ausportwagen für verdichtete und verflüssigte Gase, 47. 18425. ö 268051. ö , 2 2920. 34. 268070. A. 14454. äge- und Kontrollapparate, Instrumente und Geräte, ö ö = 268068. Il. 2920. 807
teßinstrumente, Schutzbrillen, Maschinen, Maschinen⸗ . . x ö ile, Treibriemen, Schläuche, brennbare Gase. r* . 2 K . ; ; — 83
z 268042. D. 16743. 2. . * ö f men eme, * . I — ] 3 13 1921. „Union“ Export- und Jmport⸗Handels⸗ 5 ; s ** eä . — Gejelischaft m. b. H., Berlin. 28/6 1921.
2 . 66 — . 2 . Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Deutsehe 0xh srie . 8 3 Waren: Reklamematerial⸗-Ordner, Registrierhefte, Re Ser . . . 2 . . ĩ = gistriermappen und Katalogordner.
286069. V. 7769.
. 1
3 3 1920. Deutsche Orhydrie A.⸗E., Berlin. 28/6 221. 8 . ⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J WM r . * Hel. asen, Armaturen und Apparaten, Maschinenfabrit. . . ö t X aren: Heizungs-, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗ e, . parate und Geräte, Wasserleitungsanlagen, Azetylen— 19 3 1921, Piltington Brothers Limited, St. Helens tzbetrieb: ö parate und deren Bestandteile und Zubehör, Gasmesser, ä XJ ; ; s Vertr.: Pat. Anw. R. Hh. Korn, Berlin B' 16 gen Faren: Stahlschrei bparate zur Erzeugung, Leitung und Verdichtung von . . ß e 1921. 1. B eshr. nn n ,, ,. ; ; Titer ttorcl Animes weschäftsbetrieb: Glasfabrit. Waren: Clas ; ö . 1. nie e h l — ; en, Enl⸗= ; . 5 ö . 32 um⸗Carbid, Schweißdraht, Werkzeuge, Preßluftwerk⸗ 22,1 1920. Sachsen⸗Mühle G. m. b. H., Nieder⸗ 2 — . QArraclen M. 31 268957
= 34. , ⸗ ö . — 132. 268067. T. 11568. uge und deren Zubehörteile, Lötwerkzeuge, Apparate für oderwwitz i. Sa— ? S. 13616 ttogene Materialbearbeitung und deren Bestandteile und . ; ; ⸗ . Mira
R
. . 8
W
8 Www G
Leipziger Stahl⸗ l, Herm. Müller, Leip⸗ a. 28/6 1921.
B
fir ollo . 1 — 15.9 1920. Wiltzelm Adler, Leipzig, Fleischerplatz l.
10412 1929. Jacob Vellenzer, Berlin, Bautzener⸗ 23/6 1921. straße 5. 28/6 1921. Heschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa Geschäftsbetrieb: Verwertung von Bureaulöscher⸗ ren: Glanzereme, Glanzstein, Cremfarbe, Blauessenz. Konstruktionen, Vertrieb von Bureaulöschern. Waren: —— J Tintenlöscher. :
*
W n
Ww
. 9.
R 8 ö
mn,
R
W W
M
n= WMW
8
268072. B. 397333.
NR
, , , , ,,. Schierer Schmiede! Wweschäftsbetrieb: Mühle, Stärkefabrik, Nahrungs⸗ 71 1921. nternationale Schnitt⸗Manufaktur J Kö mittelfabrik, Trocknerei. Waren Arzneimittel und . Lehmann, . 28/6 3. ; 25,1 1921. Berolina Parfunseriefabrik, Walter etallteile, Bauteile, Maschinenguß, Carbidtrommeln, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Verlag von Modezeitschriften, r e , Seligmann, Berlin. 29/6 1921. chälter für komprimierte und flüsfige Gase, Flaschen? Drogen, Tier- und Pflauzenvertilgungsmittel, Konser= Modebüchern, Schnittmustern und Handarbeitsmustern. P . r Heschäftsbetrieb: Fabrikations und Vertriebs— ansportwagen für verdichtete und verflüssigte Gase, vierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, che Waren: Modealbums, Handarbeitskataloge, Schnitt⸗ 9h. —— 12/13 1921. Fa. Richard Thomsen Hamburg. 28/6 . Parfüm? und Kopfwaschwässern. Wa ennbare Gase, Wäge— und Kontrollapparate, In—= mich Proxukte für techn ische Zwecke (ausgeschlossen muster, Handarbeitsmuster, Schilder und Plakate. — , R . ; 1921. ⸗ . ren: Parfüms und Kopfwaschwässer. =. . ß J ,, . 5 ö . s 2 / h 2 J w Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —— — aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. 3 . . . e . . ; . füllfederhaltern und Füllbleistiften. Waren: Füllfeder⸗ 2689074. M. 30891. k . salze, Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, einschl. 28. 268052. J. D608. . . ö. . h 268064. . . ö. ö stif n a .
34. ; Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Tee, Hefe und Backpulver, U J K 5. . P. 18139. natürliches und künstliches Eis, Seifen, Putz und Polier⸗ . ö. . 2 34 268071 6G. 21652 0 6 mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und — 77 3 77 e, . 636. 7 ; ö Toilettemittel. . i 9. — n. , h ö . . 0 gn Hei , . . eida 2 Hh).
23. 268048. D. 16764. !. 6 * ü ü nn ch,, SSoaꝙ , 29/12 1920. Chemische Fabrik Kreuzhammer Gustay 9.9 1920. Kurt Mehlmann, Leipzig, Georgiring 14. . , j ), Fggegʒgfꝶʒꝶʒgeeeee egg eeennnnn hcsscch, Behm, Berlin. 29/6 1921. 29/6 1921. nhydris A- 386. llilllilulim . ' 0 J. . , .,
h,, ,, ne,, 3. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: HGeschäftsbetrieb: Drogerie. Waren- Gewürze, ö. hc, hpʒ I,
9. H 6 8
B R B
D
. .
Desinfektionsmittel, Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Rost Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätzé schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen zur Wäsche, kosmetische, Putz und Bleichmittel. für Leder).
S D S
.
R W e
8
24.12 1920. . , 8 3 1920. Deutsche Orhydric A.⸗G., Berlin. 28/6 . . . 0. Fa. Hans Pommerenke, Chemnitz. 195 . Heschäftsbetrieb: Graphische Kunstanstalt. Waren: weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von urchschreibepostkarten. Gasen, Armaturen und Apparaten, Maschinenfabrik. ö . . l. Leipziger Stahlfeder⸗Fabrik, Herm. ö ö J Waren: Heizungs-, Kühl, Trocken- und Ventilations⸗ ö . Eh ig Lindenau. 28/6 1921. ö 3. 268041 ö apparate und Geräte, Wasserleitungsanlagen, Acetylen⸗ * siöbetrieb: Stahlfeder⸗Fabrit. Waren: l ĩ apyparate und deren Bestandteile und Zubehör, Gag q sthern. — Beschr. messer, Apparate zur Erzeugung, Leitung und Verdich— tung von Gasen, Härte⸗ und Kötmittel, Schweißmittel, Sauerstoff, Wasserstoff, komprimierte Luft, Aceton, Ace⸗ tylen, Calcium⸗-Carbid, Schweißdraht, Werkzeuge, Preß⸗ ; Un nnn, luftwerkzeuge und deren Zubehörteile, Lötwerkzeuge, Apparate für autogene Materialbearbeitung und deren 7 ö ö. ö ö Ich. . und Zubehörteile, Klein⸗Eisenwaren, 29 6 Ih . Engelhard C Co., Münster i. L. nh, . . Lichtenberg. 29/6 1921. ͤ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, mechanisch Suse onde nene bc fr *, ,.. ; ö Heschäftsbetricb Chemische 41 bearbeitete Fassonmetallteile, ö maschr n f . z Geschäfts betrieb: Groß⸗Sattlerei, Lederverarbei⸗ ße, IHhcccchh hee, e, ö . . ,,, Tarbidtrommeln, Behälter für komprimierte und flüssige tungs Industrie Waren: Sattler, Niemer⸗ und Tijt . 7 machen dat an,, Gase, Flaschentransportwagen für verdichtete und ber= I 1921. Internationale S chnitt⸗Manufaltur, nerwaren, Lederwaren, Hand- und Reisegeräte, Spiel⸗ D Netall zplegelblanzk. .
unnuau,nmm,mm,mme, nnn,
Dr
2 8 ch
34. 268973. C. 21979.
