1 ö — 9 .
96 oe er n. kae er Firma „Thüringische een ef ellschaft mit bes chränkter Haftung“ in Erfurt ist heute ein getragen worden: Die Vertretu nasbefugn is Geschäftsfũh rers ax Zum Geschaftsführer — aufmanm Philiyvv. Brand in Berlin bestellt. Erfurt, am 20. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
des bisherigen Rosenau ist beendet.
Esens, Ostfriesl- Im gien 3 ndelsregister A
Firma . Kla S
zorf, und als deren Inhaber der .
en 9 .
36. .
Essen. Trum. 1 In das . B Nr. 829 i 1 eingetragen auf Heu Ge eic , eg. vom 15. Februar und 22. Juni 14 e. ö ui .
mann 3 . Kl
e r . und 2 mit becher, Saftung, 8 des Unternehmens Handel mit Fabrikaten und 2 ö tzau⸗ und Industyiebedarf. i r beträgt 20 000 4 führer sind Jo urgmn, Baden⸗ Esffen, von denen , e .
kann Gefell schaft erfolgen im Deutschen Alnmtsgericht Essen.
Essen, Rn. In das Handelsregister B Nr. 6 . am 2. Juli 1921 eingetragen . Grund ö, vom Apri Juni und 27. Juni . 9 * l schcht mit beschränkter ö 6 mit beschränkter tung, Se enstand des Unternehmens Fabrikation und der ö is , . . ee l rer i einho k unn, Essen. 5 ist unter den , n n e l n' fi. verb ie Bekan Gesellschaft erfolgen nur dur 6 . ler. J,.
c n 3 in g
. unter Nr. . am i. ö 1920 eingetragen wurde, . alle si Rech us nutz
diefes Gebrauchs musters ein, . zwar für das In⸗ und Ausland mit ,
6 in 3 von ö Essen. en, Ruhr.
In das , , d, B Nr. eingetragen au⸗ Grund
.. .
annes von . den, Mar Galte, . eder allein ver⸗ iter wird ver⸗
ng unter der o. Gesellschaft
. Böttcher, Berlin -Stealitz, ist Prokura
. Wer s. Deut⸗ Beschluß der .
eng, in . Gefellf die von ihm i , . ö
1 . erteilt.
von England. Durch diese
9 t seine e,, berich
am . Juli 1921 Gesellschaftẽbertrages die Gesellschaft mit beschrein kter Haft . Dittrich C Froechte ait k HSaf⸗
genstand 83 Unter. nehmens j der Sr, von aller Art, insb
ndere ga? 8. d ö un ö
damit verwandte Ge⸗ 6. Stammkapital , . 4. Josef ron e, Kaufmann, & x Dit
kaufmann in Effen. ö . so 3 je zwei 8e schäftsführer e,.
recht
Ez, Jürg; Veshhluß, der Gel sch term
; . nac, 6 anntmachun rn ,.
Amtsgericht Essen.
Essen, KRuhrꝶ. 47196
In das Handelsregister B Nr. . 9 am 4. F 2. 1921 eingetragen . es vom 18.
werf s
. dem . . Franz Hubert in Mees in Hannover . dem , in , . ist Prokurg in der Weise erteilt, 9 je . . 6. inf is.
. ö
Nssen. Nuhr.
In das Handelsregister B Nr. an 4. Juli 1921 eingetragen Gesellschafts vertrages vom 39. die Gesellschaft mil beschräntter ,,
sellschaft mit be inter 3 ö
st der Verkauf bon Hern . sowie Manufakturwaren aller Das Stammkapital beträgt 20 006 , , ,,, Essen.
ö 1921
, .
i .
läuft bie tels
3. r. 3 icht: Die ann
erfolgen nur en m e i et
ange Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 47198 In das Handelsregister B Nr. 834 i am 4. Juli 1921 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages wom 5. Mai 1821 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung i unter der Firma Feldhordt C Co. Ge⸗ 2. schaft mit beschränkter dajtung & ergwerks⸗ und Hüttenerzengnisse, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist „ der Vertrieb von Bergwerks- und Hütten⸗ erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 21 060 4. n, ,, . ist Aloys Feldhordt, Kaufmann, Essen. Amtsgericht Effen.
Essen, Ruhr. 47199
In das , n n ist eingetragen am 8. Juli 192
Zu B Nr. . betr. die Firma West⸗ deutsche Fein gr riese e fh, mit a beschränkter Säftung, Essen: Durch u f Gesellshaftzz rech luß vom 17. Juni 1921 ist die Firma geändert in Süd⸗
der Westdeutsche Solzhandelsgesell : haft de
mit beschränkter Haftung.
