268082. S. 19642.
lg kussst.
19,11 1920. J. W. Spear C Soehne, Nürnberg⸗ Deos. 2916 1921.
Heschäftsbetrieb: LuxusPapierwaren= und Spiele sabrit und Exportgeschäft. Waren: Pappschachteln, Packmaterial, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Papier und Pappwaren, Karton, Druckerzeugnisse, Spielkarten, Bilderbücher, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Zauberapparate.
37.
3
268083. Sch. 26858.
Silb sit / Marmor
30.10 1920. Schlesische Marmorfabrit Heinze C Co., Breslau. 29/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Marmor für die Bau-, Möbel- und elektrische Industrie. Waren: Schalttafeln, Bodenbeläge, Tischplatten, Wandbeklei⸗ dungen, Platten aus Kunstmarmor zur Herstellung von Waschtischaufsätzen, Platten für Nachttische, Platten zur Herstellung von Schalttafeln für die elektrische Industrie.
R. 25636.
2689084.
37.
296
1975 Gebr. Rosenberg, Köln a. Rh. 1921. Heschäftsbetrieb:
Holz jeder Art.
1921.
Holzgroßhandlung. Waren:
Sch. 27037.
268085.
Schweripech
212 19209. Hermann Schorr & Co., Gräfenroda i Thür. 29/6 1921. HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pech.
3. 6181.
37 4.
26h ðHhð.
66
6 e, de,,
38.
35
Dane Ildnfifsstj
194 1921. Zigarettenfabrit Niwel A.⸗G., Düssel dorf. 29/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Zigarxettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabaffabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr.
14333.
2 268087. A.
6/8 1920. Dr. Aders C Co., Berlin⸗-Schöneberg. 2916 1921.
Heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzuei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, phar⸗ nazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ nittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel.
B. 39582.
2. 268088.
66 „Ece
Badische Tabalmanufaktur „Roth⸗
10G t. 1921. B., G. m. b. H., Lahr i. Baden
Händle“, Lahr i. 29/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten, Zigarettenpapier, Tabakextrakt, sowien von Extrakten im allgemeinen zur Vernichtung von Pflanzeuschädlingen. Waren: Vertilgungsmittel von Desinfektious⸗
und Vertrieb von
Tier- und Pflanzenschädlingen, sowie
mittel.
2. 268089. B. 49073. 1433 1921. R. Bretschneider, Annaberg i. Erzg.,
Am Markt. 29.6 1921.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel.
268099. F. 19373.
Steriolen
114 1921. Fabrik pharmaceutischer Präparate Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 29/6 1921.
und Ungeziefervertilgungskammern.
scheschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗
2. 268091. D. 189021.
Haltox
Dentsche Gesellschaft für Schädlings⸗ bekämpfung mn. b. S., Frankfurt a. M. 29/6 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Mitteln zur Bekämpfung von tierischen und pflanzlichen Schädlingen. Waren: Chemikalien für hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Des infektionsmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Desinfet tions und Ungeziefervertilgungsapparate, Desinfektions und Ungeziefervertilgungskammern.
ö 2689092.
Ventoꝝx
Dentsche Gesellschaft für Schädlings⸗ zelänpfung m. b. H., Frankfurt a. M. 29/6 1921. Gheschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Mitteln zur Bekämpfung von tierischn und pflanzlichen Schädlingen. Waren; Chemikalien für hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Des infektionsmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Desinfek⸗ tions- und Ungeziefervertilgungsapparate, Desinfektious und Ungeziefervertilgungskammern.
2. 268093.
Vir hanl
Deutsche Gesellschaft für Schädlings⸗ — . 29/6 1921.
Vertrieb von
714 1921.
D. 18522
.
D. 18023.
74 1921. j bekämpfung m. b. H., Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Apparaten und Mitteln zur Bekämpfung von tierischen
und pflanzlichen Schädlingen. Waren: Chemikalien für hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Des infektionsmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Desinfekl tions und Ungeziefervertilgungsapparate, Desinfektions
42584.
268094. .
„Mh Hundtokfumn“
15.4 1921. Bernhard Herding, Düsseldorf⸗Ober assel, Saarwerdenstr. 17. 29/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrik für pharmazeutische Prä— parate. Waren: Tierarzneimittel.
2
S. 42587.
2. 268095.
„Der Geflügeldoktor“
15,4 1921. Bernhard Herding, Düsseldorf Ober⸗ kassel, Saarwerdenstr. 17. 29 6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für pharmazeutische Prä parate. Waren: Geflügelmedikamente.
