, Vierte Zentral⸗Handetsregister⸗Beitage ö am Deutschen Neichs anzeiger id Preuß ischen Staatsanzeiger
Ange pig. . . „in Leipzig: Benni . ; , ,, . . . Berra , gie n Nr. 1 71 24 Berlin, Montag, den 25. Juli 1 9 2 1 e e rin ausgeschieden. E
am 1. Juli 1921 begonnen. 2 Amtsgericht Kötz schen hroda. n,, . en bdinm e DBVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrtickungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen lein. M
den 29. Jult 1921. ( , eschränkter Haftung in * ig: Dat Küstrin. 6875] Stamm kapital durch Be
; : 192 ,, , , b 9 Handelsregister.
lung A i bei der Firma Germann . in 6 Adolf Friedrich Crone in Leipzig. Er ist ud wishasen, Rhein. [47245 berechtigt. die Gesellschaft allein zu ver⸗ 9 Sandelsregister. ĩ treten. Der Kaufmann Paul Wilhelm 1. Neueingetragene Firmen.
Hillesheim, Eitel. 46864 Im hiesigen Handelszregister Abt. X Nr. 61 ist te zu der a Peter Pinten in Pelnm als jetziger Inhaber derselben: 1. Witwe Müller Peter Pinten, Elisabeth geb. Neises, zu Pelm, 2. Anna inten, ohne Stand, zu Pelm, 5. Heinrich , as Pinten, Elekftrote zu . na Pinten, hne Stand, zu
Pelm, 6. Heinrich Pinten, Student,
gesellschaft München, Zweignieder. Gummersbach. 46 So
ig ssung Kevelaer, ingelragen: Dem ne loten ste g innrog n vom 18. 34 , . 1 . ,
Richard Schgefer in Kevelaer ist Einzel. 1 bei der Firma Gummersbacher *. Siu m, deür 1h. e
prokura Ee. gan en ere , 2 * — . ,. Yinen Sind . z 4 =. mtsge eldern. e aft m räankter Saftung, P i
8 , , . Gummersbach: Dem Kaufmamm Fries. gemeinschaft, eingetragen worden.
i , , astrom m itze in Dolte, Liemke Nr. 177, und als deren Inhaber der Kaufmann Theobald M. von Zastrow zu Schloß Holte. j
Bei 96. A3 Anenwedder Holz- schuhfabrit Josenh Stürer zu Aen. wedde: Die okura des Kaufmanns Otto Buschmaas zu Gütersloh, Sd⸗ feld 173, ist erloschen
Amtsgericht Gũtersloh.
. : n . e g n das delsregister A Nr. 355 am 14 Juli 1921 eingetragen die Firma „Carl Lang in Kenelaer“ und als deren Inhaber Architekt Carl Sang in Kevelaer.
Amtsgericht Geldern.
e elan: B Mer en n das Handelsregi w i am 14. Juli 1921 bei der Firma „Katho⸗ lische Bolkskunst⸗Anstalten, Aktien⸗
Werner ist infolge Ablebens erloschen. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gustav Otto Loehr, Kaufmann in Offen gesellschaft in Firma „J. G. Unrich Durch Beschluß der Gesellschafter vom lung vom 17. Dezember 1920 ist das burg. Geschäftszweig: Verkauf pon R Cie.“ in Potsdam ist durch das 9. Juli 1921 wurde die Gesellschaft Grundkapital von bisherigen 3 000000 4 n , und Gcuhre fn fe tit! Ausscheiden des Gesellschafters Friedrich aufgelöst. Zu Liguidatoren sind beftellt: auf 6 060 050 erhöht worden. Die Herstellung und Reparatur von Schuhen. Wilhelm Ulrich in Potsdam aus der 1 Wilhelm Schäfer, 2. Karl Gaab, beide Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe Hffenburg, den 11. Juli 1925. Der Fesellschaf aufgelöst“? Der bisherige
Kaufleute in Ludwigshafen a. Rh., 3. Paul von 3609 neuen Inhaberaktien im Nenn⸗ ́Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gesellschafter, Kaufmann Georg Ülrich re, , . in Potsdam, ist alleiniger Inhaber der
5 Kaufmann Otto Schmidt ist ans
Sgns ennnagh. la sdo] ih Wijhenm si und dem Kaufmann 193illesheim (öGlfel), den 16. Jul der Gesenschaft. guögeschis den, sein. Ver. — , n, . . rank, Kaufmann in Mannheim. Je zwei betrag von je 506 Æ. Der 8 3 dez , , . , ,, ,,,, , . ; ; esamtprokura ü w ö ] ß . ma ung entsprechend abgeän 9 z wird. Demnã i eschã rie oe ,,, , g eerereß, re. e,, en, , n, , wren, re e m, , e, de, ,. e eresse, er e germ, ,,, , , , dee, . . 1 O. 53. 124: Ri i 8 ö . r 0 a: j . 4K ö na. . ederlaffung Ludwigshafen a. Rh., Von den neuen en wurden ück 6 ; geb. e, in Potsdam rgegangen, ö . Sitz nach München verlegt. te g de, er, ö n nner Ge Cane, deer e nr, Kamm mgndin, fiene bandlung Veustadt a. d. S5. und Zweigstelle zum Kurs von 11G o/ und 1000 Siünck in 6 , , n n, ggg 26 ee , 6 .
