1921 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö 3 ĩ . 5 * V N , i mm. 3 8 *

der Aufforde⸗ 1921 zum Preise von 11 750. 4z vecgaufte Klagezustellung. Zur m en Ver⸗ [4733] Weinhrennerei 417333 2506 251-600 301 - 4505 451J1 - 60 ls] ĩ i Wall g dl des Nechtsst werd die Be⸗ ) 601-6 bol = S800 801 - 8 Shl bis fen eh , le gen, , ern , , vormals Fehr Mtachüsl Wlghter. Berne ger ö wt. . Dig Bagger Indastrie A. 0.

in Meiningen.

rt als] von Ockershausen, geb.

eboren am 24. Mai 1872 in 1 äteren und zuletzt wohnhaft

August 1864, gen rn Berlin, Gru II. Sto, ] beraumten Termin mij Sohn des früheren Hoboisten, i f

tr Januar rung, zu seiner Ver n nen Rechts gegen ker ,, n. fate . umme

; ö j z t O00. 46 iebri il tot erklärt worden, Als Zeitpunkt des 1922, Vormittags Uhr, mit der Landgericht Würzb 314 ! ö ] . n *. ̃ . Verin e n, rn nn, ie, ede j der 14. April 5 bestimmt Auffeyderung, 96 ͤ * i anwalt jn beste 10 Dull 1. ĩ e nnn * 2 Junk fl . r. ; n ,, . k gelellchas. Min chen, 2. ann, mn, , nr ar nge m r el in 2 . . erg , 13 2 . den 12. Juli 1921 . . . lassen. töschrclberei des Landgerichts. . . zu gh hh e. ,. n e , u 1921. . e, , . ne fe fen ; 2 ear in Gegenwart 9 2353 ger fete 26. f den Nennwert der. Elnlabung huü ordentlichen Genera , den 12 mee. , . ie Ko . 28 etär. n. e auf den ungut bs hier nach Amerila ausge qydert, hat aus Das Amtsgericht. Abteilung 4. ö 183 8 220, i 1921 lelocg) Oeffentliche Zustellung. ze en 3. das Brfell genen 8 ö Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. 2 Han rf hr, nern, ö pen als , s mc, nach dem Ver⸗ Finn, m,, den . em Mert im Femmes Mel eihmg! ge. (egoss 7 3 3 * m. Landgerichta , 1. Die Ha ze alte fl tung, für ver cnßg vo nstreckbar ju aso55] . 2 n r. V. Eh. Dtetrich, nach nicht verloften Pfandhriefe mit na ch— alltag zur Einlöfung i fen . schrieben und seitdem wester keine Nachricht Fh Ausschlußurteil vom / 16. Juli usttze der se⸗ int EGmma Gruner 17. . erklären. Zur m erhandlun ü ; folgenden dreistelligen Endnummern zur briefe bis auf weiteres 1 9 nter⸗ ierher gegeben. er. 1931 ist der kriegsverschollene r am 14. Juli X. Zidillammmer. nes runer, des Rechtsstreits rung.

,,

f bevollmächtigte; Nechtsanwält Wittmaack und Dr. Mart münster, klagt gegen

ö es ordnung: Rückzahlung am 1. Oktober 1921 be⸗ ungszinsen vom Verfalltag ab. r eh, Die Inhaber der Aktien der ehe stimmt: . * ' d bereit, auf . egen ö * 8 ,

Justizrat Berlin Eharlottenbu mali n D W I des endgũltigen Aufsichtsrats. j ; n E rger Stra ** 36 ige verlosbare, seit J. Januar Cinreichung von verlosten und gekündigten z , r . .

schollene wird aufgesctdert, sich spätestens 13506 1 Staßfurt geborefie, juletzt in la7od5 fentliche Zustellung. e, geben Vor⸗ das Amtsgerig ul . a iu ? gef ö . , * mittags 11 Uhy vor dem urterzeichneten Gif ee, * Die 9 rau Heinrich Bergstein, Gmilie wund 961. Gruner, Goldarbeite/, sämt⸗ tober . Uorm bb. J.

1 ( ĩ ie geb. zeun d Schöffensgal * geladen und un Nr. 96, anberaumten ier im Infanterie geb. Nein ard. zu r m, . 6. h ren derh Ze q enn mn G m .

Gericht, Zimm be regiment ompagnie, für tot er straße 4. Prozeßbevo n. igter . ãckermeister auf ikze Aktien eingeforderten Betrag Emission V). Pfandbriefe zum Bbrsenkarß bes gin *

. 1 2 . gh . ile cht se, es ist der unt slmann in Du sbärg sehrert, Ludwigsburg, geborenen, neh, in Sindel stehen dz (luszug aug der Klage bekannt, 4 e , fr her 363 nr, , lrotz Aufforderung und nn e fn der Lit. . ju „ö 30090 Nr. 446-457. Ceichungstages abzugeben, woher bie Wahl 5 2 6

ie deer enger 2 n. 1. 20 26. September 1914 festgestellt. flagt gegen ihren Ehemann H erg fingen wohnhaften ledige ler Friedrich gemacht. ung. der münd hien ge nf beg Verfallserklärung nicht eingezahll. Sie git, M zu M 20090 Rr. 21-626. Fer Emissson und der Stückeeinteilung Verichterftattung zher die bisherige

welche Auskunft ü . en . od 5 Stasffurt den 16. Juli 1921. ein, jurzeit unbekannten Aufenthalts, gteiner rgnntem Auf- Göslar, den 18. Juli 1921. . Hechtsstreits wörc der Berkagle bal as werden daher ihres Anteilerechts . 363 J zu 44 1999 Nr. 006 —– 007. aber in unserem Ermessen steht. Gheschãftẽ führung.

