2. Nr. 45 191 über 200 A, Nr. 1054676 über 100 A.
3. Nr. 10784 082 über 1000 .
4. Nrn. 6 336 834, 12571 846, 13 und 13 656 830 über je 100 i 6626 524 über 200 Æ, N über 500 4.
1918 Gruppe 3943 Lit. H Nr. über 1000 4.
unverzinslichen anweisungen von Nr. Nrn. 11661 bis 11665 üher je 1000 4, fällig am 30. 1. 20 D. Die 380 / Re von 1889 Lit. D Nrn.
Duisburg auf den 28.
Vormittags 9 Uhr, 3 der Aufforderung, ch diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtsßten vertreten zu
Juli 1921. ißer des Landgerichts
Todeserklãrung erfolg welche Auskunft über, Verschollenen zu erzilen vermögen,
Durch Ausschlußurteil, vom 12. Jul 1a r (due lg rn, 8.
Christian Bosselmayln gen. tot erklärt worden. 31. Dezember 19 Seide, den 19 Juli 1921. Da Amtsgericht.
termine seine Rechte angumelden und die r, * e
Urkunde vorzulegen, widtigenfalls die Kraft⸗
. n ruför
Das
inisters vom Arbeiter Hugo ericht Bürger⸗ sterei Schermbeck eynächtigt, an Stelle des bisherigen Familigsinamens den Namen „nibrich“ zu führft.
Wesel, den 29. K
Das
]
ch Erlaß des Justiz 17. Juni 1921 ist der Bruno Mosinskt
Erledigung. Die im Nr. 161 vom 13. 7. un esperrten K 10 000 Ahgem. E kt. y ,
erfolgen wird.
16. * 1921. spätestens im
ericht ¶ Anzeige
den 5. Juli 1921. Da Amtsgericht. — —
geht die Aufforderu gebotstermine dem
Diese Aenderung deg Faytiliennamens er⸗ st sich auf die Chesycu und diejenigen minderjährigen Kinder Fes Genannten, die unter seiner elterliche seinen bisherigen Nahen tra Görde, den 16.
Das A
Is Todestag ist der festgestellt.
1. C wp. 2M4p21)
Abt H5. G. S. ichsschytdverschreibungen
Duisburg, Ihr unb lim nher ö.
Gewalt stehen und Der Gerichtss
erdinand / Komorowski in selnen Fayhillenangehörigen ist durch Erlaß des I)nstizministers vom 16. Juli 1921 die worden, an Stelle d Familiennamen
Dem Heizer ᷣ Weitmar und S. Nr. JI 609 901 über gh
; reibungen von 1 9. Nr. 7 659 Z365 über HBo0 4.
O9, 154 094
Erledigung. Die im ichsanzeiger N. 169 vom X2. Juli upker Wp. 21121 gesperrten 10000 Pgfta Union Aktien siad ermittelt. Berlin, den 23.7.
Der Polizeiprãsid
vember 1921, Vormssftags 19 uhr, Gericht an⸗ ine zu melden,
47870] Oeffentliche 8 Dörler, Franz. Fab wigshafen a. Rh., Kläger vertreten durch die Rechtsanwälte Schreiyer und Dr. Kämmer ling in Frankenthgl,
Ehefrau Johanna ĩ geb. Kany, zuletzt
Aufgebot.
Luise Dornqyst, geb. Hennings, in Fuhlendorf hat beantragt, den verschollenen Seefahrer geb. 14. Oktober
unterzeichne lung heraumten Aufgebotst arbeiter in Lud widrigenfalls die Tod herklärun An alle, welche Auskunft ü Verschollenen zu eht die Aufforderung, otstermine dem Ge⸗
en A6. Jult 1921. Amtsgericht.
ächtigung erteilt jetzigen fortan den uch“ zu führen. Amtsgericht Bochum, den 21. Juli 1921. V
Die Witr Die itwe eichsschuldverschreibung
3 r. 72 140 über 500 AM. Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung / 154. Gen. IJ 32. 20.
ustizminister hat d worowgski in Hörde / geboren am Oktober 1890 i Rawitsch, ermächtigt, an ͤ herigen Familienngmens / Sworowski den Familiennamen „S (Ermächtigung 1114. 5 1921.) Diese Aendegung des Familien- auf die Ehefrau und das minderjäsrige Kind des Viktor Sworows ki. ;
Hörde, den 19. Juli 1921. Das Amtsgericht.
arl Dorn⸗ 871, zuletzt für tot zu e Verschollene ätestens in dem
21. Xp. 211121)
Abt. IV. G.⸗D. egen seine
lie Dörler, in Köln wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufgthalts, Beklagte, Ehe⸗ hoben mit dem Antrage: rohkenthal, II. Zivilkammer, der Parteien scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil erklären und / ihr die Prozeßkosten zur Last Dey Kläger ladet die Beklagte zur Verhandlung des Rechtsstreits ng der II. Zivilkammer des Land⸗ ankenthal vom Samstag, den 26. Nobember 1921, Vormittags 9 Uhr, im kleinen Sitzung gal, mit der Auffordfrung, einen bei dem zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
FIrdnkenthal, den 22. Juli 1921.
Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Leben oder Tod erteilen vermögen, spätestens im A icht Anzeige zu
hagen, zuletzt wohnhaft n Hemm, für tot Als Zeitpunkt des Todes wird der 17. September 1715, Nachts 12 Uhr,
den 14. Juli 1921.
2
Der Bergmann August Soldanski in Faynilienangehörigen stizministers vom Itmächtigung erteilt lle de jetzigen fortan den
In Unterabteilung 6 Nummer d. Bl. (Komman zy t auf Aktien und Aktiengefells Bekgantmachung der uhfgbriken Berneis⸗ ug z burg⸗Nürnberg, 8 für kraftlos er⸗
wird aufgefordert, sich n auf den 6. Dezember / 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem uplterzeichneten Gericht anberaumten Aufgeb i widrigenfalls die Tędeserklärung erfolgen elche Auskunft über Leben oder Tod dis Verschollenen zu er⸗ rgeht die. Aufforderung spaͤlesteng im Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige zu ma
r heutigen e, . chwiͤrmer “ zu füh scheidungsklage
1. Die 5h Ysoigen Leipziger Stad , .
scheine a) vom Jahre 1916 Lit. A über 5009 — fünftausend — M Nr. 35 358 bis 35 371 übe — eintausend — Mark, und 1918 Lit. A Nr. 1652 über tausend — Mark, Lit. und 9004 über je 2000 Mark, Lit. B — eintausend — Ma Nr. 4952, 63668 und — eintausend — Mark, der Leipziger Leipzig, b) die Aktlen 1173, 1174, 1175 über je 1000 — essitausend — Mark der Chromo⸗Papier , und Carton⸗Fabrik vorm. in Leipzig⸗Plagwitz vom 1895 sind durch Urteil des Amtsgerichts / Leipzig vom 11. Jult 1921 erklärt worden. gebotsberfahren, betr. die Aktie Rr. 425 f Renten⸗, Kapital⸗ und Lebens⸗ bank Teutonia in Leipzig, ers. Akt. Ges. in Leipzig 1000 Tgller hat sich durch Rücknahme des
eipzig, Abteilung 129, am 20. Juli 1921.
Bochum und seinen ist durch Erlaß des 18. Juli 19 worden, an Familiennamen „S
1
Tholey, d Amtsgericht O ae, Ilir. I Ig gy3 über 0 4. .
8 299 282 und
3 290 über 1000 Mn. 60 368 über 1000 . 38 J08 über 00 M.
Herr inli ken d namens erftreckt ßtermin zu melden,
Wessels A. G. durch welche Aktien
ch Ausschlußurteil des unterzeichneten 1921 ist der aus Pfalzfeld, 9. Februar 1887, Fei der 3. Kompagnie ardereserveregiylents, für tot erklärt. Juni 1917,
22. Juli 1921. Amtsgericht.
e ien, helm Ta
Prgseßbevollmäch⸗ emak, 8W. 68,
en seine Ehe⸗ Goebel, früher
Gerichts vom h Landwirt Josef Boo geboren daselbst a t Unteroffizier
185. Nr. 4
21 Juli 1921. 17. Nt. 9
*
teilen vermögen, zweitausend —
16066 über 1000 2. a) die Aktien 2 390 über je 1000
Bekanntmachung. Herr Justizminister Erlaß vom 15. Juli 1921 Verordnung der Preuß. vom 3. November 1919 /(Ges.⸗Sammlg. S. 177) den minder Wilhelm Schulz in 10. Junt 1910 eben Stelle des Familien samens „Schulz Familiennamen
Dt. 2 d
Kaufmanns witwe und Eigentümetin E Auguste Marie Becker in Ber sn, Wörther Straße 39, das Aufgebotsvekfahren zum Jwecke der Ausschließung gläubigern beantragt. werden daher aufgeforder
en. 2. Juni 1921. Dis Amtsgericht.
Aufgebot.