Syener. , in zum Kurs von 1300, ausgegeben.
2. „Kraftwerk Sir hiprung De. Darmstadt. Das bisherige flellv. Vor⸗ Amtsgericht Neckarsulm.
Eugen Sapper“ in Kenhans a. Eger. A.⸗G. Selb: Inhaber: Ingenieur Dr. Eugen Sapper in München. Geschãfts⸗
ist der Stadtrentmeister Wilhelm Mattern e,, n und Berkauf elektrischer
in Gengenbach. Inhaber Emil Schütt, Kaufmann daselbst.
Unter O.⸗3. 12: Drechslerei und Werkftätten für Holzbearbeitung Adrian Kopf in Zell 9. S. Inhaber Adrian Kopf, Drechslermeister in Jell a. H.
Handelsregistereintragung vom 18. Jul 1921 bei der Firma „Gu mmersbacher gemeinnũtzige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gum⸗ mersbach: Zu weiterem Geschäftsführer
Generalversammlung vom 27. Juni 192 Betriebe des Geschasts ; w. ige gründeten Forde⸗ tandsmitglied Dr. jur. Arthur Rosin in — dahin, geändert, daß ein piertes Vorstands. rungen und Verbindlichkẽiten ist 97 dem lin ist zum Vorstandemliglied bestellt Neheim, lets] mitgligz bestellät werden kann. Erwerbe deg Gescha fis buch die Fern e d, ,,, , , , , , 2 n . n ö ö , , een, hi n Hetzdan it Pre.
efellschaft anf Aktien in Leipzig, 2. Eingetragen wurde am 11. Juli 1921 . „Die Firma laute? vic Attiengefellschaft. unter der Firma nftig; Fans Meisert *. o-. Kom. PDlieiwalztwert Kittiengefenschaft nat manditgesellschaft auf Aktien, Bweig, dem Sitz zu Speyer. Ber Gesellschafts⸗ niederlaffung Leipzig. Proktra st trag ist am Z3. Mal 195 err chtet.
KRKũstrin. 46876 erteilt dem Kaufmann Paul Dankelmann Gegenstand des Unternehmens ist der
In das Handelsregister Abteilung B ist
Unter Oc3. 1233. Hermann Nen in Gummergbach besteilt ; bei der Firma Gustar Ewald Gefell, und dem „Oberingenieur Albert Braedt, ieb eines Bleiwalzenwerks, d !. . en n, . De Tin, ht ichnft mj beichräönkter Haftung, in beide in achrzig. Zeßer bor ishnen kaf . n 9 r nen We anf ck mah. Wmnhel Sciuha in ranken. inen feen gr Rösen u. Sönnemann . 3. An Stelle dez bigherigen Vorsttzenden 13 Zell⸗Sarmersbach. Inhaber Hermann Gnimmeranet--— 46856 ö Tüstrin (Nr.? des Registers) heute fol, die Geselsschast' nud in Gemeinschaft mi Grzeugnisse gus Metall, Beteiligung, half, Die Zweignieherla fung in ir , tu Keheim foigendes aingetrzgen worden; des Vonrstẽ tee H ar hen gore, otsdam. den 13. Juli 1921. Neumayer in Zell 4. H. . D, mo ehheim, rann. a6866] gendes Cingetragen worden: einem persönlich haftenden Gesellschaster umnzung. Finanfierung und Berrich tha ist zur selbssändigen Nieberlassung er. zu Gehm, Josef Hönnemann iss Stg. zum Vorstt enden n weg gen , Das Amtsgericht. Abteilung J. n Dag. . Firma A. Zapf in n e ,,, nn,, In zunsJt, Handelsgegister A ist am In Berlin fst eine Zweigniederlassung oder einem anderen Prokuriffen oder inen , , . de I 6 ; a n n ,, . i,, . . st e cn tzenden 4 Quediinuur: issos n ,,,, gt ö öh. Bichar rt & Sieber. Gee sm mr . J 6. ö. e,. er te . 3, die Rim . aller Geschã ö. geeignet sind, en. 2 kee fer rn damit die Gesellschaft aufgelzst. Das ISsterfeld, den 16. Juli 1921. In unserm Han delsregister Abteilung B a. S ; beschräntter Haftung in Gummers. hem, din Ay rparateßan in Fiprs. Sas And gericht Sächsische Tenfteintzer ke Ries iti: er igterge knen ar, , ö. — Heschäft wird. unter derse en r. n Das Amtsgericht. iltzhbeute punter Me. 156 kei der Fitma
Gengenbach, zen 11. Zul 12 bach; em gb far, , einen bert hn, n r raf nn ge. K „ü Co. in sietrtwoltwig;: Ke, intel, Peet e Ho Görmin radenschcna- kesss ee sssenn Johann Räsen in Neheim Oetexode, SFr. lego Siedle rer, B fer er'in, fir
gen Amtsgericht. anddun mer s ift, e sanipralura er, 3 der . Care gsch r, ke strin. lass ?77] getragen vperf en lich Hastenden Genc; in er g * n,, ,. In das Handelsregister A Nr. 5 9 , 14 Juli 1921 In unser Dandelsregister Abt. Bi . . . k .