e . ö. Jie been, Le . as Amtsgericht. rüher in Hamhorn, auf Gr 1565. ue. ab durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Amtsgericht zm Neumsnfter ? auf! ben der . teten Einzahlunge einn ten Lit. . zu 399 Nr. 38 841. Auf. Wunsch der ird ef r u cg,

3. . . e n , . 03? fell 1368 B. G⸗B, mit Antrage guf vorlauftg vollstreckbare u erkennen: ggas] Def ennie gnste slung 13. Septen ber 1821, Vormmsttan? der Gesellschaft kern ß . . Lit. L zu 4 390 Nr. 943 077. übernehmen wir kostenfrei die Ueber⸗ Generalmajor * an b Dberregierungerat, 1 , 1. e en, dg, , de äber, g m, i . bah zr nf, , d, b, ,, , dee. 2 Das Amtsgericht. Abteilung s. 6. f, ln litbnturg, Koller er gen is n, n, , , , zz an n ert, i raßenbahn. „erlbsba fen eren dre, dee ur Verfügung. a, ö. ori Mnfgedot. Elia ( , nn, . ö. . . Saal 178, e , 4 3 e anwälte Justizrat Schmidt u. K ö. n m he l ihn M6. Em ier e fen betete ; Wien sr, im Juli 191. Draht · Kratzenstoffwerke .

Als Verschollenẽ * follen für ti erklart , g 6 Herre . een, . 54 en , 163 ö. Mart) J. dem Kinde von sesner Gumbinnen, klagt gegen 1. 9 rich ? 5 4 aschen⸗ 6 6 un n,, *r ö Dentsche Hypothekenbank. Attjeng chajt, Müinnweida . ; en J . mittag r, mit der Aufforde 592 ines ö . zu 000 Rr. 023. 4 1 We magier Ruten geb am Y. August Karl Friedrich Nichagtis, rüher zu ih nich! nht' Ken decsem Gärichte n, 9 end , im] lig eng nm, in Boehri 4 gi 33 ö Lit. N zu K 10900 Nr. 669 517. M37 . esorpnung 1851 zu Pafing, ledig, Feuerwestmann in Altenhurg, auf Grund der „Hehguptung, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1. u mn, emri⸗ fenbe Geldrente von fenth ter d 3. 2 repanau in Boes inger le., chern. Sit, 4 zu 4 5hßhß z. Ss 85. gun hurtet deense 8⸗ für die ena; den 15. Angust 1921, München . 1h06 nach elta ausge, Naß, ihr hee, sie in. Nähte 19603 in mächtigen erlreten zu ö m ich! 4 * (hunderthlerzig Man . daß die i Prenglan, ehen a. rw, durch Die lktfon re werden Hiermit ß der Fit. . zu Æ hh ir, Ss == 95 Vormittags 10 Uhr, in Mittweida im wandert fein, seitdem versch len. isliter 1 . . z in . ö , . n ien. i , nice. Betrage sofort J längere Zeit ärztlt 1 den 1. , i, isn 1 . e ln e, n , . dit. 3 . 100 Rr. 6 = 733. Altien⸗Gesellj 2 ö i. 4 ** 2. Hainzinger, Ludwig, geh, am. ber, um die Fa er, Jürg eng, Justijobersekretär. die künffig fällig werdenden am 1. jeden un Hhutsfelretär Sthmidt in Hort zuletzt . n e,, booige seit 1. Juli 19090 in Frankfurt am 1 . ; 18. April 1866 zu München, led. Kellner m Antrage, die Che zu I.. . 4lodß] Deffentliche Zustellung. onatg ju bezahlen. 6 mündlichen Zohan n Waldhof ber Fürstenberg t gh gf 3 . . en 9 ö. emen n fer- verlosare an dbrlese Serie nn. Wir bringen Hierdurch zur Kenntnis,ů 1. pan n. ng: r ge iel i s, ige , n, fi, g, e, n. 8 7 nr ige, erhandlung wird der Weklagte por dag ur , nchen setzt unbekannten Aufenthast Henn ecnlhen Generalberfammlung zit . . U hir , . ichard Labenburg, Mann 3 . . ! d ihm ie Kosten aufzuerlegen. ugen Mayer, Dreher in ig rm 36 seit zem 1. keßt unbelannten Aufenthalt, Huf Grund eingeladen; . 1. daß Herr Or. Nichard Ladenburg, Mann- 2. Beschlußfaffung über die Genehmigun bee Te g e, . den sich begeben Heng el adet den Beklagten . hafen a. Nh. Kläger, vertreten o. weg rig en 8 i n 7 9 66 , Behauptung, daß ez Wicht, den 6 ag per er, . * z ö. 3 * y. . anne den hu ff e, euerer e , n , 9 . n gen. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Wechtsanwäste . David und . De el * nun, , . Harn eine eichene Kinder bettstelle für 1. hen, des Attienkapitals um Fit. HB u M Ih it, 5ös - 5s4. Gesellschaft ausgeschieden ist, 101 die Verwendung des Rein gewinns. ö. ite Mg par iz e, gilt nmzr der ander , n um , 35 pan er ö. ö. 2 f urch gi ger I7. Juli urtellen, ch eyrhandlung 375 ellgser, ; . . auch abge⸗ , I öh 4 hoo. it l u , zo zr ze, es, Frankfurt a. M., den z. Jul 3. gntlastung des Vorftands und des 4