3 Trogfen-
d
DD . S QQ Q Q Q Q , S
X S
Ss Do dds
ir
DR
zahn
dee ......
S Dodd
22/2 1921. Chemische Werle Lubszynsti & Co., A.⸗G., Berlin⸗
W
,.
T
R
z
W SX TJ
B
ö. T
S
flissigte Gase, brennbare Gase. Wõäge bund Kontroll Geotg Lehwmänn, Väesten nF 6 *r. und Sportgeräte, Papier- und Pappwaren, Kontorgeräte ö. Vharate, Instzumente und Geräte, Meß instrumente/ Geschäftsbetrieb: Verlag von Modezeitschriften HJ
. kö Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Modebüchern, Schnittmustern und Handarbeitsmustern. 32. 268058. . Iißꝛ. 7. h A5 1921. Berlgg und Rekllame G. m. b. S., Scläuch Waren: Modealbums, Schnitt musterkataloge, Modezeit, 1 . üsseldorf. 28/6 1921. J sschriften, Lehrbücher für Schneiderei und Handarbeiten, 26/86 1921. Astorig⸗Füllhal er⸗
Geschäftsbetrieb: Verlag von Reklamewerken. 30. 268049. W. 27175. Schnittmuster, Handarbeitsmuster, Schilder und Plakate. Vert G. i. b. H., Hamburg. 28/6 aren: Photographische und Druckereierzeugnisse, Re⸗ w ; Kö ; RJ . i ie b: Schrei ren⸗ . K . ö amedrucksachen und Reklamebücher. GHeschäftsbetrieb: Schreibwaren
34. . Jö . Kö 28. 268053. M. 30868. Fabrit. Waren: Schreib⸗, Zeichen— . . und Malwaren. 8 Se . 8 3. 268045. D. 16765. 2 ö fi 2 2 3 1 ö an 3 2 s ] . nvuzsoun S 8 5 ö 241 1 z2. 268059. A. Ich. ,, , . D,, f 2z/3 1921. Karl Schuh K Eo, Berlin. 29/6
! h l . ö n, 1 . L 172 1921. Waldes & Ko, Dresden. B/ 5 1921. Egg Die ehrliche Büronadel 5 05.
8 n,. * 14a] —— R , ,,, , . 6 * 2 . ; 665 35 ,, K rr, . . . 53 8 ͤ ; Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che ! 1920. Deutsche Orhydrit A.⸗E., Berlin. 28/6 Ech rig eschaft Waren: . . 1921. . . 6. n. 6 * * . : . . S F6ê SC misch⸗pharmazeutischer und technischer Präparate. Wa—⸗ wd . . ö. ö 11/9 1920. Arthur Manger u. Albert Wiegand, b. S., Berlin. 28/6 1921. ; ᷣ ⸗ ? 2 . . l ; . ren: Seifen, Wasch⸗, Reinigungsmittel, sowie Farb⸗— K , ü Leipzig, Plagwitzerstr. 27. . 6 1921. gand, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vol mittel für Textilstoffe. . . . J ,,, , 4. Beleuchtungs⸗Apparate an, k . . ; aren: Heizungs, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗ 5. Toilettegerãte. Ges chäftsbetrieb: Künstlerische Werkstatt und Ver⸗ ö Waren: Bureaunadeln, Klammern, . Leipziger Stahl⸗ 8 82 287 34 268079 T. 11528 . ö ,. a , n, ,, nn. . ,, . Wertz euge. ,, ; ef ,, . . . 9. . er 36 . 3. . . . z Ihe. n, ung . ⸗ * L, ; . 9 e mi cköreierzeug⸗ Br,. ( P . . esser, Apparate zur e n, ö e. . ö Waren. nisse, künstlerische Entwürfe, Spieltarten, Schilder, Juch. 32. . 2 , err ng von Gasen, Härte⸗ und Lötmittel, Schweißmittel, ö Klein eisenwaven, ĩ Brief ⸗ und Musterklammern, , . Spielwaren, Tep⸗ . . ; . auerstoff, Wasserstoff, komprimierte Luft, Aceton, Ace⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, ö hen en, mn, orhänge, Wandschmuck, Steine, 8 ̃ . . . len, Calcium⸗-Carbid, Schweißdraht, Werkzeuge, Preß⸗ Kelten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken Kunststeine. ᷣ . — 3 6 . WMarseille. Vert: Hr., A. Jö erlin⸗ Steglitz, ö i. e, , Lötwerkzeuge, und Hen beer, e d, e ge e 16 . pPparate für autogene Materialbearbeitung und deren 17. Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 28 2680354 estandteile und Zubehörteile, Klein-Eisenwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen . 268054. P chlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, mechanisch Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ö = r . , H . 3a. 268076. aldidtremmeln, Behälter für komprimierte und flüssige 19. Schirme, Stöcke, Keisegeräte. „83 199 ö Ges. Pforzheim. 3 — ai, Flaschentransportwagen für verdichtete nd ver- 21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und 3 . Bing Bijouterie, Kom. Ges., Pfarj . . K . ö . de, , e, ter gien ; sheschäftsbetrieb: Herstellung ünd Vertrieb pon . 886 * . . ; 21/2 1921. Tilit⸗Laboratorium G. m. b. H., parate, Instrumente und Geräte, Meß instrumente/ 23. Treibriemenverbinder. Bijouteriewaren. W K Metallbleistifte in bemshit 1 52 —— 12 1 chutzbrillen, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 27. Papier⸗ und Pappwaren. . Metallen ! . . Heschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Erzeugnisse. chläuche. 33. Druckereierzeugnisse. ! . ; — e Waren: Zahnpasta, Mundwasser, Seifen. 8e . ,,, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 3 . . ] 7 . 6. ö. . L. 22897. ; 35. 268089. S. 19033. 2 . . 1 32. Sch reibfedern .
m , M Titöha 41. 268050. 5. 42454. . . 0p P er
7 . Felix Rabe, Halle a. S., Rainstr. 15. . J ö. , ,,, 15/4 1291. Johannes Zietlou, Berlin, Badsit. l — 86 . . 4 Spear C Soehne, Nürnberg⸗ 8/6 1921. . el (Ealisornia, St. A.). ertr.: at. Anw. 28/6 1921 1 ö Doos. 29/6 1921.
Keschäftsbetrie b: Maschinenfabrit und Maschinen— H. 177 66. 1U151 . . 8 weschäfts betz ie b: Photospeßialhaus ,, — . Geschäftsbetrieb; Luxuspapierwaren- und Spiele indlung. en. hann . Lüchenget ate, han z wirt⸗ . eschäftsbetr ie bi: Herstellung und Vertrieb von Photographische Entwickler jeder Art in Lösung und Sllb . — ; fabrik und Exportgeschäft. Waren: Pappschachteln,
aftliche und le irtschaftliche äte und Maschine l 92 ĩ eipzi 28/6 zhotographischen und Druckereierzeugnissen. Waren: tanz, photographi Chemikalie d Lösungen, die den Packmaterial, Ehristbaumschmuck, Papier, Pappe, Karton, naftliche und landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, 4/4 1921. Gebrüder Heine, Leipzig. 28/6 1921. stans, photographische Chemitalien und Lösung chen Bilderbücher, Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗
sible r fine, ,, ö; eit ö ; Photographische und Druckereierzeugnisse. wecke dienen, du inn nf graphische
on, Schäl. Reibe, Schneide „ bHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hö ; , . k on , v waren, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spiel= isch, Ent ernungs. Knet⸗, Füll⸗, Sortier- Polier Web und Wirtwaren, Schneiderbedarfsartiteln, Näh⸗——— — 1 — entwicklern das darin zu entwickelnde Nega abjusehen l ; waren, Turn⸗ und Sportgeräte Zauberapparate
1 , . Zentrifugen, maschinen, Druckerei⸗ und Buchbinderei⸗Erzeugnissen. 6 268056 E. 14086 . c , den den rn Slahl⸗ 16½4 1921 n , . ö ĩ I
enteile, physitalische und chemisch a rate Webst irkware i ĩ ; ; ⸗ 36. Photographische Ehemita— r gen, stin⸗ ip⸗ IL. Seisen werke W. erlin⸗ . 21:
l ngand Fhfnnische Apparate und Waren zm Webstaffe, Wiriwaren, Rähmaschinen, Schmut= . , . ani ( ker, Leip e ener. S6 3 ver J 35. 268081. S. 20213.