— — teilt. Die Prolura des Kaufmanns Paul Flörsheim a. Nan. In das Handelzregister Abteilung A e Arthur Kurt Kießling, Rausmanm kestelt, so t. a4 d m if . telt, bente zu der offenen Handeisgesellschaft ,, , heute unter Nr. 19 be. der- Oberländer eingetragen 3 Die Gesell ö urg; Gera, ,, [47216] Liebold ,, ch Dochheim a. M., den 1. Juli 1921. ist bei der Firma Carl Sowa in in Liebertwolkwitz, ist zufolge einstweiliger , Ge . . . Es co“ Ernst Seibert & Co., Snũden⸗ Das mtsgericht. Dandels . und Sch if fa hris geselifchaft ö . e Gesellschaft w , ee, f,, , , , e . , erg. k ö ,
gbz3, betr. die Firma Heinri o ; arlsruhe em. . . ö . eten ; ß .
, , 6 n e. ö K 93 s 1 . . , . 6e r Glara e e n unhtehiung ny, . I e Sig ai n, . . u 3 1921. g. e, Ire . r Hel, i ng; ö cr f üsschaft Union, vereinigte Zuünd⸗ .. / ö. Küstrin, den 15. Juli 19231. am 19. Juli 1921. ai. mtsgericht. Inhaber sind: Kaufmann Georg Tufche dator bestellt fft. ⸗ m Handelsregister am 22. Jun
Dachwig (Kreis Erfurt) ist Prokura . und Wichfe Fabriken zu Nngs. Eier, Gesellschaft mit beschräntter ; ö ert mit den Nummern 1 2000. Ulle ; in Neisse und Kaufmann, Georg Grützner Osterode, Ssthr., den 12. Jlt 1921. 1931 bel Nr. 7e Firma Ger. Got erteilt. ö k ö nn,, . e, mgsdopurzs. ee . e , g i i. Das Amiggerichl.· mann a. Ce, g fbr, nge l. Lage, Lippe. 47238 Anf. Blatt eg Handel re iter bert sberno ; 466. s In das Handelsregister Abteilung A ist 1. Juli 1931. Amtsgericht Neifse, den . 46903) worden; Heinrich Gottzmann und Louis
Gera, den 19. Juli 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Boschwitz sind vurch Tod aus der Gefen
Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be⸗ l In das Handelsregister Abteilung B ist schaft. gusgeschieden, Ferner Ke, ee,
Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1971 schluß der Generalversammlung vom st
Stammkapital um 80 6565 Æ er⸗ 16. Juli 1921.
n hende eingetragen bei den Firmen:
ist heute die Firma Sahne⸗Import⸗ Pfaliflugzeugwerke b. S. i 3 Pfals in 1. „Julius Krümling“ in Magde—
2. 4 64 m. Zn gas Fandeltregifter A ift Heute Hesellscha ft mit beschrãnkter . Gpeyer, 2. , . n
! ; öht worden. Dasselbe beträgt jetzt ; ; ; Gera, R ens. lerer I. Har ici n , , d, üs, id, sghi ghand r r i de nnn, ihpische Kelehschafgn, . ö . ᷣ vzig (Richard⸗Wagner⸗Straße 16 Speyer, 3. Bank f und In⸗ ; j e md, Wenhaldensleben. 16892) kei der Firma Deuische Baut, Zweig 5.
e . , . rann engl e ei cwerbt. *, . , Gel m, r mr, ,. in, , m, dan, , , e n n e ie iel, k r gere bene ter . . , . e nn, ef. len inf ö - — . r, e r . . B. Z. ß 3 96 6 7 art worden: udwi n , ; Sgesell⸗ ö ) . in di , ///. , n ,, Datung, mit dem Bitz in Geraten. In, das hießige Handelsregister Abt. In dag Handbelsre ifter B Band 1j ndelsgescisschaft peer ir haftende 18214 abgeschlossen morden. Gegensand gselschgft in NMeenstadt a. ., '. Tren. Löffler in Hamburg ist Gefamtprokura in leben, e n, n mit beschränkter zu Paderborn ist erloschen. BHottzmann, geb. Balzer, in Ratibor, und
Gegen and des Nnternehmens ist die Nr. 2775 ist heute bei der offenen Han⸗ O33 79 ist zur . Rieischel R ge reer si d der R uf nn Luitpold des Unternehmens ist die Einfuhr aus⸗ ö Aktiengesellschaft Rheinland in der Weise erteist, a e in Gemeinschaft Saftung! in Neuhaldensleben ein⸗ Paderborn, den 9. Juli 1921. ihre Kinder Charlotte Hans und Mar jarete err n, und der Vertrieß von elektri- delegesellschatt Seinroth . Wichmann Senneberg Gesellschaft mit be⸗ Becker in Hill nnch 2 2 5 ländischer, inzbesondere dänischer San; Bain. uc gen, lieder find: hit care anderen ge e n ur getragen worden, daß die Gesellschaft Das Amtegericht. Gottzmann ebendort in , J e , , d, b, se, , , ,, , e, de. . ö ,,, , , w Halle verlegt, Wansleben ist jetzt Zweig‘ Liner, Zweigniederigffung in Karis. 2 k 7 überhaupt der Fanz. mit Meelterr hre: irn rt nnn, H nnn H nh cem, u n , n , s *. Magdeburg . Alfred Harth e, euhai c end⸗ auf n ,, k nn, ,, 3
ruhe eingetragen: Durch Gefellschafter⸗; beschluß vom 22. Juni 1930 ist . Stammkapital auf J Ro G60 A erhöht worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 113. Mai. 1921 ist der Gesellschaftzvertrag dahin geändert, daß die bisherigen . ü
der
führung bon Repargturarbeiten auf die sem Gebiete sowie die Vornahme aller mit den enannten Geschäftgzweigen im Zusammen⸗ 6 stehender Geschäfte. ; Das Stammkapital betrãgt 24 000 M. Geschäftsführer ist, der Oberingenienr Richard Müller in Gera. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Juni 1921 errichtet worden.
