1921 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

in, =.

Er st e Beitage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ür. 170. Berlin, Sonnabend, den 23. Juli 1921

Bremen, B. W. T. B) Die Rettungsstatien Stolp⸗ ist die Lage der Bahnunternehmungen, da das Verkehrsbebürfnis be= Bremen, 19. Jull. Verstelgert wurden 231 münde⸗Ost der Deut Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger schränkt ist und die Tariferhöhungen die Grenze, bei denen weitere Butter. Oldenburgischostfriesische Molkereibutter 6 . telegraphiert: Am 21. Ir von dem Baggerprahm Rr. T4, von Roire Steigerungen zufolge der Abwanderung von Fahrgästen Einnahme. Hannoberfche 2460 2566). einige kleine Partien JJ. Du eh nach Stolpmünde bestimmt, drei Per sonen durch Rettungsboot mehrungen nicht mehr bringen, im großen und ganzen erreicht und in bis 2590 4. Hannoversche Landbutter 2106 4A, mehrere Panne, M Generalpostmeister“ der Station gerettet. einigen . schon überschritten haben, ein angemessener Ausgleich abfallende Kühlhausbutter 11001450 4. ien sta

. w - für die fortgesetzte Erhöhung der Ausgaben, insbesondere für 53

Innsbruck, 23. Juli. (B. T. B.) Wie die Blätter und Betriebskraft daher vielfach nicht mehr erreicht werden kann. melden, wurde auf einer Horgestern abgeschlossenen Tagung die Ver. In Betreff der ausländischen Geschäfte i die unter das Ausgleichs⸗ einigung des den tsch österreichischen K verfahren fallenden Forderungen der Gesellschaft zum Teil anerkannt, mät dem deutschen Lebrerverein in Anwesenheit zahl, zum Teil in Behandlung. Für die Behandlung der Schäden, die reicher Gäste aus dem Deutschen Reiche und den österreichischen den Deutschen durch Liguidation ihres . im seiꝛ liche Ausland Mit Hauptstädten vollzogen. erwachsen sind, steht die endgültige Regelung durch ein Liquidations⸗

; schädengesetz bevor. Im Hinblick auf die noch bestehenden Schwierig⸗ Heschẽ 9 6. Erwerbs · und Wirtschaftsgenossen schaften. Lond gn. 23. Juli. (W. T. B.) Nach einer . keiten erg n, der . ö. der Gesellschaft . und Kurssteigerungen 6 14 n . Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 7. Niederlassung ꝛE. von lere, e rn aus Nem Jork ist. das, dormglige deutsche Panzersfchiff einzuleiten, sieht sich die Gesellschaft gehalten, sich auch den Weg zur CEisenwerk M eren i 6. Rerpachtungen, Verdingungen ꝛc G S. Unfall und Invaliditãts - ꝛc. Versicherung. ö scfriesl! and“ bei Abwurfversuchen mit Flugzeugbomben durch geschäftlichen Betätigung auf Gebieten, die bisher von ihr nicht be⸗ we Blei aber un . dung X bon Werthapicren. ; 2. Bankausweise. drei Bomben von je 1000 Pfund versenkt worden. arbeitet wurden, zu öffnen. Sie plant daher eine Aenderung ihrer Es notierten ferner von Ginheitswerten Leder S ch ö Aktiengesellschaften. nn,, ie, n. , ,,. 4 n , , , . ö * 14 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. em auf den Anzeigen erun 8.

8 en, die den Gegenstand auch auf andere industrielle und ge⸗ Gritzner Maschinen 545, Mönus 363, Bern, 23. Juli. (W. T. B.) Eine furchtbare ExplIosion wer . Unternehmungen als Elektrizitãtswerke und Bahnen ausdehnt. 490, Spinnerei

zerstärte in Bodo, Kanton Tesfin, die Ritriumwerké sowie die Zur Verfügung der Heneralbersammlung verbleiben m 1 6453 331. Montanpapiere lagen

Narhidwerke. Die benachbarten Clektrizitätswerke wurden beschädigt, Dahon werden an 31 122 Stück Vorzugsaktien 5 Mo mit -K 1 566 106 9 Tote und 1600 Verwundete wurden aus den Trümmern ] bezahlt und S 89 231 aufs neue * vorgetragen,

ber Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

(

Schuldverschreibung 3 2 prämienanleihe y

[ bom 27. 75 269 bis 273 6 634 445 5 584 162 über 273 621 und 273 bh! übe mn , ö 100 M (Kaufmann Paul Rübesamen und von 1918 Nr. H63 6 HReihe A Gru ; , n Plathe i. Pomm.. 638 104 über je bo00 MSW: (Hotel de Re⸗ Iruppe 176 15. Nr. 3972471 über 1000 A, fuge in Berlin, Derffljggerstraße 192, ver⸗ n, . 2076458 über Sod „, 7702 76 über ficken durch den J 7