Die Frau Martha Bäckm bei Sagard, vertreten durch Rechtsanwalt Hißbach in Bergen a. R., verschollenen Ferdinand. Magnus Christopher Ehrke, geboren Jam B. Fe⸗ sh in Sagard, i nach Amerika ausgewander rd, für tot z
hat durch
taatsregierung
—
Als Todestag i Nachts 12 Uhr, festgestellt. St. ra d
Die Gebrüder Chalupa ] I. Franz Josef, Glas mache 16. September 18 2. Waldemar Egon machergehilfe 1901 dortsel macher, geboren am Hermanndorf. Krei bu führen an Stelle / des Familiennamens Chalupa den Famistennamen Hirschfeld. Berlin, den 14
Veröffentlicht; Muskau, den 21. Juli 1921. Des Amtsgericht.
TYz0 be59 sher je 20 K, Rr. H s3 22 6 rozeßgeriht
1 6 aldert, fich. sbätestens in ban
auf Dien tag, 4. Ap mittags 9 ühr, Zimmer Nr. 7, dez Amtsgerichts anberaumten Aufgebotstermin zu melde, widrigenfalls ihre Todeserkli⸗ Ferner ergeht die Auf— welche ¶ Auskunft über Lesen oder Tod der Verschollenen zu rmögen, spätestens im Aufgebotz— termin dem Gericht Anzeige zu machen. Landshut, den 29. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Landshut.
Aufgebot.
1. Die Elisabeth derehel. von Wutheng⸗ in Cöthen (Anh.), Wallstraße 3. 2. der Ortsrichter Heinrich Bürger in Mittwemda, 3. der Privatmann Carl
bon Nachlaß⸗ üchlaßgläubiger tasihre Forderungen der ohssigen Verstorbenen f Jen 4. November 1921, Vormittags / 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gert
Hypothekenbank
ih iir gd Fer m mn
mitt ihren Ansprüchen kasse beantragt wegen
1891 dur
kasse in Arnsber von restlich 554.35 4 Zinsen aus der Zwangsveysteigerungssache des Landwirts
Lindaushusch
rigen Friedrich ann in Capelle
es am / 12. Mai
Amtggericht in geboren Am 21. Oktober
ill Kurt, Glas⸗ 9. März 1903 in Rothenburg O.⸗L.,
478541 Oeffentlich
Der Kutscher Wil Lüneburger Straße 6, tigter: Rechtsanwalt Dr. Ritterstraße 64, klagt
egen den Nachla
hat beantragt, testens in dem au
ermächtigt, an
2
Gustav Najor
rsplgt. rung ersolg 26. Septembe
eist“ zu führen. 223. Juli 1921. mtsgericht.
neßst 137,49 A
—
Neue Frledrich⸗ ckwerk, Zimmer anberaurlten Aufgebotstermine cht anzumelden. Die Angabe des G Grundes der Forderung Urkundliche Bewelsstücke in Abschrift achlaßglaäubiger, welche helden, können, vor den Verhindlichkeiten kilsrechten, Vermächtnissen und cksichtigt zu werden, v
n nur insowest Befri Befriẽdigu
Jahre 1870 zuletzt wohn⸗ erklären. Der ird aufgefordert, sich spätestens in dem uf den 22. März 1922, Vormittags A0 Uhr, vor dem „Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumten Aufgeboßßtermine zu melden, widrigenfalls dle
Leben oder To erteilen vermöggh, er spätestens im Mufge richt Anzeige su machen. Rg, den 1. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Auktionator Heinrich, Menkens in Delmenhorst als Abwesenheitspfleger d Diedrich Adolf Backenköhler aus Velmen⸗ hors t beantragt, den verschollenen Diedrich Adolf Backenköhler, geb. am 22. Januar 1882 in Delmenhorst, zuletzt wohnhaft in Brooklyn, für tot zu er⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 19. A 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 15, anberaumten Auf⸗ melden, widrigenfalls die erfolgen wird. An alle,
Juli 1921. für kraftlo
ustizminister. haft in Sa
. Haßlinghausen (K. 17/1890). Die Bytechtigten werden aufgefordert, spätesten 2. Dezember 1921 Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumten Term
Anmeldung hat
Der am 2. August 1886 j standes und deg
Komotrowo geborene G Majchrzak zu Essen führt
in dem auf den ⸗ Nr. 1672 949 über 2000 A,
terzeichneten Geri unterzeichne 27 386 über 1000 M.
