1921 / 171 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

47528 Wir machen hiermit bekannt, daß der Reeder Herr Anton Vetter in Frankfurt am Main aus dem Aufsichtsrat der Gebr. Vetter Reederei, Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, ausgeschieden ist. rankfurt am Main, den 15. Juli 1921.

Der Vorstand der

Gebr. Vetter Reederei, Attien gesellschast.

Vetter. . Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.

Unter Hinweis auf die Bestimmungen in den * 15 20 des Statuts der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zur 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 20. August d. J., Vormittags 9 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Bank in Sondershausen hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 1920. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Erteilung und Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

„Erneute Genehmigung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1929 auf Aenderung der 85 5 und 9 der Verfassung und auf Ein⸗ forderung der Restzahlung auf das Aktienkapital.

b. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um 4 2 500 000 durch

Ausgabe von Stück 2500 auf den

r c po

Inhaber lautenden Aktien zu nom.

M 1000.

6. Aufsichtsratswahlen. ;

7. Beschlußfassung über Annahme einer neuen 8 ff . Entwurf liegt von heute ab in den. Räumen der Hauptniederlassung und allen Zweig⸗ niederlassungen aus und wird auf Wunsch übersandt.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens 17. August d. zu hinterlegen .

bel der Schwarzburgischen Landes⸗ bank zu Sondershausen oder deren Filialen in Arnstadt, Bad Sachsa, Ebeleben, Emrich, Greußen, Großbreitenbach,

lmenau, Königsee, Nordhausen,

berweißbach, Rudolstadt, Saal⸗ feld, Stadtilm, Straufurt, Suhl und Weida oder

der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Frankfurt,

der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strup p, A. G. Mei⸗ ningen, und deren Filialen.

Daneben bleibt das Recht zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar gemäß 5 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs un⸗ berührt. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinter— legungsfrist bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen einzureichen.

Sondershausen, den 22. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Dr. Bärwinkel.

47526

Am 11. Juli d. J. sind von unserer 5 dp igen hypothekarisch sichergestellten An⸗ leihe vom Jahre 1914 planmäßig 4 16500 und darüber hinaus als außer⸗ ordentliche Tilgung A 75 0900, zusammen „n 91 500 Teilschuldverschreibungen notariell ausgelost worden, wobei folgende Nummern gezogen wurden:

Lit. A über je nominal 4 1000:

32 44 53 80 84 85 94 105 124 137 140 186 187 201 209 246 290 325 331 344 354 385 406 411 419 421 446 488 500 519 541 548 550 631 649 658 666 667 671 673 681 700 725 727 748 790 S05 832 553 855 865 900 905 914 936 940 950 959 975 979 988.

Lit. E über je nominal 46 5090:

5 12 17 22 62 76 101 113 187 190 191 194 219 230 247 259 272 273 284 290 304 305 327 334 350 366 409 436 482 498 519 542 584 602 618 619 620 634 644 645 646 695 705 715 732 748 763 771 783 798 810 831 853 888 908 914 937 gö8 976 981 984.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 2b des Nennwerts, also zu 102 0,9 gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Teilchuldyerschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheine und Erneuerungsscheinée vom 2. Januar 1922 ab mit 4 1020 für jede Teilschuldverschrelbung Lit. A und mit 4 510 für jede Teilschuldverschreibung Lit. R bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank sowie bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden und Berlin.

Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom

Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösun . 86 . 8 8

der Zinsscheine zur .

Dle Verzinsung der geloften Teil schuld⸗ hperschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.

Aus vorjähriger Augslosung ist das Stück Lit. A Nr. 265 noch nicht eingelöst worden.

Dresden, den 19. Juli 1921.

Hofbrauhaus, Attienblerbrauerei unh Malzfabrik.

——— —r——

n Atktien⸗Gesellschaft.

ärz 1921 die

Nuppiner Cifenb

Die Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft hat mit dem 20. Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn Attiengesellschaft, unter Aus⸗ schluß der Liquidation, als Ganzes übernommen. ; .

Für die Aktien A und B. der Lzwenberg⸗Lindow-⸗Rheinsberger Cisenbahn Aktiengesellschaft sollen die Aktionäre gleichartige Aktien der Ruppiner Eisenbahn leichen Nominglbeträgen erhalten. Die Aktionäre der Löwen. erger Eisenbahn Aktiengesellschaft werden im Hinblick auf §5 J305 H- G—-B. hiermit aufgefordert, ihre Aktien behufs Umtauschs bej der unter⸗ zeichneten Direktion in deren Geschäftsräumen zu Neuruppin (Kurfürsten⸗ straße 8 bei Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 1. September 1921 einzureichen.