zu Neschach ig, Yienstmäbchen in ju Altenh 9j auf Montag, den 3. St Fhefrau Man ö. e. m thallg, 66 das Armenrecht sowle nr. des Rech estreits werben die Beklagten nn 3 . . fe. f . 2. Aenderungen der SS 20, 21e und 2 1 B zu Æ 166 ir. 55s -= 351. 693 , Au ficht rats. .

, tober oz, Vormittags 9 uhr, e, . e an en 9. a s ne, wcnn, a . mtsgericht in Gumbsnnen auf läufig vo . i. ext . ung des Be⸗ des e ell schaftefta t. . 6 P. Du m e, Generaldirektor. . Juffichtsratgwahl.

4. Rleeb. Thomas, geb am 20. De mit der, Aufforderung, sich durch einen bei 2 escheidungs age i dert; ö in. den 18. Juli 1921 den 135. September 1921, Mittags klagten in die Kosten Fes rrestůersghrens Die flusüßung bes Stimmrechts in der g ndig Vn Aktionäre, welche an der Generalver=

ember 15h In Fresstüig-⸗Neustist, Led. diefem Gerichte zugelasfenen Rechtsaniwalt em Anfrage, kandgericht „Frankenthal, 1j . 16 urg . ih g d lingen. Id Uhr, gelben, und zur Zahlung wo6 3 6 nebst 4 Jo au erordentl ichen , in. ist sind noch aus früheren Merlosungen fol. ‚— ĩ sammlung. stimmherechtigt teilnehmen 1

n r gef f, n pr ift In Jahr i rozeßbevollmächtigten vertreten zu ,, , hee her, bel nn , e me dingen. , * 71 i ge ele , 8 . 6 ms ,,, 29 ho ene en ies nt dre ng . Vankverein 3. Mayen A. G. . ber en ie ite e. r, k

1874 na Amertka ausgewandert, soll alen . ö n . , die K st des / Kahl, Gerichtaschreiber de mis gerschts. s it ird vor Ber laat v en ts 6 angig, da le 1onare ihre len nummern (das Jahr der Fälligkeit, an ahen. 9 r en der bei der a . 2 lienburg, den 20. Juli 1921. chuldig erklären und / ihr die Kosten de 47043 treits wir eHlagte vor das Amts, oder die Hinterlegungsscheine von Banken . ; g affe oder bei der Firma Allgemeine

d n, ,, , ,, ,, ,

58. a Kögl (auch Neubauer] Max, a7ogo] Oeffentliche Zustellung handlung des Höchteftreits in die Sißung tenen, zertre en dur ö 1. . t ; g . 5 uhr Zum Ziyecke Ber Fffent. stanhd a ie. unterfertigten Vor⸗ mit sind fell J. Januar Toz0, Jtumméern Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden . : 2. 36 j . R f 2 . ö 2 1 2 4 y: . 1 4 ĩ . n * 1 a6 ö 1 . 7 z 9 2 5. ta / h! 6

ö ,, J , , r, , , , ;

. Gene e hn n ,,. 7 ö, lol . er len a fem ban n, 33 Paul Caen ar 3. Aufenthal hin ö. . e nutten acht Akten zeichen *r e m. z cso ige a jet . 1906 . tagt im Hotel Kohlhaas-Reiff, n *r in . Versammlung .

ärhrane, wsck 1] zum letzten Male, Rt hend ser,, g- Ce, kleinen Siizngcsaal, mit der shnsförde en, tte in delten bree renzlau, den 3J. Juni 192 i Sc m d= ssd fibre Ffarbtee , (info Hr., agesoꝛdnung: e, ,, , ö

seitddmm verschollen. mann, den Kutscher Rings, rung, eilen 69 dem Prozeßgerichte zuge⸗ einer viertel im voraus zah ,, ! a6 hn? . 4 I07 3] ; ; Lit; C zu „6 3000 Nr. S1Jio Sisis. 1. Vorlage des Abschlusses und der J e Juli 193. ö

b) K/ögl (auch Neubauer), Franz, 2. 6. ; ; ; ̃ rente von monatl. 25 4. Rage Per ; ; J. ; Bei der heute im Beisein des Notars Lit. H zu s 2000 Nr. 49721 718i. inn. und Verlustrechnung des Vor stand. 6

nenne (emen nee, m,. ier e erg nn, , he lh . , Die agesustelle un ab big zur Holen ng . richteschrelber des Amtsgericht; Heer ghri hf fie, vorgenemmenen arus, Lit, J zu M 1006 Rr. Hils 14200 14 2 104 ; S. n Gren ve. ö

a . ö tember 1875 zu München, le uchhalter der Betlagte sie vor etw 6 Jahren ver⸗ Tra e n, den 36. Il 6 16. ien n , e . 3

6. Eger, Anna, geb. Haas ; 23. Jul 1865 zu g n j verh. aus, Zimmer S6, a 0

losung unserer 41 0 Teilobligationen 5ißit Si5is 973i. Tit. K zu 4A boo 2. Bericht der Prüfungskommission. fr sls]

s sind folgende Nummern gezogen?: Nr. O0bis 26110 45519 71820. Lit. L zu ür di ü Lil . nf rg g zs A0 G gärn . zrit 3. Feng dle fene meg.

