Haug
—— — —
er TVorlger
Kurs
Ber. Dtsch. Nickelw. da do. Petrolw. .
Vorz. Lit. A do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Ewlberf. do. Gothania Wre. do. Lohl en⸗A.⸗G..
do. Kunst, Troitz sch⸗ do. Märk. Tuchf. .* do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Siüdd Sprit ⸗
do. Pin selfabriken
do. Portl. Schimi⸗ schow, Silesia u.
Frauendorf
do. Schmirg. u. M. ?
do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel.
do. Smyrna⸗Tepp. 1
do. Thüring. Met.
4 IJI2Z.900bG iz, 0b
— — — y —
Hernger Voriger
Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
—
,, Voriger Kurs
Braunk. n. Brikett. do. do. 1908 do. do. 19 unt. 24 Braun schw. Kohl. Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. da. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19
unt. 24 Calmon Asbest .. Charlotte Ezernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau... do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn. .....
e. 31.59 6 102.50 a
—
F rrFrFPCPHB
.
Coe 100. Sed es oo s
26 6. 103, 75 a
— —
* ee. os. ob e 6 oo
Eis. u. St. Seckmann .... enckel⸗Beuthen. o. 1918 unk. 28 do. 1919 unk. 80 Herne ⸗Vereinig. do. do. Hibernia konv. . . do. 1898, 1908 Hirsch, Kupfer... do. bo. 18 unk. 25 Htrschberg Leder Hochofen Lübeck. HöchsterJarbw. 19 h 8 3 g Hohenfels Gwksch. ohenlohe⸗Werke örder Bergwerk Hösch Eisen u. St. do. do. 1895, 96
p n , m , ne,. LFPLFPLBCLC XL , a , , , , .
do. Elektrizität 4 1026s do. do. S9 - 18 103 da. do. 1919, 20 10 do. El. u. Mlnb. 12 10s
do. Stahl 19g uk. 24 ;
Rh. ⸗Westf. El. os 1024
d do. 1911 1024 do. 985. Os 102
909d 95, 006 8 ot, 2sb o
*
c FPEFBHFCLPLCLCTCLꝓLPLCLP
Riebeck Montan. 102
bo. Metal waren 1051
gRihenania · ver Em. 1008
ö. Mons 862 650 6 Dentsch⸗Ostafr. 8 , m. Kamer. E. G. ⸗A. 8. B oloißos 102000 1000 4 ion, 9ob do. do. 169 4 99 20h (v. Reich m. 8p Zins. u. 1203 Rüctz. gar.) Neu Guinea Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. v. Reich m. Sz Zins. u. 120 3 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 18.100. 4393. 80. do Genußsch.
— w 3E EECEEATCEE 82222
3 id d
* Pe 2
J 7
— 2
—
Kolonia lwerte.
1 — 1.1 159, Jeb B 159. J5eb B
1.1 159, 75eb B 158, 75eb B
78, 00h
— —
543 Dod 7d, 00h
A LEVEL XML
South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch. . ..
r KCK C S
9
198. 56d
Versicherungsaktien.
Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
2 de 2
66 v. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr ; nur bei Mannh. Verf. I. J. . 39. . Anzeigenprels In ben Raum einer 8 gespaltenen Einhelts˖ Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 6 306 ostanftal ier n eile 2 Mi, einer 8 gespaltenen ESinheltszzeile 8, 50 Me. r ) S3050sb e 5 1M ö Aachener Rückversicherung i800 8 — wr nn ne m, mmm, it, ,, erbem wirb auf Anzeigenpreis ein Teuerungs n, — Gens ; , e . ** ag von 80 e, — Anzeigen nimmt an: Derliner Dagel⸗ 1 ssetnlranz— * We Geschäftssstesle eichs⸗ und Staatsanzeigera. H ff nz : Berlin Hambg. Land⸗ n. Wasser Tr. — erlin Sw 48, Witheimftraßze Nr. 82. Berlinische Feuer⸗Vers. — — e n n, Berlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln J50 6 Deutsche Lebensvers. Berlin — — Deutscher Lloyd — — Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) — — Dresdner Allgemeine Transport — — Elberfelder Vaterländ.“ u. Rhenania — — für 1000 Frankfurter Allgem. Bersicherung 18902h 6
dd, Gb Russ. Eisen Gleiw os Riltgerswerlel goa 100 4 do. 1919 unk. 24 10017 do. 1920 unk. 26 100 Rybn. Stk. 20 uk. 28 1004 Saar u. Mosel gw 1024 Sach senw. 19 ul. 22 102 Sächs. Elektr. Sief.