dukten, und, Lebengmitteln aller Art. Da; Neustadt a. H. 4. Sr. Anton Hachmann,
, ,
ausend Mart, Alle die Gesellschaft ver. Jesenscha rn u. a⸗ soschen ist.
pflichtenden Erklärungen inüssen ersten, kritsnt in Heidelberg. Die Mtglis ge n bar . ö Reuhaidensleben, den 18. Juli 1921.
wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, dez Porstands werden durch den AÄuffichts. sönlich haftender Gesellfche fte einge kreten. Das Amtsgericht.
ö . 5. . . 3 ,, Dig offene Handelsgesellschaft hat am orahauscz- lia ,,. är meg ff. eren .. en, V1 . . . *
⸗ ; ; ; J. 1921 ; t⸗ i ertretung der Gesellschaft allein be⸗ kuristen. Dem Kaufmann August Heinri
anuar begonnen. Die Gesam In das Handelsregister A ist am 4 Juli . , 6 ,, , 3 .
führer borhanden sind, entweder von zwei Genehmigung des Aufsichtsrats berechtigt, ; Se chäftz führern, oder ven einem Ge. FProfuriften und Handlungöbepollmäöchtigt Pellta des Paul, Vogg und des Karl 1931 unte? Nr. z; litze , n,. Fakeb Kropf, Lager landwirt . Beschränkung, daß er die Gefellschaft nur
unter Nr. 909: Die Firma jst geändert leben zum Liquidator bestellt und die Ver-
2. Eingetragen wurden die Firmen: tretung der Gesellschaft sind berechtigt: in: Buchdruckerei A. Wohifeld. Der e ge sffugnis des Grnst Bode er! 5 fer n 5 g ö
in Nusser ů Schmidt, Siß Garham, ) Fritz Gottzmann, Brauereibesitzer in offene ,, ab 15. Juli 1921. Aberglogau, allein, H) Fritz Got mann,
Michel Nusser. Holz. Braumelster in Ratibot, und Mathilde händler, Garham, und Willy Schmidt, Boschwitz in Charlottenburg in Gemein—
niederlassung. Der Kaufmann. Guftagh Münchmeyer in Halle ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ir den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Nalle, Sanle. (46858
arbeitung von Tafelglas und Glas andlung. Lage, den 19. Juli 1923. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
Lanterbach, Hessen. 46878
2 das Handelsregifter wurde heute bei H⸗R. B IJ — Zauterbacher Blech⸗ ö und Verzinkungsanstalt,
bis 4 und 7 bis 24 durch die nenen
n , n n,, k , r ,,, , , . Reichzan zeiger. sellichaft mit beschränkter Haftung stesfung etwas anderes beftimmt. Der Rausmann . Stöhr in nh, Prrhtristen abgege en mäder Krsanm'ung erfolgt durch Iffentilche Be. Erloschen. Dem Paul Voog in Magde me, 5 ö. ö. ö wer stãtte, 35 Paffan; Inhaber: Seselsschafter vertreten darf. Amtsgericht Gera, den 19. Juli 1921. in Halle eingetragen. Der Gesellfe risrnhe, den 19. Juli 1951 Lanterbgch ist zufolge Ablebens ais Ge. Zu Geschüfls führern find besteslt die Kan kanntmachung. i Belanntmachungen hen ist Cin el prolara erieitt Den Mer ebenda ingetragen tze. 3 Jalgh Kropf, Naufmiann, Passaa. Pro. Ratibor. Thäringifches Amtsgericht. e el ar. ö 5. . gan, Badisches Amtsgericht. G. 2. . . e, ,,. al n , i, 5 83 end n, . und hen Konrad Wohhfeld, rer e i were Tanten. ass) ö milie Kropf, Ghefrau des Rendspure —— . unterm 113153. Ju enn 142 Gesellschaftsvertrags rr el, uanjeiger. beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura 3 ö ; origen. ! ; , n, ,, , ,,, , . be enen ie, , we, 1 Aker es e mbirsch iht ne Röder ren i wier
. Handelsregister Abt. A .
