6. Grünau. Die Gesellschaft hat am

ktober 1920 begonnen. Cöpenick, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

geen;

Herold Gesellschaft für Flugzeug⸗

Heri tz. lh farh if ih ,, 1 6 des eingetragen worden: 6

schafterbeschluß vom 217. . 1921 ist

der Se n rr n, dahin geändert,

y. die * chaft forlün nur von einem Geschäftsführer vertreten wird. Bernhard

26 chka ist nicht mehr Geschäftsführer.

öpenick, den 3. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abtei lung 6 a.

i mn, Amha (46069 nter Rr. T7] Ileum A des Han⸗ delsre fine ist bei der Firma „Ge⸗ 6. feln wr e ern mitzn dn

ewer ewitz, 0 y, . un worden: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Elß in Görzig ist erloschen.

then, den 8. Jui 15631.

Anhaltisches Amtsgericht.

Cxef eld. ,. In unser Handelsregister

Nr. 2606 ist heute bei der offenen Han⸗ e s. ellschaft Richter . Böll mit dem

ö. en worden ie G Taft ist n. Der bisherige . schafter Kaufmann Carl , . in Crefeld ist alleiniger Inhaber er Crefeld, den 11. Juli 1

ö Ge Liar r.

D gr 39 Abt. B des aal .

wo die Fiemg. Sesfauer Waggon fabrit

6 in Dessan geführt

en, das , ,,. um gh Ch

ʒrurch Ausgahe von 7000 60 . über je j009 416, welche vom 1. Januar 1921 ab am Gewinn teilnehmen, zu erhöhen. Die

n . vom 21. . 193 ist

. ö den 2 ö.

. 6 ö verlangen. Solange] „Geromitgesellschast mm

beschl Grhöhung des Grundkapitals 3

In das Handelsregister A n eingetragen die Firma Otto Künnecke, als Inhaher Kaufmann Otto Künnecke, gien, 39 Sitz Braunschweig, als ro⸗

aufmann Arthur Erfurt, hier.

Die 2 100 . ausgegeben. Dessau, den 14 Jusi 1921. ünhaltisches Amtsgericht

A Doberan, MeckeIb. 4606 In unser Handelsregister ist heute ein⸗

gen: i eic eren g na mer , .

raunschweig, den 13. Mun 1921.

heute unter Nr. 211 bie Iich he ui

erfolgt Eine lege, um 31.

* . . . durch den 9. ö n.

Schädlingsarchiv und seine biologische mmlung. Diese Einlage ist fz . Wert von 5000 ÿ angenommen. Selten. &

siche ,,, erfolgen durch e ndelsgeschãft

lh ö K ĩ

ie offe 8⸗ 6. schafi Seimler * n mit .

. haftend ll Tischl. * er , nr r

t S ließer⸗

cent . RB heute unter Nr. 677 bie offene Handels⸗ mit dem Sitze zu Cöpenick eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter nin

J Severin ist aus der geschieden. Die Gesells. echaniker Alfred Adolf Löwe führt das ere mn , f und die Firma als .

6. auf Blatt 6138, betr. die offene Otto 3

ie Prokura des Kaufmanns 5 Dein Pinkert ist infolge Ablebens

Blatt 4554, betr., bie fer . Müller Schmidt 4 in Dresden: Die Prokurg des . Otto Wilhelm Carl Poesch . erloschen. auf Blatt 6686 betr. die Rh. Manne in Dresden: Der Georg Johannes Dresden ist als . haftender 66 andelsgeschäft einge⸗ hierdurch begründete . elsgesellschaft hat am 1. Novemb begonnen. Die Prokura des ö. ebilsen Georg Johannes Werner ist Prokura ist erteilt dem Ge⸗ . Alfred Rudolf May in

9. . Blatt 12 829, betr. die ima Sächsisches Auto⸗ Büro Erich scherf in Dresden: Prokura ist eren dem Kaufmann John Rudolf . in

den

10. ö Blatt 1351, betr. die Jean Vouris in Dresden: Der Jean Constantin , ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kau Irene Jean Oeconomides, der Kaufmann Konstantin Deconomides, der Diplomingenieur ö Jean Qeconomides und Evanthia Sch Jean ledige Oeconomides, Dresden wohnhaft. Kaufmanns Jean mides in ungeteilter Inhaber

Amtẽgericht aer d n

Bei der Handelsregister sg B unter * nag eingetragenen Firma Der M

ban mit beschränkter Haftung zu , n,, chaft

halt), eingetragen , in .

itze . Cxrefeld folgendes einge · Sre

Dresden. ( In das Handeloͤregister ist heute .