21 unk. 31 1035 do. do. 19190 108 * Sächs.⸗ Thür. rtl. 103 4 Sarotti Schokol. . 102 G. Sauerbrey, M. 103 Schalker Gruben. 100 1898 102
do. Ultramarinfab. do. St. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke .... 9 Vogel Telegr.⸗Dr. 18 Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. 18 do. Vorz.⸗Alt. do. Tüll fabrik s⸗ Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl. . Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. . Wern gh , Ed do. Vorz.⸗Akt. Wersch.Weißenf. B. Weser Akt. ⸗ Gef. . .. Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp.
Constant. ber Gr.
* pre, do. do. 1908, 06 des, 90eb B 86, 50b n Dannenbaum ...
s60,0obe Sss7oobs Sessauer Gaz 77. . , . do. 9 ( Bis, oh grö gg, , , bt. 1123506 Disch. Att. Telegr. ss 6b. Dtfch.⸗ Lux. Vg. 1 455.090 6 do. 1902 Eos, o9eb B dy. 1808 ed, god, Dt. Riedl. Telegr. Lo ob s St.- Südam. Tel. äs, 6b 8 Di. Bierpßrauer. Ss ᷣ Dad d do. Eifenbsignal Ja ttowiger Bergb. 4.
d r e 1920 unt. 23 10633 1.611 . Kön. Gas u. fit. 10633. 1. ⸗ . do. do. og. 90h 6 da. Gasgesen ch. *. ss gb. Do. do. z0 unk. 25 1.6. . ; po. do. 1699 1065 a d * do. Kabel w. 1915 1. König Ludw. Gew. 11.1. do. do. 1903 100 e en,, . 6. . 6 ; r 65. 9 1908 ; Sch cer i n Bim n
1 ö . do. uk. . öni elm. . 1919 unk. 29 10 n . o g bah W ge hi rn; do. Gielt. u. Sas 166 ;
2 do. Wasser 1898 n. Königin Marienh. 1021 do. Kohlen oukes 100 Germania. Lebens Versicherung — 6 * 00 . . 1806 3 do. bo. 1385 1004 Hugo Schneider 109 ö 1. ö . ,. ; ; n. . Woll enm. S CEvnigzbg. El. ut a6ß 102 α 11. Echuch. & Co. os pp os 13. cherung — Westeregeln Alkali 5]J9, 50d do. Kais. Gew. lvo⸗ Ed n e gin, Ig06 1021 . . do. S0 1 lI0lν 124. ö. Lölnische Hagel⸗ersich. —
596 Kout. Elelt. Nürnd 1024 1.4. 10 8, 50 do. bo. 1908 KLölnische Rückverftcherung —
Id, ob ü do. Wasserw. S. 1,2 108 4 1.1. ; do. bo. 1913 — Gebr. Körting 14 102 . do. do. 19 unk. 25 go, 9ob bo. do. ] , Schulth.⸗Patzenh. 94. 75 6 do.
do. ; 1830 unk. 26 18g , 10345 . 9 f 6546 ; h selb. Stahlw. . 108 4 Schwabenbräu 05
Ve gers bz. Kirjchb. dee eso, „Düseldéis n Dr. Sa . , r e n Schwan ej. rtl⸗ Wicting Rortl. 3... 68, 750. sg, 750 do, Röhrensind. . . Fr. . se,. 1023 h. ,.
Howaldtswerke .. Humboldt ,
üttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W.
Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24
gb. 25b 6 s7, bo 6
son don
so0 Seb o
Et R REFNELLHILKRKEE 22
C — — — — — — — 1 c ,
121 * 2
h *
1 1 —— Q —
ö * ĩ
I FIEFLFYEr . t 22 262 w TLBPCLCLCLC
2 222 16
* — 2 **
123
— 0 —
2 2
2 — 1 — 2 — *
do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. ..