Neuruppin, den 21. Mai 1921.

Die Direktion. Hochstädt.

Thodesche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden.

Die außerordentliche Generalversammlung uünserer Aktionäre vom 5. Juli 1921 h kapitals unserer Gesellschaft um Æ 2 00 000, von Ausgabe von 4 2 400 09 Stammaktien zu je 4 1000 und 4 300 000 Vorzugsaktien mit achtfachem Stimmrecht zu je 1009 mit Gewinnberechtigung ab 1. aktien sind unter Ausschluß des gesetzli sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, ; i derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 10 Stück alte Aktien zu je M 300 ĩ junge Stammaktien zu je 4 1000 und auf je drei alte Aktien zu je 10009 zwei 000 zum Kurse von 115 9 bezogen werden können. Nachdem die Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister einge⸗ hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: . 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 27. Juli bis einschl. S. August 1921 ; in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,.

bei dem Chemnitzer Bankverein Filiale Dresden, bei dem Bankhause George Meyer

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien t ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines einfach ausgefertigten Anmeldeschreibens einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. den Schaltern der Bezugsstellen ist probisionsfrei. Wege der Korrespondenz werden die Bezugẽestellen die

übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen, Der Besitz von je nom. 10 Stück alten Aktien zu je Kz6 300 berechtigt

zum Bezuge von zwei neuen Aktien zu je nom. 1900, ebenso der Besitz

don, je drei Stück alten Aktien zu je 1000 zum Bezuge von zwei neuen

Aktien über je nom. A 1900 zum Kurse von 115 oo, frei von Stückzinsen. 4K 1150 auf jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu

Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel Ueber die geleisteten Einzahlungen werden

Aktien⸗Gesellschaft zu berg Lindow⸗Rheins

hat die Erhöhung des .

t 3500000 auf 62

uli 1921 beschlossen. Die neuen Stamm⸗ en Bezugsrechts der Aktionäre einem Kon⸗

sie den seitherigen Aktionären

junge Stammaktien zu je 4 1

tragen worden sind, fordern wir

in Leipzig

Nummernfolge geordne

Die Auslibung des Bezugzrechts an Bei Ausübung des

Bezugsrechts im

Die Einzahlung von 115 90

aufdruck versehen zurückgegeben. zunächst Kassenquittungen erteilt. Die Aushändigung

der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei der

jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. insberg. Bez. Dresden, den 23. Juli 1921 , ,. P

Hieran Rrtiengesellschaft.

Joh. Müller.

norr A. G. Heilbronn a. Neckar.

Rechnungsabschluß am 31. März 1921.

G. H. K

Be sitzteile: ö

. , 6 2 56

Ord. Abschr. in 21 Jahren 1 373 645,59 Abschreibung 31. 3. 21

Bahnanschluß

Ord. Abschr. in 271 Jahren Abschreibung 31. 3. 21

Maschinen

Ord. Abschr. in 21 Jahren 2010 964,75 Abschreibung 31. 3. 21

400 918, 69

schr. in 21 Abschreibung 31. 3. Ord. Abschr. in 21 Sahren 35 g9g 2s Abschreibung 31. 3. 21. Ordentliche Abschreibimg in 2i Jahren ; Fernsprechanlage

Ord. Abschr. in 271 Jahren Abschreibung 31. 3. 21. Gerätschaften

Ord. Abschr. in 2701 Jahren 129 867, 63 Abschreibung 31. 3. 21.

Abschreibung 31. 3. 21 Gesamtwert der Fabrikanlagen Waren und sonstige Vorräte ....

. 2 ,

e ,

10 934 272

o 2 Ig h 2 Job ls *

Dr

9 0

Wertpapiere und Beteiligungen ... Waren forderungen

5 Verbindlichkeiten:

noch nicht einbezahlte Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage 1 Sonderrücklage II Rücklage für außerordentliche Rücklage für Erneuerungen .. Nicht erhobene Gewinnanteile .. Bankschulden Buchschulden ...

Gewinnvortrag 22. 7 Reingewinn

Aktienkapital 12 000 000

, , , ,

. , ,, , , ,,, , , ,

Abschreibungen

,

ö 211

38

. .

24 928 605 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1921. Haben.

3 n 9 M] Gewinnvortrag vom

Abschreibungen ewinnvortrag vom l . Rohgewinn ....