Zu B Nr. 48, betr. die Firma Köln⸗ m. Neuessener Vergwerksverein Essen⸗ Altenessen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar sind die 55 15, 22, 26 und 32, be⸗ treffend Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung, und S§ 33, 34 und 36, betreffend Geschäfts ahr und Bilanz, geändert, 8 35 . nn , S5 36, 37 und W sind §§ 35, 36 und 37 H und F 31 , . , .,
Zu B 446, betr. die Firma West⸗ deutsche Ver iche run gsbank weig⸗ niederlassung der Nordstern Feuer⸗ ,n, ,. Alttiengesellschaft
Effen. Zweigniederlagssung der Aktien Hel ge in Firma Nordstern Feuer⸗
Verficherungs Actien Gesellschaft O
Berlin ⸗ Schöneberg: Dem Johannes
dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied vertretun gsbefugt ist.
Am 9. Juli 1921 zu B 637, betr. die Firma Erertromoniungesessschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch
vom 25. Januar 1921 ist der Sitz der Gesellschaft nach Herne verlegt. Die bis⸗ herigen . Erich . und der nicht . Josef Kroll von sind abberufen. aufmann ,. ters in Herne ist zum . tent bestellt. Ber Ehefrau Gustav Peters, t Marta geb. Bartsch, und der Aemꝛe Kuhnert, beide in Kurl, ist Gefamt—
Am 12. Juli 1921 zu B Nr. 472, betr. die? i. Effen Bottroper Sandels⸗ gese
Efsen: An Stelle der abberufenen Ge⸗ schäftsführer Robert Brenner und Franz Fehl sind kschuag ch , .
a. Bergasse
a. D. ,. 2. ng e, , , er t bestellt. Zu B Nr. 233, Firma
betr. S. Baerst Gesellschaft mit zi a rn ter Haftung, Essen: Die Geschäfts—⸗ führer Lothar Vaerst und Alfred Schnie⸗ ring sind abberufen. Amtagericht Essen.
Ettlinge . Zu e zregi ister B O. betr. gi fr erde. Gesells aft m. b. H. in k wurde eingetragen:
19. Mai 1919 ist das Stammkapital um 80 000 M, somit von 120 000 S036 auf
60 560 u erhöht. Der e elhr ihrer * , ist
16. Koks . ,, *. ö und die Ver
EGugen Lucan in Ettlingen ist als solcher
ausges . an seiner e wurde e
94 irsch, , ,, in e e, , als
ö. äh ver bestellt, Gttlin . un iG. . Amtsgerich
Fallersleben. 201] ö ö. das hiesigs Handelsregifter Ab⸗ e
nber Heinz B unter Nr. 3 ist 3 der Ge⸗
erkschaft Beienrode in Beienrobe .
e. . eingetragen worden:
n Vorstand sind gewählt worden: führe Ernst . Morgen, nsee bei Berlin, . ; 8
Bankdirektor Bruno Philipps, Köln. Durch Beschlu U g,. rkenversamm ;
lung dom zz. das Statut, auf
. . et jetzt. Die Ce kt a laute ie Ge⸗ ut ird vertreten ge einen nach s ö
ir , , der Gewerkenversammlung ihm 9. d
aus mindestens ö sonen , ,
Grubenvorstand, alle Grubenvor tande al nach de hn etzen zustehenden unf, e r ,, er in diesem Statut vor esehenen Ab⸗ . en, z ee, Allja . mit 39 en enversammlun . Hertha re ere e der ,, d, r ,
Grubenvorstandes aus. Die enfolge O?
der Ausscheidenden wird durch das Dienst⸗ an zu berechnen ist, bestimmt.
Baumeister Robert Guth mam e wil ist aus dem brew n h, ,. ,
ö. gelen, den . W be ee al. 1921.
,,
wurde eingetragen: Band III O t Gipsindustrie . ech
führer , ne,,
Freiburg, ist
ö als Me,. als neuer m n ,. bestellt. Freiburg, den 2. Juli 1921.
He Amtsgericht. I.
. ar e n, B Band II
Her u schatt mit ö. rie g ter , . mit dem Sitz
i ef
35* wurde eingetra tport⸗Synditat,
KEreisgan. ,. ö Band II
en Parketta , beschränkter Saf⸗ rg i. Br. nternehmens ist Her⸗
. J . von Stahlspaͤnen
Gn sitl betrãgt 40 000 A. . sind Isidor
. 8 . ei
Gesellschaft mit . nit dem Si
reiburg. ,, dieser Sesell· . .