** : prtland⸗Cementfabrit 9 erlofung 6. * i ä. Wär äh , id Gir Län gäeri, n luffchterat ausschidenden Nit, gardegsen Atnienge e chat

er Gerichts che bar des dandgerichtz. . a n n ;

in ladet den Be⸗ 2 4J70h0] Oeffentliche Zustellung. . Ter nenn e l Die han 6 ff eld, * Nusse / den. 12.

Bremen, Geri

zusammen 17 8. Sentember 1921, Vorm. pebs ert Jinsen von 166

1 ; ö klagten zur mündl 86 . . Bäckersfrau in München, 94 nach ; ö. Lit. B zu K 59g 353 398 46 493. 91 - 8100 g60is. j sind ju S . Amerika ausgewandert sein, sejtdem ver⸗ e n. . 16 6 ei r e. Wieshaden, Kl. Frankfurter . 4. 9 uhr, J en. * öffentl. gute en s 6. f Lit. O zu Log öhl 56 638 707 31 wo ige seit J. Januar 1907 verlosbare 1 mr fie d n, J . Di n 9 jonz ; * schollen, a sstraß. 135i 39. Zimmer 46.“ uf Cen bertreten durch hechtjanchalt Dr. Pplländer, werden n er Klage und Ladung ; . bon E . 9p Eren. 185. . ut l rdbare Mee de, die e we ltim berge amlunz ie Herren AMtlonär? der Gesellschaft *

7. Stimmel, i d An sust. Julius, Deze der Ton Vormittag! llagt gegen i Ehemann, Steslermann bekgnntgenlacht. : e n 5 bir . ; J ; Die Perzin ung dieser guagesesten Stüe it emdhnre g rg, fin g . werden hiermit zu einer ausfer6rd*mn; ö Rebe em al. Jun 163, in „hlaufn, r, h uhr, , der Muffötderun' f dur Hans, Erich Hi Cle e reti sten Auf ⸗= Bremsen, den 20. Juli 1921. 19 4 ö. n Pren . l Kreis Altenaer Schmals hört mit dem 31. Deiember 1gäl auf und Lit. J zu „, 1009 Rr. his H,zio Yözzö vorher bei einem Rotur ober unferen sichen Cenfra rer amm ng nac Nort⸗ . ,, , Fälle,, , ee, dre, , nn,, dne, r, ,,, , , , , e, mmer hene chrie , en sags Hgtechteghwalt, glg Prozeßbepolmächligten v. 6 C obs . uf Mitt ben gi. Pezemke Die diesjähriges Aus ofung der pl „Au (chlag kom Nennwert Cingelkst von Ar. 24616 t der Kündernacher Bank, hinterlegt fein. mum. 2 a 158 zum letzten Male pon Chieago aus derktetn zu laffen he der Parteien zu schejgen, den Be⸗ Der am 8. Dezember 1918 gebarene uf ttm och, uhr gin ner zn 21 jährig ug. der Flan, der Eommerz⸗ und rivat⸗Bank 69010. Lit. 1 zu A 300 Nr. (C6410 11520 Mayen, den 21. Jul 1531 t uhr, eingeladen. seitdem verschollen, : llagten für den schulziger Teis zu er ,. e orinittags 5 uhr, mmer iz hig nu lille zen c Echwlbrer cg. Lettien gese stchast n Genn, enen, ass, ss, H. Vit. M zu 4 109 ; ; 2.3. ages ern nnugn . Erne, gh gethan e n ö e nicht n , . e be. , , . ,. . ,, . 6 heren d, zes n ,, el bis Asi holt ss ren,, Hanke, , rn, m 1. 9 . ,,,,

153567 6 ez. A. Nabburg, stre . z z echts⸗ n ** e. v—on der rection der Disconto⸗ . j ici. 4 . n . erh n ,. e lange Jahre in Paris, c o38) de e u Dufte hang. lg e e en n lien n,, . . be , rich, 6 2. enn a d . ,,. . . 963 i g . ieee e n L 0cjo ige 5 . i 2e e an Wilh. Henneriei. Carl Wanze ; pen . ö. . . ei verschollen. ĩ in, er pp, ll 4 rd n, . 6 . e, den Herren Dingel und Co. in Magde⸗ andbriefe Serie II. ö ) bänder =