,. worden: Blatt 16 240, betr. die i, ,

mai geit, Gesei cha ft mit

Weiler sind gemẽß obigen die f 2, 3, 17 und 19 des mir,, ts vertrags nach näherer Maßgabe Niederschrift abgeändert bzw. mit Zusãtzen

Als nicht eing wird veröffent⸗ 33 zum .

der

. 2 st mit 6 ftung. Der 7. , he. 1921 abgeschlosse Gegenstand des Untern der Produktion, des reise 6. von den'“ nm mr? ten w und des A erkaufes der auf den Werken der Gesellschafter hergestellten nisse jeder Art durch ö. Gesellschaft sowie . des Erwerbes von Ziegeleien letzteres zur Fördern zweckes erforderlich erscheint. as Stammkapital beträgt 20 000 4. * Gesellschaft ist auf 3 Jahre er⸗ richtet und verlängert sich s um je ein weiteres Jahr. falls ni endeinem Sch e . eine Kündigu ündigung der Gesellscha kann nur zum Ablauf eines Geschä 9 Dezember 1923 erfol sellschaft gegenüber sind der . wie der stellvertretende de , ter berechtigt, alle ö. ts . ferne , die h 14 zur Höhe von 1 69) S6 be⸗ Bei ,. Wertobꝛekten ist die . Aufsichtsrats einzuholen.

esell U,

des Gesells

.

Amtsgericht

Nres den. 6068 In das Handelsregister ist heute einge⸗ . een, 44 au att LI 218, betr. bie a . C Co. in k 71 ist der Kaufmann 3 Heinrich Förster in , . als persönlich haftender ef. eingetreten. Die er, ch . gründete offene e,, ö., Juli Die

nnen.

haftet ni hl fũr 4 Betriebe schäfts begründeten Herbie l herr 18 1 9

ö

nhabers. latt 19066 betr. bie Ftrmg Carl Kunde in Dresden: Prokura ist 6 Bandagist Franz Otto n Dresden. . * Ben; 11295, betr. die Aktien iche Automaten * de, nf . ö. Die Bestellung des Direktors Döring zum steslperlie lenden Ma Mitgliede des Vorstandes ist bis zum Schluß der nächsten ordentlichen versammlung verlan. H worden. auf Blatt 11

enden ,, cha

. des Kaufmanns Ludw mann ist erloschen.

5. auf Blatt 15 460 andelsgesell schaft

i e ie. U,

ort

1921.

7

beschr nn ker Zweigniederlassung der in Berlin mite Firma . * 2 ö . 87

Schmahl in das übergeht und daß

n Cennh an

8 Deutschen Reichsan zeiger. Amtsgericht Dui .

Tigentum der Gesellschaft das Geschãft an als auf ihre Rechnung Die Bekannt⸗ 3 erfolgen durch 2. auf Blatt 15 4658, betr. die u jeiigemãsser Schriftwerke Karl Feustel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 10 001, betr. die Firma Max Roch in Dresden: Bie Firma ist

Amtsgericht Dresden, Abteilun NI, am 16. 16. Juli 10 i 1921.

e ,. in 3 ee. c * 14 etragen worden: runo ist erloschen. 8 des Wilhelm e,. ist in eine e, , . um

Amtsgericht Duisbu

Ei chst att.

Das bisher Kaempfer unter der CGinzelfitma ö morbrüche Weißenburg in Bayern avid Kämpfer Weißenburg betriebene Steinbruchwerk ist als Zweigniederlassung in die unter , . C Co.“

b. Braunschweig esellschaft über⸗ ieser un ter der

vg gc eren, ,, Im hiesigen ist en. zu der

,,. * 5 andel gregister A e,,

irma Siegfried Ballin adt ein w n fred ** in in Duderstadt ö das Geschäft als . haftender Gesell schafter

e, n, ,.

2m ist einge Inhaber Dr,

iegeleierzeug⸗ . vie protura

n in Duder⸗ und dem Kaufmann Kurt gude feat Prokura ęrteilt ist. elne, * 1 ö

. 8h

irma „Dr. lies marode 6 offene Hendels

3 „Dr. Kaempfer * Co. Mar⸗ 1 , n,.

rr rf ichen he berg. . losh

eißenburg i. B. ist erloschen. den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Eichst k tt. l

Max, Kaufmann in Inge fired unter der Firma „Max Hopf in , den Groß und Klein⸗ handel mit Tabaken und Tabakfabrikaten. ern 11. Juli 1921.

. chweigend in Weiße n⸗ .

Mi. B Nr.

Kuh ah mit beschräãnkter 5 in g , ,. eingetragen worden:

n rr if Kuhmichel in s.

39 bestellt.

ericht Duisburg.

.

zum el.

ö Das Amts⸗

h; 367 am 8. Juli 1921 i. euste C Over beck, mit beschränkter Bafrun ö ing .

.