Reingewinn... 1 528 02746

Heilbronn, den 25. Juni 1921. C. H. Knorr A. G. Der Vorstand. Chr. Eberhardt. mit, daß Herr Kommerzienrat Farl Knort durch Tod aut

Wir teilen zuglei

C Knorr jr.

4774 J pi Aktionãre der

„Woba“„, Wohnungsbau A.⸗G. Leipzig,

iermit zu der am Donnerstag, den 11. August 1921 K 4. bee frre, in Leipzig, Dufourstraße 6, en n; austerordentlichen Generalversammlung eingela J 1. Geschäftliche Mittei ; 2. a, des r gt at e teig. ; en 3. Etwaige noch Je, n Grorat. Carl Lautz, Vorsitzender.

lee Osnabrücker Stadthalle 21.⸗G.

Rechnungsabschluß per 21. März 1921.

Vermögen. 4 3 4 3 1. . 3 . ß J 200 000 2. Gebäude: Bestand am 1. Apri d 2 oo Abschreibung von 4 445 90909 ..... . 3363 436 982 ; inen: Bestand am 1. April 19900 ..... 1 . K . von K 71 375,22 ..... 713727 646 238 —- 4. Inventar: Bestand am 1. April 1920... .. 19 800 -

5 10 Abschreibung von 4 19 300 .... . 12802 17 820 - 5. Muteilschen Bd. bo0 - b. Bankkonto I ö. 4518 1 . . 3 000 -

Abtragung vom 4. September 1922035... .. 2 f *. Abschreibuigng ... . 1000 6. , A 16464 740 73972 Verpflichtungen. . Gi gm nn nne, . w hl 800 - J . 600 000 - 3. arlehn 2 2 6 K , 87 20970 4. Restschuld auf Kühlanlage.s... . 630 02 5. Rücklage 9 ö 1100 740 73972 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung. Saben. 920 16 8 38; 1. Schenk 16 r 1. Verlustvortrag vom 1. April 1 ; enkung ... 2. Her eher, auf Betriebskonto. . 211932 2. Verlust .... 21 165460 3. Abschreibungen .... .. . 119 093522 39 41634 39 16 34

Aufgestellt: Osnabrück, den 10. Juni 1921. nige Aktiengesellschaft der Osnabrücker Stadthalle. Der Vorstand. Flerlage. .

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mär 1921 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Osnabrück, den 14. Juni 1991. .

A. G. Franck, 6 beeid. kaufm, Sachverständiger, öffeVntlich angestellter beeid. Bücherrevisor.

47727] Abschluß am 30. April 1921. . Vermögen. 4 8 K 9ndg Auf die Vorzugsaktien nicht eingezahlt.. ...... . 376 000 -- Grundstücke und Gebäude: voriähriger Buchwert... . 360 009 Zugang.. 482 389 70 ö D T ab Abschreibung . 9 9 0 9 90 0 9 * 126 847 80 7I5 54 Ig R 6b8 000 - 647 541 90 Maschinenanlage: vorjãhriger Buchwert... .... ö4 298 14 Zugang . . 969 8 9 9 O 0 0 0 0 8 97 580 50 . D T Fp ab Abschreibung . 5 , 3781915 11405980 Fuhrwesen. vorjähriger Buchwert... ..... 1— , 83 000 J do ol = a 12 000 - 71 001 ,,, 71 000 - 1— Bestände an Waren, Garnen und Betriebsmaterialien 12 479 1109 ö ne, . u Bunterthebe⸗ ö ,, . ecks un nkgu a JI 738 795 55 38 078 81 8 Verbindlichkeiten. ,, J 7 200 Co09 - ö,, ,,, hoo 000 Gesetzliche Rücklage , , 1345000 Son derrücklagge. . . 180 909 1 525 000 herne nne, 13 892 - , 22 O79 553 nne, h21 97783 Werkerhaltungsrucklage . ...... ...... 2 00 000 - in flehte, . . 32 800 - en,, 60 00 , , . , 100 000 rt 3 546 658 X 38 os 8519 Gewinn. und Verlustrechnung. , . Soll. 4 8 4 93 Handlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten ... 4 216 521585 Abschreibungen ...... J 23h bbb oh wee n, J J 3 db bõ8 t welcher wie folgt verteilt wird: 2 ,, . 1 872 000 Tantieme an den Aufsichtsrat u. Gratifikation an Beamte 473 803 60 Unterstůtzun 6fonds k , 260 ar. Vortrag auf neue Rechnung.... ...... 949 854 64 3. 3 545 658 M4] 7 997 807 Saben. Gewinnvortrag... J 133 11337 ,,, w 359 33 * 7 997 S4 bb

Zittau, im Juli 1921. Die Direktion der

Mechanischen Weberei A.⸗G.

