1921 / 171 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

M die gettin sprckura Un her Weile grlelst, daß jeher ] Westerlamqa. 160m) Oie imme be doo AM Drlene 91 . 1 ede 6 wählt einen zusanimen nnr einem. PVorstandsmi e In das hiesige e , . J Nr. 3 ! , , fortan ,,,, Hr reg fer 7

Spstem Schwinghammer', ig Deutsch, teriasien c) die Errichtung von Anlagen

Gre m reg, Fischer zu Rostock ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Vertrieb won n, imd die Uebernahme und Bet een ge 21 22 i, ed, m 9. de e e R ö 'r J. 6 1921. . ga ,, . nen ren de g, nn . . è n . in, , , . , , u ö ; 3 , n, , 2 n n . n . 1 , , e . den Nr. 25, , und n, 3 2 eschrän en des . t, e e. Da den 16 Jin 192. m, ,,. n 1921. a . . ö. 2364 ö , 23 . . *, n, r 3 . zehn , . . , . 3 e g 1 r n l warsc auf Sylt . 9. . . . 3. * 1 oa Das Amtsgericht. sn m, . lasgnj * Friedrich Wilhelm Idunczik, Drogist, Berechtigung der Fahrikation auf trieb von ohlfahrtsunternehmungen int, ne, . n Senn h . eingetragen worde aften der Provtnz Sachsen und der an. pflicht in Vorbru u lgendes . ö äischasl feht das Recht zwecks ö. des Wohles der wr . jon zu⸗ gemeine Deutsche Un fallversicherung a. G. urch Beschluß vom 4. Mai 18921 ist grenzenden Staaten zu Halle (Saale) eingetragen worden: In dag Vanßelgregister à O.-8 r, die ist Ginzelpzokura ertfilt. andere. Der Gese ; bnmende Zahl wan Une schü ni ieder fu Cäuttgzarn) . ö !. ö : , ,, m ,, , , , , ,, . , , n, , ,. ,, , i . de seern * 2 . 6 dem Sitz ft; . heute eingettagen: * Mrs a , . Wenn , e. setzlich f ae e, und . Die dern n . . i n e. k , , . nr. ö. ern et Gi mn 531 Ain hai hes Amtegericht carbe ist dem 3 hin zugefügt =. . ; ührer. nd mehrer 2 . * ie ge. 3 e e, la 7 1 1221. nr n , nenne , 3 3. . . . ö . a ö. . , e. i, Drt stets Stuttgart, g 3 an befugt, gie . ö an . . 32 an nk. 4 rtung, beide ju Rost ischer Anteg. richt. Dans Kurz, Fabrikant, ist als . n,. , n, . ufen wenn der and aus mehreren 1 ; i, ,, . n. . wann chaft allein 3 ertre 9 2 . , t . , mamem, gj habern gebildete e. 1. Sehnivolbeim. (46924 after ausgeschleden. Alt neuer Gesell⸗ und zu verwerten. e Gesellschaft , . bestebt, durch zwei Mitglieder de 16 e. 9 651 elttons ann gi. t Die Klammern nicht . Westerland, den 27. Juni 1921. ur o. re senschaflore ahnen 55 1 chaft hat am 1. Jull 1921 begonnen. In dag Handelgregister A Ne. 84 ist schafter ist eingetreten: Erich Kurz, Jabri⸗ ist außerdem auf Grund noch Vorstands oder ein g enfin Du üsse getragen ). V. Das Amteg erich. Bei der aich ö wirt O. 460 * '. 9 ; Rostoct. cn I Dll 1. , . e d e e . der r. ö fie. ö ö ö. . . an, . 2 i, vam, wand eps waesda den- lichen fiche rt sen , en. de , . . Das Amtagericht. bein eingetragen: Die; . ft erloschen. Gar Fischer, Lange Straße 3; Die im In, und Auslande unter der gleichen Aufsichtsr . ö it⸗ ghaten ahreg statt, Die Auf. In das Handelsregister wurde heute In unset Handelgreglster Abt. A ist gewerbes von Bochum und Üüm. heschr. Haftflicht Aach, 3 1 Rostock, Wee ir- aso) Schivelbeln, den 135. Juli 1921. . Handel gcsellschast hat sich aufgeißst, eder besonderen Firma. Iweignleder. gliedern ö orf ö !. Heu n n GPprderun 1 ö miß jwischen dein eingetzageh ent, unter Nr. 10? die Umwandlung gegend, eingetragene Gens . Statuten ist mit Beschluß vom 21. . In eg Handelerenifter ist 6. hi Das Amtsgericht. s Geschäft st mit der Firma auf den lassungen zu errichten, andere Unterneh; n 1. af mage . e,, im dessenigen Monutg; in dem A) Abteilung für Ginzelsirmen er Firma „Lölbach n. Co,“ in Wies mit , , . ö 1921 dahin abgeändert, daß die Höchstzahl rma Ro⸗We Rostocker⸗Werkstatt gehondor. as g925) dg err. Adolf Zehender allein über. mungen zu gründen, oder sich auch bel treten. 6 dar aler ,. n her Bak e ,. Lee hl ent ! ö ps ben Firmen: . in eine , ,, ein. Bochum;: Emil *. ster und . der Geschaftganteile 30, statt bisher 20, ist. . Rekiametunst Inhaber Erich m bag Handelsregister Abteilung fu see, (J. Einzelfirmen). anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich durch 1 . 6 5 wa n werden, und . außer im Reichs anzeiger 1. Christlan Neuffer in Um, getragen. Die Gesells . hat am 12. Juni Krumm sind aus . Vorsftand aug, Gngen, den 25. Jun 1921. eymann mit dem Sitz RFzostock und wn, sst hene zu der irma einstock: Als weiterer Gesell. nen, Sen. zu beteiligen, mit 9. Inhaber lauten k n 2 echt vom Aufficht r et zu 2. Georg Stollmaier in Ulm, Igel begonnen. Eg ist ein Kommanditist t g ieden. Die Me e n, Max Das Amtsgericht. k , ,,, n , , , r 1 , . , , . 6 , een, emen ñ . ndomi . en m gn n . 4 2 . Gustab Barth: Dem Gottlieb if . und Zeichnung dur ngs⸗ Verein * * . siest k.. 4. Bei der y . Georg Schmid ir. Wiesbaden, den 165. wut 1921. . t worden, *. letztere für . h aus a Te , ne. ist Gehlsdorf ist Prokura erteilt. in Schorndorf, eingetragen worden: Schäfer, Kaufmann in Zuffenhausen, ist . eschäftsführer nötig. Die Gesell, In der , . . ch . 3 . . . Antrag aus de in Um: Die Prokura des Louls Auten⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. zum 15. August 1921. Gn.⸗R. b6. Eisenbahn. . * Rostoct, den L6. Juli 1921. Vie Proftra beg Kausingnng. Adalbert 3 , Der Geselschafter ö. . 3 . nn , , i , ag dn, e. deg Augschusses der betreffenden * i h a. il . wan nm,, rm, lesot3s] Bochnm.— 146712 furt a. * c nr Ger, mn n. ad Am lcgericht. GGuggenmos . e, ,. ist erloschen. Alßerr Jene it am BH. Janngr Idag ö. einen Geschästsführer und einen auf die A em g . stati. mn Ausschiergi sieht ) Pe unge fn e, mn, mnie jr. In unser Handelzregistz: A Ni. 1805 Eintragung in das Genossenschafts⸗ furt a; M Rotendurx, Hann. 146915 . estorben. An dessen Stelle ist . 37 7 an vertreten; in le f ersicherun nic ch kel e in P) neral. 6. wurde heute bei der e, 9 of register des Amtsgerichts Bochum . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Württ. 2 ö Schorndorf. ö ; 6 ml ird di werke Gebrüder Merkle, Ge 53 aft 3 ö 8; reer Frau Paula Henle, geb. Leyy, als Welse kann au n ,,, der Gesell. . 9 r. . ö1 inen , . mit beschränkter Saftung z 8. y . ,, . . eh! Bel der Hh 22. e n 6. ( 9 e, . 13 e 9 enossen * . auf die Allge zur 6 . Gberhard Glaß, . hier, ist ,,, 3 ie n, m n,, 4 n,, '