Verfügung
des Rechtsstrests For die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den Septemser 1921, Vormittags 9 Uhr, mit Fer Aufforderung, sich durch erichte zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten
ranksürt a. Main, den 21. Juli 1921. Gyrichtsschreiber des Landgerichts. entliche Zustellnng. Hab 1 . Else ollinger, in Frankfurt am straße 7, bei H mãchtigter: Frankfurt a. ihren Ehemann, den reiherrn von Ko ufenthalts, unter der Beklagte die
ihre Rechte anzu⸗ widrigenfglls die Ausfchließung F gegen die Staatskasse
Amtsgericht Schwelm, 11. Juli 1921. S
z Antrag er odeserklärun , A
welche Auskunft über des Verschollenen ufforderung, otstermine dem Ge⸗
14. Zuli 192.
Der Herr Justizminister Aushilfsweichensteller Krawolitzki 19. Februar 1887 in Bergmann August in Datteln, geboren 1893 ebenfalls in Kischienen, ermächtigt, amiliennamen „RrawSe“ zu führen. Familiennamens er⸗ streckt sich auch auf die Ehefrau und die der des Aushilfs⸗ rich Max Krawolitzki. m, den 2. Juli 1921. mtsgericht.
mit ihren Rechte
erfolgen wird. Nr. 8 826 511 über 500 .
Nr. 7980 336 über 500 . J. Nr. 7 399 909 über ho0 . . Nrn. 117472,
Frigbrich Max geboren am Kischtenen, 2. d Michael Krawolitzkt 30. Dezember
Handtrag da⸗ ; abrikarbeiter Juliuz Robert Seifert, ebenda, zu 2 und 3 alz gerichtlich bestellte Abwesenheitspfleger — haben beantragt, zu 1; —i den am 16. Juli 1875 zu unnersdorf. (bei Hainichen) geborenen E'cktrotechniler Alfred Paul von h den am 23. März 1855 edrich Theodor
Rechts anw
der Aktiengesellschaft Alkali⸗ vertreten
Die Aktien werke Ronnenberg in H 1000 4K: Nr. 73 404 596d 622 752 909
999 1264 1316 1437
1162191 und 7 über je bo0 AÆ, Nr. 8 342 704
340 900 über 1000 .
8. Nr. 13 268 208 über 1000 A. Nr. 6 464 324 über ho] .
31. Nr. 1 588 285 über 2000 . Nrn. 12 983 6665, 10 262 084 und 2 08h über je 100 A, Nr. 11 462 742
6900 4A. . Rrn. 5 osh soß bis 6 osb 897 äber A, Nr. I T Ses über 106 . Ni. S5 ß) über oo AÆ und rs 6ösz äber Joo M. zs] rn. S0 Coz und So 629 über je
39. Nr. 6 294181 tber 500 .
Mr. 10 876 457 stber 1000 A. Nrn. 19 627 624, ; 14 329 und 11 785 Hz üher e 100 A, Nrn. 8 117 17 und 8 604771 über je 200 .
4138 8099 über je 200 , ag h 337 732, 6 834 599, 6 34 600, 10 11043 831 über fe 109 4.
43. Nr. 194 241 über 00 M Nr. Ib 105 164 über 19600 M. 45. Nrn. 3 221 524 und 3 je 200 M. Nr. 8 968 236 über
N. Nr. 6 364 337 Nrn. 7 532 395 bis 7 5532
00 . ᷣ 18. Rrn. 9 687 9 / und 9687 480 über je Lo M, Nr. 7 80 717 aber 200 A. h0. Nr. 1 664 8650 hl. Nrn. 2 139 48
Agz Hirn. bl s3 und n 66166 61 41 * t00 4, [ ind 1n zus zzz Nr. 136680 173 aber 1000 .
19090 066 über 500 K. 203 06h bis 7 203 73 über
—
verlange , als nicht g ggeschlo libersquß ergi
Aufgebot. Der Depotschein vom 2. über Hinterlegung des V Nr. A IL. 135 624, ausgeste das Leben des
hren / Bruder — üben 1000 4
] . Fabrikarbeiter Franz Schutkows in Ha W., geboren am 18. D zember 1863 in Schroop, Kr
und seine volljährigen Kinder: 1. helm Walter Schutkowskt / geboren am 21. Oktober 1888 zu Hagen, 2. Pauline Wilhelmine Schutkowshz, 3. Januar 1895 zu ranz Schutkowski, gehbren am 27. März J tto Paul Schut⸗ Juni 1898 zu
den 9. Jult 1921. le ich, Justizobersekretär.