Herm. Schneider. Schetelich.

Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 15. Juli 1921.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

. ülldler. ppa. Dr. Dörsch u ck.

. Dividendenscheine Nr. 14 der gllticꝛ 1427260 werden mit 1 269 abfüh. lich Kapitalertragssteuer vom 22. Juli d. 7 ab an unserer Kasse, bei dem Bankhause Hardh R Co. G. m. b. Sp. in Berlin, bei der Deutschen B

dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. fsich Der

Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bel der Dres duet Bank in Leingig und bei der Dresdner Bant in Dresden eingel dt

2.

Eby5 öh? 6693 6733 6811 7020 7047 Ws zs äs gras Säs sar Sasz

zun Deutschen Rei

Nr. 71.

8 D*

Verlosung ꝛ(. von Wertpap

e

e n. Fundsachen, . Verpachtungen, i n 3 5

k. Fommanditge sellschaften 5 u. Aktiengesellschaften.

r 69 . *.

Zweite Beilage

er FBefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mag

Berlin

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Montag, den 25. Juli

t

DTD 2 2 8. grwerhe. und Wirtschaftegenosen chatten. Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum eine dem wird auf den Anzeigenpreis ei

1521

9g. Bankausweise.

r gespaltenen Cinheitszeile 2 4. Außer⸗ ; * rr, , . 35 r. - 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5 Kommandit⸗ gesellschaften auf

Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung Z.

iiö')!] Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Neue Boden Aktiengesellschaft, Berlin.

Bei der am 15. Juli 1921 durch die Hand eines Notars stattgefundenen Aus⸗ losungen der tilgungsplanmäßigen An⸗ zahl unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am 2. Jannar 1922 gezogen:

35 o ige, rückzahlbar mit einem Aufschlag von Lo, also zu 101 09:

Lit. A Nr. 62 83 141 352 584 630 645 665 1048 1077 1250 1260 1372 1377 1433 1441 1497 1814 1844 1855 1856 1908 2017 2114 2181 über je 4 1000.

Lit. R Nr. 28 87 254 275 292 418 g31 4650 4563 465 538 564 619 767 1022 lot 1062 1069 1070 1074 1075 1154 Il81 1194 1211 1254 1343 1435 1437 lit 1537 1547 1573 1597 1942 2043 As3 2134 2314 2369 2376 2503 2999 zots 3145 3175 3211 3520 3729 über je 4 500.

Lit. C Nr. 207 232 269 334 354 495 56 b86 644 720 722 736 970 1033 1075 1239 1370 1395 1603 1632 1765 1795 900 2005 über je Æ 200.

Lit. D Nr. 200 436 653 687 1009 II0l 1262 1801 2045 2265 2281 2292 241 2339 2686 2875 3200 3390 3399 3425 3467 3653 3664 3847 3906 3954 4060 4083 4099 4239 4461 4496 4515 470 4675 4721 4901 4920 4926 5052 0h 5071 D086 5849 über je 4 100, im ganzen 142 Stück mit zusammen S 58 700. 491ge, rückzahlbar mit einem Auf⸗

schlag von 2b, also zu 102 0ͤ0. Lit. A Nr. 149 188 224 316 633 682 W 911 1023 1585 1730 1739 1771 1834 1837 1858 2103 2380 2393 2435 2573 2574 2797 2897 2949 2950 3011 3067 3208 3270 3288 3428 3544 3643 4073 4092 4189 4356 4393 4395 44035 KUbz3 4679 4886 4914 5029 5od8 5227 ööbl 5409 5448 5463 5492 5787 5821 zo 4 399 5o84 6062 60665 6058 62095 bet 6386 6424 6453 6468 6520 6539 s' 6806 7018 7060 7256 7358 7411 öde 7946 7951 So36 8138 8250 8266 drs S343 8605 S660 über je K 1009. Lit. E. Nr. 2 183 227 296 303 311 357 344 360 407 665 674 6795 735 759 d's 843 928 g36 1133 11356 1158 1352 1457 1541 1705 1761 1792 1936 1952 Alb 2253 2454 2664 27580 2785 2354 2379 2963 2974 365335 35075 3097 3146 i909 3347 3477 3431 4155 41595 4260 Ks 4364 4414 4455 4667 4516 4948 Syöl 4962 5044 5ii5 5212 5295 555 völg 5631 5645 57ig 5845 5558 5973 so Sog 6383 6777 6785 6517 6865 'ö88b 7072 7225 7J267 72594 7503 76574 0 7762 77655 7815 75852 S079 8097 Lt o1I79 8234 8422 8636 8699 8716 är g383 9531 666 zol ge25 76? 3 515 S569 gS75z g5o9g 10057 162860 0600 10479 10494 10561 10709 10742 1088, 10895 10311 11214 117 11431 11496 11546 11551 1150] 11960 12021 12103 12115 12236 12280 12360 12398 12596 135655 13575 15169 15325 13527 13549 13814 158567 133586 13565 13563 14030 14312 14245 14454 14515 14657 14920 14985 15675 152231 15325 15257 löcbr 15534 15555 15619 155 155824 lüd26b lbs9 16232 16236 16243 16294 über je 4 506.