1919 über 109090 4 Der Bergmann Bernhatd Hemken⸗ 458 Nr. 212, Reihe B samsenschnider (Hemkensamzenschnider) in ö. ö an 5 66 i. * ge ö am / X24. Septem ber ) er als den oben genannten in Hamm, trat Domeyer in Antragsteller eine Leistung ev. bei einem Familiennamens

Berlin beschlossen werden soll. Diese Maßnahme hat sich, nachdem In dem seit vorigen Sonnabend begonnenen freien Getreidehandel D, auf Faris l, Hö, do. auf Antwerpen 1960

do. auf burg 85 sich dag Arbeitsgebiet der Gesellschaft, namentlich in letztf. Zeit auf in Beutschland haben fich bereits ziemlich beträchtliche ümsätze in de, auf Amstertan. Töss J, rere Gn gha ö 10800

das übrige Deutschland, und zwar insbesondere auf Mittel und Roggen vollzogen, da, wie vorauszusehen war, samtliche Interessenten⸗ O. do. auf Nordwestdeutschland, ausgedehnt hat, zur Vermeidung von Ver⸗ ruppen wie Händler, Müller und Bäcker sich den ersten Grundstock Stockholm, X. Jult We T' B Sichtw

zögerungen im Geschästsbetziebe alg unbedingt notwendig heraus frei bersügbaren Getreides und Mehls beschaffen wollten, um damit 1241, do. auf Bersin & o. bo, auf Faris . echsel auf genzo gestellt. Die mit Bauten für die Montanindustrie betrauten tech⸗ wieder ihr in früheren Friedengjahren gehabtes Geschäft beginnen und auf⸗ 3675, po. auf schweiz. P ãtze z06 bb 5 guf In ö

lnklag' eines Vergehens der Ver⸗ lang, 182 Str. G.⸗B., hr9chen. Die Kosten des Verfa