ernahme des ( Erhöhun 1 der Haftsumme), 60 (Ver⸗

tner, K. in Heilbronn, y a. G. 236. art had 16. , . e . . . 3 . ö. , 8 nr , 66. 1 irma Häbich n. Co loschen ist. 69 mit heschränkter n r, teilung des Vermögens im Falle der Auf⸗ Stuttgart. Der Sitz der Gesellschaft wi n n, purchgrei ö 9 A D.. bildet die saffkne Inde gef r kfd r lm Ben. leckaben, den 15. Juli 1921. 26 gen n, , , , n. wurde von Heilbronn. nach Stuttgart andert und gefaßt worden. 9j sam hen 6 runder das oberste . roth. Kauhmann in Friedrichs. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Verstand ausgeschieden und . Frankfurt a. Main, den 3. Juli 1921. * gt. 9. egenstand i . mens ist hiernach 6 an ihre Stelle treten, sobald die 39 st. roku ertenlt⸗ wiesbaden. ,,, isa g] Mann Oskar Ulrich zu Bochum zum Das Amtsgericht. Abteilung 16.

ö 4 ) . stellt worden, Die Brankturi ain lasz an

Im hiesigen Dandelßreister B Nr. 19

ist heute eingetragen die Firma Roten⸗ Obersekretãr Weillen mann. n n, getreten.

burger Lebensmittelgefe llschaft mit Soltam, Hanm, . Illen berger, W. Krämers

beschränkter Haftung in Rotenburg. In das hiesige Handelsre i bt. A an * Sitz in Stutigart⸗ Cann.