2 Rödl, Ferbinand, geb. am 8. Janugr . * an e,, . 8. Hamburg, Zivilkammer 5 ( i , n , , , , . 470521 Oeffentliche Zustellnng. fel unigebnrn hierselbst vor einem Notar burg. ö Lit. A zu S . 5e. Iiö5is 872i] at336] Kammgarnspinnerei sellschafls vertrage . 1870 zu Mi Steindrucker in nz Hhligte r Nechlzan walt gn? in Werlin, gebäu e, Siey nꝑplatz), auf den an ö ing 465 scht unbekannten AUusentha ls Die Nedber andfche Bankin le l ng vopr sta . 1921 Von früheren Auslosungen sind noch 7027 - 70420 833109 g90olis. Lit. B zu Wernshausen, Altiengesellschajt 3n der Generalpersammlung sind die⸗ München, 2 eder 1893 nach klagt gegen ihren Ehemann, Schgüfpieler tober 1921. Vormittags 9. Uhr, wegen Unterhalts, mit dem A age den wagrden helast men vruchtgebrujk en Lüdenscheid, den 29. Juli 1921. ri f gn s; ooh Nr. Ml 7.is I2gis 13915 gtzs Hs J jenigen Aktignäre stimmberechtigt, die ihre Amerilg gys, begaß sich sbb wen Buffalo Walter Stein, früher in Berlih jeht un, init der Täfforderung, eilen be6 den ,,, Kläger periodieke nllkegringen im Haggl gung; Die Direktion. Ii5 Ur. A zu 4A 1000 Nr. 369. olg Ng9i5s. Lit. C zu M 106065 Nr. G&22rᷣ Wernshausen. Attien gemäß 8 12 des Seselsschastsver= aus ins Innere Amerlkas, seitdem ber⸗ bekannten Au enthalts, untey / der Be⸗ gedachten, Gerichte zugelg senen Anwast vom mig un 1h ab fin Dauer von bertreten durch MNechtzanwälte 9 Moto] WJ 1929 Lit. A zu M 1090 Nr. 100 und G2hin GzFis ossis Jois 36s 420110 46314 Nachdem in unserer außerordentlichen trags bis zum 10. August d. J. schollen. hauptung, ö. der Beklagtè durch gug, zu beste len. Zum gpwecke der ffent⸗= h Jahren eine vierteljährlich im voraus Riesselbach, Sr. Slemerg, Dr. Zahn, Ido Weilhurger Stadtanleihe. 124 Lit. B zu M bo0 Nr. Kab, bas? s28ie ois gö6-—=96320. Lit, D zu Generglversammlung vom JI. Ful 1531 463 an den im s 19 bezeichneten Stellen

Css szeht Fig, Aufferderung an die schweifenbes Wben und tocherkiche Mis. lichen zustellußg wöid dieser Gluszug lu jahlende Geldręnte Kon 1h5 . am Pollmann in Hamburg, klagt gegn: 9. * von . K NReuhaldengleben, den 8. Juli 121.4, zog. Nr. Ol 6s gl Fis j' git ache die Erhöhung es Grundkapitals i der Braunschweigischen Hank 3 . ch r hn, . 6 7 handlung, Beleidigung e reh fg der 3 I. 9 7) e, ,, J. Januar, 1. i. 1. Juli und , den Faufmann Freder n 6 . Bei der diessahrigen nir nn, ven Ber lo aktien rauerei . , . . , . n ö k * * e , . 6 = .

4 . 21 14 8 9 1 . 7 . 9 P 621 ? . 6. . ö. n V X : ö . Rashrsßz ä euthr, in immer , g des . e 9 49 . ö. 4. i Der Gerichteschrelber des Landgerichte. ö . . n . w finn d gr, 3 f nn Schuldverschreihungen obiger Anl ammaktien mit Diridende pro

efynu eihe M 66 N ldens . ; ; ͤ bei der Landesgenoss 66 , ; ur, . gc, Hoff nn elde in. wurden folgende Nummern geiogen; „Magdeburg zu Neuhalbens ˖ . , , gg ir 00, ers auf inzgesamt M 10008 009, davon a , . . München anberaumten Alusgebezermin? Kfägten 3 mij li. Verhgndlung bes lee, gr e n cn me w. a g gn h m n u ech a. ö. ö. r . ; n u. . iet J ki in n 7 leben ; Tiduibation 43g 6zyin gz? Jö7is 73618 S2his Vorzugsaktien, beschlossen worden und die r n , . und emden, frrner an alle, gie Augkunft Rechtsstrelts vsr dig r, Ziv itammer des fleisch, geb, Lehmann, Hamburg, Stein, die zwest, Iglltammer des Fandgęrichts han hun zn herurfe len, an ice, Lit iz Nr. 6. Ferd. Rücksorth Nachsolger S6 Shu hz. „ici, Tit. Fu Linttesung ni bes Hände srenisf erfoigt s er, we, eee, . 2 . über Leben oder Tod der wer ll in , in Berlin, Grunerstrgße, zamm! z6 III, vertreten du echts⸗ in Oppeln,“ Zimmer Nr. 20, auf den Fl 17 908,79 nebst o/ Zinsen seit dem Die Rückzahlung der vorbezeichneten Attien⸗Gesellschaft n Gteitin „6 199 in ol ht; oln O7210 O13 ist, stz en wir hiermit unseren Aktionären ö 4 44 en, . h . . zu erteilen vermögen, spätestenz im Auf⸗ JI. er 1521, Borm, 5 uhr, F , den Beklagten Eshlcke erfolgt vom g. Jaunnt ihr mann , bis 976* 1371 13916 14317 1801 25116 den Bezug neuer Stammaktien in der lung 5 ungsschein