geborgen. New Jork, 22. Juli. (Reuter. ) Ein Bankensyndikat be⸗ 8 ; . . Vol J. illigte ei ĩ ́illi ü 47015 Aufgebot. 31. Nr. 2424 727 bis 7 über je Vormittags 11 Uhr, vor den unter strie“ in Berlin, gixriert en Wolf ö JJ M untersuchungs⸗ an , Mans s , e, nnen , , ,,,, ,, ig,, ,, . 5 . . ĩ fraß 16/19 15 Bent chen Zipilprezecßorkn nfs wird der , e ,, , , , ,, , ö . fad hae hee e e. ᷣ̃ London, èl, Juli, (W. e BM. Ausweis der Bank von . sachen. sonen r sen, Wisheim FRindmann in Nienssdt, Kreis anzumelden, und die Urkunden Forzulegen, boten, an den, Inhæts . . eine und zwei Gch der cht? aue . . . er sind zwei Tote gnglanz. ,, 19 099 909 (Zun. gegen die Vorwoche rmania J. Die d o Reichsschuldverschreillingen Syke). . wiührigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Leistung in bewirken Diess Verzot findet geg r 231 Pfd. Sterl, Notenumlauf 127 718 000 uh 238 000) S0, De ichen Lndung: Kriegsanleihe): II. Die Schuldverschreibuns, der 3 0½! Urkunden erfolgen wird. . auf di⸗ Antragspellerin. Firma Arenstein, Pfd. Sterl, Barborrat 138 367 060 (Abn. 6000 Pfd. Sterl, 274,35, Paris 593, S . Londo n der Strafsache gegen den Arbeiter 1. Nr. 4163 55 1 199971 Pöb 459 Reichsanleihe von 1850 Nr / 6841 über Berlin SW, Ml, den 15. Juli 1921. eine Anwendyeng. 2. 2 der ͤ 6 6 82276 000 (3un. 4 663 90 Pfd. Sterl,, 6 9 ie . ö Hugo wegen gef. Körperverletzung über je 16069 4. Nr. 7 128 363 über 3000 „6. (Salomon Golzberß im Hause Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Schecks wir an e er , Tate . e n e, e n ,, . . , , , herausgegeben im Reichsministerium des vom 1b. ; ; e,. ö ein. nn öffentlichen age a ortillienstraße 58). ; ; o ) ; Jimn 3. ö , , ,, n,, , , , w ,, , Gtr ,, ,, , , , ,, . Kin nennen zur Bed del äunddi Grerfbeßesen: pakeführnsc., ägen zu den Verrpflichhzngsn fia gegen 1220 dich in der Vorwok. Tieldung des: an, em üb eff straße Haller nich ten Fäehhtzannast Braun, wilde Jr Kismann n Grünberg iel. die f, ur, a tis rlfͤrt weren, ö e nerd ug,, k 8 ͤ 1 72 Millionen, gegen die entsprechende Woche . J 3 ge en 53 6 . 422791 ai . . een 3 0so igen Pommerschen Hfand⸗ And sgericht Kattowitz. den J7. Juni 192. hefe? und, Bohn fänd ungen, endet heult enn. des Vorjahres 0 Millionen weniger. Landon, 22. Zuli, W. T. B.) 24 ci hach zn Ttzmen M. Gerichtshans ühsr fe, loch e, gen, e Göser IV. Die Sch ei nngen des risseflamer Bezirks: Nr. 439bs über lass] 4. Steuer. und Zoliwesen: Ueberficht der Einnahmen lan e erfen b do Argentinier von 1386 g, S. 4 ιτ Brassi * ng Ostertorstraße Nr. 12, zweites 500 4 (Emil Harnisch , zu Leipzig⸗Volk⸗ Deutsch⸗⸗ . Reihe 3a 1556 *, tr. Io oh und Sc Über je Der Bergmann Stan slaus Kajmierczak . Steuern und Verkehrssteuern usw. vom 1. April 1921 bis Ende W 11 10 Japaner von 1599 64, 00, 6 Co Mexikanifche Golban q B choß, Zinner Nr. 150 geladen. marsdorf, EClisabethstrgße 15). 1. Die, unverzin liche Lit, E) eihe 335 , in Ahlen, geboren am 1. Maj / l887 in Mai 1921. 5. Milttärwesen: Ungültigkeitzerklätrungen von in ,, d vo Portugiesen ß 0. 5 o Itussen: . n Gmöterhandlung wird auch dann . 4. Nr; dos 6d ber ös0 (Bauer Nr. 314. über Roo e fälll am SoGiargarder Bezirks: Me. 63 269 über Kostttyn, Kreis Schroda, führt an Stelle Verlust geratenen Zivilversorgungs⸗ und Anftellungsscheinen am 21. Juli 1921. 400 Ruffen von 16g 8. h Baltimore 3. Shi 3 hd os 12894 m perden, wenn Sie weder selbst, Johann Rösel in * ffenhof). ö 10. gHetrug 192. (Major a. D. Direktor 305 . er Bezirts: Mr. fer tan ene den amen Fark ron; ; ; Pacsfie 153, So, Pennsylvan g' a b Southern V f 105 Candi nnch einen Rechtsanwalt erscheinen. 5. Nr. 8 601 S95über 500 AM (Gärtner Ulrich v. Dosso)hb in Halle a. S., Heinrich⸗ , Nr. 69 5s, 69 sg, Die Anderung deg Pnslliennameng er ) Ruhrrevier Obe hlesisches Revier Paeifie Ih, Sb, Ünited States Steel e . 6 . ö. j 9 , ö chloß Saareck, Keu⸗ 6 . außgelosten 5 e von 1914 67 ö *r g eg, 139 73 146 und 78 14 streckt sich auf die ö n. und e, en. ( Sandel und Gewerbe K . . Ga fe n, ,, , 2, nern Wöüihtn Ruch. söehzr. 4 6569 bos bi oo üher je Rr. 161 50, , liz zeg is ahi . , che feinen ; ʒ ; Gestellt 20 443 6 987 Wechfel auf Belgien 1737 Wech ei auf S uuf hin 6st z 31. unbekannten Aufenthalts, 5oB 4, Nr. J352 gas bis 62s über je iz ol 133033 bis 034 162 got bis sind ohn 8 n e. o .. Ahlen i. We, den 25. Juni 1921. J, gr dent . . 1108 g n, , säsi, , wr,,,. 1. ene elt, Zulä ir , m, . n Leis , ogg g, ee, eh d ger n mf; i. 3 cf T rern f 2 Das Amtsgericht. , . äick⸗ ien KR u emen, den 7. Juli 192. '! je Nr, er je eichsbankhau r r = e . . ö ö K e k . n ö. . a. . ö Wechsel auf Itallen ö 5. Wechsel auf Deutsch hr Der Staatganwalt. . . biene ern, je . . . deni ö 9 , ,,. rt g. lec hee J - T. B.“ i ö Paris, 22. Juli. (W. T. B.) 5 oo Franz . , , . , e. j , ge, h, General Tandschafts. Direktion. ; . . 1 ,,,, . . zen , gen, , gie, s r es, , , Hiceenlnabenesheasache gegen J k Silber) im vorigen Jahre 69,3 Milliarden Mark betragen; hierbon Die El hir n nnn gitter nn g, der reinigung S6, zb, do Sxzantsche äußere Anleihe d oso Rufen von Ido m 5. Februar 166g. zu PFewer, in,) . iz 669 über 2000 4A (F Bez. M berg) s J an Stelle des Famillennam̃ens Schabi⸗ ö 8 für Deutsche Cleftrolntfupferngtiz stellte sich auß Meldung, de; = Z. o, Rufen von isyß ——, 4 Sp Tirken unift m 33 gn Fa. Annaberg in Sachsen, gc. ber- . r, über ,, 732 853 44e! Zahlung ssperre. kr den Fa mn Bever? ö. k 94 . d, ö. . 1 . llt gf, 6 *. am 22. d. M. auf 2176 4 (am 21. d. M. auf 2217. 4) K zõi“, Fio Tinto bo77. 3. 3h. 0 4. , 34 au /Höring . . . . . 3 41 so! . m . ö . nn . . Ia . Sung, 9 . . ien , ; das Jahr 1920 noch nicht festgeftelli. 6. E. Aris, 22. Juli, (B;. T. B)., Depisen kurse. Deutschlam H. hie ir g nsen wegen 7 65a 633 bet 15z0 . (Gustav Jaeger 1600 . (. Israel, Berlin Friedrich, in. Charlottenburg 3 *, , erftreckt fich auf hefrau. . Die Indu strieban⸗Aktiengesellschaft, Katto⸗ ; 1209, Amerika 1281,b0. Belgien S7, 5, England 6, 30h, Hollan ing hat die 66 ammer des in in erich straße Ss) Tauentzienstraße 16b, wird „der Reichs Ahlen. Xe gsff. ken . Juli 1921. . witz beruft eine außerordentliche Generalversammlung, in der über Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deut scheu n , n 2 ü, K. a, gin . 9. Rr. . Is4 über 1000. 4, zol 00 3 Die 43060 von 1917 Nr. 216 810 ,, n, , n . Dos Amtsgericht. ; die Verlegung des Sitzes der Verwgltung nach Landwirtschaftsrats vom 16. bis 22. Juli 1921. Landen 3 3h, Ch, wüuf Ntem Hirt Gr od. Hhtwechsel an Kl rer, ir. Straftammer des 5 415 707 4325 968 über je 200 , über 20 00 . und Nr. 135 219 er Deutschen Spar [46644] .