n
k rma „Heinri mann!“ in
eingetragen worden, daß das Handels⸗
Druckerei esellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Sitz Pfarrkirchen. eee ,, ie
Geschäftsführer Heinrich Wagner ist ver- storben. Stellvertretender Heschäfts führer: n,. ß .
mnöbesondere von dem Prüfungsbericht des Votstands, des Aufsichtsrats und der Revisgren, kann hei dem Registergericht, vom Bericht der Repisoren auch bei der handels kammer Einsicht genommen werden.
14723 Im Handelsregister Abteilung B Rr. 2 ist bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank Filiale Kattowitz“ am J6. Jun 1921 i eingetragen worden: Durch Beschluß des Auffschtsrats vom
meinschaft mit einem anderen Prokuristen ur Vertretung befugt ist. emüse Fabriken F. Osw. Ma ; rr rer gg! . 18. Juli 1921. *. m. b. S. in Schwesterwitz (Nr.
ß j ĩ ! des Registers) eingetragen worden: Die Das Amtsgericht A. Abteilung 8 . . .
bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der e , erfolgen im Reichsanzeiger. Auf Beschluß der Gejschäftsführer sind Be⸗ kanntmachungen auch noch in anderen . zu erlassen, ohne daß jedoch die ültigkeit der Bekanntmachung hierdurch
11. . 19099 und 4. Mai 1911 hat durch Abänderungsvertrag vom 7. Juli 1921 nunmehr folgende Fassung erhalten:
* den Fall der Verhinderung eines Geschäftsführers wird eines der Aufsichts⸗
andeserzeugnissen, Lebens und Futter- mitteln. Stammkapital rãgt 40 000 A4. Geschäftsführer sind die e ft
eschäft auf die Kommanditgesellschaft in leute Censt Alem ll Cee mn, 1 ö ñ irma „Heinrich Feldmann 4 Co. leute inst ert. Engelhardt in Halle 7 Juni 1921 sind die Bankdirektoren . h — ; = Franz Eder, Buchhalter, Pfarrkirchen. ö
,, ne d , ,, deere, h, g, g,, , , ,. n , , n, m ,, ae, dre, en, g, . ist die ; in zu slellver⸗ ; Leipzig, Abtei . r . ) äftsführer fin a, „Heinrich Feldmann C Co.“ in e e . Sto fretenden Vorsian dem fglie herr bess llt 3. . ö ,. s m gti; ö . . . lung ö . ö. , 4 e er, zu der Firma: „Norden⸗ Brikett⸗ 6. Oberndorf, Weciharx. 46896] Planen. Voxt. 4690s . Walter Brand und Fabrikant d . Das Amtegerscht Abieilung 19 Amtegericht Tat Ratte witz. sind di . it e. 2 3 ö,, . . kempten. Dem Kaufmann Otto Stein ohlen vertrieb Gesellschgft mit In das, Handelsregister. Abteilung für In das Handelsregister ist heute ein⸗ Paul Brand in Dortmund. De Gesell⸗
. . . ü der des Aufsichts⸗ E 10. läözsl! Stemmler, in Ludwigshafen a. Fit. ist für heschränkter Haftung in Malchin Gesellschaftofirmen, wurde heute eingetragen gefragen worden?: schaftsvertrag ist am 30. April 1951 er-
a) auf dem Blatte der Firma Emma richtet. Jeder Geschäftsführer ist für sich Reimann Buch⸗ u. Knusthandlung allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver= in Plauen, Nr, 38855: Emma verehel. treten und zu zeichnen. Bie Bekannt- Reimann geb, Magnus ist ausqeschie den; machungen der Gefell schaft erfolgen nur der Buchhändler Max Kurt Hochmuth in im „Deutschen Reichsanzeiger“.
Plauen ist Inbaber; er haftet nicht für Rendsburg, den S5. uni 1921. . ö e . . e, i n, Das Amtsgericht. Abteilung 4.
erbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; . es gehen auch nicht die in diesem Betriebe meer er ge fer gits Abt. A n, begründeten Forderungen auf ihn über; Nr zoõ be der Firtna doch . Gch er
kauf; den latte der Firma . Hecht berg in Rendsburg eingetragen:
E Co. in Plauen, Zweigniederlassung derg ] =. der in Berlin unter der gleichen Firma . . * ist aufgelost. Die
schafter derselben der Kommerzienrat
inrich Feldmann in Gotha unter
r. 1201 des . . Abt. A und ferner eingetrag orden: Der Frau Anna Feldmann Gotha ist Einzel⸗ prokura und den Kaufleuten Gustaw W. Schmidt, Julius Seipp und Paul Wohl- gemuth, saͤmtlich in Gotha, Gesamt⸗ profura dergestalt ertellt worden, f . wei von ihnen berechtigt sind, die Gesell⸗ et zu vertreten. Drei ommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1921 be⸗
nr gn i die Firma Ziegelwerk Rötenberg. nie 3 n n n, 3 Gesesisjchaft mit ,, . Dastnnn ,, WJ wien, m, ge, g, n ger. vi . err gern . Der 6 , Mecklenburgisches Amisgericht. 6 an ar gr 3 n j J .