ö Di iesen Sin und weiter⸗
6. .
1s i, en. Jeder chäftsführer . ein i
,, der Ge⸗ t . in der Karlsruher , . den 4. Juli .
Das Amtsgericht. I.
Fxeiburg n . ter 8 Band III
erk, Ein aren. Ge- di sellschaft nn pe ring; Saftung Gegenstand des er lellung und Ver. . insbesondere t
60 wurde ein
Unterne J, fir von Metallwaren, Büromaschinen.
ö. Clanmmkapital n,, 350 000 s.
,
g schaft mit . er 11. . ,
3 Gesell⸗
estgestellt. 61 ũhrer . t hi. wird die Ge⸗ S führer oder nd einen uristen . . en ist die
n Skrebba . en, . Einzelvertretun in jedem Falle e, . ö der Gesellschaft er⸗ ö San hee
r g. t der ,. der Einzelzeichnung b
mit b fol schaft eschränkter Haftung, f 253 ö. .
. B Band II
achf. Aktien⸗ mit Titz in Freibur Eduard Heyberger, stell⸗
O.-S. 23 wurde ein . Keller gesellschaft i. Br. betr.: , Die, F n n bestellt reiburg, den 15. Juli Das Amtsgericht. I
reiburg, ist .
n,.
y, .
„Bręeisgnu. (4 36 B Bd K
ngetr . . e, , 2 34
J e , e, owie die Be⸗ d n , .
* ö ae g 30 000 .
. in Sung de ö. nis,
ft . . zeich . ber . er von i
e am
Erfolgt nicht spätestens — Nr. Hö des 5 am 2.
indigung, so gilt der 6. weiter verlaͤngert
ngt die von d . hoden im 3. als . Stammeinlage
ren te . .
2 .
2 . 1921.
6
Gesells .
62 wurde .
alter, welches von der letzten Wiebe mehĩ mit , . seh
Gegenstand des M ö Vertrieb , er und phote r
schäfte betreiben, die . . lellsch
nterneh insbesonbere werben, Filialen errichten , nternehmungen gleicher oder ä Art . Das . . 20 9000 4.
ö.
1
ne, ister meg J U
chaft mit beschränkter
. . M
Wilhe m
6 1 1 6
c7 203
. ammer⸗
ann
7205
Skrebba.
ist am mehrere
Direktor
a
aus⸗
Fink, .
dieser Gesell⸗ g .
ige 6
2
2
gvertrag dieser Gesell⸗ * mit be en . 2 ist am 6. Juni 1921 mit Nachtrag vom 11. Juni 1921 r nn er Cesclschat ntmachungen der e er⸗ 9 den Deutschen 6 , . a, den 13. Juli 1
Das 1 I. Gera, Remag.
er i ute . ** é. betr.
mn, u. . A ö.
229: ist .
Mer res, 7 Firma Seinri
Band V Baumann, e, Baumann, e n, Friedrichstr. 5)
1 SO. -3. 212. Firma Emil 86 i Inhaber ist Emil r dm,. .
. u
Fan rg Anton Ta ssi
Gera, Renas.
..
He den ist die Firma
gen, . Alfred Hempel in
, a erteilt. Gera, den 9 Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gxeilis wal.
Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 31 verzeichneten Firma „Fein Greifswald! ist ein⸗ etragen wor en, daß dem Prokuristen ühelm Wieczerek zu Greifswald Pro—⸗
Greifswald, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Gxossalmerode. . das Handelsregister B ist heute bei
mn abrik G. m. b. S.
eingetragen:
burger Sui fab ri Gb Freiburg, betr.: Sle e ist . gelöst, die Rrma ist erloschen.
Band Vll S. 3. 215. Firma Julius aber ist Julius
1 S3. IId. . Rudolf Senn Freiburg. Inhaber Kaufmann, Freihurg. r man; Freiburg, ist als Pro⸗ ien fen in
6 16) irmg 8 . betr.:
3 fue ng fg eingetreten. 1 6 hat am . Juli 1921 begonnen. S8 ö irn . nhaber i nton Vertretungen . 33.
, Buchheim. Gockel, Kaufmann, Buchheim Band VI
, . . Schwaner. K
e. Spruth.
Ei, in das . ender Gesell ie ö Hand
Flad Freiburg glx genfmann.
reiburg, den 15. Juß
Das Amtsgericht. I. k
Der Bauunternehmer Joachim Joseph aus Trubenhausen ist zum zweiten Ge⸗ schifteff'hrer bestellt Belbe Geschaftführer sind nur i nn zur Vertretung der t Gesellschafk be
Gropfalmer ode, den 18. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Grünberg, Schles. .