. rens chitßlich der dem Angeklagten er⸗

Hildebrand in Berlin, Mohrenstrg e 48

190 6 (Werkführer Karl ö Die unbekannten Inhaber der Urkunden

nider) den Famil ien⸗

nischen Abteilungen behalten ihren Sitz in Oberfchlesien. bauen zu können. Andererseltg fehlte es aber auch an Angebot neuen zrdam lbs, 0 6e, Blumenberg b. Wan leben). jehungsgewinn zu bewirken. 81. F. (Hemkensamt ö Nach dem Geschäftsbericht der A. Rebe ck fch en Montan⸗ Roggeng nicht und wenn auch suͤr schnelle Verladung bezw. e nn, , ,. ,, oz. do. m 1 , , 11. Nr. Theo abo über 000 M. 4232 447 werden aufgeforert, spätestens in dem auf . den l. Juli 1921. ,, , Juli 1921. .

werke Aktien gesellschgft in Halle a. S. für die Zeit Ware Aufgelder gegen Augustabladung gezahlt wurden, so haben sich 1st:

vom 1. April 1925 bis 31. März 19821, begann das Berichtssahr Fe Höchsten Notterungen doch nicht immer voll behauptet. Pie . 6. 6 5 *. y Sichtwechlel au unter den Nachwirkungen der durch den Märzanfruhr allgemein ber., Qualftäten des neuen f ens, soweit sie bisher an den Märkten in Siem Hork gl, M6, do. zu em ferde , arts Co do. 3 au ursachten Unruhen und endete wiederum unter einem politischen Aus. Grscheinung traten, sind wiegend sehr gute und auch recht trockene, do. auf elsingforz 12,96 d an, e. da. auf Zürich lx 9 stand der hiesigen Arheiterschaft. Unter diesem hatten befonders die fodaß sie sofort zur Verarbeitung gelangen können. In Weizen hoim 16650 6 auf ends, 1 . o/ oM do. auf Stoch

elhgaf, Sch s ler. Schenk. bis 448 über je 2000 A Bauerguts⸗ den 1. Mär 1922, Vormittags Amtsgericht Berlin⸗Ritte. Abteilung 81. Das Amtsgericht.

„Richtigkeit der Abschrift wird Be- besitzer EZmis Gerhard in Ste höfeh, 10 uhr. Neu d,, 13, 3. Stock, ass j

izt und bie Rechtskraft bescheinigt. 153. Nr. 4 639 240 über 109 4 (Ge⸗ (Zimmer 111, ÆKberaumten Aufgebotstermin [47014] ; ; . 6 ; l devorst annes (EFntzen in ihre Rechte aßlzumelden und die Urkunden Die Zahlunggsperre hösichtlich der 5 o/ Die Witwe Maria Minna Taran ,, k z . s g 42221 über 1000 6 czewski, geb. Reinecke, geborers/ am 3. April

iberei j aske). vorzulegen, gꝗndernfalls deren Kraftlos⸗ Kriegsanleihe ütshre Kerr bes Landgericht, BPaehre s gzz gz bis Bos, zchaoz iz bis lf l= deen lll. fi, en t. he erh Fe, rl mee, fen,, ge

Werke im Oberröblinger Bezirk, der bereits im Oktober von wurde auch dieswöchentli erladu 8 ĩ

einem zehntägigen Ausstand betroffen worden war, zu seiden. Preife . er . gr ; . 185 über je 200 16 (Helen Jubelius in Berlin, den W. Juli 1921. Amtsgericht Berli itte. Abteilung 154. verehelichte Margarete Isabella Maria