Gegenstand des nternebmeng ist: 1. Dandel ist eute bej der Firma „Karl Boedte stgtt, e n r r a hier: Mit

mit und Herstellung von Lebensmitteln in Soltau“ 2 en; Das Geschäft Wirkung vom J. 37 1921 ist die ler Art, insbesondere der Betrieb von 1 mit der Firma auf die einzige Erbin hiesige Zweigniederlaffung 3 git chwemmemastanftalten und verwandten des früheren Inhabers Karl Boedke, niederlassung erhobe un wird das Ge⸗ nternehmungen einschließlich des Crwerbes Witwe Margarethe Boedke geb. Vitzsamm, schäft mit Firma 14 ffener Handels⸗

von Grundeigentum, 2. Erwerb von und Kbergegangen. gesellschaft von den bisherigen r.

schaft erfolgen. . ftoführer: Josef

Co. Gesellschaft mit be⸗ ö Ber Verein betrelbi di andsübernahme vom Aufsichtsamt und . & Co. Gesellschaft mm Die Fitma, Rathan ohn A Singer, In unser , A Nr. 1934 , ge, , m gun

cher Daftung, Jweignie der · Hafspfi w nde ren zi. Gr kann an Ton der Seher verammlung Bes A. D.. 1a , , , im“. Jmelg, winde heule bie Firma, Hermann Pfeifer . ehmigt ist, die bisherigen Sektionsaug⸗ 3 Rem hten. Judustriebebnrf“ n , .. . at den 8 33 der Satzung dahin ge, aus dem Gre r, f gegister.

laffung y. ß n . cherung gegen Wa sserleltungs chien nieder la fung in itz in 36 hletzen, . . in en mg mit einn ußmthlieder jener Mbteilung. ie erf Offene ö seit 15. n: . deren Inhaber der Kaufmann Hermann gg H o. t wg vom Frankfurter Da mpfmolkerei der

, * . , Amtogericht Soltau, den 8. Juli 1921. ic n, wen , nn,, r m gn f , aufm rbee ehe ste; n, er un eichneten oder verwandter . u er Werke Bu er o.: erstra Vertrag vom 30 p 6 er 1910. 1. . . verei . . Art. Das Stammkapital betragt 20090. . , geg ea fler A i Dem Kaufmann Gussad Waldmann ist 1357 mit Abänderungen vom S. Neo pemher ice ff . nien, 6 6 6 leg, ö. . , . 8. 3. e . 61 5 . ö , . Pfeifer in Wiesbaden ein e , ,,, 14 e, , ,n, e. G. m. b j ,, , . n er, ,,, e e, ,, n,, ; 86 en mtsgeri u u der Bullenhaltungs „Landwirt Alexander Lönholdt sind aus dem 2B km von 864 art 1 drei ie , ; 3. e nen, 4 , Vorstande ausgeschieden. Der Direktor

Amtsgericht ulm. 8. Württembergs ihren Wohnsitz haben Wberfekretãr R e i chle. . . 96 ö . beschränkter Sa ftpflicht Golz · ö rie rl we , erg

I3. Blär; 1913 und 3. März 1876. Bau und . von eren Dre. und Kleinbahnen im Deutschen R und im

nand GEblermann junior in Votenburg. er Söhne: Dem Gese llschafsts vertrag vom 18. Juli 1921. ö 9 2. 3. . 63 e n in Lend ist

Die Gesellschaft fat einen oder mehrere e elne, Gn hen e, , die held benen 1 sun 193. e e g en ea.

Vereins en 9 , Rückversi

. be, gie J j ĩ , Risikos, 56. liebernahme des Bes Hie he nes .

müssen. Die Mitglieder n. von der warden eingetragen . , r. Generalversammlung auf vier vqgungey Kaas lasogh wurde heute, bei der Jirmg . Wies. An Stell- beo Handm'tetz Udo * in sind neu in den Vorstand gewählt worden.

. . ew 1 die . des ersten Auf ' 336 an bene n badener Bieh und

führer vorbanden, so kann der Geschäfts= 11. . and lung: Die fene Handels nn,. sei es für ei 6 jei . für fäbrer Ghlermann die Geseitschaft allein Das Amt egericht. . p' hat fich aufgellbst, die Firma fremd e e O l eifsaunn⸗ faber nf med le iich betrieb

rtreten, von den übrigen Geschäͤftsführern Stasstuxt. liese, ff ö e 1 ö ö. en g 963 . u , 3. 6. * . är die einzel nen Se klonen igrats erfol zt durch die Fründer. Der Abl. 14, . ge r Kugler in Gesellschaft mit bes e Saf⸗ ge erden i , n, . 3 g rr, . 6 innen nur je zwei zusammen die Gesell,. In . e n . Abt Ai 2A. Jahn: Die o delsgesell⸗ Iassigen 7 Stammkapi eren 2 füt den , r, kann einen Rechtsrat hestellen Vini gen. *turde heute . en! tung mit dem Sitze in Wiesbaden ein. enn e hn 6 . tp in den Vor⸗ .