C EFLPPLCLCS 22
1E EEELBLLEER 2 = — *
Nr. 172. Neichabantatrotontr. Berlin, Dienstag, den 26. Juli, Abendss. onschecrtonto Verthh ais2. 1921
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
w TFC 8 * 3 . — — — — — 1 — 1 2
Vorz.⸗Akt. 99. 00eb 6 Donners marckh 3. h. 00 Idb. A 105 do. 19 unk. 25 Westf. Draht Hamm 3s, ob 6 329, 000 Dorstfeld Gew. 09 do. Eisen u. Draht do. do. 1905 Langendreer. . .. 55, 0b. 469, 15b 8 Dortm. Union 0) do. Kupfer 480, 99h 6 — — do. do9. 1908 Westl. Bodeng. i. 8. os Eo, 6. 3686, 09006 do. do. 13593
Kolonia, Feuer⸗Bers. Köln — —
Leipziger Feuer⸗Versicherung 31006 Magdeburger Feuer⸗Vers. 4060 8 Magdeburger Hagel⸗VÄers.⸗Ges. 1210 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 11756 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. — — Mannheimer Versicherungs⸗Ges. — — „National Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 16506 Niederrheinische Güter⸗Assek. — — Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 S6 120060 B Norbstern, Lebens⸗Vers. Berlin — — Nordstern. Unfall⸗ u. Alters. (für 1000. 4 — — Oldenburger Versich.⸗Ges. — —
Preußische Lebens⸗Versich. —⸗—
Am gleichen Tage treten die Meldevorschriften der Bekannt ⸗˖ machung Nr. „Bast bo“ vom 11. Juni 1920 (Reichsanzeiger Nr. 142) außer . Berlin, den 19. Juli 1921. Bastfaser⸗Hauptausschuß
(Vereinigte . . Flachs, Hanf, Jute und
artfaser). Der Vorsitzende: Müller.
—
alt des amtlichen Teiles: An Stelle der Ausfuhrnummern „758“ und „759“ ist zu setzen nh ; ö. „aus 7587 bezw. „aus 7593. ö Deutsches Reich. § 2.
Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. August 1921 in Kraft. Ausfuhrsendungen, für die bis zum Inkrafttreten dieser Bekannt machung eine Ausfuhrbewilligung nicht erforderlich war, dürfen bis zum 10. August 1921 ohne g uh fel ifff fn über die Grenze ge⸗ lassen werden, sofern sie spätestens am 31. Juli 1921 zum Versand aufgegeben sind.
Berlin, den 2. Juli 1921.
Der .
W
C KKL .
Fe LC = L K
— —
Ernennungen ꝛc.
Exequaturerteilungen. x.
Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Belanntmachung vom 5. Januar 1920, betreffend das Ausfuhrverbot für
Waren des Abschnitts 15 des Zolltarifs.
w HF L
tr C — ö . 1
8 d 3 d L = = Q 8 2
5 tr C CCC
Q?
Bekanntmachung Nr. „Bast 70“
über die Bekanntmachung Nr. „Bast 40“ vom 19. Juli 1921.
Mit Zustimmung der Reichsstelle für Textilwirtschaft wird
folgendes angeordnet: — . .
Die Bekanntmachung Nr. Bast 40“ über die Ausfuhr von
Zwirnen und Nähfäden. Web⸗, Wirk⸗, Strick⸗ und Seilerwaren aus
Bastfasern vom 18. Dezember 1919 (Reichsanzeiger Nr. 293) tritt
mit dem 31. August 1921 außer Kraft.
Berlin, den 19. Juli 1921.
Bastfaser⸗Hauptausschuß
(Vereinigte gar e ,, ssr Flachs, Hanf, Jute und artfaser).
Der od fr Müller.
Bekanntmachung,
betreffend Ein⸗ und Wiederausfuhr von Waren, die zur Ausstellung auf der vom 4 bis zum 8. Sep⸗ . 1921 in Breslau stattfin denden Herbstmesse bestim mt sind.
Die Zollstellen werden ermächtigt, die Ein⸗ und Wieder⸗ aus fuhr von Waren, die zur Auststellung auf der vom 4. bis zum 8. September 1921 in Breslau stattfindenden Herbstmesse bestimmt und als solche in den Begleitpapieren bezeichnet sind, unter der Bedingung 9 Ein⸗ bezw. Ausfuhrhewilligung zu⸗
= 820
—
Bezugsrechte.