. ö , . w n, . . Gesellschaft ,,, Ziemlich erheblicher Umsatz Erfolgte in neuer Wintergerste, . z . nn, z. Willwerath, Kr. Prüm). Amtsgericht Berlin Mitte. Ahteilung 83. 47343] y Taranczemgki. gebo De am 24. Februar 4 zen hn e. . . gef le fn 6, . die . ö. ,, n,, guten Qualitäten zu Brau⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkien. [itz ,,, 3 h r 14. Nr. J 652 173 über sz6aso Vn gcbor Abhanden gekommch: 1000 Vogel ö. 3 . 86 ö des Geschäftsjahres noch in reger Nachfrage. allt , . ö er . . End sag wels Juli. T. B) Auf et heutigen Wol!. J. n t hei d k ,,, k Die Witwe des Majorg von Haut, Anna Telzgrafen Draht Mettien Nr. 3804 = ung er lt nnamens . 2. sich aber die ersten Anzeichen, ber einsetzenden Weltmarkifrisis sehr Lebhafte Frage zu befriedigen war n htü amn bestznd fin, die 1 Jo an gebotenen Ballen beserer He ir ire täbteiltng iy ü, r,, ig zäh, äber 20C9 4, geh, Freiin Knigge. in Bra g hwelg, ver 1/1. Familiennafnen Reinecke.

bemerkbar, und es war Unzmnaglich, die big rahn gere r , 9 . für den inländischen Bedarf. Der größere Teil der angebotenen ö. nn Fahnenflucht, w 10 54 37 bis Iz5, M 273 196 über je treten durch den Justizrat . daselbst, Berlin, den . 7. 1921. (W. 213/21.) Verkin. Ken . Jun 19z1.

marktpreife weiter zu Falten, zumal auf der ganzen Linie Angst- und Hetreidengtier un gen, in Mark für die Tonne, umge⸗ wurde zu den vollen vorhergehenden Preifen verkauft. ö5. des Mil rte GB, g ig dez köod (Landwirt öudrd' Niemann in fat das Aufgeot der angchlich (hr ge. Der Poltzeipräident. Abt. T. E-O. Der Justizminister.

Iwan geberkäufe gufgeffapelter Warenmengen dsser Gattungen das rechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse; die Zahlen in Klammern Liverpgé gl 21. Juli; (W. T. B.). Baumwolle, vom 13 Luguf 3l Obermehler b. Schretheim i. Thür). stohlenen Zwischenscheins R Nr. 1375 und ar z44 Im Auftrage: Lindemann.

regelmäßige Geschäft ungemein erschwerten. Erst im Spätsommer geben in Mark das Steigen (4) bezw. Sinken (— der Preise im Umsatz 10 000 Ballen, Einfuhr 600 Ballen, davon amerilanische vi ze des Gefetzes vom 25. Mär; 16. Jer. 417 Hf Ther 20056. , 1 is 735 i376 über je bo0. M Mbierprozentige An⸗ Abhanden gekommep? S 26 909 5 0so Veröffentlicht:

war weber eine regere Nachfrage zu bemerken, die in den letzten Vergleich zur Vorwoche an: Baumwolle. .= Ball0en. Junslieferung 41, Auguftlieferung t, er eeklagte hierdurch für fahnen? iber 1655 (Healnrich Fostmann, Bank- leihe des Provingialverbandes von Deutsche Relchganseihe Nr. 76 S1 Berlin, den b. Juli 192.

Monaten des Kalenderiahres infolge der plötzlich einsetzenden erheb, Berlin, 20. Juli. Mais bahnstehend 24— 286, August⸗ Septemberlieferung 869. Amerikanische und brasilianisch se h, art. beamter zu Halfénbeß in Holstein, Vila Sachsen beantragt. Der Inhaber der Ja Hös, Rr. Zb6 C39 1shood. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 1I1.

lichen Verteuerung der ne fen Zahlungsmittel für einzelne Dezember⸗Lieferung 266. ägyptzsche teilweise bg Punkte niedriger lisringen, den 4. Juli 1921. Flohr) Urkunden wird gefordert, spätestens in Berlin, den 2G. I9zJ. 68 212/21.) ii. 6. i. . 6 e , n,, . Vierte] des De⸗ Chieg go, 20. Zuli. Weizen; Juli⸗Lieferung 3390 (— 19 Pan fern, dl ul srl d Am Wollmgett i üntchericht Tbteilung in. ö, Tn, äsöosgd und 10 gha zes , dc, Geber ai u et, Dee eee e w, K., d. 46647 . schäftt sahrs ebbte die Rachtrage fär dleje Waren indessen wieber September, Licferung il (F is Magz Jul gicferung 16d . ; get fang des Geschäfts beschränkt. Tops waren williger, k äber je 1650 S (Gastwirtzwitwe Theresia mittags 11 Hhr, vor dem unterzeichneten l ö ö