R tock center. = gu den Ra,. anwalt Hesnge, klagk gegen hren (he. J. Deze Mai 1821 zu bezah : gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu vember 921, Vormittags 19 uhr, ; ĩ 3 i echt au gzuerlegen . ; ; . n. 56! 25116 3661 39716 etz⸗u 67s sSghis Weise frei, daß auf je 10056 alle bis zum 11. August d. J. der erwaltung mn . an. öufforderung fich . inen . ,,, ö n vhstes gz . ,,,, e 9. 1 * ne., . ir fn, geg d en 9 hen m R. Aufl pßtund Jer, schhi se Fer, außer, söhmn ss r. Lit. & zn eg Re, Oos' i Sr en etzdes pen lob oder beide w, haben. ö . München. den 11. Juli 1921. diesem Gezschte zugelassenen Rechtsanwalt g. G. B. mit dem Ant ge, bie ä der bhestellsi. Zum Jwecke der öffentlichen Si erheitsleistung, für vorläufig. ball⸗ dant in Frankfurt a. M. identlichen.¶ Generaltersammlung vom oGIgis Sehn G, . his oöbis gö= -= 12115 gemischt Æ 1006 neue Stammaftie mit Har ee en. 26. 21. Juli 1921. . Das Amtegericht. . prozeh Fog en vertreten zu Farteien zu scheiden. Mlägerht ladet den Iistelgng Wird diefer Auhug Ker läge . n a r ieee, . Mit dem Rücksahlungstermin endigt . , ae n, , . ,,, . . . 5 89 196 8 . e 0. * . . ? assen. 39. R. 588. 1920. ; ; , ĩ erhan zd. 0 ; zuzůglich Schlußnotenstempe . . . bien Ngchlaßverwastung a 1975 erlin, den . Juli 1921. r nge . en ge, , üulf ar . 19 Juli 191. rn * im . dandgericht in , . uli 1921 2. ihn sföugzrecht uf bie Kom f. (ot. öhm slam ö öl, ge his rr chen woe ber tan Der Rorftand. . folgende ü G. . ber 16. a der Der Justizobersekretär des Landgerichts 1, Hamburg, Zivistümmer 6 (Jiwiljustiz⸗ Der G euschtes hräiber eg aidgerichts. mb i, ner , ie, gl zeil . r r J. 4 4 , , e ,, ( 59710 621 10 66810 3 . ots 796i. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung O. Oh (mer. Dr. Huppertsberg— . JJ,, , ,, ,,, , e geen, amen seiner hf raße „ihrem nsitze, ver⸗ . zember Vormittag r, 5j z en g. ob 2 f . e. ; ö. . . ö storbenen Frau Anng geschledenen Bach⸗ ee ne n, , rng, in mit der Mffgrderung, einen bet dem Od e, 6 . g h . 9. Uhr, mit der ui cr in . p gien i , , . e,. odso ige . ö. und verlosbare; bei der Bank ö. . nor (47324 Dresden mann, früheren Witze, Zahn, seh, Bering, Chen Belziger Straße 6i 6 ten söez chte zie sssstnen aingste an bepollmãchligler. . r . hel denn gödahhteß, Ger et na 1 ennwert zum Kurse von 190 o, abzüg⸗ Li . . mod i cz . , Bei der in Genähheit mer, ist gan georkect um Nea hlaf, Aeßbchwllmncht zer; echtzammaltthahr, Kllnz Zim Fhrecke Ber sffentlichen e 9 g en 18d stätten, zwhwalt zi bellen. mne beg g, 5) Komman 1 lich 5 o/o Jinfen hom Tage der dg, e, biritz germn Ho. ij , Anl. eb ng! . berwaller ist der/ vereidigte Verte herr er, 964 . er . ö ö n wird dleser Augzug aug der 9 ge, ö fc ihren, ey ö ö öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug ̃ 96 n Her nl, . , r n,, 1 bis 10. , 151 259 31 Filialen in Apolda, Arnstadt, 2 edingungen am 8. Jul 1921 Hanh we hnig ft iu Maadebura. Breit . n fan ie n eln en Bra Kies h, , , i 192 ggf. Fh, Unter ber Beh len, der n . ain aan rn 192 . gesellschaften auf werden. Von viesen Zin en i , j 60. n, ger old . gern hard n 8 , . n , , ,. , , . ; koivigk, geborene Koiz, unbekamstten Auf. Fam urg, den 46. Ju J daß ber Beflagte aug dem Häuf eins Damhurg, n 1 57 gerichte 1000 Kapitalertragsteuer in Abzug. Wit . zu . bo Nr. Cot— oho 61 JZitdbarghausen Jimenau, Jena, 19 10 und Ausgabe 1d wurden Veßtz 3 . faillite, sehhe in er ny, g e. Der Gerichtelchteiber weg Landgericht: ce nh e Fehn 't Per Gerichiefahrei er Reh kama Aktien und Attien⸗ 2a, Bangs recht st bei Re ieh ung bis Kögr 1. sd 3 fr. gh g gg, m . folgende Nummern gezogen:; y, sstraße 15, bei Freimuth, in, den Akten 40h] ien fg Zustellung. 4609 44 perschulde, mit de * en [670531 effentliche ö ellung⸗ g es Verlustes in der Jeit vom 25. Jul z. = 150f 455. 5G oo l- hb0f 551 Lauscha, Neustadt 8 Neu⸗ Ausgabe 1910: 47022 Aufforderung, „26. E. 338. 