200. 268096. M. 31415.
106121920. Karl Menden, Köln, Albertusstr. 27. 29/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Kerzenfabrikat. Waren: Wachserzen, Paraffinkerzen, Bohnerwachs, Möhbelwachs, Saalwachs, Schuhereme, Neéch lichte, Weihnachtskerzen.
C. 22I79.
2 286097.
Sufortan
8/4 1921. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bud Homburg A.⸗6., Bad Homburg. 29/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Pro⸗ dutte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kos⸗
metische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heil⸗ mittel.
2 268098. S. 42390.
. 1 — J .
e
Ua .
1213 1921. Johann Hernes, Paderborn, Marien— platz 1. 29/6 1921. . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
. 268100. J. 9479.
JaGo
1920. Fa. J. Jacobowitz, Ratibor. 29/6
1011 1921. Geschäftsbetrieb: technischer Präparate. pulver.
Herstellung, Vertrieb chemisch⸗ Waren: Fliegenfänger, Seifen⸗
rate. Waren: Sterile Lösungen für medizinische Zwecke.
86 3
268109. 8
As ciatine
18/15 1921. ntique des Usines du Ron ancien nennen Paris.
Frankreich, 27 11 1916. Soi
HGeschäftsbetriebr: Pharmazeulisch osmelisches Labo—⸗ ratorium. Waren: Salben.
268101.
Gynojetts
L. 22818.
16 z 1921. Hr. Laboschin Fabrit Chemisch⸗Phar⸗ niazentischer Präparate, Berlin. 29/6 1921.
Anm.
P. Monnet & Cartier, P. Ven Anm. Dr. Frauz Düring, Berlin . 1 1921. 6 Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Pharmazeutische Produkte. ö 11/5 1921. C Dresden, Friedrichstr. 18., ö 2 9666. . Carl Henn, Dr . Friedrichstr. 18 2. 268119. .
Rho föine
1835 1921. Frankreich, 4.7 1917. Sun mique des Usines du Rhöne auciennench! P. Monnet C Cartier, Paris. Vertr Dr. Franz Düring, Berlin 8p s 1921. Heschäftsbetrieb:
Chemische Fabrit.
Pharmazeutische Produkte.
HGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeulischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Prohnkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazentische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier= und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.
2. 268102. K. 36675.
Chefala
2. 268111.
„Ferasen“
23.4 1921. „Victoria Chemische Fab b. S., Berlin. 2976 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Arzneimittel, diätetische Präparate für Mensc
Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwãsse
72 1921. Kurt Krehayn, Berlin, Taborstr. 8. säfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, 29/6 1931. und Ole.
Heschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. . H Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. 2. 268112. .
268103. K. 37079.
2. Hatzifin 9.4 1921. Dr. Konrad Krauß, Neckarsteinach, Württbg. 29/6 1921. und Vertrieb
Geschäftsbetrieb: Herstellung Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel.
von
R. 25111.
7. 268104.
FHlulldloso
Pferce · Einreibung, xtra stark.
„NTelopur-
3/11 1920. Paul Wollbrandt, Dermbach
bahn). 29/6 1921. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Konsen mittel für Lebensmittel, chem ische Produkte für in Zwecke, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Lach
Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Putz- und Pol Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien.
2 268113. T.
„Sedostatum
4/5 1921. E. Tosse & Co., Hamburg. 29] Heschäftsbetrieb: Laboratorium für chemi zinische Präparate. Waren: Chemisch⸗medizinij
parate. Löschungen. 7 11. Kl. 38. 262154. 9. 7. 21. el. 2. 48714, 49204 52481, 142011, 142070
1426411, 148239. 1453886. 145186. 14653 146528, 146795, 147809, 151929, 16
144444, 145553, 145984, 146110, 147265, 147826.
Kl. 4.
Kl. 6. 136369, 1480410. 9/2 1921. Rucmorin⸗Werk Peter Ruckas, Berlin. Kl. 7. 143664. 2916 1921. Kl. 9b. 146418, 146749, 1464539. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Kl. 10. 145562, 146294. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phar⸗ El. 11. 148960, 147815. mazeutische Präparate. IKFKlI. 12. 144975, 146206. K — Ki. 18. 51811, 143767, 14452, 16h
2681035. R. 25639.
Cuajum
21.5 1921. Maxim Rheins, Berlin, Annenstr. 8.
145113, 147429 150185. 165. 155181, 137348, 141319, 1dl8, 142135, 145668.
17. 151665. is. 146163. .