. ĩ ö j 6 (47511 ; Infolge Ermächtigung de . n gberwachingen b. Munder—⸗ eech hen . ö. fee n, Abhanden gekommen Mie Bogen und mimisters vom 58. Juli 1h21 3

J. n,, über 2000 4 und borzulegen, Worigenfalls die Kraftloß. Mäntel zu nom, Mo 0009 Gisen, und 24. März 1379 in Herlin

sichtlich ab, so daß es zu n ,. von Vorräten kam, die wir (4 13), September ⸗Lieferung 1845 (4 5).

unter vorsichtiger Bewertung mit in das neue Geschäftsjahr hinüber⸗ ; 6 . nehmen . Der Warenausgang stieg von 14 n nr 6 Kartoffelpreise der Notierunge t ommissionen des Deutschen

Frene Kauf⸗

435.5 Mill. Mark, die Kohlenförterung betrug 1920s21 5 785 M77. Landwirtschaftsrats. Grzeugerpreise für Speisekartoffein in ; j j j erklärung der Ürkunden erfolgen wird. Stahlwerk, Hoesch Aktien Nr. 20929 mann Ernst Peter Wilhelur Schul ze, wohn. (. . , 23 t), die , 5 t (29 068 t). , ,,,, 50-55 4 Aeronautisches Ob servatorium. BVastẽ ) hend l ger iter Hel ey ,,, . 3M 192. [ö. 19 , . , . ö 9 w ü 19. : . ; * as Amtsgericht. . Bam ö . . , Jen o Thatzberich der Continentalen Gesell⸗ Magdeburg, 16 Juli; Rote Sorten oo, bessere Qualitäten ö, Lindenberg, Kr. Beeskow. ; ö ri . . 2000 4 und e, , scheinen 1920 Fl, zu. f. miliennamen „Schtilze⸗-Rudorff“ ju ] j h gelbe und weiße Sorten Hö, bessere Qualitäten 65 . 22. Juli 1921. —2 ĩ 8. 12. des Gesetzes = ö lõbßdꝛ] Aufgebot. Düren, de 22. Juli 1921. führen. ee en en, n nnn, . Enz egessäs il halige -= 6, watschalige weiß ö. . ig, gene Tin ie wolter CäedrsfercSrbbächter 3 Die Speer? Voltbant e Gn Die Vollc erwal fung Bielefeld, den 19 Juli 1921 ö nber das SHheschastsahr wem, 1; ri is sb. wärs 1821, fleischige vo. D . j März 1327 der An Heinrich Marost in Elmenhorst). . n' fn. s, e r , g. 1 4 ge bo, gelbfleischige 5 60 . ö Mär L der An ; b. H. in Speyer hat das Aufgebot fol⸗ Das Amtsgericht. irg. 9 ö. , . . 366. . a. M., 18. Juli: Wetterauer Kartoffeln 75 78 4. Seehdhe Luftdruck Temperatur G00 Relatipe Wind , urch für fahnenflichlig er 20. . . ., [g . ender Aktien der Kaliwerke Aschersleben on. tmach 81 . a n ̃ s ̃ , dn Itona, 19. Juli: Speslefartoffeln 60 —- 68 4. . denchtig cel. K lob tzoöhgz ihranges. „ir, Taz, z54z söd4. äs, z6sl, 6 , ,,, ö schäftlichen Konjunkturrückganges andererseits. Durch die politischen ; ; si j 21. Nr. 688108 bis 1066 über je 9 Meine Bekanntma Nr. 67 vom 9 ̃ Hannover, 21. Just? Reue Epeisekart 5 keit Richtung Send srisigen, den 12. Juli 1921 e zösz, 6öol, Fösh, 75h, lo gs) 17 55 ; Unruhen wurden die nternehmungen der Gesellschaft in der 6 3 *. er, 21. Juli: Neue Speisekartoffeln So 60, Rosen 9 Jr. oben unten 9 . Das Amts erich . 10 000 4KAKztz und 2 335 234 bis 241 über je 17 553 fan tlich über e ioo Mt ö 14. April 1921 zu 2475 ist erledigt. . Berichtszeit nicht nennenswert beeinflußt; auch unter dem wirt= j ö E gericht . 000 AM (Therese Freiin von Thünefeld? * He lam . 1 . je Inhab , e. b 275 bezw. IV b 3475. ö. schaftlichen Umschwung, der weite Kreise so schwer traf, Butterversteigerungen: 122 752, 8 17,0 57 W 5— 8 ͤ in Bamberg, Vertreter: Oberforstrat beantragt ö . 8 Te . Frankfurt a. M., den 7. Mai 1921 -. batten sie verhältnismäßig wenig zu leiden,. Der Anschluß⸗ Berlin, 19. Juli. Versteigert wurden 504 Faß. Höchster Preis 1000 678 6,6 92 WMW 9 Alexander Bamberg in Augsburg, Hall⸗ ,, werden 9. eforder spůtestenz Der Polizeipräsident. 4 und,. Stromahlatzstcigerung und der Möglichkeit, durch ent- 2660 4, niedrigsser Preis 2339 .. 