2i, wegen Chefcheidung, Die Paula Fischer, geß. Wlcher, in Beklagten zur Zahlung vorn 3ao9 . nebst Die Firma J. Michgel q gc bis einschlieszlich 10, Trugust 1 1 pig tzzog⸗ ol 660 651. - 7 701 - 7560 stadt a. Saale, Pöstneck, Muhla, Nr. 6 10 40 62 220 230 375 312 386 Ams al. Februar 1614 it n Rybnik mit dem Antrage, Die Fhe der Partejeli Blauberten, hertreten durch Rehttanwalt eo Jinsen, sejt 6. Deze mer 1920 zu verur- Berlin, Inhaber: Kaufmann Micha gesells 0 ten. in Stettin bei dem Bankhause Wm. 1. = 590. 301-6 Sor -s, go] Saalfeld (Sagle), Salzungen, 431 bög 38 54g 665 704 iiber je die ledige Marianna Kirscheüberg im zu scheiden und die Belsägte für f uldig Dr. Milczewsky in Stuttgart, 4 gegen teilen, gleichzeitig das Nrteil gegen Sicher- dafelbf ittelstraße 2 = 4 . . ; Schluto w bis 000. . Sonneberg, Steinach (S.⸗ M.), 4 1090. R Alter von 83 Jahren unter Hinterlassung an der Scheidung zu erklären. Der Klaͤger shren Ehemann Hans ö. ar in fein, yorlů vollstreckbar e er, Prozeßbevgllmachtigt:; Nechtsgnzmät 6 3. 28. ordentlich in erlin bei dem Bankhause 4 0so ige seit 1920 kündbare und verlosbare Suhl, d l Weimar, Nr. II3 S800 843 981 gs2 986 992 bon Vermögen gestoken. bre Gtßen jade, die Beklagt. ur mündischen Ver. Stuttgart nun jölt urbße werten! Husent, fiene ih, ä aee e Wirf ken, zustißtat Benfey Il. u. Dhryl . , i rng, Pfandbriefe Gmission 15. dem Bankhaus Abraham Schlefinger, 1913 1039 193! 1139 jias 1a89 134 werden aufgefordert, ihre Erbrechte bis handlung des echtzstreits, por die Halt abßwesen kb, mit dem Agtrage auf Che, Ur mündlichen FHerhandsung deg Rechts. noaper, klagt gegen den Kauf 2 ö 6 a, , un e g. in Dres den bei dem Bankhause Alle von dieser Emission bisher noch Berlin, oder 1376 1472 1475 1589 1665 16515 i622 zum 7. Sktob beim unter⸗ 16. Zivillammey / des Landgerichts 11 in i mg ; ladet den . enn, n vor die I. Zivilkammer des Land, Adam jun. zu Hannover, ny 7) geen, schaftzrů e , Gebr. Arnhold nicht verlosten Pfandbriefe der t. L zu der Allgemeinen Deutschen Credit 1710 über je Æ 500. zeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ Verlin sr. M, Hallescheg Ufer 29 /3ö, lichen Verhandlung Hes Nechtsstreits vor r in Misseldorf auf den 3, Oktober plaß 12, Beklagten, wegen iu . in r der. astsraumen der Ge⸗ während der üblichen Geschäftsstunden 105 mit Fälligkeit zum 1. Juli 1525. Linstalt, veipzig. Ausgabe 1911: falls festgestellt werden, wird, daß der JIimmer 144, auf den 25. November die Zivlllammer j des Landgerichts zu 21, K 9 tz 10, Saal 37, mit der zurückbehaltenen fade . * . . ö auszuüben. ; ö II. Pfandbriefe während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Nr. 1807 1855 1357 1925 1950 1960 Fiskus Erbe geworden ist. Dz1, Vormittags 109 uhr, mit der Stuttgart auf Pienstag, den 15. No—⸗ ufforder ping, durch einen bei diesem mit dem fn, en Yeklagten miri 1. Vorl 35 , ,. . nebst Ge 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien mit , , nn,, sen. schäftsstunden auszuüben. 2031 2050 2952 2078 2152 2188 23265 . Amtsgerl ybnik, den 14. Juli 1921. e. ge geinen, bei dem gehachten vember 1921. Vormlttags O Uhr, Ger 9 zugelassenen Rechtsanwalt als gegen Sicher elteleistu nng be, 9 inge 5 ö 3 . e ß ohne Dividenden bogen mit einem grith⸗ (Nummern mil * find seit J. h. 1920, Bei der Anmeldung haben die Aktionäre 2333 2351 2582 über je Æ 1606. M027 ericht ügelassenen Anwalt zu bestellen, mit der Luffbrherung, einen bei diesenm Prong hbehollmächtigten vertreten zu lassen. . Han ; Hats 5 i. ö 3. t un elch geordneten . 6. Nummern mit f seit J. Juni Jh20 ihre Stamm, und Vorzugsaktien, auf die Ir. 2554 2569 6560 2723 777, 2780 . Sn . ; Zum Ecke der öffentlichen Zustellung Gerichte zugaffenen Hnwalt zu bestellen. * elborf, den 12. Juli 1931. lägerin 4150 ö jn Träfungzbericht deg Anfsichtsrats. nzureichen und den ausmachenden Betrag rückständig): sie das Bezugsrecht . wollen, der 2.84 2825 28658 2974 über je A 5600. . . 