47857] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Arbeit Wilhelmine
Diese Aenderung de mn Korff, geb.
ollinger / Prozeßbevoll⸗
asses / nur für den seinem Erbte ecsenden Teil der Verbindlichkeit. Pflichtteilsrechten, Ver⸗ issen und Auflagen sowie für die
minderjährigen Wuthenau, zu?:
weichenstellers Fr Recklinghuus Das
geborenen Kau läubiger aus
Aypelt, zu 3: ittweida geborene
3. Mai 1882 zu rie Anna Leip⸗ scher, zu : — seinen Bruder — den
weisen kann, wird wei Mongten rufs an bei uns epotschein vor epotschein für
ufges gt ech sich h gehoren am vom Erscheinen zu melden und de arwdernfalls der erklärt wird. Berlin, den 22. Juli 1921.
Berlinische debens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
—
zurzeit unbekannten er Behauptung, da ägerin seit Juni 19 habe und in der ehe⸗ e, ., en Verkehr
1855 geborenen / zuletzt in Ringe⸗ thal wohnhaft gewesenen Elias Seifert für zwar zu 3 und 4 Einf. Ges. 3. B. auf das inläundis
Laut Ermächtigung des FPerrn Justtz⸗ ministers in Berlin vom S. führt der am 2. April 1967 geborene Hafenarbeiter Apton Cybulski in Stettin an Stelle des Cybulski den Familien Stettin, den 13. Illi tsgerichf. Abte
6 zu Hagen, 4. kowski, geboren am / 20. en, sämtlich ebeyffalls in Hagen i. W.
Stelle des Familien⸗ ki den Familiennamen enderung des
ot zu erklären, und mäß Artikel 9 Abs.“ (M⸗B. mit Beschränkung E Vermögen, 1. Alfred aul, bon Wutssengu hat seinen letzten in Mittweida ge— t sin Mittweida das Tech⸗ nd ist von dort im Sep— ach Amerika ausgewandert, bon wo seine sin Dresden wohnenden An= April 1910 aus New Jork kachricht von ihm erhalten 365 Theodor Apelt ha seinen letzten inländischen Wohnsttz in Irlau gehäbt, woselbst. er bis vor etwa h ein Getreide
Berlin, den 21. Juli
nhaft, führen toͤgericht Berlin⸗
namens Schutko Böttcher. Dies namens erstreckt / sich auf die Ehefrau und mjstderjährigen Kinder Franz Schutkowski, terlichen Gewalt stehen und Namen tragen.
„den 16. Juli 1921. Das Amtsgericht.
8 Amtsgericht. 36.
[47833 Bekan
Urteil von
erkannt: Das Los
siter Pferdelotterie
8. Oktober 1920 stattge funden
für kraftlos erklärt.
Tilsit, den 6. Juli 1921.
Vas Amtshericht. Abteilung 8.
Abt. I, Zimme botstermine z odeserklärun welche Ausk Verschollen
amiliennamens men Partick.
c ung.
ute ist für Recht
1 . ge un, et , ehung am
14 41. ft über Leben oder Tod des engen 237 3 914 328, 38 zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforykrung, spätestens im Aufgebotz⸗ Anzeige zu machen. Delmenhorst, den 14. Jult 1921.
Das Amtsgericht.
Aufgebot. Die Police Nr. 543 861 des Kaufmanns Ernst Albrecht in in Inowrazlaw) ist abhanven Falls ein Berechtigter si wird die Police nach für kraftlos erklärt. Berlin, den 2h.
debensversicherungs
Fabrikarbeiter unter seiner seinen bishe
nikuin besucht
tember 1901 treits vor die vierte Zivil
ndgerichts in Bochum auf Dezember 1921, Vormittags a5 u Ih, 91 34 A rung, urch einen bei die gast. Mr ehen n del behollm rn vertreten zu lassen. —
X20.
um, den 20. Jull 1921. K
stizobersekretar des Landgerichts.
erlin (früher 6 pe
) Die Geschwister rng,
den 20. April 1893, b) Buchbinder, 16. August 1903, c)
den 2. Oktober 1900, Kaufmannslehrlin den 9. Oktober
nicht meldet, ei Monaten
alter Erich,
annes Herbert Eißenfels, geboren
gil Fran earl . e winner .
heim und Hirschler in Franffurt a. M, hat beantragt, seinen Bruder Katl Heimpel, Sohn / der verstorbenen Eheleute Johann, Aym, Heimpel und Tonradine/ Luise geb. 2. Februar 1868, „ zuletz? wohnhaft in Amerika, New Mytk, seit 1897 verschollen, für tot zu erJlärten, Verschollene w
testens in dem / au
botsverfahren zum Zwe , . lahgläuhngern beantragt. erben daher auf⸗ gegen den Nach⸗
als Prozeß⸗
hiesigen Amts⸗ 1921 wurde das des Büdesheimer n⸗Vereins, lautend raftlos erklärt.