1800 14 3.0 385 AW 11 ͤ Aufgebote Per⸗ strz EB. 189), zee, z, in dem auf den Z. ,, n, 15231 XA. . Tuchs. . sprechende Tariferhöhungen die eintretenden Betriebs perteuerungen Hamburg, X. Juli. Versteigert wurden: J. Qual, 584 Faß zu 2400 568 1,8 85 NW 12 ͤ 2 22. Nr. S 394 599, big ol. über, je Mittags 12 Uhr, vor dem unter (46243 Nnfgcd os. tunlichst auszugleichen, war es zu Lenken, daß die Kleltriztätewerke im 2563 7. im Durchschnitt, Höhchster Preis 2665 K, niebrißsser 2010 531 —12 14 NW 13 l⸗ d zo0 Me nölg 348 biz rg, 3 Ces 34, geichneten Gerscht anberaumft'n Aufgebotgß , Pie hollandische l Fredit und Effekten ö allgemeinen befriedigende Ergebnisse erzielten. Erheblich ungünstiger! 2570 AÆ. JI. Qual. I3 Faß zu 2544 4, im Durchschnitk. Bewölkt. Sicht: 20 Km. ͤ rund n 40 en, r, , , . 6 6 ihre Rechte anzuplelden . die bank in n . ; Orangestra c , 4 , ; ĩ je z . ; ; ; 3 ; jd ···· ··· ¶· · · · / ẽcocD——— ——— lstellungen u. dergl. . je . ö Falken⸗ nr e erf lin, wid ö , ö e r me, ö . Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Weber. blonde Engel. Montag bis Sonn. maus. Montag bi : . ieder ; nn,, ; 1ü. Es ist das zrijgebot der nach, hat das Äufgebot der brei Kugscheine der Theater. Montag bis Sonnabend: Die abend: Der blonde Engẽ. Zigeunerliebe. . . ö. ö. rere, n e. n Karg e, d, , 6. . 3. ö. i . 1 tehenden, angebli . ewerkschaft Glück⸗Auf · Gondershausen ontag n Wege der. Zwangsvollstreckung soll 2290 915 über 2009 Az, is . ; ; ö. Opernhaus. (nnter den Linden) Weber. a , Morgen wieder lustit: n Verlin Fc gen, im Grurhbuch 753, g 6z7 5 His 2873. 11'660 26 über Urkundgn; Aftienzhäntél, der, Kaliwerke Nr. 23456, 1688 und 984 Mm Gewerken. Durch die Entscheid des Herrn . grierte lt sieh. Cern, ee, ,. dDeutsches Künstlertheater. Sonn. Kleines Schauspielhaus. Sonntag, k , , ( Bergman) Sonntag, Abends 74 Uhr; Berliner ãheater. Sonntag, Abends tag, Abends 8 Uhr. Der Herr Ver⸗ Abends 77 Uhr: Reigen. Montag bis Theater am Nollendorfplahz. wn n. . , , , er , 7 . en. h gg, 17 33 17 6533 pon der Speyerer und von diesem an dis Antragstellerin ab⸗ i g in Köln, geboren 46 6. Sh 6 Die i, ,. . e,, , bis * ö. ö. , , = So er. teidiger. Montag bis Sonnabend: Sonnabend: Reigen. Sonntag (3ę Uhr):; Wenn Liebe er, r am 9. n 19k versshrbenen Stallupbnen). olksbant e Mt. m. b. H. Speyer, bean⸗ n,, beantragt. Der Inhaher der Ur 1919 ebendort (Standesamt Köln Ii), . Sonnabend: Die ohwitwe. Montag bis Sonnabend: as Der Serr Verteidiger. . . wacht.. ibends 7 Uhr; Der Uuguste Schmidt. geb. PHhisler, zu 24. Rr. IL zol g2l übet 1000. Æ (Cand- tragt worde st. Gemäß § 1019 3. P. O. kunden wird aufgefordert, spätestens in 1 n, an Stelle des Familien⸗ (. S ielhaus. (Am Gendarmen⸗ Milliarden Souper. ,,, Thaliatheater. Sonntag, Abends Vetter aus ingsda. Montag bi engetrazens * Grunystück? am wirt Dichrich Heimker, in Müttelbeiner wird, der Aufstellerin, den, Kalirzerken dem auf den 8. Februar 1922, Vor- namens Magus wieder den Familiennamen , ,, V Leffingtheater. Sonntag, Abends . Uhr; Magcottchen. Montag bis Sonnabend: Per Better aus Ding. ö ern, n u, ,, m i , deen, ne heren iger . z v zn ; zen. Ih, z , 35 n erboten, n. Inhaber der genannten neten erich anberaumten Aufgebot. in, den 13. Juni 4 Sheat in d . Uhr: Die Ballerina des Königs · Sonnabend: Mascottchen. e muterz ich nete ; 26. r.] . 91 er 1099. * (Hilfz. apiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗ termin sein Rechte anzumelden . die Das e . Abteilung 1. 