chaft vertreten. hent i bel ber giyma Jrin Varihei & Co. schast hat hij . die Firma ist er. Die e 563 at . . . die en e lan nn Dee At itglied des Aufsichtsrats lein . Theodor ie 3 aug der Gesell j aft getrzgen, ban, 7 , beendet und r gr den 19. Jun 1921. 8 1 sz e. ee tenburn Hann.), den 16. Juli ö . ö. ö. 9 . n , n in e. ordentliche oder stell vertretende ö y. . . 3. a 6 hdi ffn n, 1 n n 8 Rau gn 6 11 K 6 in die ar. . en f. 8. Jult 1921 Dag W eee rich Abteilung I. n lad , d, n.

n Reinho etert, Kesfe ede Firmen: rtret erf ch die ses en Orga olgende aden, den u k Das Amtsgericht. und Aipparatebauanstalt, 8 ist. Heinr. palace gen g mit e w,. durch ; ö . , . Jede 6 stel vertretende le ,,. er hestellt , 65 a . e nr Das Amtsgericht Abte Abteilung 15. Ereslanu. 46714 . 5 . Rꝑthenburg, &. M. tene Ftaftfur,, , r. beschränkter ef n itz in Stutt⸗ id n r, in Gemeinschaft . 5 hit cinen Ausschuß, und ö werden. Die Bestell 1 der Vorstands⸗· Villingen. di 15. Juli 19721. wittstoen. ass. aba] ,, Haftpflicht in Kevelaer am ken , In unser Handelsregister A ist beute . Das Amtsgericht. 6 . . i. 8 i . nn 2 in a. ,. 9 8. j h . se, , Dag Amtsgerlcht. . Bei der in unserm Handelsregister e , 2 6 1921 6 eingetragen Die Flrma nnter Nr. 16 Fei der Firma,. Louis Stelnan, Gder. 469 34 . adam Pr, Alfons Zaff in m i , e , r , . ern ire, g ührt d 856 mne, —— aspog6] Inter Nr. S eingetta . duard lautet Jet. - ankverein stevelaer Schönian in Rothenburg (Laussg Bei der in nnserm Dandelli e und Herirleh don alen zn ngsenan kanten Pant 3 Benlin. i, , aber zehn und. höchsteng brrißig Mt iner, w . E. Jag om, 3 ed einge. nassenfchast mit beschränhter Haft. Keveldet.“ landen, ö ; torat bestimmt, wil stz bei den Beratungen des Vorstands, andelregister Abteiling B pflicht in Breslau t deg , 2 . n , , 6 , . . 1. e r n fn , 2. ö r ö! se, , 6 . , Zahl 4 163 Vortrag 6 den Sitzungen . 3h ist bei der Firma Bank een . . . nm n. R de, tee . . e, . edrich un Büro dor steher ——— *

er , , . in 2 6. 4 9 .

der Bezeichnun . chönians Na e 1 27 * * 6. ssichkzatg Lund sein icht s gandel Und Indusl ie, Zweig, iger! au . au Kaufmann Emil er), Inhab 26 aufmanm Arthur . nner g , , . baumesst Aus i mi lieder, nach, i i , . . , ,,, . e . Das Amtsgericht.

han m, geb. Blertũmpel, in Rothen; in Steinau ( Ader ö heute ein. 100 900 M4. Geschäftesfgkhrer: J. Nom⸗ , . erfolgen den sttzen Le. , 9 9 * 4 . ,,, c. , ; a nn, ö. Wol ast ee 46947 3 9. 3 ; ö. . 3 Bastand Gwosehechungen; 4626 bij. 52 , cette g e , , g, . 16 ö 1 e 6. dei g . . 14 sg . n oder . Hern. an den ge · ö e , , , Vorstandent lied ae. delgregister Abt J 3 ö . . . d 1 s . ö . . . i nn,, 3 othen 3 n 18. Juli 1921. miete j Stern Sder) art, 2. Arthur ine, Architekt und eraͤnderungen bei den taͤumliche Bernd n er ö z 9 9 u n 9 e ung Voꝛrstand neugew er An Rein der unter Nr. 13 eingetragenen Kon⸗ Amttzgericht. den 14 14 Jul ih ni id). abrikbesiher in Kön. Jeder bon ihnen Neevderei h . . bestandeg der einzelnen tionen zu be 6 Sihungen teilnehmen. Der Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist jum ist beute, 20. un 1931, unter Nr. 132 hold Seidl, der Straßen hahn , t. n, . 3 ar. und Das Amtegerich J. . irma 63 vertrlit die Gesell. mit beschränkier Haftung: . 0 figen. 2. Im Falle ö General direktor muß für A. D. L, 1 6 t ordentlichen Vorstand mitglied bestellt folge; *. agen worden: 6 n . Gilles, der Kon torist n Nagel ümgegen s S. eingetragen ke . ister wurde e , 83. . ist unter i, . f 1. , , fn er . der Gesellschafter eh * i. ft ab oder deg . n, 1. 663 V. d ai 2 . 33. 16 ga, , , mm ige. 2 ĩ n, 6 nn, 1. 1 , Georg ih n saͤmt· des n umme auf 100 4

m PDandelre a . . aisg e rittel orstan alte rma lich zu Breslau. getra . Nr. 124 eingetragen: . . . 83 . . mit s ng * 8 i e n r, 6 . 3 i eder nee, . Vorstand nr en Amte ericht. : 25 Mag Ploke Wolgast. 24 Veesl en, den 7. Jult 1921. , . den 9 Juli 1921.

ge g nn für Gesellschaftsftrmen: Firma Aft 9 Sche erschmidt. Quer, veschränkte et g Stutt . O00 4 auf 3 000 0900 4 erhoht , ppelche durch bie Gesam en A. D. . und A ke e, Zu vy n valte 3 . des Einzel Das Amỹsagericht. .