Lit. O Nr. 141 320 336 453 632 730

3

8 A 500

ü

A

S599 S561 8562 S720 8802 8833 8902 919 92332 9248 9596 9623 9684 95323 10015 19188 19287 19324 10422 10727 10900 19928 11174 11177 11425 11514 11602 11844 11999 12128 12154 12235 12270 12401 12596 12717 12889 13120 13175 13176 13442 13512 13524 13532 13662 13799 13893 13844 13931 13972 14023 14231 14237 14244 14347 14457 14458 11531 14613 141803 14898 14900 14950 195136 151658 15332 15453 15581 15607 15640 15687 15807 15822 15835 159094 16124 16181 16385 16715 16732 17956 17957 18020 18048 18102 über

je K 100.

Im en 504 Stück mit zusammen M 206 300.

Die Verzinsung endet mit dem 31. De⸗ zember 1921. Die ,, n. erfolgt

vom 2. Januar 1922 a

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelplatz 4, sowie Filialen und Depositen⸗

kassen dieses Instituts,

bei der Direction der Disconto⸗ Ter n lr Berlin, Behren⸗

straße 42/44,

bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ land, Berlin W., Behrenstraße

Nr. 68 / 69,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein Akt. Ges. in Köln a. Rh. sowie Crefeld, Düsseldorf, bei dem Bankhause Abraham 4 1 Schlesinger, Berlin NV.

Mittelstraße 24.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückstãndig: .

Vom 16. Juli 1912:

34 vso ige Teilschuldverschreibungen: 200

ö Lit. C Nr. 577 über A

Tit. D. Rr. 375i S532 äber je 100, 4 oso ig Teilschuldverschreibungen: r. 7669 7670 10350 über je

. Nr. 3873 6819 9209 über je

Lit. B

4K 500

Vom 11. Zuli 1913:

34 9so ige Teilschuldverschreibungen:

Lit. D Nr. 2616 über M 100,

4069 ih Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 6161 über 4 1000

Lit. D Rr. 1355 3315 36235 5726 5939 7843 7858 12576 1230 16198 iber se M 106.

Vom 21. Juli 1914: it. Lit. G Nr. 24 über K 200,

Lit. D Nr. 206 4196 über je K 100,

4 00jß ige Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 7553 7746 8008 über je 4A 1000, Lit. B Nr. 3408 4587 5927 7953 über je 500, ; Lit. C Nr. 783 3122 3660 7011 7835 über je 200, Lit. D Nr. 323 429 634 716 2063 4867 5061 8028 g203 über je 4 100.

Vom 20. Juli 1915:

31 o ige Teilschuldverschreibungen: 500

Lit. B Nr. 1364 2474 über je 4K.

Lit. G Nr. 605 über A 200,

Lit. D Nr. 4661 über 100, Teilschuldverschreibungen:

Vom 26. Juli 1916:

schuld verschreibungen:

35 . Teil Lit. A Nr. 32 über 10900,

Lit. B Rr. 440 41 über je e Soo,

Lit. C Nr. 1949 über 200, Lit. D. Nr, 4126 über K 100, 4 00 ige Teilschuldverschreibungen:

Lt. A Nr. 888 5541 8368 über je

1000, Lit. B Nr. 1077 1928 5061 7676 8190 S197 8804 11512 13459 15618 über je

. ols 1134 1189 1235 1507 1659.4 hoo

. 1684 1715 1896 2100 2259 2312 3 3144 3233 3324 3354 3376 3381 . 3499 3721 3864 3597 3948 4063 ö. 4098 4151 1157 4664 1577 Doi ö. ol? H20ß S341 5384 5ge5 H9hö . S338 6390 6404 6476 6504 6520 ; . s6514 68598 6979 7014 ol 7 7205 . 396 7497 7441 7513 7554 7597 r 32 7753 7785 7505 7913 7975 3 7963 S055 go33 über je Lö. od D Nr. 46 145 159 292 408 433 * be3 616 697 719 726 813 835 951 31 1194 1367 1752 1784 1874 2112 ö 3 2634 2715 273595 2541 3155 327 . 3332 3400 3716 3729 3756 35658 9 4371 4448 4500 4572 4594 4657 8. 14189 4971 5051 5052 5237 5268 5 de'2h 76h 5825 5908 5942 5966 6221 6333 6541 64605 6406 6673

Lit. O Nr. 758 5386 6246 über je 200 Lit. D Nr. 794 1667 3503 4025 8213 10194 11271 11333 14881 15289 15310 165989 17373 über je Æ 100.

ö 66 3 . . . o / oige Teilschuldverschreibungen: 96 tr. 280 über K 1000 ö

Vt. B Rr. 443 2032 2015 3066 2331

3734 über je 00 4 Vt. G Nr. 1047 gi49 2150 21652 über

je 4K 200, Lit. D Nr. 876 3432 4197 4952 über je K 100,

4 0so ige Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 18550 2972 4908 5224 6299 über je 4 1000, Lit. B Nr. 1629 3308 3494 5700 5744 7673 10261 15959 über je hoo, Lit. C Nr. 93 105 838 1373 4542 6110. 6828 über je 200,

Lit. D Nr. 66 1155 1604 2034 2471 6766 7425 8192 8291 8678 8852 9874 10284 11368 über je Æ 100.

Vom 26. Juli 1918: Teilschuldverschreibungen: it. r. 5290 1531 über je K 1000,

Lit. B Nr. 89 299 300 1392 1706 2060 2063 2065 2083 2085 3044 3476 über je 4 500. ö. Nr. 1072 1166 1167 über je

Lit. D Nr. 202 1332 1522 3267 3608 1114 über je M 190. 4 900 ige Teilschuldverschreibungen: Lit. A Nr. 1356 4193 4335 6255 6749 über je 4 1000. Lit. B Nr. 3485 5037 5580 5712 9926 9930 9931 10106 10688 über je K 500. Lit. G Nr. 503 4046 4057 4299 6109 75885 7736 7772 über je A 200. Lit. D Nr. 322 853 2130 2479 3898 4020 4022 6571 807 8379 8495 8653 3853 über je 100. Vom 18. Juli 1919 34 9 ige Teilichuldverschreibungen: Lit. A Nr. 1159 1630 1929 über je

Lit. B Nr. 434 733 1244 2302 3471 3542 über je Æ Hod. Lit. G Nr. 191 212 845 1235 1237 über je 4 200. Lit. D Nr. 203 1638 2169 2319 2835 2918 ö 4117 4437 5284 56590 über je

4060 ige Teilschuldverschreibungen: Lit. A Nr. 37 9659 1736 1768 1806 2335 3184 3193 5149 5563 6807 8210 8261 über je A 1000. Lit. B Nr. 37 48 192 299 300 341 534 1604 1671 3169 3257 3483 3549 3550 4151 5388 5574 9490 9536 9594 10235 10663 10788 10811 11272 11291 11340 12992 13325 über je K 500. 1278 1617 2136 3117 3625 3983 4430 4758 4950 5404 5705 6104 6676 7762 über je 4A 200. Lit. D Nr. 191 235 965 1000 1083 1435 1479 1502 1577 1710 1868 19383 2250 2561 2707 6049 6275 6815 6927 7049 7424 7602 8172 S344 8430 8754 9271 über je A 100. Vom 12. Juli 1920: Teilschuldverschreibungen: Nr. 719 1241 1465 Über je

Lit. B Nr. 444 454 2074 3019 3178 über je K 50 Lit. GO Nr. 74 136 1066 1073 über je

Lit. D Nr. 83 335 1327 1564 1788 1339 1840 3013 3223 3263 4103 4730 641 5687 5697 über je K 1 0.