205. 1357864. 141221, 143043, 1C5z65. 22a. 144166, i501. Tzvö. 141576, 144748, 144749, 1665, 1azna], 145920, idols.
29/16 1921. ; . ght Geschäftsbetrieb: Chemisch-bakten ioo isch⸗technisches El. 23. 50482, 141981, 148514, ö,. Laboratorium. Waren: Arzneimittel. 146279, 146425, 146688, 146669, K 148963, 153691. 2. 268106. M. 30405. Kl. 25. 49829. . fll. 6. 13 ö 6 sl. 27. 49806. 61091, 140423, 145216. 1 ö sel. 28. 51332, 52245, 140228, 145816, ö . 3. 1e, iggese, 1ausõ 15/6 1920. Fa. M. Meier, Stuttgart. 29/6 1921. Kl. 31. 138087. 2. ; j, Heschäftsbetrieb: Herstellung von Nährmitteln, Kl. 82. 52028, 2029, 61458, , ; pharmazeutischen, kosmetischen und chemisch⸗technischen 1426589, 144512, 144518. , a0, Präparaten. Waren: Konservierungsmittel für Lebens⸗ Kl. 34. 49028, 49101, 52924, 1364 h c mittel, Kakao, Schokolade, Hefe und Backpulver, diä 14251353, 142818, 142029, 145684, tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eierlegepulver, 143993, 14478, 1446805, Mhh Stärte, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 148077, 146656. 146676, Ib, lb Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen. 147921, 147922, 147925, 150776, für Leder), Schleifmittel. Al 35. 149020. — a. s. 18319, 1436gg, 1440646, 1, 2. 268107. S. 20212. KI. 838. 49814, 131558, 141922, / 144613, 145188, 145246, iel, 145579, 145550. 1458562,
Flü-Hau
13/4 1921. Hugo Laderer, Cannstatt. 29/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Wundschutzmittel.
2 268108. S. 20297.
Ozohyd
9.5 1921. Alfred Sedlacek, München, straße 15. 29/6 1921.
GHGeschäftsbetrieb: Dental⸗chemisches Laboratorium. Waren: Ein Sterilisierungsmittel.
Dachauer⸗
147018, 147786, i isgoo, 165111 42. 150510, 165846.
11. 7. 21.
kl.
21 2. 262716. l. . 356966. gi. 8p. 20900, 2118253, 2163. Kl. 25. a39665.
Berlin, den 22. Juli 1821.
Neichs patentaut . v. Specht.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Sla ntiewiczꝰ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.
Deutscher Reichsan
.
zeiger
Freußischer Staatsanzeiger.
m
Der Bezugspreis betragt vierte ars, 3 De .
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; * Berlin außer . 6 den für Selbstabholer
Withetmstrahe Nr. 82.
den Postanstalten und Zeit auch die Geschäftsstelle SW 486, Einzelne Nummern kosten 1 Mk.
9 . Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits. , 6. .. 7 Mt, einer 8 gespaltenen Sinheitszeile 3,50 Mh , KR utzerbem wird auf è gil ag von 80 v. ie Geschäftsstelle Berlin SW 48, Witheimftraße Nr. 32.
en Anzeigenpreis ein Teuerungs-⸗ 2 erhoben. — Anzeigen ammt an- es eichs⸗ und Staatsanzeigers
RJ
1921
Nr. 170. Deichatantgtrotonto. Berlin, Sonnabend, den 28. Juli, Abends. Pofeschectonto: Bertin ais.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Ernennungen 2c.
BHekanntmachung über die Beitragspflicht der Kommunalverbände ö Anlaß der Erhöhung der Mehlpreise der Reichsgetreide⸗ telle.
Bekanntmachungen, betreffend private Versicherungsunternehmen.
Bekanntmachung, hetreffend die Ausgabe neuer Karten durch das Reichsamt für Landesaufnahme.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 76 und 77 des Reichs⸗Gesetzblatts. Preußen. Ernen nungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung der in der Woche vom 10. bis 16. Juli zu
Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. handels verbot.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat dem Staatssekretãr von . Leiter der Zweigstelle Bayern des Reichs⸗ verkehrsministeriums, die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst mit Ruhegehalt erteilt.
Dem Regierungsmedizinalrat Dr. med. Scho enhals vom
hHauptversorgungsamt Stettin ist die nachgesuchte Entlassung auß dem Reichsdienst erteilt worden.
Bekanntmachung
über die Beitragspflicht der Ko mmunalverbände aus Anlaß der Erhöhung der Mehlpreise der Reichs⸗ getreideste lle.
Vom 21. Juli 1921.