Bei der Firma Allgemeing Trans. 6. . fred Sch . art . ar vom 1 . n d ee. r. . Mitgliedern des ö chtsrats sind M 8 delzregister A Ba u 9 ß h r Ploke, Kaufmann in nrles. ne . . ö por nf. vorm. 4 Dherschönan. Das i ber ee , . . e ung und. Vertrieb Sgri Rasterapparate * gt l. ,n. . mmer enrgt zun , den fer Kir! Bar ch, Kelgaßt. 56 k . res lam. 46718 Halle, gaale. le und Mangili m b. G. in Frank ziert . und Stahlwaren . A von . en und hemischen Er⸗ m e gn aftung: Neue Firm . Bruno, Unterstaatgse kretãr * at? 63 5 6 ö . 20. Juni 1921. bel ö 6 ,, heute 33. unser Genossenschaftgregister Nr. kn. a. Bi. Zweignie veriasfung a r cn e. den I9. Jull zeugnissen, wie, n en e, Waren. i der Gesenschaster vom 6. . 963 Dr 2. unfallter dar g, Dreh ,, . * . e e, gh. e Amtogericht. 4 ö 6 r. nr en fen, 8. beute bei dem Eonsumwerein für

Schwenningen a. R. Dag Stamm 1921. ut Crreichung die seß Jwech ist de Ge. wurde daz Slamm . 8 6 qe en m g, m mn . 1 a , . e urde 6 5 gherle e Hebeln Jerk des Ln tegerich ass s) aft. , i , 8 erf ran r und Umgegend eingetragene

e e , , . Das Amtngericht ki en rt, e, * ini , s o d an 1d bbᷣ 365 . e eg, unn e, ,, . . r g ff ,,,, unf, ndelsregister Abtei lung & . k daß i n er e ö . stromberg. Mnnar nüek. I4699 n mungen 3 gen eit gkeit au n ö esell y eingetreten. 5. n n. ist unter 71 die Firma Otto a, . ermann ige aug dem Vorstand aug. S it und bo deg .

ä n , wühlen. Hern Te, gn, nner andezreg er 6 , n, ,,, ** he ü e, , gere DRietzic. e,, ö . De di. . *r ,. , kam n g he . i f . an feiner 8e n Gaft⸗ . der , n. ö 91

räsident tn * 8 rb, . Juni 1921 geändert. Danach erfolgen

lionen Marl und i' Ausführung, eines Nen g wurde heute angeltagen bie lima deren ,,,, übern tamm / v

2. , . Ge⸗ d 3 Ddaftung: Durch Beschl

sellschafterversammlung vom begonnen. Die seit⸗ 33 in Thiessen , . worden. Eiern rt 3.

dem Verein durch Senatgentscheidung de ; hatsrat a. D ** enn, bier ch. ker irma 1 geändert in Böhler . Zerbst, den 19. Jull

P n,. la Deutschen Reiche ingen N. b. Mete. Thee dor, al dern de 2 ,. . hat haber der Sägewerksbesitzer Otto Ei 1 haus hesitzer m,, in den , . 1 der 26 e g gf . Reichgaussichtsamts für , i, ; mtsgericht Brieg, den die , , . letzt nach Wahl au

weiteten Beschlusseg der Gesellschasterver⸗ Bermann Herz in Vingerbrnct unt el kapital 16 6b der Verwal 6. den n eschen Nach⸗ am

es, Weinheim. Zur Vertretung . Anhaltisches . e ern a7 16] richten, der Volkszeitung oder der

sammlung vom 30. Dezember 1920 um erman if ere. bestellt, s9 erfolgt die Ver⸗ , , . ð ede en. Mi hann e n . i en 33 ir, ,,, 6 9 . 99 ö. 16. ; lj . 1. erlin vom 26. n 1921 . Ven enen gb i,. 9 ,, . Ber Ghefrau Hermann Her, Selma Kesche er: 1. Felix Ege, Kaufmann, Die Gesellschaft hal dr , rer, fügung vom 2. Juli 1921 erteilt worden r arth, Detonomierg 3 Gesellschgst sind beide Gesenscha , , . biesigen Tribũ kee gi. l enisbee entf der beschlosenen ü ne h freenet bug, heels, Peg etuhese mnelstt, garn se en ef he,, en nenn teirelhl diz neh ferien, , J e i . *r , me,. e, , er , mn ,,, ., stein, 9 ist De Y ch im Er 1 berechtigt. 26 3 egen 1j dom *, fsichtsrat, der auch die R . ir ern nnd gh der . An Blalt 335 dez Handels registers ge , , Zwiesel, eingetragene ** 6 . 19

ertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

ekanntmachungen erfolgen . welteren Geschasts führer wurde be⸗

Kapitalserhöhung geändert. e, n, m nr Schwen⸗ an den 30. Juni 1921. Württ. Staatsanzeiger.