Zeitzer Maschinen 660b
Berliner Spediteur⸗Verein 1589 Gildemeister 230 6
Müller Speisefett S65b 6
Accumulatoren⸗ fabrik 20 uk. 25 1024 Adl. Prtl.⸗ Zement 103 11 A.⸗G. für Anilinf. 108 117 do. do. 1024 do. f. Verkehrsw. 103 Alkaliw. Ronnenb. 10335 Allg. El.⸗G. Ser. io do. do. S. 6 — 8100 414 do. do. S. 1 5100 Alsen Portl.⸗Zem. 1021 Altm. Ueberldztr. 1024 do. do. 100
Amslie Gewerksch. 103 Anhalt. Kohlenw. 103 45 do. 1896100
*
Sothr. Portl. Cem 10214 Ludwig. II. Gew. 18 1085 Mag deb. Allg. Gas 1031 do. Bau⸗ u. Krdb. 1084
6
Thür. El Lief. i 9, 2o v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Unt. d. Sd. Bauv. O6 Ver. Cham. Culmiz do. Fränl. Schuhf. do. Glückh.⸗ Friedh g ec rl n cf . yp. u. ö Victorla⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf.Eis. u. Draht Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Kilpper. Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelm sh. unl. 25 Wilhelm shütte .. , 9 ch. eitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh. .
do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. os, os do. 1906 10 ö. Flensb. Schiffsb. 8g 1.2.3 — — Frankonia Beierf. 20 unt. 22 g6, 9ob Friedrichsh. Kali 100.50 a R. Frister Akt. Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. 2 ö do. do. 1905 2102, 000 Germ. ⸗Br. Dortm. 3 Germania Portl. 96, 75h Germ. Schiffbau. . ö. 4 ö. elektr. Unt. Oa0e o. do. 1900, 11 do. Senftenb. Kohle 107, 006 6 do. do. 1920, 21 ö Ndl. 2 . Ges. f. Teerverw. o 91.5. do. do. 1912 * 35 1912 4 1.6.1 do. do. 1920 0. o. 1919 91.6. Nordstern Kohle. 11 t Glocktenstahlw. 20 Dberschl. Cisenbed — . do. do. 1507 do. do. 20 unk. 26 1084. unk. 2s 8. do. do. 19 unk. 2 2. do. do. 1908 Bergmanns egen 103 Glückauf Verka.. 3. do. da. 1962 ) x goolog. Garten o9 Berl. Anh. ⸗Masch. do. Dst 1912 do. Ei sen⸗Ind. 16 1880
do. Gew. Sondh. 1.1. do. do. 19 unk. 28 Th. Goldschmidt 138. do. do. 18936 b) Auslaãndi 8, Hohenlohe, Rheinische Braunkohl , , ,. . ändische. rus, Hohenlohe, zinische Braunkohle, är r , , , e. ö cee re, n. ia , n, , d Grängesberg..¶. 1931 cg 1.6.11 - — Hirsch Kupfer, doch konnten sich die Preis
Said. ascha⸗Saf. 100 8] LM besserungen wie bei Hamburg ⸗ Süd⸗ an,. ö, . ö voll behaupten. Der
. , n. Schluß war still.
; ; Seebeck. Schiff sw. Wickrath Leder... 2 — — 8 ; j Vieler 6. Hardtm. 65, 0906 6 398, 0098 . 1.1.7 898, 0p 2 y 3. , , 1 Wiesloch Tonw. . . os, 9ob 6 zoo, ob (Eckert Maschin. Oh 93 50 a Sibyllagr. Gew Vilhelmsh.⸗Eulau 6s, 750. Es 7900. Eintracht Braunz. 27106 Siein. Eltt. Betr. Bilte Dyst n. Gas sFfös, bob 8 jshh ooh d, bo. bo, ag ant za So d da. So. r gh re Bilmersd. Rhg. . . . do. Tiefbau 96, 25 G do. do. 1907, 12 ; S. Wißner VWetan. pio ooo C(isenb. Berklee . Siemens Giasn. Bekanntmachung, betreffend Ein⸗ und Wiederausfuhr von . K dem u · Clare; ö Waren, die zur Ausstellung auf der im September d. J. in rern, i. . kae, ,,, *. ö ö Breslau statlfindenden Herbstmesse bestimmt sind. 98 9 (. i e — — I r 26 . ¶ T hunderlic n. Ce. i ß. , Geer lein, 2. d * ö 9 az, en m erst erung, m, =. Bekanntmachungen über das Meldewesen für Bastfaser· Roh 36 ers. ies . be , ,, ; ; do. do. A913 100 13 3 , soffe und ⸗erzeugnisse, über die Bekanntmachung Nr. „Bast 40 2 * 82 2 — 9 9. J. 3 , ꝛ J 4 en re er sr: nn ö . und über Aufhebung der Beschlagnahme von Flachsstroh, Jim merm. Wert. ig. sdb. zis 39. br., im elt, Soll stedt Qari lwri. Union. Augemn, Verfich. = lachs und Ramie und von Erzeugnissen von Flachs und Zwickauer Masch. 