(48313 Durch Ausschlu richts vom 19. parkassenbuch Nr. Spar⸗ und Darlehngka abi rr, h z Jull gn m, den u ; Dag / Amtsgericht.
Bekauntmach
1921 ist der We scheinlich den . 16 000 4A zahlbar a bei dem Hotelhesttze in Seehad Bansin,
ich Ludwjg Heimpel vertreten durch stizrke Dr. Burg⸗
Der am 28. Nobember 1883 in Pivnitz,
Franz Prusakowsk Arndtstraße 29, Familiennamens Prusak y wski den Familien⸗
Sagen i. W., de) 16. Juli 1921. Daz A
Gartenbaugehilse efordert, ihre Forderung; al bab über. 5 des obigen Verstorpenen
Novenber 1
eschaͤft betrieb Zeitpunkte ist er von dort d unhekannten Aufenthalt; klche Nachrichten von ihm sind icht vorhanden. Lari f ü hatte ihren letzten inländischen
Wohnssz in Mittweida, Sie ist im Mai it ihrer Mutter, Caroline Christiane
ittweida nach Amerils
helm Aktiengesellschaft.
47572 Oeffentliche Zustelly Emma Minna vperehz geb. Simmang, in Löbau i. 3, vertreten durch Geh. Justigrat und Kratzsch in Gera, k geb. Ehemann, den Arbeite unbekannten cheidung mit dem N Parteien nach
—
dem auf den 4. mittags 11 Uhr, / vor. d zeichnelen Gericht, Neue Friedr IIA Stockwerk, Zisimer 102/194, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine bei diesem Die Anmeldun
ber 500 4,
Jakob Christian 397 über je
*
Der Deponatschein zu Poslee A 45 497 über . Ih Versicherungsf Leben des Stationsassistent
ürck in Ehrenfeld geblich abhanden geko ersonen, we
mme, auf das 3. Marie Anna
Herrn Reiner utend, ist an⸗
t gegen ihren rt Posern, ufenthalts, w
.
den Familiennam
Prãäsch Amtsgericht Torstan, den 16. Juli 1921. Se e e fre se ist
Cordes, in Nordenham, ozeßbevoll mächti stizrat Nessig hier, kl. enannten Ehemann, f g, Comeniusstraße / 15 1 kannten Aufenthalts,
Wolff), geboren
Frankfurt a.
ber 2000 M. 4202 3277 über je
g. il, vom 13. Juli chsel d. ½ d. Brieg,
1. Oktober 1921 Hang Dobberstein ausgestellt von Franz für kraftlos erklärt
den 15. Jull 19291. mtsgericht.
erw. Lelpscher, He eide, von M (wandert. Nachdem sie dort 1896 bet ihrer usnannsehefrau Auguste. Anna 6 in Williamstown, in ssen gestanben hat, soll sie sich dainalt begeben und tet haben. Seitdem von ihr. 4. Karl Ellas Seifert war Beruf Maurer und letzten , Woh
en. lihe Ansprüche aus haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ alb 3 Monaten / von er meidung ihres zu machen.
Bekanntmachun
D Verfii upch. Berfigun Dem Landwirt Hernatz.
ustizministers Kwiatulski in
t gegen ihren in Braun⸗s schuldigen Teil Kosten des Die Klägerin 4 mündlichen Vg
. be her aufgefordert, sich spä⸗ f den 2. März 1922
nberaumten Au int zu melden, widrigenfalls d odeserkläysing erfolgen wird, Aubkunft über Leben oder Tod des Verschollshen zu ertęllen vermögen, ergeht ätestens im Aufgebots⸗ nzeige zu machen. den I4. Juni 1921. t. 37. . F. 10121.
—
ente ah bet erlustes bei uns geltend 5 Junt ] en A. Jun 1911 ger Lebens ersiche y imgs⸗Gesellschaft.
⸗B., wegen bös⸗ t dem Antrage auf und Erklärung des schuldigen Teil.
g des Rechts
Schumann, Nr. 14 172 4765 äber
soweit ihm ame als Rehr zu⸗ den Familiennamen
erichts zu Gera⸗Reuß auf uber 19 1, Vormitta lt der Aufforderung, einen chte zugelassenen Anwalt Zum Zwecke der öffentlichen g wird diefer Auszug der Klage a
Beklagten für de Klägerin ladet lichen Verhandl die erste Zivilllmmer des Landgerichts in uf den 10. November 1921, Vornittags 10 Uhr, mit der einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Braunsshweig, den 15. Juli 1921.