, G. m. b. * enningen . ischet Au gericht. Stuttgarter Schokolavenfabrik, Ge⸗ i n n

, mord ssetzt, dnet und finde rma Sächstsches Steinkohien / Geno ssenschaft mit beschräntter Haft- J. . e 3 e ele r , kat fe. He, wer . . viele we, , d. beschr an ler . . . in Zwickau betr., ist heute eingetragen des , . ist, im Sinne des Im hlesigen Genossenschaftsregi

Zwiesel. Gegenstand amnover. ö 416727] 14 des Gesetzes über die Landeskultur. zu er Genoffenschaft Berkau fsstelle des

ter ist

tellt: Walter Raschkow, 6a, hier. nehmer ni

a. Der es 2 a. 6. sellschaft mit beschränkter Saftung, Al una Sorftand unter 3 der Tageg⸗ ge e, n & ngen, ist im Handels⸗ e [M7299] Sitz in Stuttgart . t Ver⸗ ö) r , . e. Laer n, * e nne ne 1 im . * der Uebe . zu erlassen; sie erfolgt für die ö . worden: *r ist erteilt dem Ober⸗ Art. * , ggf In 3. ö handeluecg ier wurde heute trag dom 6. Jull 1931. Herstellung un mann Lieb. Negie ru a , . ahme dez Beflandz eines anderen Ver eltlongausschũ sse fiütessen zwei Wochen buchhalter Paul Werner in Zwickau. Er e tui den Mitgliedern gesunde und Hausfrauenvereins für Hannover— brtant in 4 Vertrieb von Schokolade und Schofolade⸗ . Ernst , , . ler wurden r rr. hmeng. Der e. vor dem Zusammentritt, durch ein⸗ das nase. nnr. es. darf die Gesellschaft nur en uit jweckmäßig. eingerichtete n r en ginden und iin gegen eingetragene fich allein in für Einzelftrmen: waren , . a, , ,,. 3 . und an è n. 63 uns direktor it, fofern ihm der Au Ceschrlebenen Brief, für die Generawer⸗ n unser Handelsregister BF Nr 8 ist einem Geschäfts ährer vertreten. in eigens erbauten oder ,. äusein Genoffenschaft mit beschräutter Saft ⸗˖ Neu folgende Firmen: kapital: . Wenn mehrere 6 n,, h kon e 6. ef gn erteilt hat, a. . , durch einmalige mindestens heute bei der Filiale der Laren 3. Amtsgericht Zwickau, den 16. Ju zu hilligen Preisen g verschaffen, und 3 pflicht am 18. 56 1921 folgendes ein⸗ wenningen a. R. Grwin nn, n. udwigstraße 8h. , Wal. sind, so erfolgt e zum te f 3 . allen zu vertrelen. 34 ß Lage vorher zu heröffentlichende Be burgischen Landesbank zun Sonders- mitn. l * durch Nleberlassun Eigentum in getragen worden: Die Liquidatton ist be⸗ er lo Cher Inhaber: Erwin Woerner, Kaufmann. Ver . durch jeden Seschästefzhrer Tabak⸗ 669 igarettenfabrit ige Vorstandsmitglieder sind je lanntmachung im Reichsanzelger und Hi en in Straußfurt eingektagen: An Bart si Cox) gez Handel greg fich . . zu 3 Di er, endet und die Vertretungsbefugnis der schw nningen a. N. 6 , J. llein nn ter; Karl , . Fortuna age e beschrlußter sam len mit einem! unberen Vorstanit nußerdem durch schriftliche Benachrichti. Durch Velchhtß 99 n nn, lst der die 55. With. e er in Ziwntt. kKägt für 69 Geschäftgantell 0 Ce. wiquidaigren erloschen. ar Rischer Lange Straße 3. Inh: . ian ü lan nnn, , . , en. glich wer mit einem Prokshiten je. Tung, ider einzelnen Sektiongaugschuß, Rattan Mf ehen, , Sannens, hee, ff heute ie , ger. dr gär, Helchafteentelß. 6s, Der limntagerlchi Sannsder, den 18. Juli 1g2l. Adolf Zehender, * mann. Schuhwaren. er folgen durch den Reichsanzeiger.) hilf er erloschen. Der seitherige Vertretung bere tigt. Vorstgndem t mitglieder. . als orstandẽmitglied bestellt . ö ,. Ern Richter ist intolge , Karlsruhe, B ee, , n G, , , reer , , een m,, . ; eschränkter Haftun tutt Einzelprokurist geworden. j n lde lor Sirettor Gustah Joo erung a. n Stuttga itz in 6 ö ; . tggerlcht w den 16. Zuli 1921. Verl urs, und des Ernst Edel. Folgende Verãnde rungen bei den Firmen: gart ( e , ertrag vom ö 6 j ust ĩ 1 sches Amts 2 Abten 1. Amteger eie, illenserklärungen sind für die 6 9 erlagegenossen schaft tembergische d, . slellvertr. Generaldirektor Direl ltor Augnsg e . Versiche rungh verein au Preußi e 9 ung —— . . n blik⸗„*, 2 ngeyieurg, beide in Schwen⸗- G. Schweizerbart sche Veriagsbuch, 35. Juni . tand des Ünter⸗ D ö. ( e , Gegen eit gkeit, beruhend auf. der Satzung * nt ,. wenn zwei Vor- e . ö en, * G. n. ningen, ist erloschen. ndlung (Erwin Nägele): Verlag 3 i! 2 Bau und das en t 39 nge! 11 geg ln , 21g. . ãt vom 6. 