15 61, 000 6 il, oob 6 0lekt.-gicht- u. Kr. 1 Stetl· rcd ort Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — mi 2 ö ö ö do. do. 1900, os Stett. vdberwerle. Viktoria Allgem. Vers. (für 150 6 2226 amie. . ; . Schuld verschreibungen industrieller lelttochem. Kie⸗ Eten Bultanog t , , Bekanntmachung, betreffend einen dich nag zum Branntwein⸗ Gesellschasten. e r. . n, ,,. , grundpreis für den im Juli 1921 abgefertigten Branntwein a) Deutsche. Erd manns d. Spin. jol d Sidemer Niähm. . e, aus neuer Melasse. ⸗ . . ,, rr, huge. Sin, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Ver⸗ . nn n, * Tangerm. gucer einsbank in München. zeldm e . utoni po. 12 unk. 283 n n in. . Preußen. . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Polizeiverordnung über den Schutz von Tier⸗ und Pflanzen⸗ arten. beg n n betreffend die Ziehung der 23. Klasse der 18. Preußisch⸗Süddeutschen (244. Preußischen) Klassenlotterie. Handels verbot. .
ö FKP
ner mr rm
Berichtigung. Am 21. Juli 1921: Ungarische Gold, mittel u. kleine, 5l, 00bz. Seck Mühlenb. Hol, bz G. Glasmanuf. Schalke . , ,. 424, 00bzB. Friedrichshall Obl. 109, 256. Heckmann Obl. 96.25 G. Schuckert 40,0 1898, 99 Obl. 103,506. — Am 22. Juli: Bank. diskont: London 53.
e e e e 382287
Mannesmannr. . .
do. Ma riaglück Bergb. 10 Märk. Eleltrwłe. nz unk. 23 Märk.⸗Westf. Bg.. 1 Ma sch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Menb. u. Echwerte Dr. Meyer 20uk. 28 Wir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 30 Mülheim. Bergw. Mü s. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bodenges. . do. do. 1901 do. Photogr. Ges.
22
zulassen, daß sie unter Zollkontrolle auf ein Breslauer Zollamt abgefertigt werden, während ihres Verbleibes in Deuhschland im Vormerkverfahren unter Han bleiben und binnen vier Wochen nach Schluß der Messe wieder ausgeführt werden. Die Wiederausfuhr muß dem betreffenden Zollamt gegenüber sichergestellt werden. . Berlin, den 21. Juli 1921. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Wiene e.
282 — 3
rr
E
Bekanntmachung
Nr. Flachs 30 über Aufhebung der 3 , von Flachsstroh, Flachs und Ramie und von Exzeug⸗ nissen von Flachs und Ramie. Vom 20. Juli 1921.
Mit Zustimmung der Reichsstelle für Tertilwirtschaft wird auf ir der e, . . wirtschaftliche Maßnahmen für die Uebergangswirtschaft auf dem Textilgebiet vom 1. Februar 1919 6 S.. 174) und der Bekanntmachun über die Befugnisse der Reichsstelle für Textilwirtschgft u
der Reichswirtschaftsstellen auf dem Texlilgebiet vom J. Februar
1919 (RGBl. S. 175) folgendes angeordnet: L Vom 1. August 1921 ab wird aufgehoben: . 1. Die ,. über Flachsstroh und über ausgearbeiteten Flachs , . Langflachs, Flachswerg). 2. Die Beschlagnahme über Ramie und über Garne aus Ramie. Demgemäß ist mit die sem Zeitpunkt in der Bekannt⸗ machung rn . 10 über Beschlagnghme, Verwendung und Ver—⸗ äuße rung von Flachsstroh, Flachs und Ramie und von Erzeugnissen aus Flachs und Ramie vom 18. Juni 1920 (Reichsanzeiger Nr. 142) in der Fassung der Bekanntmachung Nr. Flachs 20 vom 1. Oktober 1920 (Reichsanzeiger Nr. 226) folgendes zu streichen; In 51 ff L die Bestimmungen unter Buchstaben a und b,
* — 288
Ez3EEzSTLE EEꝑEEFELCCELCX 2 **
ö .