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 449 die Firma Bahn⸗ Grünberg i. Schl., Anna Jendrich in Grünberg, und als deren Inhaberin die verwitwete au Anna Jendrich, rünberg i. . etragen word en
, MeckeIb.
esige e n , ist ber,
dem . in , ,. i. Meckl. . deren Inhaber der Kaufmann 23
in Friedland i. M. einge⸗
. i. Meckl., Das Amtsgericht.
20. Juli 1921.
,. chaft
In e,. Handelsregister Abteilu ist unter Nr. 387 die S
6. offene Handelsgesellschaft mit in Fulda ö als persönli
8 ö Wit w . beide in Fulda, am 2. .
d esellfchaft hat am 1. Juli 1921
er Ehefrau Marig .. . derem Sohn Os in Fulda, ist .
d er den 2. Juli 1921.
Das Amtsgerichl. Abteilung 5.
Me ,, . off ff en mn,
cheiden des Kau r Gesellscha olge dessen
k ö Handelgregister Abteilung B eute unter Nr. 77 die Gesellsch ö E*ft ugg unter der Gesell 5 . Haftung mit dem herben worden. ü., 10. ö 1921
. ö ö
Bei der unter
ausgeschieden.
207] Ste Seiligenstadt,
8.
. . er.
ö ö.
.
Gesell . 6. Heer, auf dessen einge 6 Wi
Juli 1921. anleger c. Abteilung 5.
. .
Weiterer Gesell Kaufmann in if ö
. . „Arnold & Co.“ zu Sbermoschel. Die ellschaft hat sich auf . ist mit assiven an den. Gesell⸗ rnold, Landwirt in Ober⸗ e. ö. auen, der es unter Bei⸗ irmenbezeichnung am sest⸗ in unveränderter Weile
33 .
3 ,
Ida, den 2 z. schafter Jakob
[47213] heh ister Abteilung B für Sande und
n . 2
5, tglied zu zeichnen tigt ist.“
, den XV. Das Amtsgericht
Gelsenleirechem. n,.
Bei der .
! 2 5.
ct A anm
ts . r. 518 eingetragenen n, ö, ,, Voorgang in Gelsen 6 ist am 9. Juli 1951 folgendes , en worden: . nn Glück zu
rokura des
. .
er ist heute i . worden bei Hie gem reel nl . Eifen kahn Aktiengesellschaft Zum Vorstandsmitglied ist
r. 109, betr. die
in G
3
* *
.
weiter der Kaufmann Ma Ra e in a. 3 worden. 1
33 3 . . 2 aßgabe ĩ er di a nur mit der, Vorstandẽmilglied gemeinsam
d *, . 18. Juli 1921. sches
lenemj
orden 6. Ii . msd Lagerhaus Ges en
fru . . 2 n , e. .
nrra erlelit. prä mr, iti Zan in. Thẽringisches Am
lar ao
, . den bei die o ,, 3 in Gera:
be, 2
anz
47224
geb. Kliesch, zu
und ferner ebenda ein⸗ ß dem Kaufmann
alter. Jendrich zu Grünberg Prokura
i. Schl., den 18. Juli 1921. as Amtsgericht. —
47226
In . e b goe ist heute zu der Firma Rubritius Co. das Aus
anns Max Bischoff gus . ein in, In⸗
scheidens ö. die Gesell⸗ chaft aufg ak . Ingenieur . Rubritius aft jetzt Alleinin . . Firma. Gũ den 20. Juli 1 Das gen ,.
Heiligenstadt, Eichsteld. 47229 Nr. 169 des Handels- ssters A eingetragenen offenen Handels⸗ ellschaft Nikolaus Sänger & Söhne in Wilbich ist heute eingetragen worden; Die Handels leute Wilhelm und 6er g . er in Wilbich sind aus der Gesell⸗
den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht.
ie e, J. Betreff: Firma „Gebrüder Köster⸗ * dem Sitze zu Kaiserslautern. Der Gesellschafter Karl Köster ö am 13. Ja⸗ nuar 1917 infolge Todes ausgeschieden. — chafter ist Eugen Köster,
ae
,, den 19. Juli 1921.
Dat Amtsgericht — Registergericht.
[N36] ndelfrer
am 13. liulf alp bel Nr. 236, de, , ,. Uschaft,
Grundkapital ist. um
ih oog erhöht und betrgt jetzt
Io 060 0650 ..
Amtsgericht Kiel.
z. 3 5 3
e, n, Amt W .
236)
Verantwortlicher Schi flleiher Direktor Dr. , . in e,
, .
r, . in teh ain , .