951. Die Erlaubnis zum Werden, Ruhm. 46939] standsmitglie eben reselbe. 6 arlsruhe, Ingetragen: 3 eegmüller Cie. G. m. B. S. in * Naturkunde Erwin Nägele; Be Kachel. ö. n . Defen *. 36 , 6 aßg ö 5. die,, . ö Im Seutschen R he it . In unser Hande ore stef. a , ist 7 Geno enschasls⸗ chen m. die da, . indem sie ,,, , . Ban . urg i. G. Zweigniederlaffung den letztgenannten beiden Firmen wird guf pee, ferner Augführung von der ,, ten. Urkunde . Br. eorgü ist Vom Aunfichtgrat di m Verein durch Senatgentscheidung 23 6. er offenen Handels an,. 1. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ . . tto inger, Karlsruhe, ist Schwenningen a. N. Die Zweig⸗ das am 15. November 19 O erfolgte Ab⸗ ki m, , und sonstigen worde iter u, 2 Vor Befugnis 3 3 allein zu ber elchgaufsichtsamts für Privatversi ein eh n. e n,, . tegitter. unterschrift beisetzen. Die von der Ge⸗ en e isruhe, den 18 ninberlah n, in n, en '. erloschen. leben des Inhabers Erwin Nägesr, Ver⸗- H i en lagn des weiteren der Handei 6 3. 1 ei erdinand . Gta Hühring, ih Feriin dem z6. Mal lbs und 9 Juli . eingetragen worden, * nossenschaft ausge henden. Wekannutin g chu gen e ,. ö ö 1 egister für Ginzelfirmen; lagsh ban fg, das Geschäft mit Firma mit i. und be, 3 . Teise Bausback, Direkter Hier. Dem Bank- s, Maj ö * V. Adols Stegemann. n vom 3. Jul dnl erteilt worden. 6 2 e ilhelm Mischke er⸗ Altona, * 4 labꝛos . ehen unter der Firma der Genossen⸗ sches Amtsgericht. B Die Firma n . . Eo, in 3 von desfen Witwe 6 uh, Nägele, pon sol Zur Erreichung dieseg . Lamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist f , n, st. Gefamtprokura in n erein 33 die Lehen gyersich erung lesch 3 . e, e, , r r, . gnnenꝝ. a/ 32 , , m ,,, d ö , . . eee .. e terer, 8 egen, nin . n oder ä are. ; nderen er egen rämie ße st am u unter Den 19 Jul 5. 36 bezäglich der Firma Verlag für teillgen, . ö . . che . zu . m . ied * ö. 5 . ö. 1 t d . , r , nicht Werden, R vg 3 . K. elt veröffentlicht . 6. der Genossenschaft „Eoblenzer Vors. Amtsgericht nn; Naturkunde Erwin Nägele Einzelprokura erwerben oder die Vertretung von foschen 5 .. kuristen berech ö erechtĩ ö. if Iichlein genen: i. ö. . Vereins werden, zu ge⸗ In unser e eri ste ubreltẽn 3. Bredenbeck. e. Sigl, Frani Seraph, Stadtpfarrkopherator, bank, e, G. m. b. SG.“ Koblenz fol⸗ Obersekretãr Haller. erteilt. Geschäften zu , auch die Fa dem Dr. Alfred Baeuchle lit 36. 19326 Ve 6. der Ausgaben J. , ü der , Nr. 63 ist am 7. Juli 1921 eingetra 36 2 ie Genosfenjch aft 1 Ros, ee Postexpeditor, R Pausen⸗ . eingefragen worden: Salnv eden. , , nr, n, ,,,, gteilte ba nicht eingetragene . . e, , oder w kber , , n, ee. i einrich Reckmann Gesen Sir her Gene berfgn ning denen, Jes, ene pe i an , fn , Ger e galtzanteil r hege, Handelareglisier B ien, M Glafer? Dem e, . uchs, Ka , . Gesellsch . kann auch außerhalb des 6 wieder er Beltr ramnien un 8. . 