do. 196061090 Aplerbecker Hütte 103 4 Archimedes 191110341 Aschaff. * u. Pap. 102 do. o. 1905 1024 Augsb.⸗Nürnb. Mfiozs⸗ do. do. 191831024 do. do. 191910211 Augustuz J. Gew. 102 4 Bad. Anil. u. S. SB 100 a. do. do. Ser. C024] Basalt A.⸗G. 1911 10345 Bayer. Elektr. Lief. 105, Benrather Masch. 103 Bergmann Eleltr. 10834
1 2 1 S LꝑPLCL. ö , * .. h * **
C . x = = 25 ,
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Regierungsrat Dr. Go or⸗ mann bei dem Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung zum Regierungsrat und ständigen Mitglied bei dem Reichsaufsichts—⸗ amt für Privatversicherung ernannt.
——
. , .
FJonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 25. Juli 1921.
Das Geschäft an der heutigen Börse war erheblich geringer als an den letzten Tagen. Die Tendenz war eher fest, ing⸗ besondere gab sich für Kaliwerte eine größere Kauflust kund, die zu erheblichen Kurssteigerungen führte. Höher waren ferner Hamburg⸗Südamerikanische, Bude.
8 d d d = L L 10 2
Bekanntmachung Nr. „Bast 60“
über das Meldewesen für Bastfaserrohstoffe und erzeugnifse vom 19. Juli 1921.
je Ministerialr ; j ; it Zustimmung der Reichsstelle für Textilwirtschaft wird
Vie Miinisterlaltßtz Dr; Sig lg. eng Ga ßner im Reiche, auf irn ö. . . k Maßnahmen arbeitzministerium sind zu Ministerialdirektoren in diesem n pie Uebergangswirtschaft uuf dem Textilgebiet vom 1. Fe⸗ Ministerium ernannt worden. . . 1919 (GBl. S. 174), der Bekanntmachung üher bie Befugnisse der Reichsstelle für Textilwirtschaft und der Reichs= wirtschaftsstellen auf dem Textilgebiet vom 1. Februar 1919 (RGBl. S. 175), der n ,,. über die Auskunfts⸗
ö ö . ⸗ 1 88 TELREERESSLLRLLRLPRKFELBLEEL * ö
e ne & O8 RL L· ds ‚ =
0 unk. 3d 08 do. da. Berl. Elektriz.⸗W. 100 do. do. Ol, s, 1 10049 do. H. Kaiserh. 90 10s do. do. 190610247 do. do. 196081103 Berl. Luckenw Wll. 108 45 Bing, Rürnb. Met. 102 do. 1919 unk. 25 1024
ö b L= K =
& d =‚ .
3 1911 Drenst. u. Koppel Görlitzer Waggon Panzer Alt.⸗Ges. . e , n ,.
Goer ; atzenh. Brauere Gottfr. Wilh. Gew. . 32 1èu. 2
e .
.
Bei der Biologischen Reichsanstalt für Land⸗ und Forst⸗
wirtschaft in Berlin-Dahlem ist der Privatdozent am 1. Che⸗ , , n, wer
2
98 2ᷣeh 6
7 3
23 S
Bis marckhütte . 102 do. .. 1034 do. konv. 102 Bochumer Gußst. 102 do. do. 19 unk. 24 1000s Gbr. Vöhl. 20 ut. 25 102 49 Borna Brt. 19 ut. 265110244
gr 26 s gg goh gs doh go got ga zo
22
K b
Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorst Bergb Hanau Hofbraüuh. Handelsg. f. Grndb Harp. Bergbau kr. do. 1962, 19605
Hartmann Masch.
o. Phöniz Bergbau. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle. . Julius Pintsch ..
do. 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anklam
2 *
do. Zellst. Waldh. 1005 Steaua⸗Romana. 1055
r TZPLPCLCL
X 2 2L
. do. S. 1 Victoria Falls Pow Ser A-C
1064
11016
do. Röhrenfabrik 1005 1.1. .
i. Lokalb. S. 42 1004
aᷣ . Zinsen 1. 5. 20.
gi gos
ee. ,
aer,
Sortlaufende NR otierungen.