Druck der Dar e m e , ne,, ie genere.
7
Zweite Zentrat⸗Hsandersreg isfter⸗Beilage m Deutsehen Reichsanzeiger und Breuß ichen Staats anzeiger
; . Berlin, Dienstag. den 26. Juli 3 1 Anaeigen 22 3 Tage vor dem Sinrũclungstermin ber der n. rn e, sein. Md
ün Der t . 1921 nn n, ,
7 Juli 1921 abgeschlossen. des Unternehmens ist Import und er⸗ trieb von Lebensmitteln. 2B 009 4. Die Gesellschaft wird i Dr. Anschütz zusammen mit einem anderen W Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen zusammen mit den er e . Nieder oder Gruber vertreten. die Kaufleute Dr. 6 Anschutz, dieser in Ebenhausen,
Julius Nieder in 53 Staudt,
1921
WR. 172
sartalstr. 44a. Dietl
München, . J
Textil⸗ und S uh . . mit
. in ter sind nur zu
Magdebnrꝶ. 2 In . Sandelsregtfter . e ein geo der Pte lim
schlager . in 6 chen. 6. Friedrich Hahn. Sitz München. n Anna Hahn gelöscht. ene Gesellschafter: Frichrsch an jun, Kaufmann, und H dorf, Großkaufmann, beide 9. Die Gesellschafter sind 3. ur Vertretung der Gesell riedrich Ha
2 ge,. * 4 d e, in Kirn: hoh * der Generalversammlun das Grund 2s od en und zwar durch Ausgabe von . neuen Gtammaklten zum oo A, die auf . jun Kurse von 113
*
Art. Dietl und Gustav J. Die Gesellscha je zwelen vertretungsberechtigt. . Yee n Gel! mit Sitz München. e,, ist am 19. Juli Gegenstand des Unter⸗ erstellung und der Ver⸗ m trieb von Automobilbestandteilen. Stamm⸗ kapital; 20 000 44. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind deren zwei oder rokuristen vertretun . berechtigt. Geschã . Ostkar genieur und . Bekanntmachungen Deutschen Rel H eiger. straße 29
X. . 1931 i den 1 ooo oo hn Geschãftsführer: n ie ß II. R. Sanmer & Co. Si 1 e . esellschaft aufgelsst. Nun⸗ umer, Kauf⸗
. or Gruber beschränkter Hel f ura mit ö gfuhrern Nieder oder ekanntmachungen
Der ,, . lokal: Hans⸗Sachs⸗Str. 4. 2. Solzwerk e en, oe en aft mit ö Saftung,
. loffen. Geg ist am un eschlossen. . des wi n,, 9j der Handel , aller Arten E , ,,
an. 1: ö. Algis Schmid, ,, Die Be Il nic nen er⸗ ö. 1 Heu fen ,, , n. Ge⸗ chaͤftslokal: Tattenbachstr.
3. Metallytwerke i gn n für Metallveredelung München. S München. Der Gesellschaftsvertrag J am 28. Mai 1921 , , stand des Unternehmens ist: richtung und der Betrieb a ir. unh bergbaulicher Anlage Verkauf derartiger
nhaber 6 und
dient ausgegehen . 2. verden mit fünfprozentigen . V
. 1. Januar
Heil nnn von Rieesem Tage 3.
. bf Lr ist . 3. ührt. ᷣ Das
haber: Rupert
erk ye, , beschränkter Haftung. Sitz M
Die G . at Aenderungen des Gesell . , nach nãherer
gan . . ö nehmens ist die
18. ar
erf haf!
Maßgabe des ein⸗ Protokolls beschlo fen, im be⸗ i. . der *
chen nach f mit , , 9 Gegenstand ö. . ist die 1 Vertrieb von * ch. der 5 9 a ,. 19. , h en .
wach, , 47239 Hanbas ned, ö Abtei * . . in ö elm Klipstein
ender Gintrag voll⸗
Wilhelm Klipstein von . ö. ohne ö. . dessen Soh
übergegan * der eitheri . Firma
. sie a
a e . Energie/ erlag . mit
. Haftung. Sitz Mü
Der . ist am 18. Juli
en. Gegenstand des Unter⸗
rlag i .
681 der . m Max Hůttnẽr in 5 bug t Frohn 9
Bet der Firma, ieh v n e,
. .
6 Kl iin . 1 Me. der ipstein ee etreibt.
, haf
rn , 2 ösch eingetretener z n, fd Fabri⸗
entsche r m nr. t mit ãnkter . nn . .