8e 6 U i n wird di usjug der Klage bekannt⸗ Stuttgart, hen 16. Jul 1h Kru m m, Justizo e e f, O. Alugust 1920 hle 3. i nn n, ö Bilanz und der h . beziehenden tn, zu e e. ab. 40s0ige seit 1915 kündbare und verlosbare ẽin bel ohne Erneuerung und Ge— Die Rückzahlung der auggelosten , , . , en n e ben va e g är, e i i, e, gs , . . . 5 . . d i . n her tf r e. 16. lc zo] Fele e r nn, ü le be 5 rn älie in *. n Aufsichtsrate. e le bene wird von den big zh9⸗ öl oon Col = 460, 4651 = 7565 die das Beyugsrecht ausgenñbt ist, werden k und den noch nicht ö hau ses q Altieng⸗ schaft vorm. 37 es Landgerichts II. Zwilkammer 16. Elsa Klara Seifert in r an in ff ei , . ph bevoll⸗ h. ö . n, 9. r hung des Bezugsrechts . . ool = 100. 10 ab . e mmmnchnn hun Be ren eren cheinen vom 1. Oktober Frijch in Insterburg über je 1000 M für [47039 ni Zustellung. Sachsen, ,. urch 36 mächtigter: Rechtsanwalt zausr in a) 5] Ziffer 6h: Zeitgemäße Er⸗ jm Wege der Korrespondenz erfolgt, wird bis 1505 1 od? 261 = 250 2651 = 3060. zug ift für jede bezogene e. 3 . in Dresden bei d Bankhaus fre weer , den s. Ill laut , n T , mn, e. gi n i sustn een de, bert ene fen, fn, . g g lr l üer ee, r ge, , t , , ö . . 9), 3 mãäch⸗ n = etrags. ; ; j Bat An iecgericht Abteilung . gte ch bäh net Di e , en d. Weifert, Gärtner iatkeiter unletz ( fiber e eln ere eme 6 is Absat, : Verminderung ,,, fan weigern m m got e r ,. n, ü. , , . 14 47024 Berlin. Si hende, flagt e ihren Ehe. Würzburg, nun unbekannten Aufenthalts, solgender nm gan habe am der Zahl der Reyjsaren. da Bezugtrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ 1nII. Pfandbriefe . Kassegquittu , n 6 schr ive e l . . 9 * 8. 3 ,, lußurteil d 1 mann, Geschäftsreisenden Crrst Schubert, Beklagten, bei dem Landgghicht Würzburg 10. Mai 1931 vom agten einen n,, e) 5 19 Abfatz 8: Neuregelung der a lt ct ) t Kassequittung gegeben, geg ungen endigt am 1. Ok- e n e b . d,, , ; . ide el iu gsichier g , ,, ö . d Teiemher 13655 in WMelrichstaßt ge⸗ (ithalte, unter er e ng 1 9. h. , n n i ,. . e. ö . f 1 * . 60g 4 Pr . unn hier 169 hto halt P J It an un dee e Statut gnteilscheinbogen pen j Grund einer Jöhäß, Nummern mit s. selt J. Mat 1533 arten nik cn erf! und Erneuerung · Kapital gekürzt. bern Schneider Kaspar Wiaisch für fot ant, 16. dee lbmordber uchs ,,, in . in, , auf fend inf ,. wor, f tn 37 eg, Kragung der Tantlemensteuer durch shatet j erlassenden Vekanntmgchung rückstãndig): scheinen bei derjenigen Stelle, hon der die . sind, gelost zum 1. Ot erklärt worden. Ad Todestag ist der der Meuterei schurbig gemacht und die Crimmitschan gesafossene r L. ut i h G i . ne ig zselbsn 1 93 ese sweaftz : Cn Qittung aigehändist. Die Herugs. 4 ahaige seit 1315 kündbez und verlosbare Kässegkuittön ausgestellt ist erfolgen wird. toher 1820: dl. nber ige ten l, ö , . 1 andehun, en e l fl. J , , beg hihi fen g. nee,, r, m, ne n mn n Köchst . M den ? uli 1921. in,, . 16 9 ö ,, De n de, e nn g 9 4 , , , . 31 6 h . 66 Der Aufsichtsrat der . die deglt malion des Verzeigers Lit. H. zu 4 100! Nr ol = 2005] kaufs der He echt einzelner Aktien je 36 ö Tas Amzégericht. Abteilung 6. Herr ur ö n a enen H fr Harn: 1 e. 12. Sttoder nch ans , , . ergebe, eil daz Colt ie 9 . e. ö. Lanbg uter . . h , . zu prüfen. MN ö348] 201 - 250 2 301 - 350* 351 his übernehmen die AÄnmeldestellen. ; Ausgabe 1911: Nr. 2084 über 4 500. ar oen) llägerln ladet den Beflagten 1521, ormittag;z 9 Uhr, im Pferd sigs in Lengde befinze, stelit Kläger ein Anspruch 6g. A. eher d achsolger . im Juli 1921. e, Ge, ge. ö n,, . öl -= 650! Wernshausen, den 26. Juli 1921. Dresden, den 20. ke. 1921. z ĩ? Attiengelellschali. 22 ih intou. S. Bleichrder. Alt. J jn 4 b0 . . l ci hie

138 des Landgerichts Würz⸗ den Anfrag: 1, den Beklagten zu ver⸗ Ka Enspinnerei Werns en. , . orf. ,,

ist die verschollene G

krentkheit. Durch Aussch ußurteil er g, zur mündlichen e. des Rechts. Sitzungsa