—
da do. bo. do. do.
do. do. do. do.
& ee
88
do. do. do. do.
82
58 Deutscher Reichsschatz 1918 II. 99 ö n. * bo. Deutsche Reichsanleihe do. do. , Staats ch. fällig 1.2.22 o.
do. po. konsolidierte Anleihe bo. d
1917 IHI. 1916 TV- V VI-LX (Agio) fällig 1924
do. 1.11.22 (Hibernia) (auslosbare)
0. do.
heutiger Kurs
3. Heutiger Kurs
. Meridional — 2 9 — O.
do. — 60000
os ar, , d G alh
Idschmidt. ..... ..... ......
5arpener Bergbau. ..... ... ......
mischen Institut der Universität Berlin, Professor Dr. Houben, zum Regierungsrat und Mitglied ernannt.
Der Regierungsassessor Kieffer in Darmstadt ist zum enn, bei der Abteilung für Zölle und Verbrauchs⸗ steuern des Landesfinanzamts in Darmstadt ernannt worden.
Bei der Reichsbank ist ernannt der Reichsbankkassier Sorge in Kaukehmen zum Reichsbankrat.
—
Der Fabrikdirektor Bror Sven Wadstein ist zum Vize⸗ konsul in Jaumo (Finnland) ernannt worden.
Dem Portugiesischen Konsul in Hannover Wilhelm Sierke und dem ge h. Konsul in Berlin Carlos de Miranda da Silveira Lobo ist namens des Reichs das Exequatur
erteilt worden.
Hauptausschuß als Meldestelle zugelassen ist.
icht vom 12. Juli 1917 (RGB ; : ᷣ . der Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministeriums vom 22. März 1919 (Reichsanzeiger Nr. 74) sowie der Bekanntmachung Nr. F 60 über Errichtung eines Bastfaser⸗ Hauptausschusses vom 19. März 1919 (Reichsanzeiger Nr. 74 vom 31. März 1919) folgendes angeordnet:
1.
Wer Bastfaserrohstoffe Glad, europãischen und ,,, . anf, Hartfaser, Kokosfaser, Jute oder . oder Crjeugnisse aus . im Zusammenhang mit seinem Gewerbebetrieb im Eigentum oder Gewahrsam hat oder gewerbsmäßig he⸗ oder verarheitet, ist ver⸗ pflichtet, auf Anfordern dem Bastfaser⸗Hauptausschuß oder mit dessen Genehmigung der zuständigen Reichswirtschaftsstelle . Flachs, Hanf, Jute oder Hartfaser) regelmäßige, wahrheitsgetreue Meldungen Sie fin g iz. , , und den
e si z
uber alle auf den Erwerb, die Absatz dieser Rohstoffe oder Erzeugnisf seines Betriebes zu erstatten. J .
Die Meldung an den Bastfaser⸗Hauptausschuß oder an eine der k ed m' haf ff fen kann ersetzt werden durch eine Meldung an einen Berufsverband, wenn dieser vom Bastfaser⸗
ehenden Verhältnisse
§ 1 Abs. II. In ? 3 die Bestimmung unter Buchstabe a, 5 4 die Worte: „oder Ramie“,
H. Vom 1. September 1921 ab wird auch die Beschlag⸗ nahme der Halberzeugnisse (Garne) aus Flachs aufgehoben.
Demgemäß treten mit diesem Zeitpunkt alle übrigen Be⸗ stimmungen der vorgenannten Bekanntmachung außer Kraft.
Berlin, den 20. Juli 1921.
Reichswirtschaftsstelle für Flachs. Der . nr er.
Bekanntmachung.
In . der Belanntmachung vom 30. Juni 1921 — L88315 — wird für den im Monat Juli 1921 abgefertig ten Branntwein aus neuer Melasse, sofern er innerhalb des für das Betriebsjahr 1920, 21 allgemein festgesetzten Brenn⸗ rechts hergestellt ö
t, ein 0 um Branntweingrund⸗ reis von 53 S6 für 100 1 W. kee eng. ranntwein dieser Art bleibt der festgesetzte für 100 1 W. bestehen. Berlin, den 2X. Juli 1921.
Reichsmonopolamt für Branntwein. h Elen ff
ür den Übrigen
do. zug von 60
82. Die Anforderung der Meldungen erfolgt durch Zusendung eines Meldevordrucks.
8 3. , .