Brandes, schreiber des Landgerichts.
47865] Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Gustav Krüger / in Düssel⸗ dorf, Germaniastraße 37 Rechtsanwalt in Düsseldorf, klagt gege Gustav Krüger, fru auf Grund der Behaupang, d eine Doppelehe elngegcngen sel, mit dem Antrage auf Nichti ev. Scheidung. Beklagten zur
kammer des L
Swinemünde Das
die Auffttderung, termine / dem
Frank Das Amtögericht.
Serne, den 19. D dem gedachsen Geri
8 4e vom 1h. Juli
au Olga Guenin, Grundbuch Heft 55 MMbt. III unter Nr. ]
etragen theken Über eine e ,, ,, .
Braunschweig
Die Police A 83 940 über Versicherungssumme, auf Wirts und Landmanns in Bürgeln lautend, ist angeblich ab⸗ handen gekommen. Personen, welch Ansprüche aus
haben glauben, ordert, sie inner⸗ alb drei Monatg bon heute ab bei erlustes bei unt
nöes — don. HYingethal aus ni erika ausgewandert, wo er sich vorühet⸗ end bei elner in Milwaukee wohnhasten te, namens vhl. J
D . Augschl sind die belden / B beiden zugunsten der
Aufforderun
(47850) Bekanntmachung Die Geschwister Heinrich
s sind durch Urkunde bom 58. Juli 1921 erm Familiennamens, miliennamen „Mensimig“ zu führen. n,, 5 4. Juli 1924.
Durch Verfügung des Justi 21 IId 86015½I ist der engte Elisabet
eb. Murawskt, in Herne,
d Elisabeth chtsschreiber
des Thüringischen Landgerichts.
— — —
Die Kaufmann frau, Frlederlka
deipnizstraße 1 6 26. März 1855 i
2463 284, 2 463 285 und ber je 200 . 4410 974 über 200 , p 452 über 100 . Nin. 3 883 141 und 3 883 142 über „Nrn. 165 433 04 34 9 745 635 und 9 Nr. 670 204 über 509 , 89 268, 9 330 bod iber je 200 4, IMM 806 über 100 A. 3 642 830 über 1000 . 10 597 760 über 200 .
at. Sert etwa 30 J er unbekannten Aufenthalts
Aschricht mehr von ihm einge E Verschollenen werden aufg le r en, im Aufgebotstermine, d
Darlehnsforderu 3 oo Zinsen h
500 4K neb 1. Septemb klärt word
dieser Versicherung 3
werden hierdurch den Namen
en Famillennameyz ese Ermächtigung
1d“ zu führen. ̊ ne nn
rd, geboren am 14. A Herne, den 21. ⸗ Dat
ng“ den Fa⸗
ermeidung ihres gelzend zu machen. Magdeburg,
Magdeb Versicherung
47510) Oeffentliches Aufge Der von uns am 16. J gefertigte Versicherungsschein des Zahnarztes Hamburg st in Verlust innerhals zweier Mon des Versicherungsscheins meldet, gilt der letztere ür kr
Magdeburg, den
ag Versicherunge⸗Ackfen
. Aufgebot. Der Bäckermeister Nikolus Struck in vertreten durch / Rechtsanwalt Jastizrat Matthiessen in Eckernförde, hat Ihypbthekenbriesg von dbuch von Borby NI Nr. 9 ein⸗ Der Inhaber efordert, spätestens ebruagr 192, h
46 636 über
ittags 11 uhr, bestünmt wind, ju] melden, widrigenfalls ihre Tobgh ärung erfolgen wird. eben oder Tod der enen zu erteilen vermögen, er orderung, spätestens im A
mãächtigter:
tsgericht Tettnang.
Amerika ausgew. lum py, Amtsrichter.
mann Röder in Düsseldorf,
gte in der Nacht
auptung, da ere 163l mit einem
vom 265. zum 26. Herrn gus Nen Oede
Votmunb der am 8. März 1919 geborenen Ursula M
3 ⸗Gefensschaft.
m 19. Mär 2. Jun 186 zu Radmühl, Kr. Gelnhäusen, geborenen,
1 In der Nachlaßsache der, 1970 hier .
47836 Durch Ausschlußurteil itserklärun
1921 ist der Pfandschei . Nr. hb0 . M iese im große rundbuch von Oberd r. 1 eingetragene
Ür einen lllingsrest v sLsrůi li . I e waer.
gung des Justlzministers dom 12. Jull 1921 (Ermächsflgung III 3227) ist J. dem Arbeiter
eboren am 5.
oslawitz, Krei eter Brzezinka am 18. Januar 1891 witz, gestattet, an Ste Familiennamens Brzeslnka den F zu führen. Aenderung des Fayliliennamens ersfreckt sich auf die Ehefgauen und diejenigen er der Genannten, die en Gewalt stehen und
n A6. Juli 1 Amtsgericht.