4 0spige Teisschuldverschreibungen: Lit. A Nr. 47 49 740 S687 3207 b2b3 6324 6768 6978 7682 8427 über je

Lit. B. Nr. 304 877 1013 1578 1867 2224 3504 4524 4551 4788 55i0 5801 5935 6682 7624 7677 7689 7859 8575

3330 3910 4611 8774 8999 9143

3 * 0so ic Teilschuldverschreibungen: B Nr. 4655 714 2471 über j

7523 19. Oskar Gebhard, Elberfeld Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 11. Kommerzienrat Dermam Hardt, setzt sich wie folgt zusammen: Lennep, 1. Präsident Ph. Heineken, Bremen, als 12. W. Liebe Harkort, Hasne⸗Harkorten, Vorsitzender, . 13. Konsul Alexander Meyer⸗Bremen, 2. Direktor Heinrich B. Müller, Bremen, deipzig, als stellvertrete nder Vorsitzender, 14. Carl VPegau, Wetter a. d. Ruhr, 3. 2 Achelis, Bremen, 15. Oscar von Wedekind, Berlin, 4. Ludwig Albrecht, Bremen, 16. Theodor Freiherr v. Liebieg, Reichen⸗ 5. Direktor Geo Becker, Bremen, berg i. Böhmen. ö ge n g nm g, ,. Der Vorstand der DHDeinri üller⸗Pearse, Bremen, ĩ 6 a n e öl. Teichen,, m Hermes Aktiengesellschat, a. Rh., 9. 5 Dr. Richard Frowein, Dr. W . ö ö . rau ß erfeld H. Schrader. W. Liebich.

3

1 Industrie⸗ und Baubank Attiengeselnschaft in Chemnwitz.

. Ausgabe nener Aktien.

Die am 158. Juni dieses Jahres abgehaltene Generalbersammlung der Bau— bank, jetzt Industrie⸗ und Baubank firmierenden Geselsschaft, hat 33 Erhÿhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 Millionen Mark durch Ausgene von 2000 Stück neuen, auf den Inhaher lautenden Aktien über je 1000 Mark Feschfbffen, die vom 1. April 1921 ab, dem . des neuen Geschäftsjahres, an der Dividende teilnehmen, im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben.

Den bisherigen Aktionären wird für je eine alte Aktie das Bezugsrecht auf

je zwei neue Aktien zum Kurse von 1100/9 zugestanden. Diejenigen neuen Aktien,

in Ansehung deren das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, sollen zum Kurse von Wo g

freihändig aufgelegt werden.

.Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezug der nanen

Aktien unter den , Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis mit 1. September 1921 bei unserer Gesell cha ftskasie, Je⸗ hannisplatz 18. 1, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnantertschein bogen mit zwei gleichlautenden, zugleich als Zeichnungsschein gültigen Anmelde⸗ scheinen, wofür Formulare bei unserer Geschäftsfaffe erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit entsprechen dem Stempel⸗ aufdruck versehen, den Anmeldenden sofort zurückgegeben. b

3. Bei der Anmeldung sind auf den Bezugspreis on 1105 1109 4 für jede Aktie 25 ͤ/9 vom Nennwerte zujüglich 109 Agio, Schlußschein— stempel und 509 Zinsen vom 1. April 1921 ab zum Tage der An⸗ meldung zu bezahlen. Weitere Zahlungen auf die besogenen Akten haben jeweilig nebst o / o Zinsen ab 1. April 1951 auf Einfarderung der Verwa tung der Gesellschaft zu erfolgen.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung und Vollzahlung gegen Rückgabe der Quittungen über die geleisteten Ein⸗ zahlungen. Bereits jetzt legen wir di ge, nicht bezogenen Stücke bei unserer Gesellschaftskasse unter folgenden Bedingungen zuͤr Jeichnung aus;

1. Der Bezugspreis für die frei gezeichneten neuen Afien beträgt 120. 1200 M pro Aktie zuzüglich 5 oso Zinseu ab 1. April 1921 und Sch scheinstempel. Hierauf sind 25 oo vom Nennwerte F Aktien zuzüg ih 20 06 Agio, 5́o/o Zinsen ab 1. April 1921 und Schlußfthein tempel bei der Zeichnung bar einzuzahlen; weitere Zahlungen Luf die gezeichneten un zugeteilten Aktien haben auf Einfowerung der Vchwaltung der Geseslschaf je nebst. 5 /o Zinsen ab 1. April 1931 zu erfolgen

2. Der Zeichnungbschein ist in doppelter Ausfertigung einzureichen. Formulare sind an unserer Kasse erhältlich.

3. Die Zuteilung der gezeichneten Aktien erfolgt nach der zeitkichen Reihen⸗ folge der erfolgten . .

4. Die Aushändigung der zugeteilten neuen Aktien erfolat nach Jertigste Cüng und Vollzahlung derselben gegen Rückgabe der Quittungen Über die ge⸗ leisteten ,, ,

Chemnitz, am J. Juli 1921.