eßinstrumente, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗=, Koch=, Kühl, muster, Papier Pap i Zwecke dienen, photographisches Negativ⸗ oder 921 ung, de . . muster, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren , ,, d, n, . zzsungen in , f jf rocken und Ventilations- Apparate und Geräte, elek⸗ Druckerelerzeuan iss ae,, e eg , material durch direktes Baden in diesen Lösung Stahlfeber⸗ Heschäftsbetrieb: Seifenwerke. Waren: Seifen— zeugnisse, Buchbindereierzeugnisse, Zeitungen, ; pulver, Kern- und Toilettenseife. Wer zuerst kommt,
22 * * * A 2 * * * * * ö ische Leitungs⸗, Wasserleitungs⸗=, Gasleitungs, Bade⸗ Bücher, sowie Schneiderbedarfsartikel und zwar Borten, Eyllamit ihrer Lichtempfindlichkeit herabzusetzen. Kö denn Stahlschreib⸗ *
268078. Sch. 27585.
2 . ,, / 8 Heschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen 188289. . . 8 K 3 3 „ für gewerbliche und Haushaltungszwecke.
—
1d Klosettanlagen, Warmwafferapparate Zimmerheiz⸗ Garne, Zwirne, Sch j pre n . — ᷣ
ö . 7 M 2 ö . . 6. ha pp eide, N eide, Kno ; J ch de, * . 41 9 — —
en, Badewannen, Glühtörperträger, Chlorcalckum, Bandmaße, ie n,. e, ö 32 268062. D. I7ßsz. t , e m n. 34. 268077. 27047, mahlt zuerst. D — 64019 6M
lhzerin und Frostschutzmittel, Löt, Härte“, Lackier Nasch. ich 6 : stschutz därte⸗, Lackiep⸗ taschen, Abzeichen, Kreide, Wachs, Nadeln, Scheren, gicEũ & b) 14M 1921. J. W. Spear E Soehne, NRürnberg=
chmels und Tröckenöfen und Apparate, Rostschutzmittel, Flecken reinigungsmittel Putzmittel, Bürsten, Maschi in, Lands 4 79 5 K, i. Rosts ittel, . ; ; en, Maschinen⸗ 9,4 1921. Paul Eydam, Berlin, Landshuterstr. 23. 2 ; J gh, ̃ Doe 29 .½6 192 J . Skatspiesteufe i, e,, 1Mlala J ; . . 35 19g, ) . — 5 h⸗ z ügelseife, en kel, enbän) . chn ; ar⸗ n. reh: d,. . ö . . 8, . ; 2353 e. ! , . ö isen, Drahtseile, Führungsrollen, Leitungsbraht, Motore Heftbaumwolle, Etiketten, Haken und Osen, Knopfloch chemisch=technischen und kleftrot ö. . i, J 7,10 . ilenburg, Nond' 2 3 2196 8 e, ,,, , 3 5 . mobile, Luftfahrzcuge, Flugappa rate, Fahrräder, ginmpe, Kragen federn, Kragenschoner, Messer, Meterstäbe, und Artikeln ; , n, mnischen Erzeugnissen 7/12 19230. Johannes Dränert, Eilenburg, 413 1929. , Franz Schuhmann, Hamburg, Knauer- und Pappwaren, Karton, Drucerzeugn isse, Spielarten, asschläuche aus Gummi und Ersatzstoffen, Leuchtstoffe, Nähringe, Monogramme, Reithosenbesatze Schweißblätter, ustricl sẽt wijser ran, 5 . , . . 141 2866 1921. . ; Waren: straße 13. 29 6 1921. ö . ; Bilberbit chen 9 Jeichen, 6 . Modeller . . . ischaftliche und photographische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Neuheiten vertrieb. d Heschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer Mittel, waren, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spiel⸗—
ohlenwasserstoffe, Rohöle, Schmieröle, Stauff 6Schnü 5 ö ; . ? 1d ,. K aufferfett, Ver . , 1 Untersetzer für Bügel mineralische Rohyrobutte, Firnisse, Kacke, Beizen, im Schreibgerätschaften zum Gebrauche bei Karten ind . Waren: Kosmetische Mittel und Präparate. waren, Turn⸗ und Sportgeräte, Zauberapparate. , tien, Rhoeteisen ihelbhfen. besonderen feuerfeste Anstrichmasse. anderen Gefellschaftsspielen. . e. . z
eee