Auf Grund des 54 Abs.“ Satz 1 des Gesetzes über die Regelung des Verkehrs mit Getreide vom 21. Juni 1921 RGBl. S. 737) wird bestimmt:
84.
Die Kommun alverbände haben im Hinblick auf die vom lb. August 1921 ab eintretende Erhöhung der Mehlpreise der Reichs ö für Mehl aus Brotgetreide und. Gerste, das ihnen im
ahmen ihres Brotbedarfsanteils für die Zeit bis zum 15. August del zugewiesen worden und vor dem 18. August 1921 nicht, ber haucht sst, einen Beitrag zu den durch die Einfuhr von ausländi⸗ chem Getreide entstehenden Kosten in Höhe von, 125 für jeden Doppeljentner Mehl zu zahlen. Das gleiche gilt für Mehl, das bor dem 16. August 1921 über den Brotbedarssanteilẽ hinaus ver⸗ braucht worden ist.
Kommunalverbände, die vor dem 16. August 1921 selbstwirt⸗= schaftende Kommunalperbände im Sinne der ö. ff. der Reichs⸗ Etreideordnung für die Ernte 1920 vom 21. Mai 19209 (RSBl. 5. 1028) gewesen sind, haben einen der Vorschrift des Abs. 1 ent- Hiechenden Beitrag zu zahlen, soweit sie am 16. August 1921 noch Bestände an Brotgetreide und Gerste alter Ernte oder an Mehl daraus haben. Bestehen diese Bestände aus Getreide, so ist der Peitrag unter Zugrundelegung einer Ausmahlung von 85 vh bei Brotgetreide und von 75 vy bei Gerste zu berechnen.
§2. ;
Der Beitragspflicht unterliegen auch diejenigen Bestände alter Irnte, die nn,. dem 16. Üugust 1921 zum Verbrauch für die zeit nach dem ib. August 1921 an Händler oder Gewerbetreibende, inebesondere Bäcker, weltergegeben worden sind.
8 3.
Die Kommunalverbände können Anordnungen treffen, um die bon ihnen nach 3 2 zu entrichtenden Beträge für Mehl aus Brot⸗ setteide und Gerfle, dag erst nach dem J5, August 1921 verbraucht werden darf, von ihren Abnehmern wieder einzuziehen.
4. die , einem Kommunalverbande und der
ne ge n lf, der Durchfüh dieser Bekanntmachung getreidestelle aus der Durchführung di zung entstehen, ent scheidet unter Ausfchluß des Rechtsweges das Reichs
wirtschaftzgericht endgültig. . ke eg r n die zwischen dem Kommunalverbande und kinen Abnehmern, Händlern und Gewerbetreibenden, ins besondere ichern, aus der Durchführung dieser Belanntmachung entstehen, intscheidet unter Ausfchluß des Rechtsweges die höhere Verwaltungs behörde endgůllig. Berlin, den 21. Juli 1921. ö Der Reichsminister für ü,, und Landwirtschaft. . J. V.: Dr. Huber.
—
Bekanntmachung.
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 13. Juli 1921 die von der Vereinigten Dänischen Lebens— versicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia in Kopenhagen be—⸗
antragte Genehmigung der Aenderung des Geschäftsplans erteilt. (Betrifft Uebernahme des Versicherungsbestandes der
Lebensversicherungsgesellschaft Dan, Aktiengesellschaft in Kopen⸗ hagen, durch die Hafnia). Berlin, den 20. Juli 1921. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. w n
Bekanntmachung.
Die Ocean Accident and Gugrantee Corporation Limited in London hat ihr Deutsches Geschäft aufgegeben und die Vollmacht des Deutschen Hauptbevollmächtigten Wilhelm Heinrich Christian Burmester in Hamburg wider— rufen. (Vergleiche Bekanntmachung vom 1. März 1907 im „Reichsanzeiger“ Nr. 59 vom 6. März 1907.)
Berlin, den 16. Juli 1921.
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Frhr. vo n Teber fc ;
Bekanntmachung.
Im Verlage der Landesaufnahme, Berlin NW. 40, Moltkestraße 4, sind folgende Karten neu erschienen: l. Karte des Teutoburger Waldes und Weser⸗
Berglandes. Maßstabh 1: 100 009, Schwarzdruck, in Taschenformat ge⸗ faltet. Ladenpreis 6, 50 A.
2. Karte des Gebietes der freien Stadt Danzig. Maßstab 1; 100 000, Schwarzdruck mit rot eingetragenen Grenzen nach den amtlichen Angaben der Gere e , n in Taschenformat gefaltet. Ladenpreis 6 .