Industrie⸗ und Baubank Aktiengesellschaft. Stiegler.

9462 9713 10299 10466 10603 10781 11325 12728 15446 über je A 500. Lit. C. Nr. 637 659 1669 1292 1392 1837 2955 3202 3558 3563 4710 137 482 5568 5961 6518 6550 6594 7520 7773 7782 über je Æ 200. Lit. D. Nr. 1773 2289 2706 3286 3775 3983 4531 5339 5801 6038 6393 6769 Sl00 8267 8557 S687 9149 9236 9651 9848 11437 11618 11619 11675 12110 12485 12953 13059 13111 13248 13831 14319 14850 17869 über je 100. Berlin, den 15. Juli 1921.

Neue Voden⸗Aktiengesellschaft.

Eichmann.

Oftdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft

(früher Ostdeutsche Kleinbahn⸗ Acetien⸗Gesellschaft).

In der am 1. Juli 1921 gemäß 6

Anleihebedingungen

27. Verlosung unserer 34 oso Teil⸗

von 1895

in Apolda i. Gesellschaft von Æ 4 900 000 um 4 3 000 009 auf 4 7 O09 dur bon Stück 3000 Inhaberaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .

4 ig

Lit. A Nr. 5207 6137 8434 über je HK 1000,

Lit. B Nr. 1035 1698 2098 4765 5131 10555 uber je M bo0.,.

Lit. G Nr. 5374 5397 6178 7524 über je M 200, Lit. D Nr. 632 16579 3312 4214 6146 6907 7034 11388 14226 14341 17370 über je 4 100.

stattgehabten

reibungen gende 12 Nummern 204 256 285 307 470 478 588 I55 Z66 gaz, in der 25. Verlosung unserer 30/9 Teilschuldverschreibungen von 1897 folgende 97 Nummern: 260 59 74 85 86

635 660 7608, in der 21. Verlosung unserer 330 Teilschuldverschreibungen von 190 folgende 3 Nummern: 103 108 290, in der 18. Verlosung unserer 30 / Teilschuldverschreibungen von 1904 nde 2 Nummern: 71 179. ie Rückzahlung der berschreibungen erfolgt vom 2. Januar en deren Einrei tücken angege benen

Noch nicht zur Einlösung gelangt ist: von der Anleihe von 1895 6 86

Teilschuld⸗

den auf de

(7728

Apollo⸗Werke Attiengesellschast in Apolda i. Thür. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die ee de n. Generalbersammlung der Apollo⸗Werke Akttiengesellschaft hür. vom 6. Juli 1931 hat beschlossen, das ne n, m, der Ausgabe

Die neu ausgegebenen Aktien, welche für das laufende Geschäftséehr halbe

Dividendenberechtigung haben, sind von einem unter unserer Führung stehsnden Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, dem alfen Aktionären der Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft in Apolda i. Thür. einen .

Weise zum Bezuge anzubieten, ef auf M 2000 Nennbetrag alte Aktien Æ 1 Nennbetrag junge Aktien zum Kur

derselben in zer

e von 130 0,0 bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 18. Juli 1921

in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre Er GGesl— schaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vern i dung

des Ausschlusses bis zum 10. . 1921 einschließlich

in Apolda bei der Gesellschafiskafse, 8

in Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank Verein

in Hamburg hei der Pankfirma Fenrich Ftahbe, mdfchrangen 27,

in Leipzig bei dem Bankhaus Wagner Grimmaische

Straße 19 u. 21,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erf eng und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Run ffermfolge , ohne Dividendenscheinbogen mit eine ö. ausge fertigten Inmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stessen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt‘ werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovisign in Mnrechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 6 A 1300 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar

einzuzahlen.

4. ue die geleistete Einzahlung wird n,, erteilt.

8. Dig mit dem Aktienstempel versehellen Aktiengrkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleiftet ist, nach ee n. n. Quittung und Rüdcgabe der Kaffenqufttung über die Einzahlung ausgehändigt.

6. Die Vermittlung des An, und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obkngenannten Stellen

verlost per 2. Januar 1921. sKönigsberg i. Pr. den 1. Juli l

ostenfrei erhältlich. den 2X.

i 1921. itzer Bant⸗Berenn.