2
in Metallwerke ec en. ð ellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 2. Juli 1921 Aenderung des Gesellschaftsver⸗ ng des Gegenstands des , ,. von Groß⸗
öhung des ö um 1 000 000. 4A mt entsprechender . des Gesell⸗ beschlossen. Die Erhöhung 9. . Grundk
O00 000 A. Die neuen
Deutsche Pinkerton⸗
ft mit beschränkter
* , , in Magdeburg unter Nr. 682 derselben Abteilung:
) fin des Werner Hohenhausen ist
Firma Industrie⸗Kontor Ge enscha ft mit beschrnkter haftung / unter Nr. b86 derselben Dle Prokura des Richard wir 9 erloschen.
5. Bei der Firma „Robert Brandt“ in Viagbeburg unter Nr. 1462 der Ab⸗ e ng At Dem Erich Kleinau in Magde⸗ g ist ö in der Weis y daß er nur in Gemeinschaft mit dem Brokurissen Carl Homann zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt 5 Magdeburg, den 19. Juli 1921
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
es .
ö . . ihn
ten. hen, ,,. O. Sermann Müller Inhaber: i g, rr ci ö
1. D. Mun hrt und Ce um fins af. r rt.
i , Tee Co.
and Neu eingetretener Perfönlich ha haftender ren,. , , Schüle, genieur in Feldkirche ranz Xaber en e, riedrich Schüle 2. .
Eee * zu a , er , , m ,
e ach mn, ?
Die Vertretun 3 3 .
den 15. Juli 1921.
ssisches Amtsgericht.
e e gen e ftr, A Kaiser C Wieder in st k ien eingetragen in
aufgelðst. .
4. Bei der
n, der Erwerb und lagen, die Grrichtung andelsunternehmungen und Studi chaften aller Art, a n ,. für ung und Zerlegung von Metall und Erzeugung von Metall⸗ ki odukten, hb) die
ua en ö sell 6 9. e hf Rudolf W
brů e n 16. Juli 121. Das Amtsgericht.
. ister 1 . r, ktiengese schaft Nord⸗
. . 6. . r. eglerungen, salzen und metallurgischen Vornahme aller im Rahmen d stehenden notwendigen oder zweckmäßigen andels- und Rechtsgeschäfte, auch wenn nur mittelbar dem vorerwähnten Zweck dienen, e) der Erwerb und die Veräußerung g Fabrikationsrechte, stlgen , Schutz⸗ leicher und ähn⸗ e die , nn, und Ausland, eise a Errichtung von in⸗ . ilialen, e) die Fühlung⸗ ndustrie⸗ und en aller Art zwecks Herbeiführung tlicher Interessengemeinschaften, ir . und K E richtung von Bergwerks⸗ und Industrie⸗ anlagen für Rechnung Dritter. kapital: 12 8090 000 A, eingeteilt in 12 8900 auf den Inhaber und je 1 zu 115 09 auszugebende Aktien. , . bestellt, oder einer kuristen ö der Liquidation kö
trags durch Erweiteru , , auf 6
für Koblenzer und installationen aller A
Ie n . hiesige t seute zu der deutsche Steingutfabrik in eingetragen worden: eneralversammlung vom 31. Mai Manina. 19271 hat beschlossen, das Grundkapital obo 000 M zu erhöhen durch gabe von 4000 Stück fünfzinsigen Vor⸗ zugsaktien zu 1000. AÆ, die auf den lauten. Die Erhohung ist Das Grundkapital beträgt jetzt d ungeteilt in 4000 Stuͤck oben a w, 123 Stammaktien zu . und 3754 Stammaktien zu
schaftgvertra ist durch been, trägt nunmehr 3 auf den Inhaber und je 1000 4z lautenden Aktien werden zu 120 ½ ausgegeben.
22. Vereinigte Druckereien * Kunstanstalten gie en mi schränkter Haftung manditgesells Sechs Fommanditisten lagen zweier Kommanditisten erhöht.
3. Rymphosan⸗Werk Apotheker 3 e e r , ge , , ene Handelsgese aufge er. Alleininhaber: Apotheker
eisner in München.
24. Mineralöl schaft mit beschränkter Sa München. versammlung vom 2. Juli 1921 1 eine ch Aenderung des Gesellschaftsvertrags 6 sichtlich . Sizes beschlofen; . .
ö
. .