Der Bastfaser⸗Hauptausschuß und die we neten Reichs
r . . 9 Meldungen dur k i den Meldepflichtigen nachprüfen zu lassen. .
Dem Beauftragten ist der Eintritt in die Betriebs und Lager⸗
räume und die Einsicht in die Bücher und Geschästspapiere zu ge⸗
tten, wenn er sich durch einen schriftlichen N ungsauftrag des , , bezw. der u e g , r gte
ordnungsgemäß ausweist
§8 4
Verstöße gegen die Bestimmungen der 85 1 und 3 können nach S 3 der n über a, sche Mahnahmen auf dem Textil. gebiet vom 1. Februar 1919 mit Gefängnis bis J 1 Jahr und mit Geldstrafe bis zu 15 000 A oder mit einer dieser Strafen bestraft
werden.
§ 5. Diese Bekanntmachung tritt am 18. August 1921 in Kraft.
gn got R agb 2m gb u. ir. bd d Ibziaiß ih 60 Bs rf asg Jaga 00 ziö nm sgz
2166 . ĩ ö 3 6 D 201 b. Caro- Heg. I a7 4a7 3a 74h , . 3 n 4 4 539496 J 1 ein 2 62843 — do. Goldrente 263 saßgag b hen , . e , e t ö Kronen⸗Rente . Bank . h l se e ish u. Brikett. J5õoas bo. konv. J. J. do. . . Metallwaren Srz. -A. ... 4783 7435840 J. lonv. M. N. do. — e werle. .... .... 8985 FS kas3xadß h ö. * ö mbacher en. . ... .... ...... sia 5 B vt 264 .
Tach le mn, Fr, doe ligen eine Cieiteieitis- ccfei cd. 1, engt , . 4g. Ungarische Staatsrente 1918.. 31 51 nglo-Contin. Guano. ...... ..... 47334a aas b 4 da. do. 1b ; Augshurg⸗Nürnb. Mf. ...... ..... J36a225a27b 4 do. Goldrente 6242 Bad. Anilin u. Soda. ... ...... ... 4506 0 401M iasb o T 4 Ungarische Staatsrente 1910... Bergmann Elektrizität.... ...... 316 Lali Mai sgh T * ne Kronenrente Bis marckhütte 44. W 4 Lissabon Stadtsch. J. H Bochumer Gu ßstahl ...... ...... .. 5226 4h Mexikan. Bewäss. ...... Gebr. Böhler & Co..... ......
do. Bert. d. New Jork Trust⸗CTo. Buderus Eisenwerke. ...... ..... Ss gh du gb Südösterreichische (Zomb.) 2576,03 .. Daimler Motoren 2444 261 c
6 do. *
; neue .. Deutsch⸗Lurenmburg. Bergw gas abo oasß Satz o unter Ausfuhrnummer 7568: . . en ,, , . Raliwerte ere mn , i ., (bemalte, vergoldete oder versilberte 7b3 e); Pacific ..... enn, m ,
ö —⸗—— — 2 29 1 a34h ö . de. Abl. Sch. v. Vids. ch. .. R i 1 . unter Ausfuhrnummer 769: .
Bekanntm achung, betreff end , . der Bekanntmachung vom
r e w r r o .
do. Zwi t ö . n , o.
5. r 1526, betreffend das Aus fuhrver bot für ö Abschnitts 15 des Zolltarifs (Glas und Glaswaren). .
A und der Verordnung über die Außenhandels— pont Ef . Dezember 1919 (RGBl. S. 5. wird ver⸗
ordnet, was folgt:
§1.
3 3 d kanntmachung über das Verbot der Ausfuhr
. ö ,, Gin ö. ,, 6 n om d. 1920 utscher Reichsanzeiger Nr. .
1920) . der he der Waren, auf die sich das Verbot
nicht erflreckt, zu streichen
amort. Eb. Aul.
— .
Bekanntmachung,
betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.
Der Bayerischen Vereinsbank in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzli und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den In⸗ haber lautende Schuldverschreibungen in den Verkehr zu bringen:
1. 20 Millionen Mark 40: ih vom 1. August 1921 an inner-
alb 70 Jahren im Wege Kündigung. Verlosung oder des ndigen Rücklaufes einl dabare, e. .
. — 22
4. do. 4 Tir. unif. Anleihe 1908. 1906 ö
6s 123beMaob
e
41 Glasperlen.