Hꝑehstutt. g Mühlbauer, Kaufmann in . mit Zustimmung ie, Inhaberin Charlotte Mühlbauer 29 des bis ö en Pächters 36. . 34 chäft unter der Firma oa 1 ol⸗

rotõ oll 9

fre er vom m notariellen

. 3 46 stadt weiter.

n, n 1921. Das Amtsgericht. 23 . ter Ee. werden. g erfolgt entweder durch wei Geschäftsführer , . oder einen Geschäftsführer in mit einem fin ö äftsführer oder durch einen 98 ührer ben y, . 8 meinschaft mit ine ris 9. oder dur

Lichstuù tt. Durch Gesellscha tariats Weißenbur 1921 G.-R. Nr.

fts vertrag 36 B

99 wurde die 3 ö. ft „Gutmann Æ Co., Gesellschaft ränkter Haftung mit dem geirenburg i. B. und einem ital von 20 000 M auf unbe⸗ uer errichtet. Gegenstand des ö ist die Fabrikation und der galvanischer Batterien und von Metallgespinf Export deutscher Industrieerzeugnisse ort auslãndischer . e. Die Firma ist zu di

berechtigt, sich an ee. hen . zu beteiligen oder solche auf⸗ ukaufen. Die unter der bisherigen ͤi . 6 . i. i estandene offene elsgese . . und wurden deren A von der neugegründeten Gesell⸗ mit beschränkter nommen. Die

3 ungen . . en nur du

ö , , ...

Produkte un

ish In . e del reister Abt. B e 52 if uli 1921 die Firma Gemein⸗ Ban gesell schaft rhein *, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg eingetragen. nstand des Unternehmens 6 rnah me, und bauliche Erschlie des . der Grunewaldstraße in en Geländes 3 Ern el eländes behufs nhãu , sowie der

M, betr. die Altien⸗ Treuh und Bereinigung 9h , n in Dresden, Zweig⸗ der in Berlin unter . Haftung über eschäftsführer vertreten die Gesellschaft in allen gerichtlichen und Angelegenheiten

affung von

Das Stammkapital be⸗ . äftsführer sind:

. beide zu schaftsber trag ö. Be⸗

außergerichtlichen führen die 6 hafte nach Ma ö. und des Statuts. Sin ührer bestellt, so wird die Ge⸗ un 6 Geschãftsführer oder e, und einen

r,

h t aus⸗

6j i aufgelost. ö rer ir.

uni e f fn

e r Gertsfh chen Reichs

2 .

. einen Prokuristen n ,. der ö iscafs erfolge Rei , .

sellschaft erfolgen

8 ruth ifnr Fan ann ö.

uli 1921 e

uisburg un . i

Weißenburg i. B. ist . C had den 5. Ʒusi Gi. Das ü aaeriht .

6 deren In- . Kaufmann Wilhelm Kohl in

ur e re rr Duisburg.

46081] ige Handelsregister ist am endes eingetragen worden: 3 Wm.

, ung K brokura ff teil an Hing loc Die an A. E ura ist erlofchen. am 8. Juli 1921. Firma Hochseefischerei

Aktiengesellscha ft irma ist geändert in: Hochseefischerei, gesellschaft!“. Durch Beschluß der Gene- uni 1921 sind des Gefell chafts vertrages

Firma Nordwestdeutsche Sit chhan del ggese lch aft G. m. b. in Emden: Der Geschäftsführer Schinke ist seiner Stellung enthoben. R. BE 17. Firma Dresdner Bank, G *schaftstenle Em den direktoren Ludwig Bloch in Charlotten- und Georg Mosler in Berlin sind tellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ wn bestellt. . ct. am 15. irma Co. G. m. b

n ea. ö.

HSandelsr

9 1355 . 3. nin I ige bei e.

8gese 34 Griebner C Schmahl . eingetragen worden: Die o ist . ist mit kirk und Firma Sriebner & ö e. . mit beschränkter Haftung in übergegangen. Demnãächst ist im ö Abt. B E

Schmahl, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg eingetragen. Gegenstad des Unternehmens trieb von Handelsgeschäften jeder Art, 9 Vertretung der Fortbetrieb

Werner 383 Ehr 6G. m

erteilte Pro hit erg

ficht art

ralversammlun

geändert worden. Urit g e fie

oft e ;

4 e sführer . Otto Griebner . R Dir eff Walter eff sserer in D Jeder g . i , 6 6.

. shrer w . von * uhr h 10 pig. en 3 a. . 16 Griebner un das bisher in 3 der Firma Griebner & triebene Handelsges m nach dem

sämtlich in

ind als Erben des onstantin Oecono- tbengemeinschaft

Abteilung NI,

zur Vertretung der i rer he⸗ 1 2 H. in Emden: Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Gesellschaftsversammlung 1921 um 130000 ir * beläuft sich jetzt auf 250 000 A. Gesch 6 Kaufmann Heinrich Den e ö

n . Emden.

K / x / 1 3 * ; 3 2 ! * * 2 K . ö Rd / e ö K ö w w 4 ! 77 1 / *

vom 14. Mär

aft mit n und m lt e g eie

alt in die e ein,

amte Geschäftsbermögen der