3 , . Sebengristten, 3. im schaft mit beschränkter Haftung 3 6 1göl gufgelöst. Bi] bis= a. ; . Statut ist. grrichte fech⸗ . zehn erhöht erde J ist Tul I' der hene d, rl Wart, mann. it Em ge, nra erteilt. ies der Gesellschaft selbstkndlge Ge 3 Atktiengesellschgft . c n, en, und, hernahme des Bestands ene⸗ 6. Sitz in Werden ⸗Nuhr. n. 1 sind Ligu . 8 sser i Di 266 e , gie a. Grhõhung stedt, Eiertrigttälsgesenischa ft mit be, Treuhandhird ger Zehner; Die 9 stestehen errichten. Glamm lapitar: 2c. die e eri . 23 el Henne prüche. . T, darm, d hegen tand Len unterm, nn, nd dänn. war,, , e . e Hie, de, u anteile 61 . Daftung 2 HYiagpehur . n , Storz , ö , 3. me * ö gart . in Lei 3 sanbg. Neservwen nicht gutzrei * n , or . ö. n Dr =. 6 i und Kohlen im Allein. An togericht Altona Abe). Abt. 6. J . *. 9 ö ö. * 37 wieter. Am tegericht, Abtellung b, Koblenz. weignie de rlassun aizwedel⸗ . : oder äftsführer un ellbertreter mitglied Stefan aftar, tat dlese at, ermächtigt, un ro z 9. gem, Růgen. 4670 3 Prign , 3 6 6 33 4 8 a 5 a 6 ist 9. , . t aus . . . a ö a e, e n. e ; . 13 ,, ö, , ge . . 87 24 , n, . Ng Amte gerlcht. sum . dr, , , Nr. I rofechniker Wi arnste ; eneralversammlung r, Mai bherpflichtet, der jed ein an dem 6 Zu *, er G. m. b. S. in Zuvar f ist beute bei der Dampshfluggenossen n Magdeburg. Vie Verfretungsbesuan s Tod erloschen. Geschäfts führern 46 6. wobei die e re, wurde die Erhöhun 16 nem ander n Vorstandämmitglied oder einlage von 25 090 M bringt Witwe n. z rsffandzänder ; 31 Genossenschaftsregister sind bei der 69 ,, . e edt ist been ie dem Martin Sto ossen. Die ande m bu e . . erteilte Protur ist auf bie a,, Neu folgende Firmen: ö e. ö. . und ie , n n, . en ,, n, ,, a, gern, ; zt. rg knera ldigeftor, Direktor triebene Köhlen. ünd er en n, zum . r. i 3. . . aft zit beschr imnktter Haftyfticht de eln! folgen des eingetragen lun rdelegen beschränkt. Schrgi vogel Tei iz in Stutt⸗ Karl M ermel sser. Cen. n derselben n . der it die e . i. ramie, . 6 . Generaldirettor, . bon id oo die Gesell. er gen 3 . och als , . ein, Nach dollständiger Vertellung de Ge imme, * . Juli 1921. n,, . 6a latin 6e. ö . . 3 e , esellschafts vertrag durchgrelfend , als . ufenden 2. . n am Diteltor . lage , feofuhen ahr teten . Jas i 6 den: ä n rr Ha 96 nosd⸗ 2 1 . *. m ͤ ĩ n to 7 . W re ng. trieb gi . e nebst . Dan, e eng e eien ge , . , . e ng, . e . 6 3 den, 6. 6 e nn, un e ann KUlbert Simon Ker nns, e on, z. Oe, fire fie, g,. ren dn Te hne. 2 * salaw eder ni und Oclfarben. ff ene Handessgesellschaft mit beschränkter Haftun . Herstellung von Benzol, Veer und Misp y . . ö pe. ichtan ze er Mar ist beide in Werden⸗Ruhr. Bei der Genossenschaft ,. . ler, 4. Nen dant Heorg Schimpf. tz, den . 99l. i it ges , eit 1. Mai 1919. Gesellschalter: Anton , . 3 11 i. ag brodusfen und der für bie stellung 2 4 m. Bereins . pom n. . die Befugnis 4 den , . vom 24. un Spar und Da rle hne paß & chack⸗ iwatangestellter Rudolf e lsen⸗ Das Amtsgericht. ,, . , ,, . = in genstan nier . ) die Uusführung von Bebachungg, Faß. d rern gschuß, 2. fr den e 1 4 n schaftsregi i. Der wedel eingetragen. Durch General, Sans Frasch & Co., Sit in Stutt, nehmeng ist bie Verwertung der (Err, boden und Isol . k Die ging, be ,, geen Delf, ger g. 3 1a. ter Nr. 363. . . = = ierungsarbeiten sowie die ein di eneralversammlung. k ö. 1. Arth P 2 . ttts⸗ . . Molterei⸗ ö y. . Gen, fe gisaumar⸗ Fier t Gesam tantutetic Werden · Ruhr. schastoregisters ist heute 2 Das Amtẽgericht. gen offenschaft Delgatd, e. G. m. b. S.

versammlungobeschluß pom 28. 3 1821 gart (Arminstraße 45) der lellung und ö Verfahren zum Harten von . Herstellung der dazu erforderlichen Ma Art

127 . 1 * 2 , , = e, . J . . . ; . 6 .

c

rt. K