. ö , ⸗ ea, , Sitz München. Den Groß, Luitpold Lechner, und. Josef Bartschmid erteilt, für die Recht an Grundflůcken 4. Rechte an Rechten zu erwerben Grundstuͤcke, über Rechte an Grundstücken oder über Rechte an solchen Rechten ö. n, sie zu veräußern oder zu belaste atholische Volkskunft⸗Ansta . eln r fe, Sitz München. Die Generalbersammlung vom s. d hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer gereichten Protokolls beschlossen. 5. Adlerwerke vorm. Attiengesellschaft Filiale n Ausführung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 10. zember 1929 ist die rhöhung des Grund⸗ kapitals um den Restbetrag von 18 000 0004 durchgeführt. Das Grundkapital heträ g 72 000 4. Der Ges schaftsvertrag ist ,,. . Die neuen, auf 1000 4A 5 Aktien werden zu
110 6 fen. e .
ach.
*. als 3 nunmehriger ae ,,. in Münchener . erungs⸗ . Sitz München. mitglied Paul von der Neubestellter Prokurist: Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder anderen P . . 2 ö Mün⸗
e ee e ĩ aft. G . . Alleininhaber Schweiger, Kaufleute, beide in Mün
kura des August Schweiger n pig f f e ö
3 und son d) die Gründung kater gj erne . en sow
l 8 unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma . Löwenstein in Liguidation“ t dem Sitze in Mainz eingetragen:
Die Firma l . Ie e er,
nahme mit J
. igen, Sitz München.
delsunter⸗ er nter. eschieden. Ein⸗
Chang ttt n, ——— l andelsregister wurde heute 3. . ., chaft mit beschränkter Haf⸗ irma „Nahm und Saurmann, aft mit beschränkter Haf⸗ in Mainz, ein⸗ eschluß der Gesell⸗
uli 1921 ist wer und
Sitz München.
. mit dem Si K lautende
etragen: Durch den afterversammlung 33 Firma geändert in Saurmann, sellschaft
ränkter Haftung“. Die Vertretungs⸗ . 36 Geschäftsführers Jakob Nahm
ö den 16.
Maßgabe des ein⸗
ne , de . 1 Handelsregistereintrag Band 3 O. 3. 118:
Htto Steinhãuser, Brombach. Inhaber Kaufmann Otto Steinhäuser hat i
von Brombach nach
sind je jwel Liquidatoren
orstandsmitglieder: Diplomingenieur 3 runewald, und Kopf, Direktor in Frankfurt a. Die Bekanntmachungen der c mr, und M die Einberufungen der Generalversamm⸗ ch den Deutschen Reichsanzeiger und die Bayerische Staats⸗ eitung. Der aus einer oder mehreren ersonen bestehende Vorstand wird durch den Aufsichtsrgt bestellt. Die G ien übernommen hab ann, Wolf ⸗ Burckhardt, Adolf Gr nr enieur in Berlin. Wannfee, z Qn. ller, Hofarzt in . 4. Gott Meyern⸗Hohenberg,
ger rs, in Berlin ⸗Wannfee. Hitglleder des ersten Aufsichtsrats
i r— Herlin · Char often bung, 2. e,. eopf, Generaldirektor in München, 3 Freiherr von Meyern⸗Hohenb erg, V D. ,
Scharfenberg ö Berlin ⸗ kan t. Dr. Franz aver Zahnbrecher, Land⸗ fagõabgerh dneler in Mü mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ ücken, insbesondere von dem Prüfungs—⸗ ands und Aussichtsrats,
Georgenstr. 12. z Heschäftsführer . ter Arthur Ei le e,.
München. . niederlass 3.
führer: Werner Buchh Berlin. Der Geschäftsführer Werner Buchholz ist allein vertretungsberechtigt.
25. Gallus, Aktiengesellschaft. Sitz Erding. Die , , 17. Fehruar 19290 hat die 8 nach München, die vom 16. Feb . Aenderungen des ö ö aßgahe des Protokolls, im be⸗ des Grundkapitals 000 4 beschlossen
einen Wohnst
d derleg e, in Lörrach, 9 18. Juli 1921. Der Gerichtsschrelber des Am lsgerichts. Lörrach. ndelsregister A Firma Kisßiner und wurde eingetragen: er , Kißner 6
nic 3
Marienburg, Westpr. ister A is ⸗ rma e,, , . ö eingetragen.
eine offene Han ih ö hat am
tende Gesellschafter sind: . . ö n
. . ö. ij! Grab er,
erfolgen dur den Inhaber und
. ö die um 200 000 4
26. Va herische Bran n ß le ö in München. Sitz Mün⸗ Die Generalversammlung vom Juni 1921 hat Aenderungen 36 selsschaftsbertrages nach näherer M des eingereichten
hinsichtlich des
. . elle sind bier , Magdalena . Kr Karl Scherzer, Säger, Ehe 96 in Weil als persönlich e Gefenlschafter in das Geschäft Dem Sägermeister Karl
. Herter in Berli in, 2
geborene Fe ett eiherr von
ahmer gelöscht.
treten . Carl Simmer,
. geb. Schneeberger, in Zur Vertretung der Geselsschaft ist nur , ,
n insbesondere
Großweil bei go ff und der Firma, welche nunmehr lautet: erisch Braunkohlen⸗Attiengesellschaft in t Großweil bei Kochel, beschlossen. Das beträgt nunmehr infolge k , , Die uf den Inhaber und je 5 * 3 Aktien werden 109 oo ,.