rats vertretungsberechligt. Lauterbach, den 189. Juli 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Auf Blatt 20 258 des Handelsregisterz die Riederl ß dwigshafen a. Rh. ist heute die Firma „Stollestra fe 2“ He rel fung, . er, h . run dstiücksgesenschaft niit be, 2. Kari Ritzheim in Lubwigshafen Lelpni. lass? 9 ir e fr K . . . . ö. . ö . elsregister ist heute einge= . e . er r ge gn i .
ͤ 3 r Gejellschaftsvertrag ist am 7. J 5 dt a. b. S.
ger ae e, , n nr 1dal, abgeschlosen worden. Gegenstin? Nu . . . sind 9 , . Kar en, n, 36. . ,, . . . . 3 ahl , , r ,,
nhaber. kura ist ertei : = gelt wi. . Bau⸗sung. Garten zwegten, die Errichtum gron. Ausgeschieden sind: a) Clife Cron,
Halle, Saais- a6sb9] Kanlktehmęm, Jol
5 11468 , Nr. 23] ist heutz bei der offenen Handels= irma. Cunst top? . ö i , F. ee, . 4 . . folgendes eingetragen worden? Bie ir . gereift Penn erleffferid Prehn, es Gru . i, Halle, den 16. Jul 1921. Kaukehmen, den 16. Jul 1931.
Das Amtsgericht. Abteirung 19. Das Amtsgericht.
Kohl. . lass? Halle, Saale. 46860 Is , Hanheltgezister en d Fat Hankeleregishe, d m,, Den
In O73. 31 Firma Bank mn Ur. 23hö ist heute bei der Sema , Winz S. 3. 31 Firma Ga 9. Sandel und Döbern g in, sen n ee, Ben n ndustrie, Riederlaffung Kehl, in
Mirow. e,. Die Dauer der Gesellschaft zunächst andelsregister ist heute bel bis 31. Dezember 1925 bestimmt. Als ö . , e Zarges Geschäftsführer ist Ernst Armbruster,
ißerei“ in Wesenberg einge. Bautechniker in Rötenberg, bestellt. Der , ö l ö ö Ernst Armbruster bringt zur
gonnen. . ; 598 Kehl. Haupt niederlassung in Darmftadt, 35 * von Wohn⸗ und sonstigen Häusern, die ᷣ Die Fi . Gotha, den . Jul 192i *. chan e ge n r f, eingetragen: Das bigherige stelidertre len de ö Le ie 33 ö 3 ul e, e, Grun i en,, n, ,. ti n, er rer fn igen Deckung seiner Stammeinlage die sämt. bestehenden Hauptniederlassung, Rr. 2 Il47: zienb oberen Ten 7. Juli 1921 e Ww . e d, h, R. find 1 das Geschaͤft als perfhnlich haftende . nn, . . ö ,. Gül agli erf hic 6 r , . . leer h Ludwig Cron infolge Ablebens am Das Amtsgericht. 4 1 ö.. ui . in, ö. n , . i , in Bas Am gericht bteilung 4 guchen Amteg ; Gesellschafter eingetreten. Die Firma ijt —ĩ ied in Seipnig ist Inhaber ij i geschäften aller Ar e m Februar sz. Das Geschäft wird ö 468871 bruster vorher betriebenen Ziegelei in 2 ilt. ——— . 222 i ⸗ es Vorstands bestellt worden. , gegebener Ban, dein Erwerb, der Verwaltung und e monrumgem. . las.] Jeg lenbe den gewesenen Maschinen Amtsgericht Piauen, den 18. Jul i921. Roda, s.- 46918 Greisenhas en l in -Hehr. Bockfisch vorm. Traugott Geschäftszweig: Han del mit e ne fr , , , ö. kacken. Ehelenten Htuppert init . In unser , . Abt. 4. ist . e err, ö die . ge⸗ k J In das Handelsregister Abt. A ö beute
Kehl, den 11. Juli 1931.
; . ö ⸗ Ber Gerichtsschr elbe. des Amtsgeri chtz. der Verwertung von Grundstücken zusamm willigung der Erben des a
3. auf Blatt 30 255 die Firma Metall- andlung R. Walther Schneider in
unter Nr. 64 die Firma Ferd. Glässer
1600) n n,. . in Roda and als deren eber Rr .