3. Karte des Kreises Züllichau⸗Schwiebus. Maßstab 1: 100 009, Schwarz druck, Kreisgrenze und An⸗ schluß der Nachbarkreise rot, in Taschenformat gefaltet. Ladenpreis 6 .
4. Karte des Kreises Soldin. Maßstab 13 100 009, Schwarzdruck. Kreisgrenze und An⸗ schluß der Nachbarkreise rot, in Taschenformat gefaltet. Ladenpreis 6, 50 .
Eingehend erkundet und berichtigt ist folgende Karte:
Meßtischblatt Nr. 3340 „Habelschwerdt“ z . 1 des Preisverzeichnisses vom 1. April 1921). Ladenpreis
Die angezeigten Karten sind in allen Buchhandlungen zu haben.
Amtliche Hauptvertriebsstelle: Verlagsbuchhandlung R. Eisenschmidt, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 60;
für das Reichsgebiet östlich der Weichsel: Buchhandlung Gräfe u. Unzer, Königsberg i. Pr., Paradeplatz 6. Berlin, den 20. Juli 1921.
Reichs amt für Landesaufnahme. J. A.: von Loesch ebrand.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 76 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter
Nr. S226 das Gesetz, betreffend Verlängerung der Geltungs⸗ dauer des Gesetzes über Maßnahmen gegen Wohnungsmangel 6 11. Mai 1920 (RGBl. S. 949), vom 11. Juli 1931, unter
Nr. S227, eine Verordnung, betreffend Aufhebung der Kaffee Ersatz mittelverordnung, vom 16. Juli 1921, und unter
Nr. 8228 eine Verordnung über Kunsthonig, vom 18. Juli 1921.
Berlin W., den X. Juli 1921. Postzeitungs amt. Krüer.
Die von heute ab zur . gelangende Nummer 77 des Reichs⸗-Gesetzblatts enthält unter Nr. 8229 das Gesetz über den Waffengebrauch des Grenz aufsichtspersonals der Reichsfinanzverwaltung, vom 2. Juli 1921, und unter Nr. 8230 eine Verordnung über die Einfuhr von kondensierter Milch, vom 18. Juli 1921.
Berlin W. 9, den 22. Juli 1921. Postzeitungsamt. Krüer.
Preußen.
Fin anzministerium.
Die Rentmeisterstelle bei der Kreiskasse in Cochem, Regierungsbezirk Koblenz, ist sofort zu besetzen (Besoldungs⸗ gruppe 8 mit Aufrückung in 9 nach Dienstalter).
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem Oberschiedsgericht in Knappschaftsangelegenheiten zu Berlin ist der Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe, Geheime Bergrat Sattig zum stell vertretenden Vorsitzenden ernannt worden.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat den der Ministerial= Militär⸗ und Baukommission in Berlin angehörenden Ober⸗ baurat Hagemann zum Oberregierungsrat ernannt.
Dem Oberregierungsrat Hagemann ist die Stelle des Ersten Vertreters des ö. der Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission in Berlin übertragen worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Versetzt sind: die Regierungs⸗ und Bauräte Fichtner von Oberweinberge bei Züllichau an das Wasserbauamt in Brieg, Bezirk Breslau, Steude von Celle an die Abteilung für Vorarbeiten in Hannover, Zim mermann von Hamm an das Kanalbauamt in Dorsten, von Zychlinski von Georgenfelde an das Bauamt J für den Masurischen Kanal in nter burt Warning von Köslin an das Wasserbauamt in Emden.
Ministerium für Volkswohlfahrt. In der Woche vom 10. bis 16. Juli 1921 auf Grund der Bundegratsverordnung über Wohlfahrtspflege
während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte öffentliche Sammlung.
Name und Wohnort des Unternehmers
Zu fördernder Wohlfahrtszweck
— —— — Stelle, an die Zeit und Bezirk,
die Mittel ĩ abgefuͤhrt werden mn denen das Unternehmen . Eier ausgeführt wird
ehe. Ar.
Deutsche Stiftung, Charlotten⸗ burg 2, Uhlandstraße 124 Deutschtums in Polen
Berlin, den 21. Juli 121.
Zugunsten des durch Ausschreitungen der polnischen Bevölkerung geschädigten
An den für die Durchführung der Sammlung zu bil⸗ denden Ausschuß
30. September 1921. Preußen. — Sammlung von Geldspenden durch Werbeschreiben und Aufrufe in Tageszeitungen und Zeitschriften.
Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Hof fm ann.