, . * ngetragener Firmen: sselblum R Cie.
Sã er = g. itz Abwinkl. Sabermann & Edler. Sitz
ile. Wolf & Co. Sitz München.
ll ist 86h Gese ö . gr
. ung 6 9 6. Sieber & Franz. S
* , . ist , Vermann Metzner, Dachdeckungs⸗ eschaft Gesellschaft mit beschränkter
e nn in Liquidation. Sitz Gar⸗
sinchen, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht.
erjer in Well wurde Prokura erteil u Grundstücksan, und „verkäufen bedarf . . der Genehmigung beider Gesell⸗
Lörrach, den 18. Juli 1921. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
Edrrach. Handelsregistereintrag ABd. 3 örracher⸗ Automob 1 entrale echlin, Lörrach: Das Gesch genseur Wilhelm Wunderlin] J en, übergegangen, der es unter der irma Lrracher Automobil Zentrale g e,, Wunderlin fortführt. Lörrach, den 19. Jull 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Lübeck. Sandelsregister. 47246
* 16. . o. ist eingetragen: Schilling ⸗Werk . 6 , .
Walter Graber Marienburg, 69 19. Das e eg richt
e Iyqg' e: ö
; . hir 818 des Handelsregisters hier über bie offene Handelsgesells wald & Heckmann
i. heute . daß 3. ö
. in Niederlößnitz . t und daß der bisherige Mit⸗ ire . Kaufmann Otto Albert Jo⸗ ld in Niederlößni ö unter der bisherigen Firma allein fortführt. Meißen, am 19. Juli 1921. Das Amtsgericht.
l . ft Abt. A i ö 46 a age,
in 3 erloschen toͤgericht Meldorf.
n , de
erichte des Vor e , in . , Geschäftslokal:
Richard Fiedler und Sffene m n het, ohggroßh an .
ö chaft 9
ö. .
. n . 1. Juli 1921.
, n Münch cen, und gn J und Sägewerks⸗
Nonzertdirektion und Mu sik⸗ 16 6. Bauer. Sitz München. ; Konzertunternehmer und Bauer ö. München. Geschäfts⸗ lo . Wurzerstr.
e, , nr . Schütz Hipple. Sitz SF n En ener, . 16. Juli 1921. Herstellung und be räzisionswerkzeug . Gesel schafter: abrikant. Hermann H beide in . 8 een, ter . nur gemeinschaf tlich schaft mit Ji. per
Kaufmann kuh Sporer & Cie. Sitz en. Komingndit ge esf at ist aufgelöst. unmehriger , e. . in
Poros r niir Gesellschaft änkter Haftung. eschäftsführer Heinrich
* Anton Scherer Metallgießerei. . .
e n e, e.
2 r e mie. Sitz München. Januar 1921 offene Handels⸗ 3 t. Gesellschafter: Alleininhaber, ß Gerstle, Kaufleute in Mü 5. Kiehl Sohn. Sitz Münch
weft 6. h e ngen,
. vom d. oe an it 9 t aufgelðst. Tegt er in Lübeck rij l ö . oni .
srin E 6 J .
, in Abwin
—— 3 3
. 2
Messkirch. das Handelsregister B wurde zu
3. J — Automobil Gesellschaft Stẽtien a. k. M.⸗Meßkir getragen: Die 6. ist erloschen. Meßkirch, den 18. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.
München. Sandelsregister. 47254
JL. Neu eingetragene Fi ( ere ns n err Import⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz
6 , r Uebergang der in
des 8 afts begründeten Ver ie. e Erwerbe des
ie Prokura des
. 84
. ling ausgeschlossen. ne , ö Jagla zu Lübeck Der 5 Wil
. Lübeck 6. Pro ura ö. Amtsgericht. Abt. I
Münster, West. In unser Hande i ben g r e rg,
mi eschrankter ung 1G. Sellrung & C.,
. Schütz, 7255 i, 3 ister ahtel dj
8 die 96 2
Siegfried. Gers
ten zur Ver⸗