Bocklisch sen.“ geändert und unter
Bei der in unserem Handelsregister B Nr. 3105 des delsregisters A ein⸗
unter Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft hängen. Zur Erreichung dieses Zwechet unter der bisherigen n fortgeführt. u
ist die Gesellschaft befugt, sich bei gleich . Fritz Ohr in Ludwigshafen a giy. Kuhnigk und als deren
m. h. H. , Greifenhggener Mühlen getragen. Perfönlsch haftende Gefell after Kohl. . ĩ 275. ; ; e ; ö e ed ist ö. folgendes eingetragen sind e. 2 Willy . i, In das delsregister B . d 6 , 4. e, . oder ähnlichen Unternehmungen Peiterer Gescha tz wein Ker nnn, f,. . ranz Kuhnigk in Mohrungen ein⸗ T Cen 39. Juli 1x2. schränkter Haftung in Firing. „Buche Mann. Bernhard Fuedrich Wilhelm , , nn,, , ö,, . : e in e. ie a eine offene po iffahrtsgesellschaft (Com- Fandel mit HMeiallhalb abrikat d Ver⸗ ᷣ ton. un enbetonbau. z richt. ! Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ö h . e een fart und hat am 1. Jannar ö. . ; ö Onrenburg, Raden. 46897 2833 a. g. Sitz in Nowawes ein⸗ Das Amtegericht.
versammlung vom 7. März 1921 i! der , dahin abgeandert orden:
Die Bestimmungen über den Aufsichtsrat fallen fort. Die Gesellschaft wird wieder durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder die Gesellschaft gerichtlich und
n . und
Dag mie gem raie de transports tre , ö. e n der Kaufmann William 9 ,. , e ge ger, 2 8 e t t 14 er ause eit 30. 6 zie er n. Aug dem G cha ftarertrag wird noh n,, fg.
4 der ; f NRarn bekanntgegeben: Die Bekanntmachun sadt g. d. S. Die Firma sst geändert Leutzsch 3 n een hr rern ö 6 erfolgt nur im Her fa in: Wendel . Nachfolger,
an Almg Minna Marla verehel. Röder, ö , ; ; mtsgericht Leipzig, Abteilung NB, Die Zneigniederi ist zur e, , , g, fenen Trg , ,, ,, e,
etragen worden. Der Gesellscha ftsvertrag Ronneburg. . . am 11. Juni 1921 geschlossen worden. In das , ,, ,,, bt. A Gegenstand des. Unternehmens ist der ist heute unter Nr. 82 die . Max Vertrieb christlicher Bücher und Schriften Rüger mit dem Sitze in Ronneburg und die damit im Zusammenhang stehenden und als ihr alleiniger Inhaber der Geschäfte einschließlich des Erwerbes eines Fabrikant Max Rüger in Glauchau ein= Grundstücks. Das Stammkapital beträgt getragen worden. e r Geschãfts⸗.
ã
maritimes et terrestrea) mit beschränkter Haftung in Kehl a. Nh. eingetragen: Der Geschäftsführer Franz Wacker ist gestorben.
Kehl, den 11. Juli 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1921 begonnen. Salle, den 16. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 4A6ß S6 l]
In das hiesige delsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 3104 die Firma Max Streifler in Halle und als deren
Auf Blatt 172 des Handelsregisters zu Firma Gebrüder Seiler in Eigers— (Gemeinnützige Baugesellschaft mit weler: Die J,, ist beschränkter Haftung in Mügeln be⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. treffend) wurde heute eingetragen: ffen burg, den 5. Juli 1921.
Der Gesellschastsvertrag ist durch Be Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schluß der Gesellschafter vom 11. Juli orrenpurs Fast. ass9s)
Mügeln, Ex. Leipzig. 46888 . Band IID.⸗3. 5
Gesellschaft mit be ö Uupt⸗
. , . vertritt. Als ar . y. Ay ; luidel egen. 3 46887 aptniederl St. Wendel ist tr A B H Die Gesellichaf K Woll b ; enn ; Inhaber der Kaufmann Max Strelfle Gin tragen das Handel ii parate, . mit sol und mit ; hauptnieder assung St. Wende aus⸗ 1519 laut erichtlichem Protokoll vom re 20 990 1. Die Gesellschafter; Kammer⸗ jzweig: Wollenwebereige weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann . der Kaufman 3 eifler in inge in das register j Lätnem. l z gehoben. aftofü ö 9 ; Handelsregiste reintra and h ; ; ; ftefh im e eingetra Der Ehefrau Hedwig Abt. B am iz. Juli 1921 bei Nr. 335, techn schen I uheigen, In unser Handelgregister Abt. A J ir Pn e e e g e fe srf. ir ö 6 . O8 8: Karl Seiter . Eggers weier. Eee ef e e , ng me. . 7 . .
k t i ; ni Oskar Rosenthal in Vogelsan ählt. S. auf. Blatt 9425, betr. die Attien⸗ Über Person und Befugnisse des Geschäfts⸗ Inhaber Karl Seiler, Ziegeleibesitzer in Waldemar von Star in Potsddcin? und neren, e,, lasoid . ostoc ek Ib.