4 56 .. 3 4. Vun ggrãhet 6 . 5 Die Ballerina chi , w hele. y . . runo 6. n . . ö 3. bre, , en, e nel rn (ikuterschrift. . Gastspiel der Exl⸗Bühne. . . twortlicher Schriflleitt. n. . per . rungsscheine auszugeben. as Verbo oserklã er nden erfolgen , , Deutjches Theater. Sonntag. lbend(f Sem h, Aber d,, nr ele een, , . S iner the ger. Sharlettenburg Direkher Sr rd , fn Oharsellentun. , , ] k . (. ur: Kotgsch and Perlmutter, rel. e on ä: hure f, Volksbühne. Theater am Bülom⸗ Serge. gr. e . rachndel,. Wen gponsn fir de e, nt: On g 33 Or g. 3 . te rin letze. Inwendunß. Sonde baß lern. ber ö, n ion. nl ge mn eee - 1 Nontag bis Sonnabend: Potasch und Ver dürre Baum. Dienstag: Die uhr): d , . Der Vorfteher der Geschafts tele . . , . h . KA schersieben, den 4. April 1921. Thuͤringisches ntsgericht, Abteilung J. (cnannt Grupe in Welling bei Belm, . . Perlmutt . g: Die platz.) Sonntag (3 Uhr): Cawalleria das Fräulein. Montag bis Sonn R in Berlin. Rückflügel rechts und zellanmaler Fritz Griebel in Heidersbach). ! err, , eboren am J. Januar 185Mνin Wellmnen . . Perlmutter. ; Trenzelschreiber. Mittwoch; Das Tugticnnma. Bajazzi. Abends abend? Meine Frau das Fräulein. echnummrat Menger ng in g eht aus dem Trenn⸗ Nr. 4 über 2009 4 und Das Amtegericht. 3b 832 Aufgebot. eh an Stelle . . 8 Lmdenbilh. nete, Glgnte ü Chr: Der Kgiferlägzr. Rontag Verla der Geschaftestelle (Men geri Parzelle 2240 / 111 3c. 19 346 977 Aber 500 -A (H. Reselage in [46623 Aufgebot, Die Firma W. Arenstein in Perlin G. 2, Uthoff (genannt CGRupe)́ den Familien ö Sonntag, Abends 74 Uhr: Der Herr, und , Der G wissens bis Sonnabend: Der Raiserjäger. Komische dper Sonntag, Abends in in. H öße von 10 a 46 4m. Es Reselage b/ Dumme i. O.). Der Tuchfabrikant Wilhelm Yrnold in n. e 30, vertreten durch die Rechts- namen Grupe. . der * vie! Maunlschellen kriegt. wurm. Sonnabend: Der dürre Sonnabend (5 Üihr): Ca vallleria . ühr: Per sid eic; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . ( h Gebäudesteuerrolle und der ß. Ne äs pat. über zoo „Mcü und Aachen, Zollernstraße 0. bertzrken durch anwälte Br. Wangemann upß Stange in Amtsgericht Ssndbrück, den 3. Juli 1921. . , e, e,, , n e r n n, da,, d n,'-e-·-e·e·e,,,, der die Maulschellen kriegt. i , , , . . ; liz ährlichen Nutzungswert von Anna eroth, geb. I&wming, in Allen⸗ hat das Aufgebot der Mäntel zu den gebot zweler Schecks beantragt: Nr. 4 bot. . . ie . ö . omöhien h Sonntag, Abende Wannert ö. Zwei Beilagen . 6 verzeichnet, Der Ver teigerungs. dorf ö Aktien 17 619 und irma und 46 237, laut e. je 50 000 4, Ce manist Tr Rudolf Rades . A ir . . 7 hr: 8 aus. 6. allne heater. allnertheater Theater des Westens. Sonntag und Erste, gweite und Dritte it am, 28. Mai hoh in daz 35. 4225 133 big 155 „11 259 603 Hrenstein . Koprcl, Aktiengesellschaft, ausgestellt am 3, Fejw. 5. Gktober 1926 in Erfurt hat als Pfleger des . ] m3 st i amm. hr: Operetten⸗Gastspiel: Der straste. Sonntag, 76 Uhr: Die Flever⸗1(4 U r): Die Pfarrhauskomödie. ; üifter⸗Beilag I der ö 39 . ö. e a Ed . 33 bis 66 7 . antra . Ter g f. garden , 39 6 . 3 9 i if e, , l. lebenden Robert ntral-O gregister-& haas in, . Juni ö r je ard Hornig in der Mänte aufgefordert, späteste ustrie“ in Fattowitz auf die Zentrale Augu ustav Sehmann de w. lricht Berlin Webding. Abteilung 6. Nürnberg, Högeldorfe: Strahe 33 lin dem auf 3 10, der „Baut sfür diadel und Judn · k erklãrung beantragt. a. 235