. Laut Ermẽaͤchti über die auf
n Giehen, Heft?
machen
34h ol ö suletzt hier wohnhaft . derchenröder werd ö Erben aufgeforde
ihre Erbrechte na
Frankfurt a.
Mittweida, den 22.
Das Amtsg dem Ankrag auf
e unbekannten nnen 2 Monaten
„den 30. Mai 1921. N Das Amlögericht. 1 Abt. 37. VI. 126 / 20.
nz Brzezinka ezember 1875 ppeln, 2. dem 8 Hörde, geboren
Gusta Graun in zur mündlichen
streits vor die erichts in G; 921, Vo
* bev Mlmaͤ Ii. 66. El.
Görlitz, den 9. Juli 1921. 147876] Oeffentliche Zustellung.
Die E Holländer, geb. straße 10, chtsanwalt Geh. klagt gegen den
chollenen zu er⸗ e Aufforderung, otstermine dem Ge⸗
den 20. Juli 1921. ches Amtsgericht.
Aufgebot.
eter Nolden in antragt, den an Nolden, el bei Bonn,
. estens
2. Februar 1922, Uyrmittags 10 hr, vor dem unter⸗ ulgswinter, Graben⸗ 4, Jimmer / l, anberaumten A widrigenfallg
der Inhaber litz auf den 13. Oktober
ittsgs 9 Uhr, mit der einen bel diesem echtganwalt als ertreten zu lassen.
2
en im Unter⸗ Blatt 26 r kraftlos er⸗
Amtsgericht Tettnang. 96 r, . —
Juli 1921.
5. Fyugr 18 im rg, Allgemelne tet we
Die durch Be Gerichts . 1 erschwendun
hausen jun. in Gi Seesen, den 19. Das A
klärt worden.
es Justizministerlum. ausgesprochene Entmündi⸗
ät oben. eig ue
69. Nr. 114 839 über ho0 .
0 IJ 6ol 733 über 1000 4.
r. 6 2653 478 über 1443 413 bis
rn. 3 526 598 und 700126
Nrn. h h79 276
3 h27 065 und
minderjährigen Kl
unter ihrer elter des Landgerichts.
—— — —
J Auf Grund der ters vom 11.
Kaiser gent. fran und seine dingen, au Stelle /⸗deg Familienngment al e , g, „Schul te⸗
t 1 n 14 Jnll 144. me
. e Zuste u Elly Groenewald Duisburg, Wanheimer Straße bevollmächtigter: Rechts
stein in Duisburg, kl.
verschollenen Kau geb. 21. Marz 1 letzt wohnhaft r tot zu erklären. chollene wird aufgeforhert,
100 4.
1443415 über [48311
5 Durch heutiges Ausf Schlosset Hermann A
Oktober 1894,
Inf. ⸗Regt. Nr.
tot erklärt.
das Aufgebot des 1. urteil ist der a
1640 16 ber die im Gr Bd. 11 Blatt 59 Ab enen Post bean rkunde wird au in dem auf den 1 Vor xtittags 10
gegen den Clektro⸗
kiwald, früher in eimet Straße 173, mit Ehescheidung.
welche. Auskunft ihr 8 Verschollenen zu er teilen vermögest, ergeht die A ufgebotstermine
e den 16 It Kon. lug erliit. Mn
rozeßbevollmächti
ustizrat Lange, ⸗ Arbeiter Wilhelm Holländer, nünster, it unhe kannten Au
8 B. GB. '
. Üb vom 14. Juli neten Urkunden
h Ausschlu
1921 wurden I t
. . . ie ciegsqnleihen;
1. mn. 6 e fie e gz olg über
1000 4
je 200 4A 3 gaz ogg, H? Mber je 1000 .
Gag 166 über 1000 K. Reichs schatzanweisung
usttzminister hat, den Fabrik⸗ ch zu Schen⸗ arbeiter Franz Waschelems) 3
oren am 2. September
dem unter⸗ stadt, Kreis Graudenz e n , , , ,.
ntrage auf
spätestens im ( Klägerln la
Anzeige zi ta aarbriscke
in Hörde, ge⸗
ser nen ß eichneten Gericht,
3