en. . ö. e, kent unter Are. It folgende Firas ei: Ki geh engerer Sten, Kehr W,
Greifenhagen, den 18. Inli 1921. Srotn ear ertĩ i Solsten Bank, Kiel, Zweignieder⸗ esellschaft unter der Ji Wi ö lafsung der Nationa lbant für Ventsch⸗ ,, ,, m n, nm,, tre ftaf führers abgeändert worden. ler. ir Siet:
al Amtsgericht. dalle, den 16. Juli 1921. land. FTommanditgesenfchaft au e n, ,, . gern, ö J e e de lemi, Se ballen O. ic , , . i ,, . Der bisherige Geschäfts führer und sein . den 6. Juli 1921. k 6 6 In das Handelsregister ist beute bis . . ee ö d n,. Abteilung . ü. 53 , ,. ö ne, Rn , ,. in 12 2 1 , a n. . ; . e. . Die Prohnra beg Sally ien gh rer g h i gen egen der Der Herichie chreiber des Amtsgerichts: Genn pit? dee? chf, r eres. e, , n ,, 66 ist heute die Firma Wilhelmine Sin sen. J * got * 1 O. 3 266 65636] 3. April iel sind die S5 25, 3, 3 Keiglingen. Er ö 26 die Gesellschaft nur nn. ge d 13 8*7 ie. ö . 5. en. Durch Geseuschafterbeschluß Burgermeister Eduard Arno Kern in Otrenburg, Raden. [46899] im Werte von 20 00016 als Sacheinlage Rostock eingetragen . 93 Ge
burg in Gren zen. al? Inhabern! , ? . 3. zur Firma ber & ol. 1 in Gemeinschaft mit einem Vorslaubs⸗ ötzen, den 13. Juli = m 11. Juli 1821 purde der Gesell⸗ Mag n! andelsregistereintrag Band 18.3. 245 in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer ; ; , ,,, mitglied vertreten, ,, kes, g h d e dict mragele. de is. Zul ist nder e rien e err, , d. Buchhändler Kifons Heobrbach' i y . k Ken . 2 und Branntweinbrennerei, Offen. Nowawes. Die Bekanntmachungen' der Gegenstand des Unternebmens iff der An-
er nne g . lass eingereichte Üirkunde wird Bezug genommen. . J wurde heute e lr r re , , eingetragen: Die Kanflente Kar] Kah keselsschaft in Wachenhein. Perm und . Levi in Lorsch betreiben seit m, Angestellten Wilheim Vogel in F.
11. irma achenheim ist Einzesprokura erteist. 6 in 3 ne e,, Wilhelm Schäfer & Eo., Ge—
fabrik in r .
2 ist nach Schwetzingen verlegt. Bd. IV O.-3. 318, Firma Junk
Co. in ,, Persönlich haftende
Gesellschafter sind Adam Funk, Fabrikant
in Horrenherg, und Anten Ridinger,
6. auf Blgtt 12631, betr. die Firma r 47235] M. Schmeisers Nãährmittel⸗Jabrit Eingetragen in das Handelsregister Gesellschaft mit beschrãnkter Saftu Abt. A am 16. Juli 1925 bei Nr. 760, in 2 3 Der , , ern, Compagnie A. 2 Iii der Gesellschafter vom Aronson d Co., e, . 12. Februar 19231 laut Notariatsprotołollʒ
e
(, n. lass burg: Die Prokura des Anton Pfaff ist 1 . 1. ö Handels und Gewerbe. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bank Heilbronn, A. G., Filiale Owenburx, Raden. 46900
Gesellschaft erfolgen durch die Zeitschrift und. Verlauf Von Schiffen un d' Shih.
Weißes Kreuz '. . parten, Beteiligung an Reedereien und
Potsdam, den 8. Juli 1921. Grandzun z ö ; g solcher sowie der Betrieb aller D ner. teln,, nne, nnn,
Potsdam. 46908] Schiffahrt zusammen hängen. Dag Stamm
eingetragen worden. . Dem Kaufmann Josef Rosenburg ist Prokura erteilt. Grenußen, den 5. Juli 1921. Thũuringisches Amtsgericht.
KHiel.
Gũterslon. Ibsböl Kaufmann in Heidclberg, offene Sandelg, nieber la ung in Kiel: Kauf⸗ von demfselben Tage außer Kraft gesetzt gesells ein Manuf chäst. kijchej mit beschräurter Haftung in Recarfulm, Sitz der Hauptniederia fung Handelzregistereintrag A Band U —ᷓ — J In unser Handelsregister A ist am gesellschaft, begonnen am J. Fanuar HM. mann Gustar Arthur Reimann 1 ö den. ᷣ ; z t in nge n arenen kudwigsha fen a. h! Die Vertretungs⸗ in Heilbronn und der ar e fn, D. 18. Firmg G. Otto Loehr, Die in unserem Handelsregister A kapfial betrãgt do O0 A ffünfiigtaufend 14. Juli 1921 eingetragen: Heidelberg, den 16. Just 1921. burg ist Prokura n, n in Han rh, ln g n, e , feilt b, dm en . ll tz U befugnig . de: e , , . 1 . eingetragen: Schuh ⸗ Haus, Offenburg. Inhaber: 1 Nr. 10365 eingetragene offene ndels · Mark). Hef af he. fn allein de
ö 66 . ünnler gie Setter Grport Ser. gen tcherich kli . in ger rr giel. fa